Gefunden für side by side samsung - Zum Elektronik Forum





1 - elektronischer Schalter gesucht, Transistor? -- elektronischer Schalter gesucht, Transistor?




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
nimbus hat am 30 Apr 2024 20:51 geschrieben : Das bedeutet ganz einfach: auf der Leitung, über die geladen wird, wird auch der Zustand geprüft. Die Ladeelektronik ist sozusagen Quelle und Verbrauche gleichzeitig / abwechselnd.
DAS bedingt, dass die Leitung (wenn durch einen Transistor geschaltet) in BEIDE Richtungen durchgängig sein muss.Das hatte ich soweit schon oben verstanden. Meine Frage ist aber noch offen.


Zitat : Ich hatte gar nicht gewusst, dass ein Transistor (also zumindest, die ich probiert habe) offenbar immer eine Diodenfunktion haben: also in eine Richtung immer nix durchlassen. So kann die Ladelektronik aber nicht arbeitenEs gib...
2 - Wasser vorne unterm Gerät -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KSN 536
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Wasser vorne unterm Gerät
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KSN 536
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe eine prinzipielle Frage zu unserem Side by Side Kühlschrank und schildere zunächst mal das Problem und auch (hoffentlich) meine Lösung dazu. Vielleicht hat ja jemand anders irgendwann auch dieses Problem und kann es mit diesen Angaben lösen. (E-Nr. oder ähnliches habe ich nicht gefunden, das könnte ich vielleicht auf der Geräterückseite finden, ich denke aber für meine Fragestellung ist dies erstmal nicht notwendig da meine Frage allgemeiner Art ist). Meine Ausführungen sind recht ausführlich geworden, ich habe dies gemacht um anderen mit ähnlichen Problemen vielleicht eine Hilfestellung geben zu können!

Fehler: Es sammelt sich Wasser unten im Gefrierfach (!) und läuft dann auch vor das Gerät auf den Boden.

Ich habe zunächst die Wasserversorgung für den Eiswürfelbereiter unterbrochen um dies als Fehlerquelle auszuschließen. Danach habe ich im Gefrierteil die untere hintere Abdeckung (mit Gitter) herausgenommen. Dazu müssen auch die vier Schubladenschienen entfernt werden. Man hat dann ...








3 - Switch Reed Schalter -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7G FHCSL/EG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Switch Reed Schalter
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS7G FHCSL/EG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem Side by Side Kühl/Gefrierschrank ist der Schalter defekt für die Eiswürfel. Dieser ist ohne Funktion. Jetzt würde ich gerne den Schalter tauschen, allerdings hab ich Problem das LED-Display zu demontieren. Es gibt lediglich eine kleine Schraube, ich vermute das das Teil lediglich "geklickt" ist.

Kann mir jemand sagen wie ich das demontiert bekomme? Ich habe ein bisschen Angst hier was abzubrechen.

Würde mich freuen wenn mir jemand einen Tip geben kann. Ich habe einige Anleitungen zu anderen Kühlschränken gefunden, aber keine für diesen hier mit 2 Ausgängen.


...
4 - problem video -- Grundig 2x4
Hello Nicola,

i understand what you mean, on your first YT-Video the line was visible.

What I mean, is the motor of the head drum: On the bottom Side you see the head drum motor with its two connections and one capacitor. The head drum is mounted with a hexagon nut, and a black cam drives the head drum.
You have to remove the two screws on the head drum, then remove the hexagon nut and the black cam. Then you can remove the cover of the head drum motor and you see the commutator of the head drum motor. This commutator must get cleaned, and also the two brushes of the commutator.
This is, what produces the sparks on the screen.
If you have the service manual, this procedure is shown in the mechanical part of the SM.

Best regards,
stego ...
5 - Tiefkühlung mangelhaft -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rs21fhns
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Tiefkühlung mangelhaft
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : rs21fhns
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, zusammen,
ich hab einen Samsung Side by Side Kühlschrank, Modell rs21fhns
die Tiefkühlseite funktioniert nicht einwandfrei, er kühlt bis ca 10Grad ( Display Anzeige ) aber der Umluft Lüfter wird nicht angesteuert,
ich hab geprüft:

Lüfter, gegengetauscht i.o.
Temperaturfühler gegengetauscht, Widerstandswerte vergleichen i.o.
Leiterbahnen verfolgt, Transistor für Lüfter gibt ~10v aus, bei beiden seiten, jedoch wird die VCC vom Haupt IC nicht ausgegeben, so fehlt ihm das zweite Potential,

bevor ich weiter schreib, hatte vielleicht jemand ähnliches?

achja, eigenartigerweise lief der Lüfter ab und zu mal.. wenn ich die steuerausgänge vom Haupt IC ( Tiefkühl und Kühl ) brücke, wird der lüfter bestromt, also bekommt er wohl keine ansteuerung aus dem IC.. nervig..

Fotos kann ich gerne bei bedarf nachreichen

Grüße Matze ...
6 - Schalter gesucht, Expertenwissen -- Schalter gesucht, Expertenwissen
@mlf_by:
Ich dachte eher an zwei fette MOSFETs die anti-seriell verschaltet werden.
Je nach low-/high-side dann nFET/pFET.

Ob eine einfache z-Diode mit pull-up(down) und Um-Schalter ausreicht oder ein richtiger Treiber benötigt wird hängt imho davon ab, ob stromlos oder unter Last geschaltet werden soll. ...
7 - Kühlteil vereist ständig -- Kühlschrank Samsung RSH5PHTS
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlteil vereist ständig
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH5PHTS
S - Nummer : I 43242BZ600122 Y
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei unserem alten Smasung Side-by-Side Kühlschrank vereist ständig der Kühlteil, daher gehe ich mal davon aus, dass etwas mit der Abtaufunktion nicht stimmt.

Ich habe dazu einmal alle entsprechenden Bauteile (Thermosicherung, Temperatursensor, Abtauheizung) mit einem Multimeter durchgemessen.
Die Thermosicherung ist durchgängig und hat einen Widerstand von 0,1 Ω. Der Widerstand des Temperatursensors verändert mit einer Temperaturänderung dessen (Widerstand steigt mit zunehmender Temperatur), daher schätze ich mal, dass dieser nicht defekt ist.
Die Abtauheizung hat einen Innenwiderstand von ca. 384 Ω, was mir persönlich etwas wenig erscheint. Ich bin bei meiner Recherche immer wieder bei 480 Ω und 2,1 kΩ für den Innenwiderstand der Abtauheizung gelandet. Dies waren aber immer Kühlschränke mit 2 Abtauheizungen, bei unserem Kühlschrank handelt es sich um eine Gerät mit lediglich einer Abtauheizung für den Kühlteil.

Viele Grüße
Lukas...
8 - Kein Eis -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA93IVIFP/01
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kein Eis
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KA93IVIFP/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

unser Siemens side by side KA93IVIFP/01 macht keine Eiswürfel mehr.

Das Bedienfeld ist voll funktionstüchtig und gekühltes Wasser kommt auch aus dem Spender.

Leider finde ich keine servicemanual um bestimmte Dinge da rauslesen zu können.

Wenn ich den Wasserbehälter neu rein mache wird gepumpt (wie gesagt Wasser kommt ja).

Aber warum wird kein Wasser in den Eiswürfelbereiter abgegeben. Kann ich das irgendwie provozieren? Es gibt leider am Eiswürfelbereiter keinen switch o.ä. wie bei anderen Herstellern?

Wo befindet sich das Wegeventil im Kühlschrank und wie würdet ihr die Fehlersuche beginnen und wie weiter machen?

Danke im Voraus.

VG Marco ...
9 - Leicht undicht -- Waschmaschine Miele W1926
Yes, it is strange to put a 220V plug on a washing machine and then have the internals running at 110V. (the plug type they provide is used for dryers and in US homes there is only a single receptacle for the dryer, so the electrician had do put in a second receptacle for me back then. I don't think they do that anymore; everything is 110V for Miele washers now.

So yes, you agree I need to just move the connection over to 1 or 2, but can you tell from the diagram what side the other cable is connected (in the electronic module)? Line 1 or Line 2? If I connect to the wrong one, just no power right, not damage? ...
10 - Ice Maker geht nicht -- Midea Kühlschrank KS-DDX 6.32 WT
Geräteart : Sonstige
Defekt : Ice Maker geht nicht
Hersteller : Midea Kühlschrank
Gerätetyp : KS-DDX 6.32 WT
Chassis : Kühlschrank
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problrm mit meinem relativ neuen Midea Side-by-Side Kühlschrank mit integriertem Wassertank.
Er fördert seit einiger Zeit kein Wasser und kein Eis mehr.

Ich habe bereits alle Röhrchen auf Durchlässigkeit geprüft, alle Kontakte und Einstellungen geprüft und bereits eine neue Förderpumpe eingebaut....leider ohne Erfolg.
Bei Betätigung des Wasserspenders geht die Pumpe auch direkt an und wenn ich das Röhrchen runter ziehe kommt auf Wasser raus.. allerdings nur wenig und mit wenig Druck.
An dem Teil der Pumpe fürs Kaltwasser liegt dass bei Betätigung rund 14V an.

Ich schätze, dass die neue Pumpe ebenfalls Defekt ist. Was meint ihr? Hat noch jemand eine Idee?

Vielen Dank und liebe Grüße Michael ...
11 - Kunststoffklappe Eisspender b -- Kühlschrank mit Gefrierfach General Electric Side-by-Side TFG 27 PF
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kunststoffklappe Eisspender b
Hersteller : General Electric Side-by-Side
Gerätetyp : TFG 27 PF
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Elektrofreunde,

wir besitzen einen General Electric Side-by-Side Kühl-/Gefrierschrank, der schon etwas älter ist, aber noch hervorragend funktioniert. Seit ein paar Tagen macht die schwarze Kunststoffklappe des Eisspenders, s. Foto, sehr laute Geräusche, obwohl das Wasser abgedreht ist und die Eiswürfelproduktion von uns schon sehr lange ausgemacht wurde, heißt, Fühlerarm steht auf OFF. Es hört sich so an, als wenn man den Gummitaster (Ausgabeschalter) mit einem Glas betätigt und sich dann die schwarze Kunststoff-Klappe s. Foto, in der Gefriertür öffnet. Der Schalter wird aber nicht betätigt, und trotzdem bewegt sich die Klappe mehrfach hintereinander hin und her und das ist extrem laut. Woher die Klappe den elektrischen Impuls bekommt, weiß ich nicht, vielleicht könnte es aber mit der Abtauphase (No-Frost) zu tun haben? Bewegt sich die Klappe und man betätigt im gleichen Moment den Gummitaster, hat dies keinen Einfluss darauf, denn die Klappe bewegt sich trotzdem weiter hin und her. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte und was ic...
12 - keine Eiswürfel mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Whirlpool xxxx
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : keine Eiswürfel mehr
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : xxxx
S - Nummer : xxxx
FD - Nummer : xxxx
Typenschild Zeile 1 : Side by side
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe einen älteren Side by Side Kühlschrank von Whirlpool (ca. 10 Jahre). Habe ihn mal geschenkt bekommen. Eine Typenbezeichnung konnte ich vorne nicht finden.
Er lief immer proplemlos, jedoch macht er seit ein paar Tagen keine Eiswürfel mehr.
Das kalte Wasser läuft weiterhin problemlos. Der Behälter für die Eiswürfel ist leer.
Ich habe beim Öffnen des Eisbereiterfachs ein grünes Lämpchen gefunden, dass brennt und nach ein paar Sekunden ausgeht. Das Wasserfach, wo offensichtlich die Eiswürfel gemacht werden ist leer.
Ich habe gelesen dass öfters ein Magnetventil defekt sei. Könnte dies auch bei mir der fehler sein?
Danke für Eure Mühe
Gruß Achim ...
13 - Kurzschluss -- Power Butler Bosch 36 V

Zitat : perl hat am 14 Mai 2023 15:15 geschrieben : Vor allem gibt es MOSFETs als Synchrongleichrichter, wenn man bei niedrigen Spannungen um jedes Prozent Wirkungsgrad kämpft.
Die eignen sich auch für die RPP (Danke für den Hinweis!).Mit Synchrongleichrichtern hatte ich bislang nicht viel zu tun. Sollte mich da mal einlesen.

Die pFET-RPP finde ich auch ganz nett und baue die inzwischen in all meine Projekte ein. Bin da über Umwege drauf gekommen. BLDC-Treiber die schon wegen nFETs für die High-Side eine Ladungspumpe mitbringen haben oft einen RPP-Schaltausgang für einen High-Side nFET für die RPP-Funktion.

Der pFET benötigt keine Ladungspumpe bei etwas schlechteren Eigenschaften bzw. höheren Kosten - bei Kleinserien sowieso egal. Finde den originalen Treffer gerade nicht, hier gibt es aber von Analog eine kleine Auflistung - sogar mit PNP-Lösung!
14 - Defrostsensor und Tempsensor -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7778FHCSL/EF
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Defrostsensor und Tempsensor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS7778FHCSL/EF
S - Nummer : N/A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forumgemeinde

Ich benötige zu dem genannten Side by Side Gerät einmal einen Defrostsensor und den Tempsensor vom Gefrierteil.

Kann mir da bitte jemand die Teilenummern zu geben?

Danke ...
15 - sehr hoher Stromverbrauch -- Kühlschrank mit Gefrierfach elektrabregenz SBS 54205 x
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : sehr hoher Stromverbrauch
Hersteller : elektrabregenz
Gerätetyp : SBS 54205 x
S - Nummer : 18-100031-01
Typenschild Zeile 1 : Artikelnummer: 7292144382
Typenschild Zeile 2 : Product Code: G91632NE
Typenschild Zeile 3 : Modell: SBS 54205 X
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

unser Side by Side Kühlschrank von der Marke elektrabregenz (Baugleich Beko GN 162430, Ebenfalls selber Productcode: Grundig GSBS 14620 X) verbraucht sehr viel Strom. Der Kompressor läuft ca. 23h am Tag. Er verbraucht 4kWh Strom pro Tag, selbst wenn die Türe den ganzen Tag geschlossen bleibt.

Ein Grund dafür ist, dass der Kühlschrank eine Türrahmenheizung besitzt, damit es dort nicht kondensiert. Diese ist jedoch sogut wie immer eingeschaltet und wird auch sehr warm (ca. 45°C). Da wundert es mich nicht, dass der Kompressor soviel arbeiten muss, damit die Temperatur gehalten werden kann. Die Innentemperaturen habe ich auch über einen längeren Zeitraum getrackt. Die Solltemperatur wird nur minimal überschritten (-17 eingstellt im Gefrierteil, -19°C werden erreicht und meist gehalten)

Ich möchte daher die Türrahmenheizung deaktivieren - sprich die V...
16 - Platine Kühlteil SAMSUNG -- Platine Kühlteil SAMSUNG
Ersatzteil : Platine Kühlteil
Hersteller : SAMSUNG
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe einen defekten Samsung Side by Side Kühlschrank R6GN8321B1/EG.
Er gefriert aber kühlt nicht. Die Anzeige lässt sich durch stromlos machen zurücksetzen.
Diese passt sich aber dann nach einiger Zeit der erwarteten aber nicht vorhandenen Temperatur an.
NTC bereits gewechselt, Lüfter ebenso. Ohne Erfolg…
Bleibt eigentlich nur noch die Platine fürs Kühlteil.
Allerdings befinden sich zwei Platinen auf der Rückseite die in Frage kommen.
Eine große Platine DA94-04288F und eine kleine Platine DA92-00763N.

Kann mir jemand sagen welche Platine welche Funktion übernimmt?

Viele Grüße ...
17 - Suche: Temperaturabhängige Lüfterstellung für 12 V / 0 V unter 40°C -- Suche: Temperaturabhängige Lüfterstellung für 12 V / 0 V unter 40°C
Ihr habt recht. Langsam lohnt sich das Suchen nicht mehr.

Ich würde ja einen CY8C4014LQI-421T (QFN-16) nehmen, dazu dann einen BTS452 (Smart Power High-Side-Switch) und wenn auf der Unterseite noch Platz ist einen BTS432(E2) für die großen Lüfter. SMD-Diode und LM317 für die Logikversorgung. Als Temperatursensor dann einen Anschluss für DS18B20 und einen Spannungsteiler für einen NTC/PTC. Gefällt mir. ...
18 - WLAN Verbindung - SAID fehlt -- Bauknecht BQ9i MO1l
Geräteart : Sonstiges
Defekt : WLAN Verbindung - SAID fehlt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : BQ9i MO1l
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen
Ich habe jetzt seit rund einem Jahr einen fancy Side-by-Side Kühlschrank von Bauknecht.

Das Ding hat WLAN. Nach etlichen Herumprobieren habe ich nun herausgefunden dass die SAID Nummer fehlt.

Über Bauknecht bin ich nicht weitergekommen. Die Hotline ist ahnungslos und per email bekomme ich keine Antwort.

Wie auch immer:
Weiß jemand wie ich die SAID herausfinden kann? Eventuell kann man die Nummer aus der Seriennummer herleiten oder aus der MAC Adresse?

Per WLAN ist das Gerät übrigens verbunden (WPS sei dank) aber die App kann ich nicht mit dem Kühlschrank verbinden.

Ja ist Spielerei, aber bezahlt hab ich es auch und ich würde doch gern wenigstens mal gucken was die App kann. ...
19 - Schaltet sich ein und aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach LG GW-L227HLXZ GW-L227HLXZ
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Schaltet sich ein und aus
Hersteller : LG GW-L227HLXZ
Gerätetyp : GW-L227HLXZ
S - Nummer : 102WRFS00011
FD - Nummer : 1
Typenschild Zeile 1 : 2
Typenschild Zeile 2 : 3
Typenschild Zeile 3 : 4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe eine Frage bezüglich unseres ca. 10 Jahre alten Side-By-Side.
Das Gerät hat immer super funktioniert. Seit einiger Zeit schaltet er sich immer ab und an. Manchmal fängt er sich von selber wieder. Meistens jedoch muss ich die Gefrierschranktür für ein paar Sekunden öffnen, dann läuft er wieder normal weiter. Das ganze passiert zu sämtlichen Uhrzeiten - oder auch mal einen Tag nicht.
Problem - wenn niemand zu Hause, kann das ganze länger gehn und im Gefrierschrank wird Eis zu Wasser.
Nachdem ich den LG Kundendienst endlich mal am Telefon hatte, sagte man mir das keine Hilfe kommt, da keine Ersatzteile mehr vorhanden. Nur mehr im Internet und die verbauen sie nicht.
Jetzt meine Frage an Euch, hat denn irgendwer eine Ahnung was das sein könnte. (der Lüfter funktioniert, falls das noch eine Frage wäre)
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank
Michaela ...
20 - Display defekt, keine Anzeige -- Kühlschrank mit Gefrierfach samsung rs7778 FHCSL/EF
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Display defekt, keine Anzeige
Hersteller : samsung
Gerätetyp : rs7778 FHCSL/EF
S - Nummer : 95674EBJC00114Y
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Samsung Side by Side Gerät kühlt, lässt sich aber nicht regeln, da Display ohne Funktion ist. Eiswürfelausgabe ist deaktiviert bzw. funktioniert nicht.
Wer hat Tipps zum Ausbau/Austausch des Displays? ...
21 - Bedienfeld piepst -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21FCSM
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Bedienfeld piepst
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21FCSM
S - Nummer : 120243CY300041
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

wir haben bei unserem Einzug den Kühlschrank des Vormieters übernommen. Daher kennen wir das genaue Kaufdatum nicht.

Es handelt sich um einen Samsung Side by Side Kühlschrank mit Gefrierkombi und Wasser/Eisspender.

Der Fehler selbst liegt inzwischen seit etwa 3 Monaten vor und ist nicht dauerhaft vorhanden oder zuverlässig reproduzierbar.

Fehler:
Die Tasten des Bedienfeldes lassen sich nicht mehr zuverlässig bedienen bzw. sind teilweise funktionsunfähig.
Die Taste für das Wechseln des Eiswürfelmodus wechselt ständig durch und piept dabei störend.
Beholfen haben wir uns anfangs mit einem Neustart des Geräts, das hat leider nur für kurze Zeiten geholfen. Anschließend wurde die Kindersicherung genutzt, damit der Kühlschrank zumindest nur den Eismodus durchwechselt und nicht fröhlich die Temperatureinstellungen verändert.

Nach langen Suchen in den Tiefen des Internets sind wir darauf gestoßen, dass es hier einen bekannten Fehler mit Wasser auf der Platine gibt - Ist das jemandem bekannt?
22 - Gefriergerät-Abtaufehler -- Kühlschrank Samsung rsa1ztts
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Gefriergerät-Abtaufehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : rsa1ztts
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Schönen guten Tag,
Ich habe den Oben genannten Side by Side Kühl-/Gefrierschrank (rsa1ztts)
Nach einem Stromausfall bietet sich folgendes Fehlerbild:
Auf dem Display befinden sich die Anzeigen für 4 Ziffern ( 88 88)
Im unteren rechten Bereich der 2. 8 blinkt die Anzeige. Laut netz habe ich für ein Ähnliches Modell folgende Fehlerbeschreibung erfahren.

"10. Gefriergerät-Abtaufehler:Sensorstecker für den Abtaufühler des Gefrierapparates fehlt, Kontakt fehlgeschlagen, Kabelbruch, Kurzschluss, Sensor selbst ist defekt.Zeigt einen Fehler an, wenn die vom Gefriergerät-Abtaufühler gemessene Temperatur über 150 oder unter -58 liegt."

Ich würde den Sensor mal ausbauen und durchmessen ( wird ja bestimmt ein einfacher PT100 o.ä. sein. Allerdings bin ich noch nicht ganzh dahinter gestiegen, an welcher Position ich diesen finde. beim Abbau des Eiswürfelfachs bin ich bereits auf 2 mögliche gestoßen.

Evtl. kann man mir hier helfen.

MfG Rene
...
23 - Tiefkühler friert nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS61782GDSL
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Tiefkühler friert nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS61782GDSL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich hab mich nun auch mal hier angemeldet , da ich das Fehlerbild meines Samsung Side-By-Side endlich lösen möchte.

Ich habe diese Woche einen Samsung RS61782GDSL mit einem Defekt von eBay Kleinanzeigen kostenfrei abgeholt. Die Kühlschrankseite (rechts) funktioniert tadellos und kühlt auf die gewünschte Temperatur herunter.
Der Tiefkühler (links) weist folgendes Fehlerbild auf:
- Soll-Temperatur ist eingestellt auf -18 Grad
- im Display angezeigte Ist-Temperatur liegt bei -18 Grad
- trennt man das Gerät kurz vom Strom, zeigt das Display die korrekte Ist-Temperatur zwischen -11 und -2 Grad


Was ich bereits geprüft habe:
- Temperatursensor oben: Widerstände änderten sich beim warm werden
- Temperatursensor beim Verdampfer: Widerstände änderten sich beim warm werden
- Temperatursicherung hat Durchgang
- Abtauelement 242Ohm
- keine Vereisung des Verdampfers
24 - Keine Kühlleistung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rs6178ugdsr
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Keine Kühlleistung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : rs6178ugdsr
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Zusammen,

der oben beschriebene Side by Side Kühlschrank kühlt auf beiden Seiten nicht mehr. Es wird kein Fehler angezeigt.

Getestet:
Kompressor läuft
Inverter Funktioniert (rote LED leuchtet)
Lüfter hinten springt an.

Habe jetzt im Kühlschrank Abteil mal die Abdeckung des Wärmetauschers demontiert, in der auch der Innenlüfter sitzt.
Die Zuleitung der Röhre des Wärmetauschers ist kalt. Der Kühlschrank blubbert auch, kann man anhabd dessen schon sagen, das der Kühlkreislauf in Ordnung ist?

Habe oberhalb des Wärmetauschers zerlaufene Bitumen Masse gefunden, als wenn die Heizung dauerhaft läuft?

Ich bin über jeden Tipp dankbar, eventuell hat ja jemand mehr Ahnung als ich ...
25 - Hat keinen Strom -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KAN58A50/10
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Hat keinen Strom
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KAN58A50/10
S - Nummer : 000130
FD - Nummer : 9007
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ich bin ziemlich ratlos, mein side by side Kühlschrank von Bosch läuft eine Zeitlang dann stehlt er sich ab und bekommt keinen Strom mehr. Nichts geht mehr weder der Kühlschrank noch der Gefrierschrank Licht und Wasserspender gehen auch nicht. Dann starte er wieder und läuft wieder eine Zeitlang. ...
26 - Kühlt nach einer Zeit nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS6GN8222S9/EG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nach einer Zeit nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS6GN8222S9/EG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin,
ich habe gesucht und leider nichts passendes gefunden. Auch YT konnte mir bisher nicht helfen.

Mein Kühlschrank kühlt nicht mehr richtig.

LINK:
https://www.samsung.com/de/refriger.....9-eg/

Der KS war jetzt 30 Tage aus. Nach einschalten ist ca. nach 12 Std die Kühlleistung stark gesunken! Die Temperaturanzeige innen hat trotzdem die richtigen Temperaturen (-16/+7) angezeigt. Nach Steckdose ziehen, kamen die richtigen Temperaturen (+1/+10) zum Vorschein. Nachdem Neustart hat er wieder angefangen zu Kühlen. Nach ca. 12 Std wieder dasselben Problem --> Kühlleistung abgefallen

- Der ist nicht vereist
- Läuft ganz normal von der Lautstärke

Vermutung die Heizung schaltet in der Entfrostungphase nicht rechtzeitig aus.
Oder Temperatursensor ist defekt und er kann die Temperatur nicht halten bzw. regulieren.

Hat jemand Erf...
27 - Technische Daten z. Verbrauch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG66U55/08
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Technische Daten z. Verbrauch
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KG66U55/08
S - Nummer : 17611513ZH
FD - Nummer : FD8140
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

wir haben den obengenannten Side-by-Side Kühlschrank von Siemens von unseren Vorbesitzern übernommen. Leider kann ich im Netz keine technischen Daten zum (Jahres-)Verbrauch finden.
Hat jemand noch (Jahres-)Verbrauchstzahlen zu dem Kühlschrank?

Ich bin gerade dran unsere Verbraucher mit einem Energiekostenmessgerät zu testen. Bei dem Kühlschrank kam jetzt nach 40 Stunden Messdauer ein geschätzter Jahresverbrauch von 950 kWh raus. Ist das plausibel für so ein altes Monstrum?

VG Christian ...
28 - Aus dem IceMaker läuft Wasser -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH7ZNPN
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Aus dem IceMaker läuft Wasser
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH7ZNPN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Forum,

wir haben den Side-by-side Kühlschrank RS-H7ZNPN von Samsung schon seit einigen Jahren. Garantie ist also schon lange abgelaufen.

Bis gestern hat alles funktioniert. Seit gestern läuft nämlich Wasser aus dem IceMaker und es werden nur sehr wenige Eiswürfel produziert. Das Wasser läuft nur dann, wenn die Eisproduktion eingeschaltet ist und es läuft anscheinend ohne einzufrieren in den Eisbehälter und dann natürlich aus dem Eisspender nach Außen und auch aus dem Behälter innen (hier nur Tropfen, die dann einfrieren). Wasserspender funktioniert normal. Kühl- und Gefrierfach funktionieren ebenfalls.

Ich habe den Kühlschrank bereits vom Strom genommen um ihn zurückzusetzen. Das hat aber leider nichts gebracht.

Für jeden Tipp bin ich dankbar. Danke im Voraus.

Grüße



...
29 - Kühlt nicht richtig. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH5ZEPN
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht richtig.
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH5ZEPN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, bei meinem Samsung Side by Side Kühlschrank spielt die Temperatur verrückt.
Gefrierteil hat 15 Grad plus, Kühlteil hat 8 Grad plus.
Der Kühlschrank arbeitet.
Aber die Temperatur bleibt gleich
Kann mir jemanden einen Tipp geben?
Liegt es am Thermostat-Fühler?
Das habe ich im Internet gelesen?
Oder gibt es da ein andere Möglichkeit.
Vielen Dank für EURE Hilfe. ...
30 - Ambiente Temperatur -- Kühlschrank Gorenje HTS2769F
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Ambiente Temperatur
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : HTS2769F
S - Nummer : 619300009
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe da mal eine allgemeine frage zur Ambiente Temperatur oder Umgebungens Temperatur des Kühlschranks. Ich kann die Kühlschrank Temperatur nicht mehr oder nur bedingt einstellen. Jetzt wo es so warm war/ist hat sich dir temperatur i side des Kühlschrank nach oben hin geändert, erste mal in einer langen zeit das die Temperatur nun richtig ist.

Nun zur frage: Hat ein Kühlschrank der auf die Umgebungs temperature reagiert und ein weiteren Temperaturfühler neben dem thermostat? oder wie funktioniert das ganze?

Keine ahnung ob das verständlich ist, habe herum-gegoogled on erfolg.

Danke für jede hilfe, gruss Thomas ...
31 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Grundig G92611NE
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : G92611NE
S - Nummer : 7270249582
FD - Nummer : GQN1250XA++
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unser Side by Side von Grundig kühlt nicht mehr. Es ist ein Grundig GQN1250X der wohl baugleich mit dem Blomberg KQD1250E ist. Das gute Stück ist inzwischen 10 Jahre alt.

Im Display wird ein Ausrufezeichen angezeigt. Laut Bedienungsanleitung sollte parallel dazu noch ein Fehlercode angezeigt werden. Dies ist leider nicht so.

Wenn ich den Stecker ziehe und nach kurzer Wartezeit wieder reinstecke klacken munter in paar Relais und der Kühlschrank läuft. Sprich der Fehler im Display ist weg, alle lüfter laufen, auch der Kompressor macht Geräusche aber er kühlt nicht. Die Geräuschkulisse ist so als ob er ganz normal laufen würde.
Ich habe die Abdeckung unten auf der Rückseite angeschraubt und mir das Ganze mal angesehen. Die Kupferleitungen am Kompressor verändern ihre Temperatur nicht obwohl er ja augenscheinlich läuft.

Was könnte das sein? Der Kompressor??

Ich kenn mich leider mit der Kühlschranktechnik nicht wirklich aus und hoffe jetzt...
32 - Vereist sofort -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1UHMG1/XEF
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Vereist sofort
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSA1UHMG1/XEF
S - Nummer : Y5UL4ADG100047N
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

leider hat mein Side by Side aus dem Jahre 2015 letzte Woche den Dienst eingestellt. Und zwar ist im Gefrierfach alles aufgetaut gewesen und unten im Gefrierfach hat man das Eis gesehen das auch schon aus der Lüftung heraus kommt.
Erster Schritt war abtauen, wieder einmal hinten alles absaugen und dann neu starten. Hat dann 4 Tage funktioniert und jetzt ist wieder alles verreist.
Temperaturen steigen dann auch im Kühlschrank. Und anschließend hat die Anzeige zu blinken begonnen.
Jetzt habe ich ihn wieder abgetaut, und auseinandergenommen.
Die Heizung ist mit 230V 300 Watt angegeben also 178 Ohm sollte sie dann haben. 180 Ohm hat sie. Das sollte soweit passen. Der Lüfter dreht auch und ein Luftzug ist auch zu spüren.
Und jetzt bin ich leider am Ende meines Wissens. Ich bin zwar Informationstechnikermeister aber weiße Ware ist jetzt nicht so mein Spezialgebiet :).

Danke schon mal für die Hilfe.

Gruß

Markus ...
33 - Gefrierteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Haier Hrf-628iw6
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierteil kühlt nicht
Hersteller : Haier
Gerätetyp : Hrf-628iw6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ihr lieben

Bei unserem eigentlich tollen haier side by side haben wir sporadisch das Problem dass der gefriert Teil mit der Temperatur hoch geht gegen 0 Grad und dann irgendwann wieder fällt. Der "Vorgang" zieht sich dann meist so um die 24 Stunden bis wieder die eingestellte Temperatur erreicht wird. Nun hat es sich am Freitag so dargestellt dass das ganze Spiel wieder beginnt. Allerdings ist die temperatur nicht mehr gefallen. Daraufhin habe ich gestern mal die Rückwand im gefrierteil abgebaut und geschaut ob was vereist war, war aber so gut wie nichts vorhanden. Der Lüfter dreht und das "rohr" ist auch schön kalt gewesen.

Gibt es bei haier irgendwelche "Standard" Fehlerquellen? Was mir noch aufgefallen ist, dass der kompressor recht heiß ist. Für 1 bis 2 Sekunden kann man ihn schon anfassen aber dann kommt der gesunde Reflex raus der einen die Hand wieder wegziehen lässt.

Ich hoffe mir kann geholfen werden. ...
34 - Klötzchenbildung 2 Sender -- LED TV Samsung Samsung ue32f6890ss
Geräteart : LED TV
Defekt : Klötzchenbildung 2 Sender
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung ue32f6890ss
______________________

Hallo an alle.
Nachdem mir so nett mit meinem Problem zu meinem Side-By-Sidekühlschrank geholfen wurde, hoffe ich, dass ihr mir auch bei diesem Problem hier helfen könnt. Die Problemschilderung ist etwas länger, ich bitte insoweit um Verständnis
Und zwar habe ich mit vor vielen Jahren (ich glaube es war 2012) einen Samsung ue32f6890ss gekauft. Das Gerät lief immer einwandfrei, tut es heute noch.... bis auf 2 Ausnahmen.
Auf den Sendern Sat.1 und RTL habe ich so massive Bildaussetzer, Klötzchenbildung und Tonsprünge, dass es teilweise unmöglich ist, diese Sender zu schauen. Die Bildfehlerrate, die erscheint wenn ich die "Info"-Taste gedrückt halte, ist normalerweise bei 0, bei der Klötzchenbildung steigt diese aber bis auf den Wert 2000.
Wann genau es angefangen hat, kann ich gar nicht genau sagen, fakt ist aber, dass es schon der Fall war, als ich noch bei meiner Mutter gewohnt habe (bin vor 2 Jahren ausgezogen). Ich meine mich aber zu erinnern, dass es vor der Abschaltung des Analogfernsehens mit den Störungen nicht so extrem war.
Beide Wohnun...
35 - FI fliegt raus -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Panasonic    NR-B53V1
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : FI fliegt raus
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NR-B53V1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

wir haben einen 12 Jahre "alten" Panasonic NR-B53V1 Side by Side.
Leider schmeisst er seit heute sofort den FI raus, wenn ich den einstecke.
Durch rum probieren bzw. ausschluss Verfahren liegt es wohl am "Eis (crusher) Motor/Magnetventil".
Denn wenn ich "CON 6" vom PCB Dispenser raus ziehe funktioniert es.

Vorhin habe ich mal die Einheit rausgebaut und den Motor und das Magnetventil "durchgemessen" (2h nachm ausbauen --> evtl. Eis bereits aufgetaut??).
Motor: Spule gegen Erde = unendlich
Magnet: Spule gegen Erde= 43 MOhm, zwischen den beiden Spulen, 154 Ohm

Da dachte ich yea..."Fehler" gefunden...also Magnet abgeklemmt --> Fi fliegt nicht raus.
Dann Magnet wieder angeklemmt, mit der Hoffnung, dass der FI wieder raus springt..leider Fehlanzeige.
Ich habe, das Magnetventil jetzt dennoch abgeklemmt, weil mir das "nahe" liegt.











Hat jemand noch Tips, wie ...
36 - Keine Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach Daewoo FRS-2011IAL Side by Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Daewoo
Gerätetyp : FRS-2011IAL Side by Side
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
kann mir jemand weiterhelfen? Unser Side by Side Kühl-Gefrierschrank arbeitete jahrelang problemlos. Heute war er plötzlich ohne Funktion. Er ist eingesteckt, er funktioniert jedoch komplett nicht mehr. Weder das Display leuchtet - kühlt nicht - Licht funktioniert auch nicht. Was kann ich tun? Die Bedienungsanleitung hilft auch nicht weiter. ...
37 - Frostertemperatur steigt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko GNO 4331XPN
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Frostertemperatur steigt
Hersteller : Beko
Gerätetyp : GNO 4331XPN
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und hoffentlich richtig.... und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir im Februar einen Side-by-Side Kühl-Gefrierschrak (Model GNO4331XPN, mit total no frost) von Beko gekauft.
Das Gerät ist auf -20 auf der Gefrier- und +4 Grad auf der Kühlseite eingestellt, und mir ist einige Male aufgefallen, dass mein Thermometer im Froster zeitweise viel zu "hoch" (bis zu wenigen Graden unter 0) anzeigt, so als ob das Gerät abtaut. Meine Lebensmittel sind deshalb natürlich auch angetaut.
Daraufhin habe ich Beko kontaktiert und es wurde ein Techniker geschickt, der eine Messung über eine Woche durchgeführt hat. Einige Zeit später erhielt ich ein Schreiben von Beko, dass Gerät könne beim Händler ausgetauscht werden. Somit schien mein Verdacht bezüglich des Defekts bestätigt.
Dies habe ich getan, und am 30.04. habe ich das Ersatzgerät erhalten... und nach ein paar Tagen habe ich wieder die gleiche Beobachtung wie zuvor gemacht: Das Gerät steht auf -20 Grad und taut zeitweise ab, sodass auch meine Lebensmittel antauen.
Also...
38 - Display -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Rs21wans
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Display
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Rs21wans
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo
Mein Side by Side Samsung RS21WANS ist schon etwas älter, jetzt geht das Display nicht mehr, würde es gern tauschen, aber wie bekomme ich das alte raus?
Hoffe es kann mir wer helfen

Danke ...
39 - Door Open -- -- Kühlschrank Samsung Side by Side RS7G78FHCSL
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Door Open --
Hersteller : Samsung Side by Side
Gerätetyp : RS7G78FHCSL
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen macht uns unserer Kühlschrank darauf aufmerksam, dass eine Tür offen sei.
Außer dem akkustischen Signal, ist das Licht im Kühlteil aus und er kühlt nur noch auf 12Grad (Der Gefrierteil funktioniert noch).
Die Türdichtungen habe ich bereits überprüft.
Hat jemand eine Idee, wie ich bei der Ursachensuche am besten Vorgehen kann?

Vielen Dank!! ...
40 - gar keine Funktion -- Kühlschrank   Bosch    KAN58A40/04
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : gar keine Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KAN58A40/04
S - Nummer : 000478
FD - Nummer : FD8512
Typenschild Zeile 1 : KAN58A40/04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,

Ich habe diesen Bosch Kühlschrank geschenkt bekommen.
Leider passiert beim Stecker einstecken genau gar nichts. Kein Klacken, Kompressor brummen, kein Licht und auch keine Anzeige.

Was ich schon gemacht habe:
Ich habe alle Sicherungen überprüft. Die Netzspannung kommt bis zum Elektronik Bord.
Ich habe über die Forensuche diesen Beitrag gefunden:

https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/topic150244

Das Bord ist genau dasselbe wie meins. Leider ein anderer Fehler.
Ich habe die Kondensatoren schon gemessen wie in dem Beitrag beschrieben. Das ist es nicht. Leider sind meine Elektronikkenntnisse sehr begrenzt.
In dem Beitrag wird noch beschreiben, dass der STR G6352 gerne Probleme macht. (An der großen Kühlrippe)
Leider ...
41 - Gefrierseite geht aus und pie -- Kühlschrank mit Gefrierfach Whirlpool SB540w
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierseite geht aus und pie
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : SB540w
S - Nummer : 110550002383
FD - Nummer : 858617511000
Typenschild Zeile 1 : S20E RAA2V-A/H
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, unser Side By Side Gefrier-und Kühlschrank geht ab und zu auf Störung und piept. Im Display blinken 2 Striche und die Alarmglocke. Manchmal reicht ein und ausschalten, das er wieder kühlt. ...
42 - mit Stromfluss eines Kreises, einen anderen schalten -- mit Stromfluss eines Kreises, einen anderen schalten

Zitat : catalpa hat am 17 Jan 2022 18:07 geschrieben : Wenn es nix fertiges gibt […]Definiere fertig.
Die Aufgabenstellung ist schon recht speziell, aber Lösungen für die Low- und High-Side-Strommessung gibt es praktisch wie Sand am Meer.
Aber wenn 0,1-1 Ohm und ein LM358 nicht fertig genug ist, brauche ich mit 3-Beinern ala ZXCT1009 für die High-Side vermutlich erdt gar nicht anzufangen, oder? Brauchen nämlich sinnvollerweise auch noch einen Komparstor/Op-Amp/Transistorstufe.
...
43 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7768FHCSP
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS7768FHCSP
S - Nummer : 96454EBD200039 L
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

Ich habe wie so viele wohl auch ein Problem mit meinem Side by Side Kühlschrank.

Er kühlt nicht mehr richtig, bzw. habe ich, als ich gemerkt habe, das er langsam abtaut, den Stecker gezogen und ihn jetzt seid an paar Tagen hier stehen.
Ich habe schon ein wenig etwas im Internet gefunden. Am meisten steht das die Thermofühler und die Thermosicherungen überprüft werden sollten. Und auch ein paar Sachen zu der Abtauheizung.
Man kann diese Sachen ja alle mit einem Multimeter Messen. Klar bei Sicherungen kann man einfach den durchgang Messen. Aber niergends finde ich wieviel Ohm die Fühler haben Sollen. Ich gehe davon aus das in der Abdeckung im Kühltteil (wo der FAN sitzt auch eine Sensor oder so sitz. aber da dran zu kommen ist nicht so leicht wie ich finde. Kann mir Vielleicht jemand sagen welcher wert da raus kommen muss bevor ich das auseinander baue?
Dazu kommt das ich echt gerne wissen würde was in meinem Kühlteil Geschmozen ist und über den Verdampfer gelaufen ist. Dazu füge ich mal ein paar Fotos e...
44 - Relais flattert -- Kühlschrank Samsung Side by Side RS60kjsm
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Relais flattert
Hersteller : Samsung Side by Side
Gerätetyp : RS60kjsm
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
habe das Problem, dass bei meinem Samsung Side by Side Kühlschrank Rs60kjsm das Relais für das Licht im Kühlteil für ca. 15 sec flattert beim Stecker einstecken. Nach diesen 15 sec kühlt er normal runter ( Gefrierteil und Kühlteil) und das Relais ist ruhig. Wenn ich dann die Tür öffne vom Kühlteil fängt das Relais vom Licht wieder an zu flattern. Also bei geschlossener Tür flattert das Relais, bei geöffneter ist es ruhig. Bei geöffneter Tür sieht man auch das Licht flackern, wenn man den Türschalter drückt. Es scheint auch so, dass das Relais flattern lauter wird bis zur eingestellten Temperatur. Der Einbau einer neuen Steuerplatine hat leider keine Verbesserung gebracht. ...
45 - Kein Einschalten möglich -- Waschtrockner Bauknecht WATK Prime 8612
Guten Abend,

den Alukühlkörper abzunehmen wird sich als schwieriges Unterfangen herausstellen. Der Kühlkörper ist an beiden Enden mit jeweils zwei Stiften auf die Platine gelötet. Die Leistungshalbleiter sind mit einem klebenden Wärmeleitpad befestigt.

Ich schätze nicht, dass ich den Kühlkörper mit meinem Equipment (schadfrei für alle Komponenten) entfernt bekomme. Der hat so viel thermische Masse, dass selbst mein größter Lötkolben kaum dagegen ankommt.

Befestigt am Kühlkörper sind 6 Leistungshalbleiter (wahrscheinlich MOSFET oder IGBT), jeweils als Halbbrücke konfiguriert für die Ansteuerung des Motors, sowie ein Brückengleichrichter der die Betriebsspannung für die Halbbrücken bereitstellt.

Alle Bauteile messen sich unauffällig. Der Brückengleichrichter ist in Ordnung. Die 6 Leistungshalbleiter haben alle unauffällige Werte, alle High-Side Schalter messen sich untereinander gleich, alle Low-Side Schalter messen sich untereinander ebenfalls gleich. Ich würde daher annehmen, dass diese in Ordnung sind.

Sonst scheinen unter dem Kühlkörper noch ein paar passive Bauelemente platziert.


Beste Grüße

PS: Ich habe das Blinkmuster zur Sichtung auch einmal nicht gelistet hochgeladen:
46 - Tiefkühler zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1ZHNE Side-by-Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Tiefkühler zu warm
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSA1ZHNE Side-by-Side
S - Nummer : Y5KL4ADBCM00178
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin moin liebe Gemeinde,
ich habe im Sommer einen RSA1ZHNE gebraucht gekauft und er lief bis Weihnachten problemlos. Am 2. Weihnachtstag haben wir bemerkt, dass das der Tiefkühlteil (linke Seite des Side-by-Side) zu warm war (das Eis zum Nachtisch nach dem Fondue war sahnig weich). Ich habe per Thermometer gemessen und er lag in der Tag bei gerade mal -5°C obwohl -20°C eingestellt und als Ist-Temperatur angezeigt wurde. Im Kühlschrankteil sind die Temperaturen annähernd normal (vllt 1-2° Abweichung, das kann aber auch von meiner Messung kommen). Wenn ich die Soll-Temperatur im Tiefkühler reduziere, fällt die angezeigt Ist-Temperatur auch allmählich ab (dauert realistische 2 Stunden von -20°C auf -24°C). Die gemessene Temperatur ändert sich auch, aber kommt nicht unter -12°C.

Im Fehlerspeicher ist kein Fehler vermerkt.

Ich dachte also: Klarer Fall wie bei den meisten Threads die man online und hier im Forum findet: Temperaturfühler defekt und daher vereist. Ich habe ihn also auseinan...
47 - Eisschale dreht sich nicht -- Kühlschrank Samsung RS68N8220B1/EF
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Eisschale dreht sich nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS68N8220B1/EF
S - Nummer : 05NJ4EBM300179F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

seit ein paar Tage habe ich ein Problem mit der Eisproduktion meines Kühlschranks.

Der Kühlschrank ist Samsung Side by Side, Modell:RS68N8220B1/EF

Beschreibung des Problems:
Die Eisschale dreht sich nicht mehr automatisch um die Eiswürfel in den Container zu werfen. Mit den Testbutton klappt es ohne Probleme, die Eiswürfel fallen raus, die Eisschale fährt in die Grundposition und wird mit Wasser gefüllt.

Folgendes habe ich bis jetzt unternommen aber ohne Erfolg:
- Reset über die Tasten
- Reset durch abklemmen der Stromversorgung, ca. 1,5 Stunden
- Gefrierfachtemperatur von -18°C auf -21°C gestellt.
- Alles ist sauber und es gibt keine Vereisung.
- Wasserspender läuft ohne Probleme.
- Den Testbutton mehrmals betätigt, läuft alles prima, der Hebel fährt nach unten, Eisschale entleert sich und alles stellt sich wieder in Grundposition zurück, Wasser füllt die Eisschale.


Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
Danke im Voraus
48 - Kühlung fehlerhaft -- Kühlschrank   Samsung    RS20VRPS5XET
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühung fehlerhaft
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS20VRPS5XET
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich besitze seit ein paar Monaten von einer Bekannten den oben genannten Side by Side Kühlschrank. Sie hatte das Problem, dass der Verdampfer unten immer eingefroren war. Irgendwann (3 bis 4 Wochen)war er dann zugefroren und es wurde warm. Ich habe alles durchgemessen, und festgestellt, dass die Heizung unten keinen Widerstand mehr hatte. Diese habe ich vorgestern getauscht.
Jetzt ist ein neues Problem aufgetaucht:
Das Gerät wurde vollständig abgetaut und trocken gemacht. Nach einschalten hatte er nach ein paar Stunden laut Display die eingestellte Temperatur -20 und 4 wieder erreicht. Wenn ich nun den Kühlschrank stromlos schalte und wieder einschalte zeigt er mir eine wärmere Temperatur an. Warte ich ca 12 Stunden ab, kann es auch mal sein, dass er nur noch -9 Grad anzeigt...
Nach dem er aber immer wieder eingeschaltet wurde, kühlt er immer auf die -20 runter. Thermosicherung funktioniert.

Habt ihr eine Idee für mich?

Viele Grüße


[ Diese Nachricht wurde geändert von: L...
49 - Geht nicht mehr an -- Lenovo IdeaCentre 200IBW

Zitat : Hab das defekte Teil mal ausgelötet.Wie denn?
Sind auch keine Lötbrücken zwischen Pin 1 & Pin 2 bzw. ggf. Pin 2-4 und dem Kühlpad vorhanden?


Der Vollständigkeit halber:
Entlöten geht am einfachsten mit einer Heißluftlötstation. Wenn es kein "Exposed Pad" hat, kann man auch die acht Anschlussbeinchen abknipsen und einzeln ablöten.
Mit "Exposed Pad" wird es schwierig.

Bei 3x3 mm wird es wohl ein MSOP-8-Package sein. Also sowas wie AP2501/AP2511 oder vergleichbar. Nach dem Layout kann es nur ein "einkanäliger" "High-Side-Schalter" sein.

...
50 - Gefrierfach kühlt nicht -- Kühlschrank Samsung RSE8KPUS
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Gefrierfach kühlt nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSE8KPUS
S - Nummer : B09643E SB00007 Z
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich muss einen Samsung RSE8KPUS Side-By-Side Kühlschrank erstmal aus der Ferne diagnostizieren weil er bei meiner Tocher in der Wohnung steht.
Sie hat den Kühlschrank gebraucht gekauft also wir er schon etliche Jahre gelaufen sein. Anfangs ist er angeblich ganz gut gelaufen. Gefrierfach war ok und hat auch Eiswürfel produziert.

Vor 2 Tagen hat sie mir gesagt, dass das Gefrierfach plötzlich gar nicht mehr kühlt und alles Eis abgetaut ist (auch Eiswürfel) und die Temparatur Plus-Grade hat.
Sie kann zwar einen Schnell-Gefrier Modus aktivieren, dann geht die Temperatur für kurze Zeit runter aber hält sich nicht sehr lange und steigt dann wieder.
Der Vacation-Mode oder sowas ähnliches ist angeblich nicht aktiviert.

Ich würde mal ohne das Gerät genau zu kennen darauf schließen, dass ein Temperaturfühler oder ein gannzer Thermostat (weiss nicht wie das bei diesem Gerät ist) defekt ist bzw. eine Verbinung unterbrochen ist.
Er dürfte ja kühlen können wenn man das forciert.

Wo kann ich jetzt zu...
51 - Kein Wasser -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side By Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kein Wasser
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side By Side
S - Nummer : RS61782GDSL/EF01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe, jemand kann mir einen Tip geben:

An meinem o.g. Kühlschrank kann ich kein Wasser und kein Eis
mehr „zapfen“.

Eis wird nach wie vor produziert, nur der Ausgabeschalter scheint nicht mehr zu funktionieren.
Child-Lock ist nicht aktiv, alle Leitungen richtig angeschlossen und nicht verknickt.
Filterdurchlauf funktioniert auch.

Ein Fehlercode (nach Auslesen) wird nicht angezeigt.

Wie kann ich den Schalter prüfen, bzw. wie kann man ihn ausbauen?

Vielen Dank.
VG
Roy

...
52 - Wasserleitung gebrochen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Side-By-Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Wasserleitung gebrochen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Side-By-Side
S - Nummer : KA58NA70/07
FD - Nummer : FD8703
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

bei dem Kühl-/Gefrierschrank ist die Schlauchleitung unten an der Tür gerissen. Es handelt sich um die Stelle wo der Schlauch aus den Kühlschrank kommt und dann an einen Verbinder geht. Leider kann man nicht erkennen wo das andere Ende des Schlauchs hinführt. Weiss das jemand? Dann könnte ich den kompletten Schlauch tauschen. (Masse gemessen (Innen-/Aussendurchmesser); 5mm / 6,8mm.

Eine andere Reparaturmöglichkeit wäre, einen L-Winkel 5mm einzubauen. Das gleiche hatte ich vor einigen Jahren an der Stelle gemacht, wo der Schlauch in die Kühlschranktür geht. Die Stelle hält seitdem dicht.

Danke für eure Hilfe
Manfred




...
53 - HighSide Schalter -- HighSide Schalter
Ich nehm für sowas immer fertige High-Side-Schalter (SMART-FET, ProFET o.ä.). Wär das eine Alternative? ...
54 - vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach LG Eletronics GS 9366 NECZ
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : vereist
Hersteller : LG Eletronics
Gerätetyp : GS 9366 NECZ
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wir haben ein Problem mit unserem Side-by-Side (LG GS9366NECZ), welcher nach 2 Jahren und 2 Monaten trotz total no-frost zum ersten Mal vereist war und die Temperatur im Gefrierteil auf ca. -3 gestiegen ist.
Haben ihn nach Support abgetaut und drauf geachtet, dass die empfohlen Temperaturen eingestellt, die Türöffnungszeiten noch geringer und alle Belüftungsöffnungen frei sind. Sowie hinten am Kompressor vom Staub befreit etc. Dichtungen sehen auch gut aus.
Ein Jahr später war er wieder vereist (Gefrierteil auf knapp 0 Grad). Support hat wieder das gleiche gesagt.... Darauf hab ich die Abdeckung im Gefrierteil abgenommen und die Bilder im Anhang gemacht.
Auf den Bildern sieht man, dass die Kühlrippen eigentlich frei sind, sich im oberen Bereich ein dicker Eisklumpen gebildet, dort wo auch der "Zulauf" des Kältemittels ist. (und vermutlich damit "zufriert" )
Ganz unten ist die "nofrost" Heizung, die meiner Meinung nach nicht bis hoch kommt. Lüfter sind frei und funktionieren nach dem Abtauen.
Der LG ...
55 - Ausfall Kühlung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Blomberg KWD 9440 X
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Ausfall Kühlung
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : KWD 9440 X
S - Nummer : 7262841282
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bei unserem Side-by-Side aus 2013 ist leider die Kühlung sowohl auf der Gefrier-, als auch auf der Kühlseite ausgefallen. Der Kompressor springt nicht mehr an, daher vermute ich nach einiger Recherche einen Ausfall des Inverters.
Mein Problem ist, ich finde keinen passenden ...
Gemäß embraco ist lediglich die Eingangsspannung und das Control Signal von Bedeutung (https://www.embraco.com/wp-content/uploads/2020/05/vcc-inverter-replacement-instructions.pdf)
Leider hat mein Inverter ein Drop-in Signal, was schon recht selten zu finden ist. Inverter die ich gefunden habe, haben aber lediglich einen Output von 2,1A. Der alte hat 3,3A und auf dem Kompressor ist auch 3,3A vermerkt.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Output Stromstärke beim Invertertausch egal sein soll, so wie von embraco beschrieben?
Habt ihr Tipps/Bezugsquellen wo ich einen passenden Inverter finde?
Vielen Dank




...
56 - plötzlich tod -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hisense side by side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : plötzlich tod
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : side by side
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Mein 5 Jahre alter Hisense Side by Side Kühlschrank ist von einem zum anderen Moment komplett ausgefallen.
Er besitzt einen Touchscreen der auch kein Lebenszeichen mehr von sich gibt. Habe direkt die Steckdose erfolgreich mit einem anderem Gerät ausprobiert. konnte auch keine Mengel am Kabel feststellen oder den Geruch vom verschmorten. Es gab auch keine Vorzeichen, er lief einbahnfrei. Konnte im Internet jetzt nichts konkretes finden.
Eine Reparatur durch einen Fachmann würde sich nicht lohnen und fände es auch zu schade einen neuen zu Kaufen vor allem wenn es eventuell nur ein kleiner Fehler oder ein Ersatzteil ist das ich selber Tausche könnte.
Für jede Idee währe ich sehr dankbar
LG ...
57 - keine Eisw / läuft permanent -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KFN 37452 iDE
Side-by-Side Kühlschrank? ...
58 - Eiswürfel stückig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7578THCSL
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Eiswürfel stückig
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS7578THCSL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einen 7 Jahre alten Samsung Side-by-Side Kühlschrank Typ RS7578THCSL.
Seit etwa einem halben Jahr werden etwa die Hälfte der vom Eisfach produzierten Eiswürfel zerbrochen / in Stücken ausgegeben.
Der Bezug erfolgt als Cubed-Eis, nicht als Crushed-Ice.
Die zerbrochenen Eiswürfel sind bereits in der Auffangschale so vorhanden und brechen nicht erst beim Bezug in der Ausgabe.
Der Filter wird immer regelmäßig gewechselt.
Woran kann das liegen?
Anbei ein Bild von frisch produzierten EIswürfeln, nachdem die Schale komplett geleert war.
Gruß Juschu



...
59 - Gerät kühlt sporadisch nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach LG Electronics GSL361ICEZ
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gerät kühlt sporadisch nicht
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : GSL361ICEZ
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Wir haben ein Problem mit unserem LG Side-by-side Kühlschrank, dem wir einfach nicht auf die Schliche kommen.

Kurze Fehlerbeschreibung und was wir herausgefunden haben bis jetzt:

Der Kühlschrank ist ca 4 Jahre alt und lief bisher einwandfrei. Vor 2 Wochen war plötzlich alles aufgetaut und sowohl im Kühlteil als auch im Gefrierteil Temperatur von ca 14 bis 16 Grad.


Kühlschrank aufgeräumt und abgeschaltet nach ein paar Stunden wieder eingeschaltet. Läuft einwandfrei. Nach 4 Tagen plötzlich wieder dasselbe Problem.

Wir haben bereits den Verdampfer freigelegt um ihn auch Ausbildung und Funktion der Abtauautomatik zu überprüfen. Alle Lüfter laufen einwandfrei auch auf der Verflüssiger Seite läuft der Lüfter alles istfrei und durchgängig für die Luft zum Kühlen. Nach mehreren Testläufen konnte ich das Problem jetzt näher eingrenzen. Offensichtlich kühlt das Gerät nach erfolgtem abtauvorgang nicht mehr herunter. Die Leistungsaufnahme liegt dann auch nur noch zwischen 30 und 40 ...
60 - Side by side spinnt rum -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7778FHCSL
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Side by side spinnt rum
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS7778FHCSL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ,

Es geht um einen Samsung side by side kühlschrank 

MODEL :RS7778FHCSL 

 

Ich habe volgenes Problem, wenn man den kühlschrank in die Steckdose steckt geht er an kühlt auf beiden Seiten auf die eingestellten Temperatur herunter dann geht der kompressor aus und die Temperatur nach ca.1 stunde bleiben konstant aber leider nur im Display. 

Es scheint so als wenn er nur die soll Temperatur anzeigt aber nicht die ist Temperatur, wenn man jetzt den Stecker aus der Steckdose zieht und kurz wartet und wieder rein steckt zeigt er die Temperaturen wieder richtig an und der kompressor startet wieder .

 

Fokgens habe ich schon geprüfte 

Auf der Gefrierseite die Thermosicherung ,hat Durchgang. 

Den Temperatur Fühler, der Wiederstand verändert sich mit der Temperatur. 

Die abtauheizung,  250 Ohm.

Der Lüfter dreht.

Vieleicht hatte ja jemand schon mal das Problem und kann mir helfen .

 

Danke im voraus ...
61 - Strom da, Licht + Kühlung aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hisense RS694N4TC2
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Strom da, Licht + Kühlung aus
Hersteller : Hisense
Gerätetyp : RS694N4TC2
S - Nummer : 1B0535Z0117JBE4CBP50106
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Unser Side-by-Side Kühlschrank von Hisense ist jetzt immerhin schon 1 Jahr und 10 Monate alt. Neu gekauft bei Otto. Bislang - außer kleineren Schwierigkeiten bei der Eisbereitung alles okay.

Am heutigen 1. Mai plötzlich - tot. Allerdings nicht ganz, das Display tut seinen Dienst und meldet einen Fehler: "Er". Sonst nichts. In der Bedienungsanleitung gibt's allerdings nix was auf einen solchen Fehler hinweist.

Stecker gezogen, hinten aufgeschraubt in Erwartung einer Sicherung - nix.
Die 8 Schrauben wieder rein, Stecker wieder rein - nix.

Das Fache der Eisausgabe war wohl nicht richtig drin nach der letzten Reinigung. Die Zahnräder an der Seite für die kleine Eishäxelmaschine waren komplett vereist.

Nun, klar erwarte ich keine Diagnose an dieser Stelle aber an die Fachleute mal die Frage (und ich habe dazu nichts im www gefunden: Wenn das Display leuchtet ist ja Strom in der Kiste. Wenn dann keine Kühlung UND kein Licht im Kühlbereich / Eisbereich ist, dann müsste der Fehler doch relat...
62 - Lichtfehler -- Kühlschrank Samsung Side-by-Side
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Lichtfehler
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side-by-Side
S - Nummer : RS6178UGDSR
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ich besitze den Samsung RS6178UGDSR Side-by-Side Kühlschrank. Das Problem ist, dass das Licht immer nur funktioniert, wenn man den Kühlschrank vom Strom nimmt und dann wieder einsteckt. Doch das Licht bleibt die ganze Zeit an, egal ob die Tür zu oder auf ist(Licht bleibt ungefähr für eine halbe Stunde an dann geht es aus). Ich denke dass das System davon ausgeht das die Kühlschranktür immer auf ist. Deswegen ging ich davon aus das der Magnetschalter der Kühlschranktür kaputt ist. Dieses Teil habe ich bereits ausgetauscht, doch geholfen hat das nicht. Der Magnet in der Tür ist auch nicht verrutscht oder kaputt, dort habe ich mit einem extra Magnet geprüft ob dies Funktioniert, leider nicht.
Die Garantie ist abgelaufen.

...
63 - Media Nav Navi (LAN5200WR1) ohne funktion -- Media Nav Navi (LAN5200WR1) ohne funktion

Zitat : Goetz hat am  1 Apr 2021 13:24 geschrieben : [...] FET Q102. Dessen Funktion ist mir nicht ganz klar, eventuell Verpolschutz. Weiterhin muss IC101 die 3,3V bereitstellen.
Richtig, Q102 (RRH140P03GZETB: p-Kanal MOSFET) wird hier als Verpolungsschutz "missbraucht".
Siehe z.B. circuitdigest.com - Reverse Polarity Protection Circuit
Die Z-Diode D106 (BZX84-C18: Z-Diode mit 18 V) und der Widerstand R130 (100k) gehören auch dazu.

Ist eigentlich ganz clever die Schaltung. Man nutzt hier Body-Diode und betreibt den FET "falsch herum".
Wenn die Spannung richtig rum anliegt leitet die Body-Diode. Dann wird aber auch der FET recht schnell durchgeschaltet. (Angenommen -UGS ist groß genug.)
Der Spannungsabfall beträg...
64 - Volle Ausgangsspannung -- Voltcraft FSP 1243
@bluebyte:
Danke für die Erklärung. Ich hatte schon den Verdacht, dass D5 und C5 eine Art Aufwachschaltung ist.
(Habe aber nur den Einfluss auf Q3 betrachtet und die Überlegung dann verworfen.)
Also bilden Q2 und Q3 eine Art "Klemmschaltung/Crowbar" bei "Unterspannung".

Damit ist auch Frage 1A) beantwortet. Der Kurzschlussschutz ist per Überwachung der Ausgangsspannung realisiert.
Ist natürlich auch ein Weg und vermutlich einfacher/günstiger als per Strommessung via Low-/High-Side-Shunt.


Offtopic :Habe jetzt auch Q1-Q4 extern getestet. Q2 schein Ok zu sein. Dafür sind aber Q1, Q3 und Q4 "durchlegiert". ...
65 - alle 3 Lampen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Side by Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : alle 3 Lampen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Side by Side
S - Nummer : KA62VN00/03
FD - Nummer : FD8908
Typenschild Zeile 1 : KA62VN00/03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen, bei unserem Side by Side sind alle 3 Lampen ausgefallen. Leuchtmittel bereits ausgetauscht, funktioniert leider immer noch nicht. Der Türschalter scheint, zu funktionieren. hat jemand noch eine Idee?
Vielen dank Tom ...
66 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank Samsung RS7778FHCSL
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlt nicht richtig
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS7778FHCSL
S - Nummer : SW95674EBD900114R
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe einen Samsung Side by Side Kühlschrank Modell RS7778FHCSL der nicht richtig kühlt. Aufgefallen ist es zuerst am Gefrierfach als die ersten Teile aufgetaut sind. Danach mit Thermometern festgestellt das auch das Kühlfach nicht richtig kühlt. Der Kühlschrank ist aus dem Jahr 2014/2015.
Samsung habe ich schon kontaktiert die haben mich an einen Vertagshändler verwiesen. Diese würde sich das Ganze für eine Pauschale von 160 Euro anschauen und entscheiden ob er da was machen kann. Wenn er das reparieren kann aber noch mal kommen muss bin ich bei weiteren 160 Euro Anfahrtpauschale + Ersatzteilkosten. Das erscheint ihr mir erst mal recht hoch an pauschalen Kosten oder ist das in dieser Höhe üblich?

Was ich bisher gemacht habe:

Auf Empfehlung der Samsung Hotline den Kühlschrank für 5h vom Netz getrennt und wieder in Betrieb genommen. Dies sollte den Kühlschrank in den Auslieferungszustand zurück setzen und "kleinere" Fehler beheben.

Nach Einschalten sah es erst mal gut aus. Er hat im Lauf von 2h i...
67 - Geschirr nicht trocken -- Geschirrspüler SIEMENS Zeolith
Ok, es ist also normal, dass der Ventilator nicht zum Trocknen von Geschirr bläst und Zeolith das Trocknen "passiv" machen kann?

Aber wie kommt dann überhaupt Feuchtigkeit in den Zeolithbehälter?

Ja, Zeolith wird regeneriert - wie gesagt, ich habe das Gebläse zum Blasen gezwungen (indem ich es direkt an 230 V angeschlossen habe) - alles andere war ausgeschaltet. Der Zeolithbehälter wurde sehr heiß - ca. 80 ° C.

Ich habe auch P1 ausprobiert - alles läuft gut - Wenn P1: 20 angezeigt wird, kann ich hören, dass sich das Zeolithsystem regeneriert (das Gebläse beginnt zu blasen und der Zeolithbehälter wird heiß). Dies gilt auch für cca. 10-15 Minuten. Kein Fehler, am Ende wird 00 auf dem Display angezeigt. Aber das Geschirr ist nicht trocken. Sie sind nass.

Noch eine Frage, die nicht mit dem Trocknen zusammenhängt - wozu dient die Entlüftung auf der linken Seite? Ich habe keine Funktion gesehen - ich saß den ganzen Zyklus neben der Spülmaschine und nichts kam aus dieser Entlüftung rein / raus.

Ensligh version:
Ok so it is normal that fan does not blow to dry dishes, and zeolith can make drying "passive" ?

But how does then moisture even comes to the zeolith container?

Yes zeolith is regenerated - as ...
68 - Versorgungsspannung für Raspi von der Leistungsteil entkoppeln -- Versorgungsspannung für Raspi von der Leistungsteil entkoppeln

Zitat : Ltof hat am 19 Dez 2020 12:55 geschrieben : Das ist Stochern im Nebel.
@Ltof: Danke fürs zurückpfeifen/erinnern. Ich weiß, dass ich manchmal etwas übers Ziel hinausschieße und sehr "akademisch" werden kann. Ich gelobe Besserung.

@I-need: Nur weil jemand etwas im Internet vorschlägt muss man es nicht gleich nachmachen.
Kurzversion: Mach die Masseverbindung "Sternförmig" und die Schutzwiderstände zwischen TTL-Treiber und H-Brücke rein. So sollte der RasPi genug geschützt sein und der Rest ist Try-n-Error.
(Wenn man anfängt eine "ASIL D"-fähige Elektronik zu basteln wird man als Ein-Mann-Team ein paar Monate/Jahre beschäftigt sein. Ab irgend einem Punkt und besonders hier geht probieren über studieren.)



69 - Schaltet(Taut) öfter ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21WANS1/XEG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Schaltet(Taut) öfter ab
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21WANS1/XEG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe einen Samsung Side by Side mit mehreren Problemen.
Bedingt wegen Kurzarbeit habe ich mich gegen einen Austausch sondern eine Reparatur entschieden.
Es fing mit Geräuschen eines Lüfters an. Dann Vereiste immer das Kuhlschrank unterteil.
Zuletzt ging der Kühlschrank als gesamtes aus( Kühl aber auch Gefrierseite ) aus.
Die Anzeigen zeigen die Letzten Werte -25Grad bzw 10 Grad an(da der Lüfter keine Zirkulation ermöglicht und die eingestellten 7 Grad nicht schaft), jedoch arbeitet er nicht und Taut den TK Teil ab. Wir merken das nur daran, keine Geräusche mehr.
Wenn der Netzstecker gezogen wird, hört man eine Thermosicherung oder sowas und danach kann der Stecker wieder rein, der Kühlschrank läuft und zeigt auch die tatsächlichen Temperaturen an.
Nach suche, auch hier im Forum habe ich die Seite des Kühlschrankes zerlegt und die Komponenten Widerstandsmäßig geprüft.
Das Heizmodul des Verdampfers hat eine Unterbrechung.
Der Lüfter war eingefroren, geht nach dem Auftauen aber wieder.
J...
70 - Lüftzer Gefrierteil -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Side b side KAN58A10 Side b side KAN58A10
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Lüftzer Gefrierteil
Hersteller : Bosch Side b side KAN58A10
Gerätetyp : Side b side KAN58A10
S - Nummer : KAN58A10/07
FD - Nummer : 8709
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,Gefrierteil hat unten die eingestellte Temp(-16 C) im oberen Bereich
ca. -4C. Eis wird nicht produziert.
Hauptproblem ist aber, dass der Kompressor ohne Pause läuft.
Den Lüfter hab ich getestet, er läuft rund, bei Erneuter Prüfung nach 8 STd. läuft er aber nicht an. Auch nach kurzer Netztrennung nicht.
Sensor der Heizung habe ich gewechselt.

Bitte um Hilfe, den permanent laufenden Kompressor wollte ich mir auf Dauer nicht leisten.
Danke. ...
71 - Sicherung PCB brennt durch -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Samsung    RSA1UTVG1/EUR
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Sicherung PCB brennt durch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSA1UTVG1/EUR
S - Nummer : Y2JV4ADB800194V
FD - Nummer : Prod. Date 2011.08
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen.
Plötzlich und ohne Vorwarnung ist unser neun Jahre alte Side By Side Kühlschrank total ausgefallen. Kein licht und Funktion. Netzsicherung hatte auch ausgelöst. Nach näherer Untersuchung fand ich eine durchgebrannte 5A Feinsicherung im Inverter PCB. Versuchsweise habe ich diese ersetzt und alle Stecker von der Hauptplatine sowie vom Inverter Kompressor abgezogen. Leider wieder Sicherung Inverter PCB durchgebrannt. Habe dann den Großen Elko ausgebaut und festgestellt dass der hinüber war. Ersetzt und wieder Versucht ohne Erfolg. Am Inverter Motor haben alle drei Eingänge gegeneinander 10 Ohm widerstand. Die Stromeispeisung der Inverter Elektronik wird über einen Thermoschutz (OLP) am Kompressor geführt. Dieser hat 0 Ohm und somit Durchgang.
Außer der Inverter Elektronik finde ich sonst keinen Fehler der den Totalausfall verursacht haben kann. Vielleicht einer der vielen kurzeitigen Stromausfälle in meiner Wohngegend der Grund dafür? Mus...
72 - Sicherung PCB brennt durch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSA1UTVG1/EUR
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Sicherung PCB brennt durch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSA1UTVG1/EUR
S - Nummer : Y2JV4ADB800194V
FD - Nummer : Prod. Date 2011.08
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen.
Plötzlich und ohne Vorwarnung ist unser neun Jahre alte Side By Side Kühlschrank total ausgefallen. Kein licht und Funktion. Netzsicherung hatte auch ausgelöst. Nach näherer Untersuchung fand ich eine durchgebrannte 5A Feinsicherung im Inverter PCB. Versuchsweise habe ich diese ersetzt und alle Stecker von der Hauptplatine sowie vom Inverter Kompressor abgezogen. Leider wieder Sicherung Inverter PCB durchgebrannt. Habe dann den Großen Elko ausgebaut und festgestellt dass der hinüber war. Ersetzt und wieder Versucht ohne Erfolg. Am Inverter Motor haben alle drei Eingänge gegeneinander 10 Ohm widerstand. Die Stromeispeisung der Inverter Elektronik wird über einen Thermoschutz (OLP) am Kompressor geführt. Dieser hat 0 Ohm und somit Durchgang.
Außer der Inverter Elektronik finde ich sonst keinen Fehler der den Totalausfall verursacht haben kann. Vielleicht einer der vielen kurzeitigen Stromausfälle in meiner Wohngegend der Grund dafür. Musste jedes ...
73 - Metall - Berührungsschalter (-wechsler?) - Last1 - Aus - Last2 -Aus -incl. Timer -- Metall - Berührungsschalter (-wechsler?) - Last1 - Aus - Last2 -Aus -incl. Timer

Zitat : wIFJw hat am 21 Sep 2020 14:35 geschrieben : [...] wenn ich den Strom während des Lastbetriebes messe 0,5 mA.Zeichne bitte einmal auf was Du gemessen hast. Bis dahin bitte vorsichtig mit dem Strommessen sein. Wie meine Vorredner schon gesagt haben, da kann man schnell viel kaputt machen.

Offtopic :Ich rede da aus Erfahrung. Habe als 15-jähriger mein brandneues DMM innerhalb von Minuten nach dem Auspacken getötet, weil ich im 10-A-DC-Bereich den Innenwiderstand vom 230-V-Netz messen wollte... Zum Glück hat es nur das DMM getötet, die Messspitzen angesengt, sowie auch mein Ego und den Steckdoseneinsatz. Wenigstens habe ich gelernt wie man Strom richtig misst.
Jahre später erst realisiert, dass der Stromkreis über einen 0,3-A-FI lief und mit 35 A oder 50 A Neozed abgesichert war. Hätte viel schlimmer ausg...
74 - Wassermenge für Eisspender -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Wassermenge für Eisspender
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side by Side
S - Nummer : RS61782GDSL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,
nach dem auftauen und reinigen funktioniert der Eisspender wieder (war vereist).
Jetzt ist mir zum ersten Mal aufgefallen dass die Wassermenge, die fließt nur reicht um 3 der cubes zu füllen.
Kann man die Wassermenge oder Einlaufzeiz irgendwo einstellen?
Die Bedienungsanleitung verrät mir hierzu leider nichts.
Danke und viele Grüße


...
75 - Kein Eis mehr, Hebel klemmt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kein Eis mehr, Hebel klemmt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Side by Side
S - Nummer : RS61782GDSL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend,

Unser side by side lässt Wasser ins Eisfach, es gefeiert auch. Beim betätigen des Test Knopfes führt der den ganzen Ablauf aus und entleert das Eis und füllt Wasser neu auf. Der Hebel der aber erkennen soll ob das einfach voll ist, ist oben und somit meint er das Fach sei voll und produziert kein Eis mehr.
Es ist nichts festgefroren, jedoch senkt er sich nicht ab und mit Gewalt will ich da nichts kaputt machen.
Irgend welche Vorschläge ?

Besten Dank und viele Grüße

Alex

...
76 - Eiswürfelausgabe läuft durch -- Kühlschrank Samsung RS61782GDSL
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Eiswürfelausgabe läuft durch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS61782GDSL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen, leider habe ich im Forum keine verwertbaren Informationen gefunden. Es handelt sich hierbei um einen Samsung Side-by-Side Kühlschrank mit Wasser- und Eiswürfelausgabe. Dieser hat bis gestern einwandfrei funktioniert, ist ca. 6 Jahre alt. Seit meine Tochter Eiswürfel bezogen hat, läuft die Ausgabe durch und das Display ist dunkel. Die Klappe an der Ausgabe geht durchgehend auf und zu, der Motor in der Eisaufbewahrungsbox läuft auch die ganze Zeit. Habe die Stomverorgung an den Motoren abgezogen damit diese nicht mehr funktionieren.

Kann mir jemand bitte zu diesem Problem einen Tipp geben oder ggf. auch schon die Ursache bzw. Ersatzteile empfehlen?

Vielen Dank für die Unterstützung.

...
77 - Kühlschrank friert ein -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Side by Side Kühlschrank
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank friert ein
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Side by Side Kühlschrank
S - Nummer : 22720119
Typenschild Zeile 1 : S66090xns1
Typenschild Zeile 2 : Frn-*22****
Typenschild Zeile 3 : Pnc 925993046
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Neuerdings friert unser Side by Side Kühlschrank unsere Lebensmittel auf der Kühschrankseite immer ein.

Sollwert 8 Grad +
Gemessen 5 Grad -

Folgendes habe ich geprüft

Stromreset
Ablauf des Kondenswasser Innenraum
Lüftungsgitter Innen
Überfüllung kann man auch ausschliessen


Kann mir jemand weiterhelfen?

...
78 - vereist immer -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side RSA1ZTTS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : vereist immer
Hersteller : Samsung Side by Side
Gerätetyp : RSA1ZTTS
S - Nummer : Y4E74ADBB00412K
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Samsung Side by Side RSA1ZTTS vereist immer wieder.
Anfangs waren hinten die Kühlrippen mit Staub stark verschmutzt.
Denke mir das der Thermosicherung defekt ist, kann sie aber nicht finden.
Oben auf den Kühlschrank ist die gesamte Elektronik.
Weis vielleicht jemand wo ich sie finde?
Würde sie gerne mal Prüfen.




...
79 - Wärmetauscher friert -- Kühlschrank mit Gefrierfach General Electric Side by Side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Wärmetauscher friert
Hersteller : General Electric
Gerätetyp : Side by Side
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : MOD: TPG24PRCG BB
Typenschild Zeile 2 : NO: DZ229051
Typenschild Zeile 3 : 220 - 240 V 50 Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Mein General Electric Side by Side kühlt nicht mehr richtig und läuft fast ständig.

Wenn ich im Gefrierteil die hintere Verkleidung abnehme ist der dortige Wärmetauscher in der unteren Hälfte total vereist. Bei absoluter Stille hört es sich an als würden Teilchen im System umherwandern.

Taue ich den kompletten Tauscher ab, funkyioniert der Gefrier/Kühlschrank woeder während einigen Tagen danach steigen dann die Temperaturen wieder.

Wie geht man hier auf Fehlersuche? Gibt es irgendwelche Temp-Fühler oder Temp-Sicherungen die kontrolliert werden können?

Danke für eure Hilfe.
Gruss
jumperger ...
80 - Produziert wenig Eiswürfel -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS7778fhcsl
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Produziert wenig Eiswürfel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS7778fhcsl
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe hier kann mir jemand helfen....

Mein Samsung RS7778FHCSL produziert seit ein paar Tagen keine bzw. nur noch sporadisch Eiswürfel!
Normalerweise sollte der Side by Side innerhalb 24 Std 80-120 Eiswürfel produzieren, das hat er auch die letzten 3 1/2 Jahre getan, seit ein paar Tagen fallen vielleicht 4-5 Eiswürfel in den Eiswürfelbehälter in der Türe.

Mit Samsung Kundenservice telefoniert, dieser meinte, das ich mich hier ein eine Vertragswerkstatt wenden soll. Bei dieser Werksatt angerufen, laut Fehlerbild können die nichts näheres sagen, d.h. es muss einer vor Ort kommen und nachschauen an was es liegen könnte.

Da die Anfahrtspauschale 70.-€ und die Fehlersuchepauschale nochmal 60.-€ kostet, suche ich natürlich erstmal nach Hilfe im Internet.

Hatte dieses Problem schonmal jemand bzw. kennt sich aus, was hier defekt sein kann?

Ansonsten funktioniert der Kühlschrank einwandfrei.... Wie gesagt, er ist ja auch erst 3 1/2 Jahre alt. Wir nutzen die Eiswürfelfunktion seit dem ersten Tag an ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Side By Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Side Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479039   Heute : 3356    Gestern : 7051    Online : 466        16.6.2024    14:56
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0959339141846