Bosch Geschirrspüler Spülmaschine S9N1B Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: wasserzulauf leuchtet sofort Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 1129514
monopoel-stefan Neu hier

Beiträge: 23 Wohnort: 67227 Frankenthal
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : wasserzulauf leuchtet sofort
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9N1B
FD - Nummer : SGD55E02EU/73
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
1. die kontrolleuchte wasserzulauf leuchtet sofort auf
2. dann läuft die laugenpumpe erst, wenn der wasserzulauf geöffnet ist
3. wasserstand steht oberhalb des grobsiebes, niveauregler arbeitet IMHO
4. heisses wasser reingeschüttet, einwirken lassen und mittels "reset 3sek" wird der bottich zügig und vollständig abgepumpt
5. im programmbetrieb wird nur schwach abgepumpt, mit pausen dazwischen, ausserdem läuft zeitgleich kaltes wasser nach. kein weiterer prgrammfortschritt.
6. aquastop ist sauber
wo fange ich am besten mit der suche an ?
gruss,
stefan
P.S.: dies ist die erste bosch-spüma, an der ich arbeite, sonst nur miele
|
|
BID = 1129519
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9977 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
|
Habe da stark das Flowmeter (00424099) in Verdacht, das würde das gleichzeitige Abpumpen und Wassereinlauf erklären.
Die fehlenden Impulse vom Flowmeter lassen die Elektronik davon ausgehen, dass kein Wasser in den Bottich einläuft (deswegen leuchtet Wasserzulauf), obwohl das Gebergehäuse bereits die Notbremse (Abpumpen in Intervallen) gezogen hat.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus. |
|
BID = 1129525
monopoel-stefan Neu hier

Beiträge: 23 Wohnort: 67227 Frankenthal
|
hallo silencer300.
das klingt schlüssig, ich mache mich mal auf die suche nach dem flowmeter.
mit der nummer konnte ich mir das teil vorab anschauen und weiss, wonach ich suchen muss.
ich habe schon lange eine siemens spüma SL1501S mit unbekantem defekt in der ecke stehen. e-nr.: DE44E842FU/26. weisst du ob die das baugleiche flowmeter verbaut hat ? dann könnte ich die zu versuchszwecken schlachten.
gruss udn danke,
stefan
|
BID = 1129531
monopoel-stefan Neu hier

Beiträge: 23 Wohnort: 67227 Frankenthal
|
klasse Tipp - der Flügelradzähler (Flowmeter) war defekt
hallo silencer,
ich habe mir vor ein paar jahren einge reed-kontakte auf vorrat gekauft und nachdem ich das platinchen des flowmeter herausgepult hatte lief die spüma wenige minuten später wieder einwandfrei !
vielen dank für deinen hinweis.
gruss,
stefan
P.S.: die rep. war deswegen so wichtig, weil die bosch-spüma nur 80cm hoch ist, alle anderen in meinem bestand sind 1-2cm höher und passten nicht in die einbauniesche der küche für kurz geratene nutzer.
|
BID = 1129537
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9977 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Das Flowmeter aus der SE44E842EU/26 ist identisch, wie viele andere Baugruppen auch.
Der grobe Unterschied ist hier die POLINOX (Plastikboden) Bauweise.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183812267 Heute : 7671 Gestern : 8485 Online : 231 25.4.2025 20:49 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5,45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0738430023193
|