Gefunden für loewe fernseher ton - Zum Elektronik Forum |
1 - Standby, sobald Bild da ist -- TV Loewe Concept 5500 | |||
| |||
2 - Kein Ton -- TV Telefunken PALColor P550 CV | |||
Zitat : Ich werde mir wohl wirklich ein 2000er Modell kaufenAm besten ein ende 90er 100Hz Grundig. Dann kannst du dich mit Nachlöten und der Generalsanierung der Fischdose aka Digibox austoben. Oder einen späteren Gründüg wo es dir dann die OW Spule abraucht... Und war das neue Jahrtausend nicht gelennzeichnet durch den Fluch der ER- und ES-Flaschen bei den vermeintlichen Premiummarken ausser Philips, da die geschickt den Glasschrott den sie gezimmert hatten an die Konkurrenz verscherbelt haben? Und überhaupt ist son 100Hz Monster wie ne 32 Zoll Röhre von Loewe oder Pana zwar was feines für Analogisten aber auch Garant fürn Leistenbruch. 🤣😅 Zitat : | |||
3 - Bild bleibt schwarz nach Ein -- LCD Loewe L2712 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild bleibt schwarz nach Ein Hersteller : Loewe Gerätetyp : L2712 ______________________ Hallo, und zwar hab ich ein Problem mit meinem Loewe Fernseher. Wenn ich Ihn anmachen will, bleibt er schwarz, nach ein paar sekunden hört man so ein Geräusch wie wenn er normal kurz vor dem Anzeigen eines Bildes wäre, aber nichts kommt mehr. Weder Bild noch Ton. Die Lampe leuchtet auch ganze Zeit grün vorne. Vor 1-2 Tagen hat sich der Fernseher nach dem Einschalten immer sofort nach 2-3 sekunden ausgeschaltet. Mittlerweile reagiert er nur wie oben beschrieben. Ich hoffe um Hilfe Danke im vorraus ![]() | |||
4 - Keinerlei sichtbares Bild -- TV Loewe Planus 4672ZP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Keinerlei sichtbares Bild Hersteller : Loewe Gerätetyp : Planus 4672ZP Chassis : Ch-Typ 110Q414 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Liebe E-Gemeinde, liebe Männer und Frauen aus dem TV-Fach, nach längerem brauche ich bitte mal wieder eure Hilfe und Rat bei folgendem Problem.... Geräteangaben laut Typenschild! Loewe Planus 4672ZP Art-Nr. 59419 U 72 Ser. 09477 CH-Typ 110Q414 >> Lt Net-Recherge sollte es sich hierbei um das "Chassis Q4140" handeln. - Unterlagen wie das SM habe ich mir auch schon aus dem Net geladen und liegen somit vor. - Das Gerät selber war sozusagen häufig im Gebrauch und Dauereinsatz. Fehlerbeschreibung! a) Kurzum beschrieben: Quasi von einen Tag auf den anderen ist nach dem Einschalten absolut kein Bild mehr zu sehen, keine Programme, kein Text und keine geräteinternen TV-Einstellungen; nichts! Einzig macht sich ... | |||
5 - Bunte vertikale Streifen -- LCD Loewe Xelos A32 HD+ | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bunte vertikale Streifen Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos A32 HD+ Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, ich bin Philip und hier im Forum neu. An Elektronik hab ich schon immer gebastelt so dass löten, neue Kabel ziehen, Platinenbauteile (auch im kleinformat) austauschen usw kein Problem darstellen. Elektroniker bin ich jedoch nicht. + - kann ich unterscheiden und auch die Funktion einzelner Bauteile kenne ich. Nun zu meinem Problem. Ich habe einen Loewe TV geschenkt bekommen mit der Anmerkung "Bild ist kaputt". Okay dachte ich mir und nahm ihn mit. Zuhause angeschlossen und hab den Fernseher eingeschaltet. Ton funktioniert und er fährt normal hoch, jedoch hat der Bildschirm den Fehler wie im Anhang zu sehen. Kann mir einer sagen ob das Panel defekt ist und somit der Fernseher fürn müll oder ich vielleicht Chancen habe das Gerät zu reparieren. (Kondensatoren sehen heile aus) Gruß Philip ... | |||
6 - kein Bild, heller Punkt -- TV Loewe Concept 55 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kein Bild, heller Punkt Hersteller : Loewe Gerätetyp : Concept 55 Chassis : ?? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nach über 20 Jahren treuen Diensten hat unser Loewe leider das Brüllen verlernt... ![]() Der Defekt ist urplötzlich und ohne jegliche Ankündigung aufgetreten; das über Scart eingespeiste DVB-S Bild war weg, in der Mitte leuchtete ein heller Punkt, der allerdings schließlich verschwand. Der Ton des Gerätes funktioniert tadellos. Ist dieser Fernseher nocht irgendwie zu retten? Ich hätte daran zwar nicht zum Fernsehen, aber als Ausgabegerät für die Spielekonsole, d.h. Nintendo 64 und Gamecube, Interesse. Besteht im Falle einer defekten Bildröhre die Möglichkeit der Reparatur? Gruß, Phil ... | |||
7 - Geht an und 5 Sek wieder aus -- TV Loewe ART 70-100 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Geht an und 5 Sek wieder aus Hersteller : Loewe Gerätetyp : ART 70-100 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Fachleute, ich selber bin Elektromechaniker aber bei Fernsehtechnik wird es mir zu haarig. Ich besitzte einen ca 15 Jahre alten Loewe ART 70-100. Der hat folgendes Problem: Wenn er eingeschaltet wird geht die rote LED auf Grün der Ton kommt aber kein Bild und 7 Sec später geht der Fernseher wieder aus.Nun ran an den Schraubendreher und das Gehäuse ab. Alle Lötstellen so gut wie geht nachgelötet. Auch die der Kühlkörper. Problem bleibt leider das alte. Was kann hier defekt sein ? Wo sitzt das Bauteil ? Bin blond und "nur E-Mech" daher bitte diverse Bauteile / Platinen / Trafos beschreiben wo ich die finde. Danke Torsten ... | |||
8 - Bild setzt ab und zu aus -- TV Loewe Contur 7000 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild setzt ab und zu aus Hersteller : Loewe Gerätetyp : Contur 7000 Chassis : 110C93 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe mal wieder einen Fernseher von Loewe in meiner Privatwerkstatt stehen und komm nicht weiter. Folgendes Problem: Beim Einschalten also aus dem kalten Zustand funktioniert alles prima. Nach ca 20 - 30 Minuten fängt das Bild an zu flackern im oberen und unteren Horizontalen Bereich. Danach (ca 2-3 Min) steigt das Bild komplett aus. Ton ist noch da. Diesen Fehler habe ich aber nur einmal beobachtet. Nachdem ich dann das Chassis nachgelötet habe, vorallem Masseverbindungen usw. eben alles was auffällig ist läuft der Fernseher ohne den kompletten Bildausfall nun schon ca. 3-4 Std. Jedoch taucht das flackern hin und wieder auf. Ich vermute da in meiner Werkstatt nur ca 15-18 Grad herrschen und der Originalstellplatz (Wohnzimmer) ca. 20-22 Grad hat, zudem die Abdeckung drauf ist, das vielleicht meine nachlöterei noch gar nichts gebracht hat. Auch hat ein kurzfristiges erhitzen mit dem Föhn auch nichts gebracht. So, was könnte der Fehler sein, bzw. wo könnte ich weiter nachlöten, komis... | |||
9 - "Krach" aus Lautsprechern -- TV Loewe Concept 505 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : "Krach" aus Lautsprechern Hersteller : Loewe Gerätetyp : Concept 505 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Elektroniker, ich hoffe ihr könnt mir einen Tipp zu folgendem Problem geben: Der gute, treue Fernseher (Loewe Concept 505) hatte die letzten Wochen das Problem, dass aus den Lautsprechern ein dumpfes Rauschen-Brummen in mäßiger Lautstärke kommt, das den eigentlichen Film-Ton überlagert. Die Lautstärke des Geräuschs ist unabhängig von der Quelle (Antenne oder DVD) und ändert sich auch nicht wenn der Fernseher auf ganz laut oder auf stumm gestellt wird, immer macht er den gleichen "Krach". Komischerweise ist jetzt das Problem plötzlich wieder verschwunden, aber da es die letzten Wochen mindestens bei 10 Versuchen an verschiedenen Tagen auftrat (dazwischen immer Stecker gezogen), traue ich dem Frieden nicht und wüsste gern grundsätzlich, woran das liegen könnte und ob es einfach behebbar wäre (habe grundsätzliche Löt- und Bastelkenntnisse, allerdings nicht an ICs sondern nur an etwas gröberen Bereichen) bzw. ob es wahrscheinlich ist dass das Geräusch wiederkommt. Vielen Dank für alle Tipps! ... | |||
10 - TV Loewe Profil 3563 Z -- TV Loewe Profil 3563 Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 3563 Z Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit oben genanntem Fernseher. Der Fernseher ist ca. 6 Jahre alt. Er läßt sich nicht mehr einschalten: - Nach Betätigen des Netzschalters ist rote LED (Standby) an. - Nach Einschalten des Fernsehers über Fernbedienung geht grüne LED kurzzeitig an (5-10s)- Einschaltklicken ist deutlich zu hören. - Danach geht grüne LED wieder aus (mit Ausschaltklicken). - Weder Ton noch Bild ist vorhanden, wenn grüne LED an ist. - Manchmal hört man das übliche leise "knistern", wenn eine Bildröhre langsam angeht während die grüne LED an ist. (Meistens jedoch nicht). Monate vorher ist der Fernseher in den ersten Betriebsminuten machmal selbst wieder zurück in den Standby-Modus gegangen. Nach Wiedereinschalten mit der Fernbedienung war dann aber alles normal. ... | |||
11 - TV LOEWE Contur 7000 -- TV LOEWE Contur 7000 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Contur 7000 Chassis : F209 / C9003 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, beim oben genannten Fernseher finde ich den Fehler nicht. Fehlerbeschreibung: Kein Bild Ton OK Beim einschalten an Netzschalter leuchtet die Rote LED, beim einschalten mit Hilfe der FB zb. Prog. 1 wird die LED Grün und bleibt auch so. Ton ist OK Bild bleibt dunkel, keine Hochspannung, die Bildröhrenheizung geht auch nicht. Eine Kalte Lötstelle hatte ich am R528. Am T534 sind 175 V am Kollektor, der Transistor ist messtechnisch in Ordnung, ist ein S2000AF Brauche eure Hilfe! PS. Im Archiv ist zwar der gleiche Fehler angegeben aber keine endgültige Lösung. ... | |||
12 - TV Loewe Ergo 6670 ZP -- TV Loewe Ergo 6670 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Ergo 6670 ZP Chassis : 110 R22 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich ha einen neuen alten Fernseher von loewe bekommen. aber jetzt kommt der ton erst ca 1,5 minuten später, Bild ist sofort da. Was kann damit sein? ... | |||
13 - TV Loewe 8584 ZP -- TV Loewe 8584 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : 8584 ZP ______________________ Hi, ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe nämlich ein kleines Problem, das sich wie folgt darstell: Ich habe von Privat einen großen Loewe 8584 ZP erworben. Das Gerät ist mit enem Satreciever ausgestattet. Als ich deas Gerät gestern beim Verkäufer abholte, war Bild und Ton über den Satanschluss absolut ok. Zuhause angekommen, habe ich den Programmsuchlauf für Antenne/Kabel gestartet (ist bei Loewe ja recht leicht) und die gewohnten Programme erhalten. Allerdings gibt der Fernseher nun in nahezu alen Programmen unschöne "Brummgeräusche" von sich. Lediglich über AV bzw. den darüber angeschlossenen Videorecorder habe ich einen guten Ton in allen Kanälen. Auch die PIP-Funktion funktioniert nicht einwandfrei. Ich kann das kleine fenster zwar öffnen und auch ein Fernsehbild empfangen, der Wechsel zwischen kleinem und großen Bild funktioniert jedoch nicht (anstelle des kleinen PIP-Programms wird nach dem Wechsel nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt). Kann es sein, dass ich für meinen Kabelanschluss etwas falsch angeschlossen oder eingestellt habe? Ich habe bislang über meinen Kabelanschluss auch schon einen 100 Hz-Loewe problemlos betrieben.... | |||
14 - TV Loewe TV 28 -- TV Loewe TV 28 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : TV 28 Chassis : profi Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Loewe Fernseher BJ87 ![]() ![]() Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Seit ein paar Wochen war das Bild verzerrt und im oberen Bereich hats geflackert. In letzter Zeit hat das Bild stärker geflackert, als wenn mann es von oben und untern zusammendrücken würde. Jetzt sieht man nichts mehr, schwarzes Bild Ton OK. Kann es sein, dass nur ein Kondensator defekt ist? Bin kein Profi, hatte es schon 3 x zur Reparatur gebracht, jetzt probiere ich es selbst bzw. werde mich ansonsten schweren Herzens davon trennen müssen. Schade ist wirklich ein super Designerstück auch nach 20 Jahren. Also nochmal freue mich auf jede Hilfe!!! ![]() ![]() ![]() P.S. Hab ein paar bilder hochgeladen. ... | |||
15 - TV LOEWE Xelos M155 -- TV LOEWE Xelos M155 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Xelos M155 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen bin neu hier, ich habe zurzeit probleme mit meinem oben genanntem gerät hab das gerät jetzt 3 1/2 jahre und seit ein paar tage sobald ich denn fernseher einschalte wird die untere hälfte des bildes dunkel ich erkenne nichts. nach ein paar minuten steigt es immer weiter nach oben und das ganze bild ist dunkel krieg nur ton.Sobald ich denn receiver oder dvd player ausschalte geht der fernseher automatisch aus, wenn ich auf einen anderen kanal umschalte außer av geht er ebenfalls aus. Kann mir jemand behilflich sein woran es liegen könnte?? Kennt jemand das problem und was kann ich dagegen tun??? Für eure antworten bin ich sehr dankbar freundlichen gruß ... | |||
16 - TV Loewe Xelos M155 -- TV Loewe Xelos M155 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos M155 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen bin neu hier, ich habe zurzeit probleme mit meinem oben genanntem gerät hab das gerät jetzt 3 1/2 jahre und seit ein paar tage sobald ich denn fernseher einschalte wird die untere hälfte des bildes dunkel ich erkenne nichts. nach ein paar minuten steigt es immer weiter nach oben und das ganze bild ist dunkel krieg nur ton.Sobald ich denn receiver oder dvd player ausschalte geht der fernseher automatisch aus, wenn ich auf einen anderen kanal umschalte außer av geht er ebenfalls aus. Kann mir jemand behilflich sein woran es liegen könnte?? Kennt jemand das problem und was kann ich dagegen tun??? Für eure antworten bin ich sehr dankbar freundlichen gruß ... | |||
17 - LCD-Fernseher von Plus im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- LCD-Fernseher von Plus im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
BILD + TON
LCD-Fernseher von Plus im Schnelltest Mageres Mittelfeld Bei Flachbild-Fernsehern geht die Preisspanne extrem auseinander. Im heute erschienenen Fernsehertest war der Loewe Xelos A32 mit 2.280 Euro das teuerste Gerät in der Gruppe mit 80 Zentimetern Bildschirmdiagonale. Für nicht einmal ein Viertel dieses Preises verkauft Plus ebenfalls heute einen genauso großen LCD-Fernseher von Strato. Zum Preis von läppischen 499 Euro soll es hochauflösendes Fernsehen geben. Der Schnelltest zeigt, ob Billigmodell und Markengerät vergleichbar sind. Zur vollständigen Meldung» http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ... | |||
18 - TV Loewe Xelos M55 VT -- TV Loewe Xelos M55 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos M55 VT Chassis : M 1000 ______________________ Hallo, ich habe eine Loewe Fernseher Modell Xelos M55 VT (Chassisbezeichnung M1000). Seit einigen Monaten schaltet er sich einfach aus in den Standby-Modus. Nach erneutem Einschalten funktionierte er wieder ganz normal. Dann vor einigen Wochen kam nach dem Einschalten zwar noch Ton, aber kein Bild bzw. nur ein 1cm breiter mittiger Bild-Streifen von oben nach unten. Also hab ich ihn innen von Staub befreit mit einem dafür geeigneten Druckluftspray. Danach ging er wieder, allerdings nie wirklich länger als 1-2 Wochen, dann begann das Ganze wieder von vorn. Jetzt tut sich gar nix mehr. Der Ton funktioniert, allerdings kommt kein Bild, der Bildschirm bleibt schwarz. Meine Frage ist, ob sich jemand damit auskennt, bzw. weiß woran das liegen könnte. Vielleicht weiß auch jemand ob sich in einem solchen Falle ein Reparatur lohnen würde oder die Anschaffung eines neuen Gerätes sinnvoller wäre. Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen. Danke schonmal... ... | |||
19 - TV Loewe Art Vision 70-100 -- TV Loewe Art Vision 70-100 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art Vision 70-100 ______________________ Hallo, Fachleuts!!!! Gerde habe ich erfahren: Der Fernseher meiner Eltern, ein LOEWE ART VISION 70-100, tut plötzlich & aus heiterem Himmel keinen Laut mehr - Bild ist da und klar wie immer - aber es kommt kein Ton mehr aus den im Fernseher eingebauten Boxen - auch aus den Boxen im Unterteil nicht. Über Stereoanlage/Cinch ist alles in Ordnung.... woran mag das liegen & kann man das reparieren?? BDA mit Schaltplan ist vorhanden, damit kann ICH aber nix anfangen.... Danke für Tips oder Hilfe!!!! ... | |||
20 - TV Loewe 5563Z -- TV Loewe 5563Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 5563Z Chassis : 110 R21 ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe besagten Fernseher (Art.nr. 55447, Ser.nr.02553) geschenkt bekommen, ohne weitere Unterlagen, wie Schaltpläne, Bedienungsanleitung. Der Fernseher wird über einen Sat-Receiver betrieben. Nun mein Problem, damit ein Ton zu hören ist, muss ich den Regler auf Maximum - Wert 63 - aufdrehen. Der Klang geht, wenn auch ich manchmal den Eindruck habe er wird verzerrt. Schliese ich einen Verstärker über den Cinch-Ausgang an, ergibt sich folgendes Bild, bei einem ungeregelt eingestellten Cinch ist der Ton lauter, als wenn ich den Ausgang geregelt einstelle, wobei eine Regelung nicht möglich ist, weder laut noch leise. Was tun? ![]() dank im Vorraus heero [ Diese Nachricht wurde geändert von: hehro am 9 Feb 2007 12:14 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: hehro am 9 Feb 2007 12:22 ]... | |||
21 - TV Loewe P115 -- TV Loewe P115 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : P115 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ ![]() ![]() Ich benötige wieder einmal Eure Hilfe. Ich habe einen Loewe Fernseher Profi P 115 mit der Chassis Typ Nr. 90 685 oder 90 695. Gerät hat nach Einschalten sofort Ton, aber keinen Bildinhalt. Bildröhre hat Hochspannung, Helligkeit läßt sich sichtbar aufregeln, aber keinen Bildinhalt. Nach einiger Zeit kommt Bildinhalt dazu, erst ziemlich dunkel mit kräftigen Farben, dann normal. ![]() ![]() Carley xxxL ... | |||
22 - TV Loewe 3572 (Z) -- TV Loewe 3572 (Z) | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : 3572 (Z) ______________________ Hallo Zusammen! Mein Problem --> Ich hab einen Loewe Profil 3572 Z(P) - 100 Hz Pal B/P. Art.Nr. 61488; (Ich kenn mich mit Schaltplänen und löten usw nicht aus und das sind die Angaben die auf dem Pickerl auf dem Fernseher stehen) Problem: Er lässt sich nicht mehr einschalten. Also das grüne und rote lamperl leuchten - und wenn ich mit der FB einschalten will blinckt das rote aber der Fernseher geht nicht an. Ich hab mal den Netzstecker gezogen - dann geht er wieder - 3 - 4mal und das selbe spiel von neuem. Ab und zu kommt es vor das der Ton kommt aber das Bild nicht - aber eher selten. --Häufiger ist das Problem das Einschalten - Strom hat er --> weil die 2 Lamperl leuchten aber es kommt weder Bild noch Ton. Das Problem tritt so ca. bei jedem 4mal einshalten auf. Meine Frage: Was kann das sein? Danke für Eure Hilfe und LG Kames PS: Wenn er geht ist das Bild und der Ton einwandfrei gestochen und echt der Hammer!!! ... | |||
23 - TV Loewe ART 84 -- TV Loewe ART 84 | |||
Hallo RW,
1.Fehler: Ich vermute kalte Lötstellen im Primär-Netzteil an einem Elko, der sehr nahe am Schalttransistor sitzt. Ich meine, das er C621 heißt, bin mir bei der Bezeichnng nicht ganz sicher. Er sitzt wie gesagt unmittelbar gegenüber des Schalttransistors. Ist der "kalt", kann alles möglche passieren: Ton weg, FFS geht aus, O/W-Beulen, Vertikal-Fehler, ... Nach Ein/Aus-Schalten alles wieder i. O. 2. Fehler: Bei diesem Chassis-Typ kann es Einstreungen der eigenen Zeilenendstufe in Geräte geben, die sehr nahe am Fernseher oder unter dem Fernseher stehen. Von Loewe gab es ein gewinkeltes Kupferblech, das unter dem Fernseher geschoben wird und auch die Scartbuchsen abschirmte. Was häufiger vorkommt, sind Streifen, die durch einen tauben Elko C521 am Zeilentreiber entstehen. Die sind aber dann auf dem ganzen Bild verteilt und auch über Tuner Bild zusehen. Bei einem 9000er Chassis hatte ich Gestern den Fehler, das das Bild über Scart mit Streifen war und ein Pfeifen war im Ton zu hören. Bei diesem FFS war es der 2200uF Elko für die U5. Bei dem Alter des Gerätes, können auch mehrere Elkos im Netzteil taub sein. Im Service-Menü mit der "Ideal-Taste" abspeichern. Das ist die Taste rechts neben der Ton-Mute-Taste (zwei aufeinan... | |||
24 - TV LOEWE XELOS -- TV LOEWE XELOS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : XELOS ______________________ Hallo zusammen, auch wenn ich unseren Fernseher ganz sicher NICHT selber reparieren werde... für den ein oder anderen Tip wäre ich trotzdem dankbar. Unser 5 Jahre alter Loewe Xelos zeigte folgendes Verhalten: Beim Einschalten gab es einmalig ein Knallen (oder zumindest ein etwas lauteres Geräusch), danach hat es gezischelt und der Fernseher hat sich ausgeschaltet. Wenn man ihn wieder einschaltet zischelt es nur noch, stinkt und schaltet sich wieder aus. Der Bildschirm ist die ganze Zeit dunkel geblieben und Ton gab es (glaub ich) auch keinen. Ich hoffe auf einen "kleinen" Defekt, der sich zu einem vertretbaren Preis beheben läßt. Erste Frage: Habt Ihr eine Idee was das sein könnte? Zweite Frage: Hat jemand gute Erfahrungen mit einer Reparaturwerkstatt in München? Viele Dank für Eure Antworten an den Technik-Laien.... | |||
25 - TV Loewe Art S24 -- TV Loewe Art S24 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art S24 Messgeräte : Multimeter ______________________ zeitweiser Bildausfall Hallo liebe Leute! Mein Loewe Fernseher hat bis 15 Minuten nach dem Einschalten sporadischen Bildausfall (alles dunkel), Ton ist o.k. Der Bildausfall tritt ca. 10 Minuten nach dem Einschalten für weiniger als eine Minute auf. Dann schwingt sich das Bild von ziemlich hell bis dunkel ein und bleibt dann stabil. Was soll ich davon halten, wo fange ich am besten an zu suchen? Schöne Grüsse, Jürgen ... | |||
26 - TV LOEWE T 28 -- TV LOEWE T 28 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : T 28 Chassis : C 9000 ______________________ Hallo, Ich habe einen LOEWE T 28 Fernseher. Seit einiger Zeit flackert das Bild und der Ton durchgehend. Das Bild läuft quasi von unten nach oben usw. Da ich nicht der Elektronikfachmann bin wollte ich wissen ob es Trix gibt um diesen Fehler zu beheben. Einen Schaltplan ist für das Gerät vorhanden. Gruß Obi... | |||
27 - Anleitung für LOEWE Studio 70s -- Anleitung für LOEWE Studio 70s | |||
Hallo,
ich bin zwar kein Elektronikbastler, aber vielleicht kann mir hier trotzdem jemand helfen? Heute wollte ich an unseren alten LOEWE Fernseher (Bj. 1992) einen DVD Player anschließen. Zur Verbindung habe ich ein SCART Kabel genutzt. Beim Abspielen einer DVD wird das Bild zwar angezeigt, läuft aber ständig weg und Ton gibt es auch keinen. Wie man mit der Fernbedienung Sender programmiert bzw. den Videoeingang einstellt habe ich inzwischen leider vergessen und die Anleitung kann ich auch nicht mehr finden. Habe nur noch die Rechnung vom 05.05.1992. Weiß jemand wie man das programmiert bzw. hat jemand eine passende Anleitung, die man scannen könnte? Das wäre toll. Danke Stefan... | |||
28 - TV Loewe xelos 5270 zw -- TV Loewe xelos 5270 zw | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : xelos 5270 zw ______________________ Folgendes problem: beim Einschalten des blauen haupt an/aus Knopfes leuchten beide LED (rot + grün)und ein schriller Ton erklingt und Bild bleibt schwarz. Habe absolut keine Ahnung von Elektronik aber könnte es sein das eine Sicherung die das Ein/ausschalten der Bildröhre regelt *falls es sowas gibt* rausgegangen ist da der Fernseher ja noch Strom bekommt und eben nur die Bildröhre sich nicht einschaltet das die schon wieder kaputt ist kann nicht sein hoffe ich zumindest, da sie erst 1/2 jahr alt ist. Hoffe ihr könnt mir helfen... | |||
29 - TV loewe calida 72 -- TV loewe calida 72 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : loewe Gerätetyp : calida 72 Chassis : ? müßte ich nachschauen Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ ![]() vieleicht kann mir jemand weiterhelfen !! ich habe einen Fernseher von Loewe Calida 72 Chassisnr muß ich nochmal sehen, der Uhrsprüngliche Fehler, war dass der Zeileitrafo durchgeschlagen hat ca. 2cm Funkenstrecke, ich habe einen neuen Zeilentrafo eingebaut. Aber danach macht der Fernseher ein ganz dunkles Bild, es ist fast nichts mehr zu sehen. wenn ich am Zeilentrafo das SCREEN Poti hochdrehe habe ich nur noch die Rote Farbe ( blau und Grün fehlen ) , der Ton ist OK und Bild ist auch da ich vermute 2 Möglichkeiten: 1. Möglichkeit das EE-Prom hat sich durch den Funkenüberschlag teilweise gelöscht oder verändert 2. Möglichkeit die Farbenansteuerung ( IC ) hat Schaden genommen ich hätte gerne ein Schaldbild über Das IC und wie es beschalten ist, oder noch besser einen Schaltplan, und wie man in den Servicemodus kommt ( programiermodus ) ... | |||
30 - TV Loewe Studio 70s -- TV Loewe Studio 70s | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Studio 70s Chassis : 11DC92 ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi Folk's gestern verabschiedete sich mein Loewe Studio 70s. - Kein Bild - Kein Ton - Pfeifen (leise) - Keine LEDs beim und nach dem Einschalten Bereits vorher zeigten sich Symptome wie Kissenverzerrung und nicht sichtbarer linker und rechter Bildabschnitt (keine senkrechten Balken). Dies Verhalten verschärfte im Laufe der Zeit sich durch sporadische horizontale Bildvekleinerungen auf ca. 1/3 der Breite, die kurzfristig wieder verschwanden. Seit gestern jedoch 'tote Hose'. Ich habe bereits C22, C623, C631, C634 ausgetauscht (keiner zeigte ungewöhnliche Abweichungen). Ich habe C651 und C652 überprüft - Alles Top. Die Spannung UB liegt bei ca. 10V statt der vorgesehenen 155V. Auch U12 und U5 liegen darnieder. Ich hoffe Ihr habt Tips für mich, an welcher Stelle ich weiter ansetzen muss, um meinem Fernseher wieder Leben einzuhauchen. ![]() Danke im Voraus... | |||
31 - TV Loewe Calida 72, 100 Hz -- TV Loewe Calida 72, 100 Hz | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 72, 100 Hz ______________________ Hallo Forumsteilnehmer, gestern beim Netzschalter betätigen meldete sich mein 9 Jahre alter Fernseher erstmals mit Ton und blauem Bildschirm, der mit hellen, dünnen leicht geneigten diagonalen Streifen von ca. 4 cm Abstand überdeckt war. Ich konnte weiterhin die Kanäle wechseln, allerdings ging der Apparat nach etwa 3 Sekunden automatisch in den Standby-Modus. Kann mir jemand sagen, was defekt sein könnte und wie teuer eine Reparatur in etwa wäre?? Vielen Dank Tina... | |||
32 - TV Loewe Credo 7570 ZP -- TV Loewe Credo 7570 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Credo 7570 ZP Chassis : Q 2300 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Loewe hat sich mit Blitz und Donner verabschiedet. Am Zeilentrafo entlud sich die Hochspannung sichtbar auf den Spulenkern. ZTR wurde von mir gegen ein Vergleichsteil von HR getauscht, dann zeigte sich folgendes Bild: Ca. 3 Sek. nach einschalten konnte man den Ton hören und Hochspannung baute sich auf. Bevor aber ein Bild zu sehen war knallten die Kondensatoren C534 u. C535 durch und die Widerstände R516 u. R517 rauchten ab. Danach schaltete der Fernseher in StandBy. Nach erneutem einschalten folgte das gleiche Spiel, nur knallten die Kondensatoren nicht mehr. Frage 1: Warum passierte das? Frage 2: Welche Werte hatten die Widerstände? Zu erkennen ist nur noch der erste Ring in rot (2...), der Rest ist verkohlt. Messen läßt sich an beiden noch ein Wert von 22 Ohm. Frage 3: Leider sind R516 u. R517 nicht auf meinem Schaltplan ..., wie kann das sein ?? Ohne passenden Schaltplan habe ich keine Ahnung was die Ursache sein könnte. Frage 4: Was wird im schlimmsten Fall das Chassis kosten? Wäre schön wenn jemand hel... | |||
33 - TV Loewe Calida 5772 -- TV Loewe Calida 5772 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 5772 ______________________ Hallo alle zusammen! Wir haben ein großes Problem mit unserem Loewe Calida 5772 (vier Jahre alt): Vor ein paar Tagen gab es beim Einschalten (per Netzschalter) ein lautes Klirren im Fernseher (wie Glas), danach kam nur noch ein ziemlich lautes tiefes Summen aus dem Gerät (Bild und Ton waren von Anfang an nicht da). Als wir den Fernseher noch einmal eingeschaltet haben, gab er wieder nur dieses Summen von sich. Ansonsten tat sich nichts. Hat jemand eine Idee, was da kaputt sein könnte und wie teuer eine Reparatur ungefähr wäre? Vielen Dank im Voraus. ... | |||
34 - TV Loewe Profil 3572 ZP -- TV Loewe Profil 3572 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 3572 ZP Chassis : Q4140 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Ihr, bin bei diesem Fernseher am verzweifeln, ständig geht das Schaltnetzteil hoch. Vielleicht hat aber noch jemand einen Tipp für mich? Problem: Sicherung F611 war defekt, also zuerst mal Schaltnetzteil (ohne PFC) überprüft. BUZ91A und D623 hatten Kurzschluß. Daher aus Sicherheitsgründen auch beide Cs (1µ,100µ) getauscht. Ferner Netzteilkit von Loewe besorgt und hier alle Halbleiter getauscht, sowie alle Widerstände im Primärkreis gemessen und die kritischen R622, R625, R634 getauscht. Nach Ausbau der L534 (Ub) + Glühlampe(60W) arbeitet das Netzteil prima (allerdings nur 2-3 Sekunden, da Fernbedienung ja die Netzspannung trennt). Ub läßt sich in dieser Zeit genau auf 136V einstellen. Alle Sekundären Spannungen sind dann auch da. (Ton + Empfang geht) Jetzt kommts. Nach Einlöten der Ub Spule kracht sofort wieder das Netzteil zusammen (Endstufe+Diode). Aber für kurze Zeit hört man die Hochspannung sich aufbauen und Ub zeigte so um die 140 Volt an. Anschließend kracht schon die Sicherung. Also erstmal Ub Sekundärdiode, Schalttransistor, Diodenmodulator ... | |||
35 - TV Loewe Planus 4670 ZW -- TV Loewe Planus 4670 ZW | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Planus 4670 ZW Chassis : 110Q41 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, Allererst sorry für meinen schechten Deutsch (bin Hollander und habe es lange zeit nicht gesprochen/geschrieben). Ich habe ein Problem mit obengenannte Fernseher. Wenn das gerät eingeschaltet wird, geht er gleich zum Stand-by. Beim drücken einer sendertaste schaltet das Gerät ein, nach 2 sec. kommt die Ton. Die bildrohre leucht gelb/amber auf mit horizontaler Streifen und flyback-streifen. Nach ung. 3 sec kommt das Bild der Sender für 1,5 sec und schaltet das Gerät zum Standby. Wenn die connector vom Bildrohrplatte (SVM-modul) zum Signal-bord nicht anschliesse, schaltet das Gerät nicht aus und bleibt das bild wie oben. Die aufkleber zeigt: ch-typ 11 Q 41, aber die technischen daten auf die Loewe-website sagt ein Q2500 chassis. Wer kann mich sagen welcher chassis-typ 'rein ist und wie ich das problem löschen können? Herzlichen Dank, Eddie. ... | |||
36 - TV Loewe 7581 zp / Lautsprecher -- TV Loewe 7581 zp / Lautsprecher | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : 7581 zp / Lautsprecher Chassis : Q2200 ______________________ Ich wollte den Standfuss zu diesem Fernseher nicht mehr nutzen. Da stellt sich aber das Problem das der eingebaute Subwoofer um Fuss steckt. Wenn ich aber den Stecker am Fernseher ziehe, habe ich aber keinen Ton mehr von den eingebauten LSP. Welche Brücken müsste ich wieder stecken um diese nutzen zu können . Gruß Aerodeck ... | |||
37 - TV Loewe studio70 -- TV Loewe studio70 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : studio70 Chassis : 9001 Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Fernseher zeigt beim einschalten kurz ein Bild und man hört auch den Ton,die aber dann nach 1 Sekunde wieder beide verschwinden.Wer kann helfen... | |||
38 - TV Loewe Profil 70 -- TV Loewe Profil 70 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Profil 70 Chassis : ??? ... schwarz ... ?? ;-) ______________________ Ja, hallo erstmal.... ich bin eigentlich nur gekommen, um mir sagen zu lassen, daß ich es besser sein lassen soll.... ![]() Im Ernst, ich hab von meinen Eltern nen wunderbaren (alten) Loewe Profil 70 überlassen bekommen. Heute habe ich ihn ganz normal mit der Fernbedienung auf STandby (aus)geschaltet, und als ich 10 Minuten später wieder anschalten wollte, ging er zwar an, aber der Bildschirm blieb schwarz. Der Ton ist dennoch hörbar und ich kann auch das Programm umschalten (der Tuner scheints also nicht zu sein). Ich hab mal das Gehäuse hinten abgenommen und dabei festgestellt, das in diesem Glasrohr ganz hinten nix mehr leuchtet (hats früher gemacht, glaube ich, wobei ich damals das Gehäuse nicht abgenommen habe). Mein Tip als Laie ![]() Gruß und Dank Der ... | |||
39 - TV Loewe Credo 7681 ZP -- TV Loewe Credo 7681 ZP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Credo 7681 ZP Chassis : Q2400 ______________________ Hallo, habe einen Loewe Credo 7681 ZP mit Chassis 2400 und eingebautem Dolby Digital Modul. Meine Frage: Das TV hat an der Rückseite Cinch Ausgänge für anderweitige Verstärker usw. (2*Front+2*Surround+1*Bass). Der Pegel auf diesen Cinch-Ausgängen ist aber sehr schwach, ich muss, wenn das TV auf HiFi-Ausgabe (also die CinchAusgänge aktiviert sind) wirklich bis zum Anschlag aufdrehen, um einen normalen Pegel zu erzeugen. Das ist nervig, da bei Wiedergabe von DVD´s, wobei der Ton über den Digital-Audio-Eingang eingespeist und im Fernseher aufbereitet wird, der Sound vom Pegel auch recht schwach ist und die Lautstärke sehr weit aufgedreht werden muss (ca. 80%) um einen vergleich zu normalen Fernsehkanälen zu bekommen (Lautstärke hier ca. 25%) zB Ist das normal oder ien Fehler am Dolby Digital-Modul? Christian... | |||
40 - TV Loewe OPTA Planus -- TV Loewe OPTA Planus | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe OPTA Gerätetyp : Planus Chassis : 4563 Z Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo TV Chirurgen, ich habe einen Loewe Planus 4563z der seit kurzem folgen Fehler aufweist: Beim Einschalten ist der Shutdown Screen zu sehen (graues Bild), der Ton ist normal zu hören, jedoch schaltet das Gerät selbstständig nach ca. 3Sek wieder ab und die rote LED bleibt an. Mehr ist dem Fernseher nicht mehr zu entlocken. Weis jemand, was da kaputt sein könnte? Gruß Ralf.... | |||
41 - TV Loewe ART 7000 -- TV Loewe ART 7000 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : ART 7000 Chassis : 110 C 93 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich hab bei diesem Fernseher das Problem, dass der Ton ab und zu mal komische Sachen macht: auf einmal sind die Bässe voll aufgedreht, oder die anzeige im onscreen springt zwischen Stereo und Mono hin und her, oder die Lautstärke springt auf irgendeinen hohen Wert, und lässt sich dann nichtmehr ändern. Wenn man das Gerät dann an der Ferbedienung aus und wieder einschaltet geht es wieder für 5min oder so. Kalte Löstellen auf dem Board hab ich schon gesucht (und gefunden - fehler 1: -Helligkeit schwankt- ist damit behoben), aber der Ton geht eben immer noch nicht ![]() ![]() | |||
42 - TV Loewe Art TV 700/SAT -- TV Loewe Art TV 700/SAT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Art TV 700/SAT Chassis : C9002 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo TV Fans! Das ist ja ein ganz tolles Forum. Mein TV 700/SAT hat sich gestern mit knistern und Gestank verabschiedet. Nur noch ein senkrechter Balken mit Bildinhalt, Ton vorhanden, FB geht auch noch. Sieht nach defekter Horizontalablenkung aus - aber wo anfangen zu messen und zu suchen? Kann mir bitte jemand weiterhelfen, damit ich nur die notwendigsten Teile auslöten und auswechsle? Schaltbild ist vorhanden! Weihnachten ohne Fernseher wäre nicht ganz so toll. Gruß akelus... | |||
43 - UHF Sendemudul TX-/ von Conrad -- UHF Sendemudul TX-/ von Conrad | |||
mit der qualität bei den 2,4ghz tv sendern ist das gleiche prob wie mit schlechten cb-funken u.ä.
es geht halt hierzulande nur noch um billig,die hersteller baun ja teils echt keine ernsthaften egräte mehr, im vergleich zu profi-equipment wirkt so manch konsumer-funk-gerät wie ein steinzeitrelikt :( okey,wemma kuckt, wieviel ein gutes amateurfunkgerät (die ja i.d.r. professionelle schaltungstechnik enthalten) kostet, isse verständlich,es würde sich in DER BAUQUALITÄT wahrscheinlich nimmer verkaufen aklssen,weil zu teuer... wemma sieht,.wie manche billig-geräte das funkband zumüllen wundert man sich eh,wie die regtp, sowas eine zulassung erteilt, na,ja, eght wohl vorallem ums Geld... aber stimtm shcon,wemma ins amiland rueberkuckt, was die fuer cb-funken in den lastwagen haben zum kommunizieren,die haben eine saubre klare modulation,daas staunt unsereiner nur,der mühe hat, das gequäke aus seienr cb-funke zu verstehen..... habs mal im fernsehen en bericht gesehen,da kontne man gut hören WIE SAUBER das da klingt,da war ich echt baff... stellt sichj die frage,warum können DIE sich gute funktechnik leisten udn wir nicht`? geben die dafuer mehr geld aus, oder iist bei usn einfachd er Markt fuer gute geräte zuu klein??? | |||
44 - TV Loewe Concept55 VT -- TV Loewe Concept55 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Concept55 VT Chassis : c8600 (laut Loewe) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Wenn man das kalte Gerät einschaltet, kommt zunächst nur der Ton. Das Bild kommt erst nach ca. 3-4 Minuten; dabei hat es zunächst für einige Sekunden einen starken Rotstich und ist generell viel zu bunt. Das gibt sich dann aber nach ein paar Sekunden und alles ist normal. Wenn der Fernseher warm eingeschaltet wird, geschieht sinngemäß das Gleiche, aber es geht schneller bis ein Bild kommt. Kurios: Wenn man Programmplatz 7 einstellt, ist das Bild viel schneller da (aber nur auf Programmspeicherplatz 7 !) Das Gerät ist älter, und ich eher Laie, aber mit Schaltplan bewaffnet und Löten kann ich gut. Nur Fernsehtechnik ;-() habe ich nicht 'drauf. ![]() Besten Dank schonmal Gerhard... | |||
45 - TV Loewe Studio S28-L -- TV Loewe Studio S28-L | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Studio S28-L Chassis : Chassis 25 Type 110 C81 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Loewe Fernseher geschenkt bekommen, der leider nicht funktioniert. Nach dem Einschalten kommt ein regelmäßiges tickern aus dem Netzteilbereich! Kein Bild und Ton ! Ist der Endstufentransistor defekt ? Wer kann mir helfen ? Gruß, Adrian. ![]() | |||
46 - LOEWE Tuner gesucht -- LOEWE Tuner gesucht | |||
Hallo,
ich hab ein neues Problem, das ist zwar kein Suche thema, aber ein hilfe für Amateure Forum gibts ja hier nicht. Ich habe mir jetzt einen gebrauchten Videorekorder gekauft. Dieser ist von Otake (Japanisch) und hat Cinch Ausgänge (1 Video, 1 Audio). Ich habe diesen an den Skart Eingang eines 3 Jahre alten Fernsehers angeschlossen, und alles lief gut. Als ich ihn aber an den alten LOEWE angeschlossen habe, passiert gar nix, ausser Schnee. Dabei hat der LOEWE noch vor 2 Monaten mit einem anderen Videorekorder funktioniert. Noch skuriller: Mit einem anderen alten Kabel, das ich habe, kann man am LOEWE Ton hoeren, und zwar richtig, während im Bild trotzdem nur Schnee ist (weil das Kabel wohl über Cinch nur Audio überträgt oder so). Gibt es jetzt verschiedene Kabelsorten, von denen ich ein besonderes für den alten LOEWE brauche, oder muss ich am LOEWE noch was einstellen? Kurzform: VHS + neuer Fernseher + neues Kabel = OK VHS + LOEWE Fernseher + neues Kabel = Schnee, kein Ton VHS + LOEWE Fernseher + altes Kabel = Schnee, Ton OK LOEWE Fernseher über Kabelanschluss = Bild & Ton OK (bis auf den Tuner "Wackelkontakt") Gibt es da Erklärungen? Vielen Dank, ... | |||
47 - TV LOEWE Planus 4672 -- TV LOEWE Planus 4672 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Planus 4672 ______________________ Hallo, hat einer von ein den Schaltplan von dem Fernseher? Oder hat jemand schon den Fehler repariert: TV war ein auf einmal waagrechte schwarz/weiße streifen bild & Ton weg. TV aus und wieder ein geschaltet. TV geht in fehlermodus d.h. naach dem einschalten leuchtet kurz die grüne Leuchtdiode und dann wiede die rote. Das Relais zieht an und fällt ab. Bitte helft mir... ![]() cu Gassi ... | |||
48 - TV Loewe Planus 4572 -- TV Loewe Planus 4572 | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Loewe Gerätetyp : Planus 4572 Chassis : Q2100 ______________________ Hallo Zusammen, ich habe an meinem Löwe Fernseher folgenden Fehler: Nach dem Einschalten kommt der Ton, das Bild bleibt wie gewohnt, ca. 2 Sekunde dunkel und wird dann ganz hell _ohne_ irgendeinem Bild. Dafür sieht man graue horizontale Steifen im Abstand von ca. 1 cm. Auch die Rücklaufstreifen sind zu sehen. Das Bild, besser gesagt die weisse Fläche mit den grauen Streifen kommt links und recht in einem Bauch rein und der Fernseher schaltet sich nach ca. 5 Sekunden ab. Alle Spannungen habe ich überprüft. Nichts auffälliges. Hat jemand ne Idee, was das sein könnte, oder wie ich den Fehler finde. Besten Dank im voraus! Rainer [ Diese Nachricht wurde geändert von: skyteddy am 13 Feb 2003 1:01 ]... | |||
49 - TV Loewe Calida 72 -- TV Loewe Calida 72 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Calida 72 ______________________ Hallo Forum ! Ich hatte bei meinem neuen Calida nach ca. einem Monat Probleme mit der Schutzbeschaltung (Gerät läßt sich nicht mehr einschalten/rote LED an grüne immer wieder an und aus) Nach Reparatur in der Fachwerkstatt (angeblich Netzteil) war wieder für einen Monat ruhe. Nun Folgendes Problem : Bei ausgeschaltetem Zustand (Standby/rote LED an) schaltet in unregelmäsigen Zeitabständen irgend etwas im Fernseher und anschliesend leuchtet die grüne LED aber das Bild und der Ton bleiben aus. Das komm mal sofort nach dem ausschalten oder auch erst Stunden später. Ansonsten funktioniert alles prima. Kann mir jemand sagen was hier das Problem sein könnte? ![]() | |||
50 - TV Loewe Concept 70 -- TV Loewe Concept 70 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Concept 70 Chassis : 110 C 91 (?) ______________________ Hallo! Kann mir jemand helfen? ![]() Folgendes Problem: Bild zieht sich nord-süd-mäßig leicht zusammen (zittert), die obersten Zeilen sind dabei ausgerissen (weißes Gekrisel)& ganz oben ist ein ca 4mm dicker waagerechter Sreifen (rot-grün-blau) zu sehen. Zeitweise setzt der Ton aus, dabei läuft das Bild (bzw. was davon dann noch übrig ist) von rechts nach links durch. Ganz oben ist wieder der farbige 4mm Streifen. Probleme treten in kaltem & in warmem Zustand auf, der Fernseher wird über Scart von einem VCR gespeist. Hat jemand einen Tipp? Und weiß vielleicht auch, wo ich einen Schaltplan (günstig, gern auch Kopie) herbekomme? Vielen Dank! AudioEngineer... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |