Gefunden für electronics monitor and 1>1 - Zum Elektronik Forum |
1 - Aufwärmphase nötig -- LCD TFT LG Electronics Flatron L227WTP | |||
| |||
2 - LCD-Kabel btw. Verlängerung LG Flatron 1917S -- LCD-Kabel btw. Verlängerung LG Flatron 1917S | |||
Ich finde das mit den LVDS-Steckern immer einen Krampf und ein Experte bin ich auch nicht. Hab aber mal was damit zu tun gehabt.
Leider sind die Fotos der Enden nicht beschriftet. Der mit den freiliegenden Kontakten schaut mir aber stark nach einem FI-X30H von JAE aus. Gegenstücke kenne ich nur zur Leiterplattenmontage. Nach ES&S wären folgende kompatibel: Zitat : FI-XB30SRL-HF11, FI-X30S-HF-NPB, A1006-WR-S-30P, CNTH243A30123, CNT243A3011, CNT243C3011, GS23302, MDF76K-30S-1H, GT101-30S-H16, 915-001-1008R, 093G30-B0001A, 093G30-B1001A-G4, 093E30-000220-G4, 093F30-B0B01A, IP100-C30B-C15, IS100-C30B-C15, IS100-L30O-C23, FI-X30C2L, MSBK240TP30, HS100-L30N-N23, JS-1267-30 | |||
3 - Identifikation Stecker -- 050D | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Identifikation Stecker Hersteller : Sony Gerätetyp : XAV-AX8050D Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde, ich hoffe jemand hier im Forum kann weiterhelfen. Ich möchte mir ein neues Autoradio kaufen vom Typ Sony XAV-AX8050D. https://www.sony.at/electronics/in-.....8050d Das Radio passt in einen 1-DIN-Schacht für alte Autos, hat dann aber vorne ein großes Display "aufgesteckt" für moderne Anwendungen. Leider ist bei meinem Fahrzeug an der Stelle wo der DIN-Schacht ist kein Platz für den Monitor, weil er dann viele Sachen von der Heizung etc. verdecken würde. Deswegen will ich den Monitor einfach von der 1-DIN-Unit abgesetzt weiter oben am Armaturenbrett montieren und mit einem Verlängerungskabel verbinden - was mich zu meiner eigentlichen Frage führt. Kann jemand zufällig den Stecker zwischen TFT-Monitor und 1-DIN-Unit identifizieren, weiß wie der genau heißt und wo man sowas kaufen könnte damit ich mir hier ein Verlängerungskab... | |||
4 - Links Rotstich und Flimmern -- LCD TFT LG Electronics Inc IPS235P BNX.AEUHOSN | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Links Rotstich und Flimmern Hersteller : LG Electronics Inc Gerätetyp : IPS235P BNX.AEUHOSN Chassis : 23 Zoll FCC ID : BEJIPS235PX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe einen LG FLATRON IPS235P - BN. Model No IPS235PX Vorne steht IPS LED drauf. Wenn ich auf den Monitor schaue (also davor sitze) ist rechts das Bild weiterhin gut und in Ordnung. Leider ist links das Bild rötlich gefärbt (Rotstich) und Flimmert. Anbei auch ein Foto. Ich bin leider nicht erfahren in Sachen Elektronik. Entsorgen finde ich aber einfach unschön, falls Hoffnung besteht. Vielleicht hat jemand eine Reparaturidee? Vielen Dank bereits im Voraus. Mit bestem Gruß Stefan ... | |||
5 - Netzteil-Stecker -- LCD TFT LG Electronics E2360V-PN | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil-Stecker Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : E2360V-PN Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen Monitor LG E2360V-PN geschenkt bekommen, leider ohne das dazugehörige Netzteil. Lt. Beschenker soll der Monitor einwandfrei funktionieren, allerdings stand er (der Monitor natürlich ;-)) einige Jahre im Keller. Aus der Unsicherheit heraus, möchte ich keine 30-40 Euro für ein Ersatznetzteil ausgeben und dann stellt sich heraus, dass der Monitor doch defekt ist. Unabhängig davon habe ich genügend Netzteile rumfliegen, die passen könnten. Das Problem ist nur der Stecker! Der LG hat nicht den herkommlichen Hohlraumstecker sondern es muss ein Stecker mit einem Stift sein. Kennt jemand die genaue Bezeichnung dieses Steckers? Wo könnte ich ihn bekommen? Von mir aus auch in einem Adapter-Set ... Auf Ebay finde ich genügend Sets, durchaus auch mit diesem Pin-Stecker, aber es sind keine Größenangaben dabei. Nur im Notfall würde ich den Monitor aufschrauben und mit einem Universal-Anschluss versehen, zumal ich so eine Buchse auch nicht rumfliegen habe ... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Vulkanier am 8 Mai 202... | |||
6 - Mosfet indentifizirung bitte um Hilfe -- Mosfet indentifizirung bitte um Hilfe | |||
Ein ähnliches Problem hatte jemand schon hier: https://electronics.stackexchange.c.....epair
Du hast aber noch ein anderes Problem: die Tastatur ist defekt, die Umschalttaste klemmt manchmal und die Satzzeichen funktionieren auch nicht. Rafikus ... | |||
7 - Zeilentrafo -- Monitor Heidenhain MM 12100-390 | |||
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten,
ein Ersatzmonitor ist bereit, von National Electronics. Der verbaute Philips , nur mit grüner Farbe, ist deutlich verschlissen. Viele Zahlen sind "eingebrannt". Ein ev. Umbau auf LCD hört sich natürlich auch interessant an. Die Steuerung ist eine CNC 432 des Herstellers MAHO aus dem Jahre 1982. Der Monitor wurde 1987 gewechselt. Hier Typenschild und Bildröhre: [ Diese Nachricht wurde geändert von: R2R2 am 14 Aug 2018 21:26 ]... | |||
8 - Kein Bild nach Einschalten -- LCD TFT LG Electronics Flatron W2240t | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild nach Einschalten Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : Flatron W2240t Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: Mein LG-Monitor hat nun nach 6 Jahren seinen ersten Defekt. Schaltet man ihn ein erscheint zuerst das Logo und nach weniger als 1 Sekunde verschwindet das Bild und alles ist schwarz. Nach einigen Sekunden bekommt mannochmal kurz ein Bild, das aber genauso schnell wieder weg ist. Die LED leuchtet dauerhaft. Ich habe daraufhin etwas im Internet recherchiert und bin unter Anderem auf diese Seite gelandet: https://www-user.tu-chemnitz.de/~he.....eren/ Dann habe ich das Gerät geöffnet um nach den Elkos zu schauen, diese haben aber keine sichtbaren Schäden. Jetzt war meine Überlegung die Variante mit dem IC auszuprobieren, aber der einzige Chip mit 16 Pins auf der Platine ist keiner der auf der Seite genannten, sondern hat die Bezeichnung PS 1002. Da stellt sich mir die Frage ob das nicht doch einer der Chips ist, oder ob ich komplett ... | |||
9 - Wird nach 1 Sekunde schwarz -- LCD TFT LG Electronics W2243T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Wird nach 1 Sekunde schwarz Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : W2243T Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Monitor hat seit Sonntag ein Problem. Wenn man ihn einschaltete/die Auflösung änderte war für eine Sekunde ein Bild da und dann würde er schwarz. Ich hab das Gerät geöffnet, konnte aber auf der Platine leider nichts feststellen. Alle Elkos und Co. sehen noch gut aus. Ich hab dann das Display auseinander genommen und eine der CCFL-Röhren war "durchgebrannt", richtig mit kleinen Loch in der Röhre. So eine Röhre kostet sicher 20+€ und ob ich das Ding zu 100% auch wieder zusammenbekomme weiß ich nicht. Ich würde gerne mal wissen was es da noch für Alternativen gibt. Vielleicht braucht man die Röhre auch nicht oder es gibst günstigere Ersatzteile? Außerdem würde ich gerne wissen ob das auch wirklich der Fehler sein könnte. Der Monitor muss doch merken, dass die Röhre kaputt ist? Wie läuft das genau ab? Ist das einfach aus Sicherheitsgründen eingebaut? mfg ... | |||
10 - l. Hälfte wird dunkel -- LCD TFT LG Electronics LG E2411T-BN | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : l. Hälfte wird dunkel Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : LG E2411T-BN FCC ID : BEJE2411TX Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo erst einmal an alle Hier im Forum! Mein Problem ist folgendes: Monitor: LG Flatron E2411T-BN Fehler: untere linke Ecke des Panels wird dunkel, das Problem breitet sich auf die linke Hälfte des Bildes aus. Nach Aus- und Einschalten manchmal besser oder ganz OK. Häufig kommt es vor, dass, nachdem ich den Bildschirm "neu starte" (nur wenn der Fehler dieses Mal aufgetreten war),das Bild für einen Bruchteil einer Sekunde normal angezeigt wird, das Panel dann ganz abschaltet und die Status-LED beginnt zu blinken. Habe den Bildschirm jetzt mal geöffnet und kann als Laie nichts feststellen. Elkos sind nach meiner Meinung nicht ausgebeult. Je länger man den Bildschirm aus lässt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er wieder normal funktioniert. Bisher nur Analog-Eingang getestet. Die "Hauptplatine" hat folgende Nummer: EAX 63028703/0 und ist auch im Ausland bestellbar. Dort wird als passenden Monitor der LG E2441 angegeben, ... | |||
11 - Geht regelm. kurzzeitig aus -- LCD TFT LG Electronics L245WPQ | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Geht regelm. kurzzeitig aus Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : L245WPQ Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einigen Wochen hat mein Monitor diesen Fehler: Bild wird während des laufenden Betriebs für ca. 1...3 Sekunden schwarz und ist dann genauso wieder da. Das Intervall des Ausfalls variiert zwischen einer halben Stunde und phasenweise (gefühlt nach längerem Betrieb) alle halbe Minute oder noch kürzer. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt dabei an (ist von oben zu sehen), wenn man schnell genug auf die Menue-Taste drückt, erscheint dieses sofort auf dem ansonsten schwarzen Bildschirm. Fehlerquelle PC/Grafikkarte ist durch Ringtausch ausgeschlossen. Im Netz gibt es für genau diesen Monitor eine sehr anschauliche Anleitung zum zerlegen, habe ich gemacht und die "typischerweise" ausfallenden Kondensatoren C202 und C203 an der Spannungsversorgung beschafft, und obwohl die originalen äußerlich keine Spuren zeigten, gewechselt. Bei den anderen Kondensatoren war ebenso keine äußerliche Veränderung zu sehen. Leider hat das das Problem nicht gelöst, das Fehlerverhalten ist absolut unverändert. Wo könnte man bei diesem Fe... | |||
12 - Bildfehler -- LCD Samsung LE32M87BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildfehler Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mal wieder Der Samsung zeigt den auf den Fotos erkennbaren Fehler im Bild- viel zu hell, Farben wie gemalt. Leider kann ich auf dem Netzteil keine defekten Kondis lokalisieren- ESR Meter hab ich "noch" nicht. Wo müsste ich evtl. die Suche beginnen, falls dieser Fehler nicht mit def. Kondis zu tun hat. Ähnlicher? Fehler: http://monitor.espec.ws/section31/topic212989.html http://www.justanswer.com/uk-electr......html ... | |||
13 - Bild nach ca. 5 sec. weg -- LCD TFT LG Electronics W2242TE | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild nach ca. 5 sec. weg Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : W2242TE Chassis : keine Ahnung FCC ID : BEJW2242TET Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Hab hier ein Monitor der beim einschalten für ca 5 sec das Bild zeigt, nach dem wird's schwarz. Finster Die Power Led leuchtet blau (eingeschaltet) aber es kommt kein Bild mehr. Ab und zu bleibt er auch eingeschaltet, nach X mal ein/aus schalten. Da ich den auf einem KVM Switch betreibe, sobald ich Quelle umgeschaltet hab ist das Bild für paar sec. wieder da. Hab den Monitor zerlegt. Es sind keine aufgeblasene Kondensatoren zu sehen. Kein geplatztes Bauteil. Wie und wo soll ich anfangen? Kann löten, würde mich aber nicht als "Elektroniker" beschreiben. Grundkenntnisse hab ich. gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: dalmatina am 7 Feb 2013 8:21 ]... | |||
14 - Schaltet sich wieder aus -- LCD TFT LG Electronics W2243T | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schaltet sich wieder aus Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : W2243T Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, die Suche hat nichts gebracht, bzw. ähnliche Fehler beziehen sich nicht auf mein Gerät. aaaalso: Der o.g. Monitor schaltet sich ordnungsgemäß beim Einschalten des Rechners ein. Power Lampe wechselt von Blinken auf stehendes Licht. Leider schaltet er sich aber wieder nach 3 Sekunden aus. Stehendes Licht wechselt auf blinkendes Licht. Im Netz habe ich einige Vermutungen gelesen, es handele sich um einen defekten Kondensator C202... Könnt Ihr die Vermutung bestätigen oder könnte es auch etwas anderes sein? Der Monitor hat 159€ gekostet vor 2,5 Jahren. Eine Reparatur die Hälfte des Monitors kostet wäre wohl deswegen unwirtschaftlich. Besten Dank Gruß Sven ... | |||
15 - Trafo klickt - kein Strom -- LCD TFT LG Electronics Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Trafo klickt - kein Strom Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : Monitor Chassis : LM57A FCC ID : BEJL1919SQ Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Seit kurzem tut es mein LG L1919S nicht mehr. Schalte ihn beim Verlassen des Zimmers immer aus. Vor ca. zwei Wochen habe ich das Gleiche gemacht aber als ich ihn wieder anschalten wollte, ging er nicht mehr an. Dachte zuerst es wären Bad Caps auf dem Netzteil, welche ich dann ausgetausch hatte. Funktioniert immer noch nicht. Gestern habe ich dann aus Frust das Netzteil an den Strom gehängt und was höre ich da? Der Transformator (?) mit der Aufschrift "PT-002134-2 / SC-0633C" klickt in regelmäßigen Abstanden. Ist dieser defekt und wenn ja, wie kann ich das feststellen? Woher würde ich dann Ersatz bekommen? Im Service Manual steht unter T101 (Stelle auf dem Netzteil) 61709MC011A EER3016 430uH 7.6uH 0.2OHM 0 Gruß, Anna ![]() | |||
16 - Bild -- LCD TFT LG Electronics FLATRON L1919S-SF | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Bild Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : FLATRON L1919S-SF Chassis : 19zoll FCC ID : FCC ID BEJL195355 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ ahoj liebe leute, bin neu hier,will mich erstmal kurz vorstellen,bin aus friedberg und arbeite als industriemechaniker und mein haupsächliches hobby ist Funktechnik. so nun aber zu meinem Problemhabe einen LG FLATRON L1919S-SF mit der model nummer: L1919SS Hergestellt: im Jahr 2007/März FCC ID BEJL1995355 es ist ein 19zoll LCD Monitor,anfangs lief er sehr sauber,stabil vom Bild aus,nur seit kurzem sieht es so aus wie als würde eine Grundfarbe nicht mehr anzeigen,das heißt ein bild ist da nur es sieht so schwach aus,es flimmert nicht,als laie würde ich sagen das eine von den grundfarben weg ist. also man kann zwar alles darauf erkennen nur es stört mich halt da das bild wie leicht abgedunkelt ist. weiß jemand rat,was das sein könnt... | |||
17 - Geht nur manchmal -- LCD TFT LG Electronics Flatron L1710M | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Geht nur manchmal Hersteller : LG Electronics Gerätetyp : Flatron L1710M Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit meinem LG Flatron L1710M. Ich habe ihn gebraucht von einem Kollegen geschenkt bekommen. Den ersten Monat ging er ohne Probleme, aber dann fingen die Probleme. Ich habe ihn über eine Steckdosenleiste mit Kippschalter immer mit ein- und ausgeschalten, dass ging am Anfang auch ohne Probleme bis er irgendwann nicht mehr anging. Ich hatte mich gewundert und es am nächsten Tag wieder probiert und da ging er auf einmal wieder. Den Tag drauf ging er wieder nicht. Ich habe ihn dann an einer eigenen Steckdose eingesteckt, damit er dauerhaft anbleibt, was dann auch recht lange das Problem gelöst hat. Gestern ging er auf einmal aus und blieb es auch erstmal. Ich habe dann an dem Stromkabel etwas gewackelt und langsam rein aus rausgezocken, wodurch zumindest die LED wieder kurz leuchtete bis Sie in ein Blinken überging. Da es gestern recht spät war, habe ich mich heute nochmal um ihn gekümmert und auf einmal ging er wieder. Bis nach einem Systemneustart der Monitor ausging. Habe Ihn dann auseinandergenommen und die Pla... | |||
18 - Schutzschaltung schlägt an? Welcher R wert tatsächlich? Schaltp. vor -- HiFi Verstärker Pionneer SA-800 | |||
Zitat : Besonders ohne vernünftiges Oszilloskop wirst du da nichts ausrichten können. hm, über welchen Frequenzbereich kann sich solch eine Schwingung erstrecken? Kann man diese unter umständen nicht auch mit einem Soundkarten Oszilographen erkennen? Zitat : Wenn R20 nicht auffällig ist (verfärbt wegen Wärmeentwicklung etc), sollte der C8 auch nichts abbekommen haben. -Leider fehlt an C8 eine minimale Ecke seines Tellerrandes... ich werde diesen desshalb trotzdem ersetzen ![]() | |||
19 - Netzteilplatine, Sicherung -- LCD TFT LGE Flatron L1811B | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteilplatine, Sicherung Hersteller : LGE Gerätetyp : Flatron L1811B Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich wende mich an Euch, da mein geliebter 2. Monitor nicht mehr läuft. Das Problem zeigte sich in der letzten Zeit so, dass der Monitor kurzfristig ausstiegt. Der Zeitliche Abstand wurde dann aber kürzer und letztendlich war Feierabend. Die Sicherung (3.15 A - 250V) ist rausgeflogen, eine neue ist auch sofort abgebrannt. Nach genauer Betrachtung ist ein Teil abgebrannt, bei dem ich nicht weiß, was es ist. ![]() Ich hoffe, da kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Anfangs dachte ich, es ist der Fehler, den Hajo in seinem Blog beschrieben hat: http://hajo.kessener.net/electronic.....tors/. Über eine oder mehr Antworten würde ich mich freuen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: enjoygraphics am 16 Jan 2010 14:25 ]... | |||
20 - kein Bild -- LCD TFT Medion MD 30919 PO | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 30919 PO Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikforum, mit meinem Monitor von Medion (MD 30919 PO) 19 Zoll habe ich ein Problem. Genauer gesagt, sind mehrere Bauteile auf der Platine hin, jedoch weiß ich bei manchen nicht, wo ich diese herbekommen kann. Platine: Mirage Electronics CO., LTD. AD-170DTL3 Dort benötige ich folgende Bauteile: - THR201: NTC mit Aufschrift SCK 054 (Datenblatt) - R204: Widerstand mit folgenden Farben (ich glaube 0,43 Ohm + 5%) hier - Q201: Transistor, dessen Aufschrift man wegen Kleber nicht genau lesen kann (ich glaube FN F25 SSS - 7N60B) hier - R206: SMD Widerstand, dessen Aufschrift nicht mehr lesbar ist | |||
21 - regelmäßiges klicken,schwarz -- Monitor Head TA-772 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : regelmäßiges klicken,schwarz Hersteller : Head Gerätetyp : TA-772 Chassis : unbekannt FCC ID : IJE772 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein CRT-Monitor hat vor einiger Zeit plötzlich den Geist aufgegeben und äußert sich jetzt nur noch durch ein leises, regemäßiges klicken. Weder die LED leuchtet noch gibt der Monitor andere Lebenszeichen von sich. Der Bildschirm bleibt schwarz. Das ganze passierte, als die Bildfrequenz und Auflösung am PC umgestellt wurde, was aber wahrscheinlich nicht ausschlaggebend ist, oder? Ein paar technische Daten: Monitor: -------- Marke: HEAD (was aber kein Bildschirmhersteller ist. Möglicherweise laut Google: "Proview Electronics (Taiwan)") Produkt Nr: TA-772 Modell: 772M E134827 FCC ID:IJE772 FZKJ1A0204387 Herstellungsdatum: Oktober 2001 Bildröhre: ---------- Hersteller: Samsung M41KVK36X09 (A / HE / BARE) 1111047973 720-929-SY719 E210439 TYPE9029SS 0143 1 2 DST: ---- SAMPO 0130 E159656 C FEA780 B 730-320-768I D FE... | |||
22 - LCD TFT Proview Electronics Model 568 -- LCD TFT Proview Electronics Model 568 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Proview Electronics Gerätetyp : Model 568 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen TFT Monitor der fimmert egal ob im DOS Mode oder bei höherer Auflösung. Das Flimmern sieht so aus, als ob immer viele dunkele dünne Streifen horizontal auf dem Bildschirm erscheinen und wieder verschwinden im mili Sekunden Takt. Das Bild ist aber einwandfrei zu erkennen. Hat einer von euch einen Rat woran es liegen könnte. Gruss Eltgen ... | |||
23 - Monitor Fujitsu Siemens Scaleo C996F -- Monitor Fujitsu Siemens Scaleo C996F | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleo C996F Chassis : Model B19CL FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, der 19'' Moni zeigt ein merkwürdiges Verhalten: Das Bild hockt in der Mitte des Moni und ist etwa 15'' gross, d.h. rundherum bleibt ein schwarzer Rand von ca 5cm Breite. Die Zoomeinstellung im Menue und auch die anderen Größeneinstellungen (horizontal und vertikal) sind auf Maximum. Mit dem Menueunterpunkt "Verschieben" läßt sich das Bild bis an die Ränder verpflanzen, bleibt aber zu klein. Außerdem ist das Bild am rechten Rand etwas unscharf. Was könnte das sein? Wo sollte ich anfangen nach mürben Bauteilen zu suchen? Danke im Voraus. Christoph Seriennummer des Moni: S 26361-K870-V150 Hergestellt von Hansol Electronics in Thailand ... | |||
24 - LCD TFT Proview Electronics LT-541F -- LCD TFT Proview Electronics LT-541F | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Proview Electronics Gerätetyp : LT-541F Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Also ich hab keine Ahnung ob mir hier einer helfen kann ich versuchs einfach mal. Also die Sachlage ist folgende: Ich hab hier einen TFT von einem Bekannten bekommen und da fehlt jetzt der stecker und ich weiß nicht welche Aderfarbe ich auf welche Pins löten muss vom Monitor. Ich habe zwar die Belegung schon im Internet gefunden das Hilft mir aber nicht weiter herauszufinden welche Aderfarbe auf welchen Pin muss. Auf dem Monitor steht noch: This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Also hat einer ne Ahnung? Die Aderfarben sind: 3 dickere mit den Farben: Rot, Blau, Grau und ganz dünne Leitungen mit den Farben: lila, schwarz, weiß, grau. Danke im Voraus ... | |||
25 - Monitor Proview Electronics TA-796B -- Monitor Proview Electronics TA-796B | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Proview Electronics Gerätetyp : TA-796B Chassis : 796 FCC ID : IJE796 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Mein Monitor streikt seit kurzem und ich habe das selbe problem, wie in einem früheren beitrag beschrieben (https://forum.electronicwerkstatt.de......html). Ich habe hier auch schon überprüft, ob es Knistert, bzw. sich statische Aufladungen am Bildschirm auftreten, aber fehlanzeige => Bildröhre wird nicht geheizt???????? Was kann ich tun, um den Monitor wieder zum Laufen zu bringen?? MfG Stroggi ... | |||
26 - DVD RED STAR MODELL 233 -- DVD RED STAR MODELL 233 | |||
Zitat : Versuche den IC als Sample direkt von Infineon zu beziehen! Mach mal vor! Das ist ein IC für "Consumer Electronics" - und diese werden als Samples in der Regel nicht herausgegeben. Du sollst die Samples ja nicht nutzen um Geräte zu reparieren, sondern neue Schaltungen zu entwickeln, und die Schaltungen mit diesen Teilen sind bereits zig tausendfach entwickelt. Dieser Tip ist genau so ein Schuss in den Ofen, wie der Versuch LM24xx CRT Monitor RGB Endstufen von National Semiconductors als Samples zu schnorren. Und nur mal als Tip: Gehe mal zum örtlichen Recyclinghof. Der ICE2A0565 ist nix besonderes. Solche IC sind in fast allen DVD Player SMPS drin - nur halt mit anderer Bezeichnung (oftmals TEA1524). Suche mal auf der Infineon Webseite nach "Coolset selection guide" und "Coolset cross reference list" Da gibt es auch TO220 Pentawatts mit den gleichen Daten deines 8pol Käfers, wenn dir die lieber sind. Wenn du das Teil neu ha... | |||
27 - Monitor Proview Electronics (Taiwan) TA-998A -- Monitor Proview Electronics (Taiwan) TA-998A | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Proview Electronics (Taiwan) Gerätetyp : TA-998A Chassis : 998N FCC ID : E134827 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum Mitglieder. Ich habe ein Problem mit meinem Monitor. Den Fehler habe ich bereits lokalisiert und die Defekten Bauteile Bereits ermittelt. Leider sind zwei dieser Bauteile dermaßen verschmort das ich die Werte auf den Keramik Kondensatoren nicht mehr ermitteln kann. Jetzt suche ich dringend nach einem Schaltplan für diesen Monitor. Allerdings ist meine eMail an den Hersteller seit zwei Wochen noch unbeantwortet geblieben. Noch einmal kurz zu den Daten des Gerätes laut Typenschild Herstellerbezeichnung: HEAD (anhand von Internetrecherchen hat diese Firma aber nur Ihren Namen für das Gerät gegeben.) Product No. TA-998A Product Series: TA-996N Modell: 998N Herstellungsdatum: October 2001 E134827 Proview Electronics (Taiwan) Nach meiner Recherche auf der niederländischen Seite des Herstellers (http://www.proview-group.nl/) Handelt es sich rein vom Optischen her um ein Modell der PX Serie. Allerdings gibt es da nur die Modelle: 996N,... | |||
28 - Monitor Proview Electronics TA-796B -- Monitor Proview Electronics TA-796B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Proview Electronics Gerätetyp : TA-796B Chassis : 796 FCC ID : IJE796 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe diesen Monitor geschenkt bekommen, der wohl noch bis vor kurzem in gutem Zustand war. Mir wurde gesagt er habe einen Wackelkontakt am VGA-Kabel und der Vorbesitzer habe nur weder Zeit noch Lust sich damit auseinander zu setzen. Wenn man am Kabel wackeln oder bewegen würde, dann würde er ein super Bild liefern. Ich dachte mir das kann nicht viel sein. Hab ihn angeschlossen und noch nicht für eine Sekunde ein Bild erhalten, trotz allem probieren und kneten des Kabels. Ich hab das Kabel abmontiert und durchgemessen, das scheint ok zu sein. Beim Einschalten macht er das normale Geräusch, aber der Schirm bleibt schwarz. Ich denke wenns das Kabel wär müsste ja sowas wie"No Signal" erscheinen. Hat jemand nen Tip, wie ich den Fehler finden könnte? Ich würde ihn ungern einfach wegwerfen, aber in Reparatur geben wird sich warscheinlich nicht rechnen. Könnte ihn jetzt gut gebrauchen, da sich mein Medion langsam verabschiedet. Danke für jeden Tip.... | |||
29 - Unbekannte Transistoren oder so.. -- Unbekannte Transistoren oder so.. | |||
Aus dem Web per Google - zweites Suchergebnis bei der Suche nach ON4873:
Zitat : Transistor Philips ON4873 he seguido buscando en la libreria del orcad....y me lo refleja que su equivalente es BU2520 Viertes Suchergebnis: Zitat : PSA Parts Product ON4873 Info: Transistor Philips (OEM trans.) Aus den Newsgroups per Google Zitat : | |||
30 - Monitor Proview Electronics 786M -- Monitor Proview Electronics 786M | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Proview Electronics Gerätetyp : 786M Chassis : 17 FCC ID : IJE772 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Community, ich habe einen Proview Electronics Monitor von einem Bekannten, bei dem ich den sub D Stecker ersetzen möchte, da der alte einen Pin verloren hatte. Die genaue Pinbelegung des Steckers ist mir bekannt. Allerdings, so scheint es mir, gibt es für die Kabel keine Normung, denn ich wollte von meinem Medion Monitor die Kabelbelegung abkucken, und musste feststellen, das teilweise ganz andere Kabelfarben verwendet werden. Hier nun meine Frage, gibt es jemanden hier der bereit ist, mir die farbliche Zuordnung des Steckers zu nennen. Oder kennt jemand eine Quelle, um so etwas herauszufinden? ich bedanke mich recht herzlich im Voraus. F. Düring ... | |||
31 - Ultrafast Switching Diode 31DF4 -- Ultrafast Switching Diode 31DF4 | |||
Hallo
Ich würde gern wissen, welche Ersatztypen ich für eine 31df4 einsetzen kann. Daten: Peak Reverse voltage 400V RMS Fwd Current 4.7A peak Fwd Voltage at 3A 1.25V Recovery 30ns Gehäuse: Plastik Hersteller: Nihon Inter Electronics Einsatzzweck: HA Monitor ('untere' OW Modulatordiode) Gleichwertige bzw stärkere Typen oder 'Universaltypen' bevorzugt. Per Mailorder Service ist die zwar erhältlich, aber für einen Warenwert von 1 Euro im Ausland bestellen oder überhaupt bestellen scheint mir overkill. Daher wäre eine Liste mit Ersatztypen schön, die ich den 'ich bin nur Verkäufer' Heinis einschlägiger Elektronikläden unter die Nase halten könnte. Danke schonmal... ... | |||
32 - Monitor Mitsubishi CRT -- Monitor Mitsubishi CRT | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Mitsubishi Gerätetyp : CRT Chassis : Diamond Scan 90e ( Delta Electr. DB-995 ) FCC ID : FFT9905SKHFW Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Ich suche für meinen 19" Mitsubishi Diamond Scan 90e Serviceunterlagen. Das Gerät scheint von Delta Electronics Taiwan hergestellt zu sein. Platinenaufdruck DB-995. Leider kann man weder von Mistsubishi noch von Delta Informationen bekommen ![]() Zum Fehler : VGA Signal wird erkannt => LED grün aber kein Bild, auch kein OSD. G2 bricht beim Messen mit einem hochohmigen Multimeter von mehreren Hundert Volt sofort zusammen und baut sich nicht mehr auf. HV selbst kann ich mangels fehlendem HV Tastkopf nicht direkt messen. Ein glühen der Heizfäden ist auch nicht sichtbar, die Anschlüsse der Heizelektroden kann ich auf dem CRT Board beim besten willen nicht finden, komisch .... Am Transistort der den Zeilentrafo ansteuert liegen nur ca. 90V an, normalerweise sollten hier ca 185 V anliegen. Wenn ich den Transistor komplett auslöte kann ich an den Lötpads 185V messen. Hat jemand eine Idee ? Zeile... | |||
33 - Monitor Fujitsu 772B -- Monitor Fujitsu 772B | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Fujitsu Gerätetyp : 772B Chassis : TE 722B FCC ID : unknow Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ guten Tag Mein Engländer und mein Deutsch ist gut, nicht tief betrübt: ( mein Problem: ich zünde meinen Monitor an, aber er bleibt in Signalwarten... (LED blinkt auf), dann, daß er an den Rechner angeschlossen wird!! dieses Problem mich angekommen, als ich es benutzte! verhing danke im voraus ----------------------------------------- My English and my German are not good, sorry: ( my problem: I light my monitor, but it remains on standby of signal... (LED flickers) whereas it is connected has the computer!! this problem arrived to me when I used it! veiled thank you in advance -------------------------------------------------- tief betrübt, wenn ich schlecht die obige Frage beantwortet habe! für die Kenntnis ist mein Vater électronicien, aber benötigte das Schema, um den Monitor zu reparieren! Sorry ,if I badly answered the question above! for knowledge, my father is an electronics specialist but would have needs... | |||
34 - Monitor Proview Electronics PK-998B 998AM -- Monitor Proview Electronics PK-998B 998AM | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Proview Electronics Gerätetyp : PK-998B 998AM Chassis : 19 Zoll FCC ID : IJ998A Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hab den oben genannten Monitor und folgenden defekt: Es leuchtet nur die gründe LED wenn das VGA kabel im pc steckt wenn ich das Kabel abstecke leuchtet die LED nur noch orange. Fehler trat von heut auf morgen auf und hat keine Vorgeschichte. Habe selber keine Zeit um mir den Monitor mal etwas genauer anzusehen. Schaltpläne habe ich schon aus dem Forum Archiv... Also wer Interesse hat der kann den Monitor für 5€ haben! Raum Köln / Bonn, bei Siegburg Bedienungsanleitung lege ich auch noch bei. Wer den repariert bekommt kann den bei ebay versteigern und bekommt 80-100€ dafür, da er top gepflegt ist! waw-mail@freenet.de[glow] ... | |||
35 - Monitor AOC (Top Victory Electronics 7Glr -- Monitor AOC (Top Victory Electronics 7Glr | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : AOC (Top Victory Electronics Gerätetyp : 7Glr FCC ID : ARSCM785F Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe hier ein AOC 7Glr auf dem Tisch bei dem kein Bild kommt und auch die StandBy LED dunkel bleibt. Das Netzteil gibt ein leises klicken ab. Mein Problem ist jetzt zu ermitteln ob das NT defekt ist oder ein anderer defekt das verursacht.Ich habe bis jetzt die Platine nach schlechten bzw. defekten Lötstellen untersucht und die Leistungsbauelemente ausgemessen und nichts gefunen. Wenn jemand noch ein Paar Unterlagen hätte wäre ich auch sehr dankbar. Ciao und vielen Dank ![]() BigMac... | |||
36 - Monitor Schneider L150R TFT -- Monitor Schneider L150R TFT | |||
Hallo,
Danke für die Teilnahme, habe nachgemessen V/H-Sync. kommt durch, allerdings steht da kein 74XXXXX sondern alles in einem Chip von Paradise Electronics Inc. B120-B (Bridge 120), so ein riesen IC mit 160 Pins. Kann keine konkrete Beschreibung(datasheet) im Netz für finden, alles nur Berichte. Soweit ich es erfahren habe, die IC beinhaltet fast alles was man zum ansteuern von LCD´s so braucht, Und alle signale von VGA(V/H-Sync, rgb) und von LCD werden direkt auf das Teil angeschlossen, es gibt aber auch viele Verzweigungen. Habe alle signale von VGA Anschluss bis diese IC verfolgt, kommt alles durch, kommt nur nichts raus(LCD seitig), d.h das dem Teil etwas fehlt zum Anspringen. Dann steht noch ein N80C251SB16(Kontroller von Intel) mit 24c16(Atmel), letzten habe ich ausgelesen, da fielen mir im mittleren Adressraum ganze nullen auf, darum habe ich nun die Vermutung, dass es sich hier um ein Soft.-Problem handeln könnte???????????? Hier ist es(24C16): Code : | |||
37 - Monitor PROVIEW ELECTRONICS 998 M -- Monitor PROVIEW ELECTRONICS 998 M | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : PROVIEW ELECTRONICS Gerätetyp : 998 M Chassis : ? FCC ID : IJE 998A Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ HI Leute! Bei diesem 19er Monitor ist die Kissenentzerrung, Trapez u. Bildbreiteneinstellung nicht möglich bzw. defekt. Kann mir einer sagen was es ungefähr sein könnte und wo ich es finde. MfG Michael Habe auch eine Schaltplan: ![]() | |||
38 - Monitor Proview Electronics Taiwan Proview 998 M -- Monitor Proview Electronics Taiwan Proview 998 M | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Proview Electronics Taiwan Gerätetyp : Proview 998 M Chassis : TA 986 FCC ID : FOA B9B0316152 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hi an alle, Ich besitze einen Proview 998 Monitor, der folgene Macke aufweist: Beim Einschalten bleibt die Power-Led und das Bild dunkel, folglich keine Hochspannung. Auslöser des Defektes war ein schöner plötzlicher Knall, wobei sich folgende bauteile in ihre Bestandteile zerlegt haben IC502-KA3842, R520-22R, ZD502-18V, C621-68µ/35V, Ladeelko 220µ/400V (hatte geringe Kapazität), PowerMos Q602-2SK2141. Diese Bauteile wurden ausgewechselt, dazu noch der HOT IRF644A und der davorliegende 47µ160V-Elko. Trotzdem zeigt die Kiste einen mir unerklärlichen Fehler, die spannungen am Wandlertrafo sind zu niedrig. (gemessen zwichen Diode und Siebelko gegen GND.) Soll 82V ist 1,2...3,9V schwankend 75V ist 28,3 konstant 15V ist 2,2..2,5 schwankend 7,2 ist 3,3V konstant -11V ist 4,4 ...4,7V schwankend Die Spannung an Netzelko beträgt 322V. Ich würde mich ünder Fehlersuchtips zur Wiederbelebung dew Monis sehr freuen. | |||
39 - VGA -> TV Wandler -- VGA -> TV Wandler | |||
Hier http://www.hut.fi/Misc/Electronics/circuits/vga2tv/cindex.html ist alles wunderbar erklärt.
Auch wie du Linux dazu bekommst die Konsole auf einem Fernseher auszuspucken. Wenn es wirklich nur die Konsole sein soll und du nicht unbedint Farbe brauchst reicht diese Schaltung: http://www.hut.fi/Misc/Electronics/......html Ich habe damit die MS-DOS Konsole erfolgreich auf einem alten Composite Bernsteinmonitor (von 1984, hang vorher an einem AppleII) dargestellt. Auch einige Grafikmodi funktionierten. An meinem Fernseher wollte das ganze allerdings nicht laufen, das Signal aus diesen einfachen Lösungen hat auch nur ansatzweise was mit einem normgerechten TV-Signal zu tun. Die ganze Schaltung passte problemlos in den VGA-Stecker. Wenn du aber einen TV-Ausgang an deiner VGA-Karte hast könnte das einfacher gehen. Viele Karten benutzen nämlich standardmäßig den TV-Ausgang wenn kein Monitor angeschlossen ist. Ich habe 2 Rechner mit TV-Ausgang, einmal mit einer Geforce4 Ti4200... | |||
40 - schaltplan für Medion MD 1772ie -- schaltplan für Medion MD 1772ie | |||
QUESTION NO. P512-3: Acerview 76e monitor has a bad C327 (220pf 2 2kv), not only did R241 and R329 go but also R326 and R328 burnt up. I need the values of R326 and R328.
R326 = 3.9K, R328 = 4.7K, both 1/8 watt. R320-56 K c326-270pF x 500V QUESTION NO. P511-7: Acer-7276e 17" monitor. R328, R32? (this resistor is connected at J174/R328 to GND, part of label on PCB is damaged by fire) and C326 are burned beyond recognition. I do not have a chassis in front of me, but the common failure involves HOT Q302, FET Q301 = BSS89, R326 = 3.9K, R328 = 4.7K, R329 = 10K, R241 = 10K, C327 = 220 pF/3KV, and J013 = 3 Amp microfuse. So possibly your unknown resistor is R326 or R329. See if you can locate both those two resistors intact, or if one is your burnt one (missing). QUESTION NO. P127-3: What type of transistor is Q301 in an Acer 7276e monitor? The monitor is not passing the Horiz drive signal past this transistor. I read 100 Ohms from base to emitter in both directions. Markings on the transistor are only J9 S S 89. Q301 is BSS89, a small N-channel DMOS FET, made by Philips or Siemens, rated at 200 Volts, 0.3 Amp, 1 Watt, Rds[on] < 6 ohms. The pinout is S D G, despite Acer's misleading silkscreens, and it has an intern... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |