Midea Kühlschrank KS-DDX 6.32 WT

Reparaturtipps zum Fehler: Ice Maker geht nicht

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:13:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige Midea Kühlschrank KS-DDX 6.32 WT --- Ice Maker geht nicht
Suche nach Midea

    







BID = 1114206

michaels987

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Ice Maker geht nicht
Hersteller : Midea Kühlschrank
Gerätetyp : KS-DDX 6.32 WT
Chassis : Kühlschrank
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problrm mit meinem relativ neuen Midea Side-by-Side Kühlschrank mit integriertem Wassertank.
Er fördert seit einiger Zeit kein Wasser und kein Eis mehr.

Ich habe bereits alle Röhrchen auf Durchlässigkeit geprüft, alle Kontakte und Einstellungen geprüft und bereits eine neue Förderpumpe eingebaut....leider ohne Erfolg.
Bei Betätigung des Wasserspenders geht die Pumpe auch direkt an und wenn ich das Röhrchen runter ziehe kommt auf Wasser raus.. allerdings nur wenig und mit wenig Druck.
An dem Teil der Pumpe fürs Kaltwasser liegt dass bei Betätigung rund 14V an.

Ich schätze, dass die neue Pumpe ebenfalls Defekt ist. Was meint ihr? Hat noch jemand eine Idee?

Vielen Dank und liebe Grüße Michael



Erklärung von Abkürzungen

BID = 1114207

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Entlüften, Ventil tauschen
und gut

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1114210

michaels987

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Kannst Du mir sagen, wie ich das System entlüften kann?
Welches Ventil meinst Du?

Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Michael

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1114224

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Ventil hälst du in Hand
Wasserziehen gleich entlüften

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552367   Heute : 548    Gestern : 8333    Online : 143        26.6.2024    2:13
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.287206172943