Gefunden für belinea monitor blinkt21211211212121 - Zum Elektronik Forum |
1 - Ausfall nach 2h - Öffnung -- LCD TFT Maxdata Belinea 102035w (112005) | |||
| |||
2 - Diverse Sachen zu verkaufen ! -- Diverse Sachen zu verkaufen ! | |||
Moin, habe einiges zu Verkaufen ! Preisvorschläge per PN, Fotos auf Anfrage hier im Fred !
Ein DK Digital 5.1 DVD-Heimkinosystem + Lautsprecher (Rear sind nicht die originalen) + Kabel Ein DVD-Recorder von CMI (Leider ohne Fernbedienung) Ein Tragbarer 7 Zoll DVD-Player von SEG (Leider ohne Netzteil, Zubehör) 19 Zoll Monitor Samsung Sync Master 940B Ein DVD-Player von Phillips mit Kabeln + Fernbedienung 4-Fach Scart + 2 x Chinch Videoumschaltpult von HAMA 15 Zoll Monitor von Belinea mit VGA Anschluss HP Deskjet 843c mit Netzteil + Kabel, inkl. Farb + Schwarz Patrone (Eine der Patronen ist defekt und muss getauscht werden) Ein paar Herrenhalbschuhe von Rieker in Größe 46 LP Optimus Speed P990 in Schwarz mit Root & Installierter Custom Rom (Ice-Cream-Sandwich 4.0.4 Optix Mod B) & Eingesetzter 2 GB Micro SD-Karte Bei den Ecken ist die Farbe etwas ab ansonsten Top Zustand, Gorilla Glas ! Inkl. Schutzhülle Uraltes Laserfax von OKI "Oki 1000" mit Toner und Handbuch, funktioniert µAtx PC Gehäuse von Fujitsu-Siemens in Silber (Kratzer auf der Oberseite) Altes Thermaltake PC Gamer Gehäuse (2003), Mit Kabel usw. Ohne Frontblenden (3 Schächte), Plex... | |||
3 - Sicherung defekt -- LCD TFT Belinea 10 19 06 (11 09 06) 10 19 06 ( 11 09 06 ) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Sicherung defekt Hersteller : Belinea 10 19 06 (11 09 06) Gerätetyp : 10 19 06 ( 11 09 06 ) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend! ich habe ein kleines Problem...oder auch ein großes Ich habe einen Belinea 10 19 06 (11 19 06 ) TFT Flachbild Monitor, und habe nicht hingeguckt und habe ausversehen das falsche Netzteil angeschlossen ![]() Es was der selbe Stecker aber das Netzteil was ich reingesteckt habe war von meinen Boxen, auch 12 Volt aber Wechselstrom und das Netzteil vom Monitor hat Gleichstrom. Ich habe mich dazu ein wenig belesen und rausgefunden das einige Monitore Sicherungen noch drin haben. Wie bekomme ich den Monitor auf um die Sicherungen zu wechseln?? oder ist nach solch einem Gravierendem Fehler " Hopfen und Malz verloren!!" Ich würde mich Freuen wenn mir jemand helfen kann, denn der Monitor war nen Geschenk von meiner Freundin und die ist verdammt sauer! Dankeschön ... | |||
4 - Kein Bild nach kurzer Zeit -- LCD TFT Belinea 1905 S1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild nach kurzer Zeit Hersteller : Belinea Gerätetyp : 1905 S1 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hall0 zusammen! Bei diesem Monitor hab ich folgendes Problem: Am Anfang ging das Bild nach ca.15sec weg.Jedesmal wenn ich ihn wieder einschaltete ging er nach 15sec aus. Ich hab alle 10 Elkos im Netzteil erneuert und die Elkos mit 680μF/25V hab ich durch 1000μF/25V ersetztinsgesamt 6 Stueck).Ich hab die Spannungen gemessen und ich hab 14v und 5V am Ausgang des Netzteils.Jetzt hab ich fuer ca.30min ein Bild und dann ist es wieder weg aber das Led ist immer gruen.Wenn ich den Monitor ausschalte und wieder einschalte hab ich fuer ca.10-30min ein Bild.Beim genaueren betrachten des Monitors hab ich folgendes beobachtet,das Bild ist zwar schwarz aber wenn man genauer hinschaut und besonders wenn es dunkel ist kann man sehr schlecht ein Bild erkennen.Ich komm einfach nicht weiter.Die Spannungen an den vier Steckern ist 2,7V(AC).Kann mir bitte jemand einen Tip geben was das sein koennte? Ueber Eure Hilfe waere ich sehr dankbar. Mit freundlichen Gruessen Alexandros Apostolidis ... | |||
5 - Belinea 10 19 01 (11 19 14) Netzteilplatine (mal Wieder ,,) abgerraucht -- Belinea 10 19 01 (11 19 14) Netzteilplatine (mal Wieder ,,) abgerraucht | |||
Tach,
hab ja vor 1 oder 2 Monaten meinen Belinea TFT mit dem Tausch der Netzteilplatine repariert ! Gestern wollte ich mir einen Schallplatte anhören und vernahm dabei in Brummen in den Lautsprechern und wenig später roch es nach Verbranntem Trafo, also erstmal meinen 40 Jahre alten Verstärker gecheckt, da war aber nichts zu finden. Wenig später fing das Bild dann am TFT an Vertikale Streifen zu bilden, wie man sie auch kennt wenn man ein Ungeschirmtes VGA Kabel bei einem Kabelbatzten aus Mehrfachsteckdosen usw. verlegt. Hab den TFT erst einmal außer Betrieb genommen, wenig später öffnete ich ihn und nahm ihn nochmal in Betrieb, er funktioniert erst ganz normal und sobald die Platine heißer wird Produziert er maßig Funkstörungen und Bildfehler ! Allerdings hat die Platine nur den Fehler bei großer Stromaufnahme, den beim Bios Post oder fast dunklen Bildern ist der Fehler nicht aufgetreten ! Hab mir die Platine angesehen, der Elko ist aufgebläht und die beiden Gelben Spulen/Drosseln/Trafos kann man höchstens für 5 Sekunden anfassen bis einem der Finger "wegschmorrt". Die andere Platine im Gehäuse hat allerdings nicht gelieten, die sieht gesund aus ! | |||
6 - Bild nur weiss , dann weg -- LCD TFT Belinea 1945S1W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild nur weiss , dann weg Hersteller : Belinea Gerätetyp : 1945S1W Chassis : BP10003 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute!! Ich habe seit 3 Tagen das Problem dass der oben genannte Monitor sich einschalten lässt , jedoch gibt er nur mehr ein komplettes Weisses Bild und schaltet nach ca 1 Minute ab und kommt nach 10 bis 20 Sekunden wieder!! Die Statusled blinkt langsam grün während des weissen Bildes , ist der Monitor aus leuchtet die Led orange!!! Ton nicht getestet da er nicht angeschlossen ist Danke im Voraus für eure Hilfe im Voraus ... | |||
7 - kein Bild leichtes Summen -- LCD TFT Belinea 101935 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild leichtes Summen Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101935 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe mir heut einen defekten Monitor schenken lassen, in der Hoffnung ihn wieder zum laufen zu bekommen. Zur Fehlerbeschreibung: Kein Bild, Status-Led aus, leichtes Summen des Netzteils. Die Spannungen die das Netzteil bereitstellen sollte sind auch vorhanden(2x5V 1x12V). Ich hab diese allerdings nicht unter Last gemessen, sondern das Netzteil separat betrieben. Die Elkos sehen auch noch gut aus, zum auslöten und messen komm ich wahrscheinlich aber erst am Wochenende. Bei den anderen von Belinea- Monitor Threads wurde ja meist das Netzteil als Fehlerursache identifiziert, möglicherweise ist das ja auch hier der Fall. Und bei der Google-Suche hab ich leider keinen Erfolg mit diesem Modell gehabt deswegen hoffe ich hier auf n paar hilfreiche Tipps. Wenn ich noch etwas an Informationen fehlt sagt Bescheid. Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im voraus ![]() | |||
8 - Alternierende Helligkeit -- LCD TFT Belinea 101920 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Alternierende Helligkeit Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101920 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Gleich mal Vorweg: Dies ist nicht direkt ein Hilfegesuch sondern mehr eine Rückmeldung. Vielleicht hilft es ja sonst jemandem mal weiter. Link zum Originalbeitrag: https://forum.electronicwerkstatt.d.....11115 Ich hatte ein Problem mit einem älteren Belinea 101920 Revision 1.0. Zuerst war das Netzteil defekt. Das habe ich dann praktisch komplett neu aufgebaut. Danach zeigte der Monitor ein merkwürdiges Verhalten. Nach ein paar Minuten Betriebszeigt alternierte die Helligkeit der CCFL Röhren in mehreren Stufen: dunkel -> heller -> noch heller -> noch heller -> dunkel -> heller... Zuerst hab' ich mich nicht so recht ran getraut an die Platinen im ausgebauten und eingeschalteten Zustand - immerhin werden die CCFL mit Hochspannung betrieben. Dann hab' ich mir die Schaltung etwas genauer angesehen und mich dann doch getraut mi... | |||
9 - Platine gebogen -- LCD TFT Belinea 1970 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Platine gebogen Hersteller : Belinea Gerätetyp : 1970 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe mal ne Frage an Euch. Der o.g. Monitor hatte folgenden Fehler. Grüne LED an und kein Bild. Nach kurzem Suchen habe ich die entsprechend tauben Elkos getauscht. War bei alle ersichtlich. Einer war in Schrumpfschlauch gepackt und wurde auch als defekt identifiziert. Das nur zu Lösung, falls jemand das gleiche Problem hat. Verwundert hat mich nur das die Platine komplett beim Kühlblech verbogen war. Sie hat sich richtig durch gebogen was natürlich noch 2-3 Löststellen eliminierte. Alle Fehler behoben und Test war absolut erfolgreich. Nun meine eigentliche Frage: Hat jemand von Euch dieses Problem auch schon mal gehabt und gab es beim weiteren Betrieb mit so einer Platine schon Folgeschäden? ![]() Interessiert mich einfach. Lieben Gruß Don ... | |||
10 - Bild an und aus -> Knallen -- LCD TFT Belinea M190EN02 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild an und aus -> Knallen Hersteller : Belinea Gerätetyp : M190EN02 Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute. Kumpel hat o.a. Monitor mit folgendem Fehler: Das Bild geht an und aus - ubd beim Ausgehen gibts Knallgeräusche! Was kann das sein, wie repariert mans? ... | |||
11 - Alternierende Helligkeit -- LCD TFT Belinea 101920 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Alternierende Helligkeit Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101920 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Also mir gefällt die Seite hier super. Ich lande immer mal wieder hier wenn ich was reparieren will ![]() Jetzt aber zu meinem Problem zu dem ich nach tagelangem googeln zu wenig konkrete Informationen finden konnte. Ich habe hier einen Belinea 101920. Ursprünglich ging er nach ein paar Sekunden wieder aus -> Netzteildefekt. Ich habe dann die Elkos getauscht und seit da läuft er wieder dauerhaft. Allerdings fängt nach ca. 10 Minuten Betriebszeit die Helligkeit (Brightness) an zu variieren. Also er wird stufenweise heller und dann wieder schlagartig dunkler. Also etwa so: Dunkel -> heller -> noch heller -> normale Helligkeit -> Dunkel... (und das spiel wieder von vorne) Die Helligkeit regelt sich dabei in groben Stufen (3-4 Schritte) bevor der Zyklus von vorne beginnt. Das Menü und alle Funktionen scheinen normal zu funktionieren. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Brightness-Regler im Menü kaum eine Wirkung zeigt; nur auf den un... | |||
12 - schaltet sich komplett ab -- LCD TFT Belinea 101911 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : schaltet sich komplett ab Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101911 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier einen 19 Zoll TFT Monitor von Belinea den ich sehr günstig bekommen habe. Zuerst hat er gar nicht funktioniert. Dann habe ich das Gehäuse geöffnet und gesehen, dass er einen kalte Lötstelle hatte. Diese habe ich gleich nachgelötet und danach funktioniert er über Nacht ohne Probleme. Dann hat er sich auf einmal komplett ausgeschaltet, also auch die Power-LED ist ausgegangen. Nachdem ich das Gerät vom Strom genommen habe und ne Weile gewartet hab, ging er wieder für einen kurzen Moment. Dies wiederholt sich immer, wenn man das Gerät stromlos macht und wieder anschließt. Woran könnte das liegen? Über jede Hilfe wäre ich euch dankbar. mfg ... | |||
13 - Bildschirm bleibt Schwarz -- Monitor Belinea (Maxdata) CRT Röhren Monitor | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Bildschirm bleibt Schwarz Hersteller : Belinea (Maxdata) Gerätetyp : CRT Röhren Monitor Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Community, ich bin neu hier im Forum und weiß nicht ob ich im richtigen Abschnitt mit meinem Problem bin. Wenn nicht bitte nicht böse sein. Ich habe einen Belinea 106075 Röhrenmonitor in 19 Zoll Bildschirmgröße. Seit kurzer zeit habe ich das Problem das jedesmal wenn der Rechner das Bild umschaltet bei einem Neustart oder einer Programmausführung der Bildschirm schwarz bleibt. Ein Aus- und Einschalten des Monitors bringt nichts. Muss dann den Monitor vom Stromnetz trennen und ein Paar minuten warten bis er wieder ein Bild anzeigt. Habe bereits mehrfach bei onkel Google gesucht und überwiegend gelesen das diese Monitore sehr leicht zu reparieren seien. Hat hier jemand eine Idee was da an meinem Monitor nicht mehr funktioniert bzw. wie man als absoluter Laie in der Monitortechnik den Fehler lokaliieren und eventuell beheben kann ? Ich bin mit diesem Monitor an sonsten immer überaus Zufrieden gewesen und fände es schade ihn auf den Wertstoffhof brin... | |||
14 - Backlight erlischt nach 30min -- LCD TFT Belinea 1930 S2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Backlight erlischt nach 30min Hersteller : Belinea Gerätetyp : 1930 S2 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Belinea(1930 S2) schaltet nach ca. 10 Minuten Betriebsdauer die Hintergrundbeleuchtung aus. Das Bild ist noch schwach zu erkennen und die Status LED leuchtet weiterhin grün. Schalte ich ihn für ein paar Minuten aus, läuft er wieder für 10-30 Minuten. Danach fällt wieder die Beleuchtung aus. Ziehe ich dann das Verbindungskabel zur Grafikkarte, springt das OSD komischerweise an und sagt: "Achtung, kein Signal" und schaltet den Monitor auf Standby. Da der Monitor noch nicht so alt ist, denke ich, das die Röhren noch in Ordnung sind und die Inverterelektronik den Fehler verursacht. Hat jemand einen Schaltplan eine Idee, oder einen Tip, woran es liegen könnte? ... | |||
15 - Kein Bild (schwarz) -- LCD TFT Belinea 17 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild (schwarz) Hersteller : Belinea Gerätetyp : 17\" TFT Chassis : Grauer Kunsstoff FCC ID : Stehet weder auf dem gerät noch auf der Platine! Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich grüße euch, mein kleines Problem: gestern ist mir der TFT in Urlaub gegangen ![]() Marke: 17"-Belinea 101715 (111706) Während des Betrieb's wurde der Bildschirm schlagartig schwarz. Beim Zweit-Rechner blieb er von anfang an schwarz. Ich schaltete durch die Monitor (Ein/Aus)-Taste den TFT aus und dann wieder ein. Für eine halbe Sekunde sah ich jedoch den Desktop (mit normaler Auflösung), wobei die Beleuchtung sofort wieder aus ging. Dasselbe auch an meinem normalen Rechner. Ich tippte nun auf den TFT. Bei der ersten Sichtprüfung sah ich keine "gewölbten" oder verschmorten Elkos. Keine verbruzelten Transistoren o.ä. ...alles sauber. Sowohl oben als auch unten. Die Prozessorplatine ist ok, sonst hätte er keinen Desktop gezeigt. Ich tippe auf das Hochsp.-Teil des Netzteiles (4St. 2pol. Stecker a 675V (rms), 7,5mA). Wäre um hilfreiche Tipps sehr dankbar. ... | |||
16 - Beleuchtung geht langsam an -- LCD TFT Belinea 101711 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Beleuchtung geht langsam an Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101711 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem mit einem Belinea Monitor, der anfangs von der Hintergrundbeleuchtung her dunkel ist und nur langsam heller wird, bis er irgendwann auf normaler Helligkeit ist. Ich hab schon nach dem Problem seit Stunden gegooglet, aber nichts brauchbares gefunden. Hättet ihr vielleicht eine Idee, was ich auf der Plantine überprüfen könnte bzw. was der Fehler sein könnte? Ich vermute, dass der Inverter schuld hat. Danke im vorraus (: Rerake ... | |||
17 - Netzteil -- LCD TFT Belinea 101715 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Netzteil Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101715 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Es geht nicht direkt um einen kaputten Monitor sondern um das fehlende Netzteil, mein Kumpel der in Spanien wohnt hat es verschlampt. Ich möchte Ihm gerne ein neues besorgen, doch fehlt mir die Angabe über die Polung des Netzteils auf der Sekundärseite. Kann mir jemand sagen ob Minus innen oder aussen am Stecker ist, ich habe das Internet auf den Kopf gestellt und auch schon bei Belinea angerufen, doch ich bin keinen Schritt weiter. Ev. steht es auf dem original Netzteil oder bitte mal messen! Vielen Dank im voraus, Stefan ... | |||
18 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Belinea 10 19 20 (11 19 02) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 19 20 (11 19 02) Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Monitor macht mir seit ein paar Wochen Probleme und zwar ich schalte ihn ein und er zeigt nur ganz kurz das Bild an und dann bleibt er schwarz. Die LED Leuchtet aber. Dann habe ich die alte Elektroniker-technik angewendet das heist erstmal drauf hauen. ![]() Ich habe den Monitor dann aufgemacht. Rein optisch sieht alles in Ordnung aus. Sprich ELKOS und alle anderen Bauteile sind optisch nicht defekt. Dann habe ich den Monitor noch weiter auseinander gebaut. Jetzt habe ich festgestellt das beim einschalten die Hintergrundbeleuchtung nur kurz aufleuchtet immer dann wenn ich kurz das Bild gesehen habe. So jetzt meine Frage an was kann das liegen? Ich vermute ja am Steuergerät aber wo genau der Fehler ist weis ich nicht. Wäre schön wenn mir jemand weiter helfen könnte mfg Devil ... | |||
19 - Defekt -- LCD TFT belinea 101902 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Defekt Hersteller : belinea Gerätetyp : 101902 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo Liebe freunde, Ich hab ein Problem mit dem Belinea MOnitor 101902. Und zwar schaltet sich der monitor ein für ca. 2sekunden(Hintergrundbeleuchtung) danach kann man es mit taschenlampe sehen. Ich hab die ganzen Elkos gewechselt und das netzteil ist auch in Ordnung. Der Invertertrafo ist auch in Ordnung habe sie gemesssen. Jetzt die grosse Frage, was ist da defekt??? Dankeschön für eure Hilfe vom Voraus! ... | |||
20 - Monitor geht nach 3sek. aus -- LCD TFT Belinea 101725 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Monitor geht nach 3sek. aus Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101725 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bin dabei einen Monitor (Belinea 101725) wieder flott zu bekommen. Das Fehlerbild zeigt sich so, das er beim Einschalten nach ca. 3sek. immer wieder ausgeht. Nun habe ich die Elkos getauscht, sowohl im Netzteil als auch auf den Inverter,da ich glaubte,immerhalb der ersten 3 sek. vor dem Abschalten ein leises Pfeifen zu hören. Nun ist das Pfeifen weg-aber das Fehlerbild noch da. Ich habe da noch bisschen weitergesucht und habe Festgestellt,wenn ich am Laptop die Auflösung der Graphickarte wechsle, ist es so wie beim Einschalten.Ich vermute mal es hängt irgendwie mit einer Powersaveeinstellung zusammen seitens des Monitors die ich nicht rausbekomme. Übrigens der Sound aus den MonitorLP funktioniert. Gibt es jemand welcher mir weiterhelfen kann und sachdienliche Hinweise hat. Vielen Dank im Vorraus Uwe ... | |||
21 - geht nicht an -- LCD TFT Belinea Benq artistline 22w | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nicht an Hersteller : Belinea Benq Gerätetyp : artistline 22w Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe folgendes problem. Seit letzter Woche geht der monitor nicht mehr an. Das Netzteil schwingt ganz normal an. Eine Spannung von ca. 18 volt stellt sich ein. Diese liegen auch an den inverterfet´s an. außerdem werden aus den 18 volt noch 3,3volt und 5 volt erzeugt. auch diese liegen an. Allerdings leuchtet die standby led nicht. diese wird von einer gesonderten Platine, auf der sich das lcd Treiberic befindet angesteuert. der Eintaster und die anderen Einstelltaster der Front sind mit dem gleichen Flachbandkabel wie die led verbunden. Die Hintergrundbeleuchtung geht nicht an, ich gehe da aber von keinem defekt aus, da eine Steuerleitung von der gesonderten Platine an das Backlightinverter ic geht und diesen dann wohl aktiviert. Mein Verdacht verstärkt sich immer mehr das die Multilayerplatine auf der sich das Treiberic für das Panell befindet defekt ist. vielleicht hat von euch ja jemand deine andere idee. wenn jemand einen Schaltplan von diesem Monitor oder überhaupt einen Schaltplan eines Belineas oder Benq Monit... | |||
22 - Startet nicht aus Standby -- Monitor Belinea Belinea 107050 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Startet nicht aus Standby Hersteller : Belinea Gerätetyp : Belinea 107050 Chassis : 1070509847067208 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit gestern streikt mein Monitor, er kommt nicht mehr aus dem Standby, beim biegen am VGA Stecker sprang er wieder an. Daraufhin habe ich ihn zerlegt und den Stecker nachgelötet obwohl kein Bruch zu sehen war, jetzt hilft auch das biegen nicht mehr, er bleibt im Standby und laut Messung haben alle Pins duchgang. Das VGA Kabel ist auch ok,wenn ich den VGA Stecker abziehe fängt die Status LED orange an zu blinken und mit Stecker leuchtet sie orange, also kommt auch ein Signal an denke ich. Hat jemand ne Idee wo ich noch suchen kann? Ich weiß zwar das es sich kaum lohnt das Teil zu reparieren aber ich würde ihn trotzdem gerne retten. Dank euch für Tipps. Gruß Detlef ... | |||
23 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Belinea 10 19 06 (11 19 06) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 19 06 (11 19 06) Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe mal wieder ein Problem heute mit einem 19" Belinea. Der Monitor wird über ein Externes 12V 5A Netzteil betrieben. Ich habe den Monitor bekommen und dort schaltete das Netzteil komplett ab. Also ein Kurzschluss auf der zuleitung diesen Fehler habe ich behoben. Es war ein kleines IC defekt. Diesen habe ich ersetzt. Soweit so gut, inzischen habe ich alle spannungen wieder anliegen. Nur beim Inverter habe ich einige Probleme. Also bisher habe ich das noch nciht gehabt und mir gehen langsam die Ideen aus. Der Inverter schaltet nicht vollständig ab sondern es kommt drauf an inwiefern ich den Inverter belaste. Insgesammt sind es 4 Kathoden, pro Trafo 2. Belaste ich jeden Trafo mit nur einer Kathode leuchten sie zwar aber zu schwach. Am Trafo liegen 6V an. Hänge ich alle 4 dran leuchten sie noch schwächer und ich kann am Trafo eine versorgungsspannung von 3V messen. Die Röhren selber kann ich ausschließen! Habe sie als erstes ausgebaut und eine Sichtprüfung gemacht un... | |||
24 - hg beleuchtung -- LCD TFT Medion TFT Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : hg beleuchtung Hersteller : Medion Gerätetyp : TFT Monitor Chassis : MD 30917 PN Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen ! Hab schon einige Std. gesucht und diverse Beiträge zu meinem Problem gefunden, aber keine wirkliche Lösung. Problem ursprünglich: 2 Monitore: Bild wird erst nach 20 Min hell, 7 Elkos habe dicke Backen, bei beiden Monitoren ausgetauscht ! Unmittelbar danach neues Problem: Monitor 1 eingeschaltet, Bild kommt, wird nach 1-2 sek dunkel, mit taschenlampe kann man den bildschirminhalt warnehmen. Nach häufigem Ein/Aus-Schalten bleibt das Bild dann irgendwann hell, wenn es einmal hell ist, bleibt es für Stunden in Ordnung. Monitor 2, man glaubt es kaum, Helligkeit ist immer nach einschalten da, geht aber nach einigen Std weg, und lässt sich nur durch ein-aus-schalten wiederbeleben. Nach dem Lesen einiger Forenbeiträge interpretiere ich den Fehler so: CCF-schutz geht (unmotiviert ?) an, und schaltet das Bild dunkel. Dieser Fehler wurde auch schonmal einem Chip OZ960 in einem Belinea zugeschrieben. In meinen Monitoren sitzt ein Mirage-Elektronik AD1700 Board als Netzteil... | |||
25 - Kein stabiler Betrieb mögl. -- LCD TFT Viewsonic VX924 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein stabiler Betrieb mögl. Hersteller : Viewsonic Gerätetyp : VX924 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo werte Expertenrunde! ![]() Der Fehler des VX924 (und baugleicher TFTs wie bspw. Belinea 101910) ist schon bekannt. Der Monitor wird eingeschaltet, er schaltet sich aber nach kurzer Darstellung des Bildes selbst ab. Wenn man es in einem Ablaufdiagramm darstellen will, sieht es so aus: An-Taster drücken => (1) Betriebs-LED leuchtet grün => Bild wird kurzzeitig angezeigt => Bild und LED erlischt => er schaltet sich automatisch wieder ein => weiter bei (1) Weder an der Signalleitung noch an anderen äußerlichen Konstanten liegt es. Ich habe - natürlich - alle Radial-Kondensatoren (einige waren schon gewölbt) auf Netzteil und Steuerungsplatine getauscht. Nach einer Recherche bin ich auf dieses Thema gestoßen: http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html | |||
26 - LCD TFT Belinea 101910 -- LCD TFT Belinea 101910 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101910 Chassis : n. bekannt FCC ID : n. bekannt Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde ![]() Ich habe hier einen schönen TFT Monitor, glaube wird wohl so Baujahr 2004 oder 2005 sein ... den 19"-Monitor 101910 von Belinea. Hab hier schon einige Threads dazu gefunden, aber keiner mit einer konkreten Lösung, leider. Kurz zur Fehlerbeschreibung: Für den Bruchteil einer Sekunde sieht man den Schriftzug "no signal"... dann ist das Bild weg, ca. 5 Sekunden später dasselbe Spiel von vorn. Die Grüne LED leuchtet aber weiterhin. Sie verändert auch nicht die Farbe zu orange (Standby). Was habe ich bereits gemacht? Ich habe im Netzteil alle Elkos getauscht, zumindest alle, die nicht in SMD-Ausführung sind. Das Netzteil liefert laut Service-Manual nur eine Ausgangsspannung von 12V. Diese hatte ich mit dem DMM gemessen und für gut befunden. Die "ON"-Spannung von 3,3V habe ich nicht geprüft. Ich habe mit einem Komponententester die Transistoren im Netzteil untersucht, sind anscheinend auch in Ordnung. Di... | |||
27 - LCD TFT Belinea 101530 -- LCD TFT Belinea 101530 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101530 FCC ID : k.a. Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe einen BELINEA 101530 15 Zoll TFT Monitor, welcher ein problem hat und zwar: Gerät funktioniert soweit ganz gut. Nur dann kann das Bild plötzlich seine Position verlieren und man kann es auch nicht mehr einstellen. Erst nach einer Stromlospause funktioniert der Bildschirm wieder. haben sie eine ahnung was da defekt sein kann? EDIT: Betreff korrigiert, bitte in Zukunft korrekte Daten eintragen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 23 Feb 2009 11:44 ]... | |||
28 - LCD TFT Belinea TFT -- LCD TFT Belinea TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : TFT FCC ID : 101711 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo mir ist ein gegenstand von oben im meinen monitor gesegelt dabei ist die scheibe vor dem eigentlichen display beschädigt worden das display funktioniert noch einwandfrei. kann man diese scheibe austauschen ? und wenn ja wo bekommt man eine neue her? Danke für die infos und hilfe ... | |||
29 - Monitor Belinea 108030 -- Monitor Belinea 108030 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 108030 Chassis : C-2105 FCC ID : PJIC21f05120 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Hardwareschrauber, beim obigen Monitor wurde vor ca. ein halbes Jahr das EEPROM getauscht. Nun ist er erneut kaputt, das Bild kommt nicht mehr richtig hoch, es ist nur für eine halbe Sekunde sichtbar, dann verschwindet es, kommt wieder und so weiter.... Kurz vorher hat es eine "kalte Löstelle" für ein paar Tage gehabt, das Bild ging immer weg, wenn man das Tisch gestoßen hat... Ist es irgendwelcher Kondensator? Oder wird etwas überhitzt? Was für ein Fehler mag das sein? Vielen Dank für Eure Tipps. ... | |||
30 - LCD TFT Belinea 101901(111914) -- LCD TFT Belinea 101901(111914) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101901(111914) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und schönen guten Abend, Habe ein Rep Problem mit meinem Monitor. Zu dem Fehlerbild: ich schalte das Gerät ein ,die grüne Led leuchtet und nach 2 sec kommt kurz für 1 sec das Bild und ist dann wieder aus.Der Test mit der Taschenlampe zeigt dann aber immer noch Bild.(Nur die Röhren sind aus) Habe schon 3xKond 470µF/25 V gewechelt,ohne Fehlerbeseitigung. Habe dann mal zur Probe 12 V gemessen und sind ok. Habe dann mal bei den beiden Invertern gemessen. Die beiden Gegentakt-transistoren Q8+Q9 D965A sind defekt,weiter ist die Leiterplatte um den Schwingkreis-Kond. C25 150nF/250V ziehmlich warm geworden. 1.Könnte es sein,dass die Röhre defekt ist oder der Inverter Windungsschluß hat oder die Hochspannungskond. defekt sind oder der Schwingkreis-C defekt ist? Ich kenne mich mit der Technik leider noch nicht so aus,habe jetzt hier im Forum aber schon so viele Beiträge durchgelesen. 2.Wieso hat den die Röhre 4 Anschlüsse? 3. Wie kann mann einen Windungsschluß messen? 4. Wo bekomme ich Ersatzteile wie 2sc4672,Inverter-Trafo,1... | |||
31 - LCD TFT Belinea 1705 G1 -- LCD TFT Belinea 1705 G1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 1705 G1 FCC ID : AA1117520634AC11403476 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und einen schönen guten Abend, also ich habe ein TFT-Monitor der Firma Belinea. Dieser geht nach ca. 1 sec nach dem Einschalten aus. Mit einer starken Strahlenquelle, kann ich noch das Bild erkennen, also gehe ich davon aus, dass die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist. Nun habe ich alles auseinander gebaut um an die Lampe zu kommen, aber dabei bin ich kläglich gescheitert, denn ich kann keine Lampe finden. Es ist dort direkt an der Metallschiene nur eine lange flache Platine, welche mit einer flachen (Kunst-)Stoffschiene/leiste in die dicke Platte reingeht. Dort besteht keine Möglichkeit etwas aufzuhebeln, schrauben oder ähnliches. Habe ich etwa eine Folie? Leider finde ich keine genauen Datenblätter für diesen Bildschirm. Die optische Prüfung der Bauteile (Elkos, Sicherungen usw.) hat keinen offensichtlichen Defekt ergeben. Hat jemand eine Idee, wie ich weiter vorgehen könnte? Leider habe ich in der Suche keinen einzigen Eintrag zu diesem Bildschirm gefunden. Er ist natürlich einen Tag älter, als 2-jähriges Kaufdatum.... | |||
32 - LCD TFT Belinea 102035w -- LCD TFT Belinea 102035w | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Belinea Gerätetyp : 102035w Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen ! Ich habe den oben genannten Monitor und würde ihn gerne öffnen. Nur leider finde ich nicht so recht die Anhaltspunkte dafür. Ich habe bereits den gesamten Fuß demontieren können und die obere Silberne Blende. Auch die Schrauben auf der Rückseite hinter den Schwarzen Abdeckungen habe ich gefunden. Jedoch will ich nichts abbrechen. Wo muss ich als nächstes ansetzten ? Gibt es für sowas vielleicht ne Anleitung. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Flexus83 am 7 Dez 2008 19:43 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Flexus83 am 7 Dez 2008 19:44 ]... | |||
33 - LCD TFT Belinea 101715 (111706) -- LCD TFT Belinea 101715 (111706) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101715 (111706) Chassis : Netzteil: Delta ADP-42AF Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Moin, ich hab obigen Monitor. Bisher war das das Problem, das der Monitor nach dem warmlaufen (~1,5h) höchfrequente Störungenim Netz verursachte (das TV-Bild bekam Störstreifen). Nach mehr als 3 Stunden schaltete sich die Hintergrundbeleuchtung dann ab und ließ sich nicht mehr einschalten (Bild schaltete sich nach dem Drücken der Powerknopfes sofort wieder ab). Nach dem Abkühlen des Monitors wars wieder genaus wie am Anfang, nach ca. 1 Stunde Störungen auf dem TV. Naja, nach zerlegen und Sichtprüfung konnte ich keinen offensichtlichen Fehler entdecken (geplatzte oder geblähte Elkos). Ich hab dann "verdächtige" Lötstellen auf der Primärseite nachgelötet. Nach dem Widereinbau ist das Ergebnis leider schlechter als vorher. Die Hintergrundbeleuchtung geht nun immer ca. 1 Sekunde nach dem Einschalten aus. Ich tippe mal, das da nen Elko durch ist (nach Rechere hier im Forum bei ähnlichen Fällen). Nur Welcher? Ich hoffe mal Ihr habt da ein paar Tipps. Anbei auch zwei Bil... | |||
34 - Wie ermittle ich die maximale Belastbarkeit eines Schaltnetzteils? -- Wie ermittle ich die maximale Belastbarkeit eines Schaltnetzteils? | |||
Irgendwie interessant, die Sache mit dem Kompass. Ich hab an meinem 19"-Belinea mal das Phänomen beobachtet, daß sich die Farben komisch verschieben, sobald man die Mattscheibe ab einem bestimmten Winkel nach unten neigt. Also wenn ich quasi den Monitor über meinen Kopf hebe, und mir die Mattscheibe von unten ansehe, dann spinnt die Farbverteilung ähnlich, als wenn man einen Magneten an die Mattscheibe hält. Hat das am Ende auch was mit dem Erdmagnetfeld zu tun?
MfG hanno... ... | |||
35 - LCD TFT Belinea 101720 -- LCD TFT Belinea 101720 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101720 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hi, bei meinem Belinea 101720 ist das Netzteil defekt. Der Monitor ist angeblich mal runtergefallen und seitdem "tot". Die Statusled geht nicht an und ansonsten macht der Monitor auch nicht. Am Ausgang vom Netzteil (z.B für die USB-Stecker am Monitor) ist keine Spannung zu messen, ebenfalls keine an der Platine selbst. Primärseitig ist zmd. hinter dem Brückengleichrichter bzw. am Elko die Spannung da. Da ich aber ansonsten keine Anhaltspunkt habe bzgl. welche Spannung wo zu messen sein sollte, würde mir ein Schaltplan sehr helfen. Auf meiner Suche im Internet habe ich nichts gefunden, nur das das Belinea und Maxdata das gleiche sein soll? Ich hab auch mal nach anderen Monitormodellen von Belinea gesucht, in der Hoffnung, die könnten ebenfalls dieses Netzteil verbaut haben. Hab aber nichts gefunden. Ach so, auf dem Netzteil steht noch folgendes druaf: BenQ LY 394V-0 55L4304001B22711S10 861 4NKYC Hat jemand von euch hier einen Schaltplan oder weiß, wo ich ihn mir runterladen kann? liebe Grüße,... | |||
36 - Monitor Belinea 103055 -- Monitor Belinea 103055 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 103055 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei meinem Monitor ist nur ein senkrechter Strich. Defekt sind Q412,R434,C432 und Q410, kommt noch mehr in Frage? Q410 = SFP9634 kann mir jemand ein Vergleichstyp oder einen deutschen Lieferanten nennen? Gruß Jupp ... | |||
37 - LCD TFT Belinea 101725 -- LCD TFT Belinea 101725 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101725 Chassis : 111727 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Mein Monitor geht nach einer Minute aus, wenn ich ihn wieder einschalte geht er nach 5 sec. wieder aus. Ich vermute stark, das die Hintergrundbeleuchtung abschaltet. Ich habe im Forum schon einiges dazu gelesen und machte mich also auf die suche nach defekten Elkos. Ich kann allerdings kein Thread finden, in dem das Aussehen defekter Elkos beschrieben wird. Da ich kein Messgerät habe (noch nicht) kann ich also nur den Optiktest machen und die im Bild gezeigten Elkos sehen eigenartig aus. Kann mir jemand rein vom Aussehen her sagen ob diese defekt sind? Und muss ich mir Sorgen mach wegen der dunklen Flecken auf der Platine? Grüße und Dank schonmal aus Berlin ... | |||
38 - LCD TFT Belinea 10 20 05 -- LCD TFT Belinea 10 20 05 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 20 05 Chassis : 20 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Mein Belinea Monitor 20 Typ 10 20 05 (11 20 03) schaltetet sich manchmal im Betrieb ab. Nicht das Netzteil, auch nicht die Hintergrundbeleuchtung, sondern die Ansteuerung für das Panel war einfach weg. Ab und zu funktionierte er nach aus/einschalten wieder. Ausschließen kann ich das Netzteil sowie die Ansteuerung für die Hintergrundbeleuchtung. Defekt ist die eigentliche Prozessor Platine mit dem Grafik Prozessor MST9251, MTV312MV64 drauf. Das ist die Platine auf der auch der VGA Anschluß und der DVI Anschluß sitzt. Belinea gibt es ja offiziell nicht mehr, und über MAXDATA hatte ich auch keinen Erfolg. Habt ihr noch eine Idee wo man so eine Platine bekommen könnte? Würde auch was zum ausschlachten nehmen wo z.b. das Panel defekt ist. Würd mich über eine Antwort freuen! Gruß Bastelfix ... | |||
39 - LCD TFT Belinea 10 15 36 -- LCD TFT Belinea 10 15 36 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 15 36 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Fachkundige, ich habe ein Problem mit einem 15" TFT Monitor. Nach dem Einschalten (nur Netzspannung) wird der Text "burn in" angezeigt und die gesamte Bildfläche wechselt in sieben verschiedene Farben im Sekundenabstand. Keine Reaktion auf irgendeinen Tastendruck. Wenn ich den Monitor an eine Signalquelle (PC mit Einstellungen 1024x768 72 Hz die an einem anderen 15" TFT funktionieren) anschließe erscheint "ausserhalb des Bereichs" Muss dazu sagen dass ich den Monitor so bekommen habe, also nicht weiss weshalb er das tut und auch nicht nachfragen kann. Hat da jemand eine Idee wie ich den reparieren kann? danke ... | |||
40 - Monitor Belinea 10 60 75 Rev 1.2 -- Monitor Belinea 10 60 75 Rev 1.2 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Belinea Gerätetyp : Chassis : 10 60 75 Rev 1.2 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe zwei 19 Zoll Belinea 10 60 75 Rev 1.2 und beide haben den selben Defekt / Fehler. Das Bild wird von Zeit zu Zeit schmaler bzw. breiter und dabei leicht unscharf. Da beide den selben Fehler habe, gehe ich davon aus das es sich um einen häufiger auftretenden Fehler handelt. Da ich selber vor Jahren mal einen Lehre in der Branche angefangen hatte, weis ich das wenn man bei derartig häufigen Fehler weis wo/was es ist, diese meist supereinfach zu beheben sind. Im Normalfall ist es dann nur ein IC / Elko oder ähnliches. Nur das Wissen, welches Bauteil den Fehler verursacht ist meist nicht so einfach zu finden... Ich würde mich sehr freuen wenn einer von euch weis, welches Bauteil den Fehler verursacht bzw. mir einen Hinweis geben kann wo ich fragen bzw. suchen kann. Vielen Dank! Mfg LoboNr1 [ Diese Nachricht wurde geändert von: LoboNr1 am 24 Apr 2008 11:58 ]... | |||
41 - LCD TFT Belinea 10 17 11 -- LCD TFT Belinea 10 17 11 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 17 11 Chassis : 11 17 24 FCC ID : o.A. Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, Ich habe neulich 2 Belinea TFT 15" Monitore bekommen doch irgendwas stimmt nicht! Die Hintergrundbeleuchtung scheint nicht so richtig zu funktionieren. Ich kann auf dem Monitor den Desktophintergrund erkennen, jedoch es ist viel zu dunkel um darauf arbeiten zu können! Scheint so als ob irgend ein Kondensator nicht mehr richtig läuft! Es liegt nicht an dem Treiber (Hab den aktuellsten installiert)! Was ich so im Forum gelesen habe, scheint es so, dass bei den Belinea TFT's mit der Zeit die Elko's kaputt werden. Ich habe ein Bild von der Platine gemacht und mit Weis die Elko's makiert, von denen ich vermute, dass eins davon defekt ist. ![]() Bin Dankbar für jede Hilfe! lg Gabriel ![]() | |||
42 - Monitor Belinea 108030 -- Monitor Belinea 108030 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Belinea Gerätetyp : 108030 Chassis : C-2105 FCC ID : PJIC21f05120 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Displayschrauber, Beim Umschalten zwischen D-SUB und BNC ist plötzlich das Bildschirm schwarz geblieben; als ich den Monitor ein- und ausgeschalten habe, war zwar das Bild da, aber mit total hochgedrehter Helligkeit. Im Menü ist es auf dem Minimum gestellt, und ein werksseitiges Reset half auch nichts. Gibt es irgendwelcher Hard Reset fürs Gerät? Evtl. ist sein EEPROM-Inhalt hin? Hat jemand einen funktionsfähigen Dump? Gruß, Georg [ Diese Nachricht wurde geändert von: doggyfreestart am 6 Feb 2008 0:39 ]... | |||
43 - LCD TFT Belinea 101715 -- LCD TFT Belinea 101715 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101715 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich hab da ein Problem mit einem 17 Zoll Tft. Das Gerät zeigt beim einschalten nur ein weißes Bild mit einigen waagerechten Streifen. Die ändern sich beim längeren Laufen in der Anzahl. Manchmal kommt dann auch das ganze Bild. Dann kann man den Monitor wieder nutzen. Ich habe mal hier im Forum geschaut, und da hatte einer das gleiche Problem. Weiß jemand woran das liegen könnt? Mit besten Dank im voraus. Mfg Donaldo14 ![]() Bild eingefügt ... | |||
44 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106075 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, hab oben genannten Monitor, der mittlerweile gar kein Bild mehr liefert. Es fing an, dass beim Einschalten das Bild nach wenigen Sekunden unscharf wurde und dann ganz verschwand, gefolgt von einem "klack-klack-klack..." Geräusch (etwa so als wenn Degauss gedrückt wird). Wenige Sekunden später ging es dann wieder. Bild war wie gewohnt. Ging an dieser Stelle davon aus, dass es wohl ne kalte Lötstelle sein muss, die durch die Erwärmung verschwindet. Das ganze wurde Tag für Tag schlimmer, bis das Bild nach etwa einer Woche mit einem finalen Zusammenziehen und Unscharfwerden des Bildes ganz weg war und auch die Klack-Geräusche nicht mehr kamen. Hab dann mal den Monitor geöffnet und geschaut ob ich irgendwas auffälliges sehe. Dabei ist mir von nem kleineren Trafo (nicht der DST) ein leichtes Pfeifen aufgefallen, was aber nach ein paar Minuten Betrieb wohl durch die Erwärmung verschwand bzw. leiser wurde. Die Monitor Elektronik erkennt scheinbar, dass ein Signal reinkommt (Status LED leutet grün (s... | |||
45 - Monitor Belinea 103026 (121713) -- Monitor Belinea 103026 (121713) | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 103026 (121713) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Relativ wenig benutzter 17" Monitor zeigt plötzlich ein stark verringerter Bildbreite. Links und rechts sind ca 2cm breite schwarze Streifen und das Bild ist stark deformiert, seitlich zusammengequetsch. Verstellung der Bildbreite bringt kaum Verbesserung und ist bereits am Anschlag. Läßt sich hier noch sinnvoll was machen und wenn ja, wie bitte ? Honnous ... | |||
46 - LCD TFT Belinea 101715 -- LCD TFT Belinea 101715 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101715 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei dem TFT-Monitor ist die Sicherung auf der Inverterplatine defekt. Einen Schaltplan vom Belinea 101715 habe ich(AA101715 0304AK14401372), aber die vom Inverter ist nicht dabei. Also 4A konnte ich erkennen und dann 2x oder 2W? Vielleicht hat ja jemand einen Schaltplan vom Inverter. Tja, ich habe die SMD Sicherung durch eine normale ersetzt und den Monitor kurz laufen lassen, war i.O. Möchte mich vergewissern ob ich die richtige Sicherung auch eingesetzt habe und mal Ursachenforschung betreiben. Danke im voraus ![]() MfG Andre68 ... | |||
47 - Monitor 19 106090 -- Monitor 19 106090 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : 19 Gerätetyp : 106090 FCC ID : gwg9hxx Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ habe volgendes problem mein monitor 19" belinea maxdata model no: uth9h21 type no: 106090 fcc id: gwg9hxx november 1997 rev.06/h Hab schon seit längeren das problem das wenn der kalt ist, wild der einfach nicht an gehen. Jetzt ist es so wenn ich dem aufwärme mit föhn oder sowas änlisches, dann ist der nach ca.. 1-2 min da, und leuft taden loß. Hatte mich schon informiert aber keiner konte mich richtig helfen. Der jenige meinte ich soll die bauteile wehren der monitor an ist mit kältespray ab kühlen, dann solte der aus gehen. Leider ohne erfolg. Gibt es da sonst noch was, wo man sagen könnte ja das kann da z.b ran liegen? das ich das austausche teste etc... Z.b gibt es jergend ein bauteil der im kalten zustand sowas verursachen könnte? Danke im foraus. Mfg sebastiano ... | |||
48 - LCD TFT Belinea 10 17 15 (11 17 06) -- LCD TFT Belinea 10 17 15 (11 17 06) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 17 15 (11 17 06) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, hat jemand ne Idee wo ich ein Netzteil für einen Belinea 10 17 15 (11 17 06)her bekomme ? (Vielleicht hat ja noch einer eins aus einem TFT der einen anderen Schaden hat zu Hause und würde mir es im Tausch gegen Euro vermachen) ![]() Der Fehler stellt sich wie folgt dar: Wenn ich den Monitor einschalte kommt für eine ms das Bild. Dann wird es dunkel. Bei genauem hinschauen kann man sehen dass das Bild dargestellt wird, nur die Hintergrundbeleuchtung bleibt aus. Ich vermute das der Inverter, der sich auf dem Netzteil befindet, defekt ist. Die Bezeichnung ist: Delta ADP-24AF Die Sicherungen habe ich überprüft, die sind o.k. Ein Foto des Netzteiles habe ich hinzu gefügt. Danke schon mal im voraus ! ... | |||
49 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106075 Chassis : Maxdata V995 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Suche Plan oder Tip zum Netzteil-Fehler. (aktive PFC mit MC3326 und STRF6654) Fehler:NT läuft nicht an Spannung an pin 4 des STRF6654 zu gering die üblichen Verdächtigen, Anlauf R`s ,Elkos sind i.O. MfG ... | |||
50 - LCD TFT Belinea 101725 (111737) -- LCD TFT Belinea 101725 (111737) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101725 (111737) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Belinea 10 17 25 (11 17 37) TFT-Display mit folgendem Fehler: Wenn man den Monitor einschaltet funktioniert er ganz normal und nach ein paar Minuten geht die Hintergrundbeleuchtung aus. Das Bild ist mit Taschenlampe aber noch zu erkennen. Wenn man dann den TFT ausschaltet und wieder einschaltet geht die Hintergrundbeleuchtung wieder und geht nach ein paar Minuten wieder aus. Allerdings brennt sie umso kürzer umso öfters man den Monitor aus und wieder anschaltet. Jetzt bin ich hier im Forum auf folgenden Thread gestoßen: https://forum.electronicwerkstatt.d.....57366 Ich hab mich schon gefreut, dass das genau das gleiche Problem sein könnte, wie ich habe, allerdings hab ich nach dem Zerlegen des TFTs festgestellt, dass meine Platine leider anders aussieht (siehe Bilder). Jetzt wäre meine Frage, welche El... | |||
51 - LCD TFT Belinea 10 15 55 -- LCD TFT Belinea 10 15 55 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 15 55 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, da ihr ziemlich viel Ahnung von der Materie zu haben scheint, wende ich mich an dieses Forum. Ich hab mit dem obigen Monitor folgendes Problem: Der Ein-/Ausschalter ist in das Monitorgehäuse gerutscht (nur der Plastikteil). Leider wehrt sich das Gehäuse wehement geöffnet zu werden. Ich hab die Schrauben (soweit offensichtlich) alle entfernt und bekomme nun das Gehäuse einen Spalt weit geöffnet. Wie komme ich denn nun weiter um den Übeltäter wieder in die ursprüngliche Lage zu bringen? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Kristian ... | |||
52 - LCD TFT Belinea 101920 -- LCD TFT Belinea 101920 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101920 Chassis : 11 19 02 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ TFT-Controller gesucht (Belinea 101920 bzw. Hansol H950/750) Hallo, mir ist beim "Netzteil reparieren" der TFT-Controller kaputt gegangen. Hat jemand zufällig eine TFT-Controller Platine für dem Belinea 101920 (oder auch Hansol H950 bzw 750), die er preisgünstig abgeben möchte ? (das ist die Platine neben dem Netzteil) Bild der Platine hier: Bild eingefügt Wenn jemand einen defekten Komplett-Monitor (zu vernünftigen Konditionen) loshaben möchte, bitte auch melden. Bitte Antwort per PN. Vielen Dank. MfG sigma415 ... | |||
53 - LCD TFT Belinea 101725 -- LCD TFT Belinea 101725 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101725 Chassis : 111707 Rev. 1.0 FCC ID : keine gefunden Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier den o.g. TFT. Das Teil ist etwa 4 Jahre alt, sieht aber aus wie neu und ist für den Elektroschrott irgendwie zu schade... Fehlerbild: Nach dem Einschalten geht die Power-LED an, die Hintergrundbeleuchtung geht kurz an (d.h. der BS wird kurz hell), ohne dass man ein Bild sieht und wird danach wieder dunkel. Wenn man genau hinsieht, oder das Panel mit einer Taschenlampe anleuchtet, kann man das Monitorbild erkennen. Hin und wieder wird das Bild nach dem Einschalten des Monitors auch normal angezeigt, allerdings ohne, dass eine Regelmäßigkeit festzustellen wäre. Weil's sozusagen mein "erstes Mal" ist ;-), habe ich versucht, mir hier ein paar Grundlagen anzulesen. Wenn ich das alles nicht ganz falsch verstanden habe, können entweder eine oder mehrere Leuchtröhren der Hintergrundbeleuchtung defekt sein, oder der Inverter, der die Röhren ansteuert hat eine Macke. Das Netzteil und der Inverter scheinen bei diesem Monitor auf einer Platine untergebr... | |||
54 - LCD TFT Belinea 10 19 01 (11 19 22) -- LCD TFT Belinea 10 19 01 (11 19 22) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 19 01 (11 19 22) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ liebe elektronikforumleser, ich habe einen belinea 10 19 21 - 19" tft monitor (Rev. 1.4), welcher vom blitz erwischt worden ist. ich dachte mir ich schau ihn mir mal von innen an um die fehlerursache was er hat zu finden. kann das ding jedoch nicht mal öffnen, habe alle sichtbaren schrauben entfernt und es tut sich nichts. gibt jemanden mit einer anleitung, evtl. sogar bilder? achja, was hat der monitor... hängt man ihn an den strom und schaltet ein, zeigt er keinerlei reaktion, kein leuchten kein blinken - gar nix. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Vielen Dank... Jason ... | |||
55 - LCD TFT Belinea 101920 -- LCD TFT Belinea 101920 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101920 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ersteinmal muss ich sagen, ist ein super forum hier. Nette leute wie ich bishger gelesen habe und gute Hilfe. Habe da aber nun selber mal eine Frage. Ich habe 2 Belinea Monitore des Models 101920. Beide weisen nach jetzt gut 3 Jahren innerhalb seid einer Woche den selben Fehler aus. Wenn ich die Monitore anmache, geht die grüne staus LED an und nach ca 3 sek geht sie langsam aus. Was mir noch auffält das Bild was kommen sollte erscheint gaaanz kurz und ist sofort wieder weg weil der Monitor wieder ausgeht. Vorab, ich habe auch schon die Suche genutzt und auch in der Art was gefunden aber da bin ich nicht so recht voran gekommen. Könnte mir da einer von euch helfen? Das wäre super nett, Danke schonmal Grüße Dieter ... | |||
56 - LCD TFT Belinea 101730 -- LCD TFT Belinea 101730 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101730 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, bei dem TFT Monitor ist der Inverter defekt. Der Transistor Q4 hat 0 Ohm. Auf dem Transistor ist die Bezeichnung DK QE, kann mir jemand sagen was das für ein Transistor ist, oder ein Vergleichstyp. MfG ... | |||
57 - Monitor Belinea 106055 -- Monitor Belinea 106055 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106055 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, min Belinea 106055 Röhrenmonitor geht nach dem Anschlaten auf einmal kurz an, wieder aus, wieder an, wieder aus.......das macht er dann kontinuierlich. In der Zeit in der er an ist, zeigt er das Bild vollständig an. Allerdings ist er immer nur für vielleicht 1 Sekunde an und dann wieder für 1-2Sekunden aus. Woran kann das liegen und wie kann ich den Fehler beseitigen???? Bitte um Antwort und Danke im voraus. ... | |||
58 - Monitor Maxdata Belinea 108080 -- Monitor Maxdata Belinea 108080 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Maxdata Gerätetyp : Belinea 108080 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe o. g. Monitor (> 5 Jahre alt) geschenkt bekommen und gehe deshalb beim Selbstreparieren keinerlei wirtschaftliches Risiko ein. Wenn er hinterher besser funktioniert: prima, wenn er kaputtgeht: auch nicht so schlimm. (Für das Forum habe ich einen einwandfrei funktionierenden Iiyama HM903DT/B.) Die Vorkenntnisauswahl ist etwas zu grob. Ich kann Schaltpläne lesen, Bauelemente auseinanderhalten und löten. Meine (wenigen) Kenntnisse beschränken sich allerdings auf Digitaltechnik, bei Analogelektronik bin ich Anfänger, deshalb habe ich mal »minimale Kenntnisse« ausgewählt. Bei meinem 108080 ist die horizontale Konvergenz fast völlig aus dem Ruder. Wenn man mit dem OSD (Extra Controls/Adjust Convergence/Horizontal) die Bildmitte deckend einstellt, liegen rot und blau an den linken und rechten Rändern untereinander. Dadurch ist empfohlene Auflösung 1600x1200 praktisch nicht nutzbar. Außerdem gibt es leichte Probleme mit der Linearität am linken und rechten Rand (Bildinhalt dort etwas breiter als in der Mitte). Ich habe bereits be... | |||
59 - LCD TFT Belinea 101515 -- LCD TFT Belinea 101515 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101515 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Belinea 101515: Wenn der Monitor einen Tag nicht an Strom angeschlossen war und ich ihn dann einschalte funktioniert er ohne Probleme ca 5 min lang, dana ch schaltet er einfach ab und die Status LED blinkt in unregelmäßigen abständen grün. Wenn ich den Monitor wieder vom Stromnetz trenne und kurz darauf wieder anschließe geht er wieder für ein paar sekunden an und schaltet wieder ab. Das seltsame daran ist, je länger der TFT vom Stromnetz getrennt ist um so länger läuft er danach wieder. Meine erste vermutung war das etwas zu warm wird, mir viel jedoch kein bauteil auf das besonders warm war. Nun habe ich den TFT zerlegt und alles vom internen Netzteil getrennt und mal angefangen zu messen, Von links nach rechts hab ich am Netzteil ausgang 3,3V, 5V, 5V, 0V, 12V, 12V, 0V gemessen. (Bild eins) wie man sieht hat hier schon jemand hand angelegt ![]() Wenn ich nun alle anderen Bauteile wieder anschließe und den TFT einschalte, läuft er wiede... | |||
60 - LCD TFT Belinea 10 15 60 -- LCD TFT Belinea 10 15 60 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 15 60 Chassis : Maxdata FCC ID : JVPFP559 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin ganz neu hier also seid mir bitte nicht böse, wenn ich etwas falsch mache oder schlecht beschreibe. Ich habe mir zwecks Beamer-Eigenbau einen gebrauchten Tft-15Zöller ersteigert, der dort als Defekt deklariert wurde. Zunächst hoffte ich auf eine defekte Hintergrundbeleuchtung welche man ja eh nicht mehr braucht beim Beamerbau. Dies kam durch eine recht schwammige Beschreibung vom "schwarzen" Bildschirm Als der Monitor ankam, testete ich ihn zunächst mit Strom- und Signalzufuhr ganz einfach am Pc. Dabei stellte ich fest, dass der Moni zwar einschaltet, er aber kein Bild darstellt. Man sieht, dass alle Pixel schwarz darstellen. Zumindest sieht es so aus wenn ich ihn dann ausschalte und es sich in tiefschwarz ändert. Ein Bild wird allerdings definitiv nicht dargestellt. Habe schon sehr intensiv geschaut. Desweiteren "zuckt" der Moni am anfang beim Einschalten für eine Millisekunde weiß auf und flackert kurz. Zerlegt habe ich den Moni auch bereits aber ich konnte keine Auffälli... | |||
61 - Monitor Highscreen MS 19PII -- Monitor Highscreen MS 19PII | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Highscreen Gerätetyp : MS 19PII FCC ID : HSUTRLX-996 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mein Highscreen MS 19PII (gebaut 12.1999), den ich dieser Tage von einem Freund bekam, verändert die Bildbreite im Laufe der Betriebsdauer (wärmeabhängig?). Morgens nach dem Einschalten ist das Bild sehr schmal, rechts und links schwarze Streifen (je ca. 1,5 cm), die ich dann durch Nachregeln der Bildbreite auf einen Wert um "36" wegbekomme, das Bild hat dann volle Breite. Je länger der Monitor dann in Betrieb ist, desto breiter wird das Bild allmählich, und ich muss sukzessive nachregeln, bis ich heute (bei warmem Wetter) nach einigen Stunden die Bildbreite auf "0" reduziert habe (die Fensterbegrenzung ist jetzt gerade noch sichtbar). Mehr geht dann nicht mehr. Die vergangenen Tage (als es noch kühleres Wetter war) musste ich nur bis "5" nachregeln. Der Monitor war, bevor ich ihn bekam, einige Zeit (vielleicht ein halbes Jahr?) nicht in Betrieb. Der Vorbesitzer kannte dieses Phänomen nicht. Die Bildhöhe verändert sich nicht, lediglich die vertikale Position ... | |||
62 - Monitor Belinea 106090 -- Monitor Belinea 106090 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106090 FCC ID : GWG9HXX Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Habe zwei 19" Monitore von Belinea, die über eine entsprechende Grafikkarte am gleichen Rechner angeschlossen sind. Einer von beiden zeigt seit kurzem ein sehr helles Bild, das kann man schon beim Start des Rechners sehen, wenn die BIOS-Meldungen angezeigt werden Dann ist nämlich der früher schwarze Hintergrund grau. Verzerrungen gibt es keine, lediglich diese zu helle, blasse Darstellung, als ob Kontrast und Helligkeit viel zu hoch eingestellt wären. Angaben vom Typenschild: FCC ID: GWG9HXX Model No: UTH9H21 Serial No:1060909805000405 Manuf.: Feb. 1998 REV.08/H Habe Ausbildung als Industrieelektroniker, keine Erfahrung mit Fernsehern oder Monitoren, kann aber Kondensatoren von Spulen unterscheiden etc. Multimeter und 10MHz Oszilloskop sind vorhanden einen Schaltplan vom Gerät konnte ich bisher nicht auftreiben, könnte diesen aber evtl. lesen, hat jemand eine Quelle, bitte um Hinweise. Bin ernsthaft an Hinweisen für Reparatur interessiert, da ich nicht unbedingt einen Röhrenmonitor nachkaufen ... | |||
63 - Monitor Belinea 108080 -- Monitor Belinea 108080 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 108080 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich habe folgendes Problem: Mein Monitor (Belinea 108080) macht beim Betrieb manchmal ein ungewöhnliches Geräusch, ein leises, monotones, hochfrequentes Fiepsen. Das Fiepsen tritt unregelmäßig auf, es fiepst immer ein Weilchen und ist dann wieder ruhig. Bei niedrigen Auflösungen oder Bildfrequenzen tritt das Fiepsen häufiger auf. In google hab ich zum Thema Monitor/hochfrequentes Geräusch Hinweise auf den Zeilentrafo gefunden, allerdings alles sehr vage. Woher kommt das Geräusch, und wie schlimm ist es? Ist es ein Zeichen, dass der Monitor dabei ist, kaputt zu gehen? Kann man ihn noch retten? Vielen Dank! Sebastian ... | |||
64 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106075 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle! Ich habe folgendes Problem mit meinem CRT Monitor: vollständiger Verlust des Rotkanals und im weiteren auch des Blauen. Anfänglich fiel für kurze Zeit abwechselnd der Rote oder der Blaue, jedoch nicht beide zugleich aus. Der Fehler reagierte auch zweimal auf Erschütterungen wodurch der fehlende Farbton wieder erschien - nach einiger Zeit verschwand der Rote jedoch permanent. Daraufhin habe ich die beiden Platinen (die an den Katodenanschlüssen sitzt und die Hauptplatine) optisch begutachtet jedoch nichts auffälliges bemerkt! Mittlerweile ist auch der Blaue weg und das Bild ist grün, aber weder verzerrt noch in Teilbereichen ausgefallen. Offensichtlich sind die Katoden für Rot und Blau ausgefallen. Ich wäre erfreut wenn ihr mir bei dem Problem weiterhelfen könntet. Besten Dank im Vorraus! ... | |||
65 - LCD TFT Belinea 101920 TFT -- LCD TFT Belinea 101920 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101920 TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich hab mich hier im Forum schon etwas schlau gemacht, aber zu meinem Problem nichts Genaues gefunden. Also, ich hab bei diesem Monitor das berühmte Flackerproblem beim morgendlichen Start (Monitor leuchtet beim Start nur kurz auf und funktioniert erst nach mehrmaligen EInschalten wieder dauerhaft) und aus anderen Websites hab ich mir abgeleitet, dass einer der Elkos putt ist. Ich hab das Gehäuse, d.h. die Plastikabdeckung, mit Müh und Not aufgekriegt, stehe jetzt aber vor einem Metallgehäuse, das mir offensichtlich keine Möglichkeiten zum Öffnen bietet. Zunächst mal weiß ich auch nicht, wo genau der tote Elko sitzt. Meine Frage, kennt einer das Innenleben dieses Monitors und kann mir sagen, ob es sich für mich als relativen Laien rentiert, weiterzuschrauben? Ich dachte, ich nehm das Board mit dem Elko raus und lass es reparieren. Oder so. Wenn das denn möglich ist. Für eure Hilfe meinen besten Dank im voraus. ... | |||
66 - LCD TFT Belinea 101715 TFT Monitor -- LCD TFT Belinea 101715 TFT Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101715 TFT Monitor Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Helfer, ich hab folgendes Problem mit diesem Flachbildschirm. Habe zwei davon und beide weisen den gleichen Fehler auf. Sobald ich den Bildschirm einschalte (led leutet grün), bekommme ich folgende Szenen zu sehen: ![]() Bild eingefügt Bild eingefügt Bild eingefügt n... | |||
67 - Monitor Belinea Maxdata 10 70 10 -- Monitor Belinea Maxdata 10 70 10 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : Maxdata 10 70 10 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab ein Problem mit meinem alten Belinea- monitor. Farbschwankungen, scheint zu Grün oder Blaustich zu neigen. Vorhin, vor ca. 15 Minuten fing das Ganze an, dann ne Zeitlang ruhig und wieder die Farbschwankungen im Bild. AN der Graka und nem Virus scheint es nicht zu liegen, weil ich leichte Farbänderungen auch beim Booten und Hochfahren bemerkte. Kennt einer den Fehler oder hat Vermutungen? Ich kenne mich allerdings mit Monitoren und Fernsehgeräten nicht aus. Versuche,, vorsichtig zu sein wegen Hochspannung, natürlich auch bei abgeschaltetem Gerät ohne dass es am Netz hängt. Ich hatte bislang nur Erfolg bei einem Monitor, weil ich einen defekten Kondensator fand. Ist der Fehler am Zeilentrafo zu suchen oder kann man da was einstellen? Ich hatte vor längerer Zeit mal Farbschwankungen, die dann auf einmal weg waren. Hatte dabei die Grafikkarte im Verdacht, weil ich bei der damals eingebauten Geforce 2 Ti wegen Lärm nicht den Lüfter nicht an 12, sondern 5 Volt anklemmte. Inzwischen hab ich ne Geforce 6800LE drin, der Kühl... | |||
68 - Monitor Belinea 106090 -- Monitor Belinea 106090 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 106090 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo Gemeinde ! ![]() Besitze eienn 19" Monitor von Belinea seit etwa 1999 !! Nun ist es leider soweit, er zickt ! Fehlerbild : Nur die unter Hälfte des Bildes ist sichtbar, die obere ist komplett schwarz, dazwischen eben eine sehr helle Linie, da keine weiter Ablenkung nach oben. Auffälligkkeiten : 1. Auf der Hauptplatine befindet sich der Kondensator C116 (22 μF 350V), welcher sich nach oben ausgebeult hat und rote Suppe hat austreten lassen. 2. Die Platine in der Metallbox hinter der Bildröhre zeigt keine schwachen/defekten Lötstellen. Frage : Was ist kaputt ? Was ist zusätzlich defekt wenn c116 defekt und was kann ich noch überprüfen ? Vielen Dank im vorraus ![]() | |||
69 - Monitor Belinea 108025 -- Monitor Belinea 108025 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 108025 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Guten Morgen, ich habe einen defekten Belinea 108025 Röhrenmonitor geschenkt bekommen. Symptome beim Einschalten: 1.) Kein Geräusch. 2.) Netz-LED blinkt schwach gelb, wird immer schwächer und bleibt nach einigen 10 Sekunden ganz dunkel. Unterlagen dazu habe ich keine, aber im Forum habe ich einen Beitrag gefunden, daß das Ding auch als Philips 201B verkauft wird. Die Schaltpläne und das Servicemanual habe ich mir heruntergeladen. Nachdem ich keine Erfahrungen mit Röhrengeräten habe stehe ich jetzt vor dem ersten Problem: Das gute Stück ist ein Wunder an Servicefreundlichkeit. An eine Fehlersuche mit allen Anschlüssen gesteckt, ist da nicht zu denken. Kann ich die Netzspannung anlegen, ohne daß die Verbindungen zur Bildröhre angeschlossen sind oder zerstöre ich das Ding dann gleich endgültig? Herzlichen Dank für jede Art von Ratschlägen! Gerhard ... | |||
70 - Monitor Maxdata Belinea 10 60 30 -- Monitor Maxdata Belinea 10 60 30 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Maxdata Belinea Gerätetyp : 10 60 30 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Habe ein riesen Problem was mir aktuell gar nicht in den kragen passt. Mein Monitor spinnt. Seit ca. 2 Wochen hat er zwischenzeitlich so Anfälle, dass er einfach mal kurz aufflackert. Nur ganz kurz, und man hört ein nettes Klick...Wenn man ihn dann ausgemacht hat, kam dieses Klicken bestimmt 5 mal hintereinander... Vor zwei tagen hatte ich mir mal wieder nen zweiten monitor angeschlossen, was gar kein Problem war. Das Bild war am Rand etwas verzogen, was ich darauf zurückgeführt hatte, dass der zweite bildschirm zu dicht an meinem Standard Bildschirm stand und das Magnetfeld des zweiten diese Verzerrung ausgelöst hatte. Nachdem ich aber gestern abend den zweiten deaktiviert hatte, war die Verzerrung immer noch da und zwar um einiges schlimmer. So dunkler das Bild bzw. desto mehr bewegung desto schlimmer war die verzerrung und er fing an zu flackern... Seit heute morgen flackert er ständig und konstant. Habe den zweiten Monitor dann komplett abgeklemmt und weggesteckt...keine Veränderung... Dann habe ich den kaputten monitor ebenfalls ... | |||
71 - Monitor Belinea -- Monitor Belinea | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, seit kurzem hab ich das Problem, dass die Farbe sich zwischendurch ändert beim Belinea Monitor (Baujahr 1996). Ich hab ihn schon offengehabt, bei Sichtprüfung keine defekten Kondensatoren gefunden. Bei der Funktion Entmagnetisierung, (vordere Schaltfläche) änderte sich nur einmal ein Farbfehler. Woran könnte es noch liegen? ... | |||
72 - Monitor Belinea 107030 -- Monitor Belinea 107030 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 107030 FCC ID : JVP7379G Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , ich habe ein Problem mit meinem Belinea 107030, das ist der Monitor, auf dem ich jetzt gerade schaue. Das Bild hat einen Geometriefehler, den ich im OSD Setup nicht mehr korrigieren kann. Auf der rechten Seite fällt das Bild nach innen. Anders ausgedrückt , bei einem Rechteck ist die rechte Seite nach innen, zur Bildschirmmitte hin, gewölbt. Die Linke Seite ist dabei völlig intakt. Wenn ich versuche das im OSD zu korrigieren, wird zwar die rechte Seite besser aber die linke Seite verschlechtert sich dabei. Da der Monitor sonst (immer noch) ein sehr scharfes kontrastreiches Bild liefert, wäre es echt viel zu schade den zu entsorgen. Ich bin für jeden Hinweis zu Ergreifung des Übeltäters dankbar. ![]() | |||
73 - Monitor Belinea 19 -- Monitor Belinea 19 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea 19 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe ein kleines Problem. Mir ist bei einem Stromausfall wahrscheinlich die Sicherung meines Monitors durchgebrannt. (Beschreibung siehe Betreff) Also hab ich mich daran gemacht das Gerät zu öffnen und bin kläglich gescheitert. Es besitzt nur 2 schrauben hinten im Gehäuse, werden diese gelöst kann man den hinteren Teil ein stück anheben aber leider auch nicht mehr. An der Oberkannte des Monitors scheint er wie "festgeklebt" zu sein. Bräuchte dringend jemanden der mir sagen kann wie ich ihn aufbekomme und wenn noch jemand wüsste welche Sicherung es sein könnte, wäre auch nicht schlecht(ist aber nebensächlich) Bin schon halb erblindet von der Umstellung von 19" auf 15" ![]() Danke im voraus... ... | |||
74 - LCD TFT Belinea 101715 TFT Monitor -- LCD TFT Belinea 101715 TFT Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea 101715 Gerätetyp : TFT Monitor Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle Miteinander Ich habe ein Problem mit meinem Belinea TFT Monitor. Das Ding sagt beim einschalten immer nur kein Signal. Habe das VGA Kabel mit einem anderen Monitor getestet und war in Ordnung. Habe dann in Windows die Auflösung auf 800 X 600 und auf 60Hz gestellt doch außer Spesen nichts gewesen. Wer kann mir bitte helfen. Besten Dank im Voraus Gruß Proki ... | |||
75 - Monitor Belinea 103010 -- Monitor Belinea 103010 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Belinea Gerätetyp : 103010 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Folgendes, habe bei meinem genannten Belinea vor kurzem Q407 (Leistungstransistor) getauscht (eh schon das 2 mal,wird immer in ca. 1.5 Jahren kaputt). Jedoch diesmal wird das Bild nach der Reparatur nach ca. 7 MInuten unscharf, nur mehr schwer leserlich! Was kann da jetzt los sein ? mfg alex [ Diese Nachricht wurde geändert von: alex111 am 18 Dez 2006 12:53 ]... | |||
76 - LCD TFT Belinea 101902 -- LCD TFT Belinea 101902 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 101902 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute! Bei meinem Belinea 101902(111916) Monitor ist das interne Netzteil def. Ausgelöst durch einen Überspannungsschaden. Ich möchte gern versuchen den Monitor selbst zu reparieren. Ich hab schon das ganze Netz und das Forum durchwühlt, aber nix gefunden. Kann mir jemand sagen von wem ich ein Ersatzteil beziehen kann?? Danke in voraus. Mfg Ulli ... | |||
77 - LCD TFT Medion MD6155AN (TYP:EZ17L) -- LCD TFT Medion MD6155AN (TYP:EZ17L) | |||
ok versuch ich morgen.oder kann man auch direkt bei medion ersatzteile bestellen.der monitor ist aus dem aldi ist ca.3 jahre alt.vielleicht schicken sie ersatzteile auf kulanz.ich meine belinea gibt 5 jahr garantie?medion wahrscheinlich nur 2?
weisst jemand die tel.numer von medion ... | |||
78 - Beninea-Maxdata TFT 17 -- Beninea-Maxdata TFT 17 | |||
Wieso fragst du denn dann wie du das VGA-Kabel direkt an das Panel anschließen kannst? Glaubst du die haben das sonstige Innenleben da nur reingebaut weil da gerade so viele in China rumlagen und die da Langeweile hatten?
Die Aderfarben an den VGA-Kabeln sind nicht genormt, da kann jeder Hersteller machen was er will. Das bringt dich also nicht weiter. Zum Betrieb brauchst du mindestens H-Sync, V-Sync, R,G,B und die dazugehörigen Massen. Die anderen Leitungen sind Datenleitungen mit denen sich der Monitor beim Rechner identifiziert usw. Schließe das Panel, die Beleuchtung und den ganzen Rest wieder da an, wo du die Stecker abgezogen hast. Was das VGA-Kabel angeht, da brauchst du wohl ein neues Originalkabel oder mußt dir, aus dem nicht offiziell erhältlichen Schaltbild, die Belegung raussuchen und einen Stecker an das Kabel anlöten. Die Marke heißt im übrigen Belinea, der Importeur ist die Firma Maxdata. Das Modell ist ein 101725, die FCC-ID passt hinten und vorne nicht und die genaue Typenbezeichnung steht hinten auf dem Typenschild. Sie lautet keinesfalls TFT 17, so ein Modell gab es nie. Die Nummer ist auch in der Seriennummer enthalten. ... | |||
79 - Monitor Belinea RTS7K25 -- Monitor Belinea RTS7K25 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : RTS7K25 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich hoffe Ihr könnt mir hier weiter helfen. ![]() Bei dem Monitor zeigt sich keine Funktion mehr. Weder Standby noch Hochspannung sprechen an. Daher denke ich der Fehler liegt im Netzteilbereich oder Ansteuerung. Die LED leuchtet auch nicht auf. Konnte die Spannung bis zum Gleichrichter mit ca. 335 Volt verfolgen. Habe bereits den gesamten Netzbereich auf Kalos geprüft. Aber leider ohne Erfolg. ![]() Vielen Dank schon mal im voraus für eure Bemühungen. ... | |||
80 - Monitor Belinea 108095 -- Monitor Belinea 108095 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Belinea Gerätetyp : 108095 Chassis : 21HV8SA FCC ID : ACJ93312126 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, diesen Monitor habe ich vor Jahren gebraucht gekauft, deshalb sind keine Bedienungsanleitung oder Schaltplan vorhanden. Vor einigen Tagen kam beim einschalten kein Bild, statt dessen ein gleichmäßiges "klicken", ca. im Sekundenabstand. Zuvor war der Monitor bis zu diesem Tag absolut zuverlässig und fehlerfrei. Hat jemand eine Idee was das für ein Fehler sein kann, ob sich eine Reparatur lohnt, ob ggf. defekte Teile selber ausgetauscht werden können (... bin kein Profi, nur Hobbykenntnisse ...). Vielen Dank schon mal! pubn ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |