Gefunden für zulauf ablauf led blinkt miele - Zum Elektronik Forum





1 - Ablauf-Zulauf LED blinkt -- Geschirrspüler   Miele    HG 01 Modell G657 SCI




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablauf-Zulauf LED blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01 Modell G657 SCI
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Experten,

ich stehe gerade vor einem Problem mit meinem Miele G 657 SCI Plus Geschirrspüler und hoffe auf eure Unterstützung.

Gemäß der Anleitung, die ich hier (https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/viewtopic.php?topic=109942&forum=58&start=0&pid2=726373&zeige=#id726373) gefunden habe, habe ich den Fehlercode meines Geschirrspülers ausgelesen ("Uhrzeit" 1 blinkt und "Uhrzeit" 2 blinkt). Ich habe bereits einige grundlegende Schritte unternommen, wie das Überprüfen des Wasserzulaufs, den Zustand der Zulaufschläuche und das Prüfen auf eventuelle Verstopfungen im Ablaufsystem.

Leider hat keiner dieser Schritte bisher das Problem gelöst, und der Fehler "Ablauf-Zulauf LED blinkt" bleibt bestehen. Deshalb wende ich mich an euch, um weitere Ratschläge oder Lösungsansätze zu erhalten. Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Für diejenigen, die sich ein besseres Bild von der Situation machen möchten, habe ich ein kurzes Video angehängt, das ...
2 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Bosch SMU86P55DE
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU86P55DE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich erbitte einen produktspezifische Hilfe zu einem Bosch Geschirrspüler SMU 86P55DE. Ca. 7 Jahre alt. Standort bei einer Bekannten ca. 10 km entfernt.

Problem: Er zieht kein Wasser mehr. Im Display leuchtet die entsprechende Stör-LED. Keine Fehlercodeanzeige.

Wasserdruck ist ausreichend vorhanden. Eimertest ok. Das Sieb am Aquastop ist sauber.

Abgepumpt wird auch, wenn ich z.B. Wasser per Kanne in den Spülraum gebe. Die Stör-LED ist nach dem Start dann zunächst aus. Es gluckert im Ablauf, man hört also das Pumpen und wenn das fertig ist und der Zulauf erfolgen sollte, kommt nur die Stör-LED. Typisch nach meinen kleinen Erfahrungen als Hobbyheimwerker für fehlenden Wasserdruck oder verschmutztes Sieb. Sowas hatte ich schon öfters mal.

Das Magnetventil im Schlauchende am Hahn (Aquastop) scheint ok zu sein. Beim ersten Versuch nach dem Abschrauben und etwas Wasseraustritt und Wiedermontage hat es deutlich hörbar ganz kurz geöffnet, um Druck im Schlauch aufzubauen...








3 - Zulauf und Ablauf blinkt -- Waschmaschine Miele W989
Hallo Driver_2,

danke für die Antwort.

Nochmal den Effekt genauer beschrieben:
Wenn die Tür geschlossen ist und ich die Tür öffnen will, dann blinkt das Wählrad gelb auf und es blinken Zulauf/Ablauf schnell. Lasse ich den Türöffnen-taste los, gehen Zu-/Ablauf erst aus, dann geht blinkend Ablauf an.
Wenn ich die Tür geöffnet habe und einschalte, dann gibt es die normale Anzeige LED Knitterschutz.

Styroporschwimmer buckelt nicht....Mikroschalter ist in Grundstellung auch nicht ausgelöst. Habe den Schalterwiderstand durchgemessen (Kabel an der Leistungselektronik abgemacht und da gemessen):
Wenn Schwimmer unten, 3-5 Ohm Widerstand, wenn Schwimmer angehoben wird und durch Magnet geschaltet wird, wird der Widerstand unendlich.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass der Schwimmerschalter entweder Widerstand unendlich oder Widerstand sehr nahe 0 Ohm hat. 3-5 Ohm ist irgendwie komisch.
Ich habe dann die Buchse vom Steckerschalter abgezogen und die beiden Kontakte gebrückt, um einen geschlossenen Schwimmerschalter zu simulieren, leider keine Änderung des Blinkens.

Die Türfront hatte ich ja schon geöffnet, aber ausser Nachzusehen ob Wasser in der Maschine ist, hat er sonst nichts geprüft. Außer eben mit Laptop festzustellen, dass sich ...
4 - Zu/Ablauf blinkt rot -- Geschirrspüler MIELE G618 SCVI PLUS 3
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ablauf blinkt rot
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : G618 SCVI PLUS 3
S - Nummer : 40 / 79108308
FD - Nummer : HG 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Geschirrspüler bricht meist das Spülprogramm ab und die Zulauf/Ablauf LED blinkt rot.
Wie kann ich bei diesem Modell den Fehlerspeicher auslesen?
Danke, Tipps sind willkommen,
LG Peter ...
5 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele 4302 SCU

Zitat :
Macht für mich kein Sinn, denn die Maschine lief vorher einwandfrei, mehrere Wochen! Eckventil ist ganz offen.


Manche Eckventile lassen mehr Wasser hindurch, wenn Sie ein Handgelenk weit zugedreht sind. Nur weil es vorher ging, heißt es nicht, daß es immer noch so gut geht, auch Du wirst alt !


Zitat : Ich werde mal schauen, ob evtl. Wasser unten in der Maschine steht, also intern eine Leckage da ist.


Unnötig, dann würden die drei Status LED blinken, siehe Seite 49 der Anleitung. Schon mal gelesen ??


6 - Zulauf Ablauf Dauerleuchten -- Geschirrspüler Miele G 5220 i Eco
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf Ablauf Dauerleuchten
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5220 i Eco
Typenschild Zeile 1 : Hg03
Typenschild Zeile 2 : 60/101567316
Typenschild Zeile 3 : Mat 09283540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend , ich bin eigentlich stiller Mitleser dieses Forums und finde Euer Fachwissen genial .
Es hat leider unsere Miele erwischt . Auf dem Typenschild finde ich keine weiteren Angaben .Nach Einschalten der Maschine pumpt diese kurz ab und Versuch dann Wasser zulaufen zu lassen . Dieses wiederholt sich ständig .Nach ca 20 Sekunden leuchtet die rote LED Zulauf/Ablauf dauerhaft . Ich habe bisher an der Wassertasche den Zulaufschlauch abgezogen und die Maschine eingeschaltet .Es kommt für diese ca 20 Sekunden ein Wasserstrahl heraus .Synchron summt das obere Magnetventil . Wenn der Schlauch an der Wassertasche angeschlossen ist steigt das Wasser kaum in der Wassertasche .Ich habe das Magnetventil ausgebaut und auf Funktion geprüft , ist ok . Die Flügel drehen sich in der Wassertasche einwandfrei allerdings steigt das Wasser nicht bis dort . Die Wassertasche sieht nicht stark verschmutzt aus .Ich hoffe auf Eure Hilfe ....
7 - Heizt das Wasser nicht -- Geschirrspüler   Miele    Gala G 646 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt das Wasser nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Gala G 646 SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Miele Geschirrspüler Gala G 646 SC.
Problem: Heizung schaltet nicht ein - kaltes Wasser beim Waschen. Hauptfehler nach dem zuerst gesucht wurde -> beim Auspumpen am Programmende blinkt "Zulauf-/Ablauf LED" (also nicht am Anfang, sondern schon beim Programmende, als das Programm versucht auszupumpen". Erst später gemerkt, dass das Wasser nicht erhitzt wird. Beim Einschalten des Geschirrspülers pumpt die Pumpe das Wasser aber ohne Probleme ab und das neue Wasser wird auch danach beim Programmstart reingelassen. Aquastop-Sieb gereinigt - ohne Erfolg. Relais für die Heizung geprüft (nur 30V statt 230V steht dauernd beim Einschalten an - vermutlich keine richtige, sondern irgendeine Restspannung). Mit 230V die Relais direkt angesteuert - schalten ein. Die Heizung direkt an 230V angeschlossen - heizt. Druckdose bei der Pumpe erneuert (nagelneue eingebaut 5419694 als Nachfolger von 4859640, beide 1200/700) - keine Besserung. Man hört, dass die Kontakte der Druckdose schalten. Ich muss noch prüfen, wann genau und wie lange (werde heu...
8 - ohne Funktion -- Waschmaschine Miele W 531 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ohne Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 531 Novotronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Vielelicht kann mir hier jemand helfen wenn ich die Maschine einschalte fäng ein LED nach dem anderen an zu leuchten dieletzten 3 Led Zulauf prüfen Ablauf prüfen Dosierung prüfen die 3 Leuchten rot.

Mir kommt es vor als wäre die Maschione in einem Prüfprogramm.
Was kann ich tun um da wieder heraus zukommen ...
9 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 682 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 682 SC-I
FD - Nummer : 20/45251422
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
kann mir jemand bei meinem Geschirrspüler helfen? Ich habe ihn gebraucht gekauft und er funktioniert leider nicht richtig.
Wenn ich ihn einschalte und den Drehschalter auf die erste Stellung "1 Uhr" (65 Grad Universal) stelle, dann läuft zuerst die Ablaufpumpe und pumpt Restwasser raus, anschließend öffnet das Ventil und frisches Wasser kommt rein.
Dann stoppt der Zufluss und es passiert einige Zeit gar nicht, bis die LED "Zulauf/Ablauf" kommt.
Ich habe die Ablaufpumpe und das Rückschlagventil untersucht und gereinigt, sie läuft frei (Pumpt ja auch ab), das Sieb im Zulauf habe ich auch gereinigt.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Volker ...
10 - Wasserhahn LED blinkt -- Geschirrspüler   Bosch    Einbau/Unterbau
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserhahn LED blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Einbau/Unterbau
S - Nummer : SMU24AS00E/48
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Da bin ich seit langem wieder...
Mein "neuer" Geschirrspüler (etwa 2,5 Jahre) zeigt einen blinkenden Wasserhahn.
Ablauf geprüft und frei
Zulauf Sieb frei, ca 40sec 10 Liter
untere Klappe entfernt, alles trocken und sauber
Ablaufpumpe im Gerät alle Siebe frei, keine Fremdkörper, Pumpe dreht

Was kann es noch sein? Doch mal ganz raus nehmen ud die Wassertasche kontrollieren? Aber nach der kurzen Laufzeit und immer mit Pulver und heißes Programm?

Wer hat noch einen Tip (glaube sonst muss ich Weihnachten alles mit der hand spülen

Nachtrag:
Das Gerät fängt ohne blinken ganz normal an zu spülen, irgendwann beginnt dann erst der Fehler...

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wichtelmnn am 17 Dez 2020 11:48 ]...
11 - lässt kein Wasser rein -- Geschirrspüler Miele G632 SCI PLUS
Hallo der Fehler ist wieder da,
rote LED Ablauf ZUlauf läuchtet nach einiger Zeit.
Eckventil ist es nicht. Da kommt genügend Wasser.

Eimertest habe diese mal noch nicht gemacht (letztes mal aber im ausgebauten Zustand, andere Schlauchführung). ...
12 - 2x LED Programmablauf blinken -- Geschirrspüler AEG AEG
hab jetzt noch mal genauer reingeschaut:
- Abpumpen geht ja, das macht der GS wenn ich einschalte.
- die spülpumpe lässt sich drehen, ist also nicht fest
- der C der spoülpumpe liegt bei 2.938 statt 3uF ... also auch nicht das Problem
- verschiedene Schläuche abgemacht und reingeblasen. z. B. der Druckschalter hat reagiert.


Ich habe dann die Wassertasche auf der Einlaufseite mal geleert.
Ich dachte zwar mal auch einen Wasserzulauf gehört zu haben, aber aktuell kommt der nicht.

Wenn ich einschalte passiert folgendes:
- zuerst leuchten die beiden LEDs für Spezialsalz und Klarspüler für ca. 1 sekunde. ob das noch normal ist weiss ich nicht.
- dann fangen die Programm ablauf LEDs für zu blinken an. Das ist der teil bei dem ich meinte "der GS hält sich nicht an die Anleitung". in der Anleitung werden nur Fehlercodes beschrieben bei denen die Anzeige für "Spülprogrammende" blinkt. Die beiden LEDs blinken auch weiterhing (keine pause, ca. 2Hz)
- dann punpt der GS ab
- kurze Pause
- GS pumpt noch mal ab
- dann nur noch blinken der Programmablauf LEDs bis ich wieder Stromlos mache

Da die LED gleich zu Beginn anfangen zu blinken gehe ich mal davon aus, dass irgendein Sensor gleich zu Beginn s...
13 - Keine Wasserzufuhr -- Waschmaschine Miele w2241 softronic HW07-02
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Wasserzufuhr
Hersteller : Miele w2241 softronic
Gerätetyp : HW07-02
S - Nummer : 40/85755321
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

da ich sehr gute Erfahrungen bei so Foren gemacht habe und auch hier schon sehr sehr gute Beiträge gelesen und gefunden habe - ist mein Problem nicht gelöst.Sicher kann mir hier jemand helfen worüber ich sehr froh wäre...

Wir haben bei der Miele w2241 folgendes Problem - sie hat beim letzten Waschvorgang - Zulauf prüfen (PC) gebracht - rote LED schnell blinkend LED Anzeige -:-- war also mitten im Programm, da habe ich auf Schleudern und Abpumpen gewählt und das hat sie gemacht.

beim kommenden mal als ich waschen wollte kam die Anzeige ZULAUF PRÜFEN - wie beschrieben.
dann habe ich den Wasserfilter vor dem Aquastopp gereinigt, war echt recht zu und kann mir gut vorstellen das es das auch war.

allerdings ist nun das selbe Problem immer wieder - Zulauf prüfen - nach ca 60s sollte man das klicken hören das Wasser angefordert wird und das kommt nicht - die "Programmwahl" hört man noch deutlich laufen.

ich habe nun hier alles durchgeschaut ...
14 - Programm läuft nicht weiter -- Geschirrspüler   Miele    G977
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm läuft nicht weiter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G977 PLUS
S - Nummer : 40/84957137
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hy,

oben beschriebene SpülMa startet mit abpumpen von Restwasser.
Pumpt ordentlich.
Dann holt die SpülMa Wasser.
Das Wasser läuft hörbar ein, es bewegt sich aber sonst noch nix.
In diesem Zustand bleibt sie stehen.
Dann hört das laufen des Wassers auf.
Nix mehr zu hören, nix bewegt sich.
Nach ca. 7 min blinkt dann die rote LED Zu-/Ablauf.

Bei allen Programmen.

Neue Versuche beginnen mit dem Appumpen des eingelaufenen Wasser
ca 5-7 liter.

Endlosschleife.
Wasserzulauf via Eckventiel wäre i.O. Wasser läuft reichlich > 8 l/min
Wasser läuft ja auch erstmal ein (besagte 5-7 liter).

Wer kann hilfreiches äußern?
Wie funktioniert eigentlich der Wasser-Stop im Zulauf?

Gruß und Dank
Roger

Pflichtfelder für Suche umsortiert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 13 Jul 2020 21:30 ]...
15 - Ablauf + Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W400-87 W400 - 87
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf + Zulauf prüfen
Hersteller : Miele W400-87
Gerätetyp : W400 - 87
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe ein älteres Schätzchen eine Miele W400-87.
in den Weihnachtsferien hat sie auf einmal aufgehört zu funktionieren.

Schaltete man sie ein leuchtet sofort "Zulauf prüfen" und "Ablauf prüfen" dazu piepst sie wie ein kranker Feuermelder.
Zusätzlich war die "Knitterschutz/Ende" LED an.

Der Waschgang vorher war problemlos, d.h. der Zulauf funktioniert, auch abgepumpt hat sie.

Im Flusensieb habe ich eine seltsame "Scheibe" (siehe Bilder) gefunden, die Pumpe drehte aber problemlos und leicht.

Auch nachdem ich die Scheibe entfernt wurde gleiches Fehlerbild.

Nachdem meine Frau wild die Maschine an/aus,Tür auf/zu, Drehen,... malträtierte hat es wieder wie es sollte geklappt.

Mein Verdacht ist, das die "Scheibe" Teil des Gerätes ist und eigentlich eher in der Maschine sein sollte. Ich habe aber auf keiner Zeichnung das Ding finden können.

Habt ihr eine idee?

...
16 - Zu-Ablauf-Led leuchtet auf -- Geschirrspüler Miele G646 SCI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-Ablauf-Led leuchtet auf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G646 SCI Plus
FD - Nummer : HG01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

unser Geschirrspüler weigert seinen Dienst. Die Zu-/Ablauf-Led leuchtet nach ca. 2-3 Minuten auf und das Programm wird gestoppt. Es spielt hierbei keine Rolle welches Waschprogramm ausgewählt wurde.

Wir haben hier einige Hinweise gefunden und uns bereits auf die Fehlersuche begeben. Nachfolgende Prüfungen haben wir bereits durchgeführt:

- Ablauf überprüft -> alles i.O.
- Zulauf überprüft -> alles i.O. (Wassermenge und Druck stimmen)
- Sieb und Rückschlagventil entnommen und gereinigt -> alles soweit i.O.
- auf Reste bzw. Rückstände geprüft -> alles i. O.
- Steuerplatine ausgebaut und Sichtprüfung auf Schäden durchgeführt -> sieht wie Neu aus
- Wasser in der Bodenplatte entfernt und Schalter mit Multimeter geprüft -> alles i.O.
- wie haben versucht zu lokalisieren wo das Wasser ausgetreten ist -> kam wohl aus einer Dichtung; diese ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut -> seitdem kein Wasser mehr ausgetrete...
17 - W435+ kein Schleudern -- Waschmaschine   Miele    W435-E W435 Plus WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : W435+ kein Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W435-E W435 Plus WPS
S - Nummer : 00/49873456
FD - Nummer : HW07-2
Typenschild Zeile 1 : Vol 5Kg
Typenschild Zeile 2 : ~220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele W435+WPS schleudert nicht (mehr)

Hinweis: ich bin nicht sicher ob die Nummern so ok eingetragen sind, es ist mir nicht ganz klar, was S-Nummer und FD-Nummer ist, da so viele Nummern auftauchen. Schaltplan und Beiblatt sind vorhanden, auf dem Schaltplan Bogen steht noch RD 32885, und im Infokasten im Schaltplan unten rechts "Änd.Nr. 113960" und "Mat.-Nr. 5675841". Links unten im Plan steht 05349991.01.
Das zweite Blatt mit den Erklärungen in allen möglichen Sprachen trägt die Nummer RD 32231, mit Datum vom 18.7.2001, daneben WA, WTOP, WT ab Novo III, und daneben M.-Nr.: 05 372 411.

Hintergrund:
Unsere Miele hat +13 Jahre sauber ihren Dienst verrichtet, dann sind wir letzt...
18 - Zulauf und Ablauf blinken -- Waschmaschine Miele W 3371 Edition 111
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf und Ablauf blinken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3371 Edition 111
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
an der Waschmaschine Miele W 3371 blinken die LED Zulauf und Ablauf prüfen. In der Bodenwanne stand Wasser und der Schwimmerschalter ist feucht geworden. Den Schwimmerschalter habe ich ausgebaut und überbrückt, Brücke ist am ST3 an der ELP165 messbar vermutlich ist der Eingang der ELP165 defekt. Hat jemand einen Schaltplan ? ...
19 - zu/ablauf -- Geschirrspüler   Miele    G601
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zu/ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G601
S - Nummer : 26/63520920
Typenschild Zeile 1 : Modell G39SCI+
Typenschild Zeile 2 : Typ HG 01
Kenntnis : Elektronik
Messgeräte : Multimeter....
______________________

Guten Abend!
Ich hab ein Problem mit einem Miele 601
Fehler beim Vorspülen erscheint nach dem Wasser abpumpen und Wasser einlassen und nach 11 maligen Betrieb der Spülpumpe die rote LED Ablauf/Zulauf
Beide Druckschalter sind OK

Die 88 im Namen ist die Anzahl der Versuche und keine Gesinnung!!!
Bitte um Hiiiielfe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: peter88 am 28 Aug 2018 21:02 ]...
20 - Pumpt kein Wasser -- Geschirrspüler Miele G 682 SC
Hallo, danke für deine Antwort...

> Läßt sich an der Elektronik alles so auswählen wie Du es willst ?
Hm, hoffentlich verstehe ich das richtig. Die Elektronik ist ja sehr überschaubar, von der Auswahl bemerkt man nur den Start des Programms und dessen Ablauf. Aber ich habe schon den Eindruck, dass dies richtig funktioniert.

> Welche 4 LED blinken ?
Oops, das hätte ich oben schon schreiben müssen, sorry.
- Regenerieren
- Spülen
- Trocknen
- Ende
(alle gleichzeitig, danach ersetzt durch "Zulauf/Ablauf", siehe auch Bild2)



Was noch passiert ist:
- Nachdem ich den Aquastop übersteuert habe, ist ein Program losgelaufen und läuft aktuell sporadisch auch korrekt an (ohne Manipulation am Aquastop, habe Vorspülen und 65Grad probiert). Während des Programms läuft er aber auf den "Zulauf/Ablauf" Abbruch, was mir langsam sagt, das er eben zuwenig Wasser bekommt.
Warum er manchmal aber gar nicht anläuft, passt nicht dazu.

- Ich benutze die Maschine regulär nicht selbst, jedoch wurde mir gesagt, dass die Maschine normalerweise _nicht_ "Regenerieren" im Programablauf hat, aktuell kommt das aber regelmäßig und das Programm läuft dann erst nach ca. 5min in diesem Status los.
21 - Zulauf / Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 682 SC-i -2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf / Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 682 SC-i -2
S - Nummer : Nr.20
FD - Nummer : 17907685
Typenschild Zeile 1 : Typ- G 682 SC-i -2 Nr.20/17907685
Typenschild Zeile 2 : AC 230 V 50 Hz 3,3 kW 16 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen,

Der Geschirrspüler hatte mitten im Spülen aufgehört und alle LED blinkten.
Ich habe hier im Forum die "Fehlermeldung abfragen und löschen" gefunden. Diese habe ich "abgearbeitet"
Top Solo leuchtete auf 5Uhr.
Speicher gelöscht.

Gerät in Betrieb genommen im Programm "Universal 55°", alles normal, Wasser auch warm.
Dann blinkte die rote Zulauf/Ablauf LED.

Habe die untere vordere Blende abgebaut.
Wasser steht in der Wanne.
Alles getrocknet, Netzstecker wieder rein und Gerät gestartet.
Alles Gut, bis das Gerät Wasser zog. Dann fing es an dem weißen Kunststoffdeckel (da wo der blaue Schlauch dran ist) zu tropfen an.
Muss wohl schon was länger undicht sein.
Es sind schon Kalkablagerungen in der Wanne.

Hier ein Foto.

Welches Ersatzteil benötige ich?


Herzliche Grüß...
22 - Zulauf ablauf led bilnkt -- Geschirrspüler Miele G 4940 scu
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf ablauf led bilnkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 4940 scu
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe über ebay die Miele g 4940 gekauft. Der Verkäufer hat diese selber erst im Februar letzten jahres im Fachgeschäft gekauft. Grund für den Verkauf sei der sich entwickelnde Geruch, welcher sich in der Aufwärmphase durch die Bitumendämmung enstehen soll. Ich habe die Spülmaschine auf dem rücken liegend transportiert.

Dass problem ist dass diese seit der Installation zuhause die Störung Zulauf ablauf anzeigt.
Während der Rücksprache mit dem Verkäufer hat dieser mir versichert dass die Spülmaschine bei ihm störungsfrei lief. Jedoch in der vergangenheit eine Zeit lang ungenutzt stand.

Eimertest war i.O
Zulaufsieb im Aquastop hab ich gereinigt.
Wasser im geräteboden ist auch keins.
Der Servicetechnicker kommt am 16.01 (Garantie)

Meine Frage ist, was kann die störung eventuell durch den Transport oder die ungenutzte Zeit beim Vorbesitzer ausgelöst haben?

Kann dass Aquastop system blockiert sein? Wie kann ich dieses wieder entblocken?


Zur problemschilderung:

Programmstart.
Absaugpumpe startet,
Kurz...
23 - Startet keinen Waschvorgang -- Waschmaschine Miele WS5425
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet keinen Waschvorgang
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS5425
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Miele WS 5425 Waschmaschine startet keinen Waschvorgang. Es leuchtet die oberste LED, die Türe wird geschlossen das Programm gewählt, genügend Geld eingeworfen, aber nach dem drücken der grünen Starttaste passiert nichts. Die Siebe im Zulauf und auch der Ablauf sind frei. Alle 3 Phasen haben Strom. Es gibt keinen Schmor- oder Brandgeruch. Was kann es sein, bzw. welche Tests etc. kann ich noch machen?
Danke ...
24 - Maschine läuft nicht an -- Geschirrspüler Miele G677-SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine läuft nicht an
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G677-SC-i
S - Nummer : 21/45482654
Typenschild Zeile 1 : Typ G677-SC-i
Typenschild Zeile 2 : 21/45482654
Typenschild Zeile 3 : AC 230V-50hz 3,3Kw
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Maschine meldete sich nach dem letzten (hoffentlich nicht endgültig letzten)Spülgang mit 4 blinkenden LED ab. Geschirr war soweit trocken, sah alles soweit o.k. aus.

Nach dem Aus- und wieder Einschalten waren die LED verloschen.

Seitdem läüft die Maschine nicht mehr an:

Beim Einschalten mit Programmwahlschalter auf STOP springt das Gerät zwar an und pumpt anscheinend Wasser ab; auch wenn man unten wieder nachfüllt. Die Maschine/ das Programm kommt aber zu keinem Ende.

Einstellen in der Programmvorwahl ergeben keine Veränderungen im Verhalten

Was kann das wohl sein?

Jedwede Hilfe willkommen!!

PS. Ablauf, Zulauf, Pumpenrad anscheinend o.k. ...
25 - spülen blinkt, Zulauf prüfen, pumpt nicht ab -- Waschmaschine   Miele    W961 PrimaVera W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : spülen blinkt, Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W961 PrimaVera W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

seit heute funktioniert unsere "W961 PrimaVera W" nicht mehr korrekt.

Beim Start des Programmes "Extraspülen" zieht sie Wasser LED-Spülen leuchtet. Plötzlich fängt die LED "Zulauf prüfen" an zu blinken(rot).
Kurze Zeit später geht LED-Spülen aus und Knitterschutz/Ende leuchtet.

Ich kann das Wasser nicht ab pumpen. Pumpe fängt nicht an zu laufen.
Habe Zuleitung zur LaugenPumpe gemessen, kein Kabelbruch.
Die Laugenpumpe selbst hat einen gemessenen Widerstand von 148 Ohm !!

Ist das so richtig??? Laut Typenschild würde sie nur 30W aufnehmen.

Habe die Laugenpumpe aus gebaut und würde diese jetzt direkt an 230V überprüfen wollen.(Schutzmassnamen bekannt)

Wenn ich die Maschine aus und kurze Zeit später wieder einschalte kommt es vor, das die LED "Ablauf prüfen" leuchtet. Paar mal an aus, ist das wieder weg.

1. Eimertest durchgeführt
2. Luftfalle gereinigt
3. Ventile überprüft

[ Diese Nachricht wur...
26 - springt sofort auf Spuelen -- Waschtrockner Miele WT945 WT945
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : springt sofort auf Spuelen
Hersteller : Miele WT945
Gerätetyp : WT945
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein Miele-Waschtrockner 945 nahm seit einiger Zeit bei den Waschprogrammen nur noch ganz kurz Wasser auf, um dann auf die rote LED -Zulauf/Ablauf- zu springen und zu blinken. Dieses Problem konnte ich ueberbruecken, indem ich das Wasser ueber das Programm -Staerken- zulaufen liess und dann umgeschaltet habe auf das normale Waschprogramm.
So arbeitete die Maschine das Waschprogramm normal ab, bis się zum spuelen der Waesche kam, hier begann dann -Zulauf/Ablauf- zu blinken und die Maschine bekam kein Wasser. Denn Spuelvorgang erledigte ich dann wieder ueber das Programm -Staerken-, hier bakam die Maschine ausreichend Wasser.
Nun springt się nachdem się beim Programm -Staerken-, laenger als sonst,1 x Wasser aufgenommen hat, auf -Spuelen- und die LED blinkt, springt dann wieder auf -Waschen-, wo es einen klicken in der Maschine gibt als wolle się das Waschprogramm starten, was się aber nicht tut, sondern się springt dann wieder auf -Spuelen-/blinkt und LED -Knitterschutz/Ende- leuchtet um nach einigen Sekunden mit dem abpumpen...
27 - LED "spülen", Wama stoppt -- Waschmaschine Miele Softtronic W2577
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED \"spülen\", Wama stoppt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W2577
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben?

Habe eine Waschmaschine von Miele (Softtronic W2577), die in der letzten Zeit oft (nicht immer) den Fehler "Ablauf prüfen" o. "Zulauf prüfen" anzeigte. Der Waschvorgang stoppte, die LED blinkte und ein akustisches Signal ertönte.
Neuerdings kommt die Fehlermeldung "Spülen", Waschvorgang stoppt, akust. Signal, ...

Wo muß ich das Problem suchen bzw. kann man den Fehler selbst beheben?

Danke für eine zielführende Rückmeldung!

Viele Grüße
Kaffesatz ...
28 - Zu-/ Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 975 SC PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/ Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 975 SC PLUS
Typenschild Zeile 1 : HG 01
Typenschild Zeile 2 : 30/65076323
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner selten genutzten Spülmaschine "Miele G 975 SC PLUS" brechen die verschiedenen Reinigungsprogramme nach ca. 3-5 Min. ab und die LED "Zu-/Ablauf" beginnt zu blinken.

Der Zulauf sollte ok sein, habe den Wasserdruck in der Leitung sowie das Sieb geprüft, außerdem scheint der Wassereinlauf in die Maschine abgeschlossen zu sein, wenn die LED zu blinken beginnt (Unteres Becken in der Spülmschine ist mit frischem Wasser gefüllt).

Auch der Ablauf scheint ok zu sein, starte ich ein Programm neu, wird zunächst das enthaltene Wasser vollständig abgepumpt. Habe außerdem auch die Gängigkeit der Pumpe sowie das Rückschlagventil geprüft.

1 - Kann mir jemand sagen, wie ich den Fehlerspeicher auslesen kann und wo ich die Auflösung der Fehlercodes finde?

2 - Nach dem Stöbern durch das Forum drängt sich mir der Verdacht auf, dass das Problem mit dem Heizungsniveauschalter zu tun haben könnte. Kann mir j...
29 - K&W-Wasser nicht warm genug -- Stiebel-Eltron DHE 21 electronic
Geräteart : Sonstiges
Defekt : K&W-Wasser nicht warm genug
Hersteller : Stiebel-Eltron
Gerätetyp : DHE 21 electronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe beim obigen Gerät eine Störung, deren Problem bzw. die Lösung so nicht im Manual oder Forum beschrieben ist...

Problem:
Das Warmwasser ist seit kurzem ca. 8-9 Grad Celsius kälter, als es eingestellt/angezeigt wird.
Die Zulauftemperatur des Wasser wird ebenfalls zu hoch angezeigt. Ich denke, dass dadurch auch die Auslauftemperatur nicht auf den richtigen Wert kommt.
Zulauf und Ablauf-Temperatur werden also beide höher angezeigt, als sie tatsächlich sind.

Beim Zapfvorgang ist die gelb LED dauerhaft an, die grüne LED blinkt dauerhaft. Alle Phasen sind da. Rot ist auch dauerhaft aus.
In den Error oder Control-Menü's sind keine Fehler zu sehen (zB 1Grad bei C1 oder 65Grad bei C2).

Wo ist das Problem hier zu suchen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
tech-nick ...
30 - Zieht keinen Weichspüler -- Waschtrockner Miele Miele WT945/1500
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Zieht keinen Weichspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele WT945/1500
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Waschtrockner zieht keinen Weichspüler und spült das Waschmittel nicht mehr richtig aus der Kammer. Waschmittelfach ist okay, manuell zieht der Weichspüler ab. Wasser läuft ziemlich schwach ins Waschmittelfach, ins Weichspülerfach gar nicht mehr. LED Zulauf/Ablauf blinkt beim einlassen nach ca. 2 min kurz. Programm Flusen ausspülen feuert ordentlich Druck durch die Düsen. Zulauf scheint okay. Eimertest ist auch okay.
Fehler F3 wurde vor dem löschen angezeigt jetzt F6.
Könnte die Waschmittelweiche verkalkt sein oder eher doch ein Magnetventil def. ?

Liebe Grüße Kolerazie
...
31 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler   MIELE    G658 VI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : G658 VI Plus
S - Nummer : HG 01
Typenschild Zeile 1 : Nr. 26/263733973
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moinsen,

einen Gruß in die Runde. Habe mich seit gestern intensiv mit der Spülmaschine auseinandergesetzt.

Zum Hergang:
Spülvorgang wird angebrochen, Fehler LED signalisiert Zulauf/Ablauf

Durchgeführte Maßnahmen:

1. Ablauf: Maschine pumpt das Wasser aus dem Innenraum tadellos ab. Mehrfach getestet.

2. Zulauf: Kombi-Eckventil erneuert, da es offenabr zugesetzt war.

3. Maschine: Das Bodenblech stand voll mit (altem) Wasser. Geleert, gesäubert, geföhnt, Schwimmerschalter ebenso behandelt.

4. Maschine neu getestet: Gleiche Fehlermeldung wie zuvor.

5. Aquastop: Filter gereinigt, mit Kriechöl eingesprüht

6. Maschine neu getestet: Gleiche Fehlermeldung wie zuvor.

7. Aquastop: Schlauch aus der Maschine ausgebaut, incl. Stromkabel, Stromkabel auf Widerstand gemessen. Etwa 2k vorhanden.

8. Aquastop geöffnet (ist allerdings mit Harz ...
32 - Betriebsstunden -- Waschmaschine Miele W918 WPS

Zitat :

Kannst Du das auch ein wenig genauer erläutern?


Wenn die LED schnell blinkt, liegt eine Störung in dem betreffenden Steuerkreis vor, diese Meldung wird nicht gespeichert und bei jedem erneuten Erscheinen erneut angezeigt:

Vorwäsche: Störung Niveaugeber / Verkabelung dorthin

Hauptwäsche: NTC Heizung / Verkabelung gebrochen / kurzgeschlossen bzw. Thermostop nicht erreicht (Gerät wartet bis Temperatur erreicht, schaltet dann erst in den nächsten Programmschritt, bzw. wartet eine überlange Zeit darauf und schaltet dann doch weiter)

Spülen 1-2: Störung Motorantrieb / Verkabelung gebrochen / Kohlen abgenutzt / Tachogeber defekt (Ist-Drehzahl des Motors stimmt nicht mit der Soll-Drehzahl überein)

Zulauf prüfen: Gerät wartet 90sec nach Start Wassereinlauf auf Niveau I und bricht dann Programm ab und bei manchen neuren Modellen pumpt sie sicherheitshalber eine Minute ab. Könnte Undicht sein, oder nur Wasserhahn gesch...
33 - F3 mit LED Zulauf/Ablauf leu -- Geschirrspüler Miele G 681 HG 01 Modell G 681 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F3 mit LED Zulauf/Ablauf leu
Hersteller : Miele G 681
Gerätetyp : HG 01 Modell G 681 SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Spülmaschine läuft bis zur 39min und bleibt stehen, mit Fehler F3 und LED Zulauf & Ablauf obwohl sie vorher Wasser bekommen hat.

Habe schon überprüft das die Abwasserpumpe arbeitet.Indem ich per Hand Wasser in die Spülmaschine gekippt habe & von der Entsalzungsanlage habe ich den Wasserschlauch abgeklemmt und die Maschine eingeschaltet, das Wasser lief wunderbar in den Eimer. Weiß jemand was es sein kann.

MfG
...
34 - F3 mit LED Zulauf/Ablauf leu -- Miele G 681 G681
Geräteart : Sonstige
Defekt : F3 mit LED Zulauf/Ablauf leu
Hersteller : Miele G 681
Gerätetyp : G681
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Spülmaschine läuft bis zur 39min und bleibt stehen, mit Fehler F3 und LED Zulauf & Ablauf obwohl sie vorher Wasser bekommen hat.

Habe schon überprüft das die Abwasserpumpe arbeitet & von der Entsalzungsanlage den Wasserschlauch abgeklemmt und die Maschine eingeschaltet, das Wasser lief wunderbar in den Eimer. Weiß jemand was es sein kann.

MfG
...
35 - Zu- und Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele Miele G 465, Primavera, BJ 2001
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu- und Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele G 465, Primavera, BJ 2001
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich hatte vor einiger Zeit mal die schwierige Reparatur unseres Geschirrspülers in schriftlicher Form zusammengefasst und habe mich hier im Forum angemeldet, damit evtl. Andere von meinen Erfahrungen profitieren können. Leider sind die Bilder nicht in den Forumstext integrierbar.

Miele Geschirrspüler Primavera Zu- und Ablauf blinkt rot

Ursache: zugesetzter Zuleitungsschlauch zum Niveauschalter Ein-/ Überlauf

Das Problem an dieser Reparatur ist nicht der Fehler, sonder die Suche danach. Diese Reparatur kommt ohne Ersatzteile aus.
Hier gebe ich meine Lösung bzw. den langwierigen Weg zum Finden der Ursache für dieses Problem weiter, welches offenbar immer wieder in unterschiedlichen Facetten bei Miele Geschirrspülern auftritt. Leider ist die Fehlermeldung "Zu- Ablauf blinkt" sehr vieldeutig und sie steht für sehr viele unterschiedliche Fehlerursachen, die zuweilen mit Zu- und Ablauf sehr wenig zu tun haben. Da wäre es doch viel hilfreicher, man würde genau wissen, von w...
36 - Schaltet nach 10s ab -- Geschirrspüler Miele G646
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nach 10s ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G646
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,

ich bzw. meine Eltern haben ein Problem mit der Geschirrspülmaschine Miele G646:

Bei allen Spülprogrammen:Das Gerät wird eingeschaltet (Netzschalter), nach Auswahl des Programms und Drücken der Start-Taste pumpt die Maschine zuerst das Wasser ab(Pumpe etc. alles ok, Wasser wird tatsächlich abgepumpt). Anschließend wird die Maschine mit Frischwasser befüllt, wir haben den Schlauch an der Wassertasche abgezogen und das Wasser in einen Eimer laufen lassen, es liefen rund 5 Liter rein, bevor der Zulauf abgeschaltet wurde. Wenn man die Maschine normal betreibt steht nach dem Füllen das Wasser bis knapp unterhalb Oberkante vom Salzbehälterdeckel (ist das nicht zu hoch?-im Internet hab ich was von 4mm über dem Sieb gelesen). Nach dem Befüllen startet das Spülen. Da wir die Seitenverkleidungen ab hatten, konnte man die durchsichtigen Kunststoffwasserkanäle gut sehen; dass Wasser kommt frei von Luftblasen und mit ordentlich Druck durch. Nach 10-15 Sekunden bricht die Maschine ab, Fehler-LED Zu/Ablauf.

Nach Recherchen im Internet habe ...
37 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 1041 I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 1041 I
Typenschild Zeile 1 : HG 03
Typenschild Zeile 2 : 40/78819364
Typenschild Zeile 3 : 6769120
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________


Hallo, ich habe folgendes Problem:

Nach dem starten eines Spülvorganges wird kurz Wasser eingepumpt, dann beginnt die LED zu blinken und das Wasser wird wieder abgepumpt. Bei jedem Versuch das gleiche. Der Spülraum ist allerdings trocken, d.h. bis dahin gelangt kein Wasser.

Ich habe die Seitenverkleidungen und den Deckel am Sockel abgeschraubt und dabei festgestellt das ganz unten im Bodenblech etwas Wasser steht. Außerdem sieht die Wassertasche im vorallem im oberen Bereich komisch aus, wie voller Kalk.
Und unten rechts an der Wassertasche ist ein (Magnet?)Ventil, ich denke füe den Zufluss des Wassers, hier ist die Dichtung leicht undicht, es tropft ein bisschen raus.

Wasserhahn bringt genug Leistung (Eimertest), Sieb am Aquastop ist gereinigt

Baujahr 2006

Über Hilfe würde ich mich freuen.

Siehe die Bilder:



Gruß joe




...
38 - Pumpe setzt sich nicht ab -- Geschirrspüler   Miele    G976 Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe setzt sich nicht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G976 Plus
S - Nummer : 79293294
FD - Nummer : HG01
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit gestern setzt sich die Schmutzwasserpumpe nicht mehr aus.
Auch bei Programmwahl "STOP" läuft die Pumpe und hört nicht auf.
Wähle ich ein Waschprogramm und betätige die Starttaste leuchtet die gelbe LED Spülen und nach ca. 10 Sec. blinkt die rote LED ZU-/Ablauf. Zeitweise leuchtet diese auch durch um anschließend wieder zu blinken.

Das Auslesen des Fehlerprotokolls brachte kein Ergebnis.
Die Abwasserpumpe läuft frei. Auch der Zulauf wurde mittels Eimertest überprüft und liefert genügend Wasser.

Kann der Sensor für den Wasserstand defekt sein? Wenn ja, wo sitzt dieser und wie kommt man da ran.

Benötige dringend hilfreiche Antworten! Danke bereits im voraus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 6commander am 15 Jun 2014 17:35 ]...
39 - läuft immer weiter -- Geschirrspüler Miele HG01 Gala G 646 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : läuft immer weiter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG01 Gala G 646 SC
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine (Miele Gala G 646 SC). Vorab gesagt: ich weiss nicht, wie alt das gute Schätzchen ist, da ich die vom Vormieter übernommen hab.

Das Ausgangsproblem war, dass ewig die Leuchte "Zu-/Ablauf" geblinkt hat und der Waschprozess abgebrochen wurde. Das Problem habe ich dann beim Zulauf gefunden, da mit aufgeschraubtem "grauen Kasten" zu wenig Wasser durchkam.

Naiv wie ich war dachte ich mir, dass ich den grauen Kasten einfach abmontiere und den Schlauch "direkt an die Wasserleitung" montiere. Das hat zunächst auch großartig funktioniert, nur leider bekomme ich die Maschine nicht mehr zum stoppen. Sobald ich die Maschine nur einschalte, läuft die Maschine (o.ä., so genau kann ich das Geräusch nicht identifizieren). Ich kann den Drehregler auf Stopp stellen, die Starttaste drücken, ganz egal, nix geht mehr. Miese.

Nun hab ich mich durch das Internet gewühlt und versucht, den genauen Fehler herauszufinden. Ich beschreibe kurz, was ich gemacht habe, be...
40 - Wasserzulauf beim Abpumpen -- Waschmaschine Miele W718
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf beim Abpumpen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W718
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo wertes Forum,
nach dem ich nun schon 2 Mielegeräte erfolgreich auf grund der Informationen hier im Forum wieder zum Leben erwecken konnte, brauche ich euren Rat:

Die Maschine start das Waschprogramm ganz normal. Dann beim ersten Abpumpen öffnet sich auch der Wasserzulauf. Die Maschine bleibt dann in diesem Programmschritt. Abpumpen und Zulauf gleichzeitig!

Ich habe daraufhin:
1. Wasserfalle gereinigt (mit Schlauch zum Niveauschalter)
2. Niveauschalter durchgemessen
3. und wo ich schon dabei war alle Schläuche und Kompnenten von Zu und Ablauf gereinigt.

Das Problem besteht weiter.

Habe dann zum testen das Serviceprogramm gestartet (3 x Vorwäsche nach Power on) und siehe da:

Pos.1: Ventil 1 bis Niveau I, Heizung ab Niveau bis 35°C - die Laugenpume läuft ebenfalls! Niveau 1 wird nie erreicht.

Pos.2.: Ventil 2 bis Niveau II, LED "Spülstop" leuchtet - funktioniert

Pos.3.: Ventil 3 bis Niveau II, LED "Pumpen/Schleudern" leuchtet - funktioniert

Pos.5.: P...
41 - F8 : Intensiv 75° -- Geschirrspüler   Miele    G 692 SC comfort grande PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED "Zulauf/Ablauf prüfen" blinkt! Fehlercode F8
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 692 SC comfort grande PLUS
S - Nummer : 26/63582610
Typenschild Zeile 1 : TYP: HG 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde der hilfreichen Haushaltsgeräte,

ich habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler. Miele G692 SC Comfort Grande PLUS. Leider ergab die Suchfunktion noch kein hilfreiches Ergebnis. Es hat mich zwar schon etwas schlauer gemacht, aber der entscheidende Tipp war nich nicht dabei, deshalb hier eine Problembeschreibung.
Gerät pumpt das Wasser nach einschalten ab, zieht dann neues Wasser und läuft im gewählten Programm dann ein paar Minuten(unter 10 min), dann blinkt die "Zulauf/Ablauf prüfen" LED und Maschine stoppt. Wasser verbleibt in der Maschine.

Was bisher von mir gemacht wurde:
-am Ablauf und Zulauf alles überprüft: Knicke, Siebe,etc
-Heizungsniveauschalter getauscht
-Steuerung erneuert (hatte ein Monteur abgeschossen und uns dann mitgeteilt das es keine neue Steuerung mehr gibt!!! ...dann hab ich mich selber rangesetzt und Ersatz besorgt)
-Fehlerspeic...
42 - bricht Programm ab -- Waschmaschine Miele W908 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bricht Programm ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W908 Novotronic
S - Nummer : 00 / 33821154
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unsere Miele Waschmaschine vom Typ Novotronic W908 bricht nach dem Wassereinlauf sporadisch das Programm ab.

Soeben war ich live dabei: Programm Bunt-/Kochwäsche (40°C)
Die Maschine startet normal, der Wassereinlauf beginnt, nach kurzer Zeit fängt die Trommel an zu drehen, die Maschine dosiert ein paar Mal Wasser hinzu. Prötzlich springt die LED-Anzeige von Hauptwäsche auf Knitterschutz, pumpt kurz ab und beendet das Programm.

Das Problem trat schon ein paar Mal auf. Dann habe ich die Wäsche entweder klitschnass oder auch mal halbtrocken vorgefunden, was darauf hindeutet, daß der Fehler nicht immer sofort nach dem Programmstart auftritt. Wenn die Wäsche richtig nass war, fühlte sie sich noch seifig an, d.h. der Fehler ist wahrscheinlich im Hauptwaschgang aufgetreten.
Wenn ich die Maschine dann erneut starte, läuft sie meistens normal durch.

Was sich in letzter Zeit beobachten lässt: das Einlaufgeräusch hat sich etwas verändert. Es hat sich von einem satten ...
43 - Zulauf/Ablauf LED blinkt -- Waschmaschine Miele W168
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf/Ablauf LED blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W168
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe bei meinem Miele Toploader das Problem das die Zulauf / Ablauf LED schnell blinken.
Dies hatte Ich schonmal, da war es der Schwimmerschalter. Das ist es diesesmal nicht.
Der Schwimmerschalter ist frei und bringt auch ein hörbares Klicken.

Die Leds fangen beim "Pumpen & Schleudern" Programm erst nach einem kurzem anlaufen der Pumpe an zu blinken.
Wenn ich bei diesem Programm einstelle das er nicht schleudern soll blinken die LEDs sofort nach betätigen der Starttaste, ohne das die Pumpe angeht.
Das Flusensieb ist frei und der Rotor der Pumpe lässt sich drehen.

Hat jemand noch eine Idee wo ich nachschauen kann? ...
44 - Zulauf prüfen / PC blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 526
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen / PC blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 526
S - Nummer : W526WPS Type HW07-1
FD - Nummer : Nr. 10/68568066
Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 06142770
Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg
Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
eine Bekannte hat o.g. WaMa. Kürzlich blinkte "Ablauf prüfen" und ich habe dann mal den Ablauf geprüft und alles gemacht, was man hier so nachlesen kann. War wohl alles so, wie es sein sollte, das Abwasser kam auch schön schwallartig aus dem Abwasserschlauch.
Seitdem taucht folgendes Problem auf:
Unabhängig von der Programm- und Temperaturwahl läuft die Maschine normal durch bis zu einer Restzeitanzeige von ca. 37 Minuten, dabei leuchtet dann die LED neben "Spülen".
Dann hört man aber keinen Wasserzulauf und nach ca. 30 Sekunden leuchtet die LED neben "Zulauf prüfen / PC". Dies bleibt dauerhaft so, bis die Maschine ausgestelt wird.
Wenn man sie dann wiederanstellt und das Programm "Pumpen / Schleudern" wählt macht sie dann auch genau das, wobei die Zeitanzeige auf 8 Minuten...
45 - Ablauf/Zulauf Blinkt -- Geschirrspüler MIELE G 692 I PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablauf/Zulauf Blinkt
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : G 692 I PLUS
S - Nummer : 26/63807396
FD - Nummer : HG 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle,

wir haben am unserem Geschirrspüler Folgendes Problem:

FI-Schalter löste aus ,darauf habe ich Maschine geöffnet und festgestellt das Niveauschalter undicht geworden ist,also erneuert.

Jetzt habe ich folgendes Problem : nach ca 7 min Betrieb Ablauf/Zulauf LED blinkt,Geschirrspüler bleibt stehen.

Fehlerspeicher ausgelesen :F 02= Intensiv 75° Leuchtet.

NTC-Füller hat ein wiedrstand von 9,43 kOhm gemessen am Stecker vor der Platine .

Elektronik evtl Defekt ? Bin langsam am verzweifeln.Miele gibt keine technische Beratung an Privatkunden.Bitte um Hilfe ...
46 - F05 (Zulauf öffnet ca. 2s) -- Geschirrspüler   Miele    G 686 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F05 (Zulauf öffnet ca. 2s)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 686 SC
S - Nummer : nicht gefunden trotz Suche
FD - Nummer : 24/53567911
Typenschild Zeile 1 : Typ: HG 01 Modell: G686 SC
Typenschild Zeile 2 : AC 240V 50Hz 3,3kW 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Ich brauche eure Hilfe.
Leider weiß ich nicht genau was die S-Nummer und die FD-Nummer sind, ich habe alles vom Schild abgeschrieben. (http://www.miele.de/de/haushalt/service/manuals_4142.htm#p4154)

Vorweg: Eimertest ok (30 Liter/Min), Filter sauber + entkalkt, Sumpf-Siebe gereinigt, Maschinen-Reiniger nach Anraten des Fachmannes um die Ecke üner nacht einwirken lassen und heute morgen Programm bis zum Abbruch laufen lassen. (Keine Besserung des Problems.)
SuFu hat mir leider nicht sehr weiter geholfen bis auf: https://forum.electronicwerkstatt.d.....52978
47 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G682 SC-1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G682 SC-1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wir haben folgendes Problem mit unserm Geschirrspüler. Programmablauf stoppt nach ca. 30sec sobald die Umwälzpumpe anläuft, Zulauf/Ablauf LED blinkt. Man hört ein Relai im Inneren schalten, es passiert aber weiterhin nichts. Wenn man die Tür kurz aufmacht und wieder schließt, läuft der Geschirspüler kurz weiter, bleibt aber dann mit dem selben Fehler stehen.

Ich habe versucht Fehelercode auszulesen. Je nach Zustand leuchtet Top Solo LED bei 1 bzw. 8 Uhr.

Bitte um Hilfe... ...
48 - F1, Flusen-MV, Verriegelung -- Waschtrockner Miele WT945
Ich habe noch zwei Effekte:
- vor und nach der Reparatur leuchtete beim Anzeigetest die LED "Überladen" nicht (SMD-LED aber i.O.)

- wenn ich jetzt auf Abpumpen gehe, läuft die Pumpe bis nach einiger Zeit die LED "Zulauf/Ablauf" blinkt - im Fehlerspeicher erscheint nun F,1,7.


...
49 - Zulauf/Ablauf Blinkt/Leuchtet -- Geschirrspüler Miele G 692 SCI PLUS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf/Ablauf Blinkt/Leuchtet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 692 SCI PLUS
S - Nummer : G 692
Typenschild Zeile 1 : Miele G 692 SCI PLUS
Typenschild Zeile 2 : Typ.HG 01
Typenschild Zeile 3 : NR.0054075977
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem oben genannten Geschirrspüler. Bei Einschalten läuft die SPM mit Abpumpen - (das ist OK!)

Danach ist egal welches hab ich vorher Programm gewellt, blinkt und leuchtet rote LED –Zu/Ablauf.
Der Wasserzulauf wird nur für kurze Zeit (3-5sek.)geöffnet in dem Moment leuchtet LED-Zu/Ablauf, danach Wasserzulauf wird ausgeschaltet für (3-5sek.) und die LED- Zu/Ablauf blinkt.
Das ganze Prozedur läuft bis genügend Wasser (9mm über grob sieb) in der Spülmaschine ist.
Dann ist das Programm blockiert und die LED – Zu/Ablauf(5sek-LEUCHTET und 5x BLINKT)
Trotzdem wurde das Sieb vor dem Aquastopp beim Zulauf gereinigt (war sauber). Des weiteren wurde das Sieb am Boden gereinigt und das Rückschlagventil ausgebaut und gereinigt. Das Pumpenrädchen unter dem Rückschlagventil lässt sich per Hand leicht drehen.
Verschmutzungen ware...
50 - zulauf und rücklauf led blink -- Waschmaschine Miele novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zulauf und rücklauf led blink
Hersteller : Miele
Gerätetyp : novotronic W921
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle miteinender,

Habe ein Problem mit meiner alt gedienten Miele.

die Led's zu und Ablauf blinken und ansonsten pumpt sie nur noch ab und startet nicht mehr.

der Aqua Stop rührt sich nicht und Spannung zwischen den Leitungen ist null

Ist die nur der Aqua Stopp?? oder mehr??

Danke im Voraus

ztirom
...
51 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele Vita 75 (G693 SCU PLUS -4)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Vita 75 (G693 SCU PLUS -4)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo,

habe ein Problem mit einer Gebrauchten Miele Vita 75.
Habe bereits alles gemacht, was hier im Forum beschrieben wurde beim selben Problem....

Also hier der Stand:

Haben die Maschine gebraucht geschenkt bekommen und angeschlossen, beim Vorbesitzer lief das Gerät Einwandfrei.

Wurde auf dem Rücken liegend Transportiert, stand zuvor einige Zeit nicht angeschlossen in einem "Waschmaschinen-Keller" (Trocken, sauber).

Erster Durchlauf ( Automatic Programm) ging ca. 1,5 Std....als dann das Trocknungsprogramm anlaufen sollte fing das Zulauf/Ablauf LED zu blinken an.

Hahn zu gemacht, Wasser hat abgepumpt.

Siebe gereinigt (waren aber sauber)
Aquastop (WPS wie es bei Miele heisst) ist so fest geschraubt, dass ich es nicht aufbekomme um an dieses Sieb zu gelangen....aber da der WPS am Zulauf liegt, die Maschine ab...
52 - Defekte EL150C verbastelt -- Waschmaschine Miele Grandiosa einhundert
Die igbt sind heute angekommen , habe auch gleich einen eingelötet .
Nach dem Einbau der steuerung blinken nun permanent die 2 roten LED Zulauf prüfen und Ablauf prüfen
Man kann die Programme ganz normal anwählen und es wird die zeit im Display angezeigt , wenn ich dann z.B. Auf Schleudern gehe hört man ganz kurz die Pumpe und es kommen --- im Display und es piepst

Hat jemand eine Idee ? ...
53 - Wasser zu-/Ablauf -- Geschirrspüler Miele HG01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser zu-/Ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG01
S - Nummer : 24/53531372
FD - Nummer : G651SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Nachdem der FI rausfiel habe ich den Geschirrspüler in einer MIELE-Fachwerkstatt zur Reparatur gehabt. Dort fiel kein FI, die Maschine lief problemlos. Die Jungens leben scheinbar gefährlich...

Weiter in Stichpunkten:
Zu Hause wieder das selbe-->FI raus.
FI getauscht-->dasselbe...
Stecker gedreht--> Gerät lief bis Fehler Zu-Ablauf Fehler.
Niveauschalter Heizung ausgebaut und als defekt erkannt (Typ 4859640).
Neues Teil (Original und Neu)Typ 5419692 eingebaut.
Wasserzulauf und Ablauf sind in Ordnung (Eimertest).
Die Widerstände der Magnetventile und Pumpenmotoren scheinen in Ordnung.
Beide Druckschalter funktionieren beim Reinpusten.

Nach Abpumpen, Zulauf und einmal spülen kommt der Fehler Zu-/Ablauf.
Könnte es das Umlaufventil sein?
Fehlercode ausgelesen: LED Blinkt auf 9 Uhr.

Was kann ich noch tun, außer eine neuen Geschirrspüler kaufen oder den Service rufen???

Grüße
Schlacke

...
54 - Zu/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 658 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 658 VI
S - Nummer : 24/53143392
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bei meiner Geschirrspülmaschine ist mitten im Programm mehrfach der FI gefallen. Bei der Fehlersuche hielt der FI und die LED ZU/Ablauf fing periodisch an zu blinken kurz nachdem die Umwälzpumpe eingesetzt hat. Duch das Forum bin ich schnell auf den Niveauschalter Heizung gekommen. Der Schalter funktionierte nicht mehr. Die Membran hattte ein Loch und an den Schaltkontakten gegen das Gehäuse hat es einen Kurzschluss gegeben.
Den Schalter habe ich mittlerweile gewechselt und er arbeitet auch, aber das Programm bleibt an der selben Stelle stehen und Zulauf/Ablauf blinkt.
Ich vermute das die Elektronik defekt ist oder gibt es noch eine andere Fehlerquelle.
MfG begrawe ...
55 - Zulauf / Ablauf Lampe -- Geschirrspüler Miele G 692 SCI Plus comfort grand
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf / Ablauf Lampe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 692 SCI Plus comfort grand
S - Nummer : G 692
FD - Nummer : 26/63821212
Typenschild Zeile 1 : Miele G 692 SCI Plus comfort grand
Typenschild Zeile 2 : Typ: HG 01
Typenschild Zeile 3 : Nr.: 26/63821212
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem oben genannten Geschirrspüler. Beim Abpumpen nach dem Reinigungsgang leuchtet die Zulauf/Ablauf Lampe auf. Dabei leuchtet sie einige Sekunden und blinkt dann. Daraufhin leuchtet sie wieder und blinkt kurz darauf. Die Pumpe läuft dabei ständig und das Programm kann nicht mehr fortgesetzt werden. Das Wasser wird komplett abgepumpt. (Bei einem Test bei Spühlgang mir Vorspühlung wurde das Vorspühlprogramm ausgeführt, das Wasser abgepumpt und der Hauptspühlgang gestartet. Erst im Rahmen des Hauptspühlgangs oder ggf auch danch trat der Fehler wieder auf.)

Da der Fehler beim Abpumpen auftritt, habe ich mir den Eimertest gespart. Trotzdem wurde das Sieb vor dem Aquastopp beim Zulauf gereinigt (war sauber). Des weiteren wurde das Sieb am Boden gereinigt und das Rückschlagventi...
56 - Starke Vibrationen -- Waschmaschine   Miele    W913 Novotronic Duett
Hallo,

es gab Schriftblenden mit einer oder zwei Störungs-LED (Zulauf UND Ablauf Prüfen als eine LED, oder zwei getrennte) und dementsprechend auch passende Elektroniken.

Wenn Programm und Leistungselektronik zwei stark abweichende Altersdatumstempel haben, ist die Maschine "zusammengewürfelt", wie ich es auf den Tod nicht leiden kann (mein Beitrag oben).

MfG

NAchtrag vor dem Absenden: Gemäß der GA von Miele liegen die LED's nebeneinander, Deine Wama hat die richtige Blende, aber evtl. die falsche Elektronik. Haben wohl aus einer ALLWATER eine normale gemacht.

Hast Du Doppelwasserbetrieb, also mit zwei Schläuchen ?

...
57 - Zulauf,Ablauf-gleichzeitig -- Waschmaschine Miele W3244
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf,Ablauf-gleichzeitig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3244
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Waschmaschinen Problem:
Die zwei LED-Lampen (Zulauf und Ablauf) leuchten ununterbrochen (KEIN blinken). Des Weiteren zieht die Waschmachine Wasser ein und pumpt gleichzeitig Wasser raus. Nachdem man den Program Drehschalter auf die End Position ställt und kurz den EIN/AUS Schalter betätigt leuchten die LED,s nicht mehr. Das Zu- und Ablaufen geht dennoch konstant weiter. Nur durch das Abdrehen des Wasserhahns wird der Wasserzulauf abgebrochen. Das Wasser läuft dann normal ab.Dann noch einmal die Stromzufluss direkt an der Steckdose unterbreche. Schließlich läuft die Maschine wieder 5~10 Waschgänge normal bis es wieder zu diesem defekt kommt. Wer kann mir sagen, was hier das Problem ist?
Der Filter an der Pompe wurde gereinigt, sowie der Filter am AquaStop.

Hat es was mit der Leistungs-Elektronik EDPL 162-B zu tun?
Oder defekter Microschalter im Boden.

Bitte um HILFE !!!
...
58 - Hauptwäsche streikt -- Waschmaschine Miele W806

Hallo Gilb,

zunächst herzlichen Dank für Deine rasche Antwort von gestern.

Der Vollständigkeit halber, ergänzend zu meinem Roman der bereits geprüften Punkte: -wollte Euch halt die Störungsortung erleichtern-

- Manschette der Fronttür, Falten gereinigt, auf mech. Beschädigungen und Undichtigkeiten geprüft; bestens i.O., keine Alterungserscheinungen, keine Wasseraustritte/Spritzer Richtung Elektronik/Kabelführung/ -verbindungen
- Als ich die Luftfalle geprüft habe, habe ich auch eine Sichtprüfung von Heizstab und Bottichboden gemacht, -reingeleuchtet-. Der Bottichboden war sauber und der Heizstab frei von jeglichem Belag, durch Kalk, frei von Materialfraß/ Elektronegativität (Opfer von Materialpaarung) und frei von Farbveränderungen durch Überhitzung.
---------------
Zu Deiner Nachricht: (Habe mich vielleicht unklar ausgedrückt)
- Mit den neuen Dämpfern, war das Poltern sofort Geschichte, was natürlich keine Störung der Elektronik ausschließt !!

- Prüfprogramm, EDPW 120, langsame Trommeldrehungen auf KB 40, i.O.
- Prüfprogramm, EDPW 120, KB 30, Abpumpen und Schleudern, i.O.
--------------
- Zu Tachosignal, Wackelkontakt/Unterbrechungen Motorkabelbaum
- Die langsamen Trommelumdrehungen funktionieren,...
59 - schaltet sich ab -- Waschmaschine Miele WT945s
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schaltet sich ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT945s
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe einen Waschtrockner WT945s von Miele. Die Maschine schaltet sich gleich nach dem Starten des Waschganges plötzlich ab, wie als wenn der Stecker gezogen wird.
Danach läßt sich die Maschine auch nicht mehr anschalten. Erst nach ca. 10 - 15 Minuten kann sie wieder angeschaltet werden.

In der kurzen Zeit wo die Waschmaschine läuft blinkt zudem noch die LED Zulauf/Ablauf rot. Wasser wird gezogen, die Waschmittelschublade wird durchspühlt und das Gerät heizt meiner Meinung nach auch. (Zieht 1900 Watt Strom)

Das Sieb des Aquastops hab ich überprüft. Auch das Flusensieb habe ich gereinigt und auch einige Fremdkörper rausgezogen.

Hat jemand eine Idee? ...
60 - Zulauf/Ablauf Blinkt schnell -- Waschmaschine Miele W 168
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf/Ablauf Blinkt schnell
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 168
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
ich habe meiner freundin vor einer weile eine gebrauchte W168 gekauft, welche nun spinnt.
Die Zulauf/Ablauf Prüfen LED blinkt schnell.
Die Pumpe ist frei und dreht sich auch (bei offenem Sieb).
Ablaufschlauch wurde kontrolliert und gereinigt.
Wasserzulauf ist ausreichend und vorhanden.

Laut Suche könnte es vlt. die Luftfalle sein, nur wo finde ich diese bei einer 45cm toplader Maschine?

Hat jemand noch eine andere Idee was es sein könnte?

grüße
Nils ...
61 - kein Spülgang Fehler F7 -- Geschirrspüler Miele G 680i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Spülgang Fehler F7
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 680i
S - Nummer : 17048523
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Mitstreiter und Helfer,
bei mir ist folgendes festzustellen:
-nach dem erfolgreichem Abpumpen des Restwasser erfolgt m.E. genügend Wasserzulauf - zuvor dachte ich, dass mein Aquastopp defekt sei und habe mir einen gebrauchten besorgt und ausgetuscht:
- sobald jedoch genügend Wasser im Spülraum sich befindet - knapp
oberhalb des Grobsiebes - ist ein hörbares Klicken des Niveauschalters (Durchflussmengenmesser) zu vernehmen und es tut sich anschließend absolut gar nichts mehr; normalerweise müsste meiner Meinung nach jetzt die Umwälzpumpe in Betrieb gehen! tut sie aber nicht!
kurioserweise konnte ich weiterhin feststellen, dass - sobald der Wasserzulauf beendet war und der Spülvorgang hätte beginnen müssen, der GS aber seinen Dienst eingestellt hatte, ich die Tür des GS - ohne Verstellung des Programmes - für eine Weile geöffnet und danach (ca. 10 und mehr Minuten) wieder geschlossen hatte, plötzlich der Spülvorgang begann; allerdings nach kurzer Zeit wieder - nachdem mehrmals e...
62 - Zu Wenig Wasser im Zulauf -- Waschmaschine Miele Novotronic W927
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu Wenig Wasser im Zulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W927
S - Nummer : 00/33513449
Typenschild Zeile 1 : Typ W927
Typenschild Zeile 2 : 230 V
Typenschild Zeile 3 : 2300W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.

Seit einigen Wochen spinnt die Miele meiner Freundin etwas. Der Aquastop am Wasserhahn fing an zu brummen und wurde immer lauter. Heute kam die LED von "Zu-/Ablauf prüfen". Kurz Sieb am Einlauf gereinigt alles wieder angeschlossen und dann lief zumindest das Programm anfangs gut durch. Der Aquastop brummte jedoch weiter. Wir waren dann kurz unterwegs, wonach die Maschine zwar fertig war, aber die LED wieder blinkte. Die Wäsche kam mir auch sehr "unregelmäig feucht" vor.

Nach Recherche hier im Forum und im Netz,habe ich dann mal getestet, wieviel Wasser im Spülkasten ankommt. Also normales Programm und eins mit Vorwäsche gestartet und im Spülkasten geschaut. Bei beiden sehr wenig Wasser, eher ein Rinnsal. Danach Eimertest am Hahn. Der spülte mit hohem Druch soviel Wasser in 5 sec in den Eimer, dass ich davon ausgehe, dass es daran nicht liegt. Danach habe ich den Anschluss vom Zulaufschlauch in ...
63 - Zulauf LED -- Geschirrspüler Miele G648 HG01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf LED
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G648 HG01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Liebes Forum,

ich habe ein Problem mit meiner Miele G648,
nachdem sie ausreichend Wasser gezogen hat (Wasserstand i.O.)und die Umwälzpumpe gestartet hat, kommt die Fehlermeldung ZU / Ablauf und die Maschine hört auf.
Der Fehler kommt trotz betätigtem Niveauschalter. Zu Messen habe ich den Multimeter während des Betriebs Parallel zu Niveauschalter gehängt und dieser hat immer Durchgang angezeigt (geschaltet). Woran könnte es sonst noch liegen?? Die Kabel habe ich auch schon durchgemessen.

Danke im Voraus

uw5555
...
64 - PC LED blinkt -- Waschmaschine Miele W907
Hallo,

welches Sysmbol ist neben der LED ? PC ist nur der Hinweis für den Servicetechniker, wo er die Opto-Schnittstelle ansetzen soll.

Ablauf
oder
Zulauf ?

...
65 - kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Miele eco comfort g1224sc
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : eco comfort g1224sc
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Geschirrspültechniker ,

wir haben uns vorgestern eine gebrauchte Maschine gekauft , die einwandfrei gelaufen ist.

Habe dann alles angeschlossen , aber es läuft kein Wasser ein.

Die Maschine pumpt ab dann stoppt die Pumpe , der Aquastop macht ein Geräusch , aber es läuft kein Wasser ein. Nach kurzer Zeit blinkt dann die LED Zulauf Ablauf.

Habe jetzt beide Seitenteile und Bodenplatte ab , der Mikroschalter für Wasser in der Bodenwanne ist frei.

Kann mir jemand einen Tip geben , vielleicht denke ich auch zu kompliziert und es ist doch etwas einfaches..

schönen Gruß
Christoph ...
66 - Programmablauf falsch -- Geschirrspüler Imperial GSI 8266-3BS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmablauf falsch
Hersteller : Imperial
Gerätetyp : GSI 8266-3BS
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Seit ein paar Tagen hat unser Geschirrspüler folgendes Problem. Nach dem Einschalten und der Programmwahl (egal welches) erfolgt abbpumpen, (ist noch ok), danach beginnt der Spülvorgang für ca. 10 sec. danach Stillstand, die Anzeige LED gehen für ca. 1sec aus, wieder spülen, wieder Stillstand, hin und herschalten der Anzeige LED. Nach ca. 15-20min blinkt die rote Fehler LED Zulauf/Ablauf auf. Das Programm bleibt stehen. Nach Ausschalten und erneuter Programmwahl das Gleiche.
Zu und Ablauf sind in Ordnung, Maschine pumpt am Anfang auch ordnungsgemäß ab. Ausbau der Steuerelektronik (EGPL 544-A), optische Kontrolle, keine Mängel sichtbar, alle Steckverbinder sind ok.

Verdacht: Die Steuerung hat teilweise ihr Programm verloren. Ist soetwas schon mal vorgekommen, bzw welche Fehlermöglichkeiten bestehen noch und wie sind sie zu beheben?

Gruß berrie63 ...
67 - Zu/Ablauf Led Blinkt/Leuchtet -- Geschirrspüler Miele Miele G 684 SCI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ablauf Led Blinkt/Leuchtet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele G 684 SCI Plus
S - Nummer : 00/54001964
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe eine Miele G 684 SCI Plus, und von heute auf Morgen ist folgendes Problem aufgetreten: Nach dem einschalten des Hauptschalter (Programmwahlschalter auf Stop) beginnt sofort die Ablaufpumpe und hört nicht mehr auf. Stellt man den Programmwahlschalter auf ein anderes Programm (z.B.: Normal 50) und schaltet wieder den Hauptschalter ein beginnt wieder sofort die Ablaufpumpe, anschließend drücke ich die Start Taste und die Spülen Led leuchtet, nach ein paar Sekunden hört man ein Relais Klicken (Blende bei Anzeige, nach 2 – 4 – 6 Sek.) und nach kurzer Zeit (35 Sek.) blinkt bzw. leuchtet in einem Intervall (5 Sek.)die Led für Zu/Ablauf. Die Ablaufpumpe arbeitet die ganze Zeit, ein Relaisklicken hört man alle 5 Sekunden, sonst ist kein anderes Geräusch wahrnehmbar (sie nimmt kein Wasser und beginnt nicht zu Spülen!). Habe zum Test mehrmals Wasser in die Maschine gekippt und die Tür wieder geschlossen, die Pumpe hat jedesmal alles wieder abgepumpt, aber der Zulauf des Wassers klappt nicht. Habe auch schon den W...
68 - Zu / Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G641 SCI Plus 27/64553177
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu / Ablauf blinkt
Hersteller : Miele G641 SCI Plus
Gerätetyp : 27/64553177
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Gemeinde nun hat es mich auch zu hingetragen. Bei oben genannten GS leuchtet permanent die Rote LED, folgend etätigkeiten wurden unternommen, alle Siebe gereinigt, Rückschlagverntil gereinigt, Pumpe auch nach Verunreinigungen überprüft. Nun lese ich als von einem Fehlercode hier aber ich kann nirgendwo in der BA finden wie man diese euch erstllen kann, welches Euch sicherlich helfen könnte und auch dem Elektriker vor Ort.

Zulauf auf und Zu gedreht funktioniert tadellos sprich es spricht direkt die Warnleuchte an. Abpumpen tut sie Programmneustart auch. Teilweise läuft sie je nach Programm auch mal 5 minuten dann wieder 10 minuten eigentlich ich vermute es mal dann wenn Sie erneut abpumpen müsste.

Vielen Dank für Eure Ratschläge zumal ja auch interessant wäre die Fehlercodeerstellung.

Gruß Markus ...
69 - LED Zulauf Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 686 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Zulauf Ablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 686 SC
S - Nummer : 24/534899146
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen, zuerst allen im Forum ein Gutes Neues Jahr!

Fehler bei meiner G 686:
Spülmaschinenprogramm (hier Kurzprogramm 33 min) startet nicht, LED Zulauf/Ablauf blinkt

Folgende Schritte bisher unternommen:

0. Zulauf geprüft, Eimertest ok, Filter geprüft, ist sauber

1. Bei Programmstart höre ich kein einströmendes Wasser, glaube deshalb das das WPS-Ventil nicht öffnet.

2. Ablauf geprüft, Sieb gereinigt, Rückschlagventil entnommen (dabei fliesst eine kleine Menge Wasser aus), Ablaufpumpe von Hand bewegt, keine Blockade feststellbar

3. alles wieder zusammengebaut, Maschine eingeschaltet, läuft und arbeitet Programm ab!!!

4. Nach mehreren Stunden Pause Spülmaschine erneut genutzt, startet normal, arbeitet Programm ab, Geschirr in der Maschine ist sauber aber nicht trocken, und die LED Zulauf/Ablauf blinkt

5. Programmwahl auf Stop, LED Zulauf/Ablauf blinkt nicht mehr

6. Kurzprogramm gewählt, Maschine gestartet, läuft bis zur Programmminute 18 und meld...
70 - Zulauf / Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 882 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf / Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 882 SCI
S - Nummer : 17790553
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

letzte Woche hatte die Maschine ein Fehlerbild, was hier im Forum in einem anderen Artikel beschrieben wurde.

Es war Wasser in der Bodenwanne und die Maschine ging auf Dauerpumpen.

Der Fehler war schnell gefunden: Der Schlauch vom Durchlauferhitzer zur Umwälzpumpe hatte ein kleines Loch.

Nachdem ich den getauscht habe, fängt die Maschine an mit dem Programm

- Wasser wird abgepumpt
- Wasser läuft ein
- Sie spült ca. 1 - 2 Minuten
- Dann kommt die rote Lampe (Zulauf / Ablauf)

Es ist genügend Wasser in der Maschine
Sie pumpt auch komplett leer, wenn sie wieder eingeschaltet wird.
Wenn ich den Fehlerspeicher auslese (wie hier in einem anderen Beitrag erklärt), blinken die LED Regenerieren und Spülen

Ich habe in anderen Artikeln über andere Maschinen mit dem Zulauf / Ablauf Problem gelesen, daß es an Drucksensoren oder Heinzugsschaltern liegen könnte. Da dies aber ein anderer Typ ist, frage ich mal an, ...
71 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele HG01 G 857 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG01 G 857 SCI
S - Nummer : 24/53240524
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

brauche eure Hilfe. Habe einen Geschirspüler Miele G857 SCI. Mit dem Fehler das die LED Zulauf/Ablauf blinkt. Vor einem Monat ist Wasser im Maschinenboden gestanden. Habe dann die Umwälzpumpe neu abgedichtet mit einem Reperatursatz von Miele. Dann lief sie einwandfrei ca. 2 Wochen.
Nun ist bekomme ich wieder die Fehlermeldung Zulauf/Ablauf. Maschine ist aber trocken. Habe den Fehler Speicher ausgelesen und es steht ein Fehler auf der 9Uhr Stellung an.

Danke

MfG Chris ...
72 - Ablauf-Zulauf LED blinkt -- Geschirrspüler Miele HG 01Modell G667 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablauf-Zulauf LED blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01Modell G667 SCI
S - Nummer : 24/53379286
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Werte Geschirrspüler Forum Wissende,

nach mehreren Jahren treuer Dienste überraschte unsere Miele mitten im Programm mit blinkender Ablauf-Zulauf LED.

Von einer vorigen Reparatur meine ich mich noch an das Auslesen des Fehlerspeichers erinnern zu können. Jedenfalls habe ich folgendes durchgeführt:
. Gerät ausgeschaltet
. Programmschalter auf 0
. "Oben Spülen" Taste gedrückt
. Gerät eingeschaltet.
. Taste innerhalb einer Sekunde losgelassen und dann zweimal gedrückt.
. "Salz" LED blinkt
. Programmschalter weitergedreht.
. Bei Uhrposition "7" leuchtet die "Oben Spülen" LED.

Leider weiß ich den dazugehörigen Fehlercode nicht und hoffe, hier jemanden zu finden, der mir den notwendigen Tip geben kann.

Btw. beim letzten Mal war es ein Druckschalter unten in der Nähe der Umwälzpumpe. Ich vermute dies auch dieses Mal. Bei uns wird viel mit geschmolzenem und überbackenden Käse gekocht. Der hat die Ei...
73 - Falsches Abpumpen -- Geschirrspüler Miele G 692 SCI plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Falsches Abpumpen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 692 SCI plus
S - Nummer : 00/53931825
FD - Nummer : HG 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Experten

Dieser GS pumpt falsch ab.

Die Ablaufpumpe läuft zu Programmbeginn (Normal) kurz an (1-2 Sek), stoppt für 4-5 Sek um dann etwa 30 Sek zu laufen. Dann blinkt die LED Zulauf/Ablauf und die die Pumpe stoppt.
Durch Drücken u. Halten der linken Programmwahltaste und der Start/Stop-Taste erlöscht die Zul./Abl. -LED und die Start/Stop-Taste blinkt.Bei Drücken der Start/Stop-Taste fängt die Ablaufpumpe wieder an abzupumpen und pumpt diesmal den Spülraum leer (Abpumpgeräusch im Schlauch hört auf).
Wasser läuft danach zu und der Wasserstand ist etwa 1/2 Centimeter unterhalb des Griffs vom Grobsieb. Das Spülen beginnt aber erst nach einer längeren Zeit (2 Min plus).
Die Ablaufpumpe verhält sich ab jetzt bis zum Programmenende Spülen normal (pumpt in einem Rutsch ab). Zu Beginn des Trocknens erhält sie aber offensichtlich kein Abpumpbefehl, denn es steht Wasser im Spülraum auf Spülen-Niveau.

Ablaufschlauch ist sauber
74 - LED Zu-/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler MIELE HG 01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Zu-/Ablauf blinkt
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : HG 01
S - Nummer : 24/53584747
FD - Nummer : G 658 SCVI
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

moin moin,

nachdem ich hier schon viele wertvolle tips im forum gefunden habe, ein kurzer bericht von meiner fehlersuche, vielleicht kann er jemandem weiterhelfen:

Beim Einschalten der GS blinkt LED Zu-/Ablauf, habe dann die Sockelblende entfernt und den Schwimmerschalter betätigt - Wasser wird vollständig abgepumpt. Niveauschalter ausgebaut und durch Pusten geprüft : schaltet hörbar bei geringem Druck um. Danach nochmal Programm 1 eingeschaltet und Maschine beginnt das Programm. Kurz nach Ende Wassereinlauf blinken LEDs Zu-/Ablauf + Salz.

Also Salz eingefüllt, nochmal per Schwimmerschalter abgepumpt und Druckdose Umwälzpumpe durch Pusten geprüft - schaltet (bei stärkerem Druck als die Niveaudose) hörbar um. Vor dem nächsten Probelauf sehe ich zufällig ein Schimmern im Zulauf der Umwälzpumpe, forsche da nach und finde eine transparente Kunststoffscheibe in Form einer Schlitzmutter. Ich erinnere mich, so ein Teil schon gesehen zu haben, und siehe da, es trägt ...
75 - Zu/ablauf blinkt schnell -- Waschmaschine Miele W806 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu/ablauf blinkt schnell
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W806 Novotronic
S - Nummer : 21/33776743
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
wie schon beschrieben blinkt die LED ZU/Ablauf schnell. Habe schon die Flügel von der Pumpe von Zahnstocher befreit und den Zulauf überprüft aber der Fehler ist immer noch.
Was kann das sein. Hoffe ihr könnt mir helfen. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit diverse Funktionen einzel zu überprüfen oder irgendwie einen Testlauf durchzuführen.
Danke
mfg Repp ...
76 - 2 Striche im Display -- Waschmaschine Miele W735 / W 735
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 2 Striche im Display
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W735 / W 735
S - Nummer : 11/1598506
Typenschild Zeile 1 : Steuerung: EDLSTU 001
Typenschild Zeile 2 : Motor: MRT36
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an die Miele Spezialisten.

Nachdem meine Maschine nach Reparatur der Motorsteuerung vor 2 1/2 Jahren (Bericht hier im Forum) bis letzte Woche wunderbar funktionierte, ärgert sie mich nun wieder einmal ein wenig.


Ich bekomme im Display in verschiedenen Phasen 2 waagrechte Striche angezeigt.

In einem anderen Beitrag war von Heizungs- bzw. Temperaturfühler- Problemen berichtet worden. Ich habe darauf hin nur den Spülgang und diesen kalt gestartet; der Fehler kam bei mir weiterhin.

Ich bin der Meinung, dass sich der Motor ab und zu etwas schwer tut, auch das kam in einer anderen Beschreibung hier vor. Ich habe mir einen Satz neue Kohlen gekauft und diese gestern eingebaut, leider auch ohne Besserung. Die alten Kohlen hatten noch einige cm Länge.

Wenn ich direkt auf Schleudern gehe, dreht der Motor zunächst langsam an, beginnt aber nicht zu Schleudern. Auch hier erscheinen ...
77 - Zulauf / Ablauf LED blinkt -- Geschirrspüler Miele Miele G 622 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf / Ablauf LED blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele G 622 SC-I
S - Nummer : 17536198
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,

nach dem mir beim letzten Mal der Gilb sehr erfolgreich geholfen hat, wende ich mich mal wider hilfesuchend an euch.

Mein Geschirrspüler stoppt nach ca. 2 Minuten und die LED Zulauf / Ablauf blinkt.

Eckventile wurden erneuert. Eimertest ist ca. 10 Liter pro Minute. Die Bodenwanne ist trocken. Ich habe den Heizugsnevouschalter ausgebaut und mal hineingeblasen. Er scheint gängig zu sein, in so fern man es so prüfen kann!

Die Fehlerauslesung ergab Fehler auf 1+8 Uhr. Vielleicht könnt ihr mir noch einmal ein Tipp geben.
Gruß Kodiak

...
78 - 7 Min Fehler -- Geschirrspüler Miele G 977 Plus
Hallo Michael, aka bohnsack,

iiieh - Du hast ja schon Spülhände

Auf 9-Uhr wird der Fehler F08 abgelegt:

10 Sekunden nach dem Wasserzulauf wird der Heizungsniveauschalter
abgefragt, ob der Wasserdruck im Spülkreislauf vorhanden ist.
Hat er dann aber noch nicht umgeschaltet, bricht das Spülprogramm ab
und der Fehler F08 wird in den Fehlerspeicher geschrieben.
Die LED "Zulauf/Ablauf prüfen" blinkt.

Es wird also zu wenig Pumpendruck (Umwälzpumpe) gemeldet, weil:

a) zu wenig Wasser im Spülraum ist (Bitte mal Wasserstand mit Angaben der
Gebrauchsanleitung abgleichen)?

b) der Heizungsniveauschalter *1) verstopft/defekt ist?

c) die Umwälzpumpe zu wenig Druck hat (Laufrad verstopft, weil mal ohne
oder mit lockerem Feinsieb gespült wurde? Kondensator oder Pumpenmotor
defekt?)

d) die Umwälzpumpe gar nicht anläuft (evtl. klebt sie nur und muss ein mal
per Hand angeworfen werden?)

Freundliche Grüße,
der Gilb


*1) Der Heizungsniveauschalter sitzt vorne an der Umwälzpumpe und ist nach
Demo...
79 - Zu/Abauf leuchtet nach 4-5min -- Geschirrspüler Miele G 646 SCI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Abauf leuchtet nach 4-5min
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 646 SCI Plus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

Nachdem die Steuerung defekt war und repariert wurde, lief die Maschine 3 Tage bis der nächste Fehler auftrat.

Diesmal lief beim Spülen die Umwelzpumpe nur für ein paar Sekunden, macht Pasue, lief wieder für einige Sekunden, usw. Irgenwann ging sie dann auf Störung mit den LEDs Zu/Ablauf und Salz. Fehler gesucht, Niveauschalter(Heizung), an der Umwelzpumpe ausgebaut, da dort Wasser tropfte, Schalter mit dem Mund geblasen, Kontakt schaltete - mit Ohmmeter gemessen, ließ aber Druck über die Kontaktseite ab. Ersatzteil bestellt und wieder in Betrieb genommen. Danach läuft der Programmplan bis Schaltschritt 7. Die Spülphase dauert jeweils ca. 40 Sekunden, die Pausenphase ca. 20 Sekunden. Nach ungefähr 4 Minuten hört der Spuk auf und die LED ZU/Abauf geht an.

Zulauf wurde kontrolliert, Wasser wird ausreichend, Stand über Höcker im Boden,genommen. Ablauftest wurde über Eimer durchgeführt, beim Abpumpen wird das gesamte Wasser, bis auf ein kleiner Rest im Boden, abgepumpt.

Nach Schaltschritt 7 kommt laut P...
80 - Wasserzulauf prüfen -- Geschirrspüler Miele G 688 SC-1
Sorry für späte Antwort. Bin derzeit anderwertig gefordert und hab gerade wenig Zeit für mein Gerät


Zitat : Hast Du den Druckschlauch wie gefordert auch mit gereinigt?
Der Schlauch führt vom Druckschalter zum Pumpentopf/Sammeltopf.

Jup, der war völlig frei.



Zitat : Sammeltopf u. Rückschlagventil unter den Spülraumsieben sind nach GA gereinigt?

Werd ich mich noch näher ansehen.




Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Zulauf Ablauf Led Blinkt Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Zulauf Ablauf Led Blinkt Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487070   Heute : 4122    Gestern : 7276    Online : 689        17.6.2024    20:02
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0956079959869