| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 1128331
 
 Kaffeetante  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 32 Wohnort: Homberg
  | 
 |  
 Geräteart  : Kühl-Kombi 
 Defekt      : keine Kühlleistung mehr 
 Hersteller  : Gorenje 
 Gerätetyp  : NS9FSWD 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
  ______________________ 
 
 Hallo,
 
 Ich würde mich sehr über Euere Hilfe freuen.
 
 Nach einem Stromausfall am 1.1.2025 in unserer Gemeinde habe ich gestern morgen leider festgestellt, das mein Gorenje Side-by-Side Kühl-/Gefriergerät nicht mehr kühl. Alles war aufgetaut, sodass ich fast alles entsorgen musste.
 
 Ich habe dann das Gerät für ca. 1 Stunde ausgesteckt und dann an eine Smartsteckdose eingesteckt. Der Stromverbrauch liegt durchgehend bei ca. 50W, ging auch mal kurz auf 195W hoch, aber er kühl nicht mehr. Im Gefrierbereich habe ich nur +5 Grad, kälter wird es nicht.
 
 Habt Ihr vielleicht Reparaturansätze für mich ?
 
 Viele Grüße
 Kaffeetante   |  
 
  | 
BID = 1128336
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
  | 
 Ja, Suche nutzen für den Bereich https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/forum_60.html oder mal die letzten 50 Beiträge lesen. 
 
 Es fehlen für Deine Bezeichnung "Artverwandter Beruf" viele Informationen was Du bereits zur Fehlersuche unternommen hast, außer pauschal nach Tipps zu fragen, die bereits alle schon mehr als einmal in den letzten 6 Monaten gegeben wurden. 
 
 
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |  
 
  | 
BID = 1128362
 
 Kaffeetante  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 32 Wohnort: Homberg
  | 
 
 Hallo,
 
 artverwandter Beruf, Energieelektroniker.
 
 Also, der Kompressor läuft mit durchgehend etwa 52 Watt.
 Das Display funktioniert und kann bedient werden.
 Nach Ausbau der Steuerelektronik über dem Kompressor konnte ich auf der Platine keine Defekte erkennen.
 Was könnte ich denn alles testen?
 
 Viele Grüße   
  | 
BID = 1128368
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
Zitat : 
 Kaffeetante hat am  5 Jan 2025  00:06 geschrieben : 
  |  
 
 Also, der Kompressor läuft mit durchgehend etwa 52 Watt.
 
 Was könnte ich denn alles testen?
  |   
Kondensator wird warm ? 
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr  
  | 
BID = 1128369
 
 Kaffeetante  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 32 Wohnort: Homberg
  | 
 
 Hallo,
 ja,der Kompressor wird warm.
 Der Lüfter im Gefrierschrank läuft auch.
 
 Viele Grüße   
  | 
BID = 1128370
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
Zitat : 
 Kaffeetante hat am  5 Jan 2025  13:03 geschrieben : 
  |  
 
 ja,der Kompressor wird warm.
  |   
Und der Kondensator ? 
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr  
  | 
BID = 1128371
 
 Kaffeetante  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 32 Wohnort: Homberg
  | 
 
 Gerade innere Abdeckungen demontiert.
 Das Rohr bis zum Kondensator ist kalt, hat leicht Eis angesetzt.
 Sieht irgendwie wie aus, als wenn es dann nicht weitergeht.
   
  | 
BID = 1128373
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 Innen ist der Verdampfer. 
 
 Weißt Du wovon ich rede ? Hast mal gegoogelt, was Verdampfer und Kondensator in einem Kältesystem sind ? 
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
  | 
BID = 1128374
 
 Kaffeetante  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 32 Wohnort: Homberg
  | 
 
 Hoffe es ist hier zu erkennen 
 
 Hochgeladene Datei (2579595) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
 
 
 Hochgeladene Datei (3316531) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
   
  | 
BID = 1128375
 
 Kaffeetante  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 32 Wohnort: Homberg
  | 
  | 
BID = 1128376
 
 Kaffeetante  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 32 Wohnort: Homberg
  | 
  | 
BID = 1128377
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
 Das ist der Verdampfer. Wird der richtig kalt über 3/4 der Strecke ? 
 
 Wird der Kondensator warm ? 
 
  
 
 _________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  5 Jan 2025 13:26 ] 
  | 
BID = 1128378
 
 Kaffeetante  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 32 Wohnort: Homberg
  | 
Hier noch der obere Bereich.
 Weiter geht die Kälte nicht.
 Wie sitzt denn der Kondensator?
 Viele Grüße    
  | 
BID = 1128379
 
 driver_2  Moderator
          Beiträge: 13210 Wohnort: Schwegenheim 
  |      
Zitat : 
 Kaffeetante hat am  5 Jan 2025  13:33 geschrieben : 
  |  
 
 Wie sitzt denn der Kondensator?
 
  |   
Der sitzt direkt hinter dem Kompressor. 
 Mal mit Kältesystem beschäftigt ?  https://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rmepumpe
 
_________________
 VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
 Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht. 
 Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr  
  | 
BID = 1128381
 
 Kaffeetante  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 32 Wohnort: Homberg
  | 
 
 Sorry, ok, macht natürlich Sinn.
 Der ist weder warm noch kalt.
 Also Handwarm quasi.
 Wirkt fast so, als wäre der Verdampfer am Eingang irgendwie verstopft. 
 Bis dort hin bildet sich immer mehr Eis am Rohr.
 
 
   
  |