Gefunden für start taste blinkt nur privileg - Zum Elektronik Forum





1 - Reagiert nicht, H3 blinkt -- Geschirrspüler Bomann GSP 863 IPX1




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reagiert nicht, H3 blinkt
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : GSP 863 IPX1
Typenschild Zeile 1 : WQP8-7618J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand von euch kann mir bei folgendem Problem mit meinem Geschirrspüler Bomann GSP 863 IPX1 (Typ WQP8-7618J) weiterhelfen.
Die Maschine funktionierte bisher einwandfrei und zeigte eines Morgens folgendes Problem:
Ich schalte die Maschine ein, aber keine der Tasten reagiert, weshalb ich die Programme weder wechseln noch starten kann. Circa 3 Sekunden nachdem ich eine Taste gedrückt habe, wechselt das Display in eine Anzeige, in der "H3" dauerhaft angezeigt wird und die Symbole für "Salz" und "Klarspüler" abwechselnd blinken. Laut Bedienungsanleitung ist "H3" kein gültiger Fehlercode, weshalb ich auf einen Softwarefehler tippe. Im Anhang seht ihr die beiden Zustände des blinkenden Displays.

Einmal ist es mir gelungen, das Programm zu starten, indem ich ganz schnell nach dem Anschalten auf die "Start"-Taste gedrückt habe. Dann ist jedoch folgendes passiert: das Programm ist für ca. 5s gelaufen, hat dann für ca. 10s unterbrochen, ...
2 - Heizt nicht -- Waschmaschine Miele W383 WPS

Zitat :
driver_2 hat am 20 Okt 2024 18:52 geschrieben :

1 Was ist Kurzprogramm ? Viele Programme haben die Option KURZ per Taste. Welches gemäß Programmwähler ? Bitte präziser.
2 Richtig, wenn das Programm alleinig zu Ende laufen gelassen wurde, sollte dem so sein.
3 Nachprüfen bitte, das Heizrelais ist unter dem Deckel, hört man deutlich klicken.

4 Schonmal zusätzlich gut.

Verkabelung zum Heizkörper in Ordnung ?



1. Genau das mit der Taste "KURZ" habe ich gemeint. Das Programm "Koch- / Buntwäsche" (40°C, 60°C, 75°C und 95°C). Wie gesagt, auch ohne die Aktivierung dieser Taste ausprobiert.

2. Wir lassen das Programm immer zu Ende laufen. Und LED "Waschen" blinkt dabei nicht.

3. "Geschieht im MINI nach Wassereinlauf sofort." -> Ist das Programm "Mini" 40°C damit gemeint?


Ich habe die Verkabelung

- Heizkörper -> Heizrel...








3 - Wasserzulauf leuchtet rot -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf leuchtet rot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic Plus
S - Nummer : Nr.: 21/45393083
Typenschild Zeile 1 : Typ- G 690 SC-i -2
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 3,3 kW 16 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der Geschirrspüler beginnt schon zu "raunen", wenn ich ihn über die "I-Ein/O-Aus" Taste einschalte, was nicht normal ist.

Ich wähle ein Programm aus, z. B. "Normal - 55°" und starte über "Start/Stop".

Die gelbe LED "Reinigen" leuchtet.

Danach beginnt nach einer halben Minute folgendes:

0:31 Klick
0:35 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt
0:40 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchgehend
0:45 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt
0:50 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchgehend
0:55 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt
1:00 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchgehend
1:05 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt
1:10 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchgehend
1:15 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt
1:20 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchge...
4 - Bedienung nicht möglich -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 17G4 A2+ WS
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Bedienung nicht möglich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GKN 17G4 A2+ WS
S - Nummer : 671928020652
Typenschild Zeile 1 : GKN 17G4 A2+ WS
Typenschild Zeile 2 : 869990963140
Typenschild Zeile 3 : I.C. 769990963145
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Community!

Ich habe ein ähnliche Fehlerbild wie in diesem Beitrag:
Gefrierschrank BAUKNECHT GKN 17G4 A.....iept

Folgende die zeitliche Abfolge der verschiedenen Störungen:

1. Alle LEDs und die Temperatur Sollwertanzeige blinken und er piepst im 2s Takt, sobald die Tür geöffnet wurde.
Das aufleuchten aller Anzeigen und der Piepton ähnelt den Verhalten wie beim Einschalten der Stromversorgung
Nach einer Stromversorgungstrennung von ca. 5 Minuten lief der Gefrierschrank wieder normal.
Dieses Fehlerbild wiederholte sich ca. alle 2 Wochen - ca. 2 Monate lang.

2. Gleiches Fehlerbild.
N...
5 - Start Taste blinkt Ziffer 2 -- Geschirrspüler Bauknecht OBKIC3C26F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Start Taste blinkt Ziffer 2
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : OBKIC3C26F
S - Nummer : 703188829
FD - Nummer : 61040430100
Typenschild Zeile 1 : OBKIC3C26F
Typenschild Zeile 2 : 61040430100
Typenschild Zeile 3 : 859991040430
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend zusammen.

Bauknecht Spülmaschine...........
Der Start Knopf blinkt dauerhaft durchgehend , Display zeigt Ziffer 2.
Alle Programme laufen bis zum Ende durch, dann versucht sie abzupumpen.
Das Abpumpen wiederholt sich alle paar Minuten, ohne Ende. Auch bei geöffneter Türe.
Im Pumpensumpf befindet sich nur noch minimal Wasser, ca. 2cm.
Ich habe mal das Wasser abgesperrt, trotzdem pumpt sie weiter.....
Wasser wird warm
Zulauf ist frei
Ablauf ist frei, und funktioniert ja auch innerhalb eines Programms
In der Bodenwanne ist kein Wasser

Die Maschine beendet so das Programm nicht und pumpt alle paar Minuten endlos weiter, bis ich sie manuell ausschalte.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen, das wäre echt klasse.

Gruß aus Grevenbroich
...
6 - LED Wasserhahn blinkt -- Geschirrspüler Siemens SN614x00ae/48
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED Wasserhahn blinkt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SN614x00ae/48
FD - Nummer : 9711
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Elektronikwerkstattgemeinde,
der Siemens Geschirrspüler SN614x00ae/48 FD-Nr. 9711
zeigt plötzlich folgende Symptome:
- beim Einstecken des Netzsteckers ein Piepser und die LED "Wasserhahn" blinkt,
- kurz darauf schalten noch einmal die Relais im Leistungsmodul.
- Danach geschieht nichts mehr. Jegliches Drücken der Tasten an der oberen Bedienleiste, egal welche und auch egal ob kurz o. lang hat keine Auswirkung.

Folgende Überprüfungen habe ich inzwischen durchgeführt:
- alle Leitungen von den elektrischen Bauteilen bis zum Leistungsmodul durchgemessen - alle ok
- Aquastop für den Wasserzulauf auf Funktionsfähigkeit (auch mit Fremdspannung) getestet - ok
- Schwimmerschalter im Boden getestet - ok
- Wassertasche ausgebaut, gereinigt, oberhalb ein kleiner Schwimmer gängig gemacht, Flügelrad auf Gängigkeit getestet - ok
- ...
7 - Ablauf LED rot nach 10 sec -- Geschirrspüler Miele G696 SCI Plus
Hallo,
und danke für dei schnelle Reaktion.

Spülmaschine im Status LED "Ablauf" blinkt. Die Zeitanzeige steht bei 0. Siehe Foto.
1. 2 sek drücken der "Start/Stop" Taste --> der Fehler scheint nicht mehr da zu sein, kein blinken, wie klassich betriebsbereit, die vorhersehbare Spülzeit wird angezeigt.
2. Drücke "Start Stop" um das Programm (hier Intensiv) zu starten.
3. Maschine Startet klassisch.
4. ca. 2 sec. Pumpe läuft kurz und pumpt
5. ca. 2 sec kein pumpen,
6. ca. 25 sec pumpen. Dabei wird in den ersten 4 Sekunden noch Wasser gepumpt, bis der sumpf leer ist, dann 21 sek pumpen ohne wasser im sumpf. (pumpe läuft "heller" und schneller)
7. bei ca 30 sek. hört die Pumpe auf, man hört diverse Relais und die Maschine schaltet wieder in den Modus mit rot blinkender LED "Ablauf"

Erst wieder wie bei 1. beschrieben kann ich die LED deaktivieren und den selben Ablauf 1-7 starten.
Die Zeiten sind fast identisch, egal welches Programm ausgewählt (habe es verifiziert mit identischen zeitlichen Abläufen bei "Vorspülen" und "Automatic")

Ich habe gestern noch versucht mit heißem Wasser ca 80 Grad den Pumpenablauf "zu reinigen". Einwirkenlassen m...
8 - Taste start blinkt -- Wäschetrockner   Altus    Tk1100
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Taste start blinkt
Hersteller : Altus
Gerätetyp : Tk1100
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Community,
Seit neuestem startet der Trockner nicht mehr. Dafür blinkt die zweite taste. Vermutlich die Start Taste.

Würde mir alles von meiner Mutter telefonisch weitergegeben...


Wisst ihr Rat? Bedienungsanleitung ist nicht Off oder online zu finden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TobyH am 25 Sep 2023 18:58 ]...
9 - Maschine stoppt beim Waschen -- Waschmaschine   Whirlpool    AWM 6141
Wenn die Start Taste blinkt, steht dann die ursprüngliche Restzeit im Display, wie als wenn sie gar nicht gestartet wäre ? -> "Schaltnetzteilregler" suchen, das Netz ist voll davon.

...
10 - Kodierung falsch -- Waschtrockner BOSCH WVH28440/03
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kodierung falsch
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WVH28440/03
FD - Nummer : 9101 402895
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unser Waschtrockner WVH28440/03 hat eine kleine Odysee hinter sich. Wie bei gefühlt allen Modellen dieser Reihe ist der LNK304GN und zugehörige Widerstand durchgebrannt/kaputt gegangen.

1. Part - Eigener Lötversuch: Desaster. Lötpunkte abgerissen. Aufgegeben.

2. Part - Ersatz-Platine bei AliExpress bestellt mit gleicher BSH Teilenummer aber nicht Ersatzteilenummer. Eingebaut: Fehler E:67. Auf Anleitung vom asiatischen Verkäufer in das Programmierprogramm gegangen und etwas an der Programmierung verändert. Kein Erfolg E:67 blieb bestehen.

3. Part - Original-Platine eingesendet und reparieren lassen. Diese wurde jetzt eingebaut und der Fehler E:67 erscheint auch nicht mehr. Das Problem ist: Ich scheine im 2. Part die Programmierung verändert zu haben und ich weiß die Original-Programmierung/Kodierung nicht mehr.

Das führt zu folgendem Sympthom:
Ich hab im Kodiermenü jetzt ewig herumgespielt und komme zu zwei Einstellungen:
1. Eins...
11 - blinkt 8 mal -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 5020 SD
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : blinkt 8 mal
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 5020 SD
Typenschild Zeile 1 : TYP: NAYFD
Typenschild Zeile 2 : 854850201801
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit unserem Geschirrspüler. Der Spüler stand durch einen Umzug für ein paar Wochen in einem Lagerraum. Nachdem ich nun wieder alles angeschlossen habe, musste ich feststellen, dass der Spüler die Programme abbricht. Nach Programmstart kommt es mehrfach zu einem lauten Brummen der Maschine. Nach einigen Minuten kommt ein Piepen und die Maschine geht in den Felhermodus. Die LED der Abbruch/Aus-Taste leuchtet dann 8 mal.

Gemäß Handbuch liegt dies am Siebsystem / Ablaufschlauch. Nach Prüfung und Reinigung konnte jedoch keine Besserung erzielt werden. Wenn ich Wasser in den Sumpf gebe, dann pumpt die Maschine beim Start auch alles ordnungsgemäß ab. Auch beim Reset pumpt die Maschine alles ab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Wasserablauf liegt.

Einen Sensor im Pumpensumpf der Laugenpumpe habe ich nicht gefunden. Die Pumpe habe ich ausgebaut und getestet. Sie lief eigentlich gut. Fremdtkörpe...
12 - Spülen blinkt -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W963
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W963
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe eine Miele Novotronic W963 (ca 25 Jahre).
Die hat jetzt leider den Geist aufgegeben.

Ich würde jetzt gern noch die Betriebsstunden auslesen.

Habe schon mit "Start Taste + Gerät einschalten" und dann 3 x Start Taste drücken probiert.

Passiert nichts ...

Jemand eine Idee.

Danke

Norbert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: NM5 am  5 Jun 2023 18:09 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: NM5 am  5 Jun 2023 18:09 ]...
13 - Demomodus? Code 888 -- Waschmaschine Miele WDB030WCS
Probier das mal:

Gerät ausschalten.
Tür schließen.

Hinweis:
Der Einstieg muss innerhalb von 10 s erfolgen.

START-Taste gedrückt halten und Gerät einschalten.
Sobald die START-LED statisch leuchtet, sofort die START-Taste loslassen.
Sofort START-Taste gedrückt halten, bis die START-LED blinkt.
START-LED blinkt 3 x im 0,1 sec Takt , 2 sec Pause.
Drehwahlschalter auf Kochwäsche 95 °C stellen.
Gerät ausschalten. ...
14 - Bleibt stehen -- Wäschetrockner Siemens WT46E184/25
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bleibt stehen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT46E184/25
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mein Trockner hat folgenden Defekt.
Er schaltet sich nach ein paar Minuten trockenvorgang ab. Start stop Taste blinkt.
Betätige ich diese um neu zu starten ruckt die Trommel einen Zentimeter und dann nix mehr.
Steht der Trockner dann ein bis zwei Tage startet er wieder normal bis dann der Defekt erneut Auftritt..
Was kann das sein?
Danke euch schonmal für eure antworten.
MfG szehren1 ...
15 - Maschine startet nicht . -- Waschmaschine Candy GO 1460 D-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht .
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GO 1460 D-84
S - Nummer : 31002436 0839 0888
Typenschild Zeile 1 : Type FCE2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag, ich habe hier eine Candy Waschmaschine welche nicht mehr startet.
Ich wähle ein Programm . Dann blinkt das rote Schloßsymbol. Dann betätige ich die Start/Pausetaste. Danach erlischt das rote Schloßsymbol und die LED Anzeige für das Programm und die LEDs von den Tasten Vorwäsche Allergie und Leichtbügeln blinken dauerhaft. Die Tür wird verriegelt. Aber die Maschine startet leider nicht.Ich habe den Türkontaktschalter schon erneuert. Ich vermute das die Elektronik defekt ist. Die Ablaufpumpe habe ich direkt an 230 Volt angeschlossen. Sie funktioniert. Den Antriebsmotor habe ich überprüft. OK .Die Kohlen sind auch in Ordnung. Ich habe versucht das Prüfprogramm zu starten indem ich die Taste Vorwäsche gedrückt halte und den Programmwahlschalter in die zweite Position von rechts auf Baumwolle stelle. Daraufhin leuchten alle Symbole und LEDs dauerhaft für ca 10 Sekunden. Danach wird links die Drehzahl von 1400 U/min dauerhaft angezeigt. Die Programmdauer...
16 - Heizung heizt nicht -- Waschmaschine Electrolux EWT 1020
So ein Mist, das Relais funktioniert wieder, aber leider läuft nun das Waschprogramm nicht mal mehr durch. Vorher konnte man wengistens mit kaltem Wasser waschen, egal mit welchem Programm.

Was passiert genau:
- die Maschine lässt Wasser ein
- danach dreht sich die Trommel ca. 2 Min. langsam
- danach stoppt plötzlich die Trommel und die Tür-/Deckelsicherung knackt 2x nacheinander und die Start/Pause-LED blinkt
- ein erneutes Drücken der Start-Stop-Taste führt zum gleichen Ablauf,
nur das jetzt vorher noch das Wasser abgepumpt wird.

Da das Programm nicht mal soweit läuft, dass die Relais geschaltet werden, habe ich vermutlich was kaputt gemacht. Falls noch jemand Ideen hat, wäre ich dankbar. Ansonsten wird die Maschine (leider) ausgetauscht. ...
17 - Fehlermeldung -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 403
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 403
S - Nummer : 854640322410
FD - Nummer : 330005007570
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen!

Seit langem mal wieder ein Problem.
Die alte "Dame" meiner Eltern will nicht mehr.
Das Gerät gibt nach Auswahl des Programms und Drücken der Starttaste einen Fehlermeldung (Start LED blinkt 2mal, Pause, 2mal, Pause, usw).
5sekündiges Drücken der Taste "löscht" den Fehler und das Programm lässt sich starten. Die Maschine pumpt ab, holt Wasser und beginnt zu spülen, um nach einigen Minuten wieder mit o.a. Fehlermeldung abzubrechen.
Ich vermute das Problem bei der Heizung, würde aber gerne vor dem "Schrauben" wissen, ob meine Vermutung mit der Fehlermeldung übereinstimmt.

Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen
Gruss
Rainer ...
18 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Miele WDB330 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WDB330 WPS
S - Nummer : 10/149797161
Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 10934190
Typenschild Zeile 2 : Type: HW20
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

kurze Problembeschreibung:
Wenn ich ein Programm auswähle und die Start-Taste drücke, klackt es zweimal im Mechanismus der Türverriegelung, während dessen blinkt das Schloss-Symbol im Display zweimal kurz auf, dann steht 00:00 im Display und ich kann die Maschine wieder ausschalten.

Im Service-Menü wird der Fehler F1003 angezeigt, welcher lt. einem im Internet gefundenen Dokument "Check Door" bedeutet.

Ich hab die Front abgenommen, die Türverriegelung ausgebaut und geöffnet. Sieht alles sehr in Ordnung für mich aus. Habe den Mechanismus nachvollzogen und sehe kein Problem. Auch der Kontakt, der beim Verriegeln schließt, ist gut gegeben (Widerstand < 2 Ohm, das ist doch OK, oder?).
Es könnte der Elektromagnet defekt sein, aber was höre ich da recht laut klacken, wenn nicht den Magneten?

Kann ich den verhältnismäßig einfach prüfen?


Zur Vorgeschichte der...
19 - Waschprogramm startet nicht -- Waschmaschine Gorenje WA63160, Type: PS41/160
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm startet nicht
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WA63160, Type: PS41/160
S - Nummer : 95030152
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammmen

Leider habe ich seit heute ein Problem mit unserer treuen Gorenje Waschmaschine (Modell WA63160).

Die Maschine hat heute einen Waschgang mit "Error 5" abgebrochen. Seither läuft die Maschine leider nicht mehr an. Ich kann zwar noch alle Programme/Menüs etc. einstellen, nach Betätigung der Start-Taste läuft die Maschine aber nicht an, es ist auch kein Verriegeln der Türe zu hören nachdem der Start-Taster betätigt wird.
Die Zeit bzw. der Timer vom Programm blinkt nachdem Start betätigt wird und die Zeit läuft interessanterweise?? auch runter - Als würde die Steuereinheit denken das Waschprogramm läuft, Tür wird aber nicht verriegelt und kein Wasser angefordert.

Wenn das Türschloss bzw. Kontakt defekt wäre sollte die Maschine doch eigentlich einen eigenen Fehlercode werfen, oder? Das war nämlich meine erste Idee .. weil die Tür ja auch nicht verriegelt

Je...
20 - LED Wasserzulauf prüfen -- Bosch SPS40E32RU/23
Geräteart : посудомоечная машина
Defekt : LED Wasserzulauf prüfen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS40E32RU/23
FD - Nummer : 9502
Kenntnis : Минимум знаний (закон Ома)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag.

Nachgeschichte.

Vor kurzem hat das Aquastop-System funktioniert, die Wasserversorgungsanzeige hat zu blinken begonnen und die Pumpe arbeitet kontinuierlich, um Wasser abzupumpen. Ich habe die Spülmaschine ausgeschaltet, die Seitenabdeckungen geöffnet, Wasser in der Pfanne gefunden, ich habe es abgelassen, alles getrocknet, es gab auch ein Leck. schon beseitigt.

Ich fand alles gut, aber als ich einen Testlauf im ECO-Modus gemacht habe, läuft die Maschine genau 20 Minuten und geht in den Shutdown-Modus. Die Wasserversorgungsanzeige (Wasserhahn) ist eingeschaltet, dort, wo sich in der Wippe Wasser befindet. Wenn Sie die Start / Stopp-Taste deaktivieren, wird dies zum Programmauswahlmodus. die Spülanzeige blinkt. Wenn Sie das Programm erneut starten,...
21 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG L62680
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L62680
S - Nummer : 81500065
FD - Nummer : 914515260 00
Typenschild Zeile 1 : Type 6347648
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

'n Abend zusammen,

schön, mal wieder hier zu sein

Zur Vorgeschichte: Bei meiner AEG Lavamat L62680 funktionierte der Motor nicht mehr. Nach dem Ersatz der völlig aufgebrauchen Kohlen funktionierte soweit wieder alles. Als ich später wieder zur Maschine kam, war der Waschgang offenbar fertig, die Türe ließ sich öffnen, allerdings war die Sicherung geflogen und die Maschine tot. Also Sicherung wieder rein, Gerät lässt sich einschalten, Tasten und Anzeige funktionieren, keine Fehleranzeige.
Allerdings passiert nichts, wenn ich die Start-Taste drücke. Es piepst kurz, die Start/Stop-LED blinkt weiter, die Tür-LED leuchtet grün, kein Fehler, aber das wars.
Jeder Knopfdruck wird brav mit einem Pieps quittiert, mehr nicht.

So, und jetzt kommt Ihr ins Spiel. Ich habe ja die Türverriegelung im Verdacht, die hat schon länger durchgehalten als die alten. Aber wie kann ...
22 - keine Reaktion, hängt/pumpt -- Waschmaschine Blomberg WNF 74461 W20
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Reaktion, hängt/pumpt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WNF 74461 W20
S - Nummer : 12-402759-02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Was ist passiert?
Wir waren essen, als der Wasserwächter eine Lekage (Nässe) entdeckte und den Haupthahn schloss.
Bei der Rückkehr, war eine Menge Schaum um die Maschine, was den Wasserwächter auslöste.

Was habe ich behier gemacht bzw. gecheckt?
Wasser abgelassen (Notschlauch).
Flusensieb gereinigt, einige Haarklammern/-nadeln entfernt.
Rückseite geöffnet, Wasser aus der Wanne entfernt.
Aquastop in der Wanne gemessen. Kein Durchgang im Normalbetrieb, bei Anheben des Schwimmers Durchgang. Scheint also zu gehen.
Machine längere Zeit (1 Std) vom Wasser und Strom getrennt.

Ist-Stand
Sobald die Maschine am Strom ist, beginnt sie nach einigen Sekunden zu pumpen ohne zu stoppen.
Im Display blinkt das "Start-Symbol".
Drücke ich Start/Pause ändert sich kurz die Frequenz der Pumpe.
Längeres Drücken ...
23 - Läuft nicht an, LED blink 3x -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T55848
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nicht an, LED blink 3x
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T55848
S - Nummer : 13733193
FD - Nummer : 916 096 400 14
Typenschild Zeile 1 : P502764
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Zusammen!

Ich gebe zu, das ich zu faul bin mich durch die Googlewelt zu suchen...
Folgendes Problem:
der Trockner läuft und trocknet.
Wenn man ihn aber unterbricht und man möchte neu starten, dann blinkt die LED über Start 3 (eventuell auch 4, das geht echt schnell...) mal gelb.
Der Trockner startet dann erst wieder nach einer langen Ruhepause
Ich habe schon mal versucht den Fehler auszulesen. Dabei blinkt die LED in Stellung "Jeans" drei mal gelb und zwei mal rot.
(Auslesen über: Taste "Start" und "Signal" beim Einschalten gedrückt halten)

Wer kann mir helfen? Ich finde im Internetz auch keine Liste der Fehlercodes...

Danke!



...
24 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Miele WDA200 WPM
Hallo,

wenn die Tür geschlossen wird, Maschine angeschaltet und Programm ausgewählt, blinkt die START Taste und es wird eine Restlaufzeit angezeigt ?

...
25 - Tastensperre -- Geschirrspüler   Bosch    SMU68IS00E/29
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tastensperre
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU68IS00E/29
S - Nummer : 017030296278001637
FD - Nummer : 9703
Typenschild Zeile 1 : SD6P1B
Typenschild Zeile 2 : 2000-2400 W
Typenschild Zeile 3 : 10/16A (UK13A)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Geschirrspüler von Bosch (SMU68): Die Tastensperre lässt sich nicht mehr deaktivieren.
Beim Einschalten des Geräts blinkt die Restlaufzeitanzeige sowie das ECO-Programm (darüber befindet sich auch das Schlüsselsymbol).

Laut Bedienungsanzeige muss man zum Deaktivieren der Tastensperre die ECO-Taste für 4 Sekunden gedrückt halten - leider ohne Ergebnis (auch nicht 10 Sekunden).

Folgendes habe ich schon probiert:
- Reset (START-Taste) für 3 Sekunden (und länger) gedrückt halten
- Reset + ECO drücken (gleichzeitig und nacheinander)
- Gerät vom Netz trennen (ca. 1 Stunde)

Wenn ich ein anderes Programm wähle, erlischt das gewählte Programm sofort und das o.g. Verhalten tritt ein. Die Starttaste reagiert gar nicht. Nur Ein/Ausschalten funktioniert.

Hat jemand noch eine Idee, was ich a...
26 - Spannungswächter aus Resten ;-) -- Spannungswächter aus Resten ;-)
Nabend,

ich denke so kann es auch funktionieren, nicht ganz so aufwändig und die Entscheidung was passieren soll liegt bei mir.

1. Eingangsspannung Uin 0-13,8V (AKKU)
* > 8,0V rote LED an alles i.O.
* < 8.0V rote LED aus, der AKKU muß gewechselt werden
2. Ausgangsspannung Uout 0-5V (AVRs)
* > 4,5V grüne LED an alles i.O.
* < 4,5V grüne LED aus, es gibt/gab ein Problem und die gelbe LED blinkt bis die Reset-Taste gedrückt wurde

So komme ich mit den Bauteilen die Vorrätig sind zurecht.


Code : ' Compi...
27 - Startet nicht, kein Geräusch -- Wäschetrockner Siemens Sydney WT7317SEU
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht, kein Geräusch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Sydney WT7317SEU
S - Nummer : 01 FD 8007 00236
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Trockner ist defekt und startet nicht mehr (kein Geräusch, Trommel dreht sich nicht).
Das gewählte Programm scheint durchzulaufen, springt aber offensichtlich nach einiger Zeit zum letzten Punkt.

Es handelt sich bereits um folgendes älteres Modell:
Siemens Sydney WT7317SEU
(Siehe auch Foto: Bild eingefügt)


Das Problem gestaltet sich Folgendermaßen:

1.) Trockner ist ausgeschaltet und Türe ist geöffnet.

2.) Rad “Programmwahl“ ist auf “Neuwahl“ eingestellt.

3.) Taste “Ein Aus“ wird gedrückt um den Trockner einzuschalten.
Die Beleuchtung im Trockner leuchtet.
Außerdem leuchten folgende LEDs permanent bzw. blinken:
- Tas...
28 - E51 hat nicht abgepumpt -- Waschmaschine   Privileg    22512
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E51 hat nicht abgepumpt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 22512
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nachdem die Waschmaschine heute nicht mehr abgepumpt hat, habe ich das Wasser abgelassen, das Flusensieb gereinigt (war nicht stark verschmutzt), den Laugenmotor gecheckt (lässt sich bewegen), Abflussschlauch durch gepustet.

Dennoch blinkt weiterhin die Start Stop Taste weiterhin grün und es lässt sich kein Programm starten.

Ich glaube, ich konnte eine Fehlercode auslesen (Start Stop blinkt 5x rot, dann 1x grün). Müsste also 51 sein.

Wie kann ich diesen Fehlercode bei meinem Modell löschen?

Anbei Fotos des Bedienelementes.

Vielen Dank!!

<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2360088) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2319561) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cmdcool81 am  2 Aug 2021 10:49 ]...
29 - Kondensatpumpe defekt / Servicemenü -- Waschtrockner   Miele    T675C
Hallo driver_2,

leider gibt es bei mir die Taste "Temperatur niedrig" nicht.
Anbei ein Bild der Bedienblende aus der Bedienungsanleitung.




Zitat :
driver_2 hat am  4 Jul 2021 12:50 geschrieben :
Tür zu, PWS auf ENDE, Ein, 3x Temp niedirg drücken und ausrasten, dann blinkt eine LED unterhalb der EIN LED.

weit rechts unten die Position ist Kondensatpumpe. Man muß sie schlürfen hören und das RElais schalten hören auf der EL hinter der Tür.


...
30 - keine Funktion, led blinkt -- Waschmaschine AEG LW1440
Hi Schiffhexler,
soo, mal ein kleiners update: Motorkohlen geprüft, stehen mehr als 1 cm raus beide. Vermutlich ok. Motor mit 6 bar Druckluft ausgeblasen, ordentliche Rußwolke. Motor nicht auf Durchgang getestet, da ich nicht wusste wo (Riesenstecker mit vielen Kontakten). Auch Tacho nicht geprüft aus gleichem Grund. Aber: Heizelement abgeklemmt und R gemessen: 23,6 Ohm, was mir bei einer Leistung von ca. 2 kW plausibel vorkommt. Mit Ohmmeter mit maximal 20 MOhm Heizer gegen Gehäuse gemessen --> isoliert. (aber eben nur 20 MOhm, ein edleres Multimeter hab ich (noch) nicht). NTC raus und durchgemessen: bei ca. 20 °C 4,54 kOhm, bei ca. 100 °C ca 0,93 kOhm bzw. eher noch kleiner, ging noch runter aber ich musste die Messung abbrechen bevor ich mir die Finger komplett verbrannt hatte.. Weißt Du ob diese Werte ok sind? Fehler ist immer noch da. Aaber: ein update zu den leuchtenden LEDs: Mir wie oben beschrieben leuchtet es z.B bei Kochwäsche. Wähle ich nur Schleudern z.B. dann leuchtet nur die Schleudern LED, auch wenn die Maschine kurz nach dem Start in den Fehlermodus geht, wo die Start/Stopp taste blinkt. Mein persönlicher Eindruck ist, dass sie kein Wasser kriegt. Hatte daher schon von einiger zeit (sie steht seidem rum) di...
31 - Bleibt stehen vor schleuderga -- Waschmaschine Zanussi / Elektrolux ZWX1605W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt stehen vor schleuderga
Hersteller : Zanussi / Elektrolux
Gerätetyp : ZWX1605W
Typenschild Zeile 1 : ZWX 1605W
Typenschild Zeile 2 : Type P6849647
Typenschild Zeile 3 : Prod No. 91451727000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Meine liebe WAMA will nicht schleudern. Sie bleibt egal auf welchem program immer vor dem Schleudergang stehen und die Start/Pause Taste blinkt.

Bisherige Maßnahmen:

1. Ablaufschlauch abgezogen um Siphonverstopfung auszuschliessen.
2. "Kleinteilefalle" geleert (münze und haarspange)
3. Mit offenem Ablauf: Ablaufschlauch durchgeblasen: grosser schwall dreckige soße. lecker
4. Pumpe kurz anlaufen lassen mit Blick auf die Pumpenflügel

Beim testen blieb einmal die Trommel voll wasser. Sie liess sich nicht zum abpumpen überreden, bis ca. 1/3 des wassers abgelassen wurden. (zwischendurch immer wieder versucht). Plötzlich pumpte sie sehr schnell und mit gutem Druck in Eimer ab.

Mir scheint das es noch eine Andere Ursache geben muss, die nichts mit der Pumpe zu tun hat. Die Pumpe scheint garnicht erst angesteuert zu werden. Sie ...
32 - Gerät läuft nur kurz an -- Wäschetrockner Hoover VHC 760 BT
Hallo driver_2
vielen Dank für den Hinweis mit dem Türschloß. Die Funktion des Türschlosses habe ich megrfach geprüft: Der Kontakt schließt ordnungsgemäß bei geschlossener Tür und öffnet bei offener Tür.
Die Heizung inklusive der Thermokontakte ist in Ordnung.
Der Motor bekam einen neuen Kondensator und hat einen stundenlangen Testlauf in beiden Drehrichtungen problemlos absolviert (außerhalb des Gerätes)
Die Kondensatpumpe ist in Ordnung.
Der Niveauschalter für zur Signalisierung des vollen Kondensatbehälters ist in Ordnung (provozierter Fehler wird angezeigt)
Weitere "Störfaktoren" sind an dem Gerät ja nicht vorhanden

Die Programme lassen sich anwählen, werden auch in der Anzeige über die Piktogramme angezeigt und die Zeitanzeige geht auf die voraussichtliche Programmdauer. Der Start-Knopf blinkt. Tür ist geschlossen. Nach dem Drücken des Sartknopfes beginnt die Trommel zu drehen (mit Wäschefüllung oder auch ohne). Die Heizung wird nicht angesteuert! Nach ca. 3 Sekunden hält die Trommel an (Kondensatpumpe ist auch aus). Die Zeitanzeige und die Taste "Start/Stop" blinken.

Habe mittlerweile die zwei Temperaturfühler im Luftstrom erneuert und auch eine baugleiche Platine beschafft und eingebaut, alles ohne Erfolg. Auch...
33 - W1918 Waschmaschine ruckelt -- Waschmaschine Miele W900 Serie
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : W1918 Waschmaschine ruckelt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W900 Serie
S - Nummer : 10/33566093
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : W1918
Typenschild Zeile 2 : --
Typenschild Zeile 3 : --
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich lebe in Kalifornien, und meine alte Miele W1918 (die amerikanische Version von W918) hat diesmal ein komplizierteres Problem:

Symptome:
- Beim Waschen mit einer sogar ganz geringen Beladung stottert die Trommel in beiden Richtungen. Der Motor scheint wenig Drehmoment zu haben.

- Beim Schleudern dreht sie hoch bis 1000 UPM, aber wird nicht schneller wenn man >1000 einstellt
- Alle anderen Funktionen sind OK, getestet im Service Mode (Vorspuelen Taste 3x nach Einschalten, lt. Service Manual)

Diagnose meinerseits soweit:
- MRT 36 Motor Spannung ist 23V DC start, dann ca 10V DC normales links/rechts drehen
- Motor Spannung beim Schleudern 400 UPM ist 80V DC, 1000 UPM 145V DC
- Tachogenerator Spannung ist 1,6V AC beim Waschen, 10V AC beim Schleudern mit 400 UPM, 14,5V AC Schleudern mit 1000 UPM
- Tachogen Widerstand ist 320 Ohm, Ausgangssignal erscheint auf E...
34 - Motor startet nicht -- Wäschetrockner Electrolux EDC5305
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor startet nicht
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EDC5305
Typenschild Zeile 1 : Type P542264
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe das Problem bei meinem Electrolux EDC5305 Trockner, dass die Trommel nicht mehr dreht. Allerdings ist die Ausprägung des Fehlers dann nicht durchgehend identisch, sondern scheint abhängig vom gewählten Programm zu sein. Zwei Varianten haben sich herausgeschält:

Verhalten beim Versuch einen Trocknerlauf zu starten (mit feuchter Wäsche)
1) Programm "A" und "B" gewählt, Start gedrückt. LEd Start und Trocknen gehen passend an. es knackende ein paar mal wie von einem Relais. Nach ca. 1 Minute Abbruch, Ende/Knitterschutz blinkt im Takt mit 5x Piep. Das wiederholt sich.
2) Programm "D" und "E" gewählt, Start gedrückt. LED Start u. Trocknen gehen passend an. Trommel ruckt kurz. Abbruch. LED blinkt, 3x Piep etc. Wenn man die Trommel öffnet kommt spürbar Wärme heraus.

Was ich bisher überprüft /gemacht habe:
- Anlasskondensator getauscht. Identisch mit Original, brandneu.
- Stromversorgung Motor: kein Durchgan...
35 - Programm endet nicht -- Waschmaschine Miele W907 NovoPrima

Zitat :

Heizen tut sie, das Wasser wird warm, was man am Bullauge merkt. Bislang habe ich den Waschgang immer abgebrochen, nach 2 oder 2,5 Stunden sollte die Maschine sicher mit Hauptwäsche fertig sein und mit Spülen loslegen. Oder?

Was macht denn die Taste "Schongang"?


Nach 2h sollte die sicher fertig sein. Bist Du sicher, daß irgendwann nicht mal die HAUPTWÄSCHE LED schnell blinkt ? Dann würde die Elektronik melden, daß sie nicht (richtig) heizt, oder die Wärme (durch defekten NTC) nicht richtig erkennt.

Macht Sie das im KoBu Programm oder den anderen auch, daß sie nicht fertig wird ? Wenn dort alles OK ist, Elektronik EDPW 120/122 tauschen, je nachdem was eingebaut ist, Du hast keine Seriennummer geliefert.

Ansonsten mal die Leitungen vom/zum NTC durchklingeln, Stoßdämpfer prüfen die dann gerne den Kabelbaum, zum Motor zerreißen, und den Heizkörper prüfen, ggf ersetzen.

...
36 - W435+ kein Schleudern -- Waschmaschine   Miele    W435-E W435 Plus WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : W435+ kein Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W435-E W435 Plus WPS
S - Nummer : 00/49873456
FD - Nummer : HW07-2
Typenschild Zeile 1 : Vol 5Kg
Typenschild Zeile 2 : ~220-240V 50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele W435+WPS schleudert nicht (mehr)

Hinweis: ich bin nicht sicher ob die Nummern so ok eingetragen sind, es ist mir nicht ganz klar, was S-Nummer und FD-Nummer ist, da so viele Nummern auftauchen. Schaltplan und Beiblatt sind vorhanden, auf dem Schaltplan Bogen steht noch RD 32885, und im Infokasten im Schaltplan unten rechts "Änd.Nr. 113960" und "Mat.-Nr. 5675841". Links unten im Plan steht 05349991.01.
Das zweite Blatt mit den Erklärungen in allen möglichen Sprachen trägt die Nummer RD 32231, mit Datum vom 18.7.2001, daneben WA, WTOP, WT ab Novo III, und daneben M.-Nr.: 05 372 411.

Hintergrund:
Unsere Miele hat +13 Jahre sauber ihren Dienst verrichtet, dann sind wir letzt...
37 - Laugenpumpe läuft ständig -- Waschmaschine Bauknecht Platinum 881
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe läuft ständig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Platinum 881
S - Nummer : 411610009843
FD - Nummer : 858365703013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Reparaturfreunde

bei unserer knapp über 2 Jahre alten Waschmaschine zeigt sich aktuell folgendes Fehlerbild:
Zunächst ließ sich die Trommel 'etwas' schwer drehen (Aussage meiner Frau).

Beim nächsten Waschgang lässt sich dieser nicht starten, die Taste zum Starten hat eine LED darunter, die rhytmisch an und ausgeht bis man sie drückt... nach dem drücken blinkt sie aber weiter und es wird nichts gestartet.
Nach dem drücken kann man weiterhin das Programm ändern (logisch, da nichts gestartet wurde).
Abschalten geht.
Beim Einschalten läuft die Laugenpumpe los und hört nicht mehr auf. Türverriegelung bleibt zu, musste mechanisch 'notentriegelt' werden.
Ein beschriebener Reset (3s den Einschalter drücken) bringt nichts, d.h. wird nicht ausgeführt.
Ein Fehlercode wird nicht angezeigt, sondern wie sonst auch die Waschdauer je nach Programm. ...
38 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler Neff Vollintegrierbar
Ja, das ist der SX63M, Baureihe GV640, Gen.I.

Wenn die Anzeige mit der Restlaufzeit blinkt, 1xStart drücken, Tür schließen, Tür öffnen, Starttaste drücken und 3s halten (Reset) bis 0:01 im Display steht, Start drücken, Tür schließen und das Programmende abwarten. Tür öffnen, Gerät ausschalten. Die beiden Programmtasten ("C" und "B") links neben dem Display drücken und halten, Gerät einschalten, wenn P0 (Fehlerspeicher auslesen) im Display erscheint, Tasten loslassen, Taste "B" betätigen bis P1 (Prüfprogramm) im Display steht, mit Taste "C" starten, Tür schließen. Nun sollte auch bei geschlossener Tür das Display die Prüfschritte im Format S:XX anzeigen.

VG ...
39 - Eco und S Taste blinken -- Geschirrspüler   Whirlpool    WPL5 #
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Eco und S Taste blinken
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : WPL5#
S - Nummer : ADG155
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.


Mein Whirlpool Geschirrspüler WPL5# ADG155 lief letzten etwas über
und die Eco Taste blinkt. Es piept auch kontinuierlich. Ich habe schon
versucht die Start Taste länger gedrückt zu halten um das Gerät zurück
zu setzen aber das hat auch nicht funktioniert. Hat jemand Ahnung was
das sein kann?

Servicenummer 85119501000


Danke im Vorraus.

PS: Es piept ca 30x dann kurze Pause dann piepst es wieder. Somit ist leider kein Fehlercode erkennbar.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: godmoron am  2 Dez 2018  9:36 ]...
40 - Pumpt kein Wasser -- Geschirrspüler Miele G 682 SC
Fehlermeldungen abfragen und löschen

a) Tür schließen, Programmwahlschalter auf Stop, Gerät ausschalten.
b) Taste Top Solo gedrückt halten, Gerät einschalten, Taste Top Solo
innerhalb einer Sekunde loslassen und sofort danach 2 x drücken.
LED Ein leuchtet, LEDs Regenerieren und Spülen blinken (wenn nicht,
Punkte a) und b) wiederholen).
c) Programmwahlschalter auf Position 1 Uhr. LED Top Solo blinkt.
d) Taste Top Solo drücken.
LED Top Solo leuchtet in der Programmwahlschalterposition, in der ein
Fehler gespeichert ist.


In welcher Programmwahlschalterstellung blinkt der Weihnachtsbaum ?

...
41 - Gerät hat sich aufgehangen -- Geschirrspüler   Siemens BSH    SN558s02Me/29
Danke bis hierhin.

Die Maschine ist aktuell im Zustand:

Programm silent blinkt blau und gleichzeitig blinkt die Restlaufzeit anzeige mit einer Restzeit von 4:05 h

Die Reset -/ Start Taste hat gerade keinerlei Funktion.

Ob Wasser hinter den Sensortasten ist,kann ich nicht beurteilen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 12oder3 am  1 Jun 2018 14:20 ]...
42 - Display blinkt -- Geschirrspüler Bosch SCE64M65EU/17
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Display blinkt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SCE64M65EU/17
FD - Nummer : 9803
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen.
Ich habe mir den Bosch SCE64M65EU/17 angeschafft. Ein modularer 60cm hoher Geschirrspüler.

Bei meinem kleinen Tischgeschirrspüler von Hanseatic den ich zuvor hatte war ich es gewohnt dass die Programmlaufzeit dauerhaft angezeigt wird wenn ich das Gerät anschalte.

Bei meinem Bosch blinkt die Programmlaufzeit aber dauerhaft - egal ob Türe offen oder zu - bis ich das Programm starte. Erst dann hört die Anzeige auf zu blinken und die Zeit läuft eben ab.

An/Aus und Reset habe ich schon versucht...
Die Frage wäre aber ob es ggf. normale ist dass es blinkt bis das Programm gestartet wurde?

Es blinkt die LED des ausgewählten Programms und das Display mit der Programmdauer-Anzeige. Wie gesagt egal ob Tür offen oder zu... erst nach drücken der Start-Taste UND wenn die Tür geschlossen ist läuft das Programm.

Ist das normal so oder liegt ein Defekt vor?

Frage Nummer 2:
Für meinen Geschmack brummt der Geschirrspüler ziemlich... sehr niederfrequent... ich messe wenn ich direkt neben dem Spüler stehe (ca...
43 - Auslesen? -- Waschtrockner Miele T 4463C
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Auslesen?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 4463C
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

T 4463C, Menü Auslesen

Komme werder so ins Menü:

1+3 Taste Drücken und dann Anschalter bestätigen

noch so:

Start gedrückt halten
Einschalten
Start Stopp blinkt, 3 x schnell drücken


Zusätzlich hat Maschine folgende Eigenart, laut Rechnungen vom Miele Kundenservice aus der Vergangenheit schon erfasst, das bei Start zunächst 15 Minuten Trockenzeit abgezeigt werden, die dann nach einiger Zeit angepasst werden.
Vielleicht soll das auch so sein, und der Werkskundendienst hat hiervon keine Kenntnis.

Vielen Dank! ...
44 - Waschmaschine Startet nicht -- Waschmaschine Hoover VHD 716-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmaschine Startet nicht
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : VHD 716-84
S - Nummer : 31003356
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


- beim Waschen einer Sofadecke ist die Sicherung herausgesprungen, die Waschmaschine ging aus

- das Wasser in der Trommel musste ich über die Klammernfalle ablassen, abpumpen funktioniert nicht

- die Waschmaschine lässt sich seither wie gewohnt einschalten, ebenfalls funktioniert die Programmauswahl und alle anderen Menütasten

- ebenfalls sind alle Leuchten, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben aktiv, nur startet keines der Programme

- beim betägien der Start/Pause Taste blinkt das Lämpchen "Tür Geschlossen" dauerhaft

- beim halten der Start/Pause Taste, beginnen 3 Lämpchen der Menütasten (Intensivwäsche, Allergie und Leichtbügeln) dauerhaft zu blinken [Bild 2]

- daraufhin habe ich das Türschloss ausgebaut und begutachtet, konnte keine Mängel feststellen, habe es dennoch durch ein neues ersetzt - leider ohne Erfolg


Ich freue mich über jeden hilfreichen Beitrag. Vielen Dank. ...
45 - Fehleranzeige F12 -- Wäschetrockner Siemens WDT65
Du machst mir Kopfschmerzen, leider kann ich kein BSH-Trocknermodell finden, welches einen Fehlercode F:12 (E:12) ausgibt. In allen mir vorliegenden Schaltunterlagen (3 komplette Baureihen) gibt es nur die Codes E:1... E:9 und E:14...E:92. Hört sich fast so an, als ob die Logik was abbekommen hat. Variantenkodierung ist mir nur von den Waschmaschinen her bekannt. Versuche, ob sich das Prüfprogramm noch starten lässt.
Tür schließen, P=0 (AUS, 5 sec. warten), P=8 (6:00 Uhr) und Optionstaste (die unter der Uhr, oder rechts daneben) drücken und halten, P weiterdrehen auf 9, dann sollte P:9 im Display stehen, Tasten loslassen. Wenn die Start/Pause Taste blinkt kannst Du die Prüfprogramme wählen und starten. P=14 sollte das Fabrikprüfprogramm sein, dass alle Komponenten abklopft.

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 22 Jan 2018 23:16 ]...
46 - Geht nicht mehr an -- Receiver Yamaha RX-S600
Geräteart : Receiver
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-S600
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo habe hier einen Yamaha Receiver, der plötlich nicht mehr an gegangen ist. Es geht nur die Standby LED an, bzw. blinkt die eine gewisse Zeit als wenn ein Selbsttest laufen würde. Es soll sich um den Protectedmode handeln. Habe den Receiver schon auf gehabt und habe einige Kondensatoren getestet, weil bei den Yamaha Receiver ja gerne eine Folienkondensator kaputt sein soll.

Was ich auch noch herausgefunden habe ist das das Relai schaltet wenn man die Direct Taste und dann den Standby Taster drückt. Relai habe ich auch getestet.

Bilder
https://www.dropbox.com/sh/ml1700zp.....?dl=0 ...
47 - GELÖST:Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : GELÖST:Wäscht nicht, spinnt.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 54630
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03
Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Ich nehme Bezug auf diesen im Januar von mir erstellten Beitrag.
Leider ist der schon im Archiv, und ich kann die Lösung nicht mehr hinten dran hängen.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....11565

Hier eine Kopie meines damaligen Beitragstextes:

--------------------------
Hallo..
Meine Waschmaschine spinnt neuerdings.

Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot.

Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden. ...
48 - Knitterschutz/Ende leuchtet -- Wäschetrockner Miele T495c Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Knitterschutz/Ende leuchtet
Hersteller : Miele T495c
Gerätetyp : Kondenstrockner
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!

Ich habe jetzt einige Beiträge durch und auch schon ein wenig selbst versucht, aber leider komme ich nicht weiter.

Miele T495c Gala. Knitterschutz/Ende leuchtet beim einschalten, egal welches Programm man wählt. Soll plötzlich vorgekommen sein. Tür hatte immer Schließprobleme, daher erster Verdacht Schließmechanismus -> ausgetauscht (gegen einen gebrauchten), aber leider keine Besserung.

Testprogramm scheint auch nicht zu laufen. Kurz+Start gedrückt halten, Drehschalter auf Ende, Tür zu, Maschine einschalten -> Keine LED leuchtet oder blinkt, aber es läuft auch kein Programm an wenn es mit dem Drehregler anwählt und drücken der Starttaste versucht.

Fehlerspeicher (oder?): Kurz+Schonen gedrückt halten, Drehschalter auf Ende, (tür natürlich zu), Trockner einschalten -> "Trocknen" und "Kaltluft" blinkt. Beim durchschalten leuchtete dazu beim Programm Extratrocken noch "Mangelfeucht", was man per drücken der Start-Taste ein und ausschalten kann.
49 - Kaltluft blinkt und Bibton -- Wäschetrockner Miele HT13
Hallo,
am besten mal den Fehlerspeicher abrufen. Hierzu wie folgt vorgehen:

1. Gerät Ausschalten.
2. Tür schließen.
3. Start-/ Stop-Taste drücken und halten.
4. Gerät Einschalten.
5. Sobald Leuchtring Start-/ Stop-Taste blinkt, Taste los lassen und die Taste 3 mal hintereinander drücken und beim 3. mal gedrückt halten bis Leuchtring langsamer blinkt.
6. Programmwahlregler 1 klick nach rechts drehen. Jetzt müsste im Display ein F aufleuchten, gefolgt von Ziffern. Um zum nächsten Fehler zu Springen muss die Start-/ Stop-Taste kurz gedrückt werden.

Zum Verlassen des Servicemodus einfach den Trockner über die Ein-/ Aus-Taste ausschalten.

Anschließend mal die ausgelesenen Fehlercodes hier Posten, dann kann man besser Einschätzen was an deinem Trockner defekt sein könnte.

Gruß
Daniel16121980

...
50 - Starttaste blinkt schnell, -- Waschmaschine Miele w 435 Plus w 435 Plus
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Starttaste blinkt schnell,
Hersteller : Miele w 435 Plus
Gerätetyp : w 435 Plus
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

wer kann mir helfen?
Die WaMa blinkt Start-taste schneller als gewönlich und noch ein Zeichen direkt unter dem Display(was ich nicht kenne). Die Wama kann ich nicht zum waschen einschalten. Wenn ich auf ein Program drehe zum waschen zeigt es irgendwelche Zeiten und schaut so aus ob es irgend ein Test durchführt ob alle Lampen funktionieren. ...
51 - Kniterschutz / Ende leuchtet -- Waschtrockner Miele Trokner T 495 C
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kniterschutz / Ende leuchtet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Trokner T 495 C
S - Nummer : 00/30774864
Typenschild Zeile 1 : Type HT01-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Ihr Fachleute

Habe einen Gebrauchter Trockner, Vorgeschichte nicht bekannt, lief bei mir ein halbes Jahr fast Täglich tadellos. Jetzt ist er mitten im Programm aus gegangen und es leuchtet Knitterschutz / Ende dauerhaft. Tür lässt sich öffnen, Innenbeleuchtung brennt (Kappe vorhanden). Es lässt sich kein Programm mehr starten.

Habe nach Lösungsansätzen hier im Forum und anders wo gesucht und danach folgendes Probiert und herausgefunden.

1. Programmwähler auf "Ende", Gerät ausgeschalt. Tasten "Kurz" und "Start" gleichzeitig gedrückt halten und dabei Gerät einschalten.
Die LED "Trocknen" blinkte.

2. Programmwähler auf die Prüfposition "Finish Wolle" gestellt und auf "Start" gedrückt. Die LED "Trocknen" blinkte weiterhin, sonst keine regung.

3. Dann habe ich Taste "Schonen" gedrückt gehalten und Taste "Start" betätigen. ...
52 - Fehlernummer F:67 -- Waschmaschine   Siemens    WM16S792 /03
Danke für deine schnelle Antwort!

Habe deinen Vorschlag gerade ausprobiert. Es ändert sich aber nichts. Das Display zeigt weiter "F:67" und es piept. Ich komme nicht ins Menü und kann den Konfigurationscode leider weder überprüfen, noch erneuern.

Komisch ist auch, dass die Start-Taste nicht blinkt. Irgendwo stand, dass sie das eigentlich tun sollte. Bei mir macht die Maschine aber einfach gar nichts, egal was ich tue.

Ich hatte gelesen, dass in dieser Situation auch des Leistungsmodul oder das Bedienmodul defekt sein können. Ich vermute, dass ein solcher Defekt bei mir vorliegt. Bei einem einfachen Konfigurationsfehler sollte ich doch ins Menü kommen können, oder?

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welche der beiden Platinen (Leistungsmodul oder Bedienmodul) defekt ist und ersetzt werden muss?

Viele Grüße,
Peter ...
53 - Programm stoppt plötzlich -- Waschmaschine AEG ÖKÖ Lavamat 72640 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt plötzlich
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKÖ Lavamat 72640 Update
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum !

Bin neu hier.
Hab ein Problem mit der Waschmaschine bei mir daheim.

Es ist eine AEG ÖKÖ Lavamat 72640 Update.


Seit heute besteht ein merkwürdiges Problem:
Wenn man die Waschmaschine einschaltet und ein Programm startet (z.b Feinspülen) dann läuft die Waschmaschine die ersten paar Minuten.

Danach stoppt das Programm, die Start-Stop Taste blinkt und es tut sich nichts mehr.

Der Filter rechts unten vorne bei der Waschmaschine ist bereits gereinigt worden, jedoch ensteht dennoch dieses Problem.

Es scheint aber auch keine Fehlermeldung am Display etc.

Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?


LG ...
54 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Miele Softtronic W 413
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt stehen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 413
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem tritt bei meiner Waschmaschine regelmäßig auf:

Die Maschine bleibt völlig unmotiviert an den unterschiedlichsten Stellen im Programm einfach stehen. Danach blinkt die Start-Taste und nach einem Druck auf die selbige fährt die Maschine fort. Mal wieder nur bis zum nächsten stehen bleiben, mal bis zum Ende. Das Problem tritt bei den unterschiedlichsten Programmen, Zeitpunkten und Mengen der Beladung auf. Es kommt auch vor, dass 2-3 Ladungen die Maschine überhaupt keine Probleme macht und einfach ihren Dienst verrichtet.

Ich hoffe ein Fachkundiger hier aus dem Forum kann mir ggf. weiterhelfen.

Gruß
Matthes ...
55 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht, spinnt.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 54630
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03
Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Meine Waschmaschine spinnt neuerdings.

Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot.

Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden.

Gerade habe ich leer geschleudert. Das Programm lief durch.

Danach wollte ich versuchsweise leer waschen.

Es wurde zunächst etwas abgepumpt, dann ganz kurz Wasser eingespült, dann zeigte sie "Waschen" an und die "Start/Stop" LED leuchtete rot.
Weiter passierte NICHTS, kein Drehen, kein Wasser, kein Mucks.

Nach Aus- und wiedereinschalten und Anwahl egal welchen Programmes blinkt jetzt die "Start/Pause" LED gleichmäßig rot, aber ein Druck auf die Start-Taste hat keine Wirkung.
Auch das Abpumpprogramm startet ...
56 - Tut sich nichts mehr. E 54 -- Waschmaschine Privileg Vollwaschautomat Sensation 9215
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tut sich nichts mehr. E 54
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Vollwaschautomat Sensation 9215
S - Nummer : 32040553
FD - Nummer : E 54 ? was ist damit gemint?
Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr 547.255-0
Typenschild Zeile 2 : Privilegnr. 20156
Typenschild Zeile 3 : TYP 47 A CK AB 01F
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo die letzten Tage hat unserere Waschmaschine das erstemal den FI rausgehauen und die extra Sicherung der Waschmaschine.

Wir haben dann alles wieder reingemacht und die Waschmaschine zeigte das normale Bild an den Lampen an. Restlaufzeit waren wohl noch 10 Minuten (in etwa).

Haben unten Großkörperfalle geelert. War nichts drin. Wasse kommt an und genug (oben an der Maschine abeschraubt). Am Display scheint alles normal der >Programmwähler geht und das Display springt dem entsprechend um. Es scheint auch sonst in der Trommel oder am Rand oder sont was zu sein. Die Trommel dreht sich (ob sie sich zu schwer dreht das kann ich nicht beurteilen kein Vergleich). Die Tür schließt anscheinend normal. Beim einstellen eines Programmes blinkt die Stop/Start-Taste und nach drücken der Start-Taste klickt es kur...
57 - fährt nicht hoch -- LED TV Grundig Fine Art 46 S
Geräteart : LED TV
Defekt : fährt nicht hoch
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Fine Art 46 S
Chassis : SX
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Gerät reagiert weder auf die FB noch auf die "Power"-Taste am Gerät selber.
-erkennbare Sicherung OK
-Die blaue "Stand By" LED leuchtet (die ersten 10 Sek nach anlegen der Netzspannung mit schwankender Helligkeit)
-Auf dem Backlight Inverter Bord SSL460EL02 REV:0.2 blinkt die LED D602
(Hersteller Samsung...)

wurde schon mal in https://forum.electronicwerkstatt.d......html behandelt, aber ohne TIP

"Fine Art 46 S" ist der komplette Gerätetyp.
der TV bootet kein bischen und LED D602 geht sofort beim anlegen der Spannung an.

Vielen Dank für eure Mühe ...
58 - E10 Schaltet nicht ein -- Waschmaschine Bloomberg WNF 74461
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 Schaltet nicht ein
Hersteller : Bloomberg
Gerätetyp : WNF 74461
S - Nummer : 11-401033-10
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,
meine Waschmaschine tut es nicht mehr.
Zuerst dachte ich, dass das Türschloss defekt ist....also neues eingebaut. Jetzt kommt immer noch der selbe Fehler.
Koch/Buntwäsche und dann Start/Pause Taste lange gedrückt. es kommt die Fehlermeldung E10.
Was bedeutet diese und was kostet das Ersatzteil.

Wenn ich die Maschine normal anschalte, zeigt das Display nur noch das Spülsymbol und der Pfeil für Start "blinkt".
Beim Drehen am Wahlschalter erscheinen auch keine Zeiten für andere Programme.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Hochgeladene Datei (1562343) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei (1563705) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
59 - Programm läuft nicht durch -- Waschmaschine AEGÖku Lavamat Genius L 47BD6BA 01A
Wenn Start/Pause wieder blinkt, ohne das Programm beendet zu haben und die volle Restlaufzeit wieder angezeigt wird, solltest Du vllt. mal die Elektronikplatinen und Verbindungsleitungen etwas genauer unter die Lupe nehmen, ob da ein Wackler oder kalte Lötstellen vorhanden sind. Möglich ist auch angelagerter Kohlestaub auf den Bauelementen, der die Intelligenz verrückt spielen lässt, oder die Start/Stop Taste führt ein Eigenleben.

VG ...
60 - Heizung abgebrannt -- Kaffeemaschine Philips Senseo HD7050
Ich habe so den leisen Verdacht dass der Dampfer ( Dampfheizung ) anscheinend leer gewesen ist und das durchbrennen daher gekommen ist. Gut mit den Pumpen das wird ein Problem werden hier zu messen denn wenn die Wassertank Halterung ab ist bekomme ich den Wasserbehälter nicht mehr drauf oder dicht.

das was ich aber mal machen werde ist dann die ERST Befüllung, hierzu hab ich eine Anleitung gefunden und mal übersetzen lassen.




Automatisches Abfüllverfahren:
Die Senseo PCB enthält ein automatisches Abfüllverfahren
Software-Routine.
Diese fünfte Routine ist nur für eine Sicherung gedacht.
Der Verbraucher muss in der Regel den in
Die DFU.
Das Befüllungsverfahren funktioniert wie folgt:
Der Verbraucher muss den Wasserbehälter füllen und
Das Gerät am Netz.
Wenn der Senseo Hauptschalter auf
Schalter geführt, ein-und zwei Tasse geführt wird kontinuierlich Licht.
Dies ist nur dann der Fall, wenn der Senseo den
Füllverfahren vollständig! (Erstverwendung)
Dies kann überprüft werden, indem Sie das Netzkabel
Zeit zum Netz und prüfen, ob die Hauptschalter-LED blinkt
Sehr schnell für ungefähr 1 Sekunde.
Wenn der Verbraucher den Ein- oder Zwei-Tassen-Tast...
61 - Piepsen soll abgestellt werde -- Wäschetrockner   Miele Mondia 190    Ablufttrockner
Hallo und herzlich willkommen im Forum, auch wenn wir uns bereits von den PM bekannt sind.

Das Abstellen des Summers ist auf Seite 49 der BDA beschrieben.
Solltest Du die nicht mehr haben, gebe ich Dir ein paar Tipps.

Gerät ausschalten, Tür schließen, Programmwähler auf ENDE
STARTTASTE drücken und halten, Gerät einschalten, warten bis START leuchtet, Taste loslassen.
Programmwähler auf Koch/Bunt Schonen drehen, die Leuchte KALTLUFT blinkt 4x, die Leuchte TROCKNEN blinkt dauerhaft, Starttaste 1x drücken, Leuchte TROCKNEN darf nicht mehr blinken, der Summer ist ausgeschaltet, Gerät ausschalten.

VG ...
62 - Bedienung gesperrt -- Waschmaschine Miele Vario 6055 PW professionelle Miele Waschma.
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bedienung gesperrt
Hersteller : Miele Vario 6055 PW
Gerätetyp : professionelle Miele Waschma.
Typenschild Zeile 1 : Baujahr 2011
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

meine ergatterte Miele Vario ist ganz schön hartnäcig bei der Bedienung.
Es sind vier grund - Programme zur Auswahl.

Die Einstellungen sind nicht zu verändern: "Bedienung gesperrt"

Hat jemand einen Trick, um die Wa-Ma in Werkseinstellung zurück zu setzten?

Dieses hatte ich bereits ausgeführt:

Tür auf
Stecker rein
Maschine Ein
´Start fünf mal drücken, beim fünften mal: taste blinkt, dabei festhalten
Tür zu.

= Es erscheint ein Menü ( Foto ) in den man aber nur auslesen kann, aber keine Veränderungen einstellen.

Bitte um Hilfe, das Teil steht in der Wohnung und kann nur mit 4 Programmen benutzt werden.



Hochgeladene Datei (1533451) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
63 - Progr.läuft nicht bis zu Ende -- Wäschetrockner AEG T97685IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Progr.läuft nicht bis zu Ende
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T97685IH
S - Nummer : 24864988
FD - Nummer : 91609712300
Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP
Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300
Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo allerseits!

Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Plus SensiDry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (10-45min) Minuten ohne Fehlermeldung.
Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten".
Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 Pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Programm "Schranktrocken" und die Start/Pause - Taste blinkt. Jetzt kann man neu starten.

- Hat jemand den Fehler schon mal gesehen?

Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik.
Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren.

Bei den älteren Modellen gab es häufig Probleme mit de...
64 - Fenster offen? -- Waschmaschine Siemens Siwamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fenster offen?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat
S - Nummer : wxls1441/01
FD - Nummer : 8301700072
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine bringt mir von einem auf den anderen Tag plötzlich die Meldung "Fenster offen?". Das Fenster/Türe ist geschlossen und auch nichts eingeklemmt.
Der Ablauf ist bei allen Programme derselbe: Programmwahl wird im Display angezeigt, die Start/Pause-Taste blinkt allerdings nicht, wenn ich sie drücke kommt die Anzeige "Fenster offen?"
Ich habe das Gerät schon mehrfach vom Netz genommen, immer wieder dieselbe Anzeige. Eine Möglichkeit die Maschine zu reseten scheint nicht vorgesehen, zumindest finde ich nichts in der Bedienungsanleitung.
Da die Maschine schon betagt ist, andererseits am Samstag noch einwandfrei funktionierte, am Sonntag dann plötzlich nicht mehr, muss ich entscheiden, ob Reparatur oder Neuanschaffung.
Benötige dringend Hilfe für die Entscheidungsfindung, vielleicht kann mir jemand möglichst schnell einen Tipp geben, was die Ursache sein könnte.
Besten Dank für Eure Mühe im Voraus.
Koso
...
65 - Läuft nicht an, piept, blinkt -- Waschtrockner AEG Lavatherm T5127AC
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Läuft nicht an, piept, blinkt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T5127AC
S - Nummer : TC09H5OHW
FD - Nummer : 916 097 118 00
Typenschild Zeile 1 : 230V ~50 Hz 2800 W 16 A
Typenschild Zeile 2 : Ser. No 24017904
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Wäschetrockner läuft seit ein paar Tagen nicht mehr an.
Nach dem Einschalten mit der Ein-Taste piept er leise in steter Folge immer wieder 3 mal mit einem schnellen 3-fach-Piepen.
Gleichzeitig blinkt die Kontrollleuchte über der Start/Paus-Taste gleichmäßig rot.
Wählt man ein Programm, leuchten die LEDs bei den Funktionen Trocknen und Abkühlen rot. Das Blinken über der Start/Pause-Taste wechselt von rot nach orange.
Weitere Kontrollleuchten (Filter/Wärmetauscher reinigen / Behälter leeren / Ende) brennen nicht.
Mit einem Display ist das Gerät nicht ausgestattet.

Hab´noch nichts zerlegt, sondern möchte erst eure Tipps abwarten.
Das Blinken und Piepen legt die Vermutung nahe, dass das Geräte nicht erkennt, dass die Tür seit dem letzten Trocknungnsgang geöffnet wurde, um das Gerät zu leeren. Müssten dann aber nicht auch die Ende...
66 - Pumpt nur kurz ab! -- Waschmaschine AEG TF142HM3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nur kurz ab!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TF142HM3
Typenschild Zeile 1 : Mod. L76265TL
Typenschild Zeile 2 : Prod. N° 913217024 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine AEG Lavamat Protex Plus (Toploader). Seit gestern möchte die Waschmaschine nicht mehr starten.

Fehlerbeschreibung :

Nach Auswahl und starten eines Programmes, fängt die Waschmaschine kurz an abzupumpen und hört wieder auf. Danach blinkt die Start/Stop Taste.

Bereits überprüfte Fehler:

- Wasserschlauch (Zulauf) Gereinigt
- Flusensieb Gereinigt
- Austritt von geringen Mengen Wasser aus dem Abwasserschlauch


Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

Liebe Grüße

Leonado123



...
67 - elektronische Türverriegler -- Waschmaschine   Bosch    WOL205S/08 Toplader
Hallo vielen Dank für die Antwort. Die WaMa meldet immer bereit sofern bei der Maschine ein Programm ausgewählt wird. Durch betätigen der Taste Start leuchtet aktiv, sollte der Deckel nicht geschlossen werden blinkt nach 1-2 Minuten die "Bereit"-Leuchte als Zeichen dafür das der Deckel noch offen ist. Der Deckel geht auch hörbar zu. Ich vermute mal (wie in anderen Themen gelesen), dass die elektronische Verriegelung nicht genug Strom bekommt (da Fehler auf der Platine), und dadurch nicht verriegelt.

Werde dann heute mal zum Bosch Service gehen und mal nachfragen was die empfehlen.

Vll kann mir ja noch jemand was zur Platine sagen. Würde mich freuen.

PS: Werde das mit den Bildern zukünftig beachten.

...
68 - blinkt 3x rot, startet nicht -- Waschmaschine Privileg 220 FUN
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : blinkt 3x rot, startet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 220 FUN
S - Nummer : SN: 844 00088
FD - Nummer : PNC 914521491
Typenschild Zeile 1 : ProdNr. 00.394.826 2
Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr. 21113
Typenschild Zeile 3 : Typ HI942661
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Die Privileg 220FUN meiner Nachbarin geht nicht mehr.

Die Start-Taste blinkt grün. Wenn man kurz draufdrückt oder sie fest hält blinkt sie 3x schnell rot, dann wieder grün.
Das Programm startet nicht, die Tür wird nicht verriegelt.

Sonderfunktionen (Schleuderdrehzahl, Timer etc.) lassen sich anwählen.

Ich habe die Kohlen überprüft, die sind OK.
Weiterhin habe ich den Türschalter auseinandergebaut, der ist augenscheinlich ebenfalls in Ordnung.

Die Anleitung ist nicht mehr vorhanden.

Hat jemand Unterlagen zu dieser Maschine? (Blinkcodes, Tastenkombi für Reset)?

Hilfreich wäre auch ein Schaltplan, oder sogar eine Idee, wo ich weitersuchen könnte.

Danke für Tipps..

DomiAleman ...
69 - stoppt, reboot, Neustart -- Waschtrockner AEG T97685IH
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : stoppt, reboot, Neustart
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T97685IH
S - Nummer : 40610263
FD - Nummer : 91609712300
Typenschild Zeile 1 : Mod T97685IH Type TC12H6THP
Typenschild Zeile 2 : Prod No 91609712300
Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 1000W 5 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein AEG Lavatherm T97685IH (Protex Senis Dry) stoppt nach unregelmässiger Zeit (5-90) Minuten.
Es sieht so aus, als würde das Gerät einfach irgendwann "rebooten".
Es gibt den selben Ton von sich, wie beim Einschalten (2 pieptöne, erst tief dann hoch), das Display wird kurz dunkel, kurz zeigt das Display die "Tageszeit", dann steht das Gerät da, wie nach dem Einschalten: Standardprogramm Normaltrocken und die Start/Pause taste blinkt. Jetzt kann man neu starten.

- Hat jemand den Fehler schon mal gesehen?
- Jemand einen Tipp wie man bei dem Gerät Fehlercodes auslesen kann?

Ich habe einiges an Erfahrung in der Reparatur diverser AEG Lavatherm Trockner und Mikroeletronik.
Alle Grundkomponenten des Trockners scheinen zu funktionieren. In seltenen Fällen läuft das Gerät auch mal durch mit normaler T...
70 - Maschine startet nicht -- Geschirrspüler Miele G879 SC-VI-2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine startet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G879 SC-VI-2
S - Nummer : 20/45157080
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mayday.....

Unsere gute alte Miele G879 hat ein Problem.
Die Maschine startet nicht mehr und produziert nur alle ca. 10 Sekunden ein leises Klacken (hört sich an wie zwei unterschiedliche leise Klacktöne).
Das Sieb vor dem Aquastop ist sauber; die Siebkombination im Spülraum ist sauber; das Rückschlagventil ist ebenfalls ok und die Ablaufpumpe kann problemlos vom Hand gedreht werden.
Wenn die Maschine angeschaltet, ein Programm (bsp 3) gewählt wird und die Tür geschlossen wird, ist das o.g. Klacken zu hören. Öffnet man dann nach einigen Minuten die Tür ist die LED für ON an und die Programm LED blinkt.
Beim Fehlerauslesen: 2 und 3 gedrückt und den ON Knopf gedrückt:
Taste 5 drücken -> 1 und 2 blinken
Taste 1 drücken -> 5 leuchtet
Taste "Top-Solo" drücken -> "Top Solo" leuchtet
71 - Start/Pause blinkt rot; ERR -- Wäschetrockner AEG T65370AH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start/Pause blinkt rot; ERR
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T65370AH
Typenschild Zeile 1 : TC09H6DHP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bin neu hier und weis auch nicht ob ich richtig bin

Mein Wäschetrockner läuft nicht mehr und ich finde bei Hr. Google einfach nichts.

vielleicht kann mir jemand sagen, was das sein könnte und wie ich evtl. den Fehler löschen kann.

Ach ja, der Trockner lässt sich nicht starten.
Eischalten - Programm wählen - Start/Pause Taste blinkt rot und dann ERR

Vielen Dank im voraus für Hilfe ...
72 - Erkennt Kassette nicht -- Videorecorder Grundig 2280 a
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Erkennt Kassette nicht
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2280 a
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe zwar ähnliche Beiträge dazu gefunden, aber leider nicht die Lösung.

Mein Grundig Video 2000 2x8 Typ 2280a zieht die Kassette ein. Danach passiert nichts mehr; d.h. er zieht das Band der Kassette nicht um den Lesekopf (sorry dafür, dass ich es nicht anders beschreiben kann).

Außer der Taste "Stop" und "Cass" reagiert keine Taste.


Folgender Ablauf Schritt für Schritt:
- Kassette einlegen; hineindrücken
- Kassette fährt nach unten
- nach ein paar Sekunden löst sich der Magnetschalter (befindet sich, wenn man von unten auf den Recorder/Platine schaut, zwischen den zwei Motoren für den Antrieb des Bandes)und im Display blinkt "F"

Mehr passiert dann nicht mehr; auch wenn ich z.B. Wiedergabe oder Vor/Zurückspulen drücke.

Weiter kann ich folgendes beobachten:

- nach drücken der Taste "Stop" zieht der o.g. Magnetschalter an und im Display wird die Uhrzeit, "C4", "3.01...
73 - Startet keinen Waschvorgang -- Waschmaschine   Exquisit    WM 6810
Schon mal einen RESET probiert.
Taste Start/Pause drücken und halten, PGS einschalten (nicht auf Schleudern), wenn Start/Pause LED blinkt, Taste loslassen. PGS auf Schleudern stellen, Taste Start/Pause drücken, der Fehlercode sollte sich jetzt durch Blinkintervalle und Signaltöne "ablesen" lassen. Zum Löschen erneut die Taste Start/Pause drücken und für ca. 5-7 Sekunden halten. Wenn es dann nicht funzt, ist es wohl eine größere Geschichte. ...
74 - Start-/Pause-Taste blinkt -- Waschmaschine   Beko    wa 8660
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start-/Pause-Taste blinkt
Hersteller : Beko
Gerätetyp : wa 8660
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
habe hier eine 8 Jahre alte Waschmaschine von Beko (WA 8660)stehen..
sie lief bis gestern ohne Probleme und gestern auf einmal wollte sie nicht mehr..
Start-/Pause blinkt nur..
das komische ist, eigentlich funzt die Maschine, aber nur wenn (...):
wenn ich das Gerät aus mache (Powertaste) und Start-/Pause-Taste gedrückt halte und Powertaste drücke um sie wieder zu starten, dann leuchtet (kein blinken mehr) nur Start-/Pause-Taste.. und bei jedem drücken der Start-/Pause-Taste erledigt sie die Schritte (sprich beim 1. mal drücken füllt sich mit Wasser, beim nächsten mal drücken der Taste dreht sich die Trommel rechts rum, beim nächsten drücker dreht sich die Trommel links rum, nächster drücker pumpt ab, nächster drücker schleudert usw), die sie hätte eig. autom. machen müssen..
ist komisch zu erklären, aber ich hoffe ihr habt mich verstanden..
habe mal die Elektronik Modul Steuerung
75 - Maschine Pumpt ständig ab -- Waschmaschine Beko WMB 71443 LE
Türmanschette ist heile und Spuren von Wasser habe ich auf dem Boden der Maschine auch nicht gefunden. Die Luftfalle habe ich nicht direkt geprüft, also ich habe nicht die Front abgenommen und nachgesehen.

Was mich auch noch wundert ist das Testprogramm. In das komme ich rein, wenn ich den Programmschaler auf das oberste Programm stelle, die Start-Stopp-Taste gedrückt halte und die Maschine einschalte. Dann sind alle Elemente vom Display eingeschaltet, drückt man nochmals die Start-Taste, dann Blinkt das Display. Jeder Druck schaltet den aktuellen Schritt weiter. Danach werden also alle Kammern nacheinander durchgespült. Im folgenden Schritt pumpt die Maschine ab. Das Abpumpen hört dabei garnicht auf und ist durchgehend, ohne Unterbrechen, das Programm lässt sich nicht weiterschalten. Nun ist hier meine Frage, ob nicht noch zwischendurch die Trommel drehen muss? Ein Hinweis auf eine defekte Steuerungsplatine oder stimmt etwas mit dem Antrieb nicht? ...
76 - Startet nicht und piept -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht und piept
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 857THF
FD - Nummer : 07-106375-04
Typenschild Zeile 1 : 7180689800
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Wenn ich den Trockner einschaltet geht das Display an. Die Start/Pause taste blinkt und reagiert aber nicht.

Der Trockner startet nicht.

Wenn die Tür öffnen fängt er an zu biepen (kurzer Ton in ca. 1 Sekunde abstand). Das Piepen hört nicht auf bis ich die Tür schliesse oder Signalabwahl drücke.

Wie kann ich den Trockner wieder zum starten bringen?

Vielen Dank fürs Lesen!

---

Hintergrund:


Wir haben starke Schleifgeräusche gehört und darauf hin den Trockner abgeschaltet.

Bei erneutem Einschalten und Starten kamen die Geräusche wieder.

Ich habe mich hier im Forum umgesehen und habe dann zunächst die Top-Abdeckung und dann hinten den Lüftungskanal abgeschraubt mit dem Plan mal sehen zu können wo das Geräusch herkommt.

Nachdem ich den Lüftungskanal hinten wieder dran habe bekomme ich nun den oben beschrieben Fehler.

...
77 - Neue Türverriegelung -> Err -- Waschmaschine PRIVILEG 20807
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Neue Türverriegelung -> Err
Hersteller : PRIVILEG
Gerätetyp : 20807
S - Nummer : 827 00079
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914521614
Typenschild Zeile 2 : Modell HI946333
Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 250.372-0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

meine Privileg 250372 / 20807 hat nach einer Fehlermeldung zur Türverriegelung (Kontakte 4+5 inkl. Stecker verschmort) eine neue Türverriegelung spendiert bekommen.
Leider brachte der Austausch keinen Erfolg. Wähle ich nun ein Programm aus und betätige dann die "Start" Taste (nun müsste sich die Tür verriegeln) erscheint im Display nur die Meldung "Err" und die Starttaste blinkt rot.
Vermutlich hat die Steuerungsplatine noch was abbekommen nur welche(s) Bauteil(e) könnten hier defekt sein?
Eine erste "Sicht- und Geruchskontrolle" auf der Platine brachte mich hier leider nicht weiter... sieht Ok aus.

Über Ideen und Lösungsvorschläge würde ich mich freuen.

Gruß
docbo
...
78 - Lampe Blinkt,nur Spülprogramm -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743/3 BR
Hallo!
Was ist für dich der Unterschied zw. Wasch- und Spülprogramm???

Der normale Ablauf ist so, dass, ganz gleich welches Programm man wählt, nach dem Start des Programmes die Ablaufpumpe für ca. 30 sec. läuft, dann Wasser gezogen wird und dann die Umwälzpumpe mit dem Spülen startet.

Mach mal ein Reset (Start-Taste 3 sec. gedrückt halten). Dann sollte die Ablaufpumpe ca. eine halbe min. laufen und dann stoppen.
Dann sollte nach Aus- und Einschalten des Hauptschalters ein neues Programm zu starten sein.

Beobachte genau, was dann passiert. Wenn wieder das Blinken kommt, schau genau, wie oft die LED blinkt, das gibt nämlich einen HInweis auf den Fehler (z.B. 7 mal Blinken, kurze Pause, 7 mal Blinken, usw.).

Alois ...
79 - Automatik-Programm bricht ab -- Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Automatik-Programm bricht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : WTL5400/04
FD - Nummer : FD 780103161
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen,

brauche mal eure Hilfe wegen meinem Wäschetrockner.
Das Gerät ist jetzt 17 Jahre alt ( Bj. 03/1998) und hat bisher immer einwandfrei funktioniert.
Seit einiger Zeit bricht jedoch das Automatik-Programm, bsp. Schranktrocken nach einigen Minuten ab und entweder die Taste "Start" blinkt dann oder der Trockner piept und die Led "Sieb" leuchtet.
Man kann den Trockner dann wieder erneut starten, er bricht dann aber wieder nach einigen Minuten das Programm ab.

Im manuellen Zeitprogramm, bsp. "Trocknen 40 Min." funktioniert der Trockner einwandfrei.

Irgendwo hab ich mal gelesen das evtl. der NTC-Sensor an der Heizung defekt sein könnte.

Weiß jemand ob hier nur der Heizungs-NTC defekt ist, oder evtl. der Feuchtefühler-NTC an der Vorderseite der Trommel.

Wenn das mit der Reparatur zu teuer kommt lass ich das lieber sein und kauf ein neues Gerät.


...
80 - Startet nicht zeigt nur: d on -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht zeigt nur: d on
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 12 NC 8583 043 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Ich habe es hier mit einer Bauknecht WaMa zu tun die einfach nicht starten will. Wenn ich ein Programm einstelle zeigt die Maschine im Display an was sie machen soll. Auch zusätzliche Änderungen wie U/min, Temp. etc. wird alles übernommen und die LED der START-Taste blinkt Bereit, wie es sein soll. Wenn ich nun aber die Taste START drücke, brennt die LED der START-Taste dauerhaft und es erlischt das Display für eine Sek. komplett dann wird drei mal kurz hintereinander d on angezeigt und eine Sek. später wird im Display wieder das eingestellte Programm angezeigt und die START-LED blinkt wieder Bereit. Es gibt keine Fehlermeldung und auch die Service-LED leuchtet nicht. Der Tür-Thermoschalter wird also nicht zum verriegeln der Tür angesteuert.

Ich hab das Kabel zum Tür-Schalter geprüft und den Tür-Schalter erneuert. Das Problem besteht jedoch weiterhin. Auch eine eingehende Sichtprüfung der Steuerelektronik hat keine Auffälligkeiten ergeben.

Kann j...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Start Taste Blinkt Nur Privileg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Start Taste Blinkt Nur Privileg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072618   Heute : 398    Gestern : 7451    Online : 176        18.2.2025    3:48
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.144983053207