Gefunden für jvc fernseher rhre - Zum Elektronik Forum






1 - Geht nicht mehr an -- LED TV Telefunken T26EU970 LED




Ersatzteile bestellen
  Da da schon jemand rumgeraten hat, wird das kaum jemand machen.
D316 gehört in die Löcher, nicht daneben gebraten und IC303 hat ein Loch. Daraus ist der magische Rauch entwichen.

Zitat :
was nicht nur in Telefunken Geräte, sondern auch bei Philips, Toshiba etc. eingebaut ist.

Sprich alle Eigenmarken und ehemalig namhaften Marken die seit Jahren pleite sind und nun in Supermärkten Verramscht werden.
Das ist ein türkischer Fernseher von Vestel, die pappen u.A. Toshiba, Telefunken, Hitachi, JVC, Sharp, Graetz, Alba, Kendo, Medion, Techwood, Finlux, SEG, Tevion, Luxor und OK auf ihre Geräte drauf.
Gebaut für maximal 3 Jahre, jeder Tag mehr ist Glück.
...
2 - Kein Bild, kein Ton -- TV   Autovox    Lienea 1

Zitat :
Sabaroehre2022 hat am 11 Apr 2021 14:25 geschrieben :
Geräteart : Röhrenfernseher
Gerätetyp : Tragbarer Fernseher

Hab hier noch einen alten 37er-Grundig-Röhrenfernseher. Zuletzt funktionierte der noch. Der Schalter hatte nur einen Hau. Rastete nicht mehr richtig ein und musste geklemmt werden. Interesse?

Eine 55er-JVC-Röhre steht hier auch noch rum. Der ist komplett i.O. ...








3 - Keiner nur Info -- LCD gran prix LT 249 DVB-T
Geräteart : LCD TV
Defekt : Keiner nur Info
Hersteller : gran prix
Gerätetyp : LT 249 DVB-T
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an die Forumsgemeinde!

Bin ja noch ziemlich neu im Forum, habt Ihr aber alles super im Griff!!
Bin nur ein Hobbyelektroniker mit ein wenig kentnissen, bin aber dafür sehr Interessiert darann.

Wissen wenn möglich möchte bitte ich folgendes?

Ich wollte gerne in das Servicemenü, finde aber keinen weg dorthin!
Habe an der Mainboardkennung gelesen das es auch ein JVC LT-22LK2BU sein kann, laut JVC wurde dieser aber nur in Italien, Niderlande Verkauft ( österreich nicht) und daher bekomme ich von Ihnen kein Servicemanual.
Silva Schneider sendet mit ebenfalls keine Daten!
Am Fernseher stehen folgende Daten
Model: LT 249 DVB-T
Ich habe einige Bilder angehängt.

Jetzt hoffe ich auf euch das Ihr mir helfen könnt!
mfg









...
4 - Gerät startet nicht -- TV JVC AV-28RH4SU
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-28RH4SU
Chassis : 25761421
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!

Vor 2 Wochen verließ mich mein treuer und uralter Hitachi-Fernseher. Ein hilfreicher Nachbar vermachte mir daraufhin oben genanntes Gerät, was bestimmt auch mal nicht billig war. Am dritten Fernsehabend bei mir daheim im normal temperierten Schlafzimmer schaltete sich das Gerät einfach so auf Stand-By, roch ein klein wenig nach verbrannt und startet seither nicht mehr. Man hört nach beim Einstecken das periodische Ticken, was meiner Ansicht nach auf erfolglose Startversuche hindeutet, jedoch kommen weder Bild noch Ton.
Nun habe ich die Platinen sowie sämtliche Kabelverbindungen intensiv auf optische Schäden untersucht, was jedoch leider gar keinen Erfolg brachte. Keine Verfärbungen auf der Platine, fast kein Staub im Gehäuse, keine erkennbaren Schäden an irgend einem Bauteil sowie keinerlei korrodierten Steckverbindungen.
Ich bin nicht vom Fach, arbeite jedoch in der Veranstaltungstechnik und bin somit bereits vielen Defekten unterschiedlichster Natur nachgegangen. Aber dieser Fernseher bringt mich ...
5 - leichte ab und zu Streifen -- LCD Medion MD 30058
Vermutlich hat der Medion sowas nicht.
Q-Link ist eine Bezeichnung von Panasonic, die wird Medion garantiert nict verwenden. Bei anderen Herstellern heißt das ganze AV-Link (Philips), Easy Link, TV-Link (JVC) oder Smart Link, Next View Link (Sony).
Was die Streifen angeht, da wäre eine genauere Beschreibung hilfreich gewesen. Zwischen einem analogen Kabelanschluss und IPTV gibt es riesige Unterschiede. Streifen die beim Analogempfang auftreten, können beim Digitalempfang Prinzipbedingt nicht auftreten und umgekehrt. Die Streifen müssen auch nicht vom Fernseher verursacht werden.

5.1 Ton liegt an der Scartbuchse prinzipbedingt nicht an, nur der Stereoton. Regelbar ist der Ton an der Scartbuchse grundsätzlich nicht. Wenn du aber analog empfängst, gibt es da sowieso keinen 5.1 Ton.
Die HDMI-Anschlüsse sind Eingänge, auch wenn es mittlerweile Geräte gibt, die dort auch etwas ausgeben können. Die Signale dort sind Digitalsignale. ...
6 - Standby Ausschaltvorrichtung für Fernseher, Sat, u.s.w!!! -- Standby Ausschaltvorrichtung für Fernseher, Sat, u.s.w!!!
Der DVD Player zieht schon fast 4 Watt...
(zähle ich nicht mit, weil wenig in Gebrauch und daher ausgesteckt)

die aderen Geräte sl 35 Receiver (Bekanntlich sehr wenig standyverbrauch)
und Fernseher (großer Jvc Röhre)machen 6,4 Watt ca. aus. Denke mal es so ungefähr stimmt-

Habe das jetzt mal ausgerechnet.
Es geht lediglich um 6 Std. am Tag wo der Powersafe diese ausschalten würde. Nachtstunden. Den Rest mache ich ja dann per Steckdosenleiste.
(Komplettkill)

Dann würde ich im Jahr ca. 1,5 Euro sparen...mit dem Powersaver.
6 Stunden x 0,3 Watt (6,4 Watt - 3 Watt Eigenverrauch)...ist so ca. 0,3 Watt verbrauch...das ganze dann mal 0,2 Cent/Kw/h....

Das macht die Sache fraglich, ob sich dies lohnt...

Habe bei einen Anschaffungspreis von mind. 15 Euro...die Kosten in 10 Jahren wieder raus.;(((


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektrofachkraft09 am 25 Jan 2011  8:54 ]...
7 - etwas mit der Strombersorgung -- TV   jvc    AV21BJ8ENS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : etwas mit der Stromversorgung?
Hersteller : jvc
Gerätetyp : AV21BJ8ENS
Chassis : ?
______________________

Hallo liebe Fachleute,

ich habe ein seltsames Phänomen mit o.g. altem TV (ca. 2003).

Fakten:
1. TV hängt an einer Mehrfachsteckdose, zusammen mit einem Sat-Receiver und einer Digitaluhr. TV hat Sleeptimer und schaltet auf Standby, wird jedoch morgens stets ausgeschaltet.
2. Seit einigen Tagen fiel mir bereits auf, dass sich die Uhr permanent verstellt, pro Tag also ca. 10 Minuten vorging.
3. Heute früh nun traute ich meinen Augen kaum: die Uhr zeigte 13:42 an, doch es war noch stockfinster. Ich schaltete also den Fernseher an, um die Zeit sehen zu können. Indes "raste" die Digitaluhr wie verrückt.
4. Das TV-Bild zeigte schmale Streifen, an den Streifen war das Bild verzerrt. Ich schaltete sofort aus.

eigene Versuche:
1. Nur Sat-Receiver und Uhr in der Steckdose - Uhr funktionierte normal, alles bestens.
2. Nur TV und Uhr in der Steckdose - TV zeigte Streifen/Verzerrung, Uhr raste
3. Nur Uhr in der Steckdose - alles bestens
4. Nur TV direkt an die Wandsteckdose angeschlossen - Streifen und Verzerrung.
5. Sat-Receiver ausget...
8 - Gelbes Bild - Scart Buchse? -- TV JVC AV32H20EUS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Gelbes Bild - Scart Buchse?
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV32H20EUS
______________________

Hallo!
Bei meinem Fernseher ist ab und zu das Bild gelb. Wenn ich am Scart Kabel, das vom SAT-Receiver in EXT-1-Anschluss steckt, wackle bzw. den Fernseher leicht wackle, dann ist das Gelbe weg und das Bild wieder in Ordnung.
Ich bin leider kein Techniker. Ich habe schon das Scart-Kabel getauscht, Ergebnis ist das gleiche.
Ist da vielleicht die EXT-1-Buchse defekt?
Kann man diese einfach und ohne viel Aufwand tauschen?

By the way - während ich hier schreibe, bin ich auf die Idee gekommen, dass ich ja auch auf EXT-2-Anschluss anstecken kann. Gesagt, getan.
Ich werde jetzt einmal eine Zeit beobachten, ob das Bild nochmals gelb wird.

War das so o.k.? Oder spricht was dagegen?

Besten Dank für eure Antworten.

Schönen Gruß
Riepet ...
9 - Bild- Ost/West -- TV JVC AV29SX1EN
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild- Ost/West
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV29SX1EN
Chassis : Kein Ahnung
______________________

Was ist gemeint mit Chassis???? Sorry keine Ahnung

Hallo, ich bin seit heute neu hier im Forum und habe an unserem JVC AV29SX1EN das Problem, dass alle vier Ecken des Bildes nach innen fallen. Zu sehen am deutlichsten ist es wenn, der Videotext an ist, dann ist links und rechts am rand eine Aussparung nur die Ecken oben und unten sind da wo sie hingehören. Bin auch im Technik Menü drin aber irgendwie weis ich nicht wo/was/wie am besten Verstellt wird (auf welche zahlen). Kann mir jemand helfen? Wie kann ich ich den Fernseher auf Werkseinstellung zurück setzen?

MfG ...
10 - Beim Einschalten "tot"... -- TV JVC AV32H20EUS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Beim Einschalten \"tot\"...
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV32H20EUS
Chassis : MKII (???)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus Leute und ein riesiges "Halloooo" an alle

...und da hätte ich dann auch gleich das Problem: Der Fernseher meines Nachbarn hat urplötzlich seinen Geist aufgegeben... Eingeschaltet und... nix hat sich getan. TV komplett tot. Ich habe das Gerät aufgeschraubt und beim optischen Check festgestellt, dass es auf der Netzschalterplatine (Bezeichnung: CKF 1432-B01-1(1/2)) zwei Bauteile gerissen hat.

Bei dem einen Bauteil(C019)handelt es sich um einen ElKo, 16V, 100 MikroFarad. Das andere Bauteil (R035) ist ein Widerstand, dessen Wert beim besten Willen nicht mehr zu erkennen ist. Möglich wäre es auch, dass es den SMD-Transistor (D018) erwischt hat...

Da weder er noch ich über einen Schalt- bzw. Serviceplan verfügen, ist meine Frage: Hat einer von Euch evtl. einen Schaltplan, auf dem der Wert des R035 abzulesen ist oder kann mir den Wert des R´s sagen? Den D018 würde ich auch gerne vorsichtshalber mit auswechseln, kann da aber auch nix erkennen...
11 - schaltet sich aus -- TV   JVC    AV-32WL1EU
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : schaltet sich aus
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-32WL1EU
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,
ich möchte mich gleich erst einmal für die vielen Informationen und Tipps zur Reperatur bedanken.
Mein Fernseher hatte nach einem Transport Einschaltprobleme. Nach dem Einschalten kam ein normales Bild und kurz danach schaltete er sich selber in den Standby-Modus, wobei nach einigem hin und her alles funktionierte. Über lesen hier im Forum konnte ich mir den Schaltplan besorgen. Anschl. habe ich das IC401 (mit dem großen Kühlkörper) für die V-Ablenkung und gleich den Schalttransistor für H.Out (2SC5552, Q521) und den Trafo nachgelötet. Seit 2 Tagen läuft nun alles normal!

Viele Grüße aus der Lüneburger-Heide

Norbert (DK6NR)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DK6NR am 29 Sep 2010  9:01 ]...
12 - Geht nicht mehr an -- TV JVC AV-32WFP1EU
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-32WFP1EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Community!
Ich habe hier einen JVC AV-32WFP1EU hier stehen. Er hat schon so einige Jahre aufn Buckel. Gestern Nacht bin ich vorm Fernseher eingeschlafen. Ein Ausschalt-Timer war nicht eingestellt. Als ich wieder aufwachte war das TV Gerät plötzlich aus. Der Rote Punkt leuchtete. Nach einem Einschaltversuch tat sich nichts...lediglich die LED wird kurz grün, man hört ein merkwürdiges Klackern und die grüne LED geht wieder auf rot. Das Klackern hört dann auch auf.

Ich wollte morgen das Gerät mal aufschrauben und die Lötstellen kontrollieren. Habt ihr da noch einen Tipp wo man besonders gucken soll oder was bei dieser Marke ein typischer Defekt ist? der HOT?

Habe in einem anderen Beitrag schon gelesen, dass dort der HOT oder ein Kondensator schuldig sein soll...war aber glaube ich ein Sony Gerät.

Vielen Dank für eure Hilfe!
twin ...
13 - Bild ist weg -- TV JVC JVC HV-32D25EU
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild ist weg
Hersteller : JVC
Gerätetyp : JVC HV-32D25EU
Chassis : JVC HV-32D25EU
______________________

Hi, habe seit etlichen Jahren diesen Fernseher. Letzte Woche hat er den Löffel abgegeben. Leider war ich nicht dabei. Laut Aussage meiner Tochter hat sie das Gerät mit der FB ausgeschalten. 5 Minuten wieder angeschaltet und seither sieht es wie folgt aus:

Tuner funktioniert, ich kann also umschalten und habe Ton. Das Bild ist horizontal in 2 Hälften geteilt die obere Hälfte ist knallgrün, etwa so wie dieser Smiley . Die untere Hälfte ist grau oder sogar schwarz, bin mir ehrlich gesagt nicht mehr sicher. Beim Kanalwechsel werden die OSD Elemente oben eingeblendet. Wenn ich Bildschirmtext einschalte, erscheint dieses Bild auch in den entsprechenden Farben, aber eben nur innerhalt dieses grünen Bereiches. Das Bild ist so, egal welcher Eingang (also Tuner oder AV oder oder oder) gewählt wird. Hab das Teil bei meinem Bruder stehen (der hat vor 30 Jahren noch richtig Radio- und Fernsehtechniker gelernt und auch 10 oder 15 Jahre in diesem Job gewerkelt (Saba u. a.). Seit vielen Jahren ist er aber jetzt Polizist, aber dort als Techniker (Funk usw.)...
14 - Verfärbtes Bild -- TV JVC AV21BT7ENS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Verfärbtes Bild
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV21BT7ENS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Mein alter JVC hat seit kurzem deutliche Verfärbungen im Bild. Am deutlichstens zeigt sich das im (eigentlich) blauen Menühintergrund.
Scheint eine Magnetismusgeschichte zu sein, zumal ich das gröbste mit nem Magneten rausziehen konnte.
Ein Kollege meinte, es könnte am PTC-Widerstand liegen. Sieht auch so aus, weil die Verfärbungen auch nach dem einschalten bleiben. Sprich: Der Fernseher entmagnetisiert sich scheinbar selbst im Erkalteten zustand nicht.

Kann das so stimmen?
Wo krieg ich entsprechende Ersatzteile her?

Ich danke euch schon mal im Voraus! ...
15 - Fehler Horizontalstufe -- TV JVC 28BK5ECB
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Fehler Horizontalstufe
Hersteller : JVC
Gerätetyp : 28BK5ECB
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumsmitglieder,
kaum bin ich angemeldet, schon habe ich eine Frage.
Bei meinem RöhrenTV habe ich - glaube ich - einen Fehler in der Horizontalstufe, wenn der Beitrag im Link stimmt.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....7876n

Ich habe genau das selbe Problem. Der Fernseher zeigt nur einen Weißen horizontalen Streifen.

Der Sicherungswiderstand R501, der vor dem Bauteil LA7876N (Kopie aus Schaltplan ist angefügt), ist bei mir allerdings durchgebrannt.

Der Fernseher zeigt nur einen weißen horizontalen Streifen.

Meine Frage. Hat es nur den Widerstand zerbröselt oder ist auch das IC kaputt? Es muss ja einen Grund haben, wenn der Widerstand durchgebrannt ist. Haben Sicherungswiderstände einen Tarnnamen? Ich kann weder bei Conrad noch bei Reichelt was passendes finden (R501 = 2 Watt Fusible, 2,2 Ohm, +/- 5% Toleranz).

Meine Formulierun...
16 - Komisches Pfeifen -- TV JVC 20 zoll
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Komisches Pfeifen
Hersteller : JVC
Gerätetyp : 20 zoll
______________________

Hallo alle, ich hab ein Problem mit meinem JVC fernseher. Plötzlich ging der aus und fing an einen komischen Pfeifton von sich zu geben. Die rote LED leuchte leuchtet aber blinkt mal schwach mal stärker.
Der Pfeifton ist recht seltsam, immer im selben rhytmus. Also nicht durchgehent, sondern zack zack zack, Pfiif, zack.

Hab schon probiert vom stecker zu ziehen und alles, aber will nicht mehr. Lässt sich auch garnicht mehr anschalten oder ähnliches. Kann ich den irgendwie selber reparieren ?


Vielen Dank für alle Vorschläge. ...
17 - LED blinkt rot im Standby -- TV JVC AV-21BT8ENS
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : LED blinkt rot im Standby
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-21BT8ENS
Chassis : 11AK30
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle....

ich habe mit dem Gerät folgendes Problem.
Die Standby anzeige blinkt in rot (für standby und grün wäre an) mit ca 1 Hz.
Ich habe jetzt schon soweit alles gemessen was mir bekannt ist nur leider ist das nicht viel.

Des weiteren habe ich schon den Transistor vom Zeilentrafo aus gebaut und durch eine Glühlampe ersetzt. Nur leider bleibt die Glühlampe dunkel auch wenn ich versuche einzuschalten.

Wenn die Glühlampe drin ist Quitscht der Fernseher was er mit dem Transistor nicht gemacht hat.

Wer hat noch eine Idee woran es liegen kann?

Bin für jede Hilfe Dankbar.


Mfg Nikon ...
18 - TV JVC AV32H40 SU -- TV JVC AV32H40 SU
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV32H40 SU
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe hier einen recht schönen 16:9 100Hz-TV bekommen.

Es handelt sich hierbei um einen JVC AV32H40SU

Dieser weist aber einen Defekt auf.

Beim drücken des Netzschalters hört es sich so an als ob der "Zündet". Die Rote LED leuchtet, kurz dannach gibt es ein kurzes "klacken" und die LED leuchtet dann nur noch ganz schwach.

Nach kurzer Zeit leuchtet die LED dann mal kurz wieder hell und wird kurz darauf wieder dunkel.

Was könnte das sein bzw. wieso wird die LED dunkler.. Ist das so ne Art Fehlercode?

Sorry für die schlechte Beschreibung, aber ich dachte es probiere es. Bei meinem alten Sony-Fernseher habe ich hier auch sehr gute Hilfe bekommen vor EINIGER Zeit, und er läuft immer noch

...
19 - TV JVC AV28BT7ENS -- TV JVC AV28BT7ENS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV28BT7ENS
Chassis : 11AK19YPRO
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!

Ich habe o. g. Fernseher von Bekannten zur Reparatur bekommen.
Als Zeilenendstufe war ein BU2508AF drin (daran wurde allerdings schon mal gelötet).

Mit einem neuen BU2508AF startete das Gerät und zeigte ein blaues Bild (ohne Empfang).
Ich habe ihn dann gleich wieder ausgeschaltet, um ihn zum Probelauf umzuparken, beim Ausschalten ist der BU dann sofort abgeraucht.

Ich vermute, der BU war nicht der richtige (evtl. BU2508DF?).
Kann mir bitte jemand dem korrekten Endstufentyp nennen?

Oder ist es evtl. ein "ausgesuchter"?

Vielen Dank!

Øle! ...
20 - TV JVC AV-32WFP1 -- TV JVC AV-32WFP1
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-32WFP1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ic habe ein Problem mit meinem JVC AV-32WFP1 Fernseher und zwar höre ich nur ein Tickern wenn ich Ihn einschalten möchte. Meine erste vermutung war der HOT den ich getauscht habe danach funktionierte der Fernseher wieder für eine halbe Stunde dann gabs kurze Verzerrungen und er ging wieder aus. Jetzt kommt wieder nur das Tickern. Einen HOT hab ich noch hier zuliegen und überlege nun welches andere Teil schuld sein könnte hat jemand eine Idee?

Grüsse Nico ...
21 - TV JVC av 21 ME -- TV JVC av 21 ME
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : av 21 ME
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Mein Fernseher mag nicht mehr.
Fehlerbeschreibung:Bei Netz Ein leuchtet die rote Standby Led.Wenn ich jetzt einen Programmplatz anwähle ist in der Mitte des Bildschirms ein weißer Streifen zu sehen.Dieser Streifen verschwindet nach 1 bis 2 Sekunden und der Bildschirm geht aus.Danach blinkt die Off Timer LED.Habe das Bauteil D1878 ausgebaut und durchgemessen.Basis Collektor Strecke in Ordnung Basis Emiter Strecke 42 Ohm? Sind die 42 Ohm OK?
Nach der Bauteilbeschreibung von einem 2sd1878 ist intern ein Widerstnd eingebaut.Oder hat jemand einen anderen Tipp.
Das ganze fing erst harmlos an und konnte durch klopfen behoben werden.
Zur Zeit funktioniert auch das nicht mehr.
Kalte Lötstellen habe ich keine finden können.
Bin dankbar für jeden Tipp. ...
22 - TV JVC AV-28BK5ECB -- TV JVC AV-28BK5ECB
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-28BK5ECB
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
kenn mich nicht so gut aus mit Fernsehern, aber hoffe dennoch, dass ich den Fehler mit Eurer Hilfe behebe.
Habe nach der Chassis gegoogelt, aber konnte leider nichts zu dem Fernseher finden.
Vielleicht weiß jemand welche Chassis dieser Fernseher hat oder kann mir ohne die Chassisbezeichnung helfen?
Nun zur Fehlerbeschreibung:
Der Fernseher war ca. ein Jahr lang im Speicher. Wollte ihn gestern wieder einschalten, er hat aber leider nicht mehr korrekt funktioniert.
Im Betrieb sieht man nur einen weißen horizontalen Streifen in der Mitte(sieht so aus, als ob das ganze Bild auf einen Streifen komprimiert ist, denn die Farben ändern sich manchmal innerhalb dieses Streifens), man hört aber das ein Programm läuft. Als ich ihn gestern abgeklopft habe, dann erschien das Bild auf der oberen Hälfte des Bildschirms(und blieb auch längere Zeit). Heute sieht man nur den weißen Streifen - der Fernseher reagiert zwar weiterhin auf Abklopfen, jedoch bleibt das Bild nur kurzzeitig auf der oberen Hälfte bestehen.
Kann mir jeman...
23 - TV JVC - Rückruf wg. Brandgefahr AV-21L7SU -- TV JVC - Rückruf wg. Brandgefahr AV-21L7SU
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC - Rückruf wg. Brandgefahr
Gerätetyp : AV-21L7SU
Chassis : Seriennr.: 1026001 bis 16267620
______________________

Rückrufaktion bei JVC
Fernseher mit Brandgefahr

Am 27.05.2008 meldet die Stiftung Warentest:

JVC ruft ab Mai 2007 verkaufte 55 Zentimeter-Röhren-Fernseher vom Typ AV-21L7SU zurück. Das Unternehmen warnt: Wegen eines fehlerhaften Bauteils des zuletzt rund 200 Euro teuren Geräts besteht Überhitzungs- und im Extremfall Brandgefahr. Besitzer sollten umgehend den Stecker ziehen und sich bei JVC melden.
...
lest bitte hier weiter: http://www.test.de/themen/bild-ton/.....2907/


...
24 - TV JVC AV-28BT8ENS -- TV JVC AV-28BT8ENS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-28BT8ENS
Chassis : 11AK37-8
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute.

Hab schon mal die Suchfunktion bemüht, konnte jedoch keine Hilfe finden. Mein Fernseher hat seit längerem ein grünliches Bild. Als ich mich endlich dazu durch gerungen hatte einen neuen zu kaufen, war das Bild plötzlich wieder in Ordnung. Natürlich keinen neuen gekauft. Nach ca. 2 Monaten war das Bild beim Einschalten wieder grünlich.

Nun würde ich gerne den defekt beheben und keinen neuen Fernseher kaufen. Hab den Fernseher mal geöffnet, Unmengen an Staub entfernt und ohne etwas auszubauen oder zu messen, sämtlich Bauteile genau angesehen. Dabei ist mir nichts aufgefallen. Meine Frage ist jetzt natürlich, wo beginne ich mit dem Nachlöten von eventuell defekten Lötstellen? Geben tut es ja Unzählige davon. Bzw. welche Bauteile sollte ich genauer unter die Lupe (Auslötspitze) nehmen?

Danke mal im Voraus
Mario

PS.: Mir sind die Spannungen und Gefahren die im Fernseher sind bekannt. ...
25 - TV JVC AV-28WFX1EUS -- TV JVC AV-28WFX1EUS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-28WFX1EUS
Chassis : CKF1053-FT4-1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Ihr Elektronikspezis,

mein Fernseher hat folgendes Problem:

Wenn man ihn einschaltet (am Powerknopf), geht er zunächst ganz normal in den Standbymodus. Will man ihn nun mit der Fernbedienung einschalten, geht die LED von rot auf grün und neben dem normalen Klacken, wenn sich das Gerät ein- und ausschaltet, hört man bei genauerem Hinhören noch ein leises Ticken. Das macht er ca. 'ne Sekunde lang bzw. so lange man auf die Fernbedienung drückt, bis er wieder in den Standbymodus geht, sprich die LED wird wieder rot. Dabei handelt es sich vermutlich um das sogenannte "Pumpen".

Das Klicken kommt, wenn man von hinten in das Gerät schaut, von der rechten Seite in Nähe der Bildröhre, wo sich zwei Transistoren (!?!) an je einem Kühlkörper befinden.

Was könnte das sein?

Löten und Bauteile tauschen ist nicht das Problem, ich hab nur leider speziell von Fernsehern und deren Fehlerdiagnose nicht so viel Ahnung.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im Voraus.

Gruß, Holger ...
26 - Das leiden eines TV Junkies -- Das leiden eines TV Junkies
Ich weiß, hab ja auch mit 'nem "Präsident 6313C" gedruckt, mit einem "Bruns" Platten gehört usw.
Aber von dieser besagten WaMa hatten meine Großeltern 2 Stück. Die erste hat noch in der Garantiezeit Selbstmord begangen. Bei einem Lagerschaden während des Schleuderns ist sie einfach vom Sockel gehüpft.
Das 2. Exemplar hat dann zwar die Garantiezeit überlebt, ist dann aber mit Lagerkreuzbruch vorzeitig verendet.

Was die Fernseher angeht. Selbst bei preiswerten Markengeräten weiß man nicht was drin ist, Vestel produziert nach eigenen Angaben auch für JVC, Hitachi, Sharp, Sanyo, Thomson, LG und Toshiba. ( http://www.vestel.com.tr/en/companies )
Thomson hat sich ja mittlerweile wohl selbst erledigt, TTE Europe ist pleite. Die ersten Billiggeräte mit "Nordmende" Aufkleber stehen schon beim Gemüsehändler. Saba und Telefunken werden dann wohl folgen, Ferguson (altbekannte Marke aus Großbritannien, auch von Thomson geschluckt, Geräte mit Saba identisch) ist mittlerweile eine Polnische Firma.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  8 Jan 2008 23:48 ]...
27 - TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T -- TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T

Zitat : Daß der JVC besser ist als der Grundig ist allerdings reines Glück, denn aller Wahrscheinlichkeit nach ist ein ähnliches TV-Chassis verbaut. Er hat jedenfalls nicht diesen DVB-T Mist mit analogen Programmen ab 900 und reagiert auf Befehle der Fernbedienung in angemessen kurzer Zeit (da war der Grundig auch lahmst).

Das Bild ist soweit in Ordnung (so in Ordnung wie es halt bei einem LCD-Fernseher sein kann, richtig gut sind wohl die wenigsten unter 1500€), wenn auch vor allem weiße Flächen sehr knallig sind oder fast "überbelichtet" erscheinen (auch irgendwie seltsam, das Ganze...).

Mehr noch stört mich aber daß das Bild vom Videorecorder bestenfalls mittelmäßig ist (6Kopf Video), auf dem Röhrenfernseher war es um einiges besser.

Aber auch hier krankt es wohl weniger an dem best. Fernseher sondern eher generell an der tollen LCD-Technik.

Ist halt schade wenn das Bild vom 6Kopf VCR wie bei einem 4Kopf VCR aussieht. ...
28 - TV JVC AV28BH7E NS -- TV JVC AV28BH7E NS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV28BH7E NS
Chassis : 11AK41
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe hier einen JVC Fernseher,und der hat Vertikalfehler.
IC 201(STV9379)ist geplatzt gewesen. Habe die Spannungen überprüft,die Bauteile was dazu gehört überprüft und IC erneuert.
R233(0,47 Ohm) ist durchgebrannt, IC 201 hat kurzschluß bekommen(zwischen Pin4 und Pin5).

Kann mir vielleicht jemand weiter helfen?

Danke im Voraus.
...
29 - TV JVC -- TV JVC
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo! Ich bin neu hier und auch relativ neu in der Elektronik Welt.
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelanden und kann somit auch Hilfe erwarten *hoff*

Ich habe mir ein Buch do it yourslf oder sowas gekauft indem nach fehlerbildern eines fernseher beschrieben wird wie man diesen repariert.

nun gut. erstes problem: ich weiß nicht wie man mit einem digitalmultimeter einen kondensator messen kann und feststellen ob dieser defekt ist oder nicht.

erstmal das fehlerbild:

betriebsleuchte leuchtet, reagiert aber nicht auf fernbedienung oder manueller bedienung.

in dem buch wird gesagt, dass das problem bei dem einschaltrelais liegen kann. habe mir vergleichsbilder eines relais gesucht und denke das ich die schon ganz gut erkennen kann. doch bei meinem jvc fernseher ist das nicht der fall. ich höre es zwar kurz klicken wenn ich den stecker einstecke, finde das teil aber nicht.

das zweite ist, wenn ich die stromzufuhr eingeschaltet lasse, klickert so ein komisches teil ständig, kaum hörbar. nur wenn man mit dem ohr näher herangeht hört man es.

da ich noch keine große ahnung habe, kann ich keine angaben...
30 - TV JVC AB-32 WL 1 EU -- TV JVC AB-32 WL 1 EU
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AB-32 WL 1 EU
Chassis : ?
______________________

Liebe Kollegen,


zu dem oben genannten Fernseher habe ich folgende Frage bzw. folgende Problemstellung
(gehört dem Schwager von meinem Bekannten):


Manchmal klappt nach dem Einschalten die obere Bildhälfte zusammen,
ein andermal aber läuft er wieder ohne Probleme durch.


Mein Bekannter hat ihn sich mal angeschaut, aber es scheint ein recht großes Gerät zu
sein und ein "typisches Vertikal-IC" auf welches wir momentan tippen, hat er jetzt auf
Anhieb nicht gefunden.


Hat jemand mit dem Gerät den gleichen Fehler schon mal erlebt?
Typischerweise bzw. zu 99% sind ja Vertikal-IC bzw. die umliegenden Elkos verantwortlich.


Welches Chassis hat dieses Modell?


Bin um jeden Tip dankbar.


Besten Dank im voraus.



Andi ...
31 - TV Samsung LCD TV -- TV Samsung LCD TV
...sorry, isat natürlich ein JVC-Fernseher.

Ich habe den Fehler bereits eingekreist.
Netzteilplatine nachgelötet, Power-FET ausgetauscht, jetzt kommt wenigstens schonmal wieder Ton...aber kein Bild.
Die Hintergrundbeleuchtung scheint nicht zu starten, die 24V dafür sind (am Netzteil) nicht vorhanden.
Nachgelötet ist alles, was kann ich noch tun? Die Spannung SB (ich vermute Standby?) liegt auf high, also 5V. Wo muss sie sein, damit das Bild aus dem Standby erwacht? Und wenns korrekt ist, wo kann sonst der Fehler liegen?

Gruss Nicker ...
32 - TV JVC AV-28F1EG -- TV JVC AV-28F1EG
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-28F1EG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus, Ihr TV-Erfahrenen!

Mein Fernseher ist ca. 18 Jahre alt und dürfte etwas müde werden.
Beim Einschalten kommt der Ton sofort, das Bild braucht aber immer länger. Inzwischen dauert es über 4 Minuten, bis aus dem schwarzen Bildschirm das Bild plötzlich da ist. Ab dann ist alles in Ordnung.
Nach Ausschalten und sofortigem Wiedereinschalten braucht das Bild dann nur einige Sekunden.
Kennt Ihr ein wirkungsvolles Antiagingmittel?

Heinz, dem Suchen unter der Gerätebezeichnung oder "dauert lange" nicht half
...
33 - TV JVC AV-32X35HUE -- TV JVC AV-32X35HUE
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-32X35HUE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mein JVC Fernseher macht neuerdings Probleme, das Gerät läuft nach dem Einschalten ca. 5Min. einwandfrei, dann wird der komplette Bildschirm rot und der Fernseher schaltet ab, dann blinkt die Standbyleuchte rot/grün. Möglicherweise kann mir jemand der evtl. den Defekt kennt einen hilfreichen Tipp geben. Danke im Voraus und Gruß! ...
34 - TV JVC AV-32WP2EN -- TV JVC AV-32WP2EN
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-32WP2EN
Chassis :
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich bin neu hier und gespannt,ob mir jemand helfen kann.
Ich habe o.g.Fernseher,der folgenden Fehler aufweist:
wenn man das Gerät einschalten will,aus dem Standby-Zustand springt die Betriebslampe zuerst ganz normal auf grün,nach paar Sekunden allerdings wieder auf rot.
Zusätzlich blinkt dan die SLEEP Timer-Lampe???
Das Gerät lässt sich natürlich nicht einschalten.

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!!!
Gruß
jurek972...
35 - TV JVC AV-25TS4ENS -- TV JVC AV-25TS4ENS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-25TS4ENS
Chassis : CKG0107-E02
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen!

Ich habe hier einen gebrauchten Fernseher, der einen schlimmen Rotstich hat und ab und an von alleine ausschaltet. Das Gerät ist von 1999 und hat eine Philips-Röhre, die wohl 2001 mal ausgetauscht wurde. Ein oder zwei Mal hab ich rote Schräge Streifen im Bild gesehen. Irgendwo hab ich gelesen, dass das etwas bedeuten könnte. Der Rotstich tritt sowohl mit Antennen- als auch RGB-Signal auf.
Ich hab auch schon nach Potis für den Weißabgleich gesucht, aber da sind keine auffindbar
Aber damit würde ich ja doch nur das Symptom und nicht die Ursache bekämpfen. Hier noch ein paar Daten:

Röhre: Philips A68ESF002X111
Röhrenplatine: JVC CFK1001-BT1-1

Vielleicht kann einer von euch anhand dessen den Fehler eingrenzen?
Ich würde mich freuen, wenn jemand was weiß.

Viele Grüße
Timo ...
36 - TV JVC AV-32WFP1EU -- TV JVC AV-32WFP1EU
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-32WFP1EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bin ganz neu hier und vertraue ganz auf die geballte Fachkompetenz hier. Ich möchte das Gerät nicht persönlich reparieren aber wissen ob es überhaupt defekt ist oder ich versehentlich etwas verstellt habe.

Nachdem das Gerät gestern ganz normal lief und ich ein wenig im Menue spielte, war auf einmal das Bild und der Ton weg (also das blaue Bild war noch da, der Sender und Stereoton wird angezeigt). Schaltet man den Fernseher ein oder wechselt das Programm, ist kurz der Ton zu hören. Im Mehrfachbildmodus (PIP) sind alle Programme einwandfrei zu sehen, nur das Hauptbild und der Ton sind nicht da. Bild und Ton bei angeschlossenem VCR und DVD-Player sind einwandfrei.

Noch hoffe ich, dass ich im Menue etwas verstellt habe. Bin die Bedienungsanleitung & die Einstellungen zwar mehrfach durch, kann aber keinen Fehler finden und weiß nicht mehr so recht weiter. Habe ich was übersehen oder ist das Gerät defekt?

Bedanke mich schon mal im voraus.

Gruß

Thor ...
37 - TV JVC AV-29TH3 ENS -- TV JVC AV-29TH3 ENS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-29TH3 ENS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein JVC AV-29TH3 ENS Fernseher und kein Bild mehr. Undzwar lief der Fernseher ganz normal und wurde ausgeschalten und paar Stunden später wieder ein geschalten und er hatte kein Bild mehr, nur noch Ton.
Wenn man Fernseher aus macht und wieder einschaltet, ist vielleicht für 1 Sekunde ein Bild zu sehen und geht dann gleich weg. Man erkennt aber ganz leicht die Umrisse .. so als Schattenfiguren. Des weiteren ist mir aufgefallen, dass in der 1. Minute, als der Fernseher noch kalt war, die Lautstärkeanzeige noch zu sehen ist, wenn man lauter/leiser macht (also der Balken) und dann später nicht mehr.

Hat jemand eine Idee wo ich anfangen kann zu suchen?

Gruß mat_kar ...
38 - Suche Bedienungsanleitung -- Suche Bedienungsanleitung
Hallo Leute, ich hoffe hier jemanden zu finden, der mir weiter helfen kann. Ich habe einen JVC Farbfernseher Modell AV-29SX1EN geschenkt bekommen.
Aber leider ohne Bedienungsanleitung, wollte nun gerne wissen wo ich diese bekommen könnte.

Vielleicht hat ja jemand den gleichen Fernseher und würde mir eine Kopie der Bedienungsanleitung gegen Unkostenbeitrag zukommen lassen oder weiß wo im Internet es eine Downloadseite gibt.

Wäre schön wenn ich endlich hier fündig werden würde und jemand mir weiter helfen könnte.

LG ...
39 - TV JVC AU-25GF1EG -- TV JVC AU-25GF1EG
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AU-25GF1EG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo . Ich habe folgendes Problem bei meinem Fernseher. Wenn man ihn einschaltet dann geht er wieder aus. Ich habe gelesen dass es an der V und H Ablenkung liegen könnte. Wo finde ich diese Bauteile und wie überprüfe ich diese? Könnte ein Schaltplan von Nutzen sein und wenn ja wo krieg ich einen eventuell her?? ...
40 - TV JVC 28MS1SN - Kein Bild und brummender Trafo -- TV JVC 28MS1SN - Kein Bild und brummender Trafo
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : 28MS1SN - Kein Bild und brummender Trafo
Chassis : 11AK37-11
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mein 4 Jahre alter JVC Fernseher AV-28MS1SN geht nicht mehr und zum "sterben" noch zu jung.

Beim Einschalten brummt er kurz - wie immer, scheint normal zu sein).Der Trafo 30015614 0,9A brummt und surrt aber laut (der Trafo ist nicht auf dem Chassis, sondern separat und hat nur eine Zuleitung mir zwei Adern!).
Ansonsten keine Auffälligkeiten auf dem Board. Der eigentliche Zeilentrafo auf dem Mainboard JF0501-2197 sieht normal aus und macht keine Geräusche. Alle Kondensatoren habe ich sichtgeprüft.

Als der Fernseher noch funktionierte kollabierte das Bild so alle paar Wochen mal. Dabei gab es ein Knackgeräusch und das Bild kollabierte nach innen. Auch der Ton war dan kurz aus und wurde langsam wieder lauter.

Weiß jemand Rat?

Danke, Udo.

PS: Ich hab diesen Beitrag schon unter https://forum.el...
41 - TV JVC AV-28MS1SN -- TV JVC AV-28MS1SN
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-28MS1SN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mein 4 Jahre alter JVC Fernseher AV-28MS1SN geht nicht mehr an. Beim Einschalten brummt er kurz - wie immer, scheint normal zu sein).Der Trafo "30015614 (0,9A)" brummt und surrt aber laut (dieser Trafo hat nur zwei Kabel - seit wann gibt denn sowas?). Ansonsten keine Auffälligkeiten auf dem Board. Der eigentliche Zeilentrafo (JF0501-2197) sieht normal aus und macht keine Geräusche. Alle Kondensatoren habe ich sichtgeprüft.

Weiß jemand Rat? Danke, Udo ...
42 - TV JVC av28bh7ens -- TV JVC av28bh7ens
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : av28bh7ens
______________________

Hallo!
Ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. Vor einiger Zeit war mal der HOT kaputt. Hab ihn gewechselt und danach funktionierte dor Fernseher einwandfrei. Nach einiger Zeit fing er an sich unregelmäßig auszuschalten. Habe gemerkt dass es meistens passiert wenn sich gerade viel im Bild verändert zb bei einer Explosion :). Kurz bevor es ausgeht wackelt das bild etwas an den Seiten. Es wird etwas schmaler dann wieder breiter, etwa 2 cm. Es passiert auch immer ofter. Am anfang vielleicht 1 mal in der Woche jetzt alle 10 minuten... habe den hot zwischendurch nochmal gewechselt, dann ging es wieder einige zeit aber mittlerweile ist es wieder ganz schlimm.

habt ihr vielleicht eine Idee was es sein konnte?

Vielen Dank im Voraus! ...
43 - TV JVC AV-29TX1* -- TV JVC AV-29TX1*
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-29TX1*
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
der Fernseher hat über das ganze Bild deutliche waagrechte Linien.
Kalte Lötstelle an einer Diode zwischen 2 Pins des Vertikal-Ic's wurde nachgelötet,
Vertikal-IC L7845N, Diode und Elkos in der Vertikalstufe wurden gewechselt, Widerstände da durchgemessen -> ok.
Auf der Bildröhrenplatine ist eine Komplementärendstufe mit 2SA1837 und 2SC4793 die mit
der Vertikalablenkspule verbunden zu sein scheint (= O/W-Korrektur?).
Der 2SA1837 wird nach dem Einschalten sofort sehr heiss, der 2SC4793 bleibt lauwarm.
Kennt jemand diesen Fehler? Könnte das die Featurebox sein (wurde auch schon nachgelötet)?
Ein Schaltplan ist kein genauer zu finden.

Gruß
klawuttke ...
44 - TV JVC AV-21F1EG -- TV JVC AV-21F1EG
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-21F1EG
Chassis : keine Ahnung wo das steht
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen JVC AV-21F1EG Fernseher (Leider weiß ich nicht, welcher der Nummern auf dem Etikett die Chassis ist).

Leider zeigt der TV nur noch Schwarz/Weiß Bilder an. Videotext und Menü hingegen sind noch in Farbe. Das Problem besteht sowohl über die beiden Scart-Anschlüsse, als auch über Front- und Rear SVIDEO und über Tuner. Ich habe also in KEINEM Fernsehbild mehr Farbe.

Nun habe ich bereits gelesen, dass man nach Trimmern suchen soll und diese mal drehen soll um das Problem zu beheben. Im ganzen TV habe ich leider nur 2 Trimmer gefunden und diese auch mal verändert, aber kein Erfolg.

Ich habe des Weiteren auch versucht den Trimmer mal zu messen mit dem Multimeter. Habe das einfach auf Widerstandsmessung eingestellt und an die Kontakte des Trimmers gehalten. Dann müsste ja (sofern er noch funzt) im ersten Moment ein Widerstand von 0 sein, da ein kondensator im Einschaltmoment ja einen Kurzschluss darstellt oder? Dies ist aber nicht der fall. Ich messe immer einen unendlichen Widerstand.

Hier ein Bild, von dem Trimmer, wo ich denke, dass es der ...
45 - TV jvc -- TV jvc
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : jvc
______________________

hallo.mein fernseher marke jvc hat neuerdings so schwarze streifen in der mitte des bildes.ausserdem fehlt am unteren bildrand immer ein stück.nun wollte ich mal fragen,ob man das noch günstig reparieren kann und was es ungefähr kostet.

mfg michaela...
46 - TV JVC -- TV JVC
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
______________________

Hallo,
Ich habe einen JVC Fernseher mit 100Hz und seit einiger Zeit ein Problem.

An 2 Bereichen von der Mitte aus links und rechts zeigt der Fernseher ab und zu zwei eliptische Flächen an, die farbig sind.
Es schimmert links so ein grünlicher Stich durch und auf der rechten ein lila Bereich.

Ich habe echt keine Ahnung wie so was kommt.

Vielleicht könnt Ihr mir da was sagen

Danke
Grüße Stylo...
47 - Camera JVC GR-D30 -- Camera JVC GR-D30
Geräteart : Camcorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : GR-D30
______________________

Hallo!
Habe mir einen JVC Camcorder( GR-D 30) zugelegt, der über einen AV eingang verfügt.
Nun habe ich mir ein Kameramodul, welches als helmcamera dienen soll gekauft und an den Camcorder angeschlossen.
Nun mein Problem!!
Wenn ich das Kameramodul an den Fernseher anschließe, funktioniert es einwandfrei. Jedoch am Camcorder ist das bild verzerrt und s/w.
Kann mir jemand weiterhelfen?...
48 - Thomson 29DF42ES Fernbedienungscodes -- Thomson 29DF42ES Fernbedienungscodes
Hallo Leute

hab das Problem das meine Fernbedienung bald den Geist aufgibt und ich nun meine Fernbedienung vom DVD-Player(JVC TH-830R) auf meinen Fernseher(Thomson 29DF42ES) programmieren wollte. Doch leider paßt keiner der in der Anleitung beschriebenen Codes. (12,13,14,24,33,34,74,75)

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke im Voraus
...
49 - TV JVC AV-32H40SU -- TV JVC AV-32H40SU
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-32H40SU
______________________

Hallo

Der Fernseher 16:9 / 100 Hz ist neu und hat gelegentlich beim Einschalten Mucken:

Das Bild ist nur teilweise sichtbar, entweder horizontal so in der Mitte etwa 50 % oder auch vertikal am linken Bildrand so 1/3 aber auch andere Verhältnisse.

So ganz habe ich noch nicht nachvollziehen können, wann es genau auftritt. Bisher nur sporadisch und nach mehreren Male Aus- und Einschalten ist es dann OK.

Bisher ist es mir auch nur aufgefallen, wenn der Satelliten-Tuner über den (Scart-Eingang) angeschaltet ist!...
50 - TV JVC AV-21BTEN.... -- TV JVC AV-21BTEN....
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-21BTEN....
______________________

ok ich hoffe mal das thema passt hier rein. den kaputt ist er eigentlich nicht. der fernseher ist total neu.

kann den gerätetyp nicht richtig zuordnen. aber auf der anleitung steht

AV-21BT8ENB
AV-21BT8ENS
AV-21BF11ENS

so jetzt zum problem.

wenn ich meine ps-2 an den av-input stecker einstecke, ist das bild am rechten (nur am rechten) Rand krumm. (von oben nach unten gesehen) allerdings nur an der ps-2.

ps-1 und dvd-player gehen perfekt. auch am selben av-steckplatz. habe es schon mit mehreren verschiedenen kabeln ausprobiert. allerdings war das bild danach immer noch krumm.

hoffe hier kan mir einer helfen....
51 - Fernseher um einen Audioausgang erweitern -- Fernseher um einen Audioausgang erweitern
Hallo Leute!

ICh habe folgendes Problem: Habe einen JVC (AV-28EH1SUG) Fernseher, der keinen externen Audioausgang auf der Rückseite hat. Nun möchte ich aber gerne meine Heimkinoanlage auch an den Fernseher anschließen. Derzeit hab ich nur den DVD Player angeschlossen. Leider habe ich Kabelfernsehen und nicht Satellit, denn dann hätte der SAT-Receiver einen externen Audioausgang.

Meine überlegung ist, da das Innenleben des Fernsehers ja oft das eines besseren Modelles ist, das ich nur irgendwo ein zwei kabel dazulöten muss und mir dann nur 2 Chinchstecker an der Rückseite montieren muss.

Kennt jemand das Innenleben von meinem Modell?
Ist es möglich dass ich meine Heimkinoanlage an den fernseher anschließen kann?

Wäre über ein paar informationen, Hilfestellungen oder anderen ideen sehr dankbar.

mfg
Martin ...
52 - TV JVC AV-29 SX 1 EN -- TV JVC AV-29 SX 1 EN
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-29 SX 1 EN
______________________

Hallo Leute,

bin neu hier und habe ein Problem mit dem Fernseher !!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Seit einpaar Tagen habe ich unten ein ca.4cm schwarzen Querstreifen im Bild. Wie bekomme ich ihn wieder weg,ohne gleich zum Techniker zu laufen ?

danke im voraus ! ...
53 - TV JVC AV-32WZ4EP -- TV JVC AV-32WZ4EP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-32WZ4EP
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Allerseits,

der Fernseher läuft bis auf die Farbverfälschungen einwandfrei.
Wenn normalerweise das blaue Bild bei nicht vorhandenem Signal erscheinen sollte, wird es in orange ,gelb und lila angezeigt.In der Mitte exestiert ein Kreis von ca.20cm wo das Bild normal dargestellt wird.

Hoffentlich kann mir jemand einen Tip geben bzw. lohnt es sich noch den Fernseher reparieren zu lassen??

Bis jetzt war ich mit dem Gerät sehr zufrieden.

Vielen Dank für jeden Hinweis und eure Hilfe!!

Grüsse

Moritz...
54 - Suche Fernseher mit S-Video-AUSGANG -- Suche Fernseher mit S-Video-AUSGANG
Was für eine Bandbreitenreduzierung ist das? Über die Antenne kommt doch (auch vom Satellitenempfänger) eines PAL-Signal mit 5 MHz Bandbreite, entsprechend etwa 530 Linien. Wenn ich das aus diesem Antennensignal erzeugte Bild als FBAS ausgebe, bleiben doch nur so etwa 200 (?) Linien übrig, über S-Video aber immerhin 400.

Wieso sollte es da keinen Sinn machen, S-Video zu verwenden?

PALplus Aufnehmen geht nur mit speziellen S-VHS Recordern, da gibt es wohl nur ein Modell von JVC (das ich natürlich nicht habe :-(().

Kennt jemand anderes hier im Forum solche Fernseher mit S-Video-SCART-Ausgang?

...
55 - TV JVC AV-32WFP1 EU -- TV JVC AV-32WFP1 EU
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-32WFP1 EU
______________________

Hallo,

seit heute funktioniert mein Fernseher garnicht mehr. Einschalten --> Knacken --> Aus (Kein Bild).

In den letzten Tagen hat sich das Probleme schon angekündigt. Die Sendungen im 4:3-Format sehe ich immer im 14:9-Format, so dass nur rechts und links kleine schwarze Streifen zu sehen sind. Nach ca. 2 Std. hat das Bild auf 16:9 aufgezoomt. Links und rechts waren starke Verzerrungen zu sehen )-( .

Hat es den Zeilentrafo erwischt. Wie teuer kommt eine Reparatur? Fernseher ist ca. 5 Jahre alt. Ich war sehr zufrieden mit dem Modell.

Danke für die Hilfe im voraus.

Gruss
Hiob...
56 - TV JVC AV-32WZ4EP -- TV JVC AV-32WZ4EP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-32WZ4EP
Chassis : S.Nr. 15481801
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

hab seit kurzem ein kurioses Problem mit meinem Fernseher.
Wenn das Gerät einige Stunden komplett vom Netz getrennt ist und dann wieder in Betrieb genommen wird, wird über den ganzen Bildschirm ein grün-grau verschwommenes Bild angezeigt und nach kurzer Zeit in Standby geschaltet.
Nach mehrmaligen Wiedereinschalten mit der Fernbedienung gleiches Spiel, manchmal kommt jedoch zuerst das normale Bild, danach grün-grau --> Standby.
Nach mehreren Versuchen bleibt das Gerät dann an und funktioniert über Stunden hinweg normal.

Lässt man das Gerät in Standby, ist nach erneutem Einschalten kein Fehler vorhanden.

Bitte um eure Hilfe! Hat jemand zufällig den Schaltplan von diesem Gerät?

Gruß,
PSampson...
57 - JVC TV-Gerät -- JVC TV-Gerät
Suche Servicedoku oder Schaltbild für einen JVC-Fernseher:
AV-28F1EG (oder AV-21F1EG, oder AV-25F1EG)

Danke für Euere Hilfe, - wombat...
58 - TV   JVC    AV-WH32EP -- TV   JVC    AV-WH32EP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-WH32EP
______________________

Hallo,bin neu hier und nun bräuchte ich ein paar Antworten.
Also ich habe heute bei OTS(so ähnlich wie Ebay)einen Fernseher erworben.
Nun macht aber dieser so komische Bildstörungen.
Genauer gesagt die Farbe tendiert eher zu lila wenns grün sein soll.
Weiss wer einen Rat.
Ausserdem suche ich einen Schaltplan und die Bedienungsanleitung für diesen Fernseher.
Danke im Vorraus


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Babouk am 14 Mär 2004 14:40 ]...
59 - Aus für Grundig???? -- Aus für Grundig????
Also dass Grundig die besten Fernseher gebaut hat, wie hier geschrieben wird, möcht ich doch mal sehr in Frage stellen. Ich hatt zumindest mal zwei Portables, die sehr rasch und mehrfach ausgefallen sind. Daraus kann man nur eins schliessen: fehldimensionierte Bauelemente oder nicht ausreichende Qualität. Die zwei Grundig Röhrenradios, die ich in meiner Sammlung habe, sind elektrisch durchschnittlich und mechanisch primitiv zusammengehauen.

Nicht in Frage stellen kann man, dass Grundig schon vor vielen Jahren schwere Marketing-Fehler gemacht hat.

Hier eine Anleitung, wie man sich von den Japanern einen Markt wegnehmen lässt:

Man entwickle, bald nach der Einführung von Farb-TV Ende der 60er Jahre, einen Video-Cassettenrecorder und nenne das System VCR. Mit diesen Geräten, welche (1970!!) ca. DM 2500 gekostet haben, konnte man nur 60 min aufnehmen, also keinen Spielfilm, kein Fussballspiel.

Sodann mache man den Fachhändlern wieder mal klar, wie cool man doch ist und ruhe sich gemütlich aus. Wen interessieren schon die Japaner?

Dann lässt man sich total überraschen, indem die komischen Japaner 1977/78 mit zwei neuen Videosystemen namens Betamax und VHS auf den Markt kommen, mit denen man sogar einen Spielfilm in Überlänge aufnehmen kann. ...
60 - TV:Bildstörungen durch Stromnetz möglich?? -- TV:Bildstörungen durch Stromnetz möglich??
Hallo!

Seit Wochen beschäftige ich (Laie) mich mit einem Problem: Ursache KÖNNTE(?) die Hauselektrik sein, die ca. 50 Jahre alt ist.
Der 1. Fernseher ein Panasonic blitze (zeilenweise) plötzlich und das Bild wurde schneeig. Bevor wir uns lange mit dem "Alten" (5 Jahre) beschäftigten, kaufte ich einen Zweitfernseher, der einige Monate erfolgreich seinen Dienst versah. Die ersten Problemetraten nach ein paar Monaten auf. Nach langem hin und her dachte ich, dass die Ursache der angeschlossene JVC-Videorecorder HR-S6611 ist. Also klemmte ich diesen ab. Der "Erfolg" war nur nach ziehen des Netzsteckers (Grundig) sichtbar....der Grundig lief mal einige mal viele Stunden fehlerfrei. Inzwischen habe ich den Grundig umgestellt, eine andere Steckdose genommen und dennoch ist das Bild auf allen Kanälen (Kabelanschluß) sehr verschneit....in diesem Moment schaue ich zum Grundig und das Bild ist wieder klar!??

....liegt die Ursache unter Umständen am Stromnetz oder eher
am (den Fernseher(n)...ich weiß mir keinen Rat mehr, auch nicht ob ich nun einen Elektriker oder Fernsehfachmann bestelle....

Weiter Frage: kann der 3 meter entfernt stehende PC eine Rolle spielen???

Danke für jeden Tipp, Hinweis

Viele Grüße aus Düsseldorf...
61 - TV Grundig Xentia MF 55-5101 -- TV Grundig Xentia MF 55-5101
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Xentia MF 55-510
______________________


Hallo!

Seit Wochen beschäftige ich (Laie) mich mit einem Problem: Ursache KÖNNTE die Hauselektrik sein, die ca. 50 Jahre alt ist.
Der 1. Fernseher ein Panasonic blitze (zeilenweise) plötzlich und das Bild wurde schneeig. Bevor wir uns lange mit dem "Alten" (5 Jahre) beschäftigten, kaufte ich einen Zweitfernseher, der einige Monate erfolgreich seinen Dienst versah. Die ersten Problemetraten nach ein paar Monaten auf. Nach langem hin und her dachte ich, dass die Ursache der angeschlossene JVC-Videorecorder HR-S6611 ist. Also klemmte ich diesen ab. Der "Erfolg" war nur nach ziehen des Netzsteckers (Grundig) sichtbar....der Grundig lief mal einige mal viele Stunden fehlerfrei. Inzwischen habe ich den Grundig umgestellt, eine andere Steckdose genommen und dennoch ist das Bild auf allen Kanälen (Kabelanschluß) sehr verschneit....in diesem Moment schaue ich zum Grundig und das Bild ist wieder klar!??

....liegt die Ursache unter Umständen am Stromnetz oder eher
am (den Fernseher(n)...ich weiß mir keinen Rat mehr, auch nicht ob ich nun einen Elektriker oder Fernsehfachmann bestelle....

Weiter Frage: kann der 3 m...
62 - TV Philips 29PT9006 -- TV Philips 29PT9006
[quote]

Hi!

>Kann es möglich sein das eine Taste an der FB aktiv ist.
>Das würde ein Dauerblinken verursachen.

Logische Bemerkung, wirklich.

Nur: Wenn sich die Fernbedienung nicht mehr im selben
Zimmer befindet wo ich den Fernseher habe, dann geht das Dauerblinken doch weiter.

Mehr noch: Ich habe versucht den Fernseher nicht über seine
FB sondern über die Fernbedienung des Videorecorders
einzuschalten (JVC S 9600 EU S-VHS).

Es passiert dasselbe als dann wenn ich versuche den Fernseher über seine FB einzuschalten.

Bis bald,

mch


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Jvc Fernseher Rhre eine Antwort
Im transitornet gefunden: Jvc Fernseher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183861802   Heute : 9821    Gestern : 10055    Online : 307        30.4.2025    22:58
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 7x ycvb
0.0596039295197