MIELE Geschirrspüler Spülmaschine  G618 SCVI PLUS 3

Reparaturtipps zum Fehler: Zu/Ablauf blinkt rot

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  15:46:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler MIELE G618 SCVI PLUS 3 --- Zu/Ablauf blinkt rot
Suche nach Geschirrspüler MIELE

    







BID = 1102268

Paeda

Gerade angekommen


Beiträge: 19
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu/Ablauf blinkt rot
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : G618 SCVI PLUS 3
S - Nummer : 40 / 79108308
FD - Nummer : HG 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Der Geschirrspüler bricht meist das Spülprogramm ab und die Zulauf/Ablauf LED blinkt rot.
Wie kann ich bei diesem Modell den Fehlerspeicher auslesen?
Danke, Tipps sind willkommen,
LG Peter

BID = 1102279

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Hallo nutze die Suche zur Baureihe G600 (also auch andere Beiträge passend zur Blende durchlesen) , wurde bereits mehrfach beschrieben.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1102315

Paeda

Gerade angekommen


Beiträge: 19

Danke für den Tipp! Ich hatte die Suchfunktion schon benutzt, finde zwar Zu/Ablauf blinken aber keinen Anleitung bei diesem Modell den Fehlerspeicher auszulesen. Es ist eine vollintegrierbare SpüMA.
Der Waschvorgang an sich klappt, offenbar bricht er dann am Ende ab (wenn er abpumpen soll?). In der SpüMa steht dann das Wasser. Wenn ich neu starte und zB das Programm vorspülen nehme funktionierts (also inkl. abpumpen)

Abfluss ok, Ablaufschlauch unauffällig.
Der Fehler kommt auch nicht immer....

BID = 1102318

Paeda

Gerade angekommen


Beiträge: 19

Also konkrete Frage, wie kann ich bei dieser Bedienblende, mit welchen Tastenbedienungen den Fehlercode auslesen:




BID = 1102322

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :
Paeda hat am 24 Sep 2022 04:54 geschrieben :


Abfluss ok, Ablaufschlauch unauffällig.
Der Fehler kommt auch nicht immer....


Wie wurde das geprüft

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1102368

Paeda

Gerade angekommen


Beiträge: 19

Abfluss:
habe diesen zerlegt, alles frei inkl. Schlaucheinlauf. Wasser ins Spülbecken geleert, super rasch abgeflossen.

Ablaufschlauch und co.:
Schlauch vom Ablfuss abmontiert und in einenKübel laufen lassen. mehrmals Wasser in die SpüMA geleert, abpumpen lassen. Wasser verließ Abflusschlauch immer mit hohem Druck und sehr gutem Durchsatz.

Alle Siebe kontrolliert und gereinigt....

BID = 1102371

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Der Waschvorgang an sich klappt, offenbar bricht er dann am Ende ab


Am Ende des Vorspülen, Reinigens, oder Klarspülen ? Bei welcher Minute in welchem Programm ? Wie ist die Wassertemperatur in dem Fall ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1102615

Paeda

Gerade angekommen


Beiträge: 19

Am Ende des Hauptspülganges, Wassertemp sehr warm 40-50°
Verstehe ichs falsch, kann mir aber nicht jedenfalls ein etwaiger Fehlercode im Fehlerspeicher weiterhelfen? Oder wird dann hier keine abgelegt, wenn es ein Abfluss (Schlauch, Siphon, etc.) ist?

Oder ist das procedere zum Fehler Code geheim....

BID = 1102624

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Also am ende des Reinigungsganges briucht der SPüler ab und das Wasser ist warm ?

Startet man neu wird abgepumpt ?

Richtig verstanden ?



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1103197

Paeda

Gerade angekommen


Beiträge: 19

ja so war es. nun ist der Fehler seit dem Post nichtmehr aufgetreten, obwohl der GS jeden Tag in Verwendung ist...

BID = 1103223

driver_2

Moderator

Beiträge: 12092
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Als erstes und einfachstes bei den alten Kisten wäre folgendes zu prüfen:

- Verkabelung vom NTC zur Elektronik, die sind selten im Türknickbereich gerissen (gibt es einen Beitrag von mir aus 2020)

- NTC selbst erneuern

- Druckschalter an der Spülpumpe erneuern.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556570   Heute : 4758    Gestern : 8333    Online : 437        26.6.2024    15:46
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,408779859543