Becker Autoradio CAR-HiFi Auto KFZ Stereoanlage  Grand Prix 240

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:33:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
Autoradio Becker Grand Prix 240

    







BID = 514423

rizzo

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Köln
 

  


Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Becker
Gerätetyp : Grand Prix 240
Chassis : J 252917
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

Bitte nicht auslachen nach meinem ersten Beitrag mit daemlichen Fragen, bin Schwermetaller und recht unerfahren mit diesem "Neuland" (aber sehr interessiert).

Es geht um ein Becker "Grand Prix 240" Monoblock Autoradio von 1973, welches leider keinen Mucks mehr von sich gibt
Die (stinkenden) Kondensatoren sind über den Jordan, Ersatz hier fuer ist besorgt

Jetzt mein blauaeugige Frage: Welche anderen Bauteile sind erfahrungsgemaess nach so einem Gau ebenfalls wahrscheinlich defekt und wie komme ich den Fehlern auf die Schliche?

Mit an Bord sind bisher jede Menge Enthusiasmus, Multimeter + Loetkolben, das scheintote Grand Prix und der originale Schaltplan des Radios (herzlichen Dank an die Firma Harman-Becker, die ihn mir unbuerokratisch + kostenlos gesendet haben)
Bin fuer jeden noch so kleinen Tip dankbar ("zu kompliziert... lass die finger davon"). Kann mich schlecht von alten & liebgewonnen Sachen trennen - erst Recht wenn sie zum Auto gehoeren...

viele Gruesse aus Koeln, Ralph









_________________
viele Gruesse - Ralph

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514425

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Das hängt davon ab warum die Kondensatoren gestunken haben.
Wenn das Gerät falsch angeschlossen wurde kann viel kaputt sein.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514427

rizzo

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Köln

Hallo, danke fuer die Antwort.

Leider kenne ich nicht die Vorgeschichte des Geraetes (geschenkter Gaul), es scheint mir aber ein altersbedingter Schaden zu sein ---> Kondensatoren explodiert?!!

Ferner habe ich vor kurzem ein '75 Becker Europa kostenlos entsorgt, Vorbesitzer hatte es versehentlich falsch gepolt(!) und die Kondensatoren sehen um Welten besser aus (schwacher Trost im Regal)

Gruesse aus der Beckerei - Ralph

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514453

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Elkos explodieren nur sehr sehr selten altersbedingt, je älter desto seltener. Das Problem mit Elkos die sich in Rekordzeit selbst zerstören trat erst in den letzten Jahren auf.
In den meisten Fällen liegt es an zu hoher Spannung oder falscher Polung.

Mach doch mal ein Foto vom Innenleben.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514467

rizzo

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Köln

Huhu,

Schonmal vielen Dank fuer Ihre Hilfe - der Blick von oben in Radio, der erste Kondensator ist schon ausgeloetet und erlaubt einen genaueren Blick darauf. (Schlechte Zustaende?!)

Kann mit meinem Unwissen keine verraeterischen Spuen (ausser die verdaechtigen Elko und fiese Geruch) optisch entdecken - die Radio-Sicherung ist geprueft und O.K.

Alte "Grands Prix" benoetigen relativ viel Ampère, da sie mit einem vollautomatischen Sendersuchlauf ausgestattet sind...


grosser Preis - ganz klein
Ralph





Erklärung von Abkürzungen

BID = 514478

rizzo

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Köln

so, und noch ein paar Details vom Innenleben, letztes Bild Platine Geraet unten

Hoffe die Qualitaet ist gut genug...








_________________
viele Gruesse - Ralph

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514483

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Der Elko in Großaufnahme sieht einwandfrei aus, die beiden mittig im ersten Bild sind hinüber, da wächst schon Blumenkohl dran.
Das kann aber auch durch lange Lagerung passiert sein.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514490

rizzo

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Köln

vielen lieben Dank - also 6 mal neu

Hoffe das Ding springt nach austausch der Elko an, melde mich dann spaeter was bei der Prozedur rausgekommen ist



_________________
viele Gruesse - Ralph

Erklärung von Abkürzungen

BID = 514505

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Wenn du schon dran bist dann erneuer die letzten beiden doch auch noch.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 515380

rizzo

Gerade angekommen


Beiträge: 8
Wohnort: Köln

yes - wird kommenden samstag gemacht, berichte dann weiter ob es anspringt oder eben nicht.

als naechstes kaeme dann die vollautomatic dran (magnetische sender suche), halbautomatische stationswaehler funktionieren schon (nach geraumer puzzelei... )

danke nochmal herzlich!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421877   Heute : 149    Gestern : 5075    Online : 233        7.6.2024    2:33
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.101039171219