Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G1022i

Reparaturtipps zum Fehler: Pumpt nicht richtig ab

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  18:55:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G1022i --- Pumpt nicht richtig ab
Suche nach G1022i Geschirrspüler Miele G1022i Pumpt nicht richtig ab

    







BID = 983045

shelter1

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Griesheim
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht richtig ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1022i
S - Nummer : 46 / 085113546
Typenschild Zeile 1 : Type HG03
Typenschild Zeile 2 : Mat. 07147250
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehlerbeschreibung:
Programm wird gestartet
Programm läuft ca 10 Minuten
Programm stoppt mit der Meldung: Zulauf/Ablauf prüfen
Gerät geöffnet - Gerät ist voll mit Wasser

Bereits probiert:
Siebe gereinigt
Flügelrad Laugenpumpe gereinigt
Rückschlagventil gereinigt
Flügelrad Laugenpumpe geprüft - lässt sich drehen
Wasserzulauf geprüft - ok

Gerät geschlossen, Pumpe pumpt Wasser ab. Deutlich am Abfluss zu hören.
Es wird aber nicht alles abgepumpt. Es bleibt immer ca. 1 oder 1,5 Liter Wasser übrig. Bis zur Oberkannte des Sumpfes.

Gerät wieder geschlossen. Gleiches Spiel.

Dieses mal hört sich die Pumpe an, als wenn sie verklemmt wäre. Brummt nur.

Rückschlagventil geöffnet, Pumpe pumpt wieder.

Werde jetzt noch den Ablaufschlauch prüfen.

Kann es sein, dass die Pumpe an Leistung verloren hat und jetzt die Kraft zum vollständigen abpumpen fehlt?

Was würdet ihr. Als Ersatzpumpe nehmen?
Billigteil eBay 40EURO
Erstausrúster. 80 Euro.
Originalteil 110 EUR

BID = 983047

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

 

  

Hallo!

Prüfe nicht nur den Ablaufschlauch, sondern auch das Syphon, dort stauen sich gern Fremdkörper bzw. Fettablagerungen.
Lass dann auch probeweise in einen Eimer abpumpen.
Wenn das Abpumpen bis zum letzten Rest in den Eimer funktioniert, dann hat dein Abfluß eine Verstopfung.

Erst wenn diese Fehlerquellen beseitigt sind, ist an die Pumpe zu denken.

Alois

BID = 983056

shelter1

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Griesheim

Am Siphon liegt es definitiv nicht, da an dem Anschluss auch das Spülbecken hängt und das läuft ohne Probleme ab.

Ich hab den Abwasserschlauch trotzdem abgemacht und mal so in einen Eimer gehängt.
Wasser ist rausgekommen, aber nur ein kleines Rinnsal.
Die Maschine hat ca 3 Minuten gepumpt für etwa 2 Liter Wasser...
Da hab ich schneller ein Glas Wasser aus einer Wasserflasche gefüllt.

Ist das normal das die Pumpe so wenig fördert?
Kann es sein, das sich die Pumpe falsch herum dreht???
Aber wieso sollte sich auch die Laufrichtung umkehren.


_________________

BID = 983220

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich


Zitat :
shelter1 hat am 24 Feb 2016 01:16 geschrieben :

Am Siphon liegt es definitiv nicht, da an dem Anschluss auch das Spülbecken hängt und das läuft ohne Probleme ab.


Ist das normal das die Pumpe so wenig fördert?
Kann es sein, das sich die Pumpe falsch herum dreht???



Deine Schlussfolgerung bzgl. Siphon ist falsch.
Je nach Abflussgarnitur wird das Abwasser aus dem GS über eine Rückschlagklappe und einen eigenen Kanal in das Rohr gepumpt!!!

Dass deine Pumpe so wenig fördert ist nicht normal.
Das kann an der Pumpe liegen, aber auch an einem verstopften/geknickten Ablaufschlauch.

Prüfe also nochmals sorgfältig!

Alois

BID = 983266

shelter1

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Griesheim

Der Geschirrspüler hängt direkt am Syphon des Waschbeckens.
Keine Rückschlagklappe und kein eigenen Kanal.

Wie gesagt hatte ich den Abwasserschlauch demontiert und in einen Eimer laufen lassen.
Hierzu war der GS auch ausgebaut. Er stand also vor der Küchenzeile. Der Abwasserschlauch lag der Länge nach in der Küche. mit dem Ende im Eimer. Also keine Knicke. Eimer war ein normaler 10 Liter Putzeimer. also auch nicht sonderlich hoch (25-30cm).

Habe auch den Schlauch mal angesehen. Soweit man dass sehen konnte ist der Schlauch innen sehr sauber.
Was allerdings mit dem Teilstück zwischen Rückschlagventil und Austriit aus dem GS (also der Teil, der innerhalb des Gerätes verläuft) ist weiß ich nicht.

Wenn also einer einen Tipp hat wie ich den Abfluss innerhalb der Maschine testen/untersuchen/säubern kann...


_________________


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425150   Heute : 3424    Gestern : 5075    Online : 330        7.6.2024    18:55
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,222886800766