Gefunden für schaltplan autoradio kenwood - Zum Elektronik Forum





1 - Autoradio Kenwood KRC-791 -- Autoradio Kenwood KRC-791




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KRC-791
______________________

Hallo,

ich habe die Typenbezeichnung geändert, da die vorherige Bezeichnung leider falsch war.
Der Kenwood hat die Bezeichnung "KRC-791".


Mein Freund hat 2003 einen Kenwood Autoradio "KRC-791"
gekauft und nun folgendes Problem:


Plötzlich ist das ganze Display incl. Bedientasten dunkel ,
Bedienung ist aber nach wie vor möglich.

Das hatte er schon mal, danach ging das Display aber wieder.
Nun scheint es nicht mehr der Fall zu sein.

Nachdem alles dunkel ist, vermute ich den Fehler in der Ansteuerung.
Nur wäre ich dankbar, wenn jemand den gleichen Fehler schon mal
behoben hat, da ich mit den aufgedruckten Bauteilbezeichnungen nichts anfangen kann.


Wir haben das Display schon geöffnet, aber wie gesagt, ohne zu wissen,
welcher Transistor für die Beleuchtung ist, macht es nicht viel Sinn.


Hat jemand einen Schaltplan vom Radio und Display"


Ich bin um jeden tip dankbar.



Andi ...
2 - *Pegel* MP3-Stick an Line In Autoradio -- *Pegel* MP3-Stick an Line In Autoradio
Hi!

Mein MP3 Stick (irgendson Dingen von Medion) hat nur n Hörerausgang.

Ich hab ein Kenwood Autoradio und n Aux-Adapter für den Wechsleranschluss gelötet und hab da den Stick dran.

Das Funktioniert auch echt gut.

Das Problem is das alte mit dem Pegel... Ich weis nicht genau was fürn Eingang das Radio hat, würde sagen 0dB 775mV.
Daten vom MP3-Stick hab ich (leider) keine denke aber dass der Amp da drinnen 1 Watt max hat.

Meine Frage:
Gibts ne Möglichkeit zur Pegelanpassung?

Habe einen Schaltplan für n einfachen Verstärker mit 2 BC547 Input 100mV Output 150mV-4V. Kann ich mit sowas arbeiten

HÜLFÖÖÖ!
...








3 - starke Störung bei Stereo -- Autoradio   Pioneer    KEH-M9500RDS
Hallo,

ich habe jetzt noch mal mein altes Pioneer Autoradio KEH-M9500 RDS rausgekramt und an geschlossen, jetzt ist es so, das der eh schon schlechte UKW Empfang nach
ca. 5 Minuten komplett weg geht.

Den Service Schaltplan habe ich zwar, aber die Spannungsangaben sind schwer zu lesen.
Ein Wahnsinn die vielen Schaltkreis-IC und alles in SMD Technik, trotz 32 Jahre alt.

Gruß Frank ...
4 - Displaybeleuchtung defekt -- Autoradio Blaupunkt Kiel CD30
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Displaybeleuchtung defekt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Kiel CD30
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Blaupunkt Kiel CD30 Autoradio: Die Displaybeleuchtung funktioniert nicht mehr - sie flackert nur manchmal auf, wenn man auf das Bedienteil klopft.

Ich hatte das Display offen und bei einem der beiden (offenbar in Reihe geschalteten) Microlämpchen keinen Durchgang gemessen. Habe das Birnchen dann ausgebaut und an ein Netzteil angeschlossen: Manchmal ging es, manchmal nicht.

Habe dann neue Birnchen gekauft, eingelötet: Der Fehler ist nach wie vor der gleiche. Offenbar war das Lämpchen gar nicht defekt - warscheinlich hatte ich nur an den etwas oxidierten Anschlussdrähtchen keinen rechten Kontakt bekommen...

Leider kann ich den wirklichen Fehler schlecht suchen, da ich das Bedienteil nicht auf dem Tisch mit Strom versorgen kann - ich kenne die Kontaktbelegung der Kontaktfederleiste nicht. Außerdem ist eine visuelle Leitungsverfolgung auf der Multilayerplatine so gut wie unmöglich.

Kann mir bitte jemand mit Serviceunterlagen für dises Gerät helfen? Ich bräuchte halt den Schaltplan und das Platinenlayout ...
5 - Kabel gerissen -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat Spirit T
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kabel gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat Spirit T
FD - Nummer : 913 760 321
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913 760 321
Typenschild Zeile 2 : Typ 95P22599
Typenschild Zeile 3 : Prod. Nr.913 760 321
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin!

Vorab: die Suche im Forum hat mir nur bedingt weitergeholfen, daher neuer Eintrag.

Problem:
Bei der Waschmaschine meiner Tochter ist der Riemen gerissen und hat die zum Heizstab ziehenden Kabel zerrissen. (Grau, orange, grün/gelb). Meine Frage: wie müssen Grau und Orange an den Heizstab angechlossen werden?

In einem anderen Posting zum selben Problem war bemerkt, dass es dazu früher zwei Aussagen gab: (1. beide grauen an ein Ende, Orange an das andere Ende des Heizstabes, 2. ein graues und orange an ein, das andere graue an das andere Ende). Als Antwort darauf erfolgte "beides wurde verwendet; durchmessen, welches die für dieses Gerät verwendete Variante ist".

Was soll ich nun durchmessen? Der Heizstab sollte ja intakt sein, ist also wohl nicht gemeint. Einen Schaltplan habe ich nicht finden können, auch AEG konn...
6 - Widerstand qualmt -- Autoradio   Blaupunkt    CB 12
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Widerstand qualmt
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Autoradio CB 12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin der Felix und habe mir ein "neues" Autoradio zugelegt und der Verkäufer gab mir noch eins extra oben drauf, eben ein CB12 Koblenz von Blaupunkt, welches defekt ist und ich gerne reparieren würde.

Das Problem: (Schaltpläne weiter unten, betreffendes Bauteil auf erstem Bild oben rechts bei V604)
Der R615 wird bei dem Gerät kurz nach dem Einschalten extrem warm und fängt an zu rauchen. Laut Messung liegen die 14,4V vor dem Widerstand an, nach dem sind es nur noch rund 7V und nicht die geforderten 13,6V, hier fließt also zuviel Strom, aber warum. Am Transitor V604 liegen folgende Spannungen vor: E: 0,6V B: 1V und am C die oben genannten 7V. Vor R619 liegen 8,5V an.
Was ich getan habe: V604, R619, R620, C608 und C609 ausgebaut und geprüft, waren alle i.O. den Transitor hatte ich zum Test auch gegen einen des gleichen Typs ersetzt.
Das alles führte auf jeden Fall nicht zum Erfolg.
Ich bin eletrotechnisch eher Anfänger, bekannt sind aber U=R*I, P=U*I und die Kirchhoffsche Regeln. Löten und Messen kann ich ganz gut...
7 - Skala leuchtet, sonst tot -- Autoradio Blaupunkt Frankfurt Z 437373
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Skala leuchtet, sonst tot
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Frankfurt Z 437373
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Blaupunkt Autoradio Frankfurt Z 437373

Hallo, das o.g. Autoradio (wahrscheinlich aus den 70ern)bleibt stumm.
Die Skalenbeleuchtung funktioniert. Hat vielleicht jemand einen Schaltplan,
oder kann Tips geben? Vielen Dank! ...
8 - UKW zun leise -- Autoradio Becker Monza Cassette Stereo LMU
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : UKW zun leise
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Monza Cassette Stereo LMU
Chassis : 614183
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,

ich habe hier ein Becker Monza Autoradio von Anfang der 1970er Jahre. AM funktioniert in normaler Lautstärke. Im FM-Bereich sind viele Sender zu empfangen, aber nur sehr,sehr leise. Ich habe mich bislang auf die Fehlersuche im ZF-Teil konzentriert, komme aber - auch mangels Schalt- und Layoutplan - nicht weiter. Die Transistoren (3*BF198) scheinen i. O. zu sein, gemessen mit Dioden-Messbereich des DMM bzw. Spannungsmessung ist auch plausibel. Die Kondensatoren zu prüfen ist leider schwierig, da Folienkondensatoren und stehend eingelötet.
Hat zufällig jemand einen Schaltplan, den er mir zur Verfügung stellenb könnte, oder sonstige Tips. Wäre dafür sehr dankbar.

Grüsse, Hanno
...
9 - Selbstbau einer mobilen Lautsprecheranlage -- Selbstbau einer mobilen Lautsprecheranlage
So wie es ausieht is die wichtigste Endscheidung und das Herzstück der Verstärker und Empfangseinheit.

Die Sache mit der Endstufe war nur so in den Raum geworfen. Noch lieber wäre mir ein Verstärker Baustein oder Bausatz oder auch nur ein Schaltplan den ich dann selbst aufbaue, evtl. kann dann auch auf den Pegel der Signalquelle Rücksicht genommen werden. Außerdem sollen die ganzen Bedieneinrichtungen für Lautsstärke Ein/Aus Ladezustand und so weiter am Bauchgurt des Tragegestells Platz finden, sodass die Verstärkerschaltung sowieso angepasst werden muss.

Autoradio ist mir schon fast wieder zu schwer da ja das ganze Teil über weite Strecken getragen werden soll, also nicht schwerer wie ca. 10kg werden darf je leichter desto besser.

Als Signalquelle Wäre dises System Mittel der Wahl:

http://www.ebay.de/itm/dB-Technolog.....05af8

12V DC Betriebspannung Audioausgang.
DB Technologies hat gute Qualität und ähnliche Produkte sind bereits anderweitig im Einsatz.

[ Diese Nachricht wurde geä...
10 - DC für Antennenspeisung ausge -- Autoradio TechniSat (Skoda Fabia) Symphonie 640035156E
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : DC für Antennenspeisung ausge
Hersteller : TechniSat (Skoda Fabia)
Gerätetyp : Symphonie 640035156E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mit unserem Autoradio sind keine schwachen Sender mehr zu empfangen. Nachdem der ansonsten gute Skoda-Service beim letzten Kundendienst mit der Fehlersuche überfordert war, habe ich selbst festgestellt, dass die Fernspeisespannung für die Antenne ausgefallen ist. Die Antenne zieht 25 mA Strom und kommt somit als primäre Ausfallursache nicht in Betracht.

Hat zufällig jemand den Schaltplan oder kennt die wahrscheinliche Fehlerquelle?
Falls ich eine Phantomspeisung einbaue, welche ist zu empfehlen?

Danke!

Dipol ...
11 - Ton links verzerrt -- Autoradio   Grundig    EC 7400 RDS
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Ton links verzerrt
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : EC 7400 RDS
Chassis : EC 7400 RDS
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Autoradio Grundig EC 7400 RDS hat Probleme auf dem linken Tonkanal.
Es krächtzt nur vorne und hinten links.
Rechts ist OK.

Das Problem tritt nur bei UKW Empfang auf. Egal, ob Stereo oder Mono.
MW, LW und Cassettenbetrieb sind einwandfrei.

Schaltplan habe ich leider nicht.

Hat jemand eine Idee ?

EDIT: Gerätetyp geändert. Daß ein Autoradio ein Autoradio ist, ist für die meisten eigentlich logisch

Gruß
Andreas

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Okt 2012 13:22 ]...
12 - Suche Schaltplan für Kennwood 5070R -- Suche Schaltplan für Kennwood 5070R
wie bereits oben erwähnt suche ich einen Schaltplan für das Autoradio
Kennwood 5070R - Anschlußbelegung der Rückseite (18 pol.) würde bereits genügen ...
13 - Dauerplus Dauerplus Puffer -- Autoradio Sony autoradio
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Dauerplus Dauerplus Puffer
Hersteller : Sony
Gerätetyp : autoradio
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe einen Autoradio der an 230V versorgt wird. Leider besitzt dieser keine Puffer für das erhalten der Einstellungen. Wollten nun fragen ob es nicht möglich ist einen Kondensator zwischen Masse und Dauerplus zu legen. Hat hier irgendwer sowas schon mal realisiert bzw. wieviel µF ist für eine Speicherung der Daten für einen Zeitraum von ca. 14 Tage nötig wenn der Standby-Strom so ca. 20mA beträgt. Und wie muss ich diesen genau zum Autoradio draufschalten? Oder ist zb. ein 9V-Block(NiMH) für sowas besser, habe auch wo gelesen das man diesen auch bei Betrieb einfach laden kann wenn der Strom gering gehalten wird. Super wäre vielleicht auch ein kleiner Schaltplan wie ich das realisieren kann. Danke schon mal im voraus!

mfG suppenfritz
...
14 - Geht nicht an -- Autoradio Pioneer DEH-P4400R
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : DEH-P4400R
Messgeräte : Multimeter
______________________

[Vorkenntnisse: Elektroniker für Betriebstechnik]

Hallo Fans!
Habe hier ein Autoradio von Pioneer liegen, welche sich auf einmal nicht mehr anschalten ließ.
Sicherung i.O., Kabel haben Durchgang bis zur PlatineStromaufnahme beim Anklemmen an 12V+ und GND: über den ACC einstelliger mA Bereich, über BACKUP etwa 20mAGerät bereits komplett auseinandergebaut: keine optischen Schäden (Bauteil abgebrannt/Wasserränder usw)
Macht keinen Mux beim Drücken der Tasten, keine Änderung der Stromaufnahme. Ich habe irgendwie die Vermutung, dass es an dem Frontteil liegen könnte, aber da hängt ja dummerweise noch ein IC drauf, der u.a. die Taster bündelt, sodass man den Einschaltimpuls wahrscheinlich schlecht "manuell" geben kann?! Konnte zumindest feststellen, dass auf der Buchse, in die das Frontteil eingesteckt ist, eine 5V Ebene vorhanden ist.
Jemand auf Anhieb noch ne Idee? oder einen Schaltplan, hab schonmal gesucht aber nix gefunden.
________
Ok die Sache mit dem...
15 - keine Funktion -- Crunch    Blackmaxx MXB 280
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Crunch
Gerätetyp : Blackmaxx MXB 280
______________________

Hi

Ich habe eine Auto-Endstufe, und Zwar die Crunch Blackmaxx MXB 280.

Wenn Ich sie An + und Masse anschliesse, und die Remote Leitung dann auch auf + Lege, so wie es das Autoradio ja auch macht, passiert nichts, ausser dass die Stromaufnahme steigt.

Als nach einiger Zeit rauch aus der Endstufe kahm, hab ich sie mal zerlegt, und mir ist aufgefallen, dass es 2 100-Ohm Widerstände(1W) sind, die heiss werden.

Ich habe leide keinen Schaltplan zum Gerät nur die Bedienungsanleitung, die auch hier zu finden ist:
http://www.audiodesign.de/downloads/manuals/BlackMaxx_Rev2.pdf

Ich kann auch gern noch Bilder von der Platine machen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

lg M@tz3

[ Diese Nachricht wurde geändert von: M@tz3
16 - Anzeige "No CD" -- Autoradio Mercedes CD-Wechsler
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Anzeige \"No CD\"
Hersteller : Mercedes
Gerätetyp : CD-Wechsler
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe einen defekten CD-wechsler eines Bekannten hier.
Er stammt aus einem Mercedes CLK, das Autoradio ist ein Audio 20.

Es erscheint die Anzeige "No CD"

Beim einlegen des Magazins passiert nichts mehr.
d.h. keine der CDs wird aus dem Magazin "gezogen"

Leider habe ich keinen Schaltplan und deshalb nur begrenzt Messungen machen können.

Die Ansteuerung des Motors welcher die CD aus dem Magazin wird von einem Microcontroller angestoßen. Dieser steuert den Motor leider nicht mehr an.
Der Microcontroller ist aber wohl nicht defekt, da die EJECT Funktion noch ausgeführt wird, diese wird ebenfalls vom Microcontroller gesteuert.

Kennt das Problem zufällig jemand?
Bzw. kann man für den Wechsler schaltpläne kriegen?
Hersteller ist vermutlich Becker.

vielen Dank schon mal. ...
17 - Spannungsregler 7812 schwingt -- Spannungsregler 7812 schwingt
Hallo,

was heißt plötzlich? Ohne Änderung der Schaltung?
Was ist mit Umschaltung von Batterie auf Netz gemeint? Schaltplan?
Handelt es sich um ein Autoradio?

Die Standartbeschaltung des 7812 findest du im Datenblatt.
Diese sieht in der Regel einen Abblockkondensator sowie einen Glättungskondensator primär wie auch sekundär vor.

Auch schlechte Masseführungen regen zum schwingen an.

Gruß ...
18 - Suche Schaltplan, Bedienungsanleitung für Blaupunkt Köln -- Suche Schaltplan, Bedienungsanleitung für Blaupunkt Köln
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Schaltplan für eine altes Blaupunkt Autoradio:
Es handelt sich dabei um ein Blaupunkt Köln, diese Nummern sind auf dem Gehäuse zu finden:
Y1522468
+
763770
Ich denke es müsste um 1968 produziert worden sein.
Wenn jemand eine alte Bedienungsanleitung davon hätte wäre das auch klasse.
Primär gehts mir aber um den Schaltplan, damit ein befreundeter Elektroniker das Radio reparieren kann.

Wäre klasse wenn mir jemand so was zur Verfügung stellen könnte.

Besten Dank und Grüße

Torsten

...
19 - Problemme bei Audiosignal Übertragung von Navi ans Radio -- Problemme bei Audiosignal Übertragung von Navi ans Radio
Hallo

Ich hab mal ein kleines Problem. Ich habe an meinem Autoradio ein AUX IN Eingang als 3,5 mm Klinkenstecker(Kopfhörer). Da wollte ich ein Navigerät(TomTom) anschließen. Leider schickt Navi viel zu starkes Signal raus, dass mein Radio das nicht sauber Wiedergeben kann.
Es hört sich so an, als ob man an kleine Lautsprecher starken Verstärken angeschlossen und voll aufgedreht hat. Ich kann leider nicht das Signal am TomTom Beeinflüssen(nicht leiser stellen). Ich habe mal an TomTom normale Kopfhörer angeschlossen um zu gucken ob der in Ordnung wäre, es kamm ein starker, guter, sattvoller Klang raus(musste ich am Kopfhörer etwas runterdrehen, aber auf jeden Fall nicht verzehrt oder ähnliches). Ich habe auch mein Radio ausprobiert, indem ich ein MP3 Player angeschlossen hatte. Auch ganz normale Wiedergabe ohne Störungen. Also brauche ich irgendetwas womit ich das Signal von Navi runterregeln kann. Ich habe mir ein Adapter besorgen können von Fa.Bury, aber der hatte nur 3 Stufen(auf der Min. Stufe war der Klang viel besser, hat aber immer noch nicht gereicht) und ein MONO Ausgang. Kennt jemand so was vielleicht von anderen Hersteller(bitte um einen Namen von dem Gerät oder ein I-Net Link oder Hersteller Artickel Nummer)?
Wenn so was nicht geben sollte, kann ich m...
20 - Alte Autoradios -- Alte Autoradios
Hallo,

(und back to topic): ein Freund von mir hat ein altes Autoradio von Wandel & Golterman bekommen. Ein Gamma Achat Automatic (siehe Bild). Es ist im Radiomuseum auch gelistet unter http://www.radiomuseum.org/r/wandel_gamma_achat.html, leider jedoch ohne Schaltbild. Dem Gerät fehlt leider die dazugehörende Spannungsversorgung mit der Endstufe. Diese wird extra montiert und über ein Kabel mit 10-poligem Stecker angeschlossen.

Wer irgendwelche Infos hat, speziell den Schaltplan des fehlenden Teils, in einer Schublade herumzuliegen hat... ?

Gruß Jens ...
21 - Eigenbauverstärker... -- Eigenbauverstärker...

Zitat :
Tom-Driver hat am 16 Nov 2009 02:56 geschrieben :
Hähä, jetzt hat der TOM die Bilder entdeckt...

Mist,grad vor dir wollt ich die verstecken...

Zitat :
Naaaajaaa, von den komischen Hybridverstärkerbausteinen angefangen,

In deinem High-End Autoradio ist auch nix anderes drin...

Zita...
22 - Ghettoblaster selber bauen -- Ghettoblaster selber bauen
ersteinmal danke an alle,
Ich kann das auch mit einem Autoradio mach, also ich habe noch eins hier rumliegen welches auch noch gut ist, allerdings hat das keinen USB anschluss und so müsste man dann so eine Kassette nehmen um den Mp3-Player anzuschließen - dies führt aber zu ziemlich großem Qualitätsverlust oder ?
Und joa ich kann das auch mit diesem TDA2003 (ich meine diesen fertigen Bausatz ) machen allerdings wüsste ich dann nicht wie das mit der verkabelung funktioniert und vor allem was man dazu noch alles benötigt ...
Also wenn mans blöd ausdrückt brauche ich die namen von den (am besten von euch vorgeschlagenen Teilen ) und vielleicht noch ein Schaltplan wie ich das verkabeln muss ...

@marcel-her
du meinst z.b. art nr: 372204 - 62 bei conrad oder ?
der hat ein Cinch anschluss, wie ist das damit ?

@Kleinspannung
Das ist nicht mein Hobby, und Häckel oder Stricken ist auch nicht so mein Ding, aber die Idee war nunmal da, son bisschen verkabeln kann ich auch (wenn ich den Schaltplan hab) und naja ich find nicht das man dann so wie du reagieren muss, es gibt hier wohl auch leute die einem helfen wollen und ich sehe das recht optimistisch das ich das wohl auch hinkriege
23 - Autoradio Redstar RCD-103 -- Autoradio Redstar RCD-103
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Redstar
Gerätetyp : RCD-103
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo alle zusammen,

an meinem REDSTAR RCD-103 Autoradio sind sind einige der Lämpchen der Displaybeleuchtung im abnehmbaren Bedienteil defekt.

Wie kann ich nun den Typ (Spannung / Leistung) der defekten Lämpchen identifizieren?

am einfachsten wäre es natürlich die Spannung an einem noch funktionierenden Lämpchen zu messen, aber da kommt man nicht ran zum messen wenn das Bedienteil am Radio installiert ist.

Hat jemand schonmal die Beleuchtung gewechselt bei dem Radio bzw. Infos (Bauteilliste, Schaltplan) zu den dort verbauten Glühlämpchen ?

Danke schon im voraus ...
24 - HiFi Verstärker Pioneer Brückbarer 2-Kanalverstärker GM-X602 200watt -- HiFi Verstärker Pioneer Brückbarer 2-Kanalverstärker GM-X602 200watt
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : Brückbarer 2-Kanalverstärker GM-X602 200watt
Chassis : übliche Autoverstärkergehäuse, metall
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo leute.
Folgendes, seit neuem funktioniert mein Autoverstärker vom Typ Pioneer GM-x602 nicht mehr richtig. Es ist ein Brückbarer 2Kanalverstärker mit 200watt für meine subwooferbox. Es brennt zwar die Betriebsled, aber nicht mehr so hell als früher wo der amp noch funktionierte.

habe mal das gerät geöffnet und die platine optisch inspiziert ob irgendein bauteil abgefackelt ist. - NEGATIV.

Hab dann mit meinem Labornetzgerät und meinem einfachen Multimeter folgende Messungen probiert.

zur Info noch: Der Amp hat die 12V Betriebsspannung/Versorgung (Ub) von der Autobatterie und eine 12V-Remote/Steuerleitung (Ur) die vom autoradio kommt.

Ub = +12V Versorgung
Ur = 12V Remote Steuerleitung

Ub ans Auto
Ur am Netzgerät
--> NOK, Spannungsabfall Ub (auf ca. 7V)

Ub am Netzgerät
Ur am Auto
--> NOK, Spannungsabfall Ur

Ub am Netzgerät
Ur am Netzgerät
--> OK, Verstärker läuft
hier kann ich noch sagen: wenn der amp läuft, ich den strom auf ca. 0,7A begrenze hört man e...
25 - Tragbares (mini) Radio mit Verkehrsfunk -- Tragbares (mini) Radio mit Verkehrsfunk
Schade!

Zusammenfassung:

Ein fertiges Miniradio mit VF Funktion gibt es nicht!
Ein Selbstbau, auch wenn die benötigten Komponenten erhältlich sind, scheitert spätestens an meinen Programmierkenntnissen. Ich kann zwar eine Zeitschaltuhr oder ein Lauflicht einem Atmel mit Erfolg beibringen aber dann ist Ende der Fahnenstange.


Gut:

Plan B:

Mein Mopped hat hinter dem rechten Seitendeckel noch Platz für ein DINA
5 grosses Teil, ca. 3-4 cm stark.
Man(n) nehme also ein fertiges RDS-Autoradio und entferne das Gehäuse, die fetten Endstufen, CD- oder Cassettenlaufwerk und sonstigen Schnikschnack.
Die verbleibende, möglichst kleine, Platine kommt zusammen mit dem Intercom Verstärker in ein HF-dichtes Gehäuse, zusammen mit allen HF Drosseln, etc. für alle ein.- oder ausgehenden Leitungen.

Nu die Frage an alle Car Radio Reparierer:
Welches Autoradio hat eine möglichst kleine Hauptplatine, ist billig, mit VF und autom. Sendersuchlauf und für Otto Normal erhältlichem Schaltplan?

Ralfi


...
26 - Relaiskarte für Lüfter 12V Schaltplan? -- Relaiskarte für Lüfter 12V Schaltplan?
Hallo,

ich suche einen Schaltplan für eine Relaiskarte bzw eine Platine mit 4 Relais. Jedes Relais soll nur einen 80x80mm Lüfter ansteuren.
Die relais selber sollen über das Remotesignal vom Autoradio angesteuert werden ähnlich wie bei den Endstufen selbst.
Die Lüfter werden in einem doppelten Boden verbaut um dafür zu sorgen, dass die Luft im doppelten Boden zirkuliert.

die Platine sollte so aufgebaut sein, dass ich mit 12V Versorgungsspg. die 4 Spulen-Relais ansteuere. Zudem sollte eine Freilaufdiode drin sein pro Relais und ne LED für eine optische Anzeige, dass das Relais gerade aktiv ist.

Bei den Kemobausätzen die ich gesehen habe, sind zu viele extra Versorgungsanschlüsse. Möchte es gerne so haben einen +/- für die Erregerspulen und das war es dann auch.

Vielen Dank
mfgjörg ...
27 - Autoradio Becker Grand Prix 240 -- Autoradio Becker Grand Prix 240
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Grand Prix 240
Chassis : J 252917
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

Bitte nicht auslachen nach meinem ersten Beitrag mit daemlichen Fragen, bin Schwermetaller und recht unerfahren mit diesem "Neuland" (aber sehr interessiert).

Es geht um ein Becker "Grand Prix 240" Monoblock Autoradio von 1973, welches leider keinen Mucks mehr von sich gibt
Die (stinkenden) Kondensatoren sind über den Jordan, Ersatz hier fuer ist besorgt

Jetzt mein blauaeugige Frage: Welche anderen Bauteile sind erfahrungsgemaess nach so einem Gau ebenfalls wahrscheinlich defekt und wie komme ich den Fehlern auf die Schliche?

Mit an Bord sind bisher jede Menge Enthusiasmus, Multimeter + Loetkolben, das scheintote Grand Prix und der originale Schaltplan des Radios (herzlichen Dank an die Firma Harman-Becker, die ihn mir unbuerokratisch + kostenlos gesendet haben)
Bin fuer jeden noch so kleinen Tip dankbar ("zu kompliziert... lass die finger davon"). Kann mich schlecht von alten & liebgewonnen Sachen trennen - erst Recht w...
28 - Autoradio Daewoo AKL3010RCS Autoradio mit Cd-Wechsler -- Autoradio Daewoo AKL3010RCS Autoradio mit Cd-Wechsler
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Daewoo AKL3010RCS
Gerätetyp : Autoradio mit Cd-Wechsler
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an ALLE!!


Ich brauch hilfe bei dem Autoradio

Hersteller: Daewoo
Model No: AKL-3010RCS
Serien Nr: DJ13530782

und zwar hab ich das Problem das da ein Teil sich in Rauch aufgelöst hat, nun weis ich aber nicht was das war, war das ein Widerstand oder eine Diode. (Ist direkt hinter dem Stromanschluß)

Nun meine Frage an Euch, habt Ihr vieleicht eine Idee wo ich evtl. denn Schaltplan herbekommen könnte?


Schönen Dank im voraus

Martin

PS: Was meint Ihr Mit Chassis? (s.oben) ...
29 - SONS Blaupunkt CDC A03 an Barcelona RCM83 -- SONS Blaupunkt CDC A03 an Barcelona RCM83
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : CDC A03 an Barcelona RCM83
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo !

Hab ein Problem mit einem CDC A03 und einem Barcelona RCM83.
Das Magazin wird geladen und auf Knopfdruck ausgeworfen. Hab den Wechsler offen und man kann sehen daß beim Laden des Magazins kurz mal rechts davon das Laufwerk ein paar Millimeter rauf und wieder runter geht aber es wird keine CD nach rechts in Laufwerk geladen.
Am Autoradio kann ich nicht auf den Wechsler umschalten.

Könnte mit bitte jemand weiterhelfen, wo ich da mit der Reparatur ansetzen könnte. Hab leider keine Schaltplan vom CDC A03

Vielen Dank im Voraus

Manfred
...
30 - vw bus gitarrenverstärker einbauen -- vw bus gitarrenverstärker einbauen
hi liebe forenuser

ich habe eine etwas andre frage,als ihr sie hier so tagtäglich zu höhren bekommt,es geht nicht um selbstbau trafos mit selbstzerstöreung oder weihnachtsbeleuchtung, die von einer hochspannungsleitung aus betrieben wird, sondern um was ganz simples.

ich habe keine besonderen elektronischen kenntnisse, weiss allerdings wie ein schaltkreis aussieht, also ein einfacher, zB wie man ne glühbirne an 3 orten auschalten kann etc, nix komplexeres als man es in den ersten 10 schuljahren in der physik lernt.


also nun zu meiner frage.....

ich habe mir einen alten vw bus gekauft und möchte dort einen kleinen gitarrenverstärker einbauen.

die gegebenhieten sind:

eine zewite batterie, die nach dem laden durch die erste auch aufgeladen wird.

und eine einzelne boxe, denke so um die 60 watt.

und miene vorstelllung:

das hier klick mich möchte ich einbauen.
9V.

nun,

- wie schliesse ich das an die batterie an, bzw was für einen trafo brauch ich, wo kriege ich den und in welcher preislage ist der.

-ich möchte ...
31 - Info zu altem Blaupunkt Autoradio gesucht -- Info zu altem Blaupunkt Autoradio gesucht
Hallo Forengemeinde,

ich hoffe das Posting ist hier richtig aufgehoben. Ob man das Radio wirklich schon zu den Oldtimern zählen kann, bin ich mir nicht so sicher. Falls nötig bitte ich den Moderator das Posting zu verschieben, danke!

Es geht sich um folgendes Blaupunkt Autoradio. Ist schon alt, aber funktioniert tadellos und das wichtige, da wir nur mit 12V Batteriebetrieb leben können, braucht es entgegen den neuen Radios wenig Leistung. Das ganze soll nun aber auch wieder schön restauriert werden.

Leider hat jemand den Typenaufkleber auf dem Deckel entfernt. Frage also, wer kennt das Gerät und kann mir sagen, wie es heißt und wann es etwa produziert wurde.

Bilder von vorne und innen sind angehangen!

Da wir noch einen Remote-Ausgang hinzufügen möchten (nicht so das Problem, kann man ja am Schalter abgreifen) und noch den Vorverstärkerausgang abgreifen wollen, wäre ein Schaltplan sehr hilfreich!!! Vielleicht hat jemand den zuhause? Zu der Zeit dieses Radios waren diese ja noch manchmal dabei!

Wenn jemand helfen könnte zu Typ und Schaltplan, wären wir sehr dankbar.

Schönen Gruß,

Hackes

...
32 - Autoradio Clarion - BMW PU-9203A -- Autoradio Clarion - BMW PU-9203A
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Clarion - BMW
Gerätetyp : PU-9203A
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo

Habe hier einen Autoradio mit Kass.
von einem Motorrad BMW.
Fehler ist das nur ganz leiser Ton vorhanden ist,
die Endstufe selbst wurde kontrolliert und ist OK.
Den Vol.-Regler funktioniert soweit auch,aber er hat auch noch eine zusatzfunktion, beim drücken des Vol.-regler schaltet man eine funktion ein ( REM )?
Weis jemand was diese funkt. bewirkt?
bei eingeschalteter Funkt. ist der Ton dann lauter, aber er lässt sich nicht regeln.

Hat jemand schon einen solche Radio repariert oder hat einer einen Tipp oder einen Schaltplan ?

schönen Dank im voraus
Richard ...
33 - Autoradio Blaupunkt Grenoble RD169 -- Autoradio Blaupunkt Grenoble RD169
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Grenoble RD169
Chassis : BP9451X4575222
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem Autoradio Blaupkt. Grenoble bricht der Ton nach ca. 6min ab (Radiobetrieb), die beiden Spg Regler sind sehr heiß, bzw auch der IC HJC9939, wenn man IC kühlt wieder funktion.
Habe leider keinen Schaltplan vom Gerät, wer kann mir bitte weiter helfen? ...
34 - Autoradio Blaupunkt Hamburg RCM 104 -- Autoradio Blaupunkt Hamburg RCM 104
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Hamburg RCM 104
Chassis : 7 643 470 510
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Autoradio.
Es spinnt nämlich ein wenig. Es geht nicht mit der Zündung an, und wenn, dann nur verzögert und reagiert nicht richtig auf Tastendrücke. Aber was noch viel schlimmer ist, es scheint aus zu sein und es fließen trotzdem ca. 450 mA Strom. Das Display bleibt aber aus. Dadurch habe ich letztens doof geguckt, weil die Autobatterie nur noch 6V hatte. Habe das Radio am Labor-Netzteil gehabt und ausprobiert.
Kennt jemand diesen Fehler oder hat einen Schaltplan dafür? Dürfte ja dem Frankfurt oder Barcelona ähneln.

Gruß
Keule ...
35 - Autoradio CLARION Autoradio -- Autoradio CLARION Autoradio
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : CLARION
Gerätetyp : Autoradio
Chassis : ARX 5370 R
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronik-Cracks!
Beim Anschließen des Radios wurde Plus mit Minus verwechselt!
Geplatzter ELKO (C806 - 2200m/16V) ausgewechselt - trotzdem keine Funktion!
Sonst keine sichtbaren Schäden!
Kann die Endstufe in mitleidenschaft gezogen worden sein?
Kann man einen Schaltplan erhalten?
Im voraus vielen Dank!
Gruß,
Ziwi ...
36 - Freisprecheinrichtung Marke Eigenbau für SonyEricsson Handys mit Fastport Anschluss -- Freisprecheinrichtung Marke Eigenbau für SonyEricsson Handys mit Fastport Anschluss
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit zusammen mit einem helfenden Kollegen eine Freisprecheinrichtung für mein K750i von Sony Ericsson gebaut, die ich dann in mein Auto gebaut habe.
Bild eingefügt
Pins 8 und 9 müssen kurzgeschlossen werden damit das Telefon merkt, dass ein Audiogerät und kein Datengerät angeschlossen ist.
Bild eingefügt
Diese Freisprechanlage hat aber 2 Probleme:
1. wenn ich den Ton vom Handy über das Autoradio laufen lasse und gleichzeitig das Handy über die gezeigte Schaltung über den Zigarettenanzünder lade, dann hört ma so ein ziemlich penetrantes Fiepen im Hintergrund. Der Kollege meinte, dass daran liegt, dass da eine Masseschleife auftritt.
2. Das Mikrofon ist viel zu leise. Ich muss es direkt vor den Mund halten und ziemlich laut sprechen, damit dann recht leise was zu hören ist. Ich wollte aber das Mikrofon eigentlich an der Sonnenblende befestigen oder zur Not auch noch an den Kragen klemmen, aber direkt vor den Mund und dann noch Schreien müssen ist e...
37 - Autoradio Sony XR 7172 -- Autoradio Sony XR 7172
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : XR 7172
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo!

Benötige Hilfe bei einem Sony XR 7172 Autoradio.
Das Gerät geht nicht mehr an, nach Reset geht kurz die Displaybeleuchtung an dann wieder aus. Endstufe ist ok. Hat vielleicht jemand eine Idee oder besser einen Schaltplan für mich. Vielen Dank für eure Hilfe. ...
38 - Autoradio Blaupunkt Frankfurt -- Autoradio Blaupunkt Frankfurt

Hallo,

ich suche Schaltunterlagen für ein Oldtimer-Autoradio
Blaupunkt Frankfurt 7637600 (oder auch für ähnliches Vorgänger- oder Nachfolge-Modell).

Bei meiner Suche im Internet bin ich bisher leider nur auf kostenpflichtige Angebote von Schaltplan-Händlern gestossen.

Ich hoffe auf eine kostenlose Kopie von Hobby-Bastler zu Hobby-bastler....
39 - Autoradio Grundig Autoradio -- Autoradio Grundig Autoradio
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Autoradio
Chassis : SC303B
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo in die Runde.Kann mir jemand helfen:
Ich suche ein Schaltplan von Grundig Autoradio
SC303B.Den für SC303C habe ich,der ist aber sehr
verschieden von B Version.
Schönen Gruß ...
40 - Autoradio Sony MDX-CA 580 -- Autoradio Sony MDX-CA 580
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Sony
Gerätetyp : MDX-CA 580
Chassis : -
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe folgendes Problem mit dem Autoradio und benötige daher dringensd einen Schaltplan und ein Ersatzteil (Transistor?!) :

Der MotorAntennen Ausgang verhält sich genauso wie der Verstärker remote, d.h. wenn das Autoradio an ist, liegen am Ausgang 12 V. Normalerweise müsste aber der Motorantennen Ausgang abschalten, wenn die CD läuft!.
Jetzt muß ich irgendwie rauskriegen, ob das an dem Transistor liegt, und welcher das überhaupt ist (Es sind 2 da, einer für Verstärker remote und einer für Antenne!)!!

PLEASE HELP!...
41 - Autoradio Blaupunkt BEA60 -- Autoradio Blaupunkt BEA60
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : BEA60
______________________

Hallo Leute,

hat jemand einen Schaltplan/Anschlußbelegung zu o.g. Autoradio-Verstärker? Ich möchte diesen nämlich gern als Verstärker für einen mp3-Player einsetzen, doch er tut leider nichts. Möglicherweise ist hierfür auch das Signal nicht ausreichend ?! Benötige aber eine Bestätigung eines Fachkundigen dafür!

Ciao
-Oldwabbel-...
42 - Kondensator? wenn ja - welchen? -- Kondensator? wenn ja - welchen?
ich habe folgendes vor:
ich hab hier ein altes autoradio mit kassette, würd aber auch gern über line in noch andere geräte hören. da das radio jedoch nicht über line-in verfügt würde ich das gerne was nachträglich machen. ich hab mir die endstufe schon mal angesehen, besteht aus 2 mal tda1516bq. laut schaltplan ist signal auf pin 1 und masse dafür auf pin 3. habs schnell mal so probiert, klappt. jetzt hab ich allerdings gesehen, dass über diesen beiden pins 2 volt gleichspannung anliegen, die möchte ich natürlich nicht in dem kopfhörerausgang meines gerätes haben. mein laienwissen sagt mir, dass kondensatoren nur wechselspannung durchlassen, das würde mein problem ja super beheben. meine frage lautet also: welche kapazität soll ich nehmen und warum?...
43 - Autoradio Ford CD 6000 -- Autoradio Ford CD 6000
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Ford
Gerätetyp : CD 6000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hab da ein Problem mit meinem CD-Radio "CD 6000 von Ford!
Bei den Lautsprechern im Bereich der Rücksitze meines 3türigen Focus ist nur noch ein lautes Rauschen zu vernehmen!
Ich kann es nur noch beseitigen, wenn ich die Treble zu 100% auf die vorderen Lautsprecher einstelle.
Hat vielleicht irgendjemand einen Schaltplan von diesem Autoradio, damit ich ihn wieder hinbekomme?

Gruss Kirchstiegler...
44 - Autoradio Blaupunkt Frankfurt RCM 104 -- Autoradio Blaupunkt Frankfurt RCM 104
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Frankfurt RCM 104
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle Bastler-Profis!
Habe folgendes Problem. Mein Autoradio zieht im ausgeschalteten Zustand über den Dauer-Plus zuviel Strom, ca. 250 mA, und zieht auf Dauer die Autobatterie leer.
Konnte bei Sichtprüfung keine Fehler entdecken. Weitere Suche gestaltet sich schwierig, da ich kein Schaltplan von dem Teil habe.
Wer kennt das Problem und weiss, wie man den Fehler behebt?
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Heinz, der Lötprofi....
45 - SONS Blaupunkt Autoradio -- SONS Blaupunkt Autoradio
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : Autoradio
Chassis : Dresden RCR45
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Ist zwar schon ein älteres Gerät, aber trotzdem ein kleiner Reparaturversuch. Spannung kommt zwar rein aber ich vermut über dem Ein und Ausschalter kommt sie nicht mehr da ich hier nur mehr 4 Volt messe, oder schaltet der Knopt hier etwas anderes ein. Leider kein Schaltplan mehr vorhanden und ich treibe auch keinen mehr auf. vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen....
46 - MD Vorverstärker ?!?! -- MD Vorverstärker ?!?!
Hi Leutz, hab ma wieda n kleines Problem.

Hab nen MD-Player den ich an mein Autoradio (Line-IN) angeschlossen hab. Leider musste ich feststellen, das die Lautstärke sehr zu wünschen übrig lässt. Hab daraufhin mal n bissl gegooglt, und rausbekommen, das es wohl Vorverstärker für sowas gibt. Hab dann ma hier gesucht, abba richtig fündig bin ich nich geworden.

Wollte nun mal wissen, ob von euch wer nen Schaltplan oder Tipps hat, wo man sowas für nen günstigen Taler erstehen kann. Kann ja nich die Welt kosten *denk*.

PS: Sollte für 12 V sein.

THX

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Corradodriver am 15 Okt 2004 19:25 ]...
47 - Vorverstärkerausgangspegel anheben: Aufholverstärker AHV 100 -- Vorverstärkerausgangspegel anheben: Aufholverstärker AHV 100

Zitat : Die LS-Ausgänge (so dieses Autoradio welche hat) dafür herzunehmen ist ne gute Überlegung, kann aber gefährlich sein!

Denn wenn dies (wie gerne) Brückenendstufen sind, der Endverstärkereingang aber auf Masse bezogen, raucht es.
Nicht, wenn man nur einen Pol des Ausgangs verwendet.
Trafo geht natürlich auch immer.


Ein Schaltplan des Endverstärkers würde aber tatsächlich sehr helfen die Lage zu beurteilen

_________________
Haftungsausschluß:

Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.

Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.

Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 13 Okt 2004 15:43 ]...
48 - Autoradio Blaupunkt DJ 51 -- Autoradio Blaupunkt DJ 51
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : DJ 51
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe hier ein Blaupunkt Kansas DJ 51 Autoradio bei dem die Stereo Brückenverstärker, Endstufen, fehlen.
Hat wohl jemand einen Schaltplan für dieses Modell ?
Bin für jede Hilfe dankbar....
49 - suche Schaltplan -- suche Schaltplan
Hallo

ich suche denn schaltplan für ein DAEWOO-Autoradio.
Wer kann mir helfen?
Model No. AKL-3010 RCS
Serial No. DJ13530782

oder weis jemand wie man einen abgebrannten Widerstand ausmessen kann ...
50 - Über das Autoradio einen PC steuern -- Über das Autoradio einen PC steuern
Das mit dem Programmieren der API Funktionen kann ich mir zum glück ersparen. Hab ein bereits fertiges Plug-In für Winamp gefunden.

Druch diese Plug-In kann man das Audio-Programm über die serielle Schnittstelle steuern.

Hierzu gibt es auch einen fertigen Schaltplan.

Mein Problem dabei ist, dass ich die Signale von meinem Autoradio in die Schaltung einbauen muss. Dazu müsste ich aber einmal wissen auf welchem Pin welches Signal kommt wenn ich z.B. Play oder Next am Autoradio drücke.

Schön wäre es wenn deine gemessenen Werte mit meinem Autoradio übereinstimmen, aber darauf würd ich nicht wetten.

Wie hast du diese Werte gemessen?
- Multimeter?
- oder hast du dein Autoradio an die Parallele Schnittstelle angeschlossen und die Pins mit einem Programm gemessen?

Vielleicht kannst du mir diesbezüglich noch ein paar tipps geben.

Danke und lg
Garfield...
51 - Autoradio boss rds-3030mp3 -- Autoradio boss rds-3030mp3
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : boss
Gerätetyp : rds-3030mp3
Messgeräte : Multimeter
______________________

griaseich!

brauche dringend hilfe!
mein autoradio funktioniert nur mehr wenn ich am remote Kabel 12V anlege. sind 12V beim remote ausgang nicht angeschlossen messe ich 1,25V.
kann mir irgendwer helfen oder hat irgendwer einen schaltplan!!!!!!!...
52 - Autoradio Becker Becker Spezial BE 2210 -- Autoradio Becker Becker Spezial BE 2210
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Becker Spezial BE 2210
______________________

Hi,

suche ein Schaltbild von meinem Autoradio Becker spezial Typ BE 2210. Brauche die Steckerbelegung des Steckers C (Anschluß CD-Player/Wechsler). Die Fa. Becker rückt keinen Schaltplan und auch die Steckerbelegung nicht raus. Nicht gerade kundenfreundlich dieses Unternehmen.
Aber vielleicht finde ich hier im Board Hilfe. Vielen Dank schon mal im Voraus....
53 - HiFi Verstärker Blaupunkt BQA 208 -- HiFi Verstärker Blaupunkt BQA 208
hi,
schreib blaupunkt mal an.
es ist schon etwas länger her, aber blaupunkt hat mir den schaltplan und die bedienungsanleitung von einem autoradio sogar kostenfrei als kundenservice zugeschickt.
ich weiß nicht ob blaupunkt das heute noch macht ?!
gruß jochen...
54 - Ratiodetektor -- Ratiodetektor
Hallo,
habe nur noch einen uralten Autoradio-Schaltplan gefunden mit Ratio-Detektor. Da Deine Spulen unbekannt sind, hier einige Anhaltspunkte.:
Paralell zu L1 gehört auch ein C= 120 pF.
C paralell zu L2 ist 100 pF.
Die beiden C`s hinter den Dioden sind jeweils 680 pF.
Der Elko ganz rechts 2,2µF.
Der C an L3 hat 120 pF.
Dann Widerstand 3,3 kOhm, und der letzte C hat auch 120 pF.
Auskoppelkondensator 2,2 µF.

Ein Ratio-Detektor funktioniert durch die vektorielle Addition der Spannung im Schwingkreis ( L2 ), und der reinen Trafokopplung über L3. Je nach Freequenz ändert sich die Phasenlage der Spannungen zueinander, und die Resultierende wird größer oder kleiner. Der Elko ganz rechts dient nur der Störunterdrückung.

mfG.
...
55 - Datasheet für M62419 / Clarion Autoradio -- Datasheet für M62419 / Clarion Autoradio
Servus zusammen,
kann mir jemand mit sowas helfen? Beim Hersteller (Matsushita) scheint es nimmer auf der Homepage verfügbar zu sein. Super wäre auch ein Schaltplan von nem Autoradio Clarion DRB4475, da ist der besagte nämlich drin. Danke im voraus! Viele Grüße Ralph...
56 - HiFi Verstärker Soundstream car hifi verstärker -- HiFi Verstärker Soundstream car hifi verstärker
nicht jede Endstufe mag es , wenn man die Betriebsspannung verdoppelt.
Die schlechte Wahl der Transistoren hast Du schon selbst bemerkt.
Eine Endstufe mit diesen Parametern gibt es sonst nur im PA-Bereich. Nimm also einen Schaltplan von z.Bsp. einer Yamaha P4600. Oder wieder abrüsten auf 2 mal 45 Volt. Das reicht für einzel Chassis aus. Die Leistung wächst ja quadratisch mit der Spannung. D.h. Dein Schaltnetzteil müßte jetzt auch die vierfache Leistung stabil liefern können.
Da bei solchen Industrieschaltungen meist null reserve eingebaut ist, wäre ein tuning des Netzteiles ratsam, aber nicht dabei die Ausgangsspannung erhöhen.


-----------------------------------------------------------
also die endstufe funktionierte bereits mit dieser betriebsspannung einige jahre.vieleicht hatte ich am anfang eine transitorreihe erwischt die die spannung ausgehalten hat.
durch eine überhietzung im auto alerdings tauschte ich dan nur einzeln die transitoren was sicher nicht gut war.
aber alle 24 stk auslöten ist eine verfluchte arbeit.
die endstufe ist dafür ausgelegt die betreibsspannung zu erhöhen und zu veringern da es einen schalter gibt der einfach am ausgangswandler 2 windugenwegschaltet oder dazu.
der schalter schaltet high power oder high ...
57 - Autoradio   Grundig    CD Wechsler / Autoradio / Adapter -- Autoradio   Grundig    CD Wechsler / Autoradio / Adapter
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : WKC 3880RDS + MCD20
______________________

Hallo.
Habe folgendes Problem:
von Grundig 1 altes Autoradio (WKC 3880RDS) + CD Wechsler (MCD20). Wechsler ist eigentlich von Sony, da Grundig damals noch keine eigenen gebaut hatten (=> beides gekauft Dez. 1993).
Deshalb gab's dazu den Adapter MCD-A1 von Grundig (made in Portugal), der leider nach einem Verkehrsunfall verlorenging. Ersatz dafür gibt's nicht mehr, auch kein Schaltplan (oder weiß jmd. wo?).
Ich benutze keinen ext. Verst., wofür auch noch Anschlüsse an dem Adapter waren.
Würde aber gerne beide Geräte weiter benutzen (sind zwar alt,waren aber sehr teuer und funktionieren noch einwandfrei.
Weiß vielleicht jmd., ob und wie ich die beiden Geräte weiterhin verbinden und betreiben kann?
Wechsler hat folgende Pins (Platine von Sony):
1 - ACC (accessory Signal?)
2 - BUP (back up power?)
3 - GND (ground)
4 - DSP (digital signal processor?)
5 - R (???)
6 - RST (reset, aber von was?)
7 - AG (???)
8 - MUT (mute)
9 - L (???)
10 - DA0 (DSDATA?)
11 - DA1 (SWDATIN?)
12 - CL0 (DSCLK?)
13 - CL1 (system clock?)
Die Beschreibung dazu hab ich unter fokgend...
58 - TDA 8571J Datenblatt -- TDA 8571J Datenblatt
Hi leute bin neu hier

ich habe follgendes problem:

mein obengenanntes autoradio ist kaputt. d.h. steuerungsmäsig funktioniert alles super, es geht alles, nur leider kriege ich kein ton mehr aus ihm raus. jetzt denk ich mal, das der verstärker die hufe gemacht hat.

ist ein:

TDA 8571J von PHILIPS (4X40W)

sichtspuren das er durchgekwalmt ist sind nicht vorhanden

hat jemand ein datenblatt von dem leistungsverstärker oder noch besser den kompleten schaltplan von dem radio zur verfühgung, damit ich mal ein signal auf den eingang legen kann.

das ist zwar ned das beste radio, aber es ist mir auch zu schade, es wegzuschmeißen, da ja sonst alles "funkt"

danke für eure hilfe
gruß
...
59 - CD Daewoo Model No.: AKL-3010RCS -- CD Daewoo Model No.: AKL-3010RCS
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Daewoo
Gerätetyp : Model No.: AKL-3010RCS
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hi leute bin neu hier

ich habe follgendes problem:

mein obengenanntes autoradio ist kaputt. d.h. steuerungsmäsig funktioniert alles super, es geht alles, nur leider kriege ich kein ton mehr aus ihm raus. jetzt denk ich mal, das der verstärker die hufe gemacht hat.

ist ein:

TDA 8571J von PHILIPS (4X40W)

sichtspuren das er durchgekwalmt ist sind nicht vorhanden

hat jemand ein datenblatt von dem leistungsverstärker oder noch besser den kompleten schaltplan von dem radio zur verfühgung, damit ich mal ein signal auf den eingang legen kann.

das ist zwar ned das beste radio, aber es ist mir auch zu schade, es wegzuschmeißen, da ja sonst alles funkt

danke für eure hilfe
gruß...
60 - Autoradio JVC KD-SX925R -- Autoradio JVC KD-SX925R
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : JVC
Gerätetyp : KD-SX925R
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Bei meinem Autoradio (JVC KD-SX925R) ist die Endstufe durchgebrannt.
Genauer gesagt hat der Hauptchip(unter der seitlichen Kühlrippe) angefangen zu qualmen und seitem funktioniert die eigene Endstufe des Radios nicht mehr. Der rest funktioniert aber noch und man kann das radio weiter über die Chinchausgänge betreiben.
Ich würde den Chip aber gerne austauschen um das Radio wieder 100%ig funktionstüchtig zu machen. Kann mir einer sagen wie das Bauteil genau heißt und wo ich es bekommen kann? Die Bezeichnung die noch zu erkennen ist lautet LA47 und dahinter könnte eine 4 stehen erkennt man aber nicht mehr genau. Und darunter steht 9MD.
Für Tipps wäre ich sehr Dankbar.
P.S. Weiß jemand wo ich einen Schaltplan für das Radio bekomme?...
61 - Autoradio Scott Scott cd/mp3 138 -- Autoradio Scott Scott cd/mp3 138
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Scott
Gerätetyp : Scott cd/mp3 138

______________________

Hallo Chatter
Ich hab da mal ne Frage wegen meinem Autoradio.
Um eine Endstufe an das Radio anzuschliessen, so dass die Endstufe sich nur bei eingeschaltetem Radio einschaltet, brauche ich doch einen Remoteanschluss, oder?
Mein Radio, ein scott cd/mp3 138 hat nun aber keinen solchen anschluss, obwohl es einen Vorverstärker chinch ausgang gibt. Kann man die Endstufe jetzt auch an die Antennenzufuhr anklemmen, bei der sich eine elektr. antenne nach einschalten des Radios selbst rausfährt?
Falls jemand Ahnung davon hat würde ich mich über eine Antwort freuen. Ich könnte auch den Schaltplan mailen.
mfg pornostar182...
62 - SONS Gelhard Verstärker GXV368 -- SONS Gelhard Verstärker GXV368

Zitat :
Gast hat am 10 Okt 2002 20:02 geschrieben :
Geräteart  : Sonstige
Hersteller  : Gelhard
Gerätetyp : Verstärker GXV368
Chassis    :

______________________

Hallo,
ich habe mir den Verstärker gebraucht gekauft, und das Ding macht keinen Mucks. Es zieht auch keinerlei Strom (0 mA). Hat das Ding irgendwo nen Steuereingang oder was?
Hat vielleicht jemand einen Schaltplan dafür??

Urbman



Hi,,

Schau mal ob du bei deinen Verstärker einen REMOTE Eingang hast. Sollte dein Autoradio einen Remote ausgang haben, dann verbinde beide. Du kannst den Remote-eingang beim Verstärker aber auch einfach auf +(12V) legen. Er läuft dann eben die ganze Zeit! Schau mal nach!

cu
Neo ...
63 - HiFi Philips RC 629 -- HiFi Philips RC 629
Geräteart : HiFi Hersteller : Philips Gerätetyp : RC 629 Chassis :
______________________

Hallo,

ich besitze ein Philips Autoradio RC 629 und würde gern über den Line-In (CD-Wechsler Anschluss) eine externe Audioquelle anschließen. Der Anschluss erfolgt ja über Mini-Iso Stecker.
Wo finde ich die Pinbelegung oder einen Schaltplan
Welche Anschlüsse müssen an dem ISO-Stecker belegt sein?
Ich habe ein Kabel von Berlet, aber die externe Quelle (mein portabler MP3-Spieler) wird nicht erkannt und ich kann die Quelle nicht auswählen. Es funktioniert nach wie vor nur CD un Tuner.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal,
der Scoo...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schaltplan Autoradio Kenwood eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schaltplan Autoradio Kenwood


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284349   Heute : 6690    Gestern : 13943    Online : 524        27.8.2025    9:23
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0618889331818