Gefunden für bosch - Zum Elektronik Forum









1 - E 63 (Trockner startet nicht) -- Wäschetrockner   Bosch    WTR83V00/02
z2607 search




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E 63 (Trockner startet nicht)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTR83V00/02
S - Nummer : 469110511006020783
FD - Nummer : 9911
Typenschild Zeile 1 : WDT68
Typenschild Zeile 2 : Z-Nr 2 02078
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

zunächst zu den Angaben im Typenschild - eine weitere Info habe ich da nicht.

Zum Problem:
Ich wähle das Programm aus und drücke auf Start. Im Trockner "klackt" es einige Male, klingt etwa wie der Blinker im Auto (früher hätte ich gesagt, dass ein Relais versucht zu schalten), der Trockner startet aber nicht und nach einigen von diesen "Klacks" kommt dann der Fehler E63.

Ich habe natürlich geschaut, was Bosch dazu sagt - "irgendwas mit Elektronik".

Es geht wohl um zwei Teile - Leistungsmodul oder Bedienmodul.

Es würde mir sehr helfen, wenn ich wüsste, welches der beiden Module es ist oder wie ich es eingrenzen könnte. damit ich das richtige bestelle.

Oder wenn es ein Einzelteil auf/an einem der Module ist, wie ich das identifizieren könnte.

(Ich hatte den Trockner jet...





2 - F12 im Display -- Wäschetrockner Bosch WTW86362 Ersatzteile für WTW86362 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : F12 im Display
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW86362
FD - Nummer : 9409201598
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein Bosch Wärmepumpentrockner WTW86362/18 FD 9409201598 zeigt nach dem einschalten F12 im Display. In das Testprogramm komme ich noch rein. Kann mir hier jemand weiterhelfen? ...








3 - Bosch WAN282H3 - welches ist das entsprechende Mediamarkt Modell -- Bosch WAN282H3 - welches ist das entsprechende Mediamarkt Modell
Hi zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Waschmaschine, Tipp der STiftung Warentest ist die Bosch Bosch WAN282H3. Welches Mediamarkt Modell entspricht dieser Maschine?

Gruß
...
4 - Programm stoppt, Gerät aus -- Wäschetrockner BOSCH WTL 6500/01 Ersatzteile für WTL650001 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programm stoppt, Gerät aus
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTL 6500/01
S - Nummer : 471100224200006939
FD - Nummer : 8110 200693
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Werte Forenmitglieder,
mein BOSCH Trockner WTL 6500/01 startet seinen Dienst, bricht aber nach ein paar Minuten alles ab, das Gerät geht aus.
Folgendes habe ich probiert:
Reinigen, das Gerät ist nun grundgereinigt, der von mir zunächst verdächtigte Schwimmerschalter ist sauber, die Pumpe läuft, ebenso sind alle Luftkanäle gereinigt. Problem nicht gelöst...
Dann habe ich den Thermobegrenzer durch einen neuen ersetzt, Problem nicht gelöst, der NTC hat einen Widerstand von 28 Ohm, aus dem Luftstrom genommen, sodass er weiter bei Zimmertemperatur arbeitet, Problem nicht gelöst.
Die Heizung geht, es wird warme Luft erzeugt.
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, hat jemand von euch eine Idee?
P.S. Das Prüfprogramm hier aus dem Forum funzt nicht...
Ach ja und wenn der Trockner aus war, geht er erst wieder nachdem ich den Strom vom Netz genommen habe...

Freue mich von euch zu hören.
LG Martin ...
5 - Geht aus -- Backofen Bosch HT5HBP7
Geräteart : Backofen
Defekt : Geht aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HT5HBP7
S - Nummer : 5655000-70699-046
FD - Nummer : FD 9205 0029
Typenschild Zeile 1 : VC2117
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. HBG76B650
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

heute hat es mich dann Privat zuhause getroffen. Wie das nunmal so ist in der Vorweihnachtszeit wollten wir heute den Backofen Startklar machen für Plätzchen, naja wie gesagt wollten.

Nach auswahl des Programms Pyrolyse, ging nach starten des Programms der Ofen mit Display aus und dann wieder an so das ich die Uhrzeit stellen musste.

Also weiter Probiert und rausgefunden, dass er das nur beim Programm Pyrolyse und Grill macht. Ober und Unterhitze, Umluft, und beides zusammen klappt.

Also KIste aufgeschraubt und geschaut und abgesehen von dem Fehler noch ein defektes Relais gesehen welches Ordentlich Funken fliegen lässt im Gehäuse.

Es sind 2 Typen von Relais verbaut.

1: HF3FD-009-H3F(576) 250V 10A könnte ich durch FINDER Printrelais, 36.11.9.009.4011 ersetzen
2: HF152F-009-1HT(103) 250V 20A

Sobald die 20A relais...
6 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Allgemein Allgemein
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt
Hersteller : Allgemein
Gerätetyp : Allgemein
S - Nummer : Allgemein
FD - Nummer : Allgemein
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bin neu hier und möchte vor dem Kauf einer neuen Waschmaschine eine Frage in die Runde werfen:
Gibt es aktuelle Modelle von Frontladern, bei denen das Trommellager separat getauscht werden kann - also ohne den kompletten Bottich mit Trommel ersetzen zu müssen?

Bei einem Bauknecht-Frontlader hab ich die Operation vor einigen Jahren gemacht, kompletten Bottich inkl. Trommel gekauft (für immerhin 50% des Kaufpreises der Maschine) und die komplette Kiste zerlegt.
Ähnliches habe ich auch schon mal mit einem Bosch Toplader durch, habe also keine Berührungsängste.

Allerdings verdiene ich nicht meine Brötchen mit solchen Reparaturen. Daher die Frage an die Wissenden, ob mir im Reparaturfall alle Hersteller die komplette Bottich-Einheit verscherbeln möchten, oder ob es auch Modelle gibt, die statt geplantem wirtschaftlichen Totalschaden den Austausch des eigentlich defekten Normteils ermöglichen...

7 - Anschlussproblem -- Herd Siemens Herd Ersatzteile für HERD von SIEMENS
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Anschlussproblem
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Herd
S - Nummer : HE53241/02
FD - Nummer : 7205
Typenschild Zeile 1 : TYP: HET 530
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,
ich habe einen Backofen

Siemens
E-Nr. HE53241/02
FD: 7205 180345
TYP HET 530

Auf dem Gerät steht folgendes:
Achtung! Nur Herde bzw. Schaltkästen und Mulden gekennzeichnet mit grünem Punkt kombinieren, sonst Funktionsstörungen.

Und dazu folgendes kochfeld

Bosch
E-Nr. NKN645G14/01
FD: 9101 01279
Type HT5EK60E

Ohne diesen grünen Punkt.

Anscheinend inkompatibel habe ich funktionsstörungen.

Die 4 Hauptplatten leuchten zwar aber ich vermute mit verminderter Leistung, bin mir aber nicht ganz sicher da ich bisher nie so ein kochfeld hatte. Es dauert ewig bis die Pfanne aufgeheizt wurde und bis das Wasser im Topf kocht.

Die Bräterzone oben links funktioniert nur wenn ich die Schalter für links unten und links oben zusammen auf einen Hohen Bereich einstelle, dann produziert dieses Feld richtig Hitze, wärend die anderen beiden Felder mitlaufen. ...
8 - Wäsche wird nicht trocken -- Waschtrockner Bosch WTR85V90ES/04
Es handelt sich um einen WP-Wäschetrockner.
https://www.bosch-home.com/de/suppo.....arts/
Ich würde mal die Filter 0561 und 0223 auf Luftdurchlässigkeit kontrollieren. ...
9 - Unwucht / hakt -- Waschmaschine Haier HW70-B14979
Das Teil ist ja noch fast neu...
Beauftrage erst einmal den Kundendienst, der das Gerät repariert, oder ggf. austauscht.
Falls Du Ambitionen hast, ein anderes Gerät zu erwerben, gibt es von SIEMENS die IQ500 und von BOSCH die Serie 6 als SLIM-Line Modell mit nur 45cm Tiefe (6,5kg /1200 min-1).

VG ...


10 - Sensor Kochfeldgröße -- Kochfeld Keramik Bosch nkn645eeu Ersatzteile für NKN645EEU von BOSCH
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Sensor Kochfeldgröße
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : nkn645eeu
FD - Nummer : 8207
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
seit gut 20 Jahren verrichtet o.g. Kochfeld klaglos seinen Dienst. Bis gestern. Beim Kochen auf dem Zweikreis-Kochfeld schaltete sich plötzlich der äußere Kreis immer wieder aus und ein. Als ob etwas auf dem Umschalt-Sensor liegen würde. War aber nichts. Zur Sicherheit hatte ich es ab- und trocken gewischt, aber das Ergebnis war unverändert: alle paar Sekunden (unregelmäßig) schaltete sich der große Kreis aus und ein.

Woran kann das liegen? Sensor defekt? oder die Steuerplatine?

VG ...
11 - Lässt sich nicht einschalten -- Wäschetrockner Bosch WT47Y701/13 Ersatzteile für WT47Y70113 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WT47Y701/13
FD - Nummer : 9403202687
Typenschild Zeile 1 : IQ800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe hier einen Bosch Wärmepumpentrockner der nicht richtig an geht.
Solange ich den Start Knopf gedrückt halte leuchtet das BOSCH Logo im Display auf. Wenn ich den Finger vom Startknopf nehme geht er Aus.

Habe hier im Forum auch einen Identischen Fehler gefunden. Allerdings war dort die Lösung die Leistungselektronik zu tauschen.

Habe die Steuerung bei mir ausgebaut.
- Relais für Motor durchgebrannt
Daraufhin habe ich das Relais getauscht was aber auch keine Änderung brachte.

Auf einer anderen Seite habe ich den Tipp gefunden den TNY zu tauschen.
- TNY276 getauscht
- Widerstand 39 Ohm geprüft
- Elkos sehen gut aus
- Keine weiteren Schäden zu sehen

Hatte jemand von euch einen Tipp für mich?
...
12 - wird nicht heiß -- Backofen Bosch HEN302M/03 Ersatzteile für HEN302M03 von BOSCH
Geräteart : Backofen
Defekt : wird nicht heiß
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEN302M/03
FD - Nummer : 7605
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser Backofen wird nicht mehr richtig heiß. D.h. warm wird er oben und unten schon. Auch der Lüfter läuft. Die angeschlossenen Herdplatten funktionieren normal.

Auf Verdacht habe ich das Thermostat getauscht. Das hat leider zu keiner Veränderung geführt.

Was mir noch aufgefallen ist. Dreht man am Temperaturregler, leichtetd die LED für den Backofen bis knapp unter 50 Grad, dann geht sie aus.

Ich bin gespannt auf eure Ideen ...
13 - E1007 -- Mikrowelle Bosch BFR634GB1/01 Ersatzteile für BFR634GB101 von BOSCH
Geräteart : Microwelle
Defekt : E1007
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : BFR634GB1/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich bekomme den Fehler E1007 angezeigt und es richt auf der rechten Seite kurz verschmort. Die Mikrowelle geht nach ca 5-10sec. aus.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. ...
14 - Motor dreht nicht -- Wäschetrockner AEG T76487AH Ersatzteile für T76487AH von AEG
Probier mal da:

https://www.its-bsa.de/reparatur-st.....fall/

ansonsten:

https://kremplshop.de/p/inverter-steuerelektronik-3383786501

wenn ich die richtige herausgesucht habe.


...
15 - Heizstab defekt/+ verschmorrt -- Waschmaschine Bosch Sportline Ersatzteile für SPORTLINE von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizstab defekt/+ verschmorrt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Sportline
S - Nummer : WFK247PEU / 01
FD - Nummer : FD 8011 01255
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hab hier eine alte Bosch Wama WFK247PEU / 01

Beim Heizstab (26 3726) ist das Kabel und Stecker beim Pluspol komplett verschmorrt. War so heiß das auch das (Plastik Teil 16 6822) drüber geschmozen ist.

Dien Platine oben und das Kabel für die Heizung nach unten scheinen nicht heiß geworden zu sein.

Ist das ein Totalschaden oder muss man "nur" den Stecker und den Heizstab tauschen?

Gruß G.







...
16 - Unterbricht -- Geschirrspüler Bosch SBV65M30EU Ersatzteile für SBV65M30EU von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Unterbricht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SBV65M30EU
FD - Nummer : 9207
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!
Fehlerbild:
Gerät unterbricht nach einiger Zeit (diese variiert). Macht man das Gerät auf und wieder zu spült es weiter um nach einiger Zeit wieder zu unterbrechen.
Der Fehler tritt nicht auf, wenn das Gerät ohne Frontblende betrieben wird.

Ausgeschlossen habe ich bereits:
-Die Frontblende kontaktiert den Korpus nicht. - Es liegt also nicht daran, dass
die Türe nicht vollkommen schließt

Aufgefallen ist mir folgendes:

Es scheint jedoch trotzdem irgendwie mit dem Türkontakt zu tun zu haben. Denn man kann den Fehler nachstellen indem man bei laufendem Gerät leicht an der Türe zieht ohne dass sie aufgeht. Der Geschirrspüler unterbricht dann sofort das Programm und läuft auch nicht weiter ohne wieder auf die Tür zu drücken.

Ich habe die Blende auch schon ganz sanft an die Tür geschraubt. (Falls die Blende die Türe verziehen sollte oder so), das hat aber auch nichts gebracht.

Wie kann ich das ganze weiter eingrenzen? ...
17 - Gerät tot -- Geschirrspüler Bosch SMV65M30EU/35
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät tot
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMV65M30EU/35
FD - Nummer : 9103
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
mein Name ist Ralf und ich bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir helfen. Warum bin ich hier? Ich finde es Schade (und es interessiert mich) wenn man Sachen wegen vermeintlich kleinen Defekten wegwirft obwohl Sie doch noch gut sind.
Aber nun zum Thema. Seit Samstag ist mein Geschirrspüler tot. Sprich ich habe Ihn am Freitag gestartet und am Samstag Morgen wollte ich Ihn ausräumen. Da war das Geschirr nicht sauber und Wasser Stand im Gerät. Ebenso War die Kpl. Anzeige Tot wie wenn der Strom weg wäre. Ok Sicherungen im Haus überprüft, Steckdose überprüft alles i.o.. Dann Goggle bemüht und ähnliche Defekte bi anderen Geräten gelesen also Gerät ausgebaut Steuergerät raus. Die Ursache war schnell klar. Siehe Bild 1. Nun meine Fragen an die Fachleute.

Lohnt eine Reparatur? (was ist der Auslöser/Ursache) oder müssen weitere Komponenten getauscht werden.

Da man nichts mehr auf dem Bauteil erkennt kann mir jemand genau sagen was für ein genaues BT (NPN Power Transistor) das ...
18 - Kochplatte schaltet nicht --    Bosch    NKN645A
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kochplatte schaltet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : NKN645A
FD - Nummer : 8105
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Guten Tag, an dem Kochfeld von Bosch NKN645A funktioniert immer wieder nicht der rechte Berührungsschalter (für das Kochfeld unten links, um äußeren Ring dazuzuschalten).
Haben Sie eine Idee, was das Problem sein kann? Ist das der Berührungsschalter selbst oder kann es andere Ursache(n) haben?
Im Anhang findet man zwei Bilder vom betreffenden Kochfeld.

Wäre für die Antworten sehr dankbar.

Schöne Grüße

William

[ Diese Nachricht wurde geändert von: William82 am 15 Okt 2023 12:03 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: William82 am 15 Okt 2023 12:04 ]...
19 - Welle eingelaufen -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Plus 1400
BSH ( Bosch Siemens )
Miele ...
20 - E17 Pogramme laufen nicht -- Waschmaschine Bosch Serie 2 Vario Perfect
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E17 Pogramme laufen nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Serie 2 Vario Perfect
S - Nummer : WAB28280/21
FD - Nummer : 9509
Typenschild Zeile 1 : WIM58
Typenschild Zeile 2 : /
Typenschild Zeile 3 : /
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem.
Wir besitzen eine Bosch Waschmaschine Serie 2 Vario Perfect. Type WIM58 WAB28280
Angezeigt wird der Fehler E17 egal bei welchem Programm und folgendes Symbol, was ich als Foto anhängen werde.
Die Maschine startet, es läuft Wasser ein und nach ca 10 Minuten kommt die Fehlermeldung.
Ich habe die üblichen Sachen überprüft, wie die Wasser Zufuhr und Ablauf, das Flusensieb gereinigt und das Waschmittelfach gesäubert.
Jetzt bin ich ratlos.
Hoffe hier schnelle Hilfe zu bekommen, falls noch Infos benötigt werden gerne melden.
Danke im Vorraus

...
21 - Nach Umbau Metallteil übrig -- Geschirrspüler Bosch SilencePlus SD6P1B SMI53M05EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Nach Umbau Metallteil übrig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SilencePlus SD6P1B SMI53M05EU
S - Nummer : SMI53M05EU/04
FD - Nummer : 9001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

während des Wechsels der Zugabevorrichtung (Reiniger-Klarspueler-Zugabe), im Zuge deren ich die Türverkleidung entfernen musste, ist mir unten ein Metallteil (ein Halter oder eine Klammer?!) herausgepurzelt, die ich auch mit Hilfe der Explosionszeichung nicht mehr zuordnen kann (siehe Bild). Mag sie für eine Masseverbindung erforderlich sein?!

Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wo sie hingehört?

Vielen Dank im Voraus! ...
22 - Metabo 18V Akkugeräte mit Netzteil betreiben -- Metabo 18V Akkugeräte mit Netzteil betreiben
Hallo,
wir haben diverse Metabo 18V Akkugeräte. Darunter sind auch z.B. LED-Lampen. Da wir nicht immer netzunabhängig sein müssen und die Akkus woanders benötigt werden, wollten wir Geräte mit gleichbleibender überschaubarer Stromaufnahme mit einem Netzteil betreiben. Ich habe nun ein altes Notebook-Netzteil mit 19V 4,5A genommen und Klemmen angebracht. Diese habe ich an der LED-Lampe an den Hauptstromanschlüssen angebracht, an denen der Akku sonst einspeist. Leider funktioniert die LED-Lampe nicht. Bei meinem Schlagschrauber funktioniert es. Bei diversen Bosch-18V-Geräten funktioniert es aber auch nicht.
Ich gehe davon aus, dass die beiden weiteren Kontakte noch irgendwie belegt werden müssen. Weiß jemand welcher, wie?

...
23 - Türanschlag wechseln -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGE 398 IBP
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Türanschlag wechseln
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGE 398 IBP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich habe einen Bosch KGE 398 IBP. Ich würde gern den Türanschlag wechseln, was eigentlich kein Problem wäre. Allerdings fehlen unter diesem Kühlschrank die Löcher für Schrauben zur Befestigung des Scharniers sowie für die Verstellschraube auf der jeweils anderen Seite. Ich hatte schon beide Türen abgebaut und wollte nur noch die Schrauben unter dem Kühlschrank lösen, dabei ist es mir aufgefallen. Dabei hatte ich mich an diese Anleitung gehalten: (https://www.youtube.com/watch?v=5D4gXVk987U)

Ich habe zwei Bilder für die Verstellschraube mitgeschickt. Wisst ihr, was ich tun kann?

Viele Grüße und herzlichen Dank ...
24 - Kodiermenü -- Waschmaschine Bosch logixx 8
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kodiermenü
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : logixx 8
S - Nummer : WAS28443-07
FD - Nummer : 9109 200231
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

ich habe das Leistungsmodul getauscht (bei Bosch gekauft) und eventuell beim ersten Einschalten wieder zu schnell ausgeschaltet.
Status derzeit: beim Einschalten komme ich gleich ins Kodiermenü, kann dort auch Werte ändern (was ich in 2 Menüs tun muss), aber:
- wenn ich aus- und wieder einschalte, bin ich wieder direkt im Kodiermenü
- mit Position 8 Spülen, Drehzahl gedrückt halten und eins weiterdrehen beginnt Start schnell zu blinken, keine weitere Anzeige
- mit Position 8 Spülen, Drehzahl gedrückt halten, eins zurückdrehen beginnt Start normal zu blinken, Anzeige: 0:00, 90, 1400

und ich komme da nicht und nicht raus.


Hat jemand einen Ausweg?

Danke ...
25 - Fehler E24 -- Geschirrspüler Bosch SMI69N12EU/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler E24
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI69N12EU/01
FD - Nummer : 891200011
Typenschild Zeile 1 : SD6P1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo hier im Elektronikforum.

Mein Geschierspüler setzt seit ca. 2 Wochen zwei min. nach dem einschalten
den Fehler E24.
Der GS kann aber mit dem Türtrick weiter benutzt werden.
Es stehen nach dem Waschprogramm ca 2-4,5 cm Wasser unten im Pumpenbecher.
Es wurde auch schon der Clip entfernt und nach Fremdkörpern abgesucht.
Ergebnis: nichts zu finden.
Der Magnettrick mit dem ausschleudern brachte auch keinen Fremdkörper zu
zu Tage.
Habe gestern die Absaugpumpe ausgebaut.Auch keine Fremdkörper gefunden.
Sieht aus wie neu. Mmn lässt sich die Pumpe ein wenig schwer drehen,
ich habe aber keine Vegleichspumpe um das vollständig beurteilen zu könne.
Die Absaugpumpe macht aber seit einer Zeit(schon einige Jahre )einen
ziemlichen Lärm.Hört sich an als wenn jemand laut gurgelt.
Jetzt habe ich ja hier gelesen, das sich bei diesen Modellen gerne mal die Lager von der Heizpumpe verabschieden.
Wie hoch scheint denn nach eurer Meinung die Wa...
26 - SprüharmRohrverbindung klemmt -- Geschirrspüler Bosch SilencePlus SD6P1B SMI53M05EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : SprüharmRohrverbindung klemmt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SilencePlus SD6P1B SMI53M05EU
S - Nummer : SMI53M05EU/04
FD - Nummer : 9001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag meine (Damen? und) Herren der gepflegten Reparatur,

mein Geschirrspüler ärgert mich in letzter Zeit mal wieder.
Der Oberkorb läuft zwar geschmeidig bis fast ganz nach hinten. Dann aber klemmt der Schiebemechanismus, der hinten am "Sprüharm-Oben" dafür sorgen soll, dass der Wasseranschluss für den Sprüharm genau auf das Loch des Zuführrohrs hinten an der Innenwand positioniert wird.

Dieser Schiebemechanismus ist nun aber etwas schwergängig. Gründe dafür stechen mir nicht ins Auge. Ich sehe weder bei dem Zuführrohr noch dem Schiebemechanismus nennnenswerten Kalkablagerungen oder so (siehe Bilder).

Gibt es nun Möglichkeiten, den Schiebemechanismus "lebensmittelverträglich" irgendwie zu fetten oder zu schmieren ohne dass wir über Geschirrablagerungen langfristig Gesundheitsschäden zu erwarten haben?

Oder muss man das ganze doch irgendwie tiefgründiger reinigen?

Oder eben erse...
27 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Privileg 1350 Ersatzteile für 1350 von PRIVILEG
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 1350
S - Nummer : 80230019
Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr. 688.393 8
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11001
Typenschild Zeile 3 : Typ 911D91-DL
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Elektronikforum!

Vor einiger Zeit ist der freiliegende Ablaufschlauch (ich nehme an, aufgrund der UV-Strahlung durch Sonne im hellen Dachgeschoss) gerissen. Nach einigen Monaten Stillstand habe ich nun den Ablaufschlauch ersetzt. Das erste Programm lief gut an, aber beim dritten Mal Abpumpen kam plötzlich die Fehlermeldung: Start-LED blinkt, Ende-LED blinkt alle 4 Sekunden zweimal.

Eindeutig ist der Ablauf gestört.

Schlauch selbst und Siphon haben wir überprüft, sodass es wohl an der Ablaufpumpe liegen muss.

Meine Vermutung: Nach dem langen Stillstand hat sich etwa im (etwas angerosteten) Sieb etwas gelöst, oder aber ein Etikett oder ähnliches ist aus Versehen durch das Sieb gelangt, was zur Verstopfung der Pumpe geführt hat.

Wie kommt man nun an die Pumpe heran? In Reparaturvideos online findet man nur Modelle (Bosch, Siemens), bei denen die Pumpe im Pumpensumpf durch händische Ent...
28 - Hilfe zu hohem Stromverbrauch bei Einfamilienhaus -- Hilfe zu hohem Stromverbrauch bei Einfamilienhaus
..... das mit der 75° Wäsche werde ich mit meiner Frau klären. Wie gesagt , der 90° Waschgang ist nach ihren Aussagen die Seltenheit.

Wir haben einen Gefrierschrank von Liebherr - ca. 4-5 Jahre alt . Die kWh/die Werte werde ich mit dem EKM nochmals ermitteln.

Wir haben einen Kühlschrank mit Eisfach von Bosch , der ist allerdings schon 12 Jahre alt. Er ist fest eingebaut und es ist spontan schwer an den Stecker zu kommen. Werde mal sehen , was ich da tun kann.

Elektrische Torantriebe haben wir nicht .

Ich hatte mal spontan den nächtlichen Verbrauch am Zähler eruiert. Der war z.T. von 21.00 - 6.30 Uhr auch so bei 4 kWh !!!!!!!!!!!!! Hier werde ich aber nochmals eine längere , aussagekräftigere Ablese- Serie starten .

Bedankt

schönen Restsonntag noch

traaser
...
29 - Trommel bewegt sich im Lager -- Waschmaschine Siemens WM16S742 Ersatzteile für WM16S742 von SIEMENS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel bewegt sich im Lager
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM16S742
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner WM16S742 von Siemens war das innere Lager defekt. Jetzt habe ich von Bosch das Kit mit 2 Lager mit der Dichtung und 19 Schrauben bestellt. Lager gewechselt und alles wieder zusammen gebaut. Die Position, an dem das innere Lager war, ist braun verfärbt.

Trotz neuer Lager kann man die Trommel jetzt bewegen, wenn ich bei geöffneter Tür die Trommel nach oben drücke und wieder auslasse. Dann hört man ein klacken, als ob sich die Welle im inneren Lager bewegen könnte.

Meine Vermutung ist, das durch die Hitze, die durch das defekte Lager entstanden ist, die Welle im Durchmesser kleiner geworden ist. Wird sich evtl. auch abgerieben haben. Die Trommel ist schon auch sehr leicht durch die zwei neuen Lager geglitten.

Kann sowas sein?

Den Kreuzkopf der Maschine bzw. auch Kreuzkopf mit Trommel gibt es leider nicht mehr zu kaufen.

Ich hänge an meiner Maschine sehr, drum hier dieser Beitrag.

Falls ich die nicht mehr repariert bekomme, muss ich mich sowi...
30 - Sartet nicht -- Wäschetrockner Bosch WTY87701 /15 Ersatzteile für WTY8770115 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Sartet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTY87701 /15
S - Nummer : 464100274651006902
FD - Nummer : 9410 200690
Typenschild Zeile 1 : Bosch
Typenschild Zeile 2 : WTY87701
Typenschild Zeile 3 : WDT66
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Bosch Wäschetrockner WTY87701 startet bei gedruckter Start-Taste, und geht wieder aus beim Loslassen der Taste (sollte aber Selbsthalten)...
Nach dem Ausbau der Steuerungsplatine ist auch der Fehler sichtbar - ein Relay in der Ecke der Platine ist geschmorrt, das Relay heißt 899-1A-F-C. Nach dem Entfernen des Deckels des Relay sieht man, dass der Funke auch die 9V-Spule erreicht hat (die galvanische Trennung war wohl hinüber). Alle andere Teile und Leiterbahnen sind OK.
Ich hab jetzt das obengenannte Relay bestellt (kommt in 3 Wochen) und hoffe auf Glück mit etwa 66% Wahrscheinlichkeit.
Dieses Relay in der Ecke der Platine scheint aber ein Serienfehler zu sein - in weiteren 2 Blogs zu diesem Wäschetrockner habe ich das gleiche Fehlerbild gesehen, leider hat niemand Erfolg gemeldet. Der Schalttransistor des Relay scheint in Ordnung zu sein, zum Auswechseln des Relay muss man gesch...
31 - FI Schalter fliegt raus -- Waschmaschine Siemens Varioperfekt E12-14
Hallo,
am besten einen HGT kommen lassen, es wird

Heizung BOSCH 12042284

benötigt, kostet ~20€ brutto.

Dazu kämen Anfahrt und Lohnkosten.

Je nach Nutzungsintensität der Maschine wäre vom Techniker eine Gesamtdurchsicht zu machen und bspw. die Stoßdämpfer zu prüfen, das wäre dann ein teurer Spaß, weil die Halter am Behälter aufgebohrt werden müssen und dass Pärchen Dämpfer kostet 140€ inkl. Schraubensatz. Jeweils zzgl Lohnkosten.

Stoßdämpfer 80N BOSCH 11047540

Rufe drei Hausgerätetechniker an, gebe die Daten durch und lasse dir ein Angebot machen einmal mit und einmal ohne Stoßdämpfer.



...
32 - Lagergeräusche Bottich teilen -- Waschmaschine   Bosch    WAE28220/B3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagergeräusche Bottich teilen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAE28220/B3
S - Nummer : 9810
FD - Nummer : 600180
Typenschild Zeile 1 : WLM41
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine Bosch WAE28220/B3 macht laute Geräusche beim drehen der Trommel - scheinbar ein Lagerdefekt. Ich habe die passenden Ersatzteile bestellt und möchte sie einbauen. Auf Youtube habe ich dazu mehrere Videos gesehen - die Vorgehensweise beim Öffnen des teilbaren Bottichs war dabei aber unterschiedlich:

v1) aufkeilen des Spalts, zurückdrücken der Kunststofflaschen. Effekt: Die Laschen bleiben heile, aber auf der Aussenseite der Dichtfläche gibt es viele tiefe Macken im Kunststoff. Insgesamt zeitaufwändig.

v2) absägen/der Kunststofflaschen. Beim Verschliessen dann die nicht genutzten Schraubenlöcher ebenfalls benutzen. Effekt: Der Dichtungsrand bleibt ohne Macken, es ist offenbar ebenfalls dicht, zeitsparend

Welchen Weg würdet ihr wählen? Oder anders: Was ist wichtiger? Der heile Dichtungsrand oder die heilen Kunststofflaschen?

Danke!
Kai

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kai_2 am 1...
33 - Gefriert nicht mehr -- Gefrierschrank Bosch GID18A20 Ersatzteile für GID18A20 von BOSCH
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Gefriert nicht mehr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : GID18A20
S - Nummer : 259070242248000102
FD - Nummer : FD8907
Typenschild Zeile 1 : GID18A20/05
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin zusammen,

ich habe einen GID18A20 von Bosch. Ich bin gestern nach Hause gekommen und alle Lebensmittel waren aufgetaut und der Gefrierschrank wollte einfach nicht wieder runterkühlen, laufen tut er allerdings.
Nach dem Abtauen hatte ich ihn dann einmal aus dem Schrank ausgebaut und mir die Rückseite angesehen, hier konnte ich aber nichts feststellen. Hat vielleicht noch jemand einen Tipp? Er wird kalt, aber gefriert halt nicht mehr ...
34 - E:6 und E:9 -- Wäschetrockner   Bosch    WTY88781
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E:6 und E:9
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTY88781
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wenn ich meinen Trockner WTY88781 einschalte, erscheint sofort die Fehlermeldung
E:6, die direkt von der Fehlermeldung E:9 gefolgt wird.

Ich komme nicht ins Menü und kann kein Prüfprogramm laufen lassen.


Den NTC-Fühler 175369 habe ich getauscht. Sonst habe ich bisher nichts gemacht.


Ich würde mich über Hinweise für mein weiteres Vorgehen freuen.


Vielen Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Molim am  6 Sep 2023 22:02 ]...
35 - Keine Funktion -- Geschirrspüler Bosch SPI6ZMS35E/04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPI6ZMS35E/04
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Fehler: Keine Reaktion, Display tot, nach Netztrennung dann Innenbeleuchtung an - die LEDs gehen dann nach einiger Zeit aus, reagieren nicht auf Tür auf/zu
Ursache: SMM Modul Kurzschluß, darauf ein StepDownRegler IC defekt.
Lösung: entweder mehr als 150€ für neues Modul - oder IC entfernen und Ersatz durch kleines 5V StepDownModul

Die Story: da es keinerlei Reaktion / keine Fehlermeldung gab also Start der Fehlersuche. Ausbau Bedienteil - Enttäuschung, hier nichts zu finden. Dann Elektronik ausgebaut (rechte Seitenwand abnehmen, dann unten hinten, Netzstecker an der Rückwand ausziehen!) Diese dann über Trenntrafo mit 230V versorgt und nach Spannungen gesucht. 13V und 3.3V waren zu finden, also Netzteil ok auf der Elektronik. Was nun? Eine gebrauchte Elektronik mit passender Nr. und Softwarestand besorgt. Eingebaut - kein ...
36 - Kochfeld Keramikkondensator Bosch -- Kochfeld Keramikkondensator Bosch Ersatzteile für von BOSCH
Ersatzteil : Keramikkondensator
Hersteller : Bosch
______________________

Ahoi! Kondensator aus einer Bosch Heckenschere hat wohl 220pF, aber wieviel Volt? Liebe Grüße und DANKE! 🥰 ...
37 - Kühlt nicht, Kompressor läuft -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Bosch    KGE39AL43
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht, Kompressor läuft
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGE39AL43
S - Nummer : 100157
FD - Nummer : 9406
Typenschild Zeile 1 : KGEE34A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
der Kombischrank kühlt nicht mehr, wobei der Kompressor läuft. Im unteren Bereich des Verdampfers oder Kpondensators hört man ein "plätschern". Die Rohre vom Kompressor in Richtung Kondensator werden nur ganz leicht warm. Kondensator wird auch nicht warm und nach der Drossel wirds nicht kalt. Ein öliges Leck oder ähnlich habe ich mit bloßem Auge nicht gesehen.
Gehe ich richtig in der Annahme, daß der Kühlmittelkreislauf undicht ist? Was kann ich noch testen um da ganz sicher zu gehen? Oder hat jemand eine andere Idee?

Vielen Dank für eure Hilfe!

zitronic

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zitronic am  5 Sep 2023 18:43 ]...
38 - Programmabbruch ohne Fehlermeldung -- Geschirrspüler   Bosch    SMU67MSo1E/52
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmabbruch ohne Fehlermeldung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU67MS01E/52
S - Nummer : 16874273
FD - Nummer : 9910
Typenschild Zeile 1 : SMU67MSo1E/52
Typenschild Zeile 2 : 16874273
Typenschild Zeile 3 : 66/96
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der nun ca. vier Jahre alte Geschirrspüler SMU67MSo1E/52 von Bosch mit Zeolith-Trocknung bricht in allen Programmen nach vier bis 15 min. ohne Fehlermeldung ab und zeigt am Display 0:00 an. Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt. Startet man das Bosch-Prüfprogramm, läuft es fehlerfrei bis zum Testschritt S04 durch. In S04 bricht das Prüfprogramm dann ebenfalls ohne Anzeige oder Speicherung eines Fehlercodes ab. Die Anzeige zeigt 0:00 an. Alle bis dahin zu testenden Funktionen (Pumpen, Umwälzung, Heizen, etc.) sind fehlerfrei durchgelaufen. Der Bodenbehälter ist trocken.
Die Maschine hat bis zu dem Eintritt des Defekts ordentlich Geschirr gespült und getrocknet. Einzige Auffälligkeit war einige Wochen vor dem Defekt ein schlagendes Geräusch des Zeolith-Lüfters beim Trocknen. Aber ebenfalls ohne Fehlermeldung und einige Zeit später wieder verschwunden.
39 - Leistungsmodul Bosch Geschirrspülmschine -- Leistungsmodul Bosch Geschirrspülmschine
Ersatzteil : Leistungsmodul
Hersteller : Leistungsmodul Bosch
______________________

Kennst sich jemand mit Leistungsmodulen von Bosch Geschirrspülmaschinen aus?

Hallo zusammen,

mir ist bei meiner Bosch Spülmaschine das Leistungsmodul durchgebrannt. Aber es ist garnicht so einfach das als Ersatzteil zu finden. Hatte rausgefunden, dass die Leistungsmodule scheinbar für die unterschiedlichen Modelle extra programmiert werden. Hätte wohl was mit den Knöpfen zutun, welche Funktion welchem Knopf zugeordnet wird. Im Bosch Ersatzteilshop gibt es unprogrammierte Leistungsmodule, die mit einer Software beschrieben werden müssten (für 220 Euro aber uninteressant).
Daher suche ich einfach ein identisches gebrauchte Leistungsmodul. Leistungsmodule haben eine Typenbezeichnung und zusätzlich diese "Programmiernummer" die auch vorne auf den Gehäuse aufgedruckt ist.
Aber in meiner Kombination finde ich nichts. Nur welche mit anderen Programmiernummern. Kann man auch solche Leistungsmodule mit gleicher Typenbezeichnung aber anderer "Programmiernummer" nehmen? Muss man überhaupt auf diese Nummer achten?

Viele Grüße, Michael

Leistungsmodul:9000727475 EPG60604, "Programmiernummer" 00182696, siehe Bild...
40 - E2030 -- Geschirrspüler Bosch SMV2ITX22E/34
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E2030
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMV2ITX22E/34
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

und zwar läuft die Maschine bis zum Ende bringt dann einen Fehler. Sprich der Wasserhahn blinkt. Durch das wir mit der Fehlernummer nichts anfangen konnten, haben wir den Kundendienst angerufen.
Diese meinte der Fehler habe mit der Heizung zu tun. Prompt die Maschine noch mal angeworfen und ja das Wasser ist immer kalt.

Anbei ein Bild habe den Stecker der Heizung abgezogen und gemessen. Diese wird anscheinend nicht eingeschalten.

Über weitere Hilfe bei der Fehlersuche wäre ich sehr dankbar. ...
41 - E0532 -- Backofen Bosch HBG676EB6/35
Geräteart : Backofen
Defekt : E0532
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBG676EB6/35
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe aktuell das Problem das der Touch Display sich nicht bedienen lässt. Egal wo ich drauf drücke. Die einzelnen Felder sind sauber leserlich und es gibt keine optischen Fehler.

Nach ca.2-3Min erscheint der Fehler E0532. ...
42 - Schlechtes Schleudern -- Waschmaschine Bosch WFO 2840 Ersatzteile für WFO2840 von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlechtes Schleudern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO 2840
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

Meinen alten Thread kann ich nicht mehr kommentieren / reaktivieren, deswegen möchte ich einen neuen Thread starten.

Kurz:
Wäschprograme laufen normal ab, die Trommel dreht sich. Die WaMa schleudert zu langsam, die Wäsche kommt nass raus.
Der Motor hat neue Bürsten, das hat aber keine Verbessreung gebracht. Verstopfung liegt eher keine vor. Die WaMa ist ausgewuchtet, "hüpft" aber leicht.

Ein Vorschlag im alten Thread: Stoßdämpfer prüfen / wechseln.
Ich würde jetzt die Stoßdämpfer doch wechseln.

Frage:
Originalteile oder Nachbauten?
Original Bosch kosten um 35 - 65 / Stück (angeblich "Orignalteile", allerdings sehne nicht mal ähnlich aus ?)
Nachbauten (je nach Quelle) kosten zwischen 30 EUO / Paar bis zu unglaublichen 11,50 EUR / Paar bei Am...on (bin Prime). Alle Nachbauten sehen (visuel) identisch aus.

Danke im Voraus!


...
43 - Pumpt nur / zieht kein Wasser -- Geschirrspüler   Bosch    S9LT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nur / zieht kein Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9LT1B
S - Nummer : 017040241569003347
FD - Nummer : FD 8704 000334
Typenschild Zeile 1 : E Nr SGS58M02EU/36
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi zusammen,
der genannte Geschirrspülerr pumpt nur noch ab, es wird kein neues Wasser gezogen.
Die Pume geht auch beim Öffnen der Frontklappe nicht aus.

Frage, was kann das sein und ist es noch zu reparieren? Gerätealter ca. 13 Jahre.

Danke und Gruß
Uli


Edit:
E-Nummer korrigiert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 27 Aug 2023 22:19 ]...
44 - C1210 -- Backofen Bosch HBG676EB6/35
Geräteart : Backofen
Defekt : C1210
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBG676EB6/35
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen, hatte schon mal jemand den selben Fehler bei einem Bosch Backofen ? Wenn man den Backofen einschaltet dann erscheint nach ca 2-3Min die Fehlermeldung C1210. Darauf hin startet der Backofen neu. So geht das spielchen dann dauerhaft ...
45 - Bleibt bei 0:01 stehen -- Geschirrspüler Siemens SL15G1S
Das Gerät ist tatsächlich noch ein GV630, sein NAchfolger, der GV640 kam bereits 2009 auf den Markt, so wie Du schreibst, ist die Spülpumpe fest.

Suche nutzen, altbekanntes Thema.

Bosch
Siemens
Spülpumpe
Impeller


...
46 - Elektonik defekt -- Wäschetrockner BEKO DV 7120 Ersatzteile für DV7120 von BEKO
Vielen Dank Jornbyte
der Nachbartransistor auf der Platine ist ein 3FW66 - kennst Du auch diesen Typ?
LNK Rep-Kit finde ich für Bosch - Siemens , AEG mit
Reparaturset TNY266PN mit 47 Ohm Widerstand für Bosch, Siemens, AEG (SD000060)

Bei mir ist der LNK364PN eingebaut - gleiche Funktion, etwas geringere Leistung und andere PIN-Belegung
ich nehme einfach den LNK364PN und einen
VSW 2,5-47 Sicherungswiderstand, axial, 2,5 W, 47 Ohm, 5%

und den BC847B

Alle Komponenten gibts bei Reichelt
Vielen Dank Helmut ...
47 - E-05-11 - nach Blitzeinschlag -- Backofen Bosch HEA578BS1
Geräteart : Backofen
Defekt : E-05-11 - nach Blitzeinschlag
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEA578BS1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
mein noch fast neuer Backofen HEA578BS1 (1 Jahr alt) ist aufgrund eines Überspannungsschadens defekt. Das daran angeschlossene Induktions-Kochfeld lässt sich noch normal über den Herd steuern, aber der Backofen ist tot, im Display erscheint der Fehler E05-11. Den ergoogelten Tipp, den Herd mehrmals für mehrere Stunden stromlos zu machen habe ich bereits befolgt. Dies führte aber zu keiner Änderung.

Die Ursache ist übrigens unstrittig, da nach einem schweren Unwetter in der Nacht direkt über uns nach mehrfachem Blitzeinschlag sowohl in meiner, wie auch in den Nachbarwohnungen, gleich mehrere defekte Geräte zu beklagen sind.

Der Hausrat-Versicherung habe ich den Schaden bereits gemeldet und das ist auch prinzipiell versichert. Da ich jedoch nicht Wochen ohne Backofen sein will, würde mich interessieren, was Eure Prognose ist. Kann ein Bosch Kundendienst den Fehler vor Ort beheben bzw. ist eine Reparatur überhaupt sinnvoll oder ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden? Wenn die den Backofen erstmal mitnehmen wollen habe ich gleich das nächste Problem. Den...
48 - Defekt - keine Fehlermeldung -- Wäschetrockner Bosch WTW875W0 Ersatzteile für WTW875W0 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Defekt - keine Fehlermeldung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW875W0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi an alle,

FYI - ich habe die Frage auch im TeamHack Forum gepostet, versuche es aber auch hier.

Ich habe folgendes Problem mit meinem 4 Jahre alten Bosch Trockner Serie 8 (WTW875W0):
Er hat von einer Wäsche auf die andere aufgehört „zu laufen“. Jetzt noch was genauer:
- Ich bekomme keine Fehlermeldung vom Trockner angezeigt.
- Ich kann die Trockenprogramme auswählen und starten, aber nicht s passiert (also keine Trommelbewegung etc.).
- Wenn ich ein Programm starte höre ich mehrfach ein Klicken/Klackern (so als wenn ein Relais schaltet) das vorher noch nicht da war. Ich glaube das Klacken kommt von der Platinereihe die hinten, oben rechts im Trockner angebracht ist.
- Manchmal kommt ein Geräusch so als wenn der Trockner versucht Wasser zu ziehen (Pumpe?)
- Nach kurzer Zeit startet ein Brummen (auch neu)
- Nach 3-4 Minuten springt das Trockenprogramm dann auf Restzeit 1 Min. und das Programm wird anschließen beendet – ohne Fehlermeldung
Die Trommel dreht sich dabei zu keinem Zeitpunkt. Der Keilriemen sitzt gut u...
49 - Blinkende LED -- Waschmaschine   Miele    W3241 Softronic

Zitat : baue die aus, und schicke Sie zu http://www.repartly.de die reparieren die Dir.
Da muss ich morgen erst mal anrufen, was da in etwa auf uns zu kommt.
Die Maschine gehört meiner Vermieterin, auch wenn ich schrieb meine Maschine.
Die hat das Gerät vor ca.4 Monaten für 300€ gekauft und 2 Monate später war sie hin, hätte ich von einer Miele nicht erwartet.
Könnte auch ein finanzieller Totalschaden sein.

Wir haben noch eine Bosch mit einem Fehler, dazu mach ich dann morgen einen neuen Beitrag auf.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DocHifi am  6 Aug 2023 15:23 ]...
50 - Gefrierabteil mit Eisbildung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN39XI42 Serie 6 Kühl
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierabteil mit Eisbildung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGN39XI42 Serie 6 Kühl
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,

es geht um unseren Bosch KGN39XI42 Serie 6 Kühl Gefrierschrank.
Ich kann leider keine weiteren Felder, wie Seriennummer etc. finden.

Zu der Problematik:

Seit ca. 2-3 Wochen ist der Gefrierbereich mit den 3 Schubladen unten immer wieder leicht vereist. Das Eis bildet sich immer auf der rechten Seite und läuft dort an der Ecke hinten von oben nach unten, um sich dann auf dem unteren Boden, auf der rechten Seite in den dort vorzufindenden Vertiefungen zu sammeln.
Erst gestern Abend habe ich das is dort entfernt, heute Morgen ist es wieder vorhanden.
Die Schubläden kann man dann auch nur schwerlich herausziehen.

Der Bosch KGN39XI42 Serie 6 Kühl Gefrierschrank ist von Mai 2016, das Kühlabteil ist einwandfrei + 6 Grad. Das Gerfrierabteil -18 Grad. Alle Dichtungen sind wie neu, liegen sauber und vollflächig an. Auch sonst macht der Kühlschrank keine Probleme.

Was kann das sein, wie kann ich das als Laie beheben?
Oder kann ich davon ausgehen, dass der Kühlschrank so defekt ist, das ein neuer her muss? ...
51 - Programme klappen nicht -- Waschmaschine Bosch Maxx 4 WFC 2060
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme klappen nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 4 WFC 2060
S - Nummer : E-Nr B1WTV3003A/01
FD - Nummer : FD 8007 12987
Typenschild Zeile 1 : TYP M112*V1406B000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo alle zusammen,

die Bosch Waschmaschine meiner Schwiegermutter streikt bei jedem Programm.
Nach keinen 10min. ist jedes Programm fertig.
Es spielt sich immer gleich ab.
Wasser wird in die Maschine gepumpt wie es normal ist, danach passiert erst mal kurz nichts, dann wird 1-2 Umdrehungen ungefähr schnell gedreht/geschleudert.
Dann wieder kurz Pause, dann wieder kurze schnelle Umdrehungen.
Danach kommt ne kurze Pause bevor das Wasser wieder aus dem System raus gepumpt wird und dann nach 2min. ungefähr ist das Programm fertig.
So läuft das bei einigen Programmen ab, denn ich sehe es nicht ein jedes der ganzen Programme durchlaufen zu lassen.

Ich habe an der Maschine selbst einiges abgebaut, bis ich die Laugenpumpe frei hatte. Denn das Flusensieb ging nicht auf und war irgendwie versperrt.
In dem Pumpenrad war ein BH-Metallbügel, wo ich dachte das wäre das Problem. Aber Fehlanzeige.
Danach machte ich mich an den Moto...
52 - unterer Sprüharm dreht nicht -- Geschirrspüler Bosch SD13IT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unterer Sprüharm dreht nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD13IT1B
S - Nummer : 013110230656006255
FD - Nummer : 8311
Typenschild Zeile 1 : SRV56A13/19
Typenschild Zeile 2 : FD 8311 000625
Typenschild Zeile 3 : SRV56A13
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde.

Nachdem wir neulich schon zusammen erfolgreich die Wassertasche an der Maschine identifiziert haben hoffe ich wieder auf eure unterstützung.

Aus meinem täglichen Beruf weiss ich, dass "sporadisch" auftretende Fehler extrem _e sind, wenn man Ursache finden will.

Aber aktuell hat die gute das Problem, dass das Geschirr im unteren Korb *sporadisch* nicht sauber wird.
Das kann mal zwei Spülgänge hintereinander betreffen, dann sind wiederum mehrere hintereinander ok.

Wenn ich während des Spülens die Tür aufmache und dann schliesse und später wieder öffne steht der Sprüharm unten auf der selben Position, der oben hat sich weiter gedreht.
An sich ist der Arm leichtgängig und ich hab ihn auch schon ausgebaut und mit Wasser durchgespült, alle Düsen sind frei, der Wasserdurchsatz ist gut.


...
53 - Lässt sich nicht einschalten. -- Geschirrspüler Bosch SGU53E48SK Ersatzteile für SGU53E48SK von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Lässt sich nicht einschalten.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGU53E48SK
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

eine kurze Frage... wenn man eine Spülmaschine "nur" an die Steckdose anschließt,
sollte man die einschalten können, richtig?

Anders gefragt, ob man die Wasserschläuche anschließt oder nicht,
einschalten sollte immer möglich sein oder?

Merci. ...
54 - Unterhitze Heizelement defekt -- Backofen Bosch HMG8620/01 Ersatzteile für HMG862001 von BOSCH
Geräteart : Backofen
Defekt : Unterhitze Heizelement defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HMG8620/01
FD - Nummer : FD6907
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

leider gibt es das Unterhitze Heizelement als Bosch Ersatzteil 270323 nicht mehr im Ersatzteilhandel bei den einschlägigen Adressen.

Weiß jemand wo man das vielleicht als baugleiches Teil oder Gebrauchtware noch bekommen könnte?

Die Daten: 500W/400W, 2 Heizschleifen, Maße siehe Bild.

Vielen herzlichen Dank, wenn jemand helfen kann...

Viele Grüße,
Gizmo

...
55 - Programmwahlschalter bleibt s -- Geschirrspüler Bosch S6N218
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmwahlschalter bleibt s
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S6N218
S - Nummer : SMS3047/16
FD - Nummer : 7510 3 10006
Typenschild Zeile 1 : 020726195102010006
Typenschild Zeile 2 : SMS3047 0 730 102 149
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

Der Geschirrspüler startet, pumpt ab, zieht Wasser und beginnt zu spülen.
Im nächsten Programmschritt wird das Wasser vollständig abgepumpt, das Fach für den Reiniger geöffnet aber es erfolgt kein ziehen von Wasser. Der Schalter dreht sich nicht weiter.

Dreht man den Schalter langsam von Hand weiter passiert nichts, wenn der nächste Programmschritt erreicht wird beginnt wieder der Vorgang des Abpumpens aber er erfolgt kein Wasserzulauf.

Schon mal Danke im Voraus für Eure Hilfe
...
56 - Anzeige 001 -- Geschirrspüler Siemens SN45N582EU/85 Ersatzteile für SN45N582EU85 von SIEMENS
Hallo Zusammen,

ich habe hier im Forum Hilfe erhalten, dafür möchte ich mich abschließend bedanken und schreibe diese Zeilen für alle, die ein ähnliches Problem mit Ihrem Siemens Geschirrspüler haben.

Ich habe die Fehlercodes wie beschrieben ausgelesen. Alle 7 Speicherplätze sind mit E02 belegt. E02 bedeutet laut Indernetz „Allgemeines Elektronikproblem oder Zeolith System“.

Vergessen wir die Elektronik und benennen wir das Zeolith System als Fehlerursache. Vor zwei Tagen ist nämlich noch eine weitere „Erscheinung“ hinzugekommen. Der FI ist raus geflogen. Ich habe daraufhin erneut den Deckel zum Granulat entfernt und mit einem Heißluftgebläse versucht Feuchtigkeit da raus zu holen. Hernach lief die Maschine wieder prima, ohne 0.01 und sogar mit trocknen.

Ich vermute mal dieses: Die Zeolith Heizpatrone ist irgendwann mal feucht geworden. Es hat sich Feuchtigkeit gesammelt und wahrscheinlich ist auch „Gammel“ entstanden. Nun hat es beim aufheizen und somit beim Ausdehnen des Heizwendels in der Heizung einen Erdschluss gegeben und der FI hat ausgelöst. Nach der Trockneraktion mit dem Gebläse hat die Heizung erst mal wieder funktioniert, bis zum nächsten Feuchtigkeitsstau. Falls ich hier Blödsinn schreibe, mögen das bitte Fachkundige verbessern!
57 - Zeit stellt sich um/Kreissymb -- Waschmaschine Siemens (Bosch) WAQ28441/12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeit stellt sich um/Kreissymb
Hersteller : Siemens (Bosch)
Gerätetyp : WAQ28441/12
S - Nummer : WAQ28441/12
FD - Nummer : FD 9210 004252
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Profis,

meine WaMa und ich haben mindestens ein Kommunikationsproblem. Leider habe ich wirklich keine Ahnung der Materie, kann aber als Supportmitarbeiterin aus einem anderen Bereich zumindest hoffentlich aussagekräftige Fotos hochladen und hoffe, jemand kann übersetzen.

Irgendwie nimmt die Maschine die Befehle nicht an und macht ihr eigenes Ding. Kurz geschildert:
Stelle WaMa an (1. Bild). Sofort kommt auch die Zeit dazu und darüber dieser Kreis (2. Bild). Den ich leider in keiner Bedienungsanleitung finden kann, aber ein Nachbar meinte, das meint die Tür. Diese ist aber bei allen Fotos fest zu.

Sobald ich die Temperatur ändern will, springt plötzlich die Zeit auf 1:00 und die Taste "speedPefekt" leuchtet auf (3. Bild). Stelle ich das um, nimmt es manchmal - nicht immer- die Einstellung an (4.Bild). Stelle ich die Maschine da...
58 - Kodierung falsch -- Waschtrockner BOSCH WVH28440/03 Ersatzteile für WVH2844003 von BOSCH
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kodierung falsch
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WVH28440/03
FD - Nummer : 9101 402895
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unser Waschtrockner WVH28440/03 hat eine kleine Odysee hinter sich. Wie bei gefühlt allen Modellen dieser Reihe ist der LNK304GN und zugehörige Widerstand durchgebrannt/kaputt gegangen.

1. Part - Eigener Lötversuch: Desaster. Lötpunkte abgerissen. Aufgegeben.

2. Part - Ersatz-Platine bei AliExpress bestellt mit gleicher BSH Teilenummer aber nicht Ersatzteilenummer. Eingebaut: Fehler E:67. Auf Anleitung vom asiatischen Verkäufer in das Programmierprogramm gegangen und etwas an der Programmierung verändert. Kein Erfolg E:67 blieb bestehen.

3. Part - Original-Platine eingesendet und reparieren lassen. Diese wurde jetzt eingebaut und der Fehler E:67 erscheint auch nicht mehr. Das Problem ist: Ich scheine im 2. Part die Programmierung verändert zu haben und ich weiß die Original-Programmierung/Kodierung nicht mehr.

Das führt zu folgendem Sympthom:
Ich hab im Kodiermenü jetzt ewig herumgespielt und komme zu zwei Einstellungen:
1. Eins...
59 - Schaltet Kurz ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KAN58A45/05 Ersatzteile für KAN58A4505 von BOSCH
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Schaltet Kurz ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KAN58A45/05
S - Nummer : 000128
FD - Nummer : 9024
Typenschild Zeile 1 : Type:FRN-U20***
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ihr lieben,

Mei nettes Gerät schaltet immer kurz ab und wieder an mit einem Piepton…….Wenn ich auf das display schaue geht dieses kurz aus dabei und wieder an genauso auch die innen Beleuchtung, er kühlt und Frostet ohne Probleme

Hat das Problem schon mal jemand und weis woran es liegt

MfG ...
60 - Programm stoppt, Türblock -- Waschmaschine   Siemens    iq700
Genau so ein Problem hatte ich gestern an einer Bosch WAWxxx (baugleich mit Deinem Gerät).
Beobachte die Maschine nach dem Einschalten/Programmstart, ob die Trommel einige ruckelnde Bewegungen macht.
Falls nicht, Motorsteuerungsmodul (Inverter 11032419) defekt.
Je nach Defekt wird keine Fehlermeldung ausgegeben.

VG ...
61 - Motor dreht schwer -- Waschtrockner Bosch Logixx 7
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Motor dreht schwer
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx 7
S - Nummer : WVH28540/06
FD - Nummer : 9408401451
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin!

Ich steck gerad in der Waschmaschine meines Nachbarn. Er berichtet, dass die Sicherung während des Betriebs ausgelöst habe (kein FI). Außerdem sei die Trommel schwergängig.
Ich hab hier ein wenig gelesen und bin mir nicht sicher, ob das nicht vielleicht so soll, aber ich beschreibe erstmal weiter:

Ich habe den Antriebsriemen abgenommen. Die Trommel selber dreht sich dann ganz leicht. Der Motor selbst nur schwer. Dann habe ich den Motor ausgebaut und siehe da: Sobald er nicht mehr am Kabel hängt, dreht er auch leicht. Soll das so, oder bin ich da schon dem Fehler auf der Spur?

Falls nicht, hole ich gerne noch mehr Infos ein. Es wäre toll, wenn wir das Gerät wieder zum Laufen bekommen (Junge Familie mit Kind).

Danke euch!
Sebastian ...
62 - Klopfen im Schleudergang -- Waschmaschine Bosch Maxx 7 - VarioPerfect
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Klopfen im Schleudergang
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Maxx 7 - VarioPerfect
S - Nummer : 410040254158004723
FD - Nummer : FD 9004 600472
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WAE28443 /17
Typenschild Zeile 2 : Typ WLM40
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin!

unsere Waschmaschine macht im Schleudergang einen ziemlichen Terz.
Sie wandert nicht und gibt auch keine Fehler aus - aber der Boden im Bad wackelt ordentlich und sie ist mega laut.

Zunächst hatte ich auf die Stoßdämpfer getippt und hab diese vor einiger Zeit schon mal getauscht.
Man konnte sich auch einbilden das es etwas leiser geworden ist - aber mehr auch nicht. (Hätte ich die Federn vllt auch tauschen sollen?)

Die Gegengewichte sind fest. Wobei eines vorne rings um die Trommel verbaut ist. Da lässt sich das nicht zu 100% sagen - Was man sehen und fühlen kann scheint in Ordnung bzw. fest zu sein.

Wenn man die Trommel mit der Hand dreht hört man ein minimales Schleifgeräusch aber nach Lagerschaden klingt das meines Erachtens nicht und es ist auch nicht schlimmer geworden. (Seit de...
63 - Sicherung (LSS) löst aus -- Geschirrspüler Bosch SGI4000/07 Ersatzteile für SGI400007 von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung (LSS) löst aus
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI4000/07
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich hab daheim noch einen recht rustikalen Geschirrspüler vom Typ Bosch SGI4000/07, aber da er immer fleißig seinen Dienst verrichtete sah ich noch keinen Grund diesen rauszuschmeißen.
Seit Kurzem löst beim Betrieb allerdings der Leitungsschutzschalter aus (eigener Stromkreis, 16A abgesichert, FI reagiert im Fehlerfall NICHT). Die Maschine läuft 10-15 Minuten, man hört wie sie drinnen spült und dann löst die Sicherung aus. Wenn man das Gerät dann öffnet ist der Inhalt gespült und es steht kaltes Wasser im Becken des Gerätes.

Im Moment grübele ich ob der Fehler ggf. eine wirtschaftlich vertretbar behebbare Ursache hat. Da das Gerät ja grundsätzlich arbeitet, muss es der Fehler in irgendwas sein was während des Betriebes erst aktiviert wird.

Meine Gedanken bisher:

Programmschaltwerk: Ggf. wird hier im Betrieb ein Kurzschluss verursacht wenn ein entsprechender Programmpunkt erreicht wird. Teil aber nicht mehr lieferbar und selbst wenn wäre der Preis so hoch dass eine Reparatur unwirtschaftlich w...
64 - E1 und E6 -- Geschirrspüler Bosch SGI47M25EU/17 Ersatzteile für SGI47M25EU17 von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E1 und E6
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI47M25EU/17
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, schönen guten Abend,

Mein Bosch Geschirrspüler SGI47M25EU Spinnt seit einiger Zeit beim Geschirr spülen. Der Timer fürs Programm läuft runter bis auf 1 Minute, schaut man nach kurzer Zeit wieder nach der Maschine steht der Timer auf einmal auf zum Beispiel 35 Minuten, und so weiter. Den letzten Spülgang habe ich nach 3 Stunden abgebrochen. Das Geschirr wird auch nicht sauber. Das Wasser wird erhitzt. Das abpumpen des Wassers funktioniert nach einem Reset auch.

Ich habe gerade einmal die Fehlercodes aus der Maschine ausgelesen, hier wird mir der Fehlercode E01 und E06 angezeigt.

Ich habe hier zu etwas im Internet recherchiert, hier wird beim Fehlercode E01 ein Elektronik Fehler. Ich nehme an von der Steuerung. E06 soll der Tür Kontakt sein. Da diese allerdings auch an der Steuerung angeschlossen sein dürfte, deutet jetzt für mich alles darauf hin, dass die Steuerung einen Weg hat.

Da ich selber nicht aus dem Fachbereich weiße Ware komme, sondern als Techniker in der Industrie arbeite, hier einmal die Frage, ob ich mit ...
65 - Elko 33uf 450V durch/aufgebla -- Induktionsherd Induktionskochfeld Ciarra
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Elko 33uf 450V durch/aufgebla
Hersteller : Induktionskochfeld
Gerätetyp : Ciarra
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo mal wieder
Induktionsfeld ciarra- baugl.wohl Bosch u. A.-
-
Der El-Kondensator 33uf 450V ist aufgeblasen,das Feld zeigt keine Reaktion mehr. Ich würde gern einen etwas Besseren einpflanzen, werde aber nicht fündig.
500V Variante nur aus China...Hat jemand eine Empfehlung bzgl. Qualität, diese billigen Blähbäuche sind ja überall ein Ärgernis.Der Tausch ist zwar kein Problem,aber das Feld immer wieder ausbauen etc.nervt. Wäre für Hinweis bzgl. ggfs. besserer Qualität solcher Elkos dankbar. ...
66 - 0000 Fehlermeldung -- Backofen Bosch HBG73B550 Ersatzteile für HBG73B550 von BOSCH
Geräteart : Backofen
Defekt : 0000 Fehlermeldung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HBG73B550
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
meine Eltern haben einen 9 Jahre alten Backofen von Bosch, HBG73B550.

Dieser zeigt auf dem Display neben der Uhrzeit nun 0000 an. Stellt man den Backofen an, geht das Display aus.

Je nach Steckdose fliegt auch die Sicherung raus.

Lohnt sich eine Reparatur? Gibt es ein Netzwerk von Tüftlern vor Ort?
Kann man selber das Problem eingrenzen?

Standort Nähe 26122 Oldenburg

Danke für Tipps!

VG,
Ede ...
67 - Programmende nach 2. Anlauf -- Waschmaschine Bosch WAB282HE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmende nach 2. Anlauf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAB282HE
S - Nummer : 437050505335008428
FD - Nummer : 9705
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, bei unserer Waschmaschine Bosch Serie 2 VarioPerfect läuft das Waschprogramm bis auf 1 Minute ab. Es wird kurz vor Programmende weder abgepumpt noch geschleudert. Die Maschine springt dann auf eine Zeit von ca. 1 Stunde und das Restprogramm wird korrekt ausgeführt. Die Leistungs- und Displayplatine habe ich bereits erneuert. Brachte keine Besserung. Es ist auch egal, in welchem Programm gewaschen wird. Der Fehler taucht nicht auf, wenn die Maschine auf SpeedPerfect eingestellt wird. Vielleicht hat hier jemand eine Idee, woran es noch liegen kann. Viele Grüße. ...
68 - Linkslauf hakt/ Rechtslauf ok --    Akku Schrauber Herkules    SD 10003
Oder einfach die Wirtschaft ankurbeln und was neues kaufen.
Das ist eine Eigenmarke der Herkules Baumärkte, Original kostet das Ding von Einhell ca. 20 €.
https://www.amazon.de/Einhell-Schra.....NJ0G/

Selbst das Original von Bosch kostet auch nur 40€.

...
69 - Brummen -- Geschirrspüler Bosch SMV6ZCX49E
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brummen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMV6ZCX49E
S - Nummer : SMV6ZCX49E/38
FD - Nummer : 0305
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe Probleme mit meiner 2 Wochen alten Bosch Spülmaschine. Es gibt ab und zu ein sehr unangenehmes Brummen, was mich an eine Art Trafo-Häuschen-Brummen erinnert. Geschirr wird eigentlich gut sauber.

Bosch will einen Techniker vorbeischicken aber wenn der das Geräusch nicht hört oder nix ist, muss ich 120 Euro zahlen.

Darum ist die Frage, ob jemand beurteilen kann, was das Problem sein könnte. Video muss man ein bisschen lauter hören:
https://www.youtube.com/shorts/4uNwMQXjqAs ...
70 - unregelmäßiger Wasserzulauf -- Geschirrspüler Bosch SL6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unregelmäßiger Wasserzulauf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SL6P1B
FD - Nummer : 9505
Typenschild Zeile 1 : SL6P1B
Typenschild Zeile 2 : SMI86L15DE
Typenschild Zeile 3 : 405050287520002327
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum und Helferlein,

obiger Geschirrspüler hat Probleme mit dem Wasserzulauf. Magnetventil habe ich schon mal gewechselt, da der Zulauf nur noch ca. 40% hatte.
Da die Ventil Leitung schon mal gekappt war, habe ich zur besseren Übersicht eine 7W LED parallel gehängt.

Nur im schnell Programm wird ordentlich Wasser geholt, alle anderen Programme bekommen zu Beginn kein Wasser, bzw. zuckt das Ventil (die Leuchte auch) nur kurz! Was mich überrascht, die Umwälzpumpe scheint auch ohne Wasser zu laufen
Im Schnell Programm wird auch geheizt und scheint soweit alles normal abzulaufen.

Noch etwas, das mir aufgefallen ist, würde mich zwar nicht stören, weiß aber nicht warum das so ist: Die Ablaufpumpe läuft 3 mal an, bevor sie durchgehend abpumpt!
Warum ist das so? ...
71 - E 5122 -- Backofen Bosch HS636XS6/05
Geräteart : Backofen
Defekt : E 5122
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HS636XS6/05
FD - Nummer : 9512
Typenschild Zeile 1 : HB6B50F0
Typenschild Zeile 2 : 0079
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
mein Bosch Backofen zeigt nach dem Entkalken im Spülvorgang nach ca. 2 Minuten Fehler E 5122 an. Beide Pumpen funktioneren (getestet durch umstecken der Spannungszufuhr an der Platine) mit Wasserzufuhr und Abpumpen.
Die Pumpe die absaugt wird elektronisch von der Platine aus nicht angesteuert.
Hat jemand eine Idee ? ...
72 - P1+P2 = P5 -- Geschirrspüler Atlantic ATL VGSP 60x10e

Zitat :
Billigsteimer
Was meinen Sie damit? Wollen Sie mir unterstellen dass die Ware billig ist? Antworten Sie nur bei sehr teuren Geräten, weil dann die Person hoch ist...


Was ich meine: Das Ding wurde billigst in der Türkei (Vestel) zusammengeschustert. Billig, nicht günstig! Ersatzteile gibt es im freien Handel nicht, siehe Posting von Prinz. Warum? Das niemand auf die Idee kommt und das Ding auch noch repariert um das Leben zu verlängern.

Sollte man sowas kaufen? Nein, das ist von Vornherein nur für den Müll produziert, soll 2-3 Jahre halten, dann weggeworfen werden.
Verkauf über Supermärkte, Billigmöbelmärkte usw. Wie lange hat deine Maschine gehalten? Die gibt es ja sogar noch neu, älter als 3 Jahre ist die wohl nicht, hat also gerade mal die Garantiezeit gehalten.

Für ein paar Euro mehr gibt es auch Markengeräte im Fachhandel, die halten 10 ...
73 - Rückwand außen nass/feucht -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Bosch    KGN39VI45
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Rückwand außen nass/feucht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGN39VI45
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend liebe Gemeinde,

kurz und knapp, durch Anschaffung einer neuen Küche haben wir mal unsere Gefrierkombi von ihrem Standort verschoben.
Nachdem reinigen der Rückwand (u.a Schimmel) entdeckte ich einen Bereich der ständig nass ist, so ca. 4cm Durchmesser und auf ca. 20cm fühlt es sich feucht an.
Trocknen mit Föhn bringt kein Erfolg, es wird immer wieder nass, irgendwas ist defekt dahinter.
Da ich die Dämmungsfolie nicht so einfach abreisen kann, hat evtl. von euch jemand ne Ahnung was das sein könnte.
Den Service kann ich erst bestellen wenn die Küchenleute fertig sind, die ich morgen aber auch mal fragen werde.
Anbei mal paar Bilder.
Kühlschrank ist gekauft wurden 11.2016










[ Diese Nachricht wurde geändert von: malle72 am 23 Mai 2023 21:13 ]...
74 - Keine Heizung -- Geschirrspüler Bosch SMI63N22EU Ersatzteile für SMI63N22EU von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Heizung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI63N22EU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten Tag,

Mein Geschirrspüler der Marke Bosch heizt das Wasser nicht mehr auf zeigt aber keinen Fehlercode und beendet das Waschprogramm auch wie erwartet.

Die folgenden möglichen Ursachen habe ich mir schon angeschaut:

* Heizung in der Heizpumpe (19,2 Ohm), somit für mich OK
* Schluss der Heizungswindung gegen Masse (Mit Multimeter kein Widerstand messbar, für mich OK)
* NTC´s der Heizpumpe (2x 12,05kOhm, scheint auch OK zu sein)
* Die Relais in der Steuerung hatte ich ausgelötet und überprüft, sind beide OK
* An die Relaisspulen habe ich parallel 2x LEDs mit 10k angeschlossen um zu sehen ob diese überhaupt angesteuert werden. Beide Relais werden nicht angesteuert, eventuell wurden sie für 1s kurz angesteuert muss ich aber nochmals überprüfen.
* Die Ansteuertransistoren auf der PCB der Relais sind laut Messung OK
* Den Schmutzsensor habe ich getauscht da ich mir nicht sicher war ob dieser auch etwas im Zusammenhang mit der Temperatur regelt.
* Wasserstand in der Maschine erscheint mir normal zu sein und ...
75 - Magnetventil -- Kühlschrank Gaggenau IK 300 - 254/21 Ersatzteile für IK30025421 von GAGGENAU
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Magnetventil
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : IK 300 - 254/21
S - Nummer : IK 300 - 254/21
FD - Nummer : 8103
Typenschild Zeile 1 : IK 300 - 254/21
Typenschild Zeile 2 : IK 300 - 254/21
Typenschild Zeile 3 : IK 300 - 254/21
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag!

Ich bin ein neuer Mitglied in Not der dreifach sich entschuldigt: (1) sofort eine Bitte um Hilfe, (2) in den Bereich ahnungslos, (3) als nicht genug wäre: schlechtes Deutsch!

Wir kauften 5 Jahren her ein Haus der ein circa 15 Jahren alten aber ziemlich teuren Gaggenau IK 300 - 254/21 hat. Den Kühlschrank kühlt (noch) ordnungsgemäss aber seit etwa ein Monat, jede Stunde ungefähr, 5 bis 10 Minuten lang den Magnetventil (Bosch Nr. 00269645 - Bilder beiliegend) ständig am wild schalten (klicken) hört...

Verfügbarkeit von Ersatzteile online (55-75 EUR) scheint kein Problem zu sein... Was mich aber zum ein Halt brachte sind die drei kleine Kupferrohre! Ist ein Ersatz simpel? Ich habe Kupferröhre vorher nie gelötet... Bin Mechaniker & ziemlich flot mit DIY unterwegs aber Kupferröhre...

Ich hätte viele Fragen dass stellen würde! Nur we...
76 - Heizt nicht und endet Program -- Wäschetrockner Bosch Bosch Maxx7 Sensitive Ersatzteile für von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht und endet Program
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Maxx7 Sensitive
S - Nummer : WTE86172EX/08
FD - Nummer : FD8711200602
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Trockner Experten!
Ich habe ein Problem mit meinem Bosch Maxx7 Sesnitive Trockner. Wenn ich ein Beliebiges Programm auswähle endet dieses nach ca. 4-5 minuten woraufhin die "Trocknen" und "Auflockern/fertig" Lichter Blinken. Die Wäsche in der Trommel ist auch nicht mal warm. Ich habe ein bischen rum gelesen und habe auch ein Zeitprogramm ausgewählt zu keinem erfolg. Wenn ihr irgend eine Idee hättet wie man diese Problem aufllösen könnte wäre ich euch sehr dankbar! Wenn irgendetwas fehlt dann kann ich euch das gerne im den commentaren geben.
Ich bedanke mihc schonmal im voraus und wüsche euch einen schönen tag. ...
77 - Lässt Programmwahl nicht zu -- Geschirrspüler Siemens SD11XT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Lässt Programmwahl nicht zu
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD11XT1S
S - Nummer : 017090337410008274
FD - Nummer : 8709 000827
Typenschild Zeile 1 : SE65M380EU/10
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Ich ärgere mich gerade mit dem Geschirrspüler meines Nachbarn herum, und kann mir das Verhalten nicht wirklich erklären.

Folgendes ist vorgefallen:
Der GS pumpte wegen Blockade der Laugenpumpe nicht mehr ab.
Ich habe den Wartungsdeckel der Laugenpumpe entfernt und die Pumpe gereinigt.
Danach lief auch die Pumpe wieder und ich konnte das Restwasser abpumpen.

Danach wollten wir einen Probelauf starten, jedoch lässt der Spüler keine Programmwahl zu er zeigt das letzte Programm an, nur auf Reset reagiert er.
Nach Reset pumpt er ab und zeigt 0 an, danach Ausschalten und wieder einschalten, letztes Programm wird angezeigt und wieder keine Auswahl möglich (pfeift bei jedem Tastendruck).
Also das Gerät ausgebaut und mitgenommen, bei mir in der Werkstatt angeschlossen, Gerät funktioniert 20x komplett normal?!
Danach hat ein Kollege den Spüler vom Netz g...
78 - Geräusche -- Geschirrspüler Bosch SMI53K65EU/45
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geräusche
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI53K65EU/45
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

Bei meiner Bosch Spülmaschine treten seit ein paar Tagen komische Geräusche auf. Ich habe ein Video hiervon gemacht welches man bei hier ansehen kann:

https://youtu.be/CIrA5F-6XLw

Ich dachte es würde von der Laugenpumpe kommen. Habe ich durch eine neue ersetzt aber Geräusche weiterhin da.🙄🫣

Hat jemand eine gesicherte Erkenntnis welches Bauteil hier der Verursacher ist...???🧐🤔

Vielen Dank 🤗 ...
79 - E31-00 -- Wasser im Geräteboden -- Geschirrspüler   Bosch    SBD6ECX57E/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E31-00
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SBD6ECX57E/01
S - Nummer : 010110518883004350
FD - Nummer : 001
Typenschild Zeile 1 : Type: SD6PW1B
Typenschild Zeile 2 : Z-Nr: 00435
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag Zusammen,

ich habe das o.g. Gerät im Dezember 2020 erworben (ohne Zusatzgarantie, Gewährleistung ist entsprechend vorüber).

Im Feb. 2023 blieb das Gerät mitten im Programm hängen und zeigte den Fehler E31-00 mit kontinuierlichem Wasserabpumpen. Das Gerät hat kein Zeolith und dieser Err. Code ist in den Unterlagen die ich gefunden haben ist die Rede von "Wasserschutzsystem ist aktiviert".

Ich habe das Gerät ausgebaut und geöffnet und tatsächlich stand im Geräteboden etwas Wasser und der Schwimmschalter hatte ausgelöst. Geräteboden habe ich komplett ausgesaugt und getrocknet. Das Gerät habe ich mit offener Seitenverkleidung über 10 Mal in diversen Programmen laufen lassen ohne ein Tropfenwasser austreten zu sehen. Gerät wieder zugemacht und bis heute lief es auch ohne Probleme.

Leider stehe ich wieder heute vor dem selben Problem sodass ich davon ausge...
80 - pumpt kaum ab -- Waschmaschine Bosch WAQ28477EX/09
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt kaum ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAQ28477EX/09
S - Nummer : FD 9509
FD - Nummer : Z-Nr.00760
Typenschild Zeile 1 : 425090286 150007609
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Bei Nachbarschaftshilfe Maschine geöffnet, Tennisball gesucht, gibt es nicht mehr.
Schlauch zur Pumpe entfernt,
Dafür ein in den Bottich integrierten "Sumpf", nicht direkt zugänglich.

darin steckt ein Stück Gummischlauch, vermutlich soll er eine Art Ventilwirkung haben.

Dort viel Flusen entfernt, pumpt wieder. A b er Frage:
Ist das Gummiteil in dem Sumpf normal? ist nicht kreisrund, eher in der Mitte gefaltet, Durchmesser ca. 30 mm.

Kann ohne den geschweissten Bottich zu öffnen auch nicht entfernt werden.

Hoffe auf Aufklärung....
...
81 - E15 / Wasser in Bodengruppe -- Geschirrspüler Bosch Bosch Silence Ersatzteile für von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E15 / Wasser in Bodengruppe
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Silence
S - Nummer : 016060285570000213
FD - Nummer : 9606
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: SPV40E60EU/32 FD: 9606 Z-Nr.: 00021
Typenschild Zeile 2 : Type: SD4P1B SPV40E60EU 016060285570000213
Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50/60Hz 2.0-2.4kW 10/16A (UK 13A)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe alle,

2021 hatte mir dieses Forum bereits große Dienste geleistet und Abhilfe geschaffen:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....89948

Wasser in der Bodengruppe. Durch das Forum weiß ich inzwischen, dass es Fehler "E15" ist. Der Fehler war damals behoben (durch Trocknung mit Küchentüchern) und trat ca. alle 6 Monate erneut auf. Ich konnte ihn jedes Mal durch Trocknung beheben.

Heute kam es wieder zu diesem Fehler. Ausgiebiges Trocknen hatte heute mehrfach nur zu kurzem Erfolg geführt Die Maschine lief wie...
82 - Kompressor läuft nicht an -- Gefrierschrank BOSCH GSN36A32 (01)
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Kompressor läuft nicht an
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : GSN36A32 (01)
FD - Nummer : 05747072
Typenschild Zeile 1 : 0237 von 0303
Typenschild Zeile 2 : 110905 0821
Typenschild Zeile 3 : 52
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

bei meinem Gefrierschrank Bosch GSN36A32 (01) läuft der Kompressor nicht mehr an.

Fehlermeldung:
Warnton ertönt
Anzeige im Display: AL
Anzeige "Alarm" leuchtet.
Keine Kühlung also.

Notlösung:
Kompressor bekommt bei Übertemperatur keinen Strom.
Kabelbrücke zur Kompressor-Stromversorgung gesetzt (siehe Foto, braunes Kabel mit roten Kabelschuhen). Kompressor läuft nun im Dauerbetrieb.
Kühlung funktioniert.
Anzeige im Display wieder -18°C, nach einiger Zeit.
--> Temperaturfühler also OK.
Keine Alarm-Meldungen mehr.
Per Zeitschaltuhr wird die Stromversorgung immer wieder unterbrochen, damit der Kompressor nicht dauernd läuft.
Türkontakt-Schalter ist in Ordnung.
Ventilator läuft.


Erbetene Hilfestellung:
Welche Komponente könnte nun defekt sein?
Das Relais, welches den Str...
83 - Startet nicht -- Wäschetrockner Bosch WTW875ECO/08
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW875ECO/08
FD - Nummer : 9906
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wir haben einen Bosch WTW875ECO/08.
Dieser hat jetzt das Problem, dass er zwar eingeschatet werden kann,
aber die Trommel fängt nicht an zu drehen.
die Sumpfpumpe läuft, und fördert auch.
Nach einigen Sekunden Startet der Kompressor.
Nach ca einer Minute Hört der Kompressor auf.
Die Trommel dreht sicht nicht. Danach wird das Programm beendet.
Den Starter Kondensator habe ich schon gewechselt.
(Originalteil)
Ich habe reade die Prüfprogramme durchlaufen lassen. Dabei hat das P04 - Kondensatsensor E:00 -14 gemeldet.

Was kann das Problem sein.

Gruß
Christian ...
84 - Motor Überlastet -- Mixer Bosch MUM Ersatzteile für MUM von BOSCH
Geräteart : Mixer
Defekt : Motor Überlastet
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MUM
S - Nummer : MUM9DT5S41/02
FD - Nummer : 9808
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, ich habe von einer Bekannten die Bosch Mum Küchenmaschine bekommen. "Die Maschine zeigt nach kurzer Zeit überlastet an." So die Aussage.

Ich habe die MUM nun ohne Schüssel und Rührer betrieben (Schalter für Schüssel überbrückt).
Nach 1 1/2 Minuten begann die MUM irgendwie zu "leiern", nicht extrem aber man hörte es, wenn man genau hin hört. Kurz darauf, blieb der Motor stehen. "Motor Überlastet" stand im Display, obwohl die Maschine im Leerlauf betrieben wurde.
Laut Bekannter, wurde die nicht überlastet.

Was kann das sein ??
Bei der Kitchenaid von uns war der Triac hinüber, deswegen lief die auf voller Stufe.

Vorab mal danke.

Gruß Michel
...
85 - Trockner pausiert ständig -- Wäschetrockner   Bosch    WTW875W0/04
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner pausiert ständig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WTW875W0/04
S - Nummer : 4670202852090336868
FD - Nummer : 9702
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich bin etwas verzweifelt.
Seit ein paar Monaten pausiert der Wäschetrockner ständig (siehe Foto) und jeder Trockenvorgang dauert auf diese Weise ewig, noch dazu steht der Trockner im Keller und wir wohnen im 3. Stock ....
Fehler wird leider keiner angezeigt.

Folgende Sachen habe ich bereits gemacht:
- sämtliche Prüfprogramme haben nix ergeben
- Reinigung der Kodenswasserpumpe und des Restwassersensors
- Intensive Reinigung des Wärmeaustauschers
- Intensive Reinigung des gesamten Trockners (also alle Seitenteile abgebaut und ausgesaugt sowie sämtlicher Flußensiebe etc...)

Hat alles nix geändert.
Was kann ich tun? Der Trockner ist 6 Jahre alt. Ein Technikerbesuch entspricht also mehr oder weniger einem wirtschaftlichen Totalschaden.

Ich würde mich also extrem freuen, wenn Ihr mir/uns helfen könntet.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pille311 am 11 M...
86 - Kurzschluss -- Power Butler Bosch 36 V
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Power Butler
Gerätetyp : Bosch 36 V
Chassis : Xx
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, kennt hier jemand den Power Butler. Das ist ein Ladegerät für E-Bikes mit 12 Volt Spannungseingang. Wird angeboten für Wohnmobilfahrer. Mein Gerät ist jetzt unterwegs ausgefallen, Sicherung im Gerät hat ausgelöst. Es ist ein Kurzschluss vor dem Spannungswandler messbar.
Leider stellt der Hersteller und Lieferant keine Unterlagen zur Verfügung. Der Pauschalpreis für die Reparatur ist mir zu hoch.
Mir geht es zunächst einmal darum ob schon jemand mit dem Gerät Erfahrungen gemacht hat. An eine Fehlersuche und einen Reparaturversuch kann ich mich erst machen wenn ich wieder Zuhause bin.
Würde mich freuen wenn ich eine Rückmeldung bekomme.
Heinz ...
87 - Bedienfeld dunkel -- Geschirrspüler Gagenau DF460162F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Bedienfeld dunkel
Hersteller : Gagenau
Gerätetyp : DF460162F
S - Nummer : 011050620749001673
FD - Nummer : FD 9105 00167
Typenschild Zeile 1 : DF460162F/32
Typenschild Zeile 2 : FD 9105 00167
Typenschild Zeile 3 : Type SD6P1GG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Gaggenau Spülmaschine ging gestern beim Trockenvorgang plötzlich aus. Das Display ist komplett dunkel. Keine Taste reagiert mehr. Die Innenbeleuchtung ist noch an. Nach dem Stecker ziehen und wieder einschalten hört man leise kurz die Pumpe. Ansonsten ist ausser der Beleuchtung alles "tot".

Im Netzteil zeigte einer der beiden Widerstände leichte Hitzespuren. Interessanterweise hat der Widerstand mit den Hitzespuren 82kOhm und der zweite unendlichen Widerstand. Der Farbcode ist schwer zu erkennen. Ich bin von schwarz, weiss, braun, gold ausgegangen und habe beide mit 90 Ohm, 5% Toleranz ersetzt. Leider sind beim anschliessenden Test die neuen Widerstände sofort abgeraucht. Die Messung des Spannungseingangs (siehe Bild) zeigte 12,24V Wechselspannung.

Kann mir jemand sagen wie hoch der Widerstandswert ist?
Sind die...
88 - Trocknet nicht -- Waschtrockner   Bosch    WDU
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDU
S - Nummer : Serie 6 WDU 28510/5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unser Waschtrockner trocknet nicht mehr. Nach dem Waschvorgang durchläuft er zwar die Trockung, aber der Lüfter springt nicht an und auch die Heizung nicht, so dass die Wäsche Stunden später nass und kalt aus der Maschine kommt.

Ich hab gelesen, dass sich Flusen im Lüfter bzw. Luftkanal sammeln, dort an den Heizstäben verbrennen können und dann dieser Temperatursensor "Klixon" auslöst um einen Brand zu vermeiden.

Ich habe das Gerät bzw. diesen Lüfter und Kanal geöffnet, es war mega verdreckt, dann alles komplett gereinigt und ausgesaugt, so dass es jetzt wieder okay aussieht.

Aber: es funktioniert trotzdem nicht. Ich muss - wenn ich das recht verstehe - diesen Klixon [/img]"resetten", damit der Heizstab und Lüfter wieder laufen.
Leider weiß ich weder wie das Teil aussieht, noch wo ich es in der Maschine finden kann. Es müsste irgendein kleines Bauteil mit einem kleinen roten oder gelben Knopf sein. Bin zu blind das zu finden.

Hab ein paar Fotos angehängt von Stellen...
89 - Akku defekt -- BOSCH VBASMUH6
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Akku defekt
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : VBASMUH6
S - Nummer : 700050518214003365
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Gemeinde,

der o.g. Akkusauger " Unlimited Serie 6 " wurde von uns nur wenig benutzt, trotzdem sind die PBA 18 Volt Akkus offenbar schon defekt. Mit dem beiliegenden Netzsteckerladegerät konnte nicht geladen werden, auch mit dem zusätzlich gekauften Akkulader ist keine Ladung möglich, absolut tot.

Kann es sein dass die Akkus schon nach so kurzer Zeit defekt sind ? Lohnt sich eine Reparatur,

Danke für eure Tipps ...
90 - Heizung -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9LT1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, habe ab und zu aber mal mitgelesen...

Da ich gesehen habe, dass zu der Spülmaschine oben schon einige Themen verfasst wurden hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann:

Ich wollte die Leistung der Heizung mit einem Stelltravo reduzieren, damit ich die Maschine problemlos an meinem Wechselrichter (Solar) betreiben kann. Mit der Waschmaschine von Bauknecht habe ich das schon gemacht.

Bevor ich das ganze Ding zerlege und mir eventuell einen Wolf suche kann mir jemeand eventuell sagen, wie ich am besten an die beiden Kabel der Heizung komme? Oben an der Elektronik? Wie sind die Kabel markiert? Oder an der Pumpe? Wie komme ich da am besten dran? Ist die von der Öffnung gesehen links oder rechts?

Eine Anleitung (mit Bildern) wäre super!

Vielen Dank schon mal, Euer Hilmar ...
91 - Kugellagersatz (oder einzeln Bosch Schwingschleifer -- Kugellagersatz (oder einzeln Bosch Schwingschleifer
Ersatzteil : Kugellagersatz (oder einzeln
Hersteller : Bosch Schwingschleifer
______________________

Ich habe einen älteren Schwingschleifer von Bosch Typ GSS 23AE ( Nr.:3601K70700 ).
In diesem Schwingschleifer sind Kugellager verbaut, nach meiner Sicht 3 Stück.
Ein Kugellager (15 x 32 x 9 ) in der Schwingplatte, kann ich einzeln bestellen. Die anderen , die am Anker verbaut sind fine ich einzeln nicht.Wer kann mir sagen , wo ich den Kompletsatz Lager ( Oder di Einnzellqager) für dieses Gerät finden kann ? Kennt zufällig jemand die Größe der Lager,dann könnte ich sie nach der Größe im Internetz bestellen. Es wäre natürlich sinnvoll gleich alle Lager zu tauschen.
Im Voraus herzlichen Dank Gruß Bernd ...
92 - Restfeuchtesensor wechseln -- Wäschetrockner Siemens WT46W591 Ersatzteile für WT46W591 von SIEMENS
Vielen Dank für die zahlreichen Infos.
Die Metallsensoren habe ich bereits gründlich gereinigt.
Die Idee die Feuchtigkeitssensoren hinter der Verkleidung zu säubern habe ich hier irgendwo erfahren.
Eine Revisionsklappe habe ich auch schon länger eingebaut und auch die Lammelen gereinigt.
Da scheint innen irgend etwas noch „dicht“ zu sein. Was sind weitere „noralgische“ Punkte?

Falls ich es nicht hinbekomme, überlege ich mir einen neueren Wärmepumpentrockner von Bosch Serie 8 zu kaufen. Dieser verbraucht theoretisch weniger Strom und ist auch „wartungsfrei“, würde aber auch hier eine Revisionsklappe einsetzten.
LG

...
93 - schleifen -- Wäschetrockner Bosch WDT65
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schleifen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDT65
S - Nummer : 466050295148000039
FD - Nummer : 9605
Typenschild Zeile 1 : WTW854A0/05
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe an meinem Trockner seit gestern ein dumpfes schleifen gehört. Ich bilde mir ein es kommt von hinter her.

Hat jemand einen Rat?

Danke im vorraus ...
94 - Fehlerspeicher -- Geschirrspüler Bosch spülmaschine
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlerspeicher
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : spülmaschine
S - Nummer : SMV68MD02E/29
FD - Nummer : 9807
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,
habe einen vollintegrierbare Spülmaschine vom Bosch, die keine tasten sondern Touch hat.

meine Frage,
wie komme ich in den Fehlerspeicher und zu dem Serviceprogramm, wenn ich nicht mehrere tasten drücken kann, weil das Touch nicht mehrere tasten erkennt

also Taste B und C gleichzeitig drücken und dann Start geht nicht.
es wird keine Eingabe erkannt, da zu viele tasten gedrückt werden.

vielleicht hat jemand einen guten rat.

Grüße ...
95 - Begrenzungskabel für Rasenroboter, Bruchstelle suchen -- Begrenzungskabel für Rasenroboter, Bruchstelle suchen
Jetzt hab ich doch noch vernünftige technische Informationen gefunden:


Es gibt eine Allgemeinzuteilung für induktive (Funk-) Anwendungen.
Link zu BNetza Vfg. Nr. 109/2021

Die Grenzwerte vonwegen 'Maximale magnetische Feldstärke in 10m Entfernung' kommen mir dabei gaaaanz leicht hoch vor. ...


Normale industrielle induktive Leitsysteme arbeiten mit 5 bis 20 kHz.
Die Mähroboter-Hersteller schalten dagegen schlicht alle ~15 Millisekunden ein paar mal für jew. 100-200us die Betriebsspg. hart auf die Begrenzungsschleife. Denen geht es "nur" um möglichst steile Ein- und Ausschaltflanken. Jeweils kurz mächtig zusammenbrechende Betriebsspg. inklusive, aber immer noch mit ordentlich Dampf auf der Schleife. Im weiter unten angefügten Link sinds nur 1,2A, wobei Bosch sogar einen Mäher hat der gle...
96 - No Frost Einsatz gurgelt -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Bosch    KGF39PI45/14
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : No Frost Einsatz gurgelt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGF39PI45/14
S - Nummer : 220060288147000310
FD - Nummer : 0006
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

seit einiger zeit gurgelt meine Kühl-Gefrier-Kombi in regelmäßigen abständen.
Ich kann das Geräusch im Gefrierteil oben lokalisieren.
Wenn ich diese "Extrakühlung" nur entfernen der Schrauben leicht löse, dann ist das Geräusch sofort weg oder klingt anders. Bau ich alles wieder zusammen, gurgelt er sofort wieder. Ich hatte auf den Lüfter getippt, jedoch kann ich den erfühlen und er dreht sich nicht wenn das Gurgeln stattfindet.
Ist das die Abtauautomatik, die oben im Gefrierteil extra Kühlschlangen und einen Lüfter hat? Was könnte hier noch gurgeln?
Es ist definitiv nicht der Kompressor, der klingt deutlich höher.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: dopamin am 20 Apr 2023 20:18 ]...
97 - Programm stoppt mit E1 Fehler -- Geschirrspüler Klarstein Amazonia 6
Hallo zusammen,

ich bin nicht weitergekommen. Die Pumpe ausgebaut, die ist auch heile.
Und das, dass sie undicht war, lag am o-Ring.
Das lohnt sich nicht mehr nach Fehler weiter zu suchen, nur Zeitverschwendung.
Mittlerweile habe ich eine andere bei E-Kleinanzeige für 80€ geschossen.
Bosch Silence Plus, auch so eine kleine, wie neu. Die alte wird versrottet.

Ich bedanke mich für eure Unterstützung, hat Spaß gemacht mit euch zu kommunizieren.
Hiermit beende ich das Tread. ...
98 - Faucht, kein erneutes Wasser -- Geschirrspüler   Bosch    SRV53M03EU/28
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Faucht, kein erneutes Wasser
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SRV53M03EU/28
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum,

Die Geschirrspülmaschine hat folgendes Problem:
(Ein Fehlercode wird nicht angezeigt)

1) Anfangs zieht sie Wasser zum Spülen.

2) Später pumpt sie ab, bleibt dann aber in ihrem Programm hängen. Es kommt kein neues Wasser hinzu. Von außen hört man ein Pumpgeräusch, öffnet man den Spüler hört man ein lautes "Fauchen", welches dann verstummt, es läuft etwas Sumpfwasser zurück (minimal). (Die kleine Pumpe, welche nach Ausbau der Blende sichtbar ist, dreht sich hierbei nicht.)
Video 1: https://youtube.com/shorts/2vRr6FisVOI

3) Wenn man nun 2 1,5L Wasser Händisch in die Spülmaschine gibt, fährt sie im Programm fort. Wobei ich allerdings das Gefühl habe, dass die Sprüharme nicht richtig drehen.
Video 2: https://youtu.be/-epjG4189_Y
99 - Entstörkondensator 2 607 329 Bosch -- Entstörkondensator 2 607 329 Bosch Ersatzteile für von BOSCH
Ersatzteil : Entstörkondensator 2 607 329
Hersteller : Bosch
______________________

Hallo Forum, ein Neuling hier mit einer alten Stichsäge...

Der Entstörkondensator ist abgeraucht und ich suche Ersatz. Es ist eine alte Bosch-Maschine, der Kondensator ist beschriftet mit

0,15µF X +2,2MΩ +2x2500pF Y

Ein Foto von dem guten Stück ist angehängt.

Die Bauteilnummer ist 2 607 329 107
Unter dieser Nummer finde ich aber leider kein Ersatzteil und auch sonst finde ich nichts sinnvolles...

Was ich gefunden habe ist dieser hier: https://www.elosal.de/waren/ersatzt.....f.php

Dort fehlt aber der parallel geschaltete Widerstand, oder? Kann ich den selbst davorlöten? Brauche ich was anderes? Was brauche ich für ein Teil?

Besten Dank für eure Hilfe!

...
100 - Teil übrig geblieben -- Geschirrspüler   Bosch    SMU46KS01E
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Teil übrig geblieben
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU46KS01E
Fehler: : Kann Teil nicht mehr einbauen, Einbauort unbekannt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________



Liebe Community,

mangels besserer Idee ist dieser Beitrag ein Crossposting . Habe die gleiche Frage auch im Forum "Ersatzteilsuche" gestellt. Danke fürs Verständnis dafür .. ich geh wegen dieser Sache im Kreis

Ich habe den vorderen Deckel / Tür eines Geschirrspülers von Bosch ( SMU46KS01E/12 ) abgenommen, sicher das gleiche wie viele Siemens, Neff ...

Dabei ist mir ein 4 cm grosses Metallteil (eine Art Feder?) entgegen gekommen, dass ich beim besten Willen nicht mehr einbauen kann - ich finde die Position nicht. Ich finde das Teil auch nicht in der Explosionszeichnug bei Bosch.

Bitte um einen Blick auf das Foto - wo gehört dieses Ding hin und was tut es?
Vielen Dank!
lg
mopszasa





[ Diese Nachricht wurde geändert von: mopszasa am 11 Apr 2023 19:17 ]...
101 - Hilfe gesucht unbekanntes Teil  Bosch Geschirrspürspüler  SMU46KS01E  -- Hilfe gesucht unbekanntes Teil  Bosch Geschirrspürspüler  SMU46KS01E 
Ersatzteil : unbekanntes Teil  Bosch Geschirrspürspüler  SMU46KS01E Tür / Deckel
Hersteller : Bosch
Fehler: Einauort für Ersatzteil / Zugehörigkeit unbekannt
______________________

Liebe Community,


mangels besserer Idee ist dieser Beitrag ein Crossposting . Habe die gleiche Frage auch im Forum "Reparatur Geschirrspüler" gestellt. Danke fürs Verständnis dafür .. ich geh wegen dieser Sache im Kreis

ich habe den vorderen Deckel / Tür eines Geschirrspülers von Bosch ( SMU46KS01E ) abgenommen, sicher das gleiche wie viele Siemens, Neff ...

Dabei ist mir ein 4 cm grosses Metallteil (eine Art Feder?) entgegen gekommen, dass ich beim besten Willen nicht mehr einbauen kann - ich finde die Position nicht. Ich finde das Teil auch nicht in der Explosionszeichnug bei Bosch.

Bitte um einen Blick auf das Foto - wo gehört dieses Ding hin und was tut es?
Vielen Dank!
lg
mopszasa





[ Diese Nachricht wurde geändert von: mopszasa am 11 Apr 2023 19:00 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mopszasa am 11 Apr 2023 19:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mopszasa am 11 Apr 2023 19:13 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mopszasa am 11 Apr 20...
102 - Menü fehlt -- Geschirrspüler Bosch SMV4HB800E
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Menü fehlt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMV4HB800E
S - Nummer : .
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : ..
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

habe von Bosch den Geschirrspüler SMV4HB800E. Dieser hat auch die Homeconnect Funktion. Im Menü/den Einstellungen kann man eigentlich diese Funktion/das WLAN ein/ausschalten.

Ich habe gestern allerdings die Einstellungen mal auf Werkseinstellungen zurückgestellt, und seitdem ist in dem Menü dieser Punkt einfach nicht mehr da!
Wie kann das sein bzw wie kann ich sie wiederbekommen?

Würe mich über Hilfe sehr freuen.

Danke und Gruss
Spooky ...
103 - IC I9AJN Bosch -- IC I9AJN Bosch Ersatzteile für von BOSCH
Ersatzteil : IC I9AJN
Hersteller : Bosch
______________________

Moin,

ich bastel gerade an einem Laser Entfernungsmesser herum. Die Finger-drauf-Temperaturmessung hat ergeben, dass ein IC für den Kurzschluss verantwortlich oder zumindest dran beteiligt ist.
Hat jemand eine Idee, worum es sich bei dem Krabbler handeln könnte? Ich entziffere I9AJN, finde damit aber leider nichts. Bild ist im Anhang.

Vielen Dank für jede Hilfe!

Elektroholz ...
104 - Prüfprogramme -- Wäschetrockner Bosch wtw875w0 Ersatzteile für WTW875W0 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Prüfprogramme
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : wtw875w0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Ich suche eine Liste der Prüfprogramme für das genannte Modell.

Gefunden habe ich hier im Forum: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Das scheint mir für unser Modell nicht ganz zu passen. Habe heute das Spülprogramm laufen lassen. Bei uns ist der Einstieg auf Pos. 8, Trocken-ZIEL drücken und gedrückt halten und um 1 Pos weiterstellen auf Pos 9. Dann auf P03.

Die P-Nummern gehen knapp über 20 lt. Anzeige.

Gibt es dafür eine Liste, welches Programm was macht?

Danke. ...
105 - falsch codiert -- Waschmaschine Bosch WAS32843/01 EcoLogixx 8
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : falsch codiert
Hersteller : Bosch WAS32843/01
Gerätetyp : EcoLogixx 8
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Habe folgendes Problem, Wie komme ich in den Codiermodus, hab wohl das neue Leistungsmodul falsch codiert und habe nicht mehr die Programme die auf der Blende stehen, finde keine lösung , währe dankbar wenn ihr was wisst
Danke!!! ...
106 - Klopfgeräusche -- Waschmaschine   Bosch    WAU28R02/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Klopfgeräusche?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAU28R02/01
FD - Nummer : 0208
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine macht häufig kurz vor dem Schleudergang durchaus laute und nervige Klopfgeräusche?. Es klingt in etwa so, als würde der Bottich gegen die Außenwand schlagen.

Ich habe davon mal zwei Videos gemacht. Einmal im Betrieb und einmal mit geöffnetem Deckel und manuellem Rütteln am Bottich (dabei schlägt der Bottich jedoch _nicht_ gegen die Außenwand).

Während die Maschine schleudert, sind diese Geräusche nicht mehr vorhanden.

Aufhängungen sehen soweit in Ordnung aus. Was mag das sein? Können diese Geräusche von den Dämpfern stammen?

Videos dazu:

Im Betrieb (Problem gegen Ende des Videos zu hören): https://www.youtube.com/shorts/mKHfl9SunN8
Geöffneter Deckel: https://www.youtube....
107 - E34 -Bitte Tür öffnen/schließ -- Waschmaschine BOSCH WNM56
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E34 -Bitte Tür öffnen/schließ
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WNM56
S - Nummer : WAY32890SN/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen Wunderschönen Guten Abend zusammen.
Ich fass es Kurz:
Fehlerbild: Waschmaschine Startet nicht - TFT Display Zeigt an "Tür kann nicht verriegelt werden, bitte Tür öffnen/schließen und Gerät neu Starten".
Fehlerspeicher: E34 - kann nicht gelöscht werden.
Türschloss wurde bereits erneuert.

Um ehrlich zu sein hab ich noch nicht weiter ausgemessen oder ähnliches und wollte auf diesem Weg fragen ob Jemand einen Schaltplan oder ähnliches zur verfügung hätte oder gar erfahrung wo ich als nächstes schauen könnte. (Ich werde am Wochenende wohl mal schauen welche Signale da am Schloss ankommen, rein aus der luft geraten wird eins türkontakt sein, eins Masse/Versorgung, und eins Türschlossansteuerung nehm ich mal an?)

Da es nicht meine Maschiene ist und ich der normal ablauf nicht kenne: Müsste nicht zuerst ein Relais zu hören sein das dieses Türschloss auslöst? Die Maschine macht keinerlei Geräusche.

Vielen Dank schonmal im vorraus und ich freue mich auf eine...
108 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605
Eine Kennlinie für diesen NTC habe ich nicht gefunden, aber das Teil wird auf einer unserer Händlerplattformen als geeignet für Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler AEG/ELECTROLUX angeboten. Klingt dann wieder nach Universalteil, die liegen bei 25°C so um die 5kΩ.

Hier in unserer Gegend kann ich AEG/ELETROLUX leider auch nicht empfehlen, da der (OutSourcing) Kundendienst alles andere als zufriedenstellend ist.
Lange Wartezeiten und nicht besonders freundliche Techniker sind da Normalität, Kulanz Fehlanzeige.
Selbst ARCELIK (BEKO, BLOOMBERG, GRUNDIG, TELEFUNKEN u.a.) schneiden da noch besser ab.
Am besten steht noch MIELE und BSH (BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA, NEFF u.a) da.

Allgemein sind Waschtrockner nicht empfehlenswert, da sie immer nur einen Kompromiss, oder Notlösung darstellen und die Effizienz gegenüber Solo-Geräten nie erreichen.
Das ganze dann noch mit höheren Verbrauchswerten an Wasser und Energie.
Bedingt durch die Bauweise eher reparaturunfreundlich und Ersatzteile zu Mondpreisen darf man nicht vergessen.

VG ...
109 - Stop beim Wassereinlauf -- Waschmaschine Bosch WAW28530 /07
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stop beim Wassereinlauf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAW28530 /07
S - Nummer : 485080289885004704
FD - Nummer : 9508
Typenschild Zeile 1 : WNM64 WAW28530 Seriennr.
Typenschild Zeile 2 : Pmax 1900-2300W
Typenschild Zeile 3 : KD Code ME244AB
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin!
Meine Bosch Waschmaschine Serie 8 ist im Waschgang vor dem letzten Spülen "gestorben" mit Auslösen der 16A Sicherung.
Alle Display Anzeigen normal wie vor. Verbliebene Funktion:
bei Start wird abgepumpt, dann etwa eine Tasse Wasser eingelassen. Stop.
Danach bleibt alles stehen; die Maschine ist verriegelt, nichts geht weiter. Kein sichtbares Bauteil zeigt erkennbare Überspannungs- bzw. Stromschäden. Der Widerstand beider Einlaufventile ist identisch knapp
4 kOhm; keine anliegende Spannung messbar, kein Vibrieren oder Brummen.
Türschloß reagiert normal, bleibt im stehenden Programm verriegelt und muß jeweils manuell entriegelt werden.
Kann ich als relativer Laie noch etwas zur Aufklärung tun - oder ist es sicher ein Elektronik Fehler - und möglicherweise was müsste getauscht werd...
110 - obere Heizkreise Bosch HEN 6820 -- obere Heizkreise Bosch HEN 6820 Ersatzteile für HEN6820 von BOSCH
Ersatzteil : obere Heizkreise
Hersteller : Bosch HEN 6820
______________________

An unserem Einbauherd HEN 6820-1, weiß, hat der Bosch-Kundendienst im oberen, inneren Heizkreis einen Masseschluß festgestellt. Ein Bosch E-Teil gibt es nicht mehr.

Weiß das kompetente Forum eine Alternative?
Notfalls einen kompatiblen Einbaubackofen zum vorhandenen Kochfeld NKW 845A/01?

LG
Betontom ...
111 - Keine -- Geschirrspüler Bosch SMS40M52EU/03 Ersatzteile für SMS40M52EU03 von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMS40M52EU/03
S - Nummer : S6P1B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!
Bosch SMS40M52EU/03 Maschine;
Keine Fehler.
Der P1-Test läuft perfekt, siehe Foto.
Ein Problem, das 70 Grad/Intensivprogramm startet nicht.
Ich vermute, es liegt am Temperatursensor...
Oder ist das Intensivprogramm programmatisch ausgeschaltet?
Knöpfe + Anzeigen funktionieren alle.
Irgendwelche Tipps, wo man nachschauen kann?

...
112 - Luftfeuchtigkeit -- Kühlschrank Gaggenau Long Fresh 400 S-G
Mehr als dieses Typenschild konnte ich nicht finden. Scheinbar gibt es bei Gaggenau nicht diese Identifikationsnummern wie bei Miele, Bosch etc.



...
113 - Programm bleibt hängen -- Waschmaschine bosch WAW32541/11
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt hängen
Hersteller : bosch
Gerätetyp : WAW32541/11
S - Nummer : Z-Nr. 203505
FD - Nummer : 9711
Typenschild Zeile 1 : WNM64
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen
meine Bosch waschmaschine wäscht an und bleibt bei ca 3o min stehen ich habe den Eindruck dass die Trommel nur in 1 Richtung dreht.
Sie brummt, als wenn sie zu drehen beginnen möchte, macht das aber nicht.
Was kann das sein
Danke vielmals für Eure Hilfe
...
114 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Bosch SMU86P55DE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU86P55DE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich erbitte einen produktspezifische Hilfe zu einem Bosch Geschirrspüler SMU 86P55DE. Ca. 7 Jahre alt. Standort bei einer Bekannten ca. 10 km entfernt.

Problem: Er zieht kein Wasser mehr. Im Display leuchtet die entsprechende Stör-LED. Keine Fehlercodeanzeige.

Wasserdruck ist ausreichend vorhanden. Eimertest ok. Das Sieb am Aquastop ist sauber.

Abgepumpt wird auch, wenn ich z.B. Wasser per Kanne in den Spülraum gebe. Die Stör-LED ist nach dem Start dann zunächst aus. Es gluckert im Ablauf, man hört also das Pumpen und wenn das fertig ist und der Zulauf erfolgen sollte, kommt nur die Stör-LED. Typisch nach meinen kleinen Erfahrungen als Hobbyheimwerker für fehlenden Wasserdruck oder verschmutztes Sieb. Sowas hatte ich schon öfters mal.

Das Magnetventil im Schlauchende am Hahn (Aquastop) scheint ok zu sein. Beim ersten Versuch nach dem Abschrauben und etwas Wasseraustritt und Wiedermontage hat es deutlich hörbar ganz kurz geöffnet, um Druck im Schlauch aufzubauen...
115 - Wassertasche in sich undicht? -- Geschirrspüler Bosch SD13IT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassertasche in sich undicht?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD13IT1B
S - Nummer : 013110230656006255
FD - Nummer : 8311
Typenschild Zeile 1 : SRV56A13/19
Typenschild Zeile 2 : FD 8311 000625
Typenschild Zeile 3 : SRV56A13
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Freunde. Long time no see/read.

Aus aktuellem Anlass erbitte ich Hilfe, bzw, Rückbestätigung zu meinem Vorgehen. Ich muss dazu sagen, dass der Fehler natürlich genau am Vorabend meiner Dienstreise aufgetreten ist und ich nur in meinen Pausenzeiten im Homeoffice bisschen schauen konnte. am Freitag bin ich zurück und kann Rückfragen beantworten.


Was war der Fehler?
Gestern abend lief die Spülmaschine nicht an, bzw. ist im Abpumpvorgang vor dem eigentlichen Spülvorgang "hängen" geblieben. Ich dachte, dass einfach der Schwimmer hängt, habe also das Seitenteil geöffnet und kontrolliert. Schwimmer funktionierte wie er soll, es steht nämlich sauber Frischwasser unten am Boden. Ich schätze so 300ml hab ich mit der Spritze abgesaugt.

Danach den Spülgang gestartet und in der Tat funktionierte alles. Zumindest hab ich auch gle...
116 - Aquastop Steuer-TRIAC defekt -- Geschirrspüler   Bosch    SuperSilence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop Steuer-TRIAC defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SuperSilence
S - Nummer : SMS69T08EU/02
FD - Nummer : 8811
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Beim Spüler war die Heizpumpe defekt und wurde repariert (Sprüharme drehten nicht mehr mangels Wasserdruck aufgrund gebrochenem Turbinenrad der Pumpe).
Nach dem Wiedereinbau der Pumpe läuft der Spüler zunächst mal.
Wird ein weiteres Mal versucht ein Programm zu starten, bricht die Maschine ab und meldet Fehler E.24 und die LED „Keine Wasserzufuhr“ leuchtet.
Nach Testen des Zulaufs habe ich herausgefunden, dass das Aquastop Ventil vom Leistungsmodul nicht mehr angesteuert wird. TRIAC auf der Platine defekt. Lege ich manuell Spannung auf das Zulaufventil, läuft einwandfrei Wasser ein.
Ich habe dann den TRIAC getauscht. Lief anschließend wieder genau einmal, beim zweiten Programmstart wieder gleicher Fehler, kein Wassereinlauf, also offenbar erneut TRIAC defekt.
Auf einer anderen Seite wurde gesagt, dass solche Fehler der Elektronik häufig durch defekte Heizpumpen verursacht werden.
Kann der Ausfall des TRIACs zur Ansteuerung des Aquastop Ventils...
117 - Aquastop eventuell zerstört -- Geschirrspüler Bosch Serie 4 Ersatzteile für SERIE4 von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop eventuell zerstört
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Serie 4
S - Nummer : SMI4HUS00D
FD - Nummer : 0211
Typenschild Zeile 1 : SL6PW1B
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag zusammen,

wie auf beigefügtem Bild zu sehen ist, wurde beim Auspacken des neuen Geräts versehentlich die Befestigungshaken aus Plastik, zum Einhängen am Gerät, vom Aquastop abgebrochen. Eventuell das Bild größer ziehen, um es zu verdeutlichen (Verbindung vom oberen Teil zum Schlauch ist ein Loch zu sehen). Ist die Funktion des Aquastop hierdurch beeinträchtigt?

Vielen Dank für Eure Antwort.
...
118 - Pumpendefekt -- Geschirrspüler   Bosch    SMI65M5
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpendefekt"
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI65M5
S - Nummer : SMI65M55EU/52
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo in die Runde,

ich bin etwas ratlos mit unserer Spülmaschine. Er bringt während des Waschprogramms immer wieder den Fehler E25. Hatten wir ab und an mal.

Jetzt habe ich aus meiner Sicht alles geprüft was geht. Ablauf ist frei, kein Schmutz in der Pumpe, etc.

Das Thema ist: manchmal pumpt die Maschine ab, manchmal nicht. Dann hört man, dass die Pumpe kurz versucht anzulaufen und dann stoppt. Schalte ich die Maschine dann aus, warte einige Zeit oder wähle ein anderen Programm, pumpt sie das Wasser ab.

Kann sich ein elektrischer Defekt so äußern, dass die Pumpe einmal geht und einmal nicht?

Ich wäre echt dankbar, wenn mir hier jemand helfen könnte.

VG Flori

edit: Habe jetzt nochmal die Pumpe angeschaut. Wenn sie sich einfach drehen lässt ohne so einzurasten ist das schlecht richtig? Und wenn sie sich in beide Richtungen dreht auch? Aber manchmal pumpt sie die ganze Menge Wasser ab.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Flori2004 am 10 Mär 2023 11:06 ]

[ Diese Nachri...
119 - Error 0531 -- Kochfeld Keramik Bosch PXV845FC1E/03
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Error 0531
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : PXV845FC1E/03
S - Nummer : 338040287101000142
FD - Nummer : 9804
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

leider finde ich zum Fehlercode 0531 meines Bosch- Induktionskochfelds keine Infos im Netz.

Kann mir evtl. jemand bitte mitteilen, was dieser Fehlercode bedeutet?

Ich möchte ungern aufs Geradewohl irgendwelche -ja nicht gerade günstigen- Leistungsmodule o.ä. austauschen.

Vorab Danke!

Gruß
SirTom ...
120 - Display flackert/blinkt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN39EI4P/09
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Display flackert/blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGN39EI4P/09
FD - Nummer : 9812
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin!

Folgendes Problem:

Bei unserer ca. drei Jahre alten Kühl-Gefrierkombi blinkt/flackert das Display in der Tür in schnellem Takt.
Es lässt sich auch nicht mehr bedienen.
Die Kühlleistung scheint aber noch in Ordnung. Das überprüfe ich gerade.
Der Motor springt an und geht wieder aus.
Die Lautstärke und Geräuschentwicklung ist normal.
Auch die LED Innenbeleuchttung schaltet wie sie soll.

Wenn ich das Gerät vom Netz trenne und wieder einstecke, zeigt das Display alles mögliche an.
Wenn ich die Kabelverbindung vom Display zum Korpus oben auf dem gerät trenne und wieder einstecke, funktioniert das Display in einigen wenigen Fällen für kurze Zeit wieder und der Kühlschrank lässt sich auch einwandfrei bedienen.

Das Flackern kündigte sich langsam an. Vor unserem Urlaub trat es ganz selten nur kurz auf, jetzt nach unserem Urlaub dauerhaft.

Eventuell kann ja jemand schon etwas mit der Fehlerbeschreibung anfangen und mich auf den richtigen Weg bringen.

Dank und Gruß,
Rainer...
121 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Bosch WFO 2840 Ersatzteile für WFO2840 von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht richtig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO 2840
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

Es gab schon einen ähnlichen Thread, der liegt im Archiv: "Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2840 EU/01 --- schleudert nicht richtig". Ihn kann man nicht mehr kommentieren / reaktivieren, deswegen erlaube ich es mir einen neuen Thread zu starten.

Meine Bosch Maxx WFO 2840 WaMa zeigt ähnliche Symptome:
die Wäschprograme laufen normal ab, die Trommel dreht sich. Die WaMa schleudert nach Gefühl - normal schnell, die Wäsche kommt aber trotzdem nass raus. Die Schleuderphase bei max. Drehzahl dauert irgendwie nur kurz (?).
Der Motor bekam neue Bürsten, das hat aber keine Verbessreung gebracht. Verstopfung liegt eher keine vor. Die WaMa ist richtig ausgewuchtet, "hüpft" nicht.
Woran könnte es liegen, dass das Schleudern nicht richtig funktioniert?
Danke im Voraus! ...
122 - Ventilator/Lüfter läuft nicht -- Kühlschrank Bosch KIC38A51 Ersatzteile für KIC38A51 von BOSCH
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Ventilator/Lüfter läuft nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KIC38A51
S - Nummer : 254010249973000714
FD - Nummer : FD9401
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
der Lüfter im Kühlschrankteil läuft nicht (dynamische Umluft).
Am Anschlußstecker des Ventilators kommt kein Strom an. Den Lüfter habe ich schon ausgebaut und an 230V angeschlossen, funktioniert.
Der sollte ja laufen , wenn die Türe geschlossen ist, und sich beim Öffnen abschalten, zumindest habe ich das in der Vergangenheit so beobachtet.

Das Innenlicht funktioniert. Jetzt wäre die Frage, wovon der Ventilator angesteuert wird (Schalter für Innenleuchte ???).

Vielen Dank
grüße Seppi ...
123 - Elektrik schmort abgeschaltet -- Herd Neff 1993 Ersatzteile für 1993 von NEFF
Hallo,
danke erstmal.


E-Nr müsste E1125G0FG/03 sein.

Kenntnisse sind schon ausreichend für ordnungegemäßen Ersatzteiltausch. immerhin habe ich die beiden Herdplattenschalter damals auch anstandslos ausgetauscht.

Wäre eben eine Glückssache wenn noch was an passenden Ersatzteilen auf Lager wäre, Neff ist ja baugleich mit Siemens und ?Bosch? gewesen und gab viele davon.

Mir wäre auch egal wenn ich zB. eins der C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder nicht mehr betreiben kann (falls der Heizdraht verschmort wäre), da es aber in AUSGESCHALTETEN Zustand irgendwo einen Schmorfehler gibt dachte ich an Schalter-Leistungselektronik etc.

DANKE!

E-Nummer korrigiert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 27 Feb 2023 16:52 ]...
124 - Kompressor läuft dauerhaft -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Bauknecht    KGIS 3182 A+++
Anbei mein Versuch und das Typenschild.
Der Bauknecht passt eigentlich nicht optimal in den Schrank.
Die Monteure hatten das damals so montiert, dass unten an der Tür 1,8cm fehlen und die oben dann überstehen. Ist nicht optimal, aber ging nicht anders.
Schöner wär's ja, wenn das bei einem neuen Gerät richtig passen würde.

Hatte jetzt auf die Schnelle den Neff KI5862SE0S, Bosch KIN86VSE0 und den Siemens KI86NVSE0 gefunden.
Der Neff scheint das beste Preis-/Leistungsverhältnis zu haben und was mir wichtig ist: Das größte Gefrierfach von den 3.

Sind alle 3 mit Schlepptür, müsste dann die 95° Scharniere Nachrüsten.
Die Türen haben die Topfbohrungen ja, wäre kein Problem.

Laut dem was ich an Zeichnungen gesehen habe, müssten diese Geräte passen, wäre aber super, wenn mir das jemand bestätigen könnte.

Gibt es noch andere (bessere?) die sich eignen würden?
...
125 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Bosch WAY32793/01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht beim Schleudern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAY32793/01
S - Nummer : 484110283574000247
FD - Nummer : FD9411200024
Typenschild Zeile 1 : WNM64
Typenschild Zeile 2 : ME253BB
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
habe da ein völlig paradoxes Problem mit unserer Waschmaschine bei dem ich nicht weiter weiß und auf Hilfe hoffe.

Unsere WM lief seit dem Kauf in 2015 problemlos bis sie nach 5 Jahre anfing beim Schleudern zu rumpelte. Nur fünf Jahre Laufzeit finde ich eschreckend wendig, früher liefen Waschmaschinen 15-20 Jahre bis zum Lagerschaden ganz Probleme.

Rumpeln beim Schleudern = klares Zeichen für verschlissene Stoßdämpfer. Ich baute also die originalen schwarzen runden Stoßdämpfer von (ich glaube) Suspra aus und ersetze diese durch welche von Drehflex. Interessanter Weise sahen diese Dämpfer außen wie innen den Originalen zum Verwechseln ähnlich ... Alte wie neue Stoßdämpfer waren übrigens mit 80 Newton angegeben.

Leider waren diese Dämpfer dann nach nur 1 ½ Jahren auch schon wieder ausgeschlagen was mich nervte und ärgerte. Aus diesem Grund entschied ich mich experi...
126 - Kompressor defekt -- Wäschetrockner Bosch EcoAvantixx 6
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kompressor defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : EcoAvantixx 6
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe heute nach einigem Testen herausgefunden, dass bei unserem Trockner der Kompressor hinüber ist.
Im Serviceprogramm 6 in der Anzeige 3 lief er nach einigen Startversuchen erst nochmal an und kurze Zeit später flog der FI raus.
Der zuvor herausgeflogene FI war auch der Grund, warum ich mir das Teil genauer angesehen habe.

Jetzt meine Frage: kann man den Kompressor austauschen und lohnt der Aufwand?

Bestellbar ist der Kompressor, soll dann aber ca 270€ kosten.
Die Leitungen sind aber anscheinend fest mit dem Kompressor verbunden und da bin ich mir nicht sicher, ob ich die ab und anschließend an den neuen Kompressor wieder ordnungsgemäß dran/dicht bekomme.
Kühlflüssigkeit müsste da zusätzlich ja auch noch drin sein, oder?

Danke vorab für helfende Infos!

Gruß Frank
...
127 - Wasser in der Wanne -- Waschmaschine Bosch WNM64
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser in der Wanne
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WNM64
S - Nummer : 486090279770001660
FD - Nummer : 9609
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WAW324DE/09
Typenschild Zeile 2 : Z-Nr.: 200166
Typenschild Zeile 3 : KD Code ME246BA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
meine o.g. Bosch Wama hat heute Wasser in der Wanne gemeldet und den Dienst quittiert.
Vordere und hintere Verkleidung habe ich entfernt. Für die seitlichen habe ich keinen Weg zum entfenen gefunden.
Es steht tatsächlich Wasser in der Wanne.
Allerdings ist für mich nicht erkennbar woher es kommt. Es gibt ja eigentlich nur Ablauf mit Laugenpumpe, den Zulauf und die Trommelöffnung. Nirgendwo sind Wasserspuren erkennbar.
Ist jemandem irgendeine Schwachstelle beim Typ bekannt, die ich genauer untersuchen kann, oder eine Möglichkeit die Undichtigkeit zu lokalisieren.
Werde die Frontverkleidung wieder einsetzen und mit offener Rückwand laufen lassen. In der Hoffnung, dass ich dann etwas erkenne.

--
Klaus ...
128 -    Bosch    PBS 13-125 CE Winkelschleifer - wie Regler testen? --    Bosch    PBS 13-125 CE Winkelschleifer - wie Regler testen?
Geräteart : Sonstige
Defekt : ohne Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : PBS 13-125 CE Winkelschleifer
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

Habe hier einen Bosch Winkelschleifer PBS 13-125 CE Typ 603280703 der keinen Mux macht.
Insgesamt sieht der eigentlich ganz gut aus, Netzschalter okay, Rotor hat keine Verfärbung, Schleifkontakte okay, riecht nicht verschmort und sehe auch sonst keine Verfärbungen. So habe ich jetzt erst mal die Drehzahlregelung in Verdacht und würde die ganz gerne testen. Kann man das irgendwie mit einem Leuchtmittel im Trockendock machen?
Überbrücken wäre auch okay, aber ich bin mir nicht sicher wo. (2 & 3 Überbrücken und 4 abstöpseln?)
Habe mal die Beschaltung analysiert und wenn ich keinen Fehler gemacht habe müsste das Teil wie im Angehängten Foto verdrahtet sein

wäre um einen Tip dankbar

gruß
Zen





[ Diese Nachricht wurde geändert von: ZENeca am 14 Feb 2023 22:57 ]...
129 - keine Heizung -- Waschmaschine Bosch WAY28742/43 Ersatzteile für WAY2874243 von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Heizung
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAY28742/43
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo liebe Elektronikfreunde

Ich habe die Bosch WAY28742/43 und wir waschen anscheinend schon seit einigen Wochen mit kaltem Wasser.Es kommt keine Fehlermeldung und die Waschzeit ist auch ganz normal.

Ich habe hier viel gelesen und schon folgendes gemacht:

Ich habe den Heizstab mit abgesteckten Steckern mit meinem Multimeter auf Widerstand geprüft und 24 ohm gemessen.Das scheint erstmal IO zu sein.
Die Kontakte sehen auch gut aus, nix verschmort oder so.
Den NTC habe ich auf Widerstand gemessen und hatte einen Wert von 9 kohm, was bei kalten Wasser auch IO ist.
Ich habe bei laufender Maschine an dem HEizstab Spannung gemessen, hatte aber nach 30 Minuten keine Lust mehr. Ich hatte nur von jedem Stabs-Ende zum PE immer 230 V, jedoch nie zwischen den Stbs-Enden.
Dann habe ich die Drähte verfolgt und kam direkt auf die Platine unten im schwarzem Gehäuse.
Dort gibt es ein Relais, was wohl die Heizung schalten soll.
Ein HF3FD/009-ZTF.
Auf der Unterseite der ganzen Platine ist gar nichts zu beanstanden, nur auf...
130 - Lüfter Lagerschaden -- Backofen Neff HTHB86K Ersatzteile für HTHB86K von NEFF
Abschlußbericht:

Passender Lüfter Bosch/Siemens 00641197
Das Problem der mehrpoligen Wicklung des alten Lüfters mit Lagerschaden, konnte durch einfaches Umbauen des intakten Stators mit der 3 poligen Wicklung vom Altgerät, auf den neuen Lüfter gelöst werden. Die beiden von der Leiterplatte angesteuerten Anzapfungen sind sauber in Betrieb, das Gerät funktioniert einwandfrei.
Wieder einmal Danke für die Mithilfe und weiterhin Nachhaltigkeit im richtigen Leben.
...
131 - Bosch -- Bosch
Hersteller : Bosch
______________________

Hallo zusammen,

bei unserer Bosch Maxxx 6 Waschmschine kommt nach einem Kohlenwechsel der FI Schalter.

Zunächst lief die Maschine nach dem Wechsel. Bis der Schleudervorgang begann. Als dieser einsetzte, flog der FI Schalter raus. Sobald ich die Maschine wieder einstecke, kommt der FI Schalter sofort wieder.

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

Den Motor habe ich noch einmal ausgebaut und gecheckt. Kann nichts Problematisches feststellen und die Kohlen sitzen auch ordnungsgemäß.

Besten Dank vorab

Zeb ...
132 - Programmabbruch -- Waschmaschine Bosch WAY2854D/39 Ersatzteile für WAY2854D39 von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAY2854D/39
FD - Nummer : 9501201266
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Bosch Way2854D/39 bleibt in allen Waschprogrammen inkl. Abpumpen, Schleudern nach ca. 3 sek hängen. Also Wasserzufuhr bzw. Abpumpen stoppt. Keine weitere Bedienung bis zum Ausschalten mehr möglich.
- Abfluss scheint für den kurzen Moment zu funktionieren
- Zufluss ebenso
- im Display keine Fehlermeldung
- alle Be- und Entlüftungsschläuche sauber, ebenso Luftfalle
- elektronische Druckdose klickt bei manuellem Unter-/Überdruck

Habt ihr ne Idee, was es sein kann?
Ich würde jetzt nur noch auf einen Defekt in der Druckdose tippen.

Vielen Dank für eure Mühe ...
133 - Keine Kommunikation -- Geschirrspüler Bosch Smv68tx06e/52
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Kommunikation
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Smv68tx06e/52
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Nachdem mein Sohn auf die Tür unserer Maschine gefallen ist und die Scharniere verbogen sind, habe ich diese
ausgebaut.
Leider ist sie mir diletantisch nach unten gefallen und dabei haben sich die 4 roten Kabel zw Leistungsmodul
und Bedienteil vom Stecker gelöst.

Nach Rückverfolgung der Kabel zum L-Modul habe ich diese wieder auf den Stecker gelegt.
Parallel sozusagen, da sie ja nicht beschriftet sind. Siehe Bild
Sie haben auch alle 4 Durchgang sodass ein Kabelbruch ausgeschlossen werden kann
Leider zeigt das Bedienteil keine Kommunikation an. und hat offensichtlich keine komm mit dem Leistungsmodul.
Könnte ich mir dieses aus irgendwelchen Gründen beschädigt haben?

Würde mich sehr über Ideen, Anregungen freuen
Gruss



...
134 - E 07 oder doch ein anderer -- Geschirrspüler Bosch SMV63M30EU/53
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E 07 oder doch ein anderer
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMV63M30EU/53
FD - Nummer : 9207
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ist das normal, daß in der Wasserweiche gelbliche Schmiere klebt? Wäre für einen Tipp sehr dankbar



...
135 - Waschmaschine läuft Dauerhaft -- Waschmaschine   Miele Novotronic    W963
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine läuft Dauerhaft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W963
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Moin ,

die Nachbarn von meinem Freund haben noch eine alte Miele W963 .

Nun zu deren Problem, die Waschmaschine läuft durchgehend beim Waschgang und springt nicht auf Spülen. (wäscht & wäscht & wäscht).

Da es bei Siemens-Bosch & Co Geräten (Restlaufzeit 1 min) so einen ähnlichen Fehler gibt .

Vermutete ich die Heizung, dieses Funktioniert aber.



Habt ihr eine Idee ? Ich tippe das irgendwas mit der Elektronik nicht stimmt.



Abpumpen & Schleudern funktioniert bei Manueller Betätigung zum Drehwalschalter.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: FreeClaw am 31 Jan 2023 21:52 ]...
136 - E07 Zeolithbehälter einbauen -- Geschirrspüler   Bosch    SMV63M30EU/53
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E07 Zeolithbehälter einbauen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMV63M30EU/53
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Einbau Zeolithbehälter: bekomme das Innenteil, die sogenannte Kappe, mit dem Bajonettverschluß nicht an den Zeolithbehälter. Kann man die Kappe auch dann ranschrauben, wenn die Bodenplatte eingesetzt ist, ohne daß der Behälter nach unten driftet? Weiß jemand einen Trick?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ReperaturEmma am 30 Jan 2023 11:37 ]...
137 - Pumpe läuft ständig -- Geschirrspüler Bosch SGI49A55/45 Ersatzteile für SGI49A5545 von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft ständig
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI49A55/45
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Die Titelzeile ist leider zu kurz um den Fehler zu beschreiben:

Im SGI 49A55/45 Geschirrspüler läuft ständig eine (?) Pumpe, d.h. sobald die Starttaste gedrückt wird und bis zum Ausschalten. Leider zirkuliert das Wasser im Gerät nicht, die Sprüharme bleiben stehen. Das Gerät nimmt Wasser an, das Programm läuft durch (im Sinne vom Zeitablauf) und das Wasser wird am Ende abgepumpt. Die laufende Pumpe - das müsste die Umwälzpumpe sein? - klingt irgendwie "leer", als ob sie nur Luft umwälzen würde (kein Wasser).
Was wären die möglichen Ursachen für das Verhalten? Ich würde gerne einiges ausschließen, bevor ich das Gerät aus der Nische in der Küche ausbaue.
Wenn das was mit der Wassertasche haben sollte - die habe ich vor paar Monaten gründlich gereinigt (mit allen Tricks, wie Magnete usw.).
Für Hinweise wäre ich dankbar!
Gruß

...
138 - Wassertasche säubern? -- Geschirrspüler Bosch SMS69N42EU/93
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassertasche säubern?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMS69N42EU/93
FD - Nummer : FD9412
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Fachleute,

ich habe hier einen Bereich in der Wassertasche der verschmutzt/verkalkt ist, sollte ich den reinigen?

Hintergrund:

Dieser Bereich wird bei einem 15min Spülprogramm nicht mit Wasser befüllt, auch bei einem 70 Grad Vollprogramm kommt dort kein Wasser hin.

Ist es für die Haltbarkeit sinnvoll diesen Bereich zu säubern, da andere in Ordnung sind oder kann ich dies so lassen?

Danke Ecuh!





...
139 - Ersatzteil wohin -- Induktionsherd   Bosch    PXY801KW1E/01
Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Ersatzteil wohin
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : PXY801KW1E/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer,
______________________

Hallo

wir haben das Kochfeld von Bosch PXY801KW1E/01

nach einem Glasbruch haben wir dies von aufliegend (PXY875) auf flächenbündig (PXY801) umgebaut und ich weiß leider nicht, wo diese Winkel Nr. 161 hinkommen.
In der Montageanleitung ist ebenfalls leider nichts beschrieben, auch bei Online- Bildern des Kochfelds ist leider nichts zu erkennen.

Werden diese Winkel tatsächlich nur von Aussen angeschraubt als zusätzliche abstützung oder kommen die innen zur Anwendung?
Für was sollen diese eigentlich nützlich sein, denn den Plattenausschnitt würden
diese vermutlich nicht berühren. Und warum nur 4 Stück (je 2 auf der kurzen Seite - auf der langen würde das doch mehr Sinn machen?

Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte, da wir das Kochfeld jetzt einbauen möchten und ich ggf. Schäden vermeiden will.

Vielen Dank
woolie



[ Diese Nachricht wurde geändert von: woolie am 26 Jan 2023  7:09 ]

[ Diese Nachri...
140 - Schaum tritt aus Schublade -- Waschmaschine Bosch VarioPerfect Serie 4
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schaum tritt aus Schublade
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : VarioPerfect Serie 4
S - Nummer : WAN28121/38
FD - Nummer : 0008
Typenschild Zeile 1 : WLM68
Typenschild Zeile 2 : WAN2811
Typenschild Zeile 3 : 410080505587047323
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

seit einigen Wochen tritt in großen Mengen Schaum aus dem Waschmittelfach meiner Waschmaschine aus. Bei einer Laufzeit von ca. 2,5 Stunden erfolgt dies nach meinen Beobachtungen bei einer Restlaufzeit von ca. 50 Minuten.

Der Schaum tritt ausschließlich und sehr massiv bei 60- und bei 90-Grad-Wäsche aus und definitiv nicht bei 30 Grad.

Als Lösungsoption habe ich bisher folgendes probiert:
a) Waschmittelschublade und Einfüllschacht gereinigt - nur geringe Verschmutzung, kein Effekt
b) weniger Waschmittel - das hat nicht geholfen
c) 30 ml Essig und Weichspüler in die Hauptkammer - das hilft, aber die Wäsche riecht nicht mehr sehr gut; außerdem denke ich, dass das keine Dauerlösung sein kann

Weiß jemand Rat?

Gruß Ente0101 ...
141 - Läuft nicht an -- Bosch MUM86R1
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MUM86R1
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
hat jemand Info von diesen beiden Platinen aus einer Bosch Küchenmaschine MUM86R1 (ist auch in anderen Modellen verbaut worden)

Schaltknopfteil 8972092 (4p. Flachbandkabelanschluss, 10 SMD Widerstände)
und
Modul 00601991 (6p. Flachbandkabelanschluss, 2 Reedschalter und Hallsensor(?))

Ich benötige die Steckerbelegung, Verschaltung (Leiterbahnen) oder (nur Schaltknopfteil) Messwerte bei verschiedenen Schaltstellungen.
Einige Infos kann man aus den Bildern im web ableiten, aber leider nicht alles

Würde mich über jeden Hinweis freuen
...
142 - Suche Diode um die sechs Ampere mit niedriger durchlassspannung uf so 0,3Volt rum -- Suche Diode um die sechs Ampere mit niedriger durchlassspannung uf so 0,3Volt rum

Zitat :
Mongoo hat am 19 Jan 2023 17:30 geschrieben :
... kühlakkus ....



Die läd man doch im Tiefkühlschrank am besten

Irgendwie verstehe ich auch den Sinn der Aktion nicht.

Die Spannung wird jetzt genau zu Pb-Flüssigakkus (und wohl AGM) passen.
Haben auch noch so alte Bosch-Ladegeräte rumliegen da ist es genau so. Sogar mit Testschalter

Der größte Fehler beim Akkuladen ist immer dass man keine Geduld hat und zu zeitig abbricht ...
143 - Kein Endschleudern -- Waschmaschine Bosch MAXX WFL245S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Endschleudern
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MAXX WFL245S
S - Nummer : 700610
FD - Nummer : 7909
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forenmitglieder, die betagte MAXX bekommt noch eine letzte Chance. Sie hat bereits neue Stoßdämpfer und neue Kohlen bekommen. Nun macht sie wieder Mucken. Schleudern geht nur manuell. Die "Fertig" Meldung kommt erst verzögert. Ich habe die Druckdose den Niveauschalter im Verdacht. Wie kann ich diese genau prüfen? Gibt es bei diesem Modell eine Diagnoseposition? Druckleitung lässt sich durchblasen.
Danke für jegliche Tips

...
144 - Schlauch passt nicht -- Wäschetrockner Bosch WQG233DH0
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schlauch passt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WQG233DH0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe dieses Problem bereits in anderem Forum zur Diskussion gestellt, aber leider nicht viele Rückmeldungen erhalten. Leider auch bisher keine zufriedenstellende Lösung. Ich hoffe hier sehr auf praktische Hilfe.

Bei uns soll ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine gestellt werden, ganz üblich eben. Dazu soll der Trockner direkt an das Abwasser angeschlossen werden. Dafür hat der Trockner (ganz neu, Bosch) einen beiliegenden Abwasserschlauch.
Unser UP Ablauf/Siphon ist von Dallmer, daher habe ich den Doppelablaufadapter von Dallmer gekauft:
https://www.dallmer.de/de/produkte/.....1.php
Und da hier nur zwei Winkelschlauchtüllen für Waschmaschinen dabei sind direkt noch die als Zubehör ausgewiesene Tülle für Kondenswasseranschluss:
145 - Riecht stark verschmort -- Wäschetrockner   Miele    T471C

Zitat :
driver_2 hat am 17 Jan 2023 17:24 geschrieben :

Aber ich bin gerne Schuld, habe ein breites Kreuz für mental rudimentär orientierte Schuldzuweisungen.


Dazu sage ich nur: Jeder kann hier weiter oben selbst lesen, wie Driver_2 sich hier verhalten hat und wie er es auch sehr oft bei anderen tut.

Ich habe mich heute noch mal mit dem Gebläse beschäftigt und es stellt sich heraus: Die Aussage von Driver_2, dass die Impedanzen der beiden Wicklungen maximal 0,5 Ohm Differenz haben dürfen, falsch war! [Siehe vorangegangener Thread, welcher oben im ersten Beitrag verlinkt ist.]

Bei einem Motorenvertrieb las ich zuvor, d...
146 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Bosch SMV50M00EU/32
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMV50M00EU/32
S - Nummer : 011030246903000441
FD - Nummer : 9103 00044
Typenschild Zeile 1 : Type SD6P1B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forum-Freunde,

meine Bosch will mal wieder nicht. Dieses Mal ist es der Wasserzulauf.

Geschirrspüler beladen, Power-Knopf einschalten, Programm wählen, Start-Knopf drücken, Tür schließen, das Restwasser wird abgepumpt, danach ist Ruhe bis ein regelmäßiger Piep-Ton ertönt und wieder abgepumpt wird. Im Display leuchtet nun das Wasserhahn-Symbol. (Dies lässt sich mit Reset per Start-Knopf 3 sec. drücken, Power aus, Power ein zurücksetzen, passiert aber wieder genau wie beschrieben).

Wenn kein Wasser kommt: als erstes den Eimer-Test durchgeführt!
Ich hatte nur einen 5l-Eimer zur Hand, welcher in 24 sec. gefüllt war (= 12,5l pro Minute = sollte ausreichend sein). Der Zulaufschlauch liegt auch frei und ohne Knicke auf dem Boden.

Ich würde die Ursache zunächst am Zulaufventil (= Aqua-Stop?) suchen:
a) das Magnetventil ist defekt (ich habe keine Geräusche, Brummen oder Klacken gehört, al...
147 - Ladevorgang bricht ab -- Bosch Athlet 32,4 Volt Akkustaubsauger
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Ladevorgang bricht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Athlet 32,4 Volt Akkustaubsauger
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich besitze einen Bosch Athlet 32,4 Volt Akkustaubsauger. Wenn ich diesen an das original Netzgerät zum laden anschließe fangen die 3 Led, nacheinander an blau aufzuleuchten was den Ladevorgang signalisiert. Nach dem 8x aufleuchten bricht der Ladevorang aber dann ab. Dies kam von jetzt auf gleich.
Was könnte der defekt sein. Überhitzung ,loser Kabel. Akku ist ok aber die verbaute Platine sagt,, stop,,. ...
148 - E09, heizt nicht -- Geschirrspüler Siemens SN26M230EU Ersatzteile für SN26M230EU von SIEMENS
Hallo Holm,

Gruß aus dem RFT-Forum!
Ich finde, Du bist auf dem richtigen Weg. Du hast das schon richtig beschrieben: Fehler werden hier im Forum meist ganz anders behoben als Du, wir, es kennen, denn dass jemand sich einen OPV oder Treibertransis anschauen würde, hab ich vor Dir noch nie gelesen. Wie auch? Detaillierte Schaltpläne werden von den Herstellern nicht rausgegeben, und dem Vernehmen mancher Wissender hier leider auch nicht gern gesehen ("damit die China-Konkurrenz sich noch was abguckt"). Und was man auch ganz klar sagen muss: die meisten Hilfesteller würden es auch nicht verstehen, wenn solche tiefergehende Unterstützung käme. Ohne das böse zu meinen, aber: Wenn es manchmal schon heißt, die Maschine "zieht" kein Wasser, ist ungefähr klar wie man erklären muss.

Dennoch hat sich gelegentlich ein krass rauer und stellenweise überheblicher Ton eingeschlichen. Im Wäschetrockner-Unterforum gab es letztens einen Kommentar in absurd schlechter Rechtschreibung vom Moderator (!) "prinz", der einem Hilfesteller nur entgegenkotzte "soll ich dich an die Wand klatschen". Der Beitrag steht heute noch drin, kümmert offenbar keinen der Verantwortlichen hier.
Ich finds gut, dass Du Dich nicht so behandeln lässt (ich weiß...
149 - E04 Fehler -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E04 Fehler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SD6P1B
S - Nummer : SBV68N60EU/B3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, nachdem beim vollintegrierten Geschirrspüler Bosch immer der FI im Unterverteiler ausgelöst hat, hab ich den ganzen ausgebaut und geprüft. Im Boden stand Wasser. Vermutlich die Pumpensumpfdichtung.

Nach Auslesen Fehlerspeicher hauptsächlich E02 und E04.
Servicemenü hab ich im Internet nicht die passende Beschreibung gefunden, nur änliche. Die Heizpumpe hat ca. 20 Ohm.

Beim Test der Programme im normalen Bedienermode liefen diese normal durch. Wasser war aber fast immer kalt. Oder es ist mit E04 abgebrochen.

Nun die Frage, Heizpumpe, Geläseheizung oder Platine defekt.
Maschine ist ca. 5 Jahre alt und mit 3 Kinder im Dauereinsatz.

Der Seilzug Dekelscharniere ist rechts auch defekt und der Kunstoffzapfen verbodgen und das Seil gerissen. Teil hab ich schon da.

Leider hab ich kein Servicemanual und auch keine weitere Ideen wie ich den Fehler eingrenzen kann. Einfach Teile bestellen weiß ich auch nicht ob das Sinn macht.

Maschine gegen neue austauschen oder ha...
150 - Unwucht / Beladungserkennung -- Waschmaschine Siemens WM14S7F3 / 21 Ersatzteile für WM14S7F321 von SIEMENS
Laut etd gehören 3x 11051551 rein. Die Dämpfer müssen ca. 1cm keine Dämpfung haben (Freilauf) damit die Trommel durch das Gewicht der Wäsche absinken kann und die Beladung gemessen werden kann. So ist es zumindest bei Miele. Ich nehme an bei Bosch wird es ähnlich sein.
Der Lauf kann auch rauher sein, wenn die Elektronik mit Freilaufdämpfern rechnet, diese aber nicht verbaut sind.

Wäre ein Ansatz. Was sagen die Bosch Spezis?? ...
151 - Entstörkondensator defekt -- Geschirrspüler Hanseatic 0,15uF + 2x27000pF Ref 5600003831 Lt.6267
Offiziell gibt es nach 22 Jahren wohl keine Teile mehr, das Ding ist zu alt, Januar 2001.

Passen würde die 00600233. Aber auch die gibt es nicht mehr, genau wie den Ersatzartikel. Ersatz für den Ersatz gibt es noch, 12028411.
https://www.bosch-home.com/de/shop/12028411#/Togglebox=manuals/

Das ist der erwähnte Standardfilter https://www.amazon.de/Entst%C3%B6rK.....47DN/

Bei dem Alter die günstigste Methode, wenn du die Stecker crimpen kannst.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  6 Jan 2023 15:16 ]...
152 - Fehler E07 -- Geschirrspüler BSH SMA46PX01E/65
https://www.bosch-home.com/de/produktliste/SMA46PX01E#/

Zitat :
Perfekte Trocknung durch PerfectDry mit Zeolith®

Ja

Sogar auf der Werbeseite für Kunden. ...
153 - E5122 -- Backofen   Bosch    Bosch Serie 6
Geräteart : Dampfbackofen
Defekt : Error E5122
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Bosch Serie 6
S - Nummer : hsg636xs6/05
Kenntnis :
______________________

Hallo,

mein Dampfbackofen steckt im Entkalkungmodus fest. Nach 2 min. kommt die Fehlermeldung E5122. Die Pumpen wurden ersetzt und funtionieren. Im Garraum ist der Bodem mit Wasser bedeckt. Fast schon zu viel Wasser. Der Verdampfer heizt

Für jeden Tip bin ich sehr dankbar.

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: deldel am  5 Jan 2023  8:53 ]...
154 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch WFL 248Y Ersatzteile für WFL248Y von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFL 248Y
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

die oben genannte Maschine schleudert nicht mehr und brummt nur noch.

Ich habe das mal in diesem Video zusammengefasst:

https://photos.app.goo.gl/F4AkKcaoW5VyQFvZ9

Könnte mir jemand mit Rat zur Seite stehen, was das Problem sein könnte?

Vielen herzlichen Dank und einen guten Start ins neue Jahr! ...
155 - unterer Sprüharm dreht nicht -- Geschirrspüler Bosch SMI53M75EU Ersatzteile für SMI53M75EU von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unterer Sprüharm dreht nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMI53M75EU
S - Nummer : SMI53M75EU/D4
FD - Nummer : 9611
Typenschild Zeile 1 : SD6P1B
Typenschild Zeile 2 : SMI53M75EU
Typenschild Zeile 3 : 016110263595014907
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Liebe Forenmitglieder,

bei unserem Geschirrspüler dreht sich der untere Spülarm nicht mehr. Der Spüharm selbst ist sauber und nicht verstopft. Beim Lauf mit offener Tür konnte ich sehen, dass er sich nicht dreht.

Dann habe ich den Sprüharm abgenommen und beim erneutem Lauf gesehen, dass kein Wasser aus dem Rohr (Teil des Pumpensumpfes) kommt, wo der Spüharm aufgesteckt wird. Aus dem Sprüharmrohr für den oberen Teil des Spülers kommt aber mittig und oben Wasser raus.

Mir ist aufgefallen, dass das Rohr (Teil des Pumpensumpfes), wo der untere Sprüharm drauf gesteckt ist, von unten von einem weißem Teil verdeckt ist. Könnte es daran liegen, dass der untere Sprüharm nicht mit Wasser versorgt wird?

Wie komme ich an den Pumpensumpf ran, sodass ich die weiße Abdeckung überprüfen kann?

Danke & viele Grüße
Micha ...
156 - Geräusche -- Geschirrspüler Neff SX45 Ersatzteile für SX45 von NEFF
Spülpumpe Lager Impellerseitig rauh.

Zerlegen und Lager ersetzen und neu abdichten mit

https://kremplshop.de/p/dichtsatz-f.....82370

oder ganze Kiste wegschmeißen je nach Zustand, den Motor gibt es nicht mehr.

...
157 - E 09 heizt nicht -- Geschirrspüler   Bosch    SMD63N02EU/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E 09 heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMD63N02EU/01
S - Nummer : 01002025623400021
FD - Nummer : 9002 00022
Kenntnis : nicht direkt ein Artverwandter Beruf, aber technisch sehr versiert (Restauration von Oldtimern)
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Bosch Spüler taucht nun E09 auf.

Kurze Vorgeschichte: Nachdem er E15 hatte habe ich ihn demontiert und die Pumpensumpfdichtung sowie die 2 Dichtungen von der Wassertasche neu abgedichtet. Nach dem Zusammenbau einen Testlauf machen lassen. Dicht war er und geheizt wurde auch.
Daraufhin habe ich ihn in der Küche wieder eingebaut. Nun seit dem besteht das Problem das er nicht mehr heizt. Programm läuft durch und zum Ende kommt dann E09.

Ich habe bereits die Heizkreise gemessen:

PIN 1 auf 3 - 20,6 Ohm
PIN 2 auf 3 - 10,8 Ohm
Pin 1 auf 2 - 11 Ohm

Somit müsste sie heil sein.

Mfg Philipp

Was und wo könnte ich noch messen um der Ursache näher zu kommen?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: asconabastler3 am 29 Dez 2022 19:18 ]...
158 - Gerät läuft nicht zu Ende -- Wäschetrockner Bosch WDT67
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät läuft nicht zu Ende
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WDT67
S - Nummer : 468090285209013247
FD - Nummer : 9809
Typenschild Zeile 1 : WTW875W0/07
Typenschild Zeile 2 : 2 01324
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

zu Weihnachten verweigert der Wärmepumpentrockner ohne Fehlermeldung den Dienst.
Hatte vor einem halbn Jahr erst den kleinen Antriebsriemen ersetzt, der sich komplett aufgelöst hatte. Danach lief der Trockner bis jetzt auch wieder ohne Probleme. Nun zickt er schon wieder
Das Programm startet ganz normal, Trommel dreht, pumpt Wasser aber läuft nur bis ca. 40 min vor Programmende und dann läuft nur noch der Kompressor der Wärmepumpe ständig, aber das Programm läuft nicht weiter und auch die Trommel dreht sich dann nicht mehr und auch andere Funktionenen werden nicht mehr gestartet.

Habe den vorderen Bereich, den man durch die nachträglich zu installierende Wartungsklappe erreicht, auch schon gereinigt, da war aber nicht allzuviel verschmutzt. Das Reinigungsprogramm läuft auch ohne Probleme durch, pumpt das Wasser auch ganz normal nach o...
159 - Kühlschrank klopft jede Std -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KGN39VI45/12
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank klopft jede Std
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KGN39VI45/12
FD - Nummer : 9911
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, mein Kühlschrank macht nach 2,5 Jahren jetzt ca. jede Stunde mehrere Klopfgeräusche hintereinander (10-15 mal). Hört sich an, als würde es vom unteren Teil (Gefrierer) kommen. habs mal aufgenommen.
An der Kühl/Gefrierleistung kann ich noch nicht feststellen.
man kann zwar öfter das Problem lesen, jedoch habe ich noch nicht rausgefunden, was der Fehler war.
Danke schonmal für eure Hilfe

...
160 - E15 bei trockener Bodenwanne -- Geschirrspüler Bosch SMS53M32EU/21
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E15 bei trockener Bodenwanne
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMS53M32EU/21
S - Nummer : 010080255265021399
FD - Nummer : 9008
Typenschild Zeile 1 : SMS53M32EU
Typenschild Zeile 2 : 131422153
Typenschild Zeile 3 : 55/192 (137)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag! Bin neu hier. Habe schon diverse Haushaltsgeräte repariert, bin Allroundschrauber und hab als Kind schon gerne alles zerlegt und dann nicht mehr zusammenbekommen. Mit Werkzeugen kenn ich mich aus, ein wenig auch mit Elektrotechnik, allerdings nicht mit Elektronik. Sagen wir mal so: ich hab bis vor kurzem alle meine Autos selbst gewartet und repariert, darunter war auch ein Motorumbau eines Reihenvierzylinder aus einem Passat GTI in einen VW BUS T3.

Nun zu meinem Problem:

Ich hab das hier:
E15 mit trockener Bodenwanne.

Etwas anders vom Ablauf her:
- Pumpe pumpte nicht mehr ab. Gesehen, das Wasser ...
161 - Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider -- Stabiles Kunststofffass für Zyklonabscheider

Zitat : +racer+ hat am 23 Dez 2022 22:21 geschrieben : Zyklonvorabscheider CS 40 Me (500 €)
Funktioniert sehr gut, ist stabil und robustDanke für den Hinweis. Bei mir hört aber der Spaß auf, wenn der Vorabscheider das 2-fache von meinem Hochdruckreiniger (200 € WD 6 P S) kostet.
Ein paar Schüsse für einen Eigenbau habe ich noch frei bis sich das rentiert.
Halte ich aber im Hinterkopf und schau dann ob es das in augenfreundlichem grün oder blau gibt.


Zitat : Rafikus hat am 23 Dez 2022 22:43 geschrieben : Du brauchst kein anderes Fass, du brauchst ein Sicherheitsventil.Erwischt! Beim Aschesauger war das das erste was ich ver...
162 - kühlt zunächst und dann nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KIS38A65/01
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt zunächst und dann nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KIS38A65/01
FD - Nummer : FD9207
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen,
seit 5 Tagen funktioniert unsere Bosch Kühl-/Gefrier Kombi nicht mehr richtig. Nach ein paar Stunden Betrieb wird das Gerät warm und laut.
Ich habe dieses verhalten so leider in keinem anderen Thread gefunden, sonst gerne verlinken und hier dicht machen.

Eckdaten:
- Bosch KIS38A65/01
- etwa 10 Jahre alt
- Einbaugerät
- regelmäßig abgetaut wegen viel Eis im Gefrierfach (etwa 1 mal im Jahr)
- manuelle Temperaturmessungen per Thermogun

Aktuelle Situation:
Wenn das Gerät für mehrere Stunden ausgeschaltet ist und dann eingeschaltet wird funktioniert es zunächst normal.
Das bedeutet, dass der Kühlraum und auch der Gefrierraum so kalt wird wie es eingestellt wurde. Ich höre die normalen Geräusche vom Gerät. Laienhaft beschrieben:
- Rauschen
- Blubbern
- Und etwas brummen.
Die Geräusche sind auch mal ganz weg. Er scheint also nicht durchgehend zu kühlen.

Nach etwa 2-3 Stunden betrieb steigt die Temperatur...
163 - E24 E25 -- Geschirrspüler   Bosch    Silence plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E24 E25
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence plus
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag liebe Fachleute!

Problem: Geschirrspüler brach mit E24 ab. Zugang Pumpe habe ich geprüft - ist frei. Die Pumpe ist auch nicht blockiert. Pumpe habe ich getauscht. Jetzt Fehler E25.

Versucht, Abwasserschlauch-Durchgang durch Blasen oder Saugen zu prüfen. Der Schlauch ist bei Blasen absolut dicht; bei Saugen - ganz schwer -hört man was blubbern. Ist das normal (ggf. eine Ventil, welches bei Bedarf geöffnet wird?).

Der Schlauch ist außerhalb der Maschine völlig frei.

Grüße
DIY-Probierer



[ Diese Nachricht wurde geändert von: DIY1 am 20 Dez 2022 10:00 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DIY1 am 20 Dez 2022 10:01 ]...
164 - kein Fehlercode -- Waschmaschine Siemens WM16W540/07 Ersatzteile für WM16W54007 von SIEMENS
Vielen Dank für eure Antworten!
P03 habe ich auch noch mal laufen gelassen, das Ergebnis ist das selbe: E57
Die Trommel bewegt sich kein Stück.
Ich habe die D-Bus Verbindung gecheckt, das Kabel scheint okay zu sein.
Der neue Inverter stammt aus einer Bosch WAW28500/01. Für diese Maschine ist online die selbe Material-Nummer als Ersatzteil angegeben. Scheint also die richtige zu sein.
Gibt es denn jetzt noch andere Ideen als einen neuen Inverter zu besorgen? Gibt es bekannte Schwachstellen auf der Plantine die man mal testen kann und ggf. nur ein Bauteil austauschen muss? Dass der Motor einen Knacks hat ist bei dieser Fehlermeldung ausgeschlossen?
Mit einem neuem Inverter wäre die Reperatur zumindest ökonomisch nicht mehr Sinnvoll. Wenn das Problem jetzt eindeutig darauf zurückzuführen ist, würde ich trotzdem mal drüber nachdenken. Falls der neue Inverter dann aber auch nichts bringt wäre das echt ärgerlich. ...
165 - Dichtung -- Geschirrspüler alle 4711
Und was die Markenwahl aus dem anderen Thread angeht, Neff, Constructa, Siemens, Bosch, usw. ist alles BSH, nur in teilweise unterschiedlichen Preis- und Imageklassen.
Früh ausfallen können alle mal. ...
166 - Heizpumpe immer wieder defekt -- Geschirrspüler BSHG 1BS3615-6LA
Wer soll "BSHG" sein? Es gibt BSH, Verkauft unter Bosch, Siemens, Neff usw.
Ein Modell "1BS3615-6LA" gibt es da aber nicht und die FD-Nummer erkennt man daran, das sie mit FD anfängt.
Unter der Nummer gibt es eine Heizpumpe für unzählige Geräte von BSH.

Sollte es ein BSH Gerät sein gibt es grundsätzlich keine Schaltpläne o.ä.

Bitte liefere sinnvolle bzw. plausible Daten nach.


Zitat : wie machen die 100V Drehstrom? Frequenzumrichter?
Ja, eben mit dem dazugehörigen Inverter.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 12 Dez 2022 12:02 ]...
167 - Unterhitze defekt ( geprüft) -- Backofen Bosch HEN202P/01 Ersatzteile für HEN202P01 von BOSCH
Geräteart : Backofen
Defekt : Unterhitze defekt ( geprüft)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEN202P/01
S - Nummer : 563888
FD - Nummer : 7907
Typenschild Zeile 1 : HET200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei meinem Boschherd ist die Unterhitze defekt(geprüft)
Wie baue ich die Alte aus, ich bekomme sie nicht ausgebaut.
Wahrscheinlich übersehe ich etwas.
Die Unterhitze wird von einem keramischen Element(geteilt)
gehalten,und muss evtl.mit ausgebaut werden.
...
168 - Type VBBS700V00 -- Bosch BSG 71666/14
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Type VBBS700V00
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : BSG 71666/14
FD - Nummer : 8906
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle,

mein Staubsauger kriget keinen Strom mehr. Auf grund derr Handhabung versch. Haushaltsmitglieder denke ich dass das Kabel im Gerät nicht mehr richtig angeschlossen ist. Am Stecker(anschluss) sind keine Beschädigungen erkennbar. Um die Fehlerursache zu finden (und um das Kabel durchzumessen bzw. evtl. Ersatzteile zu bestellen), sollte ich zuerst das Gehäuse öffnen. Trotz Demontage der Räder und Ausbau aller Dichtungen und der darunter liegenden Schrauben lässt sich das Gehäuse noch nicht öffnen. Auch eine Internetrecherche war erfolglos. Entweder verstecken sich noch irgendwo Schrauben oder die Gehäuseschalen sind nur zusammengesteckt und ich habe die Öffnungspunkte nicht gefunden. Gibt es eine Explosionszeichnung o.ä. oder kann mir jemand die nötigen Tricks nennen?
Danke und viele Grüße
Reinhold
Anbei Foto vom Typenschild


Hochgeladene Datei (3676672) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
169 - E90 - Maschine startet nicht -- Wäschetrockner BOSCH WTYH7701/02 Ersatzteile für WTYH770102 von BOSCH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E90 - Maschine startet nicht
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTYH7701/02
FD - Nummer : 9801
Typenschild Zeile 1 : WTYH7701/02 9801 Z-Nr 200238
Typenschild Zeile 2 : Type:WDT67 468010297173002381
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wollte heute Wäsche trocknen und konnte den TRockner nicht einschalten.
- Sicherung raus.
- Sicherung rein.
- Eingeschaltet - alles ganz normal
- Programm ausgewählt
- Gestartet
--> mehrfaches Klackern eines Relais --> Fehlermeldung E90.

Fehler lässt sich mehrmals wiederholen - Sicherung springt nicht raus.

Was kann das sein?


Danke

Gruss

Karacho ...
170 - LED Wasserzulauf prüfen -- Bosch SPS40E32RU/23
Geräteart : посудомоечная машина
Defekt : LED Wasserzulauf prüfen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E32RU/23
FD - Nummer : 9502
Kenntnis : Минимум знаний (закон Ома)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag.

Nachgeschichte.

Vor kurzem hat das Aquastop-System funktioniert, die Wasserversorgungsanzeige hat zu blinken begonnen und die Pumpe arbeitet kontinuierlich, um Wasser abzupumpen. Ich habe die Spülmaschine ausgeschaltet, die Seitenabdeckungen geöffnet, Wasser in der Pfanne gefunden, ich habe es abgelassen, alles getrocknet, es gab auch ein Leck. schon beseitigt.

Ich fand alles gut, aber als ich einen Testlauf im ECO-Modus gemacht habe, läuft die Maschine genau 20 Minuten und geht in den Shutdown-Modus. Die Wasserversorgungsanzeige (Wasserhahn) ist eingeschaltet, dort, wo sich in der Wippe W...
171 - defektes Mainboard -- BOSCH BCH6ZOOO
Geräteart : Diversos
Defekt : defektes Mainboard
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : BCH6ZOOO
S - Nummer : 786120282856031933
FD - Nummer : VCAS010V25
Typenschild Zeile 1 : 14MVDA
Typenschild Zeile 2 : 160903
Typenschild Zeile 3 : E157925
Kenntnis : Conhecimento Mínimo (Lei de Ohm)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Grüße an alle aus Brasilien!

Ich habe vor ein paar Jahren einen Bosch BCH6ZOOO 25,2V Staubsauger in Deutschland gekauft. Es hatte vor kurzem einen Defekt und hier in Brasilien gibt es keine qualifizierte Hilfe.
Ich habe das Board + Akkus + Motor-Set zum Verkauf im Internet gefunden, aber es ist nicht machbar (260 €).
Um eine Reparatur auf eigene Faust zu versuchen, suchte ich im Internet nach dem elektrischen Schaltplan seines Motherboards, aber ohne Erfolg.
Kann mir jemand bei dieser Frage zum Schaltplan helfen?
Ich danke dir sehr!
(danke auch an google translate! ) ...
172 - Unterbrechung während Waschen -- Waschmaschine Bosch WFK2001 /01 Ersatzteile für WFK200101 von BOSCH
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unterbrechung während Waschen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK2001 /01
S - Nummer : 01486
FD - Nummer : 7902
Typenschild Zeile 1 : E-NR. WFK2001 /01 FD 7902 01486
Typenschild Zeile 2 : Typ M619*M6100B100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
meine Bosch Waschmaschine WFK 2001 unterbricht den Waschvorgang und "nichts läuft mehr", überwiegend wenn die Taste "Zeitsparen" gedrückt wurde, jedoch nicht immer....
Wenn ich die Waschmaschine dann wieder komplett ausschalte und wieder starte, dann startet die WaMa von Anfang des Programs an, und meistens wird dann der Waschprogram komplett durchgeführt.
Kann den Fehler weder provozieren noch reproduzieren...

Wäre dankbar für einige Hinweise, was sollte beobachtet, gemesssen, etc. werden, wenn es nächstes Mal diesen Fall eintritt ?

Vielen Dank,
Adrian09 ...
173 - Gefrierfach zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Siemens KG36NVL31/11
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierfach zu warm
Hersteller : Bosch Siemens
Gerätetyp : KG36NVL31/11
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus an alle,
habe hier eine Kühl-Gefrier Kombination von Bosch Siemens KG36NVL31/11 bekommen bei der der Kühlschrank einwandfrei funktioniert, leider ist das Gefriehrfach viel zu warm. An der Frontblende zwischen Kühlschrank und Gefriehrfach merkt mann dass ständig geheizt wird. Kann es evtl. an der Steuerelektronik liegen? LG
...
174 - schaltet nicht auf Trocknen -- Geschirrspüler   Bosch    super silence auto 3in1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : schaltet nicht auf Trocknen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : super silence auto 3in1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein Geschirrspüler "Bosch super silence auto 3in1" ist knapp 20 Jahre alt, möchte ihn aber gerne behalten, falls möglich. Ich benutzte immer das Auto-Programm. Das Gerät hat in den letzten Tagen mehrfach nicht von Klarspülen auf Trocknen umgeschalten. Konnte das Gerät durch mehrfachen Programmwechsel dann irgendwann zum Weiterschalten bewegen. Wodurch wird das Ende des Klarspül-Schrittes getriggert? Ist das ein Sensor oder schlicht eine Zeitschaltung? Falls es ein Sensor ist, was misst der und kann man den ersetzen? Bin für jeden Hinweis dankbar.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: leisniger am  3 Dez 2022  9:52 ]...
175 - LNK 304 -- Geschirrspüler Bosch SRV53M13EU/46 Ersatzteile für SRV53M13EU46 von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LNK 304
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SRV53M13EU/46
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

wie so oft im Forum beschrieben hat auch bei meinem Bosch Geschirrspüler der LNK 304 samt Widerstand den Geist aufgegeben.
Soweit habe ich alle Informationen und Hilfestellungen hier im Forum gefunden.

Ich finde leider nicht das exakt gleiche Bauteil zum nach kaufen und weiß nicht in wie weit die Kennzahlen auf dem LNK relevant sind und wofür sie stehen.

Auf dem LNK zu erkennen sind:

1045 (diese Bezeichnung habe ich bei keinem Ersatzteil gefunden)

LNK 304 GN (ich denke es soll ein G sein, es ist schwer zu erkennen, da er hier durchgeschmorrt ist)

89467J


Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir eine Auskunft geben könnt in wie weit die 1045 und die 89767J relevant sind.

Ich habe viele Reparatursets mit 1432 und 3Q263B gefunden, weiß aber durch fehlende Kentnisse nicht in wie weit diese passen könnten.


Viele Grüße und Dank im voraus
Reemt

...
176 - "Wasserzulauf prüfen" leuchtet - erfolgloses Abpumpen -- "Wasserzulauf prüfen" leuchtet - erfolgloses Abpumpen
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeige
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E22EU
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bezugnehmend auf meinen Geschirrspüler habe ich erneut ein Problem mit dem Ab- oder Anpumpen des Geschirrspülers.

Zuerst, nachdem die Schwall- und Türdichtungen vor 2 Jahren ausgetauscht wurden, ging es wieder gut, doch seit einigen Wochen bricht der Geschirrspüler sein Programm ab, versucht erfolglos gegen Ende des Spülprogrammes zumeist abzupumpen (vielfach, sehr laut) um dann die Fehlermeldung "Wasserzulauf prüfen" lt. Handbuch auszugeben.Außerdem trat Wasser aus dem Geschirrspüler auf den Fußboden aus, welches augenscheinlich über die Schwalldichtung und über die Ablaufrinne schwappte.
Ich habe Risse im Sprüharm entdeckt und diese mit einem Lötkolben verschlossen.
Der Boden des Geschirrspülers steht nicht unter Wasser, es is...
177 - Leistungsmodul defekt -- Geschirrspüler Bosch SMU58M95EU/44 Ersatzteile für SMU58M95EU44 von BOSCH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Leistungsmodul defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU58M95EU/44
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

ich habe einen Bosch Geschirrspüler SMU58M95EU/44, wo das Leistungsmodul hinüber ist.
Jetzt habe ich die Möglichkeit für wenig Geld eine defekte SMU58M95EU/38, mit Fehler E:15 zu bekommen. Mein Plan ist, von dieser Maschine das Leistungsmodul in meine zu bauen.
Nun sehe ich auf der Bosch -Ersatzteilseite, dass die Teilenummern, sowohl für das programmierte, wie auch das unprogrammierte Leisungsmodul, unterschiedlich sind.

Kann mir von den Experten hier jemand sagen, wo sich der Unterschied bei der /44 und /38 befindet, bzw. was die Nummern hinter dem Querstrich bedeuten?

Sowohl bei den Programmen als auch bei den verbauen Teilen habe ich keinerlei Unterschied entdecken können, bis eben auf das Leistungsmodul


Schönes Wochende an alle Mitleser hier! ...
178 - Lagertausch vom Antriebsmotor -- Waschmaschine Siemens Siwamat 660
Danke dir fürs Willkommen

aufgeschrumpft, hört sich plausibel an, derartiges habe ich mir auch schon gedacht. Auch aus dem Grund, weil keinerlei Sicherung vorhanden ist und das Ding schon 30 Jahre gehalten hatte.

Wie sieht es aus mit warm machen?
Zwar mach ich nur die Riemenrolle oben warm, aber wie sieht es mit der Welle aus?
Habe noch keine Erfahrung wie sehr Sie Hitze verträgt.

Ich habe gestern einen BOSCH Dienst angerufen und ihn gefragt, ob er mir die Lager aufpressen könnte (wusste noch nicht dass die Lager leicht herausziehbar sind). Er müsste sich das mal anschauen ...
Werde wohl auf dieses Angebot eingehen, denn eine Presse hat sicher nur der Fachmann

Andere Erfahrungen / Meinungen?

Gruß
Matthias

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Motorenjung am 24 Nov 2022 11:52 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Motorenjung am 24 Nov 2022 11:54 ]...
179 - Wasserweiche zusammen setzen. -- Geschirrspüler   Bosch    Logixx
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserweiche zusammen setzen.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx
FD - Nummer : SGS09A15/19
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Ich habe die Wasserweiche geöffnet.
Bisher nur alle Kontakte gereinigt.
Auch wenn ich nicht weiß ob es daran lag dass sich die Verschlussscheibe nicht dreht.
Aber oben auf den sichtbaren Kontakten zeigte ein Metrix MX355 im Abstand von evtl. 1cm keinerlei Reaktion (Durchgang und Ohm = Null).
Allerdings heißt das ja nicht dass 230V da nicht durchgeht. Aber jetzt sind alle Kontakte von allen Seiten blank gefeilt.
Inkl. den Enden der feinen Federn.

Bei Bosch kann man das Zahnrad das beim Abziehen mit raus kam in Vier Positionen einstecken.
Anbei ein Foto des Stellmotor mit der anderen Seite.
Ich habe das Zahnrad dass ins Wasserweiche/DLE/Schmutz-Sensor-Gehäuse in die Verschlussscheibe gesteckt wird etwas versetzt aufgelegt, damit man die Nockenscheibe ganz sieht.
In der mittleren Position mit dem dicken Zahn in der Mitte (nur so konnte es ja auch ab Werk zusammen gebaut worden sein).

Ich las es könnte Menschen geben die anhand der Positio...
180 - Display zeigt nur Fragmente -- Geschirrspüler Bosch s9g1b
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Display zeigt nur Fragmente
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : s9g1b
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

unsere Spülmaschine hat ein Problem.
Wenn ich diese anschalte, dann versucht die Pumpe das Wasser abzutransportieren und das Display zeigt nur Fragmente bzw. die Leuchtdioden unter den einzelnen Programmen blinken ganz kurz auf und gehen wieder aus. So auch die Fragmente. Ganz Zyklisch. Im gleichen Rhythmus versucht die Pumpe das Wasser zu pumpen und die Dioden leuchten auf.

Was hab ich versucht?
Ich habe nun die Seiten aufgeschraubt. Es gibt ja bei jeder Maschine ein Stück Styropor was einen Hebel nach oben drückt wenn Wasser im Boden steht. Es steht kein Wasser da. Wenn ich diesen Hebel mit der Hand bewege wird das Wasser auch ohne Problem abgepumpt, also nicht diese zyklische pumpen. Also, die Pumpe läuft und Wasser kommt raus aus dem Schlauch. Aber während dem Pumpen spielt das Display weiter verrückt. Das komisch ist, wenn ich die Tür öffne, dann pumpt die Maschine auch, das ist ja sonst nicht so.

Ich schätze die Elektronik ist kaputt!
Oder gibt es noch einen Ansatz den ich prüfen kann?


Leider kann darf ich k...
181 - Wasserhahn Symbol -- Waschmaschine Bosch WCM69 WAT28470EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserhahn Symbol
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WCM69 WAT28470EX
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
meine Waschmaschine zeigt regelmäßig während des Betriebs das Wasserhahn-Symbol an (leuchtet dauerhaft, blinkt nicht). Wasser läuft aber zu Beginn ein und das Sieb vom Schlauch ist auch frei.
Wir haben sehr kalkhaltiges Wasser. Kann es deshalb sein, dass in der Maschine ein Bauteil verkalkt ist? Die Waschmaschine ist geschätzt ca 4-5 Jahre alt.
Die Wäsche wird sauber aber das Symbol kommt mir natürlich komisch vor.

Scheinbar ist auch ab und zu vor der Waschmaschine eine kleine Pfütze Wasser.

Die Serviceklappe vorne unten habe ich schon öfters geleert - da kommt immer Wasser raus, aber das Flügelrad ist nicht blockiert oder verschmutzt.

Danke für eure Tipps. ...
182 - Kühlt nur nach Neustart, dann -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI42LAF40/03 Type KGKILL21A
Tippe ich eher auf die Elektronik, wenn das Gerät einen "Netzausfall" benötigt um wieder zu arbeiten. Bei defekten NTC sind idR die Soll-Temperaturen "verschoben", also statt 5°C Soll sind es dann 10°C ist.



https://kremplshop.de/p/steuerungsm.....67118

https://kremplshop.de/p/temperaturf.....52387

...
183 - E02 heizt nicht -- Geschirrspüler Bosch SMU68N25EU/C9
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E02 heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU68N25EU/C9
FD - Nummer : 9607
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo allesamt,

ein Bekannter erzählte mir von seiner Spüma, die immer kurz vor Ende den Fehler E02 rausgibt. Heizen und spülen seien in Ordnung, bis auf die Fehlermeldung kurz vor Ende.
Er hat sich dann eine neue besorgt und ich habe mich des Sorgenkindes angenommen.
Als ich die Spüma bei mir in betrieb nahm, liefen die ersten 5 Spülprogramme problemlos durch, so dass der Fehlerspeicher schon wieder fast leer war.

Dann, ab dem 6ten Spülgang kein Heizen mehr und kurz vor Ende Fehler E02.

Habe durch das Lesen hier erfahren, dass wohl oft defekte Heizrelais auf der Schaltplatine das auslösen.

Kann mir jemand sagen, wo auf der Platine sich die Heizrelais befinden? Sind das die 3 weißen Bauteile auf der Platine mit der Bezeichnung G2RL-2-HA ?

Danke und Gruß




...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 35 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 178826211   Heute : 4873    Gestern : 23490    Online : 205        9.12.2023    10:06
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.442743062973