Gefunden für fujitsu a=0 - Zum Elektronik Forum





1 - (ON) 1N24BL F.GH30S 130P    ON Semiconductor? Onsemi?     -- (ON) 1N24BL F.GH30S 130P    ON Semiconductor? Onsemi?    




Ersatzteile bestellen
  Ersatzteil : (ON) 1N24BL F.GH30S 130P
Hersteller : ON Semiconductor? Onsemi?
______________________

Ich suche einen Ersatz für
(ON) 1N24BL F.GH30S 130P
von meinem Privileg Induktionskochfeld

Laut AI:

Die Bezeichnung **ON 1N24BL F.GH30S 130P** beschreibt eine **30A/130V-Schottky-Diode** von ON Semiconductor, basierend auf der Fujitsu-GH-Serie. Der Suffix "L" unterscheidet sie von anderen Varianten (z. B. "H" für höhere Stromtragfähigkeit oder anderes Package). Für **kritische Anwendungen** (z. B. thermisches Design) ist das Datenblatt **unverzichtbar**.

Auf der Onsemi Seite habe ich diese Daten gefunden:

High speed switching
Low saturation voltage: VCE(sat) =1.75V @ IC = 30A
High input impedance
RoHS compliant

Die Suche nach 1N24BL FGH30S130P bringt zwar einige Ergebnisse aber auch abweichende wie 60A anstelle der angeblichen 30A oder nur der Verkauf im 10er Pack, mir würden schon zwei reichen. Außerdem traue ich der AI auch nicht wirklich, die lieferte bisher immer wieder falsche Daten zu allen möglichen.

Leider kenne ich mich zuwenig aus um selbst einen passenden Ersatz zu finden. Könntet ihr mir mit einem link zum passenden Ersatzteil weiterhelfen? <font...
2 - Flachbandkabel gebrochen -- Fujitsu fi-5220c
Geräteart : Sonstige
Defekt : Flachbandkabel gebrochen
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : fi-5220c
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meinem Scanner ist das Flachbandkabel, Sony Chemicals Corp. AWM 20798 80c 60v vw-1, vom Schlitten gebrochen.
Leider kann ich der Kabelbezeichnung die Anzahl der Pins, das Rastermaß und die Länge nicht entnehmen.
Gemessen habe ich etwa 63 cm Länge, und 1 mm Rastermaß. Gezählt habe ich 20 Pins.
Google liefert kein passendes Ergebnis.
Kann mir jemand eine Bezugsquelle benennen, bei der ich das Kabel bestellen kann?
Eine passende Länge wird es wohl nicht geben. Wie werden dann die Enden abisoliert, damit sie in eine Buchse passen? Das Originalkabel hat eine Verstärkiung an den blanken Enden. Ist die erforderlich, und falls ja, was verwendet man dazu?

--
Klaus ...








3 - Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm? -- Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm?
Anlässlich eines Problems, kam wieder einmal (bisher) keine Lösung, dafür aber eine Erklärung warum es nicht möglich ist... oder so...

Also - Ausgangslage:

Die Druckerhersteller: Brother, Canon, Epson, HP, aber auch andere wie Fujitsu, Zebra und wiederum ungezählt andere Hersteller anderer Produkte werden immer frecher.
Ich habe hier schon öfters aufgerufen, dass nur ein breit angelegter Zusammenschluss diese verdammten Firmen zur Raison bringen kann. Einzelkämpfer werden brutal überrollt. Auch hier (!) in einem Forum in dem die Reparatur im focus steht, interessiert das aber kein Schwei.... Dafür gibt es, wie immer tausende Ausreden warum es nicht geht, anstelle daran zu arbeiten, dass es geht und die Industrie einen ordentlichen Tritt in den Ar.. bekommt, was sie längst verdient hat. Das hier alle zu faul sind, ist wirklich ernüchternd.
Ich kann gerne von meinen Erlebnissen mit den diversen Managern dieser Gangsterbetriebe berichten, falls das von Interesse ist.

Aktuelles Problem:
Ich habe einen Canon Laserdrucker zur Reparatur bekommen. Da ist das Formatterboard defekt. Canon bietet zu dem Drucker, außer dem Toner und das Netzkabel rein gar nichts an. Ich habe eine Lösung gefunden, bin aber a...
4 - Mainboard startet nicht -- ASUS ASUS MAXIMUS VIII Hero
Solltest du tatsächlich bei FSC im Service gearbeitet haben, war ich vielleicht auch einer deiner Kunden.
Ich hatte vor vielen Jahren (2006 ??) einen Fujitsu Amilo PA1538 AMD Turion x64 mit Nvidia GeForce Go7400 gekauft, der schon nach 12..15 Monaten ausfiel, schwarzer Bildschirm.
vermutlich die Geforce Lötfehler BGA
Das amilo-forum.de (mittlerweise gelöscht) war voll von Beschwerden.
...
5 - Relais FTR-K3AB012W-WS Fujitsu -- Relais FTR-K3AB012W-WS Fujitsu
Ersatzteil : Relais FTR-K3AB012W-WS
Hersteller : Fujitsu
______________________

Hallo Leute!

Ich hoffe ich bin hier richtig und jemand kann mir behilflich sein.

Folgendes, bei einem Fronius WR sollen vier Relais der Type Fujitsu FTR-K3-WS erneuert werden.

Leider finde ich keinen Händler der dieses Teil auf Lager hat. Bei Mouser könnte diese Relaistype erst im Juni/Juli geliefert werden.
Hättet ihr evtl. einen Händler der dieses Relais lagernd hat?

Ich habe zwar Alternativen gefunden, da die aber leicht vom Original abweichen, möchte ich eben euren Rat welches Relais am ehesten passen würde.


Hier das Datenblatt vom originalen FTR-K3AB012W-WS,

alternativ dazu FTR-K3AB012W-WG,

oder diesen FTR-K3AB012W-PS.


Vielen vielen Dank einstweilen!

LG ...
6 - Schaltnetzteil 19V tot -- LCD TFT Fujitsu B23T-7 Platine 715G6503-P01-001-0010
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltnetzteil 19V tot
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : B23T-7 Platine 715G6503-P01-001-0010
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Fujitsu B27T-7 TFT Monitor
SchaltNetzteil defekt PLatine Nr.: 715G6503-P01-001-0010
Schaltregler: LNK6744

Wir haben eine ganze Reihe der Fujitsu TFT Bildschirme in Betrieb, viele
davon sind ausgefallen vermutlich wegen derselben Ursache.

Die 19V des Schaltnetzteiles liegen nicht an. Alle Elkos Kapazität OK (ESR Messung kommt noch),
Alle Widerstände und weitere Kapazitäten OK.

Ich habe ein funktionierendes und ein defektes Netzteil die ich
gegeneinander Verglichen habe.
Oszischriebe an den Punken a,b, CP, FB und PD des Schaltreglers gut und
schlecht anbei.
Bei schlecht wir wesentlich kürzer D des Mosfets geöffnet, aber unklar
warum.
Datenblatt anbei, darin Kriterion, jedoch die Ströme kann ich mit dem
Oszi nicht ohne weiteres messen.
Weitere Messwerte und Infos gerne... ...
7 - Streifen -- LCD TFT Fujitsu P20-2S
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Streifen
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : P20-2S
Chassis : Kunststoff
FCC ID : unbekannt
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle,

ich habe 2 Monitore (20 Zoll) nebeneinander stehen und der Fujitsu P20-2s
zeigt jetzt Streifen auf dem Bildschirm an (siehe Foto).
Ein Test an einem anderen PC zeigt den gleichen Defekt.
Auch wenn der Monitor schon alt ist, ich schmeiße nicht gerne etwas weg, falls es die Möglichkeit gibt, etwas zu reparieren.
Vielleicht kann ein Fachmann hier im Forum anhand des Fotos eine Auskunft dazu geben, wie und ob überhaupt eine Reparatur mit überschaubaren Aufwand möglich ist.

Herzlichen Dank, Gruß Rolf

ps: ich habe schon mal vor Jahren bei einem anderen defekten Monitor alle Elkos entfernt und Neue eingelötet; leider ohne Erfolg.

...
8 - Testen der Geschwindigkeit -- Festplatten (Seagate/Fujitsu) verschieden
Geräteart : Sonstige
Defekt : Testen der Geschwindigkeit
Hersteller : Festplatten (Seagate/Fujitsu)
Gerätetyp : verschieden
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, zusammen.

Ich bin erst seit kurzem in diesem Forum.

Beim Aufräumen sind ein paar externe und interne 2,5``-Festplatten aufgetaucht.
Über google & Co. fand ich jetzt keine Software, um die Festplatten auszulesen/testen. Ich benutze Linux Mint Mate 20.2.

Oder ist das zu viel des Aufwandes, um solche Festplatten auf, z.B. rebuy, zu schicken?

Mit freundlichen Grüßen,
Sebastian ...
9 - bootet nicht (nach Sturz) -- Notebook Medion MD 96380 MIM 2280
Danke BDX, aber ich bin kurz vor Aufgabe.

Medion MD 96380 aus 2007:
Keine Sicherungswiderlinge oder Polyfuses auszumachen.
Der Professor ist ein früher Intel centrino Dual Core, der soll 1,1 bis 1,25 V bekommen. Wenn er ausgesteckt ist, liegen 1,5 V an der Schiene, eingesteckt 0,9V. Vielleicht ist der hin??

Einen Lappi Fujitsu Siemens Amilo bekomm ich für 50 Eu bei Kleinanzeigen hier um die Ecke. Hat einen AMD Dual Core.
Ich könnte die 250 Gb HD, Speicher, vor allem Akku! aus dem alten ernten, fertig.

Habe dann meine Altbestände angesehen:

Medion MD 5400 aus 2002
P4 (single core)2.5 GHz, 0,5GB RAM, 30 Gb SSD, läuft

Medion MD 95300 aus 2004
Centrino (single core)1,7 GHz, 0,8Gb Ram, 80 Gb HD, Keyb. hat O-Saft Schaden, 2/3 der Tasten ohne Funktion.

Fragen:

Wie seht ihr das? den 2007 er Rechner aufgeben?

ist das Keyb. vom 2004 er reparabel? Dest. Wasser Dusche o.ä.?

Warum ist der ältere Rechner(P4) schneller getaktet als der 2j. jüngere(Centrino)?
...
10 - Gerät brummt, Relais defekt -- HiFi Verstärker McIntosh MC7200
Einmal reicht, bitte keine Doppelpostings!

https://forum.electronicwerkstatt.d.....76167

Du hast im zweiten Thread bereits eine Antwort bekommen.


Zitat :
driver_2 hat am  4 Jan 2021 19:59 geschrieben :
https://octopart.com/vfb-48hu-fujitsu-799302

google ??

11 - Relais McIntosh -- Relais McIntosh
https://octopart.com/vfb-48hu-fujitsu-799302

google ??

https://www.google.com/search?rlz=1.....act=5

...
12 - Schutzschaltung löst aus -- HiFi Verstärker General (Teleton) A1000
Geräteart : Verstärker
Defekt : Schutzschaltung löst aus
Hersteller : General (Teleton)
Gerätetyp : A1000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Hallo liebe Mitforisten,

ich habe einen alten Vollverstärker der Firma General (gehört heute anscheinend zu Fujitsu, also nicht GE!) vom Typ A1000. Nach allem was ich recherchieren konnte, wurde das Gerät auch unter der Marke „Teleton“ vertrieben.

Der Verstärker schaltet regelmäßig ab, d.h. die Schutzschaltung spricht an.

Zu dem Gerät suche ich einen Schaltplan bzw. eine Reparaturanleitung.

Der Verstärker ist diskret aufgebaut und die Endstufe DC-gekoppelt, darum vermute ich, daß ein irgendwo ein Gleichspannungsanteil auftaucht, der da nicht hingehört.

Vielleicht hat ja jemand technische Unterlagen zu dem Gerät? – Im Netz bin ich leider bislang nicht fündig geworden.

Viele Grüße
Christoph ...
13 - HDMI & DVI geht nicht -- LCD TFT Fujitsu Siemens AMILO LSL 3260W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : HDMI & DVI geht nicht
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : AMILO LSL 3260W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forumsmitglieder,

ich besitze einen Fujitsu Siemens Amilo LSL 3260W.
Darauf sind die beiden Boards ILPI-082 RevA und ILIF-081 RevA.

Es gibt bzw. gab 2 Probleme:
1. schaltete sich der Monitor nach ca. 2 Sekunden wieder aus,
2. funktioniert nur der VGA-Eingang und selbst dieser hat einen Wackelkontakt.

Nachdem ich den Monitor geöffnet hatte, entdeckte ich einen defekten Kondensator 12J 3KV JNC auf dem ILPI-082. Ich habe ihn durch einen 12J 6KV Q82 ersetzt, weil sich keiner mit exakten Daten fand.
Nach dem Zusammenbau bekam ich wieder ein Bild.

Allerdings funktioniert nur der VGA-Eingang, bei Anschluss über den DVI oder HDMI-Anschluss bekomme ich kein Bild. (Die Kabel wurden an anderen Monitoren getestet und funktionieren).
Ich habe den Monitor wieder auseinander gebaut und suchte nach weiteren defekten oder losen Bauteilen - ohne Erfolg.
Lediglich auf dem ILPI-082 findet sich ein 1,5 MOhm-Widerstand, der etwas dunkel erscheint (s. Foto).

Meine Fragen:
1. Hat...
14 - Suche diese Transistoren / Mo -- Autoradio   daewoo    Autoradio
Der YB 151 , also Ersatz KTD1624-B passt demnach aber nicht weil hier der HFE zum gemessenen ( 453 ) nicht harmonisiert ( B:140ᴕ280 )

Wenn man zumindest vom Hersteller Daewoo wenigstens hier in Deutschland einen Service wissen würde wer die Geräte repariert könnte man ev. hierüber etwas originales beziehen aber da gibt es leider keinen.

Und ob ich den, der im DC/DC verbaut ist überhaupt bekomme glaube ich auch nicht, wenn überhaupt gibts dann nur den DC/DC komplett als Modul, ich bin schon so weit gewesen einen funktionierenden ohne Code zu kaufen aber die Teile werden anscheinend auch von Fujitsu Ten gebaut aber da wird wieder was anderes verbaut sein und ob ich einen Daewoo bekomme ist fraglich , einer steht momentan bei Ebay drinnen nur der Verkäufer antwortet auf die Hersteller Anfrage auch nicht. somit alles ein Spießrutenlauf ohne Ende bei Geräten die in US Fahrzeugen verbaut sind und der Hersteller in Korea sitzt.

Mit so Suchereien und messereien kann man genau so viel zeit vertüdeln wie wenn man einen PC neu aufsetzt und dafür keine Treiber für die Hardware findet. ...
15 - Suche 41256/51256 in DIP 16 also DRAM 256 x1k bit. 120ns oder schenller -- Suche 41256/51256 in DIP 16 also DRAM 256 x1k bit. 120ns oder schenller

Zitat : falls noch jemand 41100/ 411024 (sind 1024k x1bit) hat Fujitsu MB81C1000-12PSZ
hätte ich noch in ausreichender Menge.
Ist ein 1Mx1 DRAM im 20-poligen SIL-Gehäuse mit Zigzag geformten Anschlüssen.
Die IC sind gebraucht, waren aber nicht eingelötet sondern in Fassungen. ...
16 - Geht nicht mehr an -- Notebook Fujitsu Lifebook A557 (vfy a5570mpf52de)
Geräteart : LapTop
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : Lifebook A557 (vfy a5570mpf52de)
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Kollegen,

der Kunde hat durch versehentliches einstecken einer Schlüssel in einer der USB-Buchsen sein Fujitsu Lifebook A557 (vfy a5570mpf52de) beschädigt. Es geht nun gar nicht mehr an. Lediglich die Ladeleuchte leuchtet auf aber sonst rührt sich nichts mehr. Habe bis jetzt keine ICP's ausmachen können. Habt Ihr schon mal den Fehler gehabt?

Gruß

Honnous



...
17 - Startbildschirm kommt nicht -- LCD TFT Fujitsu TFT LED
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Startbildschirm kommt nicht
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : TFT LED
Chassis : Standgerät B22-W6
FCC ID : S26361-K1375-V140
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem B22.
Ich habe diesen Monitor gebraucht gekauft, vor zwei Wochen angeschlossen und alles lief einwandfrei.
Ich hatte den Monitor danach eine Woche nicht benutzt, war nicht da.
Beim erneuten Einschalten passiert folgendes:
Einschalt-LED leuchtet blau
Dann erscheinen untereinander vier Farbbalken: rot, grün, blau, weiß
danach wird der Bildschirm kurz dunkel, danach nochmal die Farbbalken, dann grauer und dann weißer Bildschirm, dann wird die LED gelb.
Was kann das sein?
Danke ...
18 - Gefährlicher Netzteil Pfusch -- Gefährlicher Netzteil Pfusch
Bestimmt so ein Sparfuchs welcher den Monitor mit dem PC zusammen ausschalten lassen wollte. War früher üblich mit eingebauten Buchsen.
Neu gibts das noch an Fujitsu Rechnern. ...
19 - Überspannung, Netzteil defekt -- Fujitsu Q510
Geräteart : Sonstige
Defekt : Überspannung, Netzteil defekt
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : Q510
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Ich habe einen aufgrund Überspannung defekten PC auf dem Tisch und sinnvollerweise ist das Netzteil und Mainboard auf einer Platine und kann somit nicht einfach getauscht werden. Die defekten Bauteile sind deutlich zu erkennen und waren auch mit Ruß-Spuren belegt.

Ich habe bereits ein Netzteil erfolgreich reparieren können, doch dort waren die defekten Teile wunderbar zu identifizieren. Bei dem hier liegenden Kandidaten ist das leider nicht so. Die Aufschrift ist verkohlt und nur noch ein R... zu sehen.

Als möglich defekt identifiziert habe ich:
Bild 7824:
1x unbekanntes Bauteil / hellblau (Kondensator?)
1x unbekanntes Bauteil / rot (Sicherung?)

Bild 7823 (ohne Ruß)/7822 (mit Ruß):
1x Transistor (CA2P12)
1x Widerstand (SMD - unbekannte Größe R3...)
1x Widerstand (SMD - unbekannte Größe neben Transistor)


Prinzipiell denke ich, dass die Bauteile relativ günstig sind.
Die Platine ist dummerweise mit einem Lack beschichtet und ich kann nur sehr schlecht die einzelnen Bauteile prüfen...
20 - fährt nicht mehr hoch /Bios -- Fujitsu Desktop Esprimo E5730 E85+
Geräteart : Sonstige
Defekt : fährt nicht mehr hoch /Bios
Hersteller : Fujitsu Desktop
Gerätetyp : Esprimo E5730 E85+
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier ein Fujitsu Esprimo E5730 E85+ welcher nicht mehr hochfährt.

Kurz nach einschalten kommen Piepstöne dann Ruhe und das war es.

Ich denke das Bios versucht von falscher Stelle zu Booten.

Es kam zu dem Fehler so.

Ich wollte ein Disketten Laufwerk einbauen, habe dieses auch vorher im Bios angemeldet, dis dahin lief der Rechner noch

Dann habe ich das Diskettenlaufwerk eingebaut und danach kam der Fehler.

Ich habe nach Ausbau dieses Diskettenlaufwerkes noch einmal mit vielen Versuchen es geschafft in das Bios zu kommen und die Bootreihenfolge neu zu bestimmen.
Also Diskettenlaufwerk wieder rein und der Rechner lief.

Als ich Heute den Rechner wieder hochfahren wollte das gleiche nur noch ein paar mal Piepsen danach Ruhe das war es.

Habe Diskettenlaufwerk wieder ausgebaut.
Mit allen Mitteln versucht wieder in das Bios zu kommen, also über Entf-Taste, F1-Taste, F2-Taste ...
21 - Netzteilfehler -- Fujitsu Esprimo Q910
Geräteart : Sonstige
Defekt : Netzteilfehler
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : Esprimo Q910
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
mein Esprimo Q910 / Mainboard D3183-A14 GS3 hat einen Netzteilfehler. MOSfet und Widerstand sind verschmort. Sicherung 2A, Regel IC: ICE 2QS03G, MOSFET: D11S60 habe ich im Netz gefunden. Aber welchen Wert hat der Widerstand der vom MOSFET nach Masse geht????
Wenn alle Stricke reißen, habe ich im Netz noch eine Umbauanleitung gefunden aber die Reparatur wäre die schönere Lösung.
https://www.dkia.at/en/node/174






...
22 - Falsches Betribssystem -- Fujisu Destop Fujitsu E5730
Geräteart : Sonstige
Defekt : Falsches Betribssystem
Hersteller : Fujisu
Gerätetyp : Destop Fujitsu E5730
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


Ich habe den PC als geprüften Rückläufer erworben
Auf dem Fujitsu E5730 war beim Kauf Windows-10 vorinstalliert

Wie bekomme ich nun das Windows-10 von Rechner runter?

Benötige Windows XP oder Alternative Windows 7 auf dem Rechner da mein Corel-Draw für XP ist und das Fräsenprogramm bis Windows 7 reicht.

Habe schon eine neue Sata Festplatte eingelegt, aber auch dort läßt sich Windows XP nicht aufspielen sondern der Rechner meldet einen System-Fehler.
Schwarzer Bildschirm mit Blauer Schrift.

Anscheinend ist das Windows 10 Recoverie auf dem Motherbord gespeichert.

Kann oder möchte hier jemand helfen, hätten sie ein Idee?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.


MFG
...
23 - Inverterboard -- LCD TFT Fujitsu Siemens LCD Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Inverterboard
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : LCD Monitor
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo! Werde demnächst den Invertertrafo auslöten und durch nen neuen ersetzen. Gibt es beim Löten etwas zu beachten?? Habe gesehen, dass zwei Lötstellen von dem alten mit Klebstoff überdeckt sind . muss ich da auch nach dem Einlöten wieder Klebstoffaufbringen?? ...
24 - Plötzliches Abschalten -- LCD TFT Fujitsu Siemens TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Plötzliches Abschalten
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo! Muss leider ein neues Thema hier aufmachen.Ich hatte bei meinem TFT die ELKOS von der Netzteilplatine getauscht.An dem Fehler hat es nichts geändert. Der TFT geht kurz an und schaltet sofort wieder aus. Auch z. B. wenn ich den Schalter betätige und dann wieder am Schalter einstelle , sehe ich kurz mein Windows und dann schaltet das Bild ab.Woran liegt das. Die Elkos können es bald nicht mehr sein. ...
25 - ELKOS -- LCD TFT Fujitsu Siemens TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : ELKOS
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo! Möchte neue Elkos verlöten. Die alten sind mit so einem weissen Kleber befestigt. Wie bekomme ich die gelöst??? ...
26 - FTR-H2AL012T Fujitsu -- FTR-H2AL012T Fujitsu
Ersatzteil : FTR-H2AL012T
Hersteller : Fujitsu
______________________

Hy Leute,

kann mir jemand zu dem genannten Teil eine alternative nennen die auch bei Conrad oder woanders eintzeln zu kaufen sind?.
Benötige nur 2 Stück.
Sie sind in einem Pioneer PDP503PE Plasma TV verbaut um vom Standby auf Lastbetrieb zu schalten.
Datasheet:
http://www.alldatasheet.com/datashe......html

Danke ...
27 - Display leuchtet schwach -- Siemens Siemens Uhrenradio RG 418

Zitat : Mein kleiner Anhang beweist das Gegenteil! Wenn es bei allen anderen funktioniert, auch bei mir mit Acrobat Reader XI, solltest du vielleicht mal deine Software aktualisieren und zum Anzeigen das dafür vorgesehene Programm verwenden.
Das sind die Sicherheitseinstellungen dieses Dokuments:



Offtopic :
Zitat : Der Hersteller war die Firma Sangean, Siemens hat da, wie auch bei den anderen Radios, nur seinen Namen draufgepappt. Ob das S in deren Namen etwa auch für Siemens steht, so wie bei Fuj...
28 - Stürtz ab oder bleibt hängen -- Fjiutsu Simens PC Destop
Geräteart : Sonstige
Defekt : Stürtz ab oder bleibt hängen
Hersteller : Fjiutsu Simens
Gerätetyp : PC Destop
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage, hoffe das dieses nicht zu unwissend klingt

Besteht die Möglichkeit das mit der Zeit die CPU in seine Leistung stark nachlässt?

Ich habe ein Rechner Siemens Fujitsu Typ Scenic.

Der Rechner hängt an einer kleinen CNC Fräse auf der Festplatte ist ganz wenig gespeichert, nur das Nötigste wie Corel-Draw und Frässoftware, kein Internet welches mir Viren senden könnte.

Des öfteren muß ich feststellen das der Rechner einfach hängen bleibt und nach eine Weile dann weiterarbeitet, auch ganze Abstürze kommen vor, bein Runterfahren dauert es ewig und ab zun zu stelle ich fest das die CPU 100% ausgenutzt anzeigt obwohl überhaupt keine größeren Rechenaufgaben anstehen.

Speichererweiterung und Festplatte habe ich da ich dort einen Fehler vermutete bereits ausgetauscht, dabei wurden auch alle Programme neu aufgespielt. (war halt wegen der neuen Platte sowieso nötig)

Die Außfälle oder das Hängenblei...
29 - Geht nach ca. 12 Sek. aus -- LCD TFT Fujitsu-Siemens P19-2 ScenicView P19-2
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nach ca. 12 Sek. aus
Hersteller : Fujitsu-Siemens P19-2
Gerätetyp : ScenicView P19-2
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle,
hat einer vielleicht einen Tipp?
Mein Monitor Fujitsu-Siemens ScenicView P19-2 geht nach ca.12 Sek aus.
Die 12 Sek. finde ich ungewöhnlich, denn bei den meisten Fehlerbeschreibungen die ich im Internet gelesen habe ist bei einem Elkofehler die Zeit deutlich kürzer.
Alle markierten Elkos habe ich vorsichtshalber aber ohne Erfolg getauscht. (s.Bild)
Habt ihr eine Idee?
Gruß aus Berlin
tracko

Messgeräte: Multimeter und jetzt auch ein Kapazitätsmessgerät.

...
30 - Diverse Sachen zu verkaufen ! -- Diverse Sachen zu verkaufen !
Moin, habe einiges zu Verkaufen ! Preisvorschläge per PN, Fotos auf Anfrage hier im Fred !


Ein DK Digital 5.1 DVD-Heimkinosystem + Lautsprecher (Rear sind nicht die originalen) + Kabel

Ein DVD-Recorder von CMI (Leider ohne Fernbedienung)

Ein Tragbarer 7 Zoll DVD-Player von SEG (Leider ohne Netzteil, Zubehör)

19 Zoll Monitor Samsung Sync Master 940B

Ein DVD-Player von Phillips mit Kabeln + Fernbedienung

4-Fach Scart + 2 x Chinch Videoumschaltpult von HAMA

15 Zoll Monitor von Belinea mit VGA Anschluss

HP Deskjet 843c mit Netzteil + Kabel, inkl. Farb + Schwarz Patrone (Eine der Patronen ist defekt und muss getauscht werden)

Ein paar Herrenhalbschuhe von Rieker in Größe 46

LP Optimus Speed P990 in Schwarz mit Root & Installierter Custom Rom (Ice-Cream-Sandwich 4.0.4 Optix Mod B) & Eingesetzter 2 GB Micro SD-Karte
Bei den Ecken ist die Farbe etwas ab ansonsten Top Zustand, Gorilla Glas ! Inkl. Schutzhülle

Uraltes Laserfax von OKI "Oki 1000" mit Toner und Handbuch, funktioniert

µAtx PC Gehäuse von Fujitsu-Siemens in Silber (Kratzer auf der Oberseite)

Altes Thermaltake PC Gamer Gehäuse (2003), Mit Kabel usw. Ohne Frontblenden (3 Schächte), Plex...
31 - kaum ton auch mit mute ton -- Plasma TV Fujitsu Siemens myrica v40-1
Geräteart : Plasma TV
Defekt : kaum ton auch mit mute ton
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : myrica v40-1
______________________

Hallo erstmal ich bin der neue
ich habe nen Problem mit mein myrica v40-1
der Ton lässt sich nicht regeln und ist so leise das man kaum was hören kann sogar wenn er gemuted ist !?

Habe leider ka wie ich den zurücksetzen kann oder mit service menü ne Fehlersuche starten kann

hoffe ihr könnt mir helfen

ps habe in den menüs schon alles an und hoch geschaubt aber .....
und eine box angeschlossen wo nix kamm muss ich morgen nochmal testen

aberdanke schonmal ...
32 - RAM Unverträglichkeit -- Notebook Fujitsu Siemens Amilo1640
Geräteart : LapTop
Defekt : RAM Unverträglichkeit
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo1640
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

ich hatte bei meinem älteren Laptop aus dem Jahre 2004 vorerst nur einen PC2700 - 256MB Arbeitsspeicher drin.
Nun hatte ich mir einen passenden 512MB Arbeitsspeicher zugelegt und verbaut, habe also nun 768MB drin.
Mein Laptop funktioniert seitdem nur noch schleppend, wenn ich z.B. bei Youtube Videos gucken will oder lasse meinen Media Player laufen, dann hängt sich die Kiste schon mal gerne auf und es dauert ewig bis ich wieder weiter machen kann, muss oft neustarten.

BETRIEBSSYSTEM WINDOWS XP UND FESTPLATTE SIND NEU!

Daher wird das als Fehler schon mal ganz klar ausgeschlossen.
Die Festplatte ist auch aufgeräumt und defragmentiert.

Es bleibt eigentlich nur noch die beidem RAM Module übrig, ich habe die Vermutung das sich 256MB und 512MB nicht vertragen, kann das sein???
...
33 - Gehäuse öffnen / vertikale Streifen -- LCD TFT   Fujitsu    P22W-5
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Gehäuse öffnen / Streifen
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : P22W-5
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich habe hier einen Fujitsu P22W-5 mit ein paar vertikalen Streifen im Bild. Ich habe keine große Hoffnung das Teil wieder in einen 1a Zustand zu bekommen, dennoch würde ich gerne mal in das Gerät schauen. Das scheitert leider schon am öffnen des Gehäuses. Ich habe schon so einige (Siemens)/Fujitsu Monitore geöffnet und wiederbelebt - aber dieses Modell scheint mein Meister zu sein. Es ist keine einzige Schraube zu sehen (nein, auch nicht unter Gumminöppeln). Durch die Lüftungsschlitze kann man ein paar Klammern sehen, die vermutlich das rückwärtige Gehäuse halten. Aber durch die schmalen Schlitze bekomme sie nicht ausreichend entriegelt...
Die großflächige Verblendung konnte ich leicht anheben (mit ein paar abgebrochenen Nasen). Nach endgültiger Demontage würden vielleicht 1/3 Nasen lebendig zurückbleiben. Dann sehe ich aber auch kein Weiterkommen.

Hat jemand zufällig Erfahrung mit diesem Typ?

Grüße
Terraner





[...
34 - Netzteil defekt -- LCD TFT   Fujitsu siemens     p24-1w
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Fujitsu siemens
Gerätetyp : p24-1w
Chassis : p24-1w
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Habe hier einen Fujitsu-Siemens LCD p24-1w mit defektem netzteil (715g1717-f). Auf der Platine ist ein fusable resistor, thermistor ntc und der IC906 (8beiner smd) durchgeknallt. Leider kann ich nicht mehr lesen was für ein IC das ist und damit auch nicht weiterarbeiten.
Kann mir vielleicht jemand in diesem Fall weiterhelfen?
Vielen Dank,
Matthias

EDIT: Gerätetyp nachgetragen (war: LCD)


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 16 Sep 2014 19:34 ]...
35 - LED blinkt und kein Bild -- LCD TFT Fujitsu-Siemens scaleoview xw20-1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : LED blinkt und kein Bild
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : scaleoview xw20-1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

einige Elkos auf der Netzteilplatine sind gewölbt bzw leicht oben aufgeplatzt.

Kann mir jemand die genaue Bezeichnung der Elkos nennen.
Ich weiß nicht, worauf ich da achten muss und 105° bzw LOW-ESR sagt mir gar nichts.

Wenn ich irgendwo Elkos bestelle, muss ich diverse Angaben angeben.

Welche Elkos sind also die richtigen für dieses Modell?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

...
36 - Schaltet nach 2 sek ab -- LCD TFT   Fujitsu Siemens    Amilo 3230
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Schaltet nach 2 sek ab
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo 3230
Chassis : ILPI-127
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag allerseits,

ich habe meinen Monitor zerlegt, da sich dieser zuletzt immer nur noch für 2 sek einschalten lies und sonst schwarz blieb. Das Problem begann zunächst langsam und durch Ein/Ausschalten, bzw Signalkabel wechseln oder an/abstecken hielt er sich zu Beginn. Aus dem Standby kam er auch nur für 2 sek zurück. Aber inzwischen gehts wie gesagt nicht mehr länger. Zuletzt blieb auch das linke Backlight hin und wieder dunkel.

Da das Gerät teilweise ja noch funktionsfähig ist, wollte ich schauen ob einfach Kondensatoren defekt sind, und nach dem mühsamen öffnen auch gleich 5 gewölbte auf der Netzplatine erkannt.
-Ich hab mich hier ein wenig durch die Fehlerdiagnosen gelesen und alle Kondensatoren auf Kurzschlussspannung geprüft, mehr war mir nicht möglich. Den Defekt hat keiner.
-Habe fast alle Widerstände getestet und sie schienen zu funktionieren.
-Zwei 0 Ohm Widerstände (F) habe ich ebenfalls gefunden und waren auch funktions...
37 - Kondensator auf Ilpi-082 def. -- LCD TFT Fujitsu Siemens Amilo LSL 3260W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kondensator auf Ilpi-082 def.
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo LSL 3260W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ein herzliches Hallo an alle,

ich habe mich in diesem Forum angemeldet,weil ich Hilfe bei der Reparatur meines TFT-Monitors benötige.

Kurze Vorgeschichte:
Der 26 Zoll Monitor (Fujitsu Siemens LSL 3260W)lief seit 2008 ohne Probleme. Der Monitor ist über ein DVI Kabel mit dem Rechner verbunden.
Gestern habe ich parallel dazu einen etwas älteren Rechner über den AVI-Anschluss laufen gehabt. Hab stets am Monitor zwischen beiden Rechnern gewechselt. Nach gut zwei Stunden schaltete sich der Monitor aus und es roch verbrannt. Der Monitor wird vom Rechner erkannt. Nach dem Einschalten ist das Bild vollkommen korrekt für 2 Sekunden zu sehen.

Also hab ich den Monitor geöffnet und nach einer Weile den Übeltäter gefunden. Ein kleiner Kondensator, dessen genaue Typbezeichnung ich nicht kenne, da sie sehr schwer zu erkennen ist. Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Im Netz kann man die ja bestellen, ich will halt nur den genauen Typ kennen:
38 - Flackert -- LCD TFT Fujitsu B22W-5 Eco
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Flackert
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : B22W-5 Eco
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

wir suchen verzweifelt einen Schaltplan für das Modell da wir davon mehrere regelmäßig bekommen aber es keinen Herstellersupport mehr dafür gibt.

1000 Dank im Voraus

Beste Grüße

Tobi ...
39 - Neuer Rechner gesucht -- Neuer Rechner gesucht
Muß das noch mal aufwärmen

Was ist von sowas zu halten?

Workstation Fujitsu Celsius M470-2 Intel Quad-Core Xeon W3570 4x 3.2GHz
6GB,NVIDIA Quadro FX 1800 - 768 MB - PCIe x16 - 1x DVI / 2x DisplayPort ...
40 - Bild wird schwarz -- LCD TFT Fujitsu Siemens B17-2
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild wird schwarz
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : B17-2
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
das Bild des Monitors(Fujitsu-Siemens B17-2) wird hin und wieder (immer öfter) auf einmal schwarz. Trennt man kurz die Stromversorgung oder das Verbindungskabel zum Computer geht es wieder. Das Problem tritt verstärkt Anfang des Tages auf.Dann muss ich immer wieder kurz die Stromversorgung trennen damit das Bild wieder da ist. Die letzten Abende lief er immer so durch (aber das mag ja Zufall sein, ich weiß es nicht.)
Der Monitor wurde viel benutzt. Wenn man den Kontrast hochdreht geht der Monitor auch auf schwarz aus.
Kondensator? Aufmachen und nach verdächtigen schauen?
Gruß, Henrik ...
41 - Kein Bild Kein Ton -- LCD Fujitsu Siemens Myrica V27-1 Myrica V27-1
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild Kein Ton
Hersteller : Fujitsu Siemens Myrica V27-1
Gerätetyp : Myrica V27-1
______________________



Habe einen Spannungsregler mit der Beschriftung AC 1501 04451L 5Pin
Habe anhand eines gleichem Gerätes durch messen herausgefunden das die Eingangsspannung bei 24V liegt und die Ausgangsspannung bei 15V.
Habe den Typ LM2576T15 gefunden der diesen Werten entspricht.
Kann ich den einfach nehmen oder gibt es noch mehr zu beachten?
Würde mich über jeden Rat freuen


...
42 - Geht nicht an. -- LCD TFT   Fujitsu Siemens    Scaleoview X20W-1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht an.
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview X20W-1
Chassis : W0ZA
FCC ID : YE3M005494
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe bei mir noch einen Monitor, der nicht mehr tun will.
Sobald ich das Stromkabel anschließe, fängt er (das power supply board) an zu piepsen. Das piepsen wird lauter, hört dann nach kurzer Zeit auf und fängt wieder an und wird lauter. Dies geschieht in einer Dauerschleife.
Wenn ich den Menü-Button am Monitor drücke leuchtet das Power-Licht am Gehäuse kurz auf. Wenn ich diesen Knopf festhalte leuchtet es konstant, bis zum Punkt an dem das piepen kurz aufhört. Dann leuchtet es wieder sobald das piepen neu beginnt. (Beim Power-Button passiert das nicht, was mich etwas verwundert aber momentan nicht groß stört.^^)

Meine Vermutung war, dass etwas am "Power Supply Board" defekt ist. Klingt für mich als Leihen so, als würde das Board versuchen "hochzufahren" und an einem gewissen Punkt schmiert es ab. Liegt es vielleicht an einem (oder mehreren) Elkos?

Da meine Bilder zu hoch aufgelöst sind und daher zu groß, habe ich sie einfach in eine D...
43 - Kein Bild mehr -- LCD TFT Fujitsu-Siemens ScenicView P 19-3
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild mehr
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : ScenicView P 19-3
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

mein Problem besteht momentan einzig darin, dass ich beim angegebenen Monitortyp nicht so recht weiß, wie dieser letztendlich ohne Schäden zu öffnen ist! Wer kennt sich da bitte aus?

Aktueller Stand: Die rückseitige Kunststoff-Blende wurde erfolgreich abgeklipst. Da Schrauben nicht vorhanden sind, bleibt das ominöse Langloch (am unteren Rahmen, links) mit dem Vorhängeschloss-Symbol auf welchem ein Richtungspfeil dargestellt ist!

...kombiniere: Schraubendreher rein und in Pfeilrichtung hebeln!?
...leider tut sich aber nix!

Ich habe nun Bedenken, irgendwas ignoriert zu haben oder ist es wirklich nur eine Verriegelung die sehr schwergängig ist, und ich muss einfach "mutiger" hebeln?

...
44 - Was ist das für eine Leitung -- Was ist das für eine Leitung
Ich bin sprachlos...

Nunja, daß die guten alten Siemens (und FuSi / Fujitsu) -Tastaturen schon immer genial waren und solche Demontagen problemlos überstanden, wußte ich schon immer (und auch zu schätzen).
Daß sich heutzutage aber noch so ein junger Lümmel hinsetzt und seine versiffte Tastatur mal richtig und ordentlich reinigt (so wie das eben nur mit diesen Teilen geht), das rührt mich nun aber doch.

Bravo, kann ich da nur sagen...!

Gruß,
TOM.

...
45 - Schaltnetzteil Umbau auf 12V(IC: STR-E1414) -- Schaltnetzteil Umbau auf 12V(IC: STR-E1414)
Hallo,

ich habe hier ein altes Fujitsu Siemens Notebooknetzteil und wollte dieses auf 12V umbauen.
Leider finde ich nun keinerlei Daten zum verwendeten IC.
Es ist ein STR-E1414 von Sanken.
Kennt evtl. jemand diesen IC oder hat schonmal ein Fujitsu Siemens Notebooknetzteil auf 12V umgerüstet?
Falls Bilder helfen würde ich diese nachliefern.

Gruß
Marcel


[ Diese Nachricht wurde geändert von: marcel-her am  7 Okt 2013 21:14 ]...
46 - Streifen bei hellem Bild -- LCD   Fujitsu Siemens    v27
Geräteart : LCD TV
Defekt : Streifen bei hellem Bild
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : v27
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

erstmal großen Respekt und Dank an die helfenden im Forum. Konnte schon so einige Geräte durch die Tips von hier wieder zum laufen bringen.

Ich habe einen LCD-Fernseher Fujitsu Siemens Myrica V27. Bei einem hellen Bild tauchen horizontale, flimmernde Streifen mit einem summenden Geräusch auf. Der Fehler taucht bei kalten und im warmen Zustand des Fernsehers auf. Im warmen Zustand stürzt das Bild aber komplett ab und es kommt ein brummen zum normalen Ton dazu.
Zuerst hatte ich das Netzteil in Verdacht, habe dies ausgetauscht, aber der Fehler bleibt weiterhin. Vielleicht habt ihr ja eine Idee woran es liegen könnte.

Vielen Dank im Voraus <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>



[ Diese Nachricht wurde geändert von: NathanScott am  3 Okt 2013 16:09 ]...
47 - Gehäuse öffnen -- LCD TFT Fujitsu-Siemens H-19-1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Gehäuse öffnen
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : H-19-1
Chassis : L9ZA
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Fujitsu-Siemens H-19-1 Monitor will nicht mehr, ext. Netzteil ist ok. Ich vermute Schaden in der internen Stromversorgung. Soweit so schlecht.

Aber wie bekomme ich das Gehäuse des Fujitsu-Siemens H-19 auf ohne es zu beschädigen?
Es scheint irgendwie geschnappt zu sein aber wo setze ich an?

SM oder andere Unterlagen liegen mir leider nicht vor.

mfG
Sven
P.S. Oder baut Siemens nunmehr für die ... ? ...
48 - Backlight funzt, aber k.Bild -- LCD TFT unbekannt - Laptop TFT TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight funzt, aber k.Bild
Hersteller : unbekannt - Laptop TFT
Gerätetyp : TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo zusammen,

ich habe hier ein altes notebook "fujitsu siemens amilo pro V2020", dessen display plötzlich aufgehört hat zu funktionieren.

das backlight funktioniert noch, aber die daten scheinen nicht anzukommen bzw. es gibt einfach kein bild. das notebook selbst scheint normal zu starten, die festplatte rödelt usw.

ich habe nun schon die steckverbindungen geprüft bzw. nochmal versucht, sie besser reinzudrücken - aber ohne erfolg.

warum es dazu gekommen ist: seit einer weile ist das ganze plastik um das monitor-scharnier ausgebrochen, d.h. der monitor war überhaupt nicht mehr stabilisiert und musste immer mit ner praktischen wasserflasche zum aufrecht stehen überredet werden also, falls ihr jetzt ne wilde fantasie habt: die wasserflasche wurde zum stabilisieren verwendet... jedenfalls gabs ohne diese festen scharniere sicher mehr zug und auch abnutzung auf die kabel.

ich sehe allerdings nirgendwo eine dur...
49 - 3VDC Relais mit PIR Modul ansteuern -- 3VDC Relais mit PIR Modul ansteuern
Hi,
ich habe mir dieses PIR-Modul aus China kommen lassen:

Gewicht:ca.7g
Farbe:Weiss & Gruen
Größe: 32mm x 24mm x 28mm
Bewegungssensor mit Steuerplatine
Die Empfindlichkeit und Haltzeit einstellbar
Blockadezeit: 0.2 S(Default)
Erfassungsbereich: 3 bis 7m (einstellbar)
Erfassungswinkel: weniger als 140 Grad
Delay Zeit: 5-200S(can be adjusted, default 5s +-3%)
Blockade Zeit: 2.5 S (default)
Arbeitsspannung:DC 4.5V- 20V
Statische Strom: Weniger als 60 uA
Ausgangspegel: Hohe 3.3V TTL
Betriebstemperatur: -20°bis +80° C
Auslösungsmethode: L unwiederholte Auslösung / H wiederholte Auslösung

Damit möchte ich eine 12V-LED-Beleuchtung schalten. Da ich von Elektronik nicht wirklich Ahnung habe und schon das Anschlussdiagramm nicht verstehe (http://www.ebaypa.com/albums/20120005/sku023606.p2.jpg), dachte ich mir, ich kaufe mir einfach ein 3VDC Relais (Fujitsu Components Manufacturer Part No FTR-C1CA003G-01).

Seit heute habe ich die Teile zusammen, aber leider musste ich feststellen, dass das TTL-Signal anscheinend nicht mal ausreicht, um dieses Relais zu triggern. Nur eine einzelne LED kann leicht zum Leuchten gebracht werden. ...
50 - Hintergrundbeleuchtung tot -- Notebook Fujitsu Siemens Amilo Pa1510
Geräteart : LapTop
Defekt : Hintergrundbeleuchtung tot
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo Pa1510
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
ich benötige doch mal hilfe von euch.
Ich habe einen Laptop Fujitsu Siemens Pa1510.
Bei diesem geht die Hintergrundbeleuchtung nicht an, mit der internen Stromversorgung. Mit externer Spannungsversorgung funktioniert diese.
Spannungsversorgung aus Lapi ist vorhanden, aber der 3,3Volt Schaltausgang kommend vom Display ist vorhanden, wird aber an dem Bauteil 3AE nicht weiter verarbeitet und dementsprechend kommt diese auch nicht an der Hintergrundbeleuchtung an. Dazwischen ist ein Bauteil, das mit 3AE gekennzeichnet ist und hat 5 Kontakte. Leider wird es wohl auch an diesem liegen. Nur die Bezeichung "3AE" ist etwas komplizierter.
Mir fehlen Daten dazu und was es ist. Transistor, Tyristor oder gar ein Invertiertes IC?
Kann mir jemand helfen, da es wohl sicherlich an diesem Bauteil liegt. Dieses habe ich auch mit einem roten Kreis makiert.

Danke im Voraus


...
51 - läuft nicht, Sturzschaden -- Fujitsu Scan Snap S510
Geräteart : Sonstige
Defekt : läuft nicht, Sturzschaden
Hersteller : Fujitsu
Gerätetyp : Scan Snap S510
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
der Scanner ist vom Tisch gefallen, beim Scanvorgang (grüne Taste) blinkt die LED aber der Motor läuft nicht.
Netzteil ist OK und an den beiden Platinen ist kein Platinenbruch erkennbar. ich habe schon einiges demontiert und eine Kunstoffnase abgebrochen, komme aber nicht ans "Eingemachte" wo der Motor sitzt.
Wer kann helfen? ...
52 - sporadischer Kurzschluss, welches Gerät? -- sporadischer Kurzschluss, welches Gerät?
Hallo,

ich habe hier 3 Geräte angeschlossen: einen Fujitsu Siemens
LCD TFT P17-1 Monitor und einen Dell LCD Monitor 1707FPc 43cm 17 Zoll silber sowie ein be quiet Pure Power 530W Netzteil in einem selbst zusammengebauten PC (ein Jahr alt, lief bisher problemlos).

Immer wieder habe ich sporadisch einen Kurzschluss, es fliegt dann die Hauptsicherung für das ganze Haus.

Die Sicherung lies sich dann auch nicht mehr einschalten, erst als ich den PC Stecker gezogen habe, ging es wieder. Als ich den PC dann noch einmal eingesteckt habe war der Fehler nicht mehr reproduzierbar.

Wie kann ich am besten feststellen welches Gerät den sporadischen Kurzschluss verursacht?

Vermutung geht in Richtung Monitore, da diese schon älter sind.
Alle Geräte laufen ansonsten einwandfrei.

Die erst vermutete 6 fach Steckleisten habe ich gegen eine neue ersetzt.

Danke


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bernd212 am 29 Apr 2013 19:49 ]...
53 - Laptop+ RS232 für Baustelleneinsatz gesucht -- Laptop+ RS232 für Baustelleneinsatz gesucht


Das z.B.
http://globalsp.ts.fujitsu.com/dmsp.....e.pdf ...
54 - Wie schaltet man ein solches Netzteil ein? -- Wie schaltet man ein solches Netzteil ein?
@ Mr.Ed: DAS Serverhandbuch, in dem die HS-PS-Anschlüsse bezeichnet sind, müßtest Du mir mal zeigen.

Delta fertigt für nahezu alle namhaften Hersteller. Daher werden die keinerlei spezifischen Infos liefern, sondern höchstens an den Server-Hersteller verweisen.

Ein Foto vom Typenschild, und ich könnte vermutlich sagen, in welchen Server das gehört (ich betreue schon länger diverse Server-Hersteller)!

EDIT: Das Netzteil auf dem (Bild, eingefügt / Abbildung ähnlich) gehört beispielsweise definitiv zu einem PRIMERGY-Server (Fujitsu, bzw. Ex-Fujitsu-Siemens)!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 24 Feb 2013 22:28 ]...
55 - LCD Display virtualisieren -- LCD Display virtualisieren

Zitat : Kann ein uC ein LCD Modul direkt betreiben ?Ja, einige können das.
Insbesondere die japanischen Typen von z.B. Hitachi, Fujitsu, NEC, Toshiba,... konnten immer schon LCDs oder VFDs betreiben.
Es hat Jahrzehnte gedauert, bis auch die westlichen Hersteller das bischen dafür erforderliche Schnittstellenlogik integriert hatten.
Immerhin gibt es mittlerweile auch einige geeignete µC von amerikanischen und europäischen Herstellern.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 17 Feb 2013  2:10 ]...
56 - Kabelbruch VGA Stecker -- Monitor Fujitsu Siemens C 791
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Kabelbruch VGA Stecker
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : C 791
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe noch einen alten Röhrenmonitor von Fujitsu-Siemens Modell C 791. Er hat die ganze Zeit problemlos funktioniert. Jetzt hat er im VGA Kabel einen Kabelbruch hinter dem D-Sub -Stecker, der auf die Grafikkarte geht.
Die andere Seite des Kabels geht direkt in den Monitor, so dass ich das Kabel nicht einfach austauschen kann.

Ich möchte die Unterbrechung beseitigen und einen neuen Stecker anlöten. In der Anleitung zum Monitor habe ich eine Steckerbelegungstabelle gefunden, mit der ich allerdings nicht ganz klar komme. Habe versucht den alten Stecker zu zerlegen um die Farbbelegung zu erkennen, dieser ist aber durch und durch eingeschweißt, so dass ich nichts erkennen konnte.

Ich habe 5 dünne Kabel Farben: gelb, braun, rot, dunkelgrün und orange und vier dickere Kabel grau, grün, blau und rosa in Verbindung mit jeweils einem seperaten Massekabel, so dass ich auf 13 verschiedene Drähte komme. Die Pin-Belegung : 1 , 2, 3, 6, 7 , 8 ist klar aber der Rest nicht. Vielleicht könnte mir jemand einen Tipp geben. Die Kabelfarben sind nicht genormt...
57 - nur FS-Logo wird angezeigt -- LCD TFT FS Scaleoview X19-1 TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : nur FS-Logo wird angezeigt
Hersteller : FS Scaleoview X19-1
Gerätetyp : TFT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits,

wir haben über einen Nachbarschaftsladen o.g. Monitor geschenkt bekommen, konnten aber nicht in Erfahrung bringen, ob er defekt ist.
Wir haben ihn dann per DVI-D Dual Link-Kabel an zwei verschiedene PCs angeschlossen mit dem gleichen Ergebnis: es erscheint lediglich dauerhaft das Fujitsu Siemens-Logo, nichts weiter. Auch das OSD wird nicht angezeigt. Die Stifte des Kabels sind nicht verbogen.
Kann uns jemand helfen?

...
58 - Bildhelligk. nach Rep. gering -- LCD TFT Fujitsu Siemens scaleoview L22-1W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildhelligk. nach Rep. gering
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : scaleoview L22-1W
Chassis : inverter 190DTLB
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Bin Elektroniker, habe mich aber mit LCD-Monitoren bislang nicht beschäftigt. Von einem Freund einen scaleoview L22-1W zur Reparatur bekommen. Da Bildinhalt schemenhaft erkennbar -> Inverter defekt. Beide FETs und einen Treibertransistor getauscht. An den Drainanschlüssen nun wieder voller Spannungshub. Sieht wieder nach voller Spannung für die Beleuchtung aus, allerdings beim Umschalten seltsamer Zusatzimpuls.
(Spannungen aber stabil siehe Bild = Diagramme der beiden Drainspannungen).

Im Prinzip kann man wieder damit arbeiten, Bild ist etwas gelblich die Helligkeit läßt aber sehr zu wünschen übrig und die re Schirmhälfte ist etwas heller als li. Außerdem zuckt das Licht manchmal wie bei einer alten Leuchtstoffröhre trotz stabiler Versorgung. Nach 1 Sunde Betrieb wurde Zucken seltener und Helligkeit etwas besser. Sind das bekannte Effekte und lassen die auf das Ende der Lebensdauer der Röhren schließen?

Meine Fragen: 1. Bekommt man die ...
59 - Max4855 AudioSwitch -- Max4855 AudioSwitch
Ok, dann werde ich meine Schaltung entsprechend Offroad GTI´s Plan erweitern/ändern.

Vorab allerdings (schon wieder) ein paar Fragen:
- Kann ich die fertige Schaltung dann an 9V und auch an 12V betreiben?(Oder besser nur an 12V?dann würde die zweite Frage natürlich entfallen)
- Wenn Ja, besser ein 12V oder 9V Relais nutzen?
- Kann ich den OP einfach so gegen den LM tauschen oder sind Änderungen notwendig?

Bestellen würde ich jetzt folgendes:
http://www.conrad.de/ce/de/product/.....rator
http://www.conrad.de/ce/de/product/.....-50-V
http://www.conrad.de/ce/de/product/.....-50-V
60 - Geht nicht an / Kein Strom -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview D22W1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht nicht an / Kein Strom
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview D22W1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

bin neu hier und habe keine Ahnung von der Materie.

Aber mein noch fast neu verpackter TFT-Scaleoview D22W1 (Austauschgerät Garantie abgelaufen) geht plötzlich nicht mehr an.
Von einem Tag auf den anderen - plötzlich geht der Monitor morgens nicht mehr an.
Mein einziger Hinweis - der Netzstecker hing recht lose in der Steckdose und ließ sich noch ein Stück reindrücken.

Verschiedene Kaltstecker an verschiedenen Steckdosen probiert. Keine Reaktion des Monitors.
Nun habe ich hier gelesen, dass wahrscheinlich siehe https://forum.electronicwerkstatt.d......html
das Netzteil defekt ist.
Wer kann so etwas reparieren - schicke das Gerät auch.
Wer traut sich zu, einen vernünftigen Kostenvoranschlag zu machen, wenn ich ihm das Gerät schicke.
Würde mich freuen, wenn ic...
61 - Bild dunkel -- LCD TFT   Siemens    Scaleoview C19-7 900P
Hallo,

Backlight geht an, aber Bild bleibt schwarz?
Scheint sich eher um einen Defekt am Mainboard oder LCD Treiber Board zu handeln, manchmal ist dort auch noch eine SMD Sicherung vorhanden.

Vom C19-4 gibt es ein Service Manual HIER
weiß nicht wie weit der jetzt mit dem C19-7 ident ist.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: trafostation am  9 Jan 2013 21:07 ]...
62 - Wer sowas macht... -- Wer sowas macht...
...den müßte man erst ,und dann
Hab hier den Rechner ner guten,aber armen Bekannten.
Die kam neulich,und "du,der ist so lahm,alles dauert ewig,kannst du nicht mal.."
Hab die Kiste vorhin aufgemacht,und dachte mich trifft der Schlag.
2,6er P IV,Windows XP und nur 256 (in Worten: zweihundertsechsundfünfig) mB Ram!!!!
Die Kiste ist aber Orginal Fujitsu-Siemens,da war noch die Plombe dran.
Also so konfiguriert und ausgeliefert wurden!
Wer kommt bloß auf so einen hirnissigen Schwachsinn?
256 mB war ja für Windows ME schon nur knapp ausreichend.
Hab jetzt als schnelle Notfallmaßnahme zwei 512er Module reingestöpselt.
Ist schon fast wieder sportlich der arme alte Kerl...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am  7 Jan 2013 20:59 ]...
63 - Bild kurz, dann k. Backlight -- LCD TFT   Fujitsu-Siemens    Amilo 3260
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild kurz, dann k. Backlight
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Amilo 3260
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hi,

diesen Thread

https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest=

möchte ich vervollständigen.


Der Monitor zeigte nach dem Einschalten kurz ein Bild, dann war er dunkel. Scheint ein häufiger Fehler zu sein.


Der OZ9936 treibt mit den Pins 4 und 5 die MOSFETS der CCFLs.


Von der CCFL Baugruppe kommt ein getaktetes Signal zurück an Pin 8. Fehlt dieses, dann schaltet der OZ9936 nach einer Sekunde das Bild dunkel = die CCFLs aus.

Ich habe nach einigen erfolglosen Versuchen andere Pins zu 'beschalten' einen Kondenstor zwischen dem ausgehenden Takt des OZ9936 und dem Pin 8 gelegt und seine genaue Größe mit der C-Dekade ermittelt. Er muß so groß sein, daß ein stabiler Takt an Pin 4 und 5 bestehen bleibt, also genug...
64 - Netzteil defekt -- LCD Fujitsu Siemens Myrica VQ40-1
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Myrica VQ40-1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen!

Habe hier ein Netzteil liegen (AP-2005a), welches ein wenig in Mitleidenschaft gezogen wurde. Da ich noch recht neu in dem Gebiet bin, hab ich eine Frage zu dem Foto im Anhang - ich hoffe, man erkennt es gut.

Kann man da noch was machen? Es scheint, als hätte sich die "Leiterbahn" von der Platine abgelöst. Auf der Gegenseite hats nen Widerstand, die Glassicherung und den 150µF/450V Elko erwischt.

Widerstand, Glassicherung und Elko machen mir keine Sorgen, die Leiterbahn jedoch schon.

Ist es möglich, einen "feinen" Lötstreifen zu ziehen - wäre ja nicht weit der Weg?! Oder gibt es da eine bessere Lösung? ...
65 - Bild nur 2 Sekunden sichtbar -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P24-W1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild nur 2 Sekunden sichtbar
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scenicview P24-W1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen!

Ich habe folgendes Problem:
Beim besagten Monitor ist das Bild nach dem Einschalten kurz sichtbar, dann ist Finsternis angesagt.
Wenn ich den Monitor ca. 50 mal ein und ausschalte, bleibt das Bild da und er läuft ohne Probleme.
Die Elkos von der Netzteilplatine habe ich einzeln ausgelötet und mit dem Miltimeter geprüft.
Die Werte sind bis auf ein paar % Abweichung in Ordnung.

Im Internet wird immer wieder auf defekte Elkos hingewiesen, jedoch dürften meine in Ordnung sein.


Bin für jeden Tipp dankbar!

Grüße

Fred ...
66 - Netzteil klackert -- LCD TFT   Fujitsu Siemens    P 19-3
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil klackert
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : P 19-3
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Bei dem oben genannten Monitor habe ich das Problem, dass das Netzteil, sobald ich den Strom anschließe, im Sekundentakt klackert - fast so wie ein Metronom :-).
Habe bereits alle Elkos getauscht - jedoch ohne Verbesserung. Optisch erkenne ich ebenfalls keine Mängel.
Der LCD lässt sich auch nicht einschalten - sprich es leuchtet auch keine LED die für den Betriebs- oder Standbyzustand typisch wäre.
Da ich momentan ratlos bin, was der Fehler sein könnte, wende ich mich nun an die Profis hier im Forum.

Edit: Achja,wenn ich den Monitor 1-2 Minuten klackern lasse, dann blitzt kurz die LED auf. Wenn ich den Stecker des Monitors dann ziehe, klackert es noch ca. 15 Sekunden nach - dann ist Ruhe.

Vielen Dank schon mal im Voraus!
Channex

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Channex am 15 Dez 2012 15:06 ]...
67 - Finde keinen passenden Stecker für neue Festplatte -- Finde keinen passenden Stecker für neue Festplatte
Servus!


Zitat : Für geschätzte 80 - 90% der normalen Mausquäler würde sogar ein Pentium III mit ner 40GB Platte völlig ausreichen.

Ich würde das sogar auf > 95 % erweitern.


Offtopic :Selbst habe ich für Test- und Reparaturzwecke (bin normal eingefleischter Apple-Nutzer) noch einen ca. 8 Jahre alten P4 von Fujitsu-Siemens in der Werkstatt stehen, der mit seinen 512 MB RAM und einer 40 GB IDE-Platte unter WinXP noch sehr brauchbar seinen Dienst tut! Auch mit Flash & Co. - läuft recht ansprechend!
Hält man seinen Kasten "sauber" (Temp-Dateien löschen, Defragmentieren, Registry Cleaner), so hat man auch mit einer uralten Krücke noch lange seine Freude.

Auf der anderen Seite gibt es Leute, die einen hypermodernen Co...
68 - geht nicht mehr an -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview L22W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : geht nicht mehr an
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview L22W
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Fujitsu Siemens Scaleoview L22W. Ich habe auch schon die gesamten Themen über die Suchfunktion zu den einzelnen Reparaturen angeschaut, bin aber nicht richtig weiter gekommen.
Folgendes Fehlerbild. Bildschirm geht immer kurz an und dann wieder aus. Status LED bleibt blau. Soweit so gut. Da der Fehler bekannt ist und auch hier schon erfolgreich repariert wurde, habe ich natürlich auch die Elko`s der Netzteilplatine getauscht.Und jetzt geht gar nichts mehr. Statusleuchte leuchtet nicht mehr. Dann habe ich die alten Elko`s wieder rein gelötet, das gleiche. Statusleuchte geht nicht. Die 3 Sicherungen auf der Platine habe ich durchgemessen. Die sind in Ordnung. Es wurde ja hier schon beschrieben, das die zwei Transistoren defekt sind. Kann ich die mit dem Multimeter messen?
Möchte noch etwas zu meinen Elektronik Kenntnissen sagen. Also ich habe 18 Jahre in der Leiterplattenfertigung gearbeitet. Also ich kenn mich mit Platinen und Bauteilen aus, aber habe nicht viel Ahnung von der Elektronik sel...
69 - Abnehmen des Gehäuses -- LCD TFT fujitsu siemens scenicview a17-3
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Abnehmen des Gehäuses
Hersteller : fujitsu siemens scenicview
Gerätetyp : a17-3
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Hey

ich habe eine recht simple und vll dumme frage.
aber ich will das gehäuse meines fujitsu siemens scenicview a17-3 öffnen. und genau daran scheiterts. ich will das gehäuse nicht beschädigen und finde keine brauchbare anleitung.

Bitte um rasche hilfe!

grüße der neuer ...
70 - Datenblatt Angabe bei Relais -- Datenblatt Angabe bei Relais
Hier ein klein wenig mehr Info: Link

Demnach bezeichnet diese Einteilung in die Kategorien TV-3 bis TV-10 offenbar, wie gut das Relais geeignet ist, die typischen Stromstöße beim Einschalten (und auch beim Ausschalten!) eines klassischen CRT-Fernsehgerätes an seinen Kontakten zu verkraften, und dabei auch eine brandauslösende Funkenbildung verhindert.

In diesem Link ist auch noch mal erklärt, was die Underwriter Laboratories (UL) mit dieser Einteilung im Jahr 1970 bezweckten (eben hauptsächlich Brandschutz - Kategorien in Schutz-Stufen schaffen oder so ähnlich ...) ...
71 - Bildschirm Dunkel -- LCD TFT Siemens Fujitsu TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bildschirm Dunkel
Hersteller : Siemens Fujitsu
Gerätetyp : TFT
Chassis : Scaleoview X20W1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo wbrg789

Wichtig !

Hallo,Wie gesagt,der Bildschirm ist Dunkel,habe Elkos im Netzteil gewechselt,jetzt ist die LED in der Bedienleiste wenigstens blau oder nach einer Zeit orange oder ganz aus,ausserdem sind 2 Schwarze Taster an der rückwärtigen Seite,vielleicht kann mir jemand von Euch Spezies was dazu sagen.dank schon mal im Voraus Gruss willie ...
72 - Keine Funktion geht nicht an -- LCD TFT Fujitsu Siemens ScaleoView C19-4 Modell 900P
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Keine Funktion geht nicht an
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : ScaleoView C19-4 Modell 900P
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Sehr geehrte Helfer und Helferinnen

Ich habe hier einen 19 Zoll TFT Bildschirm der keine Funktion hat soll heißen er geht überhaupt nicht an, keine Power Led oder blinkende Leds
es kommt einfach nichts. Nun ich habe schon 2 von meinen Monitoren selber repariert dort habe ich die defekten Elkos ausgetauscht und sie laufen bis heute. Also mein Kenntnissstand beschränkt sich auf selbst angeeigneten Fähigkeiten. Meßgeräte oder ähnliches ist nicht vorhanden, soviel dazu.^^

Nun zurück zum Bildschirm ich habe ihn geöffnet und die Netzteilplatine ausgebaut, und ich muss sagen diese sieht sehr gut aus ich kann auf Anhieb keine defekte sehen die Elkos sehen gut aus. Auch Anzeichen von Überhitzung wie der typische Geruch oder schwarze Flecken auf der Platine konnte ich nicht feststellen, und genau dort liegt der Hase im Pfeffer^^

Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte es kann ja nur das Netzteil sein denke ich. Nun würde ich mich freuen wenn jemand einen Tipp hat wie vorgehen soll und was ich ma...
73 - Netzteil defekt Ap-2005B -- LCD   Fujitsu Siemens    Myrica VQ40 3SU
Geräteart : LCD TV
Defekt : Netzteil defekt Ap-2005B
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Myrica VQ40 3SU
Chassis : 40
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Das Netzteil meines TV ist defekt.

Es läßt sich nicht reparieren da abgebrannte Leiterbahnen.

Gibt es das Netzteil als Ersatzteil ? Preis ?

Bezeichnung: AP-2005B

Danke, Thomas

EDIT: Gerätetyp nachgetragen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  9 Sep 2012 12:27 ]...
74 - Bauteilidentifizierung -- LCD TFT   Fujitsu Siemens    Scenicview P19-2
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bauteilidentifizierung
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scenicview P19-2
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich bräuchte eine Auskunft über das auf dem angefügten Bild markierte Bauteil. Ich habe leider keine Ahnung um was es sich hier handeln könnte, allerdings ist offensichtlich eines der Bauteile regelrecht geschmolzen (nicht auf dem Foto sichtbar). Leider ist daher der Wert nicht mehr zu erkennen, nur die Größe ist genauso wie bei den beiden Abgebildeten. Hier ist B34 63A drauf gedruckt.

Danke schon mal im Voraus.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nelson104 am 12 Aug 2012 21:05 ]...
75 - Bild nach 20 min weg -- LCD TFT Fujitsu Siemens c19-12 Fujitsu Siemens c19-12 900P
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild nach 20 min weg
Hersteller : Fujitsu Siemens c19-12
Gerätetyp : Fujitsu Siemens c19-12 900P
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle Fujitsu Liebhaber

Ich hab da ein Problem welches ich mir nun nicht mehr erklären kann
also Fange ich mal an
Monitor Fujitsu Siemens c19-12 Einschalten 20 min Top Bild dan Dunkel
Einschalten dann nur 10 min und Dunkel usw usw lasse ich den dann 3 bis 4 Stunden stehen kann ich wieder 20 min gucken dann wieder Dunkel
OK was hab ich Gemacht
Alle großen Elkos getauscht gegen LOW-Ersa
Die verbesserung war deutlich Stabiles Bild

Was kann da noch kaputt sein ?
Das ist so als würde der wegen der Wärme ausfallen aber ich will da auch nicht unsummen reinstecken in das ding für 120 € bekomm ich nen 22 ZOLL

Jetzt kommt die Frage kannst ein Bild einstellen Ja kann ich BILD FOLGT ...
76 - AKKU wird nicht geladen -- Notebook FUJITSU Siemens AMILO M 7400
Geräteart : LapTop
Defekt : AKKU wird nicht geladen
Hersteller : FUJITSU Siemens
Gerätetyp : AMILO M 7400
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

suche einen Schaltplan vom AMILO M 7400 (Netzteilbereich)
da der Akku nicht mehr geladen wird.
Läuft er mit "Netzspannung" gibt es keine Probleme,
nur der Akku (welcher auch schon erneuert wurde) wird nicht geladen.


Danke Dirk
...
77 - Universal Ladegerät für Notebooks, Tablet-PCs, Navigationsgeräte u.s.w. -- Universal Ladegerät für Notebooks, Tablet-PCs, Navigationsgeräte u.s.w.
Ich möchte mir ein Universalladegerät für meine Noebooks, Tablet-PCs und Navigationsgeräe kaufen.

Dazu habe ich z.B. folgenden Adapter gefunden:
http://www.amazon.de/Kfz-Ladekabel-.....fkmr0

Da finde ich die meisten Input und Output V die ich bräuchte.
Was mir aber da noch unklar ist, sind die Ampere bzw. mA.

Die sind z.B. bei einem Tablet PC (Lifebook T5010) bei einem Netzteil
http://www.amazon.de/Netzteil-Adapt.....r=1-1

Input: 12V; Output: 19V 4,74A

angegeben. Anscheinend kann dann mein Wunschadapter dies nicht, oder ist es egal wenn der Adapter weniger Ampere leistet/produziert.

Ich denke am Wichtigsten sind die Volteinstellungen, die Ampere aber nicht.

Hoffe da kann mir jemand das genauer erklären bzw. mir einen Hinweis geben ...
78 - Bild geht nach 2 sek aus -- LCD TFT Fujitsu Siemens Amilo DY S3260W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild geht nach 2 sek aus
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo DY S3260W
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe den oben genannten TFT Monitor. Der Monitor schaltet sich nach ca. 2 Sekunden ab, bis dahin ist das Bild einwandfrei. Wenn ich Ihn dann vom Strom trenne und wieder anschließe taucht das Bild wieder für 2 Sekunden auf und dann ist der Monitor wieder schwarz. Die Betriebslampe bleibt auf grün.

Beim Googlen bin ich darauf gestoßen, das dieses häufiger bei Monitoren auftritt. Als Fehlerquelle wurde Elkos und Kondensatoren genannt.

Aus Neugier habe ich jetzt den Monitor geöffnet aber für mich sehen die Bauteile alle OK aus. Ich sehe keine Wölbung oder Verkohlung.

Hier ein Link zu Fotos von den Platinen, seht Ihr etwas auffälliges?

https://plus.google.com/photos/1127.....rSeKw




...
79 - Backlight nach 1 Sekunde aus -- LCD TFT Fujitsu-Siemens ScaleoView H22-1W
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Backlight nach 1 Sekunde aus
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : ScaleoView H22-1W
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag

Das Problem wurde ja schon mehrfach beschrieben wenn auch mit anderen Herstellern.
Mit Hilfe dieses Forums konnte ich den Fehler nun feststellen.
Das Inverterboard (INV22-4002)liefert nur an zwei von vier Anschlüssen für die Lampen Strom (getestet mit altem Notebookdisplay).
Beim Prüfen des Trafos fiel die zugehörige Sekundärwicklung durch hohen
Widerstand mit 111kOhm auf, während die funkionierenden Anschlüsse an ihrer Sekundärwicklung 1 kOhm haben.

Den Trafo einzeln zu bekommen ist aussichtslos.
Das komplette Board habe ich bei einem Händler in Irland gefunden.
Der Preis ginge da in Ordnung aber mit Steuer und Versand bin ich dann
50,00 € los.

Nun die Frage:
Weiss jemand wo ich dieses Board in Deutschland bestellen kann.

Besten Dank im voraus ...
80 - kein Bild - Ton vorhanden -- LCD Fujitsu-Siemens Jetson J30-1
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild - Ton vorhanden
Hersteller : Fujitsu-Siemens
Gerätetyp : Jetson J30-1
______________________

Guten Tag,

bei meiner Freundin ist von heute auf morgen o.g. Gerät ausgefallen.
Die erste vermutung war Hintegrundbeleuchtung ausgefallen. Durch entsprechende Recherchen auch hier im Forum kam ich zu der Erkenntnis das es auch der Inverter sein könnte.
Hmm.

Beleuchtung des Bildschirms mit einer Lampe lässt so etwas wie ein Bild erkennen, aber auch nicht immer.
Defekt oder nicht defekt?
der plötzliche Ausfall lässt ja eher auf Ausfall des Inverters schließen.

Ich selber werde das Gerät sowie so nicht reparieren können. Deshalb meine Frage: Was würde eine Rep. kosten?

Danke für das durchlesen meiner Frage und noch grösserer Dank für mögliche Antworten.

Thomas ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fujitsu A=0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fujitsu


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883259   Heute : 179    Gestern : 24670    Online : 385        20.10.2025    1:08
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.127977848053