Gefunden für canon drucker defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm? -- Industriemüll? Ist der Kunde wirklich dumm?




Ersatzteile bestellen
  Anlässlich eines Problems, kam wieder einmal (bisher) keine Lösung, dafür aber eine Erklärung warum es nicht möglich ist... oder so...

Also - Ausgangslage:

Die Druckerhersteller: Brother, Canon, Epson, HP, aber auch andere wie Fujitsu, Zebra und wiederum ungezählt andere Hersteller anderer Produkte werden immer frecher.
Ich habe hier schon öfters aufgerufen, dass nur ein breit angelegter Zusammenschluss diese verdammten Firmen zur Raison bringen kann. Einzelkämpfer werden brutal überrollt. Auch hier (!) in einem Forum in dem die Reparatur im focus steht, interessiert das aber kein Schwei.... Dafür gibt es, wie immer tausende Ausreden warum es nicht geht, anstelle daran zu arbeiten, dass es geht und die Industrie einen ordentlichen Tritt in den Ar.. bekommt, was sie längst verdient hat. Das hier alle zu faul sind, ist wirklich ernüchternd.
Ich kann gerne von meinen Erlebnissen mit den diversen Managern dieser Gangsterbetriebe berichten, falls das von Interesse ist.

Aktuelles Problem:
Ich habe einen Canon Laserdrucker zur Reparatur bekommen. Da ist das Formatterboard defekt. Canon bietet zu dem Drucker, außer dem Toner und das Netzkabel rein gar nichts an. Ich habe eine Lösung gefunden, bin aber a...
2 - Drucker wird nicht erkannt -- Drucker Canon LBP6310dn
Geräteart : Drucker
Defekt : Drucker wird nicht erkannt
Hersteller : Canon
Gerätetyp : LBP6310dn
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ich habe hier einen ultra-low-cost Laserdrucker von Canon hier. Da gibt es nicht einmal einen Parts Catalog geschweige denn ein Servus Manual.

Aber egal, denn ich habe den Fehler bei der Hütte so weit eingegrenzt, dass ich nicht mehr weiterkomme.

Der Fehler ist, dass der Drucker am USB Port nicht mehr erkannt wird.
Wird der Drucker am Netzwerk betrieben, spuckt er tadellos weiße Seiten aus.
Damit hat das Formatterboard einen Fehler.

Das Engineboard funktioniert, denn hier werden die Linien ausgedruckt.

Am Formatterboard ist ein kleines 24LC256, I2C Prom.
Es wäre möglich, dass hier die Daten verloren gegangen sind.
Hat jemand zufällig diese Kiste herumstehen und kann mir einen Dump schicken?
(Muss nicht kostenlos sein)

...








3 - Papierstau + Displayfehler -- Drucker Canon Pixma MX300
Geräteart : Drucker
Defekt : Papierstau + Displayfehler
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Pixma MX300
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit ein gebrauchtes Multifunktionsgerät Canon Pixma MX300 bekommen. Es zeigte sich, daß das Display einen Wackelkontakt hat - manchmal (selten) funktioniert die Anzeige, meistens nicht.

Das hat mich wenig gestört, da ich das Gerät nur zum Scannen und zum Drucken nutzte - das hat funktioniert.

Leider stand es aber etwas ungünstig, so daß von eine Blume eine Blüte hinten in den senkrechten Papierschacht fiel, ohne daß wir es gleich merkten. Diese wurde mit eingezogen und blockiert seitdem den Papierweg.

Nun bitte ich hier um helfende Hinweise, wo ich was wie demontieren muß, um an die richtigen Stellen (Stauquelle, Displayanschluß) zu kommen. Ganz prima wäre ein Servicehandbuch.

Im voraus vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang ...
4 - Lässt sich nicht einschalten -- Drucker Canon IP 3000
Geräteart : Drucker
Defekt : Lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Canon
Gerätetyp : IP 3000
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo im Forum!
Ich hatte den Pixma 3000 seit langem im Einsatz und habe auch schon oft Tinte nachgefüllt, immer ohne Probleme.
Heute habe ich versehentlich eine falsche Patrone eingebaut (ohne Chip).
Daraufhin ging der Druckwagen in seine Ruhelage zurück und schaltete sich selbsttätig aus - nun lässt er sich aber auch nicht mehr einschalten - so kann ich aber die falsche Patrone auch nicht mehr gegen eine richtige mit Chip einbauen.
Wie lässt sich das Problem lösen?

Vielen Dank für eine Info vorab.
...
5 - nur die Hälfte vom Schwarz -- Drucker   Canon    pixma ip 5200
Geräteart : Drucker
Defekt : nur die Hälfte vom Schwarz
Hersteller : Canon
Gerätetyp : pixma ip5200
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebes Forum,
der Drucker arbeitet korrekt, außer dass der große schwarze Kopf nur zur Hälfte druckt.
Könnte mir vom Fehlerbild her jemand sagen, ob das
- ein defekter Druckkopf
- defekte Treibertransistoren
- oder eher ein gebrochenes flexKabel ist?







[ Diese Nachricht wurde geändert von: tomasherrmann am 16 Dez 2022  3:15 ]...
6 - Problem mit Drucker od. Tint. -- Drucker Hewlett Packard Officejet Pro 8620
Servus!

Das musst Du selbst entscheiden, ob Dir ein Versuch mit einem neuen Druckkopf knapp 200 Euro wert sind.
Der originale Druckkopf mit 4 Tintenpatronen kostet am Amazonas soviel.

https://www.amazon.de/Original-Druc.....71410

Ansonsten: Neuen Drucker kaufen oder wie Du meinst, Elkos prüfen. Viel Spaß dabei.


Offtopic :Nach meiner Erfahrung sind solche Späße nichts ungewöhnliche...
7 - erkennt Papier nicht mehr -- Drucker Canon PC-D340
Geräteart : Drucker
Defekt : erkennt Papier nicht mehr
Hersteller : Canon
Gerätetyp : PC-D340
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Elektronikfreunde,

gestern hat mein Canon PC-D340 mit dem letzten Blatt Papier in der Schublade noch korrekt gedruckt. Dann ging, wie es sich gehört, das rote Warnlämpchen an und dieser Text wurde angezeigt:

EM.PAPIER NACHFÜLL.
FACH:LTR

Auch das hat seine Richtigkeit. Das Problem: Der Drucker erkennt das neu in die Schublade eingesetzte Papier nicht. Auch nicht beim zweiten und dritten Versuch. Das Sensorhebelchen, welches das Vorhandensein von Papier detektieren soll, ist frei beweglich und wird auch vom Papierstapel korrekt bewegt. Das Hebelchen von Hand bewegen (mit und ohne Papier in der Schublade) ändert nichts. Auch Papier in der Einzelblattzuführung oberhalb der Schublade bringt nicnts, wird schließlichu vom selben Hebelchen kontrolliert.

Von Reparaturen früherer Laserdrucker bis zum Urgestein HP4 ist mir geläufig, dass solche Hebelchen meist Lichtschranken beeinflussen, die auch mal ausfallen können, häufig durch Staub. Das Service Manual von Canon HY8-10AX-000 liegt mir v...
8 - Druckt nur schwarz-weiß -- Drucker Canon iP 5200 R
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckt nur schwarz-weiß
Hersteller : Canon
Gerätetyp : iP 5200 R
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen Canon Drucker iP 5200R . Die Farbpatronen sind aber noch
deutlich gefüllt.Das Schwarz-weiß-Druckbild war deutlich unsauber.Alles
war sehr verschoben.Nachdem ich mit Hilfe der Software den Kopf in die richtige Position gebracht habe,war dieser Fehler beseitigt.Das schwarz/weiß Druckbild ist wieder in Ordnung.Aber er druckt in jedem Test nur schwarz/weiß.Eine normale und eine Intensivreinigung der Farbdüsen brachte keine Verbesserung.Der Drucker macht keine Fehlerangaben. Zu Beginn waren auf dem Testbogen noch hauchdünn Farben zu erkennen.
Gruß Bernd ...
9 - PC, Drucker, USB-Netzteile --
Geräteart : Sonstige
Defekt : Einmaligen Kurzschluss finden
Hersteller : ---
Gerätetyp : PC, Drucker, USB-Netzteile
Messgeräte : Multimeter
______________________

Als ich am Heimbüro Schreibtisch eine Email schrieb, hat es plötzlich ein Geräusch/Knacken gegeben und im Zimmer ist der Strom ausgefallen.
Darauf habe ich ganz kurz den Geruch nach Elektronik/Platine wahr genommen, es war aber kein verschmorte-Platinen Geruch.

Ich habe dann den PC und alle anderen Geräte an der Verteilersteckdose am Schreibtisch aus gesteckt und die Sicherung fürs Zimmer im Sicherungskasten wieder eingeschaltet.

Danach habe ich einzeln alle Geräte wieder eingesteckt, aber leider hat die Sicherung nicht erneut ausgelöst!
Das ist leider ein gefährliches Szenario, denn vielleicht tritt der Kurschluss/Überlastung irgendwann erneut auf, wenn ich mal nicht zu Hause bin und führt zu einem Brand?!

Folgende Geräte stecken an zwei, hintereinander gesteckten je 3500W Steckdosenleisten:

in Betrieb:
-Dell Optiplex Minitower Büro-PC mit max. 290W Netzteil
-Dell Ultrasharp 24" Monitor

im Standby:
-Tintenstahl Drucker Canon, ca. 10 Jahre alt
-Netzteil USB-Festplatte Trekstor, ca. 10 Jahre alt
-Netzteil...
10 - Papier Stau um die Rolle -- Drucker Canon MP810 MP960
Geräteart : Drucker
Defekt : Papier Stau um die Rolle
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MP810 MP960
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

im Multifunktionsgerät Pixma MP810 wickelte sich ein Papierbogen um die silikonbeschichtete Walze. Kann nur durch Totalzerlegung gefixt werden.

Brauch eine Explosionszeichnung oder Zerlegeanleitung.

Canon bietet das auf seiner Webseite nicht an, hat nichtmal ein Forum.

Schade drum, ist noch Tinte drin und funktionierte ansonsten.

Wo gibts kompetente Druckerforen? - oder etwa ...
11 - Verschiedene -- Drucker Canon BJ10ex
Geräteart : Drucker
Defekt : Verschiedene
Hersteller : Canon
Gerätetyp : BJ10ex
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe nach langer Zeit meinen BJ10ex wieder aus der Versenkung geholt. Nun zeigen sich folgende Fehler:
- Beim Einstecken des Netzteils geht der Drucker sofort an. Er lässt sich auch nicht ausschalten.
- Es sind alle LED an.

Ich habe mal 4 defekte Elkos ausgetauscht. Trotzdem lässt er sich nicht bedienen. Allerdings kann ich jetzt Papier einziehen lassen. Die Tasten bleiben ansonsten aber ohne Funktion. Der Papiersensor hat scheinbar ein Kontaktproblem. Wenn ich ihn an der Hauptplatine überbrücke, klappt die Papiererkennung. Ich würde das Gerät gerne wieder in Betrieb nehmen.
Sollte ich auf Verdacht die restlichen (dicken) Elkos (1000, 2200, 3300) auch noch tauschen?
Hat jemand einen Schaltplan für das Teil bzw. Reparaturerfahrung? Daß die RAM und ROM defekt sind, glaube ich eher nicht. Oder?

Danke und Gruß ...
12 - lässt sich nicht einschaltren -- Drucker Canon MG 5250
Geräteart : Drucker
Defekt : lässt sich nicht einschaltren
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MG 5250
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________


Mein Drucker lässt sich nicht mehr einschalten.
Das Netzteil habe ich bereits ausgetauscht, den Druckkopf ebenso.
Wer kann mir weiterhelfen? ...
13 - Lampe Anzeige Alarm leuchtet -- Drucker Canon Canon MG7150
Geräteart : Drucker
Defekt : Lampe Anzeige Alarm leuchtet
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Canon MG7150
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,
der Drucker startet nicht mehr. Beim Einschalten brennt dauerhaft die Leuchte "Anzeige Alarm". Im Bild mit (8) gekennzeichnet.

Der Drucker war jetzt mehrere Wochen nicht in Betrieb. Bei der letzten Nutzung trat der Fehler schon mal auf, ließ sich aber durch aus- und wieder einschalten beheben.

Bin für jede Idee dankbar.

W.

...
14 - Ohne Funktion -- Drucker Canon MG 7550 Pixma MG 7550
Geräteart : Drucker
Defekt : Ohne Funktion
Hersteller : Canon MG 7550
Gerätetyp : Pixma MG 7550
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Leute, ich wende mich mal an euch, ich habe den Drucker MG 7550 und der hat sich heute einfach abgeschaltet, AUS TOT ENDE während des druckes...
Der Drucker ist gerade mal 16 Monate alt.
Hat einer eine Idee, woran das liegen kann.... ist der Fehler vielleicht bekannt ????

Netzkabel ist in Ordnung, man hört auch beim anstecken des Kabel ein kleines Geräusch, halt dieser Funken wenn ein Gerät Strom zieht, leider ist keine Garantie mehr auf dem Teil, da es über 12 Monate alt ist.
Ich finde es zum Kotzen, dass ein Gerät für 170€ so schnell kaputt ist, die Frau am Service meinte, ist halt eine Wegwerfgesellschaft, darauf sagte ich, also kaufe ich mir demnächst einen Drucker für 50€ und wenn die Patronen leer sind, schmeiß ich den weg, anstatt neu zu kaufen.... super Gesellschaft

Gruß Voller ...
15 - Papiereinzugfehler -- Drucker Canon / HP HP Laserjet 4000t (C4119A)
Geräteart : Drucker
Defekt : Papiereinzugfehler
Hersteller : Canon / HP
Gerätetyp : HP Laserjet 4000t (C4119A)
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hi,

Nach einem Papierstau öffnete ich die Druckeroberseite und entfernte die hintere Rolle, um das Papier zu entfernen.

An der vorderen oberen Klappe hängt ein Hebel/Plastikstange lose. Nach dem erfolglosem Versuch diese irgendwie an einem großen Plastikrad rechts einzurenken funktioniert der Papiereinzug nicht mehr - das Papier wird gefaltet.

Soll ich das Teil nun ganz zerlegen und wieder zusammenbauen oder gibts eine Abkürzung? ...
16 - Springt nicht mehr an -- Drucker Canon IP 4600
Geräteart : Drucker
Defekt : Springt nicht mehr an
Hersteller : Canon
Gerätetyp : IP 4600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

habe hier den Canon IP 4600 meiner Tochter.
Der geht nicht mehr an. Da sie mir den Freitag hinstellte, sie müssen heute noch Formulare damit drucken... Blablabla Tochter halt.

Denke mal, kann ja Netzteil sein, finde nur leider nirgends ne Anleitung oder nen Weg, diesen Plastikkasten "Zersörungsfrei" zu demontieren... Hat jemand ne Lösung (Und nein, neuer Drucker ist nicht die Lösung *ggg*)

Danke schon einmal fürs durchlesen... ...
17 - welches Format? -- Drucker Canon mf-8500c
Geräteart : Drucker
Defekt : welches Format?
Hersteller : Canon
Gerätetyp : mf-8500c
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich hab einen neuen Canon Farblaserducker und da stehen beim Drucken immer folgende wahlmöglichkeiten zur Auswahl:
PCL5c, PCL6, UFRII LT, UFRII LT XPS
für was sind die einzelnen Formate? Welches sollte man im Regelfall benutzen?

ma ...
18 - Anschlusskabel Faxgerät -- Drucker CANON PIXMA MX395
Geräteart : Drucker
Defekt : Anschlusskabel Faxgerät
Hersteller : CANON
Gerätetyp : PIXMA MX395
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Der Sachstand ist folgender
Zwischen Telefonbüchse TAE (Telefon Ausgang vom Router) und Faxgerätanschluss RJ45 im Nebenzimmer liegt ein 4adriges Kabel
Faxseitig habe ich 2 Adern (a,b) an Pin 2und3 von RJ45 (1234))
angeschlossen mit denen ich Fax senden aber nicht empfangen kann
Um auch empfangen zu können vermute ich dass ich auch die weiteren 2
Adern an RJ45 anschliessen muss.
Frage: Welche Ader von den 2 übrigen kommt auf 1 und welche auf Pin 4 vom RJ45
Grundsätzliches: Wie viele (aktive) Adern hat normalerweise ein FAX-Stecker?
Gruss,itctrans
...
19 - E225-0002 -- Drucker   Canon Laserfax    i-sensys FAX-L170
Geräteart : Drucker
Defekt : E225-0002
Hersteller : Canon Laserfax
Gerätetyp : i-sensys FAX-L170
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ich bekomme bei dem kleinen Klo sofort nachdem ein Druckjob geschickt wird (sei es als Fax, Drucker oder Kopierer) folgenden Errorcode:

Netzstrom
EINschalten.
E225-0002

Ich finde dazu keinerlei Information, außer das dies bei anderen Anwendern auch auftritt.

CIS ist in Ordnung.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  9 Dez 2014 22:55 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  9 Dez 2014 22:59 ]...
20 - druckt keinen Text mit PGBK -- Drucker Canon IP 4300
Geräteart : Drucker
Defekt : druckt keinen Text mit PGBK
Hersteller : Canon
Gerätetyp : IP 4300
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo habe einen Canon ip 4300 der seit gestern keinen text mehr druckt. Ich habe alle Patronen geprüft, auch schon mal gewechselt, aber ohne Erfolg. Er druckt keinen Text mehr und dafür ist die große PGBK Patrone Schwarz zuständig. Wenn ich den Text als Bild drucke mit den anderen Patronen geht dies perfekt. Reinigung und alle andern Versuche waren Erfolglos. Jetzt hat meine Recherche im Netz ergeben, das es wohl ein elektonischer Fehler sein soll. Darum wende ich mich jetzt an euch. Hat einer eine Ahnung oder kenn selbst das Problem oder hat schon mal was davon gehört. Ich hätte ihn entsorgt und ausgetauscht, aber habe noch viele Patronen als Ersatz und würde ihn gerne Wiederbeleben

Vielen Dank für eure Tipp´s ...
21 - Vorderes Fach schließen -- Drucker Canon gP 215
Geräteart : Drucker
Defekt : Vorderes Fach schließen
Hersteller : Canon
Gerätetyp : gP 215
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe ein kleines oder auch großes Problem mit meinem Kopierer.
Beim einschalten kommt im Display die Fehlermeldung

Vorderes Fach schließen..

Obwohl alle fächer geschlossen sind.

Ich hoffe dass mir hier vielleicht jemand helfen kann.

Schonmal danke im Voraus.

Gruß marco ...
22 - Druckkopf lagern -- Drucker Canon Tintenstrahldrucker
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckkopf lagern
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Tintenstrahldrucker
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen

Vor kurzem hat mein Canon Tintenstrahldrucker Typ iP4700 den Geist aufgegeben, er ließ sich nicht mehr einschalten.
Habe mir einen gebrauchten, identischen Drucker für einen angemessenene Preis (Ebay Kleinanzeigen) besorgt und kann nun wieder drucken. Grund war das dieses Modell vom Platz her genau dorthin passt wo er stehen muss, aktuelle Canon geräte sind größer. HP hat nix gescheites im Programm, Epson kann keine CD/DVDs bedrucken und Lexmark... na, ja.
Also wurde es ein gebrauchter.

Frage:
Wie kann ich den noch intakten Druckkopf aus meinem Drucker so einlagern das er als "Ersatzteil" dienen kann wenn der beim neuen, Gebrauchtgerät mal defekt geht?
Es handelt sich um einen separaten, herausnehmbaren Druckkopf der von oben direkt aus den 5 Patronen versorgt wird. Nicht wie es mal bei HP war mit dem Druckkopf in den Patronen.

In der Firma habe ich die Möglichkeit Vakuum zu verschweißen (Gerät wird zur Einlagerung elektronischer Bau...
23 - Drucker schaltet Strom im ganzen Zimmer ab und wieder an! (?) -- Drucker schaltet Strom im ganzen Zimmer ab und wieder an! (?)
Hallo!
Ich habe zu Beginn des Jahres einen Drucker von Canon gekauft(PIXMA MX750). Nun hatte er vor kurzem eine Fehlermeldung(falscher Druckkopf, bitte setzen Sie den richtigen Druckkopf ein) und ging deswegen zur Reparatur(Auftragswerkstatt von Canon). Der Druckkopf wurde getauscht und der Drucker zurückgeschickt. Nun habe ich den Drucker heute wieder genau so wie vorher(wobei nie etwas dergleichen passierte) angeschlossen, nämlich in eine Mehrfachsteckdosenleiste(also so wie vorher), die wiederum in einer weiteren Mehrfachsteckdose steckt, und die ebenso wiederum in einer Mehrfachsteckdose steckt(alle von IKEA). Er druckte auch ein Testdruck einwandfrei. Nach einiger Zeit jedoch ging plötzlich der Strom in diesem Zimmer aus, natürlich mitsamt aller elektrischen Geräte(PCs Monitore Telefon Boxen etc) und schaltete sich kurz darauf von selbst wieder ein. Eine Sicherung ist nicht rausgeflogen. Das passierte heute nun schon mehrmals, so dass ich den Drucker aus dem Zimmer rausgenommen habe und mal im Wohnzimmer angeschlossen habe. Bis jetzt ist das Phänomen dort noch nicht aufgetreten.
Was sich auch noch seit der Reparatur verändert hat: das Gerät gibt nun einen hochfrequenten Pfeifton von sich.
Woran könnte es liegen? Könnte die Werkstatt aus Versehen was am Drucker &q...
24 - Display bleibt weiß -- Drucker Canon Pixma PM520
Geräteart : Drucker
Defekt : Display bleibt weiß
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Pixma PM520
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, mein prima schneller Drucker zeigt leider nur noch ein weißes Display.
Habe das Flachkabel zum klappbaren Display vor 2 Jahren schon mal erneuert. Auch jetzt dessen Anschlüsse und Wackelkontakt/Kabelbruch überprüft. Keine Veränderung.
Da kann eigentlich das erneuerte Kabel nicht schon wieder defekt sein, oder?
Hat jemand eine hilfreiche Idee?
Vielen Dank für brauchbare Tipps.
PU ...
25 - Netzteil ? -- Drucker Canon ip3300
Geräteart : Drucker
Defekt : Netzteil ?
Hersteller : Canon
Gerätetyp : ip3300
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Es geht um ein Canon ip3300 Drucker.
Hat bis Gestern gut funktioniert, aber als ich die Düsenreinigung began, nach etwa 2mn hat sich die Drucker abgeschaltet.
Die Grüne LED des Netzteils war aus.
Das drücken der einschalttaste (Netz)bringt die Grüne LED an aber nach etwa 1s geht sie wieder aus.
-Habe das Netzteil ausgebaut leider ist es in einem Pastikgehause zu.(Netz1+Netz2)
Die aussen verbindung zum Drucker ist ein Konnektor (konnekt.jpg)
Siehe Bilder.
Is das Netzteil tot?
Is es ein getaktetes (es ist leicht!)?
Gibt es ein Schema ?

Vielen Dank für euere Antworten.






...
26 - Kabel -- Drucker cannon ip3300 ip3300
Geräteart : Drucker
Defekt : Kabel
Hersteller : cannon ip3300
Gerätetyp : ip3300
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

Will mein Drucker Canon ip3300 an mein Router Dl-524UP anschliessen(besitz eine tcp/ip schnittschtelle). Leider hat der Drucker ein Fire Wire Eingang.
Ich suche ein Verbindungskabel USB/fire wire 5m (finde keins)
So möchte ich mein Kabel (1m) verlängern mit einem zwischenstück einlöten.
Wo finde ich die pins belegung ? (Schema...)
Vielen Dank für die Hilfe.
...
27 - Fehler 6a00 -- Drucker Canon Pixma MP 610
Geräteart : Drucker
Defekt : Fehler 6a00
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Pixma MP 610
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo!

Folgende Fehlermeldung erhielt ich heut enach dem Drucken mit meinem Pixma MP610:
Fehler 6a00: es ist ein Druckfehler aufgetreten. Schalten Sie den Drucker aus und starten Sie ihn neu. Wenn dieser fehler danach immer noch auftritt, konsultieren Sie das Handbuch.

Gesagt getan, nix gebracht. Er macht immer was am Druckkopf, die strange dreht sich, dann kommt so ein zischendes Geräusch und der Fehler erscheint. er lässt den Schritt aus, den ich als Laie immer als reinigen der Tintenpatronen identifiziert habe, das hat man immer gehört und erst danach war er druckfähig. Das macht er jetzt nicht mehr.

Ich habe mir also überlegt, dass mir wohl nur öffnen und nachsehen bleibt, denn der Kundendienst würde sich wohl ifnanziell bei dem restwert nicht mehr lohnen. Garantie ist auch keine mehr drauf. Ich bin auf dieses Video gestoßen und dachte mir, vielleicht ist das mein Fehler
http://www.youtube.com/watch?v=HlnHltE3KQE
tatsächlich war...
28 - Papierstau nach 2. Blatt -- Drucker Canon MF8050cn
Geräteart : Drucker
Defekt : Papierstau nach 2. Blatt
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MF8050cn
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

seit ein paar Tagen habe ich mit meinem o. g. Drucker das Problem, dass wenn ich ein Druck anstoße mit mehr als zwei Seiten, die zweite im Einzug stecken bleibt. Die erste Seite wird ohne Probleme bedruckt.

Wenn ich die Seite entferne ist zu erkennen, dass diese ca. 2 bis 3 cm eingezogen wurde.

Solange ich nur eine Seite jeweils ausdrucke, gibt es keine Probleme!

Vorab vielen DANK für eine Antwort. ...
29 - Fehlercode 6500 -- Drucker Canon MP800
Geräteart : Drucker
Defekt : Fehlercode 6500
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MP800
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein Drucker zeigt mir den Fehlercode 6500 an.
Im anderen Foren hat man mir gesagt, Druckerkopf austauschen.
Hab ich gemacht und der Fehler ist immer noch da.

Weiß jemand Rat?

MfG
Mati ...
30 - Läst sich nicht mehr einscha -- Drucker Canon MP 610
Geräteart : Drucker
Defekt : Läst sich nicht mehr einscha
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MP 610
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen

Ich habe Probleme mit meinem Cannon MP610 Multifunktionsdrucker.

Der Drucker Läst sich einfach nicht einschaten, Also keine Anzeige
auf dem Display kein geräusch.
immer nur Orginal Patronen Benutzt, der Druckkopf sicht auch noch gut aus.
Ich habe mall das Netzteil ausgebaut aber der sieht noch wie Neu aus,
also keine aufgewölbten Elkos.

wäre Nett wenn einer weiterhelfen könnte ist eigentlich ein super Drucker.

PS: Drucker ist mitten im Druck stehengeblieben. Keine Spannungen am Ausgang vorhanden!

Alle Einlötsicherungen i.O.! ...
31 - Druckerfarbenfehlplatzierung -- Kopierer Canon i-SENSYS MF8050Cn
Geräteart : Kopierer
Defekt : Druckerfarbenfehlplatzierung
Hersteller : Canon
Gerätetyp : i-SENSYS MF8050Cn
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Canon i-SENSYS MF8050Cn Farblaser Mutifunktionsgerät.
Ich nutze kompatible Tonerkartuschen.
Ich habe erhebliche sog. Registrierungsfehler auch Druckerfarbenfehlplatzierung genannt. Dies bedeutet, daß die 4 Farbanteile nicht 100 % deckungsgleich gedruckt werden.
Ich habe bereits die Kartuschen mal gegen neue (auch kompatible) getauscht sowie folgende Funktionen über das Menü ausgeführt:
- ITB Reinigen, vollständige Justage, Farbabgleich korrigieren, Fixiereinheit reinigen.
Auch habe ich den korrekten Sitz der Tonerkartuschen in der Schublade für die Tonereinheiten geprüft.
Ohne Erfolg.
Da der Drucker just 2 Jahre und 3 Monate alt ist, wäre jede Reparatur durch Canon kostenpflichtig.

Meine Fragen:
- Kann mir jemand das Service Manual zur Verfügung stellen?
- Macht es in Bezug auf das Problembild sinn, mal original Canon Toner zu kaufen?
- Da die Tonerschublade aus Metall ist, glaube ich nicht, daß hier etwas nicht korrekt ist. An mehr Teile komme ich nicht ra...
32 - Druckkopf -- Drucker Canon IP 3000
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckkopf
Hersteller : Canon
Gerätetyp : IP 3000
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend in die Runde...

Hatte letztens schon mal gepostet, zwar in einem anderem Bereich, habe aber super Antwort und Hilfe bekommen

Nun zum jetzigen Problem:

Habe einen Canon IP 3000 der sich mit 5x orange blinken abgemeldet hat, also Druckkopf defekt.
Nun die Frage, kann man bei dem Problem am Kopf selbst noch was machen, vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit die ihr eh schon kennt.

Gibt es eine Möglichkeit am dem Kopf was zu reparieren ?

Besten Dank für eure Antwort.

Michael ...
33 - 8 Pieptöne / Error und Powerl -- Drucker Canon BJC-55
Geräteart : Drucker
Defekt : 8 Pieptöne / Error und Powerl
Hersteller : Canon
Gerätetyp : BJC-55
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

benötige Hilfe für folgendes Problem beim Canon BJC-55.
Nach Einschalten des Druckers blingen Power und Error-LED. Der Drucker gibt 8 Pieptöne aus.
Keine Maßnahmen, da Fehler unbekannt.
Hat jemand eine Idee?

Danke ...
34 - Gerät lässt sich nicht einsch -- Drucker Canon Pixma MP 520
Geräteart : Drucker
Defekt : Gerät lässt sich nicht einsch
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Pixma MP 520
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Beim Drücken des Hauptschalters passiert überhaupt nichts.Weder die LED-Leuchte, noch das Display zeigt eine Reaktion.Das Netzteil wurde überprüft und ist in Ordnung.Was kann das Problem sonst noch sein!? Kann mir bitte jemand helfen-vielleicht nur ein "kleiner Fehler"?Ich war bisher mit dem Gerät sehr zufrieden.
kaso13 ...
35 - Geht nach 2 Sek. wieder aus -- Drucker Canon Pixma iP6210D
Geräteart : Drucker
Defekt : Geht nach 2 Sek. wieder aus
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Pixma iP6210D
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich muss vorausschicken, dass ich nicht so der Druckteufel bin. Den letzten ernsthaften Ausdruck habe ich vor Wochen durchgeführt. Daher drucke ich gelegentlich eine selbstgemachte Testseite, die alle Farben benutzt. Das wollte ich gestern machen und das Teil machte das:

- Beim Einschalten blinkt die Lampe im Netzschalter mehrmals
- Der PC sagt dingdong, also USB-Gerät erkannt
- Es klackt kurz von den Patronen her (sie rucken auch etwas)
- Der Drucker geht aus, PC sagt wieder dingdong (also Gerät ist weg)

Fehlermeldung: Keine, steht nur kurz Canon im Display
Druckerverwaltung im PC sagt: Offline, 2 s Bereit, dann wieder Offline

Der Druckkopfschlitten ließ sich mühelos von Hand in die Austauschposition ziehen (Netzstecker gezogen!). Patronen ausgebaut, gereinigt und eingebaut. Netzstecker eingesteckt, Drucker angeschaltet, fährt Druckkopfschlitten in Parkposition und geht wieder aus.

Meine Frage ist nun, wo ich als nächstes gucken soll. Ist der Fehler vielleicht jemandem bekannt? Kann das Net...
36 - Druckt nicht mehr -- Drucker Canon IP4500
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckt nicht mehr
Hersteller : Canon
Gerätetyp : IP4500
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Mein Drucker hörte auf zu drucken und verabschiedete sich sogar aus meiner Hardwareliste. Wenn ich etwas drucken wollte, kam die Fehlermeldung (sinngemäß) zum Drucken müßte ich erst einen Drucker installieren :D.
Nun habe ich schon seit einiger Zeit trotz des Hinweises, daß meine Tinte zu ende ging, weiter gedruckt. Heute habe ich die Tintenpatronen gewechselt, aber trotzdem kann ich den Drucker nicht zum Drucken überreden. An den Farbpatronen blinken die LEDs und zwar bei Rot und Gelb 4x schneller als bei Cyan. Außerdem blinkt die Warnlampe 7x gelb.
Ich habe nicht die originalpatronen eingesetzt, aber welche, die zusätzlich einen Halter mit neuem Chip haben.
Die LEDs der beiden schwarzen Patronen leuchten konstant.
Ich habe jetzt gut 4 Std. versucht die Ursache für dieses Verhalten zu finden. Aber das Wissen, daß 7x Blinken auf nicht richtig, oder falsch eingesetzte Patronen hindeutet, hat mich auch nicht weitergebracht.
Meines Erachtens sitzen sie richtig drin! Auch ein längeres Drücken der Taste hat nicht zum Erfolg geführt.

Gruß ...
37 - Papier wird nicht erkannt -- Drucker Canon i-sensys MF8450
Geräteart : Drucker
Defekt : Papier wird nicht erkannt
Hersteller : Canon
Gerätetyp : i-sensys MF8450
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

bei meinen MF8450 habe ich das Problem, dass mir dauernd angesagt wird, es sei kein Papier mehr im Drucker vorhanden. Papierkassette ist voll.

Nun zu den 'Symptomen':
- rote Diode blinkt
- Anzeige: 'Mehr Papier'
- Papierkassette ist voll/halb voll
- Papierkassette lässt sich nicht ganz einschieben
- leichter Widerstand wenn die Kassette einrasten sollte
- Einschubfach ist sauber und frei
- Führungen sehen normal aus

Wäre super, wenn jemand eine schnelle und unkomplizierte Lösung wüsste.

Danke.
...
38 - Heizwalze ausbauen -- Drucker Canon i-sensys MF 6560
Geräteart : Drucker
Defekt : Heizwalze ausbauen
Hersteller : Canon i-sensys
Gerätetyp : MF 6560
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle,
Ich möchte die Heizwalze meines Druckers ausbauen, da sich wahrscheinlich Folie drum gewickelt hat, die ich so nicht entfernen kann. Muß ich dafür das ganze Gehäuse auseinander bauen oder lässt sich die Walze relativ einfach entfernen.
Vielen Dank schon mal ich Vorraus für die Antworten.
Viele Grüße Rentnil ...
39 - Gehäuse öffnen -- Drucker Canon Pixma 2500
Geräteart : Drucker
Defekt : Gehäuse öffnen
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Pixma 2500
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wo ich eine Anleitung zum öffnen des Gehäuses vom Canon Pixma IP2500 bekomme.
Oder kann mir jemand behilflich sein und mir eine Anleitung mitzuteilen.

Bedanke mich für die Mühe im Voraus

Grüße an alle
Winni ...
40 - rote Farbflecken -- Drucker Canon MF8180C
Geräteart : Drucker
Defekt : rote Farbflecken
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MF8180C
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe einen Canon MF8180C, der zuletzt das Problem hat, dass ich bei einem Farbdruck immer rote Flecken auf das Papier bekomme. Diese Flecken sind unterschiedlich angeordnet. (siehe beiliegendem Beispiel)
Es kommen nun auch gelbe Flecken dazu.

Bei einem Schwarz/Weiß Ausdruck war das Ergebnis besser, es waren zu Beginn kaum Flecken zu sehen. Zuletzt treten aber nun auch bei Schwarz Weiß Ausdrucken auch rote Flecken auf.

Ich habe versucht auch den roten Toner auszutauschen. Die roten Flecken kommen aber trotzdem.

Wenn ich eine Patrone austausche, sehe ich bei jedem Toner die rote Farbe von Magenta auf dem Toner (siehe beiliegendem Bild).

Hoffe da kann mir jemand weiterhelfen, wie ich das Problem beheben könnte.

Vielen Dank für jede Antwort
...
41 - Anzeige Papierstau - Reset? -- Kopierer Canon MF8450
Geräteart : Kopierer
Defekt : Anzeige Papierstau - Reset?
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MF8450
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Kopierer Canon MF8450 zeigt einen Papierstau "Transferführung für Doppelseitig" auf dem Display an und druckt nicht mehr.
Es war aber vor der Fehlermeldung kein Papierstau und es ist auch definitiv kein Papier im Gerät vorhanden. Habe bereits die Toner entfernt und alle Klappen und Schlitze ausgeleuchtet und vorsorglich mit Druckluft vorsichtig gereinigt. Papier ist da keins zu finden. Daher vermute ich eine "Macke" des Sensors in der Zuführung.
Da das Gerät noch relativ neu ist, ist auch kaum Staub im Gerät vorhanden.

Würde daher zum Test gerne mal einen Werksreset machen. Leider ist mir nicht bekannt, wie man bei Canon in das Technikermenü (falls es das gibt) kommt. Hat jemand das Ahnung? Vieleicht reicht das ja schon um den Drucker wieder zum Leben zu erwecken. Ansonsten brauche ich doch einen Techniker von Canon.

Danke & Viele Grüße

Browserlauser
...
42 - lässt sich nicht einschalten -- Drucker Canon canon ip4300
Geräteart : Drucker
Defekt : lässt sich nicht einschalten
Hersteller : Canon
Gerätetyp : canon ip4300
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

moin moin,
bin neu bei euch im forum und habe mal eine frage zum canon ip4300.
hatte den drucker in betrieb und er ging dann urplötzlich aus.
einschalten per schalter funktioniert nicht,am netzteil messe ich
eine spannung von 9V und eine von 7,5V.
kann mir jemand von euch helfen,hat jemand eine ahnung woran es liegen
kann das der drucker nicht eizuschalten geht (einschalter ist in
ordnung.
danke im voraus
grüsse vom canonierer ...
43 - Druckt nicht/ Druckkopf?? -- Drucker Canon PIXMA MP760
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckt nicht/ Druckkopf??
Hersteller : Canon
Gerätetyp : PIXMA MP760
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

Der PIXMA MP760 meiner Tochter druckt nicht mehr.

Story:

Vor ein paare Wochen habe ich die Tintenfilzte ausgebaut, meine Tochter hat sie "gewaschen" und getrocknet. Ich habe dann wider alles zusammengebaut, den Druckkopf gereinigt (über SW). Alles funktionierte wieder.

Dann kam 2..3 Wochen später der Drucker wieder zu mir: "druckt nicht", oder besser: streifig. Ich also intensiv gereinigt: Druckkopf grob mit Fensterreiniger, dann nach Abtrockung die Düsen über die CANON-SW. Er druckte wieder..

dachte ich, 1 Woche später tat sich nichts mehr. Also das gute Stück wieder zu mir. Aber nun bringt die Reinigung gar nichts mehr. Die Purge Unit arbeitet, da die Tintentanks leergesaugt werden. Aber drucken: Fehlanzeige. Nicht mal eine Düse spuckt was aus..

Ob den Kopf doch beim Reinigen vorher gekillt habe?

Fragen:

Bevor ich nun einen neuen teuren neuen Druckkopf kaufe möchte ich natürlich sichergehen, daß dieser auch die Ursache ist. Kennt sich einer ...
44 - Papiereinzug -- Drucker Canon Pixma MP 220
Geräteart : Drucker
Defekt : Papiereinzug
Hersteller : Canon
Gerätetyp : Pixma MP 220
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Canon MP 220 zieht das Papier nur einseitig ein und daher ist kein Drucken möglich.
Es zieht links ein und zerknauscht das Papier.
Habe keinen mechanischen Schaden festgestellt.
Kann man den Drucker aufmachen und nachschauen?
Gibt es eine Anleitung
...
45 - Netzteil defekt -- Notebook Fujitsu Siemens Amilo
Geräteart : LapTop
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an Alle,

da ich keine Ahnung von der Materie habe, möchte ich hier nur eine kleine Frage stellen und hoffe, dass ich hier richtig bin.

Mir ist mein Netzteil von meinem Fujitsu Siemens Notebook kaputt gegangen. Netzteil Spannungsausgang war 20V 4,5A.

Da ich aber unbedingt weiterarbeiten muss und ich kein derartiges Netzteil zur Verfügung habe sondern nur ein Netzteil,der Firma Canon, welches eigentlich für einen Drucker gedacht ist, mit einem Spannungsausgang von 24V 2,2A ist nun meine Frage ob ich dies vorrübergehend verwenden kann und wenn ich es verwende was im schlimmsten Fall passieren kann.

Beide Netzteile sind identisch bis auf die Ausgangsspannung diese sind wie oben beschrieben unterschiedlich.

Ich hoffe ich bin hier richtig und jemand kann mir weiterhelfen

Thomas ...
46 - blinkt nur noch grün gelb -- Drucker Canon IP4200
Geräteart : Drucker
Defekt : blinkt nur noch grün gelb
Hersteller : Canon
Gerätetyp : IP4200
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Mein Tintendrucker Canon IP4200 blinkt nur noch abwechselnd nach dem letzen Druckabbruch.

dk für die Hilfe

73

...
47 - Kein Papiereinzug -- Kopierer Canon PC-D340 Tischkopierer/Drucker
Geräteart : Kopierer
Defekt : Kein Papiereinzug
Hersteller : Canon
Gerätetyp : PC-D340 Tischkopierer/Drucker
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Oben genannter Drucker hatte einen kleinen Unfall. Ein Fremdkörper befand sich unter der Papierkassette und hat das Absenken verhindert, dadurch sind vermutlich die Zahnräder des Antriebs (ineinander gestecktes Doppelzahnrad, weiß, Durchmesser etwa 3cm) verschlissen. Die Verschleißspuren sind nicht allzu schlimm, jedoch wenn ich das Zahnrad von Hand ein wenig weiterbewege, funktioniert der Einzug einmalig.

Leider habe ich im Inet keinen Anbieter gefunden, der mir diese Canon Ersatzteile liefern kann, auch habe ich kein Service-Manual oder Ersatzteilliste des Gerätes, so dass ich die benötigten Teile genauer benennen könnte. Kann mir einer von euch da weiterhelfen? ...
48 - Fixierwalze -- Drucker NeXT/Canon Canon LBP-SX engine
Geräteart : Drucker
Defekt : Fixierwalze
Hersteller : NeXT/Canon
Gerätetyp : Canon LBP-SX engine
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe seit 20 Jahren bei mir einen NeXT Laser Printer im Einsatz. Nun ist leider die Fixierwalze defekt (es hat sich ein Teil der Beschichtung gelöst) und ich suche ein Ersatzteil.

Soweit ich weiss, basiert der Drucker auf der Canon LBP-SX engine:
http://en.wikipedia.org/wiki/NeXT_Laser_Printer
http://geociti.es/CapitolHill/4698/byte/laser.htm
http://www.ralf-jungblut.de/edv_druz.htm#CANON_LBPSX

Wo kann ich ein Ersatzteil (Fixierwalze oder Fixiereinheit) finden?

Danke im Voraus,

Helmut ...
49 - E 1,6 -- Drucker Canon MP140 multiedrucker
Geräteart : Drucker
Defekt : E 1,6
Hersteller : Canon MP140
Gerätetyp : multiedrucker
Kenntnis : komplett vom Fach
______________________

hallo.
mein drucker canon mp140 zeigt fehler E1,6 an und zieht auch kein papier mehr ein.sagt aber es sei papierstau,und ich habe ihn gesäubert nix drinne.
kann mir einer helfen habe extra neue farbe gehollt.

danke im vorraus
jasmin ...
50 - Drukt nicht -- Drucker Canon MP 540
Geräteart : Drucker
Defekt : Drukt nicht
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MP 540
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe hier einen MP540 der nicht drucken will. Anfangs druckte er mal schwarz und gelb
Dann habe ich den druckkopf versucht zu reinigen.

Daraus resultierte dann das er nur noch Rot druckte. Nun habe ich beim 2 reinigungsversuch den Druckkopf geschrottet.


Also habe ich mir einen neuen gebrauchten gekauft. Laut verkäufer getestet und i.O.

Der drucker druckt nun aber garnicht mehr. Es hört sich so an als würde er drucken, aber das Papier bleibt weiß

Was kann ich noch prüfen? ...
51 - Druckkopf -- Drucker Canon PIXMA IP1500
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckkopf
Hersteller : Canon
Gerätetyp : PIXMA IP1500
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Druckkopf. Ist vermutlich schon öfter darüber geschrieben worden- finde aber nichts passendes.
Es geht generell um die Canon Druckköpfe ( Tintenstrahl) , die nach einiger zeit den Geist aufgeben und nur noch streifenhaft ausdrucken.
Mehrmaliges Reinigen - auch im UIltraschallbad brachten keine wesentlichen Erfolge. Im Grunde genommen verstopfen doch Tintenreste die Druckköpfe - sprich Piezoplatten der einzelnen Farben des Kopfes. Rückstände müssen doch zu beseitigen sein. Hat jemand irgendeine
Idee, mit welcher Flüssigkeit man dies bewerkstelligen kann und für wie lange ?? Eventuell mit Luft durchblasen ?
Ich habe bereits mit Druckkopfreiniger einen Tag die Sache "eingeweicht" - brachte nichts.
Bitte nur ernstgemeinte Infos! Den Kopf habe ich natürlich nicht komplett gebadet oder stundenlang im Ultraschall belassen.
Gruss Frieder ...
52 - Keine Farbe auf Papier -- Drucker Canon BJC 6000
Geräteart : Drucker
Defekt : Keine Farbe auf Papier
Hersteller : Canon
Gerätetyp : BJC 6000
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe nach längerem Stillstand meinen Tintenstrahler wieder reaktivieren müssen. Das Teil ist ja auch brauchbar, wenn er denn geht.
Also angeschlossen Patronen rein und was passiert?
6 mal piepsen der orangen Leuchte.

Das habe ich durch Tastenkombinationen wegbekommen. Habe dann die Druckköpfe mit Isoprop Einweichung behandelt.

Jetzt lässt er sich elektronisch perfekt vom Rechner ansprechen und das typische Ansteuerungsgeräusch der Druckdüsen je nach Druckaufgabe ist auch zu hören, nur kommt kein Tropfen Tinte, weder von schwarz noch von der Farbpatrone, aufs Papier.

Ach ja bevor ichs vergesse ich habe alle Patronen (4 Stück) jeweils mit frischer Tinte nachgefüllt.

Es ist also in jedem Tank ca 4 mm Tinte vorhanden.
Müssen sich die Schwämme erst vollsaugen?
Bin echt mit meinem Latein am Ende?

Wäre toll wenn jemand einen entscheidenden Tipp hätte?
Viele Grüße sey.......... ...
53 - lässt sich nicht anschalten -- Drucker   Canon    MP520
Geräteart : Drucker
Defekt : lässt sich nicht anschalten
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MP520
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit dem Drucker MP520 von Canon.
Die Led´s leuchten beim einstecken des Netzsteckers.
Er lässt sich aber nicht durch den Knopf vollständig anschalten. Es passiert gar nichts. Weder das Display leuchtet auf, noch fährt der Schlitten mit den Druckerpatronen in die Mitte beim Öffnen des Druckerdeckels.
Könnt mir vielleicht einer sagen, was an dem Drucker defekt sein könnte. Haben ihn aufgeschraubt, um zu gucken, ob sich vielleicht ein Stecker gelöst hat. Dies war aber nicht der Fall.

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten und Hilfen.

Gruß Nico

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kaplopez am 17 Mär 2010 19:36 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kaplopez am 17 Mär 2010 19:36 ]...
54 - Farbe -- Drucker Canon MP600
Geräteart : Drucker
Defekt : Farbe
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MP600
Chassis : MP600
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

bei diesem Drucker fehlt seit gestern "Gelb" komplett, also nicht einmal mehr Streifen o.ä.

Es wurden bereits mehrere Reinigungen durchgeführt.

Ist es wahrscheinlich, das nur der Druckkopf defekt ist, oder sollte ich eher Richtung Ansteuerung suchen?


Danke schonmal...


...
55 - Blasses Längsstreifenmuster -- Kopierer Canon iR1610
Geräteart : Kopierer
Defekt : Blasses Längsstreifenmuster
Hersteller : Canon
Gerätetyp : iR1610
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nun muss ich doch mal um kompetente Hilfe anfragen.
Eigener Kopierer, wird auch als Drucker und Fax genutzt.
6 Jahre, 107.000 total gedruckt.
Toner alle 10-12000 neu, Drum Cartridge ca. alle 30.000 neu.
Es hat bisher keine Fachwartungen gegeben. Im Entwicklungsbereich habe ich auch noch nichts herumgefummelt.

Einmal wollte ich die Trommel ausnutzen; als der Rand unsauber wurde, habe die A4-Blätter längs eingelegt und weitergedruckt (ca.2-3000). Ging auch, aber die weiche Rolle im äußeren Einschub (Primary Charge Roller? Beladungsrolle?) nahm das wohl übel und knitterte das Papier, als es wieder im Hochformat eingelegt wurde. Wahrscheinlich war sie in der MItte auf A4-Breite stärker abgenutzt. Mit Gummipflege hab ich die Rolle gereinigt und bearbeitet, bis das Papier (zu 99%) wieder gut durchkam. Danach entdeckte ich den Hinweis, dass man die Finger davon lassen soll. Das dürfte aber ohne Zusammenhang sein.

Nun sind die Ausdrucke blass geworden und weisen beim Ausdruck von "soll-schwarzen"...
56 - Druckprobleme -- Drucker Canon PIXMA MP 510
Geräteart : Drucker
Defekt : Druckprobleme
Hersteller : Canon
Gerätetyp : PIXMA MP 510
Kenntnis : komplett vom Fach
______________________

Hallo zusammen,

mein Canon Drucker PIXMA MP 510 hat folgendes Problem:

Nachdem ich neue Druckerpatronen (Qualitätspatronen des Lieferanten "Peach"; Stiftung Warentest: sehr gut") montiert habe, wird die erste Hälfte der zu bedruckenden Seite deutlich gedruckt. Ab ca. der zweiten Hälfte wird der Druck unvollständig und zum Teil unleserlich. Einzelne Wort bzw. Satzteile sind jedoch o. k. Merkwürdig dabei ist, dass diese Drucksymptome so auf jeder zu druckenden Seite auftreten, auch wenn ich 10 Seiten hintereinander drucke. Trotz mehrmaliger normalen bzw. der intensiven Reinigung der Druckdüsen (Programm im Canon-Drucker), ist bisher keine Besserung zu erzielen.

Wer kann mir einen Rat geben?

Vielen Dank im vorraus und viele Grüsse aus dem Westerwald. ...
57 - Patronen-Kontakt abgebrochen -- Drucker Canon iX5000,4000,iP3000,3100,560i,850i,MP700,MP710...
Geräteart : Drucker
Defekt : Patronen-Kontakt abgebrochen
Hersteller : Canon
Gerätetyp : iX5000,4000,iP3000,3100,560i,850i,MP700,MP710...
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem fast neuen Canon iX5000 (leider Garantie verloren) ist ein kleiner Kontakt am Kontaktkamm des Druckschlittens abgebrochen (siehe Bild). Die Kontakte dienen zum messen des Tintenstandes. Leider ist das Teil sehr klein und lässt sich nicht so ohne weiteres mit einem angelöteten Draht ersetzen! Wer hätte eine Lösung, oder einen kaputten Cannon Drucker aus dem man den Schlitten ausbauen könnte??
Ich wäre sehr dankbar für einen Tipp, besser einen Schlitten (ohne Druckkopf). Es gibt einige Drucker, die den gleichen Schlitten haben:
PIXUS 560i, 850i, MP700,710,730,740; Multipass MP700,730, iP3100,3000,4000,5000
Gruss Thomas ...
58 - Tintenpatrone nachfüllen? -- Drucker Canon iP 4500
Geräteart : Drucker
Defekt : Tintenpatrone nachfüllen?
Hersteller : Canon
Gerätetyp : iP 4500
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Wie kann ich meinen Drucker (Canon iP 4500) dazu übereden, die nachgefüllte Patrone zu akzeptieren?
Gruß
Peter ...
59 - Fehl.anzei. "E0" + Zahl "00" -- Drucker CANON NP1020
Geräteart : Drucker
Defekt : Fehl.anzei. "E0" + Zahl "00"
Hersteller : CANON
Gerätetyp : NP1020
Chassis : .
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander!

Ich habe einen Kopier CANON NP120. Beim Einschalten leuchtet an der Anzeigetafel die Zahl "01" auf. Nach einer Weile erscheint der Fehlercode "E0" abwechselnd blinkend mit der Zahl "00". In der Bedienungsanleitung steht drin, dass man in diesem Fall den Kundendienst einschalten muss. Gibt es eventuell andere Möglichkeiten? Bis jetzt habe ich die Wartung selber vorgenommen, wie Wechsel von Toner, Trommel, die Reinigung, etc. Ich bin zwar Laie, könnte mir das aber zutrauen, wenn ich wüsste, wo der Fehler liegt.

Ich würde mich über Eure Rückmeldung freuen.

Schöne Grüsse sendet Euch - Verrugo. ...
60 - Verkaufe Drucker von Canon K10224 -- Verkaufe Drucker von Canon K10224
Hallo liebe Forengemeinde !

Da ich auf der Bietbucht kein Erfolg hatte, versuche ich es mal hier. Ich möchte gerne meinen Drucker verkaufen. Er ist ein wenig verdreckt, aber das kann man leicht reinigen. Ich verkaufe ihn ausdrücklich als defekt, da etwas mit der Papiereinzugswalze nicht zu stimmen schein, habe schon es mit Reinigen und Nachrichten versucht, aber sie knickt dennoch am rechten Rand das Papier beim einziehen ein. Dürfte aber nicht das Problem sein, den Schaden zu finden bei solchen Elektro-Freaks hier.

Kabel wird auch mitgeliefert.



Technische Daten:

Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon
Gerätetyp : i455x

Da meine technischen Kenntnisse nicht die Besten sind habe ich die Leistungsschilder des Druckers und des Adapters noch beigefügt.
Für sonstige Frag...
61 - Drucker HP 6L -- Drucker HP 6L

Zitat : Der Laser dürfte mit dem Problem nichts zu tun haben, denn wenn er z.B.
garnicht funktionieren würde, müßte das Blatt komplett schwarz sein.
(rein theoretisch, da der Drucker das meist beanstandet und nicht druckt)
Der Laser entfernt den Toner an den Stellen, die nicht gedruckt werden
sollen, so z.B. weiße Flächen.


Reine Vermutung:
Habt ihr den Drucker vorher komplett leergedruckt ?
Vielleicht ist die Tonerkammer so leer, daß es dauert, bis sie sich
wieder gefüllt hat, um die gesamte Trommel vernünftig abzudecken.
(Fragt mich jetzt nicht wie der Tonerquirl in Fachjargon heißt, sagt es
mit bitte)


Es sprach der Experte ...
Zum Glück wurde diese Meinung zwischenzeitlich von Mobilias korrigiert .

Aber zum eigentlichen Problem:
Blasses Druckbild in der 5L/6L/1100/3100 Serie sowie den baugleichen Geräten von Canon haben (wenn man de...
62 - Drucker HP LaserJet IIP plus -- Drucker HP LaserJet IIP plus

Zitat : Also Leutz,

ich versteh nicht, was ihr habt.
Ganz einfach: Genug von Dir ...


Zitat : Bei google kann man Seiten finden, wo man dieses IC einzeln kaufen kann, was hier angesprochen wurde, ich aber nicht vorhabe.
Hast Du Dir auch mal die Versand- und Zollgebühren dafür ausgerechnet? Zumal diese Anbieter meist in den USA oder Fernost sitzen und ihre Bauteile in der Regel nur als Verpackungseinheit verkaufen ... und sicher hast Du auch das richtige Equipment, um den Tausch dann auch professionell durchzuführen, oder?


63 - Drucker Canon S450 -- Drucker Canon S450

Passierte mir auch mal.
Neue Tintenpatronen helfen hier nix, hier ist einer der beiden Druckköpfe (schwarz oder farbig) defekt.
Hilft nur Austausch desselben. Aber vorsichtshalber beim Händler entweder ausmachen, wenn Du den falschen Druckkopf austauscht, diesen wieder zurückgeben darfst oder aber direkt vor Ort beim Händler austauschen. Sonst hast Du das Problem, daß Du z.B. einen schwarzen Druckkopf kaufst, zuhause merkst, daß der Drucker mit diesem auch nicht funktioniert, und dann auch noch einen farbigen Druckkopf benötigst, erst dann funtktioniert das Dings wieder - und den geöffneten Schwarz-Druckkopf nimmt der Händler dann nicht mehr zurück!
Kostet ca. 35 Euronen (schwarz) bzw. 45 Euronen (farbig) incl. einem Satz Patronen.
Achtung: Ist mir selbst passiert: Farbigen Druckkopf getauscht - ging nix. Nagelneuer original Canon-Druckkopf war im Karton schon defekt!

Gruß
stego ...
64 - Drucker canon pixma 4000 -- Drucker canon pixma 4000

Geräteart : Drucker
Hersteller : canon
Gerätetyp : pixma 4000
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
mein Drucker spinnt.
Ob wohl alle Farben voll sind will er keine Farbe Drucken
Reinigung der Düsen hatte auch keinen Erfolg.Der Drucker ist erst 1/2Jahr alt kann doch nicht völlig defekt sein??
Hat vielleicht einer eine Idee??
Vielen Dank im voraus
Thomas

...
65 - Drucker Canon blinkt Bjc 6200s -- Drucker Canon blinkt Bjc 6200s
Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon blinkt
Gerätetyp : Bjc 6200s
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin
Hab folgendes Problem
Mein Drucker BJC-6200s blink 6x orange und 1x grün im wechles(ununterbrochen)

Bitte keine schlauen Tips wie Druckkopf defekt oder Resttonerbehälter ist voll!

Auch keine schlauen Tastenkombinationen zum Reseten des counters oder des druckers.

Nochmal zur Erläterung:
Ich glaube das die Druckköpfe einen code haben der im drucker gespeichert wird oder manipuliert wird das der Drucker und andere drucker diese Druckköfe nicht mehr verwenden kann.
(Das heißt nicht das der Druckkopf technisch defekt ist)
Somit muss es eine möglichkeit geben durch irgendeine manipulation die Druckköpfe wieder zu aktivieren oder so zu cracken das dem drucker es egal ist!

Bitte auch nicht damit kommen das man sich neue kaufen kann!!
Klar kann man es aber für einen 1 € Drucker gebe ich kein Geld aus!
Es geht mir darum es rauszufinden!!!

WER KANN HELFEN...
66 - Drucker Canon BJC 2100 -- Drucker Canon BJC 2100
Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon
Gerätetyp : BJC 2100
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Leser,

kann man bei einem Druckkopf an den Anschlüssen evtl. durch Ohmmessung feststellen, ob der Kopf defekt ist. Wenn ja, welche Anschlüsse melden welche Signale an die Steuerelektronik. Denn es gibt immer wieder das Problem im Service zu sagen, definitiv der Kopf ist defekt oder etwas anderes ist ausgefallen. Bei diesem Drucker ist der Kopf von den Tintenpatronen getrennt ...

Wer hat da schon mit gearbeitet und Wissen darüber oder eine Quelle, wo ich nachlesen könnte ...
Danke schon einmal für Antworten ...!

Beste Grüsse
Odeceixe
...
67 - Drucker Epson Stylus Color 600 -- Drucker Epson Stylus Color 600
Hallo

Mein Epson Drucker geht wieder

Habe folgendes gemacht.

Ich habe mir eine Spritze besorgt (ohne Nadel)
Die mit Spiritus ca: 1cm gefüllt
Direkt auf den Zapfen mit den kleinen Löchern gesetzt
(Wo die Druckpatrone aufgesetzt wird)
Unter dem Druckkopf habe ich Haushaltspapier doppelt ausgebreitet. (um den Spiritus wieder aufzusaugen)
Nun habe ich den kompletten Inhalt der Spritze durch den Druckkopf gedrückt.

Mortz sauerei

Eimal einen Reinigungsdurchlauf gemacht.
Druckt wider wunderbar.
Das beste : mann verbraucht kaum noch Tinte durch die vielen Reinigungsdurchgänge

Gruß Jopse

Jetzt habe ich noch einen Canon S400 Drucker der sechs mal orange und einmal grün blinkt
Laut Canon Tintenrestfüllbehälter voll
laut Canon Beschreibung Druckkopf defekt

Komisch oder eine Firma zwei aussagen

dER rESET FUNKTIONIERT auch nicht.

Wer kann helfen

...
68 - Drucker Canon S400 -- Drucker Canon S400
Geräteart : Drucker
Hersteller : Canon
Gerätetyp : S400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Problem

6 mal orange blinken
1 ma grün blinken

Was ist los
er druckt nicht mehr

Ist der Druckkopf defekt?
oder der tank voll, muß mann Ihn dann Reseten
und wie geht das

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Canon Drucker Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Canon Drucker Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875225   Heute : 16803    Gestern : 26182    Online : 403        19.10.2025    17:05
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0729360580444