Miele Waschmaschine  W832 W832

Reparaturtipps zum Fehler: Maschine läuft langsam

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:11:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Miele W832 W832 --- Maschine läuft langsam
Suche nach W832 W832 Waschmaschine Miele W832 W832 Maschine läuft langsam

    







BID = 933612

Smily412

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine läuft langsam
Hersteller : Miele W832
Gerätetyp : W832
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo. Habe gestern die Waschmaschine meiner Oma abgeholt. Vor Ort hatte alles funktioniert. Der Transport erfolgte im Stand auf einem Anhänger ohne Transportsicherung, da diese nicht mehr vorhanden war. Nach Reinigung der Waschmaschine außen wie innen incl. komplettem herausdrehen des Laugenfilters, wollte ich die Maschine wieder in Betrieb nehmen.

Wenn ich sie nun anschalte, fängt die Trommel sofort an langsam zu drehen. Nach ca. 2 Min. blinkt dann die rote Kontrolllampe des Wasserzulaufs. Weiterhin funktioniert der Türöffner nicht mehr wie gewohnt. Ist die Maschine aus und man drückt auf den Türöffner, läuft die Trommel in oben genannter langsamer Geschwindigkeit an. Die Türe bleibt zu. Zu öffnen nur über die Notentriegelung. Dreht man den Schalter auf unterschiedliche Programme, leuchten hierzu die passenden LED. Wasser zieht die Maschine nicht mehr ein. Außer dem langsamen Lauf wie oben beschrieben, hat sie derzeit keine andere Funktion mehr. Die Trommel dreht ohne Unwucht.

Folgende Dinge habe ich schon kontrolliert bzw. Durchgeführt:

Laugenventil herausgedreht gesäubert und wieder eingesetzt, das anschließende Anlernen wie in der BA angegeben, blieb mehrfach ohne Funktion.
Wasserzulauf Siebe am Schlauch und an der Maschine gereinigt, waren jedoch auch nicht verstopft.

Wer kann mir hier weiterhelfen?



BID = 933646

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim

 

  

Hallo,

hört sich nach defekter Elektronik an. Ohne Transportsicherung wäre es besser gewesen die Maschine auf dem Rücken liegend zu Transportieren. So wie ihr sie Transportiert habt, wird durch starke Bottich Schwingungen irgendwas in der Maschine beschädigt worden sein. Das kann eine der beiden oder beide Elektroniken zusammen sein, kann aber auch vielleicht nur ein Kabel sein. Man müsste sie mal öffnen und alle Bauteile und Kabel in ruhe Sorgfältig auf sichtbare Schäden untersuchen. Maschine vorher unbedingt durch ziehen des Netzsteckers stromlos machen.

Gruß
Daniel16121980

BID = 933685

driver_2

Moderator

Beiträge: 12049
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hallo,

ein stehender Transport tut nichts zur Sache, legt man sie können die Stoßdämpfer abbrechen.

Wie schnell läuft das Wasser in den Spülkasten jeweils bei Fach I, II, III ?

jeweils separat dazu Vorwäsche, Hauptwäsche und Stärken starten

Eimertest gemacht ?





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 933688

Smily412

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Danke für die Rückmeldungen.

Wasser hat sie gestern gar nicht mehr eingezogen. Druck war auf der Leitung der 5 Liter Eimer wurde schnell gefüllt. Wie gesagt außer das die Maschine mit gefühlten 5u/min. sofort ohne Programmvorwahl gelaufen ist, hat sie nichts mehr gemacht.

Update: Nachdem die Maschine nun 24 Std. gestanden hat (stromlos), geht seid heute Abend ohne das ich auch nur irgend etwas gemacht habe, wieder alles

Wenn nur jeder Fehler so leicht zu beheben wäre.

Schönen Abend noch.

BID = 933702

Daniel16121980

Schriftsteller

Beiträge: 604
Wohnort: Ingelheim

@ driver2

Tut nichts zur Sache ? Dann frage ich mich, wieso etliche schon nach so einem Transport schon kaputte Elektroniken hatten. Sei es das die Elektroniken direkt vom Bottich zerstört wurden oder ein Kabel beschädigt wurde, was dann in Betrieb ein Kurzschluss erzeugte und due Elektronik daher zerstört wurde. Die Transportsicherung soll solche Bottichbewegungen m.E. nach Verhindern.

Gruß
Daniel16121980


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417996   Heute : 1336    Gestern : 5490    Online : 352        6.6.2024    11:11
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,23829388618