Gefunden für antennen fernseher ultravox - Zum Elektronik Forum





1 - manchmal kein Wlan -- LED TV LG 60UJ6519




Ersatzteile bestellen
  Das können Nachbarn sein, deren WLAN auf den gleichen Kanälen laufen, oder Mikrowellenherde, Bluetoothverbindungen oder schlicht schlechte Empfangsbedingungen, weil die Entfernung zwischen DSL-Box und Fernseher zu gross ist, oder zu viele Wände dazwischen liegen.
Ausserdem sind die WLAN-Antennen der Fernseher oft ungünstig auf der Rückseite angebracht, wo sich gewöhnlich die Wand befindet. Von dort kommt meist kein Programm, sondern die Wellen werden allenfalls an der Wand reflektiert.

Abhilfe kann ein Repeater schaffen, der sich irgenwo in der Mitte zwischen TV und Box befindet und in beiden Richtungen gute Verbindungen hat. ...
2 - Mainboard Tausch: Flachbandk. -- LCD Samsung LE32B450C4W
Geräteart : LCD TV
Defekt : Mainboard Tausch: Flachbandk.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32B450C4W
______________________

Hallo Liebe Bastler und Elektroniker,

ein Tausch des Mainboards an oben genanntem Fernseher wurde nötig, da der Antennen-Anschluss sehr wackelig war und das Bild entsprechend manchmal stockte (Wackelkontakt). Nun habe Ich ein neues Mainboard gekauft mit der Bezeichnung BN41-01165A. Dieses hat aber einen anderen Anschluss für das 30 Polige Flachbandkabel. Auf dem Foto ist das zu sehen. Wie kann Ich nun das Kabel anschließen? An der bisherigen Platine war ein Stecker, wo man den Hebel zur befestigung runterdrücken konnte.

Kann mir jemand sagen, was ich jetzt noch brauche?
Danke im Voraus!

Chris




...








3 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12
Geräteart : LED TV
Defekt : Tuner ausbauen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL4007K/12
______________________

Hallo zusammen,


ich möchte bei meinem Fernseher gerne den Tuner ausbauen, da dieser hier in Österreich dann als Monitor zählt und nicht mehr Rundfunkgebührenpflichtig ist (und ich ihn ohnehin nur für Netflix und CO. nutze).

Ich habe nun sowohl Antennen-, als auch SAT-Anschlüsse entfernt (siehe Bilder), bin mir nun jedoch nicht sicher, ob da der Tuner integriert ist und falls nicht, wie ich diesen auf der Platine (siehe Bilder) erkenne.

Ich würde gerne auf Nummer sicher gehen, um keine Strafe zu riskieren.

Ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen im Reparaturforum nicht völlig falsch...

Bilder habe ich aufgrund der maximalen Größe von 300KB hier auf Google Drive hochgeladen, da man sonst nicht viel erkennt.

Vielen Dank im Voraus!


Liebe Grüße,

Philipp ...
4 - Kein Bild, kein Ton -- TV   Autovox    Lienea 1
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild, kein Ton
Hersteller : Autovox Lienea 1
Gerätetyp : Lienea 1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
Ich suche jemanden, der mir bei der Reparatur eines defekten Röhrenfernsehers "Autovox Linea 1" behilflich sein kann.
Das Gerät lässt sich einschalten und der Bildschirm zeigt ein graues Bild.
Ein Empfang über analoge Antennen ist ja seit einiger Zeit nicht mehr möglich.
Bei Anschluss eines Video Rekorders über den Koaxial-Anschluss lässt sich kein Bild sichtbar machen.
Der Ton bzw. das Brummen lässt sich mit dem Lautstärke-Regler verändern.
Ich habe im Netz einen Schaltplan vom "TV381D" gefunden ( leider nicht gut lesbar)
Da mir die Erfahrung mit solchen Geräten fehlt, benötige ich Hilfe bei der Reparatur.


Es währe schön, wenn sich jemand das mal anhand des Planes ansehen könnte.


Gruss
H.peter




EDIT: Tote Links gelöscht und Gerätetyp eingetragen (war: tragbarer Fernseher)


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 11 Apr 2021 20:08 ]...
5 - 55" UHD Fernseher mit 5 V Antennenausgangs-Spanning -- 55" UHD Fernseher mit 5 V Antennenausgangs-Spanning
Wenn der Medion das kann, dürfte das auch eines der wenigen Geräte sein, die sowas können.
5V für eine Aktivantenne können viele Geräte ausgeben, aber als Umschaltkriterium für ein Relais ist das nirgendwo üblich oder gar definiert. Es gab mal Geräte mit einem 0V/12V Ausgang, zur Umschaltung zwischen 2 Sat-Antennen, aber auch das ist mittlerweile unüblich.
Für die Umschaltung per 5V Speisespannung gibt es Relais zu kaufen, als Umschaltung war das aber eigentlich nie gedacht. Das ist eher ein Nebeneffekt, den man da ausnutzt. Das könnte daher auch heute noch funktionieren, sofern der Fernseher diese 5V Speisespannung bietet, und bei DVB-C Empfang auch abschaltet.
Einige Fernseher bieten allerdings nicht mal die Kombination von DVB-T und DVB-C an, da muß man sich für einen Empfangsweg entscheiden.
Im Normalfall wird das ja auch nicht benötigt da die Sender, die per DVB-T kommen, ja auch im Kabel angeboten werden.
Auch an CI-Steckplätzen ist i.d.r. nur einer vorhanden, der wäre dann mit dem Freenet-Modul für DVB-T2 belegt.
...
6 - kein Signal -- unbekannt Satellitenschüssel
Selbst mit einer Uraltschüssel mit 10Ghz LNB würde man beim Blindscan Sender finden, sogar welche in HD.
Der ganze Quatsch mit HD-LNB, Digital-LNB usw. ist Verkaufsstrategie der Antennenhersteller. Das hat bei herkömmlichen Antennen geklappt und klappt auch heute. Einst waren es Stereo, Color, oder Privatfernsehtaugliche Antennen, heute sind es HD und Digitaltaugliche. Und die DVB-T2 und UHD Antennen liegen schon in den Läden bereit. Dabei angelt die über 50 Jahre alte, damals für "das Zweite" auf's Dach gesetzte Antenne exakt das gleiche Signal aus der Luft.

Zitat :
Was genau sollte ich bei Satellitenschüssel bzw. Signalumsetzer oder Kabel messen ? Und welche Richtwerte sind hier gängig ?
Mindestpegel ist 47dbµV, maximal 77dbµV. Bitfehlerrate (BER) kleiner als 10^-4. In der Praxis sind Pegel zwischen 60 und 70dbµV und Bitfehlerraten im Bereich von 10^-9 normal, da hören die Messgeräte dann auch mit dem Meßbereich der Bitfehler auf.
Die Anzeig...
7 - Sicherung für Afu-Oldie -- Sicherung für Afu-Oldie
Warum?

Nehmen wir mal Videorekorder und Fernseher, normalerweise SK II.
Ein Funkgerät ist ein recht ähnlich Dingen, kann aber auch senden.
Die Gehäuse und/oder Chassis bei TV und Video sind meist über Y-Kondensatoren mit dem Netzanschluss verbunden. Abgesehen von Zimmerantenne schließt man diese Geräte normalerweise an eine Gemeinschaftsanlage wie Sat oder Kabel an. So eine Anlage, wenn korrekt errichtet, muss mit dem Potentialausgleich verbunden sein.

Beim Funkgerät weiß man nicht so genau, wie die Antenne aussieht, es gibt da viele Möglichkeiten. Im Amateurfunk, nicht nur, werden auch gern symmetrische Antennen wie Dipole verwendet. In dem Fall, symmetriert man direkt beim Funkgerät, sieht das Funkgerät normalerweise keinen Potentialausgleich.
Wird eine asymmetrische Antenne verwendet, z.B. ein Vertikalstrahler, hängt diese möglicherweise mit ihrer HF-Masse konstruktionsbedingt am Blitzschutz.
Nicht selten legen sich Funkamateure in ihren Funkraum eine zentrale Masse, die gern auf kürzestem Weg mit der Potentialausgleichsschine verbunden wird.

DL2JAS ...
8 - Farben verschoben -- Videorecorder Sony SL-C9ES
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Farben verschoben
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SL-C9ES
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr lieben,

da mein Vater sehr schwer erkrankt ist und sein größter Wunsch es ist, nochmal alle seine Videoaufnahmen unsere Familie zu sehen, habe ich mich im Internet auf die Suche nach einem funktionsfähigen Betamax Rekorder gemacht.
Habe auch einen gefunden den Sony SL-C9ES
Das Gerät spielt die Kassetten super ab nur gibt es ein Problem mit den Farben.
Es scheint, als sei rot nach links und grün nach rechts verschoben. Kann mir jemand sagen woran das liegt?

Und natürlich was ich machen kann um das zu beheben. Ich traue mir zu das Gerät zu öffnen und auch hand an zulegen.

Angeschlossen ist er per video out an den scart Anschluss meines tv.
Den Antennen anschluß versuche ich gerade am fernseher zu finden.

Gruß
Mark ...
9 - Energieflussrichtung Hager CCA225D -- Energieflussrichtung Hager CCA225D
Dieser FI/LS (aus den frühen 80er Jahren) hatte einen Diff.-Auslösestrom von 10mA und würde bei einer klassischen Nullung im Fall einer Elektrisierung dann noch weit unterhalb der Gefährdungsschwelle auslösen, allerdings auch erst dann. Aber immer noch besser als gar kein Schutz. Problematisch sind dann aber Geräte, deren Gehäuse auf irgendeine Weise mit Erde in Verbindung stehen, zB. Warmwassergeräte an Metall-Wasserleitungen oder moderne Fernseher am geerdeten Antennen/BK-Netz. Diese Geräte würden den FI sofort auslösen ,ohne dass ein Fehler vorläge. (Die N-Spule des FI wird dabei überbrückt.) ...
10 - Antenne kein signal, AV ok. -- TV   grundig    t55-060
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Antenne kein signal, AV ok.
Hersteller : grundig
Gerätetyp : t55-060
Chassis : cuc 6300
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo electronicwerkstatt freunde,

wir haben in der kinder zimmer ein grundig farbfernseher t55-060 mit der cuc6300 chassis.
Bis vor eine woche war alles okey und jetzt empfängt er kein programme mehr über antennen eingang. über scart anschluss haben wir spiel gräte dran und funktioniert alles super.
habe es mit der anderen fernseher ausprobiert, das kabel der vom wandstecker kommt und geht alles und zeigt auch kanäle.
jetzt meine frage an euch was könnte da der problem am fernseher sein was ist da denn kaputt.

vielen dank für euren verständnis und bemühungen
görkem

[ Diese Nachricht wurde geändert von: goerkem05 am 30 Jan 2012 18:38 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: goerkem05 am 30 Jan 2012 18:40 ]...
11 - Signal verschwindet rasch --    Nordmende    Funktionsgenerator
Morgen, perl!

Du hast mir ja noch geantwortet! Oh man, Du bist ja echt nicht kaputt zu kriegen...

Also, Du hast etwas geschrieben, was ich schon befürchtet habe. Nämlich, dass ich keinen Abgleich vornehmen soll, ehe ich den Fehler gefunden habe. Ich habe bereits befürchtet, dass das der Fall ist und Du so etwas schreiben könntest...

Bevor ich darauf eingehe, warum ich dann überhaupt etwas verändert habe, will ich auf Deine Hinweise eingehen:


Zitat : Dann wirds der BF246 sein.[...]Das solltest du also noch nachschauen.
Werde ich.


Zitat : Nicht um Licht?
Das werde ich ...
12 - RWE Smarthome was haltet ihr davon ? -- RWE Smarthome was haltet ihr davon ?
Als Funkamateur ist mir fast alles, was mit Funk funktioniert, suspekt.

Mit meinem Funkgerät habe ich schon ungewollt ein ganzes Rechnernetzwerk 4 Etagen unter mir heruntergefahren. Sende ich daheim mit etwas Leistung, geht plötzlich die Türklingel. Mein Vermieter wunderte sich, als er meine Stimme im Fernseher hörte und nicht die der Schauspieler. Mit einem sendenden Handfunkgerät kann man bei einem Auto verhindern, daß die Zentralverriegelung die Türen des Autos schließt.
...

Das Ding benutzt WLAN.
Ein Hacker wird vermutlich recht schnell herausfinden, wie man mit einem Laptop vor dem Haus nachts lustig Lichtorgel im Schlafzimmer spielen kann, um nur mal eine eher harmlose Variante zu nennen.
Prinzipbedingt wird es bei WLAN Reichweitenprobleme geben, wenn es über mehrere Etagen geht. Bei meinen Eltern sitzt der Router WLAN im Heizungskeller. Vaters Rechner befindet sich in der selben Etage, gegenüberliegende Ecke des Hauses, ca. 15 m Luftlinie. Damit er brauchbar Internetverbindung hat, habe ich ihm eine einfache Richtantenne gebaut, diese hier:
http://www.dl2jas.com/antennen/wlan-antenne/wlan-antenne.html
13 - Laptop an Beko TVB-2335 anschließen, GEHT NICHT! HILFE! -- Laptop an Beko TVB-2335 anschließen, GEHT NICHT! HILFE!
Hallo allseits

Ich habe ein kleines Problem und schaffs nicht irgendwo eine Lösung dafür zu finden.

Ich möchte gerne meinen Fernseher und meinen Laptop verbinden, damit ich Filme etc. auf dem Fernseher ansehen kann.
Leider klappt das nicht so wie ich mir das vorstelle.

Ich habe einen Beko TVB-2335, der lediglich einen Scart und einen Antennen Anschluss hat.
Nun habe ich mir einen Adapter von Scart auf Chinch und S-Video besorgt, also ein kleines Kästchen mit Scart auf einer Seite und auf der anderen Seite 3 Chinch und einen S-Video Anschluss.
Desweiteren hat der Adapter einen Kippschalter mit IN und OUT.

Weiter habe ich mir einen Adapter von VGA auf 3 x Chinch und S-Video auf eBay mit der Beschreibung Adapter Kabel RCA SVHS + SVideo auf VGA besorgt.
Mein Laptop, ein Lenovo WIN 7 PC mit ATI Mobility Radeon HD 540v Grafikkarte, hat nur einen VGA Ausgang.

Nun habe ich alle möglichen Steckkombinationen mit S-Video und Chinch versucht, aber ich bekomme kein Bild auf den Fernseher. Ich stelle ihn auf AV, bei Spielkonsolen funktioniert das problemlos, aber leider nichts.
Bei meinem externen Bildschirm läuft alles problemlos über ein normales VGA-Kabel.

Liegts einfach am Adapter, ist er kaputt? Oder kann der Ferns...
14 - Problem mit SCART -- TV Grundig M70-690/9TOP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Problem mit SCART
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70-690/9TOP
Chassis : CUC 6851
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Experten,
bei meinem Grundig M70-690/9 TOP gibt es neuerdings folgendes Problem.
Der Fernseher läuft perfekt über Antennen- oder Kabelfernsehen.
Wenn ich aber ein Gerät wie Videorecorder oder Sat-Receiver über die SCART-Buchse anschließe, sieht man entweder gar kein Bild oder es läuft sehr schnell durch. Manchmal sieht man auch nur bunte Steifen, die schnell durchlaufen. Ton ist manchmal da, dann wieder nicht.
Habe die Euro-AV Buchsenplatte in Verdacht (29304-60.88) oder ihr Umfeld.
Auf dieser Platte gibt es etliche Elkos, die schon ausgetrocknet sein könnten (Gerät lauft seit 1993). Es gibt auch 2 IC, die Audio- und Videosignal umschalten.
Theoretisch könnte auch was mit dem ZF-Modul (29504-162.42) sein, aber eher unwahrscheinlich, denn sonst würde wahrscheinlich Kabel und Antennenfernsehen auch nicht laufen. Oder das RGB-Modul, denn da werden die R1G1B1 Signale von der Buchsenplatte auch noch mal verarbeitet (im IC5150=TDA4685).
Kennt jemand dieses Problem und weiß Rat?
Schön wäre, wenn ein Grundig Experte unter Euch ist...
15 - kreisförmige Farbflecken -- TV K-Classic TV67082 MIRA
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kreisförmige Farbflecken
Hersteller : K-Classic
Gerätetyp : TV67082 MIRA
Chassis : PT90+
______________________

Guten Abend,

ich habe hier einen Fernseher mit kreisförmigen Farbflecken.
In der Mitte scheint das Bild ohne Antennen- oder Scartanschluß
ok. Nach außen hin sind dann allerdings die Farbflecken zu sehen.
Wenn man ein Bild draufgibt sind dann die Farben falsch. Also z.B
sind Gesichter sind blau. Desweiteren sind Geraden (z.B. Türen) verbogen.
Zudem ist das Bild links breiter als rechts (also von der Höhe her).
Die Spannungen vom Zeilentrafo, also 8,12 und 24 V sind ok.
Das Vertikal-IC ist auch bereits getauscht.
Die Widerstände um das Vertikal-IC sind ok.
Ost-West, Vertikal-Out und Horizontal-Out habe ich auch überprüft bzw. Teile getauscht, sprich Kondensatoren und Elkos sind erneuert.
Nachgelötet habe ich auch schon alles.

Danke schonmal im Voraus
Christian ...
16 - RAI1 auf Astra abgeschaltet -- RAI1 auf Astra abgeschaltet
Danke Simon69.

Antennen müssten 80cm Offset sein.
Fernseher austauschen? Wir haben eine Kanalaufbereitung (für 23 oder warens 24 Kanäle?) mit Umsetzung auf normale terrestrische Kanäle - daher problemlos am TV einzustellen.

Fernseher Löwe Connect 26, ein paar Connect 22 und einzelne 32er von Löwe sind alle mit DVBT und UKW ausgerüstet.
DVBT (ORF1/2, SF1/2) werden mit in die Kanalaufbereitung eingespeist und nehmen daher schon 4 Kanäle in Anspruch.
Bis vor kurzem waren noch viele ältere Grundig Davio51 in Gebrauch - aber mit den Neuen könnte man wie du (Mr.Ed) andeutest, DVBT direkt einspeisen - wie auch UKW - und so ein paar Kanäle auf den Umsetzerkassetten freimachen.
Wär ganz gut, da wir so kostengünstig ein paar zusätzliche Programme einspeisen könnten.

Bleibt aber trotzdem noch der Aufwand für den Eutelsat - irgendwie muß ja der LNB auch noch an nen zusätzlichen Emfänger angestöpselt werden (unabhängig ob schielender LNB oder extra Antenne).

ciao Maris ...
17 - Fernsehbildstörung -- Fernsehbildstörung
Fernseher reparieren, Fernseher richtig einstellen, Antennenanlage reparieren
Tritt der Fehler nur bei dem Fernseher auf bei allen Fernsehern an der Antennen- bzw. Kabelanlage?
Was meinst du mit wackeln? Kippt das Bild weg, läuft es durch?
Beschreib den Fehler mal besser. ...
18 - Besseres Fernsehsignal, bzw. Bild mit Kabelreceiver? -- Besseres Fernsehsignal, bzw. Bild mit Kabelreceiver?
Vielen Dank schon mal,

ohne eine Diskussion über die Quatität unterschiedlicher LCD Fernsehhersteller neu lostreten zu wollen - lässt sich eine Empfehlung aussprechen, wenn es nur um die Darstellungsqualität der analogen Sender geht?

ps. gerade mit der Firma gesprochen.. die digitalen von ARD/ZDF sind schon drin, die Auswahl der momentan analogen aber nicht nochmal in digitaler Form. In 2006 wurde mal einer analogen Kopfstation der Vorzug gegeben, weil die meisten Bewohner keine zusätzlichen Kosten pro Wohnung (Fernseher) haben wollten. Eine Konventionelle Sat-Anlage wollten die Leute auch nicht, da es auch noch mit zusätzlichen Arbeiten innerhalb der Wohnungen verbunden wäre.
Erst jetzt, wird Schritt für Schritt der Ruf nach digital und HD lauter da haben die noch was vor sich.

So wie ich das aus vielen Beiträgen entnehme, ist DVBt auch keine Möglichkeit zur Bildverbesserung, also vielleicht doch irgendwie, wenig sichtbar, eine Sat Antenne auf dem Balkon installieren. Es läuft gerade ein passendes Thema über die unauffälligen Sat-Antennen.

Rafikus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rafikus am 11 Jan 2010 12:22 ]...
19 - 1 Draht-Radioantenne mit Koax oder UKW-Antenne verbinden. -- 1 Draht-Radioantenne mit Koax oder UKW-Antenne verbinden.
DL2JAS meint unmittelbare Nähe. Mikrowellenherd, Kühlschrank, Spülmaschine, Edelstahküchenrückwand o.ä.
Wo läuft die Antenne momentan her?

Die Antennen die du bislang ausprobiert hast sind höchstwarscheinlich für andere Frequenzbereiche. Deine "2pol. Stabantenne" dürfte von einem Fernseher stammen und ist für den VHF-Bereich ausgelegt. Die Rahmenantenne dürfte, wenn es so ein kleiner Plastikrahmen ist, bei einem Tuner beigelegen haben und ist für die Mittelwelle gedacht.

Wenn du verschiedene Ausrichtungen der Antenne schon probiert hast wirst du ohne Umbauten am Gerät nichts mehr machen können. Das Hauptproblem wird das Gerät selbst sein, mit einem vernünftigen Tuner sollten die gewünschten Sender problemlos zu empfangen sein.
So wird dir nur das nachrüsten einer Antennenbuchse bleiben. Eine einfache UKW-Antenne lässt sich meistens mit am Mast der Schüssel befestigen. Um das Signal an die Antennendosen zu bekommen brauchst du noch eine Weiche die dir das UKW-Signal mit auf die Antennenleitung legt.

Ich gehe mal davon aus, das du die richtigen Sender empfängst.
Am stärksten sind bei dir:

Steinkimmen
91.1 NDR 1
92.9 N-JOY
94.4 NDR Kultur
99.8 NDR 2
102.3h Radio ffn
105.7 Hit-R. Antenne Niedersachsen...
20 - Frage -- TV BLAUPUNKT Alabama IS 32 Color
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Frage
Hersteller : BLAUPUNKT
Gerätetyp : Alabama IS 32 Color
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

meine Tochter will unbedingt einen uralten Fernseher BLAUPUNKT Alabama IS 32 Color weiterbenutzen ...

Er hat die im Bild gezeigten Anschlüsse (Antennen und AV Diodenbuchse (?)).
Kann ich mir hier einen Adapter zur SCART Buchse des SAT Receivers basteln ? Geht das überhaupt ?

Danke für die Hilfe. ...
21 - SVHS-VGA Problem -- SVHS-VGA Problem
Irgendeine Konverterbox hat er wohl, ich frage mich nur wofür. Wenn doch Leitungen für Video und S-Video liegen kann man einen Satreceiver problemlos anschließen sofern der Bildschirm entsprechende Eingänge hat.
Wenn er die nicht hat ist das ganze natürlich eine absolute Fehlplanung. Das 3 Cinchleitungen und eine S-Videostrippe kein HDMI oder VGA ersetzen können sollte ebenso klar sein wie die Tatsache das ein3 Euro Adapter kein Normwandler ist.

Entsprechende Fragen zu den Anschlüssen werden leider ignoriert, also kann ihm niemand helfen.

Für eine Fehlplanung halte ich das ganze allerdings sowieso. Hört sich so an als sei das ganze für ein Kinderzimmer gedacht weil er von "später im Teenageralter" schreibt. Schonmal darüber nachgedacht das die Kiste bis dahin längst auf dem Elektronikschrott liegt, Fernseher als Tapete an die Wand geklebt werden usw?
Wer vor 20 Jahren modern gebaut hat, hat 50Ohm Koaxleitung als Ring durch die Zimmer gezogen um Computer zu vernetzen. Seit 15 Jahren ist das überholt. Für jede Wohnung wurde eine Antennenleitung in den Keller gezogen um für Kabel-TV vorbereitet zu sein, heute bräuchte man eine für jedes Zimmer und rauf zum Dach zur Satverteilung.

Was das "cleanen" angeht: Das sind die Autobastle...
22 - Stromunfall durch mangelhafte Steckdose -- Stromunfall durch mangelhafte Steckdose
Ob du den Vermieter dafür haftbar machen kannst ist eine Frage. Der könnte ja behaupten das du, z.B. beim tapezieren, die Steckdose falsch angeschlossen hast. Wie dir rechtliche Lage bei euch, ich vermute aufgrund des Begriffs "Phasenleiter" und dem aussehen der Steckdose die Schweiz, aussieht weiß ich allerdinsg nicht.

Wie es dazu gekommen ist, ist einfach:

Der Draht wird nicht nur fast Kontakt haben sondern hatte Kontakt mit den Schutzleiterkontakten.
Du bist dann mit dem Netzkabel des Notebooks, das am äußeren Kontakt (-) eine Verbindung mit dem Schutzleiter hat, an das Notebookgehäuse gekommen und hast dabei auch den Stecker berührt weswegen du einen Stromschlag bekommen hast.
Die Stereoanlage ist über das Radio oder den Fernseher mit der Erdung der Antennen- oder Kabelfernsehanlage verbunden.

Ich hoffe du warst beim Arzt, nach einem Stromschlag sollte grundsätzlich ein EKG geschrieben werden! ...
23 - DVB-T und Kabelanschluß -- DVB-T und Kabelanschluß
Hallo
Ist es möglich, einen Kabelanschluß und einen DVB-T Antennen-
anschluß, gemeinsam zu nutzen ?
Also habe bei meinem LCD an der Antennenbuchse des Fernseher,
den Kabelanschluß angeschloßen. Nun kann ich auch DVB-T dort
anschließen. Ist es nun möglich an der selben Antennenbuche vom LCD,
Kabel und DVB-T anzuschließen ?
Möchte keinen Umschalter verwenden. Reicht schon ein einfaches
T-Stück, oder eine Weiche ?

Bis dann Sunday.
...
24 - Antennkabel rein, FI raus -- Antennkabel rein, FI raus
hab mir einen Kabelanschluss mit Internet legen lassen.

Sobald ich den Antennenstecker an den Fernseh anschließe, fliegt
bei meiner Vermieterin der FI raus,

Eine bessere Antwort als meine wird dir die professionelle Elektriker-
abteilung dieses Forums geben können.

Jedenfalls Finger weg!! von diesem installierten Kabelanschluss!
Keine Experimente und irgend etwas anschließen, Computer,...usw, bevor diese Sache
abgeklärt ist, es kann z.B. eine unzureichende und unzulässige
Netztrennung innerhalb der
neuen Installation sein, aber darüber
wissen hier andere Forenteilnehmer besser Bescheid.
Ja schließlich und letzendlich kann auch der Fernseher bzw. Antennen
kupplung das Problem verursachen.

PS: Wurde schon bemerkt, wie ich soeben gelesen habe!

...
25 - V2000 Recorder gesucht -- V2000 Recorder gesucht
Ich gehe mal davon aus, daß Du den Recorder via Scart mit dem Fernseher verbunden hast. HF-(Antennen-Koax-)Kabel ist ein "Schmarrn", da ist das Bild natürlich relativ schlecht.

Wenn schon das durchgeschleifte Bild vom Tuner und auch die Menue-Anzeigen unruhig bzw. grießig sind, ist der Recorder defekt. Dann würde ich an Deiner Stelle von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen. Du hast ja geschrieben, der Verkäufer gibt 1 Jahr Garantie!

Du kannst mal probieren, ob ein anderes (hochwertigeres) Scart-Kabel Verbesserung bringt. S-VHS überträgt nämlich nicht nur das FBAS-Signal, sondern auch das getrennte R-G-B-Signal über Scart!
Hätte ich auch vorher nicht geglaubt: Bei einem hochwertigem TV-Gerät hat tatsächlich der Austausch des Scart-Kabels zwischen Video und TV zu einer unglaublichen Qualitätsverbesserung geführt. Es gibt hier offenbar große Qualitätsunterschiede.

Wenn das nix bringt --> Ab retour zum Verkäufer!

Gruß
stego ...
26 - Funkgerät Videobildübertragung, sehr schelcht... -- Funkgerät Videobildübertragung, sehr schelcht...
Hi Mr.Ed



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tomzi am  5 Jan 2008 12:21 ]


Sorry, musste das Bild mit dem Handy machen. Hoffe, dass
Du trotzdem was daraus erkennen kannst.

Also nachdem Du es gesagt hast, hab ich mein WLan abgeschaltet, doch die vom Nachbarn kann man immer noch finden.
Fernseher hab ich auch komplett abgeschaltet und alle Verbraucher von der Steckdose entfernt. Trotzdem bekommen ich das Bild, was Du siehst.
Des Weiteren, ob der Sender/Empfänger 1Meter oder auch 5 Meter Enfernung haben macht keinen Unterschied, es kommt immer ein schlechtes Bild.

Macht es in dem Fall Sinn, einen WLan Antenne an den Empfäner anzuschliesen. Wo bekommt man solche anschraubbare Antennen?

Vielen Dank im Voraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tomzi am  5 Jan 2008 12:24 ]...
27 - TV CTV (Schneider?) CTV 2790 -- TV CTV (Schneider?) CTV 2790
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : CTV (Schneider?)
Gerätetyp : CTV 2790
______________________

Hallo Forum,

ich habe einen Fernseher CTV 2790 (Schneider?) der ist ca. 10 Jahre alt. Er hat einen Antennen- und einen Scarteingang.
Nun gibt es folgendes Problem, schließe ich z. B. meinen DVD Player über Scart an den Fernseher an und schalte den Player in Standby springt der Fernseher nicht auf die normale TV-Wiedergabe zurück sondern ich habe immer noch den Hintergrund meinens Players auf dem Schirm. Allerdings nun stark verzogen und mit Farbstich.
Ähnlich verhält es sich wenn ich über den digital Reciver ebenfalls über Scart in den Fernsehr gehe und den Reciver dann ausschalte. Dann sehe ich auf dem Fernseher noch die Bilder des Recivers ebenfalls wieder stark versetzt bzw. verzogen. Ulkiger weise höre ich den Ton des Programms auf das ich gerade im Analog Modus geschaltet habe.
Ein Hinweis noch, beim einschalten des TVs und z. B. des Recivers geht der FS auch nicht auf den AV Kanal (SVHS) sondern ich muß manuell auf AV wechseln.
Scart Kabel habe ich schon diverse ausprobiert von teuer bis billig.

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der Fernseher irgendein Problem mit der Scartdose hat und evtl. nicht die richtige "St...
28 - TV Grundig P40-440 -- TV Grundig P40-440
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : P40-440
Chassis : CUC 4400 ??
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

hab ein problem mit nem Grundig P40-440. (38cm Bilddiagonale)
Dieses Gerät läßt sich nicht dazu überreden Filme vom Video-Recorder oder DVD-Player über Scart anzuzeigen.
Video Recorder: SONY SLV E7
DVD Player: SONY DVP-S536D

Wenn ich auf AV am Fernseher schalte -> schwarzer Bildschirm kein Ton

Beim Video-Recorder klappt es aber über den Antennen-Eingang.

Also was läuft falsch ??

Die Bedienungsanleitung liegt leider nicht vor, habe das Gerät von meinem Bruder Übernommen, und bei ihm ging es... sagt er

Noch was: läßt sich das Gerät vielleicht einfach auf Stereo umrüsten?
Scheint dafür vorbereitet zu sein.

MfG Lutz ...
29 - TV JVC AV-25TS4ENS -- TV JVC AV-25TS4ENS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-25TS4ENS
Chassis : CKG0107-E02
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen!

Ich habe hier einen gebrauchten Fernseher, der einen schlimmen Rotstich hat und ab und an von alleine ausschaltet. Das Gerät ist von 1999 und hat eine Philips-Röhre, die wohl 2001 mal ausgetauscht wurde. Ein oder zwei Mal hab ich rote Schräge Streifen im Bild gesehen. Irgendwo hab ich gelesen, dass das etwas bedeuten könnte. Der Rotstich tritt sowohl mit Antennen- als auch RGB-Signal auf.
Ich hab auch schon nach Potis für den Weißabgleich gesucht, aber da sind keine auffindbar
Aber damit würde ich ja doch nur das Symptom und nicht die Ursache bekämpfen. Hier noch ein paar Daten:

Röhre: Philips A68ESF002X111
Röhrenplatine: JVC CFK1001-BT1-1

Vielleicht kann einer von euch anhand dessen den Fehler eingrenzen?
Ich würde mich freuen, wenn jemand was weiß.

Viele Grüße
Timo ...
30 - Videorecorder Philips VR 2025 -- Videorecorder Philips VR 2025
Hallo Maller,

etwas könnte ich mir noch vorstellen:

Du hast sowohl den Receiver (ich nehme an: SAT-Receiver) als auch den Philips V-2000 über Koaxial-Antennenkabel an den Fernseher angeschlossen.
Dadurch kann´s zu Störungen kommen, da (zumindest werkseitig) alle Antennen-Ausgänge bei allen Geräten (Receiver, Video, etc.) auf Kanal 36 eingestellt werden.

Mach mal folgendes:
Nimm etwas über den eingebauten Tuner des Videos auf. (Du sagtest ja, das Bild wäre bei der Aufnahme farbig gewesen.)
Dann spiele das Band ab, und stecke den Receiver (also das Antennenkabel, das vom Receiver zum Video geht) AUS. Ist jetzt das Bild farbig?

Ich habe meinen V-2000 so geschaltet (Receiver)-->(V-2000) mit Koaxkabel, irgendwo auf Kanal 42. Dann (V-2000)-->(TV) mit Adapterkabel 6-polig DIN-AV auf Scart.
Darauf achten, daß im evtl. vorhandenen Menü des TV für den AV-Eingang kein RGB sodern C-Video ausgewählt ist und auch, falls vorhanden statt AUTO PAL/SECAM sollte PAL eingestellt sein (bei TV-Modus).


Zitat :
31 - Blitzschutz für Antennenanlagen auf dem Dach -- Blitzschutz für Antennenanlagen auf dem Dach

Zitat : Und das wird für mich die interessanteste Theoretische Frage auf:
Wenn im Umkreis von 500m kein Dach eine Blitzschutzanlage besitzt und alle Antennenanlagen nicht geerdet sind,
bin ich dann mir meinem geerdeten Mast nicht gerade dazu prädestiniert den nächten 100% treffer in meiner Anlage zu finden ... ?
Ich hab dann den höchsten Punkt, der auch noch geerdet ist.
Warum sollte sich der Blitz die Mühe über das Dachgebälk eines Hauses ohne Dachantenne machen ?

Ich glaub nicht, dass du durch diesen Umstand besonders gefährdet bist:
Die Antennen sind in gewisser Weise schon mit Erde verbunden, nähmlich durch die Antennenleitung zum Fernseher. Da es hier um kV geht kann man auch Koppelkondensatoren z.B. im Fernsehgerät vernachlässigen. Bevor der Blitz den Hauptkanal "zündet" interessiert er sich nur für auftretende Potentialunterschiede, die bei dir wie bei allen Nachbarn gegegben sind. Ob nacher nach dem "zünden" des Ha...
32 - Neugerät: Videotextdecoder defekt? -- Neugerät: Videotextdecoder defekt?

Zitat :
Mister X-Ray hat am 30 Mär 2005 20:34 geschrieben :
hast du neue(mitgelieferte) Kabel benutzt?

Speziell die mitgelieferten Kabel sind nicht immer das gelbe vom Ei ...

Wenn du neue Kabel verwendet hast kannst du ja mal den alten Fernseher mit den neuen Kabeln anschließen und dann sehen obs daran liegt ...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mister X-Ray am 30 Mär 2005 20:35 ]


Wir haben die vorhandenen (standard) Koax Antennen Kabel benutzt wie beim alten Fernseher auch.
Welche Kabel sollte ich den nehmen??

Gruss,
Sailor...
33 - Satellitenanlage -- Satellitenanlage
Hi,
Du mußt alles was Du bisher über Kabelanschluß oder Antennen anschluß gelernt hast vergessen!
Mit einer digitalen Satanlage ist Alles anders.
Entweder Du nimmst einen Quad LNB und ziehst Leitungen von diesem LNB (der hat, wie der Name schon sagt vier Kabelanschlüsse), oder wenn Du mehr als vier Dosen (Geräte) anschließen willst, setzt Du einen Multiswitch dazwischen.
Der Multiswitch kann z.B.auf dem Boden (wenn Deine Antenne auf das Dach soll) untergebracht werden, denk aber dran, daß der auch eine Stromversorgung braucht.
Mir ist nicht bekannt, daß es LNB`s gibt mit mehr als vier Anschlüssen.
Du mußt wissen, daß Du für jedes Gerät (Fernseher, Videorecorder) einen separaten Satreceiver und für jeden Satreceiver ein separates Kabel brauchst.
Sinnvoll ist, wenn Du gerade baust, genügend Leerrohre vorzusehen, vielleicht auch noch für Telefonleitungen (Zentrale) und evtl. Alarmanlage....
34 - TV Grundig P37-540 text -- TV Grundig P37-540 text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : P37-540 text
______________________

Hallo,
ich habe eigentlich nur ein kleines Problem.
Ich wollte heute einen Grundig P37-540 an die Sat-Anlage anschließen, und habe wie bei meinem alten Fernseher
das das TV-out vom Reciver in den Antennen anschluss getan.
Jetzt tut sich aber nichts (Bin alle Programme durch gegangen).

Meine Frage ist nun kann man den Fernseher irgendiwe
über den Antennenslot zum laufen bringen oder muß
ich auf Skat umsteigen? Dies wollte ich egentlich vermeiden,
da ich ansonsten immer die Geräte (DVD,Viedo) umstecken müsste.

Gruß AC
...
35 - Fernseher nur schwarz/weiss! HILFE -- Fernseher nur schwarz/weiss! HILFE
Hallo,

ich habe ein lustiges Problem:

Ich habe hier einen Fernseher angeschlossen, der etwa 8 jahre als tist. Dieser ging immer. Doch jetzt "verliert er" nach 15 minuten seine Farbe und ist nur noch schwarz/weiss.

Dasselbe passiert übrigens, wenn ich meinen alten Nintendo anschließe... Nach einer nicht definierten Zeit ist nur noch alles schwarz weiss...

Also habe ich jetzt einen 2. Fernseher, den wir auch noch im Keller hatten ausprobiert - und exakt dasselbe!

Es geht nur schwarz weiss!

Woran kann das liegen?!? ich bin echt am verzweifeln...

- Am Fernseher nicht, da ich schon 2 ausprobiert habe
- Am Kabel nicht, da ich schon 5 (!) verschiedene Antennen-Kabel ausprobiert habe...
36 - ->PC Modding Farbdisplay statt LCD -- ->PC Modding Farbdisplay statt LCD
Hi Zusammen !

Bi neuling und wollte mal wissen ob es möglich ist (einigen sicherlich bekannt)ein Farbdisplay aus einem CASIO mini fernseher so umzumodeln das ich per software die CPU TEMP AUSLASTUNG anzeigen lassen kann (praktisch wie das viele über ein 4x20 Zeilen LCD Display machen!)

Das CASIO ist ein mini Antennen Fernseher (ANALOG ist in Berlin ja offline gegangen)!
Dort möchte ich irgendwie das Disply nutzen!
Aber wie??

Hat eine Ideen erfahrungen oder so !?
Vielen Dank
MarcyJAY ...
37 - Welche Antennendose für Kabelanschluss -- Welche Antennendose für Kabelanschluss
Hallo, ich habe folgendes Problem,
an meinem Kabelanschluss habe ich 2 Fernseher angeschlossen. Eine Antennen-Durchgangsdose und eine Dose mit Endwiderstand.
Der Fernseher an der Durchgangsdose hat auf manchen Kanälen gutes, auf manchen Kanälen schlechtes, verrauschtes Bild.
Die Qualität auf den Kanälen ändert sich ständig.
Der Fernseher an der Enddose hat immer auf allen Kanälen gutes Bild.
An beiden Fernsehern sind Videorecorder angeschlossen.
Ich vermute jetzt einmal, dass die Durchgangsdose nicht in Ordnung oder der falsche Typ ist.
Aber welche Dose brauche ich eigentlich.
Vielleicht hat jemand einen guten Rat für mich!
Gruß Jürgen...
38 - Antenne -- Antenne
Hallo

Ich habe mir vor kurzen einen 12 Volt fernseher in mein Auto gebaut, nun meine frage zu einer Antenne!!
die Antenne die der Fernseher drann hat ist nicht das wahre!!

nun wollte ich fragen ob ihr Ideen habt wie ich mir eine selber bauen kann!!!

Der Fernseher besitzt auch eine Buchse für Antennen Kabel und chins


MFG DENNIS...
39 - Fehrnsehbild schimmert beim DVD-gucken durch?! -- Fehrnsehbild schimmert beim DVD-gucken durch?!
Naja, es gibt bei Antennenkabeln natürlich Qualitätsunterschiede, aber 100Hz und 50Hz Fernseher brauchen exakt die gleiche Art von Antennen Signal, also ist es ziemlicher Dummfug da 100Hz tauglich drauf zu schreiben....
40 - Ausbildung -- Ausbildung

Zitat :
guntram hat am 21 Mär 2004 11:00 geschrieben :
Interessant ist oft auch das Innenleben von Kundengeräten - das sind manchmal richtige Biotope mit richtiger Artenvielfalt.


:-)

Dachabstürze habe ich keinen, wäre nur einmal beinahe durch die Decke bzw. den Boden gegangen der keiner war.
Ich habe eigentlich gerne Antennen gebaut, sofern ich halt keine Strippen durch Kriechkeller ziehen mußte oder auf Dächern rumklettern mußte.

An ekligen biete ich: Mäuse im Monitor, Schaben im Videorekorder, Flöhe und unmengen von Katzenhaaren im Fernseher.
An lustigen: Spielzeugautos im Videorekorder, geölte Fernsehlautsprecher wegen kratzendem Ton, vom Kunden selbstgedrehter Porno auf die Frage nach einer Kassette zum vorführen seines neuen Videorekorders :-)

Jeder Beruf hat seine Vor- und Nachteile. Einen 100% sauberen Elektroberuf wirst du wohl kaum finden. Auch PC's können extrem versifft sein. Die geschilderten Fälle sind au...
41 - TV Grundig M72-315/9 IDTV -- TV Grundig M72-315/9 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-315/9 IDTV
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!
Mein Grundig M72-315/9 IDTV hatte auf der Hauptplatine einige kalte Lötstellen (haupts. Zeilentrafo), was sich nach einiger Laufzeit mit Falschfarben/Negativbild bemerkbar machte. Nun habe ich nicht nur die fehlerhaften Lötstellen sondern eher grossflächig nachgelötet (typ. Anfängerfehler?).
Der Fernseher läuft jetzt zwar durch, allerdings habe ich nun das Problem, dass bei manchen Bildern Querstreifen auftreten. Dies macht sich vor allem bei Text im Bild stark bemerkbar. Überall wo Text eingeblendet wird entstehen waagrechte Störstreifen, man könnte sagen, dass der Text "Schatten" nach rechts und links wirft. Das fällt z.B. bei QVC (wenn die Preisangaben erscheinen) auf, oder aber auch bei Talkshows, wenn Untertitel/Namen eingeblendet werden. Bei N-TV ist das Laufband am unteren Bildrand kaum mehr lesbar. Hier habe ich den Eindruck, dass einzelnen Zeilen "überlappen" und nicht mehr richtig dargestellt werden, da man z.B. Das Wort "Dax" noch lesen kann, die Zeilen drunter in denen der aktuelle Dax-Wert steht allerdings teilweise "verschluckt" werden.
Ohne...
42 - SONS Sonstiges Allgemein -- SONS Sonstiges Allgemein
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sonstiges
Gerätetyp : Allgemein
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
war vor kurzem bei einem Kumpel und hab folgendes Problem:
Alter Fernseher OHNE Scart-Anschluss. Jetzt soll da ein DVD-Player ran. Also DVD-Player an Videorekorder angeschlossen und da dann mit der Antennenleitung zum Fernseher.
Problem ist jetzt, dass bei manchen DVDs (nicht alle) sind Bildstörungen. Glotze läuft ganz normal, Bild knickt zusammen und kommt wieder (wie, wenn man den Antennen-Stecker schnell rein und raussteckt). Das kommt in sporadischen Zeitabständen von mehreren Sekunden.
Statt Videorekorder haben wir auch mal nen alten Sat-Receiver benutzt. Aber auch hier ein ähnliches Problem.
Wer weiß Abhilfe?? Woher kommen diese Störungen??
Gruß
Bubu...
43 - UHF Sendemudul TX-/ von Conrad -- UHF Sendemudul TX-/ von Conrad
50Hz Fernseher gefallen mir auch besser als die 100Hz Kisten, wobei es da auch mittlerweile gute gibt. Vergleicht man aber das Bild eines Farbfernsehers mit dem eines guten Schwarzweissfernsehers will man am liebsten wieder Schwarzweiss gucken, zumindestens was die Schärfe angeht.

Zu den Antennen der Videosender. Dieser Drahtstummel ist eine vollwertige Antenne. Das ist nichts anderes als der 5,50m lange Stab den du als CB-Antenne benutzt oder der 150m Mast der als Mittelwellenantenne benutzt wird. Die Antennenlänge ist von der Frequenz abhängig.
Nebenbei wird der 10mW gehabt haben. Bei 10MW wärst du augenblicklich verdampft :-)

Das auf dem Bild ist übrigens kein UKW-Sender sondern eine Oberwellenschleuder :-)

Das man bei den Aldi-Funktröten keinen Unterschied hört glaube ich gerne :-)
Schließt man die gängigen Onboard Soundkarten aber an eine einigermaßen brauchbare Anlage an hört man das da gespart wurde. Zum spielen reichen die aus.
...
44 - Beamer selbstbau - Frage zum TFT -- Beamer selbstbau - Frage zum TFT
Hallo zusammen,

da ich kein großer Bastler bin, wollte ich die einfachste möglichkeit nutzen, um mir einen Beamer zu bauen.

Ein Overhead-Projektor und ein spezielles TFT, welches man auf den Projektor auflegen kann.

Ich hab nun schon ein TFT gefunden (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2766971776&category=15403)

Daran könnte ich ja dann z.B. schon mal meinen Rechner anschließen.

Aber wie bekommen bekomme ich meinen normalen Fernseher (nur mit Antennen-Anschluss) an das Panel dran, damit ich auch über meinen "Beamer" TV gucken kann?!

Ich hoffe ihr habt einen Idee.

Gruß, Ava...
45 - sehr mysteriös -- sehr mysteriös
hi! ich bin neu hier im forum und habe ein sehr sehr seltsames problem. bis jetzt konnte mir kein mensch einen rat geben.
also: es geht sich hauptsächlich um das Fernsehen bzw. der Empfang

Vor ca. 3 Jahren kaufte ich mir eine TV-Karte und baute sie ein. Als ich den Antennen-Stecker in die TV-Karte und dann in die Antennen-Dose steckte flog plötzlich die Hauptsicherung raus. Und das jedes mal, egal was ich gemacht hab. Ob andere Stromleitungen, andere Steckplätze usw. . Nachher hab ich mir geholfen, indem ich eine Stabantenne in die Antennendose steckte und dann mit Hilfe einer Krokodilklemme die Verbindung zum PC herstellte. Das funktionierte! Etwas schlechteres Bild, aber die Sicherung blieb drin!
Nach nem Jahr hatte sich die Karte dann auch wieder erledigt und ich kaufte mir ne neue, bessere. Bei der funktionierte es ohne Antenne und ohne alles. Kein Problem!
Das war das TV-Karten Problem, was sich niemand erklären konnte.

Und letztens, viel uns auf, dass sich das Bild in einem 100 Hertz Fernseher immer mehr verschlechtert hatte. Also das Bild verschwomm immer mehr. Hat man ja bei den billigeren Geräten, dass sich quasi ein motion bluring bildet. Nur, der war nich so billig, und hatte das anfangs auch nicht. Wir haben Kabelfernsehen und überprüften...
46 - neuen receiver mit altem fernseher verbinden?? -- neuen receiver mit altem fernseher verbinden??

Warum einfach wenn es umständlich geht.

Hast Du schon einmal etwas von einem Antennen-Anschlußkabel
gehört.
Diesen Anschluß wird Dein Fernseher und Dein Receiver haben.

Dieses Stück Leitung ist für ca.2.--€ zu haben.

Wenn Du natürlich nicht in der Lage bist den Fernseher entsprechend zu programmieren, dann solltest Du besser Rad fahren anstatt Fernseher zu schauen.

...
47 - Anschließen eines Videorecordes. -- Anschließen eines Videorecordes.

Am SAT-Receiver sind zwei Scartbuchsen. Wahrscheinlich VCR und DEC, VCR=Videorecorder und DEC=Decoder. Das Scartkabel wo VCR oder Videorecorder steht kommt an den Videorecorder. Der Fernseher bekommt vom Videorecorder das Signal von dem Antennen Anschluss.
Das Antennenkabel:
Hausantenne-->SAT-Receiver-->Videorecorder-->Fernseher
SCART:
SCART-VCR/Videorecorder-->Videorecorder
SCART-DEC/Decoder bleibt frei
Das soll heißen das über das Antennenkabel das Video- und SAT-Signal kommt. Wegen der besseren Aufnahmequalität kommt über SCART das Videosignal vom SAT-Receiver zum Videorecorder. Ein bisschen bessere SAT-Receiver haben 3 SCART-Buchsen (TV/DEC/VCR). Da kann man jedes Gerät über SCART anschließen. Am TV musst du natürlich den Sender vom SAT-Receiver und Videorecorder suchen abspeichern. Eventuell muss beim SAT-Receiver und/oder Videorecorder der Kanal am jeweiligen Gerät umgestellt werden, da dieser Kanal meistens von einem anderen Sender überlagert wird. Manchmal haben SAT-Receiver und Videorecorder den gleichen Kanal. Da kann man sich aussuchen welches Gerät man ums...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Antennen Fernseher Ultravox eine Antwort
Im transitornet gefunden: Antennen Fernseher


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186302479   Heute : 21660    Gestern : 34099    Online : 280        4.11.2025    16:29
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0506989955902