Gefunden für notentriegelung waschmaschine privileg 27614 - Zum Elektronik Forum |
1 - Waschmaschine Privileg Direct Drive 6.5 -- Waschmaschine Privileg Direct Drive 6.5 | |||
| |||
2 - Waschmaschine Privileg -- Waschmaschine Privileg | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg ______________________ Hallo, Bei meinem Onkels Waschmaschine lässt sich die Luke, bzw. Tür nicht mehr öffnen. Wo ist denn bei Privileg Waschmaschinen die Notentriegelung? weiss das bei Miele unten am Sieb, ein Zug ist der gezogen wird. Mfg. und Danke. Benjamin... | |||
3 - Fehlercode E:57 -- Waschmaschine BOSCH WAY32740/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E:57 Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WAY32740/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, unsere Waschmaschine hat bis zum Endschleudern gewaschen. Dann hat der FI-Schutzschalter ausgelöst. Die Maschine lässt sich nun noch mit Notentriegelung öffnen. Pumpe läuft. Alle Programme laufen nur für einige Sekunden an und dann stoppt die Maschine und Türentriegelung wieder nur wenn ausgeschaltet und über Notentriegelung möglich. Trommel lässt sich leicht drehen, und auch ausgebauter Motor lässt sich leicht drehen. Eine Messung am 3 poligen Anschluss des Invertermoduls zum Motor ergab: Maschine am Netz und eingeschaltet 230V Maschine am Netz und ausgeschaltet 165V an allen 3 Polen. Diese kommen auch an allen 3 Leitungen am Motor an. An den 3 Polen am ausgebauten Motor ergab eine Widerstandsmessung gleiche Werte(5.7) Motor ist bürstenlos. Was kann da am Wahrscheinlichsten defekt sein Motor oder Invertermodul? [ Diese Nachricht wurde geändert von: harie am 26 Nov 2024 10:43 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: harie am 26 ... | |||
4 - Add bzw. -0- ; Keine Funktion -- Waschmaschine Miele WCD130 WCS 8kg | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Add bzw. -0- ; Keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : WCD130 WCS 8kg S - Nummer : 32/151779306 Typenschild Zeile 1 : WCD130 WCS 8kg Typenschild Zeile 2 : M-Nr.:11283700 Type: HW20 Typenschild Zeile 3 : 32/151779306 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, Maschine ist stehen geblieben, vermutlich überladen. Gewähltes Programm war Baumwolle, 40 Grad 1400 Touren, keine Extras. Ausgeschaltet, Wasser abgelassen (Pumpenrad leichtgängig), Tür über Notentriegelung geöffnet um Wäsche raus zu holen. Versucht Maschine laufen zu lassen (ohne Wäsche), Anzeige "Add" und Start-Wäsche nachlegen leuchtet Grün (pulsiert leicht). Steht auch auf 40 Grad und 1400 Touren, Wert lässt sich nicht ändern. Piepst beim drücken, läuft aber nicht los. Weder Pumpe, noch Wasserzulauf. Auch Trommel dreht nicht. Versucht Programm abzubrechen, wie in der Anleitung beschrieben. Ausschalten, Programm wählen (habe abpumpen/schleudern gewählt) Anzeige -0- aber sonst passiert nichts. Kein abpumpen, Pumpenrad zuckt nicht einmal. Zurück auf das ursprüngliche Programm -> Anzeige "... | |||
5 - Start Symbol fehlt -- Waschmaschine Bosch Serie 6 WAT28530 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Start Symbol fehlt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Serie 6 WAT28530 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, kennt sich jemand mit der Bosch Waschmaschine (WAT28530) aus? I habe folgendes Problem bei der Waschmaschine: nach oder während des Waschens ist die 16A Sicherung nicht FI Sicherung rausgeflogen (die Waschmaschine hat eigene 16A Sicherung) und die Tür war verriegelt. Ich gehe davon aus dass die Sicherung ganz am Ende des Waschvorganges rausgeflogen war, da es da kein Wasser und die Wäschen ausgeschleudert waren. Danach habe ich die Tür per Notentriegelung aufgemacht und Sicherung wieder angemacht und die Waschmaschine wieder eingeschaltet. Das Display zeigt alle Symbole nur nicht das Start Button, d.h. ich kann gar nicht Waschvorgang starten. Leider zeigt das Display keine Fehlercodes oder andere Auffälligkeiten. Kann einer sagen was da kaputt sein kann? Entriegelungsschloss ist in Ordnung habe ich schon ausgetauscht. Die Waschmaschine ist ca. 4,5 Jahre alt. Oder wie kann man den Fehlerspeicher aus der Waschmaschine auslesen? Habe leider im Internet nicht gefunden. Vielen Dank im Voraus! ... | |||
6 - Kein erkennbarer Fehler -- Waschmaschine Siemens WD14H440/03 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein erkennbarer Fehler Hersteller : Siemens Gerätetyp : WD14H440/03 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, unser Siemens Waschtrockner hat gestern während des Waschvorgangs den Geist aufgegeben. Wäsche per Notentriegelung entnommen. Keine Fehlercode. Display tot.Kein Lebenszeichen mehr. Spannung an der Steckdose vorhanden. Wer hat einen Tipp? Grüsse von Jochen W. ... | |||
7 - E05-10 -- Waschmaschine Siemens WM14UPA0 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E05-10 Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14UPA0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe eine Siemens Waschmaschine iq500 mit iDos WM14UPA0. Diese ist gerade 2,5 Jahre alt. Seit 3 Wochen habe ich sehr oft den Fehler E05-10. Wenn ich an der Notentriegelung ziehe, schaffe ich es nachdem ich dann wieder die Tür schließe, die WM auszuschalten bzw. wieder anzuschalten. Oftmals bleibt Anschalten der WM das gesamte Display beleuchtet mit allen Zeichen. Ich habe bereits im Servicemenü den Motor (P3), die Wasserzufuhr (P4) und die Pumpe (P5) geprüft. Alles funktioniert soweit. Irgendwie habe ich den Türkontakt im Verdacht, da ich nachdem ich die Notentriegelung ziehe meistens wieder die WM bedienen kann. Dieser Fehler entsteht sporadisch. Kann mir jemand hier weiter helfen? Danke und viele Grüße Argo ... | |||
8 - Notentriegelung nicht möglich -- Waschmaschine Miele W149 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Notentriegelung nicht möglich Hersteller : Miele Gerätetyp : W149 13/49678635 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen ca. 20 Jahre alten Miele Toploader. Er hat eine Notentriegelung im Flusensieb mit der ich bislang die Waschmaschine öffnen konnte. Blöderweise wurde die Entriegelung letztens im laufenden Betrieb benutzt und ist dabei abgegangen. In der Hoffnung, dass die Maschine weiterhin normal aufgeht haben wir die Notentriegelung nicht wieder angebracht. Jetzt ist es passiert und der Deckel der Waschmaschine lässt sich nicht wie üblich öffnen und wir das Plastiknotentriegelungs-Seil ist komplett ab. Welche Möglichkeiten gibt es, den Toploader nun ohne die Notentriegelung zu öffnen? Kann man sie aufschrauben oder muss sie aufgebrochen werden?! Danke vielmals!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 2 Mär 2023 21:44 ]... | |||
9 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Siemens IQ700 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ700 S - Nummer : WM16W541/21 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach Hilfe bei der Fehlersuche an meiner Waschmaschine Siemens IQ700 WM16W541/21. Die Maschine ist nun fast 3 Jahre alt. Alles fing damit an, dass die Waschmaschine eines Tages mitten im Programm stehen blieb und die Tür sich nicht mehr öffnen ließ. Ich habe die Waschmaschine dann aus- und wieder angeschaltet, mit dem Programm abpumpen das Wasser aus der Trommel gepumpt und die Tür dann per Notentriegelung geöffnet und die nasse Wäsche entnommen. Seit dem habe ich ein paar Testläufe gemacht. Hierbei lässt sich die Tür nach Programmstart jedoch immer nur noch per Notentriegelung öffnen. Einen Fehlercode zeigt die Maschine nicht an. Den Fehlerspeicher auszulesen habe ich nicht hinbekommen. - Die Maschine holt ganz normal Wasser und pumpt dieses auch ganz normal ab. Lässt man das Programm Abpumpen laufen, endet dieses jedoch auch nie, heißt die Maschine pumpt alles Wasser ab, Pumpe schaltet sich auch ab aber trotzdem zeigt die Maschine 1 Minute verblei... | |||
10 - Kein Programmstart -- Waschmaschine Miele W 986 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Programmstart Hersteller : Miele Gerätetyp : W 986 Novotronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Es lässt sich an der Maschine zwar das Programmwahlrad problemlos drehen, jedoch bleibt das Display und die Beleuchtung hinter dem Programmwahlrad davon unbeeindruckt. Es kommt zu keiner Anzeige der Restzeit, der Startknopf blinkt nicht und es ist nicht möglich den Waschvorgang zu starten. Das Lämpchen bei Knitterschutz/Ende leuchtet dauerhaft. Kein Fehlerlämpchen blinkt. Ich habe die Maschine mehrfach an und ausgeschaltet, den Stecker für mehrere Stunden abgezogen, Wasser am Laugenfilter abgelassen, den Laugenfilter gereinigt. Nichts hat geholfen. Die Türverriegelung klappt auch nicht. Ist die Tür geschlossen, kann sie nicht mittels Schalter geöffnet werden - da muss man die Notentriegelung nehmen. Programmverriegelung ist auch nicht aktiv. Gibt es etwas was ich noch tun könnte? Eine Art Reset durchführen? ... | |||
11 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Miele W697 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W697 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebes Forum, Ich bitte um Ideen, Unterstützung! Die Trommel meiner alten aber sonst sooo guten Miele dreht nicht mehr, wenn sie sollte, dh im normalen Programm oder beim Schleudern. Das Programm läuft ansonsten normal ab, die Trommel lässt sich per Hand normal und ohne Geräusch drehen, der Motor ist normal verbunden. Wasser einlaufen lassen und abpumpen funktioniert einwandfrei. Ich habe dank eines früheren Tips aus dem Forum (danke!) den hinten gleich nach dem Kabel"Eingang" verbauten Kondensator mit einem gleichen, neuen getauscht, hat nichts gebracht.. danach sogar die Motorkohlen gecheckt, sind ca 9mm über der Halterung und sehen ok aus.. Die Tür lässt sich nicht normal öffnen, dh dass immer egal in welchem Zustand auch die "EIN" Taste mitgedrückt wird, die Tür lässt sich per Notentriegelung problemlos öffnen. Auch ein "beherztes Zuschlagen" der Tür hat nichts gebracht. Das mit der Tür ist früher gelegentlich aufgetreten. Auch brauchte die Maschine zuletzt immer wieder ei... | |||
12 - UnwuchtSchleudern Motortausch -- Waschmaschine AEG Lavamat Turbo 12710 Update | |||
Nach einem Motortausch braucht nichts ausgewuchtet werden.
Die Maschine muss allerdings am Aufstellort neu ausgerichtet werden. Liegender Transport ohne Transportsicherung zerstört die Stoßdämpfer (original 1322553015, oder alternativ). Bei Deinem Waschtrockner wirkt sich das noch brutaler aus, da die Wascheinheit um einiges schwerer ist als bei einer gewöhnlichen Waschmaschine. Anderenfalls dürften die Dämpfer nach 19 Jahren sowieso am Ende sein. Transport ohne Sicherung "geht schon mal" ist zutreffend, aber nur wenn das Gerät steht und die Fahrt nicht länger als 25-30km ist. Der Piepser ist auf der Platine integriert und sollte sich im Menü, bzw. mit einer Tastenkombination ein-/ausschalten lassen. Normal steht das in der Bedienungsanleitung. Die Türverriegelung muss eigentlich nie mit einem Seil geöffnet werden. Abhängig vom System (Magnet-, oder Bimetallverriegelung) gibt es entweder die Notentriegelung (unten am Flusensieb), oder das Bimetall entriegelt sich nach 1-2 Minuten selbst. VG ... | |||
13 - Heizt nicht -- Waschmaschine Siemens WM14E443/24 | |||
WARUM mutest Du Dir eine Reparatur in Eigenregie zu?
Wir könnten uns hier die Mühe sparen, Dir zielführende Hinweise zu geben, wenn Du sie nicht umsetzen kannst, oder willst. Dann wäre es besser, Du beauftragst einen BSH-Techniker, der kann es. Zum Anderen (auch falls es überheblich klingen sollte), ich brauche keine Hilfe, meine Waschmaschine funktioniert. (Genug geschimpft, kommen wir wieder zum Thema.) Der Wasserstand z.B. lässt sich mit jedem x-beliebigen "Messmittel" direkt in der Trommel ermitteln (die lässt sich nach 4 Sekunden PAUSE öffnen). Temperaturen lassen sich problemlos mit Thermometern messen, am besten, wenn es auch in die bewässerte Trommel gelegt wird. Die Luftfalle ist ein mechanisches Teil (Gebergehäuse mit Luftschlauch), das im Analogdrucksensor durch Ansteigen/Abfallen des Luftdruckes Frequenzänderungen hervorruft. Der Schlauch verläuft vom Drucksensor an die Unterseite zum Bottich und muss zur korrekten Messung bis zum Gebergehäuse frei und leicht durchgängig, aber dicht sein. Zur besseren Übersicht und Verständnis verlinke ich Dir HIER mal die ... | |||
14 - Keine Reaktion beim Einschalt -- Waschmaschine Miele W833 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Reaktion beim Einschalt Hersteller : Miele Gerätetyp : W833 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere treue Miele W833 hat heute beim Waschen aufgehört zu arbeiten. Meine Frau hat das Wasser abgelassen und die Tür per Notentriegelung geöffnet. Wenn man sie einschaltet, gibt es keine Reaktion - habe auch schon mal kräftig die Tür zugedrückt. Beim Öffnen der Front ist mir an der Schaltplatine nichts aufgefallen, die Kontakte 9 und 10 sind durchgängig zum Netzkabel. Einen Blick auf die Leistungselektronik konnte ich nicht werden. Daher zwei Fragen: a) wie baue ich den Türkontakt aus, um ihn zu reinigen? Denn vielleicht liegt es ja doch an den Kontakten. Oder kann ich das im stromlosen Zustand bei geöffneter Front überprüfen, indem ich die Tür schließe und an den richtigen Polen den Durchgang messe? b) falls es nicht am Türkontakt liegt, wäre der nächste Ort die Leistungselektronik. Allerdings ist diese in einem Käfig, den ich zwar an den oberen Laschen ansatzweise öffnen kann, aber wie ich ihn soweit bearbeite, dass ich komplett an die Leistungselektronik ran kommen, erschließt sich mir nicht. Hat hierfür jemand eine Anleitung... | |||
15 - Türe öffnet nicht -- Waschmaschine Miele W6546 Eco W6500 EPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türe öffnet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W6546 Eco W6500 EPS S - Nummer : 09038700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei mir öffnete sich die Türe über den gelben Türentriegelungsknopf nicht obwohl kein Fehler vorlag. (Keine Kindersicherung, keine erhöhte Laugentemperatur, kein Schleudern) und inbesondere war auf dem Display KEINE Meldung "i Türe verriegelt" Hinweis: Wenn die Türe sich nicht mehr öffnen lässt hilft erst mal die Notentriegelung (siehe Original MIELE Anleitung). Reparatur: Waschmaschine vom Netz trennen Waschmaschine Front öffnen (da gibt es Videos) Türentriegeler herausnehmen (ist nur eingeschnappt) Stecker vom Türentriegler abziehen Der Türentriegler besteht aus 2 Plastikhälften (braun, weiss) Die Plastikhälften sind ineinander eingeschnappt (lassen sich ganz einfach trennen) Dort drinnen ist ein Kontakt. Den Kontakt mit einem EXTRA FEINEN FUSSELFREIEN Papier (ich empfehle das Papierchen aus einer Zigarettenschachten) die Kontaktfläche abziehen. Der Kontakt funktioniert nun meist wieder und die Waschmaschine lässt sich auf normalem Weg öff... | |||
16 - Keine Bedienung mehr möglich -- Waschmaschine BOSCH WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Bedienung mehr möglich Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WNM52 S - Nummer : WAS28750 /08 FD - Nummer : FD9109 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine BOSCH Logixx 7 (WAS28750) hat den Geist aufgegeben. Nachdem die Waschmaschine angeschaltet wurde wollten wir nach gegebener Zeit die Maschine entladen. - Die Maschine stand aber fast wie stromlos da. - Keine LED/LCD Anzeige hat mehr geleuchtet. - Drehen des Bedienknopfes bewirkt nicht, dass irgendetwas wieder lebendig wird. - Die Beladungstür hat blockiert. - Die Tür habe ich über die Notentriegelung wieder öffnen können. - Die Wäsche war nur teils nass. Der Ausfall muss also zu Beginn passiert sein. Bisherige Diagnose: - Ich habe ein Verbrauchsmessgerät angeschlossen. Bedienknopf in Stellung "aus": 0.1W Bedienknopf in Stellung "Koch/Bunt" etc. : ~1.2W Irgendetwas scheint noch zu leben.. Ich habe mal den Deckel abgeschraubt und die Steckverbinder angedrückt. Ohne irgendeine Besserung. Hat jemand einen guten Ratschlag? Wäre schade um die leise Maschine. Viele Grüße Thomas ... | |||
17 - Deckel geht nicht auf -- Waschmaschine Miele NOVOTRONIC W143 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Deckel geht nicht auf Hersteller : Miele Gerätetyp : NOVOTRONIC W143 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich habe ein Problem mit der Miele W143 meiner Mutter: Die Maschine wäscht normal, pumpt ab und an der Stelle wo der Deckel entriegelt werden müßte tut sie das nicht und die LEDs "Spülstop" und "ohne Schleudern" blinken abwechslend normal schnell. Notentriegelung funktionert. Kennt jemand dieses Problem? Ich habe nur gefunden, dass die Trommel nach Ende des Waschvorgangs nicht mehr nach oben positioniert werden kann und dadurch das Öffnen des Deckels verhindert wird. An anderer Stelle (leider nicht mehr wiedergefunden) stand, die Kohlen des Motors müssten getauscht werden - ich weiß nicht warum. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, auch über eine Info wie die Positionierung und Steuerung/Sensorik funktioniert. LG Jens ... | |||
18 - Spülen blinkt 3 Balken warnto -- Waschmaschine Miele W487S WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt 3 Balken warnto Hersteller : Miele Gerätetyp : W487S WPS Typenschild Zeile 1 : HW05-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Waschmaschine W487S WPS Softronic Die Maschine hatte am Waschende ein Problem und hatte die Sicherung ausgelöst (keinen FI – die Maschine hat einen eigenen Sicherungskreis, deshalb hat man es auch nicht bemerkt). Die Wäsche war noch nicht komplett geschleudert, war noch etwas nass; deshalb denke ich die Sicherung ist ziemlich am Ende herausgesprungen. Ich hatte dann die Maschine ausgesteckt, die Sicherung wieder hineingedrückt, die Maschine wieder eingesteckt und eingeschalten. Direkt beim Einschalten sprang die Sicherung wieder raus. Mittels Notentriegelung hatte ich dann die Wäsche herausgeholt. Dann die Front weggemacht, habe den Widerstand am Heizelement gemessen – ist 28 Ohm, ist ok. Dann Widerstand an Laugenpumpe, ist 150 Ohm, auch ok. Dann noch den Widerstand an der Türöffnung gemessen, ist zwischen Pin 2 und Pin 3 150 Ohm, auch ok. Ich habe dann die Front wieder zugemacht, nochmal eingesteckt, Maschine nochmal eingeschalten – die Sicherung bleibt drin. | |||
19 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Miele Hydromatic W698 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : Miele Gerätetyp : Hydromatic W698 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Die Maschine wurde 1992 gekauft und lief bisher tadellos. Sie zieht Wasser für die Vorwäsche, aber die Trommel läuft nicht an. Sie gibt nur ein leises Summen von sich. Der Programmknopf bewegt sich nicht weiter. Die Tür ist nur durch Notentriegelung zu öffnen. Ein Monteur vom Fachhändler war da und hat "PGS Def." auf die Rechnung geschrieben. Geöffnet hat er die Maschine nicht. Die Elektronik sei kaputt und nicht mehr zu bekommen, oder wenn Miele noch was auf Lager hat, dann kostet das ganze 300,- oder mehr. Ein Neugerät verkauft man uns aber gerne. Bei der Suche hier im Forum habe ich ein Dutzend Beiträge genau zu dem gleichen Gerät und ähnlichen Problemen gefunden. Eine Standardlösung scheint's aber nicht zu geben. Beim Googeln habe ich eBay-Händler gefunden, die Steuerungen (vmtl. aus Schrottgeräten) anbieten. Ich habe aber noch keine WaMa von innen gesehen. Ein Problem (abgesehen von den Kosten) ist, das es das Gerät meiner Mutter ist. Sie ist 84 und hat die Maschine seit 27 Jahren. Eine neue WaMa mit digitaler Steue... | |||
20 - Kein Strom -- Waschmaschine Miele W120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Strom Hersteller : Miele Gerätetyp : W120 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Meine Miele W120 macht mir nach einer längeren Nichtbenutzung ein paar Probleme: Nach einem erfolgreichen Waschgang scheint sie kein Strom mehr zu haben, nachdem ich die Klappe für den Start des zweiten Waschgangs schließe. Das hat zur Folge, dass nicht nur der zweite Waschgang nicht startet sondern auch, dass sich die Klappe nicht mehr öffnen lässt um die Wäsche aus der Trommel zu entfernen. Das identische Problem ist schon einmal aufgetreten und hatte sich mehr oder weniger von selbst gelöst, nachdem ich zwar das Wasser manuell abgelassen hatte, aber der Strom nach ein paar Stunden einfach wieder da war. Habt ihr Ideen für eine Fehlerbehebung? Ich vermute, dass es mit dem Deckelverschluss zusammenhängt, weiß jedoch nicht, wie ich das Problem lösen kann, da ein "kräftig draufhauen" wie hin und wieder vorgeschlagen nicht hilft. Außerdem finde ich die Notentriegelung der Waschmaschine nicht, sollte die sich nicht hinter der Wartungklappe in der Nähe des Flusensiebs befinden? Die Steckdose kann ich als Fehlerquelle ausschließen, da ich bereits andere ohne Erfolg a... | |||
21 - Fängt kein Programm an. -- Waschmaschine Miele W832 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fängt kein Programm an. Hersteller : Miele Gerätetyp : W832 S - Nummer : WaMa ist eingebaut. Nur Front zugänglich Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine W832 hat folgenden Fehler. Wenn das Programm gestartet werden soll, passiert nichts. Nur die LED Ende leuchtet. Beim Druck auf öffnen, um die Trommelöffnung zu öffnen passiert nichts. Beim erneuten AUS und wieder EIN schalten leuchtet keine weitere LED auf. Nachdem die Tür durch die Notentriegelung, geöffnet und anschließend geschlossen wird, wird beim Einschalten wieder die Ende LED angezeigt aber es fängt kein Programm an. Beim vorhergehenden Waschdurchlauf hat bis zum Ende die Hauptwäsche geblinkt. Was ich schon gemessen habe: NTC ~14kOhm Heizung hat Durchgang Magnetschalter der Tür hat abwechselnd nach Zustand 120 Ohm Spannung von 55V~ liegt am Stecker des Türschlosses an, wenn der Taster gedrückt wird Grober Stromlaufplan und Legende ist vorhanden Mit der Recherche komme ich nicht weiter wo ich noch ansetzen könnte. Bitte um Unterstützung. ... | |||
22 - Komplett Tot, kein Funktion -- Waschmaschine Miele W5100 EcoCare WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Komplett Tot, kein Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W5100 EcoCare WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, unsere Waschmaschine Miele W5100 EcoCare WPS ist während des Waschens plötzlich ausgegangen. Sie gibt keinerlei Lebenszeichen mehr von sich. Die Maschine ist Bj. 2010. Die Tür musste durch die Notentriegelung geöffnet werden. Strom liegt an der Steckdose an. 1. Wie ist die Vorgehensweise zur Zerlegung der Maschine, um an die Platine zu gelangen? Wie öffne ich die Front bei dem Typ? Ich vermute den Defekt hier. 2. Hat jemand einen Schaltplan für das Modell W5100 EcoCare WPS? 3. Gibt es die Steuerplatine evtl. auch als Komplett-Ersatzteil (Ersatzteil-Nr.) ? Beste Grüße, Xdream1 ... | |||
23 - Motor schwergängig -- Waschtrockner Bosch Logixx7 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Motor schwergängig Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx7 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumshelfer! Mein Problem mit der o.g. Waschmaschine wäre folgendes: Laufendes Programmn blieb mitten unterm Waschgang stehen, Türe lies sich erst mit Notentriegelung öffnen. Neu gestartet, Innenbeleuchtung geht an, WA lääst Wasser einlaufen, jedoch nach ca 10 Sekunden hört Programm auf. Türe wieder nur mit Notentriegelung zu öffnen. Trommel lies sich mit der Hand sehr schwer drehen. Rückwand abgebaut. Keilriemen ok. Keilriemen abgebaut, Trommel dreht locker. Motorwelle geht sehr schwer. Motor ausgebaut: Motorwelle ist leichtgängig. Jetzt das Kernproblem: wenn der 3polige Stecker am Motor steckt, ist der Motor sehr schwergängig zu drehen, sobald man den Stecker vom Motor abzieht, geht der Motor augenblicklich leichtgängig! Natürlich alles ohne Strom= Stecker ist nicht am Netz!! Hat wer eine Idee dazu? Danke im Voraus, charlyfix! ... | |||
24 - Tür öffnet nicht Dreht nicht -- Waschmaschine Miele W3241 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür öffnet nicht Dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W3241 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag ich habe hier eine Miele Softtronic W3241WPS Bj 2009 mit folgendem Problem. Sie holt Wasser und dann blinkt Spülen schnell und sie Pumpt ab. Ist der Fehler Platinenseitig? Motor wurde ausgebaut und getestet er läuft. Die Tür Lässt sich nur über die Notentriegelung öffnen. ... | |||
25 - Strom weg, Tür zu -- Waschmaschine Miele W830 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Strom weg, Tür zu Hersteller : Miele Gerätetyp : W830 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Bin neu hier und ziemlich ratlos... Meine Miele W830 von 12/1993 hat während des Waschens die Tür geöffnet. (nicht zum ersten Mal) Dieses Mal mit dem Unterschied, dass danach keine Stromanzeige mehr sichtbar war... Wäsche ist drinnen, Notentriegelung ist schon lange weg... keine Ahnung, wo die hingekommen ist.. Hab versucht mit einer Schnur, die ich von der anderen Seite ziehe, die Türe zu öffnen, vergeblich. Das Gerät hatte seit längerem die Macke, dass sie ab und zu nicht schleuderte... das ging aber, wenn ich den Regler danach auf Schleudern stellte.. Habe KEINERLEI Ahnung von Löten etc.. .bekomme jetzt nicht mal die Maschine auf... kann nur von oben reinsehen, da ich die Deckplatte entfernt habe... Wenn ich richtig gelesen hab, bekomme ich die Frontseite auch nur auf, wenn ich Schrauben entfernt habe, die hinter der Tür liegen.. Bin ratlos und kurz davor, mir eine neue zu bestellen, da sie ja auch schon 23 Jahre auf dem Buckel hat.. wer kann helfen ? Bin in München, falls jemand nachsehen will oder kann ![]() | |||
26 - SMD-Widerstand Platine defekt -- Waschmaschine Miele W 1730 HomeCare | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : SMD-Widerstand Platine defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 1730 HomeCare S - Nummer : 41/087327753 FD - Nummer : 07460470 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ SMD-Widerstand ist abgeraucht. Wert ist nicht mehr ermittelbar. Habe die Stelle auf der Elektronik im Bild markiert, wo der Widerstand saß. Vorgeschichte: Beim Waschen hat es eine Öse unseres Sonnensegels zwischen die Trommel geschafft und die Heizung zerstört. Neue aus der Bucht besorgt und eingebaut. Alles wieder gut, eine Woche lang. Die Tür ging nach dem Waschen nicht mehr auf, Notentriegelung, Front demontiert und Luftfalle gereinigt. Wieder Ok. Seit gestern wäscht die Maschine wieder länger. Heizstab: 27 Ohm; NTC: ca.20 Grad = 15 Kiloohm, ca.30 Grad = 11 Kiloohm; Generatorspannung gut 3V wenn ich die Trommel anschubse, jedoch bekommt das Relais für die Heizung nur noch etwas im 1-2V bereich ohne Last (direkt am Stecker, ohne Spule gemessen) ab, statt der erwarteten 12V. Mit freundlichen Grüßen ... | |||
27 - Keine Funktion_Stromlos -- Waschmaschine Miele W1945WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion_Stromlos Hersteller : Miele Gerätetyp : W1945WPS S - Nummer : 55/115517740 FD - Nummer : 07768440 Typenschild Zeile 1 : HW13 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Habe ein Problem mit der WM und bräuchte ein paar Wegweisungen ![]() Alles Dunkel...Keine LED und Display...Türe nur über Notentriegelung zu öffnen. Spannung liegt am Eingang der WM an. Sichtprüfung der Tasterplatine und Display ohne Befund. Wie gehe ich weiter vor? Türkontakt prüfen? Aquastopp? Bitte um Hilfe. Danke ... | |||
28 - Maschine geht nicht an -- Waschmaschine Miele Softronic W 8521 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine geht nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : Softronic W 8521 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erst einmal. Ich habe seit einpaar Jahren eine Miele Softronic W 8521 problemlos im Einsatz. Jetzt lässt sie sich spontan nicht mehr einschalten. Ich musste die Notentriegelung nutzen, um die Wäsche heraus zu nehmen. Das Programm war nicht vollständig beendet. Da ich von aussen kein Typenschild entdecken konnte, habe ich ein Foto von dem Aufkleber auf der Rückseite gemacht. Steckdose in Ordnung. Spannung lässt sich bis zur Platine (2. Foto) verfolgen. Auch der 2. Kreis über Einschalter. Ist nun diese Platine ELP 165S defekt oder liege ich völlig falsch und es ist etwas anderes? Ich habe 3 Kinder und bin auf die Maschine angewiesen. Ich habe zwar noch einen Waschtrockner von Miele, aber der bezwingt auf Dauer nicht diese Wäschemengen. Vielen Dank schon im voraus ... | |||
29 - Notentriegelung ausgehangen -- Waschmaschine Miele W155 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Notentriegelung ausgehangen Hersteller : Miele Gerätetyp : W155 S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, beim W155 eines Bekannten ist das längliche Kunststoffteil ausgehangen, mit dem man von der Gehäuseöffnung beim Flusensieb aus den Maschinendeckel notentriegeln kann. Ich wollte schon beim Kremplshop nach einer Explo suchen, finde aber den Weg dorthin nicht mehr. Beim W134 hat mir das vor Jahren mal gute Dienste erwiesen. Kann mir einer einen Tip geben, wo das Teil eingehangen wird oder alternativ kurz beschreiben, wie ich an eine Explo komme, wo das steht? Vielen Dank im Voraus! Sebastian ... | |||
30 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Miele Hydromatic W698 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür öffnet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Hydromatic W698 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere W698 von Miele kränkelt mal wieder etwas ![]() Mit etwas Glück ist es ja nur eine Kleinigkeit. Folgendes Problem: Wenn ich die Tür schließe geht sie über den Knopf oben nimmer auf, es passiert einfach garnix. Ich persönlich habe zudem das Gefühl, dass die Tür irgendwie... schlechter schließt als zuvor, aber das ist echt nur subjektiv, sehen wir das also mal in Klammern. Über die Notentriegelung funktioniert es natürlich. Nun stellt sich mir natürlich folgende Frage: Woran liegt das? Ist die Schließeinheit am Gehäuse defekt? Ist ein Kabel ab? Oder hat der Knopf einen Schlag weg? Ob ein Kabel fehlt sollte ja einfach zu prüfen sein. Wie kann ich aber zwischen Schließer und Tür unterscheiden, kann man das irgendwie messen/prüfen/kurzschließen etc? Danke schon mal für eure Hilfe. ... | |||
31 - Waschma Display aus alles aus -- Waschmaschine Siemens Siemens | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschma Display aus alles aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siemens S - Nummer : S14-4F FD - Nummer : 8901200735 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Waschmaschine hat sich während des Waschprogrammes von selbst ausgestellt. Im Display ist keine Anzeige, die Tür verriegelt. Wieder anschalten tut nicht. Stecker für eine kleine und größere Weile ziehen keine Änderung. Mit der Notentriegelung konnte man die total nasse Wäsche entfernen, Wasser habe ich über den Schlauch abgelassen. Das Problem ist nicht (ganz) neu.... Besagte Situation, dass während des Waschganges alles ausgeht hatte ich schon mehrfach (bisher ließ sich aber immer nach Türentriegelung ein neues Programm starten....zwischendurch lief die Maschine auch mehrfach wieder normal. ?Was tun? ... | |||
32 - Tür öffnet nicht per Tastendr -- Waschmaschine Miele Hydromatik W715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür öffnet nicht per Tastendr Hersteller : Miele Gerätetyp : Hydromatik W715 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Miele Hydromatik öffnet die Tür per tastendruck nicht mehr. Leistungselektronik und Drucktaster wurden geprüft und repariert von Herrn Schulte in Geseke.Jetzt arbeitet die Maschine tadellos, bloss bei Programmende lässt sich die Tür nur per Notentriegelung öffnen. Strom unten an der Entriegelung liegt an drei Kabeln an. Aber der Strom liegt ständig an mit und ohne gedrückter Taste ist das richtig??? ![]() Hoffe auf gute und schnelle Tipps ... | |||
33 - F-248 -- Waschmaschine Miele HW09-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F-248 Hersteller : Miele Gerätetyp : HW09-2 Typenschild Zeile 1 : W3823 Gala Grande W3000 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend Ich wollte mal Fragen ob jemand mir weiterhelfen kann und zwar zeigte unsere Miele Waschmaschine den Fehler - F248 an . Die Tür lies sich nichtmehr öffnen und nach erneutem Starten (aus / ein) kam der Fehler sofort wieder. Nachdem ich die Tür dann über die Notentriegelung geöffnet habe und die Pumpe geputzt habe und danach wieder Eingeschaltet habe war der Fehler weg ! Das Problem bei der ganzen sache ist aber jetzt dass die Maschine jetzt in ner Art dauerschleudern läuft so dass sie nichtmehr langsam dreht sondern immer sofort eine höhere Drehzahl hat . Kann villeicht einer mir Sagen was dieser Fehlercode F-248 bedeutet ? Danke schonmal MfG Mucrit ... | |||
34 - Suche Notentriegelung E-Teil -- Waschmaschine Bosch WAS28493/07 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Suche Notentriegelung E-Teil Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAS28493/07 FD - Nummer : 9109 200260 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen! Ich muss an einer solchen Waschmaschine die Notentriegelung ergänzen (sie fehlt angeblich schon länger), habe aber keine Ahnung wie diese ausschaut bzw. habe in keinem E-Teil-Shop bisher dieses als E-Teil gefunden. Was ist das für ein Teil dass offensichtlich vom Türschloss bis runter zur Pumpe geht? Kennt sich da jemand aus? Danke und Gruß! Stefan ... | |||
35 - Tür schließt nicht mehr -- Waschmaschine Miele Hydromatic W698 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür schließt nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : Hydromatic W698 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, mal wieder brauche ich eure Hilfe ![]() Aktuell ist bei unseren Geräten das Zicken wohl groß in Mode. Seit heute spinnt unsere Waschmaschine, eine Miele Hydromatic W698. Seit heute will die Tür nicht mehr schließen. Ich kann sie reindrücken, aber sie geht auch in den Schließer, aber es verriegelt sich nichts, auch das typische "Klick" fehlt. Sie federt direkt wieder aus dem Schließer zurück. Auch mit etwas mehr Kraft ändert sich das nicht. Ich habe auch testweise den TÜR ÖFFNEN Knopf und auch die Notentriegelung betätigt, aber da tut sich auch nix. Ich muss gestehen, ich habe mir den Schließer nie richtig angeschaut, aber irgendwie sieht er aktuell komisch aus. Als stünde ein dreieckiges Teil raus... Ich hänge mal Bilder an. Nun meine Fragen an euch, ich hoffe auf eure Hilfe. Was könnte die Ursache sein, hat der Schließer ein Schlag weg? | |||
36 - Trommel klemmt -- Waschmaschine Miele W149 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel klemmt Hersteller : Miele Gerätetyp : W149 S - Nummer : 13/49616339 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Experten! Bei der letzten Wäsche habe ich wohl gedankenverloren die Klappen nicht ordnungsgemäß verriegelt. Beim ersten seltsamen Geräusch habe ich das Programm beendet und anschließend das Gerät vom Netz genommen. Über die Notentriegelung habe ich die Abdeckung und den Deckel geöffnet. Trommel lässt sich nicht mehr drehen, da sich wohl die Klappen geöffnet haben. Diese befinden sich nun gegenüber der Öffnung. Die Trommel sitzt nicht ganz fest - ein ganz leichtes Spiel ist vorhanden. Beide Seitenwände sind abmontiert, Wasser ist abgelassen. Mit einem dünnen Blech habe ich bereits versucht, an der Laugenwanne entlang bis zu den Klappen zu kommen und dadurch die Trommel vielleicht drehen zu können - leider erfolglos. Es ist sehr wenig Wäsche in der Trommel - zwei kleine und zwei große Handtücher. Was kann ich denn noch versuchen, um dieses Problem alleine zu lösen? Komme ich irgendwie an die Klappen heran, um diese nach oben zu drücken und die Trommel zu drehen? Leider habe ich keine Zeichnungen oder Skizzen gefunden,... | |||
37 - Waterproof -- Waschmaschine Miele W1514 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waterproof Hersteller : Miele Gerätetyp : W1514 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Im Display erscheint die Fehlermeldung Waterproof mit einem Piepton und die Maschine macht weiter nichts. Die Tür konnten wir über die Notentriegelung öffnen. Es steht auch kein Wasser im Inneren. Meine Vermutung liegt auf irgendeiner Verstopfung in der Wasserweiche, hab aber keine Ahnung wie man da ran kommt, bis jetzt haben wir nur den Deckel der Waschmaschine geöffnet. Hab ich eine Chance den Fehler selbst zu beheben? ... | |||
38 - Total tot -- Waschmaschine Miele Waschmaschine Vivastar 400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Total tot Hersteller : Miele Gerätetyp : Waschmaschine Vivastar 400 Typenschild Zeile 1 : w426sr wps vivastar w 400 Typenschild Zeile 2 : nr 00/67630099 Typenschild Zeile 3 : 2100-2400 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo unsere ca. 12 Jahre alte Miele Vivastar 400 Waschmaschine ist total tot, so als wenn der Netzstecker gezogen wäre. Vorgeschichte bis zum Fehler: Maschine lief ganz normal, allerdings mit einer großen Unwucht, sie "sprang" stark. So stark, dass die Türmanschette einriss und Wasser auslief. Der Wasserstopp stoppte die Maschine. Da waren noch einige LED etc. auf dem Bedienfeld an. Mit der Notentriegelung haben wir die Tür geöffnet und die Lauge über die Laugenpumpe abgelassen. Dann alles aufgewischt und eine neue Türmanschettendichtung bestellt. Nach deren Einbau lief die Maschine nicht, sie ist wie "tot". Was habe ich geprüft: 1. Steckdose: hat Strom 2. Zuleitung in die Maschine: Kabel in Ordnung 3. Türkontaktschalter: schaltet normal i.O. 4. Alle Kabel und Stecker sind in Ordnung und aufgesteckt, auch am Motor und Laugenpumpe... | |||
39 - Maschine läuft langsam -- Waschmaschine Miele W832 W832 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine läuft langsam Hersteller : Miele W832 Gerätetyp : W832 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Habe gestern die Waschmaschine meiner Oma abgeholt. Vor Ort hatte alles funktioniert. Der Transport erfolgte im Stand auf einem Anhänger ohne Transportsicherung, da diese nicht mehr vorhanden war. Nach Reinigung der Waschmaschine außen wie innen incl. komplettem herausdrehen des Laugenfilters, wollte ich die Maschine wieder in Betrieb nehmen. Wenn ich sie nun anschalte, fängt die Trommel sofort an langsam zu drehen. Nach ca. 2 Min. blinkt dann die rote Kontrolllampe des Wasserzulaufs. Weiterhin funktioniert der Türöffner nicht mehr wie gewohnt. Ist die Maschine aus und man drückt auf den Türöffner, läuft die Trommel in oben genannter langsamer Geschwindigkeit an. Die Türe bleibt zu. Zu öffnen nur über die Notentriegelung. Dreht man den Schalter auf unterschiedliche Programme, leuchten hierzu die passenden LED. Wasser zieht die Maschine nicht mehr ein. Außer dem langsamen Lauf wie oben beschrieben, hat sie derzeit keine andere Funktion mehr. Die Trommel dreht ohne Unwucht. Folgende Dinge habe ich schon kontrolliert bzw. Durchgeführt: Laugenventil hera... | |||
40 - Elektronik durchgebrannt -- Waschmaschine Miele W 908 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik durchgebrannt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 908 S - Nummer : 33868061 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Typ W908 Nr00/33868061 Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg ~230V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2700W 16A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Servus zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin beim Stöbern im Netz auf dieses Forum gestossen, ich habe ein Problem mit meiner Miele W908. Und zwar habe ich heute 3 Maschinen Wäsche gewaschen in Folge, die erste 30°C, die zweiten auf 60°C, jeweils mit Vorwäsche etc, also das komplette Programm. Bei der letzten Maschine hat das Gerät plötzlich beim Schleudern angefangen heftig zu schlagen und über den Boden zu wandern, in dem Moment als ich ins Bad sehe, gibts an der der Rückseite der Maschine einen kleinen "Blitz", die Sicherung fliegt und nichts tut sich mehr. Habe dann sogleich den Netzstecker gezogen, manuell das Wasser abgelassen und die Türe über die Notentriegelung geöffnet, Trommel geleert. Danach ein "Test", Netzstecker und Sicherung wieder rein, den EIN- Knopf gedrückt, nichts tat sich, wie erwartet, kein Leuchten der Lämpchen, oder Programmstar... | |||
41 - Kein einschalten mehr möglich -- Waschmaschine Miele W 842 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein einschalten mehr möglich Hersteller : Miele Gerätetyp : W 842 WPS S - Nummer : 10/34454223 Typenschild Zeile 1 : HW02-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe schon viel gelernt im Forum, aber leider fehlt mir noch der nächste Schritt: Die W 842 ist zwar gut 10 Jahre alt, hat aber eigentlich noch so 1500 Betriebsstunden (von 15000?). Das hat der Monteur festgestellt, der zum Jahreswechsel den Schlauch vom Waschmitteleinspülfach zur Trommel gewechselt hat. Heute habe ich eine 30Grad Feinwäsche gewaschen, die Maschine lief auch soweit erkennbar und gefühlt ordentlich durch (Ende leuchtete). Zum Ausräumen wollte ich die Tür öffnen, hatte den Einschalter schon auf Ausstellung gedrückt - die Tür öffnete nicht. Einschalten - kein Lämpchen leuchtet auf. Die Tür über die Notentriegelung geöffnet. Stromlos gemacht. Aber sie tut es immer noch nicht ... Und nun? Ich habe die Front geöffnet und von der kalten Lötstelle an den Tastern gelesen - aber mit die Steckerleisten riegeln offenbar anders als im Computer. Kann es auch mit dem Türschließmechanismus zu tun haben? A... | |||
42 - Ausgefallen -- Waschmaschine Miele Novotronic W377 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ausgefallen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W377 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Die Maschine ist während der Wäsche ausgefallen -Display dunkel - keine Bedienung möglich - Wäscheentnahme über Notentriegelung. Auf der Steckdose ist Spannung , aber die Maschine nicht einschaltbar. Kann mir jemand helfen ? ... | |||
43 - Öffnet nicht mehr -- Waschmaschine Samsung unbekannt | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Öffnet nicht mehr Hersteller : Samsung Gerätetyp : unbekannt Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine Samsung Waschmaschine lässt sich nicht mehr öffnen. Ich las eben bereits in einem anderen Forum, dass dies geschehen kann, wenn z.B. Geld mitgewaschen wurde. Leider gab es dort sonst nichts hilfreiches, wie z.B. eine Notentriegelung oder ähnliches. Die genaue Modelbezeichnung habe ich gerade nicht zur Hand, aber die Maschine ist etwa 5 Jahre alt und hatte (fällt mir gerade ein) Silber Ionen Technik (falls das wichtig ist). Ich hoffe, ich finde hier den einen oder anderen Tipp, wie ich wieder an meine Wäsche komme. Liebe Grüße Ben ... | |||
44 - Tür lässt sich nicht öffnen -- Waschmaschine AEG Lavamat 74520-W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür lässt sich nicht öffnen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74520-W Typenschild Zeile 1 : Typ: B46 A EE2C 10 a Typenschild Zeile 2 : S-No: 00438599 Typenschild Zeile 3 : PNC: 914 001 458 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Unsere treue WG-WM lässt sich seit dem letzten durchgelaufenen Waschgang nicht mehr normal öffnen. Notentriegelung funktioniert. Wenn die WM aus ist und die Tür per Notentriegelung geöffnet wurde lässt sie sich auch weiterhin ohne Probleme öffnen und schließen, sobald man den Programmschalter aber auf ein Waschprogramm dreht verriegelt die Türe sofort (früher musste man dafür zuerst auf start drücken). Reset per Vorwäsche+Einweichen Knöpfe und Schonschleudern hat nichts gebracht. Fehlercode über Wolle 40°: C1 und Vorwäsche LED blinkt. Wasser läuft normal ein, Waschprogramm wird ordnungsgemäß durchgefahren, ausser dass die Türverriegelung am schluss nicht mehr aufgeht. Was ich sonst probiert habe: Druckschalter durchgepiepst: Durchgang 1-3; ansonsten kein durchgang. Wollte die Luftfalle reinigen aber da ich von oben keine Chance hab zu sehen wo die genau ist, wollt... | |||
45 - Maschine reagiert nicht -- Waschmaschine Miele W3575 Medic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine reagiert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W3575 Medic S - Nummer : 40/69326505 FD - Nummer : Type HW04-2 Typenschild Zeile 1 : 230V 2N 400V 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2,3kW 4,4kW Typenschild Zeile 3 : 10A 10A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Bin neu hier und habe mich möglichst gut eingelesen. Hab trotzdem ein Einsehen, falls mir noch ein Fehler passiert sein sollte. Dann Asche auf mein Haupt - Ich werde mich bessern. Leider hat sich meine liebe Miele heute verabschiedet. Ich hoffe etwas Hilfe zu finden. Fehler wie folgt: - die Maschine reagiert auf keine Tastenbetätigung - LED "verriegelt leuchtet dauerhaft - Startvorwahl-Anzeige zeigt "68h" an Habe bereits folgendes getestet: - mehrmals versucht aus- und einzuschalten, es ändert sich nichts - Kindersicherung (kann ausgeschlossen werden) - Elektronische Schlossfunktion (kann ausgeschlossen werden) Dreht man den Programmwahlschalter auf Ende und öffnet die Tür über Notentriegelung, kann man anschliessend nach Schliessen der Tür (LED verriegelt leuchtet dauerhaft) wieder ein Programm wählen.... | |||
46 - Programmabruch nicht möglich -- Waschmaschine Miele PW 5065 - nagelneu | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmabruch nicht möglich Hersteller : Miele Gerätetyp : PW 5065 - nagelneu Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin Moin. Hatte hier im Forum schon das gleiche Problem im Okt. 11 ungelöst und ins Archiv verschoben gefunden [/code](Forums-Beitrag von 2011, versuche es aber jetzt auch nochmal. Die Maschine haben wir hier im Haus erst neu und ganz normal über Drehstromsteckdose angeschlossen ohne Münzautomaten oder soetwas. Ich vermute, dass eine Kollegin die Maschine einfach nur falsch bedient hat. Die Maschine ist noch vor einem richtigen Programmstart ausgefallen. Wenn ich sie anschalte, kommt zunächst: Code "Netzunterbrechung: Programmstop" und das einzige was dann möglich ist, ist auf "OK" zu klicken, wonach die folgende Meldung kommt: Code : "Programmwechsel nicht möglich" | |||
47 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W155 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W155 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, wir haben ein Problem mit unserer Miele Novotronic W155. Bei der letzten Wäsche dachten wir, diese wäre bereits fertig und wollten eigentlich den Deckel öffnen. Da uns dies nicht gelungen ist, drückten wir wild alle möglichen Tasten und Wählkombinationen. Als uns auch dies nicht gelang, öffneten wir den Deckel über die Notentriegelung. Seitdem scheint die Maschine softwareseitig verwirrt zu sein, es blinken zwar keine Lämpchen, aber die Maschine läuft nicht mehr an und der Deckel lässt leider nach wie vor nicht über die Deckel-Taste sondern lediglich über die Notentriegelung öffnen. Weiß hier jemand Rat? Wie kann ich die Maschine wieder in eine definierten Zustand führen? ... | |||
48 - geht nicht, Notentriegelung?! -- Waschmaschine Miele Novotronic Senator Toploader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : geht nicht, Notentriegelung?! Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Senator Toploader S - Nummer : Schleuderz.1200 FD - Nummer : 111 Typenschild Zeile 1 : 222 Typenschild Zeile 2 : 333 Typenschild Zeile 3 : 444 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Waesche ist in der Maschine. Ein/Aus-Knopf gedrueckt, kein Blinken. Knopf 'Deckel auf' -> leises Knacken, keine Funktion. - Unten beim Flusensieb kein Zugband fuer Notentriegelung. - Hinter der Maschine keine drehbare Schraube. Die Maschine ist gebraucht gekauft - keine Anleitung vorhanden, keine Gewaehrleistung mehr. Habe letztens die Maschine gekippt, um den blindverschlossenen Ablaufschlauch der Laugenpumpe wieder anzustecken. Kann sich dabei etwas geloest haben? Der Deckel / das Deckelschloss ist ohnehin schon nur mit Nachdruck zu schliessen. Hilfe! ![]() | |||
49 - Maschine macht nichts ->E 34 -- Waschmaschine Siemens WM14Q4R0 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine macht nichts ->E 34 Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14Q4R0 FD - Nummer : 9107002079 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, folgendes Problem: Quasi neue Waschmaschine (< 1 Jahr alt)- Keine Probleme meine Frau wäscht heute abend kinderrucksäcke. In einem war wohl noch ein paar "Holzstücke" drin ![]() Beobachtung: Maschine pumpt nicht ab -> Fehlercode E 35. Ich habe Wasser abgelassen, Laugenpumpe aufgeschraubt und ein verklemmtes Holzstückchen herausgeholzt. -> Laugenpumpe lässt sich drehen Tür geöffnet über Notentriegelung und alles nochmal kontrolliert, wieder 2 l Wasser eingefüllt eingeschaltet und... nichts tut sich -> Relais klicken ein paar mal (zuviel) -> E 34 Was nun? was ist E34/E35 Kann noch irgendwo was verstopft/blockiert sein??? Danke für Infos Grüsse Steffen ... | |||
50 - Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele W3441 HW07-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablauf prüfen Hersteller : Miele W3441 Gerätetyp : HW07-2 S - Nummer : 00/69015575 FD - Nummer : 06659290 Typenschild Zeile 1 : 220-240V Typenschild Zeile 2 : 2,1-2,4KW Typenschild Zeile 3 : 10A Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ans Forum! Zustand: Kontrolleuchte Ablauf prüfen blinkt. Programm ist bis zum Knitterschutz/Ende durchgelaufen. Tür ließ sich nicht über den Schalter öffnen(rote Kontrolleuchte -verriegelt- blinkt kurz) Die Wäsche wurde auch nicht gewaschen, Waschmittel war noch in der Schublade vorhanden, Wäsche war auch nur leicht feucht. Per Notentriegelung die Tür geöffnet und Wäsche raus. Fusselsieb auf, war nur ca. 2L Wasser noch drin. Auf Pumpen gestellt, Laugenpumpe läuft. Fusselsieb wieder rein, 5 Liter Wasser eingefüllt, und Abpumpen lassen. Wasser kommt mit ordentlichem Druck aus dem Schlauch. Also alle Ratschläge die ich hier gefunden habe ausprobiert: -sämtliche Ablaufschläuche demontiert und gereinigt -die kleineren Verbindungsschläuche (Entlüftung) ebenfalls war auch alles relativ verschmutzt, allerdings bleibt der Feh... | |||
51 - Schaltet sich ab -- Waschmaschine Miele W 1514 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltet sich ab Hersteller : Miele Gerätetyp : W 1514 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine W 1514 mag seit gestern nicht mehr so wie ich.... Zuerst ist sie einfach aus gegangen und hat nichts mehr gemacht. Dann konnte man mit dem Ein/Ausschalter die Maschine dazu bringen immer nur ganz kurz wenigstens ein bischen Wasser abzupumpen. Nach dem ich dann die Tür über die Notentriegelung öffnen konnte, hab ich das Flusensieb gereinigt und beim Wasserzulauf den Filter gesäubert - beide hatten es dringend notwendig. Beim erneuten probieren des Ein/Ausschalters bei geöffneter Tür ging im Display das Programm kurz an und danach wieder aus. Hoffentlich kann mir da jemand weiterhelfen -- schon mal vielen Dank!!! ... | |||
52 - bleibt im "Betrieb" -- Waschmaschine AEG Frontloader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt im \"Betrieb\" Hersteller : AEG Gerätetyp : Frontloader S - Nummer : ?? FD - Nummer : ?? Typenschild Zeile 1 : Ölo Lavamat Typenschild Zeile 2 : 6170 Typenschild Zeile 3 : ?? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Ich hoffe hier kann mir geholfen werden. Ich habe eine Waschmaschine von AEG "Öko Lavamat 6170" Die Maschine wäscht ganz normal, pumpt das Wasser ab, alles wunderbar. Jedoch bleibt die "Betrieb" Leuchte dauerhaft an und erlischt nicht. Dadurch bleibt die Tür verriegelt und ich komme nicht an die Wäsche. Es ist auch so ca. 40sec nach einem Durchgang ein lautes "klick" zu hören, es tut sich aber nix.... Laut Handbuch gibt es keine Notentriegelung da die Tür ja einen Griff habe...(wer hat sich bloß so einen Mist überlegt!?) und die Tür bleibt verschlossen solange eben jene Leuchte leuchtet.... Ich habe schon 3 mal ein Programm durchlaufen lassen, mehrfach Wasser abgepumpt, den Netzstecker für Stunden abgezogen, die Pumpe unten rausgenommen und gesäubert hilft alles nix. Ich habe mich auch schon halb damit abgefunden das ich mir... | |||
53 - Türdrücker kaputt -- Waschmaschine Blomberg OPAL WA 3321 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türdrücker kaputt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : OPAL WA 3321 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hilfe, als ich eben den Türöffner gedrückt habe hat es knack gemacht und das Teil macht es nun nicht mehr. Wenn ich nun darauf drücke ist kein Widerstand mehr da und es passiert gar nichts. Habe schon mal nachgesehen, ob es irgendwo eine Notentriegelung gibt, aber an der Maschine und in der Anleitung nicht´s gefunden. Eine weitere Idee war evtl. die Abdeckung zu öffnen und dann weiterzusehen, aber die läßt sich nicht aufschrauben. Vielleicht kann mir jemand helfen, damit meine fertige Wäsche nicht gammelt? LG + schönen 3. Advent Habe das, wohl versehentlich geschlossene und als erledigt markierte, Thema wieder geöffnet - Der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 12 Dez 2011 8:04 ]... | |||
54 - Deckel öffnet nicht -- Waschmaschine Bosch WOH 5210 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Deckel öffnet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WOH 5210 Toplader S - Nummer : WOH5210/06 FD - Nummer : FD 7603 00221 Typenschild Zeile 1 : P7421B0OO Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Bei meiner alten WOH 5210 geht der Deckel nicht mehr auf. Die Wäsche ist noch drin. Gibt es eine Notentriegelung? Oder muss ich mit der Flex kommen? ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tycho am 10 Nov 2011 6:42 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tycho am 10 Nov 2011 6:52 ]... | |||
55 - Waschmaschine geht nicht mehr -- Waschmaschine Miele W908 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine geht nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : W908 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hy, ich habe ein Problem mit meine Miele W908. Ich habe sie letztes Jahr gebraucht gekauft und vor ein paar Monaten hat Sie den Geist aufgegeben (leider außerhalb der Gewährleistung). Ich habe mit 30° gewaschen und als ich die Wäsche aufhängen wollte war die Maschine aus. das Wasser stand in der Maschine und war kochend heiß. Ich habe das Wasser abgelassen und die Trommel per Notentriegelung aufgemacht. Ich denke dass der Temperaturfühler defekt ist, sich das Wasser unkontrolliert aufgeheizt hat und so die Sicherung rausgeflogen ist. Weiß einer wo bei der Waschmaschine die Sicherung ist? Bevor ich die Waschmaschine entsorge möchte ich wenigstens nochmal versuchen sie wiederzubeleben ![]() Erfahrungen mit Waschmaschinen habe ich bisher noch keine aber durch mein Studium Grundkenntnisse in Elektrotechnik. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann. Gibt es irgendwo eine Reparaturanleitung für dieses Modell? merci roadrunner83 ... | |||
56 - Maschine startet nicht! -- Waschmaschine Miele W 963 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine startet nicht! Hersteller : Miele Gerätetyp : W 963 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich bin noch ganz neu hier im Forum ich hoffe ich werde nicht Gesteinigt wenn ich das ein oder andere falsch mache. Folgendes Problem an einer Miele W963 Waschmaschine: Die Waschmaschine lässt sich nicht starten, die Tür öffnet auch nur über die Notentriegelung. Das Kuriose dabei ist, dass die LED´s der Zusatzprogramme leuchten. Spannung ist an der Neztleitung vorhanden. Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich konnte auch das Typenschild an der Maschine nicht finden, lediglich einen Aufkleber an der Türinnenseite habe ich gefunden. Da steht die Teilenummer für den Schaltplan: T. Nr. 3408540. Wo finde ich das Typenschild in der Regel? Vielen Dank schon mal. Gruß ... | |||
57 - Tür-LED leuchtet nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9555 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür-LED leuchtet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 9555 Typenschild Zeile 1 : E-Nr: 605.649007 Typenschild Zeile 2 : F-Nr: 105/914232 Typenschild Zeile 3 : Typ: 44 OUI 15 645.314050.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, die Waschmaschine macht die Türe nicht mehr auf. Also man kann Waschen, alles läuft prima und wenn die Türe einmal zu ist, dann ist die zu. dh. die LED "Tür" geht nicht an und der Knopf zum öffnen ist ohne Reaktion. Diese passiert vor dem Programm und auch nachdem das Programm durchlaufen ist. Man kann die Maschine astrein benutzen nur wir müssne sie immer mit Notentriegelung öffnen. Habe den Verdacht als wär da ein Schalter an der Tür kaputt, kann das sein? Gibts da an der Stelle was? Achja hab die Maschine schon mal geöffnet ud die Motorkohlen getauscht. Also ich kenn mich in diesem Gerät leicht aus. Danke schon mal. Serwas Marco ... | |||
58 - pumpt ständig -- Waschmaschine Miele Vivastar 300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt ständig Hersteller : Miele Gerätetyp : Vivastar 300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Habe eine Vivastar 300. Die Maschine ist ständig am pumpen lässt sich auch nicht mit Programm Ende abbrechen. Vorher waren Start und Einw./Vorwaschen am blinken. Die Tür konnte ich auch nur über die mechanische Notentriegelung öffnen. Hat jemand von euch eine Idee? Netzstecker habe ich auch schon gezogen keine Veränderrung außer das sich die Trommel kurz drehte aber die Pumpe läuft dauernt. Danke im Vorraus. Grüsse Attis ... | |||
59 - Keine Funktion mehr nach -- Waschmaschine Miele W 715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion mehr nach Hersteller : Miele Gerätetyp : W 715 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Erstmal Hallo und schönen Guten Abend Hilfe habe folgendes Problem ... Habe heutemeine Miele Maschine zerlegt da sich die Laugenpumpe aus der Aufhängung gelöst hat . Nun habe ich das Problem das sich die Maschine nicht mehr einschalten lässt .... Die gelbe led für EIn/Aus leuchtet nur im Zusammenhang mit einer der nderen Drucktasten .... Und das nur bei geschlossener Tür . Öffne ich die Tür manuell erlöschen alle Lampen . Die Tür auf Funktion get nichtmehr elektronisch ... nur noch per Notentriegelung !!!!! Drücke ich aber auf die Türentriegelungstaste bei leutenden Led´s so erlöschen diese auch aber die Tür bleibt geschlossen ..... Hatte zur Montage die Frottür geöffnet sowie die Bodenplatte ab . Muss ich da irgendetwas reseten ? ... | |||
60 - Lüfterrad für Laugenpumpe gesucht-Miele WAMa Topstar W110 -- Lüfterrad für Laugenpumpe gesucht-Miele WAMa Topstar W110 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Topstar Gerätetyp : W 110 S - Nummer : 00/32767652 Kenntnis : Elektriker Hallo, habe im Internet eine defekte und schlecht gepflegte Miele Topstar W 110 , Bj. 1996 erstanden und habe die Maschine auch soweit wieder i.O.(Laugenpumpe war fast, Notentriegelung für Deckel gerissen,Stößdämpfer ausgeleiert,Reinigung).Die Maschine schnurrte beim Testen wie eine Biene. Aber: Durch die ausgeleierten Stoßdämpfer hat sich beim Schleudern der Waschbottich offenbar so stark bewegt, dass er das kleine Plastik- Lüfterrad der Laugenpumpe zerdrückt hat - eine Hälfte ist "Matsch" und bewegt keine Luft mehr. Die Welle des E-Motors ist ok; hat keinen Schlag abbekommen und läuft rund. Das Lüfterrad ist aus PE, da kann man nicht viel reparieren. Die Pumpe gibt es nur komplett- bei Miele für 98 EUR , im Netz ab 22 EUR (mit Versand). Bevor ich die Pumpe komplett austausche, setze ich meine Hoffnung in dieses Forum und frage an, ob eventuell jemand aus einer ausgetauschten Miele Laugenpumpe mit durchgebrannten Motor solch ein Lüfterrad vor dem Wegwerfen rettet und mir gegen Ersstattung der Unkosten in einem dicken Brief schicken kann. Meine örtlichen Werkstäten wollen mir auch nur die ganze Pumpe verkaufen. Der M... | |||
61 - Türe läst sich nicht öffnen -- Waschmaschine Miele W726 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türe läst sich nicht öffnen Hersteller : Miele Gerätetyp : W726 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei unserer Miele Waschmaschine W726 läßt sich die Türe noch noch mit der Notentriegelung öffnen. Laugenpumpe und Flusensieb habe ich bereits gereinigt. In der Trommel befindet sich kein Wasser, denoch kann die Türe nicht mit dem Taster geöffnet werden. Hat jemand Erfahrung, wie man den elektr. Türverschluss überprüfen kann? Danke. Mfg Teledux ... | |||
62 - Geht nicht mehr an -- Waschmaschine Miele Novo Super W933 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Miele Gerätetyp : Novo Super W933 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, Ich wollte das Öko Sparsystem aktivieren. Gemacht, getan. Letzter Schritt ist ja das ausschalten. Habe die Maschine geöffnet, Kleidung rein, Türe zu und ab dem Zeitpunkt keine Funktion mehr. Notentriegelung der Tür ist einfach abgerissen. Problem: Tür geht nicht auf, Es leuchtet garnichts, also alles Dunkel, keine Reaktion, Bekomme die Frontverkleidung nicht abgebaut, weil die Tür nicht aufgeht für die weiteren Schrauben Hab jetzt mal den Deckel geöffnet und ein paar Bilder gemacht: Maschine Oben: Bild eingefügt Bild eingefügt Der Türöffner befindet sich ... | |||
63 - C3 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74100 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : C3 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74100 W S - Nummer : 12829652 FD - Nummer : PNC 914 001 463 00 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74100 W Typenschild Zeile 2 : Typ B46A E62C 10A Typenschild Zeile 3 : ... Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Frohe Weihnachten zusammen, meine WaMa will nicht mehr. Nach dem Start läuft Wasser ein, rechts oben hinten knackt es. Dann bleibt sie stehen. Fehlercode C3 und Vorwäsche und Hauptwäsche blinken. Wasser hab ich über die Notentleerung wieder raus und die Tür über die Notentriegelung geöffnet. C3 steht nicht in der Betriebsanleitung. Wer kann mir helfen? Danke. ... | |||
64 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Miele W921 novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür öffnet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W921 novotronic S - Nummer : 10/11421306 FD - Nummer : 0 Typenschild Zeile 1 : 0 Typenschild Zeile 2 : 0 Typenschild Zeile 3 : 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! ich stöbere schon länger in diesem gelungenen Forum und bin froh, endlich mal ein sachliches und kompetentes Forum mit Hilfe zur Selbsthilfe gefunden zu haben. Deshalb habe ich mich auch eben registriert. Ich hoffe, in Zukunft auch selbst etwas beitragen zu können. ich habe die faqs und die suche benutzt und versucht, diese Anfrage möglichst korrekt zu stellen. Falls da was nicht stimmt, bitte ich um Korrektur. Problem: Die Tür an meiner Miele W921 lässt sich nicht durch Tastendruck öffnen. -Notentriegelung funktioniert, alles andere auch. was habe ich bisher getan: -türöffner in baugleiche maschine einer freundin gebaut: funktioniert. -auf verdacht tastensatz getauscht: funktioniert auch nicht. -kabel von druckdose durchgemessen: kein kabelbruch. Schaltplannummer ist: 3522461 TI. 11-9.25.2 was sollte ich noch unbedingt dur... | |||
65 - Schaltwerk läuft sonst nichts -- Waschmaschine Miele W698 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltwerk läuft sonst nichts Hersteller : Miele Gerätetyp : W698 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere WM hat mitten im Programm aufgehört. Die Wäsche war nass und ich konnte nur per Notentriegelung die Türe öffnen. Wenn man die WM einschaltet läuft das Schaltwerk, doch nichts passiert egal auf was man schaltet. Es geht gar nichts, kein spülen, kein Ventil zieht an um Wasser einzulassen, kein schleudern, nur das Schaltwerk hört man laufen. Bitte um Hilfe Gruß Roland ... | |||
66 - Türverriegelung defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat Diamant SL PNC-91400140400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türverriegelung defekt Hersteller : AEG Lavamat Diamant SL Gerätetyp : PNC-91400140400 S - Nummer : S-NO 906/31216 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Fachleute ![]() Mein Wäschetrockner standt auf der WA. Einmal übergelaufen wegen Verstopfung und die WA hat scheinbar einen Feuchtigkeitsschaden bekommen. ![]() Alle leuchten waren rot und die WA ist stehengeblieben und die Tür von selbst aufgegangen. Trockner Vestop. beseitigt. WA läuft wieder von alleine. Nur seit der Zeit geht per Knopfdruck nicht die Türverriegelung auf, nur die Notentriegelung unten mit dem Schraubenzier. Unsere Familie (4 Kinder) geht nicht ohne WA. Also wascen wir mit der Notentriegelung weiter, nur sehr lästig jedes mal sich hinlegen... Was kann das sein, das ist doch nur eine Magnetschalter? Oder hat die Elektronik einen abbekommen, dann wäre aber noch viel mehr kaput? ... | |||
67 - Auch Notentriegelung defekt -- Waschmaschine Miele W913 Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Auch Notentriegelung defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W913 Allwater S - Nummer : 111 FD - Nummer : 222 Typenschild Zeile 1 : 333 Typenschild Zeile 2 : 444 Typenschild Zeile 3 : 555 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Miele W913 Allwater macht Kummer. Heute tat sie nach Schließen der Tür plötzlich gar nichts mehr; Öffnung über Drucktaste funktionierte nicht. Und jetzt das eigentliche Problem: Beim Ziehen an der Notentriegelung ließ sich diese widerstandslos herunterziehen - da ist offenbar etwas ausgehakt. Aber bei geschlossener Tür bekomme ich die Front nicht auf zur weiteren Fehlersuche - gibt es irgendeine Möglichkeit, die Türverriegelung auf andere Weise zu überlisten? Danke! Klaus EDIT: Da ich ja die Tür nicht öffnen kann, kann ich leider keine Angaben zum Typenschild machen, da es nicht zugänglich ist... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mieleklaus am 18 Jun 2010 20:07 ]... | |||
68 - Tür zu --> kein Strom -- Waschmaschine Miele Special Electronic W 754 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür zu --> kein Strom Hersteller : Miele Gerätetyp : Special Electronic W 754 S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Pro's, ich habe ein exotisches Problem mit meiner alten Miele. (stand 4+ Jahre unbenutzt rum) Ist die Tür zu rührt sich nichts. Öffnet man nun die Tür (per Notentriegelung) beginnt das Programm und alles läuft "ohne Probleme" bis auf dass die Tür offen und alles naß ist. Was mich verwundert hat: der Schalter ganz unten in der Schlossbaugruppe ist bei mir ein Schliesser, der bei geschlossener Tür der Strom unterbricht. Soll das so? Ist da was falsch verkabelt? Ich bin verwirrt. Das Kennzeichen auf dem Schaltplan ist: Z-5202 0122 Besten Dank und beste Grüße Niklas ... | |||
69 - Schleudert schlecht -- Waschmaschine Miele Novotronic W918 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert schlecht, Tür öffnet nur mit Notentriegelung Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W918 S - Nummer : 10/12246944 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Aktuelles Problem: Bei unserer Miele Novotronic W918 ist die Wäsche ist nach Abschluss der Waschprogramme nicht mehr wirklich trocken. Wird dann das "Schleuderprogramm" angewählt ist die Wäsche dann aber trocken. Ich meine, dass dann auch die Maximaldrehzahl (1600U/Min) erreicht wird. Überprüft habe ich den Wasserablauf, die Schläuche, das Sieb, ... alles i.O. Nebenproblem: Seit Jahren muss die Türe über die Not-Entriegelung geöffnet werden. [ Diese Nachricht wurde geändert von: dms74354 am 25 Apr 2010 23:07 ]... | |||
70 - Bullaugeöffnet nicht -- Waschmaschine Samsung P1471 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bullaugeöffnet nicht Hersteller : Samsung Gerätetyp : P1471 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Frage zu der o.g. Waschmaschine: Gibt es eine Notentriegelung für das Bullauge? Die Maschine hat während des Waschgangs einen elektronischen defekt erlitten.. irgendwas schmort in der elektronic. Jedoch ist noch Wäsche im Gerät aber das Bullauge lässt sich nicht mehr öffnen. In der Bedienungsanleitung finde ich nichts über eine etwaige Notentriegelung. Hat da jemand einen Tip parat? We ich trotzdem das bullauge öffnen kann?... | |||
71 - Türöffner geht nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türöffner geht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W715 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ! Ich habe folgendens Problem: Bei meiner guten alten Miele WaMa lässt sich seit längerem die Tür nur noch durch die mech. Notentriegelung öffnen. Bei der Suche nach dem Fehler - warum es nicht per Schalter geht - habe ich nun dummerweise kein Schaltbild der Maschine (Aufkleber: Schaltplan Nr. 3408541 - aber nicht drin) keine Ahnung mit welcher Spannung die elektrische Entriegelungs- spule angesteuert wird - bzw. welchen Innenwiderstand sie haben sollte. Allerdings habe ich eher die Schaltereinheit oder die davor liegende Versorgung im Verdacht. Auch wenn das Schaltbild nicht genau die Nummer hat, sollte sich mit einem anderen der W715 vermutlich eine Signalverfolgung über die entsprechenden Stecker- Klemmen- Nr. hinbekommen lassen. Wäre nett, wenn ihr mir hier mit Schaltplan oder Infos helfen könntet. Danke im Voraus, Harald ... | |||
72 - Türöffner -- Waschmaschine AEG925 Ökolavamat 925 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türöffner Hersteller : AEG925 Gerätetyp : Ökolavamat 925 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe eine Ökolavamat 925. Sie wäscht hervorragend, jedoch lässt Sie sich leider per Knopfdruck nicht mehr öffnen. Nur mit der Notentriegelung bekomme ich die Tür noch auf. Habe erst vor kurzem Kohlen und die Pumpe gewechselt und es würde weh tun Sie nun doch zu verschrotten. Soweit ich das Überblicke, geht das Kabel von dem Türschalter direkt zur Platine wo man auch die Programme wählt (oben links). ICh dachte zuerst der Türschalter/Kontakt sei hin, aber ist nicht. Was bringt das Ding zum auslösen und hat jemand eine Idee was das für ein Fehler sein kann? Schaltpläne? Habe die obere Platine bereits nachgelötet und sämtliche Stecker neu gesteckt. Ohne Erfolg! Vielen Dank für Hilfe, KleinerBastler ... | |||
73 - Diode 1400/600 + Ende blin -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 9755 sensonic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Diode 1400/600 + Ende blinken Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat 9755 sensonic S - Nummer : 605.649 002 FD - Nummer : 026 108 748 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 PUE 15 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Vor der Urlaubszeit streigt unsere Waschmaschine. Wir haben eine Waschmaschine ÖKO LAVAMAT 9755. Als ich eben die Wäsche entnehmen wollte blinkten die Dioden 1400, 900 und Ende. Die Taste Weichspüler leuchtet nur. Die Tür lässt sich nur noch mit der Notentriegelung öffnen und die Maschine reagiert auf keinen Tastendruck mehr. In der Gebrauchsanweisung finde ich keinen Hinweis hierauf. Wie kann die den Fehler zurücksetzen oder was bedeutet dieser Fehler. Habe nur noch 2 Tage Zeit vor unseren Ferien und stehe vor einem Berg Wäsche. Hoffe es kann mir jemand schnell weiterhelfen. Vielen Dank im voraus. ChristianNet ... | |||
74 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Bosch Öko-Lavamat 74520 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür öffnet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Öko-Lavamat 74520 update S - Nummer : 12650274 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 74520-W Typenschild Zeile 2 : B46 A EE2C10 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Die Tür unserer "Bosch Öko-Lavamat 74520 update" läßt sich nach dem Waschvorgang nur noch per Notentriegelung öffnen. Das Problem ist plötzlich aufgetaucht und zeigt sich auch nach Ausschalten der WaMa oder nach Betätigen diverser Kurzprogramme. Es befindet sich kein Wasser in der Maschine. Schon beim Einschalten der Maschine wird die Tür sofort verriegelt. Das Lämpchen bei "Tür" leuchtet nicht. Woran kann es liegen? Was kann ich hier tun? Danke. ... | |||
75 - Waschmaschine LG Tastenfeld Intellowasher 7kg WD-1225 -- Waschmaschine LG Tastenfeld Intellowasher 7kg WD-1225 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : LG Tastenfeld Gerätetyp : Intellowasher 7kg WD-1225 S - Nummer : Seriennr:008KW00267 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Das Tastenfeld läßt sich nur schwer bis gar nicht bedienen (Temperaturwahl, Drehzahl, Tür). Neulich ging die Tür nur noch mit der Notentriegelung auf. Ich vermute, das Tastenfeld unter der Bedienfolie ist korrodiert, oder? Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch bzw. eine Quelle? Gruß und Danke! (auf dem Typenschild nur noch Angaben zur Stromart, Leistung, keine FD-Nr.) ... | |||
76 - Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 72520 update -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 72520 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 72520 update S - Nummer : 10231574 FD - Nummer : 914 001 459 00 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 72520-W Typenschild Zeile 2 : B46 A EF2B 10 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit o.g. Waschmaschine: Gestern nachmittag Wäsche rein zum waschen, gestern Abend wollte ich sie dann Rausholen. Im Display stand "Cd". Start/Pause, Vorwäsche, Spülen, Spülen+ BLINKTEN. Ins Spülfach geguckt: Waschmittelkammer leer, Weichspühlerkammer noch voll. Auf Start gedrückt Restzeit von 23 Minuten wurde angezeigt, es klackte 8 mal, vorhergehendes wieder angezeigt. Waschmaschine auf "Aus" gestellt. Heute wollte ich es noch mal versuchen. Selbes Problem, es klackte 8 mal, im Display steht "Cd". Start/Pause, Vorwäsche, Spülen, Spülen+ BLINKT. Nun habe ich erstmal die Notentriegelung der Einfülltür benutzt um an die Wäsche zu kommen und meinen Eltern mitgegeben ![]() Dieses Klacken kommt immer 8 mal. Die Lösungsvorschläg... | |||
77 - Waschmaschine Bosch WFP3330/01 (E-Nr) -- Waschmaschine Bosch WFP3330/01 (E-Nr) | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFP3330/01 (E-Nr) S - Nummer : FD - Nummer : 8005 00109 Typenschild Zeile 1 : M742*M7173B000 (Typ) Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe grosses Problem, auf welches ich mir absolut keinen Reim machen kann. Ist vielleicht was ganz triviales oder Totalschaden: Das Gerät ist ohne jegliche Funktion! Das Einzige was noch geht ist die Anzeigelampe des Ein/Aus-Schalters! Egal welche andere Taste gedrückt wird - es tut sich nichts und es leuchtet auch keine weitere Anzeigelampe. Auch im Display wird nichts angezeigt, auch kein Fehler! Fehler wurde erst bemerkt, nachdem Maschine mit Wäsche gefüllt und Einfüllfenster geschlossen war. Laugenpumpe war sauber, das verriegelte Einfüllfenster liess sich nicht mehr per Taste öffnen, aber dafür über die mechanische Notentriegelung. Auf dem Steuerungsmodul kommt die Netzspannung (bei gedrücktem Ein-Schalter) an, auch das kleine Mininetzteil mit dem TOP222Y IC auf dem Modul scheint zu arbeiten, jedenfalls kommt aus dem Trafo TR1 nach der Gleichrichtung und Glättung mittels Kondensator eine Spannung um die 13V raus. An das... | |||
78 - Waschmaschine Miele Hydromatic W698 -- Waschmaschine Miele Hydromatic W698 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Hydromatic W698 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit einigen Tagen versuche ich verzweifelt meine W698 wieder zum waschen zu bewegen. Folgende Symptome weist die Maschine auf: 1. seit längerem geht die Tür nur durch die Notentriegelung zu öffnen. 2. seit letzter Woche dreht sich die Trommel überhaupt nicht mehr, weder im Waschgang, noch beim Schleudern. Die Waschprogramme an sich laufen wie gewohnt (Wasserzulauf, abpumpen etc.). Halt alles ohne Drehung der Trommel. Folgendes habe ich bereits gemacht: 1. C2 und C4 auf der LE getauscht 1.1 Gleichrichter überprüft = i.O. 2. Durchgang Türspule überprüft= i.O. 3. Motorkohlen ausgetauscht 4. Luftfalle überprüft 5. Flusensieb gereinigt 6. Kabelverbidung zwischen Motor und LE auf Kabelbruch überprüft. Nun habe ich noch den Niveauschalter in Verdacht. Ich habe hier mehrfach gelesen, dass er drei mal schalten muss, wenn man hinein bläst. Meiner schaltet nur zweimal. Ist das korrekt? Welche Kontakte sollten bei welcher Druckstufe schalten? Hat jemand noch einen heißen Tipp, oder besser sogar eine Lösun... | |||
79 - Waschmaschine Miele W2597 WPS -- Waschmaschine Miele W2597 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W2597 WPS S - Nummer : 10/6723060 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 2100-2400 W Typenschild Zeile 2 : Vol. 5 kg Typenschild Zeile 3 : HW05-3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, nach unserem Wäschetrockner hat nun auch unsere WaMa von Miele die Flügel gestreckt. Sachverhalt: 1. Befüllung der Maschine 2. Schließen des Bullauges 3. Programmwahlschalter einstellen (auch anders herum mit 2.) Ergebnis: LED des Startknopfs blinkt nicht, Trommelbeleuchtung brennt. Bullauge lässt sich nur noch über Notöffnung entriegeln. Trennung von Netz und Neuversuch brachte keine Besserung. Programmablauf-LED steht auf Knitterschutz/Ende. Einmal konnten wir gestern noch waschen, bei einem weiteren Versuch brannte die Start-LED kurz, danach ging die Trommelbeleuchtung wieder an und Öffnung nur über Notentriegelung möglich. Wir hatten auch anfangs die Trommel gedreht und dann hat es mehrmals funktioniert (?), die Start-LED blinken zu lassen. Seit heute ist nun Schluss. Dank der Anleitung wurde die Front demontiert, allerd... | |||
80 - Waschmaschine Miele DELUXE ELECTRONIC W 731 -- Waschmaschine Miele DELUXE ELECTRONIC W 731 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : DELUXE ELECTRONIC W 731 S - Nummer : 10/1183654 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi zusammen, ungefähr bei jedem zehnten Schließen der Türe meiner Miele Waschmaschine Deluxe Electronic W 731 (Nr10/1183654, Baujahr 1986 glaube ich) ist die Maschine absolut stromlos, sodaß ich die Lasche der Notentriegelung ziehen muß, um die Türe öffnen zu können und sie dann erneut zu schließen. Meist ist die Maschine dann wieder betriebsbereit. Ich vermute, daß das Türschloß elektrisch defekt ist (jaja, eine Binsenweisheit, ich weiß ![]() Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe! Achim ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |