Canon Drucker Tintenstrahl Laser  MF8180C

Reparaturtipps zum Fehler: rote Farbflecken

Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  12:56:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Drucker Computer Kopierer        Reparatur - Drucker Computer Kopierer : Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer


Autor
Drucker Canon MF8180C --- rote Farbflecken
Suche nach Drucker Canon

    







BID = 752672

haiflosse

Gesprächig



Beiträge: 157
Wohnort: Graz
 

  


Geräteart : Drucker
Defekt : rote Farbflecken
Hersteller : Canon
Gerätetyp : MF8180C
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe einen Canon MF8180C, der zuletzt das Problem hat, dass ich bei einem Farbdruck immer rote Flecken auf das Papier bekomme. Diese Flecken sind unterschiedlich angeordnet. (siehe beiliegendem Beispiel)
Es kommen nun auch gelbe Flecken dazu.

Bei einem Schwarz/Weiß Ausdruck war das Ergebnis besser, es waren zu Beginn kaum Flecken zu sehen. Zuletzt treten aber nun auch bei Schwarz Weiß Ausdrucken auch rote Flecken auf.

Ich habe versucht auch den roten Toner auszutauschen. Die roten Flecken kommen aber trotzdem.

Wenn ich eine Patrone austausche, sehe ich bei jedem Toner die rote Farbe von Magenta auf dem Toner (siehe beiliegendem Bild).

Hoffe da kann mir jemand weiterhelfen, wie ich das Problem beheben könnte.

Vielen Dank für jede Antwort

BID = 752739

Langen

Gelegenheitsposter



Beiträge: 93

 

  

Hi,

Also ich habe zwar kein derartiges Gerät, aber so wie es aussieht ist ja alles mit Magenta vollgekleckert. -So wird das nichts.
Die faktisch an zufälligen Stellen sitzenden Punkte schließen ein Belichtungsproblem eigentlich aus, sodass ich mal vorschlagen würde:
Alle Tonerkartuschen raus. Alles was mit magenta besudelt ist absaugen, und dann alle Kartuschen wieder rein (die neue Magenta-Kartusche noch einmal einsetzen.)

Der erste Tausch des Toners dürfte nichts gebracht haben, da das ganze Gerät offensichtlich mit Magena besudelt war, und das Magenta völlig unwilkürlich von irgendwo auf das Blatt fallen konnte.

Wenn es dann immer noch nicht geht, oder wieder schlimmer wird, würde ich auf einen Fehler in der Ladung schließen.
Aber da kann ich Dir bei dem Gerät auch nicht versiert weiterhelfen.


Gruß
Langen

BID = 752740

Langen

Gelegenheitsposter



Beiträge: 93

Hi nochmal
Kleine Frage am Rande:

"Ich habe versucht auch den roten Toner auszutauschen. Die roten Flecken kommen aber trotzdem. "

Ich gehe davon aus dass Du mit einem neuen Magentatoner getauscht hattest. Richtig?


Denn wenn das nicht so wäre würde ich zunächst (nach Reinigung des Gerätes) einen neuen Magentatoner einsetzen..

Gruß
Langen

BID = 753682

haiflosse

Gesprächig



Beiträge: 157
Wohnort: Graz


Zitat :
Langen hat am  6 Mär 2011 15:14 geschrieben :

Hi nochmal
Kleine Frage am Rande:

"Ich habe versucht auch den roten Toner auszutauschen. Die roten Flecken kommen aber trotzdem. "

Ich gehe davon aus dass Du mit einem neuen Magentatoner getauscht hattest. Richtig?


Denn wenn das nicht so wäre würde ich zunächst (nach Reinigung des Gerätes) einen neuen Magentatoner einsetzen..

Gruß
Langen


Ich habe nun alle Toner aus den Drucker heraus und den Gelben und Magenta Toner ausgetauscht.

Das Ergebnis ist nun bei Farbausdruck o.k., bzw. ich bekomme keine Roten Flecken mehr, aber ich bekomme nun mit dem neuen Gelben Toner gelbe Streifen in Abständen von ziemlich genau 3,4cm.

Wenn ich meinen alten gelben Toner wieder einsetze habe ich da keine Streifen, aber ganz wenige gelbe Punkte, wie früher.

Ich vermute es liegt wieder am Toner, dass dieser neue defekt ist - oder.

Vielen Dank für eine weitere Antwort

BID = 753701

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Hallo.

Die Fotos erinnern mich mal wieder daran, daß der Druckerhersteller ABC gegentlich seine Drucker beim Hersteller XYZ entwickeln und fertigen läßt. XYZ bringt danach ein sehr ähnliches Gerät unter eigenem Namen auf den Markt. Und - oh Wunder! - die Verbrauchsteile sehen bei ABC und XYZ völlig identisch aus, auch haben sie dieselben Serienfehler...

Daher ist mir also der Drucker mit dem Tonerkarussell bekannt.
Du solltest zunächst alle 4 Kartuschen entfernen (das geht am besten, wenn man die Drehsperre des Karussells mechanisch überlistet...)
und dann einen Tonerstaubsauger (alternativ: Haushaltsstaubsauger mit feinstem Mikrofilter!) zum Einsatz bringen. Der "vagabundierende" Toner muß komplett raus! Das Geräteinnere muß ordentlich sauber sein!
Dann die einzelnen Tonerkartuschen auch vorsichtig absaugen!
Zuletzt die Transfereinheit (auf den Fotos am giftgrünen Griff erkennbar) reinigen. Das Transferband nicht berühren oder beschädigen!

Dann wieder alles rein - aber die alte, erste M-Kartusche bleibt draußen, ebenso die neue Y-Kartusche.

Einige Testseiten drucken, sollten jetzt ok sein.
Fliegt jetzt aber erneut gelber Toner herum, dann ist diese Kartusche auch undicht - wie Deine alte Magenta.
Daß die neue Y-Kartusche Streifen bringt, die alte aber nicht, deutet darauf hin, daß man Dir schlechte Qualität verkauft hat.
Frage: Original-Herstellerware oder billichwillichhinterhofrefillmist?
Auch Refiller sollten fehlerfreie Ware für ihr Geld liefern.
Ansonsten: reklamieren, reklamieren oder doch boykottieren...

Bei frischer Ware vom Hersteller hast Du auf jeden Fall Garantie für die Funktion. Achte auch auf ein Haltbarkeitsdatum - das steht nicht umsonst da, denn Dichtungsgummis altern nun mal, werden hart und dadurch eben undicht!


Viel Erfolg!
wünscht
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423285   Heute : 1559    Gestern : 5075    Online : 378        7.6.2024    12:56
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.217284917831