Gefunden für grundig fernseher einschalten - Zum Elektronik Forum





1 - Gerät -- LCD   Grundig    22 VLE 8120 WG




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät "klackt" nach Sturz
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 22 VLE 8120 WG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

gestern ist mein Flachbild-Fernsehgerät Grundig 22 VLE 8120 WG vom Tisch gefallen.

Nun macht das Gerät nach dem Einschalten ein "klackendes" Geräusch im Halb-Sekunden Takt.

Was kann das sein?

Habt ihr Tipps zur Reparatur?

Danke und noch ein schönes Weihnachtsfest

Grüße aus dem Westerwald

Horst


EDIT: Gerätetyp geändert (war: "Fernseher").

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 26 Dez 2017 15:35 ]...
2 - Undefinierter Betriebszustand -- LCD Grundig 32 VLC 9220 BG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Undefinierter Betriebszustand
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 32 VLC 9220 BG
______________________

Hallo zusammen,
ich besitze einen Grundig LCD Fernseher (32 VLC 9220 BG). Der läuft seit einigen Jahren problemlos, aber seit kurzem macht er Ärger. Das Einschalten läuft ganz normal, aber sobald das Bild da ist, blinkt die blaue Power-LED dauerhaft. Normalerweise blinkt die nur wenn ich eine Taste auf der Fernbedienung drücke, sonst leuchtet die dauerhaft. Sobald das Lämpchen blinkt kann ich weder auf der Fernbedienung, noch auf den Tasten am Fernseher irgendwas verstellen. Einzig und allein die Ausschalttaste am Fernseher reagiert noch, die auf der Fernbedienung geht nicht. Seltsamerweise kann ich auf der Fernbedienung noch etwas verstellen, solange das Bild noch nicht da ist.

Für mich sieht es eher nach einem Problem mit irgendeiner Einstellung aus, aber ich wüsste nicht, dass ich irgendwas verstellt hätte. Könnte aber auch ein Software- oder Hardware-Defekt sein.

Bevor ich das Gerät zur Reparatur bringe würde ich gerne versuchen, das Problem selbst zu beheben. Kennt jemand ein ähnliches Problem und weiß vielleicht wie man das lösen kann?

Um mal gleich ein paar Standarddinge auszuschließ...








3 - schaltet sich immer aus -- TV
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : schaltet sich immer aus
______________________

Hallo!

Mein Grundig Fernseher ist mir kaputt geworden kann mir jemand helfen in zu reparieren es ist ein alter 100Hz Röhren Fernsehen er schaltet sich immer aus wenn man in einschltet. Nach öfterem probieren kommt dann ein bild
das aber sehr zittrig ist auch etwas verzerrt und ein stück nach unten verschoben er schaltet sich dann meistes wieder aus nach ein paar sekunden und wenn man es noch öfter probiert
mit dem einschalten läuft er auch wieder ganz normal aber schaltes sich auch wieder öfters aus und nach weitem probieren läuft er dann ganz normal den ganzen Tag.

es ist ein Grundig ST 70-250 IDTV

wisst ihr was das sein könnet vielleicht der ptc oder der elko??

Vielen dank im vorraus
...
4 - Hängt sich immer wieder auf -- LCD   Grundig    6121
Geräteart : LCD TV
Defekt : Hängt sich immer wieder auf
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 6121 c
Chassis : 32 VLC
______________________

Hallo,

(ob mit "Chassi" wirklich die von mir angegebene Bezeichnung gemeint ist, bin ich nicht sicher. Sorry, falls falsch. Korrigiere das gerne.)


Der Fernseher hängt sich während des Betriebes auf.

In der Regel passiert dies erst nach mehrstündigem Betrieb oder/ und beim Zappen durch viele Sender hintereinander.
Bedeutet: ich schalte von Programm 1 an durch und spätestens bei Programm 41, friert die (Kurzzeit-)Sender-Info-Anzeige (kleiner Kasten, oben links)ein.

Ab jetzt wird keine(!) Eingabe in die Fernbedienung mehr umgesetzt.

Man kann nur noch auf den "Ausschalter" an der FB drücken, und (ca. 5-10) Minuten lang abwarten, bis das Gerät endlich in den Stand-by-Modus schaltet.
Ab dann kann problemlos wieder per FB ein- und umgeschaltet werden.

Oder man kann aufstehen, und den Fernseher am Netzschalter aus- und wieder einschalten, denn danach geht es auch wieder einwandfrei.

Ganz selten, schaltet sich das Gerät auch mal "von alleine" einfach aus, um sich dann sofort wieder selbständig einzusc...
5 - Bild bleibt schwarz -- LCD Grundig 37-7750 fhd
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild bleibt schwarz
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 37-7750 fhd
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
der obengenannte Fernseher erzeugt beim einschalten, kein Bild.

Der Bildschrim bleibt schwarz, allerdings ist Ton vorhanden.
Wenn ich den Fernseher einschalte, habe ich das gefühl der Knopf blinkt blau dann bleibt er blau (standy by) danach kann es vorkommen, das er erst komitsch rauscht (was ich auch nur ein mal gehört habe) und dann ist der ton da.

Leider kommt kein Bild.

Hauptproblem ist das kein Bild erscheint.

Hoffe jemand kann mir helfen.

Viele Grüße
Anbei ein Bild von dem Aufkleber der sich auf dem Gerät befindet. Hoffe der hilft euch weiter

...
6 - verliert Sender bei Kabelfern -- TV Grundig SE 7066 TOP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : verliert Sender bei Kabelfern
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE 7066 TOP
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich brauche Eure Unterstützung für den Fernseher meiner Eltern.

Der Fernseher wird per Kabelfernsehen betrieben (Kabel-BW). Seit einiger Zeit verschwinden verschiedene Kanäle. Unter anderem sind die Sender SWR3, SRF1, n-tv und arte verschwunden.

Wenn ich im Menü den Sender einstelle (Bsp. S23), dann kommt der Sender wieder. Bei SWR3 und SRF1 hat das geklappt. Nach dem Abspeichern sind sie nun dauerhaft (hoffentlich für immer) wieder eingespeichert. Bei N-TV und arte kann ich den Sender zwar ganz klar einstellen, nach dem Abspeichern sind sie jedoch wieder verschwunden. SAT1 lässt sich klar einstellen, erscheint dann im TV-Modus jedoch ganz verschwommen und nicht erkennbar.

Noch ein weiterer Fehler ist (seit Jahren an dem Fernseher). Nach dem Einschalten oder Umschalten auf ein anderes Programm kommt der Sender manchmal in Schwarz-Weiss. Je nach dem dauert es länger oder geht es schneller, bis die Farbe dann wieder erscheint.

Habt Ihr auch hierfür einen Tipp, wie ich vorgehen könnte?

Zu meiner Ausbildung/K...
7 - kein Bild -- LED TV Sharp sharp lc46le632e
Geräteart : LED TV
Defekt : kein Bild
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : sharp lc46le632e
______________________

Hallo zusammen.

Ich bin völlig neu hier und hoffe, das mir jemand eien Tip geben kann, ich habe das Netz durchforstet und diese Seite schien mir doch am besten...

Ich habe besagtes Gerät nun ca. 3 Monate!! und es ist schon der 2. weil der erste den selben Defekt aufwies, sogar schon nach 10 Tagen, Austauschgerät von Saturn bekommen. Beim ersten Gerät war es von abends auf morgens, jetzt nur ca. 3 Std. Abstand, Gerät lief ganz normal, beim nächsten einschalten kommt aber kein Bild mehr, Ton ist da, ich kann umschalten usw.
Ich habe Unitymedia Digital TV mit einem CI+ Modul, also kommt das Signal über ein Antennenkabel, ich habe aber auch eine PS3 über HDMI angeschlossen, auch kein Bild.
Man sieht, das der Fernseher versucht zu leuchten, sprich, das Display ist nicht völlig tot.
Ich bin leider nicht wirklich firm in dieser Beziehung, hoffe, man sieht es mir nach...

Was kann es sein? Kann es am Gerät liegen, oder ist es möglich, das etwas mit meinem Anschluss nicht passt?? Immerhin schon der zweite TV in kurzer Zeit, aber vorher über Jahre einen Röhren-TV von Grundig an dem Anschluss gehabt und nie ein P...
8 - vergisst alle Einstellungen -- TV Grundig Elegance 63
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : vergisst alle Einstellungen
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Elegance 63
Chassis : ST 63-300 Dolby
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Fernseher begrüßt mich seit einigen Wochen nach dem Einschalten jedes Mal (auch wenn er nur 2 Minuten im Standby war) mit der Aufforderung zur Auswahl der Menüsprache und führt anschließend einen Sendersuchlauf durch.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Gibt es vielleicht eine Backup Batterie die getauscht werden muss?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße,
Chris. ...
9 - IR Aufschaltung, kein Bild -- TV Grundig Sydney 100 SE 7020 IDTV/LOG
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : IR Aufschaltung, kein Bild
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Sydney 100 SE 7020 IDTV/LOG
Chassis : ?9.21640-01 / G.CF 0324?
______________________

Das ist mein erster Versuch hier im Forum. Guten Abend
Habe auch keine Fachkenntnisse

Die FB wurde im Ladengeschäft geprüft. AV0 ist OK
einige andere auch, aber nicht alle.

Der Fernseher wird mit einer alten DBox für digitales Fernsehen (ohne Karte) benutzt. Ich kann den Fernseher am Gerät ein- und ausschalten. Mit der FB benutze ich auf dem Fernseher AV0 (für AV1, AV2 u AV3) Gelegentlich Bild und Ton, war OK
Nach dem Einschalten des Fernsehers am Gerät starte ich mit der DBox mit der FB der DBox und rufe das Programm auf. Das funktioniert korrekt. Ich kann dann aber nicht mit der FB des Fernsehers das Bild aufschalten.
Laut Fachhandel scheint die IR auf der Platte des Fernsehers (wie immer die auch heißt) defekt zu sein. Meine
Netzschalterplatte = 29305-165.648 (?)
Bildrohrplatte (70cm) = 29304-540.77/31(?)
CUG = 1826

Das schwarze Teil auf der Platte mit einem runden Einbau (?)
(soll IR sein (?)) hat die Nr TK 19 736 - - - TSOP 1730

Fragen:
Kann mir hier gesagt werden, bei wem ich eine...
10 - Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten... -- Wie ca. 20 kg Panzerglas den Hausfrieden retten...
Hausfrieden ist dann erreicht, wenn alles einen maximalen WAF hat - und aber auch funktioniert!

Was war passiert? Chefin wurde kürzlich genauso alt wie ich - also alt eben. Da ihre Augen auch schwächer geworden sind, mußte bei unserem sehr großen Wohnzimmer fürs TV-Glotzen am Eßtisch halt ein großer Fernseher hin.
Der 64cm-SABA mit Colani-Gehäuse um die Röhre hatte vor ungefähr 6 Jahren die Hufe gehoben - DST abgeraucht. Flugs wurde ein 70cm-CRT-Monster angeschafft - war gerade bei Kaufland im Angebot, "Superior" (anscheinend tschechische Fertigung) für 250 Euronen, aber leider auch 4:3, und daher (laut Gattin!) "mehr Balken als Bild". Unbefriedigend, aber so lala.
Den SABA hatte ich (mit Forenhilfe!) instandgesetzt, ein Diemen-DST versorgt jetzt das Thomson-Chassis; Beiträge finden sich in der Foren-History. Diesen TV habe ich dann aber nicht verkauft, sondern eingelagert.
Nun muß man wissen, daß ich ein eigenes Zimmer (Studio/Werkstatt etc.) habe, wo ich mein eigenes Programm in Sachen TV und Kino verfolge. Mit echtem Grundig aus den 70ern, Dolby-Digitalton, HiFi-Anlage usw... mit allem Pipapo. Der CRT-Grundig sollte schon längst durch einen Phi...
11 - Bild schwarz Led leuchtet -- LCD Grundig GLX 6052
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild schwarz Led leuchtet
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GLX 6052
______________________

Hallo
Habe nach einem Stromausfall das Problem das der Lcd Fernseher sich nicht mehr einschalten lässt.*
War kein Gewitter nur der Strom weg.

Die LCD Lampe leuchtet aber der Fernseher reagiert auf einschalten nicht also er wird nicht hell.
Hilft nur Reparatur oder kann ich noch was machen?
Gruß
Horst ...
12 - Kein Bild/Ton, LED blinkt 3x -- TV Grundig Elegance 55 Flat MF55-2502/8
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild/Ton, LED blinkt 3x
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Elegance 55 Flat MF55-2502/8
Chassis : Nicht bekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Ich habe von einem Kollegen für meine Tochter den o.g. Fernseher geschenkt bekommen.
Es zeigt sich folgendes Fehlerbild :
Nach dem Einschalten des Fernsehgerätes mit dem "Hauptschalter" leuchtet das blaue LED-Band normal. Beim Einschalten mit der Fernbedienung (oder P+/- Taste am Gerät) erscheint sehr kurzzeitig (< 1 Sek.) ein Bild und Ton und verschwindet wieder. Danach blinkt das blaue LED-Band 3-mal (etwa alle 15 Sekunden)! Welche Bedeutung hat das 3-malige blinken ?
Mein Kollege hatte mich darauf hingewiesen, dass der Fernseher nach Einschalten nicht sofort funktioniert, das sollte sich dann nach einiger Zeit (thermisches Problem ?) geben und das Gerät soll normal verwendet werden können, soweit man es im Standby läßt und nicht komplett ausschaltet.
Wäre für jeden Rat dankbar !!!

Michael ...
13 - nur rot grün blau im Wechsel -- LCD Grundig Vision 2 19-2930T
Geräteart : LCD TV
Defekt : nur rot grün blau im Wechsel
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Vision 2 19-2930T
Chassis : ???
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumsgemeinde,

an meinem LCD gehen seltsame Dinge vor.

Nach dem Einschalten wechselt der Bildschirm ständig die Farben auf Rot, Grün, Blau und Schwarz.

Der Fernseher lässt sich nur noch mit dem Schalter am Gerät einschalten und reagiert nicht auf die Fernbedienung. Einen Fehler der FB schliesse ich erstmal aus, da ein IR-Energiesparschalter an einem Röhrengerät darauf reagiert.

Ist das evtl. in einem Service-Menü abschaltbar? Aber wie soll ich dahin kommen, wenn die FB nicht reagiert?

Das gleiche Problem gab es hier schon in einem anderen thread. Leider finde ich darin keine Lösung.

Wenn jemand hier einen Tip hat, wäre ich sehr dankbar.

Grüsse
bebber_007
...
14 - springt nicht an -- LCD Grundig Grundig Sedance 32 LXW 82-6610
Geräteart : LCD TV
Defekt : springt nicht an
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Grundig Sedance 32 LXW 82-6610
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe.

Es handelt sich um den oben genannten Fernseher.

Beim Einstecken läuchtet die Led am Schalter rot.
Nach dem Einschalten bleit sie rot reagiert auf Tippen der Fernbenienung.


Die Elkos im Netzteil habe ich getauscht.
Das Netzteil liefert entsprechende Spannungen.

Am Inverter kommen auch die richtigen Spannungen an.
Die beiden Sicherungen am Inverter sind ganz.
Leider kann ich ohne Oszilloskop die Spannungnen an den Trafos im Inverter nicht Messen.

Habt ihr Ideen?

Wuerde mich sehr freuen.

DANKE

Viele Grüße

Andre

...
15 - Kein Bild kein Ton -- Plasma TV Grundig Xephia 42
Geräteart : Plasma TV
Defekt : Kein Bild kein Ton
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Xephia 42
Chassis : LG ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Alle,
Der Fernseher hat kein Bild, das ist nach einem lauten Plopp erloschen.

Vorher wechselte es die Farbe und war beim Einschalten nicht klar es dauerte eine Weile bis die Schnee Schleier sich aufgelöst hatten auch der Ton war ab und zu schnarrig .
...
16 - Schutzschaltung spricht an -- TV   Grundig    Super Color 8446
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schutzschaltung spricht an
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Super Color 8446
Chassis : GSC 600
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich möchte gerne einen Grundig Dosenchassis Fernseher wieder zum Leben erwecken.

Das Gerät wurde vor ca. 10 Jahren noch funktionierend trocken gelagert.

Nun spricht nach dem Einschalten die Schutzschaltung an.

Grüne LED auf dem Steuerbaustein leichtet.

Kaskade wurde probehalber mal abgelötet.
Bausteine Hinlauf, Rücklauf, Ost / West und Steuerbaustein wurden getauscht.

Alles mit gleichem Ergebnis.

Ein einschalten mit gezogenem Zeilentrafo hat den Hinlaufthyristor 17088 zerstört.
Danach hat die Schutzschaltung nicht mehr angesprochen und alle Betriebs-LED´s (außer Hinlauf) haben geleuchtet.
Selbiges passiert auch mit gezogenem Hinlaufbaustein.

Auf dem Hinlaufbaustein wurden sämtliche (FKP) Kondensatoren auf Kapazität getestet.
Thyristor wurde ersetzt.


Die Module wurden auf kalte Lötstellen untersucht.

Da ich ein Telespiel für den Modulschacht habe, würde ich das Gerät gerne wieder als laufen bekommen.

Hat jemand noch ...
17 - Bild erst nach 10 Minuten -- TV   Grundig    M70-690/9 TOP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild erst nach 10 Minuten
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70-690/9 TOP
Chassis : CUC6851
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo und guten Tag,

ich hoffe jemand hat einen Tip für das Problem. Nach dem Einschalten erscheint das Bild erst nach ca. 10 Minuten, Ton ist sofort da. Danach funktioniert das Gerät ohne Probleme stundenlang.
Bin für jeden Ratschlag dankbar - zum Verschrotten ist mir der Fernseher eigentlich zu schade. Schaltplan ist vorhanden, Multimeter, Lötstation auch, aber kein Oszilloskop.

Seriennummer 167085 Code 033G

MfG
Tom



[ Diese Nachricht wurde geändert von: RYZC am 11 Mär 2011 13:11 ]...
18 - MEG ASIS Modul stört -- TV Grundig T55-730
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : MEG ASIS Modul stört
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : T55-730
Chassis : CUC7301
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits!
Meine Frau hat 2 Grundig Fernseher geschenkt bekommen, die wir unseren Jungs für ihre Daddelkisten geben wollten.
Nun konnte man leider weder den AV-Eingang noch den Sendersuchlauf aktivieren, Fernbedienung: TP 720.
Eingabe von Codes wie 8500 oder anderen, die ich mir hier im Forum zusammengesucht habe, blieb ohne Erfolg,
auch das Drücken der Tasten Info oder P/C beim Einschalten über Netzschalter aktiviert kein Service-Menü, die Kisten bleiben duster.
Bei näherer Untersuchung ein ASIS Modul entdeckt. Aha, also Hotel-Fernseher.
Eine TP 621 besorgt und eine Drahtbrücke zwischen Pin 11 und Pin 16 gelötet, Fernseher auf Standby und die P/C-Taste gedrückt,
voila, Kiste startet und ich habe ein Menü zur Auswahl, in den TV-Einstellungen kann ich manuell die Kanäle für die Programmplätze eingeben und den AV-Eingang aktivieren, seeehr umständlich.
In den Device-Einstellungen sehe ich, welches Endgerät am Hotelsystem der jeweilige Fernseher war.

Ich würde nun gern den Hotelmodus komplett deaktivieren, aber dazu gi...
19 - Farbfehler -- TV Grundig SE 7087 TOP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Farbfehler
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE 7087 TOP
Chassis : CUC 6360
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

und zwar hab ich seit gestern folgendes Problem mit meinen Fernseher.
Das Bild ist ganz grün- / blaustichig. Mehr blau würd ich sagen. Also weiße Flächen erscheinen in einem hellen blau.
Ich glaube fast der rot-Anteil fehlt ganz.
Das sieht man auch wenn man ein Menü aufruft Dann ist der angewählte Bereich nicht mehr zu lesen weil der Balken einfach schwarz auf blauem Grund ist.
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte.
Vor ein paar Tagen fehlte der obere Bildbereich nach dem Einschalten, was sich aber durch kurzes wackeln am Scartkabel wieder legte.
Ich dachte also, das wäre nur ein Wackelkontakt, wesswegen ich eh nach kalten Lötstellen gucken wollte.
Nach dem Farbproblem hab ich ihn also geöffnet und seh im Bereich um den Zeilentrafo einige Lötstellen die nicht mehr so gut aussehen.
Kann das daher kommen?
Kann ich die einfach nachlöten oder liegt da nicht immernoch Spannung an?
Oder ist das nur in dem gelben Bereich, wo "keine Netztrennung" dransteht?

MfG.: Sebastian Schmidt ...
20 - Kein Bild Ton OK -- TV Grundig SE 7021 IDTV/PIP
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild Ton OK
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE 7021 IDTV/PIP
Chassis : CUC1836
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo

Der Grundig Fernseher läuft nach dem einschalten erst ganz normal. Plötzlich wird ohne das man die Fernbedienung berührt ein kleines recheckiges Kästchen mit Bildformat 4:3 Flackern angezeigt. Dann kommen schwarze streifen und kurz danach nur noch schwarzer Bildschirm dabei ist der Ton unverändert. Wenn man dann den Netzstecker zieht und kurz darauf wieder den Netzstecker einschaltet, Bild und ton wieder normal bis zum nächsten mal nach unterschiedlichen zeit abständen ca 1 stunde wieder das gleiche auftritt. Das Grundig Service Manul CUC6310 habe ich mir vor einem Jahr besorgt.
Wer kann mir da erst mal sagen wo ich den fehler suchen soll.
MFG Rolf Stollberg. ...
21 - Kein Bild, aber Ton -- TV Grundig Sydney 100 SE 7020
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild, aber Ton
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Sydney 100 SE 7020
Chassis : CUC1826
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher, das Bild verschwindet ab und zu. Mal ist es direkt nach dem einschalten schwarz mal kurz nach dem einschalten, manchmal aber auch erst nach 10 Minuten, dann kommt es nach ca. 20-30 Minuten wieder und bleibt auch da. Während das Bild Schwarz ist, ist der Ton aber vorhanden. Der Fernseher lässt sich nicht mit der Fernbedienung und auch nicht mit den Gerätetasten bedienen, während das Bild schwarz ist(z.B. lauter/leiser).

Ich habe den Fernseher dann mal geöffnet und mit der Griffseite des Schraubendrehers mal überall herumgedrückt ob sich irgendetwas verändert.
Als ich den Tunerteil, welcher auf der Hauptplatine aufgesteckt ist, bewegte kam das Bild wieder(dieser wird aber nicht benutzt, sondern der SCART-Anschluss). Also habe ich die recht stark oxidierten Kontakte gereinigt. Aber es hat sich nichts geändert. Ich habe die Spannungen mal überprüft aber bis auf eine Spannung die anstatt 12V nur 9V hat ist mir nichts aufgefallen. Die Spannung haben mit und ohne Bild dieselben ...
22 - Bildschirm geht nicht an -- TV   Grundig    Elegance MFW 82-3110 MV/Dolby
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildschirm geht nicht an
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Elegance MFW 82-3110 MV/Dolby
Chassis : Digi 100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

mein Fernseher Grundig Elegance MFW 82-3110 MV/Dolby ist defekt, der Bildschirm geht nicht mehr an.

Die LED leuchtet nach dem Einschalten, es knistert auch etwas, aber was fehlt ist das typische langgezogene "Ponnngggg"-Geräusch, was sonst das Einschalten begleitet.

Dieser Defekt trat war einigen Jahren schon mal auf, hat damals 160,- € gekostet, was sich angesichts der heutigen Neuspreise nicht mehr lohnen würde. Ich meine, der Techniker hätte damals von einem "Hochspannungs-...." geredet, der defekt gewesen sei.

Ich bin dankbar für alle Hinweise, wie ich das evt. beheben kann. Lötkenntnisse sind vorhanden.

Gruss

Christoph

[ Diese Nachricht wurde geändert von: christoph-g am  6 Aug 2010 23:21 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: christoph-g am  6 Aug 2010 23:35 ]...
23 - Bildschirm -- TV Grundig Lenaro MFW 92-6110/9 DVD
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildschirm
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Lenaro MFW 92-6110/9 DVD
Chassis : CUC 1937
______________________

Hallo Leute!

Mein Problem ist, dass der Bildschirm ausbleibt wenn ich den Fernseher einschalte. Ton geht nur die Röhre scheint keinen Strom zu bekommen, weil auch kein Knistern mehr beim einschalten zu hören ist.

Der Fernseher hatte sich Tage vorher mit einigen Macken unbeliebt gemacht.

- im bis dahin fehlerfreien betrieb Tonausfall, hab ich ausgeschaltet , wieder eingeschaltet startete das Menü für die Länderwahl und danach der automatische sendersuchlauf und dann klappte alles erst mal ganz normal (war dann täglich so)
- wenn ich beim Tonausfall nicht ausgeschaltet hatte ist der Ton nach 15 bis 20 min wieder da gewessen
- dann auf einmal ging der Bildschirm aus

MfG

(Ich bin kein Techniker und habe keine Ahnung von Elektronik. Suche Hilfe und Rat.) ...
24 - sendersuche -- TV Grundig 80-212 dolby
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : sendersuche
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 80-212 dolby
Chassis : ka
______________________

Hallo

ich hab ein Grundig Fernseher. In letzter zeit wenn ich den fernseher ausschalt muss ich die Sender neu suchen weil alles sender weg sind. Und es dauert bis ich die Sender suchen kann weil beim einschalten steht
"keine Signalqulle" obwohl die Antenne eingestekt ist.

Was kann ich tun? ...
25 - Kein Bild/Ton, Sicherung def. -- TV Grundig SE 7046 text
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild/Ton, Sicherung def.
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE 7046 text
Chassis : CUC 4620
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe hier einen älteren Grundig SE 7046 text (bj. ca. 86) der seit gestern streikt.
Auf der Platine im Fernseher sitzt eine Sicherung 230V 25A die ständig durchbrennt (siehe Bild).
Der Fernseher ging vor dem defekt des Öfteren in Standby, lies sich aber danach wieder einschalten.
Zum Schluss wurden die Abstände des Fehlers "Standby" immer kürzer.
Wüste hier jemand Rat woran das liegen könnte?
Ich habe noch einen Baugleichen Ersatzteileträger den ich zur Reparatur heranziehen könnte, wenn ich wüste wo ich das messen anfangen sollte.
MfG razfatz


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
26 - Störungsfall beim Einschalten -- TV Grundig 16T26
http://forum.iwenzo.de/reparatur-fe......html ...
27 - Nach Einschalten keine Reakti -- TV Grundig Davio 70
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Nach Einschalten keine Reakti
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Davio 70
Chassis : ST 70-5101 Dolby
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Nach acht Jahren Betrieb musste ja was kaputtgehen.
Nach ein paar Minuten oder Stunden nach dem Einschalten brach das Bild zusammen und das Gerät schaltete auf standby. Nach erneutem Einschalten derselbe Fehler. Als das Gerät mal wieder funktionierte, habe ich mal leicht aufs Gehäuse getippt - Fehler siehe oben.
Ganz klar, kalte Lötstellen Zeilentrafo.

Da keine defekten Lötstellen ins Auge fielen, habe ich halt alle Verdächtigen im NT und HF-Bereich nachgelötet.
Jetzt sagt der Fernseher gar nichts mehr. Nicht mal die Standby-Leuchte geht an.
Spannung kommt aber auf der Platine an und Feinsicherung ist auch in Ordnung.

Nun bin ich am rätseln, hat ein Bauteil das Nachlöten nicht überlebt (SMD´s habe ich ausgelassen)? Oder hat das Gerät irgendwo eine zweite Sicherung versteckt?
Hat einer ne Idee?

Gruß
Roger
...
28 - Es tickt ( pumpt) -- TV Grundig ST63-780
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Es tickt ( pumpt)
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST63-780
Chassis : CUC 2030
______________________

Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem, der Fernseher tickt nach dem Einschalten man kann es auch pumpen nennen, ich habe den BU schon gemessen scheint OK zu sein, auch sonst finde ich kein Fehler. Ich vermute DST. Hat vielleicht jemand noch ein Tip.

MfG ...
29 - Bild bleibt weg -- TV Grundig T51-540 a text
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild bleibt weg
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : T51-540 a text
______________________

Hallo,

ich habe einen Grundig-Röhrenfernseher (T51-540 a text, GGV 58, CUC 530), der ein Jahr im Keller gelagert wurde. Obwohl dieser davor einwandfrei funktioniert hat, ist zwei Wochen nach der 'Lagerzeit' nun ein Bildproblem aufgetreten (Ton ist völlig in Ordnung):

Zuerst hat ab und zu direkt nach dem Einschalten das Bild zwei- bis dreimal geflackert, dabei waren auch 'Zuck'-Geräusche beim Ton zu hören, danach funktionierte der Fernseher stundenlang problemlos.

Innerhalb einer Woche ist das Flackern auch mitten im Filmschauen aufgetreten, wobei sich das durch Ein- und Ausschalten des Geräts vorerst beheben ließ.

Dieses Flackern ließ sich leider gestern nicht mehr dadurch abstellen, auch der Ton 'zuckte' mit dem Bild immer wieder mit - der Fernseher lieferte dann minutenlang nur unter Zuckungen und 'Zuck'geräuschen Bild und Ton. Beim nächsten Mal Anschalten war dann wieder nichts von dem Fehler aufgetaucht.

Seit heute ist beim Anschalten des Geräts kein Bild mehr vorhanden. Es gibt von Anfang an keine Zuckungen oder Geräusche mehr. Der Bildschirm ist vorne komplett dunkel, der Ton ...
30 - schwer zu beschreib. Fehler -- TV Grundig Denver SE 8216/9 PAL Plus
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : schwer zu beschreib. Fehler
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Denver SE 8216/9 PAL Plus
Chassis : CUC 1984
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr lieben,

der Fernseher funktioniert anfangs einwandfrei (wenn er 2 Wochen stromlos war). Er läuft dann 12 std. oder mehr am Stück ohne Fehlverhalten.

Schaltet man ihn aus/standby, dann läßt er sich zwar wieder einschalten, jedoch verschwindet dann nach ca. 10 Minuten das Bild, Ton bleibt da. Wenn man dann versucht, das Bild wieder zu bekommen, indem man von AV1 nach AV2 schaltet und wieder zurück, reagiert er plötlich überhaupt nicht mehr auf signale der Fernbedienung. Es geht dann nichts mehr, außer Stecker aus der Steckdose und ca. 2 Wochen stehen lassen. Dann kann man das Spiel von vorn beginnen.

Die Fernbedienung ist zwar nicht von Grundig aber sie ist intakt und funktioniert unmittelbar nach der Zwangspause ja auch einwandfrei.

Hat Jemand eine Idee? Nachgelötet habe ich bereits, weil anderswo hier im Forum zu lesen war, daß man das bei Grundig generell machen sollte. Es hat sich dadurch jedoch nichts geändert.

...
31 - Poti R413 -- TV Grundig T55-600 Text
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Poti R413
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : T55-600 Text
Chassis : GCL 1372D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ins Forum,

hat zufällig jemand einen Schaltplan zu o.g. Fernseher zur Hand und kann mir sagen welchen Wert das Poti R413 hat. Ich habe es ausgelötet weil es "Schmorrspuren" hatte und die Poti-Abdeckung aufgeplatzt war.
Als Fehler hatte sich mein Problem wie folgt dargestellt.
Nach dem einschalten ist der Bildschirm immer auf einen halben cm zusammen gefallen. Klopfen auf das Gerät oder wackeln an der Euro-AV Buchse (Scartstecker) hat kurzfristig für Abhilfe gesorgt. Da sich jetzt diese "Klopf-Einsätze" auf zuletzt 10-20 mal gehäuft haben hoffe ich nun auf eine Lösung mit eurer Hilfe.
Leider habe ich diese Schaltpläne selber nicht zur Hand.
Ich vermute fast schon, das die beim Neukauf 2000 gar nicht mitgeliefert wurden, weil zu allen anderen Fernsehgeräten die ich habe liegen mir diese Schaltpläne vor. Ist wahrscheinlich so eine Art Sparmaßnahme?

Falls jemand eine Idee hat - ich freue mich auf Antwort und Lösung.
Gruß
Obi



...
32 - Bildzusammenbruch -- TV Grundig Sedance70 ST70-284 Dolby
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bildzusammenbruch
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Sedance70 ST70-284 Dolby
Chassis : CUC 1837
Messgeräte : Multimeter
______________________

Also wie soll ich Beginnen, ich bin neu hier.

Ich brauche eure Hilfe.
Ich habe einen Grundig Sedance70 ST70-284 Dolby (Cuc 1837).
Das Bild ist mir mitten in der Sendung von Außen zur Mitte in einen hellen Punkt zusammengefallen. Seitdem tut sich nichts mehr. Ich muss vorausschicken das der Schalter zum Aus- Einschalten gleich nach der Garantie (2002) defekt war, und ich den Fernseher über eine schaltbare Steckdosenleiste immer Aus- und Einschalte. Ich bräuchte zum Anfang vielleicht ersteinmal ein paar Tipps wo ich mit der Suche beginnen soll.
Schaltplan noch nicht gefunden, wenn überhaupt vorhanden.Grundkenntnisse in der Elektronik ein bisschen vorhanden.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß Mulewap ...
33 - Schaltet sich selbst aus -- LCD Grundig FHD 37-7750
Geräteart : LCD TV
Defekt : Schaltet sich selbst aus
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : FHD 37-7750
______________________

Hallo,Leute!

Habe einen noch ziemlich neuen Fernseher "Grundig FHD 37-7750" (vor einem Jahr gekauft),gibt´s also noch Garantie drauf.

Seit kurzem schaltet das Gerät sich selbst aus,das kann nach dem Einschalten schon nach 30 Sekunden passieren oder auch nach paar Minuten (2-4 Min.).

Das Gerät lässt sich dann NICHT wieder mit Fernbedienung einschalten,und die StandBy-LED leuchtet nach dem Abschalten auch NICHT!
Es sieht so aus,als ob das Gerät vom Strom genommen wurde.
Damit er wieder angeht,muss man den Stecker ziehen,kurz warten,wieder rein und "Power"-Knopf drücken.

Meine konkrete Frage ist:
-ist das ein interner Fehler,denn man nur durchs Löten bzw. ähnliches beheben kann?
-weil ich eben Gaantie noch drauf hab´,was meint ihr,bei so einem Problem,muss man das Gerät abgeben und auf Reparatur paar Tage warten oder kriegt man ein anderes Gerät? Gekauft wurde es bei Media-Markt.
(sorry,wenn die Frage blöd klingt,kenn´ mich aber mit so was nicht aus) ...
34 - TV Grundig M63-281 IDTV/LOG -- TV Grundig M63-281 IDTV/LOG
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M63-281 IDTV/LOG
Chassis : CUC1825
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erst mal

Ich bin kein Profi und kann jemand mir helfen ich wäre dank bar

Ich habe vollgendes problem mit Grundig der Tv hat kein Bild aber Ton ist vorhandet. Nach dem ersten anschauen der Plattine habe ich ein Kalte Lotstelle gefunden am C61016 100p/FKP1/1kV6 Ich habe die Stelle eingelöttet nach dem einschalten spingt die Kisten ein und Funtionirt so Lange bis eingeschaltet ist. Wenn mann denn fernseher ausschaltet und wieder einschaltet ist das Bild nicht da aber der Ton funkionirt.
IC61030, IC61040, IC61050, IC500010, C53012 habe ich alle nachgelottet ich habe ein Digital - Kapazitätsmesser die Kondiesatorkapazität stimmt über ein. Hat einer schon mal so ein Problem gehabt kann einer mir weiter helfen der Schaltplan ist vorhanden.

Ich Danke schon in voraus ...
35 - LCD Grundig Xentia 26 LW68 7410 Top -- LCD Grundig Xentia 26 LW68 7410 Top
Geräteart : LCD TV
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Xentia 26 LW68 7410 Top
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Netzteil defekt!!!
Wer kann mir helfen?

Beim Einschalten leuchtet kurz die grüne Leuchte auf, danach bricht die Spannung zusammen und der Fernseher geht wieder in Standby. Das geht dann immer so weiter.

Hat jemand von euch einen Schaltplan bzw. eine Idee wo der Fehler liegen könnte!

Danke im Voraus,

Jörg ...
36 - Videorecorder Grundig 2x4 2200 -- Videorecorder Grundig 2x4 2200
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2x4 2200
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo, habe hier einen 2200 Stereo auf'm Tisch. Den Akku auf der Ablaufsteuerung ist gewechselt, alle Elkos im Netzteil ebenso. Selbst auf der Ablaufsteuerung waren einige platt. Der linke Wickelmotor ist auch ausgetauscht, der alte hat bei 9V knapp 200mA gezogen (Modulstecker vorher gezogen) und machte kratzende Geräusche. Nach dem Einschalten lief der neue linke Motor gleich los, darauf hin den TIP 125 gewechselt. Jetzt ok. Beim Betätigen des Ladeschalters, senkt sich der Schacht ab und der Rec. versucht die Bandposition einzulesen. Bishier auch noch ok. Jedoch lässt sich der linke Motor leichter zum Stillstand abbremsen als der rechte. Ist das ok? Alle Bandlauffunktionen funktionieren, fädelt auch ohne Band ein und sieht erstmal gut aus. Jetzt mit Cassette probiert, Band wird eingelesen, Spielzeit stimmt auch mit den Bandwickeln überein. Wiedergabe, Pause und BSL funktionieren vom Bandlauf her erstmal (ohne angeschlossenen Fernseher). Beim Rückspulen der Cassette ist aber dann das Band von der rechten Spule abgerissen. Die Bandendabschaltung für Bandanfang hat nicht funktioniert. Ob auch die f...
37 - TV Grundig SE 7010 IDTV -- TV Grundig SE 7010 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : SE 7010 IDTV
Chassis : CUC 1836
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe ein Grundig Fernsehgerät Boston SE 7010 IDTV( Chassis CUC 1836 ) Es lässt sich nicht mehr einschalten. Kein Bild kein Ton . Die Netzkontrolleuchte leuchtet.Als das Gerät noch in Ordnung war konnte man deutlich beim Einschalten das Anziehen eines Rellais hören. Das höre jetzt nicht mehr , Im Schaltbild erkenne ich zwei Sicherungen . 2A und 100mA.Die 2A Si ist eine Einlötsicherung . Die 100mA Si kann ich nicht finden ,da ich keinen Lageplan habe.Wo ist sie zu finden? Wer kennt diesen Fehler oder kann mir sagen wo er zu suchen ist ? Für Hilfe wäre ich dankbar.Gruss Bernd

EDIT: Gerätetyp beim Gerätetyp eingetragen, das ein Fernseher ein Fernseher ist dürfte klar sein.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  9 Mär 2009 18:48 ]...
38 - TV Grundig Denver SE 82-100 PAL PLUS -- TV Grundig Denver SE 82-100 PAL PLUS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Denver SE 82-100 PAL PLUS
Chassis : CUC 1984
______________________

Sicherung durchgebrannt

Tach zusammen,
mein ca. 9 Jahre alter Grundig hat sich im laufenden Betrieb verabschiedet und dabei auch die Haussicherung ausgelöst.

Habe das Ding geöffnet, den Staub der letzten Jahre entfernt und die Sicherung ersetzt (hätte ja mal sein können).

Resultat beim Einschalten: Nach 1-2 Sekunden Sicherung durchgebrannt und selbstverständlich die Haussicherung wieder mitgenommen...

Hat jemand mal das Gleiche erlebt und/oder irgendwelche Lösungsvorschläge?
Habe noch keinen Fernseher repariert, aber immerhin mal eine löt- und messintensive Ausbildung zum Informationselektroniker gemacht und weiß daher auch, dass Hochspannung kein Begriff aus der Unterhaltungsbranche ist...
Schaltpläne sind als Pdf vorhanden, Messgeräte, Lötkolben, etc. muss ich noch besorgen.
Es wäre schade um das ansonsten sehr gute Gerät, aber ich denke, dass sich die Reparatur in einer Werkstatt nicht mehr rechnen würde. Darum möchte ich zumindest den Versuch machen, das Teil wieder zum Leb...
39 - TV Grundig m82 495/9 Text -- TV Grundig m82 495/9 Text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : m82 495/9 Text
Chassis : CUC 3840
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein obig genannter Fernseher hat folgende Macken. Ohne Signal in AV ist der BS schwarz bis auf ca. 5cm am rechten Rand, dort ist er grau. Bei genauem Hinschauen sieht man auch bei normalem Betrieb, daß es dort heller ist.

Zusätzlich zittern nach dem Einschalten verschiedene Zeilen, mal oben, mal in der Mitte, mal unten. Nach ca. 5 Minuten ist dies weg.
Allerdings bei Laufschrift (z.B. bei n-tv) geht diese Zittern sporadisch weiter, sodaß man die Schrift dann nicht lesen kann.

Können das alte Elkos sein?

Markus ...
40 - TV Grundig P 37-830 Text -- TV Grundig P 37-830 Text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : P 37-830 Text
Chassis : CUC 7303
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe folgenden Fehler an meinem Fernseher, nach dem einschalten funktioniert der Ton einwandfrei und es erscheint kein Bild. Die rote LED bleibt nach dem einschalten immer rot.
Hochspannung ist vorhanden, die Spannung "+C" fehlt.
Der Widerstand R543, die Diode 543 und der Kondensator 543 sind meßtechnisch i. O.
Ich habe jetzt der DST in Verdacht, bin mir aber nicht ganz sicher.
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich da richtig liegen oder auf dem "Holzweg" bin?

Ich bin für jeden Tip sehr Dankbar!


Gruß
TV-Man ...
41 - TV Grundig MW 82-50/8 -- TV Grundig MW 82-50/8
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : MW 82-50/8
Chassis : CUC1929
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hilfe !!!!

Habe einem Grundig Fernseher
Der hat sich jetzt verabschiedet.
Beim Einschalten war das Bild dunkel mit einem weißen streifen
dann aus.
Die Standby Leuchte ist noch an.Beim Einschalten bleibt es Dunkel.
Habe Schon nach Kalten Lötstellen gesucht und soweit ich sie erkennen konnte Nachgelötet.Hat aber nichts gebracht.

Hat jemand noch ne Idee für mich??

Danke schonmal

Gregi ...
42 - TV Grundig Davio ST70-292 DOLBY -- TV Grundig Davio ST70-292 DOLBY
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Davio ST70-292 DOLBY
Chassis : CUC1837
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Unser Fernseher mag nicht mehr. Ähnlich wie andere Geräte von Grundig hier im Forum muss man das Gerät nach dem Einschalten immer wieder komplett neu initialisieren, also Sprache einstellen, angeben welcher SAT eingestellt ist und dann startet ein automatischer Sendersuchlauf, der bis zu 10 min. dauert.

Das Gerät ist eine 100Hz Röhre samt der benötigten digitalen Signalaufbereitung und hat die optionale analog SAT-Karte bestückt. Ansonsten hat es jede Menge Schnickschnack, wie z.B. TV-Guide oder Dolby Digital Decoder. War mal ziemlich teuer und sollte eigentlich noch ein paar Jährchen spielen, auch wenn man heute ohne so einen Flachfernseher nicht mehr inn ist.

Ich habe mal den Schaltplan gelesen. So wie die Sache aussieht hat das Gerät kein EEPROM mehr sondern legt alles in einem 16 MBIT FLASH ab. Das EEPROM ist zwar noch im Schaltplan, aber mit n.v. gekennzeichnet. Das Flash wird wohl hauptsächlich für den TV-GUIDE benötigt, dann kann man wohl das bisschen Programmtabelle ebenfalls ablegen.

Der Rechner (SDA6000) w...
43 - TV Grundig Davio 55 -- TV Grundig Davio 55
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Davio 55
Chassis : t55-4201 Top
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo!
Ich habe vollgendes Problem mit dem Grundig TV
Immer beim Einschalten des Geräts zeigt der Fernseher die Einstellungsseite. Das heist, er will das Land, die OSD Sprache eingestellt haben und anschließend beginnt er mit einen Sendersuchlauf.
Ist das Ganze abgeschlossen, funktioniert er .
Schaltet mann den Fernseher aus, und wieder ein, so beginnt das ganze wieder.
Ansonsten funktioniert das Gerät.

Wer hat hier Vorschläge oder Hilfe?

...
44 - TV Grundig M61-1690 TOP -- TV Grundig M61-1690 TOP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M61-1690 TOP
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

ich habe mir bei ebay o.g. Fernseher ersteigert. Man sagte mir, er stand nur im Gästezimmer und hat kaum Betriebsstunden. Er stammt aus einem Nichtraucherhaushalt, das glaube ich auch, er riecht nämlich keineswegs.

Nun zu meinem Problem: Seit gestern abend verändert sich ein paar Minuten nach Einschalten das Bild von normal in ein helleres Bild mit leichten diagonalen weißen Querstreifen. Mit heller meine ich in etwa: wie hinter Milchglas. Wenn ich die Helligkeit runterregele ist er beim Minimum trotzdem noch relativ hell. Die Querstreifen haben oben einen Abstand von etwa 1 cm. Der Abstand vergrößert sich aber langsam bis zum unteren Bildrand auf ca. 3 cm und die Neigung der Streifen nimmt nach unten hin zu. (die Linien steigen von links nach rechts).
Schalte ich den Fernseher ab und warte einige Zeit ist das Bild wieder top, und ein paar Minuten später das gleiche Problem.

Zu meiner Person: Ich studiere Maschinenbau, habe gewisses technisches Verständnis (auch über mein Hobby RC-Modellbau), aber von Fernsehtechnik keine Ahnung. Ich habe das Gerät einmal aufgeschraubt und während des B...
45 - TV Grundig ST 55-95 ECO -- TV Grundig ST 55-95 ECO
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 55-95 ECO
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der Fernseher hat ein komisches quietschen und geht aus. Den ganzen Sommer über lief er einwandfrei, jetzt wo es etwas kühler wird macht er wieder probleme.

Man schaltet ihn an, er quietscht und geht nach kurzer zeit wieder aus. Danach kann man ihn zwar wieder anschalten, aber es bleit das selbe.

Nach mehrmaligem einschalten läuft er und das quietschen wird weniger, bis es irgendwann weg ist. Im übrigen funktioniert auch nur noch der linke Lautsprecher.

Kann man da noch irgendetwas machen? Bedanke mich schon mal für eure Ratschläge...

Hab leider noch nicht an Fernsehern gebastelt... ...
46 - TV Grundig ST 70-898/8 a DOLBY -- TV Grundig ST 70-898/8 a DOLBY
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70-898/8 a DOLBY
Chassis : CUC2130
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Mein o.g. Fernseher funktioniert nicht mehr richtig.

Wenn man ihn einschaltet, zieht sich das Bild in einen horizontalen Strich und das Gerät geht sofort auf Standby bzw. aus.

Durch das Herausziehen und das Wiedereinsetzen des Scartsteckers und erneutem Einschalten des Fernseheres, funktioniert dieser meistens dann auch!
Läuft der Fernseher, so bekommt er dann ziemlich selten diese horizontale Erscheinung.

Außerdem funktioniert ein Scart-Steckplatz nicht. Ist dort ein Receiver eingeklemmt, so wird das Bild laufend diagonal verzerrt und ohne Ton dargestellt.

Kann man das noch reparieren?

Ich weiß, die Dinger kosten nichts mehr, aber wozu immer gleich wegwerfen, wenn er nicht ganz kaputt ist und vielleicht noch eine Chance besteht das Ding zu reparieren?

Vielen Dank. Würde mich über euren Rat freuen. ...
47 - TV Grundig M70-695 TOP -- TV Grundig M70-695 TOP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M70-695 TOP
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

schonmal vielen Dank für Eure Hilfe.

Oben genannter Fernseher zeigt nach dem Einschalten einen horzontalen Strich. Wenn ich Sat Receiver oder Konsole anschalte verändert sich der Strich ein wenig, so dass ich denke, dass evtl. der vertikale Zeilentrafo seinen Geist aufegegeben hat. Stimmt meine Vermtung, wie kann ich das verifizieren und wo bekomme ich einen neuen ?

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Viele Grüße
Rudi ...
48 - TV Grundig Tv -- TV Grundig Tv
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Tv
Chassis : MF72-2510/8 Top
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin ich das Problem das unser Fernseher ein Grundig Elegance MF 72-2510/8 TOP.sich nicht mehr einschalten lässt.Nun meine Frage woran könnte das liegen. Im Vorfeld hat das einschalten, in längeren abständen immer länger gedauert ,also bevor ich den Fernseher einschalten konnte habe immer länger warten müssen bis die Blaue Kontroll-lampe aufgehört hat zu blinken.Vieleicht kann mir jemand helfen. ...
49 - TV Grundig Greenville 55 T -- TV Grundig Greenville 55 T
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Greenville 55 T
______________________

Hallo Leute,

ich habe einen Greenville 55 T 5574 Top Fernseher, der zeitweise spinnt.
Manchmal, wenn ich die Videotext-Taste drücke, ist sowohl schmenhaft die Schrift vom Videotext sichtbar, als auch weiterhin das normale Fernsehprogramm zu sehen. Meistens jedoch wird der Videotext normal mit schwarzem Hintergrund gezeigt. In letzter Zeit passiert es auch manchmal, dass überhaupt kein Videotext angezeigt wird und das normale Fernsehbild bleibt. Trotzdem befinde ich mich im Videotext, da ein umschalten der Programme per Fernbedienung nicht möglich ist, erst nach erneutem drücken der Videotext-Taste.

Kurz bevor das Problem mit dem Videotext angefangen hat, hatte er schon ein paar mal so ein Schneebild. Dabei gab es allerdings überhaupt keinen Ton, also auch kein Rauschen. Ein Ausschalten und sofort wieder Einschalten des Geräts hat das Problem anfangs behoben, später musste ich etwas länger warten.

Nun zu meinen Fragen:
1. Kann jemand sagen was am Fernseher kaputt ist?
2. Lohnt sich eine Reparatur und mit welchen Kosten müsste man ungefähr rechnen, da ich es selber nicht reparieren kann?
Ich hoffe es kann jemand helfen. ...
50 - TV Grundig ST70-782 Dolby -- TV Grundig ST70-782 Dolby
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST70-782 Dolby
Chassis : CUC 2032
Messgeräte : Multimeter
______________________

Es ist immer noch derselbe Fernseher, naja, eigentlich schon wieder.
Vor einigen Monaten konnte ich ihn reparieren, siehe
https://forum.electronicwerkstatt.d.....79955

Vor zwei Stunden ist er beim Einschalten erneut "gestorben":
Die Sicherung SI62501, T2.5A war durchgebrannt.
Ich habe den Brückengleichrichter D60023, B380C1500 ausgelötet und durchgemessen. Der war/ist aber nicht defekt.
Eine neue Sicherung ist gleich wieder durchgeschlagen.
Die Sicherung hinter dem Brückengleichrichter SI6001 ist noch in Ordnung.
Die Diode D60012 habe ich noch nicht geprüft (habe ich eben erst im Plan entdeckt).

Vielleicht kann mir einer der erfahrenen Reparateure Tipps zur weiteren Vorgehensweise geben. ...
51 - TV Grundig M82-115/9 IDTV/Pip -- TV Grundig M82-115/9 IDTV/Pip
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M82-115/9 IDTV/Pip
Chassis : Digi5 Chassis
Messgeräte : Multimeter
______________________

Grundig Megatron
100Mhz Digital Plus

M82-115/9 IDTV/Pip

220-240V 50/60 Hz
195W By 568/93/RÖ

Hi@all,
mein alter Fernseher zeigt nach einer gewissen Laufzeit bunte Streifen und grüne Gesichter :-)))
Aus und wieder Einschalten, Fernseher an einer anderen Stelle aufbauen, Stecker über Nacht raus habe ich durchgeführt, ohne Erfolg.
Der Fehler war schon einmal da, ca. vor einem Jahr und behob sich praktisch von selbst. ca. 12 Monate später, pünktlich zur EM ging das dann wieder los, mit dem Unterschied, dass nach Ausschalten, warten und wieder Einschalten der Fehler nun bei weitem schneller wieder erscheint.
Auch wenn der Fernseher eine Nacht lang vom Strom war, kommt nun der Fehler nach 10-20 Minuten wieder. Letztes Jahr ging das bei weitem länger, bis der Fehler auftrat.

Nun habe ich so einiges gelesen und bin der Meinung, dass der PTC defekt ist.
Nun habe ich im www geschaut, wo oder ob ich solch ein Teil bekommen kann.
Habe 4 verschieden...
52 - TV Hanseatic / Grundig ctv 7037 s -- TV Hanseatic / Grundig ctv 7037 s
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Hanseatic / Grundig
Gerätetyp : ctv 7037 s
Chassis : cuc 2023
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusmmen ich hoffe jemand kann mir helfen.

mein fernseher hat den geist aufgegeben.
beim einschalten hört mann kurz dieses brummen als wenn sich die bildröhre einschaltet und dann passiert garnichts mehr.
auch die standby led leuchtet auch nicht.
die sicherungen sind inordnung und den sogenannten "lampentest"
habe ich auch gemacht jedoch leuchtet die lampe nicht.
ich würde denken dass was mit dem netzteil ist weiß aber nicht wo ich suchen soll.
ich würde mich sehr über hilfe freuen. ...
53 - TV Grundig ST70-93Text -- TV Grundig ST70-93Text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST70-93Text
Chassis : CUC5360
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe hier ein Problem mit dem oben genannten Fernsehgerät, es fehlt das Bild, der Ton ist in Ordnung. Hochspannung ist vorhanden, beim Ein und Ausschalten blitzt es kurz auf dem Bildschirm. Wenn ich das Flachkabel vom RGB Modul zur Bildröhrenplatte abziehe, dann erhalte ich kurzzeitig ein helles weißes Bild und der Fernseher schaltet in Stand by. Die Programmtasten und Lautstärketasten am Gerät funktionieren normal, die Fernbedienung funktioniert nicht immer, manchmal geht garnichts damit, dann muss ich den Netzschalter ausschalten, nach dem nächsten Einschalten geht es dann wieder mit der Fernbedienung. Die Tasten für Helligkeit und Farbe ändern nichts. Einige male hatte ich ein leicht grünes Bild mit Linien drauf, das nach ca. 2 Minuten dunkler wurde und man sah dann nichts mehr. Ich habe den Verdacht das mit dem ZF Modul 29504-102.18 was nicht stimmt, aber das soll neu ca. 120 Euro kosten, und da ich mir nicht sicher bin ob es daran liegt, möchte ich hier mal nachfragen ob jemand schon mal sowas hatte. Eventuell hat ja auch jemand ein gebrauchtes ZF Modul günstig anzubieten? Vor Ca. einem Jahr hatte ich sc...
54 - TV Grundig ST 70 822 Dolby -- TV Grundig ST 70 822 Dolby
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70 822 Dolby
Chassis : CUC2032
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Fernseher. Er gab einfach über Nacht den Geist auf.
Beim Einschalten über den Netzschalter fliegt die Sicherung SI 62501 (2,5A) im Chassis.
Hat jemand eine Ahnung was defekt sein könnte ?
Danke in Voraus ! ...
55 - TV Grundig ST72-760 -- TV Grundig ST72-760
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST72-760
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander.

Der Fernseher (Grundig ST72-760) meiner Schwiegereltern hat den Geist aufgegeben. Das Gerät wurde am Abend ausgeschalten (Stand By) und am nächsten Tag lies er sich nicht mehr einschalten (Stand By LED leuchtet nicht mehr.

Ich habe die Versorgungsspannung bis auf die Hauptplatine verfolgt, aber ohne Schema keine Chance zum weiterkommen.

Also meine 2 Fragen:
* Wie komme ich zu einem Stromlaufplan?
* Hat jemand einen Tip, wie ich am schnellsten vorankomme?

Für eure Hilfe beim Beeindrucken meiner Schwiegereltern bin ich euch jetzt schon dankbar!

Grüsse aus Vorarlberg ...
56 - TV Grundig Boston SE 7012 -- TV Grundig Boston SE 7012
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Boston SE 7012
Chassis : ?
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem (wohl Einstellungssache) mit meinem Grundig SE 7012
Ferseher.

Am Ferseher war bisher nur ein Topfield PVR 5500 SAT-Recorder mit Festplatte an AV 1 angeschlossen, jetzt habe ich auch einen DVD-Player an AV2 angeschlossen.

Nach dem Einschalten zeigte der Fernseher jetzt immer die Sprach- und Ländereinstellung und dann den Sendersuchlauf. Nach dem Abbruch des Suchlaufes konnte ich am Gerät den AV1 einstellen und nach einem erneuten Aus und Einschalten des Fernsehers erschien das Bild vom SAT-Recorder.

Nun habe ich versucht die Einstellung zu ändern, leider mit dem Ergebniss, das kein SAT-Bild mehr angezeitgt wird. DVD-Bild erscheint weiterhin.

Ich habe auch die Bedienungsanleitung bei Grundig downgeloaded, dort aber keine Lösung gefunden.

Ich glaube, irgendeine Einstellung falsch vorgenommen zu haben, aber komme nicht darauf welche es sein könnte.

Hier mal die Einstellungen:

Installation - Geräteanschlüsse
1 Megalogic-Viedo Recorder - nein
2. Video-Recorder - nein
3. DVD-Player - RGB
4. Personal Digital Recorder - nein
5. De...
57 - TV Grundig MW82-2690 NIC/TOP -- TV Grundig MW82-2690 NIC/TOP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : MW82-2690 NIC/TOP
Chassis : wo sehe ich das ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich habe hier ein Problem mit meinem Grundig Fernseher, und zwar schaltet dieser sich einfach in den Standby nach maximal einer Stunde (bis jetzt). Geht er aus, kann ich ihn ganz normal über die Fernbedienung wieder einschalten. Fast so wie ein unberechenbarer "SleepTimer" Kommt immer gut wenn man im dunkeln Fern sieht und puff im Dunkeln sitzt.


Wo sehe ich welche Chassis verbaut ist ? Der Deckel ist schon hinten abgenommen. Lötkolben und kleines Multimeder habe ich da. Ich weiß nur nicht wo ich Anfangen soll nach kalten Lötstellen zu suchen. Löten kann ich auch

Auf dem Aufkleber auf der Rückseite steht noch :

GRUNDIG
MW82-2690 NIC/TOP
CUC 2058 / GCF 97

Kenne mich zwar mit PCs aus , aber wo jetzt was genau am TV sitzt ...

Würde mich über jede Hilfe freuen. Habe noch ein paar Fotos vom Innenleben angefügt, für evtl bessere Hilfe.

Grüße
Björn

PS: Wie alt ist der Fernseher eigentlich , habe ihn selb...
58 - TV Grundig ST84-896 -- TV Grundig ST84-896
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST84-896
Chassis : CUC2080
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Das Gerät schaltet sich ab und zu einfach aus(Standby). Mann kann den Fernseher direkt über die Fernbedienung wieder einschalten. Manchmal schaltet er sich dann wieder aus. Spätrestens nach dem 5ten Mal bleibt er dann an und läuft wieder ein paar Stunden. Ich habe schon einen anderen Sat-Receiver genommen, aber der Fehler bleibt.
...
59 - TV Grundig Davio 70-5101 -- TV Grundig Davio 70-5101
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Davio 70-5101
Chassis : Wo finde ich die Nummer?
______________________

Hallo zusammen!

Mein oben genannter TV fing am Samstag nach dem Einschalten an (Nachts ist der Netztstecker aus), sofort wieder in den Standby-Modus zu springen. Nachdem ich die Fernbedienung ein paar mal betätigt hatte, blieb das Gerät einige Minuten an, schaltete sich aber immer wieder mal ab (Standby). Nach öfterem ein/ausschalten, bei dem dann entweder nur Ton, oder nur Bild kam, lief das Gerät ein paar Stunden ohne Probleme.

Am Sonntag dann der Supergau: Ich habe das Gerät diesmal direkt aus dem Standby-Modus eingeschaltet - es ging sofort wieder aus. Das Spielchen setzte sich ein paar mal fort, dann lief der Fernseher für ca. 20 Minuten. Pünktlich um 14:00 Uhr (Zum Start des Formel 1 Rennens) schaltete sich das Gerät dann komplett ab. Kein Standby, kein Bild, kein Ton - nichts mehr. Die rote Kontroll-LED an der Front des Gehäuses blieb dunkel.

Jetzt meine Frage, kann es sein, dass das Netzteil oder ähnliches hinüber ist, bzw. kommt so ein Fall jemanden bekannt vor?

Gruß,

Arno ...
60 - TV Grundig ST 63-700 -- TV Grundig ST 63-700
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 63-700
Chassis : CUC 2030
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute!

mein Problem:
Der Fernseher versucht nach dem einschalten zu starten und geht dann wieder in den Stand-By-Modus, hatte das Gerät schon zur Diagnose beim Fachmann, dieser sagte dass die Horizontale Stufe defekt wäre und die vertikale Stufe dadurch auch schon einen Treffer bekommen hätte. Leider kenne ich mich mit TV´s nicht so gut aus, will aber keine 100euro für die Reparatur ausgeben. kann mir evtl jemand sagen welche Teile ich da tauschen muss, wo ich diese im Gerät finde und hat evtl jemand einen Schaltplan für dieses Gerät?

Auf dem Typenschild sind die Bezeichnungen GCF 25 (in einem Kasten) und CUC 2030, weiß nicht welche davon die Chassisnummer ist (Falls das von bedeutung ist!?)

Danke schonma im Vorraus!
Alzi ...
61 - TV Grundig Super Color Stereo 70-2601 CTI -- TV Grundig Super Color Stereo 70-2601 CTI
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Super Color Stereo 70-2601 CTI
Chassis : CUC 2600
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Bin nicht sicher, obs ein richtiger Fehler ist, oder Einstellungssache.

Fernseher wurde Ausgesteckt und ist jetzt beim einschalten immer auf Maximaler Lautstärke.
Man kann zwar leiser machen, aber wenn er aus war und wieder eingeschaltet wird, ist er wieder auf maximal.

Falls einstellungssache: Fernbedienung ist eine TP650, wofür keine Anleitung vorhanden ist. (Falls man die Standardlautstärke irgendwie einstellein kann?)


Danke! ...
62 - TV Grundig Lissabon SE 5576 Text -- TV Grundig Lissabon SE 5576 Text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Lissabon SE 5576 Text
Chassis : CUC 7350
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe.

Bei meinem Fernseher trat seit ein paar tagen das Problem auf, dass er sich von alleine abgeschaltet hat. Man konnte ihn gleich wieder einschalten und weiter gucken. Heute Morgen ist es dann passiert. Er ist wieder ausgegangen und lies sich nicht mehr einschalten. Habe ihn aufgeschraubt und das Netzteil mal grob "überflogen". Die Sicherung hat ausgelöst aber es sind keine defekten Bauteile zu erkennen, weder optisch noch durch Geruch und auch durch messen konnte ich nichts finden. So einen Fehler hatte ich vor Jahren schon mal und da meinte mein Fernsehtechniker, dass es ein Fehler im Netzteil gewesen sei.

Hoffe ihr könnt mir helfen, ich möchte mir nämlich ungern einen neuen Fernseher kaufen.

Danke schon mal

Gruß
Steffen


*PS ich bin mir nicht 100% sicher was die Bezeichnung des Chassis angeht. Ist das Chassis die gesamte Grundplatine ? ...
63 - TV Grundig Arganto 82 -- TV Grundig Arganto 82
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Arganto 82
______________________

Grundig startet nicht, nur rote Led!

Hallo helfende!
Habe ein Problem mit meinenm Grundig Arganto 82!
Das Gerät wird zusätlich über eine schaltbare Steckosenleiste betrieben!
Leider geht nach dem einschalten nur die rote Kontrollleuchte, die eigentlich beim starten des Fernseher grün wird!
Beim kompletten start aus dem ausgeschalteten Zustand kann man das aufladen des Netzgerätes oder was das ist hören!Nur die Led bleibt rot!
Was kann das sein?

Baujahr 1999-2000
Arganto mw 82

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hw163 am 23 Mär 2008 11:22 ]...
64 - TV Grundig MW 82-100/9 Pal Plus + SAT-Tuner -- TV Grundig MW 82-100/9 Pal Plus + SAT-Tuner
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : MW 82-100/9 Pal Plus + SAT-Tuner
Chassis : CUC 1983
______________________

Hallo zusammen,

habe bereits die Suchfunktion - leider ohne Erfolg - benutzt.

Deshalb mal eine Frage an diejenigen, die sich hiermit auskennen:

Nach dem Einschalten am Hauptschalter (zuvor stromlos und kalt) beim o.g. Fernseher wird das Bild schwammig und die Farben wechseln störend.
Wenn ich dann den Fernseher für kurze Zeit auf Stand-by schalte und wieder einschalte, ist das Problem behoben.

Sofern ich den Fernseher -wie zuvor beschrieben - nicht in den Stand-by schalte, kann es passieren, dass sich der Fernseher dann von selbst abschaltet. Diesen kann ich dann erst nach ein paar Minuten wieder einschalten (wenn er dann anscheinend wieder kalt ist).

Der vorstehende Fehler tritt nicht täglich auf, sondern nur sporadisch (alle zwei bis drei Tage).


Grundig hat - meiner Meinung nach - einen verdammt schlechten Kundenservice, da ich bereits 3x per eMail diese Frage an deren Service gestellt und bis keine Reaktion/Antwort von denen bekommen habe.

Ehrlicherweise möchte ich Euch gestehen, dass ich keine Ahnung von elektronischen Bauteilen habe, deshalb w...
65 - TV GRUNDIG SE 7215 -- TV GRUNDIG SE 7215
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : GRUNDIG
Gerätetyp : SE 7215
______________________

habe folgendes problem: nach dem ich den hauptschalter gedrückt hatte, ließ sich das gerät nicht mehr einschalten. es hat jeden dienst verweigert.

bei der fehlersuche hab ich eine kaputte sicherung im bereich des ein/aus-schalters entdeckt. nachdem ich heute die sicherung ersetzt habe, hat sich immer noch nichts getan. danach hab ich die platine, auf der unter anderem der hauptschalter drauf ist, ausgebaut und unter die lupe genommen. auf der rückseite ist eine lötstelle gebrochen/durchgebrannt. wenn ich die stelle mit einem phasenprüfer überbrücke scheint der fernseher wieder anzuspringen.

auf dem teil steht: keine netztrennung. steht also unter strom, obwohl das teil nicht am netz hängt!?! kann ich die stelle einfach unter strom löten? oder verflüchtigt sich der strom von selbst irgendwann? ...
66 - TV PHILIPS 28PT7106/12 -- TV PHILIPS 28PT7106/12

habe ein ähnliches problem und eine frage obendrauf. (bin auch kein fachmann)

Geräteart: Fernsehgerät
Hersteller: GRUNDIG (hat auch eine philips röhre)
Gerätetyp: SE 7215


nach dem ich den hauptschalter gedrückt hatte, ließ sich das gerät nicht mehr einschalten. es hat jeden dienst verweigert.

bei der fehlersuche hab ich eine kaputte sicherung im bereich des ein/aus-schalters entdeckt. nachdem ich heute die sicherung ersetzt habe, hat sich immer noch nichts getan. danach hab ich die platine, auf der unter anderem der hauptschalter drauf ist, ausgebaut und unter die lupe genommen. auf der rückseite ist eine lötstelle gebrochen/durchgebrannt. wenn ich die stelle mit einem phasenprüfer überbrücke scheint der fernseher wieder anzuspringen.

auf dem teil steht: keine netztrennung. steht also unter strom, obwohl das teil nicht am netz hängt!?! kann ich die stelle einfach unter strom löten? oder verflüchtigt sich der strom von selbst irgedwann? ...
67 - TV GRUNDIG ST63-671 text -- TV GRUNDIG ST63-671 text
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : GRUNDIG
Gerätetyp : ST63-671 text
______________________

Hallo an alle,

eine Bekannte hat an ihrem Fernseher Grundig ST63-671 text so lange herumgespielt, bis die Kindersicherung (ich denke zumindest) eingeschaltet wurde. Das Gerät zeigt nach dem Einschalten jetzt nur noch ein Menü - drei Schlüssel, darunter vier Leerzeichen. Eine Anleitung ist nicht aufzutreiben, da das Gerät gebraucht gekauft wurde und keine Anleitung beilag.

Gibt es für das Gerät einen "Generalschlüssel", der es wieder freischaltet?

Danke für Hinweise.

websurfer_23 ...
68 - TV   Grundig    MW82-100 / 9 -- TV   Grundig    MW82-100 / 9
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : MW82-100 / 9
Chassis : CUC1984
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich brauch mal wieder ein wenig Hilfe von euch.
Bei meinem Grundig-TV MW82100/9 sprang die Schutzschaltung an. Nach neuem einschalten zeigen sich Rücklaufstreifen an und das Bild weißt einen leichten Rotstich auf. Der Fernseher läuft allerdings ganz normal. Sobald ich jedoch den Focusregler ein wenig weiter aufdrehe spricht wieder die Schutzschaltung an. Könnte das an der Kaskade liegen ??
Ich hoffe es ist nicht die sogenannte "Future-BOX ???". Denn diese soll ja ziemlich teuer sein. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen

Gruss Uwe

[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: elektro_karow am 21 Jan 2008 16:40 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: elektro_karow am 21 Jan 2008 16:41 ]...
69 - TV Grundig ST 70- 270 IDTV -- TV Grundig ST 70- 270 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70- 270 IDTV
______________________

Hallo Leutz^^

Habn Problem mit dem Fernseher meiner Schwiegereltern...

Grundig ST 70- 270 IDTV

Komm leider nich aus der Rundfunktechnik. Bin nurn "dummer" Trafobauer^^

Das Problem is: Kein Bild mehr!

Hab das Gerät ma aufgeschraubt und alle Bauteile geprüft. Optisch weisen sie keine Schäden auf.
Das Netzteil funktioniert zwar, Fernseher scheint auch einzuschalten. Man erkennt auch nen Reflex beim Einschalten auf der Bildröhre. Aber kommt halt kein Bild...
Vielleicht weis ja einer von euch Rat bzw. hat mit dem Gerät schon Erfahrung gesammelt.

Wäre cool, könnt ichs selber repariern... thx im Voraus!

Rudsman20 ...
70 - TV Grundig M55-911 a NIC -- TV Grundig M55-911 a NIC
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M55-911 a NIC
Chassis : CUC4510
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute!

Ich benötige Eure Hilfe.
Der schöne Porsche-Fernseher sagt keinen Mucks mehr beim Einschalten.

Wenn ich jedoch den Hauptschalter gedrückt halte, kann ich ein leises fiepen in gleichmäßigen Abständen hören.

Ideen am Start? ...
71 - TV Grundig Atlanta 72 IDTV -- TV Grundig Atlanta 72 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Atlanta 72 IDTV
Chassis : CUC1822
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,
das Gerät macht nach dem Einschalten im Sekundentakt 5-6 laute Knallgeräusche - dabei entstehen auf dem Bildschirm leichte helle Blitze. Danach leuchtet nur die Standby-Lampe und es gibt kein Bild und Ton. Kann ich den Fernseher mit ruhigem Gewissen entsorgen oder ist da noch was zu machen.
Grüße

...
72 - TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T -- TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Vivance 32-6371 DVB-T
______________________

Nachdem gestern mein Fernseher das zeitliche gesegnet hat (Telefunken, Thread ist wohl dem Datenbankcrash zum Opfer gefallen) habe ich mir heute einen neuen gekauft.
Nachdem's ja jetzt fast nur mehr diese pixeligen LCD-Dinger gibt (zumindest beim Media Markt hatten sie gerade mal drei kleine No-Name Fernseher noch mit Röhrenbildschirm) habe ich mir einen Grundig (s.o.) Fernseher gekauft und ich muß sagen, ich kann mich nicht so recht dafür begeistern.
Erstens dauert es beim Einschalten erstmal gut und gerne 20 Sekunden bis man was sieht (Sanduhr wie bei Computer) und zweitens ist die Bildqualität teilweise alles andere als gut (Gerät hat immerhin 700€ gekostet, sicher nicht das allerbeste aber ne halbwegs brauchbare Bildqualität kann man schon erwarten). Bis sich der Videotext mal bequemt am Bildschirm zu erscheinen dauert es auch gerne mal 5 Sekunden und genauso lange dauert es dann auch bis er wieder verschwunden ist (bei den digitalen Programmen setzt sogar der Ton aus wenn man von TV zu Videotext wechselt). Auch das Umschalten zw. Programmen dauert so ca. 1-2 Sekunden (das geht ja gerade noch).
Dann hat der Fernseher natürlich zig verschie...
73 - TV   GRUNDIG    ST70150IDTV -- TV   GRUNDIG    ST70150IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : GRUNDIG
Gerätetyp : ST70150IDTV
Chassis : CUC1824
______________________



HALLO - brauche mal ganz dringend HILFE!

Ich möchte aber vorab dazu sagen ich bin kein fachmann - ich bastle gerne und viel - aber das sind auch schon meine kenntnisse!

so und jetzt zu meinem problem!

ich wollte meinen fernseher (Grundig ST 70-150 IDTV) einschalten und bekam auch sofort einen ton nur das bild kam etwas verlangsamt (minimal) und zeigte nur ein schachbrettmuster in weiß und schwarz - das selbe bild habe ich auch bei der verwendung von geräten über av, lediglich teletext und osd funktionieren einwandfrei in allen farben und klares bild!!

schon jetzt danke für alles was ihr für mich habt,

gruß didi (alias gorko100)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GORKO100 am 11 Nov 2007 17:14 ]...
74 - TV Grundig ST70-270 IDTV -- TV Grundig ST70-270 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST70-270 IDTV
Chassis : CUC 1825
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander

bin neu hier im Forum

habe folgendes Problem an meinem Fernseher,nach dem Einschalten verzerrt sich das Bild im mittleren Bereich(wie eine Sanduhr).nach kurzer Zeit schaltet sich das Bild wieder normal.Dieser Fehler tritt immer wieder sporadisch auf.Wer kann mir helfen?


MfG
toki0001 ...
75 - TV grundig M72-01 -- TV grundig M72-01
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : grundig
Gerätetyp : M72-01
Chassis : CUC 1830
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo,

habe ein Problem mit Grundig M72-01.
Nach längerer Betriebsdauer (2h) ändern sich ruckartig Helligkeit,
Kontrast und Farbe, schließlich schaltet das Gerät ab (Standby).
Wiedererweckungsversuche zwecklos.
Nach einigen Stunden läßt sich der Fernseher problemlos wieder einschalten, Bild ist normal.
Jemand eine Ahnung, was da los ist, Wärmefehler o.ä.?

...
76 - TV Grundig M72-798 IDTV -- TV Grundig M72-798 IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : M72-798 IDTV
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit meinem 7 Jahre alten Grundig-Röhrenfernseher. Nach dem Einschalten war das Bild auf einmal an den Längsseiten links und rechts nach innen gebogen (also oben und unten breit, in der Mitte schmal).

An was kann das liegen? Zwischendurch flimmert der Fernseher auch gelegentlich, wie wenn die Bildröhre für kurze Zeit keinen Strom bekommen würde.

Ich kenn mich nicht so gut aus, deshalb entschuldigt bitte meine "laienhaften" Formulierungen :o)

Danke schon im Voraus für Eure Hilfe.

P.S. Ich habe daraufhin einen anderen Fernseher von Philips günstig bekommen, welcher jedoch auch nach kurzer Zeit Störungen im Bild aufweist. Am Anfang ist das Bild ok, nach kuruer Zeit (ca. 1-2 Minuten) wird das Bild heller und blaustichig. Beim Umschalten erkennt man ganz leicht blaue Querstreifen im Hintergrund. ich habe dazu ein neues Thema eröffnet. Wäre nett wenn mir auch hier jemand helfen kann. Danke! ...
77 - TV Grundig ST 70 200IDTV -- TV Grundig ST 70 200IDTV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST 70 200IDTV
Chassis : CUC 1836
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !
Hab da ein Problem mit einem Grundig Fernseher....
Standby funktioniert, aber er lässt sich nicht einschalten bzw. er schaltet für ca. eine Sekunde ein (kriegt also kurz Spannung auf die Bildröhre) knackt einmal leise im Lautsprecher und geht dann sofort wieder auf Standby.
Vielleicht ist ja unter euch ein "Grundig-Experte" der sofort weiß woran es liegt!? Wäre ziemlich eilig, denn wenn ich ihn nicht wieder hinkriege fliegt er in die Tonne und ich nutze das noch diese Woche gültige Med..-Markt Angebot "Gerät für 500€ kaufen und 100€ Gutschein geschenkt kriegen"
Ich sag schonmal -Besten Dank- im Voraus !

Gruß
Benny ...
78 - TV Grundig ST84-796/6 tOP/LOG -- TV Grundig ST84-796/6 tOP/LOG
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST84-796/6 tOP/LOG
Chassis : CUC 6380
______________________

Hallo zusammen, bräuchte mal eure Hilfe,

habe o.g. Fernseher auf dem Tisch. Schaltplan habe ich gerade gefunden und noch nicht messen können.
Beim einschalten geht leider gar nichts kein Standby Lämpchen. Im Schaltplan sehe ich den TDA 4605/3 hatte schon mal einen anderen Fernseher mit diesem IC weiß aber nicht mehr welche anderen Bauteile da noch klassischer Weise kaputt gegangen sind. Auf jeden Fall den FET BC 40 und noch Wiederstände!

Weiß jemand gerade welche Bauteile ich überprüfen sollte?

Danke schon mal

Gruß private ...
79 - TV Blaupunkt/Grundig PM40-41 -- TV Blaupunkt/Grundig PM40-41
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt/Grundig
Gerätetyp : PM40-41
Chassis : (muss ich nochmal schauen)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Erst einmal ein Hallo an's Forum,

möglicherweise hat es der ein oder andere von Euch auch schonmal erlebt: Ältere Leute trennen sich (meistens mit Recht) höchst ungern von alten/älteren Geräten, da sie mit der Bedienung vertraut sind und trotz kleiner Tasten auf der FB trotzdem mit dieser irgendwie zu Recht kommen.

"Du hast doch mal gebastelt" - höre ich noch so und schwupps steht bei mir so ein kleiner Blaupunkt Fernseher auf dem Tisch, der repariert werden soll...

Fehlerbeschreibung:

kein Bild, kein Ton

SNT läuft -> kann an den Gleichrichterdioden diverse Spannungen messen
der Transistor der Horizontalstufe wird nicht angesteuert-> das konnte ich vor dem Übertrager, welcher den Transistor ansteuert, messen

alle Festspannungsregeler stabilisieren die jeweiligen Spannungen ABER:

(jetzt kommts)

da gibt es einen Regler - ein LM317 - dieser stellt nur für die ersten 1-2 Sekunden nach dem Einschalten eine Spannung bereit - erst dachte ich das Teil ist kaputt (und hatte mich schon gefreut) ...
80 - TV grundig SE7220 IDTV/PIP -- TV grundig SE7220 IDTV/PIP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : grundig
Gerätetyp : SE7220 IDTV/PIP
Chassis : CUC 1830
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
habe ein Problem mit meinem Grundig gebraucht gekauft.Der Fernseher lässt sich nicht mehr einschalten man hört nur ein leises ticken. Lampentest habe ich durchgeführt Lampe brennt! Auch habe ich den TDA 4605/3 und den PC50 getauscht aber leider springt das Gerät nicht an.
Was kann denn noch der Fehler sein für einige Tips wäre ich dankbar.

Hans
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Grundig Fernseher Einschalten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Grundig Fernseher Einschalten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186322266   Heute : 9314    Gestern : 32252    Online : 418        5.11.2025    7:47
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.125658035278