Eigenbauverstärker...

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  15:56:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Eigenbauverstärker...

    







BID = 647895

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
 

  


Da ich das Ding grad mal wegen eines kleinen Problems auseinanderbauen mußt dachte ich,ich stelle zur allgemeinen Erheiterung mal paar Fotos meines letztjährigen "Projektes" ein.
Ging nicht in erster Linie nicht um maximalen Krach,Schönheit oder High-End,sondern weil ich mal was mit aktiven Frequenzfiltern machen wollte.Herausgekommen ist diese Kiste,mit 7 "Kanälen".
Front,Rear,2 x Sub mit unterschiedlicher Trennfrequenz und ein Pseudo-Center.Umschaltbar,für den Fall das mal ne Quelle mit nen richtigen drankommt.Zur Raumbeschallung mehr als ausreichend.
Und ehe einer weint:
Nein,dafür mußte kein guter Loewe sterben.Das Gehäuse war mal ein Ausstellungs-Dummy,ohne jedwede Innerei.
So,nun könnt ihr euch das "Maul" zerreißen.






_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 14 Nov 2009 22:38 ]

BID = 647899

Ltof

Inventar



Beiträge: 9349
Wohnort: Hommingberg

 

  

Sieht besser aus, als manche Ingenieursleistung.

Wäre es ein Oldtimer, würde ich eine 3 vergeben.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 647918

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika



Das mit den Ingenieuren wollte ich auch grad sagen... .
Zumindest einige Angehende können sich da was abgucken .

Nö, sieht echt prima aus, v.a. die Innenverdrahtung sieht prima und ordentlich aus!

_________________

BID = 648187

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Ok,wenn ich von einem gestandenen und einem angehenden Ingenieur ne "Drei" attestiert bekomme,dann bin ich als ein nach der "Versuch und Irrtum Methode" bastelnder Autoschrauber hoch zufrieden.
Die Kabellage hätte man schon noch etwas schöner machen können,das wär ich meiner Berufsehre eigentlich schuldig.Aber da sich dieser "modulare" Aufbau über viele Monde hingezogen hat,war irgendwann der Punkt erreicht,wo ich gesagt habe:
Funktionert,sieht keiner mehr,Deckel drauf und gut ist.
Meine "Kabelbäume" für Kundenautos (speziell Oldtimer) sehen natürlich besser aus...
Und es wär sicherlich noch etwas mehr "Krach" aus den Endstufen rauszuholen gewesen,aber das Netzteil macht nur 10A bei 12V.
Aber schon erstaunlich,wie laut 120W verteilt auf 7 LS in ner kleinen Mietwohnung sein können...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 648192

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Hähä, jetzt hat der TOM die Bilder entdeckt...

Naaaajaaa, von den komischen Hybridverstärkerbausteinen angefangen, über die "Bündelungswut" an diversen Leitungen, wo die eine oder andere NF-Leitung besser "frei geatmet" hätte, bis zu den seltsamen durchsichtigen Cinchbuchsen-Panels hinten, möchte ich die künstlerisch wertvolle Freihand-Beschriftung der Anschlüsse lieber unkommentiert lassen...


hihihi, ich kann gehässig sein, was?

















Aber Du kennst mich ja, ich mache nur Spaß (prust...!). Okay, ich geb' Dir einen aus, spätestens beim nächsten Forentreff! PEACE!


Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 648242

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2404

Mich würde die Entwicklung vom leeren Gehäuse bis zum fertigen Gerät interessieren, und wo Du das verbaute Material, Schaltplan usw herbekommen hast

Wenn ich die Zeit hätte, würde ich auch mal so ein Projekt starten...




MfG,

Chris

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 648250

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450


Zitat :
das verbaute Material,

Ist das dasjenige Material, was so verbaut wurde,
daß es nicht zugänglich ist?
Etwa wie verbaute Fluchttüren/-wege?
Georg

_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 648259

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Tom-Driver hat am 16 Nov 2009 02:56 geschrieben :

Hähä, jetzt hat der TOM die Bilder entdeckt...

Mist,grad vor dir wollt ich die verstecken...

Zitat :

Naaaajaaa, von den komischen Hybridverstärkerbausteinen angefangen,

In deinem High-End Autoradio ist auch nix anderes drin...

Zitat :

bis zu den seltsamen durchsichtigen Cinchbuchsen-Panels hinten,

"Plaste" läßt sich halt mit Haushaltsüblichen Mitteln am leichtesten bearbeiten.Außerdem lags grad so rum...

Zitat :

künstlerisch wertvolle Freihand-Beschriftung der Anschlüsse

HAb ich ehrlicherweise nur letztens schnell drangeschmiert,als ich das Ding vorgezerrt hab.Damit ich nicht erst lange probieren muß,wo welche Strippe wieder hingehört.Läßt sich aber Rückstandsfrei entfernen.

Zitat :

hihihi, ich kann gehässig sein, was?

Keine Sorge,das bekommst du zu passender Gelegenheit wieder.


Zitat :
und wo Du das verbaute Material, Schaltplan usw herbekommen hast

Material stammt von den üblichen Verdächtigen,(speziell Reichelt und Pollin)und dem,was die Bastelkisten an Hühnerfutter so hergaben.
Bis auf das 6-Kanal Alps-Poti.Das hab ich mal bei I-bääh geschossen.
Schaltplan gibts/gabs natürlich keinen.
Ist alles "Frei-Schnauze" im Kopf oder direkt im Layoutprogramm entstanden.(dementsprechend "wild" siehst ja auch aus)
Oder eben wie die Endstufen nach Datenblattvorgaben.






_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 648322

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681


Zitat :
bis zu den seltsamen durchsichtigen Cinchbuchsen-Panels hinten,

Was halt gerade an nichtleitendem Kunststoff da war Die LS-Ausgänge sind als Chinchbuchsen ausgeführt.

BID = 648327

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Sieht innen gut aus.
Aber die Frontplatte ist ja unter aller Sau.
Total irreführende Beschriftung.
Oder was das so gewollt?

_________________

BID = 648341

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
ElektroNicki hat am 16 Nov 2009 19:59 geschrieben :

Aber die Frontplatte ist ja unter aller Sau.
Total irreführende Beschriftung

Wenn du lesen könntest wüßtest du,das das Gehäuse mal ein Videorecorder-Dummy war.
Somit hatte ich auf die Gestaltung der Beschriftung und der Bohrungen keinen Einfluss.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 648344

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Zitat :
Kleinspannung hat am 16 Nov 2009 20:29 geschrieben :

... das Gehäuse mal ein Videorecorder-Dummy war.
Somit hatte ich auf die Gestaltung der Beschriftung und der Bohrungen keinen Einfluss.


Naja, das kann man aber durchaus z.B. mit einer selbst angefertigten, toll beschrifteten Vorsetz-Blende korrigieren, oder war die "alte" Beschriftung denkmalgeschützt?


Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 648346

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Ach was man alles so könnte,wenn man könnte und viel Zeit,Lust,Material und geeignetes Werkzeug hätte...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 648440

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

Das kann man den Bachelor-Designern überlassen... Es muss vor allem funktionieren

(Zumindest sehen meine Geräte genauso aus, wie oben beschrieben. Allerdings nehme ich gerne Multiplexplatten und Aluminium für die Gehäuse.)

_________________

BID = 648594

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Also Abschleifen (und wenn es draußen sein müsste) wär doch drin gewesen, oder?

_________________


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069384   Heute : 4611    Gestern : 18294    Online : 480        17.2.2025    15:56
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0375339984894