Autor |
|
|
|
BID = 880971
Georges974 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 69 Wohnort: La Reunion
|
|
Geräteart : Drucker
Defekt : Kabel
Hersteller : cannon ip3300
Gerätetyp : ip3300
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________
Hallo,
Will mein Drucker Canon ip3300 an mein Router Dl-524UP anschliessen(besitz eine tcp/ip schnittschtelle). Leider hat der Drucker ein Fire Wire Eingang.
Ich suche ein Verbindungskabel USB/fire wire 5m (finde keins)
So möchte ich mein Kabel (1m) verlängern mit einem zwischenstück einlöten.
Wo finde ich die pins belegung ? (Schema...)
Vielen Dank für die Hilfe.
|
|
BID = 881003
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
kauf dir eine USB-Verlängerung. Einfach verlängern wird kaum funktionieren. |
|
BID = 881010
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Lt. Hersteller hat der Drucker einen USB und keinen Firewireanschluss.
http://www.canon.de/For_Home/Produc.....ecs=1
Die Pinbelegungen sind im Netz zu finden, kennst du Google?
https://www.google.de/#hl=de&gs.....h=570
https://www.google.de/#hl=de&sa.....h=570
Sie nutzen dir nur nichts da es zwei völlig unterschiedliche Schnittstellen sind.
Adapter von USB auf Firewire gibt es daher nicht.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 881013
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
doch, sowas gibts. An einigen Videokameras sind Kombischnittstellen dran wo über den Feuerdraht auch USB möglich ist. Dafür findet man Kabel. Aber da USB offiziell nicht über 3m geht muss man dann zu aktiven Verlängerungen greifen.
|
BID = 881014
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Die maximale Leitungslänge von USB ist 5m, oft geht aber auch mehr.
Firewireanschluss als USB gab es maximal in Form von Mini-Firewire (FW400) und das auch nur bei sehr wenigen Geräten. Und selbst dann ist es USB, kein Firewire.
Entsprechende Kabel sind noch zu bekommen, werden aber langsam selten.
http://www.amazon.de/USB-auf-Firewi.....tcorr
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 881095
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13380 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Offtopic :
|
Oder mal das Kabel hier ausprobieren.
Löst alle Netzwerkprobleme dauerhaft.
|
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 883341
Georges974 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 69 Wohnort: La Reunion
|
vielen Dank an alle für die Hilfe!
es hat geholfen.
Hiermit schliesse ich die Diskussion.
|