Gefunden für aeg triac wascha=0 - Zum Elektronik Forum





1 - Läßt sich nicht einschalten. --    AEG    AEG VX9-2-ÖKO




Ersatzteile bestellen
  Versteh ich nicht. Und mir ist nicht klar, warum das so ist.


Also, bisher herausgefunden:

- dein MM ist iO; wurde von uns überprüft.

Dann ist mir aber weiterhin unerklärlich, warum -beide Potis, alt und neu- lediglich einen Regelbereich von 4k bis 15,5k Ohm aufweisen. Laut einem (Symbol-)Bild im Aeg-Shop sitzt auf dem Poti-Platinchen ledigl ein Piher-Trimmpoti und ein 2-poliger Steckanschluss. Schleifer und ein Ende des Potis sind per Leiterbahn auf dem Platinchen gebrückt. Sonst is da nichts.

- "rechts" und "links" wurde jetzt auch festgelegt.

Laut einem anderen Bildchen im Aeg-Shop wird das Poti-Platinchen Überkopf eingebaut. Wird von unten an die oben gezeigte Bedienblende herangeführt; Platine voraus, der Poti hängt "in Richtung Fußboden".
Wenn mir mein Hirnkastel grad keinen Streich spielt^^, heißt das, Poti auf "0" Ohm gedreht soll max Drehzahl bringen - und Poti auf 15k Ohm gedreht soll die Drehzahl auf den minimalst möglichen Wert absenken.

- und jetzt wird's völlig krud; auf Poti-Widerstandsveränderung reagiert der Sauger nicht, auf manipulatives brücken der zum Poti führenden Leitung jedoch schon (dreht wie oben angegeben dann auf Max hoch).

Dieses Verhalten ...
2 - Hauptwaschgänge starten nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 64735
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hauptwaschgänge starten nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64735
S - Nummer : 31340977
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47B H N BA 01 B
Typenschild Zeile 3 : PNC 91400249001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Konnte meine 17Jahre alte Waschmaschine mit Hilfe dieses Forums reparieren und
gebe meine Erfahrung weiter:
Die Hauptwaschpromme starteten nicht. Ich habe manuell Wasser eingefüllt und
die Programme liefen plötzlich.
Das zugehörige Zulaufventil wurde über Triac und ULN2004 Treiberangesteuert.
In Reihe lag ein SMD 220 Ohm der wohl durch Überspannung hochohmig geworden war.
Nach Austausch war die "Alte" repariert.

Es gab keine Fehlermeldung !

Sollte der Fehler wiederholt auftreten werde ich im vorhandenen Tiefpass den
Kondensator ca. 100nF verdoppeln. Ventile mit Induktivitäten können also
Spannungsspitzen im Steuerkreis SMD Widerstände ( maximal 120V ) defekt machen!

Sehr geholfen hat manualewf1380_EWM2000.pdf .
...








3 - E61 - Heizt zu langsam -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6810
Ich kenne mich mit WaMas nicht aus, aber vielleicht findet ja ein blindes Huhn auch mal ein Korn ... außerdem ist mir grad langweilig^^.

Teamhack sagt zu dem Fehlercode:
E61 - Waschmaschinen - AEG /Elektrolux /Quelle-Privileg
Unzureichendes Aufheizen bei der Hauptwäsche. Der Fehler kann auch dann erkannt werden, wenn die Netzspannung zu gering ist!

Letzteres kann in meinen Augen eigentlich nur passieren, wenn irgendwo ein recht knapp dimensioniertes Kondensatornetzteil sitzt.
Und C1 /R61 /D4 könnte eventuell eines sein?.

Wenn der Prozessor nun seine Sekunden nicht mehr richtig hochzählen, oder/und das Relais K4 (RL 4?) nicht mehr sicher angezogen (Relaisflattern ...) halten könnte, könnte das evtl. manches erklären.

Das Maschinchen hat zudem 2 Druckwächter; einen elektronischen und einen mechanischen. Der (elektro-) mechanische wird dabei sogar ausgeschrieben als 'Druckwächter Überhitzungsschutz' bezeichnet.
Und letzterer hängt mit seinen beiden Umschalt-Kontakten '11-12 / 11-14' und '21-22 / 21-24' genau in Serie zur Heizung (1x davor und einmal dahinter).

Und weil's so schön ist, bekommt die Heizung ihren Strom überhaupt erst über den "Hauptschalter (Programmwähler)" Schaltkontakt 1-2 sowie den Türschalter S...
4 - Starker Salz oder Kalkbelag -- Geschirrspüler AEG F66602IMOP
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Starker Salz oder Kalkbelag
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F66602IMOP
FD - Nummer : PNC 9114243
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Am Regeneierventil lagen in meinem Fall ca. 150 Volt dauernd an, die ausreichten das Ventil dauernd zu öffnen. Ursache defekter Bauteil auf der Elektronikplatine. SMD Triac defekt. Kosten sehr gering, unter einem Euro. Geht relativ leicht zu wechseln, wenn man den geeigneten Lötkolben besitzt. Platine ausbauen Leitungen zum Anschluss vom Ventil bis auf die Platine verfolgen, so findet man das zugehörige Schaltelement. Damit man die Leitungen verfolgen kann, muss man den Boden und die untere Frontblende abmontieren. Gerät auf die Seite legen oder auf den Kopf stellen. Funktionstest: Maschine auf maximale Wasserhärte stellen. Am Ende des Programms wird einmal der Wasservorratsbehälter auf der Seitenwand entleert und nicht mehr nachgefüllt. Damit man das sieht, muss aber die Seitenwand ebenfalls abgenommen werden. Es gibt aber auch andere Ursachen für diese Fehlerbeschreibung. Das Ventil am Salzbehälter könnte defekt oder blockiert sein. Am Salzbehälter befindet sich noch ein Reedkontakt, der dazu dient, die Anzeige fürs Nachfül...
5 - Widerstand R19 in Platine -- Waschmaschine AEG L7TE74275
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Widerstand R19 in Platine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L7TE74275
S - Nummer : 90400127
FD - Nummer : TP042473
Typenschild Zeile 1 : Prod.No.913123702 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meinem AEG Lavamat 7000 Toploader ist der Widerstand R19 durchgeschmort und die Waschmaschine zeigt jetzt den Fehlercode E24 ("Sensor"-Schaltkreis des Triacs der Laugenpumpe defekt. Pumpe überprüfen/ggf. tauschen und Steuerung erneuern.). Die Maschine lässt sich einschalten geht dann aber sofort auf 1min, dann Klickt irgenein Relais in der Platine und die Trommel dreht sich kurz. Nach ein paar Minuten ist das "Programm" dann fertig und die Tür lässt sich aufmachen. Man kann aber kein Programm wirklich starten weil eigentlich immer die 1min angezeigt wird.

An der Platine sieht man klar das der SMD-Widerstand R19 direkt vor dem Triac durchgebrannt ist allerding sehe ich nicht mehr welcher Widerstand das genau war. Ich würde den Widerstand jetzt gerne nachkaufen und neu einlöten.


Kann mir da jemand helfen und z.B. den Code oder ein Bild von einem funktionierendem R19 Widerstand schicken?

Oder mir einen Tipp ge...
6 - Welche Funktion steuert Triac -- Waschmaschine alle von Bauknecht und AEG betrifft alle
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Welche Funktion steuert Triac
Hersteller : alle von Bauknecht und AEG
Gerätetyp : betrifft alle
S - Nummer : hier nicht relevant
FD - Nummer : hier nicht relevant
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Forum

bei der Fehlersuche in den Elektronk-modulen bin ich unsicher, welche Funktionen vom Triac gesteuert wird, deshalb hier einige Fragen:

steuert der Triac ( meist nur einer auf der Platine)

die Pumpe ?
das Heizrelais ?
die Relais Motor-Drehrichtung rechts und links ?
die Drehzahlerhöhung beim Schleudern ?

Wenn das beantwortet wird, kann ich bei Fehlern leichter die Ursache einkreisen.

Gruss aus dem Harz ...
7 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler   AEG    öko Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko Favorit 8081-W
S - Nummer : 82311199
FD - Nummer : PNC 911 232 205 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01
Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP
Typenschild Zeile 3 : FAV8081W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute
jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe.

Also hier meine Situationsbeschreibung


Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken.

So zur Vorgeschichte:
- Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert.
- Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht
- Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht
...
8 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine   AEG, Electrolux    Öko Lavamat 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250
S - Nummer : 44 OGS 01
FD - Nummer : 645.257 300 LP
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hier geht es um die WaMa von meinem Sohn.

Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben.

Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben.

Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied...
9 - Motor läuft nicht an --    AEG    Staubsauger Vampyr 4004
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Staubsauger Vampyr 4004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Liebe Leute,
für die Zyklon-Holzspan-Absaugung in meiner Bastel-Werkstatt möchte ich einen alten geerbten AEG 1000 Watt Staubsauger benutzen.

Er hat nur diese einzige Leistungsstufe, Vampir 4004 Electronic.
Er ist bestimmt schon 30 bis 40 Jahre alt.
Der Motor läuft nicht mehr, wenn ich ihn einschalte.

Neulich hatte ich mal das Problem mit einem etwas neueren Staubsauger, vielleicht 20 Jahre alt, da habe ich dann auf Verdacht bei Pollin einen ähnlichen wie den eingebauten Thyristor bestellt und damit läuft er wieder.

Dieser Elektronik Staubsauger von AEG hat auch eine Halbleiter-Steuerung,
allerdings finde ich die Type ET48 H02g nirgendwo, auch ist auf der Platine ein Poti mit langer aber unbenutzter Drehachse, an dem man richtig etwas regeln könnte.

Der Halbleiter selbst befindet sich auf einer separaten Halterung mit Kühlblech, und zwar direkt im kühleren Ansaugluftstrom. Heutzutage befinden sich die Halbleiter ja immer hinter dem Gebläse, also im warmen Luftstrom. Also es ist bestimmt kein zu moderner Halbleiter, ...
10 - Motor startet nicht -- Wäschetrockner Electrolux EDC5305
Moin Schiffhexler,

danke für den Link. An welcher Stelle in meiner Beschreibung hast Du den Bezug zum Problem mit dem Triac und dem R99 gesehen?
Leider sieht meine Platine anders aus als beim AEG T55630 von 2008. Siehe angehängtes Bild. Bei mir ist der R99 auf der Rückseite der Platine. Triac und R99 sehen unter der Lupe und bei angehängtem Multimeter eigentlich "normal" aus.
Da ich das board jetzt dafür ausgebaut habe, habe ich auch gleich mal alle Kondensatoren und ein paar Dutzend Widerstände mitgemessen. Leider nix auffälliges, alle Werte völlig im Rahmen.

Danke und Grüsse.



...
11 - Schleudergang -- Waschmaschine Gorenje PS10/25160
Diese Motoren wurden auch in unzähligen AEG-Maschinen verbaut, da nennt sich das FHP-Motor. Die TG's gibt es haufenweise im Netz.
Das Geräusch ist typisch. Kurzes ungeregeltes/unkontrolliertes Hochlaufen des Motors mit voller Spannung, dann Stopp, weil das Signal vom TG fehlt. In seltenen Fällen liegt es an der Elektronik (kalte Lötstellen, TRIAC defekt).

VG ...
12 - Fehlercode EF3 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6469AFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode EF3
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6469AFL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Electronicwerkstatt,

Folgendes Problem:

Ich hatte zuerst nach einem Waschgang den Fehlercode EF0, dann Waschmaschine geleert, Sensor trockengelegt, nach einigen Versuchen Fehler über Servicemenü gelöscht. Nun Fehler EF3.
Dieser lässt sich nicht löschen. Ich habe nun das Bedienpanel vorne abgebaut, finde aber auch mangels Kentnissen den von Triac für die Entleerungspumpe nicht.

Kann mir an dem Punkt jemand auf die Sprünge helfen? Die Pumpe an sich tut, der Schwimmersensor löst auch nicht aus.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

Mit besten Grüßen,
Micha ...
13 - Bohrmaschine AEG SB2E 800RS -- Bohrmaschine AEG SB2E 800RS
Ersatzteil : Bohrmaschine
Hersteller : AEG SB2E 800RS
______________________

Hallo Leute,
bräuchte mal Eure Hillfe bei der Lösung eines elektrischen Problemes.
Es handelt sich um eine AEG Schlagbohrmaschine, die "gar nichts mehr tut".
Typ: AEG SB2E 800RS.
Netzkabel ist ok, führt zu einem Steuerschalter in dem dem die ganze Elektronik für Geschwindigkeitssteuerung sitzt. Ist vermutlich ein Triac oder Thyristor verbaut. Ich denke, daß dieses Modul defekt ist.
Ersatzteilnummer habe ich bereits gegoogled.
Meine Frage:
Ich möchte prüfen, ob der Motor noch ok ist.
Es führen 4 Kabel zum Motor. Kann es sein, daß jeweils 2 Kabel für die Drehrichtungsumschaltung sind ?
Ich kenne mich mit Motoren nicht so gut aus.
Kann mir da mal jemand unter die Arme greifen wie ich den Motor checken kann ?
Vielen Dank im voraus.
Peterschrott

...
14 - Fehler E62 -- Wäschetrockner AEG/Electrolux Lavatherm T59880
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E62
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm T59880
S - Nummer : P502867
FD - Nummer : 91609662700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend!

Heute habe ich einen Wäschetrockner der den Fehler E62 meldet.
Soweit ich weiß bedeutet das "Kompressor-Relais - Fehler"

Beim Einschalten des Trockners (wie auch im Testprogramm) fällt auf dass der Kompressor meistens sofort anspringt und läuft. Der Kühlkreislauf scheint OK (am Verdampfer wirds kalt).

Die Steuerplatine habe ich gerade vor mir und frage mich welches der Relais bzw. welcher Triac für den Kompressor zuständig ist.

Der Triac TY1 hat auf der Oberseite eine kleine Beschädigung bzw. einen Mikro-Riss, möglicherweise ist der durch. Messtechnisch hat er keinen Durchgang zwischen A1 und A2. Zwischen A1 und dem Gate habe ich 193 Ohm.

Optisch sieht sonst alles in Ordnung aus.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar

lg
Bernhard
...
15 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG/Electrolux Lavatherm T58840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm T58840
S - Nummer : P502767
FD - Nummer : 91609617800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Fehlerbild: Trommel dreht nicht bzw. nur kurz an, manchmal habe ich ihn schon zum drehen gebracht aber mit Brummen.

Bei dem Trockner habe ich bereits den Betriebskondensator gewechselt da dieser anstelle 6µF nur noch 3,5µF hatte.
Ich habe ohne Elektronik den Motor direkt an 230V angeklemmt und er dreht sich normal.
Ein Motorproblem scheint es mir demnach nicht zu sein.

Ich vermute einen Fehler in der Elektronik, entweder eines der Relais (G5LE-1-VD) oder der Triac TY1 (T435-700B).

Im Testprogramm kommt manchmal E32 (wobei der Schleifer ziemlich abgenutzt und keine Wäscht drin war) oder E54.
Die Testprogramme verursachen kein Drehen der Trommel, weder in die eine oder andere Richtung.

Wie seht Ihr es? Gibt es einen Trick den Fehler auf einen Teil zu begrenzen oder muss ich wirklich alle auslöten, messen und wieder einbauen?

Was den Schleifer angeht: Woran sehe ich ob er noch reicht? Hat er eine Abnutzungsmarke?
16 - Spinnt komplett -- Geschirrspüler Bosch SHV57TO03EU/08
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spinnt komplett
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SHV57TO03EU/08
S - Nummer : SHV57TO03EU/08
Typenschild Zeile 1 : SHV57TO03EU/08
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

iebes Forum,

unsere gute, alte Bosch SHV57TO03EU/08 hat sich verabschiedet.

Beim Ausräumen merkte ich, dass alles "glitschig" ist. Das Reinigerfach stand offen und war noch voll. Diesen Fehler hatten wir schon, aber meist hat sie beim nächsten Spülgang alles perfekt gemeistert.
Vor 6 Monaten habe ich die Wassertasche erneuert, oberen Sprüharm und alle Bauteile rund um Wasserweiche gereinigt und alles lief perfekt.

Nun wollte ich die Maschine neu starten - aber da geht nix mehr...
Der Ein-Aus-Schlater führt nur dazu, dass die Maschine kurz Pumpt, fängt dann an zu "pfeifen", dann fängt ein Relais wild an zu schalten, die Funktions-LED (welche auf den Boden projeziert) flackert im Takt, dann schaltet sich das Magnetventil der Reinigerzugabe mit ein und schaltet auch im Millisekundetakt auf und zu. Parallel erlischt die geanze Zeitanzeige - alles dunkel...aus.
UND DAS ALLES BEI OFFENER TÜRE! Völlig unbee...
17 - TRIAC Laugenpumpe austauschen -- Waschmaschine AEG Lavamat 64840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : TRIAC Laugenpumpe austauschen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64840
S - Nummer : PNC: 91490350404
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich möchte den TRIAC für die Laugenpumpe austauschen.
Kann mir jemand sagen wie der aussieht/wie ich den auf der Platine finde oder am besten welchen ich für meine Lavamat 64840 brauche?
Bin erst in 2 Wochen wieder zu Hause und wollte das Ersatzteil schon mal bestellen.

Danke für eure Hilfe! ...
18 - Gerät dreht zu hoch --    Fome Töpferscheibe    Töpferscheibe (WaMa-Technik)

Zitat : Wenn ich die Tachospule vom Stecker abziehe und den Widerstand messe, so hat sie ca 540 kOhm - zuviel?540k ist definitiv zu hoch.- IMHO um den Faktor 1000.
Schau mal hier damit du einen groben Anhaltspunkt bekommst.
http://www.ebay.de/itm/Tachogenerat.....51880
Davon mal ab, Draht für 540k Gleichspannungswiderstand dürfte sich kaum auf eine Form dieser Größe wickeln lassen.

Was mich allerdings wundert und an der Richtigkeit deiner Messung zweifeln lässt ist, dass du keinen unendlich hohen Widerstand entsprechend einer offenen Spule gefunden hast. Denn eigentlich kennen Spulen ja nur zwei Zustände; offene Wicklung oder halt einen nachvollziehbaren Gleichspannungswiderstand.
Hattest du beim Messen vielleicht die Fingerchen auf den Messspitzen oder wa...
19 - i50 bzw. Defekt Elektronik -- Geschirrspüler AEG F 65065 IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : i50 bzw. Defekt Elektronik
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F 65065 IM
S - Nummer : 33830163
Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2PDG04
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 234 933 00
Typenschild Zeile 3 : S-No 33830163
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nachdem mir vor einigen Jahren der Triac-Thread (Bild 1 roter Pfeil) zu o.a. Spülmaschine sehr geholfen hat, erstelle ich zum aktuellen Problem einen neuen Thread.
Die Maschine fiel vor einigen Tagen mit Fehlercode i50 aus. Nachsehen auf der Steuerelektronik ergab eine Schmorstelle auf der Platine (Bild 1 gelber Pfeil). Typ der Steuerelektronik siehe Bild 2. Über Kleinanzeigen habe ich mir eine "neue" Steuerelektronik gekauft. Nach dem Einbau zunächst alles o.k. (zu Beginn wurde durch die Maschine "Wasser" angezeigt). Gestern dann erneuter Fehler i50 und erneuter Defekt durch gleiche Schmorstelle auf der Platine.
Keine Ahnung, was jetzt zu dieser Überlastung und zur Zerstörung der Elektronik führt.
Gruß und danke im Voraus.





...
20 - Triac AEG -- Triac AEG
Ersatzteil : Triac
Hersteller : AEG
______________________

Hallo,
vorweg: ich bin elektronisch interessiert.Aber kein Fachmann.
Folgendes:bei unserer AEG-Waschmaschine ist auf der Platine der TY5
defekt. Mit der aufgedruckten Bezeichnung (W507/20086D)fange ich aber
nix an. Finde weder Unterlagen zu der Type noch eine Vergleichstype.
Kann da einer weiterhelfen? Möglichst mit Angabe einer Bezugsquelle...

Grüße ...
21 - Motor läuft nicht (mehr) -- Waschtrockner Privileg / AEG 43650 CD
Wenn bei deiner Privileg Maschine die gleiche Steuerung eingebaut ist wie in den 5-8 Jahre alten AEG Kondenstrocknern, dann könnte es an der Ansteuerung des Motor-Triacs liegen.

Auf dem Bild siehst du fast in der Mitte eine Befestigungsschraube. Daneben befindet sich R99, das ist der Gate Widerstand für den Motor Triac. Beim Anziehen der Schraube bekommt die Platine mechanische Spannung und die Lötstellen von R99 reißen nach einigen Jahren (Haarriss, kaum zu sehen). R99 nachlöten und in Zukunft die Schraube einfach weglassen.

Chris

...
22 - E24 Laugenpumpe -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E24 Laugenpumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64640L
S - Nummer : 23700418
FD - Nummer : HP044441
Typenschild Zeile 1 : Mod. L64640L Type HP044441
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490357003
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 23700418
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Moin Forum,
mich treibt eine nicht zuverlässig funktionierende AEG Lavamat 64640L zu euch hier ins Forum. Ich hoffe ich habe alle notwendigen Identifikationsnummer/ -typen angegeben

In meiner vorherigen Suche habe ich einen interessanten Thread gefunden, der mein Problem gut beschreibt.
Hier der Link:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Wie auch beim Rudi Bayer: Meine Maschine pumpt nach Programmstart direkt ab, jedoch springt sie nach wenigen Sekunden in den E24 Fehlercode und auf dem Display verharrt die Anzeige bei 1 Minute.
Ich habe vom Schif...
23 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine   AEG    Ökolavamat 855
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 855
S - Nummer : kein Typenschild vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag!

Motorsteuerplatine AEG TYP EE100 (weitere Kennzeichnungen auf der Platine: AKO 2P02 kpl. 17 762 und an anderer Stelle: 282315) ausgebaut und geprüft.

Gefundene Fehler:

Der TRIAC BTB15-700 hatten einen Gate-Terminal Kurzschluß. Ersetzt durch BT139-800. Das geht, da am Kühlkörper nur der TRIAC hängt.

Verschiedene kalte Lötstellen nachgelötet.

Das Relais, dass die Motordrehrichtung schaltet hat sehr hohe Übergandswiderstände (>100 Ohm).

Leider kommt man nicht an die Kontakte. Der Plastikkasten läßt sich nicht abnehmen. Das würde ich gerne ersetzen.

TYP: H 548 1050
Spule: DC 36V 2250 Ohm
Belastung AC 8A 250V
2 x Um

Ich habe so ein Relais leider nirgendwo gefunden. Doch halt, ein Händler hat etwas vergleichbares, ich soll aber mindestens 50 Stück bestellen. Das mach ich nicht.

Weiß jemand wo man so ein Relais findet?

Danke

Christoph


[ Diese Nachricht wurde ge&a...
24 - Läuft 10min dann fehler 50 -- Geschirrspüler Aeg F65062 ID
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Läuft 10min dann fehler 50
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : F65062 ID
FD - Nummer : PNC 911 235 102 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe Probleme mit meiner Spülmaschine und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Die Spülmaschine hat als erstes Fehler 30 und dann 50 angezeigt.
Ich habe sie aufgemacht und gesehen, dass das Steigrohr undicht war. Habe es dann ersetzt. Danach kam immer noch Fehler 50. Habe dann den Triac auf Verdacht getauscht und kalte Lötstellen nachgelötet.
Jetzt startet die Spülmaschine normal und nach ca. 10 min zeigt sie wieder fehlercode 50 an.
Dabei heizt sie dauernd.
Kann mir jemand einen Tipp geben? ...
25 - Spüler läuft ohne Heizen -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit sensorlogic 5270VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spüler läuft ohne Heizen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit sensorlogic 5270VI
S - Nummer : 91328785
Typenschild Zeile 1 : TypNr. 45XSB04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
Der Spüler läuft, jedoch wird das Wasser nicht warm.
Es ist ein voll integriebares Gerät.
Folgendes wurde bisher ermittelt.

-sämtliche Sensoren und Widerstände sind stimmig gemäß Serviceanleitung
-Eberle-Heizrelais funktioniert separat.
-Heizstab funktioniert separat
-Umwälzpumpe funktioniert, Tachomtersignal liegt an

Fehlerauslese: 7x Piepen = C7 = Heizung

Es konnte kein Ansteuersignal am Ausgang der Platine für das Eberle-Relais gemssen werden.

Was könnte defekt sein?
Ist ein Triac auf der Platine dafür verantwortlich?
Gibt es Stromlaufpläne?

Beste Grüße
Andreas

PS:
Serviceanleitung ca. 28 Seiten in englisch vorhanden. ...
26 - Heizrelais -- Geschirrspüler AEG Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizrelais
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 8081-W
S - Nummer : Typ: 45 BMG 01
FD - Nummer : F.Nr. 097/868781
Typenschild Zeile 1 : 646.143 650.LP
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 911.232 205
Typenschild Zeile 3 : PNC/Erzeugnr. gibt es nicht
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit dem Öko Favorit 8081-W Sensorlogic GS


Das Problem ist: Der GS heizt nich mehr! Durchlauferhitzer (18,5 Ohm) Druckdose (und Schläuche daran) etc. sind in Ordnung. Wasserzulauf ca. 20L/Min. (Siebe sauber) Habe das "Heizrelais" ausgebaut und direkt am Netz getestet - es zog erfolgreich an. Schließer-Kontakte funktionierten. (Noch!) Relais wieder eingebaut, gewartet bis Reinigungsvorgang begann (Reiniger-Taps-Klappe öffnet), aber Relais schaltet nicht. (Durchlauferhitzer bleibt ohne Spannung) Relais wieder ausgebaut und geprüft, nun schaltete es auch an externer Netzspannung nicht mehr. Ergo Relais kaputt.

Was mich sehr verwundert: Im GS ist sofort nach dem Einschalten (Noch ohne ein Programm gewählt zu haben!) 230 Volt Spulenspannung auf der entsprechenden Zuleitung zu...
27 - Trommeldrehzahl fehlerhaft -- Waschmaschine Zanker CFK 2150
Moin Andreas

Der Kasten kommt ja aus Schweden, kein Wunder das ich überhaupt nichts Vernünftiges finde.
Ein AEG Motor hat einen T-Generator mit 480 Ohm. Kleine Differenzen sind normal.
Beim Testen drehe ich immer die Trommelscheibe, dann hat man mehr Schwung.
Es kann auch der Mag-Anker vom Tacho lose sein, dass er den Sollwert nicht erreicht.
Es ist auch nicht Ausgeschlossen, dass die Elektronik die T-Spannung nicht verarbeitet und den Triac
voll durchsteuert und durch die hohe Stromaufnahme in anschließend wieder abschaltet.

Gruß vom Schiffhexler


...
28 - Schleudert nur noch -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250-W Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur noch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250-W Sensortronic
S - Nummer : 605647068
FD - Nummer : 117/224683
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 0GS 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 300 LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich hatte zunächst das Problem, dass die Trommel meiner AEG Öko Lavamat 6250 Sensotronic sich nicht mehr drehte.

Dann habe ich hier im Forum gelesen, dass sich dieses Problem mit dem Austausch der Kohlestifte einfach beheben lasse. Die Kohlestifte waren tatsächlich fast komplett abgenutzt. Ich habe also Kohlestifte online bestellt und die alten ausgetauscht. Es handelt sich nicht um Original-AEG-Ersatzteile.

Beim ersten Testlauf funktionierte zunächst alles super, bis auf dass es dieses fiese Geräusch gab… Als ich den Beitrag hier im Forum dann nochmal bis zum Schluss gelesen habe, erfuhr ich, dass ich wohl einen Stift falsch herum wieder eingesetzt habe. Ich gebe zu, dass ich mir bei dem einen auch nicht mehr ganz sicher war… *reusper* Ich dachte – während die Maschine weiter wusch – dass sich das vielleicht „einschleift“ Naja, jedenfalls ist ...
29 - motor läuft nicht an -- Waschtrockner aeg 55840
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : motor läuft nicht an
Hersteller : aeg
Gerätetyp : 55840
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Motor meines trockners läuft nicht an. Auf der Platine war der triac geplatzt. Wurde ausgetauscht. Relais schaltet doch Motor dreht nicht. Kondensatoren auch bereits getauscht. ...
30 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG Electrolux Öko Lavatherm T59850
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavatherm T59850
S - Nummer : 00376578
Typenschild Zeile 1 : Type P502867
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 916 096 529 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten,

ich habe bei o.g. Gerät (4 Jahre alt) den Fehler, dass die Trommel einmalig sich nur ca. 1/4 Umdrehung dreht, oder wahlweise der Motor für ca. 2 Sekunden nur brummt. Der Wärmetauscher läuft später an, ohne dass sich die noch einmal Trommel dreht.

Eine Fehleranzeige gibt es nicht.

Ich habe nach den Empfehlungen hier im Forum bereits getestet:

- der Riemen liegt auf
- ohne Riemen dreht der Motor ebenfalls nur kurz
- die Kondensatoren 011, 011a und 011b (18µF, 8µF und 5µF) haben die angegebene Kapazität - Kapazitätsmessgerät vorhanden - (2 Stück sicherheitshalber getauscht)
- Elektronikplatine: Die 4 Relais wurden ausgebaut und getestet, alle Elkos wurden ausgelötet und ausgemessen, der SMD-Triac T1 wurde ersetzt

Geändert hat sich nichts.

Gibt es außer Motor und Elektronik komplett tauschen noch andere Tipps, was ich messen, tes...
31 - Bezugsquelle für Bauteil gesucht -- Bezugsquelle für Bauteil gesucht

Zitat : das erste eher ein Thyristor. Oder ein Triac.

Die Bezeichnung erinnert mich an die alten Typen von AEG.
TN... waren, glaube ich, Thyristoren und TW... waren Triacs, aber ich habe momentan keinen Katalog hier.
Evtl. schaue ich morgen mal nach.
12A und 1000V dürften aber stimmen.


Zitat : ich brauche min. 4. Wozu brauchst du so alte Schätzchen?




...
32 - Umwäzpumpe läuft nicht an -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwäzpumpe läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 8081-W
Typenschild Zeile 1 : 45BMG01
Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 911232205 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,

jetzt hat mich mein GS auch zur Strecke gebracht.

Ich hatte vor Jahren schon mal einen Fehler, ich weiß schon nicht mehr was das genau war aber ich musste die Sicherung wechseln und denke auch den Triac und es hatte was mit der Trocknung. Die Tipps hatte ich wohl auch aus diesem Forum, welches mir sehr bekannt ist und ein Geschenk an uns ist, die sich die Mühe machen Geld zu sparen. Habt schon mal vielen Dank für Eure Arbeit.

Also zu meiner Geschichte. Ich hatte den Dauerbrennerfehler "C3" und hier im Forum entsprechende Infos dazu gefunden. Ich habe das Wasser entfernt aber der Fehler kam nach ca. 3-4 Spühlvorgängen wieder. Ich hatte es zwar befürchtet aber total verdrängt schon mal den Kopf in den Sand gesteckt. Also dann habe ich mir die "Mühe" gemacht und nach dem 3. Wasserabsaugen aus der Bodenwanne die linke Seitenwand entfernt. In de...
33 - Umdrehungsfrequenz von Ventilator herunterregeln -- Umdrehungsfrequenz von Ventilator herunterregeln
Hallo,

ich möchte gerne die die Drehzahl von einem AEG Bodenventilator (VL 5606 WM N) verringern. Der Ventilator hat drei Stufen, doch selbst auf der geringsten Stufe dreht er sehr schnell. Ich habe gelesen, dass diese Motoren beim einfachen Verringern der Spannung wegen Hitzeentwicklung an Lebensdauer verlieren können. Das Problem ist (1), dass ich nicht herausfinden kann, was für ein Motor in der Windmaschine verbaut ist (die einzige Information ist "Modell ME-40, 50Hz, 100W, 220-240V") und (2), dass ich wenig von Elektronik verstehe.

Meine etwas konkretere Frage ist, ob ich ohne großem (Sicherheits- und Schadens-)Risiko versuchen könnte mit folgendem Regler die Drehzahl zu senken:

http://www.conrad.de/ce/de/product/.....=list

R. ...
34 - Fehler E53 -- Wäschetrockner   AEG    lavatherm t57860w
E53=definitiv Elektronik defekt, wie Du bereits erfolgreich eingrenzen konntest. Bzgl. des Widerstandswertes kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da hier hierfür keinerlei Service Manuals habe.

Hier ist mehr in Mitleidenschaft gezogen - als nur der R118. Triac und Relais ist nicht auszuschließen.

Hier gebe ich Dir einen Tip: Schau unter der AEG Nummer (die auf der Platine mit Sicherheits wo aufgedruckt sein muss!) in diversen Auktionsplattformen nach Ausschlachtware. Oftmals gibt es zu verhältnismäßigen günstigen Preisen funktionstüchtige Ware.

Poste mal die AEG Nummer des Motor-Control-Boards. Kann mich mal für Dich umhören.

Grüße. ...
35 - Gehäuse öffnen -- AEG Vampyr CE Mega Power 1
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gehäuse öffnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Vampyr CE Mega Power 1
Typenschild Zeile 1 : 61 ELS 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Staubsauger AEG Vampyr CE Mega Power 1, Typ 61 ELS 01, läuft seit neuestem nur noch mit Höchstleistung. Ich vermute, da ist der Triac durch o.ä. Aber um das zu checken, muss ich das Gerät erst einmal aufbekommen. Kann mir jemand verraten, wie das geht?

Besten Dank und Grüße
Soucilip ...
36 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 747Ex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 747Ex Update
S - Nummer : 328 999 09
FD - Nummer : PNC 914 002 538 01
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Anfangs blieb bei der Maschine das Programm immer mittendrin stehen.

Ich habe dann auf der Elektronik einen defekten Triac BTB16-600BW getauscht und sicherheitshalber auch das Transistor-Array ULN2004, das
den Triac ansteuert.
Nach dem erneuten Einbau der Elektronik lässt sich die Maschine nun nicht mehr starten. Das Lämpchen beim Startknopf blinkt die ganze Zeit nur.

Hab mal versucht nen Fehlercode auszulesen, auch wenn ich für diese Maschine keine Tastenkombination finden konnte.
Hab mal Vorwäsche + Kurz gedrückt und dann den Knopf eine Position nach rechts gedreht.
Dann zeigt die Maschine 0C 13 an. Danach blinken nacheinander alle Lämpchen auf und die Segmente im Display.

Was kann ich hier noch prüfen?

Ach ja... Motorkohlen hatte ich auch schon geprüft, die sind mit 3,5cm OK. Kohlenstaub hab ich auch aus dem Motor geblasen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Unregistered Guest am 18...
37 - E51, Abbruch Hauptwaschgang -- Waschmaschine   AEG    Lavamat W1240
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E51, Abbruch Hauptwaschgang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W1240
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit einer WaMA AEG Lavamat W1240.

Die Maschine wäscht bei Buntwäsche bspw. 40 Grad ca. 20 Minuten im Hauptwaschgang (Motor läuft, Trommel dreht etc.) und bleibt danach ca. 20 Minuten regungslos hängen. Die Maschine heizt, das Wasser wird warm. Daraufhin blinkt dann start/stop, die Leds Hauptwaschgang, Spülen und Schleudern leuchten.
Ich habe das Diagnoseprogramm gestartet, dort leuchten beim Fehlerspeicher beim ersten Hauptwaschgang+Schleudern, beim 2ten Spülen+Ende. Sollte also Fehler E51 sein (= Motor Triac).
Da der Motor ja läuft, frage ich mich wieso dann der Triac hinüber sein soll.
Und weiter kurios: Wenn ich einen Feinwaschgang wähle, läuft dieser problemlos komplett durch.
Der Fehler besteht nur bei den Buntwäsche Programmen.
Heizung habe ich durchgemssen, 26,6 Ohm. Den NTC habe ich auch kontrolliert, hatte kalt 4,8kOhm (ist auch so auf dem Stecker gelabelt).
Hat jemand eine Idee?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jonas21 am 21 Jul 2013 20:08 ]...
38 - Error E43 --  AEG ÖKO PLUS 1400    914903927
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error E43
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 914903927
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

da ich feststelle das das reparieren einer Waschmaschine (fast) mehr Spaß macht als am KFZ bitte ich euch heute um eine kleine Hilfe:

Fehler E43
(Probleme am Bauteil (Triac) das die Türverriegelungsvorrichtung steuert)


Unter verwendung der Angabe einer pdf Datei für AEG Servicekräfte Türverriegelung überprüft:

Die Verbinder der
Türverriegelung abstecken
und am Bauteil messen:
- zwischen den Verbindern 3
und 4 darf der Kreis NICHT
offen sein (einen bestimmten
Resistenzwert messen).
- zwischen den Verbindern 4
und 2 darf der Kreis NICHT
offen sein (einen bestimmten
Resistenzwert messen).
- zwischen den Verbindern 4
und 5 hingegen muss der
Kreis OFFEN sein.



Ich stelle hierbei aber fest das meine Diagnoseergebnisse der Raschen Türverriegelungsvorrichtung nicht mit den Angaben übereinstimmen

In dem Bauteil befindet sich eine Spule und ein kleiner runder "Knopf" aus, ich schätze Keramik.Er sitzt zwischen zwei Bügeln und wi...
39 - Trommel dreht nur 2 Mal -- Wäschetrockner AEG T88540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nur 2 Mal
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T88540
FD - Nummer : PNC 91609621101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag zusammen,

nachdem ich nun schon eine Woche hier mitgelesen habe aber mein Trockner immer noch nicht so will wie ich es gern hätte (er ist also weiterhin defekt) hoffe ich nun mit Euch gemeinsam evt. mein Gerät wieder auf Gang zu bekommen.

Fehler:
Wenn ich z.B. das Programm Schranktrocken wähle und starte, dann läuft die Trommel ca. 2 Umdrehungen und bleibt wieder stehen.
Die LED wechselt dann später auf Ende - das war es.

Bisher unternommen:
Alle 4 Relais auf der Elektronik getauscht. Platine nachgelötet.
Danach den Anlaufkondensator (6uF) getauscht.
Jetzt den Triac gegen einen BT 137 SMD getauscht.
Der Fehler bleibt.

Ich war wohl auch schon im Service-Mode:
"Signal" und "Schon" gleichzeitig drücken und Wahlregler auf Stellung 1 - alle LED leuchten der Reihe nach.
Dann den Regler 2 Stationen weiter: Man hört die Pumpe und die Trommel läuft und läuft und läuft.
Dann Regler 1 Mal weiter: Die Trommel geht immer "an...
40 - Steuerung schaltet ab -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerung schaltet ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update Steuerung schaltet ab ...

Die Maschine lässt sich nur widerwillig einschalten, wenn das Display doch mal leuchtet und man ein Waschprogramm startet, erlischen sehr schnell alle Anzeigen auf der Front - vermute den Fehler im Schaltnetzteil des Steuergerätes. Wenn irgendwelche Relais kurz ansprechen, bricht die Steuerung zusammen, als ob sie damit überfordert wäre ! Nach einiger Zeit lässt sich die Maschine wieder einschalten - bis zum nächsten Programmstart. Alle Elkos, Relais und der Triac wurden getauscht - ohne Erfolg. Vor längerer Zeit hatte die Maschine Probleme mit den Motorkohlen und zeigte den Fehler E51, nach Tausch der Kohlen lief sie einwandfrei.

Hat irgendjemand den Schaltplan zu dieser Maschine oder zum folgenden Steuergerät ???

GE Procond Elettronica

Type P 451510051
Type E 12430392/5

SW Ver W2C01350

Vielen Dank im Voraus

...
41 - E50, Trommel steckt -- Wäschetrockner Privileg 9750 WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E50, Trommel steckt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 9750 WP
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum!
Bei unserem Privileg Trockner 9750 wp (Baugleich / -ähnlich aeg?) wurden der Triac (st t4 3570 smd) für den Motor , das Richtungs-Umschaltrelais & der Antriebsmotor defekt(E50), leider nicht der Kondensator des Motors (wäre der einfachere Schaden gewesen...)
Symtome: Trommel dreht nicht oder schwer, Motor "brummt" hörbar lauter oder dreht sich mit oder ohne Riemen gar nicht mehr.
Lage der Teile:
auf Platine: Triac TY1 (ST Microelectronics T4 3570)
=>getauscht gegen TIC225M (nahe dran lt.Datenblatt), grösseres Gehäuse (TO220),
Relais RL3 (JS-1-B-12V-F-H111)
=>getauscht gegen Baugleichen Typ von Finder
Typ 36.11.09.012.4001 (12V 10A 250V)
im Gehäuse: Motor Typ: ACC Type20583088 1,2A 140W 2600rpm
Kondensator: Ducati Energia 8µF 425V (oder Typengleiche)
Schaden ist aufgrund verklebter/verriebener Trommelfilze vorne & hinten aufgetreten.
Motorwiderstand auf einer Wicklun...
42 - Maschine ist geblock E51 -- Waschmaschine AEG öko Lavamat CL L-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine ist geblock E51
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko Lavamat CL L-W
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 236 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

haben Probleme mit unserer WaMa:

Irgendwann stehen geblieben. Lässt sich nicht mehr Starten. Schloss knackt etwas komisch. Ausgebaut u. zerlegt und scheint i.o.
Fehlercode ermittelt: E51

Motorkohlen o.k.
Tacho auch kein Feler zu erkennen
Platine merkwürdige rußspuhren aber kein 'geplatztes' Bauteil zu sehen. Triac gemessen - scheint auch I.O.

Hat jemand ne Idee (ausser Platine f. 150€ neu zu kaufen; Maschine ist 11 Jahre alt... )?
Hat jemand eine Doku, wie ich mit der PLC komuniziere. Also Fehler zurücksetzen, Konfig code etc.?

Daaanke







...
43 - Geht nicht mehr an -- Geschirrspüler   AEG    Favorit Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
S - Nummer : 14754403
FD - Nummer : F64052 IM
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 234 799 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe mit der oben genannte Spülmaschine ein Problem:
Seit dem letzten Spülvorgang geht sie einfach nicht mehr an. Keine Fehlermeldung, keine Lämpchen, nichts! Zuvor ist nichts ausergewöhnliches aufgefallen.

Natürlich habe ich als Erstes alle möglichen Foren durchsucht und mir bestimmt 30 Beträge mit Lösungstipps durchgelesen. Folgendes habe ich aber bereits ohne Erfolg geprüft:

- Steckdose
- Türschalter i.O.
- Ein/Aus Schalter i.O.
- obere Platinen optisch überprüft (keine Kontaktbrände o.ä. zu sehen)
- untere Platine (siehe Bild) optisch überprüft
- Trafo gecheckt


Spannung kommt auch bis zur unteren Platine an. Gibt es danach irgendwo noch eine Sicherung? Ich habe Beiträge über ältere Geräte von diesem Typ gelesen bei denen eine 2 A Sicherung und ein Triac auf der unteren Platine aufgebracht sind die öfters kaputt gehen. Bei mir ist dies aber nicht ...
44 - kein Wasserzulauf / Aquastop -- Geschirrspüler Miele / Siemens / Neff G858 SCVI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf / Aquastop
Hersteller : Miele / Siemens / Neff
Gerätetyp : G858 SCVI Plus
S - Nummer : 53863214
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

es ist schon schön, dass es solche Foren gibt wo man evtl. eine Antwort bekommt wenn man schon einiges versucht hat und dann nicht mehr weiter kommt. Die Antwort hilft ja vielleicht auch anderen weiter.

Also, ich hatte einen Kuzschluß am Stecker welcher zum Aquastop unserer Spülmaschine geht.

Maschine: Geschirrspülmaschine Miele G858 SCVI Plus BJ2001

Den Stecker habe ich repariert und die Ursache für den Kurzschluß beseitigt. Dann habe ich festgestellt, dass auf der Steuerungsplatine ebenfalls Bauteile beschädigt wurden.

Ich habe den Triac Typ ST T410-600B (1060 / 4A 600V Typ:DPAK)getauscht - der Aquastop öffnete aber noch nicht. An der Zuleitung zum Aquastop lag eine Spannung von ca. 96V an, welche zu niedrig war. Ein SMD Widerstand (Typ 1206 3900 -390Ohm) neben dem Triac, welcher normalerweise eingebaut ca 245Ohm Widerstand hat, zeigte 583Ohm Widerstand (96V / 245Ohm x 583Ohm = 228V). Also habe ich den SMD Widerstand auch durch einen neuen er...
45 - Triac Z0M A818 gesucht -- Triac Z0M A818 gesucht
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Triac Z0M A818. Der durchgebrannte Triac befindet sich auf der Steuerplatine des Geschirrspülers AEG Favorit 6080-W.

Mit googlen bin ich nicht weitergekommen.

Gibt es alternative Triacs ?

Grüsse
Spuelfee
...
46 - Wachsventil + Triac defekt -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 80950 I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wachsventil + Triac defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 80950 I
S - Nummer : 94703677
FD - Nummer : 80950 I-W
Typenschild Zeile 1 : PNC 911 234 465 00
Typenschild Zeile 2 : 2200 W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________



Danke der Infos aus dem Forum konnte ich bei unserem GS vor ca. 2 Wochen ein defektes Wachsventil ermitteln. Als Konsequenz daraus war auf der Hauptplatine (Bezeichnung: EE144 (283479.L03), EE 145) die Kleinstsicherung (2A, träge) durchgebrannt und der entsprechende Triac BT 136 600 "zerschossen" (Loch drin). Beide Komponenten und das Wachsventil wurden getauscht. Danach spult der GS das komplette Programm wieder ab - lediglich das Wachsventil öffnet sich am Ende des Spülvorgangs immer noch nicht (wurde nachgeprüft!).
In anderen Beiträgen wurde hier auch schon einmal ein oder zwei Widerstände bzw. eine Diode erwähnt, die bei einem solchen Schaden bei AEG-GS ebenfalls den Geist aufgegeben haben - nur:...
47 - Trommelmotor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 6200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelmotor läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6200
S - Nummer : 605.648.050
FD - Nummer : 095 873591
Typenschild Zeile 1 : 44OKQ
Typenschild Zeile 2 : 645.257.550LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

1.) Kohlen am Motor überprüft. vor ca. einem Jahr neu.

2.)
Messung am Motorstecker:
Feld Pin 1/2 1,1Ohm
Anker Pin 3/4 3,0Ohm
Tacho Pin 5/6 210Ohm

3.)
Wassereinlauf und Abpumpen läuft - Tür und Druckschalter überprüft.

4.) Keine Spannung am Anker und Feld

5.) Motorplatine AEG 645 430 717
zeigt neben üblichen Kohleablagungen an den Leiterbahnen auch leichte Brandspuren
und einen
zerstörten MKT o.o47uF sowie dessen Vorwiderstand 1/2W 202Ohm??? <<zu sehen sind nur verbrannte Kennzeichnungesringe.>> Es ist das RC Glied über dem Triac (ST MRL BTB15 700 BAK)

Leider konnte ich die Ersatzplatine nicht ermitteln - ausverkauft?? keine Preise.

Nun stehe ich vor dem Problem: Hat jemand einen...
48 - Triac durchgebrannt -- Geschirrspüler   AEG    FAVORIT 6280U-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Triac durchgebrannt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 6280U-W
S - Nummer : 82306145
FD - Nummer : PNC 911 236 039 00
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 6280 U-W
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 LTB 04
Typenschild Zeile 3 : 111.510 400.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei der Spülmaschine meiner Eltern ist im Bedienfeld der Triac "ST Z9M Y806" durchgebrannt.
Beim Einschalten der Spülmaschine war ein Funken im Bedienfeld deutlich sichtbar. Die Maschine lief den Spülgang komplett durch. Nach Beendigung des Spülvorgangs hat es verschmorrt gerochen. Seitdem wurde die Spülmaschine nicht mehr in Betrieb genommen.

Gegen welchen baugleichen Triac kann ich den durchgebrannten tauschen? Habe schon ein wenig auf den mir bekannten Seiten gesucht (Schuricht, Reichelt, Conrad), aber keinen Triac mit exakt dieser Bezeichnung gefunden.
Der Triac wird ja auch nicht ohne Grund durchgebrannt sein. Welches Bauteil sollte ich vor Inbetriebnahme noch überprüfen? Auf der Platine selbst steht leider nichts. Bis zu diesem Zeitpunkt lief die Maschine immer einwandfrei. Im Anhan...
49 - Will nur abpumpen -- Waschmaschine AEG Lavamat 74850
Triac der Speisung des Türöffnungsverzögerers defekt

Verdrahtung defekt, Türsicherung defekt, Elektronik defekt


ausgeführte Funktion: Sicherheits-Abpumpen


originaltext AEG

...
50 - Anzeige E50 -- Waschmaschine AEG Lavamat 66600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66600
S - Nummer : 44460549
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 208 00
Typenschild Zeile 2 : Typ 44460549
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen, ich bin neu hier und bevor ich hier mein Problem schildere, möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich kurz vorstellen.

Ich bin Maschinenbaumeister und habe gute Kenntnisse in der Steuerungstechnik Elektro- Pneumatik und SPS. Ich habe also schon gewisse Vorkenntnisse und habe auch schon so einiges im Haushaltsgerätebereich reparieren können. Aber ein Spezialist bin ich eben nicht. Deshalb habe ich mich hier angemeldet um mein Wissen zu erweitern und auch weiterzugeben.

Nun zu meinem Problem:
Im Wollwaschprogramm bei 30° und 40°, Koch- und Buntwäsche 30° und 40° schaltet die Maschine ab. Aber icht immer im gleichen Zyklus.

Fehler E50 - wie kann ich bei meiner Wama den Fehlerspeicher auslesen?
Liegt es vielleicht am Motor-Triac?
Die Kohlen hatte ich schon ausgebaut und geprüft, die sind in Ordnung.

Ich hoffe auf Eure Hilfe! ...
51 - Lüfter läuft ständig -- Geschirrspüler AEG Favorit 6080-W
Dann ist das Ventil defekt und der Grund des kurzgeschlossenen Triac. Triacs gibt es bei Reichelt oder Conrad. Das Wachsventil würde ich bei Ebay suchen, oder bei AEG bestellen.Kostet ca 60,00 Euro (neu) ...
52 - EIN, Taste 65° leuchtet, RUHE -- Geschirrspüler AEG Favorit 3270 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : EIN, Taste 65° leuchtet, RUHE
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 3270 VI
S - Nummer : 12840204
FD - Nummer : 911 234 322 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

[/img]Hallo,
unser o.g. Spüler streikt.
Mit EIN-Taster leuchtet Programmtaste 65°, Tür schließen - RUHE.
Programm läst sich durch längeres Drücken löschen und erneut anwählen, läuft wie sonst auch die Pumpe an. Dann wieder RUHE.

Wasserzulauf- und Ablauf sind i.O.

Auf der Elektronikplatine aus dem Fußbereich ist ein Triac 'Z9M' verschmort.
Zweiter Triac des Typs 'Z9M' von Links auf der Bestückungsseite.

Austausch des Äquavilenttyps 'Z0109MN' ist kein Problem. Aber was steuert dieser Triac. Dafür benötige ich Eure Hilfe. Möglicherweise ist dieses Teil defekt und die Ursache der Zerstörung des Triac.

Danke und Gruß
B. Lorenz ...
53 - Trommellager -- Waschmaschine   AEG    ÖKO_LAVAMAT 70520 update
Verschleissteile sind:
Kohlebürsten,
Laugenpumpe,
Türschalter bzw.-verriegelung,
Wasserweiche,
Motor-Ansteuer-Triac(auf der Steuerplatine unten),
Heizstab,
Temperaturfühler,
Druckschalter
Programmschalter
and at last, but not least =
Trommellager+Wellendichtring......

falls danach doch noch...:
Das ist noch eine mit Edelstahlbottich, da ist der Lagerwechsel wesentlich einfacher,
im Überblick:
Rückwand weg,
Riemen runter,
Motor raus,
Lagerstern raus*,
neue Lager+WeDiRi rein,
dann das ganze wieder rückwärts,
Anleitungen gibts hier genug, unter "AEG Lagerwechsel" suchen.
* nach Anleitung

W.G. ...
54 - Im Display steht "C4" -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74320
Antriebsmotortriac Kurzschluss. Triac sitzt auf der Elektronik die im Kasten auf dem Bodenblech sitzt. Wenn Du keine Ahnung von Elektronikbauteilen hast, geh zu einem alteingesessen Fernsehmeister. Der wird helfen. Oder Du besorgst Dir eine neue für 361,00 Euro bei AEG, oder eine gebrauchte Elektronik.
Zur Not könnte ich ich Dir auch helfen. Dann benötige ich alle Daten die auf der Platine stehen. ...
55 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Privile Dynamic 7420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Privile
Gerätetyp : Dynamic 7420
S - Nummer : 35164563
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : Pr.Nr.:874.894 9
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr.: 8457
Typenschild Zeile 3 : Serien Nr.: 35164563
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

meine Privileg Dynamic macht Probleme. Vor einem Jahr begann es das anfangs selten, in letzter Zeit immer häufiger der Fehler C9 kam. Dieser lies sich auch immer wieder quittieren.
Dann sagte meine Frau beim letzten Waschgang, dass die Wäsche total naß und nicht sauber war. Also Flusensieb gereinigt und hinten am rechten Eingang zum Flusensieb "merkwürdigen übel riechen Schmoder" bemerktt.

Also Front abgeschraubt und komplettes Flusensieb demontiert. In dem rechten Bauteil (ist ein kleiner Motor mit so einem Kreuz davor, wo auch der kleiner obere Schlauch rein geht) war dann ein klebriges Gemisch aus Wasschmittelresten und Staub (jaja die Arbeitskleidung). Alles sauber gemacht und wieder zusammengebaut und los. WamMa leckt aus Flusensieb, Dichtung erneuert. Erneuter Start, alles dicht, Pumpen und Abpumpen funktion...
56 - Fehler F0 -- Geschirrspüler AEG AEG Öko Favorit 8080 sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F0
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Favorit 8080 sensorlogic
S - Nummer : 911.234038
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ewald4040,

zuerst hatte ich sporadisch den Fehler Fd. Nach dem hier im Forum beschriebenen Tausch des Triac und dem Test der Wachspumpe habe ich plötzlich den Fehler F0. Dazu habe ich gefunden, dass die Verbindung zwischen Leistungselektronik und Anzeigeeinheit gestört ist.
Nun habe ich alle Kontakte gereinigt und alle Verbindungen auf Durchgang geprüft, keine Veränderung.

Welche Gründe kann es noch für den Fehler F0 geben?
Gibt es einen Schaltplan für diesen GSP? Kann ich diesen bekommen?
Ich habe im Forum gelesen, dass es für diesen GSP ein Serviceprogramm gibt, mit dem man über Tastenkombination einzelne Verbraucher wie z.B. Heizung, Umwälzpumpe, etc. ansteuern kann? Gibt es eine Beschreibung dazu?

Gruß HobbySucher

...
57 - E42 läuft nicht -- Waschmaschine AEG lavamat 70530-w
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E42 läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavamat 70530-w
S - Nummer : pnc 91400202200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
und zwar war bei der maschine das türschloss defekt,und ein bekannter hat denn versucht das schloss zu überbrücken und hat natürlich einen kurzschluss verursacht.dann hab ich mal das steuergerät untersucht und siehe da da ist ein triac geplatzt den habe ich denn auch getauscht aber immer noch den fehler E42 das schloss hab ich auch schon gewechselt.
dann konnte ich mir von einen anderen bekannten mal sein steuergerät ausleihen und damit läuft die maschine.also müsste bei meinen steuergerät noch was durchgebrannt sein.

hat einer von euch eine idee was das sein könnte?
...
58 - Heizt nicht -- Waschmaschine AEG L74760
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L74760
S - Nummer : 40573881
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Typ 47A CC IA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 567 02
Typenschild Zeile 3 : IPX 4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich kämpfe mit einer AEG 74760 update (6kg)-Maschine.

Der Fehler: Wasser wird nicht aufgeheizt, (wahrscheinlich) dadurch sind die Waschgänge vieeeel zu lang.

Beim testweise gestarteten 95°-Programm wurde in den ersten 10 Minuten keine Spannung an die Heizung gelegt, danach habe ich abgebrochen.

Bis jetzt versucht: Austausch der Heizung incl. NTC, ohne Erfolg.

Im Prüfprogramm wird Spannung an die Heizung gelegt, die Anzeige läuft von ca. 22 bis ca. 45 hoch, dann bricht sie mit dem Fehlercode E61 ab. Dann ist das Wasser auch warm (bis heiß).

Auffällig war, das die Spannung an der Heizung 220V beträgt, das Netz jedoch 228V liefert (laut meines DMM). Ist das die zu erwartende Differenz des Triac/Thyristors oder ein Fehlerhinweis.

Die Elektronik sieht optisch gut aus.

Niveauschalter scheinen auch ...
59 - Schleudergeschw falsch -- Waschmaschine Miele W985 WPS
möglicherweise ist der Triac, welcher die Motordrehzahlen steuert/vorgibt, defekt bzw. in diesem Fall teildefekt.
Dieser sitzt i.d.R. auf einem fetten Kühlkörper und ist (z.B. bei den AEG´s ein BTWxxx) kein spezielles Teil, sondern leicht erhältlich,
W.G.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: usuallyusefulforyou am 30 Mai 2010 18:22 ]...
60 - Pumpt dauernd, Triac defekt! -- Waschmaschine AEG Lavamat 1248W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt dauernd, Triac defekt!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 1248W
S - Nummer : 47B HCCA01A
FD - Nummer : PNC 91400225900
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nach Austausch der Laugenpumpe pumpt diese dauernd ab.
Am Triac? ist ein Teil abgeplatzt, leider kann ich den Typ nicht bestimmen.
Auf der Platine sind noch weitere, vermutlich Triacs verbaut.
Typ: Z9S Y211 und Z9S Y222

Hat jemand Erfahrung welcher Triac für die Pumpe verbaut wurde?

Leider find ich die oben genannten auch nicht im Handel?

Vielen Dank füe Eure Hilfe

Gruß
Duffy ...
61 - Pumpe brummt sporadisch -- Waschmaschine AEG P6948645
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe brummt sporadisch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P6948645
S - Nummer : 64500651
Typenschild Zeile 1 : PN 914903005/00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe bei dieser Wama das Problem, dass die Pumpe hin und wieder nicht läuft. Pumpe wurde vor ein paar Tagen ersetzt. Ich habe die Spannung für die Pumpe an der Elektronik gemessen. Wenn sich die Pumpe dreht, ist die Spannung auch ca 230V. Wenn die Pumpe nur brummt, ist die Spannung auch nicht vernünftig bei 230V. Nun meine Frage, kann das am Triac auf der Elektronik liegen, kann hier der Druckschalter eine Rolle spielen????? Hat hier jemand von Euch Spezialisten ein paar Tips für mich???

Vielen lieben Dank

- iivs01258 ...
62 - Fehler E51 -- Waschmaschine AEG LAVAMAT W1440-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E51
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT W1440-W
S - Nummer : 21264336
Typenschild Zeile 1 : TYP 47BHBBA01A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 256 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe schon viele nützliche Tipps im Forum gefunden.
Doch leider komme ich mit dem jetzigen Problem nicht weiter.
Meine WaMa AEG Lavamat W 1440 Electronic machte nichts mehr nach dem drücken des Start Tasters. Ich habe es geschafft den Fehlercode auszulesen (E51) und daraufhin einige Messungen gemacht. Ich habe die Motorwindungen mit folgendem Ergebniss durchgemessen: braun<->grün 1,5Ohm; braun<->gelb 1,0Ohm; grün<->gelb 0,8Ohm, schwarz<->schwarz 0,4Ohm.
Tacho scheint OK zu sein, Kohlen wurden auch geprüft.(ca. 3Ohm zwischen weiss und blau; Länge >2cm; leichtgängig).
Sind die Widerstandswerte OK?
Steckverbindungen und Leitungen wurden auch geprüft.

Habe auch den Triac auf der Platine gewechselt.
Das Problem besteht weiterhin.(Fehler E51)

Dann habe ich den Motor von der Leistungplatine getr...
63 - Maschine startet nicht, E51 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat update champions line
Moin spydi

Willkommen im Forum
Das sieht nicht gut aus. E51 = Triac Motorenspeisung kurzgeschlossen.
AEG - Türschlossknacken
geht die Verriegelt-Lampe an der Tür auch immer mit an und aus?
Wenn ja: Türschloss bringt ein verriegelt-Signal und vermutlich ist Steuerung defekt.
Wenn nein: Türschloss bringt kein verriegelt-Signal und ist vermutlich defekt.
Zur zum Hinweis:
Der Verriegelt-Kontakt vom Türschloss wird für die Kontrolllampe an der Elektronik nur durchgeschliffen!
Wenn also die Kontrolllampe leuchtet kommt das Signal definitiv bei der Steuerung an!

Gruß Schiffhexler
...
64 - Waschmaschine AEG ÖKÖ-LAVAMAT 85729 update -- Waschmaschine AEG ÖKÖ-LAVAMAT 85729 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKÖ-LAVAMAT 85729 update
S - Nummer : PNC 914 001 391 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hai Zusammen ;o))

habe ein bekanntes Problem und komme nicht weiter - sobald ich sie einschalte, rennt sie los mit kleiner Schleuderdrehzahl und auf den Programmwahlschalter reagiert sie auch nicht. Die Maschine ist 9 Jahre alt und gut in Schuß. Ich habe bereits vorne u. hinten offen, alles raus und vor mir liegen. Als Fzg-Applikateur ist jede defekte Maschine eine kleine Herausvorderung für mich .

Nun zur Sache:

- Kohlen neu, Kollektor muß ich noch reinigen - ist aber ziemlich schwarz mit teilweise leichtem Abbrand an den Schleifkanten.
- Laugenpumpe auf Verdacht ersetzt, sie lief nicht an beim Programmstart (hat mich 20Euronen gekostet)
- Motor raus, Tachogeber i.O. , liefert bei handdrehen 0,7 - 1,2V / Kollektor u. Statorwicklungen i.O => unendl. Widerstand
- Motorsteuerelektronik raus, .......und dann verließen sie mich mit meinem Latein :? .

Ich sehe am Kühlblech drei Bauteile: 2-pol...
65 - Geschirrspüler AEG Sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Sensorlogic
S - Nummer : 33679307
FD - Nummer : 65050UM
Typenschild Zeile 1 : Typ 45_2 LDF 04
Typenschild Zeile 2 : 230 V ~ 50 Hz 2200 W 10A
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 236 187 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

meine Spülmaschine zeigt nach ca. 70 % abgeschlossenen Automatik-Spülgang den Fehler "i50" an.

In einem älteren Thread (6 Mai 2008 10:12 ID = 520107) wurde eine diesbezügliche Frage mit "i 50: Triac der U-Pumpe auf der Elektronik hat Kurzschluss" beantwortet.

Der Moderator Ewalt4040 hatte geantwortet "... Leider gibt es kein Schaltbild zur Elektronik ..."

Meine Frage deshalb: Welches ist das Triac der U-Pumpe?

Meine Steuerplatine ist von ELECTROLUX ZANUSSI 0017-0005 A

Ich sende ein Foto meiner Steuerplatine mit.

Kann mir jemand aus dem Forum einen entsprechenden Hinweis geben?

Ich bedanke mich schin einmal.

Mit freundlichen Grüßen,

Klaus ...
66 - Welchen Triac als Ersatz? -- Welchen Triac als Ersatz?
T1213NH ---> Standard Triac, 12A, 800V nicht isoliert, Triggerstrom 50mA

TW = Triac
11 =Dauergrenzstrom bei 85°C
N = Normalausführung
8 = periodische Spitzenspannung (!nach meine Unterlagen von '85 aber in Volt, da sollte also 800 stehen, vielleicht hat man das geändert!)
F = TO220
Z = 5V/µs
nicht daraus ablesbar, aber aus meinen Kurzdaten: Triggerstrom 50mA

Die AEG Typen sollten also geeignet sein

...
67 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit sensorlogic 8081 I-M -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit sensorlogic 8081 I-M
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit sensorlogic 8081 I-M
FD - Nummer : 028/113744
Typenschild Zeile 1 : Typ 45NMG 01
Typenschild Zeile 2 : 646.143.650.LP
Typenschild Zeile 3 : KD Nr. 646185648
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Gemeinde,
heute ist meine SpüMa beim Trocknen ausgefallen, es tut sich überhaupt nichts mehr, keine Anzeige mehr. Sicherung ist dabei nicht rausgesprungen. Habe die Stromzufuhr überprüft bis zum Ein/Ausschalter, positiv. Ich vermute dass in der Elektronik des Eingabemodul etwas defekt ist. Riecht jedoch nicht verschmort, Sichtprüfung o. k. Die SpüMa ist 10 Jahre alt und das Eingabemodul ist vor 8 Jahren schon mal für viel Geld ausgewechselt worden. Wie kann ich überprüfen ob es am Elektronik Eingabemodul liegt, austauschen könnte ich es selbst, sofern es sich preislich lohnt. Habe gelesen das ein sog. Triac auch defekt sein kann oder nur eine Sicherung? Habe aber keine gesehen.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Oder lohnt sich das alles nicht mehr sodass ich gleich nach einer neuen SpüMa schauen muß. Danke für alle Antworten.
Typ Favorit sensorlogic 8081 I-M, Typ 45 NMG 01, E Nr....
68 - Waschmaschine Bauknecht WA9450 -- Waschmaschine Bauknecht WA9450
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA9450
S - Nummer : 02/5630-00.02_57
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo mal wieder und HILFE!!!

Habe folgendes "kleines" Problem mit meiner guten alten Bauknecht:

Nachdem die Maschine plötzlich nur mehr Schleuderte bin ich mal ans fehlersuchen gegangen und hab festgestellt dass der Triac am Programm - Timer defekt war - somit getauscht und vorab funktionierte die Maschine wieder!

Da ich bei der Fehlersuche unter anderem auch den AEG - Motor ausbaute wegen überprüfen des Tachogenerators hab ich mir ein Herz gefasst - den Motor neu gelagert und die Kohlen erneuert.

Voller Freude hab ich die Maschine dann durchlaufen lassen und alles funktioniert - nur nicht das Endschleudern bei voller drehzahl!

Da ich die Stecker schon so einigemale während der Rep. vom Timer abgezogen hab weiß ich derzeit zwar dass am hinteren Ende der Gruppenstecker unter anderem für die Drehzahlwahl verantwortlich ist - hab jedoch keinen Plan welche pins genau.

kann mir da jemand helfen? (Pinplan bzw Ablaufplan / Stromlaufplan)

der Timer ist von A...
69 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 84720 Update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 84720 Update
Danke Schiffhexler,

werde heute oder am We mal nach schauen. Allerdings habe ich keine große Hoffnung. Laut der AEG Profiline ist mit Sicherheit mindestens eine Platine defekt. Er sagte was von einem Triac. Kosten so um 350€ zzgl.Märchensteuer. Evt. auch beide Platinen und Motor (Auslöser?).

Schaue aber trotzdem mal nach.

Meine Frau drängt auf eine neue WaMa. Möchte wieder waschen...

Gruß

mcbeth ...
70 - Geschirrspüler AEG Favorit 6280i -- Geschirrspüler AEG Favorit 6280i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 6280i
S - Nummer : 84898746
Typenschild Zeile 1 : 45PT?04
Typenschild Zeile 2 : 111.510 400LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 91123433700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an Alle,
habe mich mal hier Registriert,weil ich zu meinem Problem noch keinen
passenden Beitrag gefunden habe.
Es geht um unsere SpüMa AEG Favorit 6280i.
Egal bei welchem Programm irgendwann kommt Fehler C2.
Habe schon alles überprüft.
kein Wasser in der Bodenwanne
kein knick im Ablaufschlauch
keine Verstopfung
Wenn man das Programm abbricht und eine weile wartet,
dann neu startet läuft das Ding auf einmal als währe nichts gewesen.
Auf jeden Fall ist ein Triac defekt,weis nur noch nicht was der schaltet.
Wer glaubt eine Lösung zu haben der möge sich melden.

Gruß Domexo ...
71 - Wäschetrockner AEG T540 -- Wäschetrockner AEG T540
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T540
S - Nummer : 505 482 67
Typenschild Zeile 1 : 916 012 077 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe von einem Kollegen eine Steuerplatine eines Wäschetrockners bekommen auf der der Triac oder Tyristor TY1 abgeraucht ist. Ebenfalls hat sich ein VDR verabschiedet.
Kann mir jemand ein Schaltbild der Platine bzw. Stückliste zukommen lassen ?
Ich möchte den Tyristor erneuern und bräuchte die Typenbezeichnung.

Der Tyristor ist wegen eines verpolten Steckers zum Motor abgeraucht.
(Mein Kollege wollte den Trockner reinigen und hat sich beim zusammenbau vertan!)


...
72 - Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT-UPDATE Genius SL -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT-UPDATE Genius SL
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT-UPDATE Genius SL
S - Nummer : PNC.: 914 002 550 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe hilfsbereiten Menschen,

meine WaMA wie oben beschrieben spukt mir den Fehlercode C4 aus.
Fehlercode C4 soll die Umwälzpumpe sein. Diese habe ich schon getauscht, Fehlercode blieb.

Hier nun eine genauere Beschreibung des Fehlers:

Starte ich ein Programm, fängt die Maschine mit pumpen an. Allerdings startet in dem Moment auch die Umwälzpumpe und spukt Wasser in die Trommel, während abgepumpt wird - das macht ja nicht wirklich Sinn. Das dauert ca. 30sek, dann schaltet die Maschine und es kommt Fehlercode C4.

Verdacht fäält nun auf die Motorsteuerung. Hier soll es ein Bauteil namens Triac geben. Die Motorsteuerung hab ich ausgebaut, nun kann ich aber nicht wirklich den richtigen Triac identifizieren.

Auf der Platine befindet sich 2 Triacs (MRC BTA04 700t C3) die evtl. zuständig sind. Einer mit TY1 und der andere mit TY2 beschriftet(unter ihnen auf der Platine). Ich vermute es ist der mit TY2.

Kann mir das jemand bestätigen? Wenn ich richtig liege, wo bekomme ich diesen? Hab nur in Irland einen Shop m...
73 - Geschirrspüler AEG Favorit 60850 I-M -- Geschirrspüler AEG Favorit 60850 I-M
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 60850 I-M
S - Nummer : 03802027
FD - Nummer : 45 PBB 04
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911 234 499 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

In meiner Spülmaschine hat sich ein SMD-wahrscheinlich-TRIAC mit der Bezeichnung
ST Z9M A027 (von ST Microelectronics)
als Sprengmeister betätigt, kurz: er ist explodiert.

In einem anderen Post habe ich einen Hinweis auf Z9M Y202 gefunden:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....fsz9m
Leider eine etwas abweichende Typenbezeichnung.

Kann mir irgendjemand weiterhelfen, einen Ersatztype für meinen Z9M A027 zu finden? Ist das in o.g. Artikel eventuell der datentechnisch gleiche Triac, bzw wie heißt der Ersatztype, den ich benötige?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Bernhard
...
74 - Geschirrspüler AEG Favorit 8080 -- Geschirrspüler AEG Favorit 8080
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 8080
S - Nummer : E-Nr. 911 234 050
FD - Nummer : F-Nr. 056/392016
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Hab einen AEG Geschirrspüler Favorit 8080, E-Nr. 911 234 050,
F-Nr. 056/392016
Das Gerät macht keinen Mux mehr. Da ist die Platine EE145 defekt. Die kleine 2A Sicherung ist defekt. Hab nur kurz mit Feinsicherung überbrückt. Dann leuchtet nur die LED vom Netztschalter, sonst nichts.
Den Trafo hab ich mal ausgelötet und durchgemessen. Der ist gut. Die Gleichrichter sind auch ok. Muß aber erst mal paar so Sicherungen holen und dann die 3 Spannungen nach den Gleichrichtern messen. Hat jemand ne Ahnung was da noch kaput ist. Im Forum wird geschrieben, daß man den Triac tauschen soll. Werde auf jeden Fall gleich einen besorgen.
Wäre froh, wenn jemand solch einen Fehler schon erfolgreich repariert hat.
Danke
Stefan ...
75 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL update
S - Nummer : 90403934
FD - Nummer : PNC 914001404
Typenschild Zeile 1 : A46 A DD4C 10A
Typenschild Zeile 2 : 110.511.400.LP
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Fehlercode CA
WaMa blieb mit o.g. Fehlercode stehen. Habe dann den Tachogeber und die Kohlen (ca 2,5cm, ausreichend Andruck) geprüft und das Triac (IRG4BC30U) auf der Motorplatiene getauscht, Fehler zurück gesetzt, also Vorwäsche und Einweichengedrückt halten, Schalter auf Schonschleudern (Trommelmotor dreht voll hoch), Tasten loslassen, Schalter auf Kochwäsche 95 Grad dann auf Aus (Trommelmotor schaltet aus). Beim Wiedereinschalten dreht der Trommelmotor 3 Mal im 10 Sec Takt kurz voll hoch, dann kommt wieder die Fehlermeldung CA. Andere Aktivitäten sind nicht wahrnehmbar.
Die Wasserweiche hatte ich auch ganz zerlegt, wobei die Achse mit dem Schleifer heraus fiel. Das muss ich aber wieder richtig zusammen gebaut haben - die Zahnräder lassen sich bei leicht angehobenem Deckel ganz durchdrehen, der Weichenarm dreht sich dabei vor und zurück. Allerdings weiß ich nicht wo die Endstell...
76 - Geschirrspüler AEg Favorit 64070 VI -- Geschirrspüler AEg Favorit 64070 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEg
Gerätetyp : Favorit 64070 VI
S - Nummer : 34642436
FD - Nummer : 911235 14400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Spülmaschine tut nicht mehr. Zuerst war der Fehlercode 30 im Display. Forum durchsucht und Wanne von Wasser befreit. Die Spüler lief wieder. Leider hatte ich den Wasserhahn vergessen zu öffnen und Wasser in Spüler zu schütten. vermutlich lief ein Motor heiss und der Fehlercode 50 wurde ausgewiesen. Wieder Forum durchsucht... Platine ausgebaut. Was ist nun zu tun (Den Triac tauschen, Trafo erneuern...)? Wie kann ich die Bauelemente überprüfen. Und bitte wenn es geht, wo kann ich die Teile bestellen. Danke für die Hilfe.
mfg Joe ...
77 - Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 80800 sensorlogic -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 80800 sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 80800 sensorlogic
S - Nummer : 922/90755
FD - Nummer : ? PNC: 911 232 325 00
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 80800-W
Typenschild Zeile 2 : Typ 45 BBD 24
Typenschild Zeile 3 : 111 546 6. LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Silvester hatten wir die SpüMa nachts angestellt und haben dann morgens festgestellt, dass die Sicherung herausgeflogen war (oder FI-Schalter, wissen wir nicht mehr genau). Nachdem wieder Strom da war, piepte die Maschine und zeigte an, dass der Sprüharm blockiert wäre. War er nicht, aber sie lief dann bis zum Ende durch, scheinbar ohne Probleme. Erst bei der naechsten Maschine 3 Tage spaeter fiel auf, dass das Wasser nicht mehr geheizt wurde. Wir haben den Durchlauferhitzer ausgetauscht - das funktioniert nun wieder.

Jetzt fiel aber auf, dass am Ende das Trocknen nicht richtig funktioniert. Es wird nicht wie sonst die feuchtheiße Luft durch die Schlitze am Griff aus der Maschine herausgeleitet. Das Ventil und der Lüfter sind ok, die Leitungen von der Platine zu ihnen sind durchgängig. Wenn wir Strom anlegen an dem Stecker, der sonst an der Platine ste...
78 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius L -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius L
Was war das für ein Techniker? Vom Werkskundendienst oder Händler? So defekt kann die Elektronik nicht sein, das nur Error angezeigt wird. Sie zeigt ja den Fehler des Motors an. Es kann der Triac auf der Elektronik kurzgeschlossen sein, oder eine Unterbrechung der Bandleitung zum Motor.
Geh ins Prüfprogramm: Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten, Wahlschalter von Aus auf Kochwäsche95C stellen. Tasten solange gedrückt halten bis alle LEDs blinken. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern, der Fehlercode müsste erscheinen. Hat der Techniker so geprüft?
Wie teuer sollte den eine Elektronik sein, mit einbauen (halbe Stunde Arbeit)?
Die Elektronik kostet bei AEG 153,09€ + Mwst. und hat die Ersatzteilnummer 407131892. Muss nach dem Einbau konfiguriert werden. Ein guter Elektroniker oder Bastler würde den Triac wechseln. Kostet ein paar Euro. ...
79 - Waschmaschine AEG Lavamat 84720 -- Waschmaschine AEG Lavamat 84720
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 84720
S - Nummer : Typ A46DDB4C
FD - Nummer : 110511000.LP
Typenschild Zeile 1 : E.Nr.914001224
Typenschild Zeile 2 : F.Nr.038464346
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Fehler C9:Sicherungsautomat in Haus Fliegt.Kohlen wurden gewechselt, auf Leichtgängigkeit überprüft.Soweit in Ordnung. Fehlerspeicher gelöscht.Sicherungsautomat wird jetzt nicht mehr ausgelöst. Motor dreht nicht. Rest in Ordnung. Auf der Motorsteuerung befindet sich ein Bauteil. TS 1 evt. ein Triac? und GR 4 und R9. Könnte mir jemand zu diesen Bauteilen näheres sagen. Die Bezeichnungen auf diesen drei Bauteilen sind leider nicht mehr lesbar. Den Gleichrichter habe ich getauscht, da eine Diode defekt war. ...
80 - SONS AEG ELFAMATIC V 2000 -- SONS AEG ELFAMATIC V 2000
Geräteart : Sonstige
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ELFAMATIC V 2000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, habe eine defekte ELFAMATIC V 2000 AEG Aufladesteuerung.
Die Nachtspeicheröfen bleiben kalt und die ED Glimmleuchte blinkt nicht mehr, egal ob der Außenfühler angeklemmt ist oder nicht.
Ich vermute den Fehler bei der Aufladeregelung, vielleicht ist dort etwas defekt, vielleicht ein TRIAC? Einen Schaltplan habe ich nicht zur Verfügung.
Die Steuerung habe ich ausgebaut und die Öfen werden nun momentan "behutsam" manuell geladen. Die 1.Steuerung hatte auch den gleichen Defekt und ging nach ca 8 Jahren kaputt.
Es ist zwar schon eine längere Zeit her, wo ich den Lötkolben geschwungen habe, aber ich möchte es trotzdem riskieren.
Vielleicht kennt jemand das Problem.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Ors ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Triac Wascha=0 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Triac


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886564   Heute : 3498    Gestern : 24670    Online : 431        20.10.2025    3:49
28 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.121841192245