Gefunden für aeg kohlen lavamat - Zum Elektronik Forum





1 - dreht zu Beginn nur kurz -- Waschmaschine AEG Lavamat Protex




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : dreht zu Beginn nur kurz
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Protex
S - Nummer : 222 00001
FD - Nummer : L71470FL
Typenschild Zeile 1 : Prod.No 914530610|00
Typenschild Zeile 2 : Type FLI554LM1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich habe eine AGE Lavamat Protex Waschmaschine.

Prod.No 914530610|00
Type FLI554LM1
Ser.No. 222 00001

Mit dem Problem, dass sie zu Beginn nur kurz dräht und dann aufhört.
Ich hatte 2023 auch ein Problem damit konnte ich aber mit den Vorschlägen von hier lösen
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Vielleicht liegt es jetzt an den Kohlen. Vielleicht kann mir jemand helfen welche Kohlen ich dafür benötige bzw. bestellen kann.

Hoffe es kann mir jemand weiterehelfen.
Danke
...
2 - Motor dreht nicht / Kohle? -- Waschmaschine AEG 66640L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht / Kohle?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 66640L
S - Nummer : 003 00602
FD - Nummer : 914903571 01
Typenschild Zeile 1 : HPO 046441
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Zusammen,
unsere AEG Lavamat hat gestern ihren Dienst quittiert.
Das Programm startet - Pumpe pumpt Wasser ab - Wasser läuft ein - dann drhet sich nichts mehr // höre aber ein Relais klacken.
Gehe ich richtig von der Annahme aus, das wahrscheinlich die Kohlen getauscht werden müssen?
Welche sind das? Ich finde zu dieser Maschine nichts nur die folgenden:

- Kohlebürsten Kohlen für Waschmaschine AEG Privileg Electrolux Quelle SOLE Motor
oder
- Kohlebürsten Motorkohlen mit Halter R für AEG Lavamat / Privileg / Quelle

Kennst jemanden die exakte Bezeichnung?
Auch auf der AEG Seite sind nur komplettmotoren zu erhalten, aber nicht die Kohlen.

Danke schonmal!!

Sonnige Grüße,

Toskana ...








3 - Motor dreht nicht Fehler C09 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht Fehler C09
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Diamant SL Update
S - Nummer : 849/18746
Typenschild Zeile 1 : A46A DD4C 10 A
Typenschild Zeile 2 : 110, 511 400, LP
Typenschild Zeile 3 : PCN 914 001 404 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nach einem unwuchtigen Schleudergang erscheint Fehlermeldung C09. Motor überprüft, Kohlen haben noch ca 3 cm Reserve, Kollektor sieht sauber aus, Tachogenerator scheint ok, ca. 220 Ohm.
Fehler gelöscht laut Anleitung hier im Forum (die zwei obereb Tasten Einweichen und Vorwäsche gedrückt gehalten, Drehschalter nach links auf Schonschleudern, alle LED an, weiter gegen Uhrzeiger drehen bis wieder auf "aus" angekommen.) Der Fehlercode wird nicht mehr angezeigt, aber der Motor dreht trotzdem nicht, so als hätte sich die Elektronik noch gemerkt, dass es eine Unwucht gab.
Gibt es für die Öko Lavamat Diamant SL vielleicht einen anderen Reset-Kniff?
Danke für einen Hinweis, Rai. ...
4 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG L62680
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L62680
S - Nummer : 81500065
FD - Nummer : 914515260 00
Typenschild Zeile 1 : Type 6347648
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

'n Abend zusammen,

schön, mal wieder hier zu sein

Zur Vorgeschichte: Bei meiner AEG Lavamat L62680 funktionierte der Motor nicht mehr. Nach dem Ersatz der völlig aufgebrauchen Kohlen funktionierte soweit wieder alles. Als ich später wieder zur Maschine kam, war der Waschgang offenbar fertig, die Türe ließ sich öffnen, allerdings war die Sicherung geflogen und die Maschine tot. Also Sicherung wieder rein, Gerät lässt sich einschalten, Tasten und Anzeige funktionieren, keine Fehleranzeige.
Allerdings passiert nichts, wenn ich die Start-Taste drücke. Es piepst kurz, die Start/Stop-LED blinkt weiter, die Tür-LED leuchtet grün, kein Fehler, aber das wars.
Jeder Knopfdruck wird brav mit einem Pieps quittiert, mehr nicht.

So, und jetzt kommt Ihr ins Spiel. Ich habe ja die Türverriegelung im Verdacht, die hat schon länger durchgehalten als die alten. Aber wie kann ...
5 - Minutenanzeige sekundenweise -- Waschmaschine AEG Lamamat 15.50
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Minutenanzeige sekundenweise
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lamamat 15.50
S - Nummer : S-No 1226 1364
FD - Nummer : 914 002 267 00 (PNC)
Typenschild Zeile 1 : 47 B DN AA 01 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine AEG Lavamat 15.50 zeigte laut Prüfprogramm den Fehlercode E52, die Kohlen wurden getauscht. Nach dem Einbau der Kohlen wurde der Fehlercode gelöscht, dabei wurde versehentlich der Konfigurationscode verändert (Fehlercode E90), dann ging gar nichts mehr.
Durch dieses Forum bin ich aber draufgekommen, wie der K-Code meiner Waschmaschine lautet und wie dieser wieder zu ändern ist.
So weit so gut. Seit der Richtigstellung des K-Codes zeigt das Menü zumindest wieder etwas an.

Wenn ich die Maschine aber starte, beginnt die Minutenanzeige im Sekundentakt nach unten zu laufen, bei der entsprechenden Minutenanzahl bewegt sich die Trommel, so als würde das ganze Programm im Extrem-Schnelllauf durchgegangen.
Es sieht für mich so aus, als wäre ich noch immer irgendwo in einem Prüfprogramm drinnen.

Nun meine Frage: Kann mir bitte irgendwer sagen, wie ich wieder in das normale Programm zuückkomme?

Vielen Dank...
6 - Fehler E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat 64530-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64530-W
S - Nummer : 20971646
FD - Nummer : PCN 914 002 293 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 B HI BA 01 B
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo El-Forum,
Ich möchte unsere alte AEG zweit Waschmaschine der Nachhaltigkeit wegen noch nicht entsorgen.
Ich konnte den Fehlercode E52 durch drücken der Tasten Vorwäsche und Kurz und drehen des Programmwahlschalters 1 pos nach rechts, dann Tasten loslassen und dann drehen auf Schleudern auslesen.
Dieser deutet laut Forum auf def. Kohlen hin diese hab ich vor ~1 Jahr getauscht vermutlich minderwertige Qualität. Zusätzlich werde ich diesmal auch den Motor mit Druckluft ausblasen.

1 Frage
Ich möchte nun den Fehlerspeicher löschen und die Maschine nochmal laufen lassen damit sich der Fehler ggfs bestätigt. Kann mir bitte jemand helfen wie ich hier vorgehe.

2. Frage
Wo krig ich qualitativ gute Ersatzteile die sich im Rahmen des Zeitwerts der Maschine befinden?
Die letzten haben einen 10er gekostet und sind anscheinend Schrott.

Danke für eure Antworten und VG

...
7 - E52 Restzeit im Sekundentakt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72740 Update 47 A CT CA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 Restzeit im Sekundentakt
Hersteller : AEG Öko Lavamat 72740 Update
Gerätetyp : 47 A CT CA 01 A
S - Nummer : 13987524
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

nachdem meine Waschmaschine ständig im Programm stehen blieb, habe ich die Kohlen ausgewechselt. Danach liefen vier Waschgänge ohne Fehler durch. Leider ist sie dann wieder stehen geblieben. Daraufhin habe ich die Elektronik ausgebaut und die Kohlerückstände mit Isopropanol entfernt. Jetzt habe ich das Problem, dass die Restzeit im Sekundentakt runterzählt. Als Fehlercode wird immer noch E52 angezeigt. Kann es sein, dass ich die Elektronik beim Reinigen beschädigt habe, oder muss die nach dem Ausbau neu codiert werden?

Grüße
...
8 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine   AEG, Electrolux    Öko Lavamat 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250
S - Nummer : 44 OGS 01
FD - Nummer : 645.257 300 LP
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hier geht es um die WaMa von meinem Sohn.

Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben.

Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben.

Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied...
9 - piept 5x, Start+Ende blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat 5410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : piept 5x, Start+Ende blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 5410
S - Nummer : 43798291
Typenschild Zeile 1 : Typ 92 B DE BB 01 J
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 135 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

nachdem ich vor etwa 2 Monaten die Kohlen meiner Waschmaschine gewechselt habe, funktionierte sie wieder einwandfrei. Etwas lauter aber sonst alles bestens.
Seit heute dreht der Motor nur noch etwa 1 sek. anschließend bleibt er wieder stehen. Im Prüfprogramm piept die Maschine 5x und es blinken Start/Pause sowie Ende.

Beim Ausbau des Motor habe ich einen Blick in den Tachogenerator geworfen und habe einen Abrieb festgestellt. Der Magnet hat keinerlei Zahnräder mehr. Dieser müsste doch aber auf der Welle sitzen, oder?

Könnte der Fehler dort zu finden sein und durch den Tausch des Magnets (sofern es diesen als Einzelteil gibt) behoben sein?



...
10 - E52 bzw. spontanes Schleudern -- Waschtrockner AEG L12620
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E52 bzw. spontanes Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L12620
S - Nummer : 751 00030
FD - Nummer : 914601121-00
Typenschild Zeile 1 : Mod. L12620 Type: P6347488
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe seit 2008 einen AEG Lavamat Turbo L12620, der die letzten 13 Jahre mehr oder weniger fehlerfrei lief.

Seit einiger Zeit kommt es immer wieder vor, dass während des normalen Waschprogramms, der Motor plötzlich auf volle Geschwindigkeit beschleunigt, die Maschine dann kurz "hüpft" und das Programm dann kommentarlos stehen bleibt. Scheinbar tritt dies nur bei Proghrammen >30°C auf.

Im Fehlerspeicher wird der Code E52 angezeigt. Also etwas mit dem Tachogenerator und/oder den Motorkohlen.

Würde hier noch eine andere Ursache in Betracht kommen?

Wenn nein, würde ich gerne die Kohlen und den Tachogenerator auf Verdacht tauschen wollen. Aber ich finde im Internet weder die Kohlen, noch den Tachogenerator einzeln. Angeboten wird mir für mein Modell immer nur der komplette Motor für >150€

Hat jemand eine exakte Bezeichnung fü...
11 - hängt in der Hauptwäsche -- Waschmaschine   AEG    Lavamat L64618
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : hängt in der Hauptwäsche
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L64618
S - Nummer : 726 00337
Typenschild Zeile 1 : Md.L64618 Type P6948647
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903112 00
Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sehr geehrtes Forum,

ich habe hier im Forum schon intensiv recherchiert und alle Verwandten Themen durchgesiebt und habe trotzdem mein Waschmaschinenproblem nicht lösen können:

Erst mal, ist "hängen bleiben, hängt" sicher die falsche Problembeschreibung, da die Waschmaschine sich sicher nicht aufgehängt hat, aber aus irgendeinen Grund den Waschvorgang nicht zu Ende führt, oder nur nach sehr langer Unterbrechung - der Titel wurde aber trotzdem für die bessere SuFu gewählt:

Im Genauen bleibt die WM in der Hauptwäsche (Koch-, Buntwäsche sowie Pflegeleicht) stehen - meistens so ab Restminute 47 und zwar läutet sich der Fehler mit einem ruckartig 2sek. langem hochdrehen der Trommel an (wie beim Schleudern) und das wars dann. Das kann sich dann in ~10min. Abständen wiederholen und mit etwas Glück macht läuft sie auch wieder mal normal weiter -de...
12 - Fehler 51? oder 15? -- Waschmaschine AEG Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 51? oder 15?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 41340104
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 54608
Typenschild Zeile 2 : 92 B DD BB 01 J
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 003 109 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe leider keinerlei weitere Informationen (außer das, was direkt drauf steht) zu diesem wunderbaren steinalten Stück, da ich sie vor ca. 4 Jahren gebraucht gekauft habe. Ich habe schon ein wenig gegoogelt, aber da sie so alt ist, war da leider wenig zu finden. Sie hat kein Display, daher bin ich mir nicht zu 100% sicher, wie rum der Code gehört.

Sie blieb vorgestern mitten unterm Waschgang stehen und hat abgepumpt. Seitdem piept sie immer 5x (und blinkt dabei auch), wenn man sie anschaltet. Ende + Start zusammen blinken 1x, dann 4x nur Ende. Das müsste dann 51 sein?

Die Kohlen hab ich gecheckt. Sie sind noch ca. 12-13mm lang.
Die Trommel lässt sich problemlos drehen, aber das scheint für diesen Fehler eh nicht relevant.

Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen? Vielen Dank!


...
13 - Schleifgeräuch am Motor -- Waschmaschine AEG Öko -Lavamat 76740 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleifgeräuch am Motor
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko -Lavamat 76740 update
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Die Waschmaschine meiner SchwiMu macht seit einigen Tagen ein merkwürdiges Schleifgeräuch. Ich dachte erst an Lager oder Ähnliches und habe die Rückwand aubgeschraubt. Nach dem ich den Riemen gelöst habe und die Trommel nochmals drehte musste ich feststellen, das es nicht von der Trommel kommt sondern vom Motor, bzw vom Rotor kommt. Könnte es von verschleisten Kohlen kommen, oder gibt es da noch andere, größere Optionen. Möchte nur sehr ungern Kohlen kaufen und mir die Arbeit machen alles auszubauen, um dann festzustellen, das es doch was größeses ist, wo die Repatatur nicht lohnt.

***lg Pielo*** ...
14 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1070-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1070-W
S - Nummer : 92630048
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : D46 A KA1B 04 C
Typenschild Zeile 2 : 110.514 400. LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 274 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine hat plötzlich den Betrieb eingestellt. Die Wäsche lag nass in der Maschine.
Als erstes habe ich versucht zu schleudern. Das Schleuderprogramm lief durch, die Laugenpumpe drehte, aber die Trommel bewegte sich kein Stück.
Wenn ich ein Waschprogramm starte, läuft Wasser ein. Die Trommel beginnt jedoch nicht zu drehen. Abpumpen kann ich das Wasser.
Ich habe die Kohlen ausgebaut und angeschaut. Sie scheinen nicht zu klemmen und sind noch ca. 3-4 cm lang. Das scheint es nicht zu sein.

Der Motor dreht nicht, er brummt nicht und er ruckt nicht.

Die zum Motor führenden Kabel habe ich während des Schleuderprogramms
mal leicht hin und her bewegt, um Kabelbruch auf die Spur zu kommen.
Hat nichts gebracht. Die Kabel sind auch nicht von außen beschädigt.

Die Trommel lässt sich von Hand gut d...
15 - Motor läuft nicht mehr -- Waschmaschine AEG 6725
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 6725
S - Nummer : 605.649.003
FD - Nummer : 076/545107
Typenschild Zeile 1 : AEG Öko Lavamat 6725-W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

AEG Öko-Lavamat 6725 nach 1400 + 900 + Ende Blinken Kohlen gewechselt Motor läuft nicht an !!

habe heute bei meiner Lavamat 6725 die Kohlen gewechselt , leider ist Sie immer noch im Streik. Der Motor möchte noch nicht :(.

Wie wird der Motor bei der Maschine angesteuert ?

Vielleicht ist es ja ein Standard Problem und ich muss nicht so lange suchen !!


mfg

Mecky ...
16 - E61 und E34 wäscht zu lange -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72760 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E61 und E34 wäscht zu lange
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72760 Update
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CD FA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 523 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

meine AEG Waschmaschine wäscht viel zu lange. Aber Sie wäscht zu Ende.
Die Waschgänge dauern auch mal ne Stunde länger als zu Anfang auf dem Display steht.
Der Fehler im Fehlerspeicher ist E61.
Habe viel gelesen und dachte bei dem Fehler dass ich die Heizung messe, hab´s getan. Und war soweit okay. 26 Ohm Durchgang . Mit einem Multimeter bis 20M gegen Masse gemessen, auch okay.
Den NTC geprüft. Im warmen Wasser gemessen. Bei 20C Raumtemperatur ca 5,7 KOhm angezeigt und bei warm ca. 1,3KOhm.
Die Kohlen abgemacht, waren ca. noch 2,5-3cm lang, glatt, nicht schwarz. Den Motor-Kollektor weich mit ne Zahnbürste gereinigt. Das sieht noch super aus. Auch die Heizung sah aus wie neu.
Kaltwasser Programm läuft auf die Minute exakt.
60 Grad Programm statt 208 Minuten über 1 Stunde länger.
Dann mal im Prüfprogramm getestet dass die Temperatur hochgeht. Also Wasser einlaufen lassen und d...
17 - E20 /Trommel läuft nicht -- Waschmaschine AEG lavamat 66840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E20 /Trommel läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavamat 66840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

AEG Lavamat 66840 ca 8 Jahre alt. Zeigte erst Fehler E20.
Sieb gereinigt. Nichts drin. Dann hat sie ganz normal gewaschen.
Pumpt ganz normal ab.
Trommel lässt sich drehen. Läuft aber im Waschgang nicht an.
Um welchen Fehler handelt es sich? Sind Kohlen aufgebraucht? ...
18 - Wachmaschine riecht verschmor -- AEG/Electrolux Lavamat
Geräteart : Sonstige
Defekt : Wachmaschine riecht verschmor
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : Lavamat
Chassis : 914903585700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Meine Gerätedaten(Detail):
AEG Lavamat
Mod. L54840D
Type: HP044441
Prod.No.: 914903585700
Ser.No.: 046 01208


Bei meiner ca 10 Jahre alten Waschmaschine riecht es seit gestern nach ca 30 min Waschbetrieb nach verbranntem Kabel/Widerstand/Leiterplatte - kann es nicht zuordnen.
Ich denke, daß meine Frau die Maschine mit nassen Handtüchern überladen hat (nicht zum ersten Mal; hat noch nie verbrannt gerochen), bin mir aber nicht sicher, ob dies der Grund sein kann.

Zur Geschichte:
1. vor ca 2 Monaten hab ich bei der Maschine die Lager an der Trommel getauscht, da diese schon sehr viel spiel hatten - Die Maschine war auf Grund von 2 kleinen Kindern sehr viel im Einsatz. Danach lief sie wieder einwandfrei.
2. vor ca 2 Wochen war totaler Stillstand - Trommel drehte nicht mehr.
Nach Kontrolle des Motors, waren die Kohlen komplett runter. Hab diese durch original Teile ausgetauscht. Danach lief die Maschine wieder für ca 1 Woche - ohne Geruch.

Welche Ursachen könnten der Grund für den Geru...
19 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 6250 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 6250 sensortronic
S - Nummer : E-Nr:605.647068
FD - Nummer : F-Nr:015457221
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OGS 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 300LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
erst mal vielen Dank für euer Forum und die vielen guten Tipps und Anleitungen.
Meine WM schleudert nicht mehr und ich hab nach den Tipps im Forum schon bisher: Kohlen geprüft, alle Abflußschläuche incl. Pumpe gereinigt,
Schlauch zum Druckschalter geprüft, Druckschalter ausgebaut und auf Dichtheit geprüft, verschiedene Programme durchlaufen lassen, Maschine dreht normal, wäscht normal bis zum Schleudern.
Fehlerbild: wenn ich den Programmschalter auf "Schleudern" stelle fängt die Pumpe an abzupumpen und fördert auch das Wasser alles hinaus (getestet mit bestimmter Menge Wasser-dieses wieder aufgefangen)
über die gesamte Zeit des Schleuderprogramms pumpt die Pumpe wie sonst auch, aber der Motor dreht sich gar nicht.
Hab dann mal die Platine ausgebaut, Sichtprüfung auch an den Programmtasten, alle Stecker und Verbindungen sind fest und nicht korrodiert.
Nun vermute ich mal...
20 - Läuft nicht an, ENDE blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat 4400 (2005)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Läuft nicht an, ENDE blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 4400 (2005)
Typenschild Zeile 1 : E-Nr 913204621
Typenschild Zeile 2 : Typ 97P22595
Typenschild Zeile 3 : Fert.Nr 444 00121
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo. Habe einen AEG Lavamat 4400 Toplader von 2005, der bislang ohne Murren seinen Dienst verrichtet im 2-Personen-Haushalt.
Nun tritt seit einiger Zeit folgendes Problem auf:
Manchmal läuft das Programm nicht an, der Motor knurrt kurz und bevor die Maschine Wasser nimmt, schaltet sie sofort wieder ab und ENDE blinkt dauerhaft.
Wenn ich dann die Trommel auf <50% Füllung leere geht es danach meist. Kann das mit den Kohlen zu tun haben oder ist es möglicherweise ein anderes, umfangreicheres Problem?
Wie kann ich das testen? Was muss ich tun?
Vielen Dank im voraus. ...
21 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht, spinnt.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 54630
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03
Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Meine Waschmaschine spinnt neuerdings.

Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot.

Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden.

Gerade habe ich leer geschleudert. Das Programm lief durch.

Danach wollte ich versuchsweise leer waschen.

Es wurde zunächst etwas abgepumpt, dann ganz kurz Wasser eingespült, dann zeigte sie "Waschen" an und die "Start/Stop" LED leuchtete rot.
Weiter passierte NICHTS, kein Drehen, kein Wasser, kein Mucks.

Nach Aus- und wiedereinschalten und Anwahl egal welchen Programmes blinkt jetzt die "Start/Pause" LED gleichmäßig rot, aber ein Druck auf die Start-Taste hat keine Wirkung.
Auch das Abpumpprogramm startet ...
22 - Motor für Trommel läuft nicht -- Waschmaschine   AEG    B46 A EM2B 10A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor für Trommel läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B46 A EM2B 10A
S - Nummer : 05045114
FD - Nummer : PNC 14 001 462 00
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 72100-W
Typenschild Zeile 2 : Typ B46 A EM2B 10A
Typenschild Zeile 3 : PNC 14 001 462 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi
habe einen Öko Lavamat 72100-W und dort vor 2 Jahren nach Fehler C9 die Kohlen gewechselt. Jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten, die Kohlen waren wieder runter, beide schön gleichmäßig. Habe die Kohlen wieder gewechselt, Fehler Reset gemacht aber Motor läuft weder im Waschmodus noch im Schleudermodus. Der Kollektor sieht gut aus (leicht eingelaufen) ich habe die Kohlen etwas eingepasst / eingeschliffen und durchgemessen, so dass per Ohm Meter und Piepser klar ist, dass der Durchgang von einer Kohle zur anderen, abgenommen auf den abgezogenen Kabelschuhen, vorhanden ist. Die Kohlen liegen also korrekt an und leiten den Strom - so er denn anliegt.

Als Reset habe ich Schonschleudern - Einweichen und Vorwäsche und dann auf Energiesparprogramm zum Löschen des Fehlerspeichers gedrückt.

Über das Test Programm habe ...
23 - E 52 khgfddfgh -- Waschmaschine AEG Lavamat Update Spirit S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E 52 khgfddfgh
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Update Spirit S
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400222001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Liebe Community

durch die Suchfunktion habe ich schon viel Hilfe erhalten. Leider komme ich aber aktuell nicht weiter und brauche eure "persönliche" Hilfe.

Meine AEG Lavamat Update Spirit S (PNC 91400222001) bleibt mit Fehlercode E52 im Waschprogramm hängen.
Alt bekannt. Sind vermutlich die Kohlen.
Doch bevor die die Maschine zerlege und neue Kohlen kaufe, würde ich gerne den Fehlercode löschen und die Maschine nochmal laufen lassen. Einfach zu sehen, was passiert. Läuft sie noch ein Weilchen, kommt der selbe Fehler wieder oder zeigt sie gar einen neuen Fehler an.

Leider konnte ich nicht die richtige Kombination finden um den Fehlerspeicher zu löschen.
Kann mir jemand die richtige Kombination nennen?

Vielen Dank im Voraus.
...
24 - Riemen spannen (Motorwechsel) -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72600 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemen spannen (Motorwechsel)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72600 update
S - Nummer : 914001026
FD - Nummer : 027/845906
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei dem Fehler C9 waren die Kohlen runter (nach 20 Jahren--TOP).

Ich hätte mal die Riemenspannung vor dem ausbauen des Motors checken sollen.

Wie stark sollte die Spannung sein und wie messen/fühlen ?

Nichtmal goog.. findet dazu etwas brauchbares; nur Riemen wechseln, aber nichts von spannen.

Ich habe erstmal den Motor in den Riemen gehängt und nur leicht gespannt.
Der Motor läuft gut und der Riemen ist mittig.

Gruß ...
25 - Programm läuft nicht durch -- Waschmaschine AEGÖku Lavamat Genius L 47BD6BA 01A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht durch
Hersteller : AEGÖku Lavamat Genius L
Gerätetyp : 47BD6BA 01A
S - Nummer : 30930718
FD - Nummer : 91400255101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine WM AEG Öku Lavamat Genis L TYP 47BD6 BA 01A S-Nr. 30930718 läüft nicht durch. Der Heizwiderstand mißt 25,9 Ohm. Zur Zeit läuft ein Testwaschgang bei nur 40 Grad. Kurzes Statement: WM ist bei 64 min. stehen geblieben, beim drücken des Schalters (Pause,Start) sprang die Zeit von 64 min auf 56 min. WM läuft nicht weiter. Nach 1 h fertig
(Die PCN Nr.91400255101)

Zuerst kam dieses Problem auf, das die Laugenpumpe nicht mehr abpumpte. Ausgebaut schwere Verunreinigung auch in den Schläuchen gereinigt. Danach lief sie ein paar Wochen.

Danach gleiches Problem, Kohlen waren von Motor runter. Neue eingebaut und sie lief wieder ein paar Wochen.

Jetzt wieder das gleiche Problem. Bleibt mitten drin stehen und nach längerer Zeit springt sie auf die Anfangszeit zurück, ohne das wir die Tür öffnen können. Ist ja auch noch Wasser drin.

Was kann das jetzt noch sein? ...
26 - f9 fehlercode -- Waschmaschine AEG 44PUV15 9765 lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : f9 fehlercode
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 44PUV15 9765 lavamat
S - Nummer : E.Nr.:914.000.037
FD - Nummer : 096/267946
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo alle miteinander. Bin neu im Forum. Hoffe ihr könnt mir helfen.
habe bei meiner Maschmaschine das Problem das der f9 fehler aufgetaucht ist. lt. forum habe ich schon mal die Kohlen getauscht. dannach den Fehlercode lt. Anleitung gelöscht. Aber die Maschine will sich nicht drehen. Ein Elektrikerfreund hat dann mal den Drehgenerator gemessen. 220ohm. Den Strom zum Motor geprüft.Strom kommt zum Stecker.
hoffe nur das der Motor nicht ganz kaputt ist.
mMn hört ein klicken sobald das Programm der Maschine zu arbeiten beginnt, da sollte sich der Motor normalerweise drehen.

hoffe das ihr eine lösung habt.
...
27 - Magnetventil ohne Spannung -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 70530 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Magnetventil ohne Spannung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 70530 update
S - Nummer : 12108530
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400202201
Typenschild Zeile 2 : IPX4
Typenschild Zeile 3 : Typ 47 A CG CA 01 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

folgendes Problem: Nachdem unsere Maschine einige Male mit E10 abgebrochen hatte, habe ich heute mal reingeschaut.
Zulauf ist in Ordnung, die Magnetventile für die beiden Kammern Hautwäsche und Vorwäsche öffnen und es kam auch ordentlich Wasser, nur beim dritten für's Spülen tat sich garnichts.
Die Spulen haben alle drei etwa jeweilsn3,5 kOhm - das Ventil sollte also in Ordnung sein. Habe dann im Betrieb mal gemessen und siehe da, das besagte Magnetventil bekommt tatsächlich keine Spannung.
Habe mir dann die Platine angeschaut, die sieht übel aus. Konnte aber nicht wirklich ein abgerauchtes Bauteil ausmachen, eher viel schwarzer Staub um die Spule herum. Ist das richtig, daß der lediglich von einzelnen Bauteilen (v.a. T1 und R98) angezogen wird und in der Regel nicht problematisch ist? Falls es Staub von den Kohlen sein sollte, dürfte...
28 - E50 / E52 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E50 / E52
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74800
S - Nummer : 42209527
FD - Nummer : PNC 914 003 054 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,
beim Waschen bricht die Maschine mitten im Programm ab und piepst dauernd bis man sie aus stellt. Stell ich sie nur auf Schleudern fährt der Motor immer mal kurz an für ca 3 Sekunden und bleibt dann wieder stehen.
Kohlen wurden schon auf verdacht getauscht. Tacho liefert Spannung beim Drehen von Hand. Kabel bis zur Platine weisen keine Scheuerstellen auf.

Jemand eine Idee?

...
29 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko-Lavamat L76850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko-Lavamat L76850
S - Nummer : HP056323
FD - Nummer : 91490390100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen (bin neu hier)

Ich habe zwei Waschmaschinen mit folgenden Fehlern..

Maschine 1:

Motor dreht nicht mehr, Keilriemen überprüft i.O.
Dann habe ich den Motor demontiert um die Kohlen zu überprüfen, jedoch musste ich feststellen das es ein Bürstenloser-Motor ist :(. Danach habe ich die Wicklungen durchgemessen und zwischen jede Phase ca. 5,4 Ohm gehabt. Ansteuerung sollte Ok sein oder ? da ich z.B. beim Programm Schleudern ca 135V AC auf jeder Phase messe. Die Maschine pumpt auch ganz normal Wasser rein, nur schleudert sie nicht mehr, bei keinem Programm.

Maschine 2:

Bei ihr wird erst gar kein Wasser rein gepumpt. Wo fange ich da am besten an zu suchen. Bei den 3 Ventilen? Wenn ja, wie überprüfe ich diese bzw wie bekomme ich sie demontiert. (Ich glaube die Maschine hat die Tür auch verriegelt um das mal auszuschließen.) Diese Maschine schleudert dann auch nicht, aber ich denke das kommt halt davon, das kein Wasser im voraus ...
30 - Fehler "E-50" -- Waschmaschine AEG Lavamat 6410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler \"E-50\"
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6410
S - Nummer : 41881932
FD - Nummer : keine Ahnung welches BJ
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat L6410
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 059 00
Typenschild Zeile 3 : TYP 92 B BZ BA 01 J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe eine AEG Lavamat 6410, die seit kurzem nur noch E-50 im Display anzeigt, nix geht mehr.

Maschine ist im Waschprogramm vor dem Schleudern stehen geblieben, mußte diese Notentlerung benutzen, um das Ding leer zu bekommen.

Habe hier bereits etwas geforscht und herausgefunden, das es wohl beim Motor zu suchen ist.

Habe mir heute Nachmittag mal was Zeit genommen und die Maschine mal aufgemacht.

Motor ausgebaut, Kohlen geprüft, noch über 30mm lang, nix abgebrochen, Kontakt ist da, sind wohl in Ordnung.

Als nächstes den Drehzahlgenerator durchgemessen, an der Welle gedreht, Spannung im "Handbetrieb" gemessen, Spannung da, ist wohl auch ganz.

Stecker vom Motor abgemacht, Netzstecker rein - Fehler weg, Display normal, zeigt Restlaufzeit des gewählten Programms an. ...
31 - Programm bleibt spor. stehen -- Waschmaschine AEG Lavamat 95P22699
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt spor. stehen
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 95P22699
FD - Nummer : L4280
Typenschild Zeile 1 : E Nr:913203191
Typenschild Zeile 2 : Typ:95P22699
Typenschild Zeile 3 : Fert. Nr:43800126
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Freunde der weißen Wäsche.Ich hoffe jemand von euch kann helfen. Über die Suchfunktion habe ich speziell zu 4280L nichts gefunden. Seit einiger Zeit bleibt unsere Waschmaschine sporadisch mitten im Programm stehen.Die Restzeitanzeige läuft auch nicht weiter. Ein Fehler wird im Display nicht angezeigt. Mir ist aufgefallen, das dann auch die LED für die Deckelverriegelung aus ist und nicht mehr grün leuchtet.Die anderen LED leuchten so als ob die WM normal im Betrieb ist. Der Deckel ist aber verriegelt- den bekomme ich so nicht auf. Erst wenn ich die Maschine ausschalte. Rütteln und klopfen an der WM hat nix gebracht.Wenn ich die Maschine aus stelle bzw. stromlos mache und anschließend wieder einschalte, kann ich ganz normal wieder auf Start drücken.Das Programm geht dann wieder von vorne los und sie läuft dann meist durch. Kohlen habe ich g...
32 - Schleudert permanent -- Waschmaschine Aeg Öko lavamat 86720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert permanent
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Öko lavamat 86720 update
S - Nummer : 914.001.037
FD - Nummer : 126/747413
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine.
Es ist eine Öko Lavamat W86720 update
Motorelektronik ist AKO 546 273. AEG 645 307 080 / 645 180 700 - 02
Aufgetreten ist der Fehler wie folgt:
Maschine hörte nicht auf zu schleudern und zeigte als Restlaufzeit immer 2 Minuten an.
Nun fängt die Maschine sofort an mit voller Drehzahl zu schleudern, wenn sie eingeschaltet wird.
Fehlercode wird nicht angezeigt.
Überprüft habe ich bisher die Relais und den IGBT. Das ist alles ok.
Motor habe ich die Kohlen und den Tacho angeschaut. Auch ok. Der Kollektor hat an zwei Stellen Abbrand. Sonst sieht die Patina ok aus.
Durch die schadhaften Lamellen könnte evtl. die Elektronik gestorben sein.
Hat vielleicht jemand einen Tip, was defekt sein könnte.
Evtl. hat jemand von euch noch eine gebrauchte Motorelektronik rumliegen?

Vielen Dank im Voraus.

Tschau
Kennywoody ...
33 - Knall beim Anschleudern -- Waschmaschine AEG Toplader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Knall beim Anschleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toplader
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.294 355
Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 119 56 96 71
Typenschild Zeile 3 : E-WV 0158
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo im Forum,

mein AEG Lavamat 280 ist 25 Jahre alt und hatte noch nie eine Störung. Gestern zunächst angefangen hochzuschleudern, dann ein lauter Knall, Maschine sehr schnell auf Stillstand (viel schneller als sonst), Sicherung raus. Heute nochmal eingesteckert, zieht Wasser, Motor brummt sehr laut und dreht nicht, nach 5 sec brummen weg (wird wohl abgeschaltet). Abpumpen funktioniert. Trommel läßt sich von Hand drehen, Motor wird dabei mit angetrieben (hört man am surren), das surren kommt mir aber lauter vor als gewohnt.

Frage: was ist da passiert? Geht die Elektronik kaputt wenn die Kohlen verschlissen sind?

Läuft der Motor beim Waschen als Asynchronmotor mit Anlaufkondensator und die Motorkohlen nur zum Scheudern nötig?

Habe bei ebay die Elektronik für den Lavamat 240 gesehen, paßt die auch im Lavamat 280?

Und leider bekomme ich das Gehäuse nicht auf, ...
34 - Bei hoher Drehzahl Klackerts -- Waschmaschine AEG Lavamat 84720
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bei hoher Drehzahl Klackerts
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 84720
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Vielleicht weiß einer von euren Experten einen Rat. Mein bekannter hat mich gebeten nach seiner Maschine zu schauen. Sie drehte nicht mehr da die Kohlen am Ende waren. Mit neuen Kohlen und gelöschten Fehler macht Sie wieder alles und zeigt auch keine neuen Fehler an.

Es zeigt sich aber doch ein Problem:
Wenn die Maschine mit etwas höherer Drehzahl schleudert ist ein klackerndes Geräusch zu hören, umso höher die Drehzahl, umso stärker das Geräusch, verursacht vom Heizungsrelais und Magnetventil. Die werden unregelmäßig stotternd angesteuert. Das dürfte auf Dauer ja sicher ungesund sein.

Um das abzustellen bin ich in der komfortablen Lage auf eine identische Maschine mit Trommellagerschaden zurück zu greifen. Er und seine Eltern hatten sich die damals zu gleich gekauft. Ich habe nun folgende Teile nacheinander getauscht.

1.Motor
2.Steuerelektronik
3.Motorelektronik
4.Türkontaktschalter

Leider ist das Problem immer noch genauso. Hat eine von euch noch eine Idee was dafür verantwortli...
35 - Config Code -- Waschmaschine AEG Lavamat 64730-w
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Config Code
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64730-w
S - Nummer : 20226526
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 294 00
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,
Habe bei meiner Waschmaschine folgendes Problem.
Beim Kundendienstprogramm Durchlauf wurde der Fehler E52 angezeigt. Habe die Kohlen am Motor
getauscht. Waren so verschließen das kein Kontakt mehr da war.
Aber irgendwie will die Maschine nicht mehr so richtig. Beim programm Start läuft die Zeit nur ab der Motor
Dreht schon, es läuft aber kein Wasser mehr ein. Obwohl beim Kundendienstprogramm die Ventile alle funktionieren.
Ich glaube das der config Code nicht mehr stimmt. Weil eine Taste hängen geblieben ist und hat ihn verstellt.
Ich finde aber den Code nirgens auf der Platine .
Es steht drauf GE Procond Elektronica Type P 451510061 Type E 12430392/7 SW aber. W2C01352
Ich wäre dankbar wenn irgend jemand so einen Code mir mitteilen könnte.
...
36 - Alle LED blinken keine Anzeig -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT 84730 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alle LED blinken keine Anzeig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT 84730 update
S - Nummer : 00269314
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 84730-W
Typenschild Zeile 2 : Typ 47A BL BA 01 A
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 013 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag Zusammen!

Seit ein paar Wochen flackern nach der Auswahl eines Waschprogramms an der Bedienblende unserer AEG ÖKO-LAVAMAT 84730 update alle LEDs der Programmablaufanzeige, die Überdosierungs-LED sowie die Start/Pause LED. Die LED der Tür/Lichtanzeige ist aus. Drückt man die TÜR/Licht-Taste ca. 2-3 sec, dann hört manchmal das Flackern auf und es erscheint die Programmdauer im Multidisplay. Dann konnten wir das Waschprogramm starten, aber zwischdurch fingen die LEDs wieder an zu flackern und das Multidisplay ging aus, so dass man auch keine Restlaufanzeige hatte, aber das Waschprogramm wurde korrekt zu Ende gebracht.
Nun hatte ich die Idee, dass es etwas mit den Motorkohlen zu tun haben könnte. Also heute ran und die Kohlen geprüft. Sie sind aber noch 2,5 cm lang Nun ist guter Rat gef...
37 - bleibt nach 20 min stehen -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat 66680
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt nach 20 min stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavamat 66680
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem mir hier im Forum bei der Reparatur meiner Spülmaschine von shotty geholfen wurde, melde ich mich nochmals zu Wort. Leider wieder als Fragesteller, zum Beantworten von Fragen fehlen mir doch die Kenntnisse ...

Unsere etwa 5 Jahre alte Waschmaschine bleibt im 60° Waschgang nach etwa 20 min stehen, wenn sie mit dem Schleudern beginnen sollte. Sie fährt kurz hoch und bleibt stehen.

Wenn man das Schleuderprogramm für sich aufruft, schleudert sie einwandfrei.

Das grüne Türlicht brennt während des Waschgangs (was nicht schlimm ist, ich erwähne es nur).

Das 30° Waschprogramm funktioniert.

Wir bestellten den Kundendienst:

- Der erste Monteur hingt die Trommel ein und ersetzte die Kohlen.
Wir mussten am nächsten Tag feststellen, dass der Fehler unverändert auftritt.

- Der zweite Monteur machte nichts, sondern erklärte, dass so etwas wegen schlecht verteilter Wäsche einmal vorkommen kann. Die Maschine sei in Ordnung.
Trotzdem tritt der Fe...
38 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine AEG 605648058
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 605648058
S - Nummer : 025524845
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine AEG Öko Lavamat Carat 1028 und bei der dreht sich die Trommel nicht mehr, abpumpen tut sie aber noch ganz normal und die Trommel lässt sich auch ohne Widerstand drehen..
Das folgende habe ich bereits gemacht:

1. Motor ausgebaut und die Kohlen überprüft, waren noch 2 cm lang.
2. Alle Abwasserschläuche und Luftfalle ausgebaut und gereinigt.
3. Weil ich dann etwas ratlos war den AEG Service gerufen, der mir mitgeteilt hat, daß der Motor einen unendlich hohen Widerstand hat und hinüber sei.
4. Einen neuen-gebrauchten Motor erworben und diesen eingebaut.

Leider funktioniert die Maschine immer noch nicht, wenn ich im Betrieb mit dem Messgerät an die Stromzufuhr des Motors ran gehen, ist nichts nennenswertes zu messen.
Hab dann oben den Deckel der Maschine entfernt und auf die Platine geschaut, einige Stellen sehen Dunkel aus und die Plastik Abdeckung die zum Schutz über der Schaltung liegt ist an einer Stelle braun.

Kann mir vielleicht jem...
39 - C9 Motor dreht nicht mehr -- Waschmaschine AEG Lavamat 84720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C9 Motor dreht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 84720 update
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Bruder hat eine AEG Lavamat 84720update Waschmaschine. Sie zeigt den Fehler C9. Habe die Kohlen ausgebaut. Habe Fotos angehängt. Die sind doch noch nicht am Minimum, oder? Der Motor bewegt sich nicht mehr. Was könte noch die Ursache sein? Sind es doch die Kohlen?

Gruß ...
40 - Pfeift laut beim Schleudern -- Waschmaschine AEG LAVAMAT CL L-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pfeift laut beim Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT CL L-W
S - Nummer : 141 57 573
FD - Nummer : PNC: 914 002 236 01
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 B-DD BA-01A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
Unsere WaMa macht seit einiger Zeit schleifende Geräusche. Wäre noch zu verkraften,
denn es hört sich nicht besonders kritisch an.
Jetzt seit ein paar Durchläufen quitscht oder pfeift sie beim Schleudern sehr laut.

Habe die Rückseite mal aufgeschraubt, den Riemen runtergenommen.
Die Trommel dreht sich leise und läuft lange nach.

Der Motor dreht sich eigentlich auch leicht, läuft vllt eine halbe Umdrehung nach.
Geräuschmäßig ist es ein ganz leises schaben.
Beim drehen der Welle merkt man keine unregelmäßigen Widerstände.

Könnten es die Motorlager sein? Sie fühlen sich eigentlich nicht kaputt an.
Kohlen wurden vor 3 Jahren gewechselt.

Vielen Dank schon mal für die Tips.
Steve

...
41 - e33 und e66 -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : e33 und e66
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74800
S - Nummer : 64587981
Typenschild Zeile 1 : 92 B BV GA 01 J
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 016 306 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallöchen, ich komm nicht mehr weiter....
Es begann: Maschine pumpt ab und macht nix weiter - springt irgendwann auf Null. Monteur sagt Platine tauschen (300 aufwärts). Selbst mal nachgesehen/ nachgegoogelt. Fehlercodes ermittelt mal e33 mal e66. Motor ausgebaut und gereinigt Kohlen OK - er läuft wenn er strom bekommt. alles wieder zusammengebaut. irgendwo im Netz gefunden: Stecker drehen - Wenn der Stecker gedreht wird, dann kann ich völlig normal Schleudern aber kein Waschprogramm ausführen - immer nur pumpen und irgendwann springt er auf Null. Dann erscheint Fehler e66. Stecker wieder drehen schleudern geht nicht mehr egal was ich wähle nur pumpen und dann irgendwann wieder Null und es erscheint Fehler e33. Stecker wieder drehen - schleudern geht - waschen nicht. Hat jemand noch eine Idee? ...
42 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG ÖKO-Lavamat 86720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-Lavamat 86720 update
S - Nummer : 94443475
FD - Nummer : 91400123900
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Waschmaschine ist Bj. 2000, hatte schon einige kleinere Reparaturen, aber nun Fehler C9. Ich habe neue Bürstenkohle eingebaut, auch den Riemen gewechselt. Leider habe bei einem Kohlen ein Plastikteil nicht eingebaut (übersehen), was zu einem Kurzschluss geführt hat. Danach habe ich es ordentlich gemacht, C9 gelöscht, aber Motor dreht nicht. Pumpe geht.
Der Kurzschluss fand zw. dem Metallkäfig und Masse des Motors (sichtbar ein kleiner Punkt). Gibt es eine Sicherung im Elektronikteil? Oder was kann hin sein?
Das ich ein _ bin, ist mir schon klar:-(.
Danke
Milan


...
43 - Maschine läuft nicht, pumpt -- Waschmaschine AEG Lavamat 4400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine läuft nicht, pumpt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 4400
S - Nummer : 913205171
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin, die Waschmaschien blieb wohl nach Wassereinlauf einfach stehen. Nur Abpumpen geht noch per Wahlrad. Anzeige sieht gut aus, alles gereinigt usw. Wenn ich ein neues Programm wähle passiert keine Aktivität außer, dass es alle 15 Sekunden leise 'klick' macht.

Die Maschine ist von 2005 und wird sehr stark genutzt. Ich habe mal die Strom am Stecker und Motor gemessen. Strom kommt nach jedem 'klick' am Motor an. Es könnten also wohl die Kohlen sein?

Sonst noch Ideen? Ich sehe keine weiteren Gerätenummern.

Wo kriege ich die Kohlen her? Danke! ...
44 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG Elektrolux Lavamat 64610
... wo bin ich den hier gelandet

mach Dir mal keine Gedanken über die zur Verfügung stehende Ausstattung.
Die ist vielleicht besser als Deine.

Vielleicht kann ja jemand antworten der mir z.B. einfach sagen kann ob es möglich ist oder besser gesagt wie es möglich ist (was ich ja annehme) den Fehlerspeicher auszulesen. Den ein Fehlercode wird nicht angezeigt.
Meine Vermutung geht auch in Richtung Motor.
Da mein E-Techniker nicht täglich zur Verfügung steht und die Maschine von der Plazierung leider etwas ungünstig steht und es einen ziemlichen Aufwand bedarf das Teil zu drehen um die Rückwand zu öffnen, wäre eine angezeigter Fehler eine erste Hilfe. Ist es nicht Fehlercode 52 in Sachen Motor? Ob die Kohlen runter sind das kann ich auch ohne technisches Gerät erkennen.

Hier die OInfos zur Waschmaschine:
AEG&Elektrolux Lavamat 64610
Typ P6948647
Prod._Nr: 914903110/00
Ser.-Nr. 71900289

Vielen Dank für hilfreiche Tips

gunnar ...
45 - Alle Programme außer 30° Fein -- Waschmaschine AEG Lavamat Mod. L64619 Bj 2006
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alle Programme außer 30° Fein
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Mod. L64619 Bj 2006
Typenschild Zeile 1 : Mod. L64619
Typenschild Zeile 2 : 91490311300
Typenschild Zeile 3 : Type P6948647 IPX4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Unsere WaMa baut ab und zeigt keinen Fehlercode an:

Egal welches Programm läuft, die Waschmaschine springt fast gegen Ende auf den Anfangszustand zurück (Gesamtlaufzeit im Dsiplay). Danach hilft nur noch Pumpen und Schleudern (geht). Scheint gewichtsunabhängig zu sein. Konnte den Moment des Ablebens leider noch nicht miterleben, da die Minuten gegen Ende _sehr_ langsam ablaufen.

Einzig 30° Feinwäsche läuft noch durch! (45 schon nicht mehr).

Zu-/Ablaufschläuche und "Flusensieb" geprüft.

Habe vor zwei Jahren mal den Druckschalter getauscht, Kohlen waren damals ok, könnten aber mittlerweile (häufige Waschgänge dank Racker im Haus) runter sein.

Bevor ich die Maschine nochmal aufmache, kann mir jmd. sagen, wie ich den Fehlerspeicher auslesen kann? Habe hier im Forum gesucht, leider hilft
46 - Fehlercode E50 -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 66610
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66610
S - Nummer : 52781782
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 382 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum,

ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

Meine Waschmaschine AEG Lavamat 66610 bricht die Waschgänge teilweise ab mit dem Fehlercode E50. Googlesuche ergab, dass dies immer etwas mit dem Motor wohl zu tun hat.
Da die Maschine 9 Jahre alt ist und sehr viel genutzt wurde, habe ich gelesen dass dann die Motorkohle/ Kohlebürste eventuell ersetzt werden müsste. Ich wollte das ausprobieren und entsprechend 2 Ersatzteil-Motorkohlen als Original Ersatzteile bei AEG jetzt bestellen. Aber jetzt habe ich die Maschine von hinten mal aufgeschraubt und leider kann ich da nichts sehen wo die Motorkohlensitzen sollen? Ich glaube sie befinden sich im hinteren/ inneren Teil des Gehäuses am Motor, oder??

Ich habe leider nirgendwo eine Anleitung (erst recht nicht bebildert) gefunden, wie so ein Wechsel vorzunehmen ist??? Sehe ich das richtig, dass dafür bei dem konkreten Modell der ganze Motor überhaupt erstmal ausgebaut werden muss, damit man überhaupt an die Kohlen dran komm...
47 - Fehler E91 nach Kohlentausch -- Waschmaschine AEG Lavamat 64540
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E91 nach Kohlentausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64540
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

bei unserer Waschmaschine ( AEG Lavamat 64540 ) drehte sich die Trommel nicht mehr. Nach etwas Recherche im Internet bin ich dann darauf gekommen die Kohlen zu tauschen und habe diese ausgebaut. Diese waren auch ziemlich runter. Die neuen sind dann am Samstag angekommen und ich habe diese auch eingebaut.

Mit Vorfreude wollte ich dann testen ob sich die Trommel wieder dreht. Hab die Maschine wieder angeschlossen , Wasser aufgedreht und die Maschine angemacht.

Erstmal passierte 5sek gar nichts und dann kam nur noch ein Surren und ein piepen mit der Fehlermeldung E91 im Display. ( Ich hab das surren bei der Tür vermutet ). Ich hab dann die Maschine ein paar Mal aus und wieder angemacht aber immer das gleiche, ausser das das Surren irgendwann aufgehört hat, die Tür sich aber nicht mehr öffnen lies bzw. läßt.

Ich habe per Sichtprüfung alle Kabel vom Anzeigedisplay zur Hauptplatine überprüft, scheint alles fest und auch nichts verkokelt zu sein. Weiter habe ich auch mal die neuen Kohlen vom Strom abgenommen um auszuschließen das...
48 - Steuerung schaltet ab -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerung schaltet ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

AEG Öko Lavamat Jubiline 13.50 update Steuerung schaltet ab ...

Die Maschine lässt sich nur widerwillig einschalten, wenn das Display doch mal leuchtet und man ein Waschprogramm startet, erlischen sehr schnell alle Anzeigen auf der Front - vermute den Fehler im Schaltnetzteil des Steuergerätes. Wenn irgendwelche Relais kurz ansprechen, bricht die Steuerung zusammen, als ob sie damit überfordert wäre ! Nach einiger Zeit lässt sich die Maschine wieder einschalten - bis zum nächsten Programmstart. Alle Elkos, Relais und der Triac wurden getauscht - ohne Erfolg. Vor längerer Zeit hatte die Maschine Probleme mit den Motorkohlen und zeigte den Fehler E51, nach Tausch der Kohlen lief sie einwandfrei.

Hat irgendjemand den Schaltplan zu dieser Maschine oder zum folgenden Steuergerät ???

GE Procond Elettronica

Type P 451510051
Type E 12430392/5

SW Ver W2C01350

Vielen Dank im Voraus

...
49 - C9, neue kohlen->nichts -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 72600 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C9, neue kohlen->nichts
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 72600 update
S - Nummer : 84789711
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

moin Forum,

c9, Kohlen waren runter, wurden getauscht sehen gut aus, liegen auf, Fehler ist resetet.
drehen tut sich die Maschine trotzdem nicht.
hat jemand einen heißen Tip für mich?

danke
jan ...
50 - Sicherung springt raus, Motor -- Waschmaschine AEG Lavamat 74700 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus, Motor
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74700 update
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe folgendes Problem.


Vor ca. einem Monat habe ich die Kohlen meiner 9 Jahre alten AEG Lavamat 74700 getauscht. Die WaMa lief dann wieder ganz normal ca. 20 Wäschen. Vorgestern hat der Antriebsriemen angefangen zu quietschen. Darauf hin habe ich den Riemen neu gespannt.
Beim waschen hat die WaMa ganz normal funktioniert bis zum Schleuderprogramm.
Die WaMa fuhr hoch auf ca. 700 Umdrehungen, bis dann die Sicherung rausgeflogen ist.
( Sicherung am Stromkasten )
Ich habe dann die WaMa geöffnet und die Ursache gesucht. Leider kann ich nichts Festellen. WaMa läuft normal, bis auf das Schleuderprogramm. Die Sicherung springt immer nur
beim Schleudern raus. Ein Blitzleuchten ist sichtbar, an der WaMa wenn die Sicherung rausfliegt. Am Stromkreis ist sonst kein anderes Gerät angeschlossen und es richt auch nicht nach verbrannt.
...
51 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG AEG Exclusiv Öko Lavamat 73729 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Exclusiv Öko Lavamat 73729 update
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo verehrte Forumiten,

mein Erstling für das Forum: eine Öko Lavamat.
Sie zeigte zunächst Fehlermeldung C9, also die Kohlen erneuert (die waren grenzwertig, aber noch ok), alles saubergeblasen, danach war die Meldung weg. Dann Neustart, Fehlermeldung Cd, also das Türschloss ausgebaut und einen korrdierten Steckeranschluss gereinigt. Danach wieder Zusammengebaut, Neustart und keine Fehlermeldung mehr.
Aber die Maschinen startet das Programm nicht.
Sie pumpt nur ab, was ja schon ein Fortschritt ist, aber die Restanzeige läuft runter ohne das sie arbeitet. Kein Drehen, kein Wassereinlauf.

Über hilfreiche Vorschläge würde ich mich sehr freuen. ...
52 - Trommel dreht nur manchmal -- Waschmaschine   AEG    AEG Öko Lavamat 645
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nur manchmal
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat 645
S - Nummer : 645 256 280 (stand auf Motor)-richtige Angabe?
FD - Nummer : 645 260 820/5 (ebenfalls vom Motor abgelesen)-richtige Angabe ?
Typenschild Zeile 1 : zurzeit nicht ablesbar
Typenschild Zeile 2 : zurzeit nicht ablesbar
Typenschild Zeile 3 : zurzeit nicht ablesbar
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle Forenmitglieder,

als allererstes möchte ich mich für die fehlenden Angaben entschuldigen, ich werde sie sobald wie möglich nachreichen!

Zurzeit wohne ich in einer WG, in welcher die Waschmaschiene nicht funktioniert.

FEHLER: Die Trommel dreht sich nur manchmal.

Ich habe den Motor ausgebaut, um mir die Kohlebürsten genauer anzusehen.
Nach meiner Meinung sind diese abgenutzt und die Ursache des Problems.
Da ich jedoch bis jetzt keinerei Erfahrung mit Waschmaschinen, bzw. mit Motoren habe, möchte ich mir Euren fachmännischen Rat einholen .

Ich habe 4 Bilder von den Kohlen ang...
53 - E52 (E41, 13) -- Waschmaschine AEG öko lavamat 7450 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52 (E41, 13)
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko lavamat 7450 update
S - Nummer : 34147070
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 714 00
Typenschild Zeile 2 : Typ 47 A CZ BA 01 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo liebes forum,
ich hoffe, ich habe meine angaben oben so richtig eingetragen und mir kann jemand bei meinem problem weiter helfen:
ich habe o.g. waschmaschine.
gestern habe ich bettwäsche gewaschen, war alles OK.
heute mittag habe ich meine gardinen zum waschen angestellt. 30C, buntwäsche, kurzprogramm.
als ich in die waschküche kam, war die maschine fertig. ich habe die tür geöffnet, wollte die gardinen raus nehmen, dabei ist mir aufgefallen, das die noch klatsch nass sind. hatte mich gewundert, nochmal maschine angestellt, nur auf "schleudern". maschine hat abgepumpt, aber danach nichts mehr gemacht. trommel drehte sich nicht. habe einen erneuten versuch gestartet mit "feinspülen". waschmaschine hat eingespült, allerdings nicht über die direkteinspülung über der tür, sondern das wasser kam von unten.

habe die fehlercodes ausgelesen:
position "kochwäsche": 13
position "schleudern": E ...
54 - Maßeschluß? -- Waschmaschine AEG 44 OGL 01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maßeschluß?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 44 OGL 01
S - Nummer : E-Nr. 605 636 070
FD - Nummer : 101 622 595
Typenschild Zeile 1 : AEG
Typenschild Zeile 2 : Lavamat Nova
Typenschild Zeile 3 : E-Nr. 605 636 070 F Nr. 101 622 595
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an Alle! Bin neu dabei. Es handelt sich um einen AEG Motor: 645 256 280. Der 0,5 / 40 A Fi löst aus. Somit ging ich von Maßeschluß aus, was ich am ausgebauten Motor jedoch nicht feststellen kann. Meine Vermutung liegt nun Überstromauslösung da Kohlen fest sassen. Auch wenn merkwürdiger Weise der Fi auslöste und nicht unbedingt der 16 LS. Weiß jemand die ohmschen Werte an den Statorwicklungen? Gemessen habe ich am 7poligen Stecker Klemme 1-2 = 1,2 Ohm, 1-3 = 0,8 Ohm, 2-3 = 1,6 Ohm (alles im Ruhezustand). Vielen Dank schon mal. ...
55 - E52, E41 -- Waschmaschine   AEG    Öko_Lavamat 72730 UPDATE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E52, E41
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 72730 UPDATE
S - Nummer : 94673793
PNC 914 002 017 00
Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 72730-W
Typenschild Zeile 2 : 47 A CD CA 01 A
Typenschild Zeile 3 : 110 51 08. LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere 12 Jahre alte WM AEG Öko_Lavamat 72730 UPDATE spinnt zunehmend. Die Maschine bleibt manchmal einfach stehen (meist wenige Minuten vor Programmende) oder springt wieder an den Anfang des Programms. Außerdem haben wir den Eindruck, dass die Wasserpumpe ab und zu zwar brummt, das Wasser aber nicht ausreichend von oben in die Wäsche eingebracht wird.

Jetzt habe ich schon einige Zeit hier in diesen sehr interessanten Forum zugebracht und bin zu einigen Erkenntnissen gelangt, die aber immer noch nicht ausreichen.

Ich habe nach der beschriebenen Vorgehensweise das Serviceprogramm gestartet. Beim ersten Durchlauf stand mal ganz kurz E52 in der Anzeige, um dann auf E41 zu wechseln. Jetzt kommt nur noch E41. Nach Aussage meiner Frau gibt es aber keinerlei Probleme mit der Tür. Diese ist verriegelt, wenn LED rot ist und lässt sich öffnen bei LED grün....
56 - Fehler C 9 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 74700 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler C 9
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 74700 update
S - Nummer : 914.001025
FD - Nummer : 037/907 483
Typenschild Zeile 1 : Typ B 46 D EASC 10 A
Typenschild Zeile 2 : 110 610 100 L P
Typenschild Zeile 3 : 230 V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Unsere Maschine zeigt den Fehler C9. Kohlen habe ich vor 2 Jahren schon mal getauscht.
Was kann es sonst noch sein?

Danke!

Yentl ...
57 - E 50 Fehler -- Waschmaschine AEG Lavamat 6410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E 50 Fehler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6410
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 205 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

AEG Lavamat L 6410 zeigt erneut Fehler E 50
Fehlerbeschreibung: Gerät bricht Waschprogramm unter Piepen - Fehleranzeige E 50

bisher geschehen nach erster Fehleranzeige E-50
- Der Motor wurde vor kurzen auf der hinteren Seite neu gelagert
- Die Magnetspule( Tacho gewechselt war zum teil zerstört)
- der Rotor wurde getauscht gegen einen ohne Einlaufspuren der Kohle.
- Kohlen sind ca. 1,5 cm lang un intakt

Fehler verschwunden

NUN:
nach ersetzen der Trommellager (da Spiel und laute Lagergeräusche( die Innentrommel konnte gegenüber dem Bottisch ca 0,5 cm angehoben werden.)

Erneut E 50 Fehler

Bitte um Hilfe

Danke
Dirk
dvdberg@arcor.de ...
58 - Pumpe lft. Dauer/Motor ruckt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 650
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe lft. Dauer/Motor ruckt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 650
Typenschild Zeile 1 : E.Nr. 605.634.060
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 090977398
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute,

Ich brauche Hilfe bei der Reparatur meiner WaMa.

Das Waschprogramm (2+3) läuft normal ab. Beim Spülen/Weichspülen (4) fängt dann der Motor auf einmal an zu ruckeln. Als ob er kurz Strom bekommt, der dann gleich wieder weg ist. Er ruckt immer nur kurz an, während die ganze Zeit die Pumpe läuft, auch wenn alles Wasser schon lange raus ist. Wenn man dann auf (5) stellt um zu schleudern, läuft die Pumpe ewig weiter, und das Schleudern wird nicht ausgeführt.

Ich hatte vermutet, dass es irgendwie am Dom/ der Luftfalle liegt und habe diesen schon von Waschmittelresten gereinigt. Auch die Pumpe und das Sieb habe ich kontrolliert. Was mich wundert ist, dass der Hauptwaschgang normal läuft. Es kann ja somit auch nicht an den Kohlen vom Motor liegen, oder?

Hoffentlich hat jemand eine Idee!

Gruß
Martin ...
59 - C2 Pumpe -- Waschmaschine AEG Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C2 Pumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 02953757
FD - Nummer : A46ABC3D10A
Typenschild Zeile 1 : 110511400.LP
Typenschild Zeile 2 : PNC91400145200
Typenschild Zeile 3 : Weiß nicht
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich hatte bei unserer WM Lavamate Update nach dem ersten Fehler die Kohlen gewechselt. Danach lief sie anscheinend das erste Mal wieder, hatte aber das Programm abgebrochen und Fehler C2, also Pumpe, angezeigt.
Dann hatte ich (versucht) die Fehlermeldung zu löschen. Nun sagt die Pumpe nichts mehr, ein leises Brummen ist zu hören, wenn sie arbeiten soll.

Mich wundert, dass es sofort nach dem Wiederzusammenbau auftrat. Habe ich sie gekillt?

Wisst Ihr einen Rat?

DANKE im Voraus!

LG ...
60 - Motor dreht nicht richtig -- Waschmaschine AEG Lavamat 7680
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 7680
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe einen motor UOZ112G70 132079903

Zuerst flog der FI sobald die WaMa schleudern wollte. Bei neidriger Drezahl lief die Maschine.
Motor ausgebaut, ausgeblse mit Druckluft und Kohlen gesäubert. Restlänge der Kohlen ca. 15mm. Nach Einbau drehte der Motor nicht. Der Anker baute Moment auf ohne zu drehen.
Neue Kohlen bestellt und eingebaut. Manchmal läuft der Motor jetzt an, dann wieder Fehler wie vorher Stillstand mit Drehmoment und Qualm von den Kohlen.

Wiederstände:
pin 3-4 138Ohm
pin 1-10 0,9Ohm
pin 5-10 1,3Ohm
pin 6-7 0,2Ohm
pin 8-9 3,6Ohm

Kennt jemand diesen Fheler?

Ich habe ein Prüfkabel hier gefunden
Pin 6 L1; Brücke 7-8; brücke 9-10; 5 N

ist dieses zum Test des Motors zu gebrauchen?

Schom mal Danke für eure Hilfe ...
61 - Maschine bricht Programm ab -- Waschmaschine   AEG    Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch mit E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6420
S - Nummer : 43785561
FD - Nummer : 91400320600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Suche Hilfe.
Unser LAVAMAT 6420 bleibt jetzt (meist)vor dem Spülprogramm (früher vor dem Schleuderprogramm) mit dem Code E50 stehen.
Ein Servietechniker hatte eine Wasserundichtigkeit (Riss im Zulaufschlauch) als vermeintliche Usache ausgemacht. Maschine ist allerdings jetzt dicht und trocken ... der Fehler tritt weiterhin auf.
Kohlen sind lt. Servicetechniker noch ok ... möchte sie allerdings trotzdem noch austauschen. Was kann ich sonst noch prüfen ... Tacho?!?
Lt. forum ist E50 ja lediglich ein Sammelfehler ...wie kann ich ggf. den Speicher auslesen bzw. löschen.
Freu mich über jede Hilfe.
Freundliche Grüsse


[ Diese Nachricht wurde geändert von: smuelle6 am 29 Dez 2011 15:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: smuelle6 am 29 Dez 2011 15:49 ]...
62 - Trommelmotor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 6200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelmotor läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6200
S - Nummer : 605.648.050
FD - Nummer : 095 873591
Typenschild Zeile 1 : 44OKQ
Typenschild Zeile 2 : 645.257.550LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

1.) Kohlen am Motor überprüft. vor ca. einem Jahr neu.

2.)
Messung am Motorstecker:
Feld Pin 1/2 1,1Ohm
Anker Pin 3/4 3,0Ohm
Tacho Pin 5/6 210Ohm

3.)
Wassereinlauf und Abpumpen läuft - Tür und Druckschalter überprüft.

4.) Keine Spannung am Anker und Feld

5.) Motorplatine AEG 645 430 717
zeigt neben üblichen Kohleablagungen an den Leiterbahnen auch leichte Brandspuren
und einen
zerstörten MKT o.o47uF sowie dessen Vorwiderstand 1/2W 202Ohm??? <<zu sehen sind nur verbrannte Kennzeichnungesringe.>> Es ist das RC Glied über dem Triac (ST MRL BTB15 700 BAK)

Leider konnte ich die Ersatzplatine nicht ermitteln - ausverkauft?? keine Preise.

Nun stehe ich vor dem Problem: Hat jemand einen...
63 - Motor -- Waschmaschine AEG Tipp: Reparatur eines ÖKO Lavamat 86820 update Motors
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Tipp: Reparatur eines ÖKO Lavamat 86820 update Motors
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich stelle Euch hier eine einfache Möglichkeit eines WM Motor umbaues vor.
Ein Bekannter hatte letztens ein Problem mit seiner WM.
Genau so eine WM wie wir haben, eine AEG ÖKO Lavamat 86820 update.
Ich konnte es nicht glauben, scheinbar genau das Gleiche Problem mit dem Motor
wie ich es auch hatte.
Der FI Schalter flog beim Waschen raus. Danach auch beim erneuten Einschalten.
(ein Fehlercode wurde auch hier nicht angezeigt)
Nach überprüfung, auch hier die Ständerwicklung defekt.
Um mir das neu wickeln der Ständerwicklung zu ersparen,
Siehe mein Beitrag:

und um auch anderen mit einer einfachen Lösung helfen zu können,
habe ich mir eine andere Lösung überlegt.
Ein neuer Motor kam hier nicht in Frage.
Wie sicher jeder weiss gibt es sehr schlecht...
64 - F9 Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6955
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F9 Motor dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6955
S - Nummer : 605 649 021
FD - Nummer : 026/142585
Typenschild Zeile 1 : 44 MVB 15
Typenschild Zeile 2 : 645 314 000 LP
Typenschild Zeile 3 : ---
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

wir haben uns heute hier angemeldet, da unsere Waschmaschine uns Sorgen bereitet.
Die Waschmaschine ist schon 15 Jahre alt, wäre aber trotzdem gut, wenn sie noch eine Weile laufen würde.

Wir haben natürlich schon im Internet gesucht, aber nichts Vergleichbares gefunden.

Zum Problem:
Im Programm "Schonschleudern" schaltet die Maschine nach kurzer Zeit auf Fehler. Angezeigt wird F9, es blinken 1500, 900 und Ende.
In allen anderen Programmen läuft die Maschine ihr Programm durch ohne sich zu drehen. Das Frisch- und Abwasser wird gepumpt.

Unser erster Verdacht war deshalb ein defekter Motor. Als wir den alten Motor ausgebaut haben, haben wir festgestellt, dass eine der Kohlen eingebacken war.
Scheinbar ist der Motor also sehr heiß geworden.
Die Kohlen wurden erst vor ca. einem halben Jahr g...
65 - AEG oder Samsung Waschmaschine kaufen? -- AEG oder Samsung Waschmaschine kaufen?
So ist es!

Auch bei mir hat Electrolux ausgesch... seit die das AEG-Werk in Nürnberg dicht gemacht haben!
Unsere gute alte Lavamat 675 (echte AEG, keine Electroglump) hat 18 Jahre gehalten! Erwarte das heute bei einer "Pseudo-AEG" bitte nicht mehr!
Das sind nur noch "wäre-gerne-eine-echte-AEG-bin-aber-nur-eine-Electrolux" Teile. Den guten Namen haben die gekauft, um ihren Mist zu verkaufen (vergleiche BEKO mit GRUNDIG, gleiche Story).

Ersatzteil-Preise:
Vor ca. 5-6 Jahren für ein Paar Kohlen (für eben diese Lavamat) bezahlt: 32,-- EUR. Auch schon nicht gerade günstig, aber:
Letztes Jahr die selben Kohlen für die WaMa einer Bekannten gekauft, bezahlt: 70,-- EUR !!!
Mehr als doppelt so teuer, seit auf dem Etikett der Tüte "Electrolux" steht.

Also: Entweder eine neue Siemens/Bosch oder eine gebrauchte Miele.

Deine beiden Aussagen:

Zitat : sollte die Maschine doch auch recht lange halten und nicht nach 3 Jah...
66 - Motor dreht sich nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1258
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht sich nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1258
S - Nummer : 22333377
Typenschild Zeile 1 : 47B MB CB01A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich schalte meine Waschmaschiene an und sie wird mit Wasser befüllt. Alles bis hier her in Ordnung. Dann passiert gar nichts mehr.Der Motor dreht sich nicht. Auch wenn ich das Schleuderprogramm auswähle läuft der Motor nicht.

Meine Fragen:

1.

Wie kann ich den Motor testen? Es ist ein Motor mit 8 Anschlüssen. Die Kohlen sind ein halbes Jahr alt und in Ordnung.

2.
Liegt der Fehler an der Elektronik? Was für neine Spannung muss an welchem Pin vom Stecker Richtung Motor anliegen?

Danke schon mal

Wymbi ...
67 - Gute Frage? -- Waschmaschine AEG Öko Lavamt Genius L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gute Frage?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamt Genius L
S - Nummer : 22481534
FD - Nummer : 91400255101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe einen Lavamat Genius L (ca. 8 Jahre alt), der nachdem ich die alten Kohlen ausgetauscht habe nun wieder schleudert.
Das Problem ist allerdings, dass alle Programme sauber durchlaufen ausser energiesparen und 95°. Beide Programme halten nach einer weile an und stellen die Zeit auf die Anfangszeit (147 z.b. bei 95°) zurück und die Wäsche liegt nass in der Trommel und es passiert nix mehr. Von Hand schleudern und Pumpen geht allerdings.
Ich hab irgendwie das gefühl, dass die elektronik nicht weiterschaltet an einem Punkt.
Die WaMaSchi heizt und das Flusensieb ist gereinigt.
Wenn ich die Fehleranalyse mache kommt 0C und dann 13 und dann laufen die LED´s durch.

Kann mir jemand sagen was dass ist?? ...
68 - Drehzahl -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Drehzahl
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250
S - Nummer : 605.647.068
FD - Nummer : 067/045881
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hey ho leute,
Hab heute eine Aeg Öko Lavamat 9250 bekommen wo die Kohlen runter waren.
Kohlen getauscht und festgestellt das dingen dreht sofort in anlegegeschwindigkeit.Beim Schleudern braucht die teilweise 10 min bis die die Wäsche verteilt hat da die ja sofort anlegt.
Könnt ihr mir weiterhelfen ?
LG Julian ...
69 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat Euroline L Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat Euroline L Update
S - Nummer : 15044753
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

die Waschmaschine meiner Eltern funktioniert seit ein paar Tagen nicht mehr.
rechte Spülkammer bekommt noch Wasser, die linke Kammer bekommt kein Wasser und da Stoppt das Programm und die Trommel dreht sich ebenfalls nicht.

Sie haben den Tipp bekommen, mal die Kohlen zu überprüfen.
Wie kommt man am an die Kohlen?
Habt ihr noch eine andere Idee was überprüft werden kann?

Gruß ...
70 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine AEG Lavamat L 64600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L 64600
S - Nummer : 42617632
Typenschild Zeile 1 : 92BBXBA01S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Liebe Forumsmitglieder!
Unsere Waschmaschine zeigt E50 an und Motor läuft nicht mehr an, wahrscheinlich sind die Kohlen am Ende. Mein Problem ist daß ich den Motor nicht lösen kann, der Motor ist nicht mit 13 mm Schrauben befestigt sondern mit 8 mm Schrauben, Stecker ist ab, Schrauben raus aber der Motor macht keinen Rührer, möchte aber keine Gewalt anwenden. Irgendwie kommt mir vor wie wenn da noch Plastikhülsen zu entfernen wären. wenn jemand Bescheid wüsste wäre mir sehr geholfen, konnte durch dieses Forum schon den Geschirrspüler reparieren und bei dieser WAMA die Lager tauschen, deshalb Vielen Dank so oder so. Liebe Grüsse Ludwig ...
71 - Anzeige E50 -- Waschmaschine AEG Lavamat 66600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 66600
S - Nummer : 44460549
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 208 00
Typenschild Zeile 2 : Typ 44460549
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen, ich bin neu hier und bevor ich hier mein Problem schildere, möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich kurz vorstellen.

Ich bin Maschinenbaumeister und habe gute Kenntnisse in der Steuerungstechnik Elektro- Pneumatik und SPS. Ich habe also schon gewisse Vorkenntnisse und habe auch schon so einiges im Haushaltsgerätebereich reparieren können. Aber ein Spezialist bin ich eben nicht. Deshalb habe ich mich hier angemeldet um mein Wissen zu erweitern und auch weiterzugeben.

Nun zu meinem Problem:
Im Wollwaschprogramm bei 30° und 40°, Koch- und Buntwäsche 30° und 40° schaltet die Maschine ab. Aber icht immer im gleichen Zyklus.

Fehler E50 - wie kann ich bei meiner Wama den Fehlerspeicher auslesen?
Liegt es vielleicht am Motor-Triac?
Die Kohlen hatte ich schon ausgebaut und geprüft, die sind in Ordnung.

Ich hoffe auf Eure Hilfe! ...
72 - Trommel dreht sich kurz C9 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72720 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich kurz C9
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72720 update
S - Nummer : 91952676
FD - Nummer : Typ B46 B ET 3B 10A
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 001 395 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
Maschine stand nach kurzem Anlaufen mit Fehler C9.
Ich habe bereits die Kohlen überprüft. Sind ok (ca. 25mm).
Wama macht mahlende Geräusche. Trommel schließe ich aus, da die ohne Motor einwandfrei und geräuschfrei läuft.
Daher vermute ich einen Lagerschaden des Motors. Rostspuren auf der Antriebswelle unterstreichea meine Vermutung.
Leider ist auf dem Motor nicht viel zu erkennen und so bin ich unsicher ob ich z.B. in ebay den richtigen Motor erwische.
Bin mir mit der Diagnose auch nicht ganz sicher. Kann ein anderer Fehler in Frage kommen?
Wo bekomme ich einen Motor möglichst günstig her?

------ Update ------
Inzwischen habe ich das Motorlager geölt, wie es in manchen Beiträgen hier im Forum beschrieben wurde.
Motor läuft zwar etwas geräuschärmer, aber er läuft immer nur kurz an und steht dann wieder. Mal links, mal rechts herum. Wasser läuft ein und wird auch wieder abgepumpt, aber es kommt nicht...
73 - E 54 - Maschine läuft nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74769 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E 54 - Maschine läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 74769 update
S - Nummer : 33386523
FD - Nummer : PNC 914 002 566 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 ACC IA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bin (gezwungenermaßen) neu in diesem Forum.
Unsere Lavamat 74769 hat beim letzten Waschen ca. 9 Minuten vor Ende Schleudern den Geist aufgegeben und die Sicherung rausgehauen.
Nun Startet sie nicht mehr. Beim Einschalten hört man lediglich ein Klacken, was ich auf das Verriegeln/Entriegeln der Türe zurückführe.

Das Prüfprogramm (so ich das denn richtig gemacht habe) zeigt blinkend E54 bei gleichzeitig blinkenden LEDs Hauptwäsche Spülen+ und Ende.

Das nächtliche Durchforsten der Themen hier im Forum läßt mich auf Kohlen? oder Platine? als eventuelle Fehlerursache kommen.

Wie kann ich mich dem Übel stellen? Wenn's geht bitte nicht gleich als Lösung anbieten. DANKE
...
74 - Konfigurationscode W1200 E93 -- Waschmaschine AEG W 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Konfigurationscode W1200 E93
Hersteller : AEG
Gerätetyp : W 1200
S - Nummer : 21809885
FD - Nummer : 91400240300
Typenschild Zeile 1 : LW1200
Typenschild Zeile 2 : Type 47 B HM CA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe nach einem Fehlerauslesen bei meinem AEG Lavamat W1200 wohl den Konfigurationscode durcheinandergebracht beim löschen des Fehlercodes.
Ursprünglich war der Fehlercode E52 --> Kohlen getauscht

Nun blinken beim Einschalten des Gerätes die LEDs Vorwäsche - Schleudern und Start/Stop.

Als Fehlercode wird 93 ausgegeben (Konfigurationsfehler)

Als Konfigurationscode habe ich A21C861985527086 gefunden im Internet.
Ist dieser richtig und wie wird dieser Code eingegeben?
Meine WM hat kein Display.
Leider habe ich nur Beschreibungn für ander AEG Maschinen gefunden.

Daten der Waschmaschine AEG Lavamat W 1200 electronic
PNC:91400240300
S-No: 21809885

Wäre sehr dankbar für einen Ratschlag, da die Frau langsam ungeduldig wird.
Grüße
wuffi999 ...
75 - Schleudert nicht Code: E50 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat L 74600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht Code: E50
Hersteller : AEG Electrolux Lavamat
Gerätetyp : L 74600
Typenschild Zeile 1 : 92 BB G BA 01 J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, habe obige Waschmaschiene. Sie schleudert nicht,ansonsten funktionsfähig.

Die Schleuderzeit sind 10 min. Sie fängt an abzupumpen, dreht einmal nach links und rechts. Dann macht sie nichts mehr, bis zur 7. min. , da pumpt sie noch einmal kurz. Zu guter Letzt läuft sie dann runter bis 0 und fängt an zu piepen und es steht der Fehlercode : E50 auf dem Display. Manchmal lässt sie den Fehlercode zum Schluß auch weg, und fängt bei 1 min. kurz an zu schleudern.

Ich habe die Kohlen überprüft, die sind noch astrein. Habe den Kohlenstaub weggepustet (viel Staub war da nicht), der Fehler bleibt. Wenn man links die ersten beiden übereinanderliegenden Schalter gedrückt hält, und die Programme im Uhrzeigersinn anwählt, laufen pro Programmschaltung je ein Prüfprogramm durch ( Wassereinlass, Wassereinlass in jedes der drei Fächer einzeln, waschen, pumpen, schleudern), dies funktioniert auch alles.
Aber ich bekomm den Fehler nicht weg, d.h. sie schleudert eben nicht zum Programmabschluß.
Ich hoff...
76 - Bleibt während Betrieb stehen Fehler E 52 -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 73739-W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt während Betrieb stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 73739-W
S - Nummer : 018 369 02
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CC BA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 015 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
unsere AEG Lavamat 73739 update bleibt während dem Waschen einfach stehen.
Wir haben einen Techniker (von der Fa. wo wir vor 10 Jahren gekauft haben) bestellt, der den Fehler E 52 ausgelesen hat.
Dann sagte er das es eventuell an den Stoßdämpfern liegen würde.
Da er nicht glaube das es an den Kohlen liegen würde.
Diese wurden dann ausgetauscht mit dem Ergebnis das es nicht daran lag.

Nun meint er das es nur noch an der Elektronik liegen könnte, er die aber nicht einbauen könnte, weil sie nicht mehr AEG vertreiben und sie dadurch nicht geschult seien um diese nach dem Einbau neu einzulernen.

Wir sollten uns am besten eine neue Maschine kaufen und dann würden sie die alte nehmen und die Stossdämpfer Reparatur nicht berechnen.

Nach Durchforstung Eures Forums bin ich auf Kohlen oder Tachometer Geber gekommen...
77 - Knackt, sonst keine Funktion -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 7450-Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Knackt, sonst keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 7450-Update
Typenschild Zeile 1 : PNC: 71400271400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der AEG Öko-Lavamat 7450 (PNC: 91400271400) knackt beim Einschalten, die Pumpe läuft kurz an. Dann keinerlei Funktion mehr.

Display zeigt Restlaufzeit an, Tür-Anzeige ist (nach dem Start) aus,
Start/Stop blinkt.

Wasserzulauf scheint in Ordnung zu sein.
Es befanden sich starke Waschmittelrückstände im Schubfach befanden.

Ich würde ja mal die Kohlen überprüfen - geht das ohne Anleitung?

Nach meinem unfachmännischen Gespür könnte aber auch eine Pumpe blockiert sein.

...
78 - Motor dreht nur schnell -- Waschmaschine AEG Lavamat 72700 update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nur schnell
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 72700 update
S - Nummer : 914.001 037
FD - Nummer : 018/339087
Typenschild Zeile 1 : B48BEC38
Typenschild Zeile 2 : B45BEC38
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Fehlerbild in Kürze:
Fehler C9 -> neue Kohlen eingebaut.
Nach einer Woche roch die WM zielmlich verschmort: Motor vollkommen fest, von Hand kaum mehr drehbar.

Also: AT-Motor bei Ebay von einem sehr vertrauenswürdigen Anbieter bestellt -> eingebaut: WM (ohne Wäsche) dreht, schleudert, fährt alle Geschwindigkeitsstufen durch, einfach wunderbar.

Also: Wäsche rein, Pulver rein, Wasser an -> Waschtrommel bewegt sich 1 cm nach links, bleibt stehen, dreht 1 cm nach rechts, bleibt wieder stehen. Mehr passiert in der 40°-Stufe nicht. Nach 10 Minuten habe ich das Gerät ausgeschaltet und wieder zerlegt.

Zweiter Versuch mit dem 40°-Programm bei offener Geräterückseite: Motor versucht, die Trommel langsam zu drehen, schafft es aber nicht, selbst dann nicht, wenn ich ihn dabei von Hand unterstütze (nur für Profis!). Zuletzt habe ich den Riemen abgenommen (Gerät da...
79 - Antriebsmotor läuft nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat Electrolux 103
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Antriebsmotor läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Electrolux 103
S - Nummer : 59700241
FD - Nummer : L5011
Typenschild Zeile 1 : P6346645
Typenschild Zeile 2 : 914841800 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
seit ein paar Tagen läuft unsere Waschmaschine nicht mehr. Egal in welchen Einstellung. Die Trommel dreht nicht und die Maschine geht irgendwann in ein Fehlerpiepsen über. Maschine gibt Magnetventil frei um H2O zu holen, pumpt auch ab. In keinem Programm läuft die Trommel/Antriebsmotor, auch nicht im Schleudergang.
Trommel dreht frei. Kohlen sehen noch gut aus und Spannung kommt auf den Schleifkohlen an. Riemen lag auf. Motor allein dreht auch frei.

Gibt es bei dem Model einen Fehlercode, wenn ja wie liest man diesen aus?

Danke schon mal im Voraus.
Gruß Andi ...
80 - Fehler E70 -- Waschmaschine AEG Lavamat 92 B BU BA 01 J
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E70
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 92 B BU BA 01 J
S - Nummer : 52824140
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,
können sie mir vielleicht weiterhelfen?
Unsere AEG 6410 zeigt Fehler E70 an, mein Mann hatte jetzt neue Kohlen und eine neue Heizspirale eingebaut.
Es steht immer noch E70 und piepst die ganze Zeit.
Haben versucht den Fehler zu löschen, geht aber nicht... ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Kohlen Lavamat eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Kohlen Lavamat


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871932   Heute : 13510    Gestern : 26182    Online : 337        19.10.2025    13:30
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.119998931885