Fujitsu Notebook LapTop PC Siemens Amilo Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Netzteil defekt Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer
Autor |
|
|
|
BID = 720630
Tommz Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Cottbus
|
|
Geräteart : LapTop
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo an Alle,
da ich keine Ahnung von der Materie habe, möchte ich hier nur eine kleine Frage stellen und hoffe, dass ich hier richtig bin.
Mir ist mein Netzteil von meinem Fujitsu Siemens Notebook kaputt gegangen. Netzteil Spannungsausgang war 20V 4,5A.
Da ich aber unbedingt weiterarbeiten muss und ich kein derartiges Netzteil zur Verfügung habe sondern nur ein Netzteil,der Firma Canon, welches eigentlich für einen Drucker gedacht ist, mit einem Spannungsausgang von 24V 2,2A ist nun meine Frage ob ich dies vorrübergehend verwenden kann und wenn ich es verwende was im schlimmsten Fall passieren kann.
Beide Netzteile sind identisch bis auf die Ausgangsspannung diese sind wie oben beschrieben unterschiedlich.
Ich hoffe ich bin hier richtig und jemand kann mir weiterhelfen
Thomas |
|
BID = 720712
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9458 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Ein Netzteil mit höherer Spannung wird auf Dauer (oder sofort) die internen Bauteile zerstören, da diese die höhere Verlustleistung nicht abführen können. Weiters besteht die Gefahr das die internen Bauelemente, zB. keramische Kondensatoren für 25V ausgelegt sind. Somit ist man schon knapp an der Grenze des maximal zulässigen.
Kurzum - keine gute Idee.
Abhilfe:
Neues Netzteil oder das bestehende reparieren (lassen).
Im übrigen wäre ein Netzteil mit geringerer Spannung auch nicht ungefährlich. Die internen Ströme zB. in der Ladeschaltung, würden unzulässig steigen und auch so auf Dauer ungewollte Schäden verursachen.
Die Hersteller haben bei der Auswahl der Leitung, Spannung und Strom bestimmt nicht gewürfelt.
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 17 Okt 2010 1:12 ] |
|
BID = 720777
Tommz Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Cottbus
|
Hallo,
vielen Dank nabruxas. Ist zwar nicht die Antwort die ich erhofft hatte aber werde deinem Ratschlag folgen und mir ein neues Netzteil zulegen, da das alte doch schon gelitten hat. Und wie du schon sagtest müsste ich es reparieren LASSEN. Ich denke der schnellerer Weg ist eins zu kaufen.
Vielen Dank nochmal
Thomas
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184720887 Heute : 2048 Gestern : 8642 Online : 151 17.7.2025 9:13 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,745499849319
|