Gefunden für siwamat siemens - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - FI-Schutzschalter fliegt raus -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 147F family | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI-Schutzschalter fliegt raus Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 147F family E - Nummer : WXLM147F/01 FD - Nummer : 8312 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Sobald ich sie einschalte,fliegt der FI Schutzschalter raus. Dabei fließt Wasser in die Trommel, welche jedoch nicht beginnt zu drehen. Daraufhin habe ch einmal den Motor abgeklemmt, das Problem blieb bestehen. Erst als ich den Druckewächter abgeklemmt habe, blieb der FI drin. Das Abpumpen hat geklappt. Kann es an dem Druckwächter liegen? Hat jemand vielleicht noch eine Idee? Danke und viele Grüße.Tobias [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 26 Feb 2022 11:19 ]... | |||
3 - Klopfen beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLi 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Klopfen beim Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT XLi 1240 S - Nummer : WXLI1240EU/10 FD - Nummer : FD 8507 700087 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem ich bei unterschiedlichen Problemen immer wieder hier im Forum Antworten gefunden habe, melde ich mich mit folgendem Problem mit einem eigenen Forenbeitrag bei euch. Vielen Dank schonmal, dass ihr mir bei dem Problem helft. Zu meinem Problem: Meine Siemens SIWAMAT XLi1240 zeigt beim Schleuderprogramm mit Wäsche ein extrem lautes Schlagen. Unbeladen tritt das Problem nicht auf. Bisherige Reparaturen: Vor einem Jahr wurden die Stoßdämpfer der Maschine gewechselt. Dafür mussten die alten Stoßdämpfer am Plastikbottich ausgebohrt werden und die neuen Suspa Dämpfer mit passenden Bolzen wieder eingebaut werden. Die Stoßdämpfer habe ich jetzt erneut ausgebaut, getestet und sind in Ordnung. Bisherige Fehlersuche: -Stoßdämpfer getestet -Geprüft ob die Federn eingehängt sin... | |||
4 - Heizelement geht nicht mehr -- Waschmaschine Siemens Siwamat XSP 1240 (WXSP1240/10) | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizelement geht nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XSP 1240 (WXSP1240/10) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Servus, wir haben gestern in unserer WG das Heizelement aus unserer Waschmaschine ausgebaut, weil die Maschine nicht mehr geheizt hat. Dabei haben wir einen Socken, eine Unterhose und so ein Bauteil mit rausgezogen (siehe Bild). Weiß jemand zu was dieses Bauteil gehört? <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (2009700) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (3314609) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: kratzl am 13 Okt 2021 16:19 ]... | |||
5 - Bedienungsanleitung fehlt -- Waschmaschine Siemens Siwamat5040 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bedienungsanleitung fehlt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat5040 S - Nummer : E-NR WM50401 FD - Nummer : 8002 04807 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, gesucht wird eine Gebrauchsanleitung für eine ältere Siemens Siwamat 5040 oder alternativ 5010, 5020, 5030 oder Joker. Insbesondere die Seite mit den Verbrauchsangaben wird gesucht. Hilfe wäre schön. LG Kohlebürste ... | |||
6 - Robuster Toplader gesucht -- Waschmaschine beliebig keine Type | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Robuster Toplader gesucht Hersteller : beliebig Gerätetyp : keine Type S - Nummer : keine S-Nummer FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Alle, ich suche nach einem robusten Toplader weil ich im privaten Haushalt mit dieser Konstruktion die besten Erfahrungen gemacht habe. Schwachpunkte der Toplader sind Bauart bedingt die kleinere Grundfläche und das geringere Gewicht, dadurch Neigung zum Poltern. Vorteile nach meiner Kenntnis: bedeutend einfachere und robustere Konstruktion (außer Miele), dadurch weniger Verschleiß. Aktuell läuft bei mir eine Siemens Siwamat 9103 einigermaßen laufruhig trotz offenbar verschlissener Stoßdämpfer - die Trommel schwingt nach herunterdrücken drei bis viermal nach. Welche Toplader könnt ihr empfehlen? Das Alter ist mir egal solange die Verschleißteile noch zu bekommen sind. Oder mag mich jemand vom Toplader- zum Frontlader-Fan bekehren? ... | |||
7 - Pumpe läuft zu lange -- Waschmaschine Siemens Siwamat WV276 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe läuft zu lange Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat WV276 S - Nummer : wv2760/04 FD - Nummer : FD 7101 001250 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo guten Abend, eine Frage an die Experten hier: Bei meiner Siwamat WV276 (ca. 30 Jahre alt)läuft die Ablaufpumpe zu lange, obwohl der Sumpf schon längst leer ist. Flusensieb wird regelmäßig gereinigt. Das Abpumpen verläuft ordentlich, aber wenn das Wasser weg ist, läuft die Pumpe noch bis zu 5 Minuten weiter bis wieder Frischwasser zugeführt wird. Das ist echt nervig und irgendwie tut mir das auch weh, wenn ich die Pumpe so lange weiterpumpen höre. Die Pumpe habe ich schon mal vor 15 Jahren neu eingebaut und alles war bestens. Doch warum pumpt sie jetzt so lange? Einen Unterboden hat die Maschine nicht. Freue mich über Ratschläge. Danke. Gruß heinzrolf ... | |||
8 - Novotronik W972 Spülen blinkt -- Novotronik W972 Spülen blinkt | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronik W972 S - Nummer : ? FD - Nummer : 1999 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Abend in die Runde. Nun hat es die bislang äußerst zuverlässige Miele erwischt. Gut das ist meckern auf hohem Niveau, hat jetzt 21 fehlerlose Jahre hinter sich. Typenschild / Seriennummer habe ich leider nicht gefunden ? Dafür einen Schaltplan in der Fronttür ( 457818 / 04 ) ! Bin begeistert über die Materialien, den Aufbau und die Qualität . Maschine sieht innen aus wie neu. Kein Rost usw. Kein Zweifel qualitativ unserem Vorgänger, einer SIEMENS Siwamat haushoch überlegen ! Nun zum Problem -- Historie : Vor ein paar Wochen polterte die Maschine heftig beim Schleudern. Hatte es schnell bemerkt und Gerät ausgeschaltet. War m. E. überladen. Anschließend funzte sie wieder einwandfrei Nun ca. 6 Wochen später folgender Fehler bei gut beladen : 1. Maschine wäscht nicht zu ende. Es blinkt perodisch zwei mal die Lampe "Spülen" und das fortwährend bis zum ausschalten. Außerdem geht "Knitterschutz" permanent an. 2. Gestartet h... | |||
9 - Neutralleiter auf Phase -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6143 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Neutralleiter auf Phase Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6143 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Maschine lässt sich seit heute nicht mehr einschalten, auch nicht bei Überbrückung des Störfilters und dem Ein-/Ausschalters. Der Neutralleiter bleibt immer auf Phase, wenn der Netzstecker eingesteckt wird. Frau meinte, das Deckenlicht wäre gestern kaputt gegangen in diesem Raum. Habe den oberen Deckel geöffnet, die Schutzabdeckung der Platine entfernt und die Platine angehoben. Auffällig sind die schwarze Verfärbungen, siehe Bilder. Kann mir jemand sagen, welche Bauteile defekt sein könnten? Wenn ja, welche Werte haben diese? Danke und Gruß, Lenny ... | |||
10 - Waschgang bricht ab -- Waschmaschine Siemens Siwamat WM61430 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschgang bricht ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat WM61430 S - Nummer : E-Nr. WM61430/01 FD - Nummer : FD 7509 00629 Typenschild Zeile 1 : Siemens Elektrogeräte Gmbh Typenschild Zeile 2 : E-Nr. WM61430/01 FD 7509 00629 Typenschild Zeile 3 : Typ M641*M6143S0OO DVGW M634 Made in Germany Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine Waschmaschine Siemens Siwamat WM61430 (1995) ist bereits zum wiederholtem mal mit diesem Fehler stehengeblieben, Ausschalten und Neustarten hatte bereits einmal geholfen, letztes mal nicht. nach zB Buntwäsche 30°C Der Hauptwaschgang scheint normal fertig zu sein, das Wasser ist abgepumpt, Weichgespült wurde noch nicht. Ob bereits ein Spülgang gelaufen ist weis ich nicht Fehleranzeige: LED Spülstop und Ziffer 2 blinken (nicht in der Anleitung beschrieben) hat jemand hinweise für mich was das bedeuten soll, und worans liegt? Schon jetzt vielen Dank Servus, Werner ... | |||
11 - Taste für Schleuderdrehzahl -- Waschmaschine Siemens Siwamat 8080 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Taste für Schleuderdrehzahl Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 8080 S - Nummer : WP80800/01 FD - Nummer : 7702 01119 Typenschild Zeile 1 : P812*P8080S0OO Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Sehr geehrte Damen und Herren, bei meiner Waschmaschine Siemens Siwamat 8080 (Toploader, keine Ahnung wie alt) klemmt die Taste für die Schleuderdrehzahl. Sie schleudert jetzt nur noch mit 500 und nicht wie sonst 800. Was kann ich da tun? Die erreichbaren Schrauben (links und rechts neben der Armatur) sind bereits gelöst. Leider löst das gar nichts. Ich habe auch schon versucht, die Taste mit einem Messer heraus zu holen, will aber lieber nichts kaputt machen. Ich danke schon im Voraus für Ihre Tipps! Herzlich, Julia Peh ... | |||
12 - Dämpfer defekt -- Waschmaschine SIEMENS SIWAMAT PLUS 7471 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dämpfer defekt Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : SIWAMAT PLUS 7471 Toplader FD - Nummer : 7204 00489 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo miteinander, an meinem Siemens Toplader sind die Dämpfer defekt. Das Problem ist, daß der Bottich auf vier Dämpfern bzw. Federbeinen steht und die Federbeine auf der rechten Seite der Maschine nach Entfernen der linken Seitenwand nicht zu erreichen sind. Erschwerend kommt hinzu, daß die Kolbenstangen der Federbeine am Bottich nicht verschraubt, sondern mit einem massiven Plastikteil festgeclipst sind. D. h. ein schlanker Schraubenschlüssel hilft hier nicht weiter, sondern man muß wohl mit der Wasserpumpenzange ran. Die untere Befestigung der Federbeine ist leicht zu lösen, weil das Gewinde durch die Bodenwanne gesteckt und mit einer Gegenmutter verschraubt ist. Kann mir vielleicht jemand ein paar hilfreiche Tips geben, wie man die Federbeine tauschen kann, ohne die Waschmaschine zu zerlegen? Hierfür schon mal vielen Dank vorab! FMS ... | |||
13 - undicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat 276 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : undicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 276 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend und frohe Weihnachten, meine WaMa von Siemens Siwamat 276 wird jetzt undicht. Es tritt Waschwasser im unteren Bereich der Maschine aus. Ich schätze mal insgesamt 2-3 Liter pro Waschgang. Habe heute die Maschine von hinten geöffnet und alles was ich erreichen konnte überprüft und nichts Auffälliges finden können (die Maschine steht im engen Bad zum Reparieren sehr ungünstig). Ablaufschläuche alle ok, Abwasserpumpe ist nicht verstopft und funktioniert. Wo es genau raus läuft, kann ich nicht feststellen. Ich kann nur vermuten: im Bereich, wo der Abwasserfilter sitzt. Laut Explosionszeichnung die Nr. 075800 + 075802 . Das Wasser kommt aber nicht vorne heraus sondern innerhalb/unterhalb der Maschine. Also die Maschine ist schon sehr alt, ca. 30 Jahre. Wasche aber auch nur 1 mal die Woche. Ich habe über die Jahre kleine Reparaturen durchgeführt, wie Stoßdämpfer ersetzt, Kohle ersetzt, Abwasserpumpe ersetzt, Frischwasserschläuche ersetzt. Wo könnte die undichte Stelle sein? Grüße heinzrolf ... | |||
14 - Löffel zw Trommel+Gehäuse -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 8100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Löffel zw Trommel+Gehäuse Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT 8100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebes Forum. Mir sind 1 oder 2 kleine Teelöffel zwischen Trommel und Gehäuse meines Toplader gefallen. Nun haben wir die Waschmaschine von der Seite geöffnet und kommen nicht weiter. Wie können wir die zwei Löffel entfernen? Die Trommel lässt sich fehlerfrei bewegen. Wir sehen keinen weiteren Weg! Müssen wir die Schraubzwingen von der Seite entfernen inkl. Keilriemen um das Gehäuse zu öffnen. ... Habt ihr noch eine Idee? Herzliche Grüße ... | |||
15 - F04, startet Schleudern nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat IQ 717 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F04, startet Schleudern nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat IQ 717 S - Nummer : WM 71730/01 FD - Nummer : 8001 02142 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere gute Waschmaschiene spinnt leider ein wenig. - Sie wäscht normal incl. Spülen. - Wenn sie schleudern soll, steht da (für Bundwäsche) 13 min und 1600 U/min. - Sie pummt am Anfang das stehende Wasser ab, wie man es erwartet. - Dann läuft die Trommen ein paar mal an, ich glaube, dass war schon immer so, um die Wäsche besser zu verteilen. Das geht (3min lang) bis 10min. - Nun sollte sie die Drehzahlen hochfahren, springt aber von 10 min auf 3 min und rollt nur ein wenig aus und pumpt. - Bei 0 min Piept er normal, wie eben bei "Fertig". - Will man dann die Tür öffnen, kommt F04. Ich habe alle Schläuche durchgeschaut, Die Pumpe läuft frei und pumpt auch gut. Auch der Ablaufschlauch ist komplett frei (da hatten wir mal einen Plastikchip drinn, dass war lustig ...) Der Motor wurde letztes Jahr ausgetauscht (Lager waren hin) und sieht aus wie neu. Wenn ich in den Schlauch, der von... | |||
16 - AquaStop-Ventil keinen Strom -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : AquaStop-Ventil keinen Strom Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1440 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgendes Problem: WaMa beim laufen lassen bekommt kein Wasser, nach Durchmessen bekommt AquaStop-Ventil keinen Strom, kommen nur 60 V an, AquaStop-Ventil beim direkten anlegen 230 V funzt, die Dosierventiele bekommen 230 V beim Programmlauf, unten ist keine Wanne mit dem Schwimmer vorhanden. Frage 1: kennt zufällig jemand das Problemm und die Lösung dazu? Frage 2: falls keine Lösung gibt, kann ich AquaStop-Ventil parallel zum Dosierventil anschließen? Danke für eure Hilfe. ... | |||
17 - Funktioniert nicht mehr -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6143 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Funktioniert nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6143 FD - Nummer : 8001 01762 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Maschine lässt sich nur noch ein und ausschalten. Keine der über den Drehschalter wählbare Funktion lässt sich ausführen. Auch das Display, welches die Restlaufzeit einer jeden Funktion bzw. eines jeden Programmes anzeigt, zeigt nichts mehr an. Habe den oberen Deckel geöffnet und die Schutzabdeckung der Platine entfernst. Auffällig waren 2 Bauteile (L2 und L3) die sehen Defekt aus. Ich versuche gleich noch 2 Fotos zu posten. Kann mir jemand sagen, was dies für Bauteile sind? Könnten diese der Grund für den Fehler sein? Ist dies reparabel? Danke und Gruß, Stephan ... | |||
18 - Nasse Wäsche nach Schleudern -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nasse Wäsche nach Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1440 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben mit unserer Siwamat seit einiger Zeit ein Problem. Nach dem Waschvorgang geht die Maschine nicht ins Schleudern über, sondern die Anzeige "Waschen" blinkt. Nach dem erneuten Schleudern bleibt die Wäsche tropfnass. Wasser steht nicht in der Trommel. Daraufhin haben wir die Kohlebürsten erneuert (waren schon ziemlich runter). Außerdem den Ablaufschlauch durchgepustet, da war auch einiges verdreckt. Trotzdem bleibt das Problem bestehen. Was könnten wir noch tun, gibt es noch Tipps? Vielen Dank! ... | |||
19 - blinkende 8 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Ersatzteile für SIWAMAT von SIEMENS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : blinkende 8 Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat S - Nummer : wxl1450/08 FD - Nummer : fd8305 700352 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ meine Waschmaschine Siwamat WXL1450/08 blinkt eine 8 auf dem Display. nix geht mehr was kann der Fehler sein? ... | |||
20 - startet nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat WXM1260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat WXM1260 S - Nummer : WXM1260/01 FD - Nummer : 8105 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ins Forum, es geht um obige W.-maschine mit dem folgenden Fehler: Sie hat wärend des Waschganges einen Kurzschluss erzeugt. Danach konnte sie nicht mehr zum Waschen "überredet" werden. Die Lichter gehen zwar noch an, aber es tut sich nichts. (zB: Einstellen eines Programms; Betätigung des Betriebschalters; Lampe springt auf Aktiv.. - das war's) Folgendes habe ich bereits überprüft: Türschalter - OK Heizung (25 Ohm) - OK (denke ich) Die Elektronikplatine habe ich leider nicht heraubekommen. ![]() Vielleicht hat jemand eine Idee, was dafür in Frage kommt, oder sogar einen Schaltplan ? Danke schon einmal vorweg,und bis später? ![]() Grüße, Gnibbel ... | |||
21 - Siwamat 5100: FI löst aus -- Waschmaschine Siemens M511 M5100S0OO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Siwamat 5100: FI löst aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : M511 M5100S0OO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde, ein langer Lebensbegleiter, meine Siemens Siwamat 5100, macht mir seit gestern Sorgen. Einige Sekunden, nach dem Starten eines Programms, wird der FI ausgelöst. Lasse ich die Maschine ohne Massekabel vom Hauptmotor laufen, wird der FI nicht ausgelöst und die Maschine läuft normal. Lasse ich das Massekabel stecken und ziehe stattdessen den 6 poligen Stecker vom Motor, löst der FI ebenfalls nicht aus. Motor habe ich bereits zerlegt, gereinigt und Kohlen überprüft – brachte allerdings keine Besserung. Was mich wundert ist, dass der FI ausgelöst wird, bevor der Motor überhaupt angesteuert wird. Kabel von der Abwasserpumpe und Heizstab hatte ich ebenfalls abgezogen. Trotzdem fliegt der FI. Hat jemand eine Idee in welcher Richtung ich suchen muss? viele Grüsse, So_Mo ... | |||
22 - Brummt, kein Was.s, LED Blink -- Waschmaschine Siemens Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Brummt, kein Was.s, LED Blink Hersteller : Siemens Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : WM61231/01 FD - Nummer : 7806 00120 Typenschild Zeile 1 : Typ M629*M6123S100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! lange war ich nicht mehr hier. Aber es war immer Hilfreich. Ich habe einen Siwamat 6123 der im Moment beim Starten nur brummt und die LEDs Blinken recht wild. Fehlercode wird keiner angezeigt, nur "--". Wasserhahn ist offen. Siebe sind nicht verstopft. Hat jemand mit der Beschreibung schon tips? Zudem wäre ich an einer Anleitung zum Gerät interessiert. Die finde ich nicht mehr. Konkret interessiert mich deren Wasserverbrauch (im Vergleich zu einer WXLM146F/01 FD8305700071 die auch hier steht. Mir kommt ihr Wassereinlass etwas knapp vor.) Danke schon mal! Woddel [ Diese Nachricht wurde geändert von: woddel am 8 Jul 2018 19:15 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: woddel am... | |||
23 - Aquastop hat keinen Strom -- Waschmaschine Siemens WX 1240/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aquastop hat keinen Strom Hersteller : Siemens Gerätetyp : WX 1240/01 FD - Nummer : FD8203 700035 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unsere Siwamat Waschmaschine E-Nr. WXL1240/01 FD 8203 700035 hat in den letzten Tagen immer wieder mal im Programm gestoppt wenn sie Wasser ziehen wollte. Einige Stunden später lief sie dann auch mal ganz durch. Heute war kompletter Stillstand. Ich hab festgestellt, dass am Aquastop keine Spannung anliegt und der dadurch nicht öffnet. Hab die Zuleitung und die Steuerplatine angesehen und konnte keine Auffälligkeiten erkennen. Ich hab jetzt mal als Notlösung die Spannungsversorgung von den inneren Magnetventilen angezapft und mit dem Aquastop verbunden. Damit funktioniert das Wasser ziehen wieder. Warum werden die Magnetventile und der Aquastop überhaupt getrennt gesteuert / mit Strom versorgt? Was könnte mein Bastelei für Nebenwirkungen haben? ... | |||
24 - Fehler F04 -- Waschmaschine Siemens siwamat xli 4240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F04 Hersteller : Siemens Gerätetyp : siwamat xli 4240 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, seit gestern muckt unsere Waschmaschine. Kurz vor Programmende blieb sie auf einmal stehen und zeigte im Display F04 an und piepte. Laut Bedienungsanleitung soll die Pumpe oder der Schlauch verstopft sein. Ich habe das Flusensieb rausgenommen, es war aber nichts drin. Zusammengebaut und Probelauf, irgendwie hört sie sich nicht gesund an, aber pumpt wieder. Wieder eine Maschine Wäsche gewaschen, wieder kurz vor Ende das selbe, obwohl wie zwischendurch immer wieder abgepumpt hat. Was kann das sein vor allem lohnt sich noch eine Reparatur, die Maschine wird 11 Jahre alt und letztes Jahr im Mai wurde von einem ortsansässigen Service die Heizung gewechselt und hat schlappe 180 € gekostet. Leider traue ich mich selber nicht dran, die Pumpe zu wechseln, was wahrscheinlich günstiger für uns wäre. Euch einen schönen Sonntag Gruß Volker ... | |||
25 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5100 (M511 M51005000) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür öffnet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 5100 (M511 M51005000) S - Nummer : WM51000/01 FD - Nummer : 7601 02385 Typenschild Zeile 1 : SIEMENS ELEKTROGERÄTE GMBH Typenschild Zeile 2 : E-NR WM51000/01 FD 7601 02385 Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 16A 3000W 1000U Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Forenmitglieder, ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine: Das Programm läuft normal bis zum Ende durch, wenn die Tür öffnen soll, hört man dauerhaft in schneller Folge ein Relais klicken, die Tür bleibt aber geschlossen. Nach dem Ausschalten der Maschine geht die Tür auf. Ich hatte vorige Woche die Motorkohlen gewechselt, danach lief die Maschine für zwei Ladungen normal durch. Anschließend hat meine Frau die Waschküche saubergemacht und am nächsten Tag trat der Fehler auf. Ich hatte daher vermutet, dass sie etwas zu großzügig mit dem nassen Lappen umgegangen ist und die Elektronik feucht wurde. (Einen ähnlichen Fehler hatte ich schon einmal) Ich habe daraufhin die Steuerplatine ausgebaut und mir angeschaut, ich konnte allerdings weder Feuchtigkeit noch sonst irgend eine Be... | |||
26 - Pumpt nur ab wäscht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nur ab wäscht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 1440 FD - Nummer : 8502 600706 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum ich habe hier eine Siemens-Waschmaschine (E-Nr. WLX1440EU/16) welche nicht mehr funktioniert. Sie hat - wohl erfolgreich - gewaschen. Aber dann egal was für ein Programm ausgewählt wir läuft nur die Laugenpumpe an. Nachdem ich die Maschine ausgesteckt habe läuft kein Wasser ein und nach einiger Zeit blinkt die Bereit-LED Ich habe die Zuleitung sauber gemacht, aber dennoch... Im Moment bin ich verwirrt - kann es sein dass das Aquastop ein Problem hat und deswegen kein Wasser einläuft? Andererseit eine blinkende Bereit-LED deutet doch auf ein Problem mit der Tür hin? Wo soll ich nun anfangen? ... | |||
27 - beim Schleudern schlägt die T -- Waschmaschine Siemens Siwamat WV276 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : beim Schleudern schlägt die T Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat WV276 S - Nummer : wv2760/04 FD - Nummer : FD 7101 001250 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle, im Schleudergang kommt es vor, dass die Trommel ordentlich ausschlägt. Um zu testen, ob die Stossdämpfer noch dämpfen, habe ich die Trommel mal kräftig runtergedrückt. Dabei hört sie gar nicht mehr auf zu wippen. Eigentlich müssten die Dämpfer doch das Wippen unterdrücken. Also sind die Dämpfer defekt. Richtig? Gruß heinzrolf ... | |||
28 - Glasdichtung -- Waschmaschine Siemens Siwamat 276 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Glasdichtung Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 276 S - Nummer : wv2760/04 FD - Nummer : FD 7101 001250 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle, ich wollte meine Waschmaschine säubern, speziell die Tür mit dem Bullauge. Doch nach dem Säubern bekomme ich das Glas mit der schwarzen Dichtung nicht mehr so verbaut, wie es wohl sein muss. Die Tür schließt jetzt nicht mehr dicht. Folgende Frage: Wird das Glas auf die vorher eingelegte Dichtung gelegt? oder Wird die Dichtung über den Glasrand gestülpt und das Ganze dann in die Tür eingepasst? Freue mich über jede Antwort. Gruß heinzrolf ... | |||
29 - E6 - Motor Kohlen -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 Ersatzteile für WA3773 von BAUKNECHT | |||
Dennoch danke für die Antwort. Den Motor werde ich entsprechend Deines Rats neu mit etwas Druck/Spannung befestigen/verschrauben.
Aber was de Kohlen angeht: Die Litze schaut definitiv noch nicht heraus. Das habe ich natürlich zuvor überprüft, und zwar mit Lupe (nicht aus Vorsicht sondern wegen Weitsichtigkeit grundsätzlich). Außerdem sind die Kohlen noch länger als 15mm (was Du mangels Mitteilung natürlich nicht wissen konntest). Die Gefahr des Herauskommens der Litze besteht also auch nach Deinen Angaben (bis zu 10mm) keinesfalls. Und würde sie JETZT, nach dem endgültigen Stillstand mit E6, herausschauen, dann wäre dies zwingend schon seit vielen Tagen, Wochen der Fall, denn wie an anderer Stelle erläutert beträgt bei uns der durchschnittliche Tages"verlust" bei ursprünglich 34mm langen Kohlen nur 0,015mm. Da die Maschine aber schon seit Wochen mit dem E6-Fehler herumzickt, mal E6 meldet und stehenbleibt, am nächsten Tag aber wieder läuft, usw., bis zum Dauer-Stehenbleiben, müßten jetzt schon deutliche Spuren auf den Kommutator-Kontaktflächen sichtbar sein. Was aber nicht der Fall ist. Außerdem wäre dann beim Drehen des Motors vor dem Ausbau der Kohlen das Tackern/Sirren bereits zu hören gewesen, wenn die Litze schon herausgetreten wäre und scheuern ... | |||
30 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Siemens Siwamat Ersatzteile für SIWAMAT von SIEMENS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht an Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat FD - Nummer : 7702 00671 Typenschild Zeile 1 : E-NR WM51000 /12 FD 7702 00671 Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 10A 1000/min Typenschild Zeile 3 : 2000W Wmax 2300 W Emax 1,4Kj Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Guten Tag an Alle, ich besitze eine Siemens Siwamat 5100 die bestimmt schon 20 Jahre ist. Vor 3 Jahren habe ich da schon einmal ein Lager gewechselt und das Teil fast komplett zerlegt. ( das spornt an das teil noch ein wenig am Leben zu erhalten ![]() Jetzt kam leider ein neues Problem. Vielleicht hat von euch einer eine Idee an was das Liegen kann. Ich stelle das Programm ein und lass die Maschine starten. Sie läuft auch ganz normal an und zieht das Wasser ein. der Ablaufschalter dreht dabei auch normal, aber dann geht es nicht weiter. wenn man genau hin hört, klickt es im etwa 20 Sekunden-Tackt im Bereich des Ablaufschalters. kann das ein Relais sein oder vielleicht der Ablaufschalter an sich?? Für einen Tipp wäre ich dankbar ![]() | |||
31 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3601 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3601 S - Nummer : WM36010SI/08 FD - Nummer : 7106 000041 Typenschild Zeile 1 : 220V 50Hz 10/16A 900/min Typenschild Zeile 2 : 1900/2500W Wmax 220/2800W Emax 1,4 kJ Typenschild Zeile 3 : Typ M360150SI Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Was ist passiert? Meine sonst sehr zuverlässige alte Waschmaschine versagte den Dienst, weil mal wieder ein Wechsel der Motorkohlen fällig war. Dieses Mal flog dabei sogar der FI raus. Also neue Kohlen rein und alles lief wieder prima bis zum Schleuderprogramm. Da flog bei schnellerer Drehzahl wieder die Sicherung raus. Ok, neuer Versuch: Sicherung rein und weiter, aber nach kurzer Zeit wieder raus beim Schleudern. Einen dritten Versuch gabs nicht, denn der Motor wollte nicht mehr. Alle anderen Funktionen laufen aber. Ich vermutete einen Kurzschluss an den Motorkohlen bzw. an dessen Kabeln. Evtl. gab es Probleme mit der Länge der Kabel. Also die Kohlen kontrolliert und siehe da: Es gab wohl einen Überschlag zwischen Kohlehalterung und Kollektor-Aufnahme des Gehäuses. Denn dort waren blanke Stellen zu sehen. Somit alles nochmal auseinander, ger... | |||
32 - macht gchrrr -- Waschmaschine Siemens Siwamat plus 7971 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : macht gchrrr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat plus 7971 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Waschmaschine pumpt nicht ab und schleudert nicht. Es blinken keine Lichter bei dem Geräusch. Was ist kaputt? ... | |||
33 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat plus 4433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat plus 4433 S - Nummer : WM44330/02 FD - Nummer : 74010009k Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, der Motor unserer Waschmaschine dreht nicht mehr. Nach dem Wechsel der Kohlen lief die Maschine wieder einwandfrei. Während der dritten Wäsche löste dann die Sicherung aus. Nach dem Einschalten der Sicherung blinken die Drehzahl-LEDs 600 und 900 wieder abwechselnd. Ich möchte nun die Durchgangsspannung an den Motoranschlüsse prüfen. Kann mir jemand sagen, wie ich da am besten vorgehe und wie die Anschlüsse belegt sind? Die Motornummer lautet: 00141193. Viele Dank und beste Grüße Nilemann ... | |||
34 - Schleifgeräusche -- Waschmaschine Siemens Siwamat XM 1460 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleifgeräusche Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XM 1460 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe ein Schleifgeräusch in der Trommel, akustisch würde ich sagen unten linke Seite. Einen Fremdkörper (Büroklammer oä) schließe ich aus, beim bewegen der Trommel in alle Richtungen wandert das Geräusch mit bei gleicher Intensität. Hat jemand einen Rat wie ich den Fehler finden und behaben kann? Bedanke mich schonmal im voraus. ... | |||
35 - Hört auf zu trocknen -- Waschtrockner Siemens Siwamat Plus 4403 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Hört auf zu trocknen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 4403 S - Nummer : WT44030/01 FD - Nummer : 750401938 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ![]() Habe folgendes Problem ![]() Unser Trockner schaltet sich während des Trocknervorgangs einfach aus . Haut man mal auf das Gerät schaltet er sich kurz wieder an läuft er für einige Sekunden wieder und schaltet sich wieder aus. Kann mir jemand helfen??? LG Matze ... | |||
36 - LED 900 u. 600 blinken -- Waschmaschine Siemens Siwamat plus 4433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED 900 u. 600 blinken Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat plus 4433 S - Nummer : WM44330/02 FD - Nummer : 74010009k Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, bei unsere Waschmaschine, Siemens Siwamat plus 4433, dreht der Motor nicht mehr. Die Drehzahl-LEDs 900 und 600 blinken abwechselnd. Die Motorkohlen habe ich bereits gewechselt. Eine war bis auf weniger als 1 cm runter, die andere noch fast so lang wie neu. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Welcher Fehler könnte es sein? Gruß Nilemann ... | |||
37 - Dreht nur beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3703 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht nur beim Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3703 FD - Nummer : 7402 00946 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WM37030/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Wie im alten Thread beschrieben, dreht die Maschine nach einem Kohlenwechsel nur in den Schleuderprogrammen. Bei den Waschprogrammen steht sie still, alle anderen Funktionen (Wasser usw.) sind vorhanden. Als Lösung habe ich das Relais der Steuerkarte getauscht mit anfänglicher Besserung. Allerdings kommen die Ausfälle wieder und treten zudem immer häufiger auf. Genau reproduzieren kann ich den Fehler nicht - nach dem Start warte ich einfach, ob sie läuft. Tut sie es nicht, drück ich mal den "Kurz" und/oder den "Eco" Schalter, wechsel die Programme durch oder lasse sie im Schleudern kurz anlaufen. Irgendwann läuft sie dann. Sobald sie sich einmal im Waschgang dreht, wird das komplette Programm ordnungsgemäß durchlaufen. ... | |||
38 - Sicherung springt raus -- Waschmaschine Siemens siwamat xl 1440 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Sicherung springt raus Hersteller : Siemens Gerätetyp : siwamat xl 1440 S - Nummer : wxl1440EU FD - Nummer : 8605600052 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo habe ein hoffentlich kleines problem: habe letztens meine Waschmaschine durchputzt und habe auch einen waschgang durchlaufen lassen. habe dies aber ohne dem Schleuderprogramm gemacht und dann ein paar Wochen nichts mehr mit der Maschine gemacht. wollte heute wäsche waschen und habe gemerkt, dass Wasser in der Maschine steht. wollte das Wasser abpumpen, sobald ich aber die Maschine nur eingeschaltet habe, hat das einen Kurzschluss verursacht. habe dann mit Hilfe des abpumpschlauches das Wasser aus der Maschine gelassen. kann aber derzeit immer noch nicht waschen, wenn nämlich ein gewisser Wasserpegel erreicht wird, schließt die Maschine wieder kurz. was kann ich machen??? muss ich da was reparieren lassen??? oder soll ich das innere nur mal trocknen lassen? bin für jeden tip dankbar!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: carok168 am 24 Nov 2016 17:38 ]... | |||
39 - Wäsche feucht (auto-Modus) -- Wäschetrockner Siemens T4403S000 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wäsche feucht (auto-Modus) Hersteller : Siemens Gerätetyp : T4403S000 FD - Nummer : FD 7503 01253 Typenschild Zeile 1 : Siwamat Plus 4403 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. WT44030/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unser Wäschetrockner liefert seit kurzem gern mal feuchte Wäsche ab. Ist der Trocknungs-Grad eingestellt und der Drehschalter entsprechend eingestellt, bewegt er sich dann recht zügig vorwärts und ist sehr bald fertig mit der Arbeit. Die Wäsche aber nicht trocken. Nimmt man die reine Zeitfunktion, funktioniert der Trockenvorgang. Also muß der Fehler wohl an der Feuchtigkeitsmessung liegen. Den Innenraum habe ich schon kontrolliert, keine Ablagerungen oder ähnlich erkennbar. Vorsichtshalber habe ich die 3 "Sensoren" (ich sehe da nur Auswölbungen im Niro-Blech) mit Anti-Kalk Mittel geputzt - ohne Erfolg. Welches Teil könnte hier zu tauschen sein oder wie kann ich das fehlerhafte Teil finden? Bin Industrie-Elektroniker, Elektronik-Steuerungen und Netzspannung sind Arbeitsalltag für mich. Hat jemand einen Lösungsvorschlag? Würde mich sehr darüb... | |||
40 - Display bzw. Wasserstop -- Waschmaschine Siemens Siwamat xls 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Platinendefekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat xls 1240 S - Nummer : Wxls1240/01 FD - Nummer : 8011 703761 Typenschild Zeile 1 : X Typenschild Zeile 2 : X Typenschild Zeile 3 : X Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin! Ich habe mit oben genanntem Gerät ein/zwei Probleme. Das Grundproblem war, dass die Maschine nicht mehr richtig eingeschalten hat. Wenn man den Programmwähler auf egal welches Programm gedreht hat, gingen zwar die LEDs der Hintergrundbeleuchtung und der Wählscheibe an, jedoch blieb das Display leer. Da ich schon einmal ein ähnliches Problem mit genau diesen Syptomen hatte ( es war ein defekter Durchflussensor, wenn man ihn abzog, zeigte das Display wieder an) habe ich versucht, alles an der Platine nach und nach abzustecken, jedoch ohne Wirkung. Selbst wenn nur das Stomkabel angesteckt war, blieb das Display aus. Vom Vorbesitzer der Maschine hatte ich noch eine Ersatzplatine unbestätigter Herkunft. Laut seiner Aussage vom Techniker, der erfolglos versucht hatte, die Maschine (mit dem Durchflusssensordefekt) durch Tausch der Platine zu reparieren. Diese Tauschplatine habe ich a... | |||
41 - Sicherung fliegt -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL1410 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung fliegt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL1410 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine wäscht ganz normal, nur nicht bis zum Schluss ! Auch heizt sie auf. Ich habe auch schn den Heizstab durchgemessen. Alles takko. 26,8 Ohm. So im letzten drittel des Programmes fliegt dann die Sicherung. Habe die Steckdose auch schon überprüft - andere Waschmaschine rein gesteckt - auch alles takko. Und nun ? ... | |||
42 - Programm bleibt hängen -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt hängen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLP 1241 S - Nummer : XLP1241 FD - Nummer : 8610100396 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Nachdem unser Waschmaschine plötzlich 1 Minute vor Programmende weiterlief, habe ich das Internet durchforstet. Hierüber habe ich die Laugenpumpe ausgebaut und gernigt und auch den Auslaßschlauch komplett gereinigt. Leider ohne Erfolg. Nun habe ich, da das Wasser kalt war, die Heizspirale getauscht. Den Fühler noch nicht, der hatte bei der Messung aber auch einen Wert von 400-500. Leider blibt das Programm weiter hängen. Da die Maschine schon einige Jährchen auf dem Buckel hat, lohnt sich eine Fachfirma nicht mehr unbedingt. Allerdings will ich die Zeit auch nicht umsonst investiert haben. Hättet ihr noch eine Idee oder ein Tipp, woran es noch liegen kann? Herzlichen Dank vorab. Thorsten ... | |||
43 - Maschiene bleib stehen -- Waschtrockner Siemens Siwamat Plus | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Maschine bleibt stehen Hersteller : Siemens Gerätetyp : WD54330/02 S - Nummer : WD54330/02 FD - Nummer : FD7401 01733 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Meine Maschiene ist ein Waschtrockner Siwamat Plus WD54330/02 Die Maschine ist in letzter Zeit beim Waschen stehengeblieben. Der Blinkcode ist: gelbe Knitterschutz LED leuchtet dauerhaft, rote LED 2 Tropfen blinkt. An welcher Stelle die Maschine stehenbleibt, weiß ich leider nicht. Kann mir bitte jemand sagen, was der Blinkcode bedeutet? Vielen Dank Michael Tyllack [ Diese Nachricht wurde geändert von: Wäschetrommler am 10 Sep 2016 18:34 ] EDIT: In passende Rubrik verschoben, Gerätetyp und Geräteart korrigiert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 12 Sep 2016 18:56 ]... | |||
44 - Dreht nur beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3703 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht nur beim Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3703 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe ein seltsames Problem mit meiner Waschmaschine. Vor einem Monat lief der Motor nicht. Anschließend habe ich die Kohlen getauscht und alles lief wunderbar bis heute. Jetzt dreht sich der Motor im normalen Waschprogramm nicht. Stelle ich das Gerät auf schleudern, dreht sich der Motor einwandfrei. Zunächst rotiert er ein wenig in dem langsamen Tempo, dass er auch bei dem normalen Programm haben sollte. Dann nimmt er irgendwann Drehzahl auf und schleudert absolut leistungsstark. Wieso dreht er sich also nicht im Normalprogramm? Pumpe und Wasserzulauf funktionieren auch. Grüße LMD ... | |||
45 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLP 1640 S - Nummer : WXLP1640/15 FD - Nummer : 8504700104 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Mitte der Woche hat beim waschen der FI-Schalter ausgelöst. Beim Wiedereinschalten flogt dann auch die 16A Sicherung, an der nur die Waschmaschine hängt, raus. Seitdem dreht sich die Trommel nicht mehr. Da die Kohlebürsten nur noch ca. 2cm lang waren, habe ich sie gewechselt und auch den Kollektor gründlich gereinigt, sodass er wieder komplett kupferfarben war - jedoch ohne Erfolg. Die Trommel dreht sich nicht. Spülen und abpumpen funktioniert. Ich habe alle Kabel und Stecker überprüft. Die Kabel scheinen aber alle in Ordnung zu sein und die Stecker sitzen auch. Im Inneren der Maschine war auch kein Wasser. Mit der Hand "Starthilfe" geben hat auch nicht funtioniert. Wenn ich das Programm "schleudern" starte, pumpt sie von Minute 12-11 das Wasser ab und ab Minute 11 hört man mehrmals ein Relais schalten. Das geht bis Minute 10 so weiter und dann springt die Maschine auf Minute 1 ... | |||
46 - heizt nicht -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLM127F | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT XLM127F S - Nummer : WXLM127F / 24 FD - Nummer : 8403 100416 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich verzweifle an dieser Maschine (oder bin einfach blind für den Fehler!?) Problem: Sie heizt nicht. Programme laufen an, brechen aber nach einiger Zeit ab (ich vermute, nach Zeitüberschreitung). Heizstab ist vermutlich o.k. (gemessen: 27 Ohm) NTC ebenfalls (gemessen: ca. 6 kOhm bei Raumtemperatur) 230V am Heizstab liegen an. Und es heizt nix... Hat noch jemand eine Idee? ... | |||
47 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1440 XL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 1440 XL S - Nummer : WXL1440EU/13 FD 8501 600602 FD - Nummer : WXL1440EU/13 FD 8501 600602 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei der Wama meiner Freundin tritt folgendes auf: Nach starten eines Programms tut sich gar nichts, es wird noch nicht mal Wasser eingespeist. Abpumpen ist die einzige wählbare Funktion, die auch klappt. Auch das Schleuderprogramm lässt sich nicht starten. Hintergrund, im laufenden Betrieb mit Trockner ist die Sicherung rausgesprungen und danach schleuderte die Maschine nicht mehr. Danach konnte die Maschine zwar gestartet werden,aber es wurde nicht mehr geschleudert. Als dann nach dem abpumpen der Schleudervorgang nicht startete habe ich mal auf ein Kohlenproblem getippt, glaube aber fast, dass es daran nicht liegt, denn die Maschine sollte doch wenigstens beim Start des Programms Wasser einspülen?! Ich möchte ungern die Kohlen austauschen, um dann festzustellen, das die Elektronik einen Schaden hat. Gibt es vllt die Möglichkeit eines resets, es könnte ja auch sein,das mit dem rausfliegen der Sicherung die Elektronik spinnt? `Danke... | |||
48 - Steuerung defekt -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP1440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerung defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLP1440 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WXLP-1440/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe eine ältere Waschmaschine, welche nicht mehr gebraucht wird. Bei dieser ist leider die Steuerung defekt. Ich möchte diese so umbauen, dass ich sie komplett manuell steuern kann. Das ist alles kein Problem. Mein einziges Problem dabei ist der Motor, welcher schon neue Kohlen erhalten hat. Für diesen brauche ich eine Drehzahlregelung mittels eines Potenziometers zur Drehzahleinstellung ein evtl. eines zur Einstellung der Maximaldrehzahl. Er funktioniert noch problemlos, wurde gesäubert und mir ist die Belegung der einzelnen Anschlüsse bekannt. Das Einzigste was mir fehlt ist die erforderliche Elektronik. Da ich leider nicht so viel Ahnung habe, um soetwas alleine zu bauen, brauche ich eure Hilfe. Am einfachsten wäre wohl eine Phasenanschnittsteuerung. Schonmal vielen Dank und beste Grüße Matthias PS: Erfahrungen mit Wama's habe ich genug, daher "artverwandter Beruf"; simmt aber nicht: | |||
49 - Steuerung defekt -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP1440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerung defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLP1440 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WXLP-1440/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, ich habe eine ältere Waschmaschine, welche nicht mehr gebraucht wird. Bei dieser ist leider die Steuerung defekt. Ich möchte diese so umbauen, dass ich sie komplett manuell steuern kann. Das ist alles kein Problem. Mein einziges Problem dabei ist der Motor, welcher schon neue Kohlen erhalten hat. Für diesen brauche ich eine Drehzahlregelung mittels eines Potenziometers zur Drehzahleinstellung ein evtl. eines zur Einstellung der Maximaldrehzahl. Er funktioniert noch problemlos, wurde gesäubert und mir ist die Belegung der einzelnen Anschlüsse bekannt. Das Einzigste was mir fehlt ist die erforderliche Elektronik. Da ich leider nicht so viel Ahnung habe, um soetwas alleine zu bauen, brauche ich eure Hilfe. Am einfachsten wäre wohl eine Phasenanschnittsteuerung. Würde so etwas hier gehen: | |||
50 - Fenster offen? -- Waschmaschine Siemens Siwamat Ersatzteile für SIWAMAT von SIEMENS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fenster offen? Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat S - Nummer : wxls1441/01 FD - Nummer : 8301700072 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine bringt mir von einem auf den anderen Tag plötzlich die Meldung "Fenster offen?". Das Fenster/Türe ist geschlossen und auch nichts eingeklemmt. Der Ablauf ist bei allen Programme derselbe: Programmwahl wird im Display angezeigt, die Start/Pause-Taste blinkt allerdings nicht, wenn ich sie drücke kommt die Anzeige "Fenster offen?" Ich habe das Gerät schon mehrfach vom Netz genommen, immer wieder dieselbe Anzeige. Eine Möglichkeit die Maschine zu reseten scheint nicht vorgesehen, zumindest finde ich nichts in der Bedienungsanleitung. Da die Maschine schon betagt ist, andererseits am Samstag noch einwandfrei funktionierte, am Sonntag dann plötzlich nicht mehr, muss ich entscheiden, ob Reparatur oder Neuanschaffung. Benötige dringend Hilfe für die Entscheidungsfindung, vielleicht kann mir jemand möglichst schnell einen Tipp geben, was die Ursache sein könnte. Besten Dank für Eure Mühe im Voraus. Koso ... | |||
51 - Keilriemen gerissen -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XL 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keilriemen gerissen Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT XL 1480 S - Nummer : WXL1480 EU/01 FD - Nummer : 8405601991 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Prinz, ein guter Freund bat mich um Hilfe. Seine Waschmaschine hat den Keilriemen zerisse. Er braucht möglichst gestern ![]() Hast Du den Keilriemen vorrätig und könntest ihn kurzfristig verschicken? Ein Foto des Keilriemen mit der Beschriftung anbei. Gruß Peter ... | |||
52 - Fehlercode 01 - Gerät brummt -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6143 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 01 - Gerät brummt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6143 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, zur Zeit ärgert mich meine Waschmaschine. Manchmal bleibt sie mitten im Waschprogramm stehen. Dabei blinkt die "Schleudern" und "Start" Leuchte. Im Display steht "01". In der Anleitung steht das der Wasserfluss gestört ist und man die Siebe reinigen soll. Nun habe ich das Sieb am Aquastop gereinigt (das 2. Sieb am anderen Ende vom Schlauch habe ich vergessen zu reinigen). Leider zieht die Maschine nun gar kein Wasser mehr. Sie brummt nach dem Start nur noch. Ein hörbares "Klick" deutet darauf hin das sie möglicherweise das Magnetventil schaltet, aber es kommt kein Wasser. Nun muss ich herausfinden was es sein könnte. Ist das Aquastop defekt? Ist doch ein Magnetventil defekt? Als vor Jahren das Aquastop schon mal defekt war, hatte der Techniker gezeigt wie er den Widerstand gemessen hat. Allerdings weiss ich nicht mehr wie und wo. Gleiches bei den Magnetventilen. Um nun schnell herauszufinden welches von de... | |||
53 - Stoßdämpfer defekt -- Waschmaschine Siemens Siwamat Avantgarde | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoßdämpfer defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Avantgarde S - Nummer : WP9107AEU05 FD - Nummer : 791004688 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Huhu allerseits! Verzeiht bitte die Angaben zum Gerät, aber vom Typenschild ist nur noch eine weisse Fläche übrig, leider nichts mehr drauf zu erkennen. Laut Manual sind die beiden Nummern auch hilfreich, die im Sockeldeckel (vorm Flusensieb) zu finden sind: E-Nr.: WP9107AEU05 FD: 791004688 Seit einigen vergangenen Wäschen macht die Maschine schlagende Geräusche und beliebt auch zu rattern. Bin heute endlich mal dazu gekommen, die Seitenwand aufzuschrauben, um nachzusehen. Dabei fiel mir als erstes auf, dass ein Bauteil lose hinter der Bedienungsleiste, von vorn gesehen links, auf dem Laugenbehälter auflag. Bei meiner bisherigen Suche bin ich auf ähnlich ausseehende Teile gestossen,bei denen es sich um Füllstandsmesser/Druckmesser handeln soll, zumindest geht ein Unterdruckschlauch und 1 oder 2 Stecker dran.Konnte ich wieder in seine Aufnahme hinter der Front einhängen. Nun aber das eigentliche Problem: Die Dämpfer scheinen das Zeitliche... | |||
54 - Federbruch -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Federbruch Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLP 1241 S - Nummer : WXLP1241/25 FD - Nummer : FD 8701 102726 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen... Ich hab ein Problem mit meiner Waschmaschine Siwamat XLP 1241. Mir ist vor ein paar Tagen die linke Feder der Trommelaufhängung gebrochen und nun hängt das Ding auf halbacht. Neue Federn (ich wollte gleich beide Seiten austauschen) habe ich bereits besorgt und nun stehe ich vor dem Problem... "Wie zum Teufel kommen die da rein?" Hat jemand eine Idee?? Bin für jede Hilfe dankbar!!! Gruß Thomas ... | |||
55 - Wasserstand erhöhen - Umbau ? -- Waschmaschine LG Elektronik Intellowasher WD1460FD | |||
Der alte Toplader war ein Siemens Siwamat Plus 70/71/72xx ( irgendwas ). Hab die Gebrauchsanweisung im Küchenschrank gefunden.
Jetzt zu der LG mit der nächsten Baustelle. Mir war schon öfters aufgefallen das die Maschine leicht unwuchtig und auch etwas lauter läuft. Heute mit etwas mehr Wäsche, hat es vom Nachbarschrank ( kein direkter Kontakt ) Gläser runtergeworfen. So stark hat die geschlagen. Hab gleich den Deckel wieder abgenommen und mir die Geschichte im Betrieb angesehen. Der Motor ( Direktantrieb ) läuft für meinen Geschmack nicht ganz rund. Er eiert leicht. Zu vergleichen mit ner Delle im Fahrrad. An der Gehäuserückwand sind auch Schleifspuren, die gesamte Trommel bzw mitsamt Motor muss dort mal geschliffen haben. Siehe Bild. In dem Handbuch von Silencer300 sind netterweise auch Bilder vom Innenleben. Dort sind 7 Schrauben vermerkt. Eine um einen ROTOR ASSEMBLY (?) zu lösen. Sieht wie ein Deckel aus. Darunter sitzt ein Stator Assembly, ich vermute das ist der Motor an sich ( ich kriege es mit Google Translator leider nicht übersetzt ). Wenn nichts dazwischen kommt, schraube ich das morgen mal auseinander. Die gute Nachricht ist: Meine alte Maschine steht noch im Keller. Der Bauch hatte während des Umzuges nämlich zur Mitnahme geraten. Wenn ... | |||
56 - Kein Lebenszeichen, nur LED -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Lebenszeichen, nur LED Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6123 FD - Nummer : 8101 03108 Typenschild Zeile 1 : E-NR WM61231 /01 Typenschild Zeile 2 : Type M642 Typenschild Zeile 3 : WM6123 401019031671002034 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ein freundliches "Hallo" in die Runde! Dies ist mein erster Beitrag. "Alle melden sich nur, wenn Sie ein Problem haben." Natürlich ist das bei mir nicht viel anders. Aber über einen guten Tipp würde ich mich dennoch sehr freuen. Meine Waschmaschine (Siemens Siwamat 6123) hat ein Problem... - Gerät fiel während des Waschvorgangs aus. Ich habe einen verkokelten Geruch wahrgenommen. - Power Leuchte leuchtet, aber kleines Display ist tot. - Habe Leitung vom Gerätestecker bis hin zur Steuerplatine durchgeklingelt. Diese scheint in Ordnung. ==> Netzfilter und An/Aus Schalter müssten also in Ordnung sein. - Pumpenflügel hinter dem Flusensieb lassen sich drehen. - Trommel mit Motor lässt sich auch drehen. Kohlen haben noch etwas Fleisch drauf. - Habe den Heizstab geprüft. Ergebnis Kurzschluss zwischen den Polen. ==> ... | |||
57 - Türverriegelung defekt? -- Waschmaschine Siemens Siwamat C10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türverriegelung defekt? Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat C10 S - Nummer : WM50200/12 FD - Nummer : 7802 07547 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, seit einiger Zeit kann die Tür auh viele Minuten nach Abschluss des Waschvorgangs nicht mehr geöffnet werden. Man muss die Maschine ausschalten (Ein/Aus-Knopf), dann ein paar Minuten warten. Macht es Sinn, hier die Türverriegelung auszutauschen? Danke für Tipps Gruß Martin ... | |||
58 - Maschine startet nicht, F12 -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640/10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine startet nicht, F12 Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLP 1640/10 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, ich hätte bei der Waschmaschine meiner Eltern folgendes Problem: Über längere Zeit lief schon Wasser aus der Maschine, worauf jedoch nicht reagiert wurde, außer, dass das Wasser weggeputzt wurde. Gestern trat der Fehler F12 (Wasser am Gehäuseboden) auf, woraufhin die Maschine den Dienst vorerst einstellte. Die Ursache für den Wassereintritt habe ich in einem Riss in der Türmanschette gefunden und daraufhin die Außenverkleidung abgeschraubt und das Wasser im Innenraum beseitigt. Bei einer weiteren Betrachtung habe ich gesehen, dass eine Kabelverbindung (ähnlich einer Lüsterklemme) am Heizstab (?) stark zerschmolzen (siehe Fotos) ist. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie sich dieses Teil nennt und wo man es kaufen kann. Mein Plan zum weiteren Vorgehen wäre gewesen, die Türmanschette und diese Kabelverbindung zu erneuern. Meine Frage an die Community wäre, 1. ob überhaupt die Chance besteht, dass ich durch den Austausch dieser zwei Teile die Maschine wieder zum Laufen bekomme, 2. wenn ja, wie sich diese Kabelklemme ... | |||
59 - Wäscht nicht zu ende -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4403 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht zu ende Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 4403 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Wir haben eine Siwamat Plus 4403. Die Waschmaschine bleibt beim Lenorgang hängen. Dann blinken 900 und 1400Upm. Hat jemand eine Fehlerliste wo man die verschiedenen Fehlercodes nachvollziehen kann? ... | |||
60 - Heizt nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XM 1460 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XM 1460 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forianer, meine Maschine heizt nicht mehr. Wo bitte sitzt der Heizstab und das zugehörige Modul und wie komme ich daran? Vorab vielen Dank für eure Antworten. Achim ... | |||
61 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 544 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 544 S - Nummer : WM54450 /04 FD - Nummer : 8005700065 Typenschild Zeile 1 : 5WK51300 06 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forenmitglieder, meine WM Siemens Siwamat XL544 funktioniert nicht mehr. Die Trommel bewegt sich nicht. Wasser einlassen und abpumpen funktioniert. Heizstab hat Widerstand. Motor hat neue Kohlebürsten gekriegt und an den elektrischen Anschlüssen am Motor werden Widerstandswerte gemessen. Mechanik der Motorwelle und Trommel bewegt sich leicht. Einzig auf der Platine sind schwarze Stellen im Bereich Leistungselektrik zu finden (Siehe Foto). Wer kann Informationen über die Platine geben? Wie kann ich einen Defekt an der Platine ausschließen? Vielen Dank schonmal im Voraus. VG Hacke208 ... | |||
62 - Steuerelektronik 5WK51300 06 Siemens -- Steuerelektronik 5WK51300 06 Siemens Ersatzteile für von SIEMENS | |||
Ersatzteil : Steuerelektronik 5WK51300 06 Hersteller : Siemens ______________________ Hallo Forenmitglieder, ich suche die Steuerelektronik der Waschmaschine Siemens Siwamat XL 544. Die E-Nr. lautet: WM54450 /04 und die Steuerelektronik lautet: 5WK51300 06. Wer kann helfen? Viele Grüße Hacke208 ... | |||
63 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 1260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Die Pumpe springt an, hört aber nicht auf zu pumpen. Es bleibt im ca. 200 ml im Schlauch. Wenn ich das Wasser komlett über das Flusensieb auslaufen lasse und auf schleudern schalte, fängt trotzdem nur die Pumpe an und hört nicht mehr auf. Pumpe scheint ansonsten in Ordnung. Abflussschlauch ist bis zur Pumpe frei. Die Verbindung zwischen Trommel und Laugenpumpe ist auch frei. ... | |||
64 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 1260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Die Pumpe springt an, hört aber nicht auf zu pumpen. Es bleibt im ca. 200 ml im Schlauch. Wenn ich das Wasser komlett über das Flusensieb auslaufen lasse und auf schleudern schalte, fängt trotzdem nur die Pumpe an und hört nicht mehr auf. Pumpe scheint ansonsten in Ordnung. Abflussschlauch ist bis zur Pumpe frei. Die Verbindung zwischen Trommel und Laugenpumpe ist auch frei. ... | |||
65 - Wasser verschwindet im Gerät -- Wäschetrockner Siemens Siwamat 7400 serie IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasser verschwindet im Gerät Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 7400 serie IQ S - Nummer : E-Nr. WT74000 FD - Nummer : /10 FD 8003 01296 Typenschild Zeile 1 : keins (mehr) vorhanden Typenschild Zeile 2 : keins (mehr) vorhanden Typenschild Zeile 3 : keins (mehr) vorhanden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, die Suche habe ich schon bemüht, aber nichts genau passendes für mein Problem gefunden. Haben den Wäschetrockner jetzt schon seit einigen Jahren und wird auch regelmäßig und rel. viel benutzt. Seit zwei bis drei Wochen kommt kein Wasser mehr oben im Kondensbehälter an, aber es läuft auch nirgendswo etwas aus! Auch im Kondensator steht kein Wasser, alles total trocken. Die Wäsche trocknet auch einwandfrei. Habe jetzt den Trockner mal auseinander genommen, 1.rechts die Verkleidung abgebaut, 2.Kondenspumpe und Schwimmer ausgebaut, Funktion in Ordnung, auch alles total trocken! 3.Linke Verkleidung abgebaut, 4.Kondensator gereinigt 5.und auch hinten in den Gang zur Kondenspumpe den Schmodder so gut es geht, rausge... | |||
66 - Bringt Wasser, Dreht Trommel, -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bringt Wasser, Dreht Trommel, Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1420 S - Nummer : WXL142013 FD - Nummer : FD8412600124 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hoffe ich hab genug Angaben gemacht, recht viel mehr find ich nicht auf dem Typenschild Habe folgendes Problem: Ich schalte die Maschine ein- sagen wir mal schnell Waschen und auf 30°C Es zieht Wasser und fängt sich auch an zu drehen- so etwa 2-3 Minuten, dann würde es in das nächste Programm weiterschalten- tut es aber nicht mehr. Es läuft nur noch die Zeit weiter Ein hoffnungsloser Fall? Bin über alle Infos froh Klaus ... | |||
67 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT WXL1280/21 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT WXL1280/21 S - Nummer : 415110331301024227 FD - Nummer : 8511 602422 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo an die Spezialisten in diesem Forum, ich bin bei der Suche nach einem Ersatzteil für meine Waschmaschine auf dieses Forum getroffen und bin wirklich begeistert über die vielen qualifizierten Hilfen, die ich hier gefunden habe. Daher wende ich mich mit meinem Problem an Euch und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Meine Waschmaschine hat letzte Woche komische Geräusche beim Schleudern gemacht. Nach aus und wieder einschalten hat sie sich leider entschieden, die Trommel nicht mehr zu bewegen. Jetzt war die erste Idee - logischerweise - dass was am Motor ist. Also Maschine auf und reingeschaut. Die optische Prüfung am Motor hat mir jetzt erstmal nicht ungewöhnliches gezeigt, allerdings habe ich auch mehr Ahnung von PC Hardware als von WaMa's. Ich habe dann mal die Blende und das Steuerungsmodul voneinander getrennt und bin auf ... | |||
68 - Trommel klemmt -- Waschmaschine Siemens Siwamat XT 1050 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel klemmt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XT 1050 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Werkstätter, bin in eine neue WG eingezogen und habe direkt mal am ersten Tag die Waschmaschine kaputt gemacht - ein Toplader, bei dem ich die Klappe der Trommel nicht geschlossen hatte. Nach einmaligem Laufen ist nun die Trommel fest verklemmt. In diesem Thread habe ich ein ähnliches Problem gefunden, allerdings ist das Modell ein etwas anderes: http://forum.iwenzo.de/siemens-type......html Wär super, wenn sich jemand auskennt und mir sagen kann, ob ich diese Anleitung dennoch befolgen kann. Leider kenne ich mich gar nicht aus und habe nichtmal eine Ahnung, wo ich die oben verlangten Nummern (S und D) finde...bitte Hilfe! ... | |||
69 - Maschine zieht kein Wasser -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9103 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine zieht kein Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 9103 S - Nummer : E-Nr. WP91031/02 FD - Nummer : 780104821 Typenschild Zeile 1 : P920*P9103 S100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Nachdem mir hier vor einiger Zeit schon mal so schön mit meiner Maschine geholfen wurde (da war das Türschloss defekt), versuche ich es nun mal wieder mit einem anderen Problem. Meine Maschine zieht von jetzt auf gleich kein Wasser mehr. Der Eimertest war in Ordnung mit mindestens 20 L/min. Wen ich die Maschine einschalte startet sie zunächst ganz normal, man hört aber, dass kein Wasser gezogen wird. Der Aqua-Stop vibriert aber (ich hatte schon gelesen, dass das ein Indiz dafür sei, dass die Elektronik nicht defekt sei). Irgendwann schaltet sich die Maschine dann ab und es leuchtet die Fehlermeldung 01, was wohl für "zieht kein Wasser" oder "Aquastop" steht (? habe keine Bedienungsanleitung von der Maschine...) Ich habe auch schon versucht den Schlauch auszutauschen und habe einen normalen Schlauch ohne AquaStop zwischen geschaltet. Interessanterweise hat es bei meinem Versuch ohne Wäsche bei 60°C gekla... | |||
70 - PID-Regler zur Drehzahlsteuerung eines Motors -- PID-Regler zur Drehzahlsteuerung eines Motors | |||
Zitat : ffeichtinger hat am 22 Jul 2015 10:02 geschrieben : ... und hoffentlich ist eine vernünftige Freilaufdiode auch dabei. In der Tat. Aus einem Schaltnetzteil habe ich eine U208 (irgendein Chinateil ![]() Zitat : Der Motor ist wahrscheinlich eine Reihenschlussmaschine oder? Die bremst natürlich relativ schlecht. Du könntest auch Feldwicklung und Ankerwicklung auftrennen und dann getrennt mittels PWM ansteuern. Dann hättest du quasi eine frei steuerbare fremderregt... | |||
71 - trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 7201 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : trommel dreht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 7201 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Experte, mein Siwamat Plus 7201 Siemens Toplader will beim Waschgang (Waschgang= der Trommel abwechlend hin und her langsam gedreht. Gleichzeitig kann das Wasser reingelassen oder das Wasser kann erwärmt werden) den Trommel nicht mehr drehen. Sonst beim Schleudern, Abbpumpen (und gleichzeitiges Drehen) funktioniert. Es fängt an... irgendwann eines Tages. Die maschine ist beim Waschgang ich hörte eine blitz/lichtbogen-Gerausche jedes Mal, wenn der Trommel drehte. Ich schaue durch die Abwasseröffnung (Vorne unten, hinter dem Kunstsoffdeckel) indirekt licht, wie aus einem Lichtbogen. Danach habe ich die Maschine ausgeschaltet (linke drehschalter auf 0). erste verdacht: Kohlenbürste abgenutzt. Ich versuchte wieder einzuschalten ging nicht. ... | |||
72 - Kein Strom 230 V am Heizstab -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 6120 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Strom 230 V am Heizstab Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT 6120 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebes Forum, ich müßte aus der Trommel meiner Waschmaschine Siemens SIWAMAT 6120 paar BH-Metallbügel rausbekommen. Aus dem Grund habe ich die Frontwand der Waschmaschine und der Gummischlauch Unten der Trommel ausgebaut. Ein Teil konnte ich da rausholen. Die anderen Teile waren fest im Trommel. Dann habe ich versucht von Hinten den Heizstab auszubauen. Ist mir aber nicht gelungen... Aus dem Grund habe ich die 6 Klammer vorne der Trommel aufgeklipst und das vornere Blech abgenommen. So konnte ich weitere 2 BH-Metallbügel zwischen dem Heizstab und der Trommel finden. Nach dem Zusammenschrauben funktioniert leider die Wasserheizung nicht mehr! Alle andere Programme scheinen zu funktionieren. In dem Moment, wenn das Wasser geheizt wird, kommt leider kein Strom 230 V an Heizstab. Bild 1 - Die Waschmaschine Bild 2 - Heizstab+Temperaturfühler Bild 3 - Anschlüsse an der Elektronik Ich habe den Heizstab+Temperaturfühler und die Leitungen zur Elektronik mit einem Ohmmeter gemessen. Das E... | |||
73 - Sicherung springt raus -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1490 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung springt raus Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1490 S - Nummer : nicht bekannt FD - Nummer : 8411600009 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WXL 1490 /13 Typenschild Zeile 2 : 220-240 V Typenschild Zeile 3 : 50 Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Leider streikt die Waschmaschine in meiner Studentenbude. Sie ging beim Waschen plötzlich aus und die Haussicherung flog raus. Daraufhin war sie komplett ohne Funktion - auch das Restzeitdisplay zeigte nichts mehr an. Habe die Maschine auseinandergenommen und festgestellt, dass zwei Leiterbahnen auf der Hauptplatine durchgeschmorrt waren. Ich habe Draht eingelötet und die Leiterbahnen überbrückt. Seitdem ist die Lage schon etwas besser: Die Maschine lebt wieder, das Display zeigt wieder die Restzeit an. Wenn ich das "Abpump-" oder das "Schleuderprogramm" starte, laufen die Programme ohne Probleme bis zum Ende durch. Wenn ich jedoch ein Waschprogramm starte, zieht die Maschine sich nur Wasser. Danach dreht sich die Trommel noch den ersten Centimeter, bis die Haussicherung rausfliegt. D... | |||
74 - Lager def., welche Dichtung? -- Waschmaschine Siemens Siwamat 656 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager def., welche Dichtung? Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 656 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, nachdem die erste Reparatur vor 4 Jahren erfolgreich war (Motor Tausch). Ist jetzt das Lager auf der Antriebsseite hin, Ersatztyp ist 053757. Ich möchte gleich die passende Dichtung dazu austauschen, bin mir aber unsicher hinter welcher Nummer sich die Dichtung befindet. Ist es 1482030 00050104 DICHTUNG oder 28x52x9/11,5 TYP GPS #340712 oder noch ein anderer? Gruss Michael [ Diese Nachricht wurde geändert von: m.pole am 6 Apr 2015 1:01 ]... | |||
75 - Schleuderleistung sehr gering -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1220 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuderleistung sehr gering Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1220 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit einigen Tagen hat die Schleuderleistung meiner Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1220 stark nachgelassen. Die Wäsche ist nach dem Schleudern viel nasser als zu früheren Zeiten. Ich bitte um Hilfe, was die Ursache sein kann. Gruß Horst ... | |||
76 - Waschmaschine heizt nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1442 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1442 S - Nummer : WXL1442/19 FD - Nummer : 8605 703800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe eine Siemens Siwamat XL 1442, bei der seit meinem Umzug die Heizung nicht mehr funktioniert. Den Heizstab habe ich ausgebaut und überprüft(ca. 26 Ohm). Der NTC lieferte ca. 6kOhm und der Widerstandswert wurde kleiner, als ich ihn in warmes Wasser gehalten habe. Wenn ich die Waschmaschine in den Testmodus versetze(Start für mind. 3 Sekunden drücken und dann den Programmwahlschalter auf 90°C), wird die Heizung nach dem Einfüllen des Wassers für ca. 1-2 Sek. kurz eingeschalten(mit Stromzange geprüft). Allerdings läuft die Heizung in keinem der Waschprogramme. Die Programme laufen durch(dauern aber länger als von der Zeitanzeige am Anfang des Programms angezeigt). Nun weiß ich leider nicht mehr weiter. Hat jmd. evtl. eine Idee, was ich noch prüfen könnte? Viele Grüße und vielen Dank! ... | |||
77 - Magnetventil -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Magnetventil Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 9100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Bei der WM meiner Tochter war das Doppelventil für das Wasser undicht. Es tropfte ständig. Also hab ich ein anderes Ventil eingebaut und gleich die beiden Dichtungen ( Gummistopfen)gewechselt. Beim Ausbau bemerkte ich, das der kleine graue Stecker am Ventil ziehmlich heiß war weil Wasser drauf tropfte. Nun ist zwar alles dicht, aber nach den Start der Maschine zieht diese kein Wasser mehr. Sie wäscht trocken. ![]() Ist mir da eventuell irgendetwas durchgebrannt, oder gibt es da ein Programm Reset? ... | |||
78 - Kein Wassereinlauf -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1060 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wassereinlauf Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 1060 S - Nummer : E-Nr.: WXLM1060/12 FD - Nummer : FD8112 600707 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Hallo, aufgrund eines Abwasserrückstau lief gestern das Waschwasser der Mieter über mir aus der Waschmaschine dem Geschirrspüler und der Küchenspüle. Nachdem der Rohrreiniger weg war habe ich die Waschmaschine abpumpen lassen und wollte Sie Spülen lassen, jedoch wird kein Wasser in die Maschine eingelassen, Wasserhahn ist offen, Wasserdurchlauf ca. 23 ltr./min. da es sich um einen Versicherungsschaden handelt kann ich die Maschinen nicht öffnen, bzw. nur benutzeraktivitäten durchführen.kann ich Notwasserung tun um die Wasserzufuhr "freizuschalten"? PS: die Feuerwehr hatte alle Absperrhähne geschlossen und den Strom abgeschaltet nachdem sie die Wohnung aufgebrochen haben. Vielleicht der entscheidende Hinweis. Gruß der Elektrickser ... | |||
79 - Motor läuft nur kurz an -- Waschmaschine Siemens Siwamat 3973 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nur kurz an Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 3973 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hab eine ca. 20 Jahre alte WM Siwamat Plus 3973. Seit letzter Wäsche läuft der Motor nur kurz an und bleibt dann stehen. Hab etwas analysiert (auch Dank der Beträge, die ich bei Euch hier lesen konnte)- es ist wahrscheinlich der Tachogenerator am Motor defekt. Triac der Steuerung ist OK, auch der 1 kOhm Widerstand ist gut (R46!) LP sieht optisch auch gut aus, An den beiden Drähten des Tachos messe ich zwar einen Widerstand (ca. 16 Ohm), aber bei Drehen des Motors keine Wechselspannung. 1. Frage: was muß gewechselt werden (ich denke der Motor, denn der Magnet ist doch sicher auf der Motorwelle und nicht im wechselbaren Lagerschild) und 2. Frage: wie sind die Motoren gekennzeichnet? Mein Motor hat die Nr. 3047602AB7 , könnte ein Motor mit der Nr. 3047411AA5 als Austausch eingesetzt werden? (optisch sieht er genau so aus, wie meiner). Arthur ... | |||
80 - Heizt nicht mehr -- Waschmaschine Siemens XM 1460 XM 1460 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Siemens XM 1460 Gerätetyp : XM 1460 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo meine Siemans Siwamat XM 1460 Waschmaschine heizt seit neuestem nicht mehr. Es wurde damals schon einmal der Heizstab getauscht. Ich habe schon den Widerstand bei Heizstab und bei Temparaturfühler gemessen. Beim Heizstab sind es 26.2 Ohm und beim Temparaturfühler bei Zimmertemp. sind es 5.7 Ohm. Diese Werte liegen doch im Normalbereich oder? Gibt es noch eine andere Sache die dafür verantwortlich sein kann? Ich bedanke mich schon einmal im Voraus. [ Diese Nachricht wurde geändert von: murpi89 am 31 Jan 2015 17:23 ]... | |||
81 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 1260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, vielen Dank für eure sehr informative Forum. Ich habe seit ein paar Tagen mich eingelesen. Unsere WaMa pumpt noch, verriegelt auch die Tür, alle Lämpchen leuchten, macht auch Klickgeräusche. Nur der Trommel dreht sich nicht. Nicht mal ein bisschen, geschweige denn schleudern. Erste Verdacht: die Kohle müssen gewechselt werden. Da ein kein Rückwand gibt, Maschine zur Seite gekippt, Kohle rausgebaut... Jetzt kommt das Enttäuschende: Die Kohle sieht aus wie neu! 3cm land, schön abgeschrägt, glänzt leicht an allen seiten! Was sollen wir jetzt machen? Könnte es trotzdem an den Kohlen liegen? Sollten wir neue bestellen und ausprobieren, obwohl die alten noch gut aussehen? Wir hoffen auf eure Antworten. Vielen Dank schon mal im Voraus. ... | |||
82 - Kurzschluss -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1440 XL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 1440 XL FD - Nummer : 16 FD 8506 600146 Typenschild Zeile 1 : WXL1440EU Typenschild Zeile 2 : 415060332774001469 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebes Forum, Meine Waschmaschine hat eines Tages schlicht ihren Dienst verweigert. Während einer Wäsche ist die Sicherung des Bades herausgeflogen. Nach kurzer Suche habe ich die Waschmaschine als Ursache festgestellt. Der Fehler äußerte sich so, dass die Sicherung sofort herausfliegt, sobald man auch nur den Wahlschalter von "Aus" auf ein anderes Programm stellt (noch bevor man den Waschvorgang startet). Ich habe daraufhin die Front und Elektronik-Blende abgeschraubt und auf der Hauptplatine Schmauch-Spuren entdeckt. Siehe Bilder. Es scheinen mehrere Bauteile betroffen zu sein. Ich habe dann mit der Nummer der Elektronik-Platine nach Ersatzteilen gesucht und leider nichts exakt passendes gefunden. Es gibt eine "verwandte" Elektronik-Austasuch-Platine (5560 002 571 / 572) für ca. 70€ - aber eh nicht lieferbar. Daher habe ich mehrere Fragen: 1) Muss die Nummer d... | |||
83 - Schleudert immer rnur an -- Waschmaschine Siemens Siwamat Family E-Nr.: WM 38710/12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert immer rnur an Hersteller : Siemens Siwamat Family Gerätetyp : E-Nr.: WM 38710/12 S - Nummer : Typ: M38715000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe eine ätere Waschmaschine Siemens Siwamat Family. Bis vor einer Woche funktionierte sie ohne Probleme. Plötzlich schleudert sie nicht mehr richtig, d.h.: Die Maschine fängt an zu schleudern, wird schneller, erhöht nach einigen Sekunden dann in Intervallen weiter die Drehzahl kommt aber nicht auf die volle Drehzahl. Fährt dann wieder runter auf 0 Umdrehungen und das Spielchen beginnt von vorne bis das Programm abgelaufen ist. Die Wäsche ist danach natürlich noch viel zu nass. Folgende Untersuchungen/Reparaturen durchgeführt: 1)Flusensieb ist sauber, abpumpen funktioniert einwandfrei 2) Kein Knick oder Verstopfung im Ablaufschlauch 3) Motorkohlen durch neue ersetzt 4) Problem tritt auch auf, wenn die Waschmaschine leer d.h. ohne Wäsche betrieben wird 5) Test mit abgebauten Keilriemen durchgeführt, Ergebnis dasselbe. Somit kann ja eine Unwucht ausgeschlossen werden Hat jemand noch einen Tip für mich woran es sonst ... | |||
84 - Wie heißt der Sensor ? -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wie heißt der Sensor ? Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 9123 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Abend, weiß jemand wie der Sensor an der Riemenscheibe (Trommel) heißt? An der Riemenscheibe ist ein Magnet angebracht der an einem Sensor vorbei läuft. Wie heißt dieser? Danke ... | |||
85 - Trommel schlägt; -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5040 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel schlägt; Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 5040 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Die Waschmaschine macht schlagende Geräusche am Ende der Waschdrehungen und die Schleuderfunktion startet nur kurz an. ... | |||
86 - Uhr bleibt nicht gestellt -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Uhr bleibt nicht gestellt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS 1240 S - Nummer : WXLS1240/01 FD - Nummer : 8011 703256 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe die Forum gesucht aber habe dieses Problem nicht gefunden. Bei einschalten kommt die Meldung "Uhr nicht gestellt". Nach einstellen, bei ausschalten und einschalten, kommt wieder die meldung "Uhr nicht gestellt". Bitte entschuldigen meine schlechte Deutsch. ... | |||
87 - Türschloss -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9103 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschloss Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 9103 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich wollte mich nur mal recht herzlich hier beim Forum bedanken. Vor gut 3 Jahren hatte ich mal wegen meiner defekten Waschmaschine angefragt, bei der der Fehler 6 aufgetaucht ist. Nach etwas Hilfe von hier und ein wenig Recherche hat sich ergeben, dass das Türschloss defekt war. Ein Reparateur war zwar kurz hier und hätte das Türschloss auch ausgetauscht. Allerdings für Schlappe 180€!! Nach seinem Besuch, bei dem er den Fehler inspiziert und mal kurz am Schloss gerüttelt hatte, ist die Maschine aber auch erst mal wieder gelaufen. Das neue Türschloss hatte ich aber bereits bestellt... und bis heue im Regal liegen gehabt ![]() Heute (der damalige Post stammte vom 28.08.2011) hat die Maschine wieder den Fehler angezeigt. 4 Schrauben später (und ein wenig Gefummel bis die Abdeckung aufgegangen ist) läuft die Maschine nun wieder und ich hoffe, sie wird mir noch ne Weile zu Diensten sein. Also vielen Dank, ich hätte mir ohne die Hilfe hier sonst womöglich eine neue Maschine gekauft, was im Grunde doch ziemliche Ver... | |||
88 - Startet Nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Top 45 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet Nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Top 45 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Meine Siwamat Startet nicht mehr. Die Aquatronik Leuchte leuchtet nicht. Habe gestern das Magnetventiel zerlegt und wieder zusammen gesetzt, trotzdem keine Leuchte und kein Betrieb. Müsste nicht zumindest ein Relai klicken beim Einschalten der Maschiene. Habe vorsorglich mal das Schaltwerk ausgebaut gehabt. Es ist etwas Schwartz und der "Staub" ist wie Kohle und befindet sich nur am Schaltwerk. Kann mir jemand sagen ob es nun das Schaltwerk oder nur das Magnetventiel ist ? Besteht eine Möglichkeit das Magnetventiel zu prüfen, überbrücken oder so? Danke im Voraus. ... | |||
89 - Siwamat 276, def. Stoßdämpfer, wahrsch. defekte Pumpe -- Siwamat 276, def. Stoßdämpfer, wahrsch. defekte Pumpe | |||
Siemens Siwamat 276, Baujahr 1988, pumpt Lauge nicht mehr ab, Stoßdämpfer hinüber.
Pumpe: im Bild sieht der Sachkundige wahrscheinlich, was es für eine ist (ich schicke gerne mehr Fotos per Mail) , der Ersatz-Kopf von Askoll, den ich besorgt habe passt nicht. Rotor schwergängig, mit Kontakt 60 behandelt, dreht wieder leichtgängig, kann aber trotzdem hinüber sein. Stoßdämpfer haben es dem Alter entsprechend ebenfalls hinter sich, da hab ich passenden Ersatz für, den ich nicht eingebaut bekomme, weil ich die Schrauben am Bottich nicht losbekomme. Muss man wahrscheinlich aufbohren oder jemand dran, der rabiateres Werkzeug hat als ich. Funktioniert: Einspülventile, Programmschalter, Motor. Den Pumpenkopf und die Stoßdämpfer gebe ich dazu, wer ein passenden Gehäuse für den Pumpenkopf hat, kann also die Pumpe komplett tauschen. Optischer Zustand dem Alter entsprechend. Für 30 EUR an Abholer (OG über Außentreppe, 2 Leute und Sackkarre sollte gehen), 44879 Bochum, dexter.filmore@gmx.de oder hier posten. ... | |||
90 - Heizstab tauschen -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizstab tauschen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 1200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, an meiner 10 Jahre alten Siemens Siwamat XLM 1200 scheint der Heizstab defekt zu sein. Der FI löst aus im Waschprogramm. An einer anderen Steckdose welche nicht über FI abgesichert ist funktioniert alles. Ich habe bereits die Stecker des Heizstabes abgezogen, dabei hat ebenfalls alles an der FI Steckdose funktioniert. Ich gehe also davon aus, dass der Heizstab getauscht werden muss. Bei diesem Modell ist es allerdings so, dass der Heizstab in Richtung der Vorderwand herausgezogen werden müssen (Richtung Rückwand scheint eher üblich zu sein). Zwischen Heizstab und Vorderwand sind nur 11 cm Platz. Man kann den Heizstab jedoch von unten (also vom Boden) erreichen. Meine Frage ist ob zum Wechsel die Vorderwand demontiert werden muss oder ob das von unten funktioniert? Mir ist nämlich nicht klar ob die Vorderwand überhaupt so einfach zu entfernen ist. Im Ersatzteileshop werden drei verschieden Heizstäbe angeboten. Unter anderem auch ein kürzeres Modell. Vermutlich ist dieses das richtige? | |||
91 - Sehr laut beim Schleudern -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT PLUS 5433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sehr laut beim Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT PLUS 5433 S - Nummer : WD 54330/02 FD - Nummer : 731200317 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, der nunmehr sicher über 20 Jahre alte Waschtrockner (wird nur als Waschmaschine benutzt) macht seit kurzem beim Schleudern kreischende Geräusche. Das Waschen verläuft ganz normal. Kann dies an den Lagern liegen oder ist ein Verschleiß beim Motor wahrscheinlich? Ich habe die Maschine noch nicht geöffnet. Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt? Oder lohnt es sich bei dem Alter der Maschine nicht mehr, über eine (Selbst-)Reparatur nachzudenken? Ich danke schon mal vorab für Tipps. Beste Grüße Gerd ... | |||
92 - Laugenpumpe pumpt nicht ab -- Waschmaschine Siemens Siwamat 276 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe pumpt nicht ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 276 FD - Nummer : 6806 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Tach! Laugenpumpe pumpt neuerdings nicht ab. Macht Geräusche, brummt, aber Wasser kommt nicht. Im Fusselsieb nix Verdächtiges, hab Siphon noch nicht auf Blockade geprüft, kommt noch. Um an die Pumpe dranzukommen, muss ich die komplette Verkleidung (Seitenteile und Front = 1 Teil) abnehmen, richtig? Tür ab usw.? E-Nr: WV2760/01 FD 6806 ... | |||
93 - Trommel dreht nur in eine Ric -- Waschmaschine Siemens Siwamat XIi 4240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nur in eine Ric Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XIi 4240 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unsere Siwamat XLi 4240 dreht nur nach links und schleudert nicht. Es sind meiner Meinung nach so lange Pausen zwischen dem Drehen der Trommel, wie wenn sie normalerweise nach rechts auch drehen würde. Das Programm läuft ansonsten i.O. durch. Auch dreht sie nur kurz ca halbe Umdrehung. Was könnte da kaputt sein? Gruß Konvoi ... | |||
94 - Heizungsthermostat defekt ? -- Wäschetrockner Siemens Ablufttrockner Siwamat-Flauschtrockner-280 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizungsthermostat defekt ? Hersteller : Siemens Gerätetyp : Ablufttrockner Siwamat-Flauschtrockner-280 FD - Nummer : FD-6612 // E-WT2800B Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, - der Siemens-Siwamat-Flauschtrockner-280 mit den Nummern FD-6612 und E-WT2800B funktioniert heizungsmäßig nicht korrekt. Bei Programmablauf(z.Bsp. Prg.-#6) heizt er überhaupt nicht und bei Zeiteinstellung (z.Bsp.) 60 Minuten wird sehr heiß hochgeheizt, ca 15 Minuten, dann kühlt ab und es wird eigentlich nur noch Luft geblasen, die Trommel dreht. - Ein Fachmann sagte mir, das deutet auf Thermostatdefekt hin.? Oder Steuerung ? Wollte aber nix mehr an diesem alten Gerät machen... - Ich hatte vor diesem "Fehler" den Riemen(war gerissen, 1.ter Riemen) selbst gewechselt, kann aber nicht mehr sagen, ob vorher alles i.O. war. - Ich dachte, wenn es noch Ersatzteile gibt, könnte ich vllt. von einem befreundeten Elektriker reparieren lassen. Der sagte, (mit einem Schaltplan) das wär für Ihn kein Problem. ![]() Wo kann ich denn einen Schaltplan herkriegen? - Danke für eure Bemühungen. --- m... | |||
95 - Kein Wasser -- Waschmaschine Siemens WXL1480EU/01 Ersatzteile für WXL1480EU01 von SIEMENS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXL1480EU/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben eine Siemens SiWAMAT XL 1480 die nun kein Wasser mehr zieht. Das Magnetventil am Wasserhahn wird nicht mehr geöffnet. Ich habe es an der Maschine gemessen, ca. 3,5KOhm. Spannung liegt aber keine an, müssten aber eigentlich 230V sein. Zumindest eins der beiden Ventile im Gerät brummt, also ziehen die an. Den Leitungsweg habe ich bis zur Steuerung verfolgt. Die Steuerung habe ich jedoch nicht nicht demontiert. Gibt es irgendwo eine Sicherung die evtl. kaputt sein könnte? Fehler ist heute Nacht aufgetreten Fi war raus und flog nach dem einschalten auch immer wieder raus. Wasser stand in der Maschine und Schaum kam aus dem Waschmittelbehälter. Heute morgen hat sie dann normal abgepumpt aber zieht alt kein Wasser mehr. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß André ... | |||
96 - Pfeifft und stinkt -- Waschmaschine Siemens Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pfeifft und riecht verbrannt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1445 S - Nummer : E.Nr.WXL1445/13 FD - Nummer : FD 8507 600478 Typenschild Zeile 1 : 2000 W Wmax 2000-2300 Emax1,4KJ Typenschild Zeile 2 : TYP WLM3 IPX4 Typenschild Zeile 3 : WXL 1445 415070335936004787 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Sehr geehrte Forum-Mitglieder, Nachdem ich nun mehrere Stunden mit dem Durchforsten der Beiträge, ansehen von YT-Videos der falschen Maschinen, verbracht habe und mir die Suche auch nicht wirklich weiter helfen konnte, muss ich nun doch einmal aktiv nachfragen. Fehlerbeschreibung: Beim letzten Waschgang hörte sich die Maschine beim Schleudern an wie eine Rakete, sprich sie machte so ein helles Pfeifgeräusch. Maschine roch dann auch noch verbrannt. Erste Schritte waren: Ausbau der Maschine aus der Küchenzeile und Rückwand geöffnet. Schwarzes Pulver in der Maschine vorhanden (färbt ähnlich wie Toner) Das Pulver liegt zumeist in dem „Speichen Rad“ Beim Drehen des Speichen Rades hört man dieses Geräusch auch. Dabei ein leichtes knacken bzw. klackern ... | |||
97 - Motor defekt -- Waschmaschine Miele Softtronic W 1734 | |||
Hallo,
Miele hat mit den MRT Motoren "kein generelles Problem", ich kenne den Rücklauf meines Miele Händlers und bekomme hin und wieder Geräte mit diesem defekt, das können späte 900er sein, frühe 3/400er der Jahrtausendwende mit mehr oder weniger tausenden Betriebsstunden. Daß Du einen defekte in ebay an Land gezogen hast, ist doof, gib ihn zurück, oder verlange den Kaufpreis zurück. Was den MRT37 angeht, den findest Du in allen 900ern mit 1600U/Min oder 3/400ern bzw. 1/2/3/5000er Geräten mit 1600U/Min auf der Schriftblende. Also suche Dir einen guten aus dem Schrott oder beim Miele Händler freundlich fragen, zerlege ihn, lagere ihn neu, dann läuft der genauso gut und lange. Ich hatte schon Maschinen mit 13000, 17000 und 27000h die keinen Motorschaden hatten. Es ist eben so, daß auch bei Miele was kaputt geht. Heutzutage leider ein klein wenig öfter als früher. Aber da gab es auch die unzerstörbaren Lawamat von AEG und SIWAMAT von Siemens. Das waren die guten alten 1980er Jahre...... Habe letztes Jahr einen "schwarzen Bomber" mit Wicklungsschaden gegen erde aus einer W754S des von mir betreuten Landhotels ausgebaut, war halt nach 25 Jahren defekt..... Zur Not besorge ich Dir einen, wenn ... | |||
98 - Restzeit springt zurück -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6143 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Restzeit springt zurück Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6143 S - Nummer : WM61431/01 FD - Nummer : FD-801100746 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde, habe hier schon gute Erfahrungen gemacht. Leider habe ich mit der Suche nichts gefunden. Folgendes Problem: WaMa startet jedoch nach unbestimmter Zeit springt die Restzeitanzeige von z.B. 27 Minuten auf 70 Minuten um. Je nach eingestellten Waschgang ist das nach unterschiedlicher Zeit der Fall. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Danke schon mal allen die mir helfen möchten. Grüße Winni ... | |||
99 - Wird beim Schleudern s. heiß -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1280 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wird beim Schleudern s. heiß Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1280 S - Nummer : E-Nr. WXL1280/16 FD - Nummer : 8504 601489 Typenschild Zeile 1 : 220-240 V 50Hz 10A 1200/Min. Typenschild Zeile 2 : 2000 Watt Wmax.2000-2300 WEmax.1.4 kj Typenschild Zeile 3 : Typ WLM3 IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe eine ca. 7 Jahre alte Siemens Siwamat XL1280 Waschmaschine. Seit einer Woche wird sie nach dem halben Waschgang (meistens während dem Schleudern) sehr heiß. Habe beim ersten Mal die Waschmachine gestoppt und geöffnet - die Wäsche hat gedampft und war so heiß dass man sie nicht anfassen konnte! Habe nun den Abflussschlauch(war voller Kalkablagerungen) und das Sieb gereinigt. Danach lief es etas besser. Nun wird sie aber wieder heiß; teilweise fliegt die Sicherung raus. Habt ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte? Ich danke euch für eure Zeit und Antworten ![]() Liebe Grüße Nadine ... | |||
100 - Platine defekt -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1261 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 1261 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Maschine heizt nicht. Fehler ist wohl die Platine. Gebraucht finde ich leider nur eine Platine für eine XLM 1260 Nummern auf meiner Platine: 5 560 001 211 5WK51316 13 Nummern auf der 1260: 5 500 007 081 5WK51300 11 Würde diese in meiner Maschine funktionieren? Was bedeuten die Nummern? 11, 13 ist das das Baujahr? Ist die erste Nummer die Artikelnummer? ... | |||
101 - Dämpfer vermutlich defekt -- Waschmaschine Siemens Siwamat City WP7251 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dämpfer vermutlich defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat City WP7251 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, die Trommel der Waschmaschine ballert beim schleudern gegen das Gehäuse. Ich vermute der oder die Dämpfer sind defekt. Kann ich die Dämpfer ausbauen, auf Defekt prüfen und wieder neu fest montieren? Lohnt sich das noch? Vielen Dank! ... | |||
102 - Gerät heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Siemens Siwamat Flauschtrockner 260 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät heizt nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Flauschtrockner 260 S - Nummer : Nicht vorhanden FD - Nummer : Nicht vorhanden Typenschild Zeile 1 : WT2600 6312 03485 Typenschild Zeile 2 : WT2600O2 Typenschild Zeile 3 : 1900 W, 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Wäschetrockner hat nach mehreren Jahrzehnten den Geist aufgegeben. Ich habe testweise den Abluftschlauch abgezogen: Das Abluft-Gebläse funktioniert noch, es kommt allerdings nur kalte Luft heraus. Die Trommel dreht sich, wie gehabt, der Ein- Ausschalten funktioniert auch wie am ersten Tag. Ich hatte irgendwo mal gelesen, daß bei solchen Defekten nicht unbedingt die Heizung ursächlich sein muß, sondern daß es oft minimale Fehler sind, die mit ein wenig Handarbeit und einem kostengünstigen Ersatzteil ggf. lösbar sind. Der Trockner trocknete sehr schnell (volle Trommel in 60 Minuten) und sehr gut (richtig trocken!). Er verbraucht zwar ca. 2 kWh ![]() | |||
103 - Heizt nicht. Heizung ist neu. -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1261 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht. Heizung ist neu. Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 1261 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, die Waschmaschine heizt nicht. Nach Austausch der Heizung heizt sie leider immer noch nicht. Sonstige funktionen laufen korrekt jedoch dauern Waschprogramme sehr lange (2+ Stunden). Was kann ich tun um sie wieder funktionstüchtig zu machen? Gruss, Niklas ... | |||
104 - Heizung defekt, tauschen -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5020 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung defekt, tauschen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 5020 S - Nummer : WM502001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ausbau: 1. **** Wichtig! Netzstecker ziehen ! ****, gegebenf. noch vorhandenes Wasser abpumpen! 2. Blech an der Rückseite demontieren - Kreuzschlitzschrauben plus 4 Torxschrauben!!! 3. Der Heizung/Heizstab sitzt im Bodenbereich der Trommel! 4. die drei Kabel schwarz, rot u. Erde(gelb-grün) abziehen. 5. der gemessene Widerstand eines intakten Heizungsstabes muß zwischen 26-27 Ohm liegen. 6. Kabel vom NTC-Widerstand ziehen (Clip zur Seite biegen u. Stecker ziehen) 7. Mutter lösen. Damit wird die Dichtung entspannt, gelöst. 8. NTC-Widerstand der in der Dichtung sitzt durch vorsichtiges ziehen, entfernen bzw. rausholen Bei viel Glück kann auch der NTC-Widerstand gemeinsam mit der Abdeckung entfernt werden!. 9. jetzt gegebenf. die Plastikabd... | |||
105 - Waschmaschine verliert Wasser -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine verliert Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1480 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe den Aqustop Schlauch gegen einen normalen Waschmaschinenschlauch getauscht, da die Maschine kein Wasser mehr zog. Jetzt scheint sie wieder zu ziehen, allerdings lief auch direkt unter der Maschine Wasser aus. In einem Beitrag las ich, das der Hahn vielleicht zu stark auf ist, aber reicht das, den Hahn weniger zu öffnen? Ich hätte dann ein ungutes Gefühl. Oder reicht ein Aquastopp Ventil? Ich habe das im Baumarkt zwar mit gekauft, wollte aber erstmal testen ob die Maschine mit dem neuen Schlauch funktioniert... Danke für die Hilfe! VG, ra ... | |||
106 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL1643 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL1643 S - Nummer : E-Nr.WXL 164316 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Freunde dieses Forums, ich bin Silvia und ganz neu hier .. brauche Hilfe: Trommel der WaMa dreht sich nicht mehr, man hört nur ein leichtes Klicken am Motor, aber in Drehung kommt er nicht. Antriebsriemen ist ok, Kohlen schon erneuert, auch Austauschmotor ergaben keine Lösung des Problems. Es kann sein, dass ich evtl. die gleichfarbigen Kabel des Motorsteckers aus Versehen DOCH irgendwie vertauscht habe, denn beim ersten Ausbau hette ich 4 der Kabel in der Hand (wer hat sich eigentlich so einen dämlichen Stecker ausgedacht?)Nun zu meiner Frage: hat Jemand von euch einen Schaltplan von dieser oder einer baugleichen WaMa? Ich bräuchte dringend Info, welches Kabel (von wo kommend) in welchen Anschluss des Motorsteckers gehören (Steckerpins von oben beginnend hochzählen, wenn eingebaut-zu meiner Orientierung). Zur Info: direkt vorher hatte ich an der Maschine das Problem, dass ein Zuflussschlauch, der direkt vor der Einspülkammer angebracht ist, lose war und die Maschine innen ... | |||
107 - Gerät kocht die Wäsche -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 641 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät kocht die Wäsche Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 641 S - Nummer : E-Nr. WV6410/02 FD - Nummer : 7009 000110 Typenschild Zeile 1 : V64105021 Typenschild Zeile 2 : DVGW M325 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo wertes Forum, ich habe ein massives Problem mit meiner Waschmaschine Siwamat Plus 641 Sie hat seit neuestem die Macke, die Wäsche bei egal welcher eingestellten Temperatur Stunden lang zu kochen. Das heißt der Ablaufschalter dreht sich nicht weiter und die Maschine bleibt auf einer Position kurz hinter A stehen und kocht immer weiter. Der Wasserdampf quillt über und über aus der Maschine. Drehe ich den Ablaufschalter manuell weiter spült die Maschine und schleudert dann auch normal zu Ende. Woran kann das liegen? Ist das Thermostat defekt, das der Maschine anzeigt, dass eine bestimmte Temperatur erreicht wurde? Was kann ich tun um die Maschine wieder lauffähig zu bekommen? Vielen Dank für die Hilfe und weiterhin ein schönes Wochenende! ... | |||
108 - Kohlebürsten -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 7201 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kohlebürsten Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 7201 S - Nummer : WP72010/01 FD - Nummer : 7012 000554 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, seit getsern arbeitet o. e. WaMa nicht mehr. Die Trommel dreht sich nicht mehr. Händisch jedoch noch drehbar, also keine direkte Blockkade. Vermutlich sind es die Kohlebürsten, welche ausgetauscht werden müssen. Um dieses bewerkstelligen zu können, muss der Motor ausgebaut werden. Habe die Seitenwand abgebaut, sehe unten links den Motor und weiss nun nicht, welche Verschraubungen gelöst werden müssen. Die dicke, fette Schraube direkt auf Sicht wird sicherlich nicht den ganzen Motor allein tragen!? Diese habe ich gelöst und der Motor hängt jetzt etwas herab. Der Motor hängt nun an zwei Halterungen, bei denen für mich nicht erkennbar ist, wie man den Motor komplett ausbaut. Rausdrücken aus den Halterungen geht nicht. Wie baue ich den Motor aus? Was muss dabei beachtet werden? Die Maschine ist zwar schon ein recht altes Schätzchen, aber ich will sie einfach nicht missen wollen! Neue Maschinen dauern die Waschprogramme so extrem lang, dass man für einen "Kessel Buntes" Sonderurlau... | |||
109 - heizt nicht mehr (ohne F-Meld -- Waschmaschine Siemens WXLS 123e Siwamat | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt nicht mehr (ohne F-Meld Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLS 123e Siwamat Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit kurzem heizt unser gutes Stück Bj. ca. 2002 nicht mehr. Am Morgen funktionierte noch alles, am Nachmittag keinerlei Wärmeentwicklung. Habe schon in die Richtung recherchiert: - entweder Heizstab - oder NTC - bin dabei mal die Abdeckung zu öffnen Frage, wo befindet sich sich das Ganze vorn oder hinten, hat schon mal jemand Bilder oder ähnliches vom Innenraum und den Gegebenheiten? NTC kostet mich 23,09 EUR Heizstab ca. 93 EUR. Was meint Ihr, kann man etwaige Dinge durchmessen, welche Widerstandswerte sollte ich erwarten? Oder gibts noch andere Fehlermöglichkeiten ?? P.S: Wollen nächste Woche in Urlaub und brauchen noch DRINGEND die Wäsche ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: thosel am 2 Aug 2014 18:27 ]... | |||
110 - F02 - Fehler im Heizkreis -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLP 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F02 - Fehler im Heizkreis Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLP 1640 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine schaltet während des Waschgangs immer ab mit dem Fehler F02, was meines Wissens ein Fehler im Heizkreis ist. Kalt waschen funktioniert reibungslos. Ich habe schon die Heizspirale durchgemessen (26 Ohm) und den Temperaturfühler (~6 kOhm). Daher gehe ich davon aus dass die beiden Teile in Ordnung sind. Was könnte ich denn noch anschauen/messen um rauszubekommen was der Maschine fehlt? Oder muss ich mich doch nach einer neuen Maschine umschauen? Grüße und Danke schonmal für Tips ... | |||
111 - Kurzschluss -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 1640 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hab vor paar Monaten Heizstab gewechselt, sieht noch recht gut aus und hat auch Widerstand. Waschmaschine verursachte aber nach rund 5min Kurzschluss, der den FI Schalter schmeisst! - Kann das schon wieder der Heizstab sein oder das Heizrelais - wie kann ich das herausfinden? Danke für Eure Antwort! ... | |||
112 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440EU | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1440EU FD - Nummer : FD 8310 604946 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bitte um Hilfe zu folgendem Problem: Vorab ich bin kein Profi. Nachdem meine Waschmaschine über Jahre getan hat, lief plötzlich nicht mehr die Trommel an. Wassereinlauf, Spülen alles ok. Ich habe mich per Google schlau gemacht und habe dann mit zwei linken Händen den Motor ausgebaut und die Kohlen am Motor ersetzt. Dann ein Testlauf: Große Freude! Der Motor läuft, die Trommel dreht. Alles scheint zu funktionieren. Ich bin stolz! ABER dann: Alles läuft normal bis dann eigentlich das Schleudern beginnen sollte. Tut es aber nicht. Statt dessen dreht der Motor/die Trommel weiterhin nur langsam. Es wird zwar abgepumpt, aber eben nicht geschleudert. Ich habe mal nachgelesen. Ein Elektronikschaden vermute ich eigentlich nicht, da es vorher funktioniert hat. Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe und wodurch ich vielleicht das Problem mit dem Nicht mehr Schleudern selber verursacht haben könnte? Oder welche Maßnahmen / Reparaturen ich nun vornehmen muss? Eine Idee, die mir gekommen is... | |||
113 - Kurzschluss -- Wäschetrockner Siemens Siwamat 7400 IQ | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kurzschluss Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 7400 IQ S - Nummer : 471110313723069853 FD - Nummer : 8111 206985 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, im Trockenvorgang ist bei uns im Wäschekeller die Sicherung rausgeflogen. Das lag an unserem Trockner. Die Sicherung flog sofort wieder. Dann habe ich den Trockner vom Netz getrennt. Heute habe ich ihn mal aufgeschraubt und gesäubert. Mir ist aufgefallen, dass der Bereich unter der Abdeckklappe bei der Heizung sehr feucht war. Ansonsten keine sichtbaren Schäden. Er war allerdings schlecht gewartet von uns. Alles sehr zugesetzt mit nassen Flußen. Ich habe ihn dann Testweise ans Netz gehängt und er geht jetzt an ohne Kurzen. Erwähnenswert ist noch, dass es sich um ein altes Haus handelt. Mir ist nicht klar, ob da eine Art Überlastung enstehen kann, wenn alle Geräte auf voller Last fahren. Meine Fragen: Kann Verschmutzung zu solchen Problemen führen? Soll ich einen Testlauf machen? Danke und Gruss Andreas Typschild im Anhang ... | |||
114 - Heizung heizt nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat c10 M022 M5020S0OO DVG M625 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung heizt nicht Hersteller : Siemens Siwamat c10 Gerätetyp : M022 M5020S0OO DVG M625 S - Nummer : 7802 04915 Typenschild Zeile 1 : E-Nr WM50200 12 FD 7802 04915 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Heizung heizt nicht mehr egal welche Temperatur eingestellt wird. Habe Heizung nicht ausgebaut da ich aufgrund meiner Messungen Vermute das irgendwas mit dem Sensor für Temperatur ist oder ein Relais nicht durchschaltet. Habe aber bisher keinerlei Erfahrungen in diesem Bereich gemacht. Wenn jemand Erfahrung damit hat ud mir Anweisungen auf dem Print geben kann, füge ich die Fotos bei und hoffe auf hilfreiche Tips die mir weiterhelfen Gruß Krockie Durchgeführte Messungen Heizstab mit Ohmmeter 25 Ohm oder Kiloohm Bei laufende Maschine Spannung an den Anschlusskabeln 15 Volt Wechselspannung , gleichspannung ca. 50 Volt Sichtprüfung.<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: krockie am... | |||
115 - Pumpt nicht ab trocknet nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab trocknet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, die Siemens Wash and Dry (Siewamat Plus 52 ...., 54....) von meiner Tochter ist spinnt. Sie pumpt nicht mehr ab und hat eigentlich auch noch nie, seit sie sie hat, richtig getrocknet. Ich suche jemanden in BERLIN, der diese Maschine reparieren kann. Oder vielleicht hat jemand Interesse sie zu kaufen? Ist ja eine relativ teure Maschine. Vielleicht kann sie ausgeschlachtet werden? Da ich 400 km entfernt von Berlin wohne, versuche ich auf diesem Wege Hilfe zu finden, die für einen Azubi bezahlbar ist. Gruß Bettina ... | |||
116 - Motorkohlen erneuern.. -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5017 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorkohlen erneuern.. Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 5017 S - Nummer : WM 50170 /12 FD - Nummer : 7805 05800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und Guten Abend, Bin gerade dabei meine alte Siwamat 5017 zu reparieren. Ne' ganze Weile hat schon die Wasserpumpe gesponnen, ließ sich aber immer wieder mit dem Hammer neu motivieren.. Jetzt, auf einmal, fliegt beim Anschalten sofort die Sicherung raus, Wasserpumpe ausgetauscht, angeschaltet .. lief. Danach das gleiche wieder, Sicherung fliegt weiterhin raus.. im Forum gelesen.. gefunden Heizstab ausgebaut, kontrolliert, völlig zerfressen, von Heizdraht nichts mehr zu sehen. Denke das ist der Fehler, warum die Sicherung schon beim anschalten rausfliegt. Heizdraht ist bestellt, kommt am Montag. Jetzt würde ich gerne noch, wenn ich schon einmal dabei bin, die Motorkohlen austauschen.(Maschine ist 15Jahre alt) Aber scheinbar lassen die sich nicht so einfach rausziehen, hab's probiert. hab jetzt auch was gelesen von Motor ausbauen... war aber nicht die 5017. Weiß jetzt nicht, was ich machen soll ! Und sehen ... | |||
117 - Laugenpumpe undicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat 3700 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe undicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 3700 S - Nummer : E-Nr. WM 37001/03 FD - Nummer : 6906 00247 Typenschild Zeile 1 : M3700 S000 DVGW M452 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi, meine alte WaMa tropfte, dem ging ich dem auf den Grund und tauschte soeben zweimal nacheinander aus der Motorachse tropfende Laugenpumpen. Soweit so gut, dazu zwei Fragen. 1. Unters Rad wickelten sich Flusen, die ab und zu sogar wieder abdichteten. Die beiden Tropfpumpen sind Schrott, oder gibt es da ein Schnellreparatur Dichtmittel oder ein Reparatur-Trick? 2. Nun hab ich die Laugenpumpe aus meiner Spülmaschine eingebaut, samt Ablaufschlauch, der Bottichanschluß paßt auch genau. Die ist kleiner und hat kein Lüfterrad. Ich denke, kleinere Leistung heißt nur längere Pumpzeit, soweit ich mir daran nicht die Finger verbrenn, ansonsten arbeiten doch die alle im selben Temperaturbereich, oder? Bin um jede Antwort dankbar und jetzt nach drei Stunden werkeln genehmige ich mir erstmal einen schwarzen ![]() ... | |||
118 - Startet nicht mehr -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6127 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6127 S - Nummer : E-Nr WM61271EU /01 FD - Nummer : FD 7912 01730 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin moin, die gute alte Waschmaschine von meinen Eltern ist hinüber. Sobald die Maschine gestartet wird, klickt nur noch ein Relais auf der Steuerelektronik und dann passiert nichts mehr. Bei der Steuerelektronik ist ein kleiner Trafo verbaut, welcher ein deutliches Rußbild zeigt. Ich vermute den hat es gehimmelt, leider steht dort als Angabe nur: "KASCHKE 451572", mit der Bezeichnung konnte ich nichts finden, Anfrage an den Hersteller Kaschke bisher erfolglos. Hat jemand das Schaltbild der Platine? Es ist der TR1. Ich habe den Trafo ausgelötet und mit dem Ohmmeter durchgemessen. Die Wicklung mit dem dicken CU Draht hat 0,4 Ohm, die Wicklung mit dem dünnen CU Draht 6,6 Ohm. Kann der Trafo dann überhaupt kaputt sein wenn ich den Widerstand bei beiden Wicklungen messen kann? Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann, welcher Trafo da drauf muss. Besten Dank im Voraus und viele Grüße Ste... | |||
119 - 90 grad Programm startet nich -- Waschmaschine Siemens Siwamat 126 f | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 90 grad Programm startet nich Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 126 f Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlerbeschreibung: Die Maschine startet und wäscht in den Programmen 30, 40 oder 60 ohne irgendwelche Einschränkung. Nur im 90 grad Programm springt sie von aktiv sofort zurück auf bereit. Daher schließe ich Kohlebürsten aus. Doch welche Komponente könnte den Fehler erzeugen? Viele Grüße M.Müller ... | |||
120 - Wasserzulauf defekt -- Waschmaschine Siemens Siwamat plus 3371 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat plus 3371 S - Nummer : WM33710/15 FD - Nummer : 721003617 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich vor einem Jahr nun doch einen neuen Trockner beschaffen musste, ist nun unsere Waschmaschine mal wieder defekt! Problem: Während des Urlaubs war der Wasserzulauf wie üblich abgestellt. Unsere Putzfee wollte uns einen Gefallen tun und hat am Tag unserer Rückreise die Maschine angestellt (mit abgestellten Wasserzulauf). Nach dem ich ungefähr nach 10 Stunden gemerkt habe das das Wasser abgestellt ist, habe ich das Absperrventil wieder aufgedreht. Nun läuft das Wasser immer, d.h. auch wenn die Maschine ausgeschaltet ist oder auch wenn die Tür auf ist. Vieleicht habt ihr eine Idee, wie ich den Fehler auf den Grund gehen kann. Vielen Dank im Voraus. Mfg Detlef Börger ... | |||
121 - LEDs blinken nach Start -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LEDs blinken nach Start Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 9100 FD - Nummer : 8002 01783 Typenschild Zeile 1 : E-Nr WP91001 /05 FD8002 01783 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe bei meiner Waschmachiene (Siemens Siwamat 9100) folgenden Fehler: Wenn ich den Wachvorgang startet möchte fangen nach 6 Sekunden die 3 LEDs "Waschen" "Spülen" und "Schleudern/Abpumpen" gleichmäßig an zu blinken. Ich habe verschiedene Programme getestet, in jedem das selbe Problem. Ich hoffe die Typenschildbezeichnung hilft weiter: E-Nr WP91001 /05 FD8002 01783 danke schonmal für alle Antworten ![]() | |||
122 - heizt nicht -- Waschmaschine siemens Siwamat XL 1450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heizt nicht Hersteller : siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1450 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Siwamat XL 1450 heizt nicht mehr. Ich habe bereits die Heizung draußengehabt und durchgemessen. Heizung i.O. Habe sie auch direkt angeschlossen und heizt. Temperaturfühler hat im kalten zustand ca. 16 kOhm. Wert sinkt wenn er wärmer wird. Ich denke auch i.O. Das Heizrelais auf der Platine zieht nicht an. Habe schon ein neues eingelötet. Zieht auch nicht an. keine 12 Volt ansteuerung. Druckschalter schaltet Wechselkontakt. Bottich leer durchgang zwischen Kontakt 11 und 12. Bottich voll durchgang zwischen Kontakt 11 und 14. Wofür ist Kontakt 16? Dort kommt vom Stecker Spannung, aber wohin schaltet der Kontakt? Was könnte ich noch überprüfen? Gibt es noch eine Temperatursicherung am Bottich? Vielen Dank im vorraus für eure HILFE ... | |||
123 - Heizt nicht mehr -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 548 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 548 S - Nummer : WM54860/04 FD - Nummer : 8010 700910 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein liebes Forum, ich habe letzte Woche ein übergroßes Wäschestück (ca. 5kg) in unserem Siwamat XL 548 gewaschen. Nach der wäsche war es unter der Waschmaschine leicht nass. Die folgende Wäsche (geringe anzahl an Sportkleidung) war nach Ende des Programms triefend nass...es wurde also nicht richtig geschleudert! Ich versuchte also die nasse Wäsche nochmals extra zu Schleudern...die Maschine pumpte ab, es kam aber nicht zum Schleudern. Am nächsten Tag versuchten wir erneut zu waschen und hörten "prutzelnde" Geräusche vom Motor. Alles abgestellt und 2 Tage später ging es auf Fehlersuche: Motor wurde ausgebaut, auf Brandspuren oder Kurzschluss untersucht und anschließend gesäubert. Nichts ungewöhnliches gefunden. Motor wieder eingebaut und einen Testlauf ohne Last (ohne Riemen) durchgeführt. ---Annahme war, dass bei der Überladung der Maschine Wasser auf den Motor und die Kohlen kam.--- Als genügend Wasser in der Maschine... | |||
124 - Läuft nicht -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XSP 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT XSP 1240 S - Nummer : WXSP1240 / 10 FD - Nummer : 8510 800047 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, Die Waschmaschine ist im Betrieb nach vorne gekippt. Ist genau auf den Programm-Wahlschalter gefallen. Seitdem Blinken die ersten drei LEDs (von links gesehen). Das Display zeigt nix an, geht auch nicht an. Auf der Platine waren zwei Leiterbahnen die weggeflogen sind, habe diese Provisorisch zum Testen geflickt aber konnte keine Veränderung feststellen. Kann mir jemand Weiterhelfen was das Blinken der Leds beudeten kann? Ich würde jetzt auf die defekte Platine Tippen, beim Umfallen ist die Sicherung geflogen, also Kurzschluss im Leistungsteil und deshalb auch die defekte Leiterbahn. Das wäre meine Vermuntung, habt ihr eventuell erfharungen bzw. irgendwelche anderen Vorschläge? Vilen Dank ... | |||
125 - Startet nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 1400 S - Nummer : WXLM1400/05 FD - Nummer : SIWAMATXLM1400 Typenschild Zeile 1 : AKO 546 742-02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unsere Maschine tut nichts mehr. Nach der Recherche hier tippe ich auf ein defektes Türschloss. Kann mir Jemand sagen auf welchen Steckern der Steuerplatine (X1, X2, X3) die drei Signale des Türschlosses liegen und was ich da messen sollte. Einmal sollte da ja ein Bimetallrelais sein und dann ein Beträtigungskontakt. Besten Dank ! Pit ... | |||
126 - funktioniert nicht -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLM 1261 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : funktioniert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT XLM 1261 S - Nummer : WXLM1261/04 FD - Nummer : 8342 004659 Typenschild Zeile 1 : Typ:WIM34 14 Wmax:2300W Typenschild Zeile 2 : Heizung:2000W Schleudern:1200U/Min Emax:1.4kJ Typenschild Zeile 3 : Spannung 220-240V 50Hz 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Waschmaschine (ca 10 Jahre alt), hat bis vor Weihnachten tadellos gewaschen. Bei der letzten Wäsche (ca 5 Handtücher) passierte folgendes: - Waschprogramm 60° - Schleudern normal - kein Schnellwaschen - kein Zusatzspülen - kein Knitterschutz Nach dem Betätigen der Start-Taste nahm die Maschine wie gewohnt Wasser und begann auch mit normalen Waschbewegungen (Status-LED AKTIV). Nach ca 1 Stunde kam ich im Keller wieder an der Waschmaschine vorbei und bemerkte, dass keine Status-LED mehr leuchtete. Daraufhin habe ich folgendes überprüft: - Sicherung im Stromanschlusskasten für die Steckdose der Waschmaschine: OK - Strom in der Steckdose: OK, andere Verbraucher arbeiten an dieser Steckdose einwandfrei. - Strom in der Wa... | |||
127 - startet nicht, Bereit blinkt -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet nicht, Bereit blinkt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1440 S - Nummer : WXL1440EU/12 FD - Nummer : FD 8406 601542 Typenschild Zeile 1 : TYP M833 IPX 4 Typenschild Zeile 2 : WXL1440EU 414060332774015421 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebes Forum, seit gestern geht meine WaMa nimmer, wenn ich das Programm eingebe und START drücke, tut sich eine Minute lang nichts, danach blinkt die Anzeige "BEREIT". Laut Anleitung bedeutet dies, dass das Einfüllfenster nicht geschlossen ist. Dies ist aber der Fall, es klickt auch deutlich beim Schließen und nach Eingabe des Programms und betätigen der START-Taste rastet auch hörbar der "Verschluss" ein (löst sich erst ne Minute nach Ausschalten wieder). Was ist kaputt und was kann ich machen? Vielen lieben Dank schon mal vorab für eure Hilfe! ... | |||
128 - FI löst aus -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI löst aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT 5100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, an meiner Waschmachine (SIWAMAT 5100) löst seit kurzem der FI aus, direkt nach dem Einschalten. Wenn ich die Waschmachine ohne FI betreibe, läuft diese problemlos durch. Wie kann ich dem Fehlerstrom am geschicktesten auf die Spur kommen? ... | |||
129 - hoffentlich keiner -- Waschmaschine Miele diverse | |||
@driver - Danke !
Das hört sich ja schon mal gut an. Wie ist denn Dein Kommentar "Die 2000er Serie muss man sich leisten können, durchaus zu empfehlen." zu verstehen. Weil Sie im Anschaffungspreis so teuer ist oder wenn, dann kostspielige Reparaturen hat. Bislang hatten wir nur SIEMENS Hausgeräte und bei einer Lebensdauer von bislang bis zu ca. 28 Jahren ( WM, GS, Tiefkühlschrank ) kann man ja nicht meckern. Vielleicht bekomme ich den SIWAMAT ja auch wieder flott. Mach ich aus Freude am Fehler suchen und dem Erfolgserlebnis wenn es mal wieder geschafft ist. Was mir bei Siemens gut gefällt ist das Serviceportal mit den Explosionszeichnungen, dem schnellen ermitteln von Erstzateilen / Nummern und man kann für kleines Geld Servicemanuals erwerben, meist die Schaltpläne, Fehlercodes und Ablaufprogramme. Zum Glück gibt es gute Foren in denen man viel Unterstützung bekommt, so dass man es vielleicht auch mal mit einer Miele WM versuchen könnte. ... | |||
130 - Lagerschaden -- Waschmaschine Siemens WV 86000011 Ersatzteile für WV86000011 von SIEMENS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Siemens Gerätetyp : WV 86000011 FD - Nummer : 6512 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe mal wieder ein Problem mit unserer WM und hoffe wieder auf Unterstützung durch dieses gute Forum. Möchte die Lager und den Wellensimmering auswechseln. Kann mir jemand ein paar Tips geben. 1. Kann man den Lagerbock ohne weiteres ausbauen ? 2. Muss zu 1. der Bottich irgendwie fixiert werden ? 3. Wie bekomme ich den Lagerbock herunter. Mit Standardabzieher ? 4. Lassen sich dann die Lager leicht aus dem Lagerbock herausdrücken ? 5. Wo bekomme ich den Wellendichtring 40x72/86x10,2/15,5 her ? 6. Die Lager sind m. E. kein Problem - sind Standardlager für paar €. 7. Ist beim Einbau besonders etwas zu beachten. Bedanke mich schon mal im voraus. Gruss ... | |||
131 - F12 undicht -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLP 1440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F12 undicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT XLP 1440 S - Nummer : WXLP 1440 /15 FD - Nummer : 8505 700249 Typenschild Zeile 1 : Type WBM3 Typenschild Zeile 2 : 455050331099002595 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, wir haben eine Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLP 1440 aus 2005. Die Maschine hat den Fehlercode F12 angezeigt, was auf Wasser im Geräteboden hinweist. Die Blende vorne unten (am Flusensieb) habe ich entfernt. Das Wasser habe ich entfernt, den blauen Wasserkontaktgeber (oder wie das auch immer heißt) ausgebaut, alles getrocknet und wieder eingebaut. Wenn die Waschmaschine läuft, troft Wasser von vorne nach unten. Dies sieht man durch die geöffnete Blende. Was kann da undicht sein? Wie ist dies zu beheben? ![]() Vielen Dank im voraus. ![]() Mit freundlichen Grüßen isipferd ... | |||
132 - Zeitvorwahl und BDA -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zeitvorwahl und BDA Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 4431 S - Nummer : WM 44310/01 FD - Nummer : M4431S000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine defekte Siemens WaMa erstanden um diese Instand zu setzen. Der Ursprungsfehler war, dass das Magnetventil am Wassereinlass nach dem Aquastop nicht öffnete, obwohl Spannung anlag. Daraufhin habe ich die zwei nebeneinander liegenden Ventile ausgebaut, aufgeschraubt und gereinigt. Kalk verhinderte die Freigängigkeit des Stößels. Nach dem Zusammenbau lief wieder Wasser in die Maschine. Soweit so gut... Nur ist die Zeitvorwahl für mich noch ein Rätsel. Ich nehme an Sie sollte bei Beginn des Programms auf 8s stehen, oder? Sie geht auch nicht automatisch weiter. Benötigt die Maschine beim Probelauf unbedingt Wäsche, aus Gewichtsgründen? Denn ich habe bisher die Maschine ohne Wäsche laufen lassen - zum Test. Evtl. kann mir jmd. die Funktion der Zeitvorwahl erklären. Auch wie diese am Anfang stehen muss. Eine Bedienungsanleitung habe ich im Netz nicht gefunden. Bin für jeden Hinweis dankbar. Grüße. ... | |||
133 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT PLUS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT PLUS S - Nummer : 3573 FD - Nummer : 731101587 Typenschild Zeile 1 : WM35730/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, in der Wohngemeinschaft ein paar Bekannter Damen ist die SIWAMAT PLUS 3573 defekt. Ich habe bei der Maschine schon vor 2 Jahren etwas ausgetauscht, da immer die Sicherung geflogen ist wenn man sie eingeschaltet hat. Dank euch, hat sie dann aber wieder fuktioniert. Jetzt ist es so, das sie zwar angeht, Wasser in die Trommel pumpt aber nicht mehr anfängt zu schleudern Ich habe dann mal den Deckel abgenommen, man hört dann immer noch so ein leichten klicken von dem Programmknopf und sieht auch wie sich drinnen am Knopf etwas drehen will, es aber nicht geht. Ist da jetzt der Knopf defekt? Vielen Dank für eure super Hilfe! ... | |||
134 - Motor riecht verbrannt -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6102 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor richt verbrannt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6102 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, vor ca.50 Wäschen habe ich die Kohlen des Motor getauscht, sie waren total runter und die Maschine blieb mit einer Fehlermeldung stehen. Während dieser ca. 50 Wäschen alles OK, kein Geruch. Seit ca. 5 Wäschen richt es übels verbrannt; die Maschine läuft allerdings noch fehlerfrei. Folgendes habe ich bis jetzt gemacht: Ohne Beladung und ohne Heizung nach ca. 1 Stunde Betrieb kein Geruch; Motor hat kaum Temperatur, lauwarm Mit Beladung ohne Heizung: nach ca. 30 Minuten ist der Geruch wahrnehmbar; der Motor kann nicht mehr angefasst werden ohne sich die Hände zu verbrennen. Ich habe den Motor im Betrieb in Dunkelheit beobachtet: Funken konnte ich nicht sehen. Außer den Kohlen habe ich 'damals' nicht weiter gemacht. Sollte der Motor evtl. gereinigt werden (wie)? Gibt es für diesen Fall Erfahrungsberichte? Vielen Dank für Eure Tipps. [ Diese Nachricht wurde geändert von: inw am 15 Sep 2013 10:54 ]... | |||
135 - Programm läuft nicht durch -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht durch Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1480 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, bei unserer Siemens Siwamat XL 1480 tritt immer häufiger (bei ca. 5 von 4 Waschgängen) folgender Defekt auf: Die Maschine bleibt in den ersten minuten des Waschgangs stehen, und geht wieder auf die Starteinstellung zurück. Ablauf der Störung: 1. Start Knopf drücken (Anzeige 1:58, LED "Bereit" leuchtet) 2. Maschine zieht Wasser (Anzeige 1:58, LED "Waschen" leuchtet) 3. Trommel dreht sich ein paar mal (Anzeige 1:56, LED "Waschen" leuchtet) 4. Sie geht wieder in die Startposition (Anzeige 1:58, LED "Bereit" leuchtet) ![]() Durch erneutes drücken der Start Taste beginnt der Vorgang von neuem, die Machine zieht wieder Wasser, Trommel dreht sich,... Wenn wir diesen Vorgang 2-6 Mal wiederholen, läuft die Machine durch. Manchmal läuft die Maschine auch beim ersten drücken durch. Wie können wir die Maschine vor Ihrmem Ende auf dem Verwertungshof rette... | |||
136 - Wasser tritt aus -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5017 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser tritt aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 5017 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wasser stand etwa bis zur Hälfte nach hinten ( hinter der unteren Abdeckung zu sehen ) unter der Maschine. Kam am Anfang von links unten aus der Maschine Wie kann ich die Front entfernen oder was wäre der nächste Schritt ? ... | |||
137 - Wasserweiche ausbauen -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 8100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserweiche ausbauen Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT 8100 S - Nummer : S0OO FD - Nummer : 770309860 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WP 81000 / 02 FD 770309860 Typenschild Zeile 2 : 230 V 50 Hz 10 A 1000/Min Typenschild Zeile 3 : 2000 W Wmax 2300 Emax 1,4 KJ Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Werte Elektronikforum-Nutzer, für guten Rat in Sachen Ausbau einer Wasserweiche aus einer SIWAMAT 8100 Toplader wäre ich sehr dankbar. - Kann man das Teil, nachdem man die Seitenverkleidung abgenommen hat, von unten ausbauen oder muss man auch oben ansetzen und die Waschmittelkammern ausbauen? - Der Anschluss für den Wasserzulauf aussen an der Maschine ist mit einer eckigen Manschette umgeben. Wie kriegt man das Teil aus der Verkleidung? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit dem Ausbau bei diesem Typ und mag mir weiterhelfen. Vorab vielen Dank & beste Grüße ... | |||
138 - Fenstermanschette defekt -- Waschmaschine Siemens Siwamat E1419 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fenstermanschette defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat E1419 FD - Nummer : 8702 601345 Typenschild Zeile 1 : WM14E190/05 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo! Die Fenstermanschette / Türmanschette unserer Waschmaschine hat einen Riss bekommen. Seitdem leckt Wasser heraus. Siehe Photo. Muss die Manschette neu? Ist Originalqualität oder ebay gleich gut? Siemens shop: http://www.siemens-home.de/store/pr.....61127 Wie geht der Einbau? danke! Singh ... | |||
139 - Rinnt beim Abpumpen -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6143 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rinnt beim Abpumpen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6143 FD - Nummer : 7811 01232 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Meine Siwamat 6143 will einfach nicht schleudern, kurz davor fängt sie an abzupumpen und verliert dabei im Bereich des Flusensiebes Wasser. Es sieht so aus als ob es an dem Schlauch mit der Drahthalterung herausläuft. Jetzt habe ich schon vergeblich versucht, dieses Ersatzteil ausfindig zu machen. Kann mir jemand dabei behilflich sein. Dann wäre auch noch interessant, wie ich das Teil ausbauen kann. Das Bodenblech darunter ist ja vernietet. Vielen Dank im Voraus Die Waschbärin. ... | |||
140 - Heizung, Schleuder -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 5017 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung, Schleuder Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT 5017 FD - Nummer : 7811 04023 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM50170/12 Typenschild Zeile 2 : M012 M5017S000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe jetzt so hoffe ich die fehlenden Angaben vervollständig. Wäre wirklich schön wenn mir jemand sagen kann wie ich die Heiztemperatur an der Steuerung messen kann oder wo kann ich noch nach Fehlern suchen. ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt helfen. Folgendes Problem habe ich mit meine Waschmaschine SIWAMAT 5017 ca. 8 Jahre alt. Vor ca.32 Monaten habe ich die Kohlebürsten des Elektromotors gewechselt seitdem schleudert die Waschmaschine nicht mehr richtig. Leichte Wäsche wie Strümpfe und Hemden werden gut geschleudert aber Jeans und Pullis also schwere Sachen dagegen sind nachdem Waschen noch sehr nass. Weiterhin habe ich festgestellt das die Heizung nicht mehr funktioniert. Ich habe die Heizung schon ausgebaut und durchgemessen. Das Multimeter zeigt mir einen Widerstand von 25,8 Ohm an. Ist dieser Wert OK. Welche Möglichkeiten gibt es noch die Heizu... | |||
141 - Heizung, Schleudern -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT 5017 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung, Schleudern Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT 5017 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt helfen. Folgendes Problem habe ich mit meine Waschmaschine SIWAMAT 5017 ca 8 Jahre alt. Vor ca 3 Monaten habe ich die Kohlebürsten des Elektromotors gewechselt seitdem schleudert die Waschmaschine nicht mehr richtig. Leichte Wäsche wie Strüpfe und Hemden werden gut geschleudert aber Jeans und Pullis also schwere Sachen dagegen sind nachdem Schleudern noch sehr nass. Weiterhin habe ich festgestellt das die Heizung nicht mehr funktioniert. Ich habe die Heizung schon ausgebaut und durchgemessen. Das Multimeter zeigt mir einen Widerstand von 25,8 Ohm an. Ist dieser Wert OK. Welche Möglichkeiten gibt es noch die Heizung zu prüfen. Vielen Dank ... | |||
142 - Einspülschale Siemens Siwamat 870 electr. -- Einspülschale Siemens Siwamat 870 electr. | |||
Ersatzteil : Einspülschale Hersteller : Siemens Siwamat 870 electr. ______________________ Hallo zusammen, es geht um folgende Waschmaschine: Siemens Siwamat 870 electronic FD 6701 DVGW M 393 871-B-DBP 529 GK (diese Infos habe ich vom Typenschild abgeschrieben) Ich benötige für dieses Gerät eine komplette Einspülschale/Waschmittelschublade, da mir diese beim Transport/Umzug auseinandergebrochen ist. Gibt es dieses Ersatzteil noch ? (direkt bei Siemens oder über Ersatzteilhändler im Internet bzw. als Gebrauchtteil von einem Forum-Mitglied) ![]() Vielen Dank für Eure Antworten! ... | |||
143 - Dreht nicht mehr -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3701 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dreht nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3701 S - Nummer : WM37010/06 ??? FD - Nummer : 7010 000992 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich hoffe sehr, dass mir jemand von Euch helfen kann. Meine Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3701 hat aufgehört sich zu drehen. Das ist natürlich für den Wascheffekt etwas nachteilig, daher muss Abhilfe geschaffen werden. Ich habe hier shcon einiges gelesen. Habe das Fliesensieb gereinigt und den Pumpenflügel dahinter problemlos gedreht. Das Abpumpen ist auch kein Problem. Sie schleudert halt nur nicht mehr. Ich habe gelesen, dass eventuell die Motorkohlen gewechselt werden müssen. Leider weiß ich nicht, wo ich die finde. Wahrscheinlich am Motor. Aber wo ist der denn angeordent bei der Maschine. Weiß jemand Bescheid? Ich habe schon alle Abdeckungen abgeschraut, aber ich tue mir schwer mich etwas zuordnen zu können. Anleitung liegt leider nicht mehr vor. Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Würde gerne das Geld für eine Profireperatur sparen. Ich sage schon mal Danke im Voraus. Viele Grüße Ben [ Diese Nachricht wurd... | |||
144 - Motor / Elektronik -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor / Elektronik Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 1260 S - Nummer : WXLM1260/12 FD - Nummer : FD8201601287 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, Nachdem ich im Forum schon Hilfe fand wegen der Maschine und mir neu Kohlen geordert und eingebaut habe, stehe ich jetzt vor einem weiteren Problem. Es passierte nichts, Ein Relais klackt dann kurz - ein paar Sekunden passiert nichts, dann ein weiterer Versuch. Das ganze passiert 3-4 Mal und dann geht es nach ein paar Minuten mit dem Umschalten der Anzeige LED auf ENDE zu Ende. Jetzt habe ich die Elektronik vom Bedienteil ausgebaut, eine kaputte Leiterbahn gefunden und gelötet, wieder eingebaut und jetzt ist es wie folgt: Der Motor läuft kurz an, versucht es zumindest und nach einer halben Umdrehung am Motor selbst stoppt er wieder. Ein Relais klackt dann kurz - ein paar Sekunden passiert nichts, dann ein weiterer Versuch. Das ganze passiert 3-4 Mal und dann geht es nach ein paar Minuten mit dem Umschalten der Anzeige LED auf ENDE zu Ende. Irgendwelche Ideen was es sein könnte? Wenn jemand ne Idee hat, um Hilfe wäre ... | |||
145 - Motorlager defekt / Austausch -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 284 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorlager defekt / Austausch Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 284 S - Nummer : v2840s011 FD - Nummer : 6910 001345 Typenschild Zeile 1 : e-nr wv2840/02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meiner Siwamat Plus 284 ist das hintere Motorlager verblichen. Hörte sich gar nicht gut an. ![]() Das Lager ist bereits runter und Ersatz scheint leicht zu beschaffen zu sein (6202zz). Was mir Sorgen macht: zum einen ist eine Kohle beschadigt (Foto 2). Wahrscheinlich beim Ausbau. Kann ich die halbwegs wieder in Form bringen und die schleift sich dann ein? Zum anderen ist auch das vordere Lager beim Drehen lauter als es sein sollte. Wie bekomm ich das runter? Die Riemenscheibe ist ja im Weg. Erhitzen und mit Abzieher? Aber wie bekomm ich die wieder drauf? Hab keine Hydraulikpresse. Kann ich das Lager evtl. einfach neu ölen? Ich war bis jetzt nicht sonderlich erfolgreich die Lagerdeckel zu entfernen. Wie geht das am Besten? Cutter? Danke und Grüsse Steff | |||
146 - Programm? -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLM 1260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm? Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT XLM 1260 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, bin neu hier ![]() Die Siemens Siwamat XLM 1260 blinkt am Ende des Programmes. Das Wasser bleibt jedoch in der Trommel. Drehe ich den Programmschalter direkt auf Abpumpen oder Schleudern, passiert nix. Gehe ich über AUS auf Abpumpen/Schleudern läuft das Programm zu Ende. Pumpe und Motor also okay. ... | |||
147 - Video Lager Feder ok? Unwucht -- Waschmaschine Siemens Frontlader Siwamat 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Video Lager Feder ok? Unwucht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Frontlader Siwamat 5100 S - Nummer : WM51000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, vielleicht helfen die Videos jetzt... Falls die Links nicht funktionieren, gfs. einfach kopieren und in die Adresszeile einfügen Bei der Maschine habe ich gerade die Stoßdämpfer gewechselt, weil ich dort einen Defekt vermutete. Danach getestet: im Leerbetrieb/Schleudern trat eine gewisse Unwucht/Vibration auf, hielt sich aber in Grenzen. Video 1: s1282.photobucket.com/user/galaxy2006/media/unbeladenschleudern_zpsaf1b6f68.mp4.html Beladen/Schleudern macht die Trommel deutlich größere Bewegungen. Ich würde mal von einer Amplitude von 1-2 Finger-breit reden. Die eine Feder der Aufhängung quietscht mal rhythmisch mit, sonst aber macht die Choose keine beängstigenden Geräusche - haut nicht gegens Gehäuse o.ä. Video 2-4: s1282.photobucket.com/user/galaxy2006/media/trommelspiel_zps97310622.mp4.html s1282.photobucket.com/user/galaxy2006/media/spuumllen_zps9fdbeae2.mp4.html s1282.photobucket.com/user/galaxy2006/media/schleudernbeladen_zps6d675e3b.mp4... | |||
148 - Unwucht, Stoßdämpfer /Federn? -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwucht, Stoßdämpfer /Federn? Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 5100 S - Nummer : WM51000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bei der Maschine habe ich heute die Stoßdämpfer gewechselt, weil ich dort den nachstehenden Defekt vermutete. Danach getestet: im Leerbetrieb/Schleudern trat eine gewisse Unwucht/Vibration auf, hielt sich aber in Grenzen. Beladen/Schleudern macht die Trommel deutlich größere Bewegungen. Ich würde mal von einer Amplitude von 1-2 Finger-breit reden. Die eine Feder der Aufhängung quietscht rhythmisch mit, sonst aber macht die Choose keine Geräusche - haut nicht gegens Gehäuse o.ä. Mit den alten Dämpfern war es keinesfalls schlechter... Liegts an den Federn? Sind die zu schlapp, nach etwa 15 Jahren? Die Trommel ist unbeladen auf einem Höhenniveau, derart, dass die Gummimanschette der Einfüllöffnung schon etwas Falten wirft. Allerdings wirft die Manschette auch in die anderen Richtungen Falten... Ein Spiel der Trommel kann ich nur wiefolgt beschreiben: Unbeladen lässt sich die Trommel, Oberseite mittig reingegriffen, vielleicht 2-3 Millimeter anheben. Zu den Seiten, auch am vorder... | |||
149 - BH Bügel in Bottich -- Waschmaschine Siemens Siwamat XM 1260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : BH Bügel in Bottich Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XM 1260 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, diese Woche hat sich nach langer Zeit der Klassiker bei den Waschmaschinen ereignet. Es befindet sich ein Bügel eines BHs zwischen Trommel und Bottich. Es ist definitiv ein Bügel da der "Kollege" BH mit nur einem Bügel vorliegt... Nachdem ich hier schon gesucht und zum Teil auch gefunden habe, habe ich begonnen mit dem zerlegen der Front wie so oft beschrieben. Dabei mußte ich dann feststellen, dass meine Maschine die Heizung hinten hat - Bingo!. Nachdem ich dann die Heizung raus hatte mußte ich leider feststellen, dass der Bügel dort in keinster Weise zu sehen ist. Nun habe ich schon versucht mit einem Kunststoffstift durch die Löcher der Trommel den Bügel zu lokalisieren. Entweder er ist mir duch die Lappen gegangen oder der Bügel sitzt hinter der Trommen im Bereich des Lagers. Was kann ich nun machen damit ich mir nicht unnötig Arbeit mache und Dinge wegbaue die nicht von nöten sind? Ich beschreibe mal das Geräusch: Es ist ein klackern wenn man die Trommel dreht bis auf... | |||
150 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1492 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1492 S - Nummer : WXL 1492/07 FD - Nummer : 8503 100660 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, die Trommel unserer Waschmaschine dreht sich nur noch per Hand. Wie ich hier lesen konnte sind es wohl die Kohlen. Alles gut und schön, aber wie komme ich am besten an den Motor geschweige denn an die Kohlen um sie auszutauschen. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie ich die Maschine am besten aufmache und wie ich dann die Kohlen des Motors ausbaue? Ach ja und wenn wir schon dabei sind eine Artikelnummer für neue Kohlen wäre nett. Danke ... | |||
151 - Motor läuft immer voll an -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT PLUS 3573 /01 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft immer voll an Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT PLUS 3573 /01 S - Nummer : DVGW M575 FD - Nummer : FD 7402 03284 Typenschild Zeile 1 : E-NR WM35730 / 01 ! Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi, guten Morgen. Habe mit meiner SIWAMAT PLUS 3573 folgendes Problem : Die Maschine läuft in jedem Programm nur kurz mit voller Drehtzahl für eine 1/2 Sekunde an. Test's : 1.)Ich habe zuerst den Drehzahlgeber überprüft, er liefert bei Handbewegung der Trommel eine Spannungs von Vss = 0,6Vss und Frequenz ca. 10 Hz. Der innenwiederstand beträgt rein Ohmsch 20 Ohm. 2.) Ich habe die Motorelektronik ausgebaut und die Schaltung aufgenommen ( da ich keine bekommen konnte ! ) - Dann speiste ich 1.) 220V~ an Netzeingang der Karte 2.)an den eingängen des Drehgebers (Tacho) ca 20Hz und 1,5Vss ein - dabei war das Signal(mit Oszilloscope gemessen) am Prozessor nicht eindeutig -- Die Motorsimulation ( eine Glühlampe 75W/220V ) hinter dem Thyristor lief zu kurz an , wie in der Maschine , und ging sofort aus. Ich erhöte den Pegel des Generators... | |||
152 - Manschette muss wieder dran -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1240 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Manschette muss wieder dran Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 1240 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, musste mal eben 10 Cent aus dem Abwasserschlauch entfernen, habe dazu allerdings die Dichtmanschette abmontiert (gut, im Nachhinein überflüssig ![]() Vielen Dank und Grüße aus FFM ... | |||
153 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLS 1430 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLS 1430 S - Nummer : 451040324459003800 FD - Nummer : 8104700380 Typenschild Zeile 1 : WXLS1430 /01 FD8104700380 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Würde mich über Hilfe freuen: Meine Waschmaschine hat folgende Fehlermeldung: Error 10 = 5 Error 22 = 5 Was bedeutet das genau? Auswirkungen: Maschine spült Wasser ein. Es "klickt" immer einmal in der Elektronik, dann gehen die nächsten Programme nicht weiter. Die Trommel geht/dreht nicht. Wenn man dann auf "Schleudern" dreht, pumpt das Wasser zwar ab, schleudert aber nicht. Maschine ist ca. 12 Jahre alt. Flusensieb habe ich schon angesehen. Nichts drin, kleiner Ventillator dreht sich problemlos. Wer kann helfen? Greetz aus Berlin C.Schlucki [ Diese Nachricht wurde geändert von: c.Schlucki am 21 Mai 2013 21:30 ]... | |||
154 - Laugenpumpe hakt -- Waschmaschine Siemens Siwamat C10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe hakt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat C10 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe eine Siemens Siwamat C10 und seit kurzem hakt die Laugenpumpe. Wenn ich die Maschine auf Ampumpen stelle summt es nur laut und das Wasser wird nicht abgepumpt. Ich muss immer manuell das Rad zum abpumpen vorne anschubsen, indem ich die Maschine nach hinten neige, vorne das Flusensieb öffne und mit einem längeren Gegenstand das Rad bewege. Danach schnell zu schrauben, zurückneigen und es pumpt ab. Normale Waschgänge funktionieren auch nur, wenn ich dabei stehe und beim Abpumpvorgang diese Methode anwende. Ist natürlich nicht so schön und ich hab auch schon vorne und am Rand alles gereinigt aber ich versteh einfach nicht wieso es nicht von allein losdreht und nur mit Hilfe eines Anschubsers funktioniert. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Danke schonmal fürs lesen. .. PS: Würde es helfen einfach die Laugenpumpe zu ersetzen und wenn ja wo finde ich das passende Ersatzteil? Bzw worauf muss ich achten? ... | |||
155 - heizt nicht, wäscht ewig -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heizt nicht, wäscht ewig Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1480 S - Nummer : WXL1480EU/01 FD - Nummer : 8311602377 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Forenmitglieder, die Waschmaschine Siwamat XL 1480 meiner Eltern wäscht ewig und heizt wohl nicht. Vor einer Weile hatte ich schon Flusensieb gereinigt und die Anschlüsse überprüft, irgendwie gab es ein Kommunikationsproblem, jedenfalls funktioniert die Maschine immer noch nicht richtig. Langsam wird es nun dringend, warmes Waschen ist ja auch was schönes. Ich habe hier allerlei gelesen, deshalb habe ich die Maschine kalt waschen lassen, da läuft sie in angemessener Zeit durch. Daraus schließe ich, daß etwas rund um die Heizung nicht stimmt und die Maschine beim warm Waschen ewiglich auf das Erreichen der Soll-Temperatur wartet. Ich wünsche mir, daß ich nur zweimal an die Maschine muß, erstmal Fehler ermitteln, zweitens reparieren und freuen. Könnte folgender Plan dazu führen? 1. Wasser abdrehen 2. Maschinen-Stecker raus 3. Maschine unter Arbeitsplatte vorziehen 4. Rückwand abnehmen 5. Heizung-Widerstand (... | |||
156 - Siwamat XL 1440 Siemens -- Siwamat XL 1440 Siemens Ersatzteile für von SIEMENS | |||
Ersatzteil : Siwamat XL 1440 Hersteller : Siemens ______________________ Meine Frage an die Experten in diesem Forum: Meine Siemens Siwamat XL 1440 läuft sehr gut,-nur beim Schleudern macht sie seit einigen Tagen einen riesen Lärm ( als wenn Jumbo startet). Ich vermute es ist ein Lagerschaden, der sich beim hochdrehen der Trommelgeschwindigkeit bemerkbar macht. Lohnt sich..oder gibt es überhaupt die Möglichkeit.- einer Reparatur.?? Würde mich über eine Einschätzung sehr freuen. Schönes Wochenede ![]() | |||
157 - Schleifgeräusche nach Kohlewe -- Waschmaschine Privileg Dynamic 68246SL | |||
Rate mal warum die Pflichtfelder so heißen...
Garantiert nicht, damit du da Unsinn reinschreibst! Siwamat wäre eine Siemens, deine ist angeblich von Privileg. Beide haben weitaus mehr als eine Waschmaschine auf den Markt gebracht. Bitte liefere die fehlenden Daten nach, sonst kann und wird dir niemand helfen. Wurde der Kollektor gereinigt? Wie sieht der aus? Fotos? Das betreiben mit defekten Kohlen fördert die Motorlebensdauer nicht wirklich. ... | |||
158 - F05 leuchtet -- Waschmaschine Siemens Siwamat IQ 71631 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F05 leuchtet Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat IQ 71631 FD - Nummer : 7806 00428 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Siemens Siwamat IQ 71631 macht Probleme. Fehler F05 wird angezeigt, daraufhin habe ich die Kohlebürsten erneuert. Eine der Kohlen war runter. Alles wieder zusammengebaut und den Probelauf gestartet und was ist ? Der Fehler F05 wird immer noch angezeigt Motor läuft nicht. Was kann es denn noch sein und wie behebe ich den Schaden ? Würde mich über eine Hilfe freuen. LG. Pasi2601 ... | |||
159 - Siwamat -- Waschmaschine Siemens XL 142 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Siwamat Hersteller : Siemens Gerätetyp : XL 142 S Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin ganz neu hier und habe versucht, alle Gerätedaten aufzuschreiben und konnte auch über die Suchfunktion nicht direkt ein passendes Thema finden, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen Seit soeben hat unsere WaMa das Programm vor dem Schleudern gestoppt. Ich habe Buntwäsche 40° gewaschen und sie hat im Programm gestoppt, das Display, das sonst die Zeit anzeigt war schwarz und das Lämpchen bei "spülen" hat geblinkt. Habe dann versucht manuell "spülen" zu starten, ging nicht, manuell "schleudern" lief auch nicht an. Die Maschine gab lediglich ein leises Brummen von sich. Leider kenne ich mich null aus und hoffe, dass das Problem vielleicht jemandem was sagt, vielleicht weiß ja jemand, was der Fehler sein könnte? Und super wäre, wenn mir jemand sagen könnte, ob sich eine Reparatur durch einen Handwerker lohnen würde (kann sowas leider nicht selbst) oder ob ich besser gleich eine neue kaufen sollte? Danke schon mal Manu ... | |||
160 - Heizrelais schaltet nicht -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLP1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizrelais schaltet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT XLP1640 S - Nummer : WLXP1640 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Waschmaschine heizt nicht - weil das Relais nicht anzieht (Relais ist ok) Folgendes wurde geprüft: Heizstab ok (heizt mit externer Spannung) Temp.Fühler ok (NTC hat bei 20° ca. 6,8 kOhm bei 40° entsprechend weniger) Druckwächter (Niveaukontrolle) ok (würde die Spannung zum Heizstab schalten, aber das Heizrelais müsste angezogen sein) Steuerung durch Neugerät ersetzt - Fehler trotzdem vorhanden! Heiz-Relais auf Steuerplatine zieht nicht an! Habe von der Maschine leider keinen Schaltplan. Hat denn ein Fachmann einen Tipp was die Ursache sein könnte? ... | |||
161 - Programm bleibt hängen -- Waschmaschine Siemens Siwamat xl 1445 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt hängen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat xl 1445 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo an alle, bei oben genannter Waschmaschiene bleibt das Waschprogramm immer beim Spülvorgang hängen. Die Zeitanzeige wird schwarz und das Lämpchen "Spülen" blinkt. Die Öffnung der Laugenpumpe wurde bereits gereiningt. Was könnte das sein? Für Ideen bedanke ich mich bereits im voraus ... | |||
162 - Innendurchm. Ablaufschlauch -- Waschmaschine Bosch/Siemens Siwamat WME14/441 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Innendurchm. Ablaufschlauch Hersteller : Bosch/Siemens Gerätetyp : Siwamat WME14/441 S - Nummer : E-Nr. WM14E441/07 FD - Nummer : FD 8801 600244 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Ich wollte nach Erneuerung unserer Waschtische und Anschlüsse den WM-Abwasserschlauch am Siphon anschließen. Leider passt der Innendurchmesser (>20 mm) des Schlauchstuzenendes nicht auf den genormten Aufnahmestutzen des Tauchrohres - 17/19mm Außendurchmesser - am Siphon. Bei meiner Recherche stellte ich fest, dass aktuell angebotene Ersatzschläuche(Siemens_Nr: 236333) mit einem Schlauch-Innendurchmesser von 19 mm angeboten werden. Passende Systeme für einen Schlauch mit DM >20mm sind im Fachhandel nicht erhältlich. Antwort der BSH Hausgeräte Service GmbH auf meine Anfrage: Hier hilft die Verwendung einer Schlauchschelle, wie in Aufstellanweisung beschrieben. Achtung: Anschluss-Stelle muss mit Schlauchschelle, Ø 24-40 mm (Fachhandel) gesichert werden. Mein Fachhändler hat von derartigen Versuchen abgeraten. Der Innendurchmesser am Stutzen des Abblauflauches entspricht also nicht den gängigen DIN bzw. Anschlussmaßen, w... | |||
163 - Fehler F04 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F04 Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 1640 S - Nummer : WXLP 1640 FD - Nummer : 16FD85067000094 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, meine WM fährt das Waschprogramm nicht bis zum Ende. Macht beim abpumpen des Wasser am Ende des Programm recht laute Geräusche, pumpt etwas Wasser ab und bleibt dann mit Fehler F04 und Wasser in der Trommel stehen. Flusensieb wurde bereits überprüft und gereinigt, es waren keine Fremdkörper enthalten, die die Schmutzwasserpumpe blockieren. Hört sich für mich nach defekter Schmutzwasserpumpe an, bin mir aber nicht sicher. Wie ist Eure Meinung dazu? Danke vorab, Stefan. ... | |||
164 - Abfluss-Stutzen verbogen -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 7211 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abfluss-Stutzen verbogen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 7211 S - Nummer : WP72110/03 FD - Nummer : 730801030 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Bin derzeit noch Besitzer einer Siwamat Plus 7211 und habe bisher keine Probleme mit diesem Gerät gehabt. Allerdings hat sich nun aus irgendeinem Grund der Abfluss-Stutzen hinten an der Maschine verbogen. Das Kunststoffrohr hat sich nach innen verbogen, sodass es nun quasi sichelförmig aussieht. Dies hat nun zum einen den Nachteil, dass das Volumen des Stutzens drastisch verkleinert wurde und dadurch erstmal mehr Druck auf der Leitung zu sein scheint. Zum anderen sitzt nun der Abfluss-Schlauch nicht mehr satt um den Stutzen, was zur Folge hat, dass das Abwasser zunächst in den Schlauch fließt und dann oben raus spritzt. Man kann die ganze Geschichte durch Abdichten etwas eindämmen, aber das hält meist nicht lange. Auch bin ich kein Freund von provisorischen Bastellösungen und würde gern diesen Stutzen austauschen. Ich wollte zunächst in Erfahrungen bringen, ob dieser Stutzen überhaupt ausgetauscht werden kann. Leider weiß ich nicht, wie viel Kunststoffrohr an diesem Stu... | |||
165 - kein Fehler,Protokoll gesucht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Fehler,Protokoll gesucht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM1400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen. Erst mal - ich lese meist nur in den Foren und schreibe nie - falls ich also irgendwelche Regeln verletze -> einfach löschen! ![]() Zu meiner Frage, ich habe oben genanntes Model die läuft klasse - hat also keien Defekt, aber ich hätte gerne ein Signal wenn ein Waschgang zuende ist. Also ein Interface zur Maschine (ist mehr Hobby als Notwendigkeit) Im einfachsten Fall würde ich die StatusLED anzapfen... Beim Öffnen des Frontpaneles ist mir eine vier-polige Schnittstelle aufgefallen, welche neben GND und +5V auch an die Pins Rx und Tx des verwendeteten µC angeschlossen ist. (µC: Logo von Freescale und Aufdruck:OL72A -> Ein MC68HC08AB16A) Weiss Jemand ob ein Servicetechniker mit dem entsprechenden Gerät hierüber Diagnoseinformationen auslesen kann , bzw ob BAUD-Rate und Protokoll bekannt sind. Besten Dank für Euere Hilfe Grüße, Pit ... | |||
166 - Tür undicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XL 1440 - WXL 1440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür undicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XL 1440 - WXL 1440 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Experten, meine Siemens WXL 1440 ist leider undicht. Es tritt vorne an der Tür beim Waschen, wenn das Wasser höher steht als die Unterkante der Öffnung ganz leicht Wasser aus. Muss man das Dichtgummi tauschen, oder gibt es andere Tricks, z.B. den Türdrück beim schließen verstärken? Zur besseren Einschätzung, die Maschine ist 10 Jahre alt. Wer Ideen hat, immer her damit. Im voraus schon mal vielen Dank für die Hilfe Lars ... | |||
167 - Motorsteuerung durchgebrannt -- Waschmaschine Siemens Siwamat Series IQ Aquasensor | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorsteuerung durchgebrannt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Series IQ Aquasensor S - Nummer : WM71631 /01 FD - Nummer : 7702 00098 Typenschild Zeile 1 : 230 V / 50 Hz / 10 A / 1550/min Typenschild Zeile 2 : 2000 W / Wmax 2300 W / Emax 1,4 KJ Typenschild Zeile 3 : Typ M742 * M7163S100 / DVGW M635 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Bei meiner Waschmaschine ist die Motorsteuerung durchgebrannt. Da ich zunächst einen Defekt innerhalb des Steuerungsmoduls vermutet habe, habe ich zunächst eine neue gebrauchte gekauft (bei eBay mit einem Jahr Garantie). Die ist nach Einsetzen aber sofort wieder durchgebrannt. Was kann die Ursache dafür sein? Was bisher geschah im Einzelnen: Vor ca. 2 Wochen flog, während die Waschmaschine lief, plötzlich die Sicherung raus, an der die Waschmaschine hängt. Nachdem ich die Sicherung wieder eingeschaltet/reingedrückt hatte, lief die Waschmaschine weiter. Am Ende schleuderte sie allerdings nicht, sondern schleuderte immer nur an und zeigte dann den Fehler F04. Der Motor war, soweit ich das beurteilen kann, in Ordnung: Die Kohlen sind noch ... | |||
168 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 5431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme starten nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 5431 S - Nummer : WD 54310/01 FD - Nummer : 7210 00132 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine macht Probleme. ![]() Der linke Zulaufschlauch für die Hauptwäsche (Kammer II) hat sich vom Anschluss am Waschmittelgehäuse gelöst. Bis ich den Wasserhahn zugedreht hatte hat sich der Wasserstrahl für ca. 3-4 Sekunden unkontrolliert in's Maschineninnere ergossen. Jetzt gibt es folgende Störungen und eine Fehlermeldung: 1) Es funktionieren nur noch die Programme 1-9 (Trockenprogramme und Teilprogramme/Zusatzfunktionen: Schleudern, Flusenspülen, Stärken, Abpumpen) 2) Die Teilprogramme/Zusatzfunktionen 4-9 starten direkt sobald ich den Programmwähler drehe, ohne Betätigen der Starttaste, die LED "Fenster öffnen" fängt direkt an zu blinken 3) Wenn ich den Programmwähler auf eines der Waschprogramme drehe erlischt die (blinkende) LED "Fenster öffnen" in dem Moment in dem die Pumpe angesteuert wird und die LED "Zeitvorwahltaste" b... | |||
169 - nicht abpumpen -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9100 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nicht abpumpen Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 9100 S - Nummer : WP91001/05 FD - Nummer : 7906 01368 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Elektronik-Experten, ich spreche Deutsch nur einbischen. Ich bin aus Polen. I need write in english. Hope that you understand me ![]() I have problem with my Siemens Siwamat 9100 washing machine. I'm writing here because in Google I see that you have knowledge about it. I suppose that there was too much clothes inside and now it doesn't spin and doesn't take off water from inside. It has three LEDs (Waschen, Spulen, Schleudern/Abpumpen) like here http://www.uladrake.de/ebay/Wama_02.jpg. And all that 3 LEDs are blinking. Could you tell me what does it mean? Best regards, Pavel [ Diese Nachricht wurde geändert von: pavel_m am 18 Jan 2013 20:08 ]... | |||
170 - Programm läuft nicht an -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 1061 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht an Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 1061 FD - Nummer : 8307 002267 Typenschild Zeile 1 : WXLM 1061/04 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Liebe Elektronik-Experten, meine Waschmaschine hat 3 Lämpchen: Bereit, Aktiv und Ende. Seit ein paar Tagen springt sie immer wieder von "Aktiv" auf "Bereit" zurück, wenn ich ein Programm starten möchte. Natürlich passiert dann auch nichts. Nach etlichen Versuchen und ein bißchen Gerüttel ist sie jetzt 3 mal angelaufen, aber ich mache mir doch Sorgen, dass etwas ernsthaft defekt ist. Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte und ob es schlimm ist? Kann ich selbst etwas tun oder muss ich den Service kommen lassen? Vielen Dank für jede Hilfe, Kikkie ... | |||
171 - Suche Einspühlschublade Siemens Siwamat 5017 -- Suche Einspühlschublade Siemens Siwamat 5017 | |||
Ersatzteil : Suche Einspühlschublade Hersteller : Siemens Siwamat 5017 ______________________ Hallo ich suche für meine Siwamat 5017 eine Einspühlschublade mit blende da meine leider kaputt ist. mfg ... | |||
172 - trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine siemens siwamat plus 3600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : trommel dreht sich nicht Hersteller : siemens Gerätetyp : siwamat plus 3600 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo, unsere waschmaschine "Siemens siwamat plus 3600" dreht sich auf einmal nicht mehr!sie fangt an normal zu laufen,das wasser läuft auch ein aber sobald sie sich drehen sollte hört sie sich an als ob etwas klemmen würde und sie dreht sich überhaupt nicht! wenn ich sie aber offen habe dann lässt die trommel sich problemlos per hand drehen!ein flusensieb finden wir gar nicht weil wir erst dachten das das vielleicht voll wäre!? für eine schnelle hilfe sind wir sehr dankbar da wir ein kleines baby haben und ohne waschmaschine echt aufgeschmissen sind! danke!!! ... | |||
173 - Programm startet wieder neu -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT PLUS 5352 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet wieder neu Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT PLUS 5352 FD - Nummer : 7112 00069 Typenschild Zeile 1 : ENr W1 53520108 Typenschild Zeile 2 : I 53525000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, tja jetzt kommt sie langsam echt in die Jahre. Neuer Fehler: Hatte erst vor wenigen Wochen die Kohlen erneuert, Heizstab letztes Jahr und nun dieses Problem Nach Programmstart A 30 oder 40 Grad, läuft die Maschine ohne Probleme bis zum Ende Schleuderprogramm, danach ( ca. 45 min) springt sie wieder zum Start und startet von neuen. Wassereinlauf und abpumpen bis zum schleudern funktioniert tadelos. Vielleicht hat jemand eine Idee. Wäre schade im die Maschine Danke im voraus. ... | |||
174 - schleudert nicht -- Waschmaschine Siemen Siwamat XLP 1640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Siemen Gerätetyp : Siwamat XLP 1640 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Undzwar habe ich ein Siemens XLP 1640. Wenn ich z.B. ein Programm starte 30 oder 40 Grad läuft es ohne Probleme aber zum Schluss wird nicht geschleudert. Die Trommel dreht sich dann weiterhin. Manuell tuhe ich dann Abpumpen und dann schleudern. Manuell geht das nur im Waschprogramm nicht. Habe die Kohlestifte überprüft ,die sind noch 30 mm vorhanden. Wüsste nicht wo ich sonst noch gucken soll. Wäre euch sehr dankbar , wenn Ihr mir ein Tipp geben könntet. Gruss ... | |||
175 - FI fliegt -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT WXL1280/21 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI fliegt Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT WXL1280/21 S - Nummer : 415090331301040774 FD - Nummer : 8509604077 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi,und zwar ist am WE, nachdem meine Frau unsere Waschmachine im laufenden Betrieb kurz vom Netz genommen hat das erste mal der FI Schalter rausgeflogen. Jetzt ist es so das wenn ich den Stecker nach unten zeigend reinstecke fliegt der FI Schalter so ca nac 30sek raus. Wenn ich aber den Stecker noch oben also verkehrt herum reinstecke läuft sie durch. Wie kann den sowas sein ? Ist es gefährlich die Machine jetzt so zu betreiben und an was könnte es liegen ? Würde mich freuen wenn Ihr mir dabei helfen könntet. mfg SmallPity ... | |||
176 - Programm dauert endlos:( -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6142 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm dauert endlos:( Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6142 S - Nummer : WE6142EU01 FD - Nummer : 800300100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo pünktlich zur Adventszeit hat unsere Waschmaschine wohl beschlossen Arbeitsverweigerung zu betreiben. Progarmm schaltet einfach nicht mehr automatisch weiter und dauert solange bis man manuell irgend etwas macht. Ablauf/Zulaufschlauch sind in Ordnung Schleudern/Spülen/abpumpen geht ebenfalls aber auch bei 90 Kochwäsche ist das Bullaugenglas erstaunlich kalt. Verdacht Heizstab? Frage ist es recht kompliziert sowas einzubauen? Besitzt irgendwer eine Explosionszeichnung etc? Wir waren so intelligent und haben ein Laminat davor gelegt es wird lustig werden die Maschine überhaupt aus der Küchenzeile rauszubekommen:( Für jede erdenkliche Hilfe wären wir ziemlich dankbar Liebe Grüße Dank aus dem verschneiten rutschigen München ... | |||
177 - Kollektor gerieft -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 7201 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kollektor gerieft Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 7201 S - Nummer : egal FD - Nummer : egal Typenschild Zeile 1 : egal Typenschild Zeile 2 : egal Typenschild Zeile 3 : egal Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Folgendes Problem: Waschmaschine geschenkt bekommen. Waschmaschinenmotor (Siemens 3047433AB7) dreht leider nicht. Motor zerlegt und festgestellt, dass Kohlen bis zum Anschlag abgenutzt waren. Der Draht/das Metallstueck in den Kohlen hat leider eine Rundum-Riefe in den Kollektor gegraben. Nun meine Fragen: Wird der Motor mit neuen Kohlen wieder dauerhaft funktionieren? Ist es gefaehrlich, wenn es Buerstenfeuer geben sollte? Danke schon mal, und Gruss! ... | |||
178 - Trommel/Motor läuft nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat XLM 147F | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel/Motor läuft nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat XLM 147F S - Nummer : 413100331358001621 FD - Nummer : 8310 600162 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Profis, nachdem meine Frau das Pumpen und Schleudern an unserer ca. 9 Jahre alten Maschine vermißt, nutze ich den Sonntag für eine "Inspektion". Folgendes konnte ich (nacheinander) feststellen: - mit der Pumpe ist alles in Ordnung (dreht sich und pumpt ab) - alles was mit "Trommel-dreh-dich" zu tun hat, scheint nicht zu funktionieren (Programme + Schleudern) - die Schalttafel "tickt" wärend der Programmedurchläufe ... bei jedem Tick bekommt der Motor (gemessen an den Bürstenkontakten) "Saft" - eine Kohlebürste habe ich herausziehen können: sieht/sah (für mein Laienauge) gut aus, soll heißen ca. (!) 10 mm lang, am Ende spitz zulaufend und in der Halterung gängig. Daraufhin habe ich im Forum gestöbert (DANKE für Euer Engagement !!!) und mir zusammengereimt, daß die Bürsten bei der Länge evtl. doch schon zu kurz sind. Daher meine FRAGEN: - Nach welchem Problem hört... | |||
179 - Maschine geht einfach aus -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT XLM147F | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine geht einfach aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWAMAT XLM147F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe in den bisherigen Themen keine ähnliche Fehlerbeschreibung gefunden, bzw. konnte nichts für mich entdecken, daher hier meine Frage: In letzter Zeit habe ich das Problem, dass meine Waschmaschine direkt nach dem Programmstart einfach aus geht. Wenn ich dann direkt versuche sie wieder einzuschalten ist das Gerät komplett tot. Nach einer gewissen Zeit ist die Maschine dann wieder einschaltbereit (LEDs leuchten), nach Programmstart läuft erst alles normal (man hört das Wasser laufen, die Trommel dreht). Dann nach kurzer Zeit geht sie dann einfach wieder aus. Meine Vermutung ist, dass es sich hier um eine Sicherungsfunktion der Maschine handelt, die fehlerhaft (oder auch berechtigt) ausgelöst wird, da die Maschine sich ja immer wieder starten lässt. Gibt es hier irgendwelche Schalter oder Sensoren die daraufhin geprüft werden sollten? Danke für jede Hilfe bzw. Inspiration. ... | |||
180 - Trommel dreht nur einmal -- Waschmaschine Siemens Siwamat xlm 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nur einmal Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat xlm 1200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben von Siemens eine Siwamat xlm 1200 aus 2004. Im Wollwaschprogramm zieht die Maschine Wasser, dann dreht die Trommel jedoch nur einmal kurz und bleibt stehen. Sowohl im Kalt- als auch im 30 Grad Wollwaschprogramm. Alle anderen Programme (auch die jeweilige 30 Grad Variante) funktionieren einwandfrei. Hat jemand eine Idee, woran es hängen könnte ? Besten Dank. ... | |||
181 - Pumpt endlos+schleudert nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3503 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt endlos+schleudert nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3503 S - Nummer : WM35030/04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Störungsmedlung meiner Frau: Wäsche ist nass, schleudert nicht Selsbt etwas genauer hingesehen und Abdeckungen abgebaut: - Starte Schleuderprogramm, Pumpe läuft endlos (alles schon leer) - Motor läuft nicht an, macht auch keine richtigen Anstalten mehr, beim Erstversuch hat er sich noch langsam gedreht. Keine Gegenkraft merkbar wenn man (er sollte eigentlich schleudern) von Hand andreht, keine Motorgeräusche oder Funken Druckschalter abgesteckt und getestet durch hineinblasen. Zwei Schaltpunkte knacken deutlich Kohlen konnte ich noch nicht prüfen (war etwas spät) Hat jemand eine Idee, in welcher Richtung ich starten könnte? Habe alles an Meßgerätetechnik was man sich wünschen kann, Ingenieur mit ausführlichen Elektrokenntnissen (Elektronik eher theoretisch) Danke!!! Viele Grüße P.S.: Wenn der Türmagnet noch zu hält, wie kann ich den überlisten wenn schon abgepumpt ist? ... | |||
182 - Schleudern bricht ab -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3903 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern bricht ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3903 S - Nummer : nur E-NR (siehe Beitrag) FD - Nummer : 7501 00159 Typenschild Zeile 1 : k.A. Typenschild Zeile 2 : k.A. Typenschild Zeile 3 : k.A. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, E-Nr.: WM39030/04 meine Waschmaschine lässt Wasser ein, dreht vorwärts, rückwärts, pumpt ab, aber wenn sie anfangen soll zu schleudern dreht sie kurz an, läuft dann aus und dreht nicht weiter. Als würde der Motor nur einen kurzen Impuls bekommen. Die Waschmaschine schaltet dabei nicht ab, beim Schonschleudern läuft die Pumpe weiter. Was kann das sein? Druckwächter und Luftfalle sind ok, kein Funken oder komische Geräusche. Die Gegend um den Motor hat überall eine dicke Schicht schwarzen, feinen Staub. Danke vorab, Grüße ... | |||
183 - Läuft an und bleibt stehen -- Waschmaschine SIEMENS SIWAMAT PLUS 5352 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft an und bleibt stehen Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : SIWAMAT PLUS 5352 FD - Nummer : 7112 00069 Typenschild Zeile 1 : ENr W1 53520108 Typenschild Zeile 2 : I 53525000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachfolgende Problem Maschine läuft an , Wasser läuft ein und dann stoppt sie und folgende Anzeige : Spülstopp und Sympol Trocknungszeit 25-50 min (zwei Tropfen). Gestern ist während des Spühlvorgangs die FI ausgelöst worden. Sieb ist frei, Laugenpumpe gangbar, Maschine unten trocken und sonst alles dicht. Bin am übelegen ob es die Kohlen sein könnten. Der Heizstab wurde letztes Jahr erneuert. Bitte um Hilfe. Was könnte es noch sein. Danke im voraus. Gruß Th. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 36 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |