Gefunden für zulauf prüfen miele - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Läuft nicht an, pumpt nicht -- Geschirrspüler Miele G693SCPlus Ersatzteile für G693SCPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Läuft nicht an, pumpt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G693SCPlus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Miele Spülmaschine ist schon etwas betagt, aber ich habe trotzdem noch die Hoffnung sie noch einmal in Gang zu bekommen. Letztes Jahr habe ich schon die Dichtungen für die Umwälzpumpe getauscht, seitdem lief sie wie immmer. Jetzt will sie nicht mehr abpumpem. Das kurze Abpumpen beim Anstellen der Maschine fehlt schon. Es passiert also erst nichts, dann wenn sie anlaufen soll läuft die Umwälzpumpe ganz kurz an, nicht mal 1 Sec, dann läuchtet die rote Biren mit Zulauf/Ablauf. Wenn ich das Wasser mit der Hand herausschöpfe und sie dann wieder anstelle, läuft sie auch erst, d.h. Wasser läuft ein, Umwälzpumpe startet und der erste Reinigungsgang beginnt. Aber nur solange bis sie wieder abpumpen will. Dann läuchtet die rote Birne Zulauf/Ablauf. Wasser steht in der Maschine. Sieb sauber gemacht, Kugel überprüft, Freigang des Schaufelrades geprüft, Ablaufschlauch geprüft. Ist alles ok. Seitenteil abgenommen und geschaut ob sich das Kühlrad der Ablaufpumpe dreht, tut nicht. Ablaufpumpe a... | |||
3 - Zulauf prüfen-Nur Weichspüler -- Waschmaschine Miele W 985 WPS Ersatzteile für W985WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen-Nur Weichspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : W 985 WPS Typenschild Zeile 1 : HW 01-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit ca. drei Wochen schraube ich an meiner Waschmaschine, ihr könnt euch den Wäscheberg vorstellen! ![]() Meine Maschine gibt immer wieder den Fehler "Zulauf prüfen" an. Anfangs nach der Hälfte der Waschprogramms, dann schon gleich ab Anfang. Nun habe ich erst mal den Einspülkasten, Zulaufschläuche, Luftfalle, gesamten Ablauf... also praktisch die ganze Maschine zerlegt und sauber gemacht. Leider habe ich nie so eine große Verstopfung gefunden, als dass das den Fehler erklärt hätte. Deshalb hab ich das Magnetventil getauscht, auch ohne Erfolg. Bei der Gelegenheit hab ich gleich die Federn und Dämpfer getauscht! Wenn ich den Zufluss im Prüfprogramm ansteuere, kommt auf Position eins und zwei (Vorwäsche/Hauptwäsche) gar kein Wasser. Auf Position drei, der Weichspüler, kommt es aber ganz normal! Das Kabel, dass das Magnetventil ansteuert habe ich auf Durchgang geprüft. Kan... | |||
4 - Elektronik 162 a -- Waschmaschine Miele W 3123 WPS Ersatzteile für W3123WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik 162 a Hersteller : Miele Gerätetyp : W 3123 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich besitze eine WA w3123 WPS bei der die Elektronik immer wasser zulauf prüfen leuchtet bzw wenn mann aus und einschaltet flimmert die anzeige leicht und leuchtet dann dauernd die Elektronik ist eine EDPL 162 A und ich würde gerne wissen was der Unterschied zwischen A und B ist (außer die Segmentanzeige) Die Maschiene wäscht trozdem einwandfrei ... | |||
5 - Waschmittelfach verkalkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W985 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittelfach verkalkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W985 S - Nummer : 10/47161127 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : Type: HW01-2 Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 2700W 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, in dem Aufnahmeraum für die Waschmittelschublade (siehe Datei Wasserzulauf.jpg) befindet sich an der Oberseite ein Duschen-artiger Wasserzulauf, der soweit verkalkt ist, dass Wasser nur noch durch ca. 3 Düsen in die Schublade läuft. Häufig blinkt die Lampe "Zulauf prüfen", geht dann aber auch wieder aus. Kann man diesen Aufnahmeraum für die Schublade einfach ausbauen, um ihn zu entkalken? Auf der Waschmaschine habe ich einen Wäschetrockner stehen. Müsste ich den Wäschetrockner dazu runter heben? Kann ich die Düsen in dem Aufnahmeraum entkalken ohne diesen ausbauen zu müssen? Viele Grüße elektrikum ... | |||
6 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W986 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem mit unserer Miele Novotronic W986 WPS: Es läuft wenig Wasser in die Waschmittellade ein und dementsprechend blinkt nach einiger Zeit die Kontrolleuchte "Zulauf prüfen". Ich habe nach Recherche im Form schon verschiedene Fehlerquellen überprüft: - Eimertest bestanden/ausreichend Wasserzulauf vom Hahn - Flusensieb des Zulaufschlauchs ist gereinigt - die Düsen oben im Waschmittelfach sehen frei aus; vorsorglich nochmal abgschruppt - Magnetventil vorsorglich/als vermutete Fehlerquelle ausgetauscht Langsam bin ich ratlos, was es noch sein könnte. Vielleicht die Steuerelektronik oder der Aquastopp? Ich würde vermuten, dass beides zu einem Komplettausfall des Wasserzulaufs führt, aber habe keine Fachkenntnisse. Als ich nach der Rienigung des Flusensiebs im Zulaufschlauch den Wasserschlauch wieder angeschraubt hatte, kam es mir beimn ersten Versuch danach vor, als würde reichlich Wasser einlaufen. Über einen Rat wäre ich echt dankbar. ... | |||
7 - Heizt das Wasser nicht -- Geschirrspüler Miele Gala G 646 SC Ersatzteile für G646SC von GALA | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt das Wasser nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Gala G 646 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Miele Geschirrspüler Gala G 646 SC. Problem: Heizung schaltet nicht ein - kaltes Wasser beim Waschen. Hauptfehler nach dem zuerst gesucht wurde -> beim Auspumpen am Programmende blinkt "Zulauf-/Ablauf LED" (also nicht am Anfang, sondern schon beim Programmende, als das Programm versucht auszupumpen". Erst später gemerkt, dass das Wasser nicht erhitzt wird. Beim Einschalten des Geschirrspülers pumpt die Pumpe das Wasser aber ohne Probleme ab und das neue Wasser wird auch danach beim Programmstart reingelassen. Aquastop-Sieb gereinigt - ohne Erfolg. Relais für die Heizung geprüft (nur 30V statt 230V steht dauernd beim Einschalten an - vermutlich keine richtige, sondern irgendeine Restspannung). Mit 230V die Relais direkt angesteuert - schalten ein. Die Heizung direkt an 230V angeschlossen - heizt. Druckdose bei der Pumpe erneuert (nagelneue eingebaut 5419694 als Nachfolger von 4859640, beide 1200/700) - keine Besserung. Man hört, dass die Kontakte der Druckdose schalten. Ich muss noch prüfen, wann genau und wie lange (werde heu... | |||
8 - ohne Funktion -- Waschmaschine Miele W 531 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ohne Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W 531 Novotronic Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Vielelicht kann mir hier jemand helfen wenn ich die Maschine einschalte fäng ein LED nach dem anderen an zu leuchten dieletzten 3 Led Zulauf prüfen Ablauf prüfen Dosierung prüfen die 3 Leuchten rot. Mir kommt es vor als wäre die Maschione in einem Prüfprogramm. Was kann ich tun um da wieder heraus zukommen ... | |||
9 - Zulauf prüfen Leuchtet dauerh -- Waschmaschine Miele W 2573 W 2573 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Leuchtet dauerh Hersteller : Miele W 2573 Gerätetyp : W 2573 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Zulauf Prüfen LED leuchtet Permanent Guten Tag ich bin neu hier. Ich habe leider kein passendes Thema gefunden, welches zu meinem Problem passt, daher habe ich ein neues Thema eröffnet. Unsere Miele W2573 macht seit letzter Woche folgenden Fehler. Ich schließe die Tür, schalte die WaMa über den Hauptschalter ein, stelle 60 C Bunt-/Kochwäsche ein und drücke die Start Taste. - Wasserweiche steht auf Pos. 1. - WaMa zieht Wasser über Guckfenster, - WaMa hört auf Wasser zu ziehen. - Wasserweiche wechselt auf Pos. 3 - 45 Sekunden passiert nichts - Zulauf prüfen LED geht an - WaMa zieht wieder Wasser über das Fach und beginnt mit Waschgang. Die Zulauf prüfen LED leuchtet bis zum Waschgangende permanent weiter. Wenn ich nach dem die Zulauf prüfen LED aufleuchtet das Waschprogramm unterbreche mit ENDE und lasse das Wasser abpumpen und stelle dann erneut auf Ende, bis die WaMa Knitterschutz/Ende anzeigt, erneut den selben Waschgang eins... | |||
10 - Verschleißteile -- Waschmaschine Miele W933 | |||
So nach dem Miele mich angerufen hat und mir telefonisch erklärt hat wie ich zum FehlerSpeicher komme
Maschine aus Tür zu Einweichen und mit vorwasche Dan F22 Betriebsstunden 4767 F23 FehlerSpeicher war F6 Zulauf prüfen ... | |||
11 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W363 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W363 WPS S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Nr 10/47699841 Typenschild Zeile 2 : Type HW04-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Miele W363 WPS Nr. 10/47699841 Type HW04-2 Maschine wurde gekauft 11.11.1999 Seit einigen Wochen schlägt die Trommel der Waschmaschine heftig zu Beginn eines Schleuderganges. Beim ersten mal war es so heftig, dass die Maschine im Keller gewandert ist. Daraufhin habe ich sie mit Wasserwaage ausgerichtet, sie steht stabil. Doch weiterhin zu Beginn jedes Schleuderganges schlägt die Trommel heftig, dieses Schlagen ist aber nach wenigen Sekunden vorbei, dann schleudert die Maschine ohne Beanstandung Heute zeigt sie gegen Ende eines Waschgangs einen Totalausfall: Dauerpiepen, 3 Striche im Display, Kontrollleuchte 'Zulauf prüfen' leuchtet. Der Fehler ist reproduzierbar: Beim Einschalten brummt die Maschine, Programm 'Pumpen/Schleudern' wird angewählt und gestartet Programm startet, Maschine beginnt zu schleudern, nach ca einer Minute wieder Kontrollleuchte 'Zulauf prüfen'... | |||
12 - Trommelmotor dreht nicht -- Waschmaschine Miele W939 Ersatzteile für W939 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelmotor dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W939 S - Nummer : 10/33937553 FD - Nummer : 08 / 1997 Typenschild Zeile 1 : 5 kg Typenschild Zeile 2 : 2700W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, zuerst mal ein Chapeau! für Eurer Forum & danke, dass Ihr das alles hier anbietet! Ich habe mich hier schon ein paar Stunden umgeschaut & bin begeistert. Wie Ihr weiter unten sehen werdet, habe ich als Kälte-/Klima-Techniker auch schon ein paar Tipps von Euch hier aus dem Forum angewendet, allerdings fehlt mir jetzt noch der entscheidende Tipp. Die Miele W939 ist bei uns sehr viel im Einsatz. Sie wurde von mir auch bereits mehrfach repariert, da waren es allerdings nur mechanische Themen, wie Riemen, verschmutzte Pumpe, Trommel (verlorener & schleifender Metallbügel), Wasserstop defekt, Faltenschlauch am Einlauf erneuert, Türmanschette erneuert … Stoßdämpfer sind noch nie erneuert worden, würde ich aber im Zuge dieser Reparatur mit machen. Momentan gibt´s das Problem „Blinkende Spülen-Leuchte“ Wie ich ja h... | |||
13 - Keine Wasserzufuhr -- Waschmaschine Miele w2241 softronic HW07-02 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Wasserzufuhr Hersteller : Miele w2241 softronic Gerätetyp : HW07-02 S - Nummer : 40/85755321 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, da ich sehr gute Erfahrungen bei so Foren gemacht habe und auch hier schon sehr sehr gute Beiträge gelesen und gefunden habe - ist mein Problem nicht gelöst.Sicher kann mir hier jemand helfen worüber ich sehr froh wäre... Wir haben bei der Miele w2241 folgendes Problem - sie hat beim letzten Waschvorgang - Zulauf prüfen (PC) gebracht - rote LED schnell blinkend LED Anzeige -:-- war also mitten im Programm, da habe ich auf Schleudern und Abpumpen gewählt und das hat sie gemacht. beim kommenden mal als ich waschen wollte kam die Anzeige ZULAUF PRÜFEN - wie beschrieben. dann habe ich den Wasserfilter vor dem Aquastopp gereinigt, war echt recht zu und kann mir gut vorstellen das es das auch war. allerdings ist nun das selbe Problem immer wieder - Zulauf prüfen - nach ca 60s sollte man das klicken hören das Wasser angefordert wird und das kommt nicht - die "Programmwahl" hört man noch deutlich laufen. ich habe nun hier alles durchgeschaut ... | |||
14 - zu wenig Wasser -- Geschirrspüler Miele HG 02 Modell Novostar SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zu wenig Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 02 Modell Novostar SC S - Nummer : Nr.: 22/ 45985776 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Die Hausinstallation liefert nur 4L/min. Also Eimertest nicht bestanden, der Geschirrspüler arbeitet mit zuwenig Wasser (wird nicht sauber) bzw. stoppt mit Zulauf/Ablauf prüfen. Es liegt nicht am Eckventil o.ä, da es im ganzen Haus so ist, alle Zulassungsventile geprüft. Nun ist es (leider) Fakt, dass die Wasserinstallation im Haus nicht mehr neu gemacht werden kann. (Vermieter investiert nicht) Deshalb meine FRAGE: Welche Möglichkeiten gibt es beim Geschirrspüler, hier eine Lösung zu bekommen? Gibt es z.B. ein SERVICEMENÜ oder Ähnliches, wo die Einlasszeiten verlängert werden können? (grundsätzlich gibt es ja Niveau-Schalter, aber offenbar werden die vom Timeout überstimmt) Danke! LG Paeda [ Diese Nachricht wurde geändert von: Paeda am 1 Aug 2020 8:04 ]... | |||
15 - Ablauf + Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W400-87 W400 - 87 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablauf + Zulauf prüfen Hersteller : Miele W400-87 Gerätetyp : W400 - 87 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Ich habe ein älteres Schätzchen eine Miele W400-87. in den Weihnachtsferien hat sie auf einmal aufgehört zu funktionieren. Schaltete man sie ein leuchtet sofort "Zulauf prüfen" und "Ablauf prüfen" dazu piepst sie wie ein kranker Feuermelder. Zusätzlich war die "Knitterschutz/Ende" LED an. Der Waschgang vorher war problemlos, d.h. der Zulauf funktioniert, auch abgepumpt hat sie. Im Flusensieb habe ich eine seltsame "Scheibe" (siehe Bilder) gefunden, die Pumpe drehte aber problemlos und leicht. Auch nachdem ich die Scheibe entfernt wurde gleiches Fehlerbild. Nachdem meine Frau wild die Maschine an/aus,Tür auf/zu, Drehen,... malträtierte hat es wieder wie es sollte geklappt. Mein Verdacht ist, das die "Scheibe" Teil des Gerätes ist und eigentlich eher in der Maschine sein sollte. Ich habe aber auf keiner Zeichnung das Ding finden können. Habt ihr eine idee? ... | |||
16 - Programmabbruch -- Waschmaschine Miele Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmabbruch Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic S - Nummer : W918 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : nicht auffindbar Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine Waschmaschine Novotronic W918 von Miele. Die wurde mir vor Jahren geschenkt, jetzt läuft sie bei circa jedem zweiten Waschgang nicht mehr bis zum Ende durch. Steht dann mit total nasser Wäsche und blinkender PC-Leuchte da, die Leuchte daneben (Zulauf/Abfluss prüfen) ist aus. Die PC leuchte beginnt zu leuchten, während dem Programmpunkt Spülen1-2, dann dauert es ein paar Minuten bis sie von dort aus direkt zum Programmende springt. Habe bereits die internen Filter (Wasserzulauf, Flusensieb) gereinigt und auch mal beobachtet, mit welchem Druck das Wasser in die Waschmittelschublade spritzt. In meinen Augen sieht das gut aus, tropft nicht nur. Habe bereits mehrfach versucht mittels Youtube-Videos ins Prüfprogramm zu kommen, bekomme es aber nicht hin. Es wird mich nicht ruinieren eine neue Maschine kaufen zu müssen aber meist sind es nur Kleinigkeiten weshalb das Gerät spinnt un... | |||
17 - "Zulauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine Miele W8/900 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : "Zulauf prüfen" blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W8/900 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Geräteart : Waschmaschine Defekt : defekte Aquastopschläuche Hersteller : Miele Gerätetyp : 900er Serie S - Nummer : 00/?????? oder 20/?????? Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hier gibt es immer wieder Anfragen, wie man den Aquastopschlauch der 900er Modelle testen kann, bzw Wassereinlaufprobleme mit dem Gerät hat. De facto ist es so, daß bei den Aquastopschläuchen die Gummimembran reißt und der Wasserdruck bei Betätigen des Magnetventiles den Stößel zwar anzieht, aber die Membrane "von hinten" Druckbeaufschlagt wird bzw Wasser dahintersteht und sich nicht vollständig öffnen kann. Reparatur unmöglich, da alles miteinander vergossen/verpresst ist aus Versicherungstechnischen Sicherheitsgründen. Hier zwei Videos, eines vom alten defekten Schlauch und eines von einem guten Schlauch. Die defekten Aquastopschläuche können ersetzt werden durch einen normalen überlangen Zulaufschlauch | |||
18 - W435+ kein Schleudern -- Waschmaschine Miele W435-E W435 Plus WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : W435+ kein Schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : W435-E W435 Plus WPS S - Nummer : 00/49873456 FD - Nummer : HW07-2 Typenschild Zeile 1 : Vol 5Kg Typenschild Zeile 2 : ~220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Miele W435+WPS schleudert nicht (mehr) Hinweis: ich bin nicht sicher ob die Nummern so ok eingetragen sind, es ist mir nicht ganz klar, was S-Nummer und FD-Nummer ist, da so viele Nummern auftauchen. Schaltplan und Beiblatt sind vorhanden, auf dem Schaltplan Bogen steht noch RD 32885, und im Infokasten im Schaltplan unten rechts "Änd.Nr. 113960" und "Mat.-Nr. 5675841". Links unten im Plan steht 05349991.01. Das zweite Blatt mit den Erklärungen in allen möglichen Sprachen trägt die Nummer RD 32231, mit Datum vom 18.7.2001, daneben WA, WTOP, WT ab Novo III, und daneben M.-Nr.: 05 372 411. Hintergrund: Unsere Miele hat +13 Jahre sauber ihren Dienst verrichtet, dann sind wir letzt... | |||
19 - Wie ein Aquastop funktioniert -- Waschmaschine Aquastop bzw. warum nicht mehr | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wie ein Aquastop funktioniert Hersteller : Aquastop Gerätetyp : bzw. warum nicht mehr Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, nachdem ich schon mehrere Aquastops austauschen musste, wollte ich doch mal genau verstehen, wie so ein Aquastop funktioniert und was dazu führt, dass er nicht mehr funktioniert. Ich habe deshalb einen Aquastop von einer älteren Miele Waschmaschine aufgetrennt. Ich gehe davon aus, dass Aquastops von Geschirrspülern und anderer Hersteller analog funktionieren. Die Funktionsweise habe ich für Euch in zwei Skizzen mit unbestromten und bestromten Magnetventil schematisch aufgemalt. Zentrales Element des Aquastops ist der Gummibalg, der im umbestromten Zustand des Magnetventils den Zulauf zur Waschmaschine abdichtet. Der Gummibalg verfügt über mehrere sehr kleine Löcher, über die Wasser vom Wasserhahn auf die Oberseite des Gummibalges gelangt. Der Gummibalg ist fest mit einem Kolben verbunden, der den Weg des Gummibalges in der geöffneten Stellung begrenzt. Der Kolben hat in der Mitte ein Loch, dass von der Fläche größer ist, als die Summe der Löcher im Gummibalg. Im unbestromten Zustand des Magnetventils wird der Magnetanker von einer Feder gegen das Loch im... | |||
20 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W986 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W986 WPS S - Nummer : 10/34296626 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Morgen Die Waschmaschine bringt die Fehlermeldung "Zulauf prüfen". Aus dem Hahn des Zulaufes kommt genügend Wasser. In der Maschine kommt nichts mehr an. Beim letzten Waschgang hat es beim Einlaufen schon nicht mehr so gerauscht, wie ich es gewohnt bin. Wo soll ich den Fehler suchen? Grüße Andy ... | |||
21 - Fehlermeldung „Zulauf prüfen“ -- Waschmaschine Miele W985 WPS HW01-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung „Zulauf prüfen“ Hersteller : Miele W985 WPS Gerätetyp : HW01-2 S - Nummer : 10/34612502 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, es wird die Fehlermeldung Zulauf prüfen angezeigt. Die Sichtprüfung ergibt, dass im Wasserkasten nur wenig Wasser einläuft. Am Wasserhahn kommt genügend Wasser. Der Eimertest wurde gemacht. Es kommt zu wenig Wasser. Grundsätzlich gehe ich deshalb anhand vorheriger Suche im Forum davon aus, dass das Ventil im Zulaufschlauch defekt ist. Stutzig macht mich nur, dass das Magnetventil in dem grauen Kasten ein ratterndes Geräusch von sich gibt sobald die Maschine eingeschaltet wird. Dementsprechend läuft das Wasser auch in schneller Folge pulsierend in den Eimer. Kann es auch noch einen Fehler in der Ansteuerung des Ventils geben? Ich frage deshalb etwas laienhaft, nicht dass die Elektronik selbst einen Defekt hat. Ich danke schon mal für eine Rückmeldung. ... | |||
22 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele softtronic W2241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : softtronic W2241 S - Nummer : 10/68936973 FD - Nummer : HW07-2 Typenschild Zeile 1 : W2241WPS Typenschild Zeile 2 : 06031420 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Miele WM softtronic W2241; Zulauf prüfen blinkt. Die Maschine bzw. alle Schläuche, Schubladenlöcher wurden komplett gereinigt. Luftfalle sauber, kein Wasser im Boden. Der Zulaufhahn der Wohnung war verrottet und wurde gestern ersetzt. Trotzdem blinkt es weiterhin beim Waschen und zwar nach dem ersten Schleudergang, sie beendet das Programm nicht sondern pumpt und pumpt während die Diode "Zulauf prüfen" blinkt und 3 Striche im Display erscheinen. Ich gehe dann auf Extra Spülen, es passiert dasselbe. Beim anschließenden Schleudergang am Ende stoppt sie nicht sondern pumpt, obwohl sie auf 0 Minuten steht und "Knitterschutz-Ende" zeigt. Die Platine ist sauber, kein Ruß. Fehlerauslesen (Maschine AUS und auf Ende, Starttaste gedrückt halten, Maschine einschalten; nach aufblinken der Startdiode 3x schnell gedrückt und beim 3x gedrückt gehalten und auf 95Grad geschaltet, Start losgelassen; sie zeigte mir F... | |||
23 - Zulauf und Ablauf blinken -- Waschmaschine Miele W 3371 Edition 111 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf und Ablauf blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : W 3371 Edition 111 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, an der Waschmaschine Miele W 3371 blinken die LED Zulauf und Ablauf prüfen. In der Bodenwanne stand Wasser und der Schwimmerschalter ist feucht geworden. Den Schwimmerschalter habe ich ausgebaut und überbrückt, Brücke ist am ST3 an der ELP165 messbar vermutlich ist der Eingang der ELP165 defekt. Hat jemand einen Schaltplan ? ... | |||
24 - Ab- und Zulauf blinkt -- Waschmaschine Miele Miele Novotronic W377 WPS Ersatzteile für von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ab- und Zulauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Novotronic W377 WPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Miele W377 hat in letzter Zeit einige Macken angesammelt und ich hoffe sie noch retten zu können. Ich bin handwerklich geschickt, aber bei Elektrik/Elektronik absolut unwissend. Zusammenfassung der Leidensgeschichte Teil 1: Plötzlich war die ganze Maschine tot, beim ersten Mal hat es noch geholfen, sie einfach kurz vom Netz zu nehmen, dann war alles vorbei. Also Strom überprüft (war da), Platine angeschaut und es gab mehrere schwarze Stellen. Ich habe eine neue Platine bestellt und eingesetzt --> Anzeige wieder da, Türöffnung geht wieder. Teil 2: Wenn ich jetzt ein Programm starte, läuft für 1-2 Sekunden Wasser in die Trommel, dann Programmabbruch und die beiden Leuchten für Zulauf prüfen und Ablauf prüfen blinken rot. Meine bisherigen Versuche: Front abgeschraubt, minimal(!) Wasser in der Bodenwanne - wahrscheinlich vom Flusensieb öffnen und evtl nicht Ursache des Fehlers. Schwimmerschalter auseinandergenommen, komplett trocken gewischt. Auf den ersten Blick funktioniert a... | |||
25 - Kabelanschluss Aquastop -- Waschmaschine Miele WKG 130 WPS / W1 Twindos | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kabelanschluss Aquastop Hersteller : Miele Gerätetyp : WKG 130 WPS / W1 Twindos Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hoffe hier endlich eine Antwort zu meinem Problem zu finden. Folgendes ist vorgefallen: Ich wollte das Sieb der Maschine reinigen, habe es vergessen wieder einzusetzen und dann natürlich die Waschmaschine angemacht. Kurz darauf piepte die Maschine, die Küche war überflutet und sie zeigte die Fehlermeldung „Waterproof“. Daraufhin habe ich die Maschine ausgemacht, den Stecker gezogen und den Wasserhahn zugedreht. Nachdem ich den Fußboden getrocknet hatte habe ich die Waschmaschine gekippt um das restliche Wasser rauslaufen zu lassen. Danach konnte ich auch wie gewohnt wieder ein Programm wählen und dies auch starten, jedoch folgte nach kurzer Zeit die Fehlermeldung „Zulauf prüfen“. Alles klar, Aquastop ist ausgelöst also befindet sich immer noch Feuchtigkeit in der Maschine. Ich habe sie 24h stehen lassen in der Hoffnung, dass es von allein trocknet. Tat es natürlich nicht. Also Waschmaschine auseinander gebaut. Alles samt Schwimmer gründlich getrocknet. Nun zu meinem Problem. Die Waschmaschine steht unter einem ... | |||
26 - F13 Zulauf/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G1220 SCU Ersatzteile für G1220SCU von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F13 Zulauf/Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G1220 SCU Typenschild Zeile 1 : HG03 Typenschild Zeile 2 : 32/64956900 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Maschine gibt in letzter Zeit sporadisch bis häufiger Fehler F13 Zulauf/Ablauf prüfen aus. Ich hatte schon den Aquastop (gegen einen anderen gebrauchten) getauscht hat aber scheinbar nichts gebracht. Dabei natürlich die Siebe im Zulauf gereinigt. Wasser kommt ausreichend aus dem Eckventil. Der Fehler ließ sich häufig nur mehrfaches Ein und Ausschalten bzw. Programmneustart temporär umgehen, jetzt ist aber gerade eine Phase, in der auch 10x Neustart nichts mehr bringt. Wir haben manuell Wasser eingekippt, das wird bei Start auch zügig abgepumpt, nach Ende des Abpumpvorgangs kommt wieder F13. Daher gehe ich nicht davon aus, dass es wirklich ein Abpumpfehler ist, sondern eher irgendwas im Zulauf nicht stimmt. 1. Ich meine, vorne unten links auch ein Brummen wahrzunehmen. Beim Tausch des Aquastop ist mir da auch irgendein Bauteil in der Wassertasche an der Position aufgefallen, ich kann aber nicht mehr mit Sicherheit sagen, ob ... | |||
27 - "Zulauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine Miele HW07-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : "Zulauf prüfen" blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : HW07-2 S - Nummer : 10/67806541 FD - Nummer : W2441 WPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine bricht neuerdings den Waschvorgang(z.B. Koch/Buntwäsche 40) nach ca. 20min bei der Ablaufanzeige"Spülen" mit der Fehlermeldung "Zulauf prüfen" ab. Wenn das Waschprogramm "Extraspülen" gewählt wird, wird erst ca 10 sec. Wasser eingelassen, danach tut sich ca. 20 sec. nichts und dann kommt die Fehlermeldung "Zulauf prüfen". Ich habe nach der Bedienungsanleitung das Sieb im Zulauf(Aquastop) gereinigt, hat aber nichts gebracht. Die Luftfalle ist auch sauber, dort war nur leicher Schleim drauf. Vielen Dank im Voraus. Gruß Juri ... | |||
28 - Zulauf-Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele HW 07-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf-Ablauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : HW 07-2 S - Nummer : 00/67309477 FD - Nummer : finde ich nicht Typenschild Zeile 1 : W426SR WPS VivaStar W400 Typenschild Zeile 2 : Vol. 5 kg Typenschild Zeile 3 : 220-240V/50Hz 2100-2400 Watt 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Nachdem die WaMa mit der Fehlermeldung Zulauf-Ablauf prüfen stehen geblieben ist, hat meine Frau - wie an anderen Stellen beschrieben - die WaMa durch Kippen entleert. -> Fehler immer noch da. Nach drei Tagen Warten hatte ich Zeit, die Front abzuschrauben. Bodenwanne (wieder?) trocken. -> Fehler immer noch da. Zulaufschlauch abgeschraubt, Sieb gereinigt, wieder angeschraubt. -> Fehler weg! Juhu!! Probelauf Kurzwäsche - alles OK. Dabei ist mir aufgefallen, dass vom Faltenschlauch, der oben in die Trommel führt, trockene Flüssigkeitsspuren ausgehen. 1. Wäsche nach der "Reparatur" - an diesem Faltenschlauch dringt Wasser nach aussen!! Hilfe!! Der Wasseraustritt erfolgt bei Schleuderbeginn, wenn die Trommel sich mit großer Unwucht auf-und-ab bewegt. Insbesonders wenn ... | |||
29 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W2365 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W2365 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Gemeinschaft, meine Waschmaschine zeigt mir den Fehler "Zulauf prüfen" an. Habe schon viel hier gelesen und gesucht, sowie ähnliche Beiträge und dessen Fehlerbeseitigungen studiert und probiert, leider führte bisher nichts zum Erfolg. Ich hoffe daher nun hier einige Tipps von Euch erhalten zu können, besten Dank vorab. Fehlerbeschreibung: Waschprogramm läuft an, zieht kurz Wasser und stoppt den Zulauf dann sofort wieder. Nach ca. 60 Sek. wird dann erneut Wasser eingelassen und die Fehlermeldung "Zulauf prüfen" leuchtet konstant. Wenn der Füllstand dann ca. das halbe Bullenauge abdeckt, fängt die rote Leuchte "Zulauf prüfen" dann an zu blinken und wieder einige Zeit später stoppt dann der Zulauf sowie das Programm ,(drei Striche im Display) und Knitterschutz/Ende leuchtet. Da bereits Schläuche, Siebe, Ablauf vom Bottich zum Druckgeber und dessen Schläuche bis zum Sensor geprüft wurden, habe ich sogar den Druckgeber getauscht, leider ohne Erfolg. Schle... | |||
30 - Waterproof aber innen trocken -- Waschmaschine Miele W985 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waterproof aber innen trocken Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 S - Nummer : 10/48101256 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, bei unserer Miele W985 Waschmaschine löst das Waterproof System aus, denke ich. Es blinkt "Zulauf prüfen" und der Summer piepst. Laut Anleitung müsste jedoch "Zulauf prüfen" UND "Ablauf prüfen" blinken und der Summer piepsen. Jedenfalls läuft kein Wasser mehr in die Maschine. Was ich bisher geprüft habe: -Wasserhahn Zulauf funktioniert. Wasser ist an. -Sieb im Waterproof System gereinigt -Flusensieb/Ventilator gereinigt (vorher Wasser abgelassen) -Frontblende unten abgenommen = KEIN Wasser in der Bodenwanne (knochentrocken) -bevor ich die Frontblende abgenommen habe, habe ich die Maschine gekippt/gerüttelt, falls Wasser drin sein sollte. Danach ging sie für einen Test kurz wieder. Hab mich schon gefreut... -Styroporschwimmer ist nicht verklemmt. Was könnte evtl. defekt sein? Der Waterpr... | |||
31 - Zulauf Prüfen -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3365 WPS HW07-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf Prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W 3365 WPS HW07-2 Typenschild Zeile 1 : HW07-2 Typenschild Zeile 2 : 41/86423153 Typenschild Zeile 3 : 06703600 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei uns kommt die Meldung Zulauf Prüfen. Wenn wir ein Waschprogramm wählen fängt die Maschine Wasser zu Ziehen und es kommt auch genug Wasser an und nach paar Sekunden kommt dann die Meldung Zulauf Prüfen und auf dem Display kommen die drei Strichen dann geht nichts mehr. Was könnte es sein. Danke ... | |||
32 - Wie Abdeckungen demontieren? -- Waschmaschine Miele Novotronic W 153 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wie Abdeckungen demontieren? Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 153 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, ich möchte meinen Miele Toploader reinigen, und habe zu diesem Zweck angefangen die Abdeckungen zu entfernen. Die Seitenteile gingen auch gut ab, aber die obere Abdeckung ist mir ein Rätsel. Dezentes, aber bestimmtes, ziehen, wackeln, drücken führte zu keinem Ergebnis. Für Hilfestellung dankend. ps Habe den "Zulauf prüfen* Fehler, aber bevor ich dazu genauer frage will ich erstmal das Schlauchsystem auf eventuelle Verunreinigungen hin anschauen - Eimertest und das kleine Siebchen sind ok EDIT: Gerätetyp nachgetragen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Aug 2017 18:11 ]... | |||
33 - Ab- und Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele WDA 200 WPM | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ab- und Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : WDA 200 WPM Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Unsere Miele WaMa hat uns mit einem permanenten Warnton überrascht, denn sie ist gerade mal 3 Jahre alt. Da erwartet man so etwas noch nicht. Zusätzlich blinkten noch die Warnlämpchen für Ab- und Zulauf. Wir haben den Geräteturm demontiert, die Maschine nach vorne gezogen, Lappen davor gelegt und sie nach vorne gekippt. Das Wasser in der Gerätewanne lief heraus und die Fehlermeldungen erloschen. So weit so gut. Bevor wir alles wieder zusammenbauen, werden wir noch die Zulaufsiebe prüfen. Doch eine Frage brennt uns unter den Nägeln. Vorausgesetzt, die Schläuche in der Maschine und dessen Verschraubungen sind alle in Ordnung, wie gelangt das Wasser in die Geräte Bodenwanne? Kann es u.a. daran liegen, dass zu Saugfähige Kleidung zusammen mit der Wasser Plus Funktion die Ursache für den Rücklauf in die Bodenwanne war? Obwohl ich mir gerade nicht vorstellen kann, wie Wasser aus einem dichten System austreten kann. VG, Martina ... | |||
34 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W 985 Novotronic Senator 160 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 985 Novotronic Senator 160 S - Nummer : 10/34205844 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin neu hier im Forum, habe lange die Beiträge durchstöbert, bin aber leider nicht schlauer geworden... Mein WaMa zeigt "Zulauf prüfen" an. Bisher geprüft/erledigt: - Eimertest (i.O.) - Luftfalle geprüft (war i.O) - undichte Laugenpumpe durch Nachbau von ebay ersetzt (Pumpe tropfte, Wasser stand in der Bodenwanne) Leider bin ich anscheinend zu blöd, mir die Videos von driver_2 anzuschauen, um die Aquastopschläiche zu prüfen (welche .txt Extension???) Maschine hat rund 8500 Betriebsstunden auf dem Buckel, Fehlercode 4,5,6,7,8 sind gespeichert (evtl. nicht gelöschte Fehler?) Kann jemand helfen? Viele Grüße lulle ... | |||
35 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele w986 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : w985 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Morgen zusammen, habe folgendes Problem, unsere Miele w985 geht auf Sörung Wasser Zulauf prüfen und piept dabei. Habe den Faltschlauch den Kleinen Kasten gereinigt, geht wieder auf Störung wieder Wasser Zulauf. Maschiene im Spül Programm gestartet, zieht kein wasser Waterproof am rauschen, Programm gestoppt , Waterproof vom Wasserkran abgestraubt, wieder angeschraubt , Spülprogramm wieder neu gestartet, Maschiene zieht Wasser, so wie es sein sollte, ab der neuten Minute will sie nochmal wasser ziehen, da kommt kein wasser und sie geht auf Störung Wasser zulauf Prüfen, danach habe ich das Spülprogramm wieder gestoppt, Starte ich das Spülprogramm neu, geht sie auf Störung Wasser Zulauf prüfen, stoppe ich das programm und schraube den waterproof wieder vom wasserkran ab und schraube es wieder dran und starte das Spülprogramm neu , zieht sie wieder Wasser ab der neunten Minute, wo sie wieder Wasser ziehen will , geht sie wieder auf Störung Wasser Zulauf prüfen. Wasserdruck ist okay. Wasersieb vom Waterproof gereinigt. Würde ... | |||
36 - Wasser läuft aus Schublade -- Waschmaschine Miele W377 wps Ersatzteile für W377WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft aus Schublade Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 wps Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Beim letzten Spülgang läuft Wasser aus der Schublade, Ablauf-und Zulauf prüfen blinkt und die Maschine piept. Wir haben schon einen speziellen Maschinen Reiniger mit durchlaufen lassen in der Hoffnung, das es eine Verstopfung ist. Hat aber leider nichts gebracht. Welche Möglichkeiten gibt es denn noch? ... | |||
37 - Zu-/Ablauf prüfen -- Geschirrspüler Miele G 881 SCI Ersatzteile für G881SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/Ablauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 881 SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe eine Miele Geschirrspülmaschine die fast nie benutzt wurde. Wenn ich einen Reinigungs- oder Spülvorgang starte, dann läuft Wasser ein. Nach 3 Minuten geht die Restlaufanzeige auf 0, und das Lämpchen zu-/Ablauf prüfen leuchtet auf. Nach Öffnen der Tür steht dann aber 3-4 cm Wasser über dem Bodensieb. Es kann also nicht am Zulauf liegen. Zuerst kam der Verdacht auf, dass durch die lange Standzeit die Umwälzpumpe verklebt sei. Da kein Hakenschlüssel vorhanden war, haben wir also die Umwälzpumpe ausgebaut. Zur Überraschung ist/war da nichts verklebt, der Motor lies sich leicht mit den Fingern drehen. Alles wieder montiert, voller Spannung einen Spülvorgang gestartet, das Ergebnis war enttäuschend, der Fehler war immer noch vorhanden. Hat die Laugenpumpe oder die Elektronik den Geist aufgegeben' Ich muss dazu sagen, dass ich die Maschine hier in der Dominikanischen Republik habe, also 7500 km entfernt von Deutschland. Ersatzteile kann ich mir wöchentlich schicken lassen, das ist das kleins... | |||
38 - Zu-/Ablauf prüfen -- Geschirrspüler Miele G 881 SCI Ersatzteile für G881SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu-/Ablauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 881 SCI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe eine Miele Geschirrspülmaschine die fast nie benutzt wurde. Wenn ich einen Reinigungs- oder Spülvorgang starte, dann läuft Wasser ein. Nach 3 Minuten geht die Restlaufanzeige auf 0, und das Lämpchen zu-/Ablauf prüfen leuchtet auf. Nach Öffnen der Tür steht dann aber 3-4 cm Wasser über dem Bodensieb. Es kann also nicht am Zulauf liegen. Zuerst kam der Verdacht auf, dass durch die lange Standzeit die Umwälzpumpe verklebt sei. Da kein Hakenschlüssel vorhanden war, haben wir also die Umwälzpumpe ausgebaut. Zur Überraschung ist/war da nichts verklebt, der Motor lies sich leicht mit den Fingern drehen. Alles wieder montiert, voller Spannung einen Spülvorgang gestartet, das Ergebnis war enttäuschend, der Fehler war immer noch vorhanden. Hat die Laugenpumpe oder die Elektronik den Geist aufgegeben' Ich muss dazu sagen, dass ich die Maschine hier in der Dominikanischen Republik habe, also 7500 km entfernt von Deutschland. Ersatzteile kann ich mir wöchentlich schicken lassen, das ist das kleins... | |||
39 - "Zulauf prüfen", Magnetventil -- Waschmaschine Miele W985 WPS Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"Zulauf prüfen\", Magnetventil Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 WPS Novotronic S - Nummer : HW 01-2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe mir vor einiger Zeit eine gebrauchte Miele W985 (HW 01-2) gekauft. Bis jetzt hat die immer gut funktioniert, bis letzte Woche. Im letzten Drittel des Waschprogramms geht immer die Störung "Zulauf prüfen" rein. Ich habe die Zulaufleitung, sowie die Luftfalle und Flusensieb gechekt, ohne Schmutz zu finden. Nun habe ich das Magnetventil im Verdacht. Vor allem da schon jemand eine "Brücke" eingebaut hat, deswegen muss ich die Vorwäsche auch immer ausschalten! Da der original Aquastopschlauch leider nicht gereicht hat, habe ich einen normalen 2m Schlauch zum anschließen verwendet. Meine Frage wäre dann, ob ich nicht das Magnetventil ohne WPS verbauen kann. Das kostet nämlich ca. 100€ weniger als das mit WPS Funktion! Danke für Ratschläge! David ... | |||
40 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W985 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W985 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben folgendes Problem mit unserer Miele Novotronic W985, den scheinbar viele andere hier auch so ähnlich haben: Beim Start des Waschvorgangs und beim Spülen fängt die "Zulauf prüfen" LED an zu blinken. Wenn man nun nicht manuell Wasser zugießt, piept die irgendwann und pumpt das Wasser wieder weg. Ein Bekannter hatte sich der Sache schon angenommen und den Fehler in der Platine vermutet, weil ein Ventil wohl nicht angesteuert wird (Die Ventile selbst scheinen alle in Ordnung zu sein). Er hat dort auch ein Relais ausgetauscht, was aber nichts gebracht hat. Also gingen wir davon aus, dass das Steuerungsteil selbst defekt ist. Nun ist es aber so, dass es manchmal eben doch funktioniert. Es gibt also Fälle, in denen die Maschine normal wäscht. Manchmal hilft auch einfach ein Neustart. Gestern z. B. beim Programm "Extraspülen" hat die LED zwar kurz aufgeleuchtet, ging aber recht bald wieder aus und es kam auch genug Wasser durch beide Kammern. Heute wiederum hat es beim er... | |||
41 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Miele W979 Ersatzteile für W979 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W979 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Wasserzulauf der Miele Novotronic Allwater W979 stoppt nicht, "Zulauf prüfen" leuchtet. Folgendes wurde bereits überprüft, bzw. ausgetauscht: -Wassereinlauf-Magnetventile arbeiten einwandfrei -Luftfalle und Schlauch zum Nieveauregler einwandfrei -Niveauregler erneuert -Relais auf Leistungsplatine in Ordnung -Schleudern und Abpumpen einwandfrei Waschen nicht möglich, da beim Start der Wasserzulauf nicht stoppt. Bin mit meinen Kenntnissen am Ende, hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Vielen Dank im voraus! Joe (bin neu hier!) ... | |||
42 - Waschmaschine Miele -w-989-i-wps-novotronic-- Zulaufzeit verlängern auf 255 Sek. -- Waschmaschine Miele -w-989-i-wps-novotronic-- Zulaufzeit verlängern auf 255 Sek. | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : -w-989-i-wps-novotronic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Wie kann die Zulaufzeit verlängert werden? (255 sec) Wir habe einen etwas geringen Wasserdruck - manchmal kommt daher: Zulauf prüfen. Ich habe es nach folgender Anleitung von driver_2 versucht: - Gerät aus - Tür zu - PWS auf ENDE KURZ & VORWÄSCHE gedrückt halten, Gerät einschalten. P0 leuchtet und VORWASCHEN und WASCHEN Status LEDs des Seitenbalkens blinken. Drehe auf PUMPEN ("P3 0") und drücke START, dass "P3 1" leuchtet, Gerät ausschalten, ist dann gespeichert. Jedoch lässt sich unter P3 mit "start" keine "1" speichern. Was kann ich tun? Vielen Dank [ Diese Nachricht wurde geändert von: scheichelektronic am 25 Nov 2016 22:21 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: scheichelektronic am 25 Nov 2016 22:23 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: scheichelektronic am 25 Nov 2016 22:24 ]... | |||
43 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W923 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W923 WPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere o.g. WM zeigt oft an: Wasserzulauf überprüfen... Eimertest sehr gut, Sieb im Zulauf sieht auch gut aus... es kommt aber kaum Wasser im Waschmittelkasten an (meist ist noch Waschpulver vorhanden)...es dauert sehr lange und kann passieren, dass nach scheinbar normalem (wenn auch verzögertem) Beginn, das Programm viel zu früh beendet und die Wäsche nass in der Maschine liegt... zudem ist es auch vorgekommen, dass unter der WM Wasser steht... was kann ich tun? was ist zu überprüfen? für Hilfe bin ich sehr dankbar! ... | |||
44 - Zulauf prüfen LED blinkt -- Waschmaschine Miele W961 Ersatzteile für W961 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W961 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, zunächst einmal, tolles Forum hier. Läd zum stöbern ein, wenn man Strom im Blut hat. Doch zuerst muss ich meine Wäsche waschen ![]() Meine Miele W961 hat folges Problem: Die LED "Zulauf prüfen" blinkt nach kurzer Zeit, beim Wasser füllen. Erledigte Arbeiten: Wasserhahn, Schläuche und Filter gereinigt/geprüft, Luftfalle gereinigt, Kundendienst-Prüfprogramm ausgeführt. Ergebnis des Kundendienst-Prüfprogramms: Ventil 1 füllt gut. Ventil 2 sehr wenig, LED "Zulauf prüfen" blinkt nach kurzer Zeit. Ventil 1+3 füllt gut. Pumpen geht zügig. Ist da das Magnetventil hin? Gibt es da noch andere Testmöglichkeiten, oder ist das eindeutig? Bin für jeden Tip dankbar. VG Berny64 ... | |||
45 - Geräusch + keine Funktion -- Waschmaschine Miele W 2527 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusch + keine Funktion Hersteller : Miele Gerätetyp : W 2527 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen hier im Forum. Ich habe ein Problem mit meiner Miele Waschmaschine W2527. Ich habe bereits die Suchfunktion genutzt, nur kann ich leider keinen ähnlichen Beitrag finden. Fehlerbild: Sobald die Maschine angeschaltet wird und die Tür der Maschine geschlossen wird (Betriebsbereit), ertönt ein Geräusch ähnlich einer Wasserpumpe, die Luft zieht. Auch ist es nicht möglich die Maschine in irgendeinem Programm zu starten. Das Geräusch wird erzeugt von einem Bauteil (siehe Bild 2), welches ich als Leihe zum elektronischen Wasserstopp zuordnen würde (innerhalb der Maschine). Entstehungsgeschichte: Das Problem/der Fehler ist aufgetreten, nach ca 30 Minuten Waschzeit (Koch-/Buntwäsche), noch vor dem Schleudern. Der Waschvorgang wurde abgebrochen, das Geräusch (s.o.) ertönt und die LED bei "Zulauf Prüfen - PC" blinkt. Grundsätzlich tat die Maschine ca. 1,5 Jahre ihren Dienst. Der Wasserhahn ... | |||
46 - Ablauf / Zulauf leuchtet -- Geschirrspüler Miele G 1142 Ersatzteile für G1142 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablauf / Zulauf leuchtet Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1142 S - Nummer : 40960 FD - Nummer : 409605036 Typenschild Zeile 1 : Miele Typenschild Zeile 2 : G 1142 Typenschild Zeile 3 : Sci Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, es geht um die oben genannte Maschine die seit Montag den Fehler zulauf / Ablauf bringt. Der Fehler trat auf, nachdem ein Herr von den Wasserwerken die Wasseruhr am Haupthahn ausgetauscht hat. Erst nach Abdrehen des Wassers fragte er meine Frau ob noch welche Geräte laufen würden. Meine Frau machte daraufhin die SpülMaschine aus. Nach Inbetriebnahme leuchtete kurze Zeit später din Zulauf Ablauf Lampe auf. Es kam noch einmal ein Techniker der Wasserwerke und schaute nach Verschmutzungen im Sieb. Er konnte keinen Fehler finden und die Maschine lief ca. Eine halbe Stunde. Danach wieder der Fehler. Der Miele Kundendienst ließ mich den Wasserdruck (Test mit Eimer) prüfen, die Schläuche prüfen (Sieb, keine Knicke), sowie Ablaufventil ausbauen und ohne Ablaufventil kurz laufen lassen. Alles brachte kein Erfolg. Wasserdruck scheint zu stimmen. Keinerlei Verschmutzungen. ... | |||
47 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W986 S - Nummer : 10/47374090 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen bei unserer WM blinkt "Zulauf Prüfen". aus diesem Forum habe ich auch schon einzelne Punkte probiert. Folgende Ergebnisse: Nach "Einweichen"+"Kurz" zeigt das Display -05 Mit dem Wahlschalter auf 1 -> Wasser strömt am Ventil es ist aber nicht zu hören, dass es in die Kammern strömt. nach eine Zeit blinkt die rote Lampe wieder. Mit dem Wahlschalter weiter auf 2 -> gleiche Symptomatik Mit dem Wahlschalter weiter auf 3 -> gleiche Symptomatik Frage - Maschine weg? oder Zulaufschlauch und Magnetventile wechseln? Vielen Dank für die Hilfe ... | |||
48 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W913 All Water | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W913 All Water S - Nummer : 11/33020307 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Fehler: Waschmaschine bleibt nach Hauptwäsche mit blinkender LED "Zulauf prüfen" stehen. Die Wäsche ist nach Laugenabkühlung angeschleudert, aber nicht gespült. Nach Wechsel des Programms in Spülen 1-2 und einigen Trommelbewegung blinkt zunächst die LED "Zulauf prüfen" und nach einigen Minuten ohne Wasserzulauf springt das Programm auf Ende. Fehler tritt im Programm KW/BW auf. Bisherige Erkenntnisse: Alle Siebe gereinigt (kaum Verschmutzung festzustellen), Ausführung ohne Aquastop. Habe das Magnetventil gewechselt. Leider kein Erfolg Nach Beobachtungen läuft nicht genug Wasser ein. Oder gibt es eine Idee für eine andere Ursache? hatte schon beiträge gesehen aber da war das Magnet Ventil die Ursache! Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar ... | |||
49 - Zulauf / Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 1142 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf / Ablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : G 1142 SCI S - Nummer : 79401587 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, vielleicht kann mit hier jemand weiter helfen bei folgendem Problem: Kurz nach dem Starten des Waschprogramms kommt die rote Lampe "Zulauf / Ablauf" Der Ablauf ist wie folgt: Ich starte das Programm, und auf der linken Seite strömt für ca. 3 Sekunden Frischwasser ein. Dann fängt die Maschine an abzupumpen, nach ein paar Sekunden ist die kleine "Wanne" unter dem Sieb auch leer. Die Pumpe läuft dann noch ca. 20 .. 30 Sekunden weiter, dann kommt die Fehlermeldung und die Pumpe stoppt. Nach ein paar Sekunden schaltet die Pumpe wieder ein, pumpt noch ca. 1 Minute, dann ist Schluss. Hat vielleicht jemand einen Tipp woran es liegt, bzw. was ich prüfen muss? Vielen Dank für die Hilfe! ... | |||
50 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W 986 WPS W986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele W 986 WPS Gerätetyp : W986 S - Nummer : Nr 10 /34013731 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : Vol 5Kg Typenschild Zeile 2 : 230V / 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2700 W / 16 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Vor ca. 1 Jahr ist bei mir der Aqua Stopp Schlauch kaputt gegangen und ich habe diesen gegen einen Handelsüblichen Schlauch (kein Stahlflex) ersetzt. Den alten Schlauch habe ich wegen des Wiederstandes am Magnetventil hängen gelassen. Danach lief die WaMa bis heute tadellos, heute hatten wir dann wieder einen ähnlich gelagerten Vorfall. Der Test mit der Tastenkombination Kurz und Einweichen hat ergeben: Stellung 1 neben Ende Wasser läuft Stellung 2 neben Ende Wasser tröpfelt Stellung 3 neben Ende Wasser läuft Kann ich davon ausgehen, dass es sich um das Magnetventil handelt(Eimertest habe ich gemacht)? Wenn das Magnetventil defekt ist würde ich die Maschine gerne auf ein 220V Magnetventilsatz umrüsten. Leider habe ich keine Ahnung wie die Ventile angesteuert werden und stelle mir die Frage ob eine Umrüstung wirklich so einfacht geht. Altes Ventil raus n... | |||
51 - spülen blinkt, Zulauf prüfen, pumpt nicht ab -- Waschmaschine Miele W961 PrimaVera W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : spülen blinkt, Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W961 PrimaVera W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit heute funktioniert unsere "W961 PrimaVera W" nicht mehr korrekt. Beim Start des Programmes "Extraspülen" zieht sie Wasser LED-Spülen leuchtet. Plötzlich fängt die LED "Zulauf prüfen" an zu blinken(rot). Kurze Zeit später geht LED-Spülen aus und Knitterschutz/Ende leuchtet. Ich kann das Wasser nicht ab pumpen. Pumpe fängt nicht an zu laufen. Habe Zuleitung zur LaugenPumpe gemessen, kein Kabelbruch. Die Laugenpumpe selbst hat einen gemessenen Widerstand von 148 Ohm !! Ist das so richtig??? Laut Typenschild würde sie nur 30W aufnehmen. Habe die Laugenpumpe aus gebaut und würde diese jetzt direkt an 230V überprüfen wollen.(Schutzmassnamen bekannt) Wenn ich die Maschine aus und kurze Zeit später wieder einschalte kommt es vor, das die LED "Ablauf prüfen" leuchtet. Paar mal an aus, ist das wieder weg. 1. Eimertest durchgeführt 2. Luftfalle gereinigt 3. Ventile überprüft [ Diese Nachricht wur... | |||
52 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W973 W973 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele W973 Gerätetyp : W973 S - Nummer : unlesbar FD - Nummer : unlesbar Typenschild Zeile 1 : unlesbar Typenschild Zeile 2 : unlesbar Typenschild Zeile 3 : unlesbar Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! Da mein alter Beitrag im Archiv ist, schreibe ich einen neuen Frage-Beitrag. Habe eine Miele W973 aus 2000, diese lief nach dem Umzug, hier auf dem Berg, 4. Etage, zwei Jahre lang einwandfrei. Seit ca. 1,5 Jahren leuchtet "Zulauf prüfen" permanent. Fehlerbild: Bei Programm mit Vorwäsche drücke ich START und er nimmt sofort Wasser, kein Fehler! Bei Hauptprogramm drücke ich Start, muß ca. 15-20 Sekunden warten, dann blinkt "Zulauf prüfen" wie wild, geht in Dauerbeleuchtung über und er zieht doch noch Wasser! Programm läuft normal durch. Vorab: Regelmäßig Maschinenpfleger. 95° mindestens 2x jährlich. Luftfalle, sämtliche Schläuche gereinigt (war sauber). Auch dieses Teil mit Eisenkugel gereinigt (Bezeichnung unbekannt). Maschine ohne WPS, mit 3-Wege-Ventil. Bisher unternommen: Stahlflexschlauch eingesetzt. ... | |||
53 - Zieht kein Wasser. -- Geschirrspüler Miele G 618 SCVI Plus Ersatzteile für G618SCVIPLUS von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zieht kein Wasser. Hersteller : Miele Gerätetyp : G 618 SCVI Plus S - Nummer : 53992659 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Nachdem mir dieses Forum bisher passiv schon bei diversen Basteleien weitergeholfen hat muss ich nun mal aktiv eine Frage stellen weil ich nicht weiter komme. Genaues Fehlerbild, bzw Reparatur-Geschichte: Oben genannter Geschirrspüler wurde von mir als gebrauchtes, leicht defektes Gerät gekauft. Angeblich pumpte er bei Programmende nur nicht richtig ab und lief ansonsten einwandfrei. Diese Aussage kann stimmen, ist aber mit Vorsicht zu genießen. Beim Transport bzw beim Abbauen durch den Vorbesitzer ist wohl seiner Aussage nach"eine Menge" Wasser aus dem Gerät gelaufen. Damit meinte er das Gehäuse, die Schläuche waren verschlossen. Ich vermute das nach dem letzten Spülgang wie im Fehler beschrieben noch Wasser im Gerät stand das dann beim rausziehen und kippen auf eine Sackkarre rausgelaufen ist. Mehr Gehirn bitte.... ![]() Beim ersten Anschließen be... | |||
54 - Zu-undAblauf prüfen blinken -- Waschmaschine Miele W3241WPS Ersatzteile für W3241WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zu-undAblauf prüfen blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : W3241WPS S - Nummer : 55/087671995 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Beim letzten Waschgang haben sich so viele Flusen angesammelt, daß die Laugenpumpe blockiert wurde. Als Fehler blinkte Ablauf prüfen und Zulauf prüfen Nachdem ich alles gesäubert habe, lief die Maschine nicht an. Die Fehler mit Ab- und Zulauf wurden weiter angezeigt. Nun habe ich den Fehlercode ausgelesen: F10 Nun stellt sich mir die Frage, ob durch das Auslesen des Fehler dieser gelöscht wurde bzw. was noch defekt sein kann? ... | |||
55 - Zulauf Prüfen (WPS,Ventile) -- Waschmaschine Miele Novotronic W986 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf Prüfen (WPS,Ventile) Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W986 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag, erst einmal vielen Dank für dieses hervorragende Forum! Trotz dem lesen vieler Threads stehe ich vor dem folgenden Problem: Problem: Nach Programmauswahl summt die Maschine, zieht kein Wasser und zeigt nach einigen Sekunden "Zulauf prüfen" an (blinkend). Nach weiteren Sekunden blinkt dies Anzeige wie zuvor, die Maschine piepst und im Display wird "---" angezeigt. (Magnetventil und WPS bereits ausgetauscht, siehe Historie) Historie: 1. Maschine lief Jahrelang problemlos 2. WaMa zog unzureichend Wasser, welches nicht am WPS System vorbei kam. Daraufhin wurde der WPS-Schlauch durch einen normalen Schlauch ersetzt. Maschine lief einwandfrei seit dem. 3. WaMa wies das oben aufgezeigte Problem auf. Daraufhin wurde das 3 Wege Magnetventil ausgetauscht (Link siehe unten). Waschmaschine lief einmal einwandfrei durch. Seit dem tritt der Fehler wie oben beschrieben wieder auf. Ich hoffe ihr habt noch eine Idee woran es liegen kann? | |||
56 - Ablauf/Zulauf Prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W155 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablauf/Zulauf Prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W155 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen allerseits, Und zwar hat meine Waschmaschine das Problem, dass sie nicht angeht. Anscheinend zieht die Waschmaschine kein Wasser mehr. Hab mal den Toplader seitlich aufgemacht und habe im Schlauch der zur Trommel führt, Pulver gefunden. Die Schläuche scheinen soweit alle dicht zu sein. Für den Zulaufschlauch muss ich die obere Verkleidung abmachen. Ich weiß jedoch nicht wie ich das schaffen soll. Bin Handwerklich begabt, komme jedoch nicht darauf. Kein Programm startet. Es Leuchten nur die zwei leuchten: Ablauf prüfen, Zulauf prüfen. Beim abmachen des Spülmittelfachs habe ich auch viel Waschpulver gefunden. Pumpe wurde ausgebaut und der widerstand beträgt Ca. 150 Ohm. Ich denke, dass die in Ordnung ist. Habe alle Schläuche, die an der rechten Seite sichtbar waren abgemacht und gereinigt. Beim erneuten anschalten der Maschine, das gleiche Problem. Ich erbitte mir Hilfe. ... | |||
57 - Zulauf prüfen leuchtet -- Waschmaschine Miele W842 Ersatzteile für W842 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen leuchtet Hersteller : Miele Gerätetyp : W842 FD - Nummer : 03.99 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Unsere Miele W842 zeigt folgendes Fehlerbild: Sobald die Maschine auf Spülen schaltet,leuchtet die LED:Zulauf prüfen dauerhaft. Das komplette Waschprogramm (egal welches,alle Temperaturen) läuft sauber und ohne Probleme durch! Eimertest ohne Probleme bestanden.(21 Liter pro Min.) Im Rahmen einer "Überholung" der WaMa wurde folgendes von mir gemacht: Magnetventil-Block getauscht,(2x,ein neues,ein gebrauchtes),LED leuchtet bei beiden munter weiter. Alle Schläuche,Behälter,Luftfalle,einfach alles was in der Maschine verbaut ist,ausgebaut und penibel gereinigt. Stoßdämpfer,Motorkohlen,Heizung,erneuert. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht weis ja einer von euch,was es mit der dauernd leuchtenden LED auf sich hat. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe. Schönes Wochenende:Thomas alias Painman ... | |||
58 - Pumpt nicht richtig ab -- Geschirrspüler Miele G1022i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht richtig ab Hersteller : Miele Gerätetyp : G1022i S - Nummer : 46 / 085113546 Typenschild Zeile 1 : Type HG03 Typenschild Zeile 2 : Mat. 07147250 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlerbeschreibung: Programm wird gestartet Programm läuft ca 10 Minuten Programm stoppt mit der Meldung: Zulauf/Ablauf prüfen Gerät geöffnet - Gerät ist voll mit Wasser Bereits probiert: Siebe gereinigt Flügelrad Laugenpumpe gereinigt Rückschlagventil gereinigt Flügelrad Laugenpumpe geprüft - lässt sich drehen Wasserzulauf geprüft - ok Gerät geschlossen, Pumpe pumpt Wasser ab. Deutlich am Abfluss zu hören. Es wird aber nicht alles abgepumpt. Es bleibt immer ca. 1 oder 1,5 Liter Wasser übrig. Bis zur Oberkannte des Sumpfes. Gerät wieder geschlossen. Gleiches Spiel. Dieses mal hört sich die Pumpe an, als wenn sie verklemmt wäre. Brummt nur. Rückschlagventil geöffnet, Pumpe pumpt wieder. Werde jetzt noch den Ablaufschlauch prüfen. Kann es sein, dass die Pumpe an Leistung verloren hat und jetzt die Kraft zum vollständigen abpumpen fehlt? Was würde... | |||
59 - Stoppt nach Vorspülen -- Geschirrspüler Miele SC 680 Ersatzteile für SC680 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Stoppt nach Vorspülen Hersteller : Miele Gerätetyp : SC 680 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, schon seit mehreren Monaten bin auf euren Seiten unterwegs um die Lösung für mein Problem zu finden. Vor mehreren Monaten fing mein Geschirrspüler an, nach dem Vorspülen und vor dem Heizen das Programm mit "Zulauf/Ablauf prüfen" zu beenden. Reset über Fehler auslesen funktionierte. Später funktionierte kein Programm mehr, über die Fehlerauslesung kam ich auf Fehler in Stellung 1,2 und 4. Ich hab den NTC-Fühler auf Verdacht ausgetauscht, da ich zu der Zeit mein Messzeug bei meinen Eltern gelagert hatte. Funktionierte auch daraufhin wieder, jedoch nur in Programm Universal 65 und Kurz 45. Jetzt tut sich in keinem Programm mehr was, auch wenn gestern noch Kurz 45 funktioniert hat. Eimertest mit 16 l in der Minute bestanden. Das Programm hört irgendwann auf zu laufen, ich habe das Gefühl dass es gerade dann passiert wenn geheizt werden soll. Das Vorspülen funktioniert so weit. Hat jemand eine Idee ? Auch jetzt blinkt die Top Solo leuchte beim Auslesen in S... | |||
60 - Zulauf Prüfen -- Waschmaschine Miele W 3241 Ersatzteile für W3241 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf Prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 3241 S - Nummer : 69263479 Typenschild Zeile 1 : Typ HW07-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten, wir haben eine Miele Softtronic W 3241 (Water Control System) ertsanden. Diese zeigt in der Hauptwäsche zu beginn die Störungslampe Zulauf Prüfen an. Man startet das Program und es Geschieht ca. 45 Sekunden gar nichts. Kein Klicken, kein Brummen, nichts. Nach 45 Sekunden geht die LED "Zulauf Prüfen" an (leuchtet dauerhaft) und der Wasserzulauf öffnet sich (Hauptwäschefach wird eingespült). Danach funktioniert sie Fehlerfrei (LED leuchtet aber dauerhaft weiter). Ich habe sie vorher schon demontiert und alle Schläuche, Y-Stück, Saugschlauch und Luftfalle gereinigt. Diese waren allerdings alle nicht Verstopft. Habe den Tip mit dem Servicemodus bekommen und die Wasserweiche getestet. Alle Positionen werden fehlerfrei Angesteuert und Wasser läuft in die Maschine ein. Geprüft wurden U1 - U4, wie gesagt Fehlerfrei. P.S.: Der Fehler bezieht sich ausschließlich auf die Hauptwäsche. Alles andere funktioniert Problemlos (Vörwäsche, Spülen) | |||
61 - Zulauf blinkt-Extraspülen ok -- Waschmaschine Miele W 989 i WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf blinkt-Extraspülen ok Hersteller : Miele Gerätetyp : W 989 i WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Bei unserer Miele W 989 i WPS blinkt (immer wieder mal) die LED "Zulauf prüfen". Ein nachfolgend gestartetes Programm "Extraspülen" läuft jedoch problemlos durch. Vielen Dank ... | |||
62 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W842 WPS Waterproofsystem | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W842 WPS Waterproofsystem Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, ich bin auf Fehlersuche bei meiner Novotronic W482. Ich habe hier einiges gelesen zum Thema Fehlermeldung "Zulauf prüfen". Das Sieb des Zulaufschlauchs habe ich bereits gereinigt.(war nicht wirklich verdreckt) Eimertest hat mein Hahn auch bestanden. Nun habe ich mal den Zulaufschlauch mal in der Waschmaschine abgeschraubt, Kontakt stecken lassen, das Programm gestartet. Um zu prüfen wie viel Wasser überhaupt aus dem Schlauch kommt um in die Waschmaschine zu gelangen. Dabei pinkelt es nur sehr langsam aus dem Schlauch. Müsste hier das Wasser schon aus dem Schlauch schießen? Ist also etwas mit dem WPS nicht i.O.? Danke für eure Hilfe. ... | |||
63 - Wassereinlauf unregelmäßig -- Waschmaschine Miele Novotronic W910 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wassereinlauf unregelmäßig Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W910 WPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, da mich meine Waschmaschine mittlerweile zur Weißglut treibt hoffe ich hier Hilfe zu finden. ![]() Kurz zur Situation. Ich habe die Maschine vor ca. einem halben Jahr zum Einzug in eine neue Wohnung gebraucht gekauft. Daraufhin bei mir zuhause angeschlossen -> Zulauf prüfen fängt an zu blinken, da die WM nicht richtig Wasser zieht. Nun bin ich eher zufällig drauf gestoßen, dass es bei mir hilft den Absperrhahn zu und langsam wieder aufzudrehen. Man sieht es dann an der Wasseruhr und hört auch, dass sie richtig Wasser bekommt. Das kann für ein paar Sekunden dann gutgehen, dann geht der Kram wieder von vorne los, also sie zieht nicht richtig und man hört auch, dass das Wasser einfach nicht läuft. Ergo muss ich beim Waschen die ganze Zeit neben der Maschine sitzen und bei Bedarf den Absperrhahn zu- / aufdrehen. Da meine Küche nicht die größte und gemütlichste ist würde ich das in Zukunft gerne vermeiden. ![]() Ich hatte erst vermutet, dass da... | |||
64 - LED "spülen", Wama stoppt -- Waschmaschine Miele Softtronic W2577 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED \"spülen\", Wama stoppt Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W2577 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben? Habe eine Waschmaschine von Miele (Softtronic W2577), die in der letzten Zeit oft (nicht immer) den Fehler "Ablauf prüfen" o. "Zulauf prüfen" anzeigte. Der Waschvorgang stoppte, die LED blinkte und ein akustisches Signal ertönte. Neuerdings kommt die Fehlermeldung "Spülen", Waschvorgang stoppt, akust. Signal, ... Wo muß ich das Problem suchen bzw. kann man den Fehler selbst beheben? Danke für eine zielführende Rückmeldung! Viele Grüße Kaffesatz ... | |||
65 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele novotronic 1285 / w900 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : novotronic 1285 / w900 S - Nummer : siehe unten FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Halli Hallo, ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine. Es ist eine Miele Mondia 1285 Waterproof-System. Auf dem Schaltplan im inneren der Maschine hab ich gesehen, dass sie wohl aus der W900er Serie stammt und mit Novo 3-Plus, HyIVA, PWM bezeichnet wird. Seit gestern blinkt die Lampe rot bei Zulauf überprüfen. Den Eimertest habe ich gemacht, alles Ok. Den Aquastop-Schlauch habe ich auch abgeschraubt und das Sieb überprüft. Auch da ist alles im grünen Bereich. Danach habe ich die Maschine aufgemacht und geschaut ob das Einlassventil in Ordnung ist. Rein Optisch kann ich nix erkennen. Mein Strommessgerät zeigt mir dass ein Ventil ca 230V hat und die anderen beiden jeweils 12V bekommen. Sollten das nicht 110V sein? Was mir auch auffällt ist das komische Brummen der Ventile. Ich hab leider keinen Dunst die sich ... | |||
66 - Zulauf prüfen -Ventil ist neu -- Waschmaschine Miele Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen -Ventil ist neu Hersteller : Miele Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : 4808090 FD - Nummer : 48514194 Typenschild Zeile 1 : unleserlich - Angaben aus Typenschild Zeile 2 : dem Gerätepass. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, zusammen! Vllt könnt ihr mir helfen - bin mit meinem Latein am Ende. 2012, vor drei Jahren also, bin ich umgezogen - Wuppertal, oben auf den Berg, dazu noch in den vierten Stock. Über zwei Jahre lief meine W973 dort oben einwandfrei, ohne jede Fehlermeldung. Der Druck ist lt. Eimertest auch ok. Habs aber leider nicht hinter dem Ventil gemessen, sondern nur direkt am Hahn. Seit dem Kauf Anfang 2001 wurde 1-2 mal pro Jahr mit dm-Produkten entkalkt, auch Anti-Schmodder wird benutzt. "Intensiv-Maschinenreiniger". Auch mit 95 Grad wird gewaschen. Niemals Vorwäsche, niemals Weichspüler, das Pulver oder Ariel-Bunt-Flüssig gebe ich gleich in die Trommel. Seit einem halben Jahr ca. leuchtet "Zulauf prüfen" permanent - die Maschine läuft jedoch einwandfrei bis zum Ende durch, die Wäsche wird saube... | |||
67 - Fehler >Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronik W 985 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler >Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronik W 985 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und ersteinmal guten Tag. Bin neu hier bei Euch im Forum. Habe mich bereits wegen dieses Fehlers durch manche Threads durchgelesen. Trotzdem stehe ich noch auf dem Schlauch ![]() Bisherige Tätigkeiten: Also Eimertest ist klar. Genügend Druck und Auslauf am Auslassventil (Kran). Hatte das org. 3 Wege Ventil abgebaut. Ein neues 3 Wege Magnetventil mit 3 x 220V Spulen besorgt. Die beiden grauen Spulen (110V) vom Alten demontiert, die beiden 220V Spulen (gleiche Ventile) vom Neuen demontiert und dafür die Grauen montiert. Alles wieder wie vor mit dem WSP Schlauch wieder richtig verbunden. Allerdings nicht die Schläuche an dem 3 Wege Ventil angebracht wegen Test. Hahn für Zulauf Wasser WSP Schlauch aufgedreht. Waschmaschine mit normalen Waschprogramm durch drücken der Starttaste gestartet. Wasser lief nicht genügend aus dem entsprechenden Auslass des 3 Wege Ventiles. (geringer Wasserstrah) somit auch nich ausreichend... | |||
68 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele softtronic 3444 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : softtronic 3444 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Alle Jahre wieder.... Also es blinkten Zulauf/Ablauf prüfen. Ablauf habe ich abgemacht und wieder dran - blinkt nicht mehr- Zulauf abgedreht und Aquastop abgemacht - kein Kalk oder jegliches festgestellt - wieder dran gemacht blinkt weiter.... Was könnte es sein? Maschine lässt sich nicht starten. Zieht kein Wasser... Kind aus der Kinderreise nach Hause gekommen und der Berg ist schon 1,5 meter hoch!!!! Hilfe, ich kann schrauben und alles. Habe bis jetzt öfters meine Maschinen repariert. Also her mit den Tipps!!!! Danke!!!!!!! ![]() | |||
69 - Zulauf prüfen - Fehler F6 -- Waschmaschine Miele Mondia 1285 (W985) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen - Fehler F6 Hersteller : Miele Gerätetyp : Mondia 1285 (W985) S - Nummer : 34098664 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, meine W985 bringt den Fehler "Zulauf prüfen" bisher habe ich die Luftfalle gereinigt und das 3 Wege Ventil gegen ein neues (original) ersetzt. Aber der Fehler ist immer noch. Jetzt befürchte ich dass es doch der WPS Schlauch ist. Aber bevor ich auch noch einen Schlauch kaufe (das 3 Wege Ventil war ja schon recht kostspielig) die Frage: Was kann es noch sein? vielen Dank! Gruß Rainer ... | |||
70 - Steuergerät + -- Waschmaschine Miele W 441 Ersatzteile für W441 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuergerät + Hersteller : Miele Gerätetyp : W 441 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo :) vor kurzem ist bei der W441 alles ausgefallen und ich habe dann festgestellt, daß auf der Steuereinheit "EL 150 C" die Primärwicklung des Trafos ("Hahn BV El 481" 2x20V) durchgebrannt ist. Ich habe ihn jetzt mal provisorisch durch einen äquivalenten Trafo ersetzt und die Maschine zeigt wieder ein wenig Leben und startet wie üblich ...d.h.: Wasser läuft mit gewohntem Druck in die Spülmittel-Kammer(n) u in die Trommel. ist aber ein gewisser Füllstand erreicht beginnt plötzlich die Anzeige "Zulauf prüfen / PC" zu blinken und anschließend wird das Wasser aus der WM abgepumpt ...aha Die Zulaufsiebe sind frei, Magnetventil öffnet sauber u. das Wasser strömt mit gewohntem Druck in die Maschine. Wo liegt das Problem? Was kann ich machen? Kennt sich jemand aus? lieben Gruß, Nooora .) ... | |||
71 - Aquastop defekt -- Waschmaschine Miele W986 Ersatzteile für W986 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aquastop defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W986 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hey Leute, ich besitze eine W986 die leider auch den Fehler Zulauf prüfen anzeigt. Ich hatte auch schon einen Techniker da der festgestellt hat dass der Aquastop defekt ist. Bei ihm Reparieren wäre mir zu teuer (das Gerät ist ja schon bald 20Jahre alt) aber wenn ich einen gebrauchten funktionierenden Zulaufschlauch mit Aquastop bekommen könnte, könnte man es doch selbst reparieren oder? Kennt ihr euch mit dem Anbauen eines Zulaufschlauchs bei einer Miele Waschmaschine aus? Kann mir dazu jemand eine Anleitung geben? Und außerdem, hat jemand einen passenden Zulaufschlauch zu verkaufen? ![]() Viele Grüße Lynn ... | |||
72 - Betriebsstunden -- Waschmaschine Miele W918 WPS | |||
Zitat : Kannst Du das auch ein wenig genauer erläutern? Wenn die LED schnell blinkt, liegt eine Störung in dem betreffenden Steuerkreis vor, diese Meldung wird nicht gespeichert und bei jedem erneuten Erscheinen erneut angezeigt: Vorwäsche: Störung Niveaugeber / Verkabelung dorthin Hauptwäsche: NTC Heizung / Verkabelung gebrochen / kurzgeschlossen bzw. Thermostop nicht erreicht (Gerät wartet bis Temperatur erreicht, schaltet dann erst in den nächsten Programmschritt, bzw. wartet eine überlange Zeit darauf und schaltet dann doch weiter) Spülen 1-2: Störung Motorantrieb / Verkabelung gebrochen / Kohlen abgenutzt / Tachogeber defekt (Ist-Drehzahl des Motors stimmt nicht mit der Soll-Drehzahl überein) Zulauf prüfen: Gerät wartet 90sec nach Start Wassereinlauf auf Niveau I und bricht dann Programm ab und bei manchen neuren Modellen pumpt sie sicherheitshalber eine Minute ab. Könnte Undicht sein, oder nur Wasserhahn geschlossen, oder Wasserhahn defekt (Eimertest !) -> Miele WCS System Ablauf p... | |||
73 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Toploader W155 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Toploader W155 WPS S - Nummer : 10/34649522 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Waschinen-Gurus! Bei meine W155 WPS meldet sich in der letzen Zeit im Programm: 'Pflegeleicht 40 °C', vor dem letzten Spülen, der Summer und die blinkende Anzeige im Display: '---' sowie zusätzlich die LED: 'Zulauf prüfen'. Ich habe daraufhin: - den Wasserzulauf überprüft: Der Eimertest ergab einen Durchfluß von ca. 17 l/min. - nach dem Abbau der linken Seitenwand habe ich alle sichtbaren Gummischläuche abgebaut: diese waren alle in gutem Zustand, keine Ablagerungen bzw. ganz geringer Schleimfilm auf den Innenseiten - die Sichtprüfung der Rücklaufsicherung ergab auch keine Ablagerungen. Als nächstes möchte ich nun die Steuerung überprüfen, jedoch fehlen mir dazu die Angaben des Serviceprogramms, also was bei welchem Punkt angesteuert wird. Wer kann mir helfen? Glück auf! Rorohiko ... | |||
74 - Zu und Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele 925 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zu und Ablauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : 925 WPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Miele Waschmaschine Novotronic 925 WPS läuft leider nicht mehr richtig. Folgendes ist uns aufgefallen. Fehlermeldung zu und Ablauf blinkt nach ca. 20 Sekunden, man hört erst den Wasser zulauf leicht rauschen. Im Waschmittelbehälter ist kein Wasser angekommen auch die Wäsche ist trocken. Heute haben wir das Flusensieb geöffnet und gereinigt, als wir danach die Maschine gestartet haben, ist an den seiten rechts und links unten ca. 2Liter Wasser ausgelaufen. Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte, ist evtl. die Luftfalle verstopft? Was würde so eine Reperatur ca. kosten, bzw. macht eine Reperatur Sinn? Freu mich auf eure Antworten, Schöne Grüße. ... | |||
75 - Wasserzulauf teildefekt -- Waschmaschine Miele W937 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf teildefekt Hersteller : Miele Gerätetyp : W937 Novotronic S - Nummer : 33694721 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserer Miele W937 Novotronic Super funktioniert der Wasserzulauf nur sporadisch. Bei manchen Versuchen problemlos, an manchen Tagen tut sich nach dem Einschalten nichts, nach dem Zu- und wieder Aufdrehen des Wasserhahns läuft genügend Wasser ein für den Hauptwaschgang (keine Vorwäsche). Manchmal läuft das Programm dann durch, manchmal bleibt es nach dem Hauptwaschgang hängen, dann blinkt "Zulauf prüfen" und ein Warnton ertönt. Ist man nach dem Ende des Hauptwaschgangs aber schnell genug zur Stelle und schließt und öffnet den Wasserhahn, geht alles glatt. Sollte der Zulauf geprüft werden müssen, muss das Programm beendet und neu gestartet werden. Wenn der Wasserhahn dann geschlossen und sofort wieder geöffnet wird, kann man auf "Spülen 1+2" weiterstellen und die Waschung wird programmgemäß abgeschlossen. Was kann das bloß sein? Danke für Eure Hilfe Raimund ... | |||
76 - Zulaufen prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W985 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulaufen prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 Novotronic S - Nummer : 10/34066327 FD - Nummer : ? T-Nr. 436447 Typenschild Zeile 1 : 2700 W Typenschild Zeile 2 : 16 A Typenschild Zeile 3 : 50 Hz Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend zusammen. Habe folgendes Problem mit meiner guten alten Miele ( ca.11 Jahre, gebraucht gekauft): Fehler ist plötzlich aufgetaucht, Maschine blink Zulauf prüfen und schaltet dann nach dem Warnton aus. Hatte sie beim Elektriker, kam zurück lt. Aussage läuft die Maschine. Bei mir angeschlossen, kam der Fehler wieder nach Starten des Waschprogrammes recht schnell. Wir haben den Wasserdruck der Zuleitung erhöht, Wasserdruck ist nach dem Test 5 ltr. in 15 Sec. in Ordnung. Seither kommt der Fehler erst beim Spülvorgang. Wenn ich den Einspülkasten entferne kann ich folgendes beobachten: Wasser kommt mit ganz wenig Druck an. Durch die Düsen oben im Hauptfach II kommt Wasser nur aus den äußeren Düsen. Beim Spülgang kommt aus den 3 Düsen über der Weichspülkammer kein Wasser !!! Wenn ich beim Spülvorgang Wasser manuell zugeben, dann kann ich den Fehler meistens verhindern. Vielleicht kann ... | |||
77 - Zulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Miele W3244 Ersatzteile für W3244 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf stoppt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W3244 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, unsere Miele w3244 hat nicht mehr vollständig abgepumpt bzw. "Dosierung prüfen" hat geblinkt. Diesen Fehler konnte ich beheben (Lüftungsschlauch der Absaugpumpe am Flusensieb war dicht=. Nach erneutem Zusammenbau der Machine läuft sie zwar, jedoch stoppt er Wasserzulauf zu spät. Während des Befüllens fängt irgend wann die Warn-LED "Zulauf prüfen" zu blinken an. Wasser läuft weiterhin ein und stoppt dann, wenn der Wasserstand gerade bis zur "Kante" im Bullauge steht (also etwa 1/3 im Bereich der Glasscheibe vom Buillauge). Dann stoppt die Maschine und im Display sind drei waagerechte Striche zu sehen. Ich vermute, der Füllstandsgeber arbeitet nicht richtig. Wo sitzt dieser bzw. wie arbeitet er. Hab ich etwas übersehen beim Zusammenbau? Habe alle möglichen Schläuche gesäubert, (hoffentlich) alle Stecker wieder eingesteckt. Freue mich über Hinweise! Gruß Stefan ... | |||
78 - Pumpt nicht mehr ab -- Waschmaschine Miele W985 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht mehr ab Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 Novotronic Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Forum, nach einem Umzug (Transportsicherung Trommel war montiert) pumpt meine Miele W985 Novotronic plötzlich, direkt bei der 1. Nutzung am neuen Standort nicht mehr ab. Fehlermeldung Ab-/Zulauf prüfen. - Ablaufschlauch hat keinen Knick - Pumpt auch nicht ab, wenn Ablaufschlauch von Abwasserleitung im freien Auslauf in Gully gelegt wird - Flusensieb ist sauber ABER: Flügelräder Pumpe (welche durch Flusensieb erkennbar sind) sind nur schwergängig bewegbar. => Flügelrad dreht sich nicht. Bei "Anschubsen" mit Schraubenzieher macht es nur 1/3- Umdrehung. Das ist nicht normal, oder ? => Ich würde mich jetzt an den Pumpenausbau machen. Bessere Ideen/Vorschläge ? Möglichst ohne die komplette Front zu demontieren ? ... | |||
79 - Zu Wenig Wasser -- Waschmaschine Miele Novotronic w904 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu Wenig Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic w904 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde, ich suche vergeblich in diesem und in anderen Foren nach dem Widerstandswert der Magnetvetile für den Wasserzulauf. Erstmal das Problem: Beim Einschalten der Waschmaschine leuchtet beim Einlaufen des Wassers das Rote Lämpchen (Zulauf prüfen) auf. Wir haben den Ablauf gereinigt, ohne Erfolg! Beim Zulauf haben wir die Magnetventile im Verdacht. Es kommt zwar Wasser an, jedoch nur 0,9 L Wasser pro Minute. Nach etwa 2 min. schaltet sich dann das Rote Lämpchen dazu und die Maschine startet den Waschgang nicht! Die Düsen und Schläuche des Zulaufs wurden auch von Kalk befreit. Das Wasser welches aus den Düsen (Magnetventil) strömt ist nicht sauber, sondern es schwimmen Sandpartikel drinnen eventuell Kalk. Achtung: Wird Wasser Manuell (zusätzlich) in die Trommel gegeben, dann startet die Maschine und der Waschgang beginnt!! Der Widerstandswert der Magnetventile beträgt bei allen drei Ventilen ca. 3,7 Ohm. Da alle Widerstandswerte gleich sind glaube ich zu wissen, das die Magnetventile funkti... | |||
80 - Störung / 3 Striche / Piepen -- Waschmaschine Miele W985 WPS Ersatzteile für W985WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Störung / 3 Striche / Piepen Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 WPS S - Nummer : 10/33878518 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Miele Novotronic W985 WPS und hoffe, ihr habt einen Tipp und könnt mir weiterhelfen. Die Maschine zeigt, hauptsächlich bei 60°-Wäsche, das folgende Verhalten: -Start mit 60°-Wäsche (kurz) - Zeit = 1:16 -Maschine läuft problemlos bis zur Restzeit = 24 Minuten -Sie springt dann ordnungsgemäß von "Waschen" auf "Spülen" um und sofort beginnt der Wassereinlauf. -Soweit ist alles gut! -Die Restzeit springt von 23 auf 25 Minuten. = ??? -Nach 1 Minute und 10 Sekunden Wassereinlauf beginnt die Leuchte "Zulauf prüfen" plötzlich hektisch zu blinken. Das Wasser läuft währenddessen weiter ein. -Genau 30 Sekunden später ertönt der pulsierende Piepton, die Anzeige "Spülen" springt auf "Knitterschutz" um (leuchtet permanent) und es erscheinen 3 waagerechte Striche permanent im... | |||
81 - "Zulauf prüfen (PC)" blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W842 Waterproof System | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"Zulauf prüfen (PC)\" blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W842 Waterproof System Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, ich hab gedacht, bevor ich den Reparaturdienst hole,versuche ich es erstmal hier ![]() Ich habe die Waschmaschine gebraucht gekauft und sie ist sehr gepflegt und mir wurde versichert, dass alles in Ordnung ist. Jetzt wollte ich meinen ersten Waschgang tätigen-Wasser lief auch ein,doch bevor der Waschgang wirklich los ging,leuchtete plötzlich die Anzeige mit Zulauf prüfen und alles wurde gestoppt. Wenn ich das Programm dann beendet habe und auf Schleudern ging (Wäsche war ja noch drin und nass,da Wasser noch nicht abgelaufen war) hat die WaMa auch brav geschleudert und das Wasser abgepumpt ohne zu blinken. Ich hab mich dann in der Online Betriebsanleitung schlau gemacht und alles getan,was die da so vorschlagen. Alles gereinigt usw. Wasser abgelassen ... (aber wie gesagt,die Waschmaschine ist tiptop sauber und ich konnte nirgends etwas finden - hab es mehrmals ausprobiert, aber immer leuchtet die An... | |||
82 - Wasser zu lauf -- Geschirrspüler Miele G 646 Plus Ersatzteile für G646PLUS von MIELE | |||
Hallo zorgan10,
Zitat : Auf deinem Bild nicht so richtig zu sehen, ist die Wassertasche im unteren Teil sauber? Wie ist hier der Stand? Zitat : Habe den Aquastop direckt an 220v angeschloßen um zu prüfen, gemessen ca. 5 l/min ist glaube ich normal. Auf dem Auqastop steht 4,9 l/min. Mit diesem Versuchaufbau ("blauer Schlauch" wieder angeschlossen) kannst du den Wasserverlauf über die Wassertasche mal prüfen. Wenn der Zulauf eingeschaltet wird, sollte unten am Wassertaschenausgang auch genügend Wasser kommen. Zitat : Wassertasche habe ich auch sauber gemacht Wurde vor dem Wiede... | |||
83 - Zulauf/Ablauf Prüfen -- Geschirrspüler Miele G 680 Ersatzteile für G680 von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf Prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : G 680 S - Nummer : Turbo Thermic Plus Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, seit einigen Tagen funktioniert mein Miele G 680 Geschirrspüler nicht mehr. Nachdem er 1 Woche nicht im Betrieb war kommt beim starten die Fehlermeldung: "Zulauf/Ablauf prüfen" Man hör auserdem das die Abwasserpumpe permanent läuft. Wie soll ich vorgehen? MfG Tooth ... | |||
84 - zu/ablauf Prüfen -- Waschmaschine Miele W908 Ersatzteile für W908 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zu/ablauf Prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W908 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meiner Miele W908 gibt es Probleme. Sie hat gestern im Normalwaschprogramm auf 40 Grad kurz nach dem Wassereinlauf abgeschaltet, bzw. ist ans Programmende gesprungen und die Leuchte zu/ablauf prüfen blinkte. Ich habe als erstes mal das Wasser beim Flusensieb ausgelassen und das Sieb gereinigt. Es war alles soweit in Ordnung. Habe dann später auch mal die Pumpe geprüft und die läuft noch einwandfrei. Also ich vermute den Fehler im Zulauf. Was ich noch nicht getestet habe ist alle Schläuche abzumontieren, da die Maschiene schön unter der Arbeitsplatte verbaut ist. Was mir noch aufviel, ich habe noch das Kurzwaschprogramm getestet. Das Wasser fließt erst ganz normal ein, irgendwann höre ich jedoch ein deutliches brummen. Hört sich an als versuche die Maschine ein Teil anzusteuern welches nicht mehr so richtig will. Meine Vermutung, nach dem was ich bisher so gelesen habe, defektes Magnetventil? Ich habe dann noch einen Test gemacht und die Maschine einfach nur spülen und schleudern lassen. Hier läuft alles wunderbar. Also nochmal k... | |||
85 - Trommel läuft voll Wasser -- Waschmaschine Miele Novotronic W851 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel läuft voll Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W851 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo @all, meine Waschmaschine Miele Novotronic w 851 ist kürzlich ausgefallen - Motortrommel drehte sich nicht mehr u.a. da eine Sicherung ausgefallen war, aber das alleine war es nicht. So wurde eine gebrauchte platine eingebaut - Ergebnis: Trommel dreht wieder, jedoch das nun aktuelle Problem: Die Waschmaschine scheint nicht zu bemerken, dass sie beim Waschen wasser bekommt. D.h. die Trommel läfut übervoll mit Wasser und nach dem das Bullauge halb voll wasser ist blinkt: Zulauf prüfen. Auch die Türsicherung bei mit Wasser gefüllter Trommel ist nicht gegegeben und lässt sich somit dann öffenen. => Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das Problem beheben kann? Besten Dank im Vorraus und viele Grüße Arnie ... | |||
86 - zulauf Prüfen -- Waschmaschine Miele W 986 Ersatzteile für W986 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zulauf Prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 986 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo User, heute ist die Waschmaschine kaputtgegangen mit der Fehlermeldung "Zulauf Prüfen". Hab das Teil mal aufgeschraubt und habe zwei Teile in verdacht. 1. den Zulauf Schlauch (habe am 3 Wege Ventil 230V gemessen) bin mir da aber nicht sicher weil auf der Plastik Verpackung 120V steht. Wasser kommt nur minimal raus (Entnahmestelle vor dem 3 Wege Ventil) 2. Das 3 Wege Ventil (Ventilinsel mit 3 Magnet Ventilen) Hoffe Ihr könnt mir weiter Helfen. Gruß Marcus ... | |||
87 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W877 Ersatzteile für W877 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W877 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Meine sonst so zuverlässige MIELE läuft nicht mehr, d.h. es läuft zu wenig Wasser ein. Die Maschine stoppt dann und es leuchtet die Lampe "Zulauf prüfen". Sie läuft nur noch, wenn ich mit dem Wasserschlauch Wasser in die Waschmittelkammer einfließen lasse. Sobald wieder Wasser einlaufen müsste, muss ich wieder mit dem Schlauch.... sonst geht leider nichts. Dann Schlauch haben wir schon geprüft und die Siebe gereinigt. Wir haben sogar schon mit Entkalker versucht, die Einlaufdüsen von Kalk zu befreien. Hat für ein paar Wochen was gebracht, aber eben nicht für lange und ist auch ganz schön mühsam. Es scheint jedenfalls, als ob die Einlaufdüsen mit Kalk verstopft sein könnten. Wie kann man die wieder richtig frei bekommen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar. Vielleicht kann man sie ja mit wenig Aufwand wieder in Gang setzen. Danke für eure Tipps. ... | |||
88 - Trommel Voll Wasser -- Waschmaschine Miele Softtronic W 459 Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel Voll Wasser Hersteller : Miele Softtronic W 459 Gerätetyp : Frontlader Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Bin zum ersten mal hier und habe folgendes Problem: Es handelt sich hier um eine Miele Softtronic W 459. Beim einschalten zieht die WM insgesamt 4-mal Wasser ein, Bei den ersten 3 Zügen ist der Wasserstand noch in Ordnung, aber bei der 4. Befüllung läuft das Wasser IMMER voll und dann kommt der Fehler: „Zulauf Prüfen und Spülen blinkt“. Ich habe sämtliche Schläuche gereinigt,(auch Luftfalle und alles was mit der Trommel verbunden ist) Die Schläuche und die Druckdose selber habe ich auch überprüft und sind einwandfrei und sauber. Aqua Stop schlauch ist elektrisch, arbeitet normal und lässt ausreichend Wasser rein. Wasserweiche ist auch elektrisch und schaltet um. Die Fehlerursache denke ich, liegt bei der Steuerungselektronik. Bin mir aber nicht sicher und bitte Euch um Hilfe da ich nicht weiter komme. Vielen Danke im Voraus ... | |||
89 - Wasserschlag bei Richt.-Wechs -- Waschmaschine Miele Novotronic W713 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserschlag bei Richt.-Wechs Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W713 S - Nummer : 00/11732155 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo erst einmal in die Runde von einem Neuling ![]() Ich wende mich an Euch da meine gute alte Miele seit einiger Zeit Wasserschläge produziert die einem durch Mark und Bein gehen und natürlich auch der ganzen Installation und ich denke auch der WaMa selber nicht unbedingt gut tun. Zur Fehlerbeschreibung; die WaMa beginnt ganz normal ihr Werk in dem sie nach dem Wasserzulauf beginnt zu waschen. Nach einiger Zeit, ich habe mir jetzt noch nicht die Arbeit gemacht mit zu zählen, fängt sie an bei jedem Richtungswechsel für einen Bruchteil einer Sekunde ganz kurz den Wasserzulauf zu öffnen just in dem Moment wenn auch der Motor anläuft. Ergebnis ist der oben beschriebene Wasserschlag. Dies macht sie bei jedem Richtungswechsel dann eine geraume Zeit und auf einmal ist der Fehler unter dem Waschen genau so schnell verschwunden, als er gekommen ist. Der Wasserzulauf ist nicht der typische "Nachlauf" wenn ... | |||
90 - Wasserweiche defekt? -- Waschmaschine Miele W455s WPS allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserweiche defekt? Hersteller : Miele Gerätetyp : W455s WPS allwater Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe in meiner Verzweiflung die Wasserweiche demontiert, da die sich beim programmstarr nicht rührt und auch sonst leinen mucks von sich gibt. Wie funktioniert das Ding? Ich sehe keine Staromzufuhr von der Platine oben mit dem Zahnrad + Federbeinchen nach unten zum Motor der Zahnräder. Kann man das irgendwie testen oder durchmessen. Auf verdacht ein teil bestellen ist sicher auch nicht die Lösung. Es zuckt die Wasserweiche halt überhauptnicht mehr und nach drei Minuten blinkt Zulauf prüfen. Eh klar. Die EL 150 ist neu.... ... | |||
91 - Zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele W455s WPS allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : W455s WPS allwater S - Nummer : 10/49598941 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Kurze Einführung : Maschine gebraucht gekauft ohne Elektronik ( El 105d) besorgt und eingebaut, Auf NUR Kaltwasser programmiert (P21 1), Testlauf : -zieht Wasser -stopt und rührt sich nicht weiter Dann habe ich abpumpen lassen und verschiedene Programme probiert inkl. vorwäsche extra spülen etc. es tut sich nichts, kein geräusch etc. nach 3 Minuten blinkt Zulauf prüfen und es piepst Habe dann an der Wasserweiche den 2 poligen Stecker gemessen, da sollten ja eigentlich 230v anliegen, aber da kommt nix an. El defekt oder hat jemand eine Lösung für das Phänomen? Herzlichen Dank! ... | |||
92 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Senator 160 Ersatzteile für SENATOR160 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Senator 160 Typenschild Zeile 1 : Typ W 985 Typenschild Zeile 2 : Nr. 10/34005302 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hier kommt unser Problem. Seit einiger Zeit stoppt die Wasserzufuhr, meist erst beim Spülgang, manchmal aber auch gleich zu Beginn. Als erstes haben wir den Wasserhahn ausgetauscht, dann war es gefühlt kurze Zeit besser. Also das Wasser läuft rein und dann blinkt "Zulauf prüfen" Wenn ich den Hahn dann kurz auf und zu drehe und das Programm extra Spülen wähle dann geht es meistens. Man hört das Wasser dann auch wieder im Hahn rauschen. Was können wir tun? Die anderen Beiträge hab ich, bzw. mein Mann bereits gelesen, kommt diese Ersatzschlauch-Geschichte für unsere Problematik auch in Frage? Viele Grüße Martina ... | |||
93 - "Zulauf prüfen" -- Waschmaschine Miele W985 Ersatzteile für W985 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : \"Zulauf prüfen\" Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 S - Nummer : 10/47161127 Typenschild Zeile 1 : Type: HW01-2 Typenschild Zeile 2 : 2700W Typenschild Zeile 3 : Vol. 5kg Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine zeigt "Zulauf prüfen" an. Das Wasser läuft sehr langsam ein und scheint vom Geräusch her dann noch langsamer zu werden, bis nach ca. 20-30s die Fehlermeldung "Zulauf prüfen" erscheint. Ich habe den Eimertest gemacht: Es kommen ca. 30l/min aus dem Wasserhahn. Ich habe den Sieb am Schlauchanfang (hinter dem Wasserhahn) raus gezogen und der ist sauber. Kann es sein, dass Wasser ausgelaufen ist und der Aquastop aktiviert wurde. Wie kann ich das sehen? Kann es sein, dass der Schlauch mit Aquastop defekt ist. Woran wäre das zu erkennen und warum geht der plötzlich kaputt? Wie kann man den austauschen und wo bekomm ich den her? Oder ist's was anderes? Bitte um schnelle Antwort, meine Frau ist schon ganz ![]() LG Frits ... | |||
94 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W377 WPS Ersatzteile für W377WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 WPS S - Nummer : 10/48769278 FD - Nummer : 5004803 Typenschild Zeile 1 : 230V, 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2300 W Typenschild Zeile 3 : 10 A, Type HW04-3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, es geht um eine Waschmaschine Miele W377 Baujahr ca. 1999/2000) mit Waterproof-System (Gerätetyp: W377 WPS; S-Nummer: 10/48769278; FD-Nr.: 5004803, Type HW04-3). In jedem Programm läuft die Maschine an, es wird ca. 10 - 15 s Wasser eingelassen, hinten im Einlaufkasten und/oder vorne an der Trommel. Danach wird die Wasserzufuhr abrupt gestoppt. Die Trommel fängt an sich zu drehen allerdings nur in einer Richtung, relativ langsam, und die Displaybeleuchtung wird dabei merklich dunkler. Mann hört zwar Klack-Geräusche in der Wasserweiche, aber Wasser wird nicht mehr zugegeben. Das geht so ca. 2 – 3 min., danach kommt die Meldung „Zulauf prüfen“. Bei den Programmen "Wolle" und "Mischwäsche" wird das Wasser sogar über die obere Düsen eingelassen, jedoch danach der gleiche Ablauf wie oben beschrieben. Das... | |||
95 - F8 : Intensiv 75° -- Geschirrspüler Miele G 692 SC comfort grande PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED "Zulauf/Ablauf prüfen" blinkt! Fehlercode F8 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 692 SC comfort grande PLUS S - Nummer : 26/63582610 Typenschild Zeile 1 : TYP: HG 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde der hilfreichen Haushaltsgeräte, ich habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler. Miele G692 SC Comfort Grande PLUS. Leider ergab die Suchfunktion noch kein hilfreiches Ergebnis. Es hat mich zwar schon etwas schlauer gemacht, aber der entscheidende Tipp war nich nicht dabei, deshalb hier eine Problembeschreibung. Gerät pumpt das Wasser nach einschalten ab, zieht dann neues Wasser und läuft im gewählten Programm dann ein paar Minuten(unter 10 min), dann blinkt die "Zulauf/Ablauf prüfen" LED und Maschine stoppt. Wasser verbleibt in der Maschine. Was bisher von mir gemacht wurde: -am Ablauf und Zulauf alles überprüft: Knicke, Siebe,etc -Heizungsniveauschalter getauscht -Steuerung erneuert (hatte ein Monteur abgeschossen und uns dann mitgeteilt das es keine neue Steuerung mehr gibt!!! ...dann hab ich mich selber rangesetzt und Ersatz besorgt) -Fehlerspeic... | |||
96 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W986 novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W986 novotronic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo habe ein Problem und weiss nicht mehr weiter.die Maschiene zeigt Zulauf prüfen an ,bin ins service menü eingegangen und bei punkt 1 und 3 läüft wasser in den Spülkasten bei Punkt2 für die Hauptwäsche kommt kein wasser in den Kasten . Habe auch schon das 3wegeventil getauscht weil mir das logisch erschien, aber kein orginales also vielen Dank schon mal im voraus ... | |||
97 - bricht Programm ab -- Waschmaschine Miele W908 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bricht Programm ab Hersteller : Miele Gerätetyp : W908 Novotronic S - Nummer : 00 / 33821154 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere Miele Waschmaschine vom Typ Novotronic W908 bricht nach dem Wassereinlauf sporadisch das Programm ab. Soeben war ich live dabei: Programm Bunt-/Kochwäsche (40°C) Die Maschine startet normal, der Wassereinlauf beginnt, nach kurzer Zeit fängt die Trommel an zu drehen, die Maschine dosiert ein paar Mal Wasser hinzu. Prötzlich springt die LED-Anzeige von Hauptwäsche auf Knitterschutz, pumpt kurz ab und beendet das Programm. Das Problem trat schon ein paar Mal auf. Dann habe ich die Wäsche entweder klitschnass oder auch mal halbtrocken vorgefunden, was darauf hindeutet, daß der Fehler nicht immer sofort nach dem Programmstart auftritt. Wenn die Wäsche richtig nass war, fühlte sie sich noch seifig an, d.h. der Fehler ist wahrscheinlich im Hauptwaschgang aufgetreten. Wenn ich die Maschine dann erneut starte, läuft sie meistens normal durch. Was sich in letzter Zeit beobachten lässt: das Einlaufgeräusch hat sich etwas verändert. Es hat sich von einem satten ... | |||
98 - Pumpe läuft nicht an -- Waschmaschine Miele Novotronic w 923 wps | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe läuft nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic w 923 wps Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bitte um Mithilfe Nach dem Waschen wird das Wasser nicht abgepumt, die Pumpe ist nicht mal zu hören, dass sie überhaupt anläuft. Als Fehler wird angezeigt *Zu/Ablauf prüfen*. Zulauf funktioniert allerdings! Maßnahmen bisher: Wasser über manuellen Ablauf raus laufen lassen Pumpenkammer gesäubert Ablaufschlauch überprüft Meine Frau berichtete, dass vor dem ersten Ausfall der Pumpe die Haussicherung reagiert hat. Kann man die Funktion des Pumpenmotors direkt prüfen? Gibt es sonst hilfreiche Hinweise? Ich bdanke mich schon mal im Voraus Gruss Andreas übrigens habe ich kein Schild gefunden, wo Serienummer oder Ähnliches drauf steht ... | |||
99 - Lässt sich nicht einschalten. -- Waschmaschine Miele Novotronic W973 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lässt sich nicht einschalten. Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W973 S - Nummer : 4578141.04 Typenschild Zeile 1 : W973 Typenschild Zeile 2 : 00/47197036 Typenschild Zeile 3 : HW02-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Aktuell ist die Maschine unbeeindruckt vom Ein-/Ausschalter. Aber ich fange mal von vorne an. Nach lautem Poltern aus der Waschküche hatte die Waschmaschine ihr Programm abgebrochen, stand auf Ende und Spülen blinkte. Meine Mutter hat den Kundendienst gerufen. Dieser hat für Fehlersuche und eine neue Elektronik mit Einbau 770€ angeboten. Daraufhin habe ich die Leistungselektronik überprüft. Relais 6K1 (Schrack RT424012) war gegeneinander verschalten und lies sich auch nicht mehr schalten. Ich habe dies gegen ein Finder 40.5.2.9.012 getauscht und die defekte Sicherung getauscht. Nach dem Einschalten hat Zulauf und Ablauf prüfen geleuchtet. Nachdem ich die Frontblende noch einmal offen hatte und wieder geschlossen hatte, war auch dies ohne erkennbaren Fehler weg. Die Maschine ist 5 Wäschen ohne Probleme gelaufen, doch gestern hat Ablauf prüfen geleuchtet und die Wä... | |||
100 - Gehäuse öffnen -- Waschmaschine Miele W435-E W435 plus WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gehäuse öffnen Hersteller : Miele Gerätetyp : W435-E W435 plus WPS Typenschild Zeile 1 : Nr. 00 / 68026973 Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forumgemeinde, ich bin seit heute neu hier. Falls ich was falsch mache so seht es mir bitte nach. Habe folgendes Problem: Bei meiner Miele W435 plus (Kaufdatum 01.03.2005)leuchteten gestern die Fehlermeldungen -Zulauf prüfen und -Ablauf prüfen (PC) gleichzeitig auf und die Maschine hat kurz vor Ende des Waschprogramms angehalten. Es ist auch Wasser unten aus der Maschine ausgetreten. Den Deckel habe ich noch selber demontiert bekommen aber leider komme ich jetzt bei den Seitenwänden usw. schon nicht mehr weiter. Ich brächte also schon mal eine Demontageanleitung um nach einem evt. defekten Schlauch oder so zu schauen. Es wäre sehr nett wenn mir da jemand weiter helfen könnte. Vielen Dank MfG nighty007 ... | |||
101 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Novatronic w974 wps | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novatronic w974 wps Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Wasserstopsystem unterbindet die Wasserzufuhr bei allen Waschvorgängen. Wenn man das Wasser über das Waschpulvereinspülfach zuführt, funktioniert die Waschmaschine einwandfrei. Was empfehlt Ihr uns? Besten Dank swara108 ... | |||
102 - Zulauf prüfen / PC blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 526 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen / PC blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 526 S - Nummer : W526WPS Type HW07-1 FD - Nummer : Nr. 10/68568066 Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 06142770 Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, eine Bekannte hat o.g. WaMa. Kürzlich blinkte "Ablauf prüfen" und ich habe dann mal den Ablauf geprüft und alles gemacht, was man hier so nachlesen kann. War wohl alles so, wie es sein sollte, das Abwasser kam auch schön schwallartig aus dem Abwasserschlauch. Seitdem taucht folgendes Problem auf: Unabhängig von der Programm- und Temperaturwahl läuft die Maschine normal durch bis zu einer Restzeitanzeige von ca. 37 Minuten, dabei leuchtet dann die LED neben "Spülen". Dann hört man aber keinen Wasserzulauf und nach ca. 30 Sekunden leuchtet die LED neben "Zulauf prüfen / PC". Dies bleibt dauerhaft so, bis die Maschine ausgestelt wird. Wenn man sie dann wiederanstellt und das Programm "Pumpen / Schleudern" wählt macht sie dann auch genau das, wobei die Zeitanzeige auf 8 Minuten... | |||
103 - Fehler Wasserzulauf (gelöst) -- Waschmaschine Miele W531 Ersatzteile für W531 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W531 S - Nummer : 00/68766060 FD - Nummer : 06131280 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei unserer Miele W531 kam es am Wochenende zu einem Problem durch einen verdorbenen BIO Weichspüler. Dieser hatte geflockt und den Zulauf komplett verstopft. Als ich nach meiner Frau noch die Hemden waschen wollte, kam mir das Wasser aus der Schublade entgegen. Kurz darauf meldete die Maschine Ablauf/Zulauf Prüfen, der Aquastopp hatte somit gegriffen. Also habe ich gestern den Deckel abmontiert und den Kasten der Waschmittelschublade ausgebaut, um an die Gummischläuche Richtung Trommel zu kommen. Noch abgebaut werden musste die Frontplatte mit den Bedienelementen + die zwei Stecker am Ende des Spülmittelkastens. Nachdem ich die komplette Masse mit einem Löffel entfernen konnte, war es wieder möglich Wasser mit einer Flasche durch den Schlauch laufen zu lassen, was nach Hörprobe auch wieder in den Kessel floss. Für einen Test bauten wir also alles wieder zusammen, auch alle Stecker und Schläuche und starteten die Masc... | |||
104 - Programmabbruch -- Waschmaschine Miele W907 Ersatzteile für W907 von MIELE | |||
Das Wasser muss mit deutlichen Druck einlaufen und nicht "einplätschern". Es muss bis Zeitpunkt X die Wassermenge Y drin sein, wenn nicht: "Zulauf prüfen" -Fehler. Wenn dies der Fall ist, das Dreier-Ventil tauschen. Auch mal den schwarzen, kleinen Schlauch am Niveauschalter abziehen und mit deutlichen Wasserdruck die Luftfalle ausspülen. Die Miele auch mal bei 95°C mit Waschmaschinenreinniger leer auskochen, dies man eh einmal im Jahr machen sollte! Wenn du schon mal dabei bist: Es könnten bei diesem Alter die Reibungsstoßdämpfer durch sein, wenn welche verbaut sind. Schwarze Stoßdämpfer, bei dem Chromstangen rauskommen, sind ÖLdruckstoßdämpfer die kaum verschleißen. Die Reibungsstoßdämpfer sind von Suspa, silber und es kommen unten schwarze, dicke Plastikstangen raus. Die auf jeden Fall mal tauschen. Wenn Kratzen oben auf dem Glas vom Bullauge sind, dann auf jeden Fall schon tauschen.
Weichspüler läuft nur ein, wenn die Kappe in der Weichspülerkammer sauber ist und drauf gesteckt ist. ... | |||
105 - Wasser stoppt im Spülgang -- Geschirrspüler Miele G 688 SC Ersatzteile für G688SC von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser stoppt im Spülgang Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Spülmaschine hat seit kurzem folgenden Fehler. Beim Reinigungsschritt "Zwischenspülen" (Restlaufzeit meistens noch 20-26 Minuten) wird plötzlich der Zulauf blockiert. Bis dahin fließt Wasser ausreichend ohne Probleme. Sobald das passiert meldet die Maschine "Wasserzulauf" und spült nicht weiter. Wasser wird dann nach einer gewissen Zeit wieder gezogen, wenn die Maschine ausgeschaltet da stand, (mindestens 45-60 Minuten) auch dann funktioniert nur der Kurzspülgang, der den Zwischenspülschritt nicht im Programm hat. Ich würde mir zutrauen das zu Reparieren wenn mir jemand sagt, was ich tauschen/prüfen muss. Gruß Jakob ... | |||
106 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W377 WPS Ersatzteile für W377WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 WPS S - Nummer : 10/48769278 FD - Nummer : 5004803 Typenschild Zeile 1 : 230V, 50Hz Typenschild Zeile 2 : 2300 W Typenschild Zeile 3 : 10 A, Type HW04-3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, an unserer Waschmaschine (Bj. ca.1999) ist plötzlich folgender Fehler aufgetretten: - nach dem Auswählen eines Programms und Betätigen der Taste Start" beginnt der Wassereinlass. Nach ca. 10 - 15 s wird das Aquastop-Ventil blockiert und die Wasserzufuhr unterbrochen. Die Anzeige auf dem Display wird dabei etwas dunkler. Man hört allerdings deutlich, dass die Ventile in der Wasserweiche angesteurt werden. - nach ca. 1,5 - 2 min blinkt die Kontrollleuchte "Zulauf prüfen". - Abpumpen funktioniert, dauert aber ewig und wird nicht automatisch abgeschaltet. Schleudern springt manchmal an, aber nach ca. 4 min wird die Drehzahl heruntergefahren. - ist Wasser im Bottich vorhanden, läuft die Maschine sogar an, allerdings anscheinend im Notprogramm, da die Beleuchtung des Display's ... | |||
107 - Zulauf prüfen (PC) -- Waschmaschine Miele W 2525 WPS Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen (PC) Hersteller : Miele Gerätetyp : W 2525 WPS Allwater S - Nummer : 10/68169669 FD - Nummer : 06045670 Typenschild Zeile 1 : Type HW07-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei unserer Waschmaschine tritt folgender Fehler auf: Nach einschalten eines Waschprogrammes hört man die Zahnräder hinter der Wasserweiche drehen. Es kommt allerdings kein Wasser und nach einer gewissen Zeit leuchtet die Lampe "Zulauf prüfen (PC)" (Eimertest bestanden). An dem Kabel für das Magnetventil des "Aquastop" (welches aus der Wasserweiche kommt) konnte ich auch nur 12V messen. Ber der Zerlegung des "Getriebekastens" an der Wasserweiche konnte ich keine Unregelmäsigkeiten entdecken. Benötige ich eine neue Wasserweiche oder stimmt was an der Steuerung nicht ? Wie kann ich dies prüfen ? Viele Grüße Guido ... | |||
108 - Zulauf prüfen (PC) -- Waschmaschine Miele W3448 Softronic | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen (PC) Hersteller : Miele Gerätetyp : W3448 Softronic Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Gerät stoppt (aber nicht bei jeder Wäsche) mit der Meldung/Signallampe: "Zulauf prüfen (PC)" Unbekannt ist der Stoppzeitpunkt innerhalb des Waschgangs Die beiden Siebe im Wasserzulaufschlauch sind sauber. [ Diese Nachricht wurde geändert von: stefan_jupe am 7 Dez 2012 13:13 ]... | |||
109 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W 974 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 974 WPS Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe eine Miele W 974 Waterproof System geschenkt bekommen. Leider läuft die gute noch nicht. Fehlermeldung "Zulauf prüfen". Schleudern und abpumpen funktioniert. An der Waschmaschine befindet sich ein "normaler" Zulaufschlauch ohne alles, sprich am Einlaufventil ist ein Steckerplatz frei. Schlauch hat druck und guten durchfluss. Ich bin deshalb gerade auf Fehlersuche und würde mich über eure Ansichten freuen. Folgende Überlegungen: -Die 974 WPS kann nicht mit einem normalen Schlauch betrieben werden, Fehlermeldung kommt zustande durch den nicht besetzten Steckerplatz am Magnetventil? -Magnetventil defekt -Kabel zur Steuereinheit (heisst das so? Nach vorne halt) gebrochen? Wie gesagt, nur der Zulauf macht Probleme :/ Was meint ihr? Ich hab leider weder Multimeter noch sonst welche Messgeräte. Seht ihr noch wo anders Fehlerquellen? Viele Grüße Patrick ![]() Edit:W974 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 23 Nov 2012 ... | |||
110 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W1514 Ersatzteile für W1514 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W1514 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich habe folgendes Problem: Der Wasserdruck der Stadtwerke ist zur Zeit zu nierig und ich bekomme des öfteren die Fehlermeldung "Zulauf prüfen". Meine Frage jetzt: Gibt es eine einfache Möglichkeit den Zulauftimer der W1514 zu verlängern? Vielen Dank. Olli ... | |||
111 - Spülgang defekt (?) -- Waschmaschine Miele Gala W 961 Ersatzteile für W961 von GALA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülgang defekt (?) Hersteller : Miele Gerätetyp : Gala W 961 S - Nummer : 00/47445059 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, meine Waschmaschine treibt mich in den Wahnsinn und ich hoffe, dass mir jemand helfen oder wenigstens einen Rat geben kann. Ich habe eine gebrauchte Miele Novotronic Gala W961 bekommen. Sie dürfte ca. 13 Jahre alt sein, wenn das auf die Trommel gedruckte Datum der Herstellungstag ist. Meine Mutter hat sie vor mir benutzt und sie sagt, dass die Waschmaschine bei ihr immer problemlos lief. Da ich mich gar nicht auskenne, haben meine Vermieter die Waschmaschine gereinigt, angeschlossen und in die Einbauküche integriert. Wenn ich mich recht erinnere lief sie am Anfang normal, doch schon bald gab es Probleme. Zunächst nur bei Kochwäsche/Buntwäsche ab 60°C - die Waschmaschine wäscht, geht in den Spülgang, das Programm bricht ab und es blinkt "Zulauf prüfen". Weichspüler weg, Wäsche klatschnass. Komischerweise lief sie bei 40°C, 30°C und "kleineren" Programmen wie Mischwäsche und Pflegeleicht einwandfrei. Einige Zeit habe ich mich nur auf die 40°C beschränkt, doch das Fehlen der Kochwäsche ärg... | |||
112 - Elektronik umprogramiert -- Waschmaschine Miele W961 Ersatzteile für W961 von MIELE | |||
Also, das Türglas is nur um ca. 3mm verschoben und kratzer im bereihc wo das Türglas bei aufprall beschädigt würde sind keine zu sehen. Werd sie aber wohl tauschen. Zudem gebe ich euch jetzt recht mit dem Techniker. ![]() Der hat (bei der W3241 wurde ne neue EDPL 162-B verbaut) beide falsch PROGRAMIERT ![]() Wenn sie im ersten Spülen die Wasserweiche auf Fensterspülung gehen sollte, bleibt sie ne minute stehen, dann machts klick, das ventil öffnet sich und zulauf prüfen leuchtet auf ![]() Und zu den Stoßdämpfern: Ich hab bei Amazon die Hier gefunden: http://www.amazon.de/Miele-Sto%C3%9.....T5N98 Da sagen alle, das wären die selben, bloß ohne Miele-Nummer, sonst alles gleich (hersteller,bohrung etc.). | |||
113 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W961 Ersatzteile für W961 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W961 S - Nummer : 00/47984611 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Einen guten Abend den Experten, ich hab folgendes Problem mit meiner Miele Novotronic W961: Erst sporadisches, dann grundsätzliches Blinken der "Zulauf prüfen"-LED während des Waschvorgangs (s.u.). Habe heute folgende Punkte abgearbeitet: Eimertest ergibt 24-26 l/min Siebe gereinigt Ventile funktionieren, Ventilblock sicherheitshalber gereinigt Schläuche zwischen Ventilblock und Waschmittelkasten gereinigt Waschmittelkasten ausgebaut und gereinigt Entlüftungsschläuche gereinigt Laugenpumpe gereinigt Luftfalle ausgebaut, schwarzen Gummischlauch abgezogen und geprüft (durchgängig, muss aber ordentlich pusten, vielleicht aber normal bei dem Schlauch-Querschnitt), keine Anzeichen auf Undichtigkeit gefunden Boden der Maschine trocken, allerdings einige Fremdkörper, Sand + kleine Steinchen beim Reinigen der Laugenpumpe gefunden Verhalten im Service/Test-Modus: Alle Ventile funktionieren, Wasser läuft ein, Zulauf prüfen blinkt jedoch... | |||
114 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W 341 Ersatzteile für W341 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 341 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine WaMa Miele W341 Sie bringt nach ca 30 Minuten den Fehler Zulauf prüfen. ( es gibt aber auch Waschgänge so 2 von 10 wo es keinen Fehler bringt ) Den Zulauf innen hatte ich komplett auseinander und auch den Wasserablauf innen, alle Schläiche wurden gereinigt, Zulauf Schlauch außen habe ich geprüft, Siebe gereinigt ( war aber sauber ). Ich hatte auf die Wasserweiche getippt, diese habe ich getauscht, Fehler bleibt. ![]() Das Wasserventil arbeitet so wie immer, vom Gefühl hat es keinen defekt. Wo könnte ich ansetzten ![]() Danke Patrick ... | |||
115 - Wasserzulauf Prüfen -- Waschmaschine Miele Novotronic W963 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf Prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W963 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, liebes Forum Habe, wie viele andere in diesem Forum, ein Problem mit dem Wasserzulauf und mit dem zeitweiligen Aufleuchten der LED "Zulauf prüfen". Habe nach mehrmaligem Kontrollieren mittels Eimertest feststellen können, dass die Wassermenge pro Minute im Tagesverlauf stark schwankt (abends weniger Wasser und somit häufigeres Auftreten des Fehlers). Habe hier im Forum gelesen, dass sich bei vielen Miele-Geräten die Zulaufzeit mittels Tastenkombinationen verlängern lässt. Hätte gerne gewuss, ob es für die W963 auch eine Möglichkeit gibt.... Hoffe, daß mir jmand hier weiterhelfen kann Vielen Dank im Voraus Lorenz ... | |||
116 - Heizt nicht & Waschen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W851 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht & Waschen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W851 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe mir eine gebrauchte Miele Novotronic W851 mit Watercontrol gekauft die Optisch auch wie Neu aussieht. Als ich Sie dann ganz normal angeschlossen hatte lief Sie auch ganz normal an usw. Dann blinkte auf einmal Zulauf Prüfen. Ich habe die Maschine dann auf Prog. Ende und ausgestellt. Dann wieder eingeschaltet und die Leuchte ( Zulauf Prüfen ) war aus. Ich habe dann ein Prog. einstellt und gestartet. Schien erst alles normal bis mir auffiel die der Heizstab am Glühen war. ( Konnte man durch die Trommel löcher sehen ). Habe sofort stecker raus gezogen und dann erstmal ein bißchen abkühlen lassen. Hat diesmal aber nichts angezeigt wie zulauf Prüfen. Naja auf jeden fall läuft sie nun eig. ganz normal. Sie geht die Programme ganz normal durch. Bloß irgendwann fängt die Waschen Lampe an zu blinken. Sie läuft aber normal weiter, also gleichzeitig leuchtet dann auch das jeweilige Prog. wie Spülen etc.... | |||
117 - kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W526 Ersatzteile für W526 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W526 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich weiß, da fehlen Angaben, aber ich habe dieses Schildchen nicht gefunden -.- Wenn mir einer erklärt wo das ist, reiche ich die gerne nach, wenn das hilft. Vorn klebt nur ein Schildchen auf dem Funktionen stehen, und auch gaanz klein eine Nummer, weiß aber nicht welche das ist... Ich bin ein bisschen verzweifelt. Nach dem Umzug wollte mein Freund heute die Waschmaschine anschließen (hätte nicht gedacht dass mich das mal so freuen würde). Was ich mir hier in kurzer Zeit schon anlesen konnte, dass dieser AquaStop direkt am Hahn sitzen sollte. Geht aber nicht, weil zu weit weg. Also wollte mein Freund den Wasserzulaufschlauch verlängern. Ein Ende an den AquaStop, eins an den Zulauf. Laut Aussage des Baumarkt Mitarbeiters kein Problem. Hat er getestet, die Maschine lief ca. eine Minute, dann laut Zeugenaussagen: Explosion. Der Schlauch ist halt vom AquaStop "abgeflogen", alles nass und so... Naja. Er hat den Schlauch umgetauscht und es nochmal angeschlossen. Jetzt kommt das Wasser gar nic... | |||
118 - Ab- und Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W 487 Ersatzteile für W487 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ab- und Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 487 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bei meiner Miele Softronic W487 leuchten bei rote Lampen,Ab- und Zulauf prüfen. Ich habe nun den Wasserschlauch vom Wasserhahn abgenommen,jedoch von der Waschmachine bekomme ich ihn nicht ab. Abschrauben funktioniert nicht, bitte helft einer Selbstistdiefrau. Wasser unten in der Wanne ist auch keines drinnen, hoffe nicht, dass es der Wasserstop ist. Danke schon mal ... | |||
119 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W961 PrimaVera W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W961 PrimaVera W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir einen kleinen Tipp geben. Ich habe das Forum bereits druchsucht und diverse Test durchgeführt. 1. Eimertest --> Erfolgreich abgeschlossen 2. Kundendienst-Prüfprogramm ausgeführt (siehe Beitrag von Christopher: https://forum.electronicwerkstatt.d.....html) --> Alle 3 Magnetventil scheinen ordentlich zu öffnen und die Dosierung sieht gut aus. Was mich aber stutzig macht, ist das dieser Fehler nur bei 60°C Kochwäsche auftritt und bei keiner anderen Einstellung. Der Fehler kann umgangen werden, wenn ich folgendes Einstelle: 1. nur bei 60 Grad Wäsche starten 2. Maschine stoppt beim Pumpen --> Zulauf prüfen leuchtet 3. Extra Spülen einstellen 4. Wäsche fertig Habt ihr ein... | |||
120 - Zulauf blinkt -- Waschmaschine Miele W985 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 Novotronic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben seit einiger Zeit das Problem, dass bei unserer WaMa das Lämpchen Zulauf prüfen blinkt! Habe jetzt mal die Gerätefront geöffnet und den Spülkasten ausgebaut und gereinigt sowie alle Schläuche, die am Spülkasten sind. Es kam auch jede Menge Dreck raus. Vorher gab es die Fehlermeldung F6, diese wird jetzt nicht mehr angezeigt. Den Aquastop habe ich auch überprüft, der auch den Eimertest enwandfrei bestanden hat. Es bleibt aber immer noch das Problme, dass wenig Wasser in den Spülkasten läuft, obwohl alles gereinigt ist. Ich lese ab und an von einer Luftfalle (wie sieht die aus und wo versteckt die sich), kann es daran liegen? Oder ist evtl. der Magnetventil-Block defekt? Ich habe nichts zum messen da, kann man das auch irgendwie anders prüfen? Würde mich über ein wenig Hilfe freuen. Viele Grüße atglaeser ... | |||
121 - Starke Vibrationen -- Waschmaschine Miele W913 Novotronic Duett | |||
Hallo,
es gab Schriftblenden mit einer oder zwei Störungs-LED (Zulauf UND Ablauf Prüfen als eine LED, oder zwei getrennte) und dementsprechend auch passende Elektroniken. Wenn Programm und Leistungselektronik zwei stark abweichende Altersdatumstempel haben, ist die Maschine "zusammengewürfelt", wie ich es auf den Tod nicht leiden kann (mein Beitrag oben). MfG NAchtrag vor dem Absenden: Gemäß der GA von Miele liegen die LED's nebeneinander, Deine Wama hat die richtige Blende, aber evtl. die falsche Elektronik. Haben wohl aus einer ALLWATER eine normale gemacht. Hast Du Doppelwasserbetrieb, also mit zwei Schläuchen ? ... | |||
122 - Zu-/Ablauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W807 Ersatzteile für W807 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zu-/Ablauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W807 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Die Kontrollleuchte "Zu-/Ablauf prüfen" blinkt. Die Maschine läuft voll, läuft an, dann tut sich nichts mehr und die Leuchte blinkt. Zulauf und Ablauf habe ich überprüft (Filter bei Schlauch und Maschine gesäubert, keine Veränderung: Wasser läuft ein, Wasser wird abgepumpt), doch der Fehler hat sich dadurch nicht beheben lassen. Ich habe die Luftfalle ausgebaut und gereinigt. Doch hat dies den Fehler nicht behoben. Dummerweise habe ich danach an den Schrauben des Niveauschalter herumgespielt (aus Neugier, wie das Ding funktioniert), wodurch jetzt nicht einmal mehr Wasser in die Maschiene einläuft (nur wenn ich das Programm Extraspülen auswähle). Hat jemand evtl. eine Idee, was ich nun versuchen könnte? Und ist der Druckschalter nun auch noch hinüber? ... | |||
123 - Hauptwäsche streikt -- Waschmaschine Miele W806 Ersatzteile für W806 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hauptwäsche streikt Hersteller : Miele Gerätetyp : W806 S - Nummer : 00/33062072 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Forenmitglieder und danke für die interessanten Beiträge. Unsere Wama W 806, EDPW-120-B (HY II H)dass treue Teil, hat Beschwerden. -Maschine ist insgesamt sehr gut in Schuss, auch Klasse Materialien - Zunächst noch als Ergänzung zum Schaltplan TI. 11 - 9.29.3.1. Der Schaltplan hat im Schriftfeld für (W 800, W 900) Novotronic II. M/B Hy II H, als Bezeichnung. Index-Stand 0.3, letzte Änderung, 28.03.95, "Heizkörperdarstellung geändert". --aktuelle Problematik--, KB 95 Pos. 1, bis KB 30 Pos.7, Wasser läuft ein (m.E. zu langsam), aber Trommel läuft nicht an in HW, sondern springt nach ziemlich genau ca. 4.00 Min. (könnten die 90s alternativ 255 s Niveauüberwachungszeit sein) auf "Spülen/Endschleudern", pumpt aber noch ab und springt ohne zu schleudern auf "Ende". ------------ Dies ist auch in Mini 40 und Feinwäsche so. ------------- Alle Leuchtdioden funktionieren, zeigen aber definitiv keine Störung durch blinken an, auch nicht in &qu... | |||
124 - Zulauf/Ablauf Blinkt schnell -- Waschmaschine Miele W 168 Ersatzteile für W168 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf/Ablauf Blinkt schnell Hersteller : Miele Gerätetyp : W 168 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe meiner freundin vor einer weile eine gebrauchte W168 gekauft, welche nun spinnt. Die Zulauf/Ablauf Prüfen LED blinkt schnell. Die Pumpe ist frei und dreht sich auch (bei offenem Sieb). Ablaufschlauch wurde kontrolliert und gereinigt. Wasserzulauf ist ausreichend und vorhanden. Laut Suche könnte es vlt. die Luftfalle sein, nur wo finde ich diese bei einer 45cm toplader Maschine? Hat jemand noch eine andere Idee was es sein könnte? grüße Nils ... | |||
125 - Zulauf blinkt, Trommel voll -- Waschmaschine Miele W352WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf blinkt, Trommel voll Hersteller : Miele Gerätetyp : W352WPS Typenschild Zeile 1 : 10/48740580 Typenschild Zeile 2 : HW04-1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei uns ist schon mehrfach aufgetreten, das die Maschine randvoll mit Wasser steht und die Kontrolle "Zulauf prüfen" blinkt. Der Miele Techniker hat einmal den Fehlerspeicher zurückgesetzt und uns eine neue Maschine empfohlen. Weil... wenn das wieder auftritt soll die ganze Elektronik getauscht werden und das lohnt nicht.... ![]() Ist heute wieder aufgetreten, Wasser konnte aber abgepumpt werden. Wie wird eigentlich der Wasserstand in der Miele gemessen? Kann ich den Fehlerspeicher auch selbst zurücksetzen? ... | |||
126 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W377 Ersatzteile für W377 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo euch allen! Nach dem Einschalten,ca 30 Sekunden fängt "Zulauf prüfen" an zu blinken und der Summer ertönt. Das Aquastop ventil arbeitet bei Spannung auch und ist nicht defekt! Das Relais für den Aquastop ist auch OK! Ganz selten funktioniert die Maschine sogar und lässt Wasser rein. Was kann das Problem sein?? Bin etwas ratlos und bitte um Hilfe!! Gruss Markus! ... | |||
127 - Kontrollleuchte Zulauf blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 807 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kontrollleuchte Zulauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 807 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, im August 2011 wurde bei der Miele W 807 (Bj. 1997)die Laugenpumpe erneuert. Danach lief sie 2 Monate problemlos. Seitdem blinkt kurz nach dem Anstellen die Kontrollleuchte Zu-/Ablauf prüfen und der Waschgang stoppt.Die Siebe am Wasserhahn und vor dem Magnetventil sind sauber und der Wasserdruck am Ende des Zulaufschlauchs ist in Ordnung.Eigenartigerweise lief sie einige Zeit problemlos bei Feinwäsche und bei Normalwäsche kombiniert mit Vorwäsche. Woran könnte es liegen und lohnt eine Reparatur? Dank im Voraus ... | |||
128 - Zu Wenig Wasser im Zulauf -- Waschmaschine Miele Novotronic W927 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zu Wenig Wasser im Zulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W927 S - Nummer : 00/33513449 Typenschild Zeile 1 : Typ W927 Typenschild Zeile 2 : 230 V Typenschild Zeile 3 : 2300W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Seit einigen Wochen spinnt die Miele meiner Freundin etwas. Der Aquastop am Wasserhahn fing an zu brummen und wurde immer lauter. Heute kam die LED von "Zu-/Ablauf prüfen". Kurz Sieb am Einlauf gereinigt alles wieder angeschlossen und dann lief zumindest das Programm anfangs gut durch. Der Aquastop brummte jedoch weiter. Wir waren dann kurz unterwegs, wonach die Maschine zwar fertig war, aber die LED wieder blinkte. Die Wäsche kam mir auch sehr "unregelmäig feucht" vor. Nach Recherche hier im Forum und im Netz,habe ich dann mal getestet, wieviel Wasser im Spülkasten ankommt. Also normales Programm und eins mit Vorwäsche gestartet und im Spülkasten geschaut. Bei beiden sehr wenig Wasser, eher ein Rinnsal. Danach Eimertest am Hahn. Der spülte mit hohem Druch soviel Wasser in 5 sec in den Eimer, dass ich davon ausgehe, dass es daran nicht liegt. Danach habe ich den Anschluss vom Zulaufschlauch in ... | |||
129 - Waterproof ist aktiv -- Waschmaschine Miele Mondia 1363 363 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waterproof ist aktiv Hersteller : Miele Gerätetyp : Mondia 1363 363 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei der Mondia 1363 meines Vaters war der Syphon im Zulaufschlauch vom Wasserzulauf zum Trommelbehälter verstopft. Das Wasser kam vorne aus der Schublade. Wir haben den Fehler behoben, allerdings ist jetzt der Waterproof aktiv. Das äußert sich durch piepsen und Zulauf prüfen und Ablauf prüfen. Gibt es für den Waterproof einen Sensor oder einen Schwimmer? Wo sitzen die Dinger? Wenn die Maschine an den Sensoren wieder trocken ist, geht soe dann von allein wieder oder muss ich sie freischalten? Wenn freischalten, dann wie? ... | |||
130 - Zulauf/Ablauf etc -- Waschmaschine Miele W150 F Ersatzteile für W150F von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf/Ablauf etc Hersteller : Miele Gerätetyp : W150 F S - Nummer : 13/48493669 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin zusammen, er geht hier um eine Toplader W150F, es tritt folgende/r Fehler auf: -wenn ich den Deckel schliesse und dsa Gerät einschalte, kann ich die Maschine nicht mehr aufmachen, sobald ich den Türknopf drücke, blinkt Zulauf/Ablauf und Spülstop/Ohne Endschleudern blinken abwechselnd. Dann kann auch kein Programm gestartet werden. Wenn das Gerät eine Weile vom Netz war, sind Zulauf/Ablauf aus, dann kann ich auch ein Programm starten, er zieht Wasser, aber sobald dann der Motor drehen soll, springt er wieder auf Ende und Zulauf/AbLauf gehen an. Die Tür lässt sich zu keiner Zeit per Knopf öffnen. Gehe ich nur auf Schleudern, geht er auch sofort auf Störung mit Zulauf/Ablauf prüfen. Es ist kein Schwimmerschalter oder ähnliches vorhanden. Auf Verdacht hatte ich schon mal einen anderen Motor angesteckt, da sind dieselben Symtome, auch ein Wechsel des Verbindungskabels von der Leistungselektronik zur Steuerelektronik bra... | |||
131 - kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W736 Ersatzteile für W736 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W736 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Lese mich gerade durch die Suchergebnisse für Wasserzulaufprobleme - passt aber nichts so richtig und bevor ich mit Zerlegen anfange, wollte ich noch Rat einholen. Maschine ist aus dem Jahr 1989, war die letzten paar Jahre nicht in Betrieb, habe sie vor 14 Tagen gereinigt und wieder in Betrieb genommen. Nach etwa 5-6 Waschgängen nimmt sie jetzt kein Wasser mehr auf. Folgende Symptome: 1) Nach Programmstart (egal welches, von Koch- bis Pflegeleichtwäsche, mit/ohne Vorwäsche, 95° bis kalt) hört man laute Wasserfließgeräusche (Rauschen) vom Wasserhahn und im grauen Kasten des Zulaufschlauchs - aber kein Wasser kommt in den Waschmittelbehälter, auch nicht nach minutenlangem Warten. 2) Wenn man während des Wassereinlaufs den Wasserhahn abdreht, hört das Rauschen auf und man hört nur ein Brummen (Magnetventil?) aus dem grauen Kasten des Zulaufschlauchs. 3) Flusensieb ist gereinigt. 4) Zulauf und Ablauf prüfen am Panel leuchtet NICHT. 5) Laut Anleitung aus dem Forum den Servicemode gestartet, Fehlercode ist F0. Wie wäre d... | |||
132 - zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele 963 Ersatzteile für 963 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : 963 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ meine gute besitz eine Miele WM w963 .Neuerdings bling "zulauf prüfen" und sie macht nix mehr. Siebe sind sauber,Wasser strömt ein 20 sec. lang dann fängt sie an zu blinken Wasser strömt weiter und dann hält sie an. Kundendienst war da aber nicht von Miele .Schaute sich Gerät an, prüfte Wasserfalle oder Wasserstandssensor nicht auffallendes. Er meinte es würde die Platine sein wo der Drucksensor drauf ist kann es sein ?? Platine mit Einbau würde 350 euronen kosten lohnt es sich noch die zu investieren da die WM schon 11 Jahre alt ist. danke kater ... | |||
133 - Zulauf prüfen - kein Endschle -- Waschmaschine Miele Novotronic W963 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen - kein Endschle Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W963 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir benötigen dringend Hilfe. Wir haben eine Miele Novotronic W963 im Haushalt. Seit 11 Jahren sehr zuverlässig, doch jetzt hat sie ihren Geist aufgegeben. Zur Fehlerbeschreibung: Beim starten der Waschmaschine fängt sie an Wasser zu fördern. Die Waschmaschine / Kleidungen werden naß und voller Wasser. Dann fängt die Trommel an langsam zu drehen. Der "Endschleudervorgang" beginnt jedoch nicht. Die Fehlermeldung "Zulauf prüfen" erscheint. Wir haben den Deckel abgenommen und alle Schläuche nach Knicke geprüft. Alle Schlauchsiebe wurden gereinigt mit Druckluft. Wenn man am Ventilblock die Schläuche tauscht, erscheint die Fehlermeldung "Ablauf prüfen". Der Ventilblock wurde ausgebaut und gereinigt. Die einzelnen Ventile wurden dabei kurz abgenommen. Nach der Reninigung des Ventilblockes schien alles zu laufen, bis der Fehler nach sehr kurzer Zeit erneut eintraf. Ich hoffe, dass meine Beschreibung die Fehlersuche etwas vereinfacht und hoffe, dass mit jemand helfen ka... | |||
134 - abpumpen + Zulauf blinken bd. -- Waschmaschine Miele softtronic W 2753 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : abpumpen + Zulauf blinken bd. Hersteller : Miele Gerätetyp : softtronic W 2753 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wer kann mir evtl. weiterhelfen? Meine Miele softtronic W 2573 blinkt trotz intensiver Reinigung des Ablaufs und Sieb noch ständig weiter. Gleichzeitig zum "Ablauf prüfen" blinkt auch "Zulauf prüfen" ständig mit, obwohl da nichts verändert wurde. Was kann an der Maschine defekt sein? ![]() ... | |||
135 - PC + Zu- Ablauf blinken -- Waschmaschine Miele W 931 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : PC + Zu- Ablauf blinken Hersteller : Miele Gerätetyp : W 931 WPS S - Nummer : 00/33512907 FD - Nummer : wo steht die? Typenschild Zeile 1 : w931 i Typenschild Zeile 2 : vol 5 kg Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe gestern eine Ladung 60 Grad Kochwäsche mit Zeitvorwahl gewaschen. Als ich die Ladung entnehmen wollte habe ich gesehen dass die Dioden PC und Zulauf blinken. Gleichzeitig und in schneller Frequenz (wenn das wichtig ist...) Wenn ich sie jetzt einschalten will, in verschiedenen Waschprogrammen, läuft die Pumpe an (habe die Klappe geöffnet und auf Verschmutzung oder Gegenstände geprüft)und die verbleibende-Zeit-ANzeige zeigt "0" an. Was kann ich selber noch tun oder prüfen? Wo könnte der Fehler liegen? Leider stellt Miele die Bedienungsanleitung nicht online zur Verfügung, denn sonst hätte sich die Frage evtl. von allein erledigt. Vielen Dank und Gruß Bastian ... | |||
136 - Wasser läuft aus Einspülkaste -- Waschmaschine Miele W 3525 Allwater WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft aus Einspülkaste Hersteller : Miele Gerätetyp : W 3525 Allwater WPS S - Nummer : 40/69262899 FD - Nummer : ??06627990 Typenschild Zeile 1 : HW07-2 Typenschild Zeile 2 : 220-240V ~50Hz Typenschild Zeile 3 : 2,1-2,4 KW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Seit einigen Wäschen läuft beim Spülen Wasser aus dem Einspülkasten zuesrt langsam, dann im Schwall. Insgesamt geschätzut 2 Liter. Zuesrt war Bodenwanne vol, deswegen Kontolleuchten Ablauf/zulauf prüfen, nach Entleerung wieder das gleiche. Hab schon Einspülkasten ausgebaut zerlegt gereinigt, Zulaufsiebe gereinigt, Ablauf/Laugenfiilter gereinigt, versucht Wassereinlauf zu reinigen (mit Hand, mit Wasserschlauch gespült). Beim Wasserzlauf für den Waschgang kein Problem, erst beim Spülen läuft wasser aus dem Einspülkasten ... | |||
137 - Wasser läuft nach -- Geschirrspüler Mile G641 | |||
Hallo zweilinkehaende,
mach doch bitte noch genauere Angaben zum Gerätetyp, -modell, da es unterschiedlich aufgebaute Miele G 641 gibt. Meist läuft Wasser vom Abfluss zurück in die Maschine. Dann klemmt die Kugel im Rückschlagventil. Wie Du dort heran kommst steht in der Gebrauchsanweisung der Maschine, die Du notfalls auch aus dem Internet, unter http://www.miele.de/de/haushalt/service/manuals.aspx herunterladen oder dort anfordern kannst. Am Zulauf liegt es eher selten. Um das zu prüfen muss die rechte Seitenwand der Maschine abgebaut werden, um an den vorderen Zulauf der Wassertasche zu kommen. Dort endet der Zulaufschlauch, der von einem (meist doppelten, wassermäßig in Reihe geschalteten) Ventil am Anfang des Schlauchs (in dem grauen Kästchen, welches am Wasserhahn angeschraubt ist) gesperrt werden sollte. Mit freundlichen Grüßen, der Gilb ![]() ... | |||
138 - Hauptwäsche Wassereinlauf -- Waschmaschine Miele W 2441 WCS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hauptwäsche Wassereinlauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W 2441 WCS S - Nummer : 00/67990664 FD - Nummer : HW07-2 Typenschild Zeile 1 : EDPL1xx Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ stelle z.B. Koch/Buntwäsche 40°C ein und starte. Keine Optionen, nur Hauptwäsche. Tür wird gespült. Weiche dreht auf Position 3 (II) und Wasserventil wird nicht geöffnet. Pause von ca. 30 Sek. Fehler ZULAUF PRÜFEN blinkt. Wenn der Fehler kommt wird zeitgleich das Vedntil geöffnet und Wasser läuft bei II ein, wie es soll. Fehler ZULAUF PRÜFEN blinkt bis zum Ende des Waschprogramm. Waschmaschine wäscht aber komplett durch. Heizung funktioniert Maschine schleudert problemlos Habe daraufhin neue Wasserweiche verbaut. Hatte kein Feedback bei Position 3 vermutet. Keine Änderung. Habe die Maschine schon so bekommen. Es wurde daran herumgebastelt. Welche Elektronik gehört rein? Vielleicht wurde eine andere Elektronik verbaut? Wie kann ich die Einlaufzeit verändern? Elektronik wurde anscheinend wegen "schleudert nicht" repariert. Aufkleber "spülen blinkt und schl... | |||
139 - Zulauf Ablauf Blinkt -- Geschirrspüler Miele G1142SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf Ablauf Blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G1142SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich bin neu hier im Forum - hab mich angemeldet da ich ein schwieriges Problem mit meinem 2,5 Jahre alten Miele Geschirrspüler habe und dringend Euro Hilfe brauche. ![]() ![]() Modell G1142SC. Kurz mal zur Vorgeschichte: Ich bin Österreicher und habe mir vor ca 2,5 Jahren in Österreich diese Miele Spülmaschine neu als Ausstellungsstück gekauft, war damals super günstig (380 Euro). Ich wurde danach beruflich nach Spanien versetzt und habe das Gerät mitgenommen da ich von der Qualität und dem Spülergebnis begeistert war. Seit einigen Monaten hat das Problem damit angfangen, daß öfters die Programme nicht mehr durchlaufen und der Spülvorgang ca. in der Mitte vor dem abgebrochen wurde - Zulauf Ablauf leuchtet. Da wir hier leider eine äußerst schlechte Wasserversorgung haben (extremer Kalk und Sedimente im Wasser- Zeitweise kaum Wasserdruck) hab ich das Problem auf den fehlenden Wasserdruck geschoben. Das Problem trat aber häufige... | |||
140 - Zulauf Prüfen LED blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic 160 W985 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf Prüfen LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic 160 W985 WPS S - Nummer : 10/34712637 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich habe folgendes Problem. Die Maschine läuft seit mehr als 10 Jahren ohne Probleme. Nachdem meine Frau einen Maschinenreiniger durchlassen wollte, blieb die Maschine mit der blinkenden roten LED "Zulauf prüfen" stehen. Der Kasten am Hahn, wo sich der Aquastop befindet, rauscht sehr stark, aber es läuft kein Wasser in die Maschine. Zieht man den Stecker, dreht den Hahn zu und wartet, pumpt dann ab und schaltet die Maschine wieder ein, läuft das Wasser wieder, aber lautstarke Geräusche am Aquastop Kasten bleiben. Sobald die Maschine wieder Wasser braucht, bleibt sie wieder stehen. Liegt das am Aquastop oder könnte es auch das Magentventil in der Maschine sein. LG Micha ... | |||
141 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Miele Hydromatic W711 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Hydromatic W711 S - Nummer : 10/11592868 FD - Nummer : 10/11592868 Typenschild Zeile 1 : 1200 U/min Typenschild Zeile 2 : 230 V / 50 Hz Typenschild Zeile 3 : 3480 Watt / 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei der oben genannten Maschine dreht sich die Trommel nach Wassereinlauf nicht. Die Tür lässt sich auch nach abpumpen nicht über die normale Entriegelung öffnen. Nachdem ich hier etwas gelesen habe, bin ich auf die Idee gekommen, die Luftfalle und den Druckschalter zu prüfen. Die Luftfalle war etwas verdreckt, ich habe sie mit Wasser einige Male ausgespült. Sie ist durchgängig. Ich habe nun von der Seite der Luftfalle mit einem Strohhalm in den Schlauch zum Druckschalter gepustet. Er hat in 3 Stufen geklickt. Allerdings hat sich beim kurzen Prüfen unter eingepusteter Luft auch hier die Tür nicht per Schalter öffnen lassen. Ich dachte an den Druckschalter, da die Maschine sonst immer zu Beginn des Wassereinlaufs in schneller Folge kurz hintereinander geklickt hat (ca. 4-5 mal). Das tut sie nun nicht me... | |||
142 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W 985 WPS Ersatzteile für W985WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 985 WPS S - Nummer : 10/34304264 Typenschild Zeile 1 : 2700 W Typenschild Zeile 2 : 16A Typenschild Zeile 3 : 50 hz Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, da ich in der 6. Etage wohne und der Wasserdruck hier sehr gering ist, habe ich das Problem das meine Miele W985 WPS sehr häufig beim Waschen mit der Fehlermeldung "Zulauf prüfen" aufhört. Dabei ist es egal welches Programm benutzt wird. Auch hört sie manchmal bereits am Anfang auf und manchmal erst beim Spülen am Ende. Da ich hier im Forum schon recherchiert habe und bei anderen Miele Waschmaschinen anscheinend die Möglichkeit besteht die Zeit für den Zulauf des Wassers zu erhöhen, dachte ich das könnte auch die Lösung für mein Problem sein. Leider habe ich jedoch bisher keinen Eintrag gefunden, ob das a) bei meinem Typ auch möglich ist und b) wie ich das bei den Programmfunktionen einstellen kann. Im Handbuch stehen da ja lediglich andere Funktionen erklärt. Ich hoffe sehr jemand kann mir hier weiterhelfen, da die Waschmaschine ansonsten sehr gut wäscht und ich allerdings nicht jedes mal mit einem Wasserschla... | |||
143 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W 963 Ersatzteile für W963 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 963 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe ein kleines Problem mit meiner Waschmaschine von Miele. In allen Programmen, außer Wolle, kommt es nach dem Start zu einer Verzögerung des Wassereinlaufs von 30 sek. und die Kontrollleucht "Zulauf prüfen" geht an. Das komische ist, dass sie das Programm ganz normal durchwäscht. Ich habe die beiden Siebe am Einlassschlauch und die Laugenpumpe gereingt, aber der Fehler bleibt bestehen! Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich habe keine Lust einen Kundendienst zu bestellen, für den ich letztes Mal für eine halbe Stunde und das Austauschen eines Knopfes 200€ löhnen musst ![]() | |||
144 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W876 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W876 S - Nummer : 0488172121 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Erstmal Hallo an alle hier im Forum. Sollte bei den oberen Angaben noch was fahlen bitte ich um Nachsicht, ich kann leider weder ein FD Nummer noch weiter Info´s zur Typennr finden. Ich hoffe Ihr könnt mir mit einem Problem an unserer Waschmaschine helfen, da ein örtlicher Elekrtiker bereits verzweifelt aufgegeben hat (so ein Problem sei Ihm in seinen 25 Jahren Berufserfahrung noch nieee untergekommen..) und ich das ganze jetzt eben selbst überprüfen möchte. Fehlerbeschreibung genauer: Maschine hat Fehler beim Spülen. D.h. die Lampe "Zulauf prüfen" blinkt. Das Problem tritt seltsamerweise in den unteren Temperaturbereichen (bei 30+40°) NICHT auf, dort läuft das komplette Programm einwandfrei durch. Wasserzulauf wurde überprüft.I.O. Maschine hat keinen AquaStop Durchgangsprüfung -Leitungen zu den Schaltventilen. Durch den Elektriker wurden bereits testweise: - die beiden Steuergeräte - der Temperaturfühler erneuert. - Er h... | |||
145 - Dämpfer -- Waschmaschine Miele Topstar W110 | |||
Hallo drstralemann,
die W 110 wurde zunächst mit der Steuerelektronik EDPW 120 ausgestattet, ab Fabrik.-Nr.-Index "20/" dann mit der EDPW 122, die eine optische Schnittstelle zur Programmierung über Laptop enthält (Miele-Soft- und Hardware erforderlich). Beide Elektroniken kommen auch in anderen Baureihen/Gerätetypen vor. Die Platinen (Bohrungen und Leiterbahndruck) wurden wohl auch für weitere Elektroniken verwandt. Bei der EDPW 120 lassen sich folgende "Features" umprogrammieren: - Niedriger Wasserdruck (Reaktionszeit für "Zulauf prüfen" verlängern) - Ständig Kurz (in jedem Programm eine kürzere Hauptwäsche) - Laugenabkühlung verlängern (bei empfindlichem Abwasserkanalsystem) - Kindersicherung - Mit Vorfüllen (in Kammer I, vor Zulauf in Kammer II) - Temperaturabsenkung 85°C (fürs Gebirge) - 5 Spülgänge im Programm Koch- /Buntwäsche (statt serienmäßig 4) - Spülen mit Niveau III im Programm Koch-/Buntwäsche (statt Niveau I) Die Vorgehensweise zur Programmierung sollte in der Gebrauchsanweisung erläutert sein. Freundliche Grüße, der Gilb ![]() | |||
146 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W455S WPS Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W455S WPS Allwater S - Nummer : 10/49722439 FD - Nummer : HW04-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei 60° Wäsche leuchtet jedesmal am Ende "Zulauf prüfen" (rote LED). Die Wäsche wird aber gewaschen (sofern ich das als Laie beurteilen kann ![]() Bei 30° Wäsche gibt es keine Fehlermeldung. Warmes bzw. kaltes Wasser kommt aber wunschgemäß aus den jeweiligen Zuleitungen. Das Miele Handbuch habe ich auch gelesen, da steht u.a. "Öffnen Sie den Wasserhahn." ![]() Aber auch "Prüfen Sie, ob – der Wasserhahn weit genug geöffnet ist. – der Zulaufschlauch geknickt ist." Habe ich geprüft, alles ok. "Reinigen Sie das Sieb." (im Zulaufschlauch) - habe ich gereinigt, da waren im Kaltwassersieb ein paar Krümel drin, hat aber nichts gebracht. Und: " | |||
147 - Ablauf-Zulauf LED blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 01Modell G667 SCI | |||
Hallo hsresc00,
wenn das Programm der Miele G 657 SCi mit blinkender LED "Zulauf/Ablauf prüfen" stehen bleibt, kann der Fehlerspeicher wie folgt ausgelesen werden: (ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype! Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren! Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"! Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!) ... | |||
148 - Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 961 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 961 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt / Wasser zulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotron W 961 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zum 2. mal nachdem vor ein Jahr ein ähnlicher Fehler auftrat den ich mit eurer Hilfe beheben konnte ( https://forum.electronicwerkstatt.de.....55125 ) habe ich nun wieder ein Prob. Sie nimmt Wasser und dann pumpt sie es wieder ab und dann blinkt dort immer spülen und knitterschutz , die trommel bewegt sich kein Stück . Wenn ich auf Schleudern gehe passiert genau das gleiche bin für jeden Tip Dankbar Die Sicherung der Leistungselektronik EL200 war wieder durch, ich habe ersetzt. Nachdem ich die WAMA auf die Seite gelegt habe um die Motorkohle zu prüfen (teile sind 2 cm lang) blinkt erst Wasser Zulauf prüfen in rot ,wenn Wasser drin ist pumpt sie es wieder ab und dann blinkt immer spülen | |||
149 - Spülen blinkt / Wasser zulauf -- Waschmaschine Miele Novotron W 961 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt / Wasser zulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotron W 961 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zum 2. mal nachdem vor ein Jahr ein ähnlicher Fehler auftrat den ich mit eurer Hilfe beheben konnte ( https://forum.electronicwerkstatt.d.....55125 ) habe ich nun wieder ein Prob. Sie nimmt Wasser und dann pumpt sie es wieder ab und dann blinkt dort immer spülen und knitterschutz , die trommel bewegt sich kein Stück . Wenn ich auf Schleudern gehe passiert genau das gleiche bin für jeden Tip Dankbar ![]() ![]() Die Sicherung der Leistungselektronik EL200 war wieder durch, ich habe ersetzt. Nachdem ich die WAMA auf die Seite gelegt habe um die Motorkohle zu prüfen (teile sind 2 cm lang) blinkt erst Wasser Zulauf prüfen in rot ,wenn Wasser ... | |||
150 - Zulauf blinkt und piepst -- Waschmaschine Miele W2597 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf blinkt und piepst Hersteller : Miele Gerätetyp : W2597 WPS S - Nummer : 10/67682856 FD - Nummer : HW05-3 Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 06 049 330 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe mit unserer Waschmaschine ein kleines Problem: Nach erfolgreichem Tausch der Türdichtung und Wiederinstandsetzung des Türschlosses (Fehlermeldung: "Knitterschutz/Ende" mit Notentriegeln der Tür) verhält sich jetzt die WaMa folgend: jedes Programm lässt sich starten, Maschine pumpt Wasser, nach ca. 40-50 sek blinkt "Zulauf prüfen" und piepst daraufhin. Die WaMa pumpt dann etwas Wasser weg und Ende. Einzig das Programm Endschleudern funktioniert tadellos. Alle Stecker und Leitungen sowie auch das Innenleben der Maschine sind in sauberem und nahezu neuwertigem Zustand. Baujahr: 2003; Weiss jemand Rat? Bin schon am Verzweifeln... ![]() ... | |||
151 - Extra spülen -> Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W 987 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Extra spülen -> Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 987 WPS S - Nummer : 11 / 34396422 Typenschild Zeile 1 : HW01-03 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine tut nicht mehr. In allen Waschprogrammen geht der Zulauf ruckweise auf und zu. Dabei dreht sich die Trommel ruck- und stückchenweise. Und weil das so unangenehm wirkt, habe ich das Programm nicht länger als ein paar Minuten laufen lassen. LEDs blinken nicht (außer bei "Extra spülen" -> Zulauf prüfen) und sonstige Meldungen erscheinen auch nicht im Display. Schleudern und Abpumpen funktionieren offenbar - soweit ich das von außen beurteilen kann - einwandfrei. Zumindest dreht sich die Trommel beim Schleudern perfekt. Beim Abpumpen wird das Wasser korrekt abgesaugt. Ich habe in diesem Forum einen artverwandten Artikel (LED Zulauf prüfen blinkt) gefunden, aber daraus nicht ableiten könnten, ob bei mir derselbe Fehler vorliegt. Ferner fehlen mir die Kenntnisse zum Auslesen der Fehlercodes. In der Bedienungsanleitung habe ich dazu keine Tastenkombi gefunden. Vor 7 Jahren ist an der Maschine mal vom Miel... | |||
152 - Waschmaschine Miele W2585WPS - "Zulauf prüfen" -- Waschmaschine Miele W2585WPS - "Zulauf prüfen" | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : \"Zulauf prüfen\" blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W2585WPS Medic Wash S - Nummer : 00/68340283 Typenschild Zeile 1 : Type HW04-2 Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 05936270 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die o.g. WaMa unserer Bekannten startet die Waschprogramme ganz normal, wobei sie zu Beginn des Programms auch ganz normal Wasser nimmt. Beim zweiten oder dritten Wassernehmen während des Spülens nimmt sie dann plötzlich kein Wasser mehr und nach kurzer Zeit leuchtet/blinkt der Hinweis "Zulauf prüfen" auf. Man hört und kann es am Gehäuse des Magnetventils (Wasserschutz, unter dem Eckventil) fühlen, dass das Ventil angesteuert wird. Dabei bleibt es offenbar aber geschlossen. Das Gehäuse um das Ventil scheint sich nicht zerstörungsfrei entfernen zu lassen - ich vermute, dass der Zulaufschlauch samt Magnetventil des Wasserschutzsystems als Einheit verkauft wird. Ich meine auf dem Gehäuse des Ventils auch einen Hinweis gesehen zu haben, dass der Schlauch drucklos ist (0 bar)... Was kann ich konkret prüfen, um meine Vermutung, dass das Magnetventil defekt ist, zu bestätigen? Was m... | |||
153 - Kein Satz von Wasser -- Waschmaschine miele w 452 Ersatzteile für W452 von MIELE | |||
miele w452 wps
Zulauf prüfen blinkt Ablauf prüfen blinken ... | |||
154 - Demontage Luftfalle -- Waschmaschine Miele W874 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Demontage Luftfalle Hersteller : Miele Gerätetyp : W874 WPS S - Nummer : 00/49034122 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, wollte gerade die Luftfalle unserer Waschmaschine reinigen (Grund: "Zulauf prüfen" blinkt, obwohl Wasser einläuft). Nun habe ich gesehen, daß an der Stelle, wo eigentlich die Befestigungsschraube der Luftfalle sitzen sollte, ein "Kunststoffpilz" mit Scheibe steckt. Wie kann ich diesen möglichst zerstötungsfrei entfernen und was kommt darunter im Gußgestell zum Vorschein? Wenn da ein Gewinde sitzt, kann ich da ja eine Schraube eindrehen. Danke im Voraus für eure Hilfe. Gruß Holger ... | |||
155 - Zulauf Prüfen leuchtet auf -- Waschmaschine Miele W 985 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf Prüfen leuchtet auf Hersteller : Miele Gerätetyp : W 985 Novotronic S - Nummer : 10/34466292 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, Immer wenn ich die Maschiene einschalte, leuchtet sofort die LED "Zulauf Prüfen" auf, und der Summer ertönt. Gleichzeitig lässt sie auch Wasser ein. Es Ist egal, wo der Wahlschalter steht. Immer das gleiche. Der Schaltplan ist leider nicht mehr drin. Es sind die Platinen EL 140 A und EDPW 213 eingebaut. Ein neuer Zulaufschlauch mit Ventilblock und WPS brachte leider nur das gleiche Ergebnis. Was kann man denn da noch machen? Viele Grüße energieschrauber ... | |||
156 - Waschmittelfach II leer -- Waschmaschine Miele Softtronic W459 E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittelfach II leer Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W459 E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Fachmänner, unsere Waschmaschine hat folgendes Problem: Das Hauptwaschmittelfach (II) bleibt neuerdings bei jedem Waschgang von Wasser unberührt; d.h. das Waschmittel ist auch nach dem Waschgang noch komplett im Fach. Das Wasser läuft nur noch ins Vorwaschmittelfach und ins Weichspülerfach ein. Zuvor hatte die Maschine abundzu "Zulauf prüfen" angezeigt. Wir haben das Sieb gereinigt und den Schlauch neu angeschlossen und seitdem gibt es wenigstes das Problem nicht mehr. In das Waschmittelfach II giessen wir jetzt immer manuell Wasser nach, damit das Waschmittel in die Maschine gelangt... Wir haben schon das Internet durchforstet und haben festgestellt, dass es sich evtl um die Wasserweiche handeln könnte. könnte das stimmen? Wenn ja, kann man die evtl. selber ausbauen und reinigen? Die einzelnen "Löchlein" haben wir schon von Innen mit einer Zahnbürste gereinigt, hat aber nichts geändert ![]() Wir sind dankbar über jeden Tipp! Grüße! ... | |||
157 - Zulauf / Ablauf LED blinkt -- Geschirrspüler Miele Miele G 622 SC-I Ersatzteile für von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf / Ablauf LED blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele G 622 SC-I S - Nummer : 17536198 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, nach dem mir beim letzten Mal der Gilb sehr erfolgreich geholfen hat, wende ich mich mal wider hilfesuchend an euch. Mein Geschirrspüler stoppt nach ca. 2 Minuten und die LED Zulauf / Ablauf blinkt. Eckventile wurden erneuert. Eimertest ist ca. 10 Liter pro Minute. Die Bodenwanne ist trocken. Ich habe den Heizugsnevouschalter ausgebaut und mal hineingeblasen. Er scheint gängig zu sein, in so fern man es so prüfen kann! Die Fehlerauslesung ergab Fehler auf 1+8 Uhr. Vielleicht könnt ihr mir noch einmal ein Tipp geben. Gruß Kodiak ... | |||
158 - Zulauf/Ablauf Dosierung prüfe -- Waschmaschine Miele Novotronic W986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf/Ablauf Dosierung prüfe Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W986 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Miele-Experten ! Ich bekomme gerade eine Miele geschenkt ( Meteor 2086 = baugleich W986 ) mit der Fehlermeldung Zulauf/Ablauf Dosierung prüfen.Und zwar in dieser Reihenfolge laut Vorbesitzer : Der Fehler kommt häufig unter dem Waschvorgang mit Dosierung prüfen wenn Waschvorgang beendet kommt bei nächster Wäsche Ablauf Zulauf prüfen! Jetzt hab ich viel gelese von Platinenfehlern und oder Aqua-Stop verschlissen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehlermuster bevor ich endlos Geld für Teile verballer ? Herzlichen Dank für Tips ! Und Kompliment für dieses fantastische Forum ! ![]() | |||
159 - Magnetventiel öffnet nicht -- Waschmaschine Miele novotronic W985 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Magnetventiel öffnet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : novotronic W985 S - Nummer : 10/33791475 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Die o.g. Waschmaschine öffnet im Hauptwaschgang das Magnetventil nicht Beim Einschalten hört man das Relais auf der Platine klicken, sonst geschieht nichts. Nach ca. 30 Sek Programmabbruch (3 Minuszeichen) und die Diode "Zulauf prüfen" leuchtet. Ruft man den Vorwaschgang auf, läuft er bis zum Hauptwaschen durch, (daher ist der Eimertest auch o.k.), aber dann wie oben. Manuell eingestelltes Spülen ebenfalls. Ich hoffe, dass es "nur" das Magnetventil ist!! Da der Vorwaschgang nicht genutzt wird, frage ich mich, ob man das Ventil des Vorwaschganges übergangsweise für den Hauptwaschgang umstecken kann? (vier Kinde im Haushalt!!) ... | |||
160 - Zu-/Ablauf blinkt - gelöst -- Geschirrspüler Miele G 646 SCi Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt - gelöst Hersteller : Miele Gerätetyp : G 646 SCi Plus Typenschild Zeile 1 : Typ HG 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hatte den klassischen "Zu-/Ablauf prüfen" Fehler. Inzwischen habe ich ihn dank der vorhandenen Einträge in diesem Forum schon behoben. Ich möchte mich mit einer kurzen Beschreibung des Fehlers und der Lösung bei diesem Forum bedanken. Fehlerbild war reproduzierbar: Programm startet, Laugenpumpe läuft, Wasser wird abgepumpt, dann läuft frisches Wasser zu und nach ca. 3 bis 4 Minuten stoppt der Wasserzulauf und die Zu-/Ablauf prüfen Lampe blinkt. Dabei steht dann das frische Wasser so hoch im Spülraum, dass die Höcker gerade bedekt sind (ca. 2 cm). Vorgehen: - Feinfilter und Laugenpumpe gereinigt -> war nicht verdreckt -> ohne Veränderung - Wasserfilter im Zulauf gereinigt -> war nicht verdreckt -> ohne Veränderung - untere Frontblende entfernt und Bodenwanne kontrolliert -> trocken - Ich habe das auch mal bei offener Türe (Schließhebel mit Schraubendreher betätigt) und ohne Feinfilter ausgetestet. Da... | |||
161 - startet nicht -- Waschmaschine Miele NOVOTRONIC W151 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : NOVOTRONIC W151 S - Nummer : 11/47235294 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : unbekannt Typenschild Zeile 2 : unbekannt Typenschild Zeile 3 : unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und einen schönen Tag, die Fehlerkontrollleuchten -Zulauf prüfen- -Ablauf prüfen- blinken !!! laut Gebrauchsanweisung: Ursache: Das Waterproofsystem hat reagiert. Behebung: Rufen Sie den Kundendienst Habe ich wirklich keine Chance den Fehler selbst zu reparieren ??? , ( natürlich erst einmal finden.) Habe das Gerät schonmal aufgeschraubt, kann aber nichts erkennen. Wenn das Programm eingestellt ist und der Startknopf gedrückt wird hört mann ein surren und in regelmäßigen abständen klickt es laut. (es ist das Teil für die Trommelaretierung) weiter passiert nix. Das Elektroventil habe ich schon überprüft, es funktioniert wenn ich direkt Spannung anlege. wer kann mir weiterhelfen danke im voraus Steffen ... | |||
162 - "Zu-/Ablauf prüfen" blinkt -- Geschirrspüler MIELE HG02/Modell G601SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : "Zu-/Ablauf prüfen" blinkt Hersteller : MIELE Gerätetyp : HG02/Modell G601SC S - Nummer : 24/53244597 Typenschild Zeile 1 : AC230V 2,7kW Typenschild Zeile 2 : 50Hz Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, also habe mir eine Gebrauchte Spülmaschine geholt.Lt Verkäufer wurde der Druckwächter getauscht. Habe sie ausprobiert und es trat der Fehler auf, dass die Lampe für "Zu-/Ablauf prüfen" blinkte. Das war im Programm "Spar45°C". Danach habe ich die Maschine nochmal leer auf "Universal55" laufen lassen, lief dann durch bis zum Ende. Nun wollte ich einen Reinigungsgang durchlaufen lassen, mit Maschinenreiniger auf "Universal65°C" dabei vernahm ich ein lautes klacken, was aber immer nur sporadisch aufgetreten ist, also mal da und mal nicht. Hört sich an, als wenn was schaltet. Nach dem Hauptspülgang, pumpt die Maschine ab, dann kommt der Fehler. Habe es danach nochmal ausprobiert, genau dasselbe. Ich weiß jetzt aber nicht ob es am Zulauf oder Ablauf liegt. Auffällig ist jedoch, dass die Maschine nicht "so richtig" abpumpt, also ich me... | |||
163 - Start / Ende blinkt -- Geschirrspüler Miele G 641 SCI Ersatzteile für G641SCI von MIELE | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Start / Ende blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G 641 SCI S - Nummer : 05329440 FD - Nummer : M.Nr. 04001240 / 04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier, heiße Thomas, bin 30 Jahre alt, und komme aus Süddeutschland. Meine Elektrokenntnisse sind eher suboptimal, daher sorry im Voraus. Mein Geschirrspüler macht seit einiger Zeit Probleme. Anfangs hat er sporadisch im Sülbetrieb abgeschaltet und ging auf Fehler Zu-/Ablauf. Dies ließ sich vorübergehend beheben indem ich den Wählschalter auf Stop drehte, die Maschine am Hauptschalter ausschaltete, wieder einschaltete und das gewünschte Programm anwählte. Seit ein paar Tagen spült sie durch, geht am Ende auf Trocknen und dann blinken die Dioden Start und Ende gleichzeitig. Das Spülergebnis ist schlecht und das Geschirr trocknet nicht. Ausserdem richt es modrig. Ich habe das Gerät herausgenommen geöffnet und im Spülbetrieb (65°) laufen lassen. Die Zuleitungen für den oberen und mittleren Spülarm werden warm also heitz er. Wenn ich das Gerät im Modus "Trocknen" öffne, dampft es auch. Ich habe den ... | |||
164 - Ablauf +Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Softtronic W 455 Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablauf +Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W 455 Allwater Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe bei meiner Waschmaschine das Fusselsieb gereinigt und anschließend nicht wieder richtig verschraubt. Nach dem folgenden Programmstart ist Wasser ausgetreten. Ich habe das Programm sofort gestoppt und die Verschraubung richtig geschlossen. Nun ist meine Waschmaschine der Meinung es ist etwas defekt und die Lämpchen "Zulauf prüfen" "Ablauf prüfen" blinken. Ihr wißt doch bestimmt wie man den Fehler resetet? Bin wirklich dankbar für eine Lösung die mir das Bestellen eines Monteurs erspart. Ganz liebe Grüße Sitta ... | |||
165 - Zu geringer Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W 986 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zu geringer Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W 986 WPS S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bin neu hier und habe mich bei den vorhanden Fehlerberichten zu diesem Thema, in diesem sehr gutem Forum, schon etwas schlau gemacht. Die Miele W 986 WPS erhält zu wenig Wasser, daher erscheint der Hinweis: Zulauf prüfen. Trotz der Suchfunktion fand ich keinen Hinweis, wie man den Zulaufschlauch wechselt, bzw. an das 3fach Ventil (2x 115 V. u. 1x 230 V.) kommt. Meine Frage: Wie öffnet man das Gehäuse, denn die Rückwand läßt sich einzel nicht abnehmen? Im Voraus Danke für eine Info! Tom R. | |||
166 - LED "Zulauf prüfen" blinkt (o -- Waschmaschine Miele Novotronik 986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED "Zulauf prüfen" blinkt (o Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronik 986 S - Nummer : ??? FD - Nummer : ??? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Miele Novotronik 986 macht seit einigen Tagen besorgniserregende Probleme. Sie blinkt immer mit der LED "Zulauf prüfen" jedoch ist die Wasserversorgung in Ordnung (Mehr als 17 Liter pro Minute) Leider bleibt sie stehen wenn sie im Blinkmodus ist und dann geht nix mehr. Ich muß sie dann ausschalten und wieder neu starten, dann läuft sie, wenn's gut geht bis zum Ende durch. Kann mir da jemand helfen?? ... | |||
167 - Zulauf -- Waschmaschine Miele W986 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W986 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo an alle, ich habe folgendes problem und zwar zieht die maschiene kein wasser... die led Zulauf prüfen blinkt... habe den eimer test gemacht und es kommt genug wasser aus den eckventiel... habe mir schon einige beiträge durchgelesen, leider habe ich kein ähnliches problem gefunden welches mir geholfen hat... bin von beruf elektroniker in fr. gebäude u. energietechnik , habe aber mit WaMa nicht viel am hut... ich gehe mal von aus das es am venielblock liegen könnte bin mir aba nicht zu 100% sicher, wenn ich die maschiene starte höre ich die pumpe laufen aba das wasser kommt nicht zur maschiene... würde mich auf schnelle antworten freuen .. vielen dank schon im vorraus mfg ... | |||
168 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 985 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 985 S - Nummer : 10/33966639 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bzw. ( meine Schwiegermutter ) hat oben genannte Waschmaschine, die ca. vor 5 Wochen das erste mal"Zicken" gemacht hat und zwar das "Zulauf prüfen" geblinkt hat und keine Wäsche mehr durchlief. Nach etwas suchen und horchen haben wir festgestellt, dass wohl der Aquastop defekt ist. Diesen habe ich dann neu bestellt ( Originalteil Miele ) und eingebaut und die WaMa lief wieder. Jetzt nach ca. 5 Woche beginnt aber das spiel wieder ähnlich von vorne. Wenn die WaMa auf den Programmpunkt spülen geht hört man, dass das Wasser nur sehr wenig einläuft. Dreh ich zu diesem Zeitpunkt das Wasser ab und gleich langsam wieder auf läuft das Wasser normal ein und das Waschprogramm läuft ganz normal durch. Wenn ich diesen Schritt ( Wasser zu - Wasser auf ) nicht mache bricht die Maschine das Programm ab ( drei Striche im Display - Zulauf prüfen blinkt - piepen ) . Ich denke, dass hängt mit dem Niveauschalter oder so zusammen, weil ja nach 2,5min eine gewisse M... | |||
169 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W 986 Ersatzteile für W986 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 986 S - Nummer : 10/34109727 FD - Nummer : WA-Frontlader Novo 3-Plus, HyIVA, PWM Typenschild Zeile 1 : Typ W986 Typenschild Zeile 2 : KZ: Z-5202 0400 Typenschild Zeile 3 : Mat.nr 4578151 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Miele Novotronic W986, ca. 10-12 Jahre alt, signalisiert mir mit der rot leuchtenden LED "Zulauf prüfen" dass etwas mit dem Zulauf nicht stimmt. Dieses Phänomen habe ich in mehreren Threads gefunden und dementsprechend folgendes durchgeführt: Eimertest: 30 l / min Reinigung von Filtern im Aquastop Zulaufschlauch an beiden Enden. Sichtprüfung des Styroportellers und Beweglichkeitprüfung des Plastikarms, der darüber hängt. Habe dann mangels Besserung testweise den Aquastop durch einfachen Baumarktschlauch ersetzt. Die Waschmaschine zieht immer noch kein Wasser ein. Gehe ich mit "Einweichen" und "Kurz" ins Wartungsmenü sehe ich als Fehlercode unter 16: "F6 - Wasserzulauf". Auf Wartungsposition 1 passiert nichts, auf Wartungsposition 2 auch nicht aber auf Wartungsposition 3 läuft Wasse... | |||
170 - Zulauf prüfen leuchtet -- Waschmaschine Miele W 986 Ersatzteile für W986 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen leuchtet Hersteller : Miele Gerätetyp : W 986 S - Nummer : 10/34153823 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Schaltplan: 4578151 Eimertest: 20 l/min Einlaufsieb gereinigt Hallo, ich habe mir eine defekte Miele Waschmaschine W 986 gekauft. Nach Angaben der Verkäuferin haben die Kontrollleuchten "Ablauf prüfen" und "Zulauf prüfen" geblinkt in Verbindung mit einem Dauerton des Summers. Nach etwa zwei Tagen konnte sie die Waschmaschine wieder in Betrieb nehmen. Die Kontrollleuchte "Zulauf prüfen" leuchtete jetzt konstant, die Kontrollleuchte "Ablauf prüfen" war aus. Nach kurzer Betriebszeit begann dann alles wieder von vorne. Ursache war ein Loch in der Türmanschette. Das ausgetretene Wasser hat das WPS aktiviert. Ich habe die Türmanschette erneuert. Jetzt läuft die Maschine wieder. Nur die Kontrollleuchte "Zulauf prüfen" leuchtet, sobald ich die Maschine einschalte. Was kann die Ursache sein? Viele Grüße Kolle38 ... | |||
171 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele W913 Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W913 Allwater S - Nummer : 11/33020307 Typenschild Zeile 1 : 230V 50 Hz Typenschild Zeile 2 : 3200 W Typenschild Zeile 3 : 16 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Eine neue(?) Variante zum Thema Wasserzulauf. Fehler: Wama bleibt nach Hauptwäsche mit blinkender LED "Zulauf prüfen" stehen. Die Wäsche ist nach Laugenabkühlung angeschleudert, aber nicht gespült. Nach Wechsel des Programms in Spülen 1-2 und einigen Trommelbewegung blinkt zunächst die LED "Zulauf prüfen" und nach einigen Minuten ohne Wasserzulauf springt das Programm auf Ende. Fehler tritt im Programm KW/BW auf, vorzugsweise bei höheren Temperaturen ab 60°C und bis jetzt nur bei geschlossenem Gehäusedeckel. Bisherige Erkenntnisse: Alle Siebe gereinigt (kaum Verschmutzung festzustellen), Eimertest 20 l/min, Ausführung ohne Aquastop, Widerstände der Spulen y1: 3,86m kOhm, y2: 3,86 kOhm, y3: 3,71 kOhm. Im Fehlerfall U an y2: 230 V. Starkes Klopfen auf den Ventilkörper y2 (mit isoliertem Elektroschraubendreher) läßt den Wasserzulauf anspringen und die LED erlöschen. Hat jemand schon einma... | |||
172 - Wasserzulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W 934 Novotronic Super | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 934 Novotronic Super S - Nummer : 00/3278937 Typenschild Zeile 1 : 230V 50 Hz Typenschild Zeile 2 : 3200 W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Hallo ich habe Probleme mit dem Aquastop am Zulaufschlauch "Zulauf prüfen" blinkt. Es lief fast gar kein Wasser ein. Mehrmaliges Aus.- und Einstecken des Schuko-Steckers bei laufendem Betrieb führte dann so nach dem 5ten bis 10ten Mal zum normalen Wassereinlauf. Aktionen bisher: Sieb gereinigt, Magnetventil mit Essigessenz gefüllt und ein paar Stunden einwirken lassen, danach den Wassereimertest erfolgreich durchgeführt. Alles wieder zusammengebaut: Nach dem Einschalten eines Programmes beginnt der Wasserzulauf sehr zögerlich und ist dann nach ca. 5 Sekunden akzeptabel. (Kann eigentlich doch bei Magnetventilen nicht sein, die sind entweder auf oder zu.) Programm läuft dann erstmal normal durch und bricht dann ca. 10min vor Ende mit dem Blinken von "Wasserzulauf prüfen" wieder ab. Viele Grüsse vom Bodensee Senkbleifisch Seltsamerweise ist ein sofortige... | |||
173 - Wasserzulauf zu gering -- Waschmaschine Miele Novotronic Mondia 1120 W821 | |||
Hallo ingersoll,
willkommen im Forum. Die Miele Waschmaschine Mondia 1120 (W 821) hat ja nur den 3-fach-Ventilblock im Inneren, unterm Deckel, sie hat keinen WPS-Schlauch (AquaStop). Wenn der Wasserzufluß bei allen drei Einspülkammern (Vorwäsche I, Hauptwäsche II und Weichspüler III) gleich schlecht und zu gering ist, kann es kaum am 3-fach-Ventil liegen, sondern es kommt schon zu wenig Fließmenge am Ventil an. (Hier sind dann doch beide Siebchen nochmals zu prüfen/reinigen.) Ist jedoch nur eine Kammer der drei betroffen, wird die entsprechende Gummimembran im zugehörigen Ventilteil beschädigt sein. Dafür gibt es jedoch keine Ersatzteile, man kann nur das komplette 3-fach-Ventil erneuern. Du benötigst dann die Miele-Teile-Nr. / -Material-Nr. 1678013 - Zulaufventil 3/4 Z 359 3X12L 220/240V für rund 75,- €. Das schlechte Waschergebnis wird auch an mangelndem Zulauf liegen. Mit freundlichen Grüßen, der Gilb ![]() ... | |||
174 - Zu- Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele W 910 WPS Ersatzteile für W910WPS von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zu- Ablauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 910 WPS S - Nummer : Nr. 20/33650265 Typenschild Zeile 2 : 5kg Typenschild Zeile 3 : DVGW M281 VE Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forenmitglieder und Leser, Bei meiner Waschmaschine blinkt das Zu-Ablauf Prüfen zeichen. Der Wassereinfluss bei der Waschmittelzugabe ist sehr gering. Rinnt nur. Eimertest durchgeführt mit 10L in 20 Sekunden. Verdacht lag auf dem WPS Ventil, daher habe ich ein Wasserschlauch direkt an den Einlassventilblock angeschlossen. Dabei das WPS-Kabel angeschlossen gelassen. Keine Veränderung. Die grauen Ventile haben einen Widerstand von 1 kOhm das schwarze Ventil von 3,88 kOhm, auch das WPS Ventil hat einen Widerstand von 1kOhm. Beim Einschalten mit Hauptwäsche wird ein graues Einlassventil mit 115 V versorgt, die anderen mit 0 V. Auch bei der Vorwäsche wo ein anderes Ventil eingeschaltet wird ist der Zulauf nicht mehr als ein geringes Rinnen. Ist nun der Ventilblock oder das WPS Ventil defekt? Was könnte ich noch überprüfen um sicher zu sein? Hoffe die Angaben sind ausreichend und ich bekomme einen guten T... | |||
175 - Zulauf prüfen leuchtet -- Waschmaschine Miele Novotronic W 979 Allwater | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen leuchtet Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 979 Allwater S - Nummer : 00/34717740 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Eimertest bestanden, Zulaufsiebe komplett gereinigt Lampe leuchtet weiterhin Waschergebniss unbeeinträchtigt Was könnte das Problem sein ? ... | |||
176 - "Zulauf prüfen" LED-blinkt -- Waschmaschine Miele Miele Comfort Line W987 Ersatzteile für von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : "Zulauf prüfen" LED-blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Comfort Line W987 S - Nummer : 33808292 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, vieleicht kann mir einer helfen! Bei jedem Programm was ich starte lässt die Maschine kein Wasser ein und nach kurzer Zeit blinkt die LED "Zulauf prüfen". Beim starten des Service Mode erscheint -01 im Display. In Stellung 1 und 2 garnichts, bei Stellung 3 lässt sie Wasser ein bis zu einem bestimmten Niveau, Stellung 4 passiert wieder nichts, Stellung 5 pumpt die Maschine Wasser ab, Stellung 6 reversiert die Trommel, Stellung 7 Schleudern und Pumpen und die weiteren passiert wieder nichts. Stellung 16, also Fehlerspeicher gibt F1 und F6 an, bei Stellung 19 Piep-Ton, Stellung 20 blinken aller LED´s im Display erscheint 8.8.8. und in Stellung 21 erscheint im Display 004. und 028! Gekauft hab ich diese Maschine als defekt, es hieß es geht garnichts. Als ich sie aufschraubte war der stromgebende Stecker an der Platine EDPW 213 angeschlossen auf Steckplatz 3/1 3/2 + als ich den Stecker richtig anschloss ging wieder alles, bis auf der beschriebene Wa... | |||
177 - Geräusch beim Schleudern -- Waschmaschine Miele Novotronic W985 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geräusch beim Schleudern Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W985 WPS S - Nummer : Nr. 10/48966848 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Fehlerbeschreibung: Nach Aussage meiner Frau, rumpelte die Maschine plötzlich sehr stark beim Schleudern. Danach blinkten die beiden Leuchten Ablauf/Zulauf prüfen. Nachdem ich mir die Maschine angeschaut habe, wurde der automatische Wasserstop aktiviert, weil sich Wasser in der Bodenwanne befand. Bei genaueren Hinsehen, fiel mir auf, das der Bottich durch eine starke Unwucht hinten links (von oben betrachtet) einen weißen Kunstoffkasten beschädigt hatte. Dadurch lief beim Abpumpen Wasser daneben. Diesen Kasten konnte ich wieder abdichten. Ich dachte, das ich damit das Problem gelöst hatte.... Leider viel mir danach ein neues Geräusch auf. Dieses Geräusch hört man nur beim Schleudern. Ich habe den Keilriemen abgenommen und den Bottich gedreht. Auch jetzt hört man dieses Geräusch. Nun zu der Frage, ist das ein Lagerschaden? Die Maschine hat 4.997 Betriebsstunden hinter sich und ist 8 Jahre alt. Die Maschine hat 4 Fehler gespeichert: F4,F6,F... | |||
178 - Geschirrspüler Miele G880SC-i-2 -- Geschirrspüler Miele G880SC-i-2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G880SC-i-2 S - Nummer : 19/17804320 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ! Leider zickt mein Miele Geschirrspüler mal wieder rum. Es leuchtete die rote Warnleuchte "Zulauf Ablauf prüfen". Was ich bisher gemacht habe : Nach dem ersten Ausschalten hatte ich sie wieder gestartet, worauf sie einwandfrei abgepumpt hatte. Der Geschirrspültab lag noch dem Öffnen der Maschine trocken hinter der Klappe. Dann habe ich das Pumpenrad auf Freigängigkeit geprüft und gereinigt. Maschine unten geöffnet - alles ist trocken. Maschine wieder gestartet, Wasser läuft ein, Vorspülen beginnt, dann erneut Warnung "Zulauf Ablauf". Wenn ich jetzt ein Programm neu starte läuft die Ablaufpumpe nur kurz, pumpt nur wenig Wasser ab und es passiert gar nichts mehr. Wer kann helfen ? Gruß osolemiele ... | |||
179 - Waschmaschine Miele W985 -- Waschmaschine Miele W985 Ersatzteile für W985 von MIELE | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 S - Nummer : 10/47161127 Typenschild Zeile 1 : Type: HW01-2 Typenschild Zeile 2 : 2700W Typenschild Zeile 3 : Vol. 5kg Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine zeigt manchmal "Zulauf prüfen" an. Es scheint auch so, daß das Wasser nur langsam rein läuft. Der Wasserhahn ist am gleichen Rohr angeschlossen. Dort kommt aber reichlich Wasser raus. Nun hab ich den Schlauch der WM abgeschraubt und den Filter, der sich am Schlauchanfang befindet, gereinigt. Der Fehler wird aber weiterhin gemeldet (nicht jedes mal, sondern gelegentlich) und das Wasser scheint auch immer noch spärlich in die WM zu laufen. Ich habe zwar nicht hinter die WM gekuckt, weil die in der Küche mit verbaut ist. Ich glaube aber nicht, daß der Schlauch einen Knick hat, weil sie ja die letzten 3 Jahre gut lief und keiner von uns da hinten war. Wenn Ihr 'ne Idee hättet, wäre ich Euch dankbar. Grüße Frits ... | |||
180 - Waschmaschine Miele W435 Plus WPS -- Waschmaschine Miele W435 Plus WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W435 Plus WPS S - Nummer : 00/68955914 FD - Nummer : 05770620 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erstmal. Bin neu hier im Forum. Habe Probelme mit meiner/unserer Waschmaschine. Vielleicht finde ich ja hier Hilfe. Waschmaschine Miele W435plus WPS. Seit geraumer Zeit lief etwas Wasser aus der Schublade (Zuführung von Waschmittel). Nun habe ich die Schublade entnommen und erstmal sauber gemacht. Ebenso das Fach, in dem die Schublade steckt (Hoffe ich drück mich nicht zu laienhaft aus). Dieses war ziemlich vollgeschmadert von Waschmittelrückständen. Da ich dachte, die Schublade sei vielleicht defekt, fragte ich nach Ersatz bei einem örtlichen Händler. Dieser sagte, ich solle zunächst die Einspritzdüsen über der Schublade reinigen. Könne sein, dass die verschmutzt/verkalkt seien und nach dem Reinigen wieder alles laufe. Weiterhin den Zulauf zur Maschine mit z.B. einem Flaschenreiniger säubern. Dies tat ich. Da ich nicht gut an den Zulauf zur Maschine kam von der Schubladenöffnung aus, öffnete ich die Maschine oben. Ich wollte sehen, ob ich von da besser ran komme. Hierzu trennte ich die Stromzufuhr und... | |||
181 - Geschirrspüler Miele HG 01 Primavera G SCI -- Geschirrspüler Miele HG 01 Primavera G SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01 Primavera G SCI S - Nummer : G647 SCI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, schön, dass es dieses Forum gibt. Die Suche habe ich schon fleissig bemüht, aber es scheint keine der bisherigen Lösungen zu meinem Problem zu passen. Bei unserem Geschirrspüler Miele Primavera G SCI (Baujahr etwa 2003/2004) passiert Folgendes: Das Programm läuft ganz normal ab, bis der normale Spülgang fertig ist. Dann wird das Spülwasser abgepumpt, aber anstatt ins Klarspülen zu gehen und dazu erneut Wasser zu ziehen, blinkt die LED Zu-/Ablauf. Wenn ich dann die Tür öffne, ist an der tiefsten Stelle unterhalb der Siebeinheit nur noch eine minimale Wasserpfütze zu sehen, sie hat also komplett abgepumpt. Schütte ich da jetzt fix noch mal 2 Liter Wasser rein, pumpt es die in Nullkommanix weg, der Ablaufschlauch ist also frei und auch die Pumpe funktioniert. Das Rückschlagventil ist auch sauber und gangbar. Wenn ich das ausbaue, kommt nur ein ganz kleiner Schwapp Wasser aus dem Schlauch zurück, das ist genau die Höhendifferenz bis zur Einleitung in den Abfluss der Spüle. Der Zulauf sollte auch i.O. sein, so... | |||
182 - Waschmaschine Miele W 2241 WPS -- Waschmaschine Miele W 2241 WPS Ersatzteile für W2241WPS von MIELE | |||
Hallo Dirk,
ich bin nicht sicher, da es die Serviceunterlagen nicht eindeutig erkennen lassen, ob es dieser Entstörfilter ist: 5308170 "Entstördrossel BV10.254/80"? (Vergleich mal die Beschriftung des defekten Teils.) Den gibt es einzeln bei Miele für rund 20 €. Er sollte schon erneuert werden, da er andere Bauteile im Gerät schützt. Wenn die LED "Zulauf prüfen" wieder während des Zulaufs aufleuchtet bzw. blinkt, ist die Zulaufgeschwindigkeit (Menge) zu gering. Mit freundlichen Grüßen, der Gilb ![]() | |||
183 - Waschmaschine MIELE W 435 E PLUS -- Waschmaschine MIELE W 435 E PLUS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : MIELE Gerätetyp : W435-E W435 PLUS WPS S - Nummer : 00/67777257 FD - Nummer : HW07-02 Typenschild Zeile 1 : Vol. 5 KG Typenschild Zeile 2 : 220 - 240 V Typenschild Zeile 3 : 2100 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo aus Worms, dies ist mein erster POST in diesem Forum, daher bitte ich um etwas Nachsicht, wenn ich nicht gleich alles richtig mache. Ich habe hier im Haushalt, unter anderem diese MIELE W435E Plus mit WPS Aquastop Kaufdatum etwa 2002. Die Schaltpläne habe ich zur Hand, falls das hilft. Eimerstest: 22 Liter in der Minute Am 10.01.2009 blinkten plötzlich die Beiden LED's ABLAUF PRÜFEN + ZULAUF PRÜFEN (PC) auf. Voran gegangen war eine Reinigung des Flusensiebs, das vermutlich nicht korrekt zugeschraubt war, oder bei dem zu viel Wasser in die Bodenwanne floss und daher der Wasserstandsschalter in der Bodenwanne auslöste. |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 36 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |