Gefunden für aeg klappe ffnet - Zum Elektronik Forum





1 - Dosierklappe öffnet nicht meh -- Geschirrspüler AEG AEG Öko Favorit 6080W




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dosierklappe öffnet nicht meh
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Favorit 6080W
S - Nummer : 02496786
FD - Nummer : 91123226000
Typenschild Zeile 1 : 45 DTB 04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen.
Bei meinem, doch nun schon sehr alten Geschirrspüler ist das Dosierfach mechanisch defekt gewesen.
Nach dem Einbau eines ähnliche aber passenden gebrauchten Ersatzteiles funktioniert das programmgesteuerte öffnen der Dosierfachklappe nicht. Ein erneuter Austausch gegen ein neues, passenderes Ersatzteil, brachte leider auch keine Abhilfe. Die Überprüfung der Elektronik zeigte dann, dass das/die Bauteil/e auf der Platine gelitten haben. Soll heißen, das sie aufgeplatzt sind. Bei den Bauteilen handelt es sich wohl um Transistoren, jedenfalls nehme ich das mal stark an. Die Angabe auf der Spule zum öffnen der Klappe ist mit 220-240V 50/60Hz. angegeben. Leider ist das Bauteil auf der Platine so blöd aufgebrochen, das man ich Bezeichnung nicht mehr erkennen kann. Ich bin auch nicht sicher um was genau es sich bei dem/den Bauteilen handelt. Es könnte sich um Hochvolttransistoren aber auch um Thyristoren oder Ähnl...
2 - Keine Anzeige im Display -- Geschirrspüler AEG Favorit 60850I-M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Anzeige im Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 60850I-M
S - Nummer : 04844281
FD - Nummer : PNC 911 234 499 01
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 60850I-M
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 PBB 04
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 499 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Leute,
ich habe beim Geschirrspüler AEG Favorit 60850I-M das Dosiergerät ausgetauscht.
Die Spule habe ich, wie die zuvor auf Anschluss DE2.1 und den Reedkontakt auf Anschluss QE2 angeschlossen.
Klarspüler eingefüllt und gestartet - der Waschvorgang wurde ordnungsgemäß durchgeführt, der Aktuator (Spule) hat die Klappe mit dem Tab geöffnet.
Das Display mit Anzeige der Restzeit und Kontroll-Lampen für Salz und Klarspüler blieb finster.

Folgeaktionen:
Alle Anschlüsse kontrolliert - sitzen fest.
Reedkontakt umgepolt und auch komplett abgesteckt - gleicher Effekt - keine Anzeige am Display.

Mit dem alten Dosiergerät hat die Anzeige noch funktioniert.

Anschluss DE2.1 für die Spule dürfte stimmen, da die Klappe ja aufgegangen ist, und die alte Spule ebenfalls dort angesteckt war.
Bei QE2 für den Ree...








3 - Heizt nicht richtig -- Geschirrspüler AEG F50502
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F50502
S - Nummer : 54090024
FD - Nummer : PNC911 523 059 03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,
ein neuer Versuch!
Fehlerbeschreibung:
Unser Geschirrspüler AEG Favorit F5502IMO heizt scheinbar nicht richtig auf. Normalerweise ist das Geschirr zum Ende des Programms gut heiß und beim Öffnen der Klappe tritt Dampf aus.
Jetzt - seit 2 Tagen - ist das Geschirr zum Ende des Programms nicht einmal handwarm. Entsprechend kommt auch kein Dampf. Das Geschirr ist soweit saube aber naß.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
jappiK ...
4 - Blende locker -- Geschirrspüler AEG FSB52610Z
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blende locker
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FSB52610Z
S - Nummer : 82723973
FD - Nummer : 911536290
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

ich habe mit dem Geschirrspüler (vollintegriert) folgendes Problem:

Im oberen Bereich ist die Frontblende an der Klappe locker. Man kann zwischen Klappe und Blende zwei lockere Schrauben erkennen, an die man aber nur herankommt wenn man die innere Türverkleidung abnimmt. Die Schrauben im oberen Bereich habe ich entfernt, kann sie aber nicht abnehmen, sondern nur oben etwas anheben, da sie unten noch irgendwo befestigt ist. Wer weiß, was da zu tun ist oder wo noch versteckte Befestigungen sind?
Ich sage schon mal Danke, viele Grüße von

armervater! ...
5 - Ofentür schließt nicht ganz -- Herd AEG Competence 49076IW-MN
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ofentür schließt nicht ganz
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 49076IW-MN
S - Nummer : 808 00530
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Mod. 49076IW-MN
Typenschild Zeile 2 : PROD NO 947942084 03
Typenschild Zeile 3 : TYPE 74 A 12 B BM C D
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,

der Herd ist ca. 5 Jahre alt und die Tür hat noch nie gut geschlossen, aber jetzt bleibt sie von allein ca. 3 mm auf und die Maximaltemp. wird nicht erreicht wenn die Tür nicht zugedrückt wird.

Der Herd ist sauber, die Silikondichtung (?) um die Klappe ist gereinigt, die Tür ist sauber. Kein Dreck oder ähnliches verhindert das Schließen.

Der Herd steht eben.

Ich habe die beiden Türgelenke ausgebaut und die sehen ok aus, sauber, Federn in Ordnung, keine kaputten Nieten o.ä., nichts abgebrochen. Die Federn sind noch beide kräftig.

Was mir aufgefallen ist, ist dass bei der "Führung" für das linke Gelenk etwas Metall zu fehlen scheint, im Vergleich zur rechten Führung, könnte abgebrochen sein, könnte so designed sein. Mechanisch scheint es nicht viel auszumachen, da das Gelenk du...
6 - Klappe Dosiereinheit heraus gehebelt -- Geschirrspüler   Miele    G 5210 SCi

Zitat :
driver_2 hat am 20 Jan 2022 20:16 geschrieben :

Zitat :

Danke, Eigenverschulden wie denn? Beim Aufmachen der Tür hat sich die "over engineerte" Konstruktion verhakt in einer große Kochlöffel und ist dann rausgeflutscht. Meiner liebste hat Samtpfötchen und macht nichts mit Gewalt.

Gruß

Honnous


Richtig einräumen, sonst hätte sich der Kochlöffel nicht in den aufgesprungenen Schiebedeckel eingehakt, passiert, wenn man Stielgeschirr in den Ok legt und sich dieses während des Spülprozesses bewegt. Warum nicht in die Besteckschublade damit, wo es hin gehört ?





Kennt Deine Frau dieses Bild ? Seite...
7 - FI fliegt – auch ohne Strom -- Geschirrspüler Bauknecht OBIO Ecostar A3+
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : FI fliegt – auch ohne Strom
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : OBIO Ecostar A3+
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!

Seit Samstag haben wir hier ein sehr komisches Problem in der Küche. Um es vorweg zu nehmen: am Freitag kommt ein Elektriker.

Die Beteiligten und Anschlüsse:
Eine 1/2 Jahr alte Bauknecht OBIO Ecostar A3+ Spülmaschine und ein etwa 9 Jahre altes 5-Ltr.-Gerät von AEG. Die Spülmaschine steht links und rechts daneben (unter der Spüle) das 5-Ltr.-Gerät im Schrank. Die beiden Teilen sich eine doppelte Wandsteckdose und einen Wasseranschluss. Das Verteilerstück wurde von etwa 2 Wochen von einem Klempner gewechselt (war verkalkt).

Ich erzähle mal der Reihe nach:

Samstag morgen fliegt plötzlich der FI-Schalter. Wieder eingeschaltet – bleibt drin. Das passiert schon mal, wenn eine Halogenlampe durchbrennt – war aber nicht. Also alle in Frage kommenden (also eingesteckten) Geräte überprüft ob sie noch gehen oder irgendwo was zu sehen ist. Nichts, scheinbar alles ok.

Am Nachmittag die Spülmaschine eingeräumt. Klappe auf und auf halbem Weg wieder der FI raus. Aha! FI wieder rein, Klappe vorsichtig bewegt...
8 - wird nur noch lauwarm -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird nur noch lauwarm
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm T59800
S - Nummer : 63976965
FD - Nummer : 91BDBAB15A
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Wärmepumpentrockner bringt seit ein paar Tagen "keine Leistung" mehr, d.h. er wird noch lauwarm, aber die Wäsche nicht mehr trocken.

Luftstrom / Ventilator ist o.k.: zum Testen: Gerät mit offener Klappe am Flusensieb betrieben

Gerät geöffnet: nach einer Weile wird der Kompressor richtig heiß. Auch die Eingangsleitung zum Lufterhizter (ca. 90°, IR Termometer), Ausgang Lufterhitzer, ca. 30°C, Eingang Kondensator ca. 10°C)

Also der Kompressor "macht irgendwas"; aber es scheint zu wenig zu sein. Der Kondensator ist auch nicht kalt genug um Feuchtigkeit rauszuziehen, er bleibt bei dem Betrieb trocken.

Dann habe ich die Leistung des Trockners gemssen (Steckdosen Leistungsmesser). Mit Trommel und Ventilator braucht er knapp 400 W; wenn der Kompressor anspringt sind es ca. 600 W.

200 W für den Kompressor ist viel zu wenig! Laut Typ...
9 - i30 - wiederholt -- Geschirrspüler AEG FAV2.0VI1P

Zitat :
Schiffhexler hat am 22 Dez 2019 14:17 geschrieben :
Evtl. hast du das gemacht, wenn nicht dann nehme die Grobsiebe unter dem unterem Spülarm
aus dem GS raus, entferne das Wasser aus dem Spülsumpf.
Wo der Luftschlauch vom NR drauf geht, da ist eine Luftkammer im Spülsumpf, mach die sauber
mit Draht odlg. Dafür benutze ich eine dicke Spritze mit einem dünnen Schlauch und spritze damit
heißes Wasser in die Kammer rein.
Auch den Schlauch reinigen. Du kannst mit einer kleinen starken Taschenlampe das Plastik vom Spülsumpf,
von Innen durchleuchten und von Außen, die Verschmutzung betrachten.


Danke für die Hilfe!

Da das Ersatzteil nun angekommen ist und die Maschine frisch den i30 geschmissen hat, wollte ich mich da kurzfristig ans Werk machen. Ich bin mir jedoch etwas unsicher, wo ich nun noch reinigen soll. Den Druckschalter (14000055408/3) incl Schlauch habe ich bereits gereinigt, der ist es aber nicht.
10 - Heizt nicht -- Geschirrspüler AEG 45_2 XCV 40 (F44070VI)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2 XCV 40 (F44070VI)
S - Nummer : 61324178
FD - Nummer : PNC 911 372 170 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Vorweg: Ja ich habe die anderen "Heizt nicht" Themen gefunden. Aber sie beschreiben nicht genau mein Fehlerbild bzw. ich bin mir nicht sicher.

Also die Maschine Pumpt ab, füllt Wasser auf, die Arme drehen sich und macht eigentlich alles außer heizen. Soweit so schlecht. Merkwürdiger Weise (und deshalb frage ich hier genauer nach) hört man deutlich das Summen während sie versucht aufzuheizen. Der 60 Grad Spülgang (den wir immer benutzen) geht los mit Wasser abpumpen, falls vorhanden, dann füllen, spülen, abpumpen. Frisches Wasser und dann Klappe auf, Tab raus und heizen. So oder so ähnlich habe ich es beobachtet. Und dieses charakteristische Summen wenn der Spüler aufheizt höre ich sehr deutlich.

1. Ich habe da einiges gelesen von irgendwelchen Druckschaltern und gelösten Lötstellen usw. Aber nach meinem (bescheidenen) Wissen sollte dann auch dieses Summen nicht zu hören sein, oder?

2. Vielleicht habe ich es auch nicht genau ver...
11 - Türscharniere / Widerlager -- Herd Miele H268 BT-KAT
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Türscharniere / Widerlager
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H268 BT-KAT
S - Nummer : Nr. 00/27335584
Typenschild Zeile 3 : TYP BEC 6001 H268BT-KAT
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

an unserem Miele Backofen sind die Türscharniere hin, die Klappe schließt nicht mehr richtig und steht oben ca. 5mm ab. Wenn ich nun neue besorge und wie hier an andere Stelle empfohlen auch gleich die Widerlager mit tausche, lande ich bei ca. 200€ (für andere Miele-Herd sind die komischer Weise günstiger, obwohl die nahezu gleich aussehen ....).
Angesichts des Gerätealters und der Tatsache, daß das Kochfeld ein ziemlicher Murks ist (träge Seonsortasten, nerviges gepiepse und Steuerung mit Eigenleben), überlegen wir auch eine komplette Neuanschaffung.

Ein neuer Miele wäre natürlich schön, hat aber natürlich auch seinen Preis. Daher hier meine Frage, ob Ihr Alternativen empfehlen könnt, vor allem hinsichtlich der späteren Versorgung mit Ersatzteilen (Verfügbarkeit nach einigen Jahren und deren Preis).
Mit unserer AEG Lavamat sind wir z.B. abolut zufrieden, aber die ist auch mitlerweile um die 20 Jahre alt und es stellt sich die Frage, ob AEG immer noch kundenfreundlich in ...
12 - schaltet vorzeitig aus -- Wäschetrockner   AEG    TC12H6THP
Hallo Silencer,

die E-Mail ist jetzt angekommen. Ich hatte wohl bei meiner Anmeldung damals nicht die von t-online angegeben sondern die von web.de.

Die Schaltbilder helfen mir auf alle Fälle weiter.

Vielen Dank dafür.

Es ist nämlich so:

Wir haben das Vorgängermodel in Gebrauch. Da ist aber schon wieder das Super-Scharnier für die Klappe halb abgebrochen. Für die letzten beiden Scharniere wollte der Händler jeweils 75 € haben. Die Scharniere gab es aber nur zusammen mit dem Frontblech. Im Internet konnte ich das einzeln nicht finden. Aus diesem Grund war das mit Sicherheit das letzte Gerät, welches wir von AEG gekauft haben.

Deshalb habe ich jetzt das defekte Nachfolge-Modell besorgt. Das war billiger.
Aber eigentlich ist es doch zu schade, aus dem jüngeren Modell das Scharnier auszubauen, und den Rest auf den Müll zu werfen.

Das Eingabeteil ist anders, aber das Steuergerät scheint der selbe Typ zu sein, sodass ich Vergleichsmessungen anstellen kann.

Mir ist allerdings noch nicht klar, wie die Feuchtemessung funktioniert.
Resistiv ? Kapazitv ? Spannung ? Frequenz ?

Ich habe mein Oszilloskop verliehen. Das muss ich wieder heranschaffen (Pfingsten), dann kann ich Vergleichsmessungen anstellen...
13 - E10/E11 -- Waschmaschine AEG Lavamat 647 EXFL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10/E11
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 647 EXFL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Moin

Ich hab da ein Problem mit meiner Waschmaschine.

Was ist passiert:
Ich habe ein Programm gestartet und im Programm auf ein anderes geschaltet. Die Waschmaschine hat dann das Wasser nicht abgepumpt, neues Wasser vom neuen Programm reingepumpt bis das Wasser dann (vermutlich) aus der Frontlader Klappe ausgedrungen ist. Kann auch sein, dass es über den Waschmittelbehälter ausgetreten ist - war nicht dabei als es passierte, sah nur meine Küche unter Wasser.
Sie fing dann an zu Piepen und hat mir den Fehler E10 angezeigt.

Was habe ich schon gemacht:
Google natürlich. E11 ist ein Sub Error Code von E10, habe ich verstanden. Bedeutet soviel wie, keine oder unzureichende Wasserzufuhr.
Habe den Eimertest gemacht, 10 Liter in 40 Sekunden direkt aus dem Wasseranschluss.
Fehler Reset durchgeführt. Selbsttest gestartet, jedoch bricht er direkt den ersten ab (Test starten, Drehregler einen weiter gestellt, Anzeige zeigt "0" an und nach einiger Zeit E11).
Habe die Waschmaschine vorgezogen, Wasseranschluss hinten abgeschraubt, S...
14 - Code 527 -- Waschmaschine AEG Lavamat 72810
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Code 527
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 72810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meiner Waschmaschine tritt (ab und zu), nachdem ich sie in Gang gesetzt habe folgender Fehler (Error 527) auf:
- Mitten im Programm (vor dem auspumpen und Klarspülen)hält sie an
und es geht nichts mehr ausser die Türe zu öffnen.
- ich lasse dann per rechts unten in der Klappe verstecktem Schlauch Wasser ablaufen
- danach kann ich dann den Schleuder-Vorgang in Gang setz
- danach kann ich die Wäsche per Programm wieder klarspülen

Hoffentlich kann mir jemand hier helfen

Vielen Dank im Voraus


...
15 - startet nicht -- Geschirrspüler AEG / Privileg AEG Privileg Zoppas EDW 500 RED
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : startet nicht
Hersteller : AEG / Privileg
Gerätetyp : AEG Privileg Zoppas EDW 500 RED
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin,

ich habe meinen Geschirrspüler kaputtrepariert: Er ging wieder, nachdem ich den Schwimmer repariert habe, dummerweise habe ich den Spüler während des Betriebes geöffnet, um mir das anzusehen, dabei ist sie mit Wasser befüllt nach vorne gekippt, als ich sie aufrichten wollte, habe ich einen Schlag bekommen, also ist auch die Elektronik ordentlich nass geworden.

Jetzt möchte sie gern anspringen, die Diode am Start-Knopf leuchtet auch kurz auf, es passiert dann jedoch nichts, außer dass die Klappe für den Reiniger-Tab nach einer Zeit aufspringt. An den Kontakten, an die ich so herankomme, ist Spannung vorhanden, also: Am Stecker, der das Steuermodul versorgt, an den Kontakten, die die Tab-Klappe versorgen.

Wo müsste ich unter der Maschine messen, ob etwas ankommt?
Kann hier jemand ferndiagnostisch sagen, ob das Gerät reif für den Müll ist oder ich mit etwas Glück noch was machen kann?

Beste Grüße und Dank im Voraus
Thorsten ...
16 - Dossierklappe öffnet nicht -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 4270 I-B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dossierklappe öffnet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 4270 I-B
S - Nummer : 0440297
Typenschild Zeile 1 : 45_1 PCG 04
Typenschild Zeile 2 : 230V 50 Hz 2200 W 10 A
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 360 01 S-No 0440297
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

mit meinem laienhaften Können habe ich den Reinigungsmittelbehälter nach Defekt (Klappe abgebrochen) ausgetauscht.
Das hat auch soweit funktioniert.
Nun aber öffnet sich die Klappe während des Spülvorgangs nicht, dass heißt der Spültab bleibt drin und löst sich auch nicht auf.
Außerdem leuchtet jetzt permanent die Klarspüleranzeige, obwohl Klarspüler komplett eingefüllt ist.

Was habe ich falsch gemacht?
Habe ich die Stecker vertauscht?
Ich bitte um Hilfe.
Besten Dank.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rekelchen am  8 Okt 2016 10:33 ]...
17 - Geschirrspülklappe geht auf -- Geschirrspüler AEG F Silence Plus M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirrspülklappe geht auf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F Silence Plus M
S - Nummer : 83730030
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

folgendes Problem: Bei meiner Silence Plus geht während des Spülvorgangs immer die Klappe (leicht) auf und unterbricht somit den Spülvorgang. Ich nehme an, der Wasserdruck drückt die Tür auf bzw. der obere Spülkasten, in welchem Wasser eingeschossen und der damit nach vorn geschoben wird.

Ich habe bereits nachgelesen, dass eine Ursache sein kann, dass die "Haltelasche" (?) zu weit nach hinten gedrückt wurde. Diese habe ich leicht angelöst (Schraube) etwas nach vorne gezogen, wieder fixiert - ohne Änderung. Als ich die Tür zerlegte und die Bedieneinheit abzog und etwas herumprobierte fiel mir auf, dass des den "Einraster" komplett durchdrückt, dieser aber mMn recht leicht wieder zu lösen ist. Also ist vielleicht der hinüber.

Aber da ich momentan nur am Raten bin - vielleicht weiß ja jemand mehr. ...
18 - Sicherung fliegt raus -- Geschirrspüler AEG Öko Favoriet 656i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Sicherung fliegt raus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favoriet 656i
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

[color=]Hey Leute
hier mal eine Frage eines vollkommenen Nichtverstehers...
Seit neusten fliegt die Sicherung raus, wenn die Spülmaschine ca 1 Minute läuft...und zu allem Überfluss läuft sie sobald sie Strom bekommt. Also auch wenn die Klappe auf ist, wo sie eigentlich nichts machen sollte, bzw wenn sie komplett auf aus gedreht ist, also kein Programm drin und Programmdurchlauf auf aus.
HILFE?!?[/color] ...
19 - Klarspülerfach Hebel gebr. -- Geschirrspüler Juno Electrolux JSI 64600
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klarspülerfach Hebel gebr.
Hersteller : Juno Electrolux
Gerätetyp : JSI 64600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo Fachleute,

ich hab ein kleines Problem mit meiner Juno Electrolux JSI 64600 Spülmaschine.

Zum öffnen des Klarspüler Faches muss so ein kleiner Plastikhebel gedrückt werden. Dieses kleine Plastikteil hat in der Mitte eine kleine Feder damit die Klappe einrasten kann.

Leider ist dieses kleine Plastikding scheinbar sehr anfällig für Hitze in Verbindung mit Spülmittel, da es sehr porös geworden und gebrochen ist.

Jetzt hab ich mittels Google etliche Dosierkammern für mein Gerät gefunden, scheinbar sind einige baugleich mit Juno, da ich ähnliche bei AEG, Miele usw. gesehen habe.

Des weiteren bräuchte ich auch die Dichtung von dem Klarspülerfach.

Meine Frage lautet jetzt:

Gibt es dieses kleine Teil und die Dichtung als Ersatzteil irgendwo oder muss ich eine komplette Dosierkammer kaufen?

Hab gegoogelt wie ein Weltmeister aber habe diese Kleinteile nicht einzeln gefunden.

Ich hab mal zwei Bilder angehängt, später folgt noch ei...
20 - Umluft quietscht & klemmt -- Backofen AEG Backofen Competence 90 BAI 06 AD
Geräteart : Backofen
Defekt : Umluft quietscht & klemmt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Backofen Competence 90 BAI 06 AD
S - Nummer : 40698314
FD - Nummer : E33002-10M
Typenschild Zeile 1 : PNC:940-316-635
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an Alle,
der Ofen mal wieder -die forumsweite Suche war leider dürftig.

Fehlerbild:
der Umluft Lüfter kreischt & quietscht grauenhaft (noch nie so ein grelles, fieses Quietschen gehört; mit Interferenzen! es überschlägt sich quasi im Gehörgang).
Bei Betriebstemp. quietscht mehr. => Klappe zu

Aktion bisher
Der Ventilator (bratraumseitig) hat einmal schon geklemmt,
wurde mit Bambusessstäbchen angeschoben und quietscht wieder.
Gitter vor'm Ventilator geöffnet und mal'n'büschen gedreht, es war irgendwie schleifend.

---=> hat das Lüfterrad Rechtsgewinde?

Ich vermute mal das ein Lager (thermisch belastet) klemmt.
wahrscheinlich Gleitlager?

---=> müssen die gefettet/geölt werden? wenn ja -spezial?


so ganz vergeblich war die Forumssuche nicht:
-------
21 - Code 10 -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Code 10
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
S - Nummer : ...
FD - Nummer : ...
Typenschild Zeile 1 : ...
Typenschild Zeile 2 : ...
Typenschild Zeile 3 : ...
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Fehlercode 10
Guten Morgen in die Runde:
ich besitze eine AEG Favorit 860.. Vi. Sie ist eines älteren Baujahres und ich habe sie gebraucht erworben. Leider finde ich auf der Maschine auch kein Typenschild für die oben fehlenden Daten.

Nun zum Fehler:
Es fing vor ein paar Tagen damit an, dass sich die Maschine plötzlich von selbst öffnete, also die Klappe ein Stück öffnete und demzufolge ausging. Nachdem ich sie dann immer schloss, trocknete sie den Inhalt nicht - er blieb nass. Bei einem weiteren Spülgang bekam ich den Fehler 'Spülarm' und ich dachte er läuft nicht frei.. Kurz gedreht und die Lage des Spülguts verändert - alles prima. Dann vorgestern kam dann der Fehlercode 10.
Folgendes probiert:
Eimertest
Sieb
Spülarme gereinigt
Maschine hervorgezogen um die Lage der Schläuche zu überprüfen

Dabei zog die Maschine plötzlich zeitweise Wasser - jedoch nicht fortwähren...
22 - Stossdämpfer/Federn defekt -- Waschmaschine AEG Mod. LS 72840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stossdämpfer/Federn defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Mod. LS 72840
S - Nummer : 914 529 608 02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,

die Anleitungen hier sind echt toll.
Jedoch leider kann ich mein Problem damit nicht lösen. Zum Austausch der Stoßdämpfer an unser AEG LS 72840 muß ich die Front demontieren. Das klappt bis zum letzten Schritt dank der Anleitungen hervorragend. Aber:
Die Sockelblende lässt sich nicht demontieren! Die 2 vorhandenen Schrauben hinter der Klappe des Flusensiebes sind ab. Ein Verschieben (wie teilweise im WWW beschrieben) der Kunststoffblende ist nicht möglich. Weitere Schrauben sind nicht sichtbar.
Wo ist der Trick? Hilfe wäre lieb, da ich bald verzweifele.
Danke!
...
23 - Heizrelais -- Geschirrspüler AEG Favorit 8081-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizrelais
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 8081-W
S - Nummer : Typ: 45 BMG 01
FD - Nummer : F.Nr. 097/868781
Typenschild Zeile 1 : 646.143 650.LP
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 911.232 205
Typenschild Zeile 3 : PNC/Erzeugnr. gibt es nicht
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit dem Öko Favorit 8081-W Sensorlogic GS


Das Problem ist: Der GS heizt nich mehr! Durchlauferhitzer (18,5 Ohm) Druckdose (und Schläuche daran) etc. sind in Ordnung. Wasserzulauf ca. 20L/Min. (Siebe sauber) Habe das "Heizrelais" ausgebaut und direkt am Netz getestet - es zog erfolgreich an. Schließer-Kontakte funktionierten. (Noch!) Relais wieder eingebaut, gewartet bis Reinigungsvorgang begann (Reiniger-Taps-Klappe öffnet), aber Relais schaltet nicht. (Durchlauferhitzer bleibt ohne Spannung) Relais wieder ausgebaut und geprüft, nun schaltete es auch an externer Netzspannung nicht mehr. Ergo Relais kaputt.

Was mich sehr verwundert: Im GS ist sofort nach dem Einschalten (Noch ohne ein Programm gewählt zu haben!) 230 Volt Spulenspannung auf der entsprechenden Zuleitung zu...
24 - bleibt stehen -- Waschmaschine AEG Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 72810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,
folgendes Problem meine Waschmaschine AEG 72810 bleibt bei der Zeitangabe 16, (abpumpen) innerhalb eines Programms stehen. Nach einiger Zeit ca. 2-3 Minuten gibt es ein Pipgeräusch.
Wenn ich die untere Klappe aufmache und mit dem Schlauch Wasser ablasse und dann wieder auf start drücke, wird das Wasser abgepumpt und das Programm zu ende gebracht.
Pumpen-Filter ist sauber.

Kennt hier einer den Fehler und kann mir helfen? ...
25 - Türgummi defekt -- Geschirrspüler AEG PerfectA AA sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Türgummi defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : PerfectA AA sensorlogic
Typenschild Zeile 1 : 911091/TT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Schwiegermutter hat eine AEG PerfectA AA sensorlogic Spülmaschine. Bei dieser läuft seit einiger Zeit Wasser an der Frontklappe aus. Wenn man die Klappe / Tür öffnet sieht man, dass der untere Gummi zum Teil rausgebrochen ist und an anderen Stellen anfängt sich aufzulösen.
Meine Frage nun, kann man den einfach wechseln und wenn ja wie?
Den Gummi der einmal rund herum geht auszuwechseln stellt wohl kein Problem dar, dies wird auch auf der AEG Homepage gezeigt. Ich finde bloß nichts zu diesem unteren Gummi.
Es sieht so aus, als ob man dafür den "Deckel" der Tür abschrauben muss, da der Gummi dort wohl drunter eingeklemmt ist.

Gruß

Sascha ...
26 - Nur das Bedienfeld geht noch -- Backofen AEG 9G7.C00K0R
Geräteart : Backofen
Defekt : Nur das Bedienfeld geht noch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 9G7.C00K0R
Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr: 941 047 232
Typenschild Zeile 2 : Serie: 8 14 20345
Typenschild Zeile 3 : B 98205-5-m
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Multi-Dampfgar-Einbaubackofen ist 6 Jahre alt und reagiert nun nicht mehr auf Eingaben auf dem Bedienfeld.

Er ist während des Betriebs einfach ausgegangen (Sicherung ist nicht gekommen). Das Bedienfeld funktioniert ohne Probleme aber wenn man ein Programm wie Heissluft oder Grill wählt, klickt es nur einmal und es passiert nichts - auch der Lüfter und das Licht bleiben aus. Das Licht geht auch nicht an, wenn man die Klappe des Ofens öffnet.

Wir sind uns nicht ganz sicher, aber wir waren am Tag vorher und auch am letzten Tag der Meinung, dass es während des Betriebs im Ofeninnenraum seltsam rötlich geleuchtet hat. Auch sieht es nun so aus, als würde im Ofeninnenraum vor dem Lüfter eine ganz kleine Aschespur liegen.

Nachdem ich nun sämtliche Haushaltsgeräte mindestens einmal reparieren konnte, hoffe ich, mit Hilfe dieses Forums auch den Ofen retten zu könne...
27 - Kochfeld nur volle Leistung -- Kochfeld Keramik AEG Competence

Zitat : OK, und wo finde ich diese Angaben? Ich konnte nirgendwo auf dem Gerät ein Typenschild finden.
Klappe öffnen...
https://www.youtube.com/watch?v=P6DMQLjxXUA
Ich gehe jetzt mal davon aus, das du mit Competence 500 einen Herd meinst, auch wenn du angibst, ein einzelndes Kochfeld zu haben.
Bei Standgeräten ist das Typenschild auch irgendwo hinter der Backofentür zu finden.

Competence bezeichnet eine ganze Serie, über zig Jahre in unterschiedlichen Versionen gebaut.
Wie hättest du deinen Competence gerne:

http://www.ebay.de/itm/AEG-Competen.....0708a
28 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä.
Hallo Leute,

verzeiht den neuen Thread, aber der andere ist thematisch und inhaltlich nicht mehr aktuell (da gings um Toplader).

Situation ist die, dass ne Waschmaschine anschaffen möchte. Mein Bad hält alle Anschlüsse vor, auch für WaMa und Trockner, allerdings ist - wohl nach nem Umbau - ein Gang bis dort hin nur 56cm breit.
Das verhindert, dass ich reguläre Geräte von Miele und BSH aufstelle, die alle breiter sind.
Bei einer Lösung dachte ich zuerst an einen Toplader, aber da der Boiler zu niedrig hängt, bekomme ich die klappe nicht ganz auf
Zudem kann ich dann bei Startzeitvorwahl kein Flüssigwaschmittel verwenden.

Alternative wäre eine "Slimline" - Maschine, die aus irgend einem Grund aber keinen richtigen Aquastop hat, sondern nur den Aquastop-Schlauch.

Beide "Sonderbauformen" sind natürlich auch entsprechend teurer.


Lustigerweise sind viele der "günstigeren Hersteller" bei regulären Maschinen etwas schmäler.

An Funktionen wäre mir wichtig ein Programm für Sport/Funktionstextilien und eine Startzeitvorwahl.
Gute Schleudereffizienzklasse ist gern gesehen, da konventionelle Leinentrocknung.

Füllmenge ist bei nem 1,5 ...
29 - Undicht und Sicherung raus -- Geschirrspüler AEG Favorit F40850
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Undicht und Sicherung raus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit F40850
S - Nummer : 41205969
FD - Nummer : PNC91123262000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, gestern abend ist in unserer ganzen Wohnung die Sicherung rausgeflogen. Wie nennt man diese Sicherung (Hauptsicherung?)Wir haben dann festgestellt, dass in der Küche vor allem links neben dem Geschirrspüler Wasser steht (das waren sicher ein paar Liter). Wir haben dann den Stecker gezogen und die Klappe geöffnet (heißer Dampf, kein Wasser im Geschirrspüler).
Danach ließ sich dann die Sicherung auch wieder aktivieren.
Ich weiß, das sind nicht viele Angaben. Wir haben bei dem guten Stück schon 2x auf der Platine kalte Lötstellen nacharbeiten lassen und wir ziehen in 3 Monaten um, und dann kann das Stück eh in den Schrott, aber ich wollte nun euch Profis fragen, ob wir es wagen können, die Maschine nochmals laufen zu lassen um zu sehen, wo genau das Wasser austritt? Evtl. kann man noch was retten? Was meint ihr, was es sein könnte?
Danke euch im Voraus.
Grüße
Eva ...
30 - Wirft keine Tabs mehr aus -- Geschirrspüler AEG AEG Favorit Sensorlogic 40742
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wirft keine Tabs mehr aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Favorit Sensorlogic 40742
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ,

meine AEG Favorit Sensorlogic 40742 Geschirrspülmaschine wirft keine Taps mehr aus , also die Klappe des Reinigungsmittel-Depots öffnet nicht mehr wehrend des Waschvorgangs .

Wo könnte da der Fehler liegen ?

Grüße René ...
31 - Klappe Tabfach geht nicht auf -- Geschirrspüler AEG Favorit 4275 I-E
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Klappe Tabfach geht nicht auf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 4275 I-E
S - Nummer : 82 19 3375
FD - Nummer : PNC 911 234 372 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
habe ein Problem mit der Klappe vom Reinigerfach. Das Fach geht automatisch nicht mehr auf. Außerdem ist der Verschlusshebel der Klappe sehr schwergängig.
Hab die Front schon abgenommen und die Magnetspule der Klappe durchgemessen. Kein Widerstand messbar, durchgebrannt, sieht man zum Teil auch an der Farbe der Spule.
Anschließend hab ich noch die Ansteuerung der Spule überprüft und festgestellt das da immer 230 V anliegen, sobald man die Maschine einschaltet. Eigentlich sollte die Ansteuerung doch nur erfolgen wenn die Klappe öffnen soll, also zb. nach dem vorspülen; oder?
Könnte natürlich auch an der Steuerelektronik liegen, das die Magnetspule dauernd angesteuert wurde (wird) und dadurch durchgebrannt ist.
Neue Spule oder Tabfach wär ja kein Problem und auch finanziell noch vertretbar, aber Steuerelektronik wird sich nicht mehr rentieren.
Maschine ist seit 13 Jahren täglich in Betrieb.

Ist ...
32 - Kabelaufroller -- AEG Staubsauger Vampyr 224CE electronic
Sorry für die späte Rückmeldung... Bin gerade im Renovierungs-Stress


Ich finde einfach keine Schrauben, nur Plastikschnappverschlüsse, wobei mir einer schon abgebrochen ist.. . Komme einfach nicht an das innenleben..(Kabelaufroller) Anbei ein Foto des AEG (ohne Klappe)

https://dl.dropboxusercontent.com/u/72538725/AEGVampyr_600.jpg

greetz
ecki ...
33 - Schliesser defekt -- Geschirrspüler AEG F86050 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schliesser defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F86050 VI
S - Nummer : 91123472501
Typenschild Zeile 1 : 45_1 XDE24
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

habe das Problem dass wenn der Spülgang eintrifft sich die Klappe öffnet. Es war eine Federaufhängung gerissen, die habe ich repariert, aber Klappe geht nach wie vor auf.
Kann man also an dem Verschlussmechanismus etwas nachjustieren dass dieser einem stärkeren Druck aushält??

Danke für eure Hilfe..

Jan ...
34 - Klappe schließt nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 635 sensoric Öko Lavamat 635 sensoric
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Klappe schließt nicht
Hersteller : AEG Öko Lavamat 635 sensoric
Gerätetyp : Öko Lavamat 635 sensoric
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

die Klappe meiner AEG Öko Lavamat 635 sensoric (ca. 20 Jahre alt) schließt nicht mehr. Es scheint aber nichts abgebrochen zu sein. Was kann ich tun? Würde mich über Tipps freuen.

LG,
bne ...
35 - Stromzufuhr - Kabel ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 6060-W
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Stromzufuhr - Kabel ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 6060-W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe meinen Geschirrspüler auseinandergenommen und beim zusammenbau ist mir die Boden platte weggerutscht.

Jetzt sind die Kabel der Stromversorgung und noch ein grün-gelbes Kabel abgegangen.

Wo müssen die dran ???

Zu Bild 01: wo müssen die angeschlossen werden ?

Ich denke mal irgendwo an der Leiste die auf Bild 02 zu sehen ist.

Foto 03: Das gelbe Kabel welches in meiner Hand liegt ist auch lose. Wohin damit ?????

Foto 04: Gerätetypschild an der Innenseite der Klappe gefunden.

Ich würd mich echt sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Bin soweit gekommen und wenn das jetzt daran scheitern sollte.....

Danke und Grüße Jörg

Das 05 Bild wollt ich nicht hochladen, bekomme es aber nicht mehr gelöscht.....seltsam. ...
36 - Sockelblende demontieren -- Waschmaschine AEG Lavamat 66850 66850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sockelblende demontieren
Hersteller : AEG Lavamat 66850
Gerätetyp : 66850
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ,

wir haben uns eine 66850 lavamat besorgt und müssen aus
die Sockelblende demontieren . Sie hat eine Klappe wir haben die 2
Schrauben gelöst und Das Fusselsieb herausgedreht .
Die Blende hat sichtbar keine 3 Schrauben wie bei ähnlichen Modellen.

Wir können keine Haltenasen entdecken . Wir haben versucht die Blende nach linkes, rechts und unten zu ziehen, auch mit dem Handballen geklopft.
Doch diese sitz fest wie verschraubt. ...
37 - Tabblettenfach öffnet nicht -- Geschirrspüler AEG-Electrolux Favorit 65062IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tabblettenfach öffnet nicht
Hersteller : AEG-Electrolux
Gerätetyp : Favorit 65062IM
S - Nummer : PN:C 911 235 296 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Kollegen,

unser GS öffnet das Tab-Fach während des Programms nicht und die Tablette liegt
vermatscht im Tab-Fach wenn das Programm beendet ist. Das Problem hab ich bei allen Programmen.

Jedoch wenn ich höre, dass der Geschirrspüller das Tablettenfach öffnen wollte (Klack) und ich daraufhin die Tür (nur ein paar milimeter) öffne, öffnet auch die Klappe des Fachs und ich höre dann "Plumps" als die Tab runterfällt.

Früher bei gleicher Beladung hatten wir keine Schwierigkeiten mit dem Tab-Fach.

Danke für eure Hilfe!
Karel ...
38 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat B46 A E32C 10 A

Zitat : Da ist kein Ventil. also hat diese Maschine keinen Öko-Ball oder eine öko-Klappe, die ja faktisch wie ein Ventil wirken würden, und die genau diese Fehlererscheinung produzieren würde?
http://forum.iwenzo.de/reparatur-wa......html
http://forum.iwenzo.de/reparatur-wa......html
http://forum.iwenzo.de/reparatur-wa......html
Irgendwie mag ich diese Aussage "da is...
39 - Kein Lebenszeichen! -- Waschmaschine   AEG    Öko-Lavamat 47230
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Lebenszeichen!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 47230
PNC - Nummer : 913212221 04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine, ich hoffe jemand kann mir hier helfen, ich bin für jeden Tip dankbar:
Gestern hat sie einfach mitten im Waschprogramm aufgehört zu funktionieren, komplett.
Es tut sich nichts. Steckdosendefekt ausgeschlossen. Ich habe die Maschine bereits aufgemacht und die Spannung gemessen. Am Störungs(Filter, Kondensator, was auch immer..) liegen 230V an, sowohl ankommend als auch abgehend in richtung Platine.
Stöpselt man die 230V am Kondensator vorbei direkt auf die Platine tut sich ebenfalls nichts..

Gibt es vielleicht irgendwo eine Sicherung die man überprüfen könnte bzw hat vllt jemand eine Idee woran es liegen könnte? Den Türkontakt hatte ich in Verdacht, aber dann müsste eigentlich noch etwas zu sehen sein, oder schaltet sich die Maschine bei offener Klappe (Toplader) ebenfalls komplett aus? Ich glaube nicht..

Ich bin gespannt auf eure Antworten!

LG

[ Diese Nachricht wu...
40 - Gebläse schaltet nicht mehr a -- Geschirrspüler AEG Favorit 65050 UM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gebläse schaltet nicht mehr a
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65050 UM
S - Nummer : 441 368 89
FD - Nummer : PNC 911 236 187 01
Typenschild Zeile 1 : SW: C 0905F18
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, habe nun endlich die "Tür" zum Forum gefunden.
Vor einer Woche stoppte der Ge.-spüler mit ,30.
Also, Gehäuse abgemacht und einen völlig zugewucherten Wasserbehälter auf der linken Seite gefunden, aus dem Wasser austrat. Diesen Behälter einschließlich dem Wasserschlauch zur Pumpe super gereinigt.
Nun läuft der Ge.-spüler wieder top, aber er schaltet bei Nullstellung der Anzeige nicht mehr das Gebläse aus. Erst wenn ich den Ein- Ausschalter betätige oder die Klappe öffne, hört das Gebläse auf.
Aus dem Geschriebenen zu anderen Ge.-spülern scheint es da ein Wachsventil zu geben, dass manchmal defekt ist. Kann das Teil nicht finden.
Kann mir jemand einen Tipp dazu geben oder eine andere Ursache für den Fehler bennen?
Es ist echt nervig neben dem Teil zu stehen und das Ende des Spülgangs abzuwarten, um den Spüli dann abzuschalten.
Kann das Gebläse, wenn man es etwas länger laufen läßt, ...
41 - Programmabbruch -- Geschirrspüler AEG Favorit 5470
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmabbruch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 5470
S - Nummer : 91173-7A
FD - Nummer : 098 354 383
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo und schönen Gutem Morgen zum Zweiten!

Ja, meine Schwiegereltern hat es gleich doppelt getroffen.
Erst Waschmaschine und gleich noch der Geschirrspüler.

Hier ist die Fehlerbeschreibung eher wage, da S-Mama das nicht so gut
beschreiben konnte.

Sie startet den Geschirrspüler und er beginnt das Programm auch.
Die Maschine arbeitet dann einige Minuten. Vermutlich wenn das
Vorprogramm fertig ist, schaltet sie sich komplett ab. Der Tab steckt
aber noch in der Klappe. Ab und an spült die Maschine den ganzen Gang
auch durch. Eher selten allerdings.

Ich weis, dürfte Fehlerbeschreibung aber wenn Ihr mir Ideen bringt wie
ich weiter testen kann bin ich ganz Ohr.

Gruß Andreas, Berlin ...
42 - RCD-Hersteller / B13-Leitungsschutz -- RCD-Hersteller / B13-Leitungsschutz
C am schnellsten? Nö, B kommt mit kleineren Strömen für den Schnellauslöser aus...


Meine bislang verbauten Lieblingsautomaten sind die von AEG/GE in der Profiversion. Stylisch blautransparente Beschriftungsklappe und geiles Schaltgefühl, nicht solche Fingerbrecher wie ABB. (Vorsicht, gibt auch von GE 'ne Baumarkt-Serie ohne Klappe...) ...
43 - Kein Wasser im Hauptwaschgang -- Waschmaschine AEG Ökomat Lavamat

Zitat : Leider habe ich alle oben gewünschten Daten nicht..aber vielleicht geht das auch so?
Ohne die Daten vom Typenschild kann dir hier immer noch niemand helfen. Die Pflichtfelder heißen nicht umsonst Pflichtfelder! Das Typenschild ist entweder an der Tür oder an der Klappe vor dem Flusensieb angebracht.
Diese Angaben braucht sogar der AEG-Werkskundendienst.
Die fehlenden Angaben sind ja der Grund dafür, das du hier einen neuen Thread eröffnen solltest.

Es gibt Maschinen mit mehreren Magnetventilen und Maschinen mit einer Wasserweiche. Ebenso gibt es verschiedene Steuerungen in verschiedenen Bauweisen. Ohne die Daten vom Typenschild kann man weder Ersatzteile raussuchen noch weiß man, welche Maschine du hast. ...
44 - Dosierklappe öffnet nicht -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40750 U-M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Dosierklappe öffnet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 40750 U-M
S - Nummer : 21797003
FD - Nummer : PNC 91123610101
Typenschild Zeile 1 : Typ 45_1LCG04
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe eine AEG Öko Favorit SpüMa, dort öffnet sich die Dosierklappe nicht mehr. Da ich die Küche vor ca. 1,5 Jhren übernommen habe, besitze ich leider keinerlei Papiere von der Maschine.
Die "EIN" LED leuchtet,sobald man die Klappe schließt, obwohl daneben ein Tatser ist, den mal drücken kann - passiert aber nix.

Bisher öffnete sich die Dosierklappe, sobald die Machina anlief, auch das kam mir ungewöhnlich vor, aber das Geschirr war halt sauber und trocken, wurde also ignoriert.

Nun öffnet die Klappe gar nicht mehr, das Programm läuft aber durch und wenn man das Pulver in den Waschraum schüttet, wir ordentlich gespült und getrocknet.

Ist halt nur schade, wenn was nicht klappt und wenn die Reparatur nicht zu aufwendig ist, könnte man es ja mal versuchen.

Uwe ...
45 - Elektronic hängt -- Geschirrspüler AEG Favorit 3015
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Elektronic hängt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 3015
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

vielleicht hat hier jemand einen Tipp für mich.

Meine Spülmaschine bleibt nach dem Abpumpen des Vorspülens mit Kaltwssser hängen. Die Pumpe brummt jedoch weiter und hört nicht auf. Egal was ich mache es ändert sich nichts. Kann die Klappe aufmachen und es läuft weiter. Kann das Programm verstellen läuft weiter und sogar den Stecker für Stunden ziehen hilft nicht. Meiner Meinung nach ist irgendwie das Programm hängen geblieben, also die Software. Normal müßte doch da aber Stecker ziehen helfen. Was kann ich noch ausprobieren. Gibt es so Art Reset ?

Danke !!!
...
46 - Dunstabzug funktioniert nicht -- AEG Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Dunstabzug funktioniert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
S - Nummer : 610 400 450
FD - Nummer : 079
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich bin noch ganz neu hier und ich hoffe Ihr könnt mir hier
helfen.

Die Dunstabzugshaube geht plötzlich nicht mehr,wenn ich die Klappe
ziehe.Wir haben die Einbauküche von unserem Vormieter übernommen,
es existieren keine Gebrauchsanweisungen.

Die Dunstabzugshaube ist circa 30 Jahre alt,ich habe irgendwie
den Verdacht, das der Kontakt weg ist,vielleich hat sich ein Kabel
gelockert.

Viele Grüße und Danke,
Minea ...
47 - Lüftermotor läuft nicht -- Waschtrockner AEG AEG öko lavamat 4891 turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lüftermotor läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG öko lavamat 4891 turbo
S - Nummer : E-Nr: 913 728 531
FD - Nummer : Fert-Nr: 035 00149
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________



Liebe Gemeinde,
Nachdem ich die Motorkohlen gewechselt habe (Maschine läuft wieder gut)
und die Luftfalle gesäubert habe (Maschine schleudert auch wieder) war ich heilfroh, daß das Gerät wieder vernünftig läuft.
Allerdings habe ich jetzt das Problem, daß der Lüftermotor nur noch brummt und nicht mehr dreht (klingt wie ein Drehstrommotor mit fehlender Phase). Er lässt sich auch leicht durchdrehen (durch die kleine Klappe hinten links kontrolliert).
Hat jemand einen Tip für mich, was der Fehler sein könnte oder wie man da rankommt ohne die ganze Maschine zu zerlegen ? Welche Rolle spielt übrigens der Kondensator am Lüftermotor (ist im Schaltplan nicht eingezeichnet),ist der nur zur Entstörung?
48 - Fehlercode EF0 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 76859
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode EF0
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 76859
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Huhu!

Habe ein Problem:

Hab bei meiner o.g. Waschmaschine (ist erst 8 Wochen alt!) ein Wolleprogramm angestellt. Dieses lief bis zum Schluß. Nur ging die Tür nicht auf. Lt. Handbuch soll man auf "AUS" stellen und kurz warten. Gesagt getan... und schon stand der Keller unter Wassser...

Ich hab wohl überlesen, dass bei dem Wollprogramm noch (zum schonen der Wäsche) Wasser in der Maschine bleibt, welches ich vor Türöffnen abpumpen lassen muss.

Nun denn: Wenn ich die Waschmaschine einstecke (Netzstecker) beginnt die Pumpe zu pumpen, es kommt kein Wasser (mehr), hört aber nicht auf... und nach kurzer Zeit steht im Display "EF0"...

Lt. Beschreibung: Fehler im Vollwasserschutz-System oder so...

Mein Bruder meinte es gibt ein
- Fehlerüberprüfungsmodus
und
- Fehler zurück-Stelloption (?)

Kann ich irgendwas machen, evtl. rechts unten die Klappe mal öffnen...? Oder sonst was drücken?

Danke für Eure Tipps + Hilfe...!

Liebe Grüße,
49 - Geschirrspüler AEG Favorit 42701-w Typ 45 PTG 04 -- Geschirrspüler AEG Favorit 42701-w Typ 45 PTG 04
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Favorit 42701-w
Gerätetyp : Typ 45 PTG 04
S - Nummer : S-NO 944 64 812
FD - Nummer : PNC 911 234 33 901
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

An alle wissenden,

ich hoffe die Angaben der Nummern genügen.

Folgendes aktuelles Szenario:

Die Klappe des Spülmittelbehälters geht, während des Betriebs, nicht auf und die Lampen von Salz und Klarspüler leuchten.
Alles andere ist normal.

Folgendes ging dem voraus:

Der kleine Hebel am Spülmittelbehälter war abgebrochen, also musste ein neuer her. Dieser sah etwas anders aus als der vorherige. Es war nicht ganz leicht die Kabel richtig zuzuordnen, nach der Demontage der Tür. Aber die Stecker an der Tür können ja nicht vertauscht werden. Rot und schwarz ganz links und blau und schwarz rechts. Der Breite Stecker war auch klar. Mit dem Adapter habe ich blau und schwarz wieder an den Behälter (Klarspülerseite) verbunden und rot und schwarz mit der Spulenseite. Auch die gelbe Erde ist angeschlossen. Tür wieder zusammengeschraubt und eingeschaltet. Dann s.o.
Muss man die Elektronik resete...
50 - Geschirrspüler AEG 42CKB01 (Ökofavorit 575 U) -- Geschirrspüler AEG 42CKB01 (Ökofavorit 575 U)
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 42CKB01 (Ökofavorit 575 U)
S - Nummer : E-Nr.: 606.456.013
FD - Nummer : 061 577046
Typenschild Zeile 1 : AEG 575 U
Typenschild Zeile 2 : Typ 42CKB01
Typenschild Zeile 3 : 646.110.380LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

während des Trocknens läßt unser Geschirrspüler im oberen rechten Bereich der Klappe leider Dampf ab. Ist nicht schön für die Holzverkleidung des Kühlschrankes, der direkt neben dem Geschirrspüler steht. Beim Spülen scheint die Klappe hingegen dicht zu sein.

Hab die Dichtung und die Anlagefläche der Klappe in diesem Bereich genau untersucht und keine Beschädigung feststellen können. Auch Verschmutzungen/Ablagerungen auf der Dichtung habe ich nicht entdeckt.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was da los ist? Falls die Empfehlung lautet, dem Geschirrspüler eine neue Dichtung zu spendieren, möchte ich gleich vorab fragen: 1. Wie kriegt man die alte Dichtung ab? 2. Wie kriegt man die neue Dichtung ran? Gibts da einen besonderen Kleber?

Ist für die Fachleute hier vielleicht eine dämliche Frage. Da ich jedoch zum ersten Mal mit diesem Problem k...
51 - Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 951 -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 951
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 951
FD - Nummer : 069367733
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Ich hoffe, mir kann hier geholfen werden.
Ich habe von meinem Vormieter eine alte Öko_Lavamat 951 übernommen. Nun habe ich das erste Mal gewaschen und was soll ich sagen... die Wäsche liegt sein 36 Stunden im Wasser in der Maschine. Problem: sie pumpt einfach nicht ab. Nachdem ich alles versucht habe (Schleudern, Pumpen, etc.) steht das Wasser noch immer drin. Nun wollte ich das Wasser "manuell" über den Pumpenschlauch (?) ablaufen lassen. Aber ich bekomme die Klappe nicht auf (kann ich nicht mal bewegen, mit einem Schraubenzieher kam ich auch nicht weiter) und habe auch keine Bedienungsanleitung. Im Internet konnte ich auch nichts finden und bin so im Forum gelandet.
Da ich die Maschine nicht öffnen kann, kann ich auch leider keine weiteren Angaben über das Gerät geben. Die E-Nr. konnte ich gerade noch so lesen: 605.631 045.
Was kann ich als Leie mit wenig bis gar keiner Elektro-Erfahrung nun machen? Oder kann mir zumindest jemand ne Bedienungsanletung zukommen lassen, damit ich damit evtl. weiterkomme!?!

Bitte, bitte, helft mir! Die S...
52 - Lampen für das BAdezimmer -- Lampen für das BAdezimmer
Blöde Frage, sind das d**i's unter den hager-Automaten?

Und ebenfalls blöde Frage - gibt es von GE/AEG eine Baumarkt-Serie? Neulich kurzfristig ein paar LS auftreiben müssen, also mal im hellw*g zu den AEG gegriffen. Nur irgendwie irritiert micht, dass die nicht wie die mir bisher bekannten AEGs keine hellblaue Klappe als Beschriftungsschildchenhalter haben. Stattdessen ist dort ziemlich sinnbefreit ein Häuschen aufgedruckt. Neue Produktserie unter Verzicht auf schöne Features wie Beschriftung auch bei entferntem Deckel erkennbar? Oder ergänzende Bazumarkt-Billig-Ausgabe zusätzlich zu der hellblaue-Klappen-Serie? ...
53 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Hallo Clementine!
Hier schreiben 3 gebeutelte Miele Besitzer.Kann Euch auch gut verstehen.Das was da läuft finde ich nicht i.O.Habe mich heute früh mit einem Kollegen kurzgeschlossen, welcher auch Garantie KD für Miele macht.Ihm sind defekte Elektroniken und defekte Motoren genau wie mir bei diesen Geräten noch nicht untergekommen.Wenn ich meine Umsatzstatistik ansehe, habe ich in diesem Jahr allein 40 Geräte der 3000 Baureihe verkauft, im vorigen Jahr 20 Stück.Noch kein einziges wurde beanstandet oder musste repariert werden.Deshalb kann ich auch nicht nachvollziehen, weshalb dann vom Werkkundendienst die "paar" Geräte, welche wirklich Probleme machen, nicht einfach getauscht werden.
Ich habe viel Jahre der BSHG Gruppe die Stange gehalten,bis vor einigen Jahren die ersten Geräte von dort mit Plastikbottich,ohne Restwasserentleerung der Laugenpumpe,Rückwand so groß,das man sich beim Riemenauflegen die Hände aufschneidet und,und,und kamen.Preislich zwar deutlich unter den Miele Geräten aber qulitativ in meinen Augen nicht die Hälfte wert.Früher galten BSHG Geräte als langlebig genau wie die von Blomberg, welche noch in Ahlen gebaut wurden oder die AEG Geräte aus Nürnberg.Heute ist das für mich nur noch billig produzierte Ware aus Fernost,Türkei und was weiss ich ...
54 - Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 5270 VI -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 5270 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 5270 VI
S - Nummer : 03087808
Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 XSB 04
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 234 321 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe mit der Spülmaschine AEG Öko_Favorit 5270 VI Probleme, erst sporadisch, jetzt läuft kein Spülgang mehr durch.
Zu den Einzelheiten:
Nach dem Einschalten und der Auswahl des Spülprogramms läuft zunächst etwa 5 Minuten alles ganz normal. Dann sind Pumpgeräusche zu hören, aber es wird kein Wasser abgepumpt. Nach kurzer Zeit sind 2 Warntöne zu hören, die sich ständig wiederholen. Die in der Gebrauchsanweisung genannten Ursachen (Siphon verstopft oder Wasserablaufschlauch nicht korrekt verlegt) habe ich überprüft. Daran liegt es nicht. Im Spülerinnenraum steht Wasser, die Klappe für das Reinigungsmittel ist noch geschlossen.
Dann habe ich die Ablaufpumpe ausgebaut und ebenfalls überprüft. Auch hier war alles frei, das Flügelrad läßt sich
gegen den Magnetwiderstand ebenfalls leicht drehen.
Zu Beginn des Spülprogramms scheint die Pumpe zu funktionieren (man hört das Wasser im Abfluss rauschen), nach einigen Spülgängen v...
55 - Waschmaschine AEG Lavamat L24450 -- Waschmaschine AEG Lavamat L24450
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat L24450
S - Nummer : 32346828
Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 655 00
Typenschild Zeile 2 : 47B MY BB 01 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag zusammen,

bis vorgestern ist meine AEG Lavamat noch hervorragend gelaufen.

Als ich gestern nach Hause kam, floss Wasser aus und die Maschine tat nix mehr, ich öffnete sie und hatte in einem meiner Hemden - Schrauben von der Arbeit vergessen heraus zu nehmen - die jedoch lagen verstreut in der Trommel.

Ich habe den Filter gesäubert und den Rest abpumpen lassen, somit war ich erleichtert das der Motor noch Leben in sich hatte und
ich hatte eine neue Wäsche gemacht, doch als es zum schleudern kommen sollte passierte nix, ich nahm die Wäsche wieder raus und musste feststellen das sich die Trommel nicht drehen lässt.

Und dann war ich mutig und habe die hintere Klappe geöffnet um mir mal das Innenleben anzuschauen. Böhmische Dörfer kamen mir entgegen - nachdem ich die Maschine dann mal im offenen Zustand auf schleudern gestellt hatte, drehte sich alles nur nicht die Trommel und auch nicht der Riemen. Der Motor läuft auf jedenfall.

Ich habe mal ein Foto gemac...
56 - Geschirrspüler AEG Electrolux ESI-661 -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESI-661
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : ESI-661
Typ Nr. 45PJC02
Typenschild 1: 646-178050LP
F-Nr. 7437 6172
Prod. Nr. 911.234.259
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

mein Geschirrspüler ESI 661 startet das Programm nicht mehr: Geschirr rein, Spülmittel, Klarspüler etc., Klappe zu, einschalten - nix.

Problem ist die Schaltuhr, welche nicht startet. Sie bleibt auf "aus" stehen. Drehe ich vorsichtig mit einem Schraubendreher die Zahnräder ein kleines Stück, läuft das Programm anstandslos durch.

Wer hat einen sachdienlichen Tipp? Welche Signale braucht das Schaltwerk, um zu starten?

Danke,
Sebi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sebixvi am  9 Jul 2008 11:22 ]...
57 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5470 (Typ 91171-6A) -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5470 (Typ 91171-6A)
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 5470 (Typ 91171-6A)
FD - Nummer : 049 383 961
Typenschild Zeile 1 : E-Nr 911 736 008
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe zwei Probleme mit unsere Öko Favorit 5470 (Typ 91171-6A, E-Nr: 911 736 008, F-Nr:049 383 961) .
1. Er kommt mit seinen Programmen durcheinander. Sie pumpt hin und wiede rnicht ab, erkennt das Türöffnen nicht, oder bleibt einfach stehen.
Das Problem konnte ich lösen. Ich habe die ganzen Steckverbinder der Elektronik unter der Klappe mit Kontaktspray eingesprüht. Das scheint gelöst zu sein.
2. die Maschine ist undicht. Es steht Wasser in der Bodenwanne und unter der Maschine. Ich habe schon versucht, die Seitenverkleidungen zu entfernen. Aber ich bekomme sie nicht ab. Es sind schon diverse Schrauben entfernt worden, aber vorne sind die Seitenteile weiterhin fest. Dadurch kann ich den Fehler nicht lokalisieren. Wo sind noch versteckte Schrauben?
Gibt es bei dem Typ eine "Schwäche" bezüglich der Undichtigkeit?

Vielen Dank
chris-bs
...
58 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5050 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5050
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 5050
FD - Nummer : 646.143.750.LP
Typenschild Zeile 1 : 45 DGE 01
Typenschild Zeile 2 : E.Nr. 911.232 032
Typenschild Zeile 3 : F.Nr.035 005530
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

aus aktuellem Anlass bin ich auf das Forum gestoßen, toll dass es das gibt.

Mein inzwischen betagter AEG Geschirrspüler pumpt nur noch und lässt sich auch nicht mehr ausschalten (die Pumpe bleibt immer an)

Die Programmwahlknöpfe links haben keine Funktion, der Schrittmotor rechts dreht, der Schalter für die Klappe schaltet und ist in Ordnung (habe ich durchgemessen)

Bevor ich jetzt auf gut Glück an der Maschine 'rumschraube, hoffe ich auf einen Tipp zum gezielten Suchen.


Vielen Dank im Voraus. ...
59 - Geschirrspüler AEG 525 i -- Geschirrspüler AEG 525 i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 525 i
S - Nummer : E -Nr. 606 513 22
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
habe bei obiger Spülmaschine folgedes Problem:
Die Wascharme drehen sich nicht mehr!
Maschine einschalten - Programm ist egal - die Pumpe pumpt - das Wasser läuft langsam zur Öffnung links in den abgesenkten Waschraum - der Heizstab ist nicht bedeckt! - Es laufen ca. 3-4 Linter ein (Schätzung) - der Programmschalter läuft weiter - die Klappe mit Waschmittel öffnet sich - der Heizstab fängt an zu glühen - irgendwann bleibt der Programmschalter stehen - Ende -
Was kann da defekt sein?
Wenn ich von Hand noch mehr Wasser zugebe, läuft irgendwann die untere Pumpe an und ich kann den unteren Raum wieder trockenlegen.
Hoffentlich kann mir da einer helfen. Ist da noch eine Pumpe, die defekt sein kann? Die Maschine ist 13 Jahre alt, aber wird selten benutzt (1xwöchentlich) ...
60 - Waschmaschine AEG LAV41280 -- Waschmaschine AEG LAV41280
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAV41280
S - Nummer : E-Nr. 913 760 591
FD - Nummer : 146 00100
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat 41280 Update
Typenschild Zeile 2 : Prod.- Nr. 913760591
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

seit gestern streikt meine WaMa, d.h. die Trommel dreht sich keinen Milimeter mehr. Ein laufendes Waschprogramm wurde deswegen abgebrochen. Ich habe zuerst versucht, durch die geöffnete Klappe (Toplader) die Trommel in Parkposition zu bewegen, leider ohne Erfolg. Weil ich dachte der Antrieb sei blockiert, habe ich die Seitenwände demontiert und den Poly-V- Riemen abgenommen. Der Motor dreht frei, aber die Trommel läßt sich nicht bewegen, auch nicht mit erhöhtem Kraftaufwand (Schraubenschlüssel auf dem M8er- Schräubchen an der Welle). Jetzt die Fragen: Kann es sein, dass sich die Klappe der Trommel geöffnet und verkeilt hat? Oder ist da ein Lager festgegangen? Krieg' ich die Trommel frei, wenn ich die Lager demontiere? Kann man die "Lagerbuchsen" (also die Kugellager mit den Kunststoffringen, in denen sie sitzen) mit einem selbstgebauten Werkzeug herausdrehen und mit welchem Dreh...
61 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius L -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius L
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Genius L
S - Nummer : 31402642
FD - Nummer : PNC 91400255101
Typenschild Zeile 1 : 47BD6BA01A
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Ihr Profis, erstmal ein Lob an dieses Forum!
das ist wirklich super :o)

Habe folgendes Problem:

Ich verschließe die Tür, wähle mit dem Drehschalter ein Programm aus
und nun hört die grüne LED für die Tür auf zu leuchten und der Start/Pause Knopf blinkt rot.
Nun ist es nicht möglich mit dem Knopf das Programm zu starten.
Die Maschine gibt auch nicht das übliche Klacken von sich, die Tür lässt sich nach ein paar Minuten wieder öffnen wenn ich den Drehschalter auf AUS stelle.

Das Problem tritt sonst nur auf wenn die Kindersicherung aktiv ist.
(Herausstehender Nippel in der Türinnenseite)

Wenn ich den Nippel mit einer Münze wieder reindrehe,
geht die Maschine normalerweise wieder.
Diesmal aber nicht, der Nippel ist komplett drin.

Die Türverriegelung an sich funktioniert aber, denn wenn ich die Tür auflasse und ein Programm auswähle klackt es ständig und die Tür LED ist erst eine ganze Zeit ...
62 - Geschirrspüler AEG Favorit F65050UM Senorlogic -- Geschirrspüler AEG Favorit F65050UM Senorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit F65050UM Senorlogic
S - Nummer : 4473393
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Spezies,
ich habe bei meiner Spüma (AEG 65050UM)ständig Wasser in Wanne (wenig).
Abbruch mit Errorcode 30 mitten im Spülprogramm.
Nach Absaugen des Wassers mit Spritze sind wieder 1-2 Spülgänge möglich, dann wieder der gleiche Fehler ...
Beim Spülen sieht man aber keine Wassertropfen an den Schläuchen oder dem Gerät!
Wo kann das Wasser herkommen???
Meine Frau dreht bald durch ...
Danke im voraus
Christian


Ach ja, kann das Typenschild nicht finden, wo ist es denn sehe nur das Schild an der Klappe mit PCN-Nr. und S-Nr !!! ...
63 - Zyklon-Staubsauger -- Zyklon-Staubsauger
Hallo Lötfix,

zu genau diesem Thema hatten wir hier vor etwa nem Jahr einen recht umfangreichen Fred. Leider ist der offenbar dem Servercrash zum Opfer gefallen...


Hier nochmal meine Stellungnahme:

Seit einiger Zeit haben wir hier in der Wohnung einen elegant dunkelroten "viva spin 7481" von AEG im Einsatz und sind begeistert!
Viel Strom schlucken ja manche Sauger, aber diesem ("nur" 1800W max.) merkt man es am Luftstrom auch an. Im Normalbetrieb muß man ihn sogar kräftig drosseln.

Typisch für solche Geräte ist, daß die Saugleistung eben nicht mit steigendem Füllgrad abnimmt. Das merkt man wirklich deutlich.

Er hat auch - für Teppiche und Teppichböden - eine Bürstdüse mit dabei (Antrieb über Turbine durch den Luftstrom - hier ist dann die hohe Leistung sinnvoll). Für glatte Böden auch ne normale Bodendüse. Außerdem diverse Spezialdüsen für Fugen, Gardinen, Polster etc.

Die Reinigungswirkung ist schlicht hervorragend! Insbesondere auf Teppich.

Ein ganz wesentlicher Vorteil ist außerdem, daß man das Gerät normalerweise nach jedem umfangreicheren Gebrauch ausleert (was auch geboten ist, denn er sammelt wirklich erhebliche Mengen ein). Dies führt dazu, daß der Abluftstrom nahezu geruchsfr...
64 - Geschirrspüler AEG FAVORIT 65062 i -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 65062 i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 65062 i
S - Nummer : 33979917
Typenschild Zeile 1 : PNC: 911235103
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

PNC: 911235103 / AEG FAVORIT 65062 i

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meienm Geschirrspüler
Zuerst hat er das Wasser nicht mehr erwärmt
( Kalte Lötstelle am Heizrelais )
Diese Problem habe ich durch die Hilfe hier im Forum versucht zu lösen
Neues Heizrelais bei reichelt bestellt alte Relais ausgelötet neues eingelötet alles zusammengebaut Spüler an Probelauf .

Heizt Nicht

Kann sein das ich beim Löten was falsch gemacht habe .
Das Heizrelais hat 5 Kontakte ( siehe Bild blau eingekreist )
ein Kontakt hatte sich ausgelötet sieht verschmort aus.
Nach dem einlöten ging es beim ersten Versuch nicht
Dann habe ich den angeschmorten Kontakt etwas mehr verlötet so das eine verbindung zu der langen Lötbahn besteht gelbe Strich siehe Bild


Alles zusammengebaut


Wasser wird erhitzt wunderbar !

einige Probelläufe durchgeführt ohne Probleme !
Relais wurde nur Handwarm ...
65 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40860i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40860i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 40860i
S - Nummer : 14920794
FD - Nummer : PNC 911 234 603 01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Ewald4040,

bei meinem Geschirrspüler fehlt ständig Klarspüler. Er scheint beim schließen der Tür einfach auszulaufen. Ich habe das Spülmittelfach ausgebaut und vermute ein Undichtigkeit in dem verschweißten Gehäuse. Außerdem schließt das Tabs-Fach nicht mehr richtig mechanisch. Die Nase der Klappe ist abgenutzt.

Kann ich so ein Ersatzteil hier bei Dir bekommen und was kostet es?

Nette Grüsse

Uli
...
66 - Waschmaschine AEG ÖKO_Lavamat update selection SL -- Waschmaschine AEG ÖKO_Lavamat update selection SL
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_Lavamat update selection SL
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum!

Ich bin neu hier und habe mich sehr gefreut wie ich dieses Forum gefunden habe(weiter so!!!)!!!

Nun zu meinen Problem:

Habe natürlich schon gesucht und viel gelesen...

Also von vorne - meine Freundin kommt ganz aufgeregt -
die WaMa schleudert und schleudert und schleudert - schon über eine halbe Stunde(auf "Rückwärtszählanzeige" noch einige Minuten!)

Ich gehe zur WaMa und versuche:

SIE schleudert:

- egal bei welcher Einstellung(Wolle, 90°,...)

- Stecker raus - rein - 180° drehen

- habe im Forum einige "Tastenkombinationen" gesehen und ausprobiert
==> tut sich nichts! ausser wenn eingeschaltet - sie schleudert

- wollte die Klappe für genaue Type(und weil noch Wäsche drin) mit
öffnen/start/einschalten öffnen (auch aus Forum) - FI (Sicherung)
fliegt - bekomme WaMa nicht auf


so, bin langsam ratlos (kann mir sonst ganz gut selber helfen)

Ich hoffe Ihr habt Rat - Tip´s - Vorsc...
67 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 675 i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 675 i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 675 i
S - Nummer : 606.384 049
Typenschild Zeile 1 : Typ 42 EHB 01
Typenschild Zeile 2 : F Nr 101665225
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir haben einen AEG Geschirrspüler Öko Favorit 657i.

Der GS läuft soweit recht gut, bis vor zwei Wochen. Da lief das Programm "unendlich" bis wir es bemerkten waren ca 5-6h rum, wir hatten ihn dann sofort ausgeschaltet.

Die Maschine war ganz "milchig" als wäre extreme Kalk schicht auf dem Geschirr. Am nächsten Tag starteten wir die Maschine wieder und sie lief normal durch.

Bei den letzten beiden Durchgängen viel uns auf, dass nun die Klappe wo die Tabs bzw. das Pulver drin ist, nicht mehr selbstständig aufgeht.
Heute habe ich mal die Edelstahl Blende aufgemacht ob man irgendetwas sieht, aber nada. Nix verschmort oder ähnlich.
Das Einzigste ist, dass innendrin etwas "schleim" zu sehen ist. Wahrscheinlich vom (vielleicht undichten) Behälter für Klarspüler.

Weiß jemand ob ich es einfach instand setzen kann oder das Teil tauschen muß oder ist gar alles am A. ?

Vielen Dank schon mal vorab.
68 - Spülmaschine AEG 45_2 XGE 24 -- Spülmaschine AEG 45_2 XGE 24
Geräteart : Spülmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2 XGE 24
S - Nummer : 32957500
Typenschild Zeile 1 : F86050VI
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe seit gestern folgendes Problem mit meiner Spülmaschine (AEG Favorit 86050VI), sobald ich sie einschalte, ein Programm wähle und die Klappe schließe, läuft sie kurz an und fängt dann an 3x zu piepen. Lt. Bedienungsanleitung, ist was mit dem Aqua-Control nicht in Ordnung. Die Maschine führ kein Wasser zu. Abpumpen funktioniert, dass habe ich getestet...

Meine Frau hatte einen sehr verschmutzen Topf mit Spinat in die Maschine gestellt, dieser hat dann die beiden Propeller, wo das Wasser heraus kommt total verstopft, kann das Problem eventuell damit zusammenhängen? Vorher lief sie einwandfrei.

Die beiden Propeller, sämtliche Gitter und Siebe habe ich bereits gereinigt, aber das Gerät setzt die bekannte Fehlermeldung immer noch. Kann es sein, das der Fehler irgendwie abgespeichert wird? Bringt es was, wenn man das Gerät für eine bestimmt Zeit vom Netz trennt? Ich habe auf jeden Fall die Sicherung erst einmal heraus genommen.

Es wäre nett, wenn jeman...
69 - Geschirrspüler AEG Ökofavorit 475i -- Geschirrspüler AEG Ökofavorit 475i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökofavorit 475i
S - Nummer : 646.110521LP
FD - Nummer : ENR606.384.066
Typenschild Zeile 1 : FNR 013006714
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich hab noch ein Gerät, das nich richtig funktioniert. Der Geschirrspüler verhält sich von außen erstmal augenscheinlich normal.

Programm läuft durch, Wasser wird gezogen, erhitzt und wieder abgepumpt.

ABER: Es wird nix richtig sauber. Es muss so gründlich vorgereinigt werden, dann brauch ich keine Maschine. Auch trocknen klappt nich richtig. Gläser sind stumpf. Wir benutzen immer diese Tabs. Salz brauche ich angeblich bei unserer Wasserqualität nicht (?). Klarpüler hatte auch keine Veränderung gebracht.

Erhitzt wird aber offensichtlich, wenn man direkt nach Programmbeendigung die Klappe öffnet, ist ein schöner heißer Nebel drin.

Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen Umbausatz auf der Rückseite eingebaut. Da musste was aus dem Rohr rausgesägt werden und dazwischen gebaut werden. Leider weiß ich nimmer welcher Fehler vorlag und wofür das Umbauding gut war.

HAt die Maschine ein Problem, oder bedien ich was falsch? Wo fang ich an ...
70 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 55809 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55809
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 55809
S - Nummer : 44130845
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir haben ein kleines Geräuschproblem mit unserem Wäschetrockner AEG Lavatherm 55809 (PNC 916 012 020 00). Super natürlich, die Garantie ist 11/06 abgelaufen. Das Geräusch scheint von rechts unten (eher vorne als hinten) zu kommen und ist irgendwas zwischen quietschen und mahlen. Ich habe da mal aufgemacht und erstmal festgestellt, dass links (ist das der Wärmetauscher) richtig schlammartiges Zeug drin ist. Wahrscheinlich hätte man das öfter saubermachen sollen

Rechts, wo das Geräusch herzukommen scheint, habe ich die erste Klappe geöffnet, dahinter schein man aber nicht so leicht zu kommen. Mit der Hand erreicht man da so ein Rad, könnte das die Ursache sein?

Danke für jede Hilfe! ...
71 - Geschirrspüler   AEG    Favorit 525i -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 525i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 525i
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Mein Geschirrspüler Type AEG Favorit Compact 525i
wäscht das Geschirr nicht mehr sauber.
Das Programm läuft nach dem waschen schnell durch.
Ich denke dass das Wasser nicht mehr warm wird und die
Klappe wo das Mittel drin ist nicht mehr auf geht.
Das ganze Programm ist in 10 min durch.
Wer weiss Rat?
Vielen Dank im Voraus
MfG
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lucky_Pyt am 30 Okt 2006 14:53 ]...
72 - Geschirrspüler AEG Favorit 5270 04 -- Geschirrspüler AEG Favorit 5270 04
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 5270 04
S - Nummer : 2100 4924
FD - Nummer : 911234321 03
Typenschild Zeile 1 : 45-1 XDB04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, Guten Abend,

noch ein Versuch, dem Zufall auf die Sprünge zu helfen und jemanden zu finden, dem etwas zu meinem Problem einfällt:

Bei o. g. Geschirrspüler scheint von der Funktion her z. Zt. noch alles i. O. zu sein. Nur deutet sich sich mit einem grauseligen Geräusch nach etwa 10 - 20 min. Betriebszeit eine
Fehlfunktion an. Zu diesem Zeitpunkt rattert irgendetwas laut, offensichtlich in der Tür (klingt wie ein Magnetschalter o.ä.).
Die Klappe für den Reinigungs-Tab öffnet sich ansch. normal;
hatte erst gedacht, diese wäre evtl. blockiert.

Vielen Dank schon jetzt an die, die sich dafür interessieren
und für einen heißen Tip sowieso

Tschüß

Norbert ...
73 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 6060 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 6060
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 6060
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr,

seid gestern Abend streikt das oben angeführte Gerät. Erst blieb die Ablaufanzeige bei Spülen stehen. Nach öffnen und wieder schliessen der Klappe gings dann weiter bis zu Klarspülen. Da steht er jetzt fest und nichts geht mehr. Leider habe ich auch die Bedienungsanleitung verlegt, so das ich auch die Tastenkombination zum Schnelldurchlauf des Programms nicht mehr weiss. Kann mir vielleicht einer von Euch helfen? Kennt jemand das Problem? Hab schon gegooglet aber da auch nur 2 Hinweise gefunden in Bezug auf den Türschalter aber auch leider keine Gebrauchsanweisung.

Danke schonmal für Eure Hilfe

Thomas ...
74 - Geschirrspüler AEG Favorit 5270 45-1 XDB 04 -- Geschirrspüler AEG Favorit 5270 45-1 XDB 04
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 5270 45-1 XDB 04
S - Nummer : 21004924
FD - Nummer : PNC-Nr. 911 234 321 03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,

nachdem ich schon sehr hilfreiche Erfahrungen mit diesem forum machen konnte, hier eine neue Bitte um Hilfe:

O. a. Geschirrspüler funktioniert offensichtlich einwandfrei, macht aber seit einiger Zeit systematisch unheilverheißende Geräusche. D. h., nach etwa 10 min. Betriebszeit (etwa der Zeitpunkt, zu dem der Tab aus dem Fach unter der Klappe entnommen wird) gibt es einige kurze Schlaggeräusche, die dann nach kurzer Zeit in ein schnarrendes Geräusch (Magnetschalter o. ä. ?) übergehen. Was bahnt sich da an und läßt sich da etwas prophylaktisch unternehmen ?

besten Dank

Norbert ...
75 - Waschmaschine Siemens WXL 1440 -- Waschmaschine Siemens WXL 1440
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXL 1440
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo! Ich habe versucht etwas ähnliches im Forum zu finden, konnte es aber wirklich nicht!!! Ich habe zuhause eine WXL1440 von Siemens stehen, die wohl auch baugleich mit einigen Bauknecht und AEG Geräten zu sein scheint. Irgendetwas hat sich a) vom Heizstab gelöst bzw. b) um den Heizstab gewickelt. (Anmerkung: Es fehlen keine BH-Bügel...). Normalerweise sollte dieser doch sehr einfach zu entfernen sein. Leider bin ich da nicht freak genug. Für mich sieht es so aus, als müsste ich oben den Betonklotz entfernen, unten den Motor ausbauen, IRGENDWIE (da gehts schon los...) die Federn oben bzw. die Hydraulikstützen unten lösen und das komplette Plastikgehäuse entfernen.
Also Freunde der Nacht! Das kann es ja wohl wirklich nicht sein, oder ? Geht das nicht auch einfacher? So Nippel durch die Lasche, Klappe auf buh rufen und wieder zu machen?
Spaß beiseite, aber hat da jemand tipps? Oder mal sowas wie eine technische Skizze oder ähnliches?
Danke.... Übrigens ...
76 - Kühlschrank AEG Einbaukühlschrank -- Kühlschrank AEG Einbaukühlschrank
Wenn die Klappe fehlt, fällt, naturgemäß, die kalte Temp. des Gefrierfaches in den Kühlraum ein.Der Regler kann das aber nicht erfassen.
Entweder die Tür dauerhaft fixieren und das Gerät weiterhin als normalen Kühlschrank nutzen, oder die Kaufunterlagen suchen. Sind aber, in der Regel, nicht mehr vorhanden.Von anderen Herstellern weiß ich, daß auf der Rückseite, des Gerätes, meist noch ein Strichcode mit Zahlen angebracht ist.
Versuch einmal, dort danach zu suchen.
Solte eigentlich bei AEG genau so sein.

Fröhlich ...
77 - Staubsaugersauger von Norma im Schnelltest bei Stiftung-Warentest -- Staubsaugersauger von Norma im Schnelltest bei Stiftung-Warentest

Dann kommt hier die Alternative (getestet und für gut befunden von mir ):

Wir haben seit einiger Zeit in der Wohnung einen elegant dunkelroten viva spin 7481 von AEG im Einsatz und sind begeistert!

Viel Strom schlucken ja manche Sauger. aber diesem (nur 1800W max.) merkt man es im Luftstrom auch an. Im Normalbetrieb muß man ihn sogar kräftig drosseln.

Typisch für solche Geräte ist, daß die Saugleistung eben nicht mit steigendem Füllgrad abnimmt. Das merkt man wirklich deutlich.

Er hat auch - für den Einsatz auf Teppichen und Teppichböden - eine Bürstdüse mit dabei (Antrieb über Turbine durch den Luftstrom - hier ist dann die hohe Leistung sinnvoll). Für glatte Böden auch ne normale Bodendüse. Außerdem diverse Spezialdüsen für Fugen, Gardinen, Polster etc.

Die Reinigungswirkung ist - offenbar im Gegenteil zu dem obigen Billichheimer-Dingens - schlicht hervorragend! Insbesondere auf Teppich.

Ein ganz wesentlicher Vorteil ist außerdem, daß man das Gerät normalerweise nach jedem umfangreicheren Gebrauch ausleert (was auch geboten ist, denn er sammelt wirklich ...
78 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 85729 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 85729 update

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 85729 update
S - Nummer : Habe ich nicht gefunden
FD - Nummer : Gerät ist Bj 1996
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nach der Wäsche hat die Maschine nicht mehr aufgehört zu schleuder. Habe die Maschine über den Schlauch am Sieb entleert und die Klappe geöffnet um die Wäsche zu entnehmen. Trommel ist jetzt trocken. Beim Einschalten läuft sofort die Schleuder an. Am Wahlschalter kann man alle Programme wählen, aber die Maschine reagiert darauf nicht. Programmschalter nach Augenschein ok.

Was kann das sein? ...
79 - Waschmaschine AEG Lavamat W 1020 -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1020

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1020
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

AEG Lavamat W 1020
Typ: D46A KA1B04B
SN: 84896203
PNC: 91400127300


Hallo,

seit heute haben wir ein Problem mit unserer WaMa.
Zuerst lief es ganz normal im Kochwäsche-Programm bei 50 Grad bis "Schleudern". So in den letzten 10 Minuten des Programms blieb es in diesem "Schleuder"-Programm. Daraufhin haben wir das Rädchen weitergedreht, so daß die Wäsche fertig war und wir es herausnehmen konnten.
An sich schon verwunderlich, allerdings dachten wir, daß das sicherlich nur ein Ausnahmefehler war.

Wir haben kurz darauf - ca. 15min. später - eine weitere Ladung Wäsche rein getan. Bei gleichem Prgramm.
Nur das diesmal es völlig unnormal gestartet hat.
Normalerweise läuft ja erst Wasser ein, Waschpulver wird eingespült und anschließen beginnt die Trommel sich zu drehen.
Nun war es aber so, daß die Trommel sich direkt schnell gedreht hat, wobei Wasser und Waschpulver mit eingespült wurden. Die Trommel drehte sich ca. 5 sek. und blieb dann wieder kurz stehen - 10sek später fing es wieder an sich schnell zu drehen und...
80 - Waschmaschine AEG Lavamat 6555 sensorlogic -- Waschmaschine AEG Lavamat 6555 sensorlogic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6555 sensorlogic
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo, vielleicht kann mir bzw. meiner waschmaschine geholfen werden. zunächst kann ich erstmal keine typenbezeichnung finden. Wo ist sie üblicherweise zu finden?
Agaben, die ich an der öffnung Klappe finden konnte:
Lavamat 6555
Typ 44 PUH 15
645.314 050 LP
E-Nr. 605.644.005
F.Nr. 075792028
Die Maschine ist baujahr 1995. beschreibungen habe ich keine. die maschine lief bis zum schluß ohne komplikationen. nun ist keine diode mehr an. das gerät reagiert auf gar nichts mehr. 220v liegen an. habe den deckel geöffnet und per lastenprüfer die spannung ermittelt. wie bekomme ich nun das defekte bauteil ermittelt? hat jemand einen tip? zu erwähnen bei noch, dass das programm während des letzten waschgangs vollständig ablief, also schleudern usw. allerdings leuchten die dioden nicht mehr, tür musste per türnotöffnung geöffnt werden. ein wenig wasser war hinter der maschine, nicht viel. ist allerdings nicht klar woher es kam. bitte um hilfe....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Klappe Ffnet eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Klappe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886692   Heute : 3626    Gestern : 24670    Online : 217        20.10.2025    4:06
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.167598009109