Gefunden für samsung samsung - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Erbitte Hilfe, Erstellen Akkumulator -- Erbitte Hilfe, Erstellen Akkumulator | |||
Hallo Ihr,
ich habe einen E-Scooter 48V, an der Lenkerstange montierte ich einen Zusatzakku. Nun möchte ich einen weiteren selbst erstellen. Das Gehäuse ist Hailong 2/Max, 48V ist die Spannung, XLR die Ladebuchse und XT60 der Anschluss/Abgang. Nun habe ich ein Gehäuse im Auge, welches ich bereits schon in Verwendung habe, 127mm hoch. Darin befinden sich aktuell 65 Akkuzellen 21700 mit Samsung 5000mAh, jedoch wird die Kapazität nicht erreicht. 22,2 Ah messe ich mit dem DL24P. 25 könnten es sein. Der Hersteller des Gehäuses gibt an, dass darin 78 18650er rein passen oder 52 21700er. Beides mit Lochplatten aus Kunststoff. In meinem Gehäuse sind die Akkus nur zusammen geklebt, daher passen 65 rein. Das würde ich wieder so wollen im neuen Akku. Daher werden die mitgelieferten Nickelplatten nicht taugen. Dennoch würde ich das Set mit Nickel und mit BMS kaufen, 30A reichen, der Controller meines Rollers braucht max. 25A. Ich hoffe, dass das BMS so groß ist wie das in meinem jetzigen Akku, sonst reicht der Platz nicht. Ich brauche den neuen Anschluss mit 5 Pins golden. Meine Fragen: - Dem BMS sollte doch egal sein, ob 13S4P oder 13S5P, oder? 14 Adern sollte das ja haben, Minus und 13 Abgänge - Könnt ihr ein bestimmtes Ni... | |||
3 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Allgemein Allgemein | |||
Samsung läßt Lagerwechsel zu
Früher auch mal Bomann heutigen weiß Ich nicht ... | |||
4 - Druckschalter für die Unter-Schreibtisch-Montage aka Bilder Schreibtischverdrahtung -- Druckschalter für die Unter-Schreibtisch-Montage aka Bilder Schreibtischverdrahtung | |||
Zitat : driver_2 hat am 10 Nov 2023 17:02 geschrieben : Du weißt, was ein Laserdrucker für seine Heizung im Einschaltmoment eine Leistung aufnimmt ? Ist mir eigentlich egal, da das i.A. nicht beim Schalten von meinem mechanischen Schalter passiert. Der Drucker zieht erst mit einem Druck-/Kopierauftrag Strom. Ein kurzzeitiges Abdimmen der Raumbeleuchtung ist bei einigen Wohnungen sichtbar gewesen. Da ich aktuell den Schütz mit 50 A (2x25 A) anplane interessiert mich das eigentlich noch weniger. Nach meinem Wissen ist für einen Schalter die Scheinleistung von Interesse, deshalb ab ich nur mal den (Schein-)Strom gemessen: Verstehe das Bild nicht zu 100%, aber weder die 3 APeak noch später die <0,5 ARMS sehe ich als kritisch an. Um Dave zu zitieren "Nothing to write home about". Messmittel: Rigol DS1054Z, Hantek CC-65 Stromsonde und ein Schuko-Schuko-Zwischenstecker mit 2x0,75mm² für einen herausgeführten Pol. Ha... | |||
5 - Vereisung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH5ZEPN1/XEG Ersatzteile für RSH5ZEPN1XEG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Vereisung Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH5ZEPN1/XEG S - Nummer : D95942BZ900004 P Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, hinter der innenliegenden Rückabdeckung im Kühlteil ist es vereist. Das machte sich dadurch bemerkbar, dass der Lüfter gegen die Vereisung kommt und dadurch ein lautes Geräusch hörbar wurde. Das ganze ist erstmalig im März 23 aufgetreten. Ich habe daraufhin alles abgetaut und wieder zusammengebaut. Bis heute das Geräusch vom Lüfter wieder zu hören ist, es also wieder vereist sein wird. Die Wiederstände des Thermostaten und des Heizelementes hatte ich im März gemessen, war alles OK. Hat jemand eine Idee woran das liegt, evtl. ein häufig auftretender Fehler. Kühlen funktioniert einwandfrei. Vielen Dank vorab. ... | |||
6 - Akkufrage -- Akkufrage | |||
Mein Problem ist, dass ich den Hailong plus Sockel bereits verwende und ich die anderen Akkus mit anderem Sockel nicht gebrauchen kann.
Die 21er Zellen meiner 19,2Ah Akkus haben LG 4500er Zellen drin. Das passt auch rechnerisch sowie messtechnisch. Es gibt noch 48V 24Ah und 25Ah mit Samsung Zellen, leider aber mit anderem Sockel. Bleibt die Frage, ob sich die 15 Prozent Mehrleistung gegenüber dem 19,2 Ah Akku lohnen bei 55 Prozent höheren Preis. ... | |||
7 - Recht auf Reparatur -- Recht auf Reparatur | |||
Ob etwas repariert wird entscheidet doch letztendlich der Preis, bzw. die Bilanz zwischen Reparaturkosten und Neuanschaffung.
Auch wenn Jemand ein Recht auf reparatur hat, wird keiner den doppelten Anschaffungspreis zum Neuanschaffungspreis zahlen. Einfaches Beispiel: Meine Töchter haben ein BlackView Handy. Hat Android 12, ist IP67 und wirklich robust, Akku hält lange, reicht für alles, was man mit 10...13 Jahren so damit macht. Neupreis im Angebot: 89€, sonst um 110€. Jetzt hatte ich dennoch einen Displayschaden (Ist durch die Treppe zum OG gerutscht und nach ca. 3m freiem Fall auf der Kellertreppe gelandet). Neues Display mit einbau-Set kostet 45€ + Versand aus CN sind um die 55€. Nur, es ist verklebt. Heißt: mit Heißluft auf ca. 80°C erhitzen und dann öffnen. Habe ich einmal bei einem Samsung gemacht --> macht keinen Spaß. Habe dann nach ein paar Wochen ein Neues im Angebot gekauft und das Alte als (Not-)Reserve beiseite gelegt. Wenn es professionell repariert wird hat man sehr schnell eine höhere Rechnung, als das Neuteil kostet. Wer macht das? Nachhaltigkeit hin oder her. Für alles, was größer und teurer ist macht das Gesetz schon Sinn. Aber auch da können die Hersteller die Ersatzteile so einpre... | |||
8 - Ideen für Monitorumbau gesucht -- Ideen für Monitorumbau gesucht | |||
Moin zusammen,
An anderer Stelle suchte ich schon nach einem passenden Hohlstecker für diesen Monitor, der mit 14 Volt betrieben wird. Einen Wandler von 12 auf 14 Volt für den Camper habe ich mir inzwischen mit Fertigteilen gemacht. Elektrisch funktioniert das schon wunderbar und erstaunlich sparsam. Der Wandler zeigt freundlicherweise die Eingangsspannung an, so dass ich ein Überstrapazieren der Camper-Akkus mitbekäme (hier läuft er an einem 12-Volt-Netzteil). Dummerweise hat dieser Monitor (Samsung S22C300) keine Vesa-Befestigung und ich habe keine Ahnung, wie man den zerstörungsfrei öffnet oder den Fuß entfernt. Am Fuß ist von unten eine Schraube. Die zu lösen bringt nicht viel. Damit kann man nur den großen Teller abmontieren. Radikal: Fuß abdremeln und von hinten eine Aluplatte mit Vesa-kompatiblen Gewinden gegenkleben (geeignete Kleber für sowas hätte ich). Bessere Ideen oder Tipps, wie ich den Monitor zerlegen/anpassen kann? Danke und Gruß, Ltof ... | |||
9 - Trommel läuft nur kurz an -- Wäschetrockner Samsung DV80K6010CW Ersatzteile für DV80K6010CW von SAMSUNG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel läuft nur kurz an Hersteller : Samsung Gerätetyp : DV80K6010CW S - Nummer : 08LP53AHB00233Y Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Trockner. Ich schalte den Trockner an, wähle ein Programm (egal welches), Tür ist geschlossen und starte den Trockner. Die Trommel läuft kurz an (vielleicht 2 Sekunden) und stoppt wieder. Danach passiert nichts mehr, keine Fehlermeldung auf dem Display, und ich kann den Trockner nur noch ausschalten. Wenn ich das öfters hintereinander versuche, funktioniert der Trockner irgendwann wieder... bis zum nächsten Mal. Ich habe den Trockner komplett auseinander gebaut, gereinigt und bei der Gelegenheit gleich den Motorkondensator ausgetauscht (der alte hatte aber noch gut Kapazität). Aber das ändert leider nichts, immer noch das gleiche Verhalten. Was kann ich noch tun? Vielen Dank im voraus für eure Hilfe. Peter ... | |||
10 - Tiefkühlung mangelhaft -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rs21fhns Ersatzteile für RS21FHNS von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tiefkühlung mangelhaft Hersteller : Samsung Gerätetyp : rs21fhns Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, zusammen, ich hab einen Samsung Side by Side Kühlschrank, Modell rs21fhns die Tiefkühlseite funktioniert nicht einwandfrei, er kühlt bis ca 10Grad ( Display Anzeige ) aber der Umluft Lüfter wird nicht angesteuert, ich hab geprüft: Lüfter, gegengetauscht i.o. Temperaturfühler gegengetauscht, Widerstandswerte vergleichen i.o. Leiterbahnen verfolgt, Transistor für Lüfter gibt ~10v aus, bei beiden seiten, jedoch wird die VCC vom Haupt IC nicht ausgegeben, so fehlt ihm das zweite Potential, bevor ich weiter schreib, hatte vielleicht jemand ähnliches? achja, eigenartigerweise lief der Lüfter ab und zu mal.. wenn ich die steuerausgänge vom Haupt IC ( Tiefkühl und Kühl ) brücke, wird der lüfter bestromt, also bekommt er wohl keine ansteuerung aus dem IC.. nervig.. Fotos kann ich gerne bei bedarf nachreichen Grüße Matze ... | |||
11 - Kein Bild Ton kurz zu hören -- LCD TFT Samsung UE50 NU7479UXZG | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild Ton kurz zu hören Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE50 NU7479UXZG Chassis : Flach TV Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Arwe73 Hallo zusammen, mein Fernseher, Samsung UE50 NU7479UXZG spinnt seit gestern Abend. TV hat sich während einer TV-Sendung ausgeschaltet, danach fährt der TV Automatisch wieder hoch, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, keine Bild zu sehen. Nach ca. 2 Sek schaltet der TV aus und startet nach ca. 8 Sek wieder neu, Ton und Hintergrundbeleuchtung geht an, dann schaltet der TV sich wieder aus, ein Bild kommt nie. Der TV läuft dann in einer Endlosschleife. Habe am TV die Rückwand entfernt und die beiden Flachbandkabel die vom Motherboard zum Display gehen entfernt. Jetzt bleiben der Ton und die Hintergrundbeleuchtung an, kein Bild vorhanden. Klemme ich die beiden Flachbandkabel wieder an, schaltete der TV sich wieder aus. Meine Frage: ist das Display defekt oder liegt es am Motherboard? Danke für eure Hilfe. ... | |||
12 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RF905VCLASL | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RF905VCLASL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, seit ein paar Tagen kühlt unser Kühlschrank nicht mehr richtig. Erst habe ich den Zusammenhang nicht ganz verstanden, aber nachdem der schöne Lachs unerwartet die Grätsche gemacht hat bin ich auf die Suche gegangen... Das Gerät hat zwei Kompressoren. Einen für die Kühlung und eben für das Gefrierfach. Die Temperaturen der Kompressoren schienen in Ordnung. Der eine evtl etwas zu kalt. Im Kühlschrank selbst scheint der Verdampfer kalt, nicht vereist, aber es war sehr viel Feuchtigkeit im Gerät. Der Ventilator ist nicht defekt. Könnte es nur ein Sensor sein? Jemand eine Idee? Welche Informationen bräuchtet ihr noch? Danke ... | |||
13 - Papierstau im Gerät -- Drucker Samsung CLP-620ND Ersatzteile für CLP620ND von SAMSUNG | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Papierstau im Gerät Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLP-620ND Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei einem Druckauftrag kommen zuerst 2 leere Seiten ,die 3. Seite stoppt in der Fixiereinheit und aus dem Papierfach ist schon ein neues Blatt halb eingezogen. Meldung erscheint "Papierstau im Gerät" und die rote Lampe leuchtet. Das Blatt in der Fixiereinheit ist bedruckt, aber nicht fixiert. Nach dem Entfernen des Papierstaus startet der Druckauftrag aufs Neue, mit dem gleichen Effekt nochmals und nochmals. Ich habe die vorhandene Fixiereinheit durch eine neue ersetzt, dass Problem ist aber weiterhin vorhanden. Hat jemand Kenntnis wie dem abgeholfen werden kann? Besten Dank für die Antwort MfG Iglu75 ... | |||
14 - Kühlteil vereist ständig -- Kühlschrank Samsung RSH5PHTS Ersatzteile für RSH5PHTS von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlteil vereist ständig Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH5PHTS S - Nummer : I 43242BZ600122 Y Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserem alten Smasung Side-by-Side Kühlschrank vereist ständig der Kühlteil, daher gehe ich mal davon aus, dass etwas mit der Abtaufunktion nicht stimmt. Ich habe dazu einmal alle entsprechenden Bauteile (Thermosicherung, Temperatursensor, Abtauheizung) mit einem Multimeter durchgemessen. Die Thermosicherung ist durchgängig und hat einen Widerstand von 0,1 Ω. Der Widerstand des Temperatursensors verändert mit einer Temperaturänderung dessen (Widerstand steigt mit zunehmender Temperatur), daher schätze ich mal, dass dieser nicht defekt ist. Die Abtauheizung hat einen Innenwiderstand von ca. 384 Ω, was mir persönlich etwas wenig erscheint. Ich bin bei meiner Recherche immer wieder bei 480 Ω und 2,1 kΩ für den Innenwiderstand der Abtauheizung gelandet. Dies waren aber immer Kühlschränke mit 2 Abtauheizungen, bei unserem Kühlschrank handelt es sich um eine Gerät mit lediglich einer Abtauheizung für den Kühlteil. Viele... | |||
15 - S: Netzteil oder nur den Hohlstecker für älteren 14-V-Samsung-Monitor -- S: Netzteil oder nur den Hohlstecker für älteren 14-V-Samsung-Monitor | |||
Moin,
mir ist ein solcher Samsung-Monitor mit 14V-Eingang zugeflogen, aber es fehlt das Netzteil, so dass ich den nicht mal testen kann. Der Stecker dürfte ein 6,5/4,4/1,4-Mittelpin-Hohlstecker sein. Hat zufällig einer der Anwesenden so ein Netzteil herumliegen? Das darf auch kaputt sein. Ich brauche eigentlich nur den Stecker um den Monitor zu testen. Bei Reichelt ist der Stecker gerade nicht verfügbar. Theoretisch kann ich mir so einen Stecker auch selbst schnitzen, aber bevor das passende Zeugs in irgendeiner Grabbelkiste verschimmelt, bezahl ich lieber das Porto. Der Monitor soll später im Camper benutzt werden, deshalb stört mich das fehlende Netzteil nur so halb. Gruß, Ltof ... | |||
16 - Barfach Reed Schalter wechsel -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7778 Ersatzteile für RS7778 von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Barfach Reed Schalter wechsel Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7778 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ "Door Open" wird dauerhaft angezeigt, habe die Reed Schalter schon gemessen ist der vom Barfach (oder Kabelbruch zum Reed Schalter). Gibt es eine Möglichkeit die Tür zu zerlegen, ich sehe null Schrauben oder Kappen wo die drunter sein könnten? Grüße Lemmi ... | |||
17 - Bild dunkel - nach unten hin -- LED TV Samsung UE40F6100AW Ersatzteile für UE40F6100AW von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bild dunkel - nach unten hin Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40F6100AW ______________________ Hallo in die Runde, Seit gestern hat der Samsung UE40F6100AW Fernseher einen hell-dunkel Verlauf nach unten hin. Oben wird das Bild normal hell dargestellt nach unten hin wird es langsam schwarz. Habe die Bildeinstellungen zurückgesetzt ohne Änderung... Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Vielen Dank im Voraus ... | |||
18 - 4E - Störung im Wasserzulauf -- Waschmaschine Samsung J1253 Ersatzteile für J1253 von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 4E - Störung im Wasserzulauf Hersteller : Samsung Gerätetyp : J1253 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Wasserzulauf meiner altgedienten aber gut gepflegten Samsung J1253, das von der Symptomatik her genau dem im Forenbeitrag von rohamu63 2008 beschriebenen entspricht (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=82891&forum=55&start=0&pid2=527505&zeige=samsung+4e#id527505). Allerdings schraube ich nicht täglich Waschmaschinen auf und brauche daher leider ein paar mehr Erläuterungen zu den Zwischenschritten bei Fehlerdiagnose und (hoffentlich) Lösung... Kurz zu Problem und Hergang: 1. Mein Fehler: Ich hatte die Maschine (wie schon öfters) mit einem großen Daunenkissen beladen, allerdings leider auf 1200er-Schleudergang gestellt. Dabei entstand eine Unwucht, die die Maschine in der Schleuderphase rund einen Meter durch den Keller hopsen ließ, bevor sie vorsichtshalber stoppte. Bei dem Unglück war bereits Wasser durch die Tür entwichen. Ich habe die Maschine dann erst mal wieder in die Waagrechte gebracht und bin beim neu eingestellten Schleudergang (800) vorsichtshalber dabei ge... | |||
19 - Trommel eiert neue Maschine -- Waschtrockner Lg-Electronics V5wd85slim | |||
Letzte Woche an einer SAMSUNG "Q-Drive" (2 Jahre und einen Winter alt) Lager gewechselt.
Sehr entspanntes Arbeiten, alle Lagersitze sind als "Wurfpassung" ausgeführt. Noch Fragen zur Qualität? VG ... | |||
20 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Samsung WW 70 M 642 OBW/EG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW 70 M 642 OBW/EG S - Nummer : WW70M642OBW/EG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, meine Waschmaschine ist schon wieder defekt. Nachdem ich das Lager getauscht habe und auch die Dichtung und das Türschloss bewegt sich jetzt der Motor nicht mehr. Ansonsten läuft das Programm normal durch und es gibt auch keine Fehlermeldung. Da sich der Motor leicht drehen lässt und es ein bürstenloser Motor mit 10 Jahren Garantie ist, tippe ich auf die Elektronik. Gerne wüsste ich zwei Dinge: 1) Kann man mit einem Multimeter die drei Pole des Steckers messen und so schauen, ob genügend Spannung ankommt? Habe schon Wechselstrom zwischen den drei Adern getestet, bin aber auch nicht schlauer als vorher. Liegt wohl daran, dass es ja drei Phasen sind, die abwechselnd angesteuert werden, richtig? 2) Auf dem PCB-Board klebt ein Aufkleber und außen auf dem Gehäuse auch. Die Nummern unterscheiden sich. Die erste Nummer auf dem Aufkleber auf dem Chip des PCB gibt es häufiger, die zweite habe ich noch nicht im Netz gefunden. Müssen beide Nummern des Austauschb... | |||
21 - Drehscheibe Lauge verstellt -- Geschirrspüler Samsung DW60 m9550 us Ersatzteile für DW60M9550US von SAMSUNG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Drehscheibe Lauge verstellt Hersteller : Samsung Gerätetyp : DW60 m9550 us Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo. ich habe mir gerade einen waterwall Geschirrspüler von Samsung ans bein gebunden. Die Ansteuerung der Waterwall war defekt. SSR und Snubber des Servos waren durch und der Hallsensor war lose. Das war wohl auch Ursache. Dafür habe ich den Flansch vom Servo und der Drehscheibe des Laugenzulaufs öffnen müssen. Jetzt fehlt mir leider die Grundeinstellung, da sonst die Waterwall nicht korrekt angeströmt wird wenn sie aktiv ist. Bei Samsung bekommt man da leider kein Feedback. da ich hier neu bin schau ich noch wo ich mich ordentlich vorstellen kann. beste Grüsse Hans Peter ... | |||
22 - Startet und regelm aus/an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-L3616B Ersatzteile für SRL3616B von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Startet und regelm aus/an Hersteller : Samsung Gerätetyp : SR-L3616B S - Nummer : 531541AW100652 J FD - Nummer : DA68-00495F Typenschild Zeile 1 : Model SR-L3616B Typenschild Zeile 2 : Compressor DK4A1Q-L1U Typenschild Zeile 3 : BOM Name SL36WJ3/XEG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Kühl-Gefrier-Kombi startet ständig neu, läuft ein Weilchen und geht dann wieder aus. Das passiert seit einigen FI-Abschaltungen gestern. Zwischendurch klickt es recht deutlich. Relais? Die 5 Leuchten gehen komplett aus und er starte nach einer Weile wieder als würde er neu an die Steckdose angeschlossen. Er kühlt nur ein wenig. Hat jeman eine Idee? ... | |||
23 - Taut ohne Vorwarnung ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko CN232121 | |||
Soll jetzt jeder, der 154772 registrierte Benutzer, einen Bericht über seinen Kühlschrank abgeben?
Dann fang ich mal an, ich habe Samsung der das so nicht macht. ... | |||
24 - kühlt zu stark -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL352BSM | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt zu stark Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL352BSM Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Die genannte Kühlkombination RL362BSM (ein non-Frost-Gerät mit einem Kühlaggregat und in 5 Stufen einstellbarer Kühlung) kühlt "zu gut". Die "höchste" einstellbare Temperatur im Kühlraum ist im Mittel 5°C und im Tiefkühlraum im Mittel -20°C.Es war schon "negativer". Ich habe deshalb den Temperatursensor aus seiner "Kammer" in den Kühlraum verlegt und konnte dadurch die Temperatur um ca. 1,5°C erhöhen. Mir fehlen leider die Unterlagen des elektronischen Teiles der Schaltung um die Stelle eines möglichen Abgleiches zu ermitteln. Bekommt man sowas irgendwoher? ... | |||
25 - Schleudert nicht. -- Waschtrockner Samsung WD5500 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schleudert nicht. Hersteller : Samsung Gerätetyp : WD81K5a00OW/EG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Servus zusammen, nachdem ich langsam am Verzweifeln bin wende ich mich mal hoffnungsvoll an das Forum. Wir haben wegen Zeitdrucks nicht ausreichend recherchiert und eine gebrauchte Samsung-Waschmaschine gekauft, die sich weigert zu schleudern. Wenn sie das machen soll setzt sich die Zeit zurück (idR um 2-3 Minuten) und sie fängt wieder an abzupumpen. Laugenpumpe, Anschlüsse, Filter und Schläuche habe ich im Rahmen des Möglichen schon geprüft bzw. gereinigt und ich komme einfach nicht weiter. Könnte das evtl. eine Problematik des Druckwächters sein? Ein recht gängiges Problem scheint auch bei den Lötstellen im Steuerungselement zu liegen, ich würde aber zuerst die anderen Möglichkeiten ausprobieren bevor ich in der Elektronik herumpfusche. Vielen Dank und Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: Numidius am 23 Jul 2023 21:17 ]... | |||
26 - Spannung von Lipo auf etwa 3Volt -- Spannung von Lipo auf etwa 3Volt | |||
Und das ganze innerhalb 3 bis 4 Wochen. Bin gespannt wie lange das mit dem Lipo hält bis ich ihn wieder laden muss und wann er anfängt zu maulen batteriespannung zu nieder.
Der Lipo ist aus einem Samsung 10 Zoll Tablet. ... | |||
27 - Display Fehlerhaft/Ausfall -- Med Tech Produktions- und Ver MCR Family | |||
Hallo und Danke für die Tipps.
Auch das Drücken (nicht nur Vorsichtig auch stark und Klopfen daran mit Holzpinselstiel) ändert nichts, Display leuchtet wie neu. Auch das Klopfen an allen ICs und anderen Komponenten auf beiden Platinen ändert nichts, Display strahlt immer wie neu. Klopfen, ziehen, starkes knicken oder ziehen an Steckverbindungen des Flachbandkabels ebenso keine Veränderung, Displayanzeige ist wie Stur geschaltet und alles scheinbar bestens. Sichtkontrolle, auch gut, aber darauf sollte man bei meinen Augen sich nicht sehr verlassen können. Habe zwar auch einen Digitalmikroskop der oberen Mittelklasse das ich mal ursprünglich zum Austauschen eines Samsung S7 22poligen Mikroconnectors angeschafft hatte. Mit speziellen Flußmittel, mini-Heißluftföhn und Lötstation für solche Platinen... Aber nee, das ist wirklich nichts mehr für mich, was nützt die Vergrößerung wenn die Feinmotorik nicht mithalten kann. Seitdem steht es rum. Ich weiß nicht weiter außer ich montiere es wieder zusammen. Muss aber noch einige andere nicht aufschiebbare Dinge erledigen die absolut höhere Priroitäten haben. Vielleicht könnt Ihr ja was mit den o. g . Infos was anfangen? Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von:... | |||
28 - Service Manual für Samsung UE55H6410SS -- Service Manual für Samsung UE55H6410SS Ersatzteile für UE55H6410SS von SAMSUNG | |||
Suche mal unter "Samsung UE55H6410SS service manual tanya", schon die erste Ergebnisseite sieht gar nicht mal soo schlecht aus.
Ansonsten herausfinden wie sich das Chassis von der Kiste nennt, und danach mal gockeln ... ... | |||
29 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine SAMSUNG VRT Ersatzteile für VRT von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : VRT S - Nummer : WW12K8402OW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe eine Samsung Waschmaschine. Aus dem Stecker, der im Motor steckt kommen 20 Volt. An den drei Anschlussphasen am Motor habe ich einen Widerstand von 6 Ohm gemessen. Der Motor dreht sich aber leider nicht. Der Motor hat die Seriennummer DC93-00316A Hatte jemand evtl. einen Idee woran das liegen könnte? Vielen Dank schon mal ![]() | |||
30 - HC - Heizstab bleibt kalt -- Waschtrockner Samsung WD80J5400AW/EG | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : HC - Heizstab bleibt kalt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WD80J5400AW/EG S - Nummer : 0GCS5ADJB00496Z FD - Nummer : keine Vorhanden Typenschild Zeile 1 : kein klassisches Typschild vorhanden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Wiederhol auftretender Fehler HC (siehe hier: https://forum.electronicwerkstatt.d.....est=) In der Vergangenheit hat öffnen des Abluftkanals und reinigen gereicht (bisher 2x notwendig). Dabei wurden große Mengen Staubgewölle abgesaugt, insbesondere im Abluftkanal unter dem Lüfter. Jetzt wieder Fehler HC. Abluftkanal und Heizkanal gereinigt. Lüfter dreht. Heizstab bleibt jedoch kalt. Nach wenigen Sekunden dann Fehlermeldung HC. Sensor defekt? Heizstab defekt? Falls ja, was muss ich wo messen um festzustellen welches Baut... | |||
31 - trocknet 5 minuten zeigt fert -- Wäschetrockner samsung DV71M5020KW | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet 5 minuten zeigt fert Hersteller : samsung Gerätetyp : DV71M5020KW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ schönen guten tag ich habe da eine frag gibt es für diesen trockner auch eine möglichkeit eines komponenten tests fehlerspeicher auslesen mit tasten Kombination wie bei Miele der trockner scheltet ein trocknet für 5 bis 7 Minuten zeigt dann an fertig mit dem smart check (app) komme ich nicht weiter ... | |||
32 - Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV -- Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV | |||
Hallo Forum,
ich hab grad einen Grundig-LCD-TV Modell ´40 VLE 5420 BG´ zerlegt daliegen. Fehlerbild: Hintergrundbeleuchtung schaltet nicht ein -> 9 der insg. 43 Backlight-LEDs tot. Verbaut ist ein 40-Zoll-Display von Samsung Typ ´LTA400HM23´. Auf den LED-Streifen steht weiter ´SVS400A79 [... Rev.1-120712 SJ2 94V-0 * 1343]´. Dürfte Baujahr 2013 sein. Gehört einem Rentnerehepaar, entsprechend "viel" darf die Reparatur kosten. Und ich hätte die Glotze am liebsten bis Ende letzter Woche^^ wieder weg. Nun: ich finde zwar neue LED-Streifen, aber nur mit Liefertermin 22. Mai bis 07. Juni. Die LEDs (haben angeblich 3V bei 1W /Stk.) einzeln tauschen ist auch nicht, krieg es nicht hin (Alu-Inlay-Platine ... die Probeentlötungen sagen nööö). Und ich weiß daß es daneben auch noch "abgesägte" LED-Streifen gibt, zum überkleben der defekten LEDs - aber die finde ich grad ebenso nicht mehr wieder - mangels passendem Suchbegriff. Wisst ihr zufällig einen Laden /eine Geheimquelle^^ /... der so LED-Zeug nicht erst per Schiff aus China ranschaffen muß? Mit Ausnahme ebay und ali - bei den beiden weiß ich nicht wie ich die bezahlen sollte. Oder habt ihr evtl. mehr Glück bzw. passendere Suchbegriffe... | |||
33 - Defrostsensor und Tempsensor -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7778FHCSL/EF Ersatzteile für RS7778FHCSLEF von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Defrostsensor und Tempsensor Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7778FHCSL/EF S - Nummer : N/A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Forumgemeinde ![]() Ich benötige zu dem genannten Side by Side Gerät einmal einen Defrostsensor und den Tempsensor vom Gefrierteil. Kann mir da bitte jemand die Teilenummern zu geben? Danke ![]() | |||
34 - kurz sehr laut, jetzt defekt -- Mikrowelle Samsung M 6235 Ersatzteile für M6235 von SAMSUNG | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : kurz sehr laut, jetzt defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : M 6235 S - Nummer : 7MCDB02761 FD - Nummer : Nov-1994 Typenschild Zeile 1 : 230V ~50HZ 1400W Typenschild Zeile 2 : -leer- Typenschild Zeile 3 : 2450MHz 800W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, das nun bald 30 Jahre alte Gerät hat vorhin während des Teeaufwärmens plötzlich kurz (ca. halbe Sekunde) sehr laut gebrummt. Ich hab mich zugegebenermaßen tatsächlich erschrocken, obwohl ich grad im Flur stand. Danach lief sie wie zuvor weiter, was sie aktuell auch noch immer tut, wenn ich sie anschalte. Licht, Drehteller, ... auch wenn ich per Leistungswähler zwischen Pausemodus und Heizmodus umherschalte, klingt das Gerät nach wie vor völlig unverändert nach "heizt nicht", "heizt", "heizt nicht", ... also das zuschaltende Trafo(?)-Brummen ist nach wie vor vorhanden. Nur heizt sie seitdem überhaupt nicht mehr. Kann man aus dieser Beschreibung schon schließen, was da nun hops gegangen sein könnte? ... wo ich zuerst ansetzen sollte? Kondensator? Diode? Magnetron? Bin zwar ursprünglich gelernter Elektriker, a... | |||
35 - Platine Kühlteil SAMSUNG -- Platine Kühlteil SAMSUNG Ersatzteile für von SAMSUNG | |||
Ersatzteil : Platine Kühlteil Hersteller : SAMSUNG ______________________ Hallo zusammen, Ich habe einen defekten Samsung Side by Side Kühlschrank R6GN8321B1/EG. Er gefriert aber kühlt nicht. Die Anzeige lässt sich durch stromlos machen zurücksetzen. Diese passt sich aber dann nach einiger Zeit der erwarteten aber nicht vorhandenen Temperatur an. NTC bereits gewechselt, Lüfter ebenso. Ohne Erfolg… Bleibt eigentlich nur noch die Platine fürs Kühlteil. Allerdings befinden sich zwei Platinen auf der Rückseite die in Frage kommen. Eine große Platine DA94-04288F und eine kleine Platine DA92-00763N. Kann mir jemand sagen welche Platine welche Funktion übernimmt? Viele Grüße ... | |||
36 - 3E Anzeige -- Waschmaschine Samsung WF5784 Ersatzteile für WF5784 von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 3E Anzeige Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF5784 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe von einem Bekannten eine Samsung WF5784, welche gegen Ende des Waschprogramms den Fehler "3E" wirft. Die Maschine läuft bis zum Spülen, Pumpt dann immer ab, fängt an zu schleudern oder bricht ab. Meine Vermutung war ist eine falsch erkannte Unwucht oder noch zuviel Wasser in der Trommel (Druchwächter aber schon getauscht). Laut Internet gibt es da leider einen Haufen möglicher Fehler zu... Was ich bisher geprüft habe: - Dämpfer iO - Laugenpumpenentlüftung iO - Druckschalter getauscht, war es nicht - Federn iO - Kohlen können es nicht sein, ist ein BLDC Motor Was mich etwas stutzig macht, der Druckwächter zeigt immer 1,78V an. Sollten das nicht mehr sein (5V?) ? Daher habe ich den Wächter mal getauscht, hatte aber nichts gebracht. Hat jemand eine Idee? Mache sonst eher Miele... da ist das mit den Fehlerbildern oft eindeutiger ![]() Grüße, Michael ... | |||
37 - Gerät schaltet aus und ein -- LCD Samsung UE46ES8000 Ersatzteile für UE46ES8000 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Gerät schaltet aus und ein Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46ES8000 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Samsung UE46ES800 hat plötzlich begonnen, sich von selbst aus- und einzuschalten. Manchmal schaltet er nach Stunden selbbsttätig in, manchmal gibt während des Fernsehens einen plötzlichen Ein-Ausschaltvorgang. Ich würde gern öffnen und die Spannungsversorgungsplatine (BN44-00427 / BN-00522B) auf gealterte, aufgeblähte Elkos prüfen und die Elkos alle tauschen. Kann jemand was zur korrekten Gehäuseöffnung sagen (ggfs. gefährdete Halterungsclips etc)? Gibt es eine Liste der benötigten Elkos auf der Spannungsversorgungsplatine? Gruß! ... | |||
38 - PFC FET tot -- LCD TFT Samsung S32D850T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : PFC FET tot Hersteller : Samsung Gerätetyp : S32D850T Chassis : KS32D85KTSN/EN FCC ID : N/A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen. 1. Frage: Kann mir jemand zu einem Samsung-Monitor sagen was bei VLED und ILED die Anode und Kathode ist? Sonst gehe ich mal mit einem Netzteil mit 36 VDC und Strombegrenzung dran: 2. Frage: Spricht was dagegen das T-CON-Board mit 12,8 VDC über ein Labornetzteil zu versorgen? • GND & A13V sind selbsterklärend • PS_On/OFF und BLU_PWM sind Ausgänge zur Netzteilplatine und ich sollte die somit ignorieren können. • Nur beim Pin-UD wundere ich mich. Ist das die fehlende Standby-Spannung? Hab das Teil (32" VA Panel, 2560 x 1440) gefunden und würde gerne erst einmal das Panel und Backlight testen. Beim Versorgen per Stelltrafo hat der Monitor einige Ampere bereits bei kleiner Wechselspannung gezogen. Vermute nun, dass der PFC-nFET (KF12N60F) hin ist. Eingebaut messe ich einen satten Kurzschluss zwischen Source & Drain. Der Fehler würde auch erklären warum der NTC am Eingang so mitgenommen aussch... | |||
39 - Helle Flecken/Punkte auf Bild -- LED TV Samsung UE75H6470SSX Ersatzteile für UE75H6470SSX von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Helle Flecken/Punkte auf Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE75H6470SSX ______________________ Guten Abend, ich bin neu hier und muß mich erstmal zurechtfinden. Bei meinem 7 Jahre alten Samsung TV (UE75H6470SSX) sind seit einiger Zeit 9 helle Flecken/Punkte auf dem Bildschirm. Laut Samsungservice Hotline liegt der Fehler wohl am Display, ein Austausch des Display würde aber den Zeitwert übersteigen. Nachdem ich mal ein wenig im Netz geschaut habe soll es an den LEDs der Hintergrundbeleuchtung liegen, Linsen auf den LEDs wären abgefallen. Ich bin kein Fachmann in Elektronikfragen und habe davon leider keine Ahnung. Meine Frage wäre jetzt: Gibt es eine kostengünstige Alternative zum Bildschirmaustausch. Ich würde mich auch nicht scheuen das Gerät mal aufzuschrauben um die abgefallenen Linsen wieder aufzukleben sofern das möglich ist. Was wissen die "Fachleute" hier im Forum zu meinem Problem ? Besten Dank im Voraus. MfG Dieter Kiel ... | |||
40 - Solar LED-Lichterkette - Grundlagen -- Solar LED-Lichterkette - Grundlagen | |||
Hallo allerseites,
und besten Dank für die zielfrührenden bzw. verständlichen Rückmeldungen! Leider schaffe ich es nicht, die mit meinem Samsung A53 erstellten Fotos von dem Teil (Platine, Verdrahtung etc.) auf die geforderten 300 kb "herunterzuschrauben". Ohnehin habe ich das Teil "abgeschrieben", weil ich als völlig ungeübter "Löt-Laie" mit einem Lötzinn-Tropfen wohl zwei Leiterbahnen überbrückt habe (auf der grünen Rückseite der Platine, dort wo die Lötstellen sitzen). Ich denke das war es dann mit dem Teil gewesen, oder?!?!? ![]() Gruß Norbert ... | |||
41 - Suche Vergleichtypen für sdb20a80 Schottky Diode -- Suche Vergleichtypen für sdb20a80 Schottky Diode | |||
In einem Netzteil für einen Samsung UE75 TV.
Wie hast du die jetzt gefunden? Leider bin ich auch mit den Filtern nicht weitergekommen. Würde mich für die Zukunft interessieren. Vielen Dank für deine Hilfe! Sebastian ... | |||
42 - Kompressor läuft dauerhaft -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGIS 3182 A+++ | |||
Ich hatte mir noch den Samsung BRB26715DWW/EG rausgesucht. Der scheint von den Türpositionen absolut perfekt zu passen, dafür hätte ich mir eigentlich gar keine neue Türe kaufen müssen (egal, erstmal haben).
Taugt der was? Der Techniker den ich gestern gesprochen hatte, riet mir von NoFrost Geräten ab und hatte mir empfohlen, ein LowFrost Gerät zu kaufen, da diese langlebiger wären. Ist da was dran? [ Diese Nachricht wurde geändert von: SvenGWK am 22 Feb 2023 22:19 ]... | |||
43 - Programmierung fehlt -- Waschmaschine Samsung WF 3714 YSW 2 /XEG Ersatzteile für WF3714YSW2XEG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmierung fehlt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF 3714 YSW 2 /XEG Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Meine Samsung Waschmaschine hat jetzt leider denn Geist aufgegeben. Mit dem alten Mainboard (DC41-00159A) schaltet sich die Maschine spontan ab, und läuft erst nach komplett Spannugsfrei wieder an. Dann aber dort wo sie gestoppt hat. Der Fehler lag / liegt irgendwo in der Spannungsversorgung (denk ich). Ich habe alle möglichen Spannungen auf dem Mainboard gecheckt. Input 230V / 12/24V hinter der Standby Schaltung / Logikspannung 5V/3,3V Leider habe ich Messtechnisch denn Fehler nie beobachten können. Vermutlich ist das irgenwo thermisch bedingt. Lösung war denkbar einfach ==> Neues Mainboard. Allso gesucht -> gefunden! Jetzt sind wir beim aktuellen Problem... Die Maschine startet in einen "Programmier - Modus" und zeigt über LED und Segmentanzeigen verschiedene Daten an. Damit kann ich leider so garnichts anfangen. Hat hier jemand vll eine Lösung welchen Modi ich für d... | |||
44 - Bild schwarz - blinkt 5x -- LED TV Samsung UE55JU6050U Ersatzteile für UE55JU6050U von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bild schwarz - blinkt 5x Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55JU6050U Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, kann jemand den Blink-Code (5x) genauer erklären? TV-Bild bleibt schwarz ... Spannungen am Netzteil BN96-35336a zum Mainboard sind iO (8V SB, 13V nach dem Einschalten. Am Anschluss zum Backlight (CNL802 - 4 Ltg. 1- und 1+; 2- und 2+) leider keine Spannung zu messen. Vermute der Treiber für die Beleuchtung auf dem NT ist defekt. ... jetzt die Frage: Kann man die Beleuchtung einfach "manuell" testen bevor man das NT wechselt? Wieviel Spannung sollt das (heile) NT an Pin: 1- und 1+ liefern??? Danke im Voraus und viele Grüße ... | |||
45 - BN44-00807A tot -- LCD Samsung UE50KU6079U Ersatzteile für UE50KU6079U von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : BN44-00807A tot Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE50KU6079U Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Servus zusammen, habe bei dem Netzteil BN44-00807A die beiden MosFET QM801, QM802: "KF9N50.F 705" ersetzt mit FDPF30N60 und die Sicherung 5A neu eingesetzt. Habe gesehen, dass zusätzlich RM824 (22 Ω) abgebrannt ist und DM807 (beidseitig 0,15 V) kurzgeschlossen ist. Kann kein Datenblatt zu dem IC ICM801 mit dem Aufdruck "6C17101 6A20" finden. Weiß jemand, was das für ein Chip ist? ... | |||
46 - Suche Netzteilplatine SAMSUNG AH44-00292A -- Suche Netzteilplatine SAMSUNG AH44-00292A | |||
Es handelt sich dabei um eine Netzteilplatine für ein SAMSUNG Heimkinosystem HT-J7500W. Ein HT-J7500W, bei dem zumindest die Netzteilplatine noch funktioniert, wäre zur Ersatzteilgewinnung natürlich auch willkommen... ![]() Ein Service-Manual für den HT-J7500 bzw. HT-J7730 wäre auch sehr hilfreich ![]() ... | |||
47 - Display defekt, keine Anzeige -- Kühlschrank mit Gefrierfach samsung rs7778 FHCSL/EF Ersatzteile für RS7778FHCSLEF von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Display defekt, keine Anzeige Hersteller : samsung Gerätetyp : rs7778 FHCSL/EF S - Nummer : 95674EBJC00114Y Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Samsung Side by Side Gerät kühlt, lässt sich aber nicht regeln, da Display ohne Funktion ist. Eiswürfelausgabe ist deaktiviert bzw. funktioniert nicht. Wer hat Tipps zum Ausbau/Austausch des Displays? ... | |||
48 - Hälfte Bildschirm weiß -- LED TV Samsung UE50J5150ASXZG | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Hälfte Bildschirm weiß Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE50J5150ASXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an die Techniker der TV-Elektronik. Habe einen 50" TV geschenkt bekommen mit einem Bild Problem, wo ich das T-Con Board bereits getauscht habe. Nach dem Tausch war das Bild mit einem schwarzen Streifen und unten links einem eher weißen Fleck da. Nach ein paar versuchen mit dem Flachband wurde die rechte Hälfte des Bildschirmes auf einmal komplett weiß. Kann mir jemand sagen woran das liegt und was ich jetzt unternehmen kann? <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2500807) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1310356) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleena88 am 19 Jan 2023 10:10 ]... | |||
49 - Schlauch passt nicht -- Wäschetrockner Bosch WQG233DH0 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schlauch passt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WQG233DH0 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe dieses Problem bereits in anderem Forum zur Diskussion gestellt, aber leider nicht viele Rückmeldungen erhalten. Leider auch bisher keine zufriedenstellende Lösung. Ich hoffe hier sehr auf praktische Hilfe. Bei uns soll ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine gestellt werden, ganz üblich eben. Dazu soll der Trockner direkt an das Abwasser angeschlossen werden. Dafür hat der Trockner (ganz neu, Bosch) einen beiliegenden Abwasserschlauch. Unser UP Ablauf/Siphon ist von Dallmer, daher habe ich den Doppelablaufadapter von Dallmer gekauft: https://www.dallmer.de/de/produkte/.....1.php Und da hier nur zwei Winkelschlauchtüllen für Waschmaschinen dabei sind direkt noch die als Zubehör ausgewiesene Tülle für Kondenswasseranschluss: | |||
50 - Eiswürfelbereiter prod. nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung R56GN823159 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Eiswürfelbereiter prod. nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : R56GN823159 S - Nummer : 05MX4EBM400465M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass seit gestern der Eiswürfelbereiter des Kühlschranks keine Eiswürfel mehr produziert. Die Ausgabe der Würfel aus dem Vorratsbehälter funktioniert. Der Eiswürfelbereiter ist auf "on" aktiviert. Die Temperatur im Gefrierbereich wird mit -18°C angezeigt. Die manuelle Produktion durch Betätigen der Test-Taste funktioniert: Der Tastarm (Füllstandssensor) fährt herunter und hoch. Die Eisschale kippt und wirft die Würfel in den Vorratsbehälter. Die Eisschale fährt in die Waagerechte zurück und wird wieder mit Wasser gefüllt. Nach einigen Stunden kann der Prozess wiederholt werden. D. h. was fehlt ist einzig die Funktion, die nach Abschluss der Eisproduktion automatisch die Würfel in den Vorratsbehälter auswirft. Auch das Deakt... | |||
51 - Kein Bild -- LED TV Samsung GU55TU8079U | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : GU55TU8079U Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Bastlerfreunde, bei uns in der Nähe ist vor kurzem ein Blitz eingeschlagen. Seitdem geht der TV nicht mehr an, Die LED blinkt beim starten 5 mal. Ich habe den TV bereits geöffnet und einige Messungen durchgeführt. Wie auf den Bildern zu erkennen ist, hat der Blitzeinschlag seine Spuren hinterlassen. Die 13V für die Versorgung des Mainboards sind vorhanden. Ich kann auch eine Spannung für die Backlight LEDs messen. Diese beträgt ca 230 V DC. Beim Einschalten steigt diese um ca. 10V an, und geht wieder auf 230V zurück. Das passiert ungefähr 5 mal, danach "gibt" der TV auf. (Gemessen an den markierten Punkten auf der Platine) Die LEDs an sich habe ich getestet, die funktionieren alle. Ich glaube es liegt am Durchschalten des Stroms hin zum LED Backlight. Ich weiß allerdings nicht, an welchen Bauteilen dies liegen könnte. Zudem sieht das Bauteil neben dem roten Kondensator etwas "mitgenommen" aus. Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen ! | |||
52 - HP "e" Druckerserie -- HP "e" Druckerserie | |||
Danke für die Warnung vor HP+"e" (ist das nur zufällig so ein ähnlicher Nepp wie HD+?).
Offtopic :Meine Freundin hat einen Samsung-Drucker, dessen Treiber ich mir natürlich auch auf meinem mobilen Rechner installiert habe. Der Treiber ist die Pest. Der installiert irgendwelche "nützlichen" Sachen, wie Bildschirmlupe und andere Gimmicks, die ich niemals haben wollte. Damit verschleiert der irgendwelche Nachhausetelefoniersachen. Die kann man zwar löschen, aber sobald man den Drucker benutzt, sind die wieder da. Das kann man nur mit abenteuerlichen Tricks verhindern, die man halt kennen muss. Bin gespannt, ob ich das auf dem neuen Notebook wieder hinbekomme. Immerhin frisst der Drucker Toner-Nachbauten. ... | |||
53 - Bedienfeld piepst -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21FCSM Ersatzteile für RS21FCSM von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Bedienfeld piepst Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS21FCSM S - Nummer : 120243CY300041 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, wir haben bei unserem Einzug den Kühlschrank des Vormieters übernommen. Daher kennen wir das genaue Kaufdatum nicht. Es handelt sich um einen Samsung Side by Side Kühlschrank mit Gefrierkombi und Wasser/Eisspender. Der Fehler selbst liegt inzwischen seit etwa 3 Monaten vor und ist nicht dauerhaft vorhanden oder zuverlässig reproduzierbar. Fehler: Die Tasten des Bedienfeldes lassen sich nicht mehr zuverlässig bedienen bzw. sind teilweise funktionsunfähig. Die Taste für das Wechseln des Eiswürfelmodus wechselt ständig durch und piept dabei störend. Beholfen haben wir uns anfangs mit einem Neustart des Geräts, das hat leider nur für kurze Zeiten geholfen. Anschließend wurde die Kindersicherung genutzt, damit der Kühlschrank zumindest nur den Eismodus durchwechselt und nicht fröhlich die Temperatureinstellungen verändert. Nach langen Suchen in den Tiefen des Internets sind wir darauf gestoßen, dass es hier einen bekannten Fehler mit Wasser auf der Platine gibt - Ist das jemandem bekannt? | |||
54 - geht nicht mehr an -- Waschmaschine Samsung WW80K6404QW/EG Ersatzteile für WW80K6404QWEG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW80K6404QW/EG Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Moin ihr Bastler, ich hab eine Samsung Waschmaschine die eigentlich immer super lief. Bis letze Woche, da ist sie einfach ausgegangen, Tür zu (konnte die Wäsche zum Glück durch das kleine Add Wash Fach rausholen und manuel Wasser abgelassen. Tür immer noch zu. Seit dem steht sie und rührt sich keinen Meter. Andere Steckdose probiert nix, es zeigt nicht an sie reagiert auch auf nicht, noch nichtmal ein Relais klicken. Ich hab sie jetzt aufgemacht, die Platine sieht in Ordnung aus, die Sicherung auf der Platine hat Durchgang, Kondensatoren auch nicht geplatz oder aufgebläht. Der Entstörfilter hat zwischen Ein und Ausgang Niederohmigen durchgang. der gibt 230Volt konstant raus. So richtig hab ich keinen Ansatzpunkt gerade wo ich weiter forschen kann. Vielleicht hat jemand noch eine andere Idee was es sein kann. Das komische ist halt das sie nix rührt, als ob die Platine keine Spannung bekommt... Die Platine ist eine DC41-00253A. Vielen dank schonmal! ... | |||
55 - direkt drive Motor ruckt nur -- Waschtrockner LG Asien LG F1496 AD3 | |||
Kenne mich bei den LG Elektroniken nicht so aus, es sind aber vermutlich (wie auch bei SAMSUNG) meist die IGBT (unter dem Kühlkörper) betroffen.
Bei 4 dickeren Adern rechne ich nicht mit einem HALL-Sensor, die 4. Ader wird ein Schutzleiter (PE) sein. Edit: Stell mal die Ident-Nr. richtig F1496ADP§ ABWE-DG (die gibt es nicht). Gefunden habe ich den Stator in 2 Ausführungen. Einmal mit Sensor (LG 4417EA1002W), einmal ohne (LG AJB73816001) VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 7 Dez 2022 21:38 ]... | |||
56 - Lässt sich nicht einschalten -- LED TV Samsung GU50TU7199UXZG | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : Samsung Gerätetyp : GU50TU7199UXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, bin seit heute angemeldet weil ich ein Problem mit einem Samsung GU50TU7199UXZG habe. Das Gerät lässt sich nicht einschalten, nach dem der Stecker eingesteckt wurde leuchtet die rote LED 2x und geht dann aus! Ich habe auf der Platine den verschmorten IC202 gefunden! Können die Lötstellen nach einem defekt so aussehen oder hat da schonmal einer rumgelötet? Könnt ihr mir evtl. die gesamte Bezeichnung nennen und evtl. wo ich den herbekomme? Vielen Dank [ Diese Nachricht wurde geändert von: Karsten-Hemer am 5 Dez 2022 20:21 ]... | |||
57 - Ab und zu 5C -- Waschtrockner Samsung WD80J6400AW/EG | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Ab und zu 5C Hersteller : Samsung Gerätetyp : WD80J6400AW/EG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hätte eine Frage zu der/den Ablaufpumpen. Ab und zu haben wir den Fehler 5C. Finde aber selten etwas in der Fremdkörperfalle. Jetzt haben ich gesehen, dass es anscheinend 2 Laugen-Motoren/Pumpen gibt. Ich konnte zuschauen wie die hintere läuft, aber die seitliche nicht. Müssen die beiden Motoren gleichzeitig laufen oder haben die verschiedene Funktionen? Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: mewi3 am 2 Dez 2022 20:07 ]... | |||
58 - 4C - Fehler im Zulauf -- Geschirrspüler Samsung DW60M6044USEG Ersatzteile für DW60M6044USEG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 4C - Fehler im Zulauf Hersteller : Samsung Gerätetyp : DW60M6044USEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unser Samsung Geschirrspüler (1,5 Jahre alt) DW60M6044USEG zeigt aufeinmal mitten im Betrieb den Fehler 4C (Fehler in der Wasserzufuhr) an. Da das Eckventil aber vollkommen in Ordnung ist schließen wir auf einen defekten Aquastopp. Auch mal kurz den Stecker ziehen hat leider nicht geholfen. Ich hab nun nen Aquastopp PY-JA15 bestellt, allerdings steht auf dem jetzt drauf 4l/min bei unserem alten stehen 2,5l/min. Alle anderen Angaben sind identisch. Kann ein höherer Druchfluss zu Problemen führen? Ich wünschte ich hätte dieses Forum und den passenden Shop dazu früher gefunden... Vielen Dank für eure Hilfe im voraus! ... | |||
59 - Verdichter läuft nur kurz an -- Remko ETF 320 - Luftentfeuchter / Bautrockner | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Verdichter läuft nur kurz an Hersteller : Remko Gerätetyp : ETF 320 - Luftentfeuchter / Bautrockner Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich stehe vor folgendem Problem: Der Luftentfeuchter REMKO ETF 320 entfeuchtet nicht, d.h. er kühlt nicht, sodass kein Kondensat der Luftfeuchtigkeit entsteht. Die Symptome sind: - der Verdichter läuft kurz an, ca. 2-3 sec und geht dann wieder aus - dies mehrfach hintereinander, ohne in den Dauerlauf zu gehen. - die Geräuschentwicklung beim Anlauf ist normal, der Verdichter schüttelt sich nicht. Nach Öffnung des Gerätes finde ich einen Samsung Verdichter vor, der einen Samsung Relais PTC als Anlaufhilfe hat. Woran könnte es liegen? Wo soll ich mit der Suche anfangen? Multimeter digital ist vorhanden... Danke für Eure kompetente Hilfe Grüsse Thilo Edit: Bezeichnung Anlaufhilfe korrigiert [ Diese Nachricht wurde geändert von: WackyDoka am 23 Nov 2022 15:56 ]... | |||
60 - Pumpe Ablauf pumpt sofort -- Waschmaschine Samsung WF10724Y8E/XEG | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe Ablauf pumpt sofort Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF10724Y8E/XEG S - Nummer : YOGM54BZA00298R Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich verzweifle gerade etwas. Habe meine Waschmaschine wegen eines Fußbodentausch in das Nebenzimmer getragen und nun nach dem Aufstellen funktioniert sie nicht mehr ! Sobald irgendein Programm gestartet wird pumpt die Maschine ausschließlich. Es wird kein Frischwasser von den Ventilen gezogen. Das tut sie 15 Minuten , dann geht die Maschine auf den Fehler E5 (Ablauf). Ich habe folgende Schritte durchgeführt; -das Sieb sauber gemacht (Sehr dreckig) - Funktion Pumpe überprüft (Läuft aber sehr laut, hat aber vorher auch schon gerappelt) - Ablaufschlauch und Siphon auf Verstopfung untersucht - Maschine händisch mit Wasser gefüllt und überprüft ob die Maschine Wasser abpumpt (Läuft ausreichend schnell in den Eimer) - Alle Schläuche im Bereich der Pumpe/Sieb innerhalb der Maschine geöffnet und auf Fremdkörper untersucht (Keine gefunden) - Aquastop und Wasserzulauf getestet (ok) Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen das das Türgummi oben einen Riss hat (Ers... | |||
61 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Oh je, was ich so in aktuellen Threads im HiFi-Forum oder auch bei Digitalfernsehen lese, gibt es doch immer noch sehr viele Probleme mit LED (=LCD) Fernsehern (Banding, nicht sichtbare Details wegen schlechter Schwarzwerte, Blickwinkelstabilität, Clouding, Blooming, ...), "was der Technik geschuldet und somit normal sei". Wenn da Leute Folgendes schreiben, ist das wirklich erschütternd: "Bei meinem 75" High-End QLED (LCD) für UVP 3999€ habe ich diese ganzen Unzulänglichkeiten nicht, zumindest nicht in dieser stark ausgeprägten Form."
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen gebrauchten 14" DELL-Laptop gekauft, damit ich nicht immer den alten stromfressenden PC laufen lassen muss. Da sah ich zum ersten Mal dieses Banding und es nervt mich kollosal, wenn ich da kostenlose Serien und Filme bei Youtube und Viki schaue. Auf meinem 20" 4:3 PC-Monitor (13 Jahre alt) habe ich das allerdings nicht. Der war damals aber auch sehr teuer, ist extrem schwer und dick, sodass ihn gar nicht alle Multimonitorständer tragen können und mir deshalb damals zwei der nagelneuen Monitore kaputtgingen, als der umgekippt war (Totalschaden; ich darf gar nicht dran denken). Der hat ein S-IPS-Panel mit 12 Bit Farbverarbeitung. Bei Fernsehern findet man gar keine Ang... | |||
62 - Bildfehler (H/V) Linien -- LED TV Samsung UE55MU8009T Ersatzteile für UE55MU8009T von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bildfehler (H/V) Linien Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU8009T Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen 5 Jahre alten Samsung LED (UHD) TV günstig ergattert welcher einen Fehler hat. Um es vorweg zu nehmen habe ich bereits in einem Nachbarforum gepostet. Leider sind wir nicht viel weiter gekommen, da leider keine Schaltungsunterlagen vorliegen um den Fehler weiter einzugrenzen. Deshalb versuche ich es hier, in der Hoffnung das einer der versierten Elektroniker weiterhelfen kann. Den TV zu entsorgen wäre echt schade. Folgender Fehler: Nach dem Einschalten (der TV war für mehrere Stunden stromlos / vom Netz getrennt) zeigt er ein Bild mit horizontalen Linien. Nach kurzer Zeit friert das Bild immer wieder ein und der Bildschirm bekommt immer mehr horizontale Linien bis letztlich kein Bild mehr vorhanden ist. Mainboard und Netzteil wurden von einem baugleichen Gerät bereits transplantiert bei welchem das Panel einen Schaden hatte. Somit gehe ich davon aus, das diese Teil soweit ok sind, schließe aber einen Fehler auf dem Mainboard nicht ganz aus. Nachdem ich alle Spannungen soweit kontrolliert habe (12,8V, 3,3V, 85V Bac... | |||
63 - Lagerkreuz Muttern woher? -- Waschmaschine Samsung P1471 GW/XEG Ersatzteile für P1471GWXEG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerkreuz Muttern woher? Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1471 GW/XEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ![]() Leider ist bei mir das Lagerkreuz gebrochen und die 3xM8 Muttern/Halter im inneren der Trommel, welche verdeckt sind von den Wäschemitnehmer, können leider für eine neue Montage nicht mehr verwendet werden! Jetzt habe ich schon in diversen Foren oder google Seiten geschaut, aber leider lässt sich dazu nichtzs genaues finden. ![]() Es sind auch keine normalen M8 Muttern, sondern vom Aufbau/ Form ganz anders. Kann mir hier vielleicht bitte jemand Helfen und sagen, wo ich diese Muttern finde und bestellen kann!? Vielen lieben Dank ![]() MfG ... | |||
64 - def. Akku von kl. Baustrahler ersetzen -- def. Akku von kl. Baustrahler ersetzen | |||
Hi, diese Elektronik heißt auf Neuhochdeutsch "BatterieManagmentSystem" und soll vor Tiefentladung und Überladung schützen.
Allerdings verbraucht sie auch selbst Energie und kann Dir auf Dauer die Akkus leernuckeln und dann durch die folgende Tiefentladung dauerhaft schädigen. Bei den Zellen auf dem Bild dürfte es sich um die LiIon-Industriezellen 18650 handeln (18mm Durchmesser und 65mm lang). Es könne aber auch 15500 sein, das kann man nicht erkennen, Du kannst es aber leicht selbst nachmessen. Diese Zellen sind zu erträglichen Preisen im Akku-Fachhandel erhältlich, wobei ich unbedingt darauf achten würde, Markenzellen als Ersatz zu kaufen (Sony, Samsung, Panasonic). Diese Hersteller drucken ihren Namen auch auf die Einzelzellen und Du kannst Dir sicher sein, vernünftige Qualität für Dein Geld zu erhalten. Noname-Billigangebote haben meist Phantasiekapazitäten aufgedruckt und sind von minderer Qualität, die würde ich unbedingt meiden - schade um's Geld. Da lötest Du dann im Austauschfall das BMS von den alten Zellen ab und an die neuen Zellen wieder dran (Polung beachten!) und Deine Leuchte sollte wieder gehen. Zukünftig aber Tiefentladen (< 3V) vermeiden, also die durch das BMS entnommene Energie immer wieder mal nachl... | |||
65 - Streifen im Bild -- LED TV Samsung UE55C6000 Ersatzteile für UE55C6000 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Streifen im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55C6000 ______________________ Hallo zusammen. Habe seit kurzem Streifen bzw. diese Punkte über 3/4 des Bildschirms. (Siehe Bild) Zuvor waren diese Streifen kurze zeit mal an einer anderen Stelle. Ansonsten funktioniert der TV einwandfrei. Gibt es eine Möglichkeit diesen Fehler zu reparieren? Modell ist Samsung UE55C6000 LED TV Multimeter, Lötkolben, usw. wären vorhanden Vielen vielen Dank falls jemand helfen kann. ... | |||
66 - Heizt nicht mehr! -- Waschmaschine Samsung WW7EM642OBWEG QUICKDRIVE 0000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht mehr! Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW7EM642OBWEG QUICKDRIVE 0000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Tach in die Runde, Meine 3,5 Jahre alte Samsung Waschmaschine mag bei keinem Programm mehr heizen. Selbst bei Programm Trommelreinigung 70 Grad bleibt das Wasser kalt. Displayanzeige kein Fehlercode und gewählte Waschprogramme laufen ohne Unterbrechung durch. Heizelement überprüft ca 28 Ohm und zur Erdung 0. Der Temperatursensor hat bei 20 Grad ca 12 kOhm und reagiert bei Wärme oder Kälte. Beide Teile scheinen zu funktionieren. Und hier meine Frage was kann ich noch überprüfen? Elektronischer Drucksensor auf Funktionalität überprüfen wenn ja wie? Im Moment bin ich Recht ratlos wo ich weiter ansetzen soll bei der Überprüfung. MfG ![]() | |||
67 - Trommel Eiert/Schlägt an Tür -- Waschmaschine Samsung WW8ET534AAT/S2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel Eiert/Schlägt an Tür Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW8ET534AAT/S2 S - Nummer : 06QH5EST500219V Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Ich habe seit ein paar Tagen eine neue Waschmaschine von Samsung. Diese hat 30 Tage Rückgaberecht und ich möchte nun erstmal abklären, ob folgendes ein Fehler meines Verschuldens ist. Der erste Waschgang lief O.K. Nicht die leiseste Maschine aber war noch zu tolerieren. Waschmaschine war ca. 2/3 gefüllt mit allem möglichen. Gestern hatte ich sie nochmal angemacht mit recht wenig Beladung: - 1 Handtuch - 3 Unterhosen - 4 T-shirts Bei jedem Schleudergang zwischen und nach dem Spühlen eierte mir die Trommel hin und her und prallte gut gegen die Tür. Der Untergrund besteht aus Fliesen. Altbau - und alles sehr schief. Waschmaschine steht laut Wasserwaage allerdings gerade. Ich verstehe das bei Unterladung gerne mehr Unwucht entsteht aber doch bitte nicht so stark oder? Ich lebe alleine von daher wird die fast immer unterladen sein. Das selbe Problem, nur noch um einiges schlimmer, hatte ich mit meiner alten Bosch wo mir fast die Tür entgegen gekommen ist und sie munter durch die Gegen... | |||
68 - Gefriergerät-Abtaufehler -- Kühlschrank Samsung rsa1ztts Ersatzteile für RSA1ZTTS von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Gefriergerät-Abtaufehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : rsa1ztts Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Schönen guten Tag, Ich habe den Oben genannten Side by Side Kühl-/Gefrierschrank (rsa1ztts) Nach einem Stromausfall bietet sich folgendes Fehlerbild: Auf dem Display befinden sich die Anzeigen für 4 Ziffern ( 88 88) Im unteren rechten Bereich der 2. 8 blinkt die Anzeige. Laut netz habe ich für ein Ähnliches Modell folgende Fehlerbeschreibung erfahren. "10. Gefriergerät-Abtaufehler:Sensorstecker für den Abtaufühler des Gefrierapparates fehlt, Kontakt fehlgeschlagen, Kabelbruch, Kurzschluss, Sensor selbst ist defekt.Zeigt einen Fehler an, wenn die vom Gefriergerät-Abtaufühler gemessene Temperatur über 150 oder unter -58 liegt." Ich würde den Sensor mal ausbauen und durchmessen ( wird ja bestimmt ein einfacher PT100 o.ä. sein. Allerdings bin ich noch nicht ganzh dahinter gestiegen, an welcher Position ich diesen finde. beim Abbau des Eiswürfelfachs bin ich bereits auf 2 mögliche gestoßen. Evtl. kann man mir hier helfen. MfG Rene ... | |||
69 - Eiswürfel Ausgabe dreht immer -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rs6178ugdsr Ersatzteile für RS6178UGDSR von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Eiswürfel Ausgabe dreht immer Hersteller : Samsung Gerätetyp : rs6178ugdsr Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ So, da der Kühlschrank jetzt wieder geht, wundere ich mich über ein dauerhaft laufendes Plastikrad in der Tiefkühlertür. Dieses betätigt eigentlich einen Hebel in dem Eisspender um die Eiswürfel auszuwerfen. Sobald der Kühlschrank Strom hat, läuft dieses durchgehend. Ob mit oder Ohne Eiswürfelbereiter installiertert. Fotos kommen morgen. Danke für jegliche Tips. ... | |||
70 - Spurlage anpassen -- Videorecorder Sony EV-S850PS | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Spurlage anpassen Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-S850PS Chassis : Video8 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich nun auch mal angemeldet um evtl. mein Problem lösen zu können. Ich habe einen Sony EV-S850PS Video8 Recorder. Dieser funktioniert einwandfrei und ich habe bereits einige Kassetten damit und meinem Canopus digitalisiert. Allerdings habe ich nun diese eine, interessante Kassette von 2007 wiedergefunden, die ich auch, unbedingt, digitalisieren will. Leider hat diese keinen Ton (Nur bei ganz laut hört man hinter einem furchtbaren Brumm, den Originalton durch) Zudem hat das Bild im unteren drittel komplett Störungen. Es liegt nicht an der Kassette und auch nicht am Videorecorder. Hintergrund: Damals war die Lebenszeit der Sony Handicam vorbei. Diese hatte öfter ausgesetzt und lief dann später gar nicht mehr. Als diese kaputt war, wurde noch eine Samsung HI8 Kamera angeschafft, das war um die 2007/2008. Somit ist der Anfang der Kassette (ca. 30 Minuten in SP) mit der defekten Sony Kamera aufgenommen worden, danach noch ca. 10 Minuten mit der Samsung und der Rest ist frei. Die Aufnahmen, die von der Son... | |||
71 - ohne jegliche Funktion -- Wäschetrockner Samsung DV7FM5020KW Ersatzteile für DV7FM5020KW von SAMSUNG | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : ohne jegliche Funktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : DV7FM5020KW S - Nummer : 0SBF5AEMB00240Y Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Trockner ohne Funktion, Display bleibt beim Drücken des Startknopfes dunkel. Steckdose hat Strom, Flusensiebe sauer, Wasserbehälter leer. Gibt es im Gerät noch eine Sicherung? Wo? ... | |||
72 - Kühlt immer nur ein mal -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rl60gqers Ersatzteile für RL60GQERS von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt immer nur ein mal Hersteller : Samsung Gerätetyp : rl60gqers S - Nummer : 85804ESBB00448 L Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Meine Kühl-Gefrierkombi hat ein merkwürdiges Problem. Beim einschalten, egal ob mehrere Tage abgetaut oder nur 10 Minuten vom Netz genommen, kühlt sie zügig auf die eingestellten Temperaturen herunter, aber nur ein mal, danach schaltet sich der Kompressor in den allermeisten Fällen nicht noch ein mal an. Oft kann ich ein einschalten erzwingen, indem ich die Tür so lange geöffnet lasse, bis der Türalarm ertönt, allerdings klappt das nur, wenn die Temperaturen noch nicht all zu stark gestiegen sind. Beim Auslesen mit der Tastenkombination kommt meistens der Fehlercode E23 (laut www Kondensatorlüfter fehlerhaft) allerdings funktionieren beide Lüfter (innen sowie außen) Durchgemessen habe ich schon alles innen: -Gelbe Kabel (Temperaturfühler?) 7k Ohm -Blaue Kabel (Temperaturfühler?) 7,5k Ohm -Rote Kabel 0,1k Ohm -Braune Kabel (Heizelement?) 262 Ohm Ich bin aktuell echt ratlos, wo der Fehler sitzen sollte, allerdings bin ich auch nicht vom Fach und habe mei... | |||
73 - Trocknet nur Bügelfeucht -- Waschtrockner Samsung WD80J6400AWEG Ersatzteile für WD80J6400AWEG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknet nur Bügelfeucht Hersteller : Samsung Gerätetyp : WD80J6400AWEG Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Community, Ich besitze einen Waschtrockner von Samsung WD80J6400AWEG und habe folgendes Problem: Die Waschmaschine wäscht ganz normal und auch super, allerdings funktioniert der Trockner nicht mehr so wie er sollte - und er hat bis vor kurzem bestens funktioniert. Egal welches Trockenprogramm (durch automatische Wägeermittlung und/oder manuelle Zeitauswahl) ich auswähle, es herrscht eine sehr hohe Kondensation in der Trommel und diese verbleibt auch bis Programmende. Man sieht regelrecht die feinen Wasserperlen an der inneren Scheibe. Die Wäsche ist super heiß aber bügelfeucht. Egal wie ich lange er trocknet. Die Waschmaschine ist kalibriert, Füllmenge und Inhalt wurde sorgsam ausgewählt, Fuselsieb ist sauber. Ausgetauscht habe ich: Laugenpumpe (hat ohnehin schon laut gebrummt), Heizkanal oben habe ich günstig bekommen und am Stück ausgetauscht (Thermostat und Sicherungsschalter alles neu), Kondenskanalrohr hinten ebenfalls neu. Alle Zulaufleitungen und Ablaufleitungen geprüft und von Verunreinigungen befreit. | |||
74 - Tiefkühler friert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS61782GDSL Ersatzteile für RS61782GDSL von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tiefkühler friert nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS61782GDSL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich hab mich nun auch mal hier angemeldet , da ich das Fehlerbild meines Samsung Side-By-Side endlich lösen möchte. Ich habe diese Woche einen Samsung RS61782GDSL mit einem Defekt von eBay Kleinanzeigen kostenfrei abgeholt. Die Kühlschrankseite (rechts) funktioniert tadellos und kühlt auf die gewünschte Temperatur herunter. Der Tiefkühler (links) weist folgendes Fehlerbild auf: - Soll-Temperatur ist eingestellt auf -18 Grad - im Display angezeigte Ist-Temperatur liegt bei -18 Grad - trennt man das Gerät kurz vom Strom, zeigt das Display die korrekte Ist-Temperatur zwischen -11 und -2 Grad Was ich bereits geprüft habe: - Temperatursensor oben: Widerstände änderten sich beim warm werden - Temperatursensor beim Verdampfer: Widerstände änderten sich beim warm werden - Temperatursicherung hat Durchgang - Abtauelement 242Ohm - keine Vereisung des Verdampfers | |||
75 - Display schwarz Signalton an -- Waschmaschine Samsung WW70K4420YW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display schwarz Signalton an Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW70K4420YW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ich habe ein Problem mit meiner Samsung Waschmaschine diese ist 3 Jahre alt. Während des Waschvorgangs stand die Fehlermeldung UC im Display und die Maschine hat nichts mehr gemacht. Wasser stand noch in der Maschine. Habe daraufhin den Stecker gezogen, und das Wasser über den kleinen Schlauch beim Flusensieb abgelassen. Nachdem ich dann den Stecker wieder eingesteckt hatte, war das Display schwarz hat also nichts angezeigt. Strom muss die Maschine allerdings haben, da der Signalton nach ein paar Sekunden ertönt aber mehr tut sich nicht !! Habe die Maschine dann schon mehrere Stunden länger als 10 Stunden vom Stromnetz getrennt, aber nach dem einstecken dann immer das selbe. Display schwarz nur der Signalton ertönt. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Waschmaschine wieder zum laufen bringe? ... | |||
76 - Keine Kühlleistung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rs6178ugdsr Ersatzteile für RS6178UGDSR von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Keine Kühlleistung Hersteller : Samsung Gerätetyp : rs6178ugdsr Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin Zusammen, der oben beschriebene Side by Side Kühlschrank kühlt auf beiden Seiten nicht mehr. Es wird kein Fehler angezeigt. Getestet: Kompressor läuft Inverter Funktioniert (rote LED leuchtet) Lüfter hinten springt an. Habe jetzt im Kühlschrank Abteil mal die Abdeckung des Wärmetauschers demontiert, in der auch der Innenlüfter sitzt. Die Zuleitung der Röhre des Wärmetauschers ist kalt. Der Kühlschrank blubbert auch, kann man anhabd dessen schon sagen, das der Kühlkreislauf in Ordnung ist? Habe oberhalb des Wärmetauschers zerlaufene Bitumen Masse gefunden, als wenn die Heizung dauerhaft läuft? Ich bin über jeden Tipp dankbar, eventuell hat ja jemand mehr Ahnung als ich ![]() | |||
77 - Zahlen im Hintergrund -- LED TV Samsung UE55NU7179 Ersatzteile für UE55NU7179 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Zahlen im Hintergrund Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55NU7179 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, mein Tv hat seit heute einen Bildfehler und zwar zeigt er Zahlen im Hintergrund. Siehe Bild. Der Tv ist knap 3 Jahre alt und lief bis heute einwandfrei, möchte ihn echt ungern entsorgen. Evtl. ist das ja ein alt bekanntes Problem welches man einfach repariert bekommt, vielleicht hat ja einer einen Tipp. Vielen Dank vorab! ... | |||
78 - Druckt leere Seiten in Farbe -- Drucker Samsung CLX 4190 | |||
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckt leere Seiten in Farbe Hersteller : Samsung Gerätetyp : CLX 4190 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum Habe seit meiner Rückkehr aus dem Urlaub ein Problem mit meinem Samsung Laserdrucker. Er druckte nur leere Blätter. Im Display waren alle Toner noch halb Voll, vor Urlaub noch alles ok. Bin dann beim vielen Probieren drauf gekommen, das er schwarz/weiß doch noch druckt. Also wenn man eine direkt Kopie mit dem schwarz/weiß Bottom erstellt druckt er brav auch die Kopie davon, oder wenn man vor dem Ausdruck bewusst auf schwarz/weiß den Treiber stellt. Alles was man automatisch oder mit Farbe ausdruckt kommt ein komplett leeres Blatt raus. ![]() War der Drucker eventuell zu lange der Sonne und Hitze ausgesetzt in meiner Abwesenheit? Was habe ich probiert: Alle Toner entnommen, Kontakte überprüft und geschüttelt und wieder eingesetzt Ältere Toner, die schon leer waren versuchsweise eingesetzt, Dito. Also habe auch schon versucht in diversen Druckerforen meinen Fehler zu finden, leider ohne fündig zu werden Es kommt KEINE Fehlermeldung im Display d... | |||
79 - Umrüstung -- Kühlschrank mit Gefrierfach SAMSUNG RS21FCSM Ersatzteile für RS21FCSM von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Umrüstung Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : RS21FCSM Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hilferuf an die SAMSUNG Experten! Für dieses SBS Gerät steht nach Umzug kein Festwasseranschluss mehr zur Verfügung. Ist eine Umrüstung auf Tankbetrieb möglich? Falls ja, was ist zu tun? VG ... | |||
80 - Kühlt nach einer Zeit nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS6GN8222S9/EG Ersatzteile für RS6GN8222S9EG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nach einer Zeit nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS6GN8222S9/EG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin, ich habe gesucht und leider nichts passendes gefunden. Auch YT konnte mir bisher nicht helfen. Mein Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig. LINK: https://www.samsung.com/de/refriger.....9-eg/ Der KS war jetzt 30 Tage aus. Nach einschalten ist ca. nach 12 Std die Kühlleistung stark gesunken! Die Temperaturanzeige innen hat trotzdem die richtigen Temperaturen (-16/+7) angezeigt. Nach Steckdose ziehen, kamen die richtigen Temperaturen (+1/+10) zum Vorschein. Nachdem Neustart hat er wieder angefangen zu Kühlen. Nach ca. 12 Std wieder dasselben Problem --> Kühlleistung abgefallen - Der ist nicht vereist - Läuft ganz normal von der Lautstärke Vermutung die Heizung schaltet in der Entfrostungphase nicht rechtzeitig aus. Oder Temperatursensor ist defekt und er kann die Temperatur nicht halte... | |||
81 - Bildschirm geht an & aus -- LED TV Samsung GQ55Q60RGTXZG Ersatzteile für GQ55Q60RGTXZG von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Bildschirm geht an & aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : GQ55Q60RGTXZG Chassis : 02/QRQ60 ______________________ Hallo zusammen, ich habe einmal eine Frage an die Fernsehfachleute. Ich selber habe überhaupt keine Ahnung von Fernsehreparaturen etc. Ich habe einen Samsung GQ55Q60RGTXZG Version: 02/QRQ60 zu Hause. Dieser macht seit einiger Zeit nachdem Einschalten den Bildschirm aus und wieder an. Mal läuft er auch einfach ganz normal ohne Probleme. Dann geht mittendrin auch mal wieder das Bild aus und der TV startet neu. Ich habe dazu mal ein Video gemacht. Lässt sich leider nicht hochladen. Bildschirm wird dann schwarz, kurz danach startet der TV und es steht kurzeiting Samsung QLED TV und das Bild kommt wieder. Danach geht er auch noch öfter aus, oder läuft weiter. Das Ding bringt mich zur Verzweifelung. Hat wohl jemand eine Idee was das Problem sein kann? Der TV ist aus Dezember 2019. Bei Samsung läuft auf Kulanz leider nichts, das habe ich schon erfragt. Ich sage vorab schon einmal vielen Dank für Eure unterstützung. ... | |||
82 - Netzteil BN44-00517A defekt -- LCD Samsung UE32ES6750 Ersatzteile für UE32ES6750 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil BN44-00517A defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32ES6750 Chassis : UE32ES6750S ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6750. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild) Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss. Und wenn den Kondensator tauschen wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten um einen ähnlichen zu bestellen. Danke schonmal im voraus! ... | |||
83 - Netzteil BN44-00517A defekt -- LCD Samsung UE32ES6750 Ersatzteile für UE32ES6750 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil BN44-00517A defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32ES6750 Chassis : UE32ES6750S ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6750. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild) Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss. Und wenn den Kondensator tauschen wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten um einen ähnlichen zu bestellen. Danke schonmal im voraus! Hochgeladene Datei (1674888) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
84 - Netzteil BN44-00517A defekt -- LCD Samsung UE32ES6750 Ersatzteile für UE32ES6750 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil BN44-00517A defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE32ES6750 ______________________ Hallo Zusammen, das folgende Thema gab es schon Mal, leider aber keine passende Antwort. Ich habe ein Problem mit meinem Samsung Fernseher UE32ES6750. Habe ihn aufgeschraubt und auf der Netzplatte BN44-00517A einen durchgebrannten Kondensator mit der Bezeichnung CM804 gefunden. (Siehe Bild) Jetzt wollte ich mal fragen, ob man den tauschen könnte oder gleich die gesamte Platte sein muss. Und wenn den Kondensator tauschen, wo ich den vielleicht herbekomme oder zumindest die Daten, um einen Ähnlichen zu bestellen. Danke schonmal im voraus! Hochgeladene Datei (1674888) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
85 - Aus dem IceMaker läuft Wasser -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH7ZNPN Ersatzteile für RSH7ZNPN von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Aus dem IceMaker läuft Wasser Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH7ZNPN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum, wir haben den Side-by-side Kühlschrank RS-H7ZNPN von Samsung schon seit einigen Jahren. Garantie ist also schon lange abgelaufen. Bis gestern hat alles funktioniert. Seit gestern läuft nämlich Wasser aus dem IceMaker und es werden nur sehr wenige Eiswürfel produziert. Das Wasser läuft nur dann, wenn die Eisproduktion eingeschaltet ist und es läuft anscheinend ohne einzufrieren in den Eisbehälter und dann natürlich aus dem Eisspender nach Außen und auch aus dem Behälter innen (hier nur Tropfen, die dann einfrieren). Wasserspender funktioniert normal. Kühl- und Gefrierfach funktionieren ebenfalls. Ich habe den Kühlschrank bereits vom Strom genommen um ihn zurückzusetzen. Das hat aber leider nichts gebracht. Für jeden Tipp bin ich dankbar. Danke im Voraus. Grüße ... | |||
86 - Kühlt nicht richtig. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH5ZEPN Ersatzteile für RSH5ZEPN von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht richtig. Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH5ZEPN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meinem Samsung Side by Side Kühlschrank spielt die Temperatur verrückt. Gefrierteil hat 15 Grad plus, Kühlteil hat 8 Grad plus. Der Kühlschrank arbeitet. Aber die Temperatur bleibt gleich Kann mir jemanden einen Tipp geben? Liegt es am Thermostat-Fühler? Das habe ich im Internet gelesen? Oder gibt es da ein andere Möglichkeit. Vielen Dank für EURE Hilfe. ... | |||
87 - kein Bild -- LED TV Samsung UE55MU6179 Ersatzteile für UE55MU6179 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : kein Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU6179 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Samsung UE55MU6179. Fehlerbild ist unterschiedlich. Bild wird nie angezeigt. Ton hört man kurz...bzw wenn man eines der beiden breiten Display Kabel beim TCON absteckt fährt das Ding hoch und erzählt mir das kein Signal an Antenne anliegt und ich kann auch per Fernbedienung blind drücken, jedoch zeigt mir das Gerät nie ein Bild. Vl hat jemand eine Idee was ich prüfen kann. Danke ... | |||
88 - AddWash Einfüllöffnung lösen -- Waschmaschine Samsung WW70K44205W/EG Ersatzteile für WW70K44205WEG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : AddWash Einfüllöffnung lösen Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW70K44205W/EG S - Nummer : 05535ESN400572P Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, leider habe ich bei meiner Waschmaschine den inneren Rahmenaufsatz des AddWash Einfüllschachtes geschrottet. Ersatzteil (kommt innen ans Bullauge und deckt die Dichtung vom AddWash Einfüllschacht ab.) habe ich bereits erhalten, aber nun komme ich nicht weiter. Ich habe bereits die Einfüllklappe demontierten die Schraube innen im Bullauge entnommen, aber ich bekomme den Schacht nicht gelöst. Wo verstecken sich weitere Schrauben, die ich noch lösen muss? Angehängte Bilder: 1) aktuelle Situation 2) Unterseite - unsicher, ob es sich bei dem Kreis um eine Schraubenabdeckung handelt?! Bislang keinen Erfolg gehabt, es zu entfernen ) Vielleicht hat jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen? Danke schon mal. Bell P.S. Sorry, dass ich keine Angaben zum FD und Typenschild machen kann - Waschmaschine ist eingebaut und ich komme nicht an das Hinterteil ran, um das Etikett ablesen zu können, ohne erstmal weitere Schränke abzubauen 🙈 hoffe daher trotzdem auf Beantwortung d... | |||
89 - Programm steckt, Motor zuckt -- Waschmaschine Samsung WW12K8420W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm steckt, Motor zuckt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW12K8420W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe eine Samsung, WW12K8420W geschenkt bekommen bei der das Programm nach wenigen Minuten einfach hängt und nicht weiter geht, der Motor bzw. die Trommel zuckt manchmal ein wenig, dreht aber nur selten, irgendwann steht "angehalten" im Display. Das Gerät wirft keinen Fehlercode aus. Ich habe bei dem Gerät die Leistungsplatine im Verdacht, das Fehelrbild findet man im Netz bei Samsung WaMas oft. Ein nachlöten der Platine ist wegen einer Silikonbeschichtung nicht vorgesehen. Der Vorbesitzer meinte das vor einigen Monaten sehr viel dieser Maschine getauscht wurde auch diese Elektronik, dann ging sie für eine Weile und nun wieder das Selbe ![]() Die Platine zu bestellen und zu tauschen wird kein Problem, aber kann sich jemand einen Reim drauf machen warum in so kurzer Zeit eine Platine nachgibt oder ist es vielleicht doch eine andere Ursache ? Motor, Hallgenerator,..... wie könnte man so etwas testen ? lg ... | |||
90 - Minischraubenzieher-Set, Feinmechaniker-Set oder "Ähnliches" gesucht -- Minischraubenzieher-Set, Feinmechaniker-Set oder "Ähnliches" gesucht | |||
Ich sitze gerade an einem Samsung-Smartphone, welches ich auseinandernehmen möchte, und stelle gerade fest, dass ich keinen ausreichend feinen (kleinen) Kreuzschraubenzieher habe...
Ich bräuchte ein qualitativ solides SET, welches für solchen "Kleinkram" bzw. "Feinkram" geeignet ist. (Auch in Zukunft mit Hinblick auf kommende Eigenreparaturen) Manchmal braucht man so etwas ja, z.B. für Uhren, Brille, Modellbau, Smartphone, Tablet, Elektronik und Ähnliches... Könnt ihr mir ein brauchbares Set empfehlen? Eventuell habt ihr ja selbst Erfahrungen mit solchen Sets gesammelt! https://abload.de/img/1657032070647-kopie0bryjs7.jpg ... | |||
91 - Stromagregat -- Stromagregat | |||
Hi, das heißt ein 10 Jahre alter Samsung 40zoll LCD TV ging nicht ? Wie sieht es mit den Röhren TVs der 90er aus ? Beide liegen bei 100-150Watt, das dürfte das Problem nicht sein, eher die Spannungsspitzen oder Schwankungen oder ? ... | |||
92 - Garmin Nüvi 2545 -- Garmin Nüvi 2545 | |||
Kommt vor
Hatte sowas auchg schon mal öfters am Samsung Tablet da heißt dann lange warten ... | |||
93 - LCD Samsung UE50F6270, suche defektes Netzteil BN44-00617A -- LCD Samsung UE50F6270, suche defektes Netzteil BN44-00617A | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : suche defektes Netzteil Hersteller : Samsung Gerätetyp : BN44-00617A Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich suche ein defektes Netzteil BN44-00617A für Samsung UE50F6200 , UE50F6400, UE50F6200 , UE50F6270. Benötigt ist das St-By Trafo. Bitte Ihre Kisten mit Schrott nachgucken, eventuell liegt ein unnotiges Modul. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tolik100 am 29 Jun 2022 13:11 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tolik100 am 29 Jun 2022 13:13 ]... | |||
94 - Vereist sofort -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1UHMG1/XEF Ersatzteile für RSA1UHMG1XEF von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Vereist sofort Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSA1UHMG1/XEF S - Nummer : Y5UL4ADG100047N Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, leider hat mein Side by Side aus dem Jahre 2015 letzte Woche den Dienst eingestellt. Und zwar ist im Gefrierfach alles aufgetaut gewesen und unten im Gefrierfach hat man das Eis gesehen das auch schon aus der Lüftung heraus kommt. Erster Schritt war abtauen, wieder einmal hinten alles absaugen und dann neu starten. Hat dann 4 Tage funktioniert und jetzt ist wieder alles verreist. Temperaturen steigen dann auch im Kühlschrank. Und anschließend hat die Anzeige zu blinken begonnen. Jetzt habe ich ihn wieder abgetaut, und auseinandergenommen. Die Heizung ist mit 230V 300 Watt angegeben also 178 Ohm sollte sie dann haben. 180 Ohm hat sie. Das sollte soweit passen. Der Lüfter dreht auch und ein Luftzug ist auch zu spüren. Und jetzt bin ich leider am Ende meines Wissens. Ich bin zwar Informationstechnikermeister aber weiße Ware ist jetzt nicht so mein Spezialgebiet :). Danke schon mal für die Hilfe. Gruß Markus ... | |||
95 - schaltet ein und wieder aus -- LED TV Samsung UE46D6540US Ersatzteile für UE46D6540US von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : schaltet ein und wieder aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D6540US Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen Ich habe mich hier in dem Forum angemeldet in der Hoffnung Hilfe bei der Fehlersuche bei meinem TV zu bekommen. Über die Suchfunktion bin ich leider nicht fündig geworden. Mein TV hat sich vorgestern im laufenden Betriebe (Nintendo Switch über HDMI 4) abgeschaltet und anschl. ging dieser immer kurz an (ca. 14 Sekunden) und wieder aus. Man hört das klicken wenn der TV angeht und die LED Beleuchtung beginnt zu leuchten. Von vorne wirkt es wie ein sehr dunkles Lila und von hinten durch die Löcher weiß. Weiter bootet der TV nicht, so dass auf dem Panel nichts weiteres erscheint und das Ganze geht dann in einer Endlosschleife. Ich bin bisher folgendermaßen vorgegangen. Netzstecker über Nacht gezogen und erneut versucht, jedoch ohne Erfolg. Der TV startet im Standby und wenn man diesen anschaltet geht die Schleife los. Tastenkombi zum Werksreset geht auch nicht. EPROM Reset auf dem Board, auch ohne Erfolg NAND Chip mit Eispray vereist, leider auch keine Veränderung. Als Mainboard ist ein BN41-01587 verbaut, darauf ist noch ein Auf... | |||
96 - Heissluft Motor - Unwucht -- Backofen Siemens backofen siemens top line electronic het 870 / He 8704(00) Ersatzteile für BACKOFEN von SIEMENS | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heissluft Motor - Unwucht Hersteller : Siemens Gerätetyp : backofen siemens top line electronic het 870 / He 8704(00) S - Nummer : het 870 / He 8704(00) FD - Nummer : 6701 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo,...meine Funktion Umluft macht mir Probleme. Der Heissluft Motor funktioniert. Bei langsamer Umdrehung ( Start der Funktion ) ist alles gut. Erreicht der Motor jedoch seine höchste Drehzahl wird es richtig laut. Es handelt sich hier um ein Unwucht Geräusch. Entweder das Lüfterrad oder die Heissluft Motorwelle haben eine Unwucht. Ich sehe auch ein Taumeln. Mein Problem nun ist, dass es genau diese Ersatzteile nicht mehr gibt ( Umluft / Heissluft Motor und Lüfterrad ). Wer hat einen Rat oder einen gebrauchten Motor mit Lüfterrad für mich oder wer wüsste wie man diese Sache reparieren kann? ... | |||
97 - BIldfehler im oberen Drittel -- LED TV Samsung UE40D5000 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : BIldfehler im oberen Drittel Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40D5000 ______________________ Ich hab hier oben genannten TV der seit längerem immer wieder Bildfehler wie im Anhang erzeugt. Der TV wird nur über HDMI benutzt. Sämtliche Eingänge (1-4) wurden schon probiert. Kann mir da jemand helfen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: chalon am 10 Jun 2022 10:01 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: chalon am 10 Jun 2022 10:01 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: chalon am 10 Jun 2022 10:20 ]... | |||
98 - Klötzchenbildung 2 Sender -- LED TV Samsung Samsung ue32f6890ss Ersatzteile für von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Klötzchenbildung 2 Sender Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung ue32f6890ss ______________________ Hallo an alle. Nachdem mir so nett mit meinem Problem zu meinem Side-By-Sidekühlschrank geholfen wurde, hoffe ich, dass ihr mir auch bei diesem Problem hier helfen könnt. Die Problemschilderung ist etwas länger, ich bitte insoweit um Verständnis ![]() Und zwar habe ich mit vor vielen Jahren (ich glaube es war 2012) einen Samsung ue32f6890ss gekauft. Das Gerät lief immer einwandfrei, tut es heute noch.... bis auf 2 Ausnahmen. Auf den Sendern Sat.1 und RTL habe ich so massive Bildaussetzer, Klötzchenbildung und Tonsprünge, dass es teilweise unmöglich ist, diese Sender zu schauen. Die Bildfehlerrate, die erscheint wenn ich die "Info"-Taste gedrückt halte, ist normalerweise bei 0, bei der Klötzchenbildung steigt diese aber bis auf den Wert 2000. Wann genau es angefangen hat, kann ich gar nicht genau sagen, fakt ist aber, dass es schon der Fall war, als ich noch bei meiner Mutter gewohnt habe (bin vor 2 Jahren ausgezogen). Ich meine mich aber zu erinnern, dass es vor der Abschaltung des Analogfernsehens mit den Störungen nicht so extrem war. Beide Wohnun... | |||
99 - Streifen auf dem Bildschirm -- 2JG52QQU | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Streifen auf dem Bildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : C32JG52QQU Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Community, ich habe einen Curved Samsung C32JG52QQU, der Streifen auf dem ganzen Bildschirmfläche hat. Der hat auch einen 10cm Riss unten links. Ich denke, dass es dennoch reparierbar ist, weil nach längerer Standzeit, es ging alles für mehrere Stunden (Riss stört auch nicht viel). Danach sind jedoch weiße Streifen auf dem gesamten Bildschirmfläche erschienen. Ich habe es ausgebaut und anbei sind Fotos von der Platine, ich hoffe das der Fehler dort von geübter Auge dort zu sehen ist. ![]() Danke im Voraus und Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: ChampioN am 30 Mai 2022 12:09 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: ChampioN am 30 Mai 2022 12:10 ]... | |||
100 - Vereisung unten im Tiefkühler -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RB37J5324WW | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Vereisung unten im Tiefkühler Hersteller : Samsung Gerätetyp : RB37J5324WW S - Nummer : 04H54EBMA00059L Typenschild Zeile 1 : NC4MVA1ALP/TT3 Compressor Typenschild Zeile 2 : RB37J5325WW/EF02 Code Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hola es handelt sich um ein Samsung NO Frost Kombi RB37J5325WW Garantie gerade abgelaufen vereist am Boden im unteren Teil da ich in Spanien bin ist es mit guten Service nicht gut bestellt . Kann mir jemand helfen ????? ... | |||
101 - Türverriegelung -- Waschmaschine Samsung WW8TM64 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türverriegelung Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW8TM64 S - Nummer : 0SN2SADJA00 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Moin Experten, meine Samsung sagt absolut nichts mehr. Ich habe die Leitung vom Netzstecker mit dem Durchgangsprüfer verfolgt und es sieht so aus, als ob die Netzspannung über die Türverriegelung geführt wird. Das Bauteil hat die Aufschrift "250V" und drei Flachsteckerkontakte. Ich traue mich nicht, das Ding aufzuknacken. Weiß jemand wie man den Schalter/Riegel testen kann. Wenn ich mit dem Ohmmeter messe, haben alle Kontakte gegeneinander unendlich Ohm. Bin für alle Hinweise dankbar. ... | |||
102 - Display -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Rs21wans Ersatzteile für RS21WANS von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Display Hersteller : Samsung Gerätetyp : Rs21wans Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Side by Side Samsung RS21WANS ist schon etwas älter, jetzt geht das Display nicht mehr, würde es gern tauschen, aber wie bekomme ich das alte raus? Hoffe es kann mir wer helfen Danke ... | |||
103 - Door Open -- -- Kühlschrank Samsung Side by Side RS7G78FHCSL | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Door Open -- Hersteller : Samsung Side by Side Gerätetyp : RS7G78FHCSL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, seit einigen Tagen macht uns unserer Kühlschrank darauf aufmerksam, dass eine Tür offen sei. Außer dem akkustischen Signal, ist das Licht im Kühlteil aus und er kühlt nur noch auf 12Grad (Der Gefrierteil funktioniert noch). Die Türdichtungen habe ich bereits überprüft. Hat jemand eine Idee, wie ich bei der Ursachensuche am besten Vorgehen kann? Vielen Dank!! ... | |||
104 - Wie MCU Prüfen? -- Waschmaschine Panasonic NA148VB5 Ersatzteile für NA148VB5 von PANASONIC | |||
Offtopic : Also ich weiß nicht... ![]() Die Worte Panasonic in Verbindung mit Waschmaschine erzeugen in mir das selbe Gefühl wie Samsung und Kühlschrank. ![]() Es gibt ne Menge,was die beiden gut können,aber weiße Ware gehört meiner Meinung nach nicht unbedingt zu deren Kernkompetenz. Ist irgendwie wie bei Liebherr.Die bauen geile Bagger und ähnliche Großgeräte,aber nen Kühlschrank von denen will ich nie wieder haben... ... | |||
105 - Startet nicht -- LED TV SAMSUNG GQ55Q70RGTXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Startet nicht Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : GQ55Q70RGTXZG Chassis : BN41-02695A Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, leider habe ich zu oben genanntem Smart TV nichts hilfreiches finden können. Der Bursche will nicht starten, Spannungen im NT scheinen OK zu sein. Die rote LED leuchtet beim einschalten, dann blinkt der Bildschirm kurz auf und die rote LED blinkt 2x und dann gehts wieder von vorne los. Trennt man das Flachkabel NT zum Mainboard leuchtet die Hintergrundbeleuchtung dauerhaft. Ich würde sagen das Mainboard ist defekt oder hat noch jemand einen Tipp? Bzw. eine Reparaturadresse fürs Mainboard? Bei ASWO soll es ca. 150€ kosten. Gerätedaten: SAMSUNG GQ55Q70RGTXZG NT: BN44-00977A MB: BN41-02695A TCon: BN44-00978B Panel: BN95-05635A (CY-TR055FLAV) Kollegiale Grüße MeisterK ... | |||
106 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner Samsung DV81N62532W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bleibt im Programm stehen Hersteller : Samsung Gerätetyp : DV81N62532W Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Ich hab obigen 3 Jahre alten Wp-Trockner mit folgendem Fehlerbild. Er Trocknet eine gewisse zeit dann bleibt er stehen, ein weiteres laufenlassen über start pause Taste geht dann nicht mehr. Hab ihn dann aus und wieder eingeschaltet und irgendein Programm gewählt aber er startet dann nicht mehr. Nach einer längeren standzeit kann ich ihn wieder benutzen bis zu obigem Fehlerbild. Ich hab den Trockner bereits geöffnet er war überall total verfusselt. Alles sauber gemacht aber das gleiche, WärmeTauscher kann ja nicht entnommen werden aber auch diesen habe ich gereinigt. ... | |||
107 - Überschäumung -- Waschmaschine Samsung WW8ET534AAT/S2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Überschäumung Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW8ET534AAT/S2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, und vielen Dank für Deine Hilfe! Problem: Seit ~2 Monaten bleiben Waschmittelreste in meiner WaMa. Zunächst bemerkte ich es nicht und ging bei den Vollwaschmittelresten von Inhalten aus meiner neuen Creme aus(Kügelchen). Das Problem wurde jedoch immer stärker. Spätestens als ich meine Handtücher ausschüttelte und das Vollwaschmittel wie Sand regnete, verstand auch ich das Problem. Ich kann 5 Spülvorgänge durchführen und habe noch immer recht viel Schaum in der WaMa. Techniker/Garantie: Die WaMa ist kein Jahr alt, weshalb ich auch die Garantie in Anspruch nahm. Der Techniker war bereits 2x hier, konnte das Problem jedoch nur abmildern. Ich wende mich an Euch, da nun mein Bruder die WaMa einfach öffnete und damit jetzt wohl die Garantie erloschen ist. Immerhin fand er heraus, dass die Leitungen alle sauber & die Pumpe funktionstüchtig ist ... Die vom Techniker ausgeführten Arbeiten: ... | |||
108 - Kühlung beidseitig ausgefalle -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S2229css | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlung beidseitig ausgefalle Hersteller : Samsung Gerätetyp : SR-S2229css S - Nummer : 745043CRA00422 K Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen Community, ich habe einen Samsung SidebySide SR-S2229css und habe seit 2 tagen das Problem dass er beidseitig nicht mehr kühlt. Der "Motor" scheint zu funktionieren, da das Betriebsgeräusch "leises brummen" wie immer vorhanden ist. Die Funktionen kann ich am Panel alle ändern habe Gefrierabteil einmal auf-15 bis auf -21 aus probiert, des weiteren Quick Frost probiert und den Kühlschrank auf 7 Grad gestellt aber ohne dass sich etwas verändert. Dann hatte ich ihn für 1 Stunde vom Strom genommen, aber ebenfalls anschließend keine Veränderung. Was man in nicht ganz regelmäßigen Abständen hört ist "wie ein klicken". Kann mir jemand weiterhelfen evt. ist es ja nur etwas kleines? Da ich nicht vom Fach bin erklärt es mir wenn möglich einfach ![]() Im Voraus ganz lieben Dank Steffi ... | |||
109 - Kühlteil warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CUN 3933 Index 21E | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil warm Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CUN 3933 Index 21E S - Nummer : 9990084-05 Typenschild Zeile 1 : Serien-Nr. 31.942.770.3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Hallo Forenkollegen, ich bräuchte mal eine Bestätigung. Diese 6 Jahre alte Kombi lief bisher unauffällig, doch beschwert sich die GöGa nun, daß es zu warm im Kühlteil sei, in letzter Zeit seien einige Dinge verdorben - ja, das läßt sich nachvollziehen. Kompressor läuft, Magnetventil schaltet, Gefrierteil kommt auf -15 bis -18°C, bei dauerhaftem Superfrost auch mal auf -20°C, das Kühlteil ist, wenn überhaupt, etwas kühler als Zimmertemperatur. Lüfter Gefrierteil dreht. Anzeigen Normal, kein Fehler-Alarm, außer wenn eine Tür länger auf ist. Die 4 Temperaturfühler messen wie folgt: Rot: 6,5 kOhm, Grün: 6,3 kOhm, schwarz: 44,3 kOhm weiß: 26,2 kOhm Das sollte nach der mir vorliegenden Tabelle in etwa korrekt sein, wenn Rot und Grün im Kühlteil, schwarz und weiß im Gefrierteil, wobei schwarz wohl am Verdampfer, sitzt. Stimmen die Fachkollegen mir zu, daß das auf Kühlmittelverlust hindeutet und der Sch... | |||
110 - Lager defekt -- Waschmaschine Samsung WW70M642OBW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW70M642OBW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin zusammen, es geht um meine Mist-Waschmaschine von Samsung. Ich habe ordentlich vor dem Kauf recherchiert, leider trotzdem einen Griff ins Klo gemacht. Türschloss und Dichtung musste schon getauscht werden und jetzt nmach 3 Jahren ist das Lager hin. Problem ist, dass es eine Quick-Dry ist, also mit zwei Motoren und einer Bottichrückwand, die sich rückwärts dreht. Nun habe ich die Lager rausgesucht und auch die Bottichdichtung, allerdings wüsste ich gerne, wie der Bottich aufgebaut ist und ob es Hinweise zum Auseinanderbau der Maschine gibt. Vielleicht kennt ja jemand diese Art und kann helfen. Danke! ... | |||
111 - Papierstau -- Kopierer Samsung SCX-4521 Ersatzteile für SCX4521 von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Papierstau Hersteller : Samsung Gerätetyp : SCX-4521 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Mein Kopierer meldet einen Papierstau. Nach Öffnen der vorderen Klappe und Herausnahme der Tonerkasette sehe ich, daß ein Blatt teilweise eingezogen wurde. Ich ziehe am noch sichtbaren Teil und das Papier reißt ab. Danach öffne ich die hintere Klappe und ziehe am dort bereits bedruckten Rest und dieser reißt auch ab, so daß ein kaum noch greifbarer Rest stecken bleibt. Auch bemerke ich, daß die Kopie sich um die Walze gewickelt hat. Da sich diese durch die geöffnete Klappe nicht drehen läßt, entferne ich die 4 Schrauben der unteren Rückwand in der Hoffnung näher an den Fehler zu kommen.Leider erfolglos. Ärgerlich ist, daß die Rolle an der Heizung nicht auch klappbar konstruiert ist. Wie geht´s jetzt weiter? Hochgeladene Datei (2390058) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
112 - Zeigt keine Temperatur an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL39WBSM1/XEG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Zeigt keine Temperatur an Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL39WBSM1/XEG S - Nummer : 011441AL9DD626 Z Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen 😊 Ich habe vorgestern den Samsung Kühlschrank geerbt. Bedienungsanleitung habe ich, allerdings keine Angabe zum Kaufdatum etc. Zum Verhalten des Gerätes: Er lässt sich ohne weiteres mit Hilfe der Segmentanzeige einstellen. Ebenfalls kühlt er wunderbar. Allerdings kühlt er etwas zu stark. Die Segmentanzeige zeigt dauerhaft „- -“ an. Der Abtausensor hat einen Widerstand von 5,1kOhm. Das passt mit denen, welche ich als Ersatzteile gefunden habe überein. Jetzt meine Frage an euch ? Kennt das Verhalteb jemand ? Sollte die Anzeige nicht im Normalfall die „Ist“ Temperatur anzeigen ? Danke im Vorraus 😊 Edit: Aus Siemens Samsung gemacht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Mär 2022 12:49 ]... | |||
113 - Vertikale Linien nach Reinigu -- LCD Samsung UE55F8090 Ersatzteile für UE55F8090 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Vertikale Linien nach Reinigu Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55F8090 ______________________ Hallo liebe Leute, Leider hat meine Frau unseren Samsung LCD TV ordentlich mit Glasreiniger eingenebelt. Jetzt zeigt er vertikale Streifen an zwei Stellen auf der rechten Bildschirmseite. Ich habe das Netz durchforstet und leider nichts gefunden, außer Aussagen, dass es sich dabei um einen Totalschaden handelt. Falls dies wirklich so ist, bitte um Bestätigung. Ansonsten würde ich mich freuen, wenn es Lösungansätze gäbe. Vielen Dank. Gruss Phil ... | |||
114 - Beulen Rückwand -- LED TV Samsung UE48 6050 UXZG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Beulen Rückwand Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE48 6050 UXZG ______________________ Hi, mein Samsung hat hier diverse Beulen entwickelt. Lohnt es den mal aufzumachen und ggf. Komponenten zu tauschen? Hat wer Erfahrung mit der Serie? (UE48 6050 UXZG) LG Florian ... | |||
115 - Ersatzteil für Samsung T260 -- Ersatzteil für Samsung T260 Ersatzteile für T260 von SAMSUNG | |||
Hi,
ich suche ein Ersatzteil für einen Samsung T260 mit defekter Hintergrundbeleuchtung. Das Teil nennt sich lamp wire, siehe markiertes Photo (rosa/blau) aus dem Servicemanual. Falls jemand weiß, wo man dieses Teil (oder ein baugleiches Teil) evtl. bestellen kann oder selbst so ein Teil hat, bitte um Info. [ Diese Nachricht wurde geändert von: mreban am 8 Mär 2022 0:53 ]... | |||
116 - Bootet nicht -- Kopierer Samsung SL-X7400 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Bootet nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : SL-X7400 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Profis&Hardware Freunde, bin auf der Suche nach der Firmware. Die HDD 320GB wird als Defekt vom System gemeldet wurde. Eine Formatierung im Druckermenü hat nichts gebracht, Fehlermeldungen gibt es keine. System bootet, am Ende kommt Meldung Fehlerhafte HDD. Extern wurde die mit Lowlevel neu und fehlerfrei formatiert. Ist es auch möglich den Samsung mit SSD zu bestücken bzw. auch größeren Datenträgern? Viele Grüße aus dem schönen Bayernland ... | |||
117 - unbekannt -- Waschtrockner SAMSUNG WD81K5A00OW/EG | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : unbekannt Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : WD81K5A00OW/EG S - Nummer : 0SWY5ADK300308R Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Vllt. kann mir die SAMSUNG-Fraktion weiterhelfen. Seit einigen Tagen kämpfe ich mit o.g. Maschine, die mich mit ihren sporadischen Aussetzern in allen Programmen nervt. Mal stoppt das Gerät nach kurzer oder längerer Zeit, ohne Fehlermeldung und es geht nichts mehr weiter, obwohl Statusanzeige und Programmwähler wie im Normalbetrieb weiterblinken. Teilweise springt die Restlaufzeit auf "Anfang" und das Programm läuft evtl. erneut an, aber selten bis zum Ende durch. Die Fehler lassen sich nicht reproduzieren und die Fehlerbilder sind abweichend. Was könnte hier die Ursache sein? VG ... | |||
118 - klickt nur / keine Anzeige -- Waschmaschine Samsung Samsung WD91J6A00AW/EG Ersatzteile für von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : klickt nur / keine Anzeige Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung WD91J6A00AW/EG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forumteam ! Ich habe einen Waschtrockner Waschmaschine Samsung WD91J6A00AW, geschenkt bekommen, die Info vom Vorbesitzer war "Pumpe defekt", so habe ich ihn bekommen. Habe ihn in eine Waschküche gestellt wo ich messen konnte. Als ich den Netzstecker in die Wandsteckdose gesteckt habe, blieb das Display dunkel und er machte nur die Geräusche "klick-klick" nicht vom Türschloss, sondern von der Steuerplatine, die hinten unten im Gerät sitzt wo alle Kabel zusammenlaufen. Der Vorbesitzer hatte eine zweite Steuerplatine mitgegeben auch mit der Info, dass die vorher im Gerät verbaut war. Ebenfalls mit dem Symptom "klick-klick" 2 x hintereinander, dann wieder 15 Sekunden Pause. Nachdem ich ihn ausgesteckt hatte, öffnete ich ihn und habe mal gemessen, die Kabel, die von der Platine kommen zu den einzelnen Orten wo sie hinlaufen. Kein Kabelbruch, alle Durchgang, ein Stecker hing in der Luft, neben den Wassereinlass Ventilen. Die Ventile haben alle den gleichen Widerstand. Der Wassersensor unten auf der Bodenplatte i... | |||
119 - Fehler rd im Display -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SL39SP1/XEG Ersatzteile für SL39SP1XEG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Fehler rd im Display Hersteller : Samsung Gerätetyp : SL39SP1/XEG S - Nummer : 626441axa00007p Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen Reparaturgemeinde, ich bin wie zu erwarten neu im Forum. Bislang haben meine Geräte ewig gehalten oder waren irreparabel. Ich bin aus der kfz Branche und habe bedingte elektronische Kenntnisse. Mein übergangsweise gekaufter Kühlschrank hat nach dem Transport folgenden Fehler: Nach dem Einschalten läuft er kurz an und geht aus, im Display erscheint die Fehlermeldung " rd " Nach der ersten suche habe ich festgestellt das der Lüfter auch läuft und auch die Klappe sich dreht bis er abschaltet und die Fehlermeldung kommt. Durch meine suche im Forum bin ich auf einen interessanten Chat gestoßen . Allerdings ist bei mir der Magnet vorhanden und funktioniert auch . Meine Frage : was kann es sonst noch sein und wie überprüft man den Sensor an der Klappe? Ersatzeile könnte ich auch keine passenden finden . Den Sensor nur in Verbindung mit anderem Stecker und das ganze Cover auch nicht. Bilder folgen. Vielen Dank im voraus. | |||
120 - Trommel dreht nicht (3E) -- Waschmaschine Samsung WF10614 Ersatzteile für WF10614 von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht (3E) Hersteller : Samsung Gerätetyp : WF10614 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute, meine Waschmaschine hat heute den Dienst mit der Fehlermeldung "3E" quittiert. Das Fehlerbild war, dass sich die Trommel einfach nicht bewegt hat. Sie von Hand zu drehen ging ganz einfach. Ich habe jetzt gelesen, das "3E" wohl ein Fehler der Motoransteuerung bzw. des Motors ist. z.B. könnten auch die Kohlen durch sein. Was teste ich jetzt am sinnvollsten, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen? Wie müssten die Kohlen denn aussehen? Kann man den Motor einfach mit 230V ansteuern und er müsste laufen? Gibt es irgendwo an einem Stecker eine Spannung um sehen zu können, ob der Motortreiber noch funktioniert? Gruß Dodger ... | |||
121 - kein Ton + HDMI Problem -- LED TV Samsung UE40D6500 Ersatzteile für UE40D6500 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : kein Ton + HDMI Problem Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40D6500 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallihallo, leider hat plötzlich mein Samsung UE40D6500 folgende Symptome: - kein Ton mehr (getestet mit TV Boxen und Kopfhörer am Ausgang (jeweils Einstellung geändert)), aber Bild wird normal dargestellt (auch über internen SAT-Receiver) - die HDMI-Eingänge 3 und 4 sind dauerhaft da, obwohl keine Geräte angeschlossen sind. Gibt es eine Möglichkeit zumindest den Ton wieder zum Laufen zu bekommen? Optisch konnte ich weder am Main noch am NT Mängel feststellen. Ich bin für jeden Tipp/Vorschlag zur Überprüfung dankbar. Liebe Grüße keeev ... | |||
122 - Mainboard Tausch: Flachbandk. -- LCD Samsung LE32B450C4W Ersatzteile für LE32B450C4W von SAMSUNG | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Mainboard Tausch: Flachbandk. Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32B450C4W ______________________ Hallo Liebe Bastler und Elektroniker, ein Tausch des Mainboards an oben genanntem Fernseher wurde nötig, da der Antennen-Anschluss sehr wackelig war und das Bild entsprechend manchmal stockte (Wackelkontakt). Nun habe Ich ein neues Mainboard gekauft mit der Bezeichnung BN41-01165A. Dieses hat aber einen anderen Anschluss für das 30 Polige Flachbandkabel. Auf dem Foto ist das zu sehen. Wie kann Ich nun das Kabel anschließen? An der bisherigen Platine war ein Stecker, wo man den Hebel zur befestigung runterdrücken konnte. Kann mir jemand sagen, was ich jetzt noch brauche? Danke im Voraus! Chris ... | |||
123 - Blinken -- Kühlschrank Bosch economic Ersatzteile für ECONOMIC von BOSCH | |||
wo hast du diese liste her?kannst du mir den link senden?
lohnt sich das oder einfach einen neuen Samsung RL41R7799SR - Stiftung Wartetest Gewinner - kaufen? ... | |||
124 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7768FHCSP Ersatzteile für RS7768FHCSP von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7768FHCSP S - Nummer : 96454EBD200039 L Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, Ich habe wie so viele wohl auch ein Problem mit meinem Side by Side Kühlschrank. Er kühlt nicht mehr richtig, bzw. habe ich, als ich gemerkt habe, das er langsam abtaut, den Stecker gezogen und ihn jetzt seid an paar Tagen hier stehen. Ich habe schon ein wenig etwas im Internet gefunden. Am meisten steht das die Thermofühler und die Thermosicherungen überprüft werden sollten. Und auch ein paar Sachen zu der Abtauheizung. Man kann diese Sachen ja alle mit einem Multimeter Messen. Klar bei Sicherungen kann man einfach den durchgang Messen. Aber niergends finde ich wieviel Ohm die Fühler haben Sollen. Ich gehe davon aus das in der Abdeckung im Kühltteil (wo der FAN sitzt auch eine Sensor oder so sitz. aber da dran zu kommen ist nicht so leicht wie ich finde. Kann mir Vielleicht jemand sagen welcher wert da raus kommen muss bevor ich das auseinander baue? Dazu kommt das ich echt gerne wissen würde was in meinem Kühlteil Geschmozen ist und über den Verdampfer gelaufen ist. Dazu füge ich mal ein paar Fotos e... | |||
125 - Laugenpumpe -- Geschirrspüler Samsung DW60M9550BB Ersatzteile für DW60M9550BB von SAMSUNG | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Laugenpumpe Hersteller : Samsung Gerätetyp : DW60M9550BB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikforum Samsung DW60M9550BB Ich habe folgendes großes Problem, Maschine pumpt nicht ab. Fehlercode 5C Folgendes geprüft Schläuche geprüft ok Siebe geprüft ok Kunststoffbehälter ausgebaut ok Laugenpumpe (BLP3 00/006 DD31-00016 A TY1) geprüft ,keine Fremdkörper, Ohmmessung ok Wasser zufuhr abgedreht , Laugenpumpe ausgebaut ,Pumpe dreht ein paar Umdrehungen stoppt , läuft wieder an stoppt usw. neue Pumpe eingebaut ,das selbe ,Pumpe dreht ein paar Umdrehungen stoppt läuft wieder an stoppt usw. was könnte es noch sein , bin am verzweifeln. Für Eure Hilfe wäre ich dankbar Gruß winger39 ... | |||
126 - Bildfehler -- LCD Samsung LE32R72B | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32R72B Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, habe leichte Bildfehler bei dem LCD, allerdings nur bei manchen Farben. Habe den Fernseher noch nicht aufgemacht, vermute aber das vielleicht irgendwo ein Kondensator hin ist oder so? Oder sind das nur noch SMD Bausteine? Könnt Ihr mir einen Tip geben wie ich mit der Fehlersuche anfangen kann? Habe ein Bild hier: http://erwo.net/bilder/IMG_20220112_100715_3.jpg , die Striche sollten eigentlich Grün sein, sind z.T. aber blau, bzw. eine zweite Blaue Linie ist direkt an der ersten. Alles bewegt sich mit, es sind also keine Pixelfehler oder so. Manchmal tritt es auch bei ganzen Flächen auf. EDIT: Bildlink repariert [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 13 Jan 2022 12:35 ]... | |||
127 - Relais flattert -- Kühlschrank Samsung Side by Side RS60kjsm | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Relais flattert Hersteller : Samsung Side by Side Gerätetyp : RS60kjsm Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe das Problem, dass bei meinem Samsung Side by Side Kühlschrank Rs60kjsm das Relais für das Licht im Kühlteil für ca. 15 sec flattert beim Stecker einstecken. Nach diesen 15 sec kühlt er normal runter ( Gefrierteil und Kühlteil) und das Relais ist ruhig. Wenn ich dann die Tür öffne vom Kühlteil fängt das Relais vom Licht wieder an zu flattern. Also bei geschlossener Tür flattert das Relais, bei geöffneter ist es ruhig. Bei geöffneter Tür sieht man auch das Licht flackern, wenn man den Türschalter drückt. Es scheint auch so, dass das Relais flattern lauter wird bis zur eingestellten Temperatur. Der Einbau einer neuen Steuerplatine hat leider keine Verbesserung gebracht. ... | |||
128 - Tiefkühler zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1ZHNE Side-by-Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tiefkühler zu warm Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSA1ZHNE Side-by-Side S - Nummer : Y5KL4ADBCM00178 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin moin liebe Gemeinde, ich habe im Sommer einen RSA1ZHNE gebraucht gekauft und er lief bis Weihnachten problemlos. Am 2. Weihnachtstag haben wir bemerkt, dass das der Tiefkühlteil (linke Seite des Side-by-Side) zu warm war (das Eis zum Nachtisch nach dem Fondue war sahnig weich). Ich habe per Thermometer gemessen und er lag in der Tag bei gerade mal -5°C obwohl -20°C eingestellt und als Ist-Temperatur angezeigt wurde. Im Kühlschrankteil sind die Temperaturen annähernd normal (vllt 1-2° Abweichung, das kann aber auch von meiner Messung kommen). Wenn ich die Soll-Temperatur im Tiefkühler reduziere, fällt die angezeigt Ist-Temperatur auch allmählich ab (dauert realistische 2 Stunden von -20°C auf -24°C). Die gemessene Temperatur ändert sich auch, aber kommt nicht unter -12°C. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler vermerkt. Ich dachte also: Klarer Fall wie bei den meisten Threads die man online und hier im Forum findet: Temperaturfühler defekt und daher vereist. Ich habe ihn also auseinander... | |||
129 - Eisschale dreht sich nicht -- Kühlschrank Samsung RS68N8220B1/EF | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Eisschale dreht sich nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS68N8220B1/EF S - Nummer : 05NJ4EBM300179F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, seit ein paar Tage habe ich ein Problem mit der Eisproduktion meines Kühlschranks. Der Kühlschrank ist Samsung Side by Side, Modell:RS68N8220B1/EF Beschreibung des Problems: Die Eisschale dreht sich nicht mehr automatisch um die Eiswürfel in den Container zu werfen. Mit den Testbutton klappt es ohne Probleme, die Eiswürfel fallen raus, die Eisschale fährt in die Grundposition und wird mit Wasser gefüllt. Folgendes habe ich bis jetzt unternommen aber ohne Erfolg: - Reset über die Tasten - Reset durch abklemmen der Stromversorgung, ca. 1,5 Stunden - Gefrierfachtemperatur von -18°C auf -21°C gestellt. - Alles ist sauber und es gibt keine Vereisung. - Wasserspender läuft ohne Probleme. - Den Testbutton mehrmals betätigt, läuft alles prima, der Hebel fährt nach unten, Eisschale entleert sich und alles stellt sich wieder in Grundposition zurück, Wasser füllt die Eisschale. Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte? Danke im Voraus | |||
130 - Reset ? Bildeinheit defekt ? -- Drucker Samsung C410 Ersatzteile für C410 von SAMSUNG | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Reset ? Bildeinheit defekt ? Hersteller : Samsung Gerätetyp : C410 Kenntnis : komplett vom Fach ______________________ Hallo , habe ein Problem mit nem Samsung C410 . Druckt nicht . Er meint die Bildeinheit muss gewechselt werden damit er funktioniert . Habe jetzt durch google herausgefunden , das angeblich ein 56 Ohm paralell zum Reset chip gelegt werden muss , Jetzt meine Frage , kann mir jemand sagen wo die logik ist das ein R da was bringen soll . Versuche das zwar , aber auch wenn es geht versteh ich es nicht . Danke im vorraus ! Grüsse aus Berlin ... | |||
131 - Kühlung fehlerhaft -- Kühlschrank Samsung RS20VRPS5XET | |||
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühung fehlerhaft Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS20VRPS5XET Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich besitze seit ein paar Monaten von einer Bekannten den oben genannten Side by Side Kühlschrank. Sie hatte das Problem, dass der Verdampfer unten immer eingefroren war. Irgendwann (3 bis 4 Wochen)war er dann zugefroren und es wurde warm. Ich habe alles durchgemessen, und festgestellt, dass die Heizung unten keinen Widerstand mehr hatte. Diese habe ich vorgestern getauscht. Jetzt ist ein neues Problem aufgetaucht: Das Gerät wurde vollständig abgetaut und trocken gemacht. Nach einschalten hatte er nach ein paar Stunden laut Display die eingestellte Temperatur -20 und 4 wieder erreicht. Wenn ich nun den Kühlschrank stromlos schalte und wieder einschalte zeigt er mir eine wärmere Temperatur an. Warte ich ca 12 Stunden ab, kann es auch mal sein, dass er nur noch -9 Grad anzeigt... Nach dem er aber immer wieder eingeschaltet wurde, kühlt er immer auf die -20 runter. Thermosicherung funktioniert. Habt ihr eine Idee für mich? Viele Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: L... | |||
132 - HDMI Störung ohne Funktion -- LED TV Samsung UE55F6470SSXZG Ersatzteile für UE55F6470SSXZG von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : HDMI Störung ohne Funktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55F6470SSXZG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und Frohe Weihnachten, Habe seit gestern ein Problem mit meinem Samsung UE55F6470SSXZG, HDMI 1u.2 keine Funktion mehr, HDMI 3 Funktioniert noch, HDMI 4 hat öfters Störungen wie Schnee und Flackern oder nur Schnee hin und wieder auch keine Störungen, habe bereits nach einem neuen Fernseher geschaut aber es gibt keinen Samsung mehr mit 3D, da ich Regelmäßig mit meiner Tochter 3D schaue würde ich ihn trotz des Alters gerne Retten. Die Hauptplatine gibt es leider nicht mehr, auch gebraucht nicht. Was könnte die Fehlerquelle ungefähr sein? Kondensator, Transistor? habe leider kein Schaltplan für den Fernseher. Danke Gruß Alexander ... | |||
133 - Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler -- Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler | |||
BSH oder Miele.
BSH idR ausreichend lange ET Versorung fast so gut wie Miele, alle ET frei zugänglich. Miele bietet 8j Garantieverlängerung (bisher 349€, 369€ ab 01.01.2022) an, d.h. bei "technisch vollgestopften" Geräten (GSP mit AUTO DOS, Induktionskochfeld mit TouchPanel WLAN) oder irreparablen wie Kühlgeräten Kältesystem eine durchaus lohnende Investition. Asiaten (Comfee, Midea, Samsung, LG) schotten sich brachial ab, nur deren eigener KD hat Zugriff auf ET. Bauknecht (Whirlpool USA) und AEG (Electrolux Schweden) sind schon lange nicht mehr deutsche Firmen und haben Qualitativ böse nachgelassen. ... | |||
134 - TV bleibt in Bootschleife -- LED TV Samsung UE55KS7090 Ersatzteile für UE55KS7090 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : TV bleibt in Bootschleife Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55KS7090 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe einen Samsung UE55KS7090, der in einer Bootschleife hängt. TV geht an, backlight blinkt kurz und dann beginnt der Vorgang von neuem. Der TV war in einer Werkstatt und deren Analyse lautete, defektes Power Supply Board. Wenn ich aber das Kabel zum Mainboard abziehe, bleibt das Bcklight stabil an (anscheinend typisch für Samsung) und die Spannungsversorgung ist stabil bei 12.7 V. Das sieht mir eher danach aus, als ob das Mainboard defekt ist ? Zum Test habe ich auch die Kabel zwischen Mainboard und TCON Board entfernt um auszuschließen, daß das Panel defekt ist. Sobald das Mainboard verbunden ist, wieder gleicher Fehler. Weiß jemand, wo ich das Service Manual finden kann ? Stimmt meine Einschätzung, daß es das Main Board ist ? (BN94-10961L) Gibt es Reparaturtips mit typischen Fehlern für das Main Board ? Danke im Voraus. ... | |||
135 - Sicherung fliegt immer raus! -- Waschmaschine Samsung WW90J6400CW/EG | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung fliegt immer raus! Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW90J6400CW/EG S - Nummer : 04K45ESH100021E Typenschild Zeile 1 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2000-2400W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle und vielen Dank im Vorfeld für das Lesen meiner Probleme! Seit gestern Abend läuft unsere o.g. Waschmaschine nicht mehr. Die letzte Ladung hat wohl den Schleudergang gestartet und anschließend ist die Sicherung geflogen im Schaltschrank (nicht der FI). Nach Einschalten der Sicherung und erneutes Betätigen der POWER Taste fliegt die Sicherung sofort wieder raus. Ich habe das restliche Wasserabgelassen, alle Öffnungen geöffnet Waschmittelbehälter entfernt und den Deckel abgemacht um die Maschine über Nacht trocknen zu lassen, sofern irgendwo hätte Wasser sein sollen was einen Kurzen verursacht. Nach 24 Std. das gleiche Problem weiterhin. Aufgrund der elektrischen Verriegelung und der elektrischen Kindersicherung hat dieses Model Standard mäßig kein Seilzug zur Notfallentriegleung. Somit habe ich die Maschine inkl. Front zerlegt um an das Türschlos... | |||
136 - horizontale Streifen im Displ -- LED TV Samsung UE65KS7090UXZG Ersatzteile für UE65KS7090UXZG von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : horizontale Streifen im Displ Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE65KS7090UXZG Chassis : BN94-10758BX Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Mein Samsung hat im Bild horizontale Streifen und das Bild wirft Schatten. Mit der Fernbedienung kann ich nur aus und einschalten, sie reagiert nicht mit den cursortasten und auch nicht mit Menuetaste. Am anfang ist er nicht hochgefahren, dann habe ich eine gebrauchtes Mainboard eingebaut und jetzt fährt er hoch zeigt aber den oben beschriebenen Fehler. Ist das gebrauchte Mainboard auch kaputt, oder kann das auch das Display sein ? ... | |||
137 - Vibration trotz neuer Lager -- Waschmaschine Samsung (Polen) WF705E0R4WEG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Vibration trotz neuer Lager Hersteller : Samsung (Polen) Gerätetyp : WF705E0R4WEG S - Nummer : keine vorhanden FD - Nummer : H=165ESD700031J Typenschild Zeile 1 : 220-240 V 50 Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, Maschine schleuderte laut, deshalb Trommellager getauscht, (geschraubter Bottich.) Beim Drehen der Trommel von Hand flüsterleise. Probelauf mit wenig Wäsche trotzdem mit starken Vibrationen bei 1400 Umdr. Gut ausgerichtet, Stoßdämpfer 100 N sind noch ok. Motoräufhängung in Gummibuchsen auf Plastikzapfen zeigte Verschleiß bei den2 hinteren Plastkzapfen, Gummibuchsen wurden verstärkt. Nun fehlt mir die Idee zum suchen. Können die 2 Aufhängefedern ermüden? ... | |||
138 - Wasser wird nicht erwärmt -- Waschmaschine Samsung WW80K6404QX | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser wird nicht erwärmt Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW80K6404QX Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, musste leider feststellen, dass meine Waschmaschine das Wasser nicht mehr erwärmt. Es wird keine Fehlermeldung oder ähnliches angezeigt. Stecker liegen alle korrekt an, da war nichts lose. Der Temperaturfühler zeigt bei Raumtemperatur ca 12K Ohm an, der sich bei Wärmezufuhr ändert. Beim Heizstab gab es im ausgeschalteten Zustand einen Widerstand von ~ 23 Ohm. Also müssten beide Bauteile ok sein, denke ich zumindest. Beim Waschvorgang wurde die Spannung an beiden Polen vom Heizstab gemessen, es war keine Spannung zu messen. Nun ist die Frage wie ich hier am Besten vorgehe? Kabel nachverfolgen ist schwierig, da die Kabel zusammengeführt und neu(?) verkabelt wurden. Platine sah auch gut aus, aber schwer einzuschätzen. Die Maschine ist 3,5 Jahre alt. Vielen Dank und beste Grüße. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kusha04 am 29 Nov 2021 20:37 ]... | |||
139 - Rückseitig Undicht -- Waschmaschine SAMSUNG WF-B145NV Ersatzteile für WFB145NV von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rückseitig Undicht Hersteller : SAMSUNG Gerätetyp : WF-B145NV Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich habe letzte Woche eine SAMSUNG WF-B145NV gebraucht erworben (Alter ca 8 Jahre). Der Verkäufer gab mir den Hinweis, das ab und zu am Flusensieb Wasser austritt. Kein Problem, Ersatz Flusensieb, Deckel und zugehörige Dichtung gekauft und getauscht. Im Waschprogramm tritt jetzt aber Wasser aus der Maschine aus. Allerdings nicht an einem der üblichen Punkte, sondern an der Rückseite. Die Maschine hat dort 6 Pilzförmige Kunststoffblenden, an denen dann im Waschgang eine ganze Menge Wasser austritt. Ich hab im Serviceprogramm mal ein wenig getestet und sobald vollgepumpt wurde und das Waschprogramm beginnt (Trommel dreht, zu Beginn) habe ich den Wasseraustritt an der Rückseite des Geräts. Da Sammeln sich im Waschgang dann stellenweise 1 - 2 Liter Wasser unterhalb der Maschine. Weiß jemand, was das sein kann? Beste Grüße, ![]() | |||
140 - Klopfen beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLi 1240 | |||
Jeder bewertet das für sich anders; wer kein Problem damit hat, eine 20 oder 30 Jahre alte Maschine zu haben und seine Freizeit mal mit Reparaturen zu verbringen.
Wer es nicht kann oder will, investiert halt in neue Geräte, entweder teuer oder alle paar Jahre ein neues Billigding oder Kundendienst, kommt letztlich im Schnitt aufs Gleiche raus. Der Großteil des Pöbels versteht das eh nicht und will zu 95% eine Plastik-Samsung mit Appsteuerung und 30t Fassungsvermögen, weil neuer ist ja bekanntlich besser. ![]() Wer Bedenken wegen Wasser- und Energiebedarf hat, die Preise steigen ja wieder steil an: Klar braucht eine alte Kiste mehr und wer täglich waschen muss, wird das merken. Da wäre ein Gerät mit Warmwasseranschluss ratsam, da elektrische Energie fürs Aufheizen den größten Anteil an den Kosten für den Betrieb hat; ansonsten können Sparfüchse warmes Wasser mit der Gießkanne in die Maschine kippen. ![]() | |||
141 - Eisbildung und Wasser läuft a -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL34SCPS1/XEG Ersatzteile für RL34SCPS1XEG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Eisbildung und Wasser läuft a Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL34SCPS1/XEG S - Nummer : 18554ABQ00820Y FD - Nummer : MD4A1QL1U Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, bei meinem Samsung RL34SCPS1 no frost bildet sich Eis im Gefrierfach und läuft Wasser aus.Habe letzte Wochen den Külschrank abgetaut,aber jetzt ist das Gleiche. Kann mir Jemand helfen? Danke ... | |||
142 - Gefrierfach kühlt nicht -- Kühlschrank Samsung RSE8KPUS Ersatzteile für RSE8KPUS von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Gefrierfach kühlt nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSE8KPUS S - Nummer : B09643E SB00007 Z Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich muss einen Samsung RSE8KPUS Side-By-Side Kühlschrank erstmal aus der Ferne diagnostizieren weil er bei meiner Tocher in der Wohnung steht. Sie hat den Kühlschrank gebraucht gekauft also wir er schon etliche Jahre gelaufen sein. Anfangs ist er angeblich ganz gut gelaufen. Gefrierfach war ok und hat auch Eiswürfel produziert. Vor 2 Tagen hat sie mir gesagt, dass das Gefrierfach plötzlich gar nicht mehr kühlt und alles Eis abgetaut ist (auch Eiswürfel) und die Temparatur Plus-Grade hat. Sie kann zwar einen Schnell-Gefrier Modus aktivieren, dann geht die Temperatur für kurze Zeit runter aber hält sich nicht sehr lange und steigt dann wieder. Der Vacation-Mode oder sowas ähnliches ist angeblich nicht aktiviert. Ich würde mal ohne das Gerät genau zu kennen darauf schließen, dass ein Temperaturfühler oder ein gannzer Thermostat (weiss nicht wie das bei diesem Gerät ist) defekt ist bzw. eine Verbinung unterbrochen ist. Er dürfte ja kühlen können wenn man das forciert. Wo kann ich jetzt zu... | |||
143 - Kein Wasser -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side By Side Ersatzteile für SIDEBYSIDE von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kein Wasser Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side By Side S - Nummer : RS61782GDSL/EF01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe, jemand kann mir einen Tip geben: An meinem o.g. Kühlschrank kann ich kein Wasser und kein Eis mehr „zapfen“. Eis wird nach wie vor produziert, nur der Ausgabeschalter scheint nicht mehr zu funktionieren. Child-Lock ist nicht aktiv, alle Leitungen richtig angeschlossen und nicht verknickt. Filterdurchlauf funktioniert auch. Ein Fehlercode (nach Auslesen) wird nicht angezeigt. Wie kann ich den Schalter prüfen, bzw. wie kann man ihn ausbauen? Vielen Dank. VG Roy ... | |||
144 - Kein Bild, Ton OK -- LED TV Samsung UE55HU7200 Ersatzteile für UE55HU7200 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Kein Bild, Ton OK Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55HU7200 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Vielleicht könnt ihr mir ein, zwei Tipps geben: Mein Samsung UE55HU7200 hat seit gestern kein Bild mehr. Ton ist OK. Umschalten geht. Backlight ist OK. Nur Bildinhalt fehlt. Es scheint wohl das T-Con Board zu sein. Frage: Kann ich den Fehler weiter eingrenzen? Könnte es defekte Sicherungen, Dioden etc. geben? Wenn ja, wie / wo? Vorab mal danke für alle Tipps. Gruß Josef ... | |||
145 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Samsung J1253 Ersatzteile für J1253 von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : J1253 S - Nummer : J1253GWXEG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Samsung J1253GWXEG Waschmaschine Fehler 3E - dreht nicht mehr Hallo liebe Leute, mein treuer Waschautomat Samsung J1253 tut's nicht mehr. Vermutlich bin ich selbst schuld: ich habe nämlich einen alten Matrazenschoner aus Leinen gewaschen und mit 1200 geschleudert. Hatte sich natürlich mit Wasser vollgesogen und war dann viel zu schwer geworden. Resultat: Die Machine pumpt zwar Wasser rein und auch wieder ab, aber sonst tut sich nichts mehr....nach einer Weile erscheint im Display der Code 3E. Habe natürlich schon neu gestartet und vom Strom getrennt, nützt aber nichts. Egal welches Programm man startet läuft einige Minuten lang die Pumpe (entweder wird Wasser eingepumpt - bei Waschprogramm oder abgepumpt bei Schleuderprogramm), dann aber rührt sich nichts mehr und der Code 3E erscheint. Auf der Samsung Webseite steht dazu man solle den Kundendienst benachrichtigen, 3E - Motor/Elektronikfehler. Habe ich mir etwa mit d... | |||
146 - Kühlschrank kühlt oben nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL37HGPS Ersatzteile für RL37HGPS von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlschrank kühlt oben nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL37HGPS S - Nummer : Y2DK4ADSA00091F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi@all so hier neuer Versuch (mit .JPG) Oberteil kühlt nicht mehr (Anzeige 24°C), Gefrierteil unten ok, zuerst blinkte bei Oberteil die eingestellte Temperatur (1′C), nach trennen vom Netz und wieder einschalten keine Kühlung mehr; Was noch bemerkenswert ist -> steht (geschützt unter Balkon) im Freien und die Temperatur innen ist höher als aussen (derzeit im Inneren 19′C und Temperatur aussen 13′C) Vacation ist natürlich ausgeschaltet trat von heute auf morgen auf... Kontakt mit Samsung support war mehr als unbefriedigend (ob Vacation ausgeschaltet ist, ob Garantie.. - angeblich gibt es bei diesem Modell keine Tastenkombination zum reset, aber 4 Stunden vom Netz trennen soll dasselbe bewirken -> nach 24 Stunden Netztrennung keinerlei Besserung...) Wo soll ich überprüfen, was kann/soll ich machen? (ausser Samsung Se... | |||
147 - Kühlschrank kühlt oben nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL37HGPS | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt oben nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL37HGPS S - Nummer : Y2DK4ADSA00091F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi@all Oberteil kühlt nicht mehr (24°C), Gefrierteil ok, zuerst blinkte bei Oberteil die eingestellte Temperatur, nach trennen vom Netz und wieder einschalten keine Kühlung mehr; Vacation ist ausgeschaltet TIA [ Diese Nachricht wurde geändert von: electro21 am 5 Okt 2021 19:16 ]... | |||
148 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12 Ersatzteile für 32PFL4007K12 von PHILIPS | |||
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.
Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein: Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen? Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich. Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden... Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Anderen die Nackenhaare aufstellen. Ich habe mir nur eine recht günstige Entlötpumpe zuge... | |||
149 - geht nicht mehr an -- LED TV Samsung UE55MU6179 Ersatzteile für UE55MU6179 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : geht nicht mehr an Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU6179 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben einen Samsung BJ 2018 der seit gestern nicht mehr angehen möchte. Folgendes Fehlerbild: Man schaltet ihn ein, das rote Lämpchen leuchtet 1x auf und geht nach ein paar Sekunden aus. Danach sieht es so aus, als ob der TV starten würde (die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an) und dann geht er aus und startet wieder neu...das ganze in Endlosschleife... Es erscheint kein Logo, kein Ton, nichts... Habe schon folgendes versucht: 1) Alle angeschlossenen Kabel und Geräte entfernt. 2) TV vom Strom genommen und Power Knopf 15 Sek gedrückt und wieder an den Strom 3) TV über Nacht vom Strom getrennt. Jetzt habe ich die Kiste mal aufgeschraubt, hatte irgendwo noch was gelesen, dass man auf einer Platine 2 Pins mit einem Kabel überbrücken kann für einen Reset. Die Pins habe ich aber (noch nicht gefunden). Der Bootloop Modus beginnt jedes mal, sobald ich den Netzstecker einstecke. Auf den Platinen ist kein Schaden erkennbar...nirgends was angeschmort... Sobald der am Strom ist, kann ich erkennen, dass die Hintergrundbeleuchtu... | |||
150 - Zieht ständig Wasser -- Waschtrockner Samsung WD70M443IW/EG | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Zieht ständig Wasser Hersteller : Samsung Gerätetyp : WD70M443I(J)W/EG S-Nummer : 0RS25ADJ800652L FD-Nummer : keine gefunden Typenschild Zeile 1 : 220-240 V 50 Hz Typenschild Zeile 2 : 2000-2400 W Typenschild Zeile 3 : 7.0 kg / 5.0 kg Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde, unser Waschtrockner von Samsung (Kauf April 2018), eine WD70M443IW/EG macht seit heute Probleme. Wir haben Wäsche gewaschen (Baumwollemodus). Nach einiger Zeit kam eine Fehlermeldung 4C (Es wird kein Wasser zugeführt). Da ich zu dem Zeitpunkt nicht da war, hatte ich meiner besseren Hälfte gesagt sie solle die Maschine erstmal ausmachen bis ich nach Hause komme. Hat sie gemacht, dann aber ohne aufzupassen die Tür geöffnet und scheinbar war die Trommel randvoll mit Wasser... Sie hat die Tür schnell wieder geöffnet und als ich nach Hause kam, habe ich den Rest abgepumpt. Daraufhin habe ich Zulauf (Aquastopp) und Ablaufschlauch kurz überprüft, mit dem Notablaufschlauch Restwasser geleert und das Flusensieb kurz gereinigt (war recht sauber, da erst vor nem Monat gereinigt) und wieder einen Waschgang (Baumwo... | |||
151 - Werte defekter Bauteile auf Y-Main identifizieren -- Plasma TV Samsung TV PS50C530C1WXXC | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : defekte Bauteile auf Y-Main Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS50C530C1WXXC Chassis : PS50C530C1W Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Zusammen, vor ein paar Tagen hat unser Samsung Plasma PS50C530C1W geknallt und den Geist aufgegeben. Das Bild ist dann ausgefallen und der Fernseher versucht seit dem, sobald er am Strom ist, neu zu starten. Led geht an, dann aus und dann wieder von vorne. Er schafft es nicht mehr das Bild aifzubauen. Der Plasma TV ist zwar schon ein bisschen älter, aber man muss ja nicht gleich alles wegschmeißen. Ich hab daher das Gerät einfach mal vom Strom genommen und reingeschaut. Nachdem ich mit ein paar youtube-videos zu dem Thema angeschaut habe, habe ich auf dem Y-Main "LJ92-01728 LJ92-01683 CA8" einen Kondensator gefunden, den es zerlegt hat. Bild mit Platinen-ID habe ich angehängt. Bild mit Übersicht von oben auf die Y-Main Platine habe ich angehängt. Bild mit Blick von oben auf den defekten Kondensator habe ich angehängt. Auf der Rückseite der Platine ist die Problemstelle noch besser zu sehen. Bild mit Blick von unten auf defekten Kondensator/Baugrupp... | |||
152 - Neugerät geht nicht an -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL38A7763SR | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Neugerät geht nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : RL38A7763SR S - Nummer : 06XQ4EBR500039D Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe heute eine Samsung Kühl-Gefrierkombi geliefert bekommen: RL38A7763SR Das Teil sollte 6 Stunden stehen, bevor man es anschaltet. Laut Bedienungsanleitung gibt es keine Schalter, sondern das Gerät wird durch Einstecken des Steckers eingeschaltet. Nur: nichts geht an: keine Beleuchtung, kein Display, kein Motor. Gibt es noch einen Trick, den ich ausprobieren könnte. Steckdosen habe ich selbstverständlich überprüft. Durch die Lieferanten wurde der Türanschlag gewechselt. Techniker kann wohl erst in Tagen kommen - und ich stehe komplett ohne Kühlschrank da ![]() EDIT: Gerätetyp bei Gerätetyp eingetragen (War: Kühl-Gefrier-Kombi) Logik...? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Sep 2021 20:07 ]... | |||
153 - Kalibierung -- Waschmaschine Miele WWD660 | |||
Zitat : driver_2 hat am 11 Sep 2021 08:13 geschrieben : Du kannst die Kalibrierung auch sein lassen, das Gerät hat kein QuickPowerWash Programm, wo diese Kalibrierung notwendig ist um den Unterschied zu erkennen, ab wann auf Noprmalprogramm umzuschalten ist bei überfüllung im QPW Modus. Bei QPW ist die Motorstromaufnahme zur Erkennung der Füllmenge notwendig. Also habe ich keine Nachteile durch die fehlende Kalibierung? Ich hatte irgendwo gelesen, dass das für die Beladungserkennung zur Wasserstandsregelung notwendig sei. Miele Kundendienst kostet 130€ - das würde ich nur in Anspruch nehmen wollen, wenn es irgendetwas nützt. Ich finde es nebenbei auch völlig okay, dass eine Kalibierung notwendig ist - nur finde ich es ziemlich schlecht gelößt, die ohne Hinweis hinter dem Standardwaschprogramm zu verstecken. Und bei anderen Herstellern (zB Samsung) kann man die Kalibrierung auch nachträglich wiederholen. Zu dem Zeitpunkt, wo ich die Maschine gekauft habe haben die meisten Händler corona-bedingt... | |||
154 - FI fliegt nach kurzer zeit -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS5GK4005SA Ersatzteile für RS5GK4005SA von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : FI fliegt nach kurzer zeit Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS5GK4005SA S - Nummer : 054G4EBH900084P Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen. Mein Kühlschrank ist nach 3 Jahren komplett tot gewesen kein Strom am Display kein Licht etc.... Samsung service war da und hat an den Platinen gemessen -> kein Ersatzteil mehr verfügbar. Ich bin dann auf folgenden Link hier mit Kommentaren gestoßen, bei dem beschrieben wird die Diode zu tauschen. Diese hatte ich gemessen (defekt) und entsprechend des Kommentars durch eine SB3100 ersetzt. Nun geht zwar alles wieder an. Aber man hört den Kühlschrank kurz Brummen und dann fliegt der FI. Laienhaft würde ich nun behaupten Kompressor od. eine Heizung lösen das aus. Kann jemand helfen wie ich wo am besten weiter suche um den Fehler einzugrenzen? Vielen Dank im Vorr... | |||
155 - Kühlrippen leuchten rot -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung unbekannt Ersatzteile für UNBEKANNT von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlrippen leuchten rot Hersteller : Samsung Gerätetyp : unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei meiner Kühl-Gefrierkombination leuchtet es hinten im Gefrierfach rot, siehe Bild. Werden die Kühlrippen so heiß, das diese rot glühen? Danke! ... | |||
156 - TV bleibt schwarz und klickt -- LED TV Samsung UE55D6500 Ersatzteile für UE55D6500 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : TV bleibt schwarz und klickt Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55D6500 ______________________ Moin! Ich habe den Samsung UE55D6500 LED TV. Nach dem Einschalten mit der Fernbedienung bleibt der Bildschirm schwarz, die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an und der Fernseher klickt. Bekanntes Problem bei Samsung TVs... Beim Trennen von Mainboard und Netzteil geht die Hintergrundbeleuchtung an. Da ich keine aufgequollenen Kondensatoren oder kalte Lötstellen beim Netzteil finden konnte, habe ich mir auf Ebay ein neues Netzteil gekauft, in der Hoffnung, dass es das Problem löst. Natürlich tat es das nicht. Da der Fernseher ja so ungefähr nur aus dem Netzteil und dem Mainboard besteht, habe ich daraufhin mir auch noch ein neues Mainboard gekauft. Leider hat dies das Problem auch nicht gelöst... Da ich bei Google nicht weiterkomme, bin ich jetzt hier gelandet. Hat jemand von euch eine Idee? Ich möchte den Fernseher sehr gerne reparieren, da er sehr hochwertig ist und ein super Bild liefern kann. Vielen Dank für jegliche Antwort. Viele Grüße ... | |||
157 - unsauberes Druckbild -- Drucker Samsung CLP-315W Farblaserdrucker | |||
Geräteart : Drucker Defekt : unsauberes Druckbild Hersteller : Samsung CLP-315W Gerätetyp : Farblaserdrucker Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Mein Farblaserdrucker Samsung CLP-315W produziert unsaubere Ausdrucke siehe PDF im Anhang (Linien und Schatten). Jemand ne Idee woran es liegen könnte? Muß dazu sagen das ich den Drucker von einem Bekannten übernommen habe wo er nach Geschäftsauflösung noch ca. 2 Jahre unbenutzt rumgestanden hat. MfG. ... | |||
158 - Totalausfall -- Backofen Samsung Backofen Ersatzteile für BACKOFEN von SAMSUNG | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Totalausfall Hersteller : Samsung Gerätetyp : Backofen S - Nummer : H8BQ7dah100212H FD - Nummer : NV70f3581ES/EG Typenschild Zeile 1 : NV70f3581ES/EG Typenschild Zeile 2 : H8BQ7dah100212H Typenschild Zeile 3 : Baujahr 01/2016 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Angaben zum Gerät Samsung Backofen ohne Herd M/C:NV70f3581ES/EG S/N: H8BQ7dah100212H Baujahr 01/2016 Fehlerbeschreibung Totalausfall Inklusive Uhr Bis Jetzt Geprüft Die Elektronik / Uhr war O.K. Hoffnung / Vermutungen Ich habe sonst noch nichts geprüft weil ich dachte die Elektronik wäre Schuld diese war O.K. der Backofen Steht bei den Schwiegereltern eine Stunde Fahrt von mir Ein Schaltplan oder ein Tipp vom einen erfahrenden User wäre sehr Hilfreich Mutmaßungen und alles was in die Philosophie geht ist mir keine Hilfe Mein Erlernter Beruf | |||
159 - TV Bild flackert -- LED TV Samsung UE55KS9090 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : TV Bild flackert Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55KS9090 Chassis : S/N: 08R33SAH900041Y Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit einige Wochen flickert das Bild (Siehe video datei) Das Problem tritt sowohl nach dem Einschalten als auch nach ein paar Stunden im Betrieb auf. Es kommt manchmal und verschwindet nach einer Zeit lang wieder bis es irgendwann wieder kommt. 1 Wer kann mich helfen? 2 Geht Remote Service nur mit Android Handy? (ich habe Iphone) Oder auch mit PC ? Folgendes habe ich schon gemacht (Ohne Erfolg): - Alle angeschlossenen Geräte entfernt - Connect box entfernt - Gerät komplett zurückgesetzt zu Werkseinstellungen - Smart hub reset - Powerreset (mit Knopf unterseite) - Energie spar modus (ECO) ausgeschaltet - TV 10 min vom Strom genommen. - Tv direct an eine Wandsteckdose ( also keine Steckdosenleiste) angeschlossen - Bildtest gemacht: (3 tests) [ Diese Nachricht wurde geändert von: geisinkh am 24 Aug 2021 23:58 ]... | |||
160 - Lässt sich nicht Fernbedienen -- LCD Samsung UE75NU8000T | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Lässt sich nicht Fernbedienen Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE75NU8000T Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, TV: Samsung - UE75NU8000T Fernbedienung: BN59-01274A Fernbedienung: Infrarot Problem: der TV reagiert auf keine Fernbedienung. Weder auf die BN59 (Bluetooth) noch auf eine Infrarot Fernbedienung. Mit der App "Smart Things" lässt sich der TV jedoch komplett bedienen. Was ich bisher getan habe: - Beide Fernbedienungen an einem anderen Samsung getestet und dort funktionieren sie. - Bei der BN59: die Back & Play Taste gedrückt gehalten zum connecten (connected nicht, bei anderem Samsung TV gings auf Anhieb) - TV Werkeinstellung im Menü vorgenommen - Hardreset: TV eingeschalten, TV ausgeschalten, vom Strom getrennt, Standby Taste für 30 sek gedrückt gehalten, wieder ein geschalten - Bei der BN59: Batterien raus genommen, Back & 123 Taste gedrückt gehalten (so resettet man diese FB scheinbar) Hat jemand eine Idee was ich noch testen könnte? Gibt es ansonsten eine Reparaturanleitung für das Empfangsteil? Danke&Gruss Tina ... | |||
161 - Läuft nicht an und brummt -- Waschtrockner Samsung Wärmepumpentrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht an und brummt Hersteller : Samsung Gerätetyp : Wärmepumpentrockner S - Nummer : 0SBF5AEKC04356D Typenschild Zeile 1 : DV7FM5020KW/EG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Wärmepumpentrockner hat heute Morgen beim Einschalten gebrummt. Es scheint so, als ob der Anlaufkondensator den Geist aufgegeben hat. Ich würde gerne schon einmal einen beschaffen, auch auf die Gefahr hin, dass es dieser nicht ist. Weiß jemand zufällig, was für ein Kondensator dort verbaut ist? Ich komme erst morgen dazu diesen auseinander zubauen und es wäre ja klasse, wenn sofort Ersatz da ist. Danke für eure Mithilfe. Grüße Geräteart korrigiert, war Waschtrockner [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 6 Aug 2021 17:57 ]... | |||
162 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher | |||
Servus!
Seit ein paar Jahren bin ich von Panasonic bei Flach-TV relativ überzeugt. Vorher Philips, seit die jedoch die U-Elektroniksparte an die Chinesen verballert haben, ist die Qualität stark zurück gegangen (vergleiche Grundig seit der Verhökerung an die Türken, nun GRÜNDÜG). Gegen Samsung habe ich eine Allergie (Gott beschütze mich vor Sturm und Wind und vor allen Geräten, die von Samsung sind). Von LG und SONY hab ich bisher nicht viel gehört, ein Bekannter hat seit vielen Jahren einen LG, der noch "HD-ready" ist, also 720 Zeilen. Eigentlich wäre auch LOEWE oder METZ noch ein guter Kandidat, jedoch ist mir der momentane Stand nicht bekannt, aus welcher Bambushütte in diesen Geräten das Innenleben kommt. Mein eigener Grundig (auch Röhre, 24 Jahre alt!) darf weiter laufen, bis er selbst seinen Lebensgeist irgendwann mal aushaucht. Hoffentlich dauert das noch lange... ![]() Gruß, stego ![]() | |||
163 - Rambo II im neuen QLED - Smart TV (Bildqualität) -- Rambo II im neuen QLED - Smart TV (Bildqualität) | |||
Hallo Zusammen !
Vorweg: Hab keine Ahnung von der Materie. Ich hab mir nach 5 Jahren mal wieder einen neuen Fernseher gekauft. Erstmals Q-LED Smart TV mit 4K UHD und so. (Samsung 58Q60T. Das Bild bei Filmen ist zwar offensichtlich besser aber tw. auch irgendwie "anders" als vorher - ich weiß nicht wie ich es (bzw. den Effekt) beschreiben soll. Irgendwie so real... So richtig aufgefallen ist es mir z.B. bei "Rambo II". Ich versuch den Eindruck mal so zu beschreiben: Alter Fernseher: Rambo läuft durch den Dschungel Neuer Fernseher: Sylvester Stallone läuft durch ein Studio Kann mich da jemand verstehen was ich meine? Und wenn ja - ist das normal ? Vielen Dank fürs lesen. Liebe Grüße aus Kärnten Reini ... | |||
164 - Panel zur Hälfte dunkel -- LED TV Samsung UE 55HU 7200 Ersatzteile für UE55HU7200 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Panel zur Hälfte dunkel Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE 55HU 7200 Chassis : 55 Zoll Curved-LED-TV Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, bei meinem LED-TV habe ich seit ca. 1 Woche das Problem, dass das Panel ca. zur Hälfte dunkel ist, nach ca. 10 min. Betrieb wird das Bild aber komplett sichtbar (im Hintergrund sind noch unscharf Linien zu erkennen). Das Gerät ist aus 2015. Ich habe im Forum gelesen, dass es wahrscheinlich mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun hat. Macht hier eine Reparatur noch Sinn, evtl. sind ja irgendwelche Steckverbindungen nicht ganz fest? Wie kann man das Gerät auseinander schrauben, gibt es da Infos zu? Oder ist hier eher ein neues Gerät angesagt, was mich natürlich ärgern würde, denn das Gerät hat 2015 immerhin 1.100 € gekostet? Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße Pit ... | |||
165 - Hintergrundbeleuchtung -- LED TV Grundig 28CLE 5505 BG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Grundig Gerätetyp : 28CLE 5505 BG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe einen Grundig 28CLE 5505 BG mit defekter Hintergrundbeleuchtung. Es sind 3 Streifen mit jeweils 6 LED folgenden Typs verbaut: SAMSUNG _ 2013 ARC28 _ 3228 N1 _ 6 _ REV 1,1 _ 140509,53,6 CM,ZGM606, PB07Y030752 V2J025. Die Leds sind ca. 2,9x3,5mm groß. Auf der Platine steht VTY190R-6 VTY 30500-AC 1603012123. Alle Led sind in Reihe geschaltet und bis auf eine waren alle defekt, die letzte wollte ich mit 250mA messen, was ihr wohl zuviel war. Die Lichtfarbe schätze ich auf 4-6000 K. Ich vermute dass es sich um 2835 LEDs mit 1W bei 6V und 150mA in weiß handelt. Ich weiß, dass es komplette Ersatzstreifen gibt, aber ich möchte es selbst reparieren. Liege ich hier richtig oder welche LEDs sind hier verbaut? Ist es möglich dass ein Defekt in der Stromversorgung vorliegt oder ist es normal dass alle LEDs gleichzeitig kaputt gehen? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe, Max ... | |||
166 - Schaltet nach ca. 3sec. aus -- LCD TFT Samsung Sync Master 2243 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schaltet nach ca. 3sec. aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : Sync Master 2243 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Ich habe besagten und betagten Monitor. Gibt eines schönen Sommertages (ca. 30° C.) hat er nicht mehr von zurück aus dem Standby-Modus gewechselt. Der Selbsttest ohne Monitorkabel zeigt mir kurz den Testbildschirm an, bevor er wieder nach ca. 3 Sekunden in den Standby-Modus geht. Anbei findet ihr noch ein Typenschild als Anhang. Lohnt es sich hier noch mal unter die Haube zu schauen oder ist der Monitor ein Fall für den Wertstoffhof ? Gruß, der Falko ... | |||
167 - Wassertank gerissen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS19FHNS Ersatzteile für RS19FHNS von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Wassertank gerissen Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS19FHNS S - Nummer : 930342BY900813W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich möchte gerne den Wassertank des Samsung RS19FHNS tauschen. Ein Ersatzteil liegt bereits vor (Wassertank mit Zuleitungen). Augenscheinlich sind die Zuleitungen am Wassertank fest verpresst. Kann ich diese Anschlüsse lösen und nur den neuen Wassertank an die alten Schläuche anschließen? Wenn ja, wie? Wenn ich den Wassertank mitsamt der Schläuche einbauen muss, wo verlaufen die Schläuche? Hat jemand ein Schaubild zum Anschluss? Über eine Überstützung würde ich mich sehr freuen. Gruß Mel ... | |||
168 - Lautes Geräusch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1ZEPE Ersatzteile für RSH1ZEPE von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Lautes Geräusch Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH1ZEPE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ... unsere Kühl-/Gefrierkombi von Samsung vom Typ RSH1ZEPE ist seit einiger Zeit recht laut im Betrieb und läuft länger als sonst. Uns scheint es vor allem am Gefrierbereich zu liegen, denn wenn wir da die Temperatur zum Beispiel von -18°C auf -17°C als Zieltemperatur einstellen, schaltet der Motor/Kompressor(?) meist aus. Die Temperatur wird aber wohl erreicht, sie ändert sich, so wie eingestellt hoch oder runter. Vorab ein Hinweis: Das "beliebte" Problem bei den Samsung-Geräten mit der Abtau-Automatik im Kühlabteil, wegen der dann der Ventilator am Eis kratzt und Krach macht, haben wir schon vor einiger Zeit selbstständig mit Hilfen aus dem Netz dauerhaft behoben, das sollte es also nicht sein. Das aktuelle Geräusch hört sich anders an. Als Ratschlag fand ich, man solle mal schauen, ob die Dichtung noch okay ist, dass da vielleicht zu viel Wärme entweicht, aber das scheint okay zu sein. Allerdings hat die Innenverkleid... | |||
169 - Geht nicht an, klickt nur -- Plasma TV Samsung PS51D550 | |||
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Geht nicht an, klickt nur Hersteller : Samsung Gerätetyp : PS51D550 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, ich habe einen Samsung PS51D550. Seid einiger Zeit geht der Fernseher nicht mehr an und klickt nur noch vor sich hin. Wenn ich den Netzstecker reinstecken, fängt er an zu klicken und die status led vorn blinkt fleißig. Habe die Boards nach geplatzten oder geblähte Elkos abgesucht , die hat er auch nicht. Darauf hin habe ich NT und das Y-board gewechselt. Der Fehler besteht weiterhin. [ Diese Nachricht wurde geändert von: stader2710 am 15 Jun 2021 16:41 ]... | |||
170 - Eiswürfel stückig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7578THCSL Ersatzteile für RS7578THCSL von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Eiswürfel stückig Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7578THCSL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen 7 Jahre alten Samsung Side-by-Side Kühlschrank Typ RS7578THCSL. Seit etwa einem halben Jahr werden etwa die Hälfte der vom Eisfach produzierten Eiswürfel zerbrochen / in Stücken ausgegeben. Der Bezug erfolgt als Cubed-Eis, nicht als Crushed-Ice. Die zerbrochenen Eiswürfel sind bereits in der Auffangschale so vorhanden und brechen nicht erst beim Bezug in der Ausgabe. Der Filter wird immer regelmäßig gewechselt. Woran kann das liegen? Anbei ein Bild von frisch produzierten EIswürfeln, nachdem die Schale komplett geleert war. Gruß Juschu ... | |||
171 - Horizontaler Streifen sporadi -- LED TV Samsung UE55D8000 Ersatzteile für UE55D8000 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Horizontaler Streifen sporadi Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55D8000 Chassis : Samsung Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebes Forum, dies ist mein erster Beitrag hier und ich würde mich über eure Hilfe freuen. Bei meinem Flachbildschirm treten bildstörungen sporadisch auf die dann durch einen Neustart des Systems erstmal wieder weg sind. Ist der Fernseher einmal warm kommen sie dann auch nicht wieder zurück. Die Störung ist eine horizontale Bild Änderung wie auf dem Bild zu erkennen Erschütterungen am System bringen beim Auftreten keine Veränderung Das Thema wird nun immer schlimmer und tritt häufiger auf. Vielleicht gibt es eine Einschätzung ... | |||
172 - Kuhlschrank gefroren.. -- Kühlschrank Samsung RS19FHNS Ersatzteile für RS19FHNS von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kuhlschrank gefroren.. Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS19FHNS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Ich bins wieder . Ich habe das Problem vor knapp 5 Jahren mal gehabt. siehe: https://forum.electronicwerkstatt.d.....93675 Umbausatz wurde 2016 gekauft. Vor 2 Wochen hatte ich kein Wasser mehr und stelle fest das der Kühöschrank wieder vereist war und die Temperatur stieg. Abgetaut mit Fön und dann lief er wieder 2 Wochen. Lüfter lief aber frei. Heute schon wieder . siehe Bild. Was soll ich tun? Lüfter läuft aber der war nicht gefroren. Der Rest schon ... | |||
173 - Trommellager Wechsel möglich? -- Waschmaschine AEG L7FE7649EX | |||
Aber liegt vieleicht auch viel daran das der Osten jetzt geöffnet ist.
Früher konnten die ganzen Händler nur auf deutsche Hersteller zurück greifen. Heute wollen alle was verdienen und der billigste frist den teueren. Aber komischer Weise haben es die meisten Ausländer nicht so mit Trommel verschweißt da könnte man sehr wohl Lager wechseln. Und Samsung bietet die sogar an. ... | |||
174 - Altes Handy ohne Akku betreiben -- Altes Handy ohne Akku betreiben | |||
Hallo an Alle,
ich bin neu hier und habe recht wenig Wissen über Elektronik und ich hoffe dass ich mit diesem Topic das richtige Unterforum gewählt habe. Vielleicht kann mir jemand mit einer Frage zu einem alten Handy helfen. Also folgendes: Ich besitze ein altes Samsung Galaxy Nexus Smartphone sowie das dazu passende original Samsung Desktop Dock (EDD-D1F2BE). Seit Jahren betreibe ich das Gerät nur noch als Uhr und Wecker. Vor kurzem habe ich festgestellt, dass sich der Akku erheblich aufgebläht hat und ich traue dem Ding nicht mehr über den Weg und will den nicht mehr einsetzen. Einen Ersatzakku habe ich nicht. In der Ladestation befinden sich drei Kontaktstifte, die sich mit den am Handy korrespondierenden Kontaktflächen verbinden. Sobald das Teil in der Ladeschale plaziert wird, beginnt der Ladevorgang und die Uhr erscheint. Ohne Akku passiert einfach nichts. Meine Frage ist jetzt die folgende: Im Akkufach befinden sich vier Kontakte, können diese irgendwie kurz geschlossen werden um dem Gerät das vorhandensein eines Akkus vorzutäuschen, es also ohne diesen, nur mit dem Ladestrom zu betreiben? Und falls das prinzipiell möglich ist, wie finde ich heraus welche Kontakte relevant sind? Auf dem Akku befinden sich an zwei Stellen Symbole ... | |||
175 - Aus nach ~2 bis 10 Sekunden -- AEG ERgoRapido AG943 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Aus nach ~2 bis 10 Sekunden Hersteller : AEG Gerätetyp : ERgoRapido AG943 Typenschild Zeile 1 : CT180LI-BRC Typenschild Zeile 2 : PNC 900 165 873 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin zusammen. Unser blöder* Akkusauger braucht wohl den 2. Satz Akkus... nach nichtmal 2 Jahren. Hatte das gute Stück nach dieser Anleitung http://www.woodbert.de/akkutausch-bei-aeg-sauger/ im August 2019 (!) erfolgreich mit den dort verlinkten Akkus repariert: Sanyo/Panasonic NCR18650GA 3,6V - 3,7V 3500mAh; Entladestrom 2,5C 8A; Max. Entladestrom 3C 10A. Was der Motor im Sauger zieht weiß ich nicht, hab' ihn nicht soweit zerlegt dass ich das hätte ablesen können. Zwischenzeitlich gleiches mit anderen Akkus (Samsung INR18650-25; 2500mAh 3.7V - 20A) bei einem Nachfolger (AEG CX7 glaube ich) von Schwiegermutter wiederholt. Ungefähr das selbe Gemurkse zum zerlegen, nur die Torx-Schrauben sind nochmal bescheidener raus zu bekommen weil unendlich tief in Taschen verschraub. Danke, "AEG". Nun hat wie g... | |||
176 - TV geht regelmäßig aus -- LED TV Samsung UE46D8090 | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : TV geht regelmäßig aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D8090 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe seit paar Tagen Probleme mit der Fernseher. Der Fernseher schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus. Zwischen Ein- und Ausschalten liegen paar Sekunden. Komischerweise sind die ein-aus Phasen morgens mehr als abends. Morgens braucht der Fernseher 10-13 Anläufe bis es läuft Mittags 6-9 Anläufe... Abends nach 1-2 Anläufen... Je wärmer desto besserer Start. Ich habe volles Bild und die Helligkeit und Farben sind sehr gut. Habe keinerlei dunkele stellen im Bild. siehe Bild Was habe ich bisher gemacht: siehe Bild Alles was in Rot umrandet ist, wurden die Kontakte nachgelötet Alle Elkos optisch geprüft, kein Beule, kein auslaufen...alles optisch top Ich weiss leider nicht, woran das liegen könnte. Bitte um Eure Hilfe. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Denis83 am 20 Mai 2021 21:17 ]... | |||
177 - Add-Wash Scharniere abbauen -- Waschmaschine Samsung WW80K6404QX/EG Ersatzteile für WW80K6404QXEG von SAMSUNG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Add-Wash Scharniere abbauen Hersteller : Samsung Gerätetyp : WW80K6404QX/EG Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Kann mir bitte jemand helfen, ein Problem zu lösen? Ich muss ein Ersatzteil am Bullauge ersetzen, aber dafür muss es von den Scharnieren entfernt werden. Das Problem ist, dass das Kabel hinter den Scharnieren liegt und ich nicht gefunden habe, wo ich es trennen kann. Wenn man die zwei Schrauben öffnet, sieht man wie das ganze noch an einer Kabel hängt. Kann jemand wissen, wie kann ich das machen? Danke im Voraus VG Jan ... | |||
178 - Side by side spinnt rum -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7778FHCSL Ersatzteile für RS7778FHCSL von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Side by side spinnt rum Hersteller : Samsung Gerätetyp : RS7778FHCSL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo , Es geht um einen Samsung side by side kühlschrank MODEL :RS7778FHCSL Ich habe volgenes Problem, wenn man den kühlschrank in die Steckdose steckt geht er an kühlt auf beiden Seiten auf die eingestellten Temperatur herunter dann geht der kompressor aus und die Temperatur nach ca.1 stunde bleiben konstant aber leider nur im Display. Es scheint so als wenn er nur die soll Temperatur anzeigt aber nicht die ist Temperatur, wenn man jetzt den Stecker aus der Steckdose zieht und kurz wartet und wieder rein steckt zeigt er die Temperaturen wieder richtig an und der kompressor startet wieder . Fokgens habe ich schon geprüfte Auf der Gefrierseite die Thermosicherung ,hat Durchgang. Den Temperatur Fühler, der Wiederstand verändert sich mit der Temperatur. Die abtauheizung, 250 Ohm. Der Lüfter dreht. Vieleicht hatte ja jemand schon mal das Problem und kann mir helfen . Danke im voraus ... | |||
179 - FB geht nicht -- LCD Panasonic 123456 Ersatzteile für 123456 von PANASONIC | |||
So, ich bin weiter....
Bitte alle herhören, die gesagt haben, dass jede Elektronische Kamera das UV Licht anzeigt, ihr könnt noch was von mir lernen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Z.B. meine Handykamera kann das nicht. ich hab zur info ein I-Phone SE. Ich habe das herausgefunden, als ich heute Abend das Handy meiner Tochter (Samsung A20e) ausprobiert habe. ich hab bei allen funktionierenden FB das Licht gesehen. Bei der Besagten aber leider nicht. Soweit ich es jetzt herausgefunden habe liegt es höchstwarscheinlich entweder an der Diode oder am IC. wie kann ich die diode richtig testen? kann ich einfach von einer alten FB die Diode nehmen? oder sind die zu unterschiedlich? die müssten ja alle auf einer ähnlichen Voltzahl lauffen, oder? Danke und ich hoffe ihr versteht den Spaß ![]() | |||
180 - TV geht regelmäßig aus -- LED TV Samsung UE46D8090 Ersatzteile für UE46D8090 von SAMSUNG | |||
Geräteart : LED TV Defekt : TV geht regelmäßig aus Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D8090 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe seit paar Tagen Probleme mit der Fernseher. Der Fernseher schaltet sich nach dem Einschalten wieder aus. Zwischen Ein- und Ausschalten liegen paar Sekunden. Komischerweise sind die ein-aus Phasen morgens mehr als abends. Morgens braucht der Fernseher 10-13 Anläufe bis es läuft Mittags 6-9 Anläufe... Abends nach 1-2 Anläufen... Je wärmer desto besserer Start. Ich habe volles Bild und die Helligkeit und Farben sind sehr gut. Habe keinerlei dunkele stellen im Bild. Ich weiss leider nicht, woran das liegen könnte. Bitte um Eure Hilfe. ... | |||
181 - Lichtfehler -- Kühlschrank Samsung Side-by-Side Ersatzteile für SIDEBYSIDE von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Lichtfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : Side-by-Side S - Nummer : RS6178UGDSR Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ich besitze den Samsung RS6178UGDSR Side-by-Side Kühlschrank. Das Problem ist, dass das Licht immer nur funktioniert, wenn man den Kühlschrank vom Strom nimmt und dann wieder einsteckt. Doch das Licht bleibt die ganze Zeit an, egal ob die Tür zu oder auf ist(Licht bleibt ungefähr für eine halbe Stunde an dann geht es aus). Ich denke dass das System davon ausgeht das die Kühlschranktür immer auf ist. Deswegen ging ich davon aus das der Magnetschalter der Kühlschranktür kaputt ist. Dieses Teil habe ich bereits ausgetauscht, doch geholfen hat das nicht. Der Magnet in der Tür ist auch nicht verrutscht oder kaputt, dort habe ich mit einem extra Magnet geprüft ob dies Funktioniert, leider nicht. Die Garantie ist abgelaufen. ... | |||
182 - Kondenswasser im Kühlschrank -- Kühlschrank Samsung RF56J9041 Ersatzteile für RF56J9041 von SAMSUNG | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kondenswasser im Kühlschrank Hersteller : Samsung Gerätetyp : RF56J9041 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen, ich verzweifel so langsam an unserem Problem. Seit einiger Zeit sammelt sich massiv Kondenswasser am Boden des Kühlteils. Ein Servicetechniker hat sich das angesehen und gemeint das dies kein klassisches Kondenswasser ist, sondern aus dem Eiswürfelbereiter kommt da der Spalt zwischen dem Gehäuse und der Kühlschrankwand zu groß sei. Da soll "warme" Luft aus dem Kühlschrank in den Eiswürfelbereiter gelangen dort kondensieren und dann den gleichen Weg nur flüssig zurück nehmen um dann herunter zu tropfen. Nun habe ich, da das Gerät schon 5 Jahre alt und deswegen laut Samsung nur noch als Sondermüll dienen kann, diesen Spalt mit Silikon aus dem Kühlhausbereich abgedichtet. Das Problem besteht aber weiterhin. Der gute Mann meinte dass der Lüfter und "Kühler" Problemlos funktionieren und er nicht hinter die Abdeckung schauen brauche. Kann denn dort irgendetwas verstopft sein so dass die feuchtigkeit nicht nach außen hin kondensieren kann? Leider kann ich nicht erkenne wie ich die... | |||
183 - Papiereinzug -- Drucker Samsung Laserdrucker CLX 3305W | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Papiereinzug Hersteller : Samsung Gerätetyp : Laserdrucker CLX 3305W Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Samsung Multifunktionsgerät CLX 3305W hat Probleme mit dem Papiereinzug. Nach dem Einschalten fängt der Drucker gleich an Papier einzuziehen. Nachdem er die erste Seite eingezogen und gleich wieder ausgeworfen hat, zieht er sofort die zweite Seite halb ein und gibt dann Papierstau aus. Wenn ich bevor er die zweite Seite versucht einzuziehen, in der Papierschublade festhalte, will er 5 bis 8 Sekunden eine Seite einziehen und geht dann in den Grundmodus ohne Fehlermeldung. Bei einem Druckauftrag, zieht er die erste Seite ein fängt an zu drucken und schiebt eine zweite Seite gleich hinterher und verursacht einen Papierstau. An was kann das liegen??? Vorab schon mal Danke für Eure Hilfe Gruß Martin ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 36 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |