Bosch Wäschetrockner  Maxx 7 Sensitiv

Reparaturtipps zum Fehler: schaltet kurz nach Start Ab.

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  09:49:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Bosch Maxx 7 Sensitiv --- schaltet kurz nach Start Ab.
Suche nach Wäschetrockner Bosch Maxx Sensitiv

    







BID = 980893

Hennessy

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Saarland
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet kurz nach Start Ab.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 Sensitiv
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe mir am WE einen gebrauchten Wäschetrockner der Marke Bosch, Modell Maxx 7 Sensitiv gekauft.
Das Gerät schaltet nun nach ca. 10 Min Betrieb ab, das Gerät piept 3x hintereinander Im doppelton und die LED's "Trocknen"& Auflockern/Fertig blinken dauerhaft auf.

Der Vorgänger meinte zu mir dasdass Gerät an der Rückseite einen roten Knopf hätte, ich habe das Gerät ringsum nach und nach aufgeschraubt und nirgends einen roten Knopf gefunden.

Kann mir jemand sagen was das für ein Fehler ist?
Ist dem Trockner noch zu helfen oder soll ich Ihn nin weghauen?

Danke

BID = 980905

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Teste mal den Feuchtigkeitssensor, indem Du ein Zeitprogramm anwählst. Läuft dieses die volle Zeit durch und die Wäsche wird trockener, arbeitet o.g. Sensor nicht korrekt. Beobachten ob er auch warm wird, ansonsten sind wir wieder bei dem roten Knopf, ber befindet sich direkt am Heizregister. Dort sind 2 verkabelte Thermostatschalter verbaut, einer davon hat ein rotes Knöpfchen, reindrücken, fertig. Um dorthin zu gelangen, musst du den Luftkanal an der Rückwand abschrauben.
Um ein Auslösen des Thermostaten zu vermeiden, unbedingt den Kondensator, besonders die feinen Lamellen, gründlich reinigen, da diese einen Wärmestau verursachen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  1 Feb 2016 21:57 ]

BID = 980906

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Bei weiteren Problemen bitte die nicht ausgefüllten Pflichtfelder nachliefern. Bosch hat mehr als einen Trockner gebaut und die Pflichtfelder haben wir nicht aus Spaß so genannt! Ohne die Angaben vom Typenschild kann man dir schlecht helfen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 980933

Hennessy

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Saarland

@silencer300: Die Siebe sind alle sauber und der Wassertank logischerweise leer.
Der Trockner den ich habe, der hat leider keinen roten Knopf hinten dran.

Würde ja gerne das Bild höchsten, aber das ist zu groß.

Auch auf den Zeitprogrammen stoppt der Trockner nach ein paar min. Und trockener wird die Wäsche auch nicht.

@Mr.Ed: Wo kann ich die Angaben denn nachträglich ändern?

Danke.

BID = 980962

Schnurzel

Schreibmaschine

Beiträge: 1259
Wohnort: Bayern

Wahrscheinlich NTC (das kleine schwarze Teil mit den beiden dünnen schwarzen Kabeln) auf Heizung defekt.
Mess mal den Widerstand bei 20°C.

Grüße

BID = 981010

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :

Wo kann ich die Angaben denn nachträglich ändern?


Überhaupt nicht. Die Editfunktion hat eine zeitliche Begrenzung. Poste sie fehlenden Daten einfach, ein Moderator kann sie dann oben nachtragen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 981076

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hast Du von dem Gerät die E-Nr. ?

BID = 981329

Murgel01

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Ich hab dasselbe Gerät - bin mir nicht ganz sicher, aber schau Dir mal den Wärmetauscher an (rechts unten die Klappe aufmachen und das große Teil rausziehen)
Der muss regelmäßig mal sauber gemacht werden - aber vorsicht, nichts verbiegen. Vlt ist der ja einfach nur mit Fusseln zu.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417710   Heute : 1050    Gestern : 5490    Online : 315        6.6.2024    9:49
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,447919130325