Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 692 SCI Plus comfort grand

Reparaturtipps zum Fehler: Zulauf / Ablauf Lampe

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  06:39:50      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Miele G 692 SCI Plus comfort grand --- Zulauf / Ablauf Lampe
Suche nach Geschirrspüler Miele 692 comfort Zulauf / Ablauf Lampe

    







BID = 824456

G4nd4lf

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Schweinfurt
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulauf / Ablauf Lampe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 692 SCI Plus comfort grand
S - Nummer : G 692
FD - Nummer : 26/63821212
Typenschild Zeile 1 : Miele G 692 SCI Plus comfort grand
Typenschild Zeile 2 : Typ: HG 01
Typenschild Zeile 3 : Nr.: 26/63821212
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem oben genannten Geschirrspüler. Beim Abpumpen nach dem Reinigungsgang leuchtet die Zulauf/Ablauf Lampe auf. Dabei leuchtet sie einige Sekunden und blinkt dann. Daraufhin leuchtet sie wieder und blinkt kurz darauf. Die Pumpe läuft dabei ständig und das Programm kann nicht mehr fortgesetzt werden. Das Wasser wird komplett abgepumpt. (Bei einem Test bei Spühlgang mir Vorspühlung wurde das Vorspühlprogramm ausgeführt, das Wasser abgepumpt und der Hauptspühlgang gestartet. Erst im Rahmen des Hauptspühlgangs oder ggf auch danch trat der Fehler wieder auf.)

Da der Fehler beim Abpumpen auftritt, habe ich mir den Eimertest gespart. Trotzdem wurde das Sieb vor dem Aquastopp beim Zulauf gereinigt (war sauber). Des weiteren wurde das Sieb am Boden gereinigt und das Rückschlagventil ausgebaut und gereinigt. Das Pumpenrädchen unter dem Rückschlagventil lässt sich per Hand leicht drehen. Verschmutzungen waren nur minimal vorhanden.

Als nächstes habe ich den Fehlercode nach diesem Guide ausgelesen, welches ich auch hier im Forum gefunden habe: klick mich

Die LED Normal 50 ° leuchtet dauerhaft => F3

Leider habe ich für diesen Fehler keine interpretation mehr gefunden.

Für Hilfestellungen bin ich euch sehr dankbar.

Lg, Gandalf


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422081   Heute : 353    Gestern : 5075    Online : 243        7.6.2024    6:39
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,139469146729