Gefunden für av jvc - Zum Elektronik Forum |
1 - Ich kann nicht aufnehmen -- Blaupunkt RTV-430 | |||
| |||
2 - Farbe des Bildes -- TV JVC AV-28NH4SU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Farbe des Bildes Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28NH4SU Chassis : Silber ______________________ Hallo liebe Leute, mein alter Röhrenfernseher zeigt nicht mehr alle Farben an. Das Bild ist grünlich, rosa, rot und hat sonst nur mehr Grautöne. lg Markus ... | |||
3 - Kein StandBy - nur Klicken -- TV JVC AV-28RH4SU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein StandBy - nur Klicken Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28RH4SU Chassis : 11AK52 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, ich schon wieder.. Ich hatte ja vor ein paar Tagen bereits ein Problem mit oben genanntem TV. Jetzt lief er immerhin 2 Abende lang einwandfrei. Da ich ein großer Fernsehschläfer vor dem Herrn bin, habe ich an beiden Abenden den Sleep-Timer aktiviert und am ersten Morgen hatte sich das Gerät auch ordnungsgemäß auf StndBy geschaltet, die Diode vorne hatte sich von grün auf rot geschaltet und alles war gut. Heute morgen beim Aufwachen jedoch hörte ich ein leises aber beständiges Klicken aus dem Gerät und die Diode stand auf grün. Bild und Ton gab es nicht, aber augenscheinlich ist das Gerät irgendwo zwischen Betrieb und StandBy hängengeblieben. Ich habe es dann versuchsweise per Fernbedienung wieder angemacht, Bild und Ton kamen auch, dann wieder aus mit gleichem Ergebnis: StandBy wird einfach nicht erreicht. Ich habe Vermutungen, glänze aber durch pures Nichtwissen und wäre dankbar für jede Hilfe. Vielleicht hat ja jemand dieses Problem bereits vor mir gehabt. Jetzt aufzugeben macht für mich ... | |||
4 - Gerät startet nicht -- TV JVC AV-28RH4SU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Gerät startet nicht Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28RH4SU Chassis : 25761421 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Vor 2 Wochen verließ mich mein treuer und uralter Hitachi-Fernseher. Ein hilfreicher Nachbar vermachte mir daraufhin oben genanntes Gerät, was bestimmt auch mal nicht billig war. Am dritten Fernsehabend bei mir daheim im normal temperierten Schlafzimmer schaltete sich das Gerät einfach so auf Stand-By, roch ein klein wenig nach verbrannt und startet seither nicht mehr. Man hört nach beim Einstecken das periodische Ticken, was meiner Ansicht nach auf erfolglose Startversuche hindeutet, jedoch kommen weder Bild noch Ton. Nun habe ich die Platinen sowie sämtliche Kabelverbindungen intensiv auf optische Schäden untersucht, was jedoch leider gar keinen Erfolg brachte. Keine Verfärbungen auf der Platine, fast kein Staub im Gehäuse, keine erkennbaren Schäden an irgend einem Bauteil sowie keinerlei korrodierten Steckverbindungen. Ich bin nicht vom Fach, arbeite jedoch in der Veranstaltungstechnik und bin somit bereits vielen Defekten unterschiedlichster Natur nachgegangen. Aber dieser Fernseher bringt mich ... | |||
5 - Schaltet nicht ein -- TV JVC AV-32H35 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32H35 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen Ich habe ein Fernsehgerät JVC AV-42H35SUE bei dem besteht folgendes Problem: Beim Einschalten (Relais zieht an, Led wird grün) versucht das Gerät Hochspannung aufzubauen, es knackt ein paar mal im Hochspannungstrafo (es ist aber kein typisches knistern als wenn ein Funkenüberschlag stattfinden würde, eher als ob er Spannung bekommt, die Wicklung anzieht, abricht, anzieht, abbricht, nach 4 Versuchen, öffnet das Relais wieder, Led wird rot, dann 5 Sekunden Pause, und das Gleiche Spiel wiederholt sich wieder, und das immer und immer. Zeilentransistor, und umliegende Dioden und Rücklaufkondensator sind jedenfalls in Ordnung. Weiß jemand vielleicht noch wo ich suchen kann? Schaltplan liegt leider keiner vor. Mfg Andy ... | |||
6 - leichte ab und zu Streifen -- LCD Medion MD 30058 | |||
Vermutlich hat der Medion sowas nicht.
Q-Link ist eine Bezeichnung von Panasonic, die wird Medion garantiert nict verwenden. Bei anderen Herstellern heißt das ganze AV-Link (Philips), Easy Link, TV-Link (JVC) oder Smart Link, Next View Link (Sony). Was die Streifen angeht, da wäre eine genauere Beschreibung hilfreich gewesen. Zwischen einem analogen Kabelanschluss und IPTV gibt es riesige Unterschiede. Streifen die beim Analogempfang auftreten, können beim Digitalempfang Prinzipbedingt nicht auftreten und umgekehrt. Die Streifen müssen auch nicht vom Fernseher verursacht werden. 5.1 Ton liegt an der Scartbuchse prinzipbedingt nicht an, nur der Stereoton. Regelbar ist der Ton an der Scartbuchse grundsätzlich nicht. Wenn du aber analog empfängst, gibt es da sowieso keinen 5.1 Ton. Die HDMI-Anschlüsse sind Eingänge, auch wenn es mittlerweile Geräte gibt, die dort auch etwas ausgeben können. Die Signale dort sind Digitalsignale. ... | |||
7 - schaltet sich aus -- TV JVC AV-32WL1EU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : schaltet sich aus Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WL1EU Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich möchte mich gleich erst einmal für die vielen Informationen und Tipps zur Reperatur bedanken. Mein Fernseher hatte nach einem Transport Einschaltprobleme. Nach dem Einschalten kam ein normales Bild und kurz danach schaltete er sich selber in den Standby-Modus, wobei nach einigem hin und her alles funktionierte. Über lesen hier im Forum konnte ich mir den Schaltplan besorgen. Anschl. habe ich das IC401 (mit dem großen Kühlkörper) für die V-Ablenkung und gleich den Schalttransistor für H.Out (2SC5552, Q521) und den Trafo nachgelötet. Seit 2 Tagen läuft nun alles normal! Viele Grüße aus der Lüneburger-Heide Norbert (DK6NR) [ Diese Nachricht wurde geändert von: DK6NR am 29 Sep 2010 9:01 ]... | |||
8 - Betriebsspannung 150V -- TV jvc JVC AV-21KM3BN | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Betriebsspannung 150V Hersteller : jvc Gerätetyp : JVC AV-21KM3BN Chassis : 11AK30 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, bitte Hilfe. Mein JVC bringt die Betriebsspannung von 150 V nicht her: Einschalten mit der Fernbedienung bringt für ca. 5 Sek. 110 V, dann bricht sie wieder ein. Last 'abhängen' (Zeilentrafo) ändert nichts. Auch nach dem abhängen der D808 kann ich keine stabile Wechselspannung an Pin17 des TR802 messen, das heißt, das DM wechselt ständig die Anzeige. Die übrigen Sekundärspannungen vom TR802 sind vorhanden (5V, 12V) Auffällig finde ich, dass der Primärelko C809 seine Spannung über Stunden hält. Ich weiß nicht, soll ich den Fehler primär- oder sekundärseitig suchen oder ist der TR802 defekt? TR hat die Bezeichnung 30049689 646, VS39610-01RW. Ersatz mit dieser Bezeichnung habe ich noch nicht gefunden. Danke für jeden Tip. ... | |||
9 - Kein Umschalten nach ca.15min -- TV JVC AV-28x37hie | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Umschalten nach ca.15min Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28x37hie ______________________ Hallo Leutz, Habe vor 'ner Woche einen JVC Röhrenfernseher bekommen. Eingeschaltet, funktioniert einwandfrei. Aber nach ca. 15min. kann man nicht mehr umschalten, bzw eigentlich kann man garnix mehr verändern mit der Fernbedienung. Um auszuschließen, dass es die FB ist, habe ich eine lernbare programmiert, die zuerst auch funktioniert. Aber eben nach 'ner Zeit nicht mehr, genau wie die Originale. Leider sind am TV keine Ch+ und - Tasten. Ist es also der Empfänger im Gerät? Wenn ja, wo sitzt er, und kann man den austauschen? Die Kiste ist erst drei Jahre alt, wäre schade drum. Hier habe ich das Service manual heruntergeladen. Vielleicht hat ja der eine oder andere mal 'nen Tip. ... | |||
10 - Geht nicht mehr an -- TV JVC AV-32WFP1EU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WFP1EU Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Community! Ich habe hier einen JVC AV-32WFP1EU hier stehen. Er hat schon so einige Jahre aufn Buckel. Gestern Nacht bin ich vorm Fernseher eingeschlafen. Ein Ausschalt-Timer war nicht eingestellt. Als ich wieder aufwachte war das TV Gerät plötzlich aus. Der Rote Punkt leuchtete. Nach einem Einschaltversuch tat sich nichts...lediglich die LED wird kurz grün, man hört ein merkwürdiges Klackern und die grüne LED geht wieder auf rot. Das Klackern hört dann auch auf. Ich wollte morgen das Gerät mal aufschrauben und die Lötstellen kontrollieren. Habt ihr da noch einen Tipp wo man besonders gucken soll oder was bei dieser Marke ein typischer Defekt ist? der HOT? Habe in einem anderen Beitrag schon gelesen, dass dort der HOT oder ein Kondensator schuldig sein soll...war aber glaube ich ein Sony Gerät. Vielen Dank für eure Hilfe! twin ... | |||
11 - Blauer Streifen statt Bild -- TV JVC AV-28EH1SUG | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Blauer Streifen statt Bild Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28EH1SUG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier ein Problem mit einem 7 Jahre alten JVC Ferseher. Ging einfach so ohne Vorwarnung oder Vorzeichen nicht mehr. Nach dem Einschalten kommt für ungefähr 2 Sekunden ein heller strich und dann sind nur noch blaue Striche zu sehen die mit längerer Laufzeit in der mitte am Rand die Farben ändern (Bild 1). Hab ihn mal aufgeschraubt und nachgesehen ob man irgendwas sieht. Aber es ist zumindest mal nichts zu erkennen. Nichts verbrannt oder verschmort, keine Elkos aufgebläht und auch keine Leiterbahnen beschädigt oder weggebrannt. Nur eine Stelle auf der Lötseite sieht so aus als wäre sie über die Laufzeit ofters gut warm geworden (Bild 2). Allerdings hing genau an dieser Stelle auf der Bauteilseite wie ich im Bild 3 eingezeichnet habe eine ziehmlich verbrannt Motte. Könnte die irgendwas zerschossen haben? Wäre dankbar wenn mir jemand nen Tipp geben könnte wo ich anfangen könnte zu suchen oder was die Fehlerursache für die Blauen Streifen sein könnte. Vielen dank schonmal im vorraus. MfG Markus ... | |||
12 - Bild ist weg -- TV JVC JVC HV-32D25EU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild ist weg Hersteller : JVC Gerätetyp : JVC HV-32D25EU Chassis : JVC HV-32D25EU ______________________ Hi, habe seit etlichen Jahren diesen Fernseher. Letzte Woche hat er den Löffel abgegeben. Leider war ich nicht dabei. Laut Aussage meiner Tochter hat sie das Gerät mit der FB ausgeschalten. 5 Minuten wieder angeschaltet und seither sieht es wie folgt aus: Tuner funktioniert, ich kann also umschalten und habe Ton. Das Bild ist horizontal in 2 Hälften geteilt die obere Hälfte ist knallgrün, etwa so wie dieser Smiley ![]() | |||
13 - Service Menü -- TV JVC JVC AV-29TS2EN | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Service Menü Hersteller : JVC Gerätetyp : JVC AV-29TS2EN Messgeräte : Multimeter ______________________ Nabend ich hab heute einen JVC AV-29TS2EN bekommen da die geometrie nicht 100% is wollt ich das n bisle nachjustieren ich komm aber nicht ins service menü habs schon mit i+mute probiert hatte aber keinen erfolg gibts da noch anderre kombinationen ? ... | |||
14 - Horizontal Endstufe BU508 DFI -- TV JVC JVC AV 21 KM 3 SN | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Horizontal Endstufe BU508 DFI Hersteller : JVC Gerätetyp : JVC AV 21 KM 3 SN Chassis : SN5733378500483 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammmen, ich habe einige TV`s mit den gleichen Fehler. Der Endstufentransistor BU 808 DFI verabschiedete sich nach einigen Jahren. Einen neuen ersetzt, einige Tage läuft der TV und dann wird der Bu 808 zu heiss und ist wieder defekt. Was könnte noch sauer sein? Leider habe ich kein Schema zum diesem TV. Gruss Dan ... | |||
15 - Klacken beim Einschalten -- TV JVC AV-32H50SU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Klacken beim Einschalten Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32H50SU Chassis : 82er Realflat, Kaufdatum 2005 Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlerbeschreibung: Beim Einschalten am Gerät, kein Bild. Lediglich: Klick-Klack, dann ca. 2 Sekunden leer, anschließend Wiederholung. Kann mir einer vielleicht Helfen bzw. einen Tipp geben. Vielen Dank im voraus. Kann mit Lötkolben und Messgerät im bescheidenen Umfang umgehen. ... | |||
16 - kein Bild, nur Ton -- TV JVC AV-28KM3SN | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kein Bild, nur Ton Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28KM3SN Chassis : 11AK37 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, das Gerät ist ein Kellerfund. Nach dem Einschalten läuft nur der Ton. Habe herausgefunden, dass B und E vom Q601 (BU2508AF) auf der Chassis einen Kurzschluss hat. Nach dem Auslöten scheint der Transistor in Ordnung zu sein - kein Kurzschluss. Könnte mir jemand helfen das Gerät zu reparieren - habe leider noch keinen Schaltplan im Netz gefunden. Danke ... | |||
17 - grüner Punkt in der Mitte.. -- TV JVC JVC AV 32WH3EP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Roter Punkt in der Mitte.. Hersteller : JVC Gerätetyp : JVC AV 32WH3EP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo!Habe heute mal den Tv angemacht..und nun habe ich in der Mitte einen grüner Punkt 70% dann Rot 25% und blau 5% von den Bild(% Angaben sind von der Bildröhre)!Alle Farben passen nicht mehr! ![]() Man sich das so vorstellen..als wenn man ein Starkes Magnet vorhält. Bildröhre haben ich vor 8 Wochen selber eingebaut (War neu) !Was könnte das nun sein?Bild ist da..nur ohne Farbe..da sie in Kreise von der Mitte aus gehen! MFG:Dirk [ Diese Nachricht wurde geändert von: do1dkd am 6 Okt 2009 22:10 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: do1dkd am 6 Okt 2009 22:24 ]... | |||
18 - Fernbedienung -- TV JVC AV-32H50SU | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Fernbedienung Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32H50SU Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Fernbedienung des Gerätes ist defekt. Die Bezeichnung der Fernbedienung ist : RM-C1502. Jetzt werden bei Ebay sehr ähnliche Bedienungen mit der Bezeichnung RM-C1512 günstig angeboten. Weiß jemand ob das funktioniert? Danke im Voraus Andreas [ Diese Nachricht wurde geändert von: cigar5225 am 6 Okt 2009 15:42 ]... | |||
19 - Bild wird blau -- TV JVC AV-29TS2EN | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild wird blau Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-29TS2EN Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Und wieder versagt mir der gute, alte AV-29TS2 den Dienst. Nach der letzten erfolgreichen Nachlötung der vt ht Ablenkung verschwindet jetzt das Bild im blauen Nebel, bis es ganz Blau ist. Ton bleibt erhalten. Hat jemand eine Idee, was das sein kann? Aus- und wieder einschalten hilft manchmal, aber nur kurz. Gruss Kabelbrand ... | |||
20 - LED blinkt rot im Standby -- TV JVC AV-21BT8ENS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : LED blinkt rot im Standby Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-21BT8ENS Chassis : 11AK30 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle.... ich habe mit dem Gerät folgendes Problem. Die Standby anzeige blinkt in rot (für standby und grün wäre an) mit ca 1 Hz. Ich habe jetzt schon soweit alles gemessen was mir bekannt ist nur leider ist das nicht viel. Des weiteren habe ich schon den Transistor vom Zeilentrafo aus gebaut und durch eine Glühlampe ersetzt. Nur leider bleibt die Glühlampe dunkel auch wenn ich versuche einzuschalten. Wenn die Glühlampe drin ist Quitscht der Fernseher was er mit dem Transistor nicht gemacht hat. Wer hat noch eine Idee woran es liegen kann? Bin für jede Hilfe Dankbar. Mfg Nikon ... | |||
21 - TV JVC AV-21BF11ENS -- TV JVC AV-21BF11ENS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-21BF11ENS Chassis : 11AK30A4 ______________________ Hallo, ich fürchte, mein oben genanntes Gerät hat die momentane Hitze nicht sehr gut überstanden. Es lässt sich nicht mehr einschalten; es hat nicht geknallt; es hat abends noch einwandfrei funktioniert. Am nächsten Morgen hat die LED im Stand-by nicht mehr geleuchtet. (Die Betätigung des Stand-by-Knopfes hat keine Abhilfe geleistet.) Weiß zufällig jemand, woran das liegen könnte? Oder hat jemand den Schaltplan zu diesem Modell? Meine Vermutung ist das Netzteil...aber ich kann nur blind raten. Vielen Dank schon mal ![]() | |||
22 - TV JVC AV-29FH1SUG -- TV JVC AV-29FH1SUG | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-29FH1SUG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumgemeinde, ich habe seit ein paar Tagen ein seltsammes Phenomen auf meinem Fernsehgerät. Im Bild sind Farbringe zu sehen, die absolut gleichmässig angeordnet sind. (siehe Bild) Mein Erster Verdacht ging in Richtung Magnetfeld. Dieser hat sich jedoch nicht bestätigt, da ich alle potentielle Störquellen entfernt habe. Desweiteren habe ich das Geräht vom Netz genommen und anch ca. 10min. einen Kaltstart vorgenommen um die Bildröhre zu entmagnetisieren. Diesen Vorgang habe ich einige Male wiederholt. TV, Rciver, DVD-Player und sämtliche Kanäle habe ich durchprobiert. Keine Besserung. Ich habe über google einen einzigen Beitrag gefunden der das gleiche Problem beschrieb. in diesem Beitrag hat sich das Problem jedoch von selbst gelöst. Bei mir leider nicht ![]() Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen... Gruß, Vitali ... | |||
23 - TV JVC (Vestel) AV-28bs88en -- TV JVC (Vestel) AV-28bs88en | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : JVC (Vestel) Gerätetyp : AV-28bs88en Chassis : 11AK37-10 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Fachleute. Ich habe hier einen JVC mit Vestel Chassis auf dem Tisch, der mich verrückt macht. Der Fehler ist folgender: Nach unbestimmter Laufzeit, die zwischen 1-20 Minuten liegen kann, wird das Bild nicht sprunghaft aber innerhalb von ca 0.5-1 sec extrem und übermäßig hell. Dabei treten KEINE Rücklaufstreifen auf, und es hat keinen Farbstich (beurteilt bei Farbsättigung 0 an SW-Treppe). Die OSD Balkenanzeige für Helligkeit bleibt auf dem Ausgangswert (läuft also NICHT hoch). Das Gerät reagiert weiterhin auf die FB und Nahbedienung. Veränderung der Helligkeitseinstellung reduziert die Helligkeit leicht, doch selbst auf Helligkeit 0, ergibt sich im Schwarzfeld allerhöchstes helles grau. Soweit das visuelle Fehlerbild. Ich habe mir das Schaltbild zum Ak37 von ESI gezogen, aber es passt nicht ganz zum AK37-10; es fehlt das CRT Board mit TDA6108 und der Videoprozessor ist ein STV2247C mit etwas anderer Randbeschaltung. Weiterhin fehlen im Schaltbild Spannungsangaben zu UB und jegliche Oszillogramme. | |||
24 - TV JVC AV-28BT8ENS -- TV JVC AV-28BT8ENS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28BT8ENS Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, seit einiger Zeit hat mein Gerät Startschwierigkeiten (Beim Einschalten Steht das Bild erst nach 5-6 Zündversuchen). Seit heute Geht die Glotze gar nicht mehr an. Aus der Ecke, wo der Zeilentrafo sitzt gibt es ein periodisches zirpen - ich kanns aber nicht genau orten, trau mich nicht mit dem Ohr an den Trafo- und das Gerät bleibt dunkel. Was man so auf einen Blick sehen kann sind keilerlei Transistoren abgeraucht, keine (offensichtlichen) Überschläge zu sehen etc. Hat vielleicht jemand eine Idee?! ... | |||
25 - TV JVC AV-21ME -- TV JVC AV-21ME | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-21ME Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, Betr: Bedienungsanleitung AV-21ME Leider ist mein Panasonic TV defekt und ersatzweise habe ich einen JVC TV "AV-21ME" bekommen, den ich geschenkt bekommen habe. Was ich benötige, ist eine Bedienungsanleitung in deutsch oder englisch, damit ich mir auch noch eine Fernbedienung anschaffen kann. Ich habe das ganze Internet durchforstet, auch Schaltungsdienst Lange, leider kein Erfolg. Lange hat nur ein Servicemanual. Bei JVC habe ich auch schon angerufen, ohne Erfolg. Danke im voraus. ... | |||
26 - TV JVC AV-32WFP1 -- TV JVC AV-32WFP1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WFP1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ic habe ein Problem mit meinem JVC AV-32WFP1 Fernseher und zwar höre ich nur ein Tickern wenn ich Ihn einschalten möchte. Meine erste vermutung war der HOT den ich getauscht habe danach funktionierte der Fernseher wieder für eine halbe Stunde dann gabs kurze Verzerrungen und er ging wieder aus. Jetzt kommt wieder nur das Tickern. Einen HOT hab ich noch hier zuliegen und überlege nun welches andere Teil schuld sein könnte hat jemand eine Idee? Grüsse Nico ... | |||
27 - TV JVC VM-42D30ES -- TV JVC VM-42D30ES | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : VM-42D30ES Chassis : Plasma TV Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ hallo miteinander, habe diesen etwas älteren plasma TV mit einem schwarzen balken von oben nach unten im bild und hätte den recht gerne wieder weg. ich gehe jetzt mal nicht davon aus dass es das panel selber ist sondern ich gehe eher von einem ansteuerungsfehler aus. ich bin jetzt plasmatechnisch nicht der durchblicker weil diese technik eben ganz anderst abläuft als eben die gute alte röhren TV technik. ich habe wenn das gerät offen ist unten eine lange platine mit kühlblechen drüber welche ans panel gehen und von hinten gesehen rechts nochmal 2 platinen mit eingeklebten prozessoren welche auch wiederum an das plasma display gehen. nur wo dieser fehler jetzt produziert wird ist die nächste frage. beim genaueren betrachten wird das hier als schwarzer streifen sichtbare nicht bild schon angesteuert da man die rot-grün-blauen pixel leuchten also sichtbar sind aber irgend wie der bildinhalt auf dem schwarzen stück fehlt. kann mir da einer ev. weiterhelfen oder hatte bei dem modell schon mal so einen fehler und kann mir sagen was ich da wechsel... | |||
28 - TV JVC AV-28KH1 BUF -- TV JVC AV-28KH1 BUF | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28KH1 BUF Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe hier einen Röhrenfernseher JVC AV-28KH1 BUF (lt. Internet ein Chassis 11 AK 52B8), der folgendes Problem hat: Nach Einschalten am Hauptschalter leuchtet LED "normal" Grün. Sobald über die FB eingschaltet wird, hört man ein "klacken", welches sich alle ca. 7 Sekunden wiederholt. Die LED wird dann ab und zu kurz rot, Bild und Ton gibts aber nicht. Ich habe das Gehäuse mal geöffnet, sehen tut man nichts (kein Spannungsüberschlag, keine sichtbar defekten Elkos o. Lötstellen), aber das "klacken" ist ziemlich sicher irgend ein Relais. Bin nun zwar kein Fernsehtechniker und hab auch nicht die Möglichkeit mit nem Oszi zu messen, besitze aber ein Digitalmultimeter und kann mit nem Lötkolben umgehn ![]() Ich möchte auch gar nicht irgendwelche Justagearbeiten vornehmen, aber vielleicht kennt ja jemand das Problem anhand der Fehlerbeschreibung und es ist ne Kleinigkeit die man selbst erledigen kann. hab mit Hilfe von Foren schon so einiges vor der Entsorgung gerettet und bin auch hier guter Dinge... Dank euch schonmal ... | |||
29 - TV JVC AV-28F1EG -- TV JVC AV-28F1EG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28F1EG Chassis : CM34639 ASSY NO CM 34152 Messgeräte : Multimeter ______________________ Kein Menu am Bildschirm - Beim Drücken der Menutaste (auf der Fernbedienung oder direkt am Gerät) keine Funktion und keine Anzeige des Menues am Bildschirm! - Betätigen von Lautstärke, Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung über Fernbedienung funktioniert zwar aber auch hier keine Bildschirmanzeige. - Teletext kann ich leider nicht testen, da ich nur eine Satelitenschüssel habe und diese Funktion über den Sat-Receiver zur Verfügung gestellt wird Mein Kenntnisstand: Elektronik Erfahrung ohne tiefergehende Kenntnisse von Fernsehern Ich hoffe Ihr könnt mir einen Typ geben wo ich suchen muß bzw. welche Bauteile getauscht werden müssen Vielen Dank hollyfreak ... | |||
30 - TV JVC AV-28KM3SN -- TV JVC AV-28KM3SN | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28KM3SN Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo TV-Gemeinde, mein oben genanntes TV hat seinen Geist aufgegeben. Es ging alles ganz schnell, erst wurde das Bild heller dann wieder normal 1..2sec und dann nur noch Ton .... ![]() Auf der Platine nachgeschaut, war der R639 verbrannt! (Kein Wert mehr erkennbar) Leider habe ich keinen Plan für das Gerät! Hat jemand ein? Im voraus vielen Dank! ... | |||
31 - TV JVC AV-28KM3SN -- TV JVC AV-28KM3SN | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28KM3SN Chassis : 11AK37 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem. Nach ein paar Minuten wird bei o.g. Gerät der Ton immer leiser bis er ganz weg ist.Der Ton läßt sich dann zwar per FB direkt wieder hoch regeln aber das nervt trotzdem.Habe im Tonteil wohl mal den Fön angesetzt aber ohne Kältespray zur Hand zu haben nützt mir das nicht so wirklich viel.Ich habe wohl den Eindruck das der Fehler danach schneller wieder aufgetreten ist.Kennt jemand vielleicht diesen Fehler und kann mir Tipps geben ohne das ich vorher erst auf Verdacht E-teile bestellen muß. Vielen Dank im Voraus MfG Matthias ... | |||
32 - TV JVC av 21 ME -- TV JVC av 21 ME | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : av 21 ME Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Fernseher mag nicht mehr. Fehlerbeschreibung:Bei Netz Ein leuchtet die rote Standby Led.Wenn ich jetzt einen Programmplatz anwähle ist in der Mitte des Bildschirms ein weißer Streifen zu sehen.Dieser Streifen verschwindet nach 1 bis 2 Sekunden und der Bildschirm geht aus.Danach blinkt die Off Timer LED.Habe das Bauteil D1878 ausgebaut und durchgemessen.Basis Collektor Strecke in Ordnung Basis Emiter Strecke 42 Ohm? Sind die 42 Ohm OK? Nach der Bauteilbeschreibung von einem 2sd1878 ist intern ein Widerstnd eingebaut.Oder hat jemand einen anderen Tipp. Das ganze fing erst harmlos an und konnte durch klopfen behoben werden. Zur Zeit funktioniert auch das nicht mehr. Kalte Lötstellen habe ich keine finden können. Bin dankbar für jeden Tipp. ... | |||
33 - TV JVC AV-28BK5ECB -- TV JVC AV-28BK5ECB | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28BK5ECB Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, kenn mich nicht so gut aus mit Fernsehern, aber hoffe dennoch, dass ich den Fehler mit Eurer Hilfe behebe. ![]() Habe nach der Chassis gegoogelt, aber konnte leider nichts zu dem Fernseher finden. ![]() Vielleicht weiß jemand welche Chassis dieser Fernseher hat oder kann mir ohne die Chassisbezeichnung helfen? Nun zur Fehlerbeschreibung: Der Fernseher war ca. ein Jahr lang im Speicher. Wollte ihn gestern wieder einschalten, er hat aber leider nicht mehr korrekt funktioniert. Im Betrieb sieht man nur einen weißen horizontalen Streifen in der Mitte(sieht so aus, als ob das ganze Bild auf einen Streifen komprimiert ist, denn die Farben ändern sich manchmal innerhalb dieses Streifens), man hört aber das ein Programm läuft. Als ich ihn gestern abgeklopft habe, dann erschien das Bild auf der oberen Hälfte des Bildschirms(und blieb auch längere Zeit). Heute sieht man nur den weißen Streifen - der Fernseher reagiert zwar weiterhin auf Abklopfen, jedoch bleibt das Bild nur kurzzeitig auf der oberen Hälfte bestehen. Kann mir jeman... | |||
34 - TV JVC - Rückruf wg. Brandgefahr AV-21L7SU -- TV JVC - Rückruf wg. Brandgefahr AV-21L7SU | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC - Rückruf wg. Brandgefahr Gerätetyp : AV-21L7SU Chassis : Seriennr.: 1026001 bis 16267620 ______________________ Rückrufaktion bei JVC Fernseher mit Brandgefahr Am 27.05.2008 meldet die Stiftung Warentest: JVC ruft ab Mai 2007 verkaufte 55 Zentimeter-Röhren-Fernseher vom Typ AV-21L7SU zurück. Das Unternehmen warnt: Wegen eines fehlerhaften Bauteils des zuletzt rund 200 Euro teuren Geräts besteht Überhitzungs- und im Extremfall Brandgefahr. Besitzer sollten umgehend den Stecker ziehen und sich bei JVC melden. ... lest bitte hier weiter: http://www.test.de/themen/bild-ton/.....2907/ ... | |||
35 - Camera Grundig VS170 (NT NA170) -- Camera Grundig VS170 (NT NA170) | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : Grundig Gerätetyp : VS170 (NT NA170) Chassis : k.A. Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Ich habe Probleme mit dem Netzteil NA170 einer alten VHS Videokamera Grundig VS170 (Bj 88), und wollte fragen, ob jemand Unterlagen/Informationen zu diesem Netzteil hat besonders mit Blick auf die Ladeelektronik und Spannungen im Betrieb. Der NA170 enthält neben dem Schaltnetzteil und einem AV Modulator nämlich noch Ladeelektonik für den Pb-Akku in der Kamera bzw einen Ersatzakku in einer externen Ladeschale. Ein Aufdruck am Gehäuse besagt, dass das NT in Japan für Grundig gefertigt wurde. Möglich, dass JVC dahinter steckt. Schaltungstechnisch ist es ein SNT, Primär Hybrid IC namens "VCR0189" + NPN Switcher, sekundär Hybrid-IC namens "VCR0190". Leider habe ich nichts zu diesen IC gefunden. Zur Zeit läuft das NT nach Elkokur wieder an, jedoch gibt es den aufgedruckten Spannungen und ersten Messungen nach zu urteilen, zu hohe Spannungen aus (Ladespannung am 12V 2Ah Pb-Akku >16V - Überladung!). ... | |||
36 - TV JVC AV-28BT8ENS -- TV JVC AV-28BT8ENS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28BT8ENS Chassis : 11AK37-8 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute. Hab schon mal die Suchfunktion bemüht, konnte jedoch keine Hilfe finden. Mein Fernseher hat seit längerem ein grünliches Bild. Als ich mich endlich dazu durch gerungen hatte einen neuen zu kaufen, war das Bild plötzlich wieder in Ordnung. Natürlich keinen neuen gekauft. Nach ca. 2 Monaten war das Bild beim Einschalten wieder grünlich. Nun würde ich gerne den defekt beheben und keinen neuen Fernseher kaufen. Hab den Fernseher mal geöffnet, Unmengen an Staub entfernt und ohne etwas auszubauen oder zu messen, sämtlich Bauteile genau angesehen. Dabei ist mir nichts aufgefallen. Meine Frage ist jetzt natürlich, wo beginne ich mit dem Nachlöten von eventuell defekten Lötstellen? Geben tut es ja Unzählige davon. Bzw. welche Bauteile sollte ich genauer unter die Lupe (Auslötspitze) nehmen? Danke mal im Voraus Mario PS.: Mir sind die Spannungen und Gefahren die im Fernseher sind bekannt. ... | |||
37 - TV JVC AV-21BF11ENS -- TV JVC AV-21BF11ENS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-21BF11ENS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, kenn jemand für oben genannten Typ die Chassis bezeichnung? mir ist bei dem tv R805 und R807 weggeplatzt. bräuchte die werte. desweiteren hat Q801 schluß. weiss jemand was für ein transistor das ist? vielen dank ![]() | |||
38 - TV JVC AV32H20EU -- TV JVC AV32H20EU | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV32H20EU Chassis : MF II Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bei meinem JVC AV32H20EU zitterte das Bild sehr stark, aber nur im TV-Modus (alle Kanäle sowie AV1). Über die Scart Anschlüsse EXT2/3 war das Zittern weg. Habe ich aber über ein VCR am Scart aufgenommen, hat das Bild auch gezittert. Daraufhin habe ich das IC101 (CXA2069Q, AV Switch) auf dem AV-Modul getauscht, aber das brachte keine Besserung. Ich habe aber über den Scart weiter fern geschaut, bis er dann plötzlich ganz aus ging. Wennn man ihn anschaltet, dann kommt kurz der Ton, dann geht er wieder in den Standby. Ein Bild kommt nicht. Ich hab das ganze Chassi nachgelötet, aber leider keine Bessernung. Die Spannung B1 (140V) vom Netzteil steht, bis der TV wieder in Standby geht. Die Signalbilder am HOT (wie im Schaltplan) stimmen, aber nur für ca. 1-2s, dann verschwinden sie. AUch die ANsteuerung des IC401 (AN5523) stimmt, für die 1-2s (AUsgangsspannungen kommen nicht). Weiss jemand, wie das PROTECT Signal arbeitet? Wann wird es geschalten? Ich hab mit dem Oszi festgestellt, dass dies genau nach den 1-2s schaltet. Ich habe den IC401 mal entfernt, aber di... | |||
39 - TV JVC AV-S 280 EGT -- TV JVC AV-S 280 EGT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-S 280 EGT Chassis : Schwarz Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, das oben genannte Fernsehgerät hat folgende Problematik : Wenn das Gerät im Stand-by ist und eingeschaltet wird (FB oder direkt am Gerät) hört man ein Relais (vermutung) und man kann TV schauen. Jetzt hört man das Relais nicht mehr und die Stand-by LED am Gerät erlischt und tut sich gar nichts mehr. Was könnte da defekt sein und würde sich der Aufwand lohnen,das Gerät zum Fachhändler zu schleppen und zu reparieren !? Das Gerät ist so ca. 15 - 20 Jahre alt,aber hat Anschlüsse,was nicht jeder hat ![]() Danke schon mal vorab Grüßle Markus ... | |||
40 - TV JVC AV-32H40SU -- TV JVC AV-32H40SU | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32H40SU Chassis : . ______________________ Hallo, habe ein Problem mit dem o.g. Gerät. Zunächst ging die gute Kiste einfach immer aus, insbesondere bei Neustart. Nach einiger Zeit legte sich das. Schön war, dass sie auch wieder allein an ging. Das Spielchen hat nun ein Ende, denn der Kasten geht gar nicht mehr an. Die Stand-By Lampe blinkt noch seh rheftig, aber sonst passiert nichts. Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung. ... | |||
41 - TV JVC AV-29FH1SUG -- TV JVC AV-29FH1SUG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-29FH1SUG Chassis : 06060555 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, mein JVC AV-29FH1SUG lässt sich nicht mehr einschalten, weder direkt noch über Fernbedienung! Es leuchtet lediglich die Diode ständig rot und grün auf! Laut Fehlerbeschreibung in der Bedienungsanleitung ist somit die Kindersicherung aktiv, die aber über die Bedienung der Fernbedienung wieder aufgehoben werden kann, was nicht möglich ist!! Kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben?? Es soll sich ja durch einen CODE wieder rückgängig machen lassen! Die Modellbeschreibung laut Hersteller: AV-29FH1SUG Mit freundlichen Grüßen ... | |||
42 - TV JVC AV-28WFX1EUS -- TV JVC AV-28WFX1EUS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28WFX1EUS Chassis : CKF1053-FT4-1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Ihr Elektronikspezis, mein Fernseher hat folgendes Problem: Wenn man ihn einschaltet (am Powerknopf), geht er zunächst ganz normal in den Standbymodus. Will man ihn nun mit der Fernbedienung einschalten, geht die LED von rot auf grün und neben dem normalen Klacken, wenn sich das Gerät ein- und ausschaltet, hört man bei genauerem Hinhören noch ein leises Ticken. Das macht er ca. 'ne Sekunde lang bzw. so lange man auf die Fernbedienung drückt, bis er wieder in den Standbymodus geht, sprich die LED wird wieder rot. Dabei handelt es sich vermutlich um das sogenannte "Pumpen". Das Klicken kommt, wenn man von hinten in das Gerät schaut, von der rechten Seite in Nähe der Bildröhre, wo sich zwei Transistoren (!?!) an je einem Kühlkörper befinden. Was könnte das sein? Löten und Bauteile tauschen ist nicht das Problem, ich hab nur leider speziell von Fernsehern und deren Fehlerdiagnose nicht so viel Ahnung. Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im Voraus. Gruß, Holger ... | |||
43 - TV JVC AV-28GH1SUF -- TV JVC AV-28GH1SUF | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28GH1SUF Chassis : 11AK52.B5 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Nach dem Einschalten erscheint das Bild in einen starken Grünton.Nach dem Ausschalten leuchtet ein Punkt in der Bildmitte nach.Was könnte die Ursache sein? MfG K.F. ... | |||
44 - TV JVC AV-28F1EG -- TV JVC AV-28F1EG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28F1EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus, Ihr TV-Erfahrenen! Mein Fernseher ist ca. 18 Jahre alt und dürfte etwas müde werden. Beim Einschalten kommt der Ton sofort, das Bild braucht aber immer länger. Inzwischen dauert es über 4 Minuten, bis aus dem schwarzen Bildschirm das Bild plötzlich da ist. Ab dann ist alles in Ordnung. Nach Ausschalten und sofortigem Wiedereinschalten braucht das Bild dann nur einige Sekunden. Kennt Ihr ein wirkungsvolles Antiagingmittel? Heinz, dem Suchen unter der Gerätebezeichnung oder "dauert lange" nicht half ... | |||
45 - TV JVC AV-32X35HUE -- TV JVC AV-32X35HUE | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32X35HUE Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein JVC Fernseher macht neuerdings Probleme, das Gerät läuft nach dem Einschalten ca. 5Min. einwandfrei, dann wird der komplette Bildschirm rot und der Fernseher schaltet ab, dann blinkt die Standbyleuchte rot/grün. Möglicherweise kann mir jemand der evtl. den Defekt kennt einen hilfreichen Tipp geben. Danke im Voraus und Gruß! ... | |||
46 - TV JVC AV-32WH3EP -- TV JVC AV-32WH3EP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WH3EP Chassis : nicht bekannt (MC... ?) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier ein Fernsehgerät vom TYP JVC AV-32WH3EP. Ich habe das Teil als Schrottgerät bekommen, ein erster Funktionstest war positiv (blauer Bildschirm, Menü vorhanden usw.). Nachdem das Gerät jetzt etwa 3 Tage gestanden war war ein erneuter Test negativ. Die Betriebs-LED springt kurz auf grün und dann wieder zurück auf rot, das Gerät bleibt aus. Gibt es evtl. ein Gerät mit vergleichbarem Chassis, bei dem ein ähnlicher Fehler schon im Forum bekannt ist? Falls jemand eine Idee hat wo ich ansetzen kann wäre ich sehr dankbar. Gruß mf ... | |||
47 - TV JVC Av-28PH4n -- TV JVC Av-28PH4n | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : Av-28PH4n Chassis : 11Ak52 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, habe folgendes Problem mit einem Fernsehgerät. Nach Einschalten geht die Kiste an, läuft hoch, Hochspannung, Bild und Ton sind einwandfrei vorhanden für ca. 3 bis 5 sec. Danach geht Gerät selbständig in Stand. By. und startet wieder von selber. Das geht immer so weiter, geht kurz an und wieder aus. Kann mir da jemand helfen? Wo ich ansetzen kann! Dank im vorraus ... | |||
48 - TV JVC AV-29FH1SUG -- TV JVC AV-29FH1SUG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-29FH1SUG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo zusammen, habe ein Problem mit einem JVC AV29FH1SUG nach dem einschalten sind nur das erste bis neunte progamm anzuwählen alle anderen porgramme sind wieder das erste z.b. in meinem fall ard leider kann ich das osd nicht sehen und auch keinen viedotext abrufen(bild bleibt schwarz) habe schon davon gelesen das das problem öfter bei diesem modell auftaucht aber leider noch keine lösung gefunden hoffe das ihr mir hefen könnt mfg michael hameister ... | |||
49 - TV JVC AV-32WP2EN -- TV JVC AV-32WP2EN | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WP2EN Chassis : Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu hier und gespannt,ob mir jemand helfen kann. Ich habe o.g.Fernseher,der folgenden Fehler aufweist: wenn man das Gerät einschalten will,aus dem Standby-Zustand springt die Betriebslampe zuerst ganz normal auf grün,nach paar Sekunden allerdings wieder auf rot. Zusätzlich blinkt dan die SLEEP Timer-Lampe??? Das Gerät lässt sich natürlich nicht einschalten. Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!!! Gruß jurek972... | |||
50 - TV JVC AV-25TS4ENS -- TV JVC AV-25TS4ENS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-25TS4ENS Chassis : CKG0107-E02 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen! Ich habe hier einen gebrauchten Fernseher, der einen schlimmen Rotstich hat und ab und an von alleine ausschaltet. Das Gerät ist von 1999 und hat eine Philips-Röhre, die wohl 2001 mal ausgetauscht wurde. Ein oder zwei Mal hab ich rote Schräge Streifen im Bild gesehen. Irgendwo hab ich gelesen, dass das etwas bedeuten könnte. Der Rotstich tritt sowohl mit Antennen- als auch RGB-Signal auf. Ich hab auch schon nach Potis für den Weißabgleich gesucht, aber da sind keine auffindbar ![]() Aber damit würde ich ja doch nur das Symptom und nicht die Ursache bekämpfen. Hier noch ein paar Daten: Röhre: Philips A68ESF002X111 Röhrenplatine: JVC CFK1001-BT1-1 Vielleicht kann einer von euch anhand dessen den Fehler eingrenzen? Ich würde mich freuen, wenn jemand was weiß. Viele Grüße Timo ... | |||
51 - TV JVC AV-32WFP1EU -- TV JVC AV-32WFP1EU | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WFP1EU Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin ganz neu hier und vertraue ganz auf die geballte Fachkompetenz hier. Ich möchte das Gerät nicht persönlich reparieren aber wissen ob es überhaupt defekt ist oder ich versehentlich etwas verstellt habe. Nachdem das Gerät gestern ganz normal lief und ich ein wenig im Menue spielte, war auf einmal das Bild und der Ton weg (also das blaue Bild war noch da, der Sender und Stereoton wird angezeigt). Schaltet man den Fernseher ein oder wechselt das Programm, ist kurz der Ton zu hören. Im Mehrfachbildmodus (PIP) sind alle Programme einwandfrei zu sehen, nur das Hauptbild und der Ton sind nicht da. Bild und Ton bei angeschlossenem VCR und DVD-Player sind einwandfrei. Noch hoffe ich, dass ich im Menue etwas verstellt habe. Bin die Bedienungsanleitung & die Einstellungen zwar mehrfach durch, kann aber keinen Fehler finden und weiß nicht mehr so recht weiter. Habe ich was übersehen oder ist das Gerät defekt? Bedanke mich schon mal im voraus. Gruß Thor ... | |||
52 - TV JVC AV-29TH3 ENS -- TV JVC AV-29TH3 ENS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-29TH3 ENS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein JVC AV-29TH3 ENS Fernseher und kein Bild mehr. Undzwar lief der Fernseher ganz normal und wurde ausgeschalten und paar Stunden später wieder ein geschalten und er hatte kein Bild mehr, nur noch Ton. Wenn man Fernseher aus macht und wieder einschaltet, ist vielleicht für 1 Sekunde ein Bild zu sehen und geht dann gleich weg. Man erkennt aber ganz leicht die Umrisse .. so als Schattenfiguren. Des weiteren ist mir aufgefallen, dass in der 1. Minute, als der Fernseher noch kalt war, die Lautstärkeanzeige noch zu sehen ist, wenn man lauter/leiser macht (also der Balken) und dann später nicht mehr. Hat jemand eine Idee wo ich anfangen kann zu suchen? Gruß mat_kar ... | |||
53 - Suche Bedienungsanleitung -- Suche Bedienungsanleitung | |||
Hallo Leute, ich hoffe hier jemanden zu finden, der mir weiter helfen kann. Ich habe einen JVC Farbfernseher Modell AV-29SX1EN geschenkt bekommen.
Aber leider ohne Bedienungsanleitung, wollte nun gerne wissen wo ich diese bekommen könnte. Vielleicht hat ja jemand den gleichen Fernseher und würde mir eine Kopie der Bedienungsanleitung gegen Unkostenbeitrag zukommen lassen oder weiß wo im Internet es eine Downloadseite gibt. Wäre schön wenn ich endlich hier fündig werden würde und jemand mir weiter helfen könnte. LG ... | |||
54 - TV JVC 28MS1SN - Kein Bild und brummender Trafo -- TV JVC 28MS1SN - Kein Bild und brummender Trafo | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : 28MS1SN - Kein Bild und brummender Trafo Chassis : 11AK37-11 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein 4 Jahre alter JVC Fernseher AV-28MS1SN geht nicht mehr und zum "sterben" noch zu jung. Beim Einschalten brummt er kurz - wie immer, scheint normal zu sein).Der Trafo 30015614 0,9A brummt und surrt aber laut (der Trafo ist nicht auf dem Chassis, sondern separat und hat nur eine Zuleitung mir zwei Adern!). Ansonsten keine Auffälligkeiten auf dem Board. Der eigentliche Zeilentrafo auf dem Mainboard JF0501-2197 sieht normal aus und macht keine Geräusche. Alle Kondensatoren habe ich sichtgeprüft. Als der Fernseher noch funktionierte kollabierte das Bild so alle paar Wochen mal. Dabei gab es ein Knackgeräusch und das Bild kollabierte nach innen. Auch der Ton war dan kurz aus und wurde langsam wieder lauter. Weiß jemand Rat? Danke, Udo. PS: Ich hab diesen Beitrag schon unter https://forum.el... | |||
55 - TV JVC AV-28MS1SN -- TV JVC AV-28MS1SN | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28MS1SN Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein 4 Jahre alter JVC Fernseher AV-28MS1SN geht nicht mehr an. Beim Einschalten brummt er kurz - wie immer, scheint normal zu sein).Der Trafo "30015614 (0,9A)" brummt und surrt aber laut (dieser Trafo hat nur zwei Kabel - seit wann gibt denn sowas?). Ansonsten keine Auffälligkeiten auf dem Board. Der eigentliche Zeilentrafo (JF0501-2197) sieht normal aus und macht keine Geräusche. Alle Kondensatoren habe ich sichtgeprüft. Weiß jemand Rat? Danke, Udo ... | |||
56 - TV JVC AV-28NH4SU -- TV JVC AV-28NH4SU | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28NH4SU Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ hi leute. ha jemand von euch zufälligerweise einen schaltplan von diesem gerät? Fehler: nach betätigung der FB schaltet das gerät aus Stb. ein und danach lässt es sich nicht bedienen, da der I2c-bus blockiert. kennt jemand diesen tollen fehler? mfg. second ... | |||
57 - TV JVC AV 32 WZ 4 -- TV JVC AV 32 WZ 4 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV 32 WZ 4 ______________________ Hallo, bin mit meinem JVC äußerst zufrieden gewesen.Bloß seit einigen Tagen zeigt er Macken . Beim Einschalten geht er sofort wieder aus, oder er versucht kurz einen Bildaufbau von oben nach unten mit bläulichen/grünen Streifen und geht dann aus. Nach 10 mal demselben Spiel kommt er dann doch noch. Ohne Verbindung zur Antenne oder Scart, zeigt er ein wunderschönes Regenbogen farbendes Bild und geht dann aus. Kennt jemand dieses Problem und lohnt sich das überhaupt noch zu reparieren?? Was kostet sowas ungefähr. Muß ja keinen sagen Weihnachten steht vor der Tür und der Kostenmonat Januar ... | |||
58 - TV JVC FFS -- TV JVC FFS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : FFS Chassis : 11 AK 19 Y 11 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo röhre Bitte unbedingt das Thema, wenn es erledigt ist, abschliessen. Die Helfenden freuen sich über ein kleines Dankeschön ! Bitte diese Zeilen vor Eingabe des Themas löschen. Hallo zusammen. Beim o.g. Gerät ist der EEPROM hin. 24WC08P Habe ein vorhandenen, vermutlich aus irgendeiner Kiste, eingesetzt. Gerät hat wieder Bild, wenn auch nur Rauschen. Auf AV kein Bild aber Ton. Habe versucht den IC nach Tabelle zu Programmieren, Fehlanzeige. Geometrie hat hingehauen, aber die einzelnen Optionen, zu schwierig. Frage, wenn ich einen neuen bei JVC bestelle, ist er fertig programmiert? oder kann mir einer helfen? Wenn nicht hier, vieleicht telefonisch? Oder kann mir einer so ein Teil programmieren? gruß röhre ... | |||
59 - TV JVC AV-29TS2EN -- TV JVC AV-29TS2EN | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-29TS2EN Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Mein Sohn (zweieinhalb ![]() Kann mir jemand sagen, wie ich diese Diagnose bestätigen kann bzw. welche "Heilungschancen" bestehen. Gerät ist zum wegschmeissen eigentlich zu schade. Gruss und Danke im Voraus Carsten ... | |||
60 - TV JVC AV - 28KH1 -- TV JVC AV - 28KH1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC Gerätetyp : AV - 28KH1 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, bei diesem Gerät ist O-W defekt. H ist übergroß und ich habe keine Unterlagen. Kann mir jemand weiter helfen?? Chassis: 11 AK 52B8 Gruß Hesch [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hesch am 26 Sep 2006 22:02 ]... | |||
61 - TV JVC AV-29TX1* -- TV JVC AV-29TX1* | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-29TX1* Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, der Fernseher hat über das ganze Bild deutliche waagrechte Linien. Kalte Lötstelle an einer Diode zwischen 2 Pins des Vertikal-Ic's wurde nachgelötet, Vertikal-IC L7845N, Diode und Elkos in der Vertikalstufe wurden gewechselt, Widerstände da durchgemessen -> ok. Auf der Bildröhrenplatine ist eine Komplementärendstufe mit 2SA1837 und 2SC4793 die mit der Vertikalablenkspule verbunden zu sein scheint (= O/W-Korrektur?). Der 2SA1837 wird nach dem Einschalten sofort sehr heiss, der 2SC4793 bleibt lauwarm. Kennt jemand diesen Fehler? Könnte das die Featurebox sein (wurde auch schon nachgelötet)? Ein Schaltplan ist kein genauer zu finden. Gruß klawuttke ... | |||
62 - TV JVC AV-21F1EG -- TV JVC AV-21F1EG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-21F1EG Chassis : keine Ahnung wo das steht Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen JVC AV-21F1EG Fernseher (Leider weiß ich nicht, welcher der Nummern auf dem Etikett die Chassis ist). Leider zeigt der TV nur noch Schwarz/Weiß Bilder an. Videotext und Menü hingegen sind noch in Farbe. Das Problem besteht sowohl über die beiden Scart-Anschlüsse, als auch über Front- und Rear SVIDEO und über Tuner. Ich habe also in KEINEM Fernsehbild mehr Farbe. Nun habe ich bereits gelesen, dass man nach Trimmern suchen soll und diese mal drehen soll um das Problem zu beheben. Im ganzen TV habe ich leider nur 2 Trimmer gefunden und diese auch mal verändert, aber kein Erfolg. Ich habe des Weiteren auch versucht den Trimmer mal zu messen mit dem Multimeter. Habe das einfach auf Widerstandsmessung eingestellt und an die Kontakte des Trimmers gehalten. Dann müsste ja (sofern er noch funzt) im ersten Moment ein Widerstand von 0 sein, da ein kondensator im Einschaltmoment ja einen Kurzschluss darstellt oder? Dies ist aber nicht der fall. Ich messe immer einen unendlichen Widerstand. Hier ein Bild, von dem Trimmer, wo ich denke, dass es der ... | |||
63 - TV JVC AV-29TH3 ENS -- TV JVC AV-29TH3 ENS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-29TH3 ENS Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo @all, habe bei dem Gerät die Bildröhre getauscht da diese defekt war (ja es könnte sich lohnen da ich noch dieselbe von Metz herumliegen hatte). Blöderweise hat das Gerät jetzt den Fehler daß bei Schrifteinblendungen schwarze Streifen in Vertikalrichtung gezogen werden. Das Bild ist ansonsten (augenscheinlich) gut, sobald aber eine Schrift eingeblendet wird habe ich in der Verlängerung der Schrift dünne schwarze Streifen. Die alte Röhre hatte das Problem nicht. Videotext ist i.O. Schaltplan habe ich leider keinen. Hat von euch einer schon mal so einen Fehler gehabt? Grüsse sammi ... | |||
64 - TV JVC AV-32 WFP1EU -- TV JVC AV-32 WFP1EU | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32 WFP1EU Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ der tv startet nicht mehr...nur ticken zu hören... >>vermute, schaltnetzteil "tickt" (..nicht mehr richtig :-) gerät hatte vor dem ausfall gelegentlich kurzes "zucken" der bild-breite, könnte also hv erzeugung sein ..? hat jemand idee ? bzw plan von dem teil ? wäre klasse, is erst 4 jahre alt...zu jung zum sterben ! optisch keine def bauteile gesehen, lötstellen scheinen auch ok . ... | |||
65 - TV JVC AV-32WZ2EN -- TV JVC AV-32WZ2EN | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WZ2EN Messgeräte : Multimeter ______________________ Das Gerät läuft ca. 2-4h dann kommt ein roter, dünner mittiger Horizontaler Strich -> Schaltet ab ->Beim Einschalten folgt ein fetter weißer Strich. Ton OK ->Schaltet ab. Nach einer Wartezeit von ca. 15 min. kann man wieder eine Stunde oder 4 Stunden Fernsehen. Hatte das schon jemand ????? ... | |||
66 - TV JVC AV-29SX1EN -- TV JVC AV-29SX1EN | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-29SX1EN Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe gestern ein JVC AV-29SX1EN gekriegt. Der Fehler: VA Ablenkung defekt (TDA 8350 Q). Habe den TDA ausgetauscht, Vertikalablenkung wieder da, OW ok, aber IC wird sehr heiss. Nach eine Stunde betrieb hatte mir fast die Finger verbrannt am Kühlkörper. IC habe ich mit Wärmeleitpaste eingebaut. Elkos am Spanungseinspeisung auch gewechselt, beide Spanungen sind auch da. ![]() Kann mir bitte jemad weiterhelfen, oder muss TDA so heiss werden? ... | |||
67 - Camera JVC GR-D30 -- Camera JVC GR-D30 | |||
Geräteart : Camcorder Hersteller : JVC Gerätetyp : GR-D30 ______________________ Hallo! Habe mir einen JVC Camcorder( GR-D 30) zugelegt, der über einen AV eingang verfügt. Nun habe ich mir ein Kameramodul, welches als helmcamera dienen soll gekauft und an den Camcorder angeschlossen. Nun mein Problem!! Wenn ich das Kameramodul an den Fernseher anschließe, funktioniert es einwandfrei. Jedoch am Camcorder ist das bild verzerrt und s/w. Kann mir jemand weiterhelfen?... | |||
68 - TV JVC AV-32H40SU -- TV JVC AV-32H40SU | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32H40SU ______________________ Hallo Der Fernseher 16:9 / 100 Hz ist neu und hat gelegentlich beim Einschalten Mucken: Das Bild ist nur teilweise sichtbar, entweder horizontal so in der Mitte etwa 50 % oder auch vertikal am linken Bildrand so 1/3 aber auch andere Verhältnisse. So ganz habe ich noch nicht nachvollziehen können, wann es genau auftritt. Bisher nur sporadisch und nach mehreren Male Aus- und Einschalten ist es dann OK. Bisher ist es mir auch nur aufgefallen, wenn der Satelliten-Tuner über den (Scart-Eingang) angeschaltet ist!... | |||
69 - TV JVC AV-29QH4 -- TV JVC AV-29QH4 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-29QH4 ______________________ Hallo, ich habe am Donnertag oben gen. Gerät bei meiner Mutter in den 2. Stock geschleppt, aufgestellt und angeschlossen. Im Meneue habe ich die Sprache und das Land eingestellt. Nach den automat. Sendersuchlauf wollte ich im Menue "Programmplätze tauschen" diese noch ein wengig ordnen. Hierbei drückte ich versehentlich die "Stand-By" Taste. ---> Bild dunkel(sw), die Led am TV blinkt schnell in rot, bzw. flackert. 1. TV über Netzschalter aus und wieder ein, Bild bleibt dunkel und die LED flackert. ![]() 2. An der FB alle Tasten gedrückt, keine Reaktion, Zustand dito. ![]() 3. TV vom Netz getrennt über 24h, sollte laut Hotline einen Reset darstellen, Zustand dito ![]() Wer kann mir sagen welcher Zustand oder auch Fehler hier vorliegt, oder noch besser welche Kombination muß ich drücken damit er wieder zu Leben erweckt wird? Bin für jeden Tip dankbar, damit Mammi vielleicht am 2. Weihnachtstag wieder fernsehen kann. | |||
70 - TV JVC AV-21BTEN.... -- TV JVC AV-21BTEN.... | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-21BTEN.... ______________________ ok ich hoffe mal das thema passt hier rein. den kaputt ist er eigentlich nicht. der fernseher ist total neu. kann den gerätetyp nicht richtig zuordnen. aber auf der anleitung steht AV-21BT8ENB AV-21BT8ENS AV-21BF11ENS so jetzt zum problem. wenn ich meine ps-2 an den av-input stecker einstecke, ist das bild am rechten (nur am rechten) Rand krumm. (von oben nach unten gesehen) allerdings nur an der ps-2. ps-1 und dvd-player gehen perfekt. auch am selben av-steckplatz. habe es schon mit mehreren verschiedenen kabeln ausprobiert. allerdings war das bild danach immer noch krumm. hoffe hier kan mir einer helfen.... | |||
71 - Fernseher um einen Audioausgang erweitern -- Fernseher um einen Audioausgang erweitern | |||
Hallo Leute!
ICh habe folgendes Problem: Habe einen JVC (AV-28EH1SUG) Fernseher, der keinen externen Audioausgang auf der Rückseite hat. Nun möchte ich aber gerne meine Heimkinoanlage auch an den Fernseher anschließen. Derzeit hab ich nur den DVD Player angeschlossen. Leider habe ich Kabelfernsehen und nicht Satellit, denn dann hätte der SAT-Receiver einen externen Audioausgang. Meine überlegung ist, da das Innenleben des Fernsehers ja oft das eines besseren Modelles ist, das ich nur irgendwo ein zwei kabel dazulöten muss und mir dann nur 2 Chinchstecker an der Rückseite montieren muss. Kennt jemand das Innenleben von meinem Modell? Ist es möglich dass ich meine Heimkinoanlage an den fernseher anschließen kann? Wäre über ein paar informationen, Hilfestellungen oder anderen ideen sehr dankbar. mfg Martin ... | |||
72 - TV JVC AV-29 SX 1 EN -- TV JVC AV-29 SX 1 EN | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-29 SX 1 EN ______________________ Hallo Leute, bin neu hier und habe ein Problem mit dem Fernseher !! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ![]() Seit einpaar Tagen habe ich unten ein ca.4cm schwarzen Querstreifen im Bild. Wie bekomme ich ihn wieder weg,ohne gleich zum Techniker zu laufen ? ![]() danke im voraus ! ![]() | |||
73 - TV JVC AV-32WZ4EP -- TV JVC AV-32WZ4EP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WZ4EP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Allerseits, der Fernseher läuft bis auf die Farbverfälschungen einwandfrei. Wenn normalerweise das blaue Bild bei nicht vorhandenem Signal erscheinen sollte, wird es in orange ,gelb und lila angezeigt.In der Mitte exestiert ein Kreis von ca.20cm wo das Bild normal dargestellt wird. Hoffentlich kann mir jemand einen Tip geben bzw. lohnt es sich noch den Fernseher reparieren zu lassen?? Bis jetzt war ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Vielen Dank für jeden Hinweis und eure Hilfe!! Grüsse Moritz... | |||
74 - TV JVC AV-25F1EG -- TV JVC AV-25F1EG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-25F1EG Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Experten! Habe folgendes Problem bei meinem JVC TV: Nach Einschalten über Netzschalter blitzen kurz die LEDs auf der Frontseite auf. Dana ist Stille. Ich vermute mal das Netzteil (läuft nicht richtig an). ![]() Gibt des da Erfahrungen? Ist da evtl. ein Bauteil (Kondensator, Transistor) welches besonders anfällig ist? Das Gerät ist ca. 12 Jahre alt. ... | |||
75 - TV JVC AV 29B3 -- TV JVC AV 29B3 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV 29B3 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Tag zusammen, das oben genannte Gerät hat mittlerweile einen Blauton den ich gerne wieder herunter regeln möchte. Gerät ist ca. 7 Jahre alt. Nach dem öffnen des Gerätes ist mir aufgefallen, das es keinerlei Regler in diesem Gerät für die Bildröhrensteuerung gibt. Die Regelung wird wohl über ein Service-Menue eingestellt. Kann mir jemand sagen wie man in dieses Menue kommt ? Vielen Dank im voraus.... | |||
76 - TV JVC AV-32WFP1 EU -- TV JVC AV-32WFP1 EU | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WFP1 EU ______________________ Hallo, seit heute funktioniert mein Fernseher garnicht mehr. Einschalten --> Knacken --> Aus (Kein Bild). In den letzten Tagen hat sich das Probleme schon angekündigt. Die Sendungen im 4:3-Format sehe ich immer im 14:9-Format, so dass nur rechts und links kleine schwarze Streifen zu sehen sind. Nach ca. 2 Std. hat das Bild auf 16:9 aufgezoomt. Links und rechts waren starke Verzerrungen zu sehen )-( . Hat es den Zeilentrafo erwischt. Wie teuer kommt eine Reparatur? Fernseher ist ca. 5 Jahre alt. Ich war sehr zufrieden mit dem Modell. Danke für die Hilfe im voraus. Gruss Hiob... | |||
77 - TV JVC AV-32WZ4EP -- TV JVC AV-32WZ4EP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32WZ4EP Chassis : S.Nr. 15481801 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, hab seit kurzem ein kurioses Problem mit meinem Fernseher. Wenn das Gerät einige Stunden komplett vom Netz getrennt ist und dann wieder in Betrieb genommen wird, wird über den ganzen Bildschirm ein grün-grau verschwommenes Bild angezeigt und nach kurzer Zeit in Standby geschaltet. Nach mehrmaligen Wiedereinschalten mit der Fernbedienung gleiches Spiel, manchmal kommt jedoch zuerst das normale Bild, danach grün-grau --> Standby. Nach mehreren Versuchen bleibt das Gerät dann an und funktioniert über Stunden hinweg normal. Lässt man das Gerät in Standby, ist nach erneutem Einschalten kein Fehler vorhanden. Bitte um eure Hilfe! Hat jemand zufällig den Schaltplan von diesem Gerät? Gruß, PSampson... | |||
78 - TV JVC AV-28EH1SUG -- TV JVC AV-28EH1SUG | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-28EH1SUG Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute...Vielleicht kann mir jemand einen Tip zu folgendem Problem geben: Mein Fernsehbild weist am rechten Bildschirmrand eine mittelstarke Stauchung (ca. über 1,5cm Breite auf ganzer Höhe)auf.Da ich das Gerät erst vor wenigen Monaten gekauft habe, habe ich auch direkt mit JVC telefoniert und mir einen Techniker vorbei schicken lassen. Dieser meinte (ohne sich das Ding groß anzugucken): "Bauteiltolleranzen - Da kann man nichts machen !". Weil mich der "Fehler" (ich empfinde es als Fehler) trotzdem sehr stört hab ich erstmal im Service Mode rumgefummelt, aber leider keine Einstellung für horizontale Linearität o.ä. gefunden. Mittlerweile bin ich so weit, dass ich das Ding einfach selber aufschrauben will (Schaltplan ist schon bestellt)... Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe keine Ahnung wonach ich suchen muss bzw. welches Bauteil ich vielleicht austauschen könnte. Bitte Hilfe ! (Ich bin ausgebildeter Elektrotechniker, d.h. ich kann Schaltpläne lesen, messen und n' Lötkolben bedienen) Sorry für den langen Roman und Danke für evtl. Hilfe. ... | |||
79 - TV JVC AV-21JT5EU -- TV JVC AV-21JT5EU | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-21JT5EU ______________________ hey leute brauche wieder mal Eure Hilfe. Leider ist bei diesem TV kein Ton zu hören. Wer kann mir da weiter helfen? Danke im Voraus Mfg... | |||
80 - TV JVC AV-32wZ2EN -- TV JVC AV-32wZ2EN | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : JVC Gerätetyp : AV-32wZ2EN Messgeräte : Multimeter ______________________ Das Gerät zeigt das Bild nur noch in der unteren Hälfte. Mittig ist ein waagerechter, leuchtend weißer Strich. Am Anfang war es nur kurzeitig, nun zeigt er aber nur noch obiges Problem. Nun meine Frage: Hatte jemand schon mal so ein Defekt und kann mir da weiterhelfen? Ach ja, falls es weiter hilft. SN: 07483937A Danke Zwenny... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 35 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |