Autor |
Wie schaltet man ein solches Netzteil ein? Suche nach: netzteil (26391) |
|
|
|
|
BID = 876150
alinn Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 56 Wohnort: München
|
|
Bild eingefügtAbbildung ähnlich
Delta electronics DPS-400GB-2A
Dies ist sehr kompakt aufgebaut ist schwer zu zerlegen um reinzuschauen..veiles zugeklebt mit thermointerfacen etc.
Beim reinstecken ins Netz leuchtet Led rot, keine Spannungen an Ausgangsanschlüssen, an kleinen gibts doch was aber ich will nicht riskieren.. Kennt jemand so ein Ding? Vilen Dank! |
|
BID = 876153
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
man steckt es in das passende Gerät und betätigt dort dann den Einschalter. |
|
BID = 876162
alinn Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 56 Wohnort: München
|
na klar!  bei diesem gibts doch weder schwarze noch grüne Anschlüße
Dieses gibt 40Amps 12 V aus die Leistung die ich gerade brauche (12V)
|
BID = 876166
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13374 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
alinn hat am 24 Feb 2013 21:45 geschrieben :
|
weder schwarze noch grüne Anschlüße
|
Die sind in dem Gehäuse wo es reingehört...
Könnte aber auch lila mit bunten Punkten gewesen sein.
Issen das?
Sowas wie Stromspannung?
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 876168
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
ist ja auch eine bodenlose Frechheit ein Netzteil ohne schwarze oder grüne Anschlüsse zu verkaufen!
|
BID = 876169
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36321 Wohnort: Recklinghausen
|
Kannst du dir aussuchen. Ein Musiker würde da 40 Gitarrenverstärker drunter verstehen. Hier soll es wohl Coolkidsprache für 40 Ampere sein.
Die Belegung sollte im Servicehandbuch des dazugehörigen Servers zu finden sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Feb 2013 22:13 ]
|
BID = 876171
alinn Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 56 Wohnort: München
|
40Amper mal 12 Volt= 480 Watt, ich habe das Gehäuse geöffnet und habe festgestellt dass jede Menge Arbeit steckt dort um an die gewünschte Anschlüsse zu gelangen
|
BID = 876173
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Es handelt sich um ein Hot-Plug-Netzteil für einen Server.
Dazu gehört ein Servergehäuse mit passender Backplane, in die das Netzteil (gemeinsam mit mindestens einem weiteren baugleichen daneben) hineingesteckt wird.
Die Anschlußpins sind abhängig vom Servermodell propietär festgelegt, wobei wichtige Funktionen zum Betrieb über die Backplane definiert werden.
Eine Pinbelegung dieser Netzteile (die bei jedem Server-Hersteller unterschiedlich ist), wird als "streng geheim" gehütet und dürfte nur mit viel Aufwand per "Reverse Engineering" herauszubekommen sein. (lohnt also nicht!)
Ein "loses" Netzteil dieser Art dürfte wahrscheinlich sowieso defekt sein, denn funktionierende Teile gibt kein RZ-Admin freiwillig her, während bei einigen Server-Herstellern diese Netzteile als "nicht reparabel" gelten und daher leicht mal in der Bucht (z.B. zum Ausschlachten...) auftauchen...
Gruß,
TOM.
(der andauernd derlei Netzteile austauscht...)
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 876174
alinn Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 56 Wohnort: München
|
Zitat :
| Die Belegung sollte im Servicehandbuch des dazugehörigen Servers zu finden sein. |
Das Netzteil brauche ich um einen 12 V Motor zu prüfen... einen Server habe ich nicht  Im Internet habe ich auch gar nichts gefunden, Delta schweigt auch..
|
BID = 876177
alinn Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 56 Wohnort: München
|
Zitat :
Tom-Driver hat am 24 Feb 2013 22:15 geschrieben :
|
Es handelt sich um ein Hot-Plug-Netzteil für einen Server.
Dazu gehört ein Servergehäuse mit passender Backplane, in die das Netzteil (gemeinsam mit mindestens einem weiteren baugleichen daneben) hineingesteckt wird.
Die Anschlußpins sind abhängig vom Servermodell propietär festgelegt, wobei wichtige Funktionen zum Betrieb über die Backplane definiert werden.
Eine Pinbelegung dieser Netzteile (die bei jedem Server-Hersteller unterschiedlich ist), wird als "streng geheim" gehütet und dürfte nur mit viel Aufwand per "Reverse Engineering" herauszubekommen sein. (lohnt also nicht!)
Ein "loses" Netzteil dieser Art dürfte wahrscheinlich sowieso defekt sein, denn funktionierende Teile gibt kein RZ-Admin freiwillig her, während bei einigen Server-Herstellern diese Netzteile als "nicht reparabel" gelten und daher leicht mal in der Bucht (z.B. zum Ausschlachten...) auftauchen...
Gruß,
TOM.
(der andauernd derlei Netzteile austauscht...)
|
Vieln Dank!
|
BID = 876179
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13374 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
alinn hat am 24 Feb 2013 22:17 geschrieben :
|
einen Server habe ich nicht
|
Keine Arme,keine Kekse...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 876180
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8785 Wohnort: Berlin-Spandau
|
@ Mr.Ed: DAS Serverhandbuch, in dem die HS-PS-Anschlüsse bezeichnet sind, müßtest Du mir mal zeigen.
Delta fertigt für nahezu alle namhaften Hersteller. Daher werden die keinerlei spezifischen Infos liefern, sondern höchstens an den Server-Hersteller verweisen.
Ein Foto vom Typenschild, und ich könnte vermutlich sagen, in welchen Server das gehört (ich betreue schon länger diverse Server-Hersteller)!
EDIT: Das Netzteil auf dem (Bild, eingefügt / Abbildung ähnlich) gehört beispielsweise definitiv zu einem PRIMERGY-Server (Fujitsu, bzw. Ex-Fujitsu-Siemens)!
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 24 Feb 2013 22:28 ]
|
BID = 876185
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12828 Wohnort: Cottbus
|
Offtopic :
|
Na das gleiche wie
|
|
BID = 876715
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Für den gewünschten Test dürfte ein geladener KFZ-Starterakku (vulgo: Autobatterie) sinnvoller sein.
Absicherung nicht vergessen!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 876765
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|