Gefunden für keine led bosch - Zum Elektronik Forum |
1 - Motorlager defekt (kreischt) -- Waschtrockner Bosch WFT-5010/08 | |||
| |||
2 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Privileg 1350 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : 1350 S - Nummer : 80230019 Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr. 688.393 8 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11001 Typenschild Zeile 3 : Typ 911D91-DL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebes Elektronikforum! Vor einiger Zeit ist der freiliegende Ablaufschlauch (ich nehme an, aufgrund der UV-Strahlung durch Sonne im hellen Dachgeschoss) gerissen. Nach einigen Monaten Stillstand habe ich nun den Ablaufschlauch ersetzt. Das erste Programm lief gut an, aber beim dritten Mal Abpumpen kam plötzlich die Fehlermeldung: Start-LED blinkt, Ende-LED blinkt alle 4 Sekunden zweimal. Eindeutig ist der Ablauf gestört. Schlauch selbst und Siphon haben wir überprüft, sodass es wohl an der Ablaufpumpe liegen muss. Meine Vermutung: Nach dem langen Stillstand hat sich etwa im (etwas angerosteten) Sieb etwas gelöst, oder aber ein Etikett oder ähnliches ist aus Versehen durch das Sieb gelangt, was zur Verstopfung der Pumpe geführt hat. Wie kommt man nun an die Pumpe heran? In Reparaturvideos online findet man nur Modelle (Bosch, Siemens), bei denen die Pumpe im Pumpensumpf durch händische ... | |||
3 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Bosch SMU86P55DE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasserzulauf Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMU86P55DE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich erbitte einen produktspezifische Hilfe zu einem Bosch Geschirrspüler SMU 86P55DE. Ca. 7 Jahre alt. Standort bei einer Bekannten ca. 10 km entfernt. Problem: Er zieht kein Wasser mehr. Im Display leuchtet die entsprechende Stör-LED. Keine Fehlercodeanzeige. Wasserdruck ist ausreichend vorhanden. Eimertest ok. Das Sieb am Aquastop ist sauber. Abgepumpt wird auch, wenn ich z.B. Wasser per Kanne in den Spülraum gebe. Die Stör-LED ist nach dem Start dann zunächst aus. Es gluckert im Ablauf, man hört also das Pumpen und wenn das fertig ist und der Zulauf erfolgen sollte, kommt nur die Stör-LED. Typisch nach meinen kleinen Erfahrungen als Hobbyheimwerker für fehlenden Wasserdruck oder verschmutztes Sieb. Sowas hatte ich schon öfters mal. Das Magnetventil im Schlauchende am Hahn (Aquastop) scheint ok zu sein. Beim ersten Versuch nach dem Abschrauben und etwas Wasseraustritt und Wiedermontage hat es deutlich hörbar ganz kurz geöffnet, um Druck im Schlauch aufzubauen... | |||
4 - Aquastop Steuer-TRIAC defekt -- Geschirrspüler Bosch SuperSilence | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop Steuer-TRIAC defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : SuperSilence S - Nummer : SMS69T08EU/02 FD - Nummer : 8811 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Beim Spüler war die Heizpumpe defekt und wurde repariert (Sprüharme drehten nicht mehr mangels Wasserdruck aufgrund gebrochenem Turbinenrad der Pumpe). Nach dem Wiedereinbau der Pumpe läuft der Spüler zunächst mal. Wird ein weiteres Mal versucht ein Programm zu starten, bricht die Maschine ab und meldet Fehler E.24 und die LED „Keine Wasserzufuhr“ leuchtet. Nach Testen des Zulaufs habe ich herausgefunden, dass das Aquastop Ventil vom Leistungsmodul nicht mehr angesteuert wird. TRIAC auf der Platine defekt. Lege ich manuell Spannung auf das Zulaufventil, läuft einwandfrei Wasser ein. Ich habe dann den TRIAC getauscht. Lief anschließend wieder genau einmal, beim zweiten Programmstart wieder gleicher Fehler, kein Wassereinlauf, also offenbar erneut TRIAC defekt. Auf einer anderen Seite wurde gesagt, dass solche Fehler der Elektronik häufig durch defekte Heizpumpen verursacht werden. Kann der Ausfall des TRIACs zur Ansteuerung des Aquastop Ventils... | |||
5 - Ladevorgang bricht ab -- Bosch Athlet 32,4 Volt Akkustaubsauger | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Ladevorgang bricht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Athlet 32,4 Volt Akkustaubsauger Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich besitze einen Bosch Athlet 32,4 Volt Akkustaubsauger. Wenn ich diesen an das original Netzgerät zum laden anschließe fangen die 3 Led, nacheinander an blau aufzuleuchten was den Ladevorgang signalisiert. Nach dem 8x aufleuchten bricht der Ladevorang aber dann ab. Dies kam von jetzt auf gleich. Was könnte der defekt sein. Überhitzung ,loser Kabel. Akku ist ok aber die verbaute Platine sagt,, stop,,. ... | |||
6 - Abbruch, alle LED leuchten -- Waschmaschine Bosch WAY32793/03 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abbruch, alle LED leuchten Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAY32793/03 S - Nummer : 485090283574001552 FD - Nummer : 9509 Typenschild Zeile 1 : WNM64 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumsmitglieder, dies ist meine erster Beitrag hier, daher bitte ich etwas um Nachsicht. Ich habe ein Bosch HomeProfessional WAY28791 Waschmaschine mit folgender Problematik. Vorgestern wurde ein Waschprogramm von der Maschine vorzeitig beendet. Es stand noch Wasser in der Trommel, das Display war dunkel und ohne Funktion. Alle LEDs rund um den Wahlschalter leuchteten rot. Es war nichts mehr zu machen, keinerlei Reaktion. Vom Strom nehmen und warten brachte auch nichts. Ich habe das Wasser abgelassen, Flusensieb gereinigt, ich fand 5-6 Münzen, in die Maschine hineingeschaut, innen alles trocken. Über Nacht habe ich sie vom Strom getrennt, am nächsten Morgen funktionierte Sie augenscheinlich wieder ganz normal. Ich habe ein kleines Programm gestartet, alles lief zunächst wie immer,aber nach vermutlich einer Stunde hatte ich dasselbe Problem wieder. Ich stand nicht daneben, deshalb kann ich zum Zeitpunkt des Ausfalls... | |||
7 - Läuft 3x an, dann blinken LED -- Waschmaschine Bosch WOL100A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft 3x an, dann blinken LED Hersteller : Bosch Gerätetyp : WOL100A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, eine Frage ans Forum zu einer Bosch WOL100A Toplader. Maschine lief problemlos bis letzte Woche im ganzen Ort der Strom ausfiel, während Maschine lief. Danach wurde das Programm wieder aufgenommen und lief auch zu Ende. Aber seitdem verhält Sie sich wie folgt: Einschalten --> man hört ein klacken (Deckelverriegelung?) --> Maschine läuft kurz hoch --> Trommel stoppt (das ganze 3x mal...dazwischen immer eine Pause von 10sek. --> Alle LED (aktiv, bereit, fertig) blinken. Es wird kein Wasser gezogen etc. Was wurde schon geprüft: - Deckelverrigelung getauscht - i.O. --> In der Betriebsanleitung steht für den Fall der 3 blinkenden LED's (Trommeldecker offen? Der Schalter ist doch nur für den oberen Gerätedeckel...die Trommel selber hat die zwei Klappen, die man ineinander verriegeln muss...das wird die Maschine ja nicht per Sensor überwachen, zumindest habe ich da keinen gefunden). Auf jeden Fall gewechselt. - Aqua-Stopp und Einlassventile geprüft 3-5k Ohm - Aquastopp Sc... | |||
8 - kein sendesignal -- Funkgerät bosch Bosch 26,995 MHz gelbe LED/Diode | |||
Geräteart : Funkgerät Defekt : kein sendesignal Hersteller : bosch Gerätetyp : Bosch 26,995 MHz gelbe LED/Diode Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Reperaturgemeinde, ich habe einen Bosch Handsender 26,995 MHz gelbe LED/Diode, ist der Frau runter gefallen , und sendet nicht mehr. Quarz erneurt , er sendet wieder , doch weiter keine Funktion erkennbar. muss man noch abstimmen? wo? hat jemand die Schaltung? Grüße Horst ... | |||
9 - Programmfehler -- Waschmaschine Bosch Maxx 7 Vario Perfect | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmfehler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 7 Vario Perfect S - Nummer : WAE 28425/01 FD - Nummer : 9305601881 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine bleibt nach Ende des Waschgangs bei 00:1 stehen und das Schleuder LED leuchtet. Maschine macht bis dorthin alles wie es sollte. Heizungsstab ist in Ordung (wurde ausgemessen). Maschine wird warm. Türverriegelung wurde erneuert. NTC Fühler wurde erneuert. Maschine ist 8 Jahre alt. Kann mir einer der Spezialisten weiterhelfen? Danke im Voraus Hannes Nachtrag: Wenn ich den Programmwahlschalter auf 12 Uhr stelle läßt sich die Tür öffnen Beim Fehler auslesen wird Fehler F:34 angezeigt F:34 ist doch aus den Recherchen hier im Forum doch die Türverriegelung. Oder liege ich hier falsch? [ Diese Nachricht wurde geändert von: hannes 45 am 16 Okt 2021 15:49 ]... | |||
10 - Bedieneinheit defekt -- Geschirrspüler Neff SD6P1F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Bedieneinheit defekt Hersteller : Neff Gerätetyp : SD6P1F S - Nummer : S51M63X0EU/02 FD - Nummer : 8805 Typenschild Zeile 1 : S51M63X0EU/02 Typenschild Zeile 2 : 8805 00045 Typenschild Zeile 3 : SVE IM (?? Foto schlecht lesbar) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Community, hier kommt mein erster Beitrag in diesem Forum - das ist sozusagen mein letzter Versuch in der Sache, weil's mir (auch jetzt im Urlaub) noch keine Ruhe lässt. Ich habe schon vieles im Haushalt und am Auto erfolgreich reparariert und schraube in letzter Zeit häufiger an IPhones. Hier bin ich aber nun etwas ratlos. Aber zum Thema: Wir haben vom Vormieter eine Küche samt Geschirrspüler übernommen. Es wurde angegeben, dass die Küche 2018 ca. 2 Jahre alt war. Die Aufkleber auf den Teilen zeigen aber Daten um 2008. Das Alter der Maschine ist für mich also ungewiss. Die Vorgeschichte ist, dass schon seit einiger Zeit (vielleicht ein halbes Jahr) das Infolight der Maschine nicht mehr geht. Am Abend vor dem Defekt lief die Maschine erfolgreich durch. Ich hörte sie aus der Ferne (mehrfach in größeren Abständen) piepsen,... | |||
11 - welche LED zeigt evt. Fehler? -- Waschmaschine Bosch WFL2861 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : welche LED zeigt evt. Fehler? Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL2861 S - Nummer : M3566 B100 FD - Nummer : 8202 7000 10 Typenschild Zeile 1 : 64058 Typenschild Zeile 2 : 452020 22591 5000 100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Experten, bei dieser Maschine waren die Motorkohlen zu wechseln. Lager und Schleudergeräusch sehr gut für das Alter, (hatte jetz mal eine Amica Frontlader, 4 Jahre alt und Lager hinüber...) Aber die Maschine hat keine Anzeige und keine Service oder "Fehler"-LED. Es gibt nur LED Bereit, Aktiv, Fertig und Zusatzspülen, Schnell. Schleuderzahl über Potentiometer. Frage: wie wird bei der Maschine ein evt. Fehler angezeigt? besten Gruß! ... | |||
12 - keine Funktion -- Bosch TR5000 18/21 EB | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : keine Funktion Hersteller : Bosch Gerätetyp : TR5000 18/21 EB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, gestern stieg unser o.g. Durchlauferhitzer komplett aus. - Spannung an allen 3 Phasen - Sieb vor dem Durchlauferitzer ist frei - Flügelrad für die Durchflussmenge ist frei und beweglich - Überlastschutz hat nicht ausgelöst - Widerstand der Heizungen unauffällig jedoch : - keine Funktion - keinerlei Anzeige der LED, weder Grün/Rot noch ein blinken Wirkt für mich erstmal, als ob die Steuerplatine keine Spannung bekommt. Kennt jemand evtl. das Problem oder könnte Auskünfte über die Versorgungsspannung der Platine / Pins geben? mfg Rich ... | |||
13 - Bosch Servodyn Antriebsregler, Servomotoren -- Bosch Servodyn Antriebsregler, Servomotoren | |||
Hat hier jemand Interesse an zwei älteren Antriebsregler von Bosch, ein Versorgungsmodul und zwei Servomotoren.
Antriebsregler SM 25/50 Antriebsregler SM 17/35 Versorgungsmodul VM 60 Zwei Motoren (auf einem ist ein Typenschild, Typ: SD-4.180.020-01.000 Leistung 3,8 kW, auf dem anderen steht nichts mehr drauf, sieht äußerlich genauso aus) Dabei sind zwei Resolverkabel (ca. 5-10 Meter lang) und ein Leistungsstecker für die Motoren (es fehlt also ein Leistungsstecker). Die Stecker sind zum Teil etwas ölig. Wichtiger Hinweis: Ich verkaufe die Teile für einen Freund. Der hat die vor zig Jahren aus einer Altanlage ausgebaut und seither wurden die Sachen trocken gelagert, jetzt braucht er aber den Platz. Laut seinen Angaben haben die Sachen beim Ausbau funktioniert. Ich habe versucht die Sachen zu testen. Ich konnte auf die Antriebsregler eine externe Freigabe geben. Allerdings bekamen die Regler KEINE interne Reglerfreigabe. Woran das liegt, weiß ich nicht. Auf einem der Bilder sieht man die LEDs leuchten (BTB2 und BTB1 und FG leuchten, die LED FGI bleibt dunkel). Ich kenne mich mit diesen Reglern nicht aus. Aus diesem Grund verkaufe ich die Sachen als defekt. Die Motoren kann man von Hand leicht drehen. Die Regler sind in ... | |||
14 - LED Licht schaltet nicht ein -- Kühlschrank Bosch KSF36PI3P/01 | |||
Ich hab den Fehler gefunden!
Er sitzt vor dem Monitor ![]() Nachdem ich mir auf alles keinen Reim machen konnte, weil die Transistoren auf der Platine scheinbar auch nicht durchgebrannt waren, habe ich noch mal im Netz gesucht. Ich wollte wissen, ob die LED direkt von der Steuerelektronik angetrieben wird, oder ob da noch ein Treiber irgendwo versteckt ist. Dann habe ich bei Bosch auf der Seite diese Explosionszeichnung gefunden: https://www.bosch-home.com/de/suppo.....arts/ Und siehe da: Es sind ZWEI Led Module verbaut. Eins davon im Null-Grad-Fach (was mir aber nie aufgefallen war). Die zwei Module sind in Reihe geschaltet, das weiß ich jetzt. Fällt eins aus, ist es dunkel im gesamten Kühlschrank. Deshalb konnte ich auch keine Verbindung zwischen der Kathode vom ersten LED Modul und dem Stecker ST2 messen. ST2 ist aber übrigens der richtige Anschluss. Beim Froster ist nur eine LED verbaut, deshalb ist ST2 auf dem PCB anders verkabelt (kleinere Spannung). Fazit: Ich habe das Null-Grad-LED-Modul getauscht und ... | |||
15 - LED blinken -- Waschmaschine Bosch WFP 3231 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED blinken Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFP 3231 S - Nummer : 4001 8802 1294 6016 24 FD - Nummer : 01FD8007 00162 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner WFP 3231 blinken die LEDs Start und Fenster wenn man versucht zu starten (unabhängig vom gewählten Programm). Fenster geht auch nicht mehr auf. Es wird kein Fehlercode angezeigt. Ich habe laut Vorgabe die Tasten Start und Vorwäsche gedrückt gehalten und eingeschaltet. Dann piept es nach einiger Zeit einmal lange, dann später immer wieder. Auch nach Loslassen keine Fehleranzeige. Auch nach längerem Stromlosmachen ändert sich nichts. Ich hatte schon früher mehrfach die Kohlen getauscht, da wurde immer ein Fehler problemlos angezeigt. Irgendeine Idee? Im Netz habe ich nach langer Suche noch nichts passendes gefunden...... Ich möchte noch erwähnen, daß das Programm seit einem Jahr am Ende des Schleudervorgangs oft wieder um 20 bis 30 min zurückspringt (m.E. unterschedlich weit, bin aber nicht sicher), oft auch mehrfach in einem Waschgang. D.h. es lief nochmal Nachspülwasser ein und es wurde nochmal geschleudert. Aber entweder kam es dann doch... | |||
16 - Keine Bedienung mehr möglich -- Waschmaschine BOSCH WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Bedienung mehr möglich Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WNM52 S - Nummer : WAS28750 /08 FD - Nummer : FD9109 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine BOSCH Logixx 7 (WAS28750) hat den Geist aufgegeben. Nachdem die Waschmaschine angeschaltet wurde wollten wir nach gegebener Zeit die Maschine entladen. - Die Maschine stand aber fast wie stromlos da. - Keine LED/LCD Anzeige hat mehr geleuchtet. - Drehen des Bedienknopfes bewirkt nicht, dass irgendetwas wieder lebendig wird. - Die Beladungstür hat blockiert. - Die Tür habe ich über die Notentriegelung wieder öffnen können. - Die Wäsche war nur teils nass. Der Ausfall muss also zu Beginn passiert sein. Bisherige Diagnose: - Ich habe ein Verbrauchsmessgerät angeschlossen. Bedienknopf in Stellung "aus": 0.1W Bedienknopf in Stellung "Koch/Bunt" etc. : ~1.2W Irgendetwas scheint noch zu leben.. Ich habe mal den Deckel abgeschraubt und die Steckverbinder angedrückt. Ohne irgendeine Besserung. Hat jemand einen guten Ratschlag? Wäre schade um die leise Maschine. Viele Grüße Thomas ... | |||
17 - keine Reaktion (tot) -- Waschmaschine Bosch WAQ28321 / 13 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Reaktion (tot) Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAQ28321/13 FD - Nummer : 930900142 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen, ich habe mich entschlossen hier einen Beitrag zu schreiben nachdem ich seit einigen Tage versucht habe mein Problem selbst zu lösen (unter zuhilfenahme von diesem Forum und allem was ich im Internet finden konnte). Leider hatten meine Versuche keinen Erfolg und ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. Zu mir: Ich bin von Beruf Informatiker und habe rudementäres Wissen was Schaltpläne und Elektronische Bauteile angeht bin aber willens neues zu lernen. Löten, Bauteile durchmessen und vergleichbares bekomm ich aber hin. Gerät Bosch Avantixx 7 VarioPerfect (laut Blende): https://www.bosch-home.com/de/suppo.....uals/ Baujahr: 2013 Platine Innen (mit der ... | |||
18 - Wasserhahn LED blinkt -- Geschirrspüler Bosch Einbau/Unterbau | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserhahn LED blinkt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Einbau/Unterbau S - Nummer : SMU24AS00E/48 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Da bin ich seit langem wieder... Mein "neuer" Geschirrspüler (etwa 2,5 Jahre) zeigt einen blinkenden Wasserhahn. Ablauf geprüft und frei Zulauf Sieb frei, ca 40sec 10 Liter untere Klappe entfernt, alles trocken und sauber Ablaufpumpe im Gerät alle Siebe frei, keine Fremdkörper, Pumpe dreht Was kann es noch sein? Doch mal ganz raus nehmen ud die Wassertasche kontrollieren? Aber nach der kurzen Laufzeit und immer mit Pulver und heißes Programm? Wer hat noch einen Tip (glaube sonst muss ich Weihnachten alles mit der hand spülen ![]() Nachtrag: Das Gerät fängt ohne blinken ganz normal an zu spülen, irgendwann beginnt dann erst der Fehler... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Wichtelmnn am 17 Dez 2020 11:48 ]... | |||
19 - LED blinkt, keine Funktion -- Geschirrspüler Bosch Einbaugeraet | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LED blinkt, keine Funktion Hersteller : Bosch Gerätetyp : Einbaugeraet S - Nummer : SBV69T00AU FD - Nummer : 8911 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich lebe in Australien und suche Hilfe. Der Geschirrspüler macht nichts mehr. Ich kann einschalten, nach 10 Sekunden blinkt Wasser prüfen und die Spülmittel LED. Ich habe Bosch angerufen, die sagten mir daß das Elektronikmodule wahrscheinlich kaputt ist. Ich habe es ausgebaut und tatsächlich, der TNY264GN war aufgeplatzt und der 100ohm Powerwiderstand durchgebrannt. Ich habe die ersetzt, aber keine Funktion. Ich habe auch die Zehnerdiode und den NPN Transistor BC817-40 ausgetauscht. Ohne Erfolg. Ich bin mir nicht sicher wie ich messen kann dass das SMPS Netzteil überhaupt läuft im ausgebauten zustand. Habe kein Service Manual gefunden im Internet. Vielen Dank im Voraus fuer jede Hilfe. ... | |||
20 - HEIZT NICHT MEHR -- Siemens DURCHLAUFERHITZER | |||
Das Gerät verfügt über eine Lufterkennung im System und schaltet im Fehlerfall die Heizung ab. Schnelles blinken der Status-LED sagt nur, daß die eingestellte Temperatur nicht erreicht wird. Entweder befindet sich noch Luft im System, oder das Heizelement (BOSCH/SIEMENS 00672172) ist defekt. Bei der bekannten Heizleistung von 21kW und der üblichen Spannung für solche Geräte von 400V~ braucht es keine Vergleichswerte zum messen des Heizwiderstandes, da ist das Ohmsche Gesetz völlig ausreichend.
VG ... | |||
21 - Keine Funktion mehr -- Waschtrockner Bosch Bosch Avantixx 7 WVH28440 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Keine Funktion mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Avantixx 7 WVH28440 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Ich habe im Forum diesen Beitrag zum Thema gefunden, was sehr geholfen hat: https://forum.electronicwerkstatt.d.....48216 Auch bei unserem Gerät war der 100Ohm Widerstand und der LNK304GN vom Schaltnetzteil defekt. Nach der Reparatur lief der Waschtrockner wieder einwandfrei. Gestern, ca. 3 Monaten später , jetzt ein neues Fehlerbild. Es ist mitten im Betrieb aufgetreten. So ist das Verhalten, wenn alles fehlerfrei ist: Nach dem Einschalten (Drehknopf aus der Mitte eine Stufe nach rechts) leuchtet immer zuerst die rote LED-Reihe rechts vom Display auf und ca eine Sekunde später schaltet sich das gesamte Display ein. Und so ist jetzt das Fehlerbild: Nach dem Einschalten (Drehknopf aus der Mitte eine Stufe nach rechts) leuchtet die rote LED-Reihe und geht nach etwa 1 Sekunde wieder aus. Danach ist und bleibt alles dunkel und tot. Das kann man beliebig wiederholen. ... | |||
22 - Heizelement mach was es will -- Wäschetrockner Bosch Siemens WTL6400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizelement mach was es will Hersteller : Bosch Siemens Gerätetyp : WTL6400 FD - Nummer : 8502 201999 Typenschild Zeile 1 : WNT1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Crowd! Mein o.g. Trockner hat folgendes Problem: er heizt nicht. Jetzt kommt`s, wenn ich das Heizelement DBK31373 abschraube und anhebe heizt es wieder (nur die zwei kleinen Spindeln) aber immerhin. Bekommt das Heizelement einen Kontakt mit der Metallfläche, wo es angeschraubt wird, geht die Heizung aus. Habe das markierte Bauteil nach "Durchgang" geprüft (allerdings mit angeschlossenen Klemmen) Habe nun wirklich gut geschaut aber mein Latein ist hier zu Ende auch kein anderen Beitrag gefunden wo dieses Problem genannt wurde. Was kann es sein, was soll ich wie Prüfen? Fotos machen? Ach ja und weiter habe ich das Problem, wenn ich das Gerät einschalte, (Wahlrad drehe) dann leuchten keine LED´s. Erst nach dem betätigen des START-Butten geht die Maschine an und alle LED´s leuchten und die Zeit wird erst... | |||
23 - Nichts geht mehr -- Geschirrspüler Bosch SL6P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Nichts geht mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : SL6P1B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Hab aus mein Geschirrspüler die Heizpumpe ausbauen müssen. Hat wegen 2 Kirschkerne Krach gemacht. Ich hab sie nach YouTube Anleitung zerlegt und wieder zusammen gebaut. Zum abstecken war nur der Aquastop, Schwimmer und Stromkabel Jetzt geht nix mehr. Kein Piep, Keine LED Kein Relais Was fehlt da? ... | |||
24 - Abschaltung -- Wäschetrockner BOSCH WTE86185/40 | |||
Zitat : silencer300 hat am 6 Aug 2018 22:07 geschrieben : Probiere ein Zeitprogramm, dass ungefähr der Trockenzeit "Schrank- oder Extratrocken" entspricht. Wenn das durchläuft und die Wäsche trocken wird, arbeitet die Restfeuchtemessung fehlerhaft. Sofern unterhalb der Einfüllöffnung keine Sensorelektrode verbaut ist, sollte der NTC (BOSCH/SIEMENS 00613753) im vorderen Luftkanal dafür verantwortlich sein. Verstehe von welchem Sensor du sprichst, den kann man ja auch sehen wenn man oben rein schaut. Ich verstehe jedoch nicht warum ich ein anderes Programm ausprobieren soll? Kannst du den Zusammenhang kurz erklären? Zitat : Schnurzel hat am 8 Aug 2018 05:17 geschrieben : | |||
25 - Shutdown nach ca. 3 Minuten -- Wäschetrockner BOSCH Wäschetrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Shutdown nach ca. 3 Minuten Hersteller : BOSCH Gerätetyp : Wäschetrockner S - Nummer : WTE 84100/05 FD - Nummer : FD8611201701 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebes Forum, hier mal ein kleiner, hoffentlich vollständiger Fehler-Steckbrief meines BOSCH maxx 6 sensitive (01/2017): - Gerät schaltet sich nach ein paar Minuten aus, d.h. die komplette Stromversorgung bricht zusammen (wie "Stecker gezogen"); - Kein Piepsen - Keine Fehleranzeige blinkender LEDs - Kein Bereitschaftsblinken mehr an der Start/Stopp Taste - Restart über "Aus" und neue Programmwahl am Drehschalter ist innerhalb von wenigen Sekunden möglich - Phänomen in den Zeitprogrammen und anderen Programmen identisch Der Trockner ist blitzsauber gemacht worden; relevante Bauteile der Pumpe und in der Wanne sind gespült und - es kommt Wasser oben an - Schläuche sind frei - Nach dem Einschalten läuft er dreimal an (Trommel dreht) und pausiert. Nach der dritten Pause kam es meistens zum beschriebenen Stopp. - Seitenteile und Deckel sind abmontiert, das hat nicht viel Unterschied gemacht. - Genaus einmal lief e... | |||
26 - kein schleudern/abpumpen -- Waschmaschine Bosch WAE2814J /05 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein schleudern/abpumpen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAE2814J /05 FD - Nummer : 8702 600069 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich fasse mich mal kurz: Die Waschmaschine zeigt keine wild blinkenden LED´s o.ä. was auf Fehler hinweist. Ich kann ganz normal Programme wählen und starten. Anschließend öffnen die Ventile und Wasser läuft in die Trommel, abschalten tut sie dein Einlaufvorgang auch normal (Der Druckschalter scheint demnach wohl noch zu funktionieren). Dann passiert jedoch gar nichts mehr. Auch wenn ich manuell "Abpumpen" oder "Schleudern" wähle tut sich nichts. Bis dato habe ich unten eine Kugelschreibermine im Ökoverschluss gefunden, die hat ein Loch in den Schlauch gemacht. Daraufhin habe ich den ganzen Ökoverschluss ausgetauscht. Der Fehler blieb jedoch unverändert. Flusensieb ist frei und die Pumpe lässt sich drehen, allerdings springt sie halt auch gar nicht erst an. Ich wollte nun noch die Motorkohlen prüfen, wobei sie bei defekten Kohlen ja trotzdem abpumpen sollte... Gruß, Tobi ... | |||
27 - Gerät Tod -- Wäschetrockner BOSCH Maxx 7 Sensitive | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät Tod Hersteller : BOSCH Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive S - Nummer : WTE86185 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, mein Trokner hat den Geist aufgegeben. Habe die Platine ausgebaut und einen durchgebrannten Widerstand gefunden. Kann mir jemand sagen was das für ein Widerstand war? Das IC habe ich schon ausgetauscht und habe mir erstmal einen 800 Ohm widerstand eingelötet. Damit passiert aber nichts und eines der Relais macht nur tick tick tick, keine LED o.ä. leuchtet... Ist hier noch etwas kaputt gegangen? HILFE ... | |||
28 - Fehlermeldung F21 -- Waschmaschine Bosch WAE28422/02 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung F21 Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAE28422/02 FD - Nummer : 8811 600072 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Bei oben genannter Maschine wird am Display permanent F21 angezeigt. Lt. Kundin ist das aufgetreten, nachdem es durch zu große Wäschestücke die Trommel blockiert war. Die Trommel lässt sich jetzt frei bewegen. Frage: Wie lässt sich der Fehler löschen? Mit der üblichen Methode (Programmschalter auf 6 Uhr, dann Schleudertaste drücken und PGS eine Pos. weiter schalten etc.) gehts jedenfalls nicht. Es beginnt dann weder die Start/Pause LED zu blinken, noch reagiert die Maschine auf irgendeine Eingabe. Ich hab sonst noch keine Arbeiten oder Überprüfungen durchgeführt. Es müsste sich doch unabhängig von einem eventuellen Hardwarefehler die Fehlermeldung löschen lassen - oder lieg ich da falsch? Wer kann mir bitte den entscheidenden richtigen Hinweis geben? Danke schon im Voraus! Alois ... | |||
29 - LED reagieren nicht immer -- Waschmaschine Bosch Maxx7 sensitive | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED reagieren nicht immer Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx7 sensitive S - Nummer : WAE 28491/13 FD - Nummer : FD8804 700369 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, während einer Stromabschaltung wurde das Programm der wama durch Pause unterbrochen. Bei der Abschaltung/Anschaltung des Stroms ist wohl was schiefgegangen, denn die Wama zeigt nun folgendes Verhalten: die Led/Sensortasten reagieren nur noch, wenn sie wollen. In verschiedenen Programmen bleibt der Fortlauf hängen: zb. Soll von spülen in schleudern geschaltet werden, aber die Restzeitanzeige springt wieder ein paar Minuten zurück und fängt das spülen wieder an. Oder das Wasser soll einlaufen, es kommt ein Schwupps und dann stoppt es wieder. Gestern ist ein Programm aber auch sauber durchgelaufen...... ![]() Ich gehe davon aus, dass die Platine defekt ist..... Das Gerät ist 9 Jahre alt, habe im letzten Jahr erst Heitzstab und Stossdämpfer erneuern lassen (bin ein Fan von reparieren statt wegwerfen) ![]() | |||
30 - Bleibt im Programm stehen -- Waschmaschine Bosch WFL 140 M | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleibt im Programm stehen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 140 M Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich geben hier mal meinen Einstand ins forum mit meinem Defekt an meine Bosch WFL 140 M. Die Waschprogramme der Maschine funktionieren nicht mehr, Sie bleibt beim spülen mit roter LED blinkend hängen. Die Komponenten scheinen aber (so weit ich überblicken kann) zu funktionieren, dann einzeln funktionieren "Abpumpen", "Schleudern" ..etc. Beim Programm "Spülen" ist mir jedoch aufgefallen, dass sie irgendwie in eine Endlosschleife läuft (ich bin mir unsicher ob das gewollt ist). Es immer wieder Wasser (bis 2/3 Bullauge) einpumpt, dann 1-2 Minuten die Trommel rotiert, dann abpumpt und wieder das ganze von vorne bis zum manuellen Abbruch (Hab nach 1,5 Std Angst um meine Wasserrechnung bekommen). Lange Rede kurzer Sinn, ich vermute einen Softwarefehler oder Defekt in der Steuerung. Die Steuerungseinheit habe ich noch nirgends günstig als Ersatzteil gefunden. Deswegen würde ich gerne Wissen wie ich erstmal einen Software Rest durchführen kann. Wer kennt eine Tastenkombination dafür ? | |||
31 - LED blinken nur -- Wäschetrockner Bosch WTC 84101/03 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : LED blinken nur Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTC 84101/03 S - Nummer : 9008 204766 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und frohes neues Jahr! Das Jahr fängt bei mir gut an..... Unser Bosch Trockner WTC 84101/03 will nicht mehr. Netztstecker wurde schon gezogen, aber der Fehler bleibt. Die Tasten "schon, fertig und Behälter" blinken nach dem einschalten sofort los. Trockner reagiert auf nichts. Weiß jemand Rat wo der Fehler liegt? Habe auch keine Erklärung für die beschriebene Fehlermeldung gefunden.... So... unten stand Wasser drinnen. Ich habe sie dann raus in meine Garage geschleppt. Sie seitlich hingestellt, ´dass das Wasser ablaufen konnte. Deckel oben ausgebaut und nochmal an der Trommel gedreht. Daraufhin nochmals den Netzstecker in die Steckdose gesteckt. Da lief sie plötzlich an...... Daraufhin habe ich sie zerlegt und komplett gereinigt. Wieder an ihren alten Platz geschleppt und angeschossen. Jetzt blinken wieder die oben angesprochenen Lampen......... Danke und Besten Gruß Helvede ... | |||
32 - Brummt unten links -- Geschirrspüler Siemens Geschirrspüler | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Der LED Beamer fällt meistens durch Kabelbruch im Knickbereich der Tür aus, ggf. Kabelbaum prüfen, ansonsten Teil austauschen (BOSCH/SIEMENS 00619979). Das Brummen ist das Regenerierventil, ist, solange alles funktioniert nicht tragisch. Du solltest vllt. den Salzverbrauch mal im Auge behalten, evtl. hängt das Ventil mechanisch, was aber i.d.R. reparabel ist. Nicht verrückt machen lassen wegen Zeolith Heizung, lt. meinen Unterlagen hat Deine Maschine keine. VG ... | |||
33 - Trockner geht aus -- Wäschetrockner Bosch WDT2 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner geht aus Hersteller : Bosch Gerätetyp : WDT2 S - Nummer : WTE86185 /30 FD - Nummer : 9109200995 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Leser, ich habe ein Problem bei meinem 5 Jahre alten WT der Firma Bosch. Der Trockner geht nach ca 10 Minuten Trocknen einfach aus. Das heisst, er ist komplett tot. Keine LED am leuchten o.ä. Wenn ich ihn aus dem Stecker ziehe und ein Programm Neu starte, beginnt die gleiche Prozedur Ich habe Das Flusensieb gesäubert, den Temperaturfühler vone gesäubert, den Kondenser gereinigt usw. Ich habe den Trockner mal geöffnet, Deckel und Seitenwände, aber weiter kommt man da als Leihe nicht wirklich. Kann mir da evtl jemand behilflich sein? Vielen Dank für Eure Unterstützung ... | |||
34 - LED Display defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Ka58na40 | |||
Lt. Ersatzteilliste gibt es nur die komplette Blende samt LED-Display, leider keine Einzelteile. Die Teile-Nr. ist die BOSCH/SIEMENS 00446128 ca. EUR 130.- je nach Anbieter.
VG ... | |||
35 - Schnellprogramm dauert ewig -- Waschmaschine Bosch WFL 2400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schnellprogramm dauert ewig Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2400 S - Nummer : WFL 2400/24 FD - Nummer : 8404 100641 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Habe eben besagte Waschmaschine hereinbekommen. Nach Kundenaussage dauert bei Anwahl der Option "Schnell" das gewählte Programm ewig,also über 2 Stunden. Taster funktioniert,LED zur Anzeige der angewählten Funktion leuchtet ebenfalls. Alle Normalprogramme funktionieren. Nach Geräteöffnung sind an den Einzelkomponenten (Leiterplatte etc.) auf den ersten Blick keine offensichtlichen Schäden zu erkennen. Ist vielleicht schon einmal jemandem dieses Problem untergekommen,inkl.Lösung? Beste Grüße und Danke für Ratschläge,Michael ... | |||
36 - schwaches LED Emotion Light -- Geschirrspüler Bosch SMI86M95DE/36 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : schwaches LED Emotion Light Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI86M95DE/36 Typenschild Zeile 1 : SMI86M95DE/36 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo vielleicht kann mir hier jemand helfen? ![]() Wir haben o.g. Geschirrspüler. Wenn man die Türe öffnet, leuchten innen oben zwei LEDs, die den Innenraum beleuchten. Vor einiger Zeit hatten die LEDs kleine Wackler beim Öffnen der Türe, mittlerweilse leuchten beide zwar noch, aber sehr schwach, so daß fast kein Innenraumlicht mehr wahrnehmbar ist. Über die Menüfunktion habe ich schon die Funktion aus- und wieder eingeschaltet und auch das Gerät mal stromlos gemacht: ohne Erfolg. Im Service Center hier vor Ort (Nünberg) konnte man mir auch nicht wirklich weiterhelfen, ausser eine Pauschale Reparatur für ca. 350 EUR anzubieten. Das wäre mir zu teuer. Bei den Ersatzteilen habe ich in der Explosionszeichnung (Seite 3) zumindest den Kabelbaum mit den LEDs finden können (Teilenummer 00652222, Ersatz: 00655043, Pos: 0341). Kann dieser Fehler durch einen defekten Kabelbaum entstehen? Ich dachte immer: LEDs funktionieren, oder eben nicht. Wenn... | |||
37 - schaltet kurz nach Start Ab. -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitiv | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : schaltet kurz nach Start Ab. Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 7 Sensitiv Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe mir am WE einen gebrauchten Wäschetrockner der Marke Bosch, Modell Maxx 7 Sensitiv gekauft. Das Gerät schaltet nun nach ca. 10 Min Betrieb ab, das Gerät piept 3x hintereinander Im doppelton und die LED's "Trocknen"& Auflockern/Fertig blinken dauerhaft auf. Der Vorgänger meinte zu mir dasdass Gerät an der Rückseite einen roten Knopf hätte, ich habe das Gerät ringsum nach und nach aufgeschraubt und nirgends einen roten Knopf gefunden. Kann mir jemand sagen was das für ein Fehler ist? Ist dem Trockner noch zu helfen oder soll ich Ihn nin weghauen? Danke ... | |||
38 - funktioniert nicht mehr -- Waschmaschine Bosch Bosch Euro Classic 1000 Toploader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : funktioniert nicht mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Euro Classic 1000 Toploader Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Bosch Euro Classic 1000 toploader Waschmaschine. Gestern hat die noch gewaschen, heute wollte ich sie wieder anstellen, nur leider passiert nichts mehr. Nach dem anstellen, macht die Maschine ein Klick Geräusch aber weiter passiert nichts. Die Betriebs LED leuchtet permanent. Aber die anderen drei LEDs (waschen - spülen - Schleudern) blinken nur noch. Kennt jemand das Problem? Gibt es einen Tick dabei!? Eine Anleitung haben im Netz nicht gefunden :-/ Hochgeladene Datei (1255298) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
39 - Geschirrspüler läuft nicht an -- Geschirrspüler Bosch S9ET1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirrspüler läuft nicht an Hersteller : Bosch Gerätetyp : S9ET1B S - Nummer : SGS5602/4 FD - Nummer : 7610 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich jetzt hier angemeldet, um endlich mein Problem mit dem Geschirrspüler zu lösen. Schon seit einigen Monaten tritt folgendes Problem auf: Nachdem der Geschirrspüler einige Wochen völlig problemlos läuft kommt es ohne jede Vorwarnung zu folgenden Problem. Wie immer stelle ich die Maschine an und im Normalfall läuft sie mit kurzer Verzögerung los. Doch nun passiert einfach nichts. Die LED am ausgewählten Programm leuchtet, doch der Spüler läuft nicht los. In der Anzeige sollte nun die voraussichtliche Laufzeit stehen, aber die Anzeige ist leer. In der Regel mache ich den Spüler dann mehrfach an und aus, prüfe Sprüharme und Siebe und irgendwann, meist nach 1-2 Tagen springt er wieder normal an und läuft anschließend wieder mehrere Wochen völlig normal...bis der Fehler erneut auftritt. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte? Ich bedanke mich schon jetzt für eure Mühe. Danke, Julian ... | |||
40 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Bosch SGI 6925/13 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGI 6925/13 FD - Nummer : 8201 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe mich erst vor 2 Tagen in diesem Forum angemeldet, und habe folgendes Problem: Nach Ausbau, Reinigung und Wiedereinbau der Wassertasche hat der spüler den Spülvorgang nach ca.1 Stunde abgebrochen es läuft kein weiteres Wasser ein. Zwei senkrechte Balken sind im Display zu sehen , keine andere LED leuchtet. Aquastop funktioniert, das Wasser wird abgepumpt,ein leises Brummen am hinteren Magnetschalter ( am nächsten zur Rückwand) am Salzbehälter ist zu hören, weiter passiert aber nichts.Wenn ich den Ein/Aus Schalter mehrmals kurz hintereinander drücke , läuft ein wenig Wasser in die Wassertasche ein. Könnte es sein, daß das Magnetventil zuwenig Spannung bekommt und nicht öffnet? Wenn das so ist , was könnte die Ursache sein? Ich habe aus meinem Bestand ( Reste einer anderen Maschine) fast alles schon getauscht, Wassertasche, Gebersystem, Magnetventile. Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar !!! MfG U.B.... | |||
41 - Tasten+Zeitanzeig gehen nicht -- Waschmaschine Bosch WAS 32440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tasten+Zeitanzeig gehen nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAS 32440 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Bosch Waschmaschine Logixx7 zeigt keine Restlaufzeit mehr. Start/Pause LED blinkt kann jedoch nicht betätigt werden. Es lassen sich auch alle anderen Tuch-Tasten nicht bedienen. Das Starten eines Programmes ist somit nicht möglich. Es kann auch in keinem anderen Programm die Tasten bedient werden. Es wird auch kein Fehlercode angezeigt bzw. kann auch nicht ausgelesen werden. Kann mir da jemand eventuell weiterhelfen bevor der Kundendienst her muss und mir gleich eine neue Maschine verkaufen will? Vielen Dank. ... | |||
42 - Schaltet nicht ein -- Wäschetrockner Bosch WTE86170EX/01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTE86170EX/01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Forumgemeinde, ich habe ein Problem mit dem Trockner Bosch WTE86170EX/01. Der Trockner hat letzte Zeit nicht mehr zu Ende getrocknet so hat mir meine Frau berichtet, vor ein Paar Tagen wollte ich den Fehler suchen und musste feststellen das der Trockner überhaubt nicht mehr geht, also er lässt sich nicht einschalten keine LED leuchtet gar nichts. Darauf hin hab ich den oberen Deckel aufgemacht und habe gesehen das der Entstörkondensator (angebracht am Seitenblech) kaputt ist das Gehäuse vom Kondensator war aufgerissen, also habe ich diesen durch neuen ersetzt (bestellt bei Bosch). Leider hat das nichts gebracht der Trockner lässt sich immer noch nicht einschalten. Ich denke das die Elektronik defekt ist, habe diese entkleidet sehe aber nichts was durchgebrannt sein könnte. Hatte vieleicht jemand gleichen Fehler oder kennt die Lösung des Problems? Anbei 2 Bilder von der Platte. Bild1:http://abload.de/img/img_43097nshz.jpg Bild2:http://abload.de/img/img_43114as6m.jpg Gruß ... | |||
43 - LED defekt? -- Waschmaschine Bosch WAY32842 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED defekt? Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAY32842 FD - Nummer : 9405 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, kann mir jemand sagen, wie man bei einer Bosch WAY32842 den Service Mode aufruft? Recherche im Web hat mir bisher leider keine Erkenntnisse dazu gebracht. Die LED für Waschmittel der iDOS-Geschichte leuchtet nicht mehr. Danke, Candid ... | |||
44 - 3 LED blinken und piepen -- Wäschetrockner Bosch WTE86172EX/15 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : 3 LED blinken und piepen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTE86172EX/15 FD - Nummer : 8810 200273 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen defekten Trockner geschenkt bekommen. Leider hat er keine Funktion! Beim Einschalten ertönen drei nacheinander mal vier kurze Pieptöne und die LED Trocknen Bügeltrocken und Auflockern/Fertig blinken. Gibt es eine Möglichkeit der Fehlersuche, oder hat sich die Steuerung damit komplett verabschiedet? Angeblich war der Fehler plötzlich aufgetreten, ohne irgendwelche Ankündigung. Scheinbar gibt es ein Testprogram, das hier schon mehrfach beschrieben wurde. Wenn ich den Programmwahlknopf von 6 Uhr auf aus langsam durchdrehe, dann zeigen sich jeweils andere LED - Muster, deren Bedeutung ich leider nicht kenne. Gibts hierfür eine Art Erklärung/Wertetabelle? Eigentlich ist das Gerät noch zu gut in Schuss, um es in die ewigen Jagdgründe zu befördern... Über Hilfe wäre ich sehr dankbar! LG, und Frohe Restostern! ... | |||
45 - Trockner heizt nicht -- Wäschetrockner Bosch WTL6400/01 | |||
Geräteart : Wäschtrockner
Defekt : Trockner heizt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL6400/01 FD - Nummer : 8103 200233 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, mein Trockner heizt nicht mehr, auch im Zeitprogramm nicht. Ich habe schon die Temperaturentsperrung (hinten) gedrückt, daß brachte aber keinen Erfolg. Beim Ausführen des Prüfprogrammes (Taste "Schon" und "Start", dann Wahlschalter eine Raste nach rechts), blinken die LED´s auflockern und schranktrocken. Weiß jemand, was dieser Fehler bedeutet? Ich hatte kürzlich die Pumpe ausgetauscht, nachdem der Trockner immer Behälter voll gemeldet hatte. Vielen Dank!! Grüße MotoG [ Diese Nachricht wurde geändert von: MotoG am 25 Feb 2015 20:05 ]... | |||
46 - Kein Weichspüler -- Waschmaschine Bosch WFT 2400 /13 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Weichspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFT 2400 /13 FD - Nummer : 7709 00941 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe das Problem das mein Waschtrockner plötzlich von jetzt auch eben keinen Weichspüler mehr einspült... - Wasserzulauffilter habe ich alle kontrolliert, Zulaufdüsen im Waschmittelschubladekasten sind auch alle frei. - Habe die linken 2 Ventile (weiß und gelb) im Zulaufventilblock elektisch und Wassermäßig geprüft: Wasser läuft auf Kammer 1 und 2 gleich stark ein. Habe mal einen Testwaschgang mit 30° Kochwäsche im Kurzwaschgang (wegen der kürzeren Zeit, will ja nicht 2 Stunden vor der Maschine sitzen) dokumentiert: ---------------------------------------------- LED WASCHEN 01. Wasser Kammer 2 02. Trommelbewegung 03. schnelle Trommelbewegung 04. kurze Pausen + Trommelbewegung LED SPÜLEN 05. Abpumpen + Trommelbewegung 06. Abpumpen + langsames Schleudern 07. Abpumpen + schnelleres Schleudern 08. Abpumpen + schnelles Schleudern 09. Wasser Kammer 1 + Trommelbewegung 10. Trommelbeweg... | |||
47 - Schleudert nicht, LED blinken -- Waschmaschine Bosch WFS 5330 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht, LED blinken Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFS 5330 FD - Nummer : WFS5330/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute, bei unserer Waschmaschine blinken die Schleuder-LEDs 600 und 900 - und zwar just ab dem Zeitpunkt, ab dem der Schleudervorgang beginnen sollte. Auch ist es zu diesem Zeitpunkt schon passiert, dass der FI reagiert hat. An anderer Stelle hier im Forum habe ich die Info gefunden, das läge an einem defekten "IRGBF30" aber so ein Teil gibt es auf der "Hauptplatine" meiner Waschmaschine nicht. Steckt das Teil wo anders? Viel mehr Elektronik sehe ich aber nicht. Oder wie könnte eine alternative Beschriftung lauten? Die einzigen Bauteile, die den gleichen Formfaktor wie der IRGBF30 haben wäre eine 12N60D1 - was aber lt. Datenblatt ein anderes Bauteil ist... Die Motorkohlen habe ich schon gewechselt, da eine schon bis auf knapp einen Zentimeter runter war. Die andere hatte eigenartigerweise noch fast so lang, wie die neuen. Der Tachoring auf der Motorwelle sieht gut aus. Keine Beschädigung erkennbar. Bleibt doch nur ein Elektronikproble... | |||
48 - Pragramm startet nicht -- Waschmaschine Bosch WFS 4330 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pragramm startet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFS 4330 S - Nummer : WFS4330/07 FD - Nummer : 7606 00960 Typenschild Zeile 1 : M4433B000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei meiner WaMa blinken die LED 1400 und die LEDs 1200,900,600 kurz nach Programmstart im Wechsel. Die Waschmaschine hat einen Aquastopp. Aus dem Wasserhahn kommt Wasser und das Sieb am Aquastopp wurde gereinigt. Auch das Ablaufsieb habe ich gereinigt. Das Programm Schleudern funktioniert ohne Probleme. Nach Programmwahl surrt der Aquastopp und Wasser läuft ein. Allerdings habe ich da das Gefühl, dass es zu wenig Wasser ist! Dann stoppt das Programm und die LEDs beginnen zu blinken. Was ist da kaputt? Danke und viele Grüße! [ Diese Nachricht wurde geändert von: schubidu am 1 Sep 2014 19:06 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: schubidu am 1 Sep 2014 19:07 ]... | |||
49 - LED blinken wild -- Waschmaschine Bosch WFP 3231 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED blinken wild Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFP 3231 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meiner Bosch WFP3231 gibt es seit ein paar Tagen folgendes Fehlerbild: Beim Einschalten der Maschine fängt sofort irgendein Relais an zu klackern und die LEDs, welche den aktuellen Status des Programmes anzeigen, laufen wild durch. So als ob man die ganze Zeit schnell auf die Start-Taste (mit der man auch einen Programmschritt weiterschalten kann) drücken würde. Nach null bis drei Sekunden hört der Spuk dann auf und die Maschine macht mit dem aktuellen Programmschritt weiter. Wenn man dann von Hand auf die Starttaste drückt geht das gleiche Spiel von vorne los, das Relais klackert und die Status-Leds blinken der Reihe nach schnell durch. Den Taster und die Steckverbindungen habe ich schon gereinigt und überprüft, woran könnte das noch liegen? Ich habe leider keine wirkliche Vorstellung von der Schaltlogik der Waschmaschine, könnte da nur das Relais kaputt sein, oder liegt das eher an einer falschen Ansteuerung des Relais? Eventuell irgendeine Selbsthaltung des Relais hinüber? Danke und viele Grü... | |||
50 - Handsender Bosch für Somfy Torantrieb -- Handsender Bosch für Somfy Torantrieb | |||
Hallo Leute,
ich habe einen Somfy-Garagentorantrieb mit 2 Bosch Handsendern (7 781 999 709, 434 MHZ). Die Sender haben einen blauen Knopf mit einem Durchmesser von ca. 3 cm und eine rote LED oben links. Einer funktioniert noch einwandfrei. Betätige ich den anderen Handsender, leuchtet die LED am Sender beim Betätigen und auch die LED am Antrieb, das Tor öffnet macht aber nichts. Kann ich das Teil reparieren? Ich bin zwar Elektriker aber Elektronik ist nicht so mein Steckenpferd. Ich hatte vor 3 Jahren schon einmal diese Frage gestellt und folgende Infos erhalten: 1. Ich habe das Teil ja schon auf gehabt, da ist nichts drin zum verstellen, alles fest eingelötet (auch kein Mäuseklavier vorhanden!). 2. Quarz geschüttelt => nichts klingelt oder klirrt! Simon schrieb: "ich gehe eher nicht von einem defekten Quarz aus, da der Empfänger ja irgendetwas empfängt wenn man auf den Sender drückt. Bei defektem Quarz dürfte gar nichts mehr gehen." Bubu schrieb dann: "Ich denke eher, dass das Problem beim Code liegt. Und da kann man wahrscheinlich nichts mehr machen." Ist das nun wirklich so? Gibt es denn keine Bausätze bei Conrad oder Pollin, die wesentlich billiger sind als ein neuer Handsender? Für... | |||
51 - vermutlich elektronik schaden -- Waschmaschine Bosch WA 7760 (Fuzzy Logic) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : vermutlich elektronik schaden Hersteller : Bosch Gerätetyp : WA 7760 (Fuzzy Logic) S - Nummer : 319948841470 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Ich habe wie oben beschrieben die Waschmaschine Bosch WA 7760 (Fuzzy Logic) seit langer Zeit im Betrieb und bin sehr zufrieden. Vor kurzem startete ich einen normalen Waschgang. Nach zirka 10min. hörte ich vom Nebenraum ein lautes "Klickgeräusch". Als ich diesem nachging stelle ich fest das die Maschine "aus" war. Das heißt komplett ohne Funktion. Die Sicherung war ebenfalls raus. Da ich zuerst von einem Fehler meiner Stromleitung ausging zog ich den Stromstecker und aktivierte ich die Sicherung wieder und stecke den Stecker wieder rein. Sofort startete die Maschine einen Schleudervorgang, das heißt ohne das auch nur eine LED an war beschleunigte die Trommel immer weiter. Nach mehreren Telefonaten mit Technikern wollte niemand die Waschmaschine ansehen geschweige den repetieren. Da ich von Waschmaschinen keine Ahnung habe, jedoch eine benötige, muß ich für den Abtransport das Wasser raus lassen. Meine Frage ist, wie mach ich d... | |||
52 - Stoppt nach ca. 90 sek. -- Wäschetrockner AEG WTE 84100 /03 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stoppt nach ca. 90 sek. Hersteller : AEG Gerätetyp : WTE 84100 /03 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin aus Hamburg liebe Forengemeinde... Ich hab mir einen gebrauchten Bosch WTE 84100 /03 gekauft, nachdem unser 17 Jahre alter Bosch trockner seinen Geist aufgegeben hat. Beim Verkäufer probe gelaufen ca. 5 min ... funktioniert. Zu Hause Wäsche rein angeschaltet nach ca. 90 sek. stoppt der Trockner man hört ca. 10 - 15 mal so ein typischen Relaisklacken ganz kurz hintereinander. Dann leuchten drei Konroll LED auf trocknen / bügeltrocken /auflockern-fertig es piept 4 mal und nichts rührt sich. Der Trockner heizt! Dann passiert erst einmal nichts. Wenn die Tür auf ist, kann nach ca. 15 minuten die Prozedur von vorne beginnen, wenn die Tür zu ist dauert es länger. ca. 30 minuten bis zu 45 Minuten. Je öffert ich getestet hab desto länger war die Wartephase. Aber eben nie länger als 45 Minuten. Als Maßnahmen: Ich hab den Trockner gereinigt, Siebe mit Seife! Seitenwände ab. Pumpe kontrolliert. Fühler entfusselt und wieder zusammen gebaut. ( nur 2 Schrauben übrig | |||
53 - Heizrelais schaltet nicht -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLP1640 | |||
Ja, funktioniert alles einwandfrei.
Möchte noch ein paar Hinweise zu der Ersatzsteuerung geben: Original war in meiner WXLP1640 (mit LCD-Display) folgendes Teil verbaut: EPW59171 04 05223-M-10 SE09 5560 003 438 SIEMENS Die Austauschsteuerung trägt folgende Bezeichnung: EPW59158 15 110505-A-31 SE09 5560 001 951 melecs Beide Steuerungen sind baugleich, wobei die Austauschsteuerung noch 4 weitere LED`s sowie 2 Dilschalter zur Konfiguration besitzt, die auf der Originalplatine nicht vorhanden sind. Es handelt sich bei der Austaussteuerung um eine "universal" Steuerung, die auch in den Geräten von Siemens, Bosch, Constructa, Balay, Ptsos, Profilo eingebaut ist - lt. Beipackinfo mit der Nr. 55000000018999 G für folgende Ersatzteil-Nr.: 438156, 438292, 438958, 438959, 439238, 439290, 439934, 440011, 440869, 442708, 443662, 444193, 444220,444221, 444222, 445328, 445329, 445330, 445332, 445333, 447100, 448282, 448283, 448284, 448285, 448289, 449192 Diese Hinweise stammen aus der mitgelieferten Doku - keine Gewähr! Anbei noch Fotos von der Ersatzsteuerung. Gruss, Hanwal ![]() ... | |||
54 - Startet nicht, Waschen blinkt -- Waschmaschine BOSCH WFO 284F/17 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht, Waschen blinkt Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WFO 284F/17 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo Zusammen ich habe an meiner WM Bosch WFO 284F/17 folgendes Problem: Nach der Vorwahl auf ein Programm und betätigen des Startknopf startet die Maschine nicht! Die Zeitanzeige zählt 1 Minute herunter. Nach ca. 20sek piepst sie 3mal und die LED Waschen blinkt. Dies geschieht bei jedem Programm auch bei Spülen, Schleudern oder Abpumpen. Laut Bedienungsanleitung soll die Tür nicht richtig verschlossen sein. Die Verriegelung funktioniert allerdings. Nach dem Ausschalten lässt sich die Tür nach ca. 2min Öffnen. Den Verriegelungsschalter habe ich ausgebaut und den Bimetall Kontakt herausgemessen. Dann habe ich im Stecker den Rückmeldekontakt (Tür geschlossen) gebrückt. Auch hier zeigte sich keine Änderung. Den Schwimmerschalter im Boden habe ich ebenfalls kontrolliert. Wenn diese betätigt ist zählt sie Zeit die 1 Minute nicht herunter sondern bleibt auf die vorgewählte Zeit stehen. Wie gehabt piepst sie nach ca. 20sek 3mal und die LED Waschen blinkt. Gibt es weitere Bedingungen die ein Starten verhindern. Danke ... | |||
55 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Bosch WFO2440/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO2440/01 S - Nummer : WFO2440/01 FD - Nummer : 8301700278 Typenschild Zeile 1 : M813 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine will seit zwei Wochen nicht mehr so recht mit folgenden Symptomen: Mit Waesche: - Programm bricht nach 5 Minuten ab - LED Spülen blinkt - Waesche ist warm und feucht, Wasser abgepumpt Ohne Waesche: - Programm laeuft in den meisten Faellen komplett durch oder stoppt kurz vor Ende und LED Spülen blinkt Programm Spülen funktioniert problemlos. Programm Abpumpen funktioniert problemlos. Programm Schleudern funktioniert problemlos. Wassereinlauf scheint sichtbar problemlos. Da ich keine Kenntnis der Materie habe wuerde mich erstmal nur eine Eingrenzung interessieren was die Ursache dafuer ist und ob ich noch etwas tun kann, um das Problem einzugrenzen bzw. sogar durch einfache Schritte zu beheben. Flusensieb ist sauber und das kleine Plastikroehrchen daneben (vom Laugensieb) wurde ebenfalls zum Entleeren mehrmals geoeffnet (ist immer Dreck drin beim ersten Schwall).... | |||
56 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Bosch Bosch Express Exklusiv TK | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner startet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Express Exklusiv TK Typenschild Zeile 1 : WTL 5390 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hoffe mal, dass ich das hier richtig mache. Bin absoluter Laie - eben eine entnervte Mutter, weil mein absolut "wichtiger" Helfer nicht mehr funktioniert ![]() Zunächst wurde das Kondenswasser nicht mehr in den Behälter gepumpt, aber der Trockner funktionierte noch ganz normal. Habe dann was Kondenswasser mit Hilfe eines Lappens aus dem Behälter unten im Trockner herausgeholt. Inzwischen trocknet der Wäschetrockner nicht mehr. Wenn ich ihn einschalte und auf Start drücke leuchtet nur noch die LED Feucht, aber der Trockner läuft nicht mehr. Habe die Seitenwand abgenommen und mal nachgeschaut wo die Pumpe ist, habe sie auch gefunden, aber ich bekomme sie nicht da unten raus. Es ist alles ziemlich beengt. Gibt es denn eine Anleitung, wie ich die Pumpe da raus bekomme oder könnte es eventuell noch an etwas anderem liegen? Bin für jeden Hinweis, den ich als Laie befolgen kann, seeeeehr dankbar. ... | |||
57 - Keine Funktion über Taster -- Bosch Garagentorantrieb | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Keine Funktion über Taster Hersteller : Bosch Gerätetyp : Garagentorantrieb Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für unseren Garagentorantrieb. Ich möchte eine Zusatztaster mit anschließen. Beim ersten Antrieb hat das auch ohne Probleme funktioniert. Bei diesen habe ich keine Funktion. Er funktioniert nur über Funk. Es scheint so, als wäre ein Bauteil auf er Platine defekt. Beide Antriebe sind gleich ! Am Funkempfänger der Taster (neben der Roten LED) ist auch ohne Funktion. Bosch 7781999692 Auf den Fotos kann man die Steuerplatine sehen und die Bezeichnung aus dem Deckel. Bin für jede Hilfe dankbar [ Diese Nachricht wurde geändert von: raubritter am 12 Okt 2012 22:58 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: raubritter am 12 Okt 2012 22:59 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: raubritter am 12 Okt 2012 23:00 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: raubritter am 12 Okt 2012 23:05 ]... | |||
58 - Keine LED -- Waschtrockner Bosch Maxx | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Keine LED Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx S - Nummer : WTL 6300 FD - Nummer : fd8203 200089 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Trockner war von einen auf den anderen Tag defekt. LED leuchteten nicht mehr. Bedienelement ausgebaut. Zuerst Deckel mit zwei Schrauben öffnen. Danach Bedienleiste unten herausziehen (schwer) Widerstand R1 war Defekt. Dioden auch überprüft, waren jedoch ok. Schaltbild siehe: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Neuen widerstand eingelöste und er läuft wieder. Melde mich wieder wenn es Probleme gibt. ... | |||
59 - 3 LED -- Wäschetrockner Bosch WTE 84101 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : 3 LED Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTE 84101 FD - Nummer : 46807024361005217 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, wir haben ein Problem, Unsere Maxx 7 sensitive laesst sich nicht einschalten und es blinken 3 LED:trocknen,bügeltrocken und auflockern/fertig. Ist da noch was zu retten? ![]() Gruß Arne ... | |||
60 - springt auf BEREIT nach 5min -- Waschmaschine Bosch WFL2461/12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : springt auf BEREIT nach 5min Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL2461/12 S - Nummer : 603369 FD - Nummer : 8110 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, das Gerät unserer Pfarrersfrau springt nach Programmstart immer wieder zurück auf BEREIT. Es blinken keine LED's. Wasserzufuhr einwandfrei, heizt (habs zischen hören), pumpt, Trommelreversierung einwandfrei, Motorkohlen habe ich erst vor 2 Wochen erneuert, die waren runter. Wer von den BOSCH experten könnte da bitte kurzfristig sich zu äußern, oder eine Anleitung für Fehlercodes auslesen nennen ? Werden Fehler angezeigt von der Waschmaschine ? ... | |||
61 - Fertig LED blinkt -- Waschmaschine Bosch WFL2450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fertig LED blinkt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL2450 FD - Nummer : FD 8004 700004 Typenschild Zeile 1 : WFL2450 / 04 FD 8004 700004 Typenschild Zeile 2 : M811*M5485B000 IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Allerseits, die WFL2450 hört mitten in ihrer Arbeit auf und die Fertig LED blinkt konstant. Beim Surfen fand ich die Info, dass diverse Drains zu reinigen wären. Das habe ich soweit gemacht (keine Ahnung, ob ich das richtig gemacht habe). Leider hört die Maschine immer noch mittendrin auf zu arbeiten - mit blinkender LED. Hat jemand evtl. einen Tipp, ob evtl. meine Reinigung verbessert werden könnte oder ob es ein ganz anderer Fehler sein könnte? Danke im Voraus. MfG Andreas Lange ... | |||
62 - Wie tot, keine LED kein Strom -- Wäschetrockner Bosch Maxx 6 Sensitive (WTE8610S/03) | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wie tot, keine LED kein Strom Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 6 Sensitive (WTE8610S/03) S - Nummer : WTE8610S /03 FD - Nummer : 8610 200385 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, hoffe das mir hier geholfen wird. Ich habe folgendes Problem mit meinem Wäschetrockner Bosch Maxx 6 Sensitive: Der Trockner geht nicht an wenn ich den Programmwähler drehe, d.h. egal welche Taste man drückt oder Einstellung benutzt, es leuchtet keine einzige LED es tut sich nichts. Wenn er dann doch mal geht wieso auch immer Trocknet er durch. Wenn ich dann denn Programmwähler wieder auf aus stelle und dann wieder auf ein Programm, ist es wieder so,er ist wie "tot". Hab mal aus Verzweiflung den Temperaturbegrenzer hinten bei der Heizung getauscht dachte vielleicht ist es wegen Überhitzung. Strom liegt an, hab ich gemessen. An was könnte das liegen? Wäre super wenn ihr mir helfen könntet? Danke im voraus ! Benni [ Diese Nachricht wurde geändert von: duda13 am 10 Dez 2011 15:40 ]... | |||
63 - beendet Programm nicht -- Geschirrspüler Bosch SGS 5942/13 | |||
Hallo Ewald4040,
danke für Deine schnelle Antwort. Wenn die Umschaltung der Sonderfunktion der Wasserweiche auf nur Ober- oder Unterkorb im Prüfprogramm keine merkbaren Auswirkungen hat ist sie dann defekt, oder wird es eventuell bei diesem Typ nicht unterstützt? Was meinst Du? Was mich noch irritiert ist das Blinken der Anzeigen Salzmangel, Klarspüler und die LED der Taste Zeitvorwahl nach dem Prüfprogrammende. Ist nicht in den Unterlagen von Bosch beschrieben. Wo könnte ich dazu etwas finden? Liebe Grüße ![]() | |||
64 - Trocknet nicht, dreht nur -- Wäschetrockner Bosch MAXX WTL-6400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht, dreht nur Hersteller : Bosch Gerätetyp : MAXX WTL-6400 S - Nummer : WTL6400/01 FD8202 200375 FD - Nummer : WTL6400/01 FD8202 200375 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Trockner defekt, Trommel dreht, heizt nicht, schaltet nach 8 Minuten ab. Keine Fehlermeldung! Trockner zeigt nach Drücken der Starttaste unabhängig des gewählten Programmes sofort an: Fertig/Auflockern, also die LED dafür leuchtet, läuft dann gemäß Anzeige 8 Minuten und behauptet Fertig zu sein. (Der ist wie unsere Politiker, tut so als ob und nix ändert sich.) Bittte um Rat und Hilfe. Danke. ... | |||
65 - Programm stoppt vor Spülen -- Waschmaschine Bosch MAXX WFO 2842 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt vor Spülen Hersteller : Bosch Gerätetyp : MAXX WFO 2842 S - Nummer : E-Nr. WFO2842 FD - Nummer : /15 FD 8509 701325 Typenschild Zeile 1 : Typ WBM3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forum, Da mir die Suche hier im Forum noch keine Hinweise gebracht hat und mir hier in der Vergangenheit bereits geholfen wurde, möchte ich Euch hiermit erneut um Hilfe bei der Problemlösung bitten. Seit ein paar Tagen stoppt die Waschmaschine meiner Eltern vor dem Spülvorgang. Sie piepst ein paar Mal und dann blinkt die LED "Schleudern". Wie es scheint, wird das Wasser vor dem Spülen nicht abgepumpt. Stellt man sie dann aber von Hand auf Spülen bzw. Schleudern, läuft das Programm bis zum Ende durch. Meine Mutter sagte mir, das Flusensieb sei gereinigt und auch sonst sei keine Verstopfung erkennbar. Ich selbst habe die Maschine allerdings noch nicht in Aktion sehen können, das geht erst frühestens am Wochenende. Hat jemand von Euch einen Tipp für mich, worauf ich achten und wonach ich suchen soll? Vielen Dank für Eure Hilfe, Ralf Gorholt ... | |||
66 - wie tot, keine LED kein Strom -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive WTE86171EX/05 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : wie tot, keine LED kein Strom Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive WTE86171EX/05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag und erst einmal ein Hallo an alle Forenmitglieder! Ich habe folgendes Problem mit meinem Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive: Das Gerät macht keinen Mucks mehr, es leuchtet keine LED und auch die Elektronik bleibt stumm. Wo kann ich hier ansetzen, was könnte ich messen und wie kann ich systematisch vorgehen, um herauszufinden, wo hier der Defekt liegt? Ich danke Euch schon sehr im Voraus! Dennis ... | |||
67 - --erledigt -- Bosch GTF-27 | |||
Geräteart : Garagentoröffner
Defekt : Potetiometer defekt ? Hersteller : Bosch Gerätetyp : GTF-27 ______________________ Tag zusammen hab 2 Garagentore unten genannten Typs. Wenn Eines auf Widerstand stößt, ratterts,heißt Ritzel dreht auf der Kette durch. Ich vermute, das der Potetiometer defekt ist. Gibts einfacher Prüfmethoden als messen, oder wie kann ich dem Fehler auf die Schliche kommen? Bei Widerstand stoppte das Tor, und fuhr ein Stück zurück, wie es beim Andern auch noch der Fall ist. Gibts noch Ersatzteile bei Somfy---Erfahrungen? Gruß und Danke armo Garagentoröffner Bosch GTF-27 Bosch Garagentorantrieb Bj 1991 - 1 K Handsender gelbe LED- 26,995 MHz Datei ( jpg ) Hochgeladenes Bild : MR1.jpg Größe in Bytes 272089 Downloads 34 zuletzt am 09.01.11 13:33 Hier verwendete Produktbezeichnungen, Logos, Abbildungen und auf den Server geladene Dateien sind oder können Eigentum des jeweiligen Herstellers oder Besitzers sein und dienen lediglich zur Identifikation! Grosses Bild [ Diese Nachricht wurde geändert von: armo am 17 Apr 2010 11... | |||
68 - Schleuderprogamm endet nicht -- Waschmaschine Bosch WFP 2831 / 01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuderprogamm endet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFP 2831 / 01 FD - Nummer : 7808 01004 Typenschild Zeile 1 : E-NR WFP2831 / 01 Typenschild Zeile 2 : FD 7808 01004 Typenschild Zeile 3 : Type M742*M7143B100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine Bosch WFP 2831 beendet den Waschvorgang nach dem Schleudern nicht. Der Waschvorgang verläuft ganz normal und die Schleuderphase wird normal begonnen. Bei 30°C Wäsche wird geschleudert und anschließend zeigt die Anzeige „0.01“ und der Schleudervorgang wird endlos fortgesetzt bei immer gleicher Anzeige „0.01“. Bei der 60°C Wäsche wird ebenfalls geschleudert jedoch wird die Drehzahl von 1400U/min nicht erreicht. Nach den 11 Minuten für den Vorgang steht die Anzeige auf 0.01 und sollte jetzt fertig werden. Die Anzeige wechselt jedoch auf 38 Minuten, der Spülvorgang wird angezeigt (LED) und es wird Wasser genommen. Diese Schleife findet schon mal Ende, jedoch meistens nicht. Wir haben die Maschine geöffnet und folgende Komponenten geprüft: 1.) Drehzahlsensor: ca.230Ohm und dieser erzeugt eine Spannung von 3-5V beim Drehen von... | |||
69 - Lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine Bosch Jubilee Exclusiv Maxx 140A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : Bosch Gerätetyp : Jubilee Exclusiv Maxx 140A S - Nummer : WFL2890/01 FD - Nummer : 8208 700458 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ein merkwürdiger Fehler: Nach einem Waschurchlauf lässt sich die Maschine für 3-5 Stunden nicht wieder starten! Keine LED leuchtet. Spannung ist da, Wasser auch. Lässt man die Kiste 3-5 Stunden in Ruhe, dann geht alles wieder normal. Weiss jemand Rat? Viele Grüsse, Christof ... | |||
70 - Türschlusssensor defekt -- Waschmaschine Bosch MAXX 6 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschlusssensor defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : MAXX 6 S - Nummer : WAE24140 /18 FD - Nummer : 8811 600746 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag alle zusammen, seit gestern tut es unsere 2 Jahre alte Bosch Maxx 6 nicht mehr. Mitten im Spülgang brach sie ab. Hierbei Piepte sie 4 mal kurz und das 3 mal. Zusätzlich zeigte sie auf der obersten Schleudergangs LED 1200 an und der Start/Stop Knopf blinkt. Ein Anruf bei der Hotline war sehr aufschlussreich. Dies ist der Fehlercode für einen defekten Türschluss-Sensor. D.h. die Maschine weiß nicht das die Klappe zu ist. Da die Maschine nach etwas über 2 Jahre keine garantie mehr hat und der Fehler eher einfacher Natur ist mache ich das natürlich selber. Mein Problem nun: Welche Art von Türschluss-Mechanismus könnte das sein? Wenn ich der Maschine im Waschgang den Strom genommen habe (als sie noch ging) ließ sich die Klappe ebenfalls erst eine kurze Zeit später öffnen. D.h. der Mechanismus kann auch ohne Strom noch eine Weile arretieren. Sensor UND Schlussmechanismus werden über 3 Kabel angesteuert. Siehe Bild 1 (Stecker in Nahaufnah... | |||
71 - Spülvorgang wird nicht gestar -- Geschirrspüler Bosch SGU53E48SK | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülvorgang wird nicht gestar Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGU53E48SK S - Nummer : 003161 FD - Nummer : 8511 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen iebe Forumsmitglieder, das ist meine Premiere hier, da obige Spülmaschine seinen Dienst verweigert. Hinterrundinfo: die Maschine war 2 Wochen nicht in Betrieb (Urlaub) danach ging sie nich mehr. Zur Systematik: Spülprogramm wird gestartet, Wanne unten läuft voll, Feierabend. Danach schalten auch irgendwelche Relais aber der Spülvorgang wird nicht gestartet. Die Wasserzulauf-Fehler-LED geht dabei nicht an, den Fehler hatte sie schonmal vor einem Jahr, damals hatte ich sie für teuer Geld reparieren lassen... Nun stehe ich vor der Entscheidung eines letzten Eigenreperaturversuches oder einem Neukauf, deswegen bin ich hier. Wasserdurchlauf ist ok, habe den Eimertest gemacht, es kommt ein starker Strahl raus. Ansonsten habe ich bisher keine Reparaturversuche unternommen, nur die Wanne und den Vorsatz der Pumpe in der Wanne gereinigt. Diese Thread habe ich bereits durch die Forensuche gefunden: | |||
72 - Bosch Fernsteuerempfänger 40 MHz rote LED Best.Nr.8 787 025 072 -- Bosch Fernsteuerempfänger 40 MHz rote LED Best.Nr.8 787 025 072 | |||
Nach pm von Gruftie ist es nun klarer:
Gesucht wird ein kompletter Fernsteuerempfänger, dieser hatte die BOSCH-Ersatzteil-Bestell-Nr. 8 787 025 072 und die Zusatzbezeichnung "40 MHz, rote LED". Das dürfte schwierig werden, da BOSCH diesen Geschäftsbereich (es geht wohl um die Fernsteuerung eines Garagentorantriebs) vor einiger Zeit abgegeben hat. Zumindest nach meiner Kenntnis sind offiziell längst keine Ersatzteile mehr erhältlich. Deswegen rate ich Dir, parallel zu dieser Anfrage mitzuteilen, ob nicht evtl. eine Reparatur in Betracht kommt. Oder warum suchst Du den Empfänger? Ansonstzen müßte man eben den Antrieb mit einer "fremden" Fernsteuerung versehen. ... | |||
73 - Startet Programm nicht -- Waschmaschine Bosch WFO2843/07 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet Programm nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO2843/07 FD - Nummer : 8408601929 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Waschmaschine Bosch WFO2843 startet das Programm nicht. Wenn ich die luke schliese, das Programm wähle und start drücke, dann leuchtet die LED "Waschen" und das Türschloß verriegelt nach ein paar sekunden (Spannung vom Türschalter kommt zurück). Der Wasserzulauf wird aber nicht gestartet. Am Schaltausgang für den Aquastop liegt auch keine Spannung an. Die Relaiskontakte habe ich auf der Platine schon alle nachgelötet. Nach einigen minuten blinkt dann schleudern und die Maschine piepst. Hat die Maschine einen Fehlerspeicher? Wie kann man den auslesen? Zwischenzeitlich ist sie wieder mal gegangen. Und das größte Übel ist, daß meine Frau schon zornig wird, weil dieses scheißding nicht funktioniert. Gruß Markus ... | |||
74 - Kühlleistung schwach -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGV 31440 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlleistung schwach Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGV 31440 S - Nummer : s. Foto FD - Nummer : s. Foto Typenschild Zeile 1 : s. Foto Typenschild Zeile 2 : s. Foto Typenschild Zeile 3 : s. Foto Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten ![]() Mein Bosch Kühl/Gefrierkombi schwächelt, Daten siehe Foto. Dieser Fehler scheint sich über die Jahre eingeschlichen zu haben, ich habe ihn aber erst vor kurzem bemerkt. Das Gerät steht seit 4 Jahren am gleichen Ort. Die Leistung im Gefrierfach scheint in Ordnung zu sein, habe aber keine Messungen angestellt. Da diese Temperatur nicht regelbar ist, kann mir jemand sagen welcher Wert ca. anliegen sollte? Im Kühlfach allerdings sieht es anders aus, da geht die Temperatur nicht mehr unter gemessene 10°. Man kann die Temperatur auf Super, 2, 4, 6 und 8° stellen wobei die drei niedrigsten Einstellungen immer blinken, also niemals erreicht werden. 6° und 8° hält er laut Display, aber nicht laut Messung der Innentemperatur. Auf drücken der "super" Taste für den Kühlschrank (nicht den Gefrierschank, der hat ne ext... | |||
75 - Trockner wie "tot", keine LED -- Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitive | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner wie "tot", keine LED Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 7 Sensitive Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zuammen, ich bin etwas verzweifelt bezüglich unseres Bosch-Wäschetrockners (Kaufdatum: November 2007). Vor zwei Wochen ist zum ersten mal folgender Fehler aufgetreten: der Trockner hat ca. 4 Ladungen einwandfrei getrocknet, danach war er wie "tot", d.h. egal welche Taste man drückt oder Einstellung benutzt, es leuchtet keine einzige LED. Von "außen" macht er keinen überhitzten Eindruck, das Flusensieb und der Lüfter waren gereinigt, Strom vorhanden. Am nächten Tag dann das Wunder: alles lief wieder normal. Gestern Abend dann der gleiche Fehler (wieder nach mehreren Trocknungen), heute Morgen gings wieder, jedoch streikt er nun nach einer Waschladung sofort wieder. Hat jemand einen Tipp für mich? Die normale Garantiezeit sind doch nur 2 Jahre, oder? ![]() Vielen Dank im voraus von einer unwissenden Hausfrau ![]() Nadine ... | |||
76 - spülstop+schleudern+3 blinkt -- Waschmaschine bosch wfk 2830 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : spülstop+schleudern+3 blinkt Hersteller : bosch Gerätetyp : wfk 2830 S - Nummer : siehe bild (leider nicht komplett lesbar) FD - Nummer : siehe bild (leider nicht komplett lesbar) Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, leider streikt meine Waschmaschine seit gestern. es handelt sich um eine WFK 2830 von bosch. Das Problem: Sie scheint ganz normal zu waschen, doch wenn sie zu dem Programm- abschnitt 'schleudern' wechselt, klickt+surrt es nur ganz kurz und es passiert nichts mehr. einige zeit spaeter fangen dann die led's von 'schleudern' und 'spuelstop' an zu blinken. Dazu im Display blinkt eine 3. Habe versucht ein neues Programm zu starten, die Programm-Abschnitte geht sie ganz normal durch - bis zu schleudern, dann gibt sie auf. Ein Nebeneffekt dabei ist, dass das Wasser nicht mehr abgepumpt wird. Anbei der Link zu der s + fd-nummer, die ich leider nicht mehr komplett lesen kann. ueber hilfe wuerde ich mich sehr freuen, sofern man da ueberhaupt was verbrechen kann als laie | |||
77 - Bosch Handsender. Einige allgemeine Informationen -- Bosch Handsender. Einige allgemeine Informationen | |||
- Bosch Garagentorantrieb 10 Jahre alt
- 1 K Handsender gelbe LED- 26,995 MHz - Beide gelieferten Sender arbeiten nicht oder unzuverlässig Hallo, ich bin neu hier im Forum. Mein Hobby ist allgemein Schiffsmodellbau/-sport. Von Amateurfunk und CB Funk habe ich keinerlei Ahnung. Ich habe eher wenig Wissen von Elektronik und bin bei der Internetsuche auf dieses Forum gestoßen. Bei meinem Bosch Garagentorantrieb funktionieren nun beide Seder nicht mehr. Beide 9V Blockbatterien haben > 9,0 V und sacken beim Senden nur unwesentlich in der Spannung ab (nicht unter 9,2 V) I) LED leuchtet, Tor öffnet nicht. HF Anzeige bei meinem Gerät gut. II) LED leuchtet flackernd. HF Anzeige bei meinem Gerät schlechter als bei I). Tor öffnet nur, wenn der Sender < 2 m an die Antenne gehalten wird. Mittels Kopfhörer bekomme ich mit, dass die AM Signale sich völlig anders anhören. Ich habe die Suchfunktion bezüglich Bosch Handsender hier schon bemüht und werde noch einige Tests machen, bevor ich konkrete Fragen stelle. Hier fand ich bereits einige Ratschläge und Tipps. Mir ist bewusst, dass eine Ferndiagnose sehr schwer ist und traue mir so was nicht zu. Nach dem ersten Senderausfall (runter gefallen) lief i... | |||
78 - keine Funktion -- Geschirrspüler Bosch SGS4632/17 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : keine Funktion Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGS4632/17 S - Nummer : S9GT1B FD - Nummer : FD 8002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ hallo, meine Spülmaschine Bosch Sportline Aquasensor SGS4632 hat im Spülen Ihren Dienst eingestellt. Eingestellt war sie auf das 35°C Sparprogramm, plötzlich leuchtete dann die LED beim 65°C Intensivprogramm. Der Spülgang wurde nicht mehr beendet, das Wasser wurde von der Maschine nicht abgepumpt. Beim erneuten Einschalten steht die Maschine im 65° Programm und lässt sich auch nicht umschalten. Beim Drücken der Programmwahl- Tasten werden auf der Restzeitanzeige (7-Segment, 2-stellig) jeweils zwei Segmente angezeigt, je nach Taste unterschiedliche. Ein Programm startet garnicht. Was kann das sein? Elektronik-Schaden oder doch eher etwas anderes? Die Steuerelektronik (das, was hinter dem Tastenfeld sitzt mit ICs und 3 Relais drauf) ist bezeichnet mit "Siemens 5WK57613". Gibt es hier vielleicht einen bekannten Fehler? mfg. Markus ... | |||
79 - ??? -- Geschirrspüler Bosch SGS 4682/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : ??? Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGS 4682/07 FD - Nummer : 8102 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, meinen Geschirrspüler habe ich heute nach dem Umzug angeschlossen und nachdem ich ihn zum Test angestellt habe lief er bis zum Trocknungsprozess gut durch, dann roch es aufeinmal nach verschmorten Plastik und anschließend lief nicht mehr viel. Die LED Anzeige die sonst die verbleibende Zeit angibt, zeigt nur noch relativ schwach "- -" an. Könnt ihr mir helfen was dass für ein Fehler sein könnte oder wie man ihn reparieren kann? Vielen Dank schonmal vorab! ... | |||
80 - Bosch Garagentor Handsender sendet schwach -- Bosch Garagentor Handsender sendet schwach | |||
Hallo Forum
Ich habe ein kleines Problem mit dem Handsender von meinem Garagentoröffner. Es handelt sich um einen 12Bit Sender von Bosch, Modellnr 7781999728. Er sendet mit 26,995 MHz. Zum Problem. Die Tage ist mir ein Sender aus der Hand gefallen und seit dem Funktioniert er nicht mehr. Die LED leuchtet zwar, aber das Tor öffnet sich nicht mehr. Ich vermute mal der Quartz hat den Sturz nicht überlebt (hab ich zumindest öfters gelesen das die das nicht aushalten). Jetzt habe ich noch einen 2ten Sender, aber der ist sehr schwach. Ich muss bis kurz vors Garagentor gehen damit sich das Tor öffnet, der andere Sender hat immer aus der Einfahrt funktionert (ca 4m vom Empfänger). Die Batterie habe ich bereits ausgetauscht, an den Kontaken sind keine Korrosionsspuren, oder ähnliches, erkennbar. Hat jemand evtl eine Idee wie ich dem Sender zu neuer Stärke verhelfen kann? Oder evtl auch wie ich den kaputten wieder ganz bekomme? Messgeräte oder ähnliches habe ich leider nicht, aber ich kenn mich mit der Materie auch nicht wirklich gut aus. Danke schonmal für eure Hilfe Grüße Andi ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |