Gefunden für bauknecht waschmaschine alles blinkt - Zum Elektronik Forum





1 - Kein Programm startet -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 83




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Programm startet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 83 8583 542 03010
S - Nummer :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
die Waschmaschine hat mitten im Waschprogramm angehalten.
Danach war es nicht mehr möglich irgendein Programm zu starten. Also weder das Abpumpen, Schleudern oder ein Waschprogramm. Nach der Auswahl passiert einfach nichts. LED's leuchten aber wie sie sollen.
Flusensieb und Abwasserschlauch habe ich kontrolliert, alles i.O.
Danach die Maschine mehrmals ausgeschaltet und vom Netz getrennt. Ein einziges Mal nach dem einschalten kam der Fehler F08. Danach aber nicht mehr.
So weit ich weiß deutet der Fehler F08 auf ein Problem mit dem Heizstab oder Kontakte hin. Alle anderen Programme, wie Abpumpen oder Schleudern sollten trotzdem funktionieren.
Kann jemand weiterhelfen? Vielen Dank

[ Diese Nachricht wurde geändert von: elgreek1 am  5 Apr 2024 13:12 ]...
2 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...








3 - Komplett tote Elektrik -- Waschmaschine   Bauknecht    WA Care 34SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komplett tote Elektrik
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 34SD
S - Nummer : 858350403104
Typenschild Zeile 1 : 858350403104
Typenschild Zeile 2 : 341118002067
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

nach vielen Jahren ohne Probleme ist meine Waschmaschine nun doch auch mal kaputt. Alles was ich sagen kann/beobachtet habe als ich mal nach der Wäsche schauen wollte: Wasser wurde nicht abgepumpt und Maschine ist komplett aus/nichts leuchtet mehr.

Gemacht habe ich schon:
- Restwasser rausgelassen, auch Maschine leicht gekippt, sollte also nichts mehr drinnen sein. Verstopft war nichts dort.
- Steckdose funktioniert, Sicherung ist auch nicht rausgeflogen
- Stecker ist gezogen, Maschine vom Wasser abgetrennt
- Deckel und Front vorsichtig rückmontiert und Steuerungsmodul herausgenommen

Da Widerstand und Spule durchgeschmort aussehen, habe ich hierfür Ersatz besorgt (Reparaturkit LNK304PN für L2158) Hier aber die Frage: wird es ausreichen, und damit läuft die Maschine wieder oder liegt der Fehler woanders und das schmort mir wieder durch?

Danke für eine Rückmeldung!

Gruß, Le_Ena<font color=&qu...
4 - Schlägt im Schleudergang -- Waschmaschine   Bauknecht    FWM 7f4
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schlägt im Schleudergang
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FWM 7F4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hab hier eine FWM 7f4 von Bauknecht, die knapp drei Jahre alt ist. Hat vor kurzem angefangen, im Schleudergang kräftig zu schlagen (im beladenen Zustand). Es ist egal, welche Drehzahl ich wähle (600-1400). Wenn ich sie leer schleudern lasse, dann schnurrt sie normal dahin (auch bei 1400).

Was ich alles schon getestet und gemacht habe:

- die Dämpfer waren durch, hab sie also durch neue ersetzt

- die Trommel hat kein radiales Spiel

- wenn ich die Trommel mit der Hand drehe, schleift nichts

- die Riemenscheibe und der Keilriemen sind ok

- die Maschine wurde genau ausgerichtet

- die Betongewichte sind fest und nicht lose

- die beiden Federn oben sind auch in Ordnung

- sie steht weit genug von Wänden und Einrichtungsgegenständen


Noch nicht gemacht:

- auf Fremdkörper zwischen Bottich und Trommel überprüft, da ich das Heizelement aufgrund des störrischen Gummis nicht rausbekomme. Werde dann nachher mal die zweite Möglich...
5 - Pumpe sehr laut -- Waschmaschine   Miele    WMB120 WPS

Zitat :

Ich gucke jetzt erstmal ob ich das mit dem niedrigen Wasserstand und den Flusen in den Griff bekomme. Wenn ich das nicht gelöst kriege, verkaufe ich das Teil wieder und hole mir eine LG oder Bauknecht. Die Verbrauchen mehr Wasser, aber dafür hat man auch diese Probleme mit den Flusen nicht.


Ich habe nicht alles gelesen, war heute den ganzen Tag auf Achse.

Flusen welcher Art ? Von der Wäsche ? Welche Wäschesorte / Faser ? Haare ? Fleecedecken ? Pferdedecken ? Hundedecken ? Frauenkopflanghaare ?

Vorwäsche nutzen, Waschmaschine auf max. Spülniveau programmieren, Seite 79 der BA ...
6 - Fehlermeldung -F12 -- Waschmaschine Bauknecht WATK PRIME 9716
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung -F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATK PRIME 9716
S - Nummer : 604072624000
FD - Nummer : 855470822000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
habe gerade ein Problem mit unserem Waschtrockner.
Typ WATK PRIME 9716, Bj. 2016 Bauknecht.
Zuerst kam der Fehler F12.
Bei einer Google-Recherche war ein Hinweis auf die Heizung zu finden.
Eine komplette Fehlerliste konnte ich leider nirgends finden.
Sicherung ist nicht geflogen, aber beim Wechsel auf eine FI-Steckdose der FI.
Also Heizung gemessen, => Masseschluss.
Heizung bestellt und ausgetauscht. (War wirklich durch).
Alles wieder angeschlossen, aber Fehler immer noch da.
Sensor überprüft, 4,7k.

Hat jemand noch einen Tipp für mich.
Danke schon mal. ...
7 - Anzeige blinkt, Gerät piept -- Gefrierschrank BAUKNECHT GKN 17G4 A2+ WS

Zitat :
Mr.Ed hat am 17 Jan 2023 21:57 geschrieben :
Bitte keine geklauten Bilder hier hochladen. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, Bilderklau ist eine Straftat und leider eine sichere Einnahmequelle für Abmahner geworden. Deine Bilder mußten daher gelöscht werden.

Wie die Abdeckung abgeht weiß ich leider nicht, der Threadersteller hat den Thread leider kommentarlos verhungern lassen.

Die Schaltnetzteile in Haushaltsgeräten sterben gerne, die ICs kosten ein paar Euro.



Erstmal sorry, kommt nicht wieder vor.

Wenn der Schaltregler (Das IC) defekt ist, passiert in der Regel gar nichts mehr.

Das seltsame ist, das es, wenn es eine Zeit vom Netz getrennt ist, wieder läuft.
Irgendwann kommt dann dieses Fehlerverhalten, als ob es die Last nicht mehr schafft und wieder neu startet.

Das mit dem IC ich letztens bei einer Waschmaschine (auch Bauknecht) gehabt.
Da haben die Knilche alles lackiert, dam...
8 - Türanschlag wechseln -- Waschmaschine Miele WWG760 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türanschlag wechseln
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WWG760 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag zusammen,
ich möchte eine Miele Waschmaschine kaufen. Diese hat den Türanschlag rechts. Ich benötige den Türanschlag links. Der Verkäufer sagt, dies wäre bei dem Modell nicht möglich. Es gäbe wenige Modelle, wo dies gegen Aufpreis nach links umgebaut werden könne. Bei diesem nicht. Die Garantie würde ev. verloren gehen, wenn ich dies selber machen würde.

Grund:
Mein Abstellraum ist so schmal und nur von Rechts begehbar, dass die Türe in den Weg kommt. Drum soll sie nach links aufgehen.
Ich möchte unbedingt einen Warmwasseranschluss, um die Aufheizzeit zu umgehen. Normale Programmdauer für eine 60 Grad Wäsche war vor 10 Jahren mal ca. 1h, heutige Maschinen brauchen fast 4h für das gleiche! Dies nervt mich total.

Meine Vorkenntnisse:
ich bin Elektriker und habe an meiner alten Bauknecht den Türanschlag gewechselt nach links. Dazu musste ich 2 kleine Löcher bohren auf gleicher höhe. Auch die vordere Verkleidung abnehmen und den Kabelbaum für die elektromagnetische Verriegelung nach links umplazieren. Dann hat alles funkti...
9 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9637
S - Nummer : k.A.
FD - Nummer : k.A.
Typenschild Zeile 1 : Service 8554 063 22570
Typenschild Zeile 2 : 31 9421 720330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

meine Waschmaschine hat dieser Tage eine neue Fehlfunktion:
Die Trommel dreht sich nicht mehr.

Die Waschmaschine hat keinen neumodischen Schnickschnack, nur mechanische Bedienelemente, so lieb ich das!

Die klassischen Fehler wurden schon ausgeschlossen:
- Keilriemen ist OK
- Lager sind OK
- Kohlen sind OK
- Trommel läßt sich manuell drehen, nix verklemmt
- Heizung ist OK
- Motor ist OK
- Programmsteuerung läuft einwandfrei durch, also, Wasserzufuhr, Wasser abpumpen, geht alles, nur da, wo die Trommel sich drehen soll, da rührt sich die Trommel nicht.

Kurz vor dem Defekt hatte es mal kurz verbrannt/verschmort gerochen, aber nur sehr dezent.

Meine Vermutung liegt bei:
1. Kabel von der Programmeinheit zur Elektronik ist beschädigt
2. Irgend ein elektrisches Motoransteuerungsbauteil in der Elektronik ist du...
10 - quietschende Geräusche -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT Prime 752 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : quietschende Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Prime 752 Di
S - Nummer : 858351003050
Typenschild Zeile 1 : i.C. 758351003051
Typenschild Zeile 2 : S/N 341940012730
Typenschild Zeile 3 : 910022730
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich beobachte aktuell ein sich anbahnendes Problem (?) mit meinem Bauknecht Toplader "WAT Prime 752 Di" (vor ca. 3 Jahren gekauft) und würde mich sehr freuen, wenn mir jmd helfen kann.

Wenn die Maschine läuft, dann tauchen (vorallem anfangs) quietschende Geräusche auf, Sounddatei anbei. Ich nehme sie besonders bei "Mischwäsche 30" wahr. Bei "Baumwolle 60" sind sie meiner Meinung nach geringer, das könnte aber auch daran liegen, dass der Trommelinhalt dann vermutlich schwerer ist? Aber auch in einem Reinigungsgang ohne Wäscheinhalt bei "Koch/Bunt 95" waren zumindest in diesem Fall keine Geräusche wahrnehmbar.

Zusätzlich gab es letztens erstmalig eine Fehlermeldung, aber zu einem mMn ganz anderen Thema. Der Code war Fdl, die Klappe ließ sich nicht direkt öffnen. Es war allerdings kein großes Problem und etwas Restwasser hatte sich ...
11 - Motorgeräusch - Kommutator -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 744
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorgeräusch - Kommutator
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 744
S - Nummer : 858352003015
FD - Nummer : 858352003015
Typenschild Zeile 1 : 858352003015
Typenschild Zeile 2 : 341750002116
Typenschild Zeile 3 : 9526505828
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

Ich hoffe ich kann hier ein paar Unklarheiten beseitigen.


Ich habe letzte Woche von meiner Freundin nur gehört, die Waschmaschine ist auf einmal sehr laut und stinkt etwas verbrannt. Bauknecht WA Plus 744

Trommel von Hand bewegt.. eher metalisch das geräusch und klacker artig.
Dachte etwas in der trommel zuerst..
Hinten auf gemacht. Riemen weg - trommel gedreht. Kein geräusch.

Am motor die Welle gedreht - Geräusch..
Ich hab dann an die Kohlenbürsten gedacht..direkt welche bestellt. Bauknecht 19€ bei ersatzteileshop.


Motor ausgebaut und dann gesehen dass eine lammele? Etwas verbogen ist aber unten und eine andere berührt.

Die neuen kohlebürsten haben von den hinteren nupsis zum einführen in die positionslöcher nicht gepasst..
Kurzerhand weggeknipst und mit den schrauben normal angeschlossen.
12 - Software hängt -- Waschmaschine Bauknecht WM AutoDos914ZEN
Anleitung:

TASTENSPERRE

Diese Funktion erlaubt Ihnen, die
Tasten und den Knopf der Bedientafel
gegen unerwünschte Bedienung,
zum Beispiel durch kleine Kinder, zu
sperren.
Muss die Waschmaschine
eingeschaltet sein.
Halten Sie die Optionstaste
mindestens 3 Sekunden lang
gedrückt;
die Anzeige zeigt an, dass die Tasten
gesperrt sind.
Knopf und Tasten sind nun gesperrt.
Die einzige Funktion zum Ausschalten
der Waschmaschine, ist die „Ein-/
Aus”-Taste. – Die Tastensperre bleibt
aktiv auch wenn Sie die Maschine
ausschalten und wieder einschalten.
Zum Entsperren der Tasten halten Sie
die Optionstaste wieder mindestens
3 Sekunden lang gedrückt, bis die
Anzeige anzeigt, dass die Tasten
entriegelt sind.


ENTKALKEN
Eine Meldung auf der Anzeige erinnert Sie regelmäßig daran,
die Waschmaschine zu entkalken. Finden Sie einen geeigneten
Entkalker für Ihre Waschmaschine (WPRO) auf wpro.eu
Drücken Sie den Knopf, um die Anzeigenerinnerung zu löschen.

Ergo: Die Entkalkungserinnerung läßt sich erst nach lösen der Tastensperre zurücksetzen, also die Optionstaste 3sec gedrückt halten.

Wenn das alles nicht geht, Bauknecht kontaktieren.

...
13 - F08 am Programmende -- Waschmaschine Bauknecht WAK65
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F08 am Programmende
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK65
S - Nummer : 858352803013
FD - Nummer : 341651002080
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

die Waschmaschine hat nicht mehr geheizt. Daraufhin habe ich den Heizstab mit dem NTC ausgetauscht. Der Heizstab war definitiv defekt. Die Verdrahtung und der NTC sind in Ordnung. Die Maschine heizt nun wieder richtig und die Waschprogramme werden normal durchlaufen. Jedoch ist es so das am Programmende immer der Fehler F08 angezeigt wird und die Türe lässt sich nicht öffnen. Egal welches Waschprogramm genutzt wurde.

Das Testprogramm habe ich auch durchlaufen lassen. Alles normal ohne Fehler.

Hat irgendjemand noch eine Idee?
Gibt es noch eine alternative zum Steuerungstausch?

Grüße Andi ...
14 - Riemenabwurf beim Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 634
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemenabwurf beim Schleudern
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 634
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebe Reparier-Experten,

ich bitte euch recht herzlich um Tipps zur Behebung des folgenden Problems mit meiner Waschmaschine: Bei meiner Bauknecht WA PLUS 634 treten seit geraumer Zeit beim Schleudern (teils auch schon bei nur 400 U/min) sehr starke Vibrationen und laute Geräusche auf, mit der Zeit löst sich dann der Keilriemen und die Trommel dreht sich entsprechend nicht mehr weiter.

Den Riemen habe ich bereits ausgetauscht, was das Problem aber leider nicht gelöst, sondern wenn überhaupt nur leicht verbessert hat. Ich gehe davon aus, dass mit Lager und Motor alles passt und denke auch nicht, dass Laugenbehälter bzw. Trommel irgendwo „anschlagen“. Eine Vermutung wäre, dass irgendein Fremdkörper oder gelöstes Bauteil zwischen Trommel und Laugenbehälter für das Problem verantwortlich ist.

Bei hinten geöffneter Maschine kann ich das Problem jedenfalls optisch nicht wirklich nachvollziehen – hier ein Video davon, in dem die „schlagenden“ Geräusche beim Schleudern (800 U/min) hörbar sind (v.a. ab etwa 40 s):
15 - Pumpe macht komische Geräusch -- Waschmaschine Bauknecht eco9.0/Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe macht komische Geräusch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : eco9.0/Di
S - Nummer : 4109 3001 3283
Typenschild Zeile 1 : 12NC.8583 018 03200
Typenschild Zeile 2 : D_400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Elektrofreunde, die FD-Nummer finde ich nirgends. Habe die Waschmaschine 2016 für 150.-€ erworben, sie funktioniert gut, hat keine Kugellager dementsprechend keinen Lagerschaden, aber seit ein paar Wochen macht die Abwasserpumpe komische Geräusche, in der Art, als daß die (wahrscheinlich Gleitlager) Geräusche so etwas brummend sind. Vielleicht baue ich die mal aus und repariere die Pumpe. Weiß jemand wie ich da am besten vorgehe? Habe schon viele Geräte selber repariert. Vielleicht muß ich da "nur" die Lager neu fetten. Oder eine Ersatzpumpe neu. Mir wäre es sehr gelegen daran einen Aufbauplan oder so, wie ich da am besten drankomme, so eine Explosionsdarstellung der Waschmaschine oder so. Wie lege ich die Maschine hin, daß ich da am besten drankomme. Die Transportsicherungen muß ich dann einsetzen, klaro. Reicht es aus, das Bodenblech zu entfernen? Komme ich da an alles ausreichend dran? ...
16 - Toplader Trommel verschoben -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT 962 DI
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Toplader Trommel verschoben
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT PL 962 DI
S - Nummer : 858396103310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

WaMa beendete zeitweise unbeaufsichtigten Waschgang nicht. Waschgang ist durchgelaufen, es war noch 1 Minute auf der Restzeitanzeige. Die Maschine versuchte mit vermutlich blockierter Trommel endlos die Trommelöffnungsposition anzufahren. Bei Kontrolle nach Notöffnung sah es so aus, als sei die gefüllte Trommel im Bottich leicht verschoben. Und recht schwergängig. Bei Drehversuch sprang die Trommel in die "normale" Position. Nun schleift die Trommel in einer bestimmten Stellung minimal links am Bottich. Optisch sieht man auf der Riemenscheibe das der Antriebsriemen bisher ca. 5mm weiter links lief. Man könnte nun mutmaßen das die Trommel in Gänze ca. 5mm nach links gewandert ist. Die Trommel hat lagerbeidseitig keinerlei Spiel, bis auf das mechanische Schleifen der Trommel im Bottich absolut laufruhig. Dämpfer und Federn intakt. Alle Versuche bisher unbeladen, Wäschemitnehmer demontiert um Sicht auf Heizstab zu erlangen, dort alles i.o. im Sumpf lediglich geringer Abrieb vom schleifen links. Nun will...
17 - Wasserauslauf am Stein -- Waschmaschine Bauknecht wak 83
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserauslauf am Stein
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wak 83
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen liebes Forum,

ich bin mittlerweile am verzweifeln und hoffe, dass mir hier jemand einen kleinen Rat geben kann.
Wir haben eine WAK 83 von 2016 und seit einiger Zeit haben wir immer mal wieder Wasser unter der Maschine gehabt. Also habe ich mal eine Kamera (Handy) drinter gehalten um zu schauen, wo es her kommt.
Und siehe da (Image 1) es scheint so, als käme das Wasser AUS DEM STEIN?!?!?
Alle Schläuche rund herum sind trocken, ich hatte alles mit Zewa umwickelt.

Nun bin ich etwas Ratlos und möchte eig. nicht die 220€ für den Bauknecht reparatur Dienst ausgeben, nur damit die mir dann sagen, ich brauche eine neue Waschmaschine.

Hoffe, Jemand hat eine Idee, was der Fehler sein könnte.
MFG Alexander ...
18 - neue Türmanschette schabt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA3773 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neue Türmanschette schabt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773 S
S - Nummer : 12NC-858313003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nach mehrfachem Wasser in der Maschine mit Fehler E2 habe ich alle Schläuche gespült und die Türmanschette gewechselt.

Die alte Manschette 461971013101 für die WA 3773 hatte Löcher und ich wollte die tauschen.

Nach langer Suche nach passenden Manschetten hatte ich eine gefunden.
Diese passe angeblich für sehr viele Maschine und sei passend.

Bauknecht Whirlpool 481246668557 ; 481246668546
Quelle / Privileg 02230696

Leider fehlen die unteren Ablauf Löcher in der Maschine und es kommt ein Schwall Wasser beim öffnen raus.

Viel schlimmer ist aber die Geräuschkulisse beim Waschen / Schleudern.

Der Bottich schabt unheimlich an der Manschette, es quiescht und kreist während des Waschen.

Zusätzlich ist alles voller Gummi Abrieb.

Ist das normal und gibt sich das nach wenigen Wäschen oder ist das einfach eine Billige Manschette gewesen?

Muss man die Löcher selbst reinschneiden (wäre ja noch eine Op...
19 - Unwucht Trommel -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 5410 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht Trommel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5410 Di
S - Nummer : 858350003010
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine hat seit kurzem eine Unwucht beim Schleudern, ich muss mich wenns soweit ist jedes mal davor setzen, aus und wieder anschalten, bis die Wäsche in der Trommel mal so verteilt ist, das man sie schleudern lassen kann ohne das die Trommel unwuchtig läuft oder halt in einem vertretbaren Maße. Sie hüpft auch weg im schlimmsten Fall. Im Wasser hab ich sie schon stehen.

Das ganze hat wohl damit angefangen das ich mal zu viel Masse drin hatte (Decke).

Ich dachte das es vielleicht die Stoßdämpfer sind, hab dann mal den Deckel und die Front abgemacht um zu schauen, die Maschine hat unten 2 Stoßdämpfer und oben ist sie an 2 Federn aufgehängt.
Ich hab dann mal oben aufs Gewicht gedrückt um zu schauen obs nachfedert, aber in der vertikalen Bewegung scheint alles soweit in Ordnung zu sein, doch in der horizontalen ist die Trommel schon sehr wacklig und instabil, da federt die schon vor und zurück.
Auf der Rückseite hab ich dann unten so ein Blech entdeckt, hinter dem man an den Motor kommt, dieses Ble...
20 - Tennisball Funktion ? -- Waschmaschine Bauknecht Pure 7G41
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tennisball Funktion ?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Pure 7G41
S - Nummer : 5619.....
FD - Nummer : 869991535460
Typenschild Zeile 1 : 230 V 2100 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten,

beim reinigen der Maschine fand ich im Verbindungsschlauch vom Bottich zur Pumpe nicht den üblichen "Tennisball" ca. 4cm groß.

Trozdem war alles dicht, denn das Flusensieb war ja zugeschraubt.

Frage: was soll der eigentlich bewirken? Er schwimmt ja in der Lauge und drückt gegen eine Dichtlippe des Schlauches. Falls Maschine leer kann er nicht dichten.

Die Kugel von einem ausgeschlachteten Schlauch als Ersatz bekommt ich aber auch nicht aus dem Ersatzschlauch raus.
Was riskiert man ohne den Ball?

besten Gruß ...
21 - kein Schleudern keine Power -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK 5750 G
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Schleudern keine Power
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 5750 G
S - Nummer : 410525002133
Typenschild Zeile 1 : 12NC 855454203000
Typenschild Zeile 2 : Type D 270
Typenschild Zeile 3 : 85501
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forenmitglieder,

ich weiß langsam echt nicht mehr weiter. Ich erzähle mal alles von vorne:

Wir haben eine Waschmaschine von Bauknecht welche nicht mehr schleuderte und insgesamt sehr kraftlos wirkte. Motorkohlen sind neu. Ich habe daraufhin die Leiterplatte ausgebaut. Auf der Leiterplatte fiel mir der Kondensator mit der gelblichen Ablagerung auf.(Bild 1) Ich dachte dieser sei vielleicht ausgelaufen und habe einen neuen besorgt. Mein Schwiegervater, der im Modellbau tätig ist und Telekommunikationsanlagenelektriker von Beruf ist, hat mir diesen dann eingelötet. Der Effekt war, dass die Waschmaschine wahnsinnige Kraft hatte und sich viel zu schnell und unkontrolliert gedreht hat. Teilweise gar nicht der richtige Programmablauf. Ich habe mich dann über diese "VIPer 12A" Schaltung informiert. Bei Google einfach "VIPer 12A Schaltung" einge...
22 - F 08 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 73
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 73
S - Nummer : 858354103015
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallihallo,

unsere Waschmaschine hat folgenden Fehler. NAchdem ich die Türdichtung getauscht hatte, ließ ich sie mit 95 Grad Probelaufen. Alles gut. Aber seit dem bringt sie F 08. Wenn ich sie einschalte, pumpt sie ab, zeigt unmuittelbar danach "F08" an und macht nichts mehr. Kein Wasserzulauf, kein Drehen der Trommel. Nun habe ich gelesen, "F08" bedeutet, dass ein Fehler im Heizkreis vorliegt. Er bringt den Fehler aber bereits bevor überhaupt Wasser einläuft und auch wenn ich auf "Kalttwäsche" drücke. Kann das sein? Die Stecker habe ich zweimal kontrolliert. Ich würde mich über den ein oder anderen Tipp freuen, bevor ich das Ding richtig auseinanderreiße...

Viele Grüße
Wieland ...
23 - Laute Schleudergeräusche -- Waschmaschine Bauknecht Wa Care 22 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laute Schleudergeräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa Care 22 Di
S - Nummer : 858363803000
Typenschild Zeile 1 : 858363803000
Typenschild Zeile 2 : 340837022133
Typenschild Zeile 3 : 483130297
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Meine Waschmaschine macht beim Schleudern neue Geräusche. Es ist lauter, ich würde es nicht unbedingt als Schlagen oder Klopfen bezeichnen, eher wie eine Art röhren. Es kommt vor allem, wenn ich die Trommel etwas voller gemacht habe (grob mehr als 3/4 voll). Der komische Ton kommt nicht sofort beim Losschleudern, sondern erst ab einer bestimmten Startgeschwindigkeit, ich schätze so ab 300 Umdrehungen. Sie funktioniert ansonsten normal.
Das Geräusch kommt beim Schleudern in beide Richtungen. Ich habe die Trommel auch im Leerlauf per Hand gedreht, dabei erscheint alles normal. Die Trommel wirkt auf mich beim Drehen von innen mit der Hand auch nicht locker.
Habe den Deckel und Rückwand abgenommen, um zu sehen, ob etwas lose ist beim Schleudern, konnte aber nichts festellen. Davon habe ich auch Videoaufnahmen. Ich habe hier die markanteste hochgeladen:
24 - FH Wasserhahn-zu-LED leuchtet -- Waschmaschine   Bauknecht    WAB8795
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FH Wasserhahn-zu-LED leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAB8795
S - Nummer : 12NC
FD - Nummer : 858355003000
Typenschild Zeile 1 : Typ A100
Typenschild Zeile 2 : IPX 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nabend

Seit heute streikt unsere Waschmaschine komplett.
Die Maschine läuft nach Startknopf kurz an, Wasser läuft auch in die Trommel, dann aber gleich mit Piepen und allen LEDs blinkend FH. "Wasserhahn zu"-LED leuchtet rot.
3x hatten wir in der Vergangenheit mit einigem Abstand die Problematik, dass angeblich zu wenig Wasser nachläuft. Habe an dem Hahn gedreht, RESET und sie lief wieder.
Ich hatte heute dann das Sieb direkt an der Waschmaschine geprüft. Leichte Verschmutzung, die nicht wirklich den Wasserfluss aufhält.

Ich habe dann das Wasser angestellt und es kam mit kräftigen Druck aus dem Schlauch. Bis zum Sieb also alles in Ordnung. Sieb gereinigt, Fehler nach wie vor.

Mir ist da noch ein schwarzes Ventil? mit Gummidichtung genau hinter dem Sieb aufgefallen. Ich mochte es aber nicht testweise entfernen, obwohl es sicherlich die durchfliessende Wassermenge...
25 - Trommel schleift wenn Trocken -- Waschmaschine   Bauknecht    WM Steam 8
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schleift wenn Trocken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WM Steam 8
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

hab heute meine neue Bauknecht WM Steam 8 geliefert bekommen, soweit alles gut, aber nach der ersten Selbstreinigung schleift/quietscht nun die Trommel irgendwo, vor dem ersten benutzen war allerdings alles ok.

Hatte davon auf Amazon in 2 von den 100+ Bewertungen schon gelesen und war Happy das meine dies nicht hatte, nach der Selbstreinigung die anscheinend auf 90° stattfindet hab ich das schleifen/quietschen nun auch, es wird aber gefühlt weniger nach jedem Waschgang (aktuell 3stk.)

Kann mir jemand sagen ob sowas noch normal ist, und ich mir keine gedanken machen brauche, oder doch lieber direkt umtauschen lassen?

Grüße


edit: mal als beispeil ein video von jemand anderem, nur bei mir ist es nur ganz leicht und nicht so heftig: https://www.youtube.com/watch?v=kXDA4LXr1iQ


[ Diese Nachricht wurde geändert von: franky0815 am  7 Feb 2020 16:44 ]...
26 - Komische Geräusche -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Komische Geräusche
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir haben ein kleines Problem mit unserer Waschmaschine. Ich hab vor kurzem den Bottich gewechselt und musste dazu die komplette Maschine auseinandernehmen. Leider scheint der Bottich minimal schief auf dem Lager zu sitzen. Ich hab trotzdem alles zusammengebaut und es lief auch gut. Der Bottich scheint einwandfrei zu laufen. Allerdings treten jetzt andere Geräusche auf, die ich nicht wirklich lokalisieren konnte. Es hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun, vielleicht eher mit einer Pumpe? Es entsteht immer an bestimmten Stellen eines Programms. Alles läuft gut, nur das Geräusch tritt öfter auf. Wir machen uns Sorgen, dass es plötzlich zum Totalausfall kommt.

Kennt sich jemand von euch damit aus?

Ich habe ein Video gemacht und hochgeladen:
http://logi.codes/Waschmaschine-Geraeusch-komprimiert.mp4

...
27 - Laugenpumpe läuft ständig -- Waschmaschine Bauknecht Platinum 881
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe läuft ständig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Platinum 881
S - Nummer : 411610009843
FD - Nummer : 858365703013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Reparaturfreunde

bei unserer knapp über 2 Jahre alten Waschmaschine zeigt sich aktuell folgendes Fehlerbild:
Zunächst ließ sich die Trommel 'etwas' schwer drehen (Aussage meiner Frau).

Beim nächsten Waschgang lässt sich dieser nicht starten, die Taste zum Starten hat eine LED darunter, die rhytmisch an und ausgeht bis man sie drückt... nach dem drücken blinkt sie aber weiter und es wird nichts gestartet.
Nach dem drücken kann man weiterhin das Programm ändern (logisch, da nichts gestartet wurde).
Abschalten geht.
Beim Einschalten läuft die Laugenpumpe los und hört nicht mehr auf. Türverriegelung bleibt zu, musste mechanisch 'notentriegelt' werden.
Ein beschriebener Reset (3s den Einschalter drücken) bringt nichts, d.h. wird nicht ausgeführt.
Ein Fehlercode wird nicht angezeigt, sondern wie sonst auch die Waschdauer je nach Programm. ...
28 - F08 wird angezeigt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 634
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F08 wird angezeigt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 634
S - Nummer : 858352603012
FD - Nummer : 341512033724
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,


Ich habe alles durchgesucht, aber exakt mein Fehlerbild nicht gefunden.
Die Maschine hat nach dem Waschen das Programm mit F08 abgebrochen.

Seitdem lässt sich kein Programm (außer Abpumpen) mehr starten - auch kein Programm, bei dem keine Wärme benötigt wird - z.b Spülen. Bei dem was ich sonst gefunden habe, ging zumindest das Spülen mit F08 noch.
Das Gerät ist 4 Jahre alt (direkt raus aus der 2+2) Garantie und steht in einem Single-Haushalt.

Muss ich mir ein Messgerät kaufen oder gibt es vielleicht so auch Hinweise, wo der Fehler liegen kann?

Ich bedanke mich schonmal sehr!! ...
29 - Läuft nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

es gibt hier verschiedene Threads, die auf den ersten Blick unser Problem beleuchten, aber eben nicht wirklich.

Wir haben eine Bauknecht 3773, die mit der Fehlermeldung E2 den Dienst verweigert.

Das hatten wir schon mal und es war tatsächlich Wasser im Gehäuse.

Diesmal liegt die Sache anders. Es hat während des Waschvorgangs einen Stromaufall gegeben. Diesen haben wir nach ca. 5 Minuten bemerkt und sofort behoben. Der Stromausfall hat nichts mit der Waschmaschine zu tun.

Nachdem der Strom wieder da war, zeigte das Display E2. Ausschalten, Stecker raus, alles nichts gebracht.

Im Gehäuse ist die Maschine furztrocken. Die Sensorplatte ist furztrocken. Selbst nach Abstecken des Senorkabels immer noch E2.

Hat jemand eine Idee, was da los ist?
Gibt es eine Möglichkeit, einen Reset der Maschine vorzunehmen?

Oder kann E2 noch was anderes als Wasser im Gehäuse bedeuten?

Da meine kompletten Arbeitsklamotten in der Brühe stehen wäre es klasse, wenn uns hier jemand weiterhelfen könnte.

Vielen D...
30 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA alpin 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA alpin 1400
S - Nummer : 310126820756
FD - Nummer : 858337003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin

folgendes Problem: meine Ex hat damals unsre WM mitgenommen, war noch gut, soweit alles ok

vor nem Jahr kam sie an: "tut nicht mehr, Fehlercode 06, Kohlen runter" (Fehler hat sie selbst eruiert )

also Kohlen gewechselt, Kollektor mit ner Zahnbürste gereinigt-tut wieder, alle happy

jetzt kommt sie wieder an: "selber Fehlercode, tut nix"
kann nicht sein nach dieser kurzen Zeit

Kiste wieder zerpflückt, Kohlen sehen super aus, sind ewig lang und leichtgängig, Federn sind fit, Kollektor ist hübsch ... , Stecker sitzen (beidseitig gezogen und wieder eingesteckt), Kabel haben optisch nix, hm ...leichtes Geräusch der Kohlen wenn man den Motor dreht ...


lange Rede, kurzer Sinn: die Maschine lässt Wasser rein, pumpt ab, aber die Trommel macht keinen ...
31 - Trommel schwankt -- Waschmaschine   Bauknecht    858300603006
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schwankt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 858300603006
S - Nummer : 410831014690
Typenschild Zeile 1 : Super Eco 67
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Unsere Waschmaschine läuft ohne Wäsche komplett fehlerfrei. Beim Waschen bewegt sich die Trommel mit Wäsche unglaublich hin und her (siehe Anhang). Der Anhang sagt ALLES....

http://www.ferienwohnung-flaxmeyer.de/IMG_3435.MOV
http://www.ferienwohnung-flaxmeyer.de/IMG_3436.MOV

Was kann ich machen?

Viele Grüße
Julian


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Julian0180 am  3 Nov 2018 12:53 ]...
32 - F 02 Wasseraustritt -- Waschmaschine Bauknecht Ultimate Care 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F 02 Wasseraustritt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Ultimate Care 1400
S - Nummer : 411447014988
FD - Nummer : 858365303011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nabend,

habe folgendes Problem an meiner Waschmaschine, es läuft ab dem ersten befüllen und dann auch beim abpumpen aus dem kleinen schwarzen Schlauch an der Ausgleichkammer Wasser in die Waschmaschine(F 02)

Habe schon folgendes getan:

- Ausgleichkammer und Schlauch gereinigt
- Schlauch zum Niveauschalter gereinigt
- Ablaufschlach gereingt
(alles leider ohne Erfolg)

Bevor ich ein Ersatzteil oder nen Monteur bestellt, vielleicht hat jemand eine Gute Idee. Danke ...
33 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Bauknecht WA STAR 60EXBK
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA STAR 60EXBK
S - Nummer : 411044007607
FD - Nummer : 858349003003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Der Wasserzulauf funktioniert nicht, Magnetventil wurde schon getauscht, danach funktionierte es 3x und jetzt wieder dasselbe Problem, Filter, Schläuche, Düsen, Einspülkammer auf Verunreinigungen geprüft: War alles sauber.

Das neue Magnetventil spricht auch kurz an (Klacken und kurz Geräusch von fließendem Wasser), dann gibt es die Fehlermeldung F02 und nichts geht mehr.

Kann jemand weiterhelfen? ...
34 - Umrüstung auf Warmwasser -- Waschmaschine Miele w 307 Mondia 1507
Guten Tag Driver.
Hab alles so eingestellt wie du gesagt hast und
es funktioniert perfekt.
Super

Zurzeit verrichtet eine alte Bauknecht Waschmaschine BJ 1998 Wa 3773 ihren
Dienst.Die alten Geräte halten doch noch mehr aus.
Die ist nicht umzubringen.

Hab die Miele fast geschenkt bekommen mit einem defekt.
Hab die Motorrelais getauscht,wie sich aber später herrausstellte war
der Motor defekt!
Dann noch die Stossdämpfer getauscht und jetzt dank dir die Steuerung noch umprogrammiert alles super

Bei uns läuft die Maschine fast jeden Tag.
2 Erwachsene und 3 Kinder 3,6 und 9 Jahre.
Warmwasser haben wir immer genug durch die Solaranlage,ausser es ist mal ein paar tage schlecht dann über gas Brennwert Kessel.
Die Maschine steht neben den Waschbecken soll heissen vor jedem Einschalten lass ich kurz das Wasser laufen dann bekommt die Miele sofort warmes Wasser das aber auch nur max 50 grad hat weil im Boiler ein Thermostat mischer Vorhanden ist der das regelt!




...
35 - F06 Schleudert nicht -- Waschmaschine   Bauknecht    Eco 9.0 DI/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F06 Schleudert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Eco 9.0 DI/1
S - Nummer : 410937001365
FD - Nummer : 858301803200
Typenschild Zeile 1 : 2300 W
Typenschild Zeile 2 : 12 NC. 858301803200
Typenschild Zeile 3 : Typ D400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum.

Die Maschine Wäscht und alles funktioniert, bis auf das Schleudern.
Sobald sie anfangen soll zu schleudern, klickert ein Geräusch auf und F06 erscheint im Display.

Ich habe neue Kohlenbürsten gekauft und eingebaut (das war dringend notwendig)
ich bin mir jedoch nicht sicher ob sie richtig herum wieder eingesetzt wurden, da ich beide bereit abgesteckt hatte bevor die neuen da waren. Ich habe nun gelesen, dass diese glatt sein müssen und ich sie mit einem schwamm glätten kann. Die Kabelsteckverbindungen sehen soweit gut aus.

Service Nummer: 858301803200

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich will endlich wieder schleudern xD

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rico Kruse am 30 Okt 2017 10:27 ]...
36 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA1330
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA1330
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Meine Bauknecht WA1330 pumpte nicht mehr ab. Also überprüfte ich den Ablauf.
Dabei schaute ich zunächst den Ablaufschlauch zum Siphon an, da war nichts, dann das Siphon, und da war auch nichts verstopft.
Verzweifelt baute ich also den Ablaufschlauch von der Pumpe ab, und da war auch nichts. Dann baute ich die Pumpe ab, das Rad dreht im Übrigen im Betrieb, es brummte nur, und da Wasser lief von der Pumpe wieder in den Bottich hinein.
Also schaute ich mir den Ablaufkrümmer an. Dieser war zwar leicht verstopft und undicht, direkt zwischen dem Bottich Auslauf und dem Ablaufkrümmer war Rost, und Krümmel, und Dreck und es leckte leicht.
Gut, habe ich also gereinigt, entrostet, und abgedichtet. Der Ablaufkrümmer ist nun sauber, und der Auslauf vom Bottich ist abgedichtet, also kein Rost und keine Löcher. Habe den Krümmer wieder ran geschraubt, es leckt immer noch leicht, aber ich kann es nicht nachvollziehen. Daher meine 1. Frage: Muss man die Schraube ganz durch drehen, also bis sich der Dichtungsring komplett verschließt? Das geht nähmlich nicht. Und ...
37 - Alles aus..b.Waschgang -- Waschmaschine Bauknecht Super ECO 6411
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alles aus..b.Waschgang
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super ECO 6411
S - Nummer : 411135022213
Typenschild Zeile 1 : 12.NC 858302403010
Typenschild Zeile 2 : Typ D 400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo und Moin Moin,

jetzt muss ich euch einmal um Hilfe bitten.

Unsere Waschmaschine, gerade mal fünf Jahre jung,
quittierte einfach während der Wäsche ihren Dienst.
😭
Nichts geht mehr, sozusagen komplett Tod aber die Tür konnte ich noch öffnen.

Bisherige Fehlersuche: Strom, Sicherung(Kasten), alle Steckverbindungen überprüft, alles so weit Ok..Kein Strom...richtig Tod Die Kiste...

auch bei anderen Steckdosen versucht...immer noch Tod....Strom ist in der Dose...alle anderen Geräte Funktionieren

Die Kiste bleibt Tod.

Jetzt habe ich hier eine volle Wasmaschine..das wird eine Wasserschlacht, die ich nicht möchte.

Vor zwei Jahren wurde schon eine WE getauscht.

LG
Sascha ...
38 - Tür auf Leuchte blinkt -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür auf Leuchte blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6460
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
leider muss ich mich hier nun wieder mit der bitte um Hilfe an Euch wenden.
Vor Wochen begann unsere Maschine an nicht mehr zu heitzen, Heizstab gewechselt und sie lief damals ein paar Tage einwandfrei.Den Thread von damals könnt ihr euch hier durchlesen: Waschmaschine Bauknecht WAK 6460 --- F8 Meldung

Dann fing sie an bei der anwahl des programmes null auf dem display anzuzeigen,also platine eingeschickt und reperarieren lassen.
Nach dem einbau der Platine zeigte mir das display wieder alles richtig an....ABER: nach dem dem drücken des Startknopfes passierte nix,kein pumpen,nix ausser das die "Tür auf" Leuchte nach 10 sek anfing zu blinken.

Laut Google sollte der Fehler am Türschloss sein.Ein örtlicher Elektriker messte mir den Türschalter durch.Ergebnis war das der Schalter i.O. war, die mechanik davor jedoch einen defekt hatte. Auch diese komplette Türeinheit ersetzte ich durch ein Neuteil. Ergebnis: "Tür auf" Leuchte ...
39 - E6 - Motor Kohlen -- Waschmaschine Bauknecht WA3773
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E6 - Motor Kohlen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773
S - Nummer : 858 3131 03000
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : ??
Typenschild Zeile 2 : ??
Typenschild Zeile 3 : ??
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

an unserer Waschmaschine sind die Kohlen abgenutzt, so daß die Trommel sich nicht mehr dreht (Fehler E6).
Jetzt ist Freitag Abend, vor Mitte nächster Woche bekomme ich keinen Ersatz, aber es muß gewaschen werden. Also habe ich durch Verlängerung des Kupfergeflechts noch zwei Millimeter an Kohlenlänge herausgeholt, damit erst mal gewaschen werden kann.

Beim Zusammenbau, d.h. bei Montage des Motors und des Riemens, stellt sich mir aber die Frage der Höheneinstellung. Denn entgegen der im Netz verfügbaren Anleitungen ist der Motor bei diesem Modell nicht an zwei Fixpunkten, fixen Befestigungsbohrungen, verschraubt sondern nur der von hinten gesehen linke Befestigungspunkt ist fix, der rechte ist ein vertikales Langloch. Dadurch wird die De-/Montage des Riemens zwar besonders einfach, aber wie ist die korrekte Höhenjustierung? Ich habe jetzt erst mal den Riemen montiert und den Motor einfa...
40 - Gerät nur noch Fehlermeldung -- Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300 WS

Zitat :
kriegichwohlhin hat am  8 Mär 2017 22:26 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät nur noch Fehlermeldung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Öko 1300 WS
S - Nummer : 8583 234 03000
Typenschild Zeile 1 : WA Öko 1300 WS
Typenschild Zeile 2 : 230V-50 Hz
Typenschild Zeile 3 : Typ D 250 DVGW M657R
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr Experten,

meine Bauknecht Waschmaschine - zugegeben ein Oldie - muckt mal wieder: Problem gelöst

Sie hat während des Waschvorgangs vor dem letzten Spülen vor Aufnahme Weichspüler Programm gestoppt:
- E2 blinkt,
- "Wasserstop" und "Tür frei" und "Spüls...
41 - Fehlercode 22 -- Waschmaschine Bauknecht WA UNIQ 944 DA
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 22
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA UNIQ 944 DA
S - Nummer : 411444013788
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

Die oben genannte Waschmaschine ist knapp über 2 Jahre alt und startet das Programm nicht mehr.
Sie geht normal an, man kann ein Waschgang auswählen, jedoch beim Starten des Programms passiert nichts und nach 5 Minuten wird die Fehlermeldung F22 angezeigt.
Der Test Mode wird auch nicht gestartet und es wird sofort F22 angezeigt. Das einzige was noch funktioniert ist Abpumpen.
Die Leitungen habe ich auf Kabelbruch oder Verschmorung an den Kontakten überprüft und auf Durchgang gemessen, alles i.O..
Der Motor müsste eigentlich auch i.O. sein, diesen habe ich Ausgebaut und die Elektronik bisher nur per Sichtprüfung überprüft, es war jedoch nichts zu erkennen.
Die Steuerelektronik habe ich auch bereits ausgebaut, erkennbar sind keine Defekte. Habe ein paar kalte Lötstellen nachgelötet, die Relais überprüft und die Leistungselektronik zum größten Teil nachgemessen.
So langsam bin ich jedoch mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr was ich noch alles überprüfen soll.
Eine gebrauchte...
42 - FI ausgelöst, Lampen blinken -- Waschmaschine Bauknecht Wak 14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI ausgelöst, Lampen blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wak 14
S - Nummer : 855464003006
FD - Nummer : 341202003977
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

Beim waschen hat der fi Schalter ausgelöst und nun blinken bei der Maschine mehrere Lampen. Intensiv spülen, 1400 schleudern, waschen und Tür frei blinken. Habe die Maschine gestern schon geöffnet aber augenscheinlich sieht von der Verkabelung und den verbauten Komponenten alles in Ordnung aus. Gibt es eine störliste wo die blinkenden Lampen entschlüsselt werden können? ...
43 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 71
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 71
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine, Bauknecht WAK 71 startet nicht.
In keinem Programm. Die LED DER Starttaste blinkt.
Stromzufuhr geprüft, Wasserzufuhr geprüft, Sieb geprüft,
Abwasserschlauch geprüft. Alles in Ordnung.

Ich habe schon den Netzstecker gezogen und die Maschine erneut eingeschaltet. Nichts passiert.
Das Programm mit der Taste Löschen abgebrochen und neu gestartet.
Hilft auch nicht.

Gibt es eine Tastenkombination, um ein Reset durchzuführen?
Die Gebrauchsanweisung hilft leider nicht weiter.

Im Display wird kein Fehler angezeigt.

Oder muss ich den Kundendienst rufen?

Vielen Dank für mögliche Hilfe. ...
44 - E2 - Aquastop -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E2 - Aquastop
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3373
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

ich stell mich mal kurz vor, da ich hier neu bin. Ich heiße Martin, bin 25 und komme aus Bayern. Hab leider erneut Problme mit meiner WA, komme diesmal aber nicht alleine zurecht :/ Bin in der KFZ Branche tätig, also handwerklich begabt und mit dem Multimeter kann ich auch umgehen.


Zu meiner WA:
Sie hatte in letzter Zeit ab und an die Fehlermeldung E2 gezeigt, normalerweise lief sie nach erneutem drücken auf "START" wieder an und beendete. Neulich blieb sie aber endgültig stehen und da ich mich dem Problem eh schon zuwenden wollte hab ich die WA inspiziert. Leider war der Zulauf und der Waschmittelkasten stark verkalkt. Ich habe darin das Problem vermutet, alle Teile ausgebaut und entkalkt und wieder montiert. Habe dann einmal 95° ohne Wäsche durchlaufen lassen. War alles wieder gut aber die nächste Fuhre stoppte wieder aber diesmal scheint ein elektrisches Problem vorzuliegen.

Die Pumpe läuft ständig sobald das Gerät an ist. Legt man ein Programm ein, startet sie ganz von al...
45 - F P Pumpe funktioniert nicht -- Waschmaschine   Bauknecht    WA Dynamic 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F P Pumpe funktioniert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Dynamic 1200
S - Nummer : 12NC 855488003007
Typenschild Zeile 1 : D270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,
ich habe heute die Frontblende, Bedienfeld und Thermostat entfernt. Nach der Reparatur wurden alles wieder zusammengesetzt und die WA lässt sich Starten.

Die Funktionen Wasserzufuhr und schleudern funktioniert, vor dem zerlegen der Komponenten hat die Pumpe einwandfrei funktioniert, jetzt leider nicht mehr. Habt ihr eine Idee was die Ursachen dafür sein kann?

Flußensieb wurde überprüft und der Abwasserschlauch auch.

Grüße Axel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aksel am 10 Dez 2016 22:49 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aksel am 10 Dez 2016 22:51 ]





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aksel am 10 Dez 2016 23:01 ]...
46 - kein Programm wählbar -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6950
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Programm wählbar
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6950
Typenschild Zeile 1 : Model: 375577
Typenschild Zeile 2 : 858360303000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Mahlzeit.
Wegen eines Fremdkörpers in der Trommel habe ich nur die Front zerlegt. Also das Bedienelement mit den Knöpfen demontiert, sowie nur das eine Kabel, was mit der Hauptplatine verbunden ist, um den Gummi richtig ab und dranzubekommen.

Habe dann wieder alles montiert, sowie den einen Stecker drangesteckt, aber keine LEDs leuchten mehr.
Das Typische fiepen, wenn die Maschine mit dem Hauptschalter angestellt wird hört man. On/off Schalter und Programmauswahl sind in einem einfachen Schalter.
Habe schon das Kabel durchgepiepst zur hauptplatine- OK.
Einige Kontackte nachgelötet an der Hauptplatine, sowie am Bedienelement- nichts verändert.

Einige Bauteile sind schwarz auf der Hauptplatine, haben vorher aber auch wunderbar funktioniert (nachgelötet).

Was kann ich noch machen?
Stromlaufplan habe ich nicht. ...
47 - Trommel dreht zu selten -- Waschmaschine Zanussi FJI 1296
Zanussi ist die Billigmarke von Elektrolux.
Elektrolux baut Billigmarken für AEG, Bosch, Siemens, Bauknecht, Zanker und Blomberg.

Drinnen ist alles billig, von Elektrolux gibt es keine Qualität.
Der Schwester brannte der Zanussi Geschirrspüler.
Blomberg Waschmaschine schleuderte mit 3000U/min statt 1400U/min.
Bürstenfeuer und flackerne Lichter im Haus.
Motor 35000U/min statt 17000U/min bei Elektrolux.

Gleiches bei Bosch, Bauknecht, Siemens und Candy, Laugenbehälter aus Plastik zerstört oder Trommel durchschlägt die Waschmaschine.
Bei allen Geräten war kurz zuvor die Garantie um.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 20 Nov 2016 15:37 ]...
48 - Elek.-probleme Prog. + Strom -- Waschmaschine Bauknecht WA UNIQ 814 FLD ecostyle
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elek.-probleme Prog. + Strom
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA UNIQ 814 FLD ecostyle
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und guten Abend.

Ich habe folgendes Problem mit meiner WaMa Typ Bauknecht WA UNIQ 814 FLD ecostyle.

Neu umgezogen. 2 Tage später angeschlossen, Programm angewählt und los. Soweit so so gut. Nach ca. 5 Minuten alles dunkel, nix geht mehr. Also Notlösung .... auf Aus schalten. Stecker ziehen, Stecker neu rein.

Dann das Problem. Die WaMa geht zwar an, aber nur bei bestimmten Programmen. Sobald man verschiedene andere Programme anwählt, wieder alles aus und kein Strom mehr da.

Es gehen immer die gleichen Programme so ca 6 Stück, beim Rest der programme bekommt die Maschine irgendwie kein Strom und geht komplett aus. Knopf ein oder zwei programme weiter gedreht und bin Maschine wieder an.

Ich weis keinen Rat. Beim Transport ist kein Schaden entschanden.
Hat die WaMa irgendwie eine interne Sicherung oder woran kann das Problem liegen?

Bitte dirngend um Hilfe!
49 - Wäsche ab und an sehr Nass -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 24 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche ab und an sehr Nass
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 24 Di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,

bei meiner Bauknecht WA Care 24 Di ist ab und an die Wäsche richtig Nass. Wenn ich dann nochmal das Schleuderprogramm mache ist danach alles gut. Einen Tag später ist wieder alles gut und die Wäsche ist richtig geschleudert worden ohne das nochmal extra das Schleuder Programm gemacht werden musste. Programm ist das selbe und wurde nichts verändert. Habe das Gefühl das wenn weniger in der Maschine drin ist der Fehler auftritt das die Wäsche nicht richtig geschleudert wird.

Ein Fehlercode kommt nicht und die Maschine läuft durch.

Fremdkörperfall wurde schon überprüft und war nichts drin.

Hat einer ne Idee was das sein könnte?!

Danke ...
50 - kein Strom, alle LED tot -- Waschmaschine Bauknecht WAT Sensitive 31 DI Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Strom, alle LED tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Sensitive 31 DI Toplader
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ins Forum!

Ich habe mich hier jetzt zwei Tage eingelesen und finde die Antworten und Hilfen super, deshalb hoffe ich, dass ich mein Problem auch so lösen kann - trotz Frausein ohne Kenntnisse

Ich besitze eine sechs Jahre alte Waschmaschine von Bauknecht, ein Toplader namens WAT Sensitive 31 DI. Nun ist die Dame gestern mitten im Waschgang einfach ausgegangen und war tot. Steckdosen gecheckt, Sicherung gecheckt, alles ok. Vorherige Vorkommnisse gab es keine.
Ich habe also den Stecker draußen gelassen, die Tür aufgemacht, Wäsche rausgeholt, Wasser abgeschöpft. Nach den ersten Recherchen wollte ich mir die Steuerelektronik anschauen. Also schön die Blende abgemacht und druntergeguckt. So offentlichtlich war erstmal nix zusehen, aber wie komme ich nun an die Platten? Einfach das Plastikteil abschrauben?

Merci schonmal an alle! ...
51 - Schleudert nicht - sonst i.O. -- Waschmaschine Bauknecht WAK AKTIV 1600D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht - sonst i.O.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK AKTIV 1600D
S - Nummer : 31 0236 850177
Typenschild Zeile 1 : 8583 542 03000
Typenschild Zeile 2 : 31 0236 850177
Typenschild Zeile 3 : 2665 525523 142 0177 8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Es geht um eine Bauknecht WAK AKTIV 1600D, die nicht mehr schleudert!
Natürlich passiert das dann immer direkt nach dem Urlaub, wo man die meiste Wäsche hat....

Vorher hat das Schleudern im normalen Programm schonmal nicht geklappt, ging dann immer noch manuell.
Beim "Normalschleudern" wird kurz abgepumpt, dann passiert ca. 30-40 sek. gar nichts, dann klickt es und die Restlaufzeit spring auf 0, kein Fehler im Display.
Beim "Intensivschleudern" wird auch kurz abgepumpt, dann passiert auch ca. 30-40 sek. nichts und danach dreht sich die Trommel mal rechts,
mal links herum und nach 5 min. klickt es wieder und die Restlaufzeit spring von 13 min. auf 0, kein Fehler im Display.

Waschen geht in alles anderen Programmen reibungslos, bis es zum Schleudern kommt...

Folgendes habe ich schon probie...
52 - Unwucht beim Schleudern -- Waschmaschine Bauknecht Super ECO 67
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwucht beim Schleudern
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super ECO 67
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Bauknecht Waschmaschine Super Eco 67 mit 6kg Fassungsvermögen von 2008 (Baujahr) macht seit Ende letzter Woche (wiederholt) Probleme. Der freihängende Trommelkörper schwingt massiv mit bei schwerer Beladung und nun ist die Frage, ob ich noch etwas machen kann oder ein neues Gerät her muss.
Aber vielleicht kurz die Vorgeschichte dazu um einen besseren Überblick zu bekommen. Vorweg bitte ich um Verzeihung, da es etwas länger wird - aber es lohnt sich.

Seit Aufstellung hat die WaMa hat einen Umzug in 2009 hinter sich gebracht. Sie wurde liegend auf dem Rücken transportiert mit installierten Transportsicherungen.

2012 wurde die leere WaMa von unbekannten Dritten auf Schleudern gestellt und der Wasserzulauf abgedreht. Als ich dann überraschterweise bei der nächsten Wäsche die WaMa nicht mehr genau am ursprünglichen Ort vorfand, da sie sich offenbar ein wenig im Raum bewegt hatte (der Raum ist gerade so groß, dass nicht viel mehr als die WaMa dort hineinpasst...
53 - Fehlercode F08 Heizkreislauf -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 724
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F08 Heizkreislauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Plus 724
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

unsere Bauknecht WA Plus 724 zeigt seit dem WE den Fehlercode F08 (Fehlfunktion Heizung) an. Das komische ist, dass sich nicht mal die temperaturlosen Programme wie Spülen, Abpumpen etc. starten lassen. Die Elektronik habe ich zwischendurch resetet. Sobald man den Startknopf drückt erscheint der Fehler. Heizstab und NTC habe ich gemessen und die entsprechenden Widerstände sind vorhanden. Stecker sind fest und Kabel sind auch in Ordung.

Ich vermute das nur noch die Elektronik übrigbleibt und alles nach einer Neuanschaffung aussieht. Hat jemand von Euch noch eine Idee für weitere Fehlerquellen die ich prüfen kann? Danke. ...
54 - Wasserstop leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserstop leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Star 1400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Die Maschine pumpt nur noch, geht nicht mehr aus ( auch wenn ich den Schalter nach ganz oben drehe). Die Lampe Wasserstop leuchtet rot, alle gelben Lampen blinken, ein Signal ertönt. Ich habe bereits das Restwasser entfernt, die Fremdkörperfalle gesäubert ( es waren immerhin 3,-- drin :-), den Pumpenflügel überprüft (dreht sich) und das Waschmittelfach gesäubert. Alles ohne Erfolg.
Wer kann mir helfen? Vielen Dank!

Lissy ...
55 - Fehler f08 -- Waschmaschine Bauknecht Wa dr1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler f08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa dr1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, ich habe eine bauknecht wa dr1 sie hat vom einen auf den anderen Tag den Fehler F08 angezeigt sobald an auf Start drückt macht sie nichts und bringt sofort F08. Die Maschine ist 2 Jahre und 8 Monate alt bauknecht hat mir aus Kulanz ein neuen heizstab und Temperatur Fühler geschickt da eine Reparatur auf Garantie nicht mehr übernommen wird. Habe heute alles verbaut und es hat sich nichts geändert immer noch das selbe. Weiß nicht mehr weiter hat jemand noch einen tipp?

Danke ...
56 - Service / Totalausfall -- Waschmaschine Bauknecht WA Care 644 SD (ohne Display)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service / Totalausfall
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Care 644 SD (ohne Display)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,
habe mir heute vom Verwanten die Bauknecht WA Care 644 SD abgeholt. Bei ihm lief alles Prima.
Nun jetzt zu meinem Problem:
Habe das Gerät angeschlossen (elektrisch u. Wasserseitig)
und service leutete Rot.Ich habe den Stecker raus und reingesteckt.
Leider war dann erstmal für 10min kein LED an trotz 230V am Geräteeingang(Im gerät).
Dann plötzlich gingen die LEDs wieder an und Service leuchtete wieder ROT.
Wenn ich jedoch das programm oder etwas verstell habe ich wieder den o.G zustand ohne LED.

Leider sind S, FD nummer undsowas nicht mehr lesbar
Bedienungsanleitung hab ich mir schon angeschaut. aber wo sollen die Fehlercodes stehen, wenn ich kein Display habe ?

Danke schonmal ...
57 - Fehler F06 -- Waschmaschine Bauknecht WA Star 74EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Star 74EX
S - Nummer : 858360403000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo miteinander,

Bin relativ neu hier im Forum, habe ein Problem mit meiner Bauknecht WA Star 74 EX.
Diese blieb vor ca. 2 Wochen mit dem Fehler F06 stehen. Fehler tritt sporadisch auf d.h. mal läuft die Maschine 3 min mal gute 10 min etc. im Programm bis der Fehler auftritt. Dann bleibt sie stehen mit Fehler F06. Abpumpen, schleudern etc. funktioniert alles Problemlos wenn ich einzeln anwähle. auch dreht die Trommel links und rechts und erhöht beim Waschgang die Trommeldrehzahl.
Habe dann als erstes die Motorkohlen erneuert, leider auch ohne Erfolg. Fehler tritt immer noch auf.
Daraufhin habe ich dass Türschloss getauscht weil ich dieses im Verdacht hatte nur brachte auch dies keinen Erfolg.
jetzt weis ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter, kann man die Maschine noch irgendwie Resetten oder so etc.

Vielen dank im Voraus für die eure Antworten. ...
58 - Pumpe leuchtet -- Waschmaschine Bauknecht WAT Care 20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe leuchtet
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Care 20
S - Nummer : 858365103082
FD - Nummer : 341005001483
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine, einem Toploader Gerät.
Es leuchteten erst die LEDs für Service und Pumpe auf, mittlerweile aber nur noch Pumpe.

Dies geschient wohl nach oder beim Schleudergang.
Wenn man dann 3 Sekunden Löschen versucht, damit er abpumpt,
leuchtet nach dem Vorgang (dauert eine Weile) wieder die Pumpen LED.
Es befindet sich danach aber kein Wasser in der Trommel.

Flusensieb wurde sauber gemacht und die Pumpe hinter dem Flusensieb
ist auch frei von Fremdkörpern und dreht sich (jedoch nicht Stufenlos).

Da dieses Gerät nur LEDs hat und kein Display, hilft mir die Anleitung mit den Fehlercodes nur wenig.
Ich habe soweit alles versucht, was in den Anleitungen stand. Auch ein längeres vom Stromnetz nehmen bringt keine Verbesserung.

Hätte hier jemand noch einen Tipp oder muss ich vielleicht die Laugenpumpe wechseln?
Von den kosten her wäre es kein Problem, eher vom Aufwand, da ich Laie bin.

Vielen...
59 - Programm startet nicht. -- Waschmaschine Bauknecht WA75SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA75SD
S - Nummer : 858351003010
FD - Nummer : 341233020238
Typenschild Zeile 1 : xxx
Typenschild Zeile 2 : xxx
Typenschild Zeile 3 : xxx
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, habe ein Problem mit einer Bauknecht Waschmaschine WA75SD.

Die Maschine ist während des Waschens stehengeblieben.

Was kurios ist, wenn die Maschine gelaufen ist, und nach kurzer Zeit stehen bleibt, pumpt nur noch die Laugenpumpe und das Programm läuft nicht weiter, egal welches Programm man startet.
z.b. Schleudern alleine -> pumpt nur ab.
startet man ein Waschprogramm - pumpt nur ab. zieht kein Wasser.

Wenn man aber den Netzstecker aus der Steckdose nimmt und die Elektronik sich abgekühlt hat, startet die Maschine jedes Waschprogramm, Schleudern etc. alles funktioniert.

Sobald sie warmgelaufen ist, bleibt sie stehen. macht aber keine Fehlmeldung.
LEDS leuchten so, als ob sie funktioniert.

Als Elektronik ist die L1799 von Whirlpool verbaut.
Es is...
60 - Programm stoppt bzw verzögert -- Waschmaschine Bauknecht WAP 6460-1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt bzw verzögert
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAP 6460-1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
zuerst ein gutes Neues Jahr.

Seit ein paar Wochen hat unsere Waschmaschine ein paar Macken..

Wenn man ein Programm startet z.B. 60min, dann läuft die Maschine deutlich länger z.B. 90min. Während des Programms bleibt die Uhr stehen und der Waschvorgang wird unterbrochen. In der Regel in den letzten 30min. Irgendwann läuft die Maschine weiter. Die Programme 30min und Mischwäsche (60min) dauern immer länger, bei den anderen Programmen kommt der Fehler nicht immer vor. Also eine Häufung des Fehlers bei Kurzprogrammen.

Ausserdem macht die Maschine ab und zu Geräusche = quietschen. Den Keilriemen werde ich nachschauen, wenn ich die Maschine öffne. Jedoch sind die Geräusche unabhängig von o.g. Fehler.

Hat jemand von Euch eine Idee??

Vielen Dank, alles Gute

Frank ...
61 - Lager defekt. Welle sitzt fes -- Waschmaschine Bauknecht Waschmaschine WA 6750
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager defekt. Welle sitzt fes
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Waschmaschine WA 6750
Typenschild Zeile 1 : 12 NC-8583 296 03000
Typenschild Zeile 2 : 8583 296 03000
Typenschild Zeile 3 : 31 0139 820650
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forumsmitglieder,

pünktlich zu Weihnachten hat unsere ca. 10 Jahre alte Waschmaschine den Geist aufgegeben.

Die Trommel eierte und hat auch Spiel. Ich vermute einen Lagerschaden und habe die Maschine jetzt so weit demontiert, dass ich den Metallbottich mit Trommel separat habe.

Riemenscheibe, Motor, Gewicht, etc. habe ich ab.

In der Theorie müsste ich jetzt das Metallkreuz abbekommen und dessen Lager rausschlagen und das innere Lager von der Welle ziehen.

Mein Problem ist, dass das Metallkreuz komplett fest sitzt.

Ich habe die Schraube bis zum Anschlag in die Welle gedreht und schon mehrere Dachlatten mit dem Hammer zerschlagen. Es tut sich nichts.

Einen Dreiarmabzieher hätte ich. Ich habe nur ein mulmiges Gefühl den so weit anzuziehen, bis es irgendwann "Peng" macht und mir das Ding in das Gesic...
62 - Startet nicht zeigt nur: d on -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht zeigt nur: d on
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 12 NC 8583 043 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Ich habe es hier mit einer Bauknecht WaMa zu tun die einfach nicht starten will. Wenn ich ein Programm einstelle zeigt die Maschine im Display an was sie machen soll. Auch zusätzliche Änderungen wie U/min, Temp. etc. wird alles übernommen und die LED der START-Taste blinkt Bereit, wie es sein soll. Wenn ich nun aber die Taste START drücke, brennt die LED der START-Taste dauerhaft und es erlischt das Display für eine Sek. komplett dann wird drei mal kurz hintereinander d on angezeigt und eine Sek. später wird im Display wieder das eingestellte Programm angezeigt und die START-LED blinkt wieder Bereit. Es gibt keine Fehlermeldung und auch die Service-LED leuchtet nicht. Der Tür-Thermoschalter wird also nicht zum verriegeln der Tür angesteuert.

Ich hab das Kabel zum Tür-Schalter geprüft und den Tür-Schalter erneuert. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Auch eine eingehende Sichtprüfung der Steuerelektronik hat keine Auffälligkeiten ergeben.

Kann j...
63 - Service-LED AN, Relaise auf -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 614 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service-LED AN, Relaise auf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 614 SD
S - Nummer : 858300503103
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, die Maschine pumpt nach der Wahl eines Waschprogrammes korrekt ab. Anschließend wird der Wasserzulauf für ca. 10 Sekunden gestartet. Dann Stop der Wasserzulauf und die Service-LED leuchtet, das Relaise auf der Platine wechselt hin und her. Wenn man die Maschine ausschaltet ist alles wieder geresetet, das ganze beginnt von vorne. Ein Reset wie in der BA bringt keine Änderung. ...
64 - Lagerschaden -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5550
Sooo, es ist vollbracht! Ich kann euch nur empfehlen: Holt euch eine Bauknecht WAK5550. Die Teile lassen sich komplett auseinander nehmen und relativ einfach reparieren. Bin echt froh, dass mir diese Maschine als erster Reparaturfall diente.

Lager und Wellendichtring mit M10-Schlüsselschraube austreiben (was anderes hatte ich nicht zur Hand)
Neue Lager und neuen WDR anhand der Bezeichnungen auf den alten Teilen bestellen (ca. 30€)
Kratzer (vom Austreiben) auf den Lagersitzen mit 1000er Schmirgelpapier entfernen (Lagersitz ist aus Alu)
Lagersitze polieren und schmieren
Neue Lager mit Hilfe der alten Lager eintreiben (ohne Erwärmen/Kühlen)
Neuen WDR mit Hilfe des alten WDR eintreiben
Rückseite des Kunststoffkorpus innen ordentlich reinigen und aussaugen (darin wird ja später gewaschen)
Trommel aus Vorderseite des Kunststoffkorpus rausnehmen und reinigen/absaugen
Vorderseite des Kunststoffkorpus innen ordentlich reinigen und aussaugen (auch darin wird später gewaschen)
Tro...
65 - Reparatur Dämpfer, Lager -- Waschmaschine Bauknecht WA9420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Reparatur Dämpfer, Lager
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9420
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach etwas Infos zu meiner WaMa von Bauknecht, Typ WA 9420/1.

Da die Trommel teilweise etwas "ausschlägt", werde ich wohl die Dämpfer wechseln müssen.

Gibt es dafür so etwas wie ein Raparatur-Handbuch? Oder eine Anleitung von Bauknecht?

Außerdem überlege ich, ob man die Federn oben an der Trommel auch tauschen kann / soll?

Und das Lager, wenn man schon dabei ist, auch gleich mit wechseln?

Last-but-not-least die Frage nach Ersatzteilqualität: Es scheint ja die Original-Teile zu geben und "andere". Kann man mit den anderen, billigeren etwas faslch machen? Oder lieber Finger weg, da man dann in 2 Jahren alles noch einmal machen kann?


Danke für Eure Hilfe?


Viele Grüße

cgr


...
66 - Fehlercode F12 -- Waschmaschine Bauknecht wa uniq 814 bw
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wa uniq 814 bw
S - Nummer : 858301603100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,
unsere Waschmaschine zeigt den Fehler F12.
Alles suchen im Forum und Internet sagt mir nur, dass F12 bei Bauknecht in der Regel was mit der Heizung zu tun hat. Die Bedienungsanleitung ist noch ungenauer und sagt Elektronikfehler.

Nach dem einschalten wird kurz Wasser abgepumpt, aber anschließend zieht die Maschine schon kein Wasser mehr, sondern zeigt dann sofort den Fehler an.

Ich hoffe die Angaben zur Maschine reichen - mehr gibt mein Typenschild einfach nicht her.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
VG Schlappy ...
67 - Motor schleift -- Waschmaschine   Bauknecht    WA PLUS 624 BW
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor schleift
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 624 BW
S - Nummer : 858350603010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Haben seit 2 Wochen ein Problem mit unserer Waschmaschine.
Eigentlich hat das alles schon länger angefangen mit den Geräuschen.
Und zwar kam das Geräusch immer, sobald man das Programm eingestellt hat und auf Start gedrückt hat.

Es hat sich angehört als würde der Motor sich ausrichten oder so, aber mit großer Mühe, richtig angestrengt und eben mit der Zeit immer lauter. Dann wurd das Wasser eingelassen.

Nun hat mein Mann, der schon gewisse Vorkenntnisse hat in dem Bereich, zuerst gedacht es seien die Kohlebürsten. Haben mal reingeschaut aber diese waren Tip Top in Ordnung. Dann hat er an dem kleinen Motor hinten gedreht und da kam dieses schleifende Geräusch her.

Nun waren wir uns nicht sicher wie das aussieht, ob man den Motor komplett wechseln muss oder man da evtl noch was machen kann?

Zweites Problem trat auf, als er die Waschmaschine daraufhin wieder zusammen gebaut hat. Plötzlich zeigt die Waschmaschine nach dem Start einen Fehler F1...
68 - Wäscht nicht Fehlermeldung E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373 Fuzzy logic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht Fehlermeldung E2
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3373 Fuzzy logic
S - Nummer : 8554 903 03000
FD - Nummer : -?
Typenschild Zeile 1 : 8554 511528 028 8213
Typenschild Zeile 2 : 319844 758213 (seriennummer)
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein Waschapparat Bauknecht 3373, gekauft vor ca. 16/17 Jahren, hat mir/uns eigentlich immer gute Dienste geleistet, und das bei bestimmt 5-6 Wäschen pro Woche (4-Pers. Haushalt).

Jetzt zeigt er folgende Problematik: schon beim Anwählen eines Programmes macht er pumpende, röhrende Geräusche, die er sonst nur beim Abpumpen gehabt hat. Beim Starten des Programms läuft kein Wasser ein, Trommel dreht sich ein,zweimal, dann folgt Signalton und Anzeige E2.
Die LEDs Startvorwahl, Restzeit, Drehzahlen blinken,
die LEDs Startknopf, Wasserstop und Spülstop leuchten,
beim mehrmaligen Start-Versuchen, meine ich, einen metallischen Geruch wahrgenommen zu haben.

Der Fehler ist das erste Mal aufgetaucht, während eines Wollprogramms bei 30°, mit etwas Unwucht, weil es ein grosses Teil/Schwere Jacke mit Baumwollseite/ war. Hab auch ein lautes Ger...
69 - Kann nur Abpumpen -- Waschmaschine Bauknecht Wat Care 32 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kann nur Abpumpen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wat Care 32 SD
S - Nummer : 461975314463
FD - Nummer : 25/50
Typenschild Zeile 1 : Type 01 N --/--
Typenschild Zeile 2 : 220-240 V~ / 50-60 Hz
Typenschild Zeile 3 : BITRON 11880
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Es wurde gewaschen,war fertig und hatte sich abgestellt. Danach war kein Waschgang möglich und keine Funktion Alle Led´s aus.

Dann wurde das Elektronikteil ausgetrauscht. Denn gingen alle Led´s und die Maschine schien Funktionsbereit...

Bei Waschversuch kein Testlauf, wurde aber Wasser genommen dann stillstand.

Danach wurde nochmal mit dem Erstatzteil-Techniker gesprochen, das Teil wurde nochmal zurückgeschikt um den Fehler festzustellen, der meinte, dass noch ein Heizungsfehler besteht. Die wurde dann durchgemmessen und war kein Fehler da.

Waschen tut sie aber immer nich nicht.

An was liegt es das die Maschine trotzdem nicht wäscht???

Überprüft wurden auch schon die:

1) Steckverbiundung ob da alles richtig sitzt am neuen elektronikteil.
2) Bürstenkohlen sind nicht abgenutzt und sitzen da wo sie sollen.
3) ...
70 - Heizt nicht bzw sporadisch -- Waschmaschine    Bauknecht    Lingerie 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht bzw sporadisch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Lingerie 1400
S - Nummer : 410717007867
Typenschild Zeile 1 : 12NC855491903201
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,


nun muss ich mich doch mal an euch wenden zwecks eines Tipps.
Ich habe hier meine treue Bauknecht Lingerie 1400, welche aus dem Baujahr 2007 ist und nicht mehr gerne auf Hitze steht.

Das Waschprogramm läuft komplett ohne Fehlermeldung durch, allerdings bleibt das Wasser kalt.

Heizstab gemessen, NTC gemessen, Druckdose geprüft, alles soweit schnieke:
Heizung 25,5 Ohm, gegen Masse unendlich, NTC bei 14kOhm sinkend bei Erwärmung, Druckdose schaltet beim reinpusten und die Kontaktfunktionen sind dann auch messbar. Verkabelung auch ok (Messtechnisch, Wackler)

Ich tendiere ja mittlerweile zu dem Elektronikmodul, welches seinen Dienst nicht mehr tut. Optisch, sprich kalte Lötstellen auch nichts festzustellen

Hat jemand noch einen brandheissen Tipp oder gar weitere Unterlagen zu der Maschine, bzw ich habe gelesen daß es dort auch Testprogramme gibt, daß ich die Funktion mal schneller durchtesten kann, als ...
71 - Vibrationen beim schleudern -- Waschmaschine Bauknecht UNIQ 824 HFLD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vibrationen beim schleudern
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : UNIQ 824 HFLD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo mein Name ist Alex ich habe eine bauknecht uniq 824 hfld waschmaschine bei der hauptlager defekt war jetzt hab ich denn Lager aus getauscht die Maschine läuft einbahn frei nur ich habe bei ausbauen von federn und dempfern nicht geschaut wo die eingebaut wahren jetzt springt die ganze Maschine beim schleudern Maschine läuft ohne Ladung perfekt leise und ohne Vibrationen jetzt meine frage wie werden die dempfer und federn richtig eingebaut oder eingestellt weil die Maschine richtig gut läuft die hatt zwar kunststoffbottich aber ich hab den auf gekrigt und lager gewechselt und alles wieder zusammen gebaut die Maschine ist dicht und beim drehen auch kein schlag im trommel und richtig leise nur diese Vibrationen machen mir Probleme vielleicht hatte da jemand was damit zutun und hatt auch Bilder die mir helfen können danke im voraus ...
72 - keine Anzeige/Strom -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 34 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Anzeige/Strom
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Sensitive 34 SD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Spezialisten,

Dienstag hat meine Maschine den Geist aufgegeben, vielleicht könnt ihr mir ja helfen woran es liegen kann.

Morgens angemacht, abends wollte ich meine Wäsche aufhängen, ja war wohl nix... Oben trocken, unten stand alles unter Wasser. Also alles erst mal raus...
Normalerweise, wenn ich den Knopf drehe erscheint an allen möglichen Stellen Licht, das erscheint leider nicht mehr, alles tot.... Somit kann ich sie nicht mal anschalten...

Bereits geprüft: (auch um unsachgemäße Fragen/Antworten gleich abzuhalten )

Außen:
* Sicherung
* Stromkabel
* Steckdosen
* Flusensieb
* Wasser aus Maschine gelassen
* Türverrieglung
* Boden trocken, zumindest bevor ich das Wasser aus der Maschine lassen müsste das es da bis heute nichts anständiges gibt...

Alles ok.

Innen:
*keine merkwürdigen und verbrannten "Flecken"
*Trommel hä...
73 - Zieht nur Wasser und stoppt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 624 SD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht nur Wasser und stoppt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA PLUS 624 SD
S - Nummer : 858350503010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

habe eine wichtige Frage und zwar habe ich bei meiner Schwiegeroma die Waschmaschine überprüft, weil sie gesagt hat, dass nach dem Drücken der Knöpfe nichts mehr passiert. Ich angekommen, geguckt und tadaaa der Taster vom Start war gebrochen.

Von daher habe ich einen neuen bestellt und den Alten ausgetauscht. Dazu musste ich von der Steuerung die Anschlüsse abmachen und nachher wieder dranmachen.

Seitdem zieht die Waschmaschine egal bei welcher Stellung nur noch Wasser bis das Lichtchen von der "Tür frei"-Anzeige anfängt zu blinken und dann alles abbricht...kann nicht abpumpen und nichts.
Die Maschine steht dann.

Könnte es sein, dass es nur an den Anschlüssen der Steuerung liegt oder ist die ganze Steuerung nun hinüber?
Kann man evtl irgendwo einen Schaltplan finden, damit ich überprüfen kann, ob die Kabel auch richtig gesteckt wurden?

MfG ...
74 - WaMa geht nach 30min aus/an.. -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6460
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa geht nach 30min aus/an..
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6460
S - Nummer : 410715009218
FD - Nummer : 855492003100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an euch im Forum,

habe ein Problem mit der WAK 6460.(Steuerplatine L1373)

So hat es angefangen:

WaMa gab kein Lebenszeichen mehr von sich. (Alle LED`s der Maschine sind aus.)
Spannung ist aber bis zur Platine vorhanden.

Also musste etwas mit der Steuerplatine sein.
Diesen Fehler konnte ich nach einiger Recherche im Forum lösen.

Folgende Bauteile habe ich ausgewechselt:

22 Ohm :Widerstand
470µH :Induktivität
LNK304PN :IC
Kosten ca. 10€

Einen Dank an das Foto von Chris02 ist schöner wie meins )




Nach dem alles wieder eingebaut wurde hat ein erster Test gezeigt, das die WaMa wieder läuft.

Aber jetzt kommt mein Fehler:

Nach dem ersten Testlauf mit Waschprogramm 95°C lief die WaMa ca. 30min.
Die Maschine ist jetzt auch schon gut erhitzt.

Der Fehler zeigt si...
75 - Anzeige F06 -- Waschmaschine   Bauknecht    WAT Star 10002
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige F06
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Star 10002
S - Nummer : 858310003200
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Unsere Waschmaschine zeigt den Fehler F06. Die Kohlebürsten wurden bereits getauscht. Beim Einschalten surrt die Maschine kurz, bricht ab, alles leuchtet auf und der Fehler wird wieder angezeigt.

Das Flusensieb haben wir auch kontrolliert.

Was kann das noch sein?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bettiboop am  9 Aug 2014 13:54 ]...
76 - Motor stottert -- Waschmaschine Bauknecht WA 7563
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor stottert
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7563
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo zusammen
Ich verzweifel langsam:
Meine Bauknecht Wa 7563 W-Maschine ist im normalen Betrieb ausgefallen mit Sicherungsfall und FI Auslösung!
Motor ruckelt nur noch oder startet schwer oder dreht nur lautstark in höherer Drehzahl,dann aber nur kurz.
Keine Fehler Anzeige,kein Programmabbruch.
Masterplatine augenscheinlich intakt.

Es wurde alles überprüft,irgendwie gelang ich immer zum Motor.
Dieser wurde ausgebaut und überprüft.
Lager ok.
Kohlen haben noch über 12mm Nutzweg.
Kollektor ok.
Drehzahlgeber hat bei Andrehen der Motorwelle 10 bis 60 Ohm.
Spulen durchgemessen,alles normal.

Jetzt seit Ihr dran,ich weiss nicht mehr weiter, und das ist selten....

Danke im Voraus

...
77 - Totalausfall -- Waschmaschine Bauknecht WATSTAR 1200 2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATSTAR 1200 2
S - Nummer : 858310103205
Typenschild Zeile 1 : 858310103205
Typenschild Zeile 2 : 340518015852
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Servus,

meine treue Bauknecht macht gar nichts mehr. Ich habe sie versucht an zu machen, aber es tut sich rein gar nichts mehr. Die Frau vom Kundenservice meinte es könnte wohl an der Elektrik liegen, aber per Ferndiagnose ist da nichts zu machen.... Ich hatte sie zuvor, wie bei jedem Frühjahresputz von der Stelle geschoben um darunter zu wischen. Noch am selben Tag hatte ich mehrere Ladungen Wäsche gewaschen. Nachdem die Waschmaschine wieder an ihrem Platz stand, ich hatte den Stecker nicht gezogen, ging nicht mal das Licht an. Mit der Steckdose ist alles in Ordnung.

Über Hilfe wäre ich überaus dankbar... ...
78 - Motor dreht nicht mehr -- Waschmaschine Bauknecht ECO 6400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : ECO 6400
S - Nummer : 410730001416
Typenschild Zeile 1 : Service 855491903700
Typenschild Zeile 2 : S.Nr, 410730001416
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin und ein nettes Hallo in die Runde,

Mein Problem ist die Bauknecht Waschmaschine ECO 6400.
Genauer gesagt ist es der Motor der nicht mehr dreht.
Alles andere funktioniert und macht auch was es soll.
Ebenfalls ist die Pumpe auch heile.
Stellt man das Programm auf Waschen oder Schleudern geht es kurz darauf auf Service-Lämpchen.Eben weil der Motor nicht mehr drehen will.

Fazit:Motor ausgebaut.Liegt vor mir auf dem Tisch.
Kohlen ausgebaut angesehen: Sind wohl runter(drückt nicht mehr viel raus).

Was kann ich noch überprüfen am Motor?! (Widerstände?!)

...
79 - Schleudert nicht / k.A -- Waschmaschine Bauknecht 5410 Di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht / k.A
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : 5410 Di
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Forum Gemeinde,
habe mich nur für mein Problem extra hier angemeldet, und hoffe auf Eure Hilfe

Ich bin etwas verzweifelt, meine 2 Jahre alte Baukencht Wak 5410 Di hat folgendes Problem : Zuerst konnte ich nix feststellen. Ich habe das gewünschte Programm komplett normal angestellt, keine Fehlermeldungen oder anderes. Alles läuft Problemlos. Nur leider musste ich feststellen, das die Waschmaschine anscheinend garnicht mehr schleudert. Beim Wäsche rausholen ist die Wäsche noch pitsch Nass. Beim Schonschleudern (3Min) dreht die Maschine auch nicht auf die gewünschte Drehzahl von 1000 1/min.

Scheinbar liegt ein Defekt vor. Gibt es eine Lösung für dieses Problem? Eine weitere Beobachtung, die ich noch nicht festsagen kann, weil mir das nur nebenbei aufgefallen ist, ist das die Zeit beim Schleudern von ca 16Min scheinbar viel längert dauert. Kann mich auch irren. Ersteres Problem gibt mir eher zu denken. Die Maschine ist vermutlich schon aus der Garantie raus ... Habe sie damals bei Media Markt gekauft un...
80 - Fehlercode f08 -- Waschmaschine Bauknecht wab 8795
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode f08
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wab 8795
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum
Wir haben folgendes Problem:
Unsere Waschmaschine bleibt mit dem Fehlercode f08 stehen. Wir stellen sie dann auf null, dann pumpt sie ab und läuft dann zwar im Programm weiter, aber ohne aufzuheizen.
Manchmal läuft sie allerdings auch problemlos durch mit aufheizen.
Wir haben uns an der Machine versucht:
1. Heizstab entnommen-sieht gut aus
2.Alle stecker neu gesteckt
3.Den Dom entleert und überprüft- ist in Ordnung
4. Bottich überprüft-auch in Ordnung, keine Fremdkörper
5. Schläuche auch alle in Ordnung
6. Hauptplatine aufgemacht und nach Haarrissen gesucht- auch in Ordnung
7. Flusensieb gereinigt

Nachdem wir das alles über eine Woche hin verteilt gemacht haben, lief sie ein paar mal problemlos, jetzt zickt sie wieder!
Wir können uns keinen Reim darauf machen:-((
Was könnte es sein?
Wir als ahnungslose Studenten bitten um Erleuchtung:-(
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Waschmaschine Alles Blinkt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Waschmaschine Alles Blinkt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886763   Heute : 3697    Gestern : 24670    Online : 288        20.10.2025    4:41
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.186349153519