Gefunden für scott von - Zum Elektronik Forum





1 - Direktantrieb läuft nicht -- Plattenspieler   Micro Seiki    DD24




Ersatzteile bestellen
  Hallo,
jetzt habe ich den Fehler gefunden, warum die Sicherung immer durchgebrannt sind.

Die im Schaltplan des PD277 angegeben Transistoren, 2SB562(B)(C) u. 2SB468(B)(C)
konnte ich nirgens bekommen. Auf der Teileliste der Platine stehen allerding Alternativen drauf. Deshalb habe ich diese gekauft.
Was mir dabei aber nicht aufgefallen ist, das diese, von der Verpolung anderst sind.
Also als PNP habe ich dadurch einen NPN bekommen und eingelötet und umgekehrt.
---
Jetzt läuft auch der Teller wenigsten wieder ganz langsam.

Und jetzt zu meinen gestellten Aufgaben.

Zitat : Als erstes vereinbaren wir, dass Signal-Masse (GND) der Verbindungspunkt der beiden dicken Elkos C11 und C12 sein soll. Dort klemmst du die COM Buchse (schwarze Leitung deines DMM) an.
Wird gemacht.


2 - Suche Scott 995 Röhrenmonitor bzw. Gehäuse -- Suche Scott 995 Röhrenmonitor bzw. Gehäuse
Guck evtl. mal nach Belinea Modellen. Maxdata hat damals auch Geräte von Scott gekauft und in eigene Gehäuse bauen lassen. Aber allzugut waren die nicht. Das war eher die untere Preisklasse und die meisten dürften mittlerweile verschrottet sein. ...








3 - Projektsuche mit Bezug zu Raumfahrt -- Projektsuche mit Bezug zu Raumfahrt

Zitat : Raumfahrer hat am  8 Aug 2021 14:38 geschrieben : sprich wie sie denn überhaupt heizen und kühlen. Weiß da jemand was? Ich würde das ja mit einem kleinen Lüfter (Kühlung) und roten LEDs (Heizung) simulieren.

Aber ich will ja nicht den ganzen Spaß verderben. Überleg Dir selber mal was.

Ansonsten kann ich bei so Fragen nur die Videos von Scott Manley oder sonst einem (ehemaligen) Spieler von KSP (Kerbal Space Program) empfehlen.
Finde spontan aber kein passendes Video.

Im allgemeinen gibt es aber schon für Satelliten im LEO/MEO/GEO mehrere Ansätze:
- Klein genug, eine Seite hat Sonne und die andere Schatten. Somit im Mittel fast wie bei uns.
- Sie rotieren, im Mittel also fast wie bei uns.
- Eine Seite ist hell/reflektierend und die andere dunkel/schwarz. Durch passe...
4 - Funkenüberschlag/Zischen -- Monitor Scott (TECO) CRT Monitor
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Funkenüberschlag/Zischen
Hersteller : Scott (TECO)
Gerätetyp : CRT Monitor
Chassis : 736 TE995B F104 (1998.07.03)
FCC ID : E80TE995
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier gleich zwei mal den selben 17 Zoll CRT Monitor von Scott (Chassis ist von TECO), die beide gerade noch so funktionieren aber im Prinzip kurz vor dem Abnibbeln sind, und beide haben ähnliche Symptome (ein nur halb-vollständiges Service-Manual hab' ich da inkl Schaltplan, ein vollständiges war nicht zu bekommen):

Monitor 1: Hatte lange funktioniert, auch wenn immer ein Zischen/Fiepsen zu hören war. Irgendwann ist er dann dunkel geworden, IRF740 der den HOT-Kreis speist war defekt geworden, nach Tausch habe ich wieder den Zustand wie zuvor: Zischen/Fiepsen. Ist also nicht von Dauer.

Frage hierzu: was könnte das Zischen/Fiepsen verursachen? Ich habe ja den DST in Verdacht, mag mir aber nicht vorstellen, daß es auchgerechnet dieses seltene/wertvolle Bauteil ist, was hier die Grätsche macht.

Monitor 2: Läuft, aber nach einiger Zeit scheint es irgendwo einen Überschlag zu geben, das Bild wird erst kurz dunkel, ...
5 - Video 2000 ? -- Video 2000 ?

Offtopic :Auch Off Topic, aber in normaler Schrift für ältere Härren

Es ist ja noch besser: Ein Abspielgerät könnte man sich sogar selbst bauen! Die nötigen Eckdaten kennen wir ja, wie die 4,75 cm/s. Was man auf jeden Fall aufheben sollte, sind Tonköpfe und vielleicht eine oder zwei Platinen mit der nötigen Elektronik, die man instandsetzen oder ggf. nachbauen kann. Am besten ohne irgendwelchen digitalen Schnickschnack drauf, denn mit Dolby vers..te Aufnahmen kann man auch mit guter Software wieder auf Vordermann bringen.

Zum Unterschied zwischen CD und Vinyl möchte ich als Beispiel nennen, dass der bekannte Herzschlag im Hintergrund von "The Dark Side Of The Moon" bei mir von Vinyl saftiger herüberkommt als von CD. CD ist halt auch Sampling und da bleibt immer was auf der Strecke.

Der Tod jeder Aufnahme ist jedoch mp3. Es lief mal im Radio "San Francisco" von Scott Mackenzie. Die haben ja schon lange alles als mp3 gespeichert. Ich spielte darauf hin mei...
6 - Der schönste Tag ! -- Der schönste Tag !
Ich war schon immer für Beamen.
Scott me up, beamie.

1991 war ich in Florida. Kurz zuvor war der Pinatubo ausgebrochen. http://de.wikipedia.org/wiki/Pinatubo
Die Sonnenuntergänge waren durch die verteilte Asche so schön wie ich es zuvor noch nicht gesehen hatte. Von Gelb über Rot ins Violette. Ich muss mal meine Fotos herauskramen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 19 Apr 2010  2:06 ]...
7 - Mann erschießt Frau beim installieren einer Satschüssel -- Mann erschießt Frau beim installieren einer Satschüssel
http://www.sedaliademocrat.com/news......html

A Deepwater woman died Saturday after being shot in the chest, according to the Henry County Sheriff’s Department.


Patsy D. Long, 34, was pronounced dead by Coroner Scott Largent just after 6 p.m.


Long was shot by her husband Ronald Long outside their home just after 6 p.m., while she was assisting him with the installation of a satellite television system, according to a written statement by the Sheriff’s Department.


Ronald Long, 39, of 956 SE 1121, Deepwater, told deputies he had made several attempts to punch a hole through the exterior wall of the house, according to the report. When that did not work, Long told deputies he used a .22-caliber handgun to shoot through the wall from inside the home. His second shot hit Patsy Long in the chest, the report stated.


Deputies are still investigating the death, and “Once we complete a diagram of the incident, we will be submitting everything to the prosecuting attorney and let him decide if he wants to press criminal charges,” said Major Robert Hills, of the Hen...
8 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2
Original von:
» Bing Crosby & The John Scott Trotter Orchestra - I'll Be Home For Christmas (1943)
ich höre die Version von Boney M (1991)

...
9 - Schon wieder so eine Abschalt-Aktion -- Schon wieder so eine Abschalt-Aktion
Ich finde Advenstlichter eigentlich gut, allerdings sind wir mehr davon abgekommen, einen beleuchteten Tannenabum zu machen. Nicht wegen den paar Kilowattstunden, die so eine Lichterkette in ein oder zwei Wochen braucht, sondern eher weil das immer eine zeitraubende Arbeit ist, die ganzen Dinger da am Baum ranzuknippsen (eventuell mit einer kleinen Leiter). Wenn man noch andere Dinge macht, hat man da manchmal keine Lust mehr zu......

So habe ich an einen meiner Fenster eine normale Lichterkette hängen und am 24. gibt es auch nur einen kleinen Plastikbaum mit Mini-LED's

Die kleine Petroleumlampe, von denen es noch viele gibt, leuchtet nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch mal so im Winterhalbjahr abends auf dem Tisch. Meistens bei Scott Joplin oder George Winston, denn diese CD's laufen nur bei diesem Licht....

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rahmenantenne am 26 Nov 2007 20:27 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rahmenantenne am 26 Nov 2007 20:29 ]...
10 - Autoradio Blaupunkt Woodstock DAB 52 -- Autoradio Blaupunkt Woodstock DAB 52
mal ein Schnellschuss (ich hab ja eigentlich auch keine Ahnung)

Hast du es mal außerhalb von seinem Schacht betrieben?
Hält es dann länger durch?

Gerüchteweise wird Wärmeleitpaste ja schlecht mit der Zeit, vielleicht hat sich da eine Verbindung Bauteil -> Kühlkörper verschlechtert.

Wenn du kannst, betreib das Radio mal ganz außerhalb des Autos und kuck ob es wirklich ein Hitzeproblem ist.
Eigentlich sind die so gebaut, dass die recht warm werden können. Mein Scott wurde teilweise zu heiß zum Anfassen (im Sommer nach langer Fahrt) und hat trotzdem wie vorher gespielt.

...
11 - LCD TFT Scott LW - 851 TFT Display -- LCD TFT Scott LW - 851 TFT Display
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Scott LW - 851
Gerätetyp : TFT Display
Chassis : K28581049A
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

hab kleines Problemchen mit o.g. TFT....

Hintergrundbeleuchtung tot...

Bei der Kontrolle ,der Platine für die Versorgung der Beleuchtung, kein Fehler zu finden....
Allerdings liegt in der Leitung die von der Hauptplatine kommt eine SMD Sicherung ( F1 ), die sich verabschiedet hat...

Nun meine spannende Frage :

Kann mir jemand die "normalen" Spannungen nennen, die :

An P503 ( Anschluss Hbeleuchtung )auf der Hauptplatine... oder
An U301 ( LM 25965 )auf der Hauptplatine anliegen..

schon mal vielen Dank
...
12 - Anschlußbelegung ISO-Stecker für Autoradio -- Anschlußbelegung ISO-Stecker für Autoradio
sei vorsichtig. Threads zum Thema Car Hifi sind nicht gerne gesehen!


was du machen kannst und evtl günstig bekommst:

nach diesem Stecker sitzt meist ein Fahrzeugherstellerspezifischer Adapterstecker.

der vom Renault meiner ex war bspw zweizeilig mit allen Pins.

So einen evtl vom Schrott holen, dann kannst du den abzwicken und Adapter deiner Wünsche dran bauen.
Gibts neu aber auch für VW bei reichelt. Fahrzeug ist ja egal, den Fahrzeugspezifischen Teil schneidets du ja weg.


oder du kuckst mal
hier: http://www.pollin.de/shop/shop.php?.....;ts=0
oder
hier http://www.pollin.de/shop/shop.php?.....;ts=0
oder auch
hier http://www.poll...
13 - Umfangreiches Audio -- Umfangreiches Audio
Hey Leute.

Es geht um meinen KFZ Einbau. Endlich fertig, aber so richtig will noch keine Freude aufkommen.
Bitte nehmt euch de Zeit und lest den Kram hier durch. Ich baue den Thread folgendermaßen auf.

1) Übersicht der verbauten Komponenten und des Einbaus
2) Problembeschreibung
3) Ideen der Lösung
4) bereits probierte Ideen
5) spezielle Fragen bzgl Frequenzen



1) Übersicht der Komponenten
Edstufe ist eine Carpower Wanted 4/320 aus dem Hause Monacor. Sie hat ungefähr folgende Werte (ich hab das Vorgängermodell, das hat geringere Steilheit, sonst fast gleich)
Ausgangsleistung
Gesamtleistung: . . . . . . . 680WMAX
Brückenbetrieb an 4 Ω: . 2 x 240WRMS
4-Kanalbetrieb an 2 Ω: . . 4 x 120WRMS
4-Kanalbetrieb an 4 Ω: . . 4 x 85WRMS
Frequenzbereich: . . . . . . . 20 – 20 000 Hz
min. Lautsprecherimpedanz
4-Kanalbetrieb: . . . . . . . 2 Ω
Brückenbetrieb: . . . . . . . 4 Ω
Line-Eingänge: . . . . . . . . . 4 x Cinch
Empfindlichkeit: . . . . . . . 0,2 – 8 V
Impedanz: . . . . . . . . . . . 20 kΩ
Filter
Tiefpass LP: . . . . . . . . 40 – 200 Hz, 24 dB/Okt.
Hochpass HP: . . . . . . . . 20 – 200 Hz...
14 - Unterschiede bei Audio Signalen (Cinch/Kopfhörer/Lautsprecher) Standarts? -- Unterschiede bei Audio Signalen (Cinch/Kopfhörer/Lautsprecher) Standarts?
ah ok. meine Endstufe hat folgende Line Eingangswerte (ich liebe gut gemachte Handbücher):

Empfindlichkeit: . . . . . . . 0,11 – 8,8 V
Impedanz: . . . . . . . . . . . 20 k

Das Pioneer Radio mit dem ich hier grad beruflich zu tun hab beschreibt den max Line-Out mit Pegel/Impedanz: 2,2V / 1k
ich denk das kann man zumindest von der Größenordnung her verallgemeinern.
über mein Radio (Scott 610) find ich online nämlich gar nix..
Die Firma scheints auch gar nicht mehr zu geben. Also so gar nicht!


Da man über die MP3 Sticks ja quasi auch nix findet, denke ich mal, dass die von dir errechneten 1,8V ganz gut hin kommen. Ich denke also das sollte klappen.
muss halt vorher mal die Endstufe so einregeln, dass ich bei den beiden Quellen nicht jeweils die "Regler auf 12" stellen muss.

wenn noch jdn was sagen mag, also vor allem Literaturtipps, gerne, ansonsten mach ich bald zu (oder lasse zu machen) ...
15 - Monitor Scott Model No: 9A906T9 -- Monitor Scott Model No: 9A906T9

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : Model No: 9A906T9
Chassis : 19
FCC ID : Artikel No: SM 009950
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Monitor Problem:

Das Bild verzerrt ab und zu und verschwindet dann ganz, d.h. der Bildschirm wird schwarz.

Wenn man dagegen haut (nicht sehr professionell, hilft aber manchmal) ist das Bild zeitweise wieder da.
Der Fehler tritt bei kurzen und langen Betriebszeiten gleichermaßen auf.
Ich habe bereits sämtliche Lötstellen auf der Platine nachgelötet, um kalte Lötstellen auszuschließen, leider ohne Erfolg.
Ich gehe mal davon aus, das der Fehler im Bereich Zeilentrafo liegt, nur weiß ich nicht wo ich da suchen soll.
Jedenfalls ist das ewige oben drauf Hauen bzw. anstoßen seeehr nervig.
Vielleicht kennt jemand von euch ja dieses Problem und kann mir weiterhelfen.
Ein neuer TFT wäre sicherlich schön, ist aber momentan nicht drin

Viele Grüße

Dirk

...
16 - Monitor Scott B17CL -- Monitor Scott B17CL

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : B17CL
Chassis : --
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

Habe beim Aufräumen meinen etwas älteren (Baujahr 2000) Monitor von Scott wiedergefunden. Der funktioniert noch einwandfrei, daher würde ich ihn gerne verscherbeln (nimmt ja doch nur Volumen ein ...).
Allerdings finde ich partout das Handbuch bzw. ein Datenblatt zu dem Gerät nicht mehr.
Hab schon mitbekommen das Scott vor einigen Jahren Insolvenz angemeldet hat, von daher ist auch nix mehr mit Download zum Nachschlagen ...

Hat jemand noch ein Handbuch für einen Scott B17CL oder zumindest ein Datenblatt greifbar?

BTW: Wenn jemand Interesse an dem Gerät hat, einfach eine Nachricht schicken. für um die 20 EUR zzgl. Versandkosten ist das Teil zu haben. ...
17 - LCD TFT Scott LC-18BL -- LCD TFT Scott LC-18BL

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Scott
Gerätetyp : LC-18BL
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hätte vielleicht jemand freundlicherweise die Fehlercodes von dem TFT? Wenn er Saft bekommt blinkt er dauernd nur noch folgendermaßen (dazwischen immer dunkel):

lang grün
kurz orange
kurz grün
kurz orange
kurz grün
kurz orange
kurz grün
kurz orange

Weder Inverter noch Panel zeigen eine Regung, wenn man ihn nach dem ersten anschließen vom Netz trennt und dann nochmal anschließt geht er immer einwandfrei, sehr seltsam

Damit kommt man zwar klar, zudem so die Privatsphäre geschützt ist wenn den Trick kein anderer kennt aber das Netzteil nervt so langsam aufm Schreibtisch und ihn so wieder zu verkaufen wäre marktstrategisch eher ungünstig ...
18 - LCD TFT Scott SLCD 015 G -- LCD TFT Scott SLCD 015 G
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Scott
Gerätetyp : SLCD 015 G
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo

Habe einen 15" TFT von der Firma Scott. Leider habe ich keine Kabel dabei bekommen.

Das VGA Kabel ist dabei weniger ein Problem, denn davon habe ich noch welche.

Allerdings der Netzstecker ist doch wohl ein Exot. Er sieht aus wie ein Warmgerätestecker, aber wenn man drauf schaut bzw. in die Einbaubuchse schaut sieht es so aus ob es 3 Kreise wären.

So ein Stecker habe ich noch nicht gesehen, leider auch bei Conrad o.ä. nicht gefunden.

Wer weis wie der Stecker genau heißt und wo ich sowas bekommen kann.

Gruß
Thorsten...
19 - Monitor Scott B17CL -- Monitor Scott B17CL
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : B17CL
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe einen 17 Zoll Monitor von Scott. Nun ist das Verbindungskabel zum PC defekt und ich möchte es gern auswechseln. Es ist aber innerhalb des Chassis befestigt und meine Frage ist nun wie lässt sich dieses überhaupt öffnen? Es gibt 2 Schrauben, aber auch wenn ich die raus habe kann ich ihn nicht öffnen. Vielen Dank schon mal für Tips und Hilfe....
20 - Monitor Scott (Hansol) B19BL oder 900B -- Monitor Scott (Hansol) B19BL oder 900B
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott (Hansol)
Gerätetyp : B19BL oder 900B
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

fuer alle die es intressiert!
habe hier einen monitor von HANSOL B19BL. folgender fehler trat auf:
-das bild wurde schmal, schwarze streifen an beiden seiten des bildes
-das liess sich auch mit verstellen ueber das OSD nicht loesen
-kurz darauf wurde wurde der effekt rasant schlimmer
-dann ging der monitor aus und liess sich nicht wieder einschalten.
in verschiedenen foren fand ich keine hilfe zu dem problem, allerdings viele sich aehnlende beschreibungen von anderen leuten.
der aufbau anderer monitore LG oder Scott, 17 oder 19zoll das soll wohl die gleiche hauptplatine haben. B17C , B19, oder auch 900 irgendwas...
hier die lösung:
es ist nicht das netzteil! dieses schaltet sich nur nicht ein, wenn die ablenkung keine spannung meldet.
in meinem fall war der ablenktransistor defekt. ein 2SC5443 mit dem aufdruck C5443.
richtig kurzschluss, 0 ohm zwischen allen beinchen.
da kein anderes bauteil defekt war, vermute ich, dass sich die parameter des 2SC5443 veraendert haben. wichtig fuer alle, bei denen das bild nicht die volle ...
21 - Monitor Fujitsu Fujitsu 716 -- Monitor Fujitsu Fujitsu 716
Geräteart : Monitor
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : Fujitsu 716
Chassis : M1769
FCC ID : keine
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich suche für diesen Monitor den Wert von R304 (könnte 10 Ohm sein).
Es gibt zu diesem Chassis keinerlei Informationen im Netz zu finden. Es könnte sich dabei um ein Scott oder Targa-17"Chassis handeln. Leider auch nichts gefunden.

Folgende IC's sind verbaut:
Netzteil: UC3842
VK: TDA4866
Video: LM2405 Preamp: LM1281
HOT: 2SC5129 PWM: UC3843
Prozessor: MTV012AN EEPROM: 24C04
Geometrie: LM1295

Danke im Voraus
Gruss sandy...
22 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995
@All

Also ich habe gerade das heile chassi umgebaut in den Monitor der das schlechteste Bild hatte und siehe da.... Hätte ich dem Monitor vorher eine (Schulnote) 6 gegeben so gebe ich Ihm eine 2! Also an der Röhre liegt es nicht!

Das Bild an meinem Monitor (alles die gleichen) ist noch ein klein bisschen besser.

Aber es ist echt ein unterschied wie Tag und Nacht!

Ich habe ich schon alle möglichen Tasten Kombinationen ausprobiert aber es funktioniert leider keine also wenn Sie einer weiß wäre Super. Ich komme nicht in den ServicMode nur in den normalen OSD. Und da brauch man nur auf Menu zu drücken.

Ich habe 3 x Scott 995 ( 1 x heile und 2 x kaputt)

Wahrscheinlich liegt der Fehler an einem EEprom mit der Bezeichnung C81DC P0 31 und in dem sind wahrscheinlich die Grundeinstellungen bzw. Werkseinstellungen gespeichert. Und deswegen muss ich in ServiceMode. Kennt den einer den C81DC P031? Wie kopiert man eigentlich ein EEprom?

Es wäre vieleicht alles einfach wenn ich ins ServiceMode komme, aber wie

fr.G

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GoodDay2die am  7 Jan 2005 22:03 ]...
23 - Monitor   SCOTT    995 -- Monitor   SCOTT    995
Geräteart : Monitor
Hersteller : SCOTT
Gerätetyp : 995
Chassis : 19"
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

habe ein Prob mit o.g. Gerät: Morgens den Rechner hochfahren, der Monitor war die Nacht über auf StandBy. Alles ok, LED wechselt von gelb auf grün, Monitor ist an. Nach ca. 2-3 Stunden klackt es, eindeutig das Relais, es fällt ab. Der Monitor geht aus und die LED ist dunkel, also aus. Betätigen des Schalters bringt keinen Erfolg. Also ca. 5-10 Mins. den Stecker ziehen, wieder einstecken und - er funzt wieder...je nach dem, manchmal 2 Mins., manchmal auch 2 Stunden. Dann das gleiche Spiel wieder. Ich vermute ja Temperatursensor (hat das Gerät sowas?) oder kalte Lötstelle/defektes Relais?! Hat jemand einen Tipp parat, möchte nicht ganz ohne Info das Gerät öffnen...Thx, Mirko

PS Gerät ist nicht abgedeckt und gut belüftet, sämtliche Energie-Sparfunktionen und Bildschirmschoner sind off und der Fehler tritt auch an einem anderen PC auf, wenn ich ihn dort anschliesse!




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Slider559 am 11 Nov 2004 20:01 ]...
24 - Monitor   Unbekannt    Scortt Monitor -- Monitor   Unbekannt    Scortt Monitor
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : Unbekannt
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Sers
Ich suche den Modellnamen eines 17 Scott-Monitors. Und zwar gabs den mal zusammen mit einem 450Mhz-Rechner im Mediamarkt irgendwann so 1999 rum.
Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: NurZuBesuch am 31 Okt 2004  0:59 ]...
25 - Monitor   Monitor Scott 9A906T9    -- Monitor   Monitor Scott 9A906T9   
Geräteart : Monitor
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Ich suche zu meinen Scott 9A906T9 19 Zoll Monitor mit der Chassis Nummer PWB 1902 REV.2 M375187 einen entsprechenden Schaltplan, da er nach dem Einschalten ständig in die Entmagnetisierung wechselt.

Vielen Dank im vorraus falls ihr mir da weiterhelfen könntet oder mir zumindest entsprechende Seiten im Netz nennen könnt. Oder vielleicht hatte schon mal jemand das Problem und könnte mir so weiter helfen.

Gunther

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gunther am 22 Aug 2004 14:49 ]...
26 - Monitor   Scott    995 -- Monitor   Scott    995
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sc(hr)ott
Gerätetyp : 995
Kenntnis : (idiot) keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen - Problem ist die Unschärfe und Dunkelheit meines gerade drei Jahre alten Scott 995 Monitores. Über Google habe ich verschiedene Tips in Foren aufgefangen, man solle den FBT(?!) verstellen, etc. Probierfreudig wie ich bin habe ich die Kiste aufgeschraubt und auch etwas gefunden, wo ich rumdrehen kann, und zwar hinten an der Bildröhre, wo diese wie ein Trichter zusammenläuft: drei um die Bildröhre gewundene Etwasse - scheinbar so eine Art Schraube - jedenfalls habe ich da etwas rumgedreht - ohne sichtlichen Erfolg. Im Gegenteil: Nun habe ich links und rechts am Bildschirmrand jeweils einen dünnen blauen, einen roten und gelben Streifen. Keine Ahnung was das soll, offensichtlich habe ich noch mehr Mist gebaut?! Danach habe ich das Gerät noch ein paar mal wieder aufgeschraubt und an den Reglern rumgemacht - im abgeschalteten Zustand jeweils wegen den 23 KVolt - aber ohne Erfolg. Nun frage ich mich wie es weitergehen soll, wo ist der oder das FBT und wie kriege ich die Kiste wieder scharf ohne dazu zum R&F-Techniker laufen zu müssen - immerhin wiegt das Gerät ei...
27 - Monitor   Scott    LC-17BL -- Monitor   Scott    LC-17BL
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : LC-17BL
Chassis : TFT 17
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Servus Grüss Gott und hallo

Ich hab seitn neuesten einen Scott 17 TFT Monitor. Wenn ich meinen Rechner anmach erscheint ganz kurz ein Bild aufm Bildschirm dann verschwindet es wieder und ist dann nach 2 - 3 sekunden wieder da für knappe 2 Sek. dann wieder weg, dann wieder da, dann wieder weg.

Bis der Bildschirm ganz schwarz Bleibt. Bis jetzt hat selbst der Techniker nur dummes gsicht gezogen und mehr war da auch net. Hat jemand ne Idee??

Schön im Vorraus Danke

MfG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: M16Rulez am  8 Jun 2004 20:18 ]...
28 - LCD TFT Scott SLCD015G -- LCD TFT Scott SLCD015G
Geräteart : TFT
Hersteller : Scott
Gerätetyp : SLCD015G
Chassis : L5EX-TA-PN31E-100-NN2
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo an alle,

zu obigem Display, welches anscheinend unter vielen Bezeichnungen verkauft wurde, hätte ich folgende Frage:

Nach dem Ausfall des Inverter-Boards (ist wohl der Standard-Fehler bei dem Gerät) habe ich mich im Internet auf die Suche nach Ersatz begeben. Habe schließlich jemanden gefunden, der mir eine neue, kompatible Inverter-Platine (allerdings von TDK) anbietet. Dieser behauptet allerdings, die Platine würde 4 Röhren ansteuern, da das TFT auch vier Röhren eingebaut hat. Da ich mir nicht die Mühe gemacht habe, das TFT komplett zu zerlegen, kann ich dazu leider keine Aussage treffen. Da es sich hierbei allerdings um einen häufigen Fehler handelt, gibt es sicher jemanden, der darüber Bescheid weiß und mir entsprechend helfen kann. Vielleicht kennt ja auch jemand noch eine andere günstige Bezugsquelle für die Platine?

Hoffe, ihr könnt mir helfen. Ein Bild vom defekten Inverter sende ich mit.

Felix...
29 - LCD TFT Scott SLCD015k -- LCD TFT Scott SLCD015k
Geräteart : TFT
Hersteller : Scott
Gerätetyp : SLCD015k
Chassis : SLCD015k
FCC ID : K99450309 (30101)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
ich habe hier einen 15´´TFT von Scott... Die Backlights sind ausgefallen und die Sicherung auf dem Inverter war durch, ich habe eine neue eingelötet (12V, 2A). Nun geht aber nur die eine CCFL an. Das Inverterboard hat aber 2 ausgänge für CCFLs und nur einer funzt... (das Board hat alle Bauteile 2 mal drauf, sind also im Prinzip 2 Inverter auf einem Board.. Der Strom für die Inverter kommt von einem Stecker mit 4 Kabel dran... ROT , BRAUN, ORANGE, SCHWARZ. Ich vermute, das braune und orange Kabel ist zum hoch-und runter-dimmen der CCFLs. Ich versuchte nun an Rot-Schwarz ein anderes Inverterboard zu hängen aber es ging nicht.
Habe die 4 Kabel im Betrieb gemessen, und zwar:
Schwarz und Braun : 12,15V
Schwarz und Rot : 7,09V
Schwarz und Orange : 11,99V
Kann mir jemand sagen welche beiden Kabel nun die Stromgeber sind und an welche ich dann theoretisch ein anderes Inverterboard hängen könnte?
PS ein gedanke der mir kam: auf der ursprünglichen Sicherung auf dem Inverter war nur eine 2 gedruckt, sonst...
30 - Monitor Scott 19" 995 -- Monitor Scott 19 995
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : 19" 995
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
also mein lieber guter Monitor macht seit kurzem folgendes:
Gelegentlich bekommt er schwarze horizontale Streifen oder das komplette Bild wird nicht angezeigt und bleibt schwarz.
Ich habe nun feststellen können, dass es mit dem Winkel von Bildröhre zu "Bodenplatine"(90°) zusammenhängt. Denn nur bei einer bestimmten Stellung tritt dieser Fehler auf.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass es auch vermehrt vorkommt, wenn der Monitor kalt ist.
An den Kabeln habe ich überall mal gewackelt, an denen liegt es nicht. Hat jemand ne Ahnung, wo der Fehler liegen könnte ?
Vielen Dank im Voraus,

Feistes Huehnchen...
31 - Monitor Scott 17" SM00795H -- Monitor Scott 17 SM00795H
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : 17" SM00795H
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

erst mal ein hallo an alle bin neu hier!

das kabel vom monitor ist getrennt und der vga stecker leider weg gekommen

ich brauch die pin belegung vom scott minitor welche farbe an welchen pin gehört
rgb ist klar aber die anderen farben weiß ich leider nicht

hier der genaue modelltyp
SM00795H
Model nr: B17CL

die farben die ich habe
ohne masse
rot
orange
gelb
braun
grün

mit masse
grau oder weiß
rot
grün
blau

vielleicht kann mir das einer von euch sagen

danke im vorraus für die hilfe! ...
32 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : 995
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

mein Problem mit meinem 19"er Scott: Kurz nach dem Hochfahren, ziehen sich weiße Streifen von jeder hellen Stelle horizontal nach rechts wech ( siehe Bild ). Beim Aufrufen des OSD werden sie auf ein minimum kleiner und nach ca. 2-3 Min verschwinden sie wieder und alles ist in bester Ordnung. Nun habe ich nach der Pleite von Scott, erst den Monitor zu einem "Monitorreparatur-Service" bei mir in der Nähe gebracht, der zwar für 70 Euro Teile ausgetauscht hat, aber das Problem besteht weiterhin ( in allen Frquenzen und Bildschirmauflösungen )

Hat jemand von Euch ein Tip oder ähnliche Erfahrung, woran es liegen könnte ?

Vielen Dank im Voraus !

Gruß, Marco...
33 - Monitor Scott B19BL -- Monitor Scott B19BL
Hi!

Falls du noch was damit anfangen kannst (dein posting ist jetzt ja auch schon wieder ne ganze Weile her ) hätte ich aus dem Internet eine Fehlerbeschreibung für einen Hansol - Monitor B17BL (der Scott ist auch von Hansol); ist zwar nur für die 17 Zoll - version, mein 19-Zöller hat aber genau die gleichen Macken wie deiner und ich denke dassd iese Beschreibung den fehler genau trifft (defekter FBT & HOT) ...

Gruß Thomas...
34 - Monitor   Scott    Modell 990 , 19 Zoll -- Monitor   Scott    Modell 990 , 19 Zoll
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : Modell 990 , 19 Zoll
Chassis : ???
FCC ID : MDZAT897
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Wenn der PC ausgeschaltet ist , dann zeigt der Monitor
Kein Signal Verbunden , Obwohl alles angeschlossen ist und verbunden . Ich habe schon die Grafikkarte gewechselt und Kabel zwischen Monitor und PC , hilft aber nichts.Der Monitor schaltet praktisch nicht ab wenn Ich den Rechner runterfahre . Hat jemand eine Idee ?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eddie24 am 17 Okt 2003 12:54 ]...
35 - Monitor Scott 19" Typ:995 -- Monitor Scott 19 Typ:995
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : 19" Typ:995
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Monitor zeigt kein Bild (schwarzer Bildschirm), Power LED ist grün. Vorher temporäre Aussetzer des Bildes für wenige Sekunden über eine Dauer von ca. 2-3 Wochen.

Sichtkontrolle der Platine erbrachte aufgerauchten Widerstand R954, Farbkennzeichnung nicht mehr erkennbar.

Kann mir jemand den Widerstandswert bzw. die Farbkennzeichnung nennen bzw. die Internetadresse für einen Schaltplan nennen ?

Danke !!...
36 - Monitor Scott 7A730T -- Monitor Scott 7A730T
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : 7A730T
FCC ID : EWB7H730
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo !

Folgendes Problem :
Der Monitor zeigt bei Auflösungen über 640 x 480 ein normales Bild ( die Horiz.-Frequ. ist dann 37 bis ca. 54 KHz

Beim Hochfahren des Rechners, sowie bei der Auflösung 640 x 480
( bei 31,4 KHz ) zeigt er ein von den Rändern her zerrissenes Bild mit horiz. Störstreifen. ( Sieht nach Hochspannungsproblem aus )

Den Bereich der Horiz.-Ablenkung und der versch. Schwingkreise für die unterschiedlichen Ablenkfrequenzen habe ich nachgelötet.

Kann mir bitte jemand Hilfestellung geben wie ich weiter vorgehen kann ?

Vielen Dank .... : ...
37 - Monitor   Hansol    CRT-Monitor B19BL -- Monitor   Hansol    CRT-Monitor B19BL
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol
Gerätetyp : CRT-Monitor
Chassis : B19BL
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi!
Also nochmal das Ganze, nachdem ich gerade das Passwort nicht eingetippt hatte und jetzt alles nochmal schreiben kann ...

Vielleicht habt ihr das Posting von mir gelesen, das ich vor ein paar Tagen geschrieben habe, jedenfalls bin ich immer noch keinen Schritt weiter und muss euch nochmlas um Hilfe bitten:

Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich:

Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es w...
38 - Monitor Hansol bzw. Scott (baugleich) 19" Bildschirm (CRT) -- Monitor Hansol bzw. Scott (baugleich) 19 Bildschirm (CRT)
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol bzw. Scott (baugleich)
Gerätetyp : 19 Bildschirm (CRT)
Chassis : 922149320006-03 HS
FCC ID : B0005000890
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich:

Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es wieder das Gleiche.

Auf der Primärseite des Schaltnnetzteils befindet sich ein 5S1205 (Chopper - FET), welcher mittels eines Optokopplers und eines kleinen Übertragers mit der Sekundärseite verbunden ist. Ist es evtl. möglich dass sich ein Kurzschluss auf der Sekundärseite befindet und das Netzteil...
39 - Receiver Scott -- Receiver Scott
Geräteart : Receiver
Hersteller : Scot
______________________

Hallo erstma.
Mein Problem is folgendes:
Ich hab nen alten Stereo Receiver von Scott der leicht rumspinnt.Wenn die Lautstärke in nem niedrigen bereich is kratzen die Boxen richtig und man hort größten teils nur ein knacken.Das passiert ma mit beiden Boxen und ma nur mit einer.Auf jeden fall geht das Kratzen wieder weg wen ich lauter regle.
Hat jemand ne Idee woran das liegen Könnte??
Bin schon ma mit Kontakt spray über die Platine gegangen hat aber nix gebracht....
40 - Monitor   Scott    7A730T -- Monitor   Scott    7A730T
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : 7A730T
FCC ID : EWB7H730
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hi zusammen.
Habe hier diesen monitor bei dem es geraucht hat und hoffe auf Eure Hilfe.
Kurzer Einschalttest, Geät geht an Hochspannung u. Ablenkung OK, zeigt an das kein Signal anliegt. Riecht aber derbe nach "Ampere"
Kondensator C404 geplatzt10uF/50V
Kondensator C402 dicke Backen 470uF/16V
Widerstand R420 aufgebrannt [u]wert wird gebraucht [/]
Transistor Q404 def. 2sc3198
Leider habe ich null Unterlagen sprich Schaltbild zu diesem Gerät.
Wäre über alle Erfahrungswert dankbar.

Habe gerade noch entdeckt das der Übertrager T401 verbrannt ist

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tomspatz am 23 Mai 2003 14:52 ]...
41 - Stereoanlage SCOTT SX 18 -- Stereoanlage SCOTT SX 18
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : SCOTT
Gerätetyp : SX 1
______________________

Suche Schaltpan von Scott Radio, Cassette,CD. ...
42 - Suche nach \"MISO; MOSI; und SCK\" -- Suche nach \MISO; MOSI; und SCK\
Also auf der Internetseite von Scott-Falk Hühn(http://s-huehn.de) ist ein Interface so abgebildet, wie ich das auch gemacht hab.
Ist daran etwas auszusetzen
Ich arbeite übrigens mit PonyProg2000 v2.06a!
MFG
FatalError

Uploaded Image: avr-parallel.gif

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FatalError am 25 Apr 2003  9:55 ]...
43 - Monitor Scott 772C Modell TE 772B -- Monitor Scott 772C Modell TE 772B
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott 772C
Gerätetyp : Modell TE 772B
Chassis : von Okt. 98
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo,
bin hier neu und hab direkt ne Frage.
Der oben angegebene Scott Monitor macht kein Bild, Status LED = gelb.
Ein IRF ist defekt. Er wird als Q951 bezeichnet. Hab ihn gegen einen Original Typ getauscht. Jedoch wird dieser knalle Heiß trotz Kühlkörper und gibt nach kurzer Laufzeit seinen Geist auf.
In diesem Moment erscheint ein Bild jedoch mit Verzerrungen an der Seite.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Monitor? Vielleicht sogar Schaltbild?
Bin für jede Hilfe dankbar!
Gruß Keller-Assel...
44 - Monitor Scott 995 -- Monitor Scott 995
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : 995
Chassis : ?
FCC ID : EWB9G926
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo,

bin neu hier und ich find es einfach super was hier abläuft.

Habe einen 19 Scott Monitor mit schlechtem Bild.
Das Bild ist sehr dunkel ( trotz maximum von Helligkeit und Kontrast) und je nach dem wie man in der RGB Einstellung ändert Rotstichich oder Grünstichich. Das soll passiert sein nach dem Anschluß des Monitors an einem defekten PC.
Ich vermutete von anfagen an daß ich mit einem Daten Fehler zu tun habe, aber da ist ein EEprom drin den ich nicht kenne. Es steht nur C81D drauf und die Pin-Belegung ist genauso wie bei 24CXX. Daraufhin habe ich verschiedene 24CXX IC-s probiert (Natürlich alle ohne Inhalt) wobei der Monitor mit einem 24C08 an ging nach einer kurzen Initialisierungs Zeit. Damit habe ich ein fast Normales Bild kann ich aber die Geometrie nicht richtig einstellen.
Über die Schaltungsunterlagen glaube ich nach dem Lesen von verschiedenen Beiträgen über Scott, gar nicht fragen zu brauchen.

Frage :

Kennt Jemand das IC C81D ?

Gibt es viellecht für das Gerät so etwas wie Service-Mode
wo ich die Grund Werte einstellen ka...
45 - Benötige -12 V im Auto ! Wie ? -- Benötige -12 V im Auto ! Wie ?
Den max232 würde ich natürlich mit den 5V vom 7805 betreiben. Die paar mA verträgt der auch noch (obwohl der 5V Festspannungsregler am meisten belastet wird - ca 800mA - aber er hängt natürlich auf einem kleinen Kühlkörper...)

Ich habe meine Bastelkiste mal durchwühlt und die Teile für den von skuld vorgechlagenen Schaltplan gefunden (Vielen Dank!) Bloss die Zehnerdiode fehlt noch, aber die soll wohl sowieso die Schaltung nur gegen Überspg. schützen, die ich in meinem Auto wohl nicht zu erwarten habe. Diese Schaltung betreibe ich dann direkt an den 13.8 V der Batterie, dahinter einen 7912 und dann wird (hoffentlich) alles gut.

Nach dem ICL7660 habe ich mal geschaut, es gibt ihn in 2 Varianten. Ohne "A" bis 10 V und mit "A" bis 12 V. Die Ausgangsspg. geht recht schnell in die Knie, doch mit 4mA Last dürfte es keine Probleme geben. Mein Problem : Ich hab keinen...

Sobald der Player läuft, poste ich es !

Falls es jemanden interessiert : Der Player ist ein Scott 837, ein sogennanter Multiplayer, der wirklich alles abspielt, unter anderem gebrannte DVDs mit MP3s - 4500 Minuten Musik auf einem Medium ! 3 DVDs und meine komplette Sammlung ist immer dabei ! Wer einen tiefen Radioschacht und einen Drehmel hat (und natürlich Lust zu ...
46 - Monitor   Hansol    710A -- Monitor   Hansol    710A
mail an werner.kraxner@t-online.at
hatte das gleiche problem mit baugleichem monitor scott 795H, (b17cl), loesung als word-datei

lg
werner


[ Diese Nachricht wurde geändert von: wkraxner am 15 Feb 2003 17:27 ]...
47 - Monitor Scott Modell 772 -- Monitor Scott Modell 772
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : Modell 772
FCC ID : EWB7A750
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

Ich habe einen 17 Scott-Monitor, der ca. 1 Jahr alt sein dürfte.

Fehlerbeschreibung:
Im eingeschalteten Zustand stellt der Monitor zwar alles richtig dar (auch die Farben), jedoch sind auf dem Bildschirm eine Vielzahl waagerecht flimmernder heller Streifen zu sehen. Es hat den Anschein, als würden sich diese meist von Schrift und Grafiken ausgehend bis an den rechten Bildschirmrand ziehen. Bewege ich bei Windows beispielsweise die Maus, so ist rechts davon jederzeit der hell flimmernde Streifen zu finden.
Im Dos-Modus hat es den Anschein als würden die Textzeichen rechtseitig flimmern (viele helle Streifen). Selbst im OSD-Fenster ist dieses Flackern zu beobachten.
Damit ich nicht falsch verstanden werde ... Man kann alles auf dem Bildschirm erkennen, man kann zur Not auch damit arbeiten, jedoch flimmert und flackert es fast überall auf dem Bildschirm (ganz links bei einfarbigem Hintergrund übrigends nicht, sondern erst, wenn die ersten Icons oder Texte dargestellt werden).

Der Fehler liegt definitiv am Monitor (ich hab...
48 - Monitor   Scott 17"  tickert, Diode defekt was noch? -- Monitor   Scott 17  tickert, Diode defekt was noch?
Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Hallo,
habe einen Scott 17 Monitor bei dem wenn kein Compi angeschlossen ist, die Meldung No Signal kommt, jedoch flackert diese Meldung und man hört ein klick, klick, klick.
Oder emhr ein tickern.
Habe den Lampentest gemacht, leuchten. OK
Habe dann zufällig eine Diode gefunden, die kuzg. war.
Typ UF3004M Irgendwas Low Cost, sehr schnell.
habe zum Test mal eine andere genommen, hatte natürlich die gleiche nicht da.
Das Tickern war weg, jedoch ging die Diode nach 10 sec. wieder kaputt.
Sie ist außerhalb des Bleches für die Kaskade.
Sie führt über Umwege zur Kaskade. Dazwischen sind noch zwei Kondensatoren (keine Elkos).
Meine Frage:

Wie kann diese Diode kaputt gehen?
a. Durch einen defekten Kondensator ??
b. Durch eine beschädigte Kaskade??

Die Diode ist dachdem sie kaputt gegangen ist sehr heiß.
Heißt das:
a. Die Testdiode (falscher Typ9 kommt mit der Frequenz nicht klar?
b. Der Strom der duch sie floß war einfach zu hoch??
(Womöglich durch einen Fehler in der Kaskade??)
Wäre wirklich dankbar.
MfG
Sven

[ Diese Nachricht wu...
49 - Monitor scott 19 zoll monitor -- Monitor scott 19 zoll monitor
Geräteart : Monitor
Hersteller : scott
Gerätetyp : 19 zoll monitor
Chassis : scott 995h te995
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Habe folgendes Problem. Der Monitor wird grünstichig
sobalt mann die Helligekeit hoch regelt oder grösse
helle Hindergründe darstellt. Das heist sobalt
der Monitor mehr Helligkeit braucht zur Darstellung,wirds
grün. Dieses Effekt liegt nicht an bias und Gain Einstellung.Wurde durch mich im Servicemenue Testhalber
verändert.Nun ist meinen Vermutung das Der Driver
Die Verstärkten Spannungen Ungleichmässig Verstärkt.
RGB-out zur Röhre Hin. Der driver hat die bezeichnung
LM2415T von NS.Nun ist meine Vermutung das dieser
defekt ist.Zwieschen Driver und Röhre sind
die spannungen noch über jeweils Zwei transistoren
geschaltet die aber bereits überprüft wurden(gegeinander
getauscht etc. Waren auch messbar ok.Kann mir vielleicht
jemand weiterhelfen ob ich mit dieser Vermutung richtigliege,dann wurde ich denn Baustein in USA bestellen.
(In Deuschland nicht verfügbar) Oder könnte es noch an einen anderen Teil liegen. Eingangseitig an den
Driver ist kein Fehler festzuslellen.
Auch die spannungen vom Netzteil sind Ok (150v, 80v etc.)...
50 - Monitor SCOTT Scott 772 -- Monitor SCOTT Scott 772
Geräteart : Monitor
Hersteller : SCOTT
Gerätetyp : Scott 772
Chassis : ?
FCC ID : E8OTE772
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo!

Hat jemand von Euch einen Link zum Schaltplan des Monitors?
FCC ID Suche blieb erfolglos.

Fehler:
Gerät hatte Horizontalen Strich, vertikal Endstufen IC getauscht, nun startet er nicht mehr, Stand-By LED Blinkt.

Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß Bastelfix...
51 - LCD TFT Scott SLCD015K -- LCD TFT Scott SLCD015K
Geräteart : TFT
Hersteller : Scott
Gerätetyp : SLCD015K
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Hallo zusammen,
bei dem Monitor tritt folgendes Problem auf was leider nicht zeitlich fest zu machen ist (kalte Lötstelle oder Wärmeproblem). Während des Betriebs wird plötzlich das Bild von links oben nach rechts unten komplett weiss. Der Bildschirm selber zeigt sich so alsob das eigentliche Bild dabei eingefroren ist. Schaltet man nun den Monitor aus und wieder ein läuft der gesamte Bildschirm von oben links nach unten rechts weiss voll. Es kann aber auch sein das der Monitor nach erneutem einschalten wieder funktioniert. Meistens jedoch nicht. Meine erste Vermutung war eine kalte Lötstelle jedoch nach gewissenhafter Suche (ich gehe jedenfalls davon aus) fand ich keine. Es sieht aber auch so aus als ob der Monitor kein Signal mehr bekommt also kein Refresh Signal. Punkt ist ich weiss es nicht.

Wenn sich jemand darauf einen Reim machen kann wäre es nett wenn er mich das wissn lassen würde.

MfG Albatros
PS: Hatte mich bei der Regestrierung vertippt.
...
52 - Monitor scott -- Monitor scott
Geräteart  : Monitor
Hersteller  : scott
Gerätetyp :
Chassis    :
FCC ID     : MDZAT897

______________________

wer hat einen 19 Zoll Monitor von scott? Gab es 2000 bei Lidl zu kaufen.
...
53 - Monitor   Scott   Modell Nr.706 P -- Monitor   Scott   Modell Nr.706 P
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : Modell Nr.706 P Chassis : FCC ID :
______________________

Hallo !
Ich hab da ein Hochspannungstrafoproblem mit dieser Scottkiste,bei HR -Diemen Fehlanzeige,bei Scott ->Servicewüste (eine Werkstatt in Deutschland,kein Ersatzteilversand oder Verkauf halt deutscher Service )(diesen Smilie solltet ihr assimilieren )
Wo hab ich Chancen das Teil herzubekommen



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Musicnapper am 2002-09-11 12:00 ]...
54 - Monitor ist zu dunkel -- Monitor ist zu dunkel
Is der Tipp auch für andere Monitore gültig, weil ich hab des selbe problem mit einem 17 Monitor von Scott.

Dankeim Voraus!...
55 - Monitor Scott 17 Zoll (immer noch) -- Monitor Scott 17 Zoll (immer noch)

Online-Status:
Erstellt am: 2002-08-22 16:29

Geräteart : Monitor
Hersteller : Scott
Gerätetyp : 17 Zoll / Horezontalverschiebung
Chassis :
FCC ID : IQX96C1769


______________________

Hallo alle zusammen,ich habe ein kleines Problem,und zwar ist die Bildlage bei dem Monitor Horezontal auf der rechten Seite verschoben,sprich unten rechts ist alles normal und oben wird immer alles kleiner,kann auch nicht über das Monitormenü eingestellt werden,der Typ von dem ich den Monitor erworben habe,meinte da währe so ein Magnetbauteil defekt,er wüsste aber auch nicht genau was,die Reperatur soll sich um 50€ bewegen,müsste nur wissen was für ein Bauteil def. ist so das ich es selber nachkaufen und einbauen kann,währe echt nett wenn mir jemand posten würde,Danke im voraus




Online-Status:
Erstellt am: 2002-08-22 20:25

______________________

Wenn mir schon keiner auf meine frage antwortet,so könnte mir vieleicht wenigstens jemand mitteilen wie hoch die Spannung für die Magnetspule bei einem 17 Zoll Monitor betragen muss bzw.sollte?Denn vieleicht hat ja die nen fehler den ich bis jetzt noch nicht erkannt habe

________________________________________

56 - Monitor Scott 17 Zoll -- Monitor Scott 17 Zoll
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : 17 Zoll Chassis : FCC ID : IQX96C1769
______________________

Hallo alle zusammen,ich habe ein kleines Problem,und zwar ist die Bildlage bei dem Monitor Horezontal auf der rechten Seite verschoben,sprich unten rechts ist alles normal und oben wird immer alles kleiner,kann auch nicht über das Monitormenü eingestellt werden,der Typ von dem ich den Monitor erworben habe,meinte da währe so ein Magnetbauteil defekt,er wüsste aber auch nicht genau was,die Reperatur soll sich um 50€ bewegen,müsste nur wissen was für ein Bauteil def. ist so das ich es selber nachkaufen und einbauen kann,währe echt nett wenn mir jemand posten würde,Danke im voraus
Cash Bundy...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Scott Von eine Antwort
Im transitornet gefunden: Scott Von


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185880729   Heute : 22317    Gestern : 26182    Online : 395        19.10.2025    22:14
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.091038942337