Bosch Wäschetrockner  Kondenstrockner

Reparaturtipps zum Fehler: Automatik-Programm bricht ab

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  10:27:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner --- Automatik-Programm bricht ab
Suche nach Kondenstrockner Wäschetrockner Bosch Kondenstrockner

Fehler gefunden    







BID = 974620

Rennschnecke

Neu hier



Beiträge: 38
Wohnort: Stuttgart
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Automatik-Programm bricht ab
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : WTL5400/04
FD - Nummer : FD 780103161
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Kollegen,

brauche mal eure Hilfe wegen meinem Wäschetrockner.
Das Gerät ist jetzt 17 Jahre alt ( Bj. 03/1998) und hat bisher immer einwandfrei funktioniert.
Seit einiger Zeit bricht jedoch das Automatik-Programm, bsp. Schranktrocken nach einigen Minuten ab und entweder die Taste "Start" blinkt dann oder der Trockner piept und die Led "Sieb" leuchtet.
Man kann den Trockner dann wieder erneut starten, er bricht dann aber wieder nach einigen Minuten das Programm ab.

Im manuellen Zeitprogramm, bsp. "Trocknen 40 Min." funktioniert der Trockner einwandfrei.

Irgendwo hab ich mal gelesen das evtl. der NTC-Sensor an der Heizung defekt sein könnte.

Weiß jemand ob hier nur der Heizungs-NTC defekt ist, oder evtl. der Feuchtefühler-NTC an der Vorderseite der Trommel.

Wenn das mit der Reparatur zu teuer kommt lass ich das lieber sein und kauf ein neues Gerät.


Grüße Frank

BID = 974623

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin Frank

Wenn das Zeitprogramm läuft, dann hängt das nur mit der Feuchteabtastung zusammen.
Schau dir das an: TR-Trommelrippen, auch etwas runterscollen ist ein Bild.
Auch hinten an der Trommelachse die Kohle überprüfen, bzw. reinigen

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 974755

Rennschnecke

Neu hier



Beiträge: 38
Wohnort: Stuttgart

Hallo Schiffhexler,

habe deine Tipps umgesetzt und die Mitnehmer im inneren der Trommel und die Trommel innen selbst mit Stahlwolle gereinigt. Wie du schon sagtest, auf den Mitnehmern war ein Seifenfilm der isolierte. Mit Ohmmeter vor und nach der Reinigung geprüft. Leitfähigkeit ist vor der Reinigung nicht gegeben, danach ein Unterschied wie Tag und Nacht. Obwohl nach der Reinigung optisch kein Unterschied zu erkennen ist leiten die Metallteile jetzt wieder wie es sein soll.
Zudem habe ich auch die Schleifringe aussen an der Trommel mit Stahlwolle gereinigt und die Kohlen an der Kontaktfläche etwas angeschmirgelt.
Jetzt läuft der Trockner wieder astrein !

Vielen herzlichen Dank für deine Hilfestellung !!!

Grüße Frank







BID = 974761

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Frank

Danke für die Rückmeldung, wollen wir hoffen, dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft.
Wenn alles klappt, schließe den Thread. Button unten

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422704   Heute : 977    Gestern : 5075    Online : 334        7.6.2024    10:27
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0996069908142