Gefunden für phillips phillips - Zum Elektronik Forum |
1 - Läuft 30s an. Schaltet aus -- LCD Philips philips 32 fpl 96040h/12 | |||
| |||
2 - Nach Knall aus und defekt -- LED TV Phillips 43PFS5803/12 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Nach Knall aus und defekt Hersteller : Phillips Gerätetyp : 43PFS5803/12 Chassis : Flach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinsam, nach einem lauten Knall ging der Fernseher aus und funktioniert seitdem nicht mehr. Ich habe daraufhin das Gerät geöffnet, wobei mir direkt ein geplatzter kleiner Kondensator C9115 auf der Stroversorgungsbaugruppe auffiel (Bild). Ansonsten sind zumindest optisch keine weiteren Mängel zu erkennen. Daraufhin ergeben sich für mich ein paar Fragen.... Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das nur dieser Kondensator für den Fehler verantwortlich ist, ist es ggf. ein Folgefehler? Wo bekomme ich einen Schaltplan, um die Werte des Kondensator zu erfahren? Ich habe auf der Baugruppe (Bild) kein Schmelzsicherung gefunden, Wie ist das Gerät abgesichert? Das Gerät ist 6 Jahre alt, gibt es das Netzteil eventuelle noch als Ersatz? Freue mich auf Antworten, dafür vielen Dank und viele Grüße. ... | |||
3 - fehlerhaftes Bild -- TV unbekannt unbekannt | |||
Hallo Mr. ED,
Ein Fernseher ist wirklich kein Monitor. Aber ich habe leider kein passendes Thema zu einer Abkantbank hier gefunden und dachte es kommt dem am nächsten. Also es handelt sich definitv um eine Maschine aus dem Schlosserbereich (deshalb eine hydraulische Matrizenpresse zum Abkanten von Blechen) Diese Kantbank besitzt eine Karte (Videosignalbearbeitende Platine) an der ein 8 poliger Stecker mit der Bezeichnung Video out aufzufinden ist. (Ich vermute mal das dort das Videosignal (das sogennante TTL Signal) Ich bin leider kein Radio und Fernsehtechniker und kenne mich mit den unterschiedlichen Videosignalen nicht aus. Deshalb sorry falls ich ein falsches Wort dafür verwende. Fakt aber ist das dieser Stecker an einen elektronstrahl Röhrenmoitor geht. Das sieht aus als ob einfach ein Monitor ohne Gehäuse in diesem Bedienpult verbaut ist da der "Monitor" über einen Stecker mit dem passenden Videosignal versorgt wird. Ich kann dir als info gerne noch geben das es sich um eine Videokarte von Dalem hadelt und die Maschine von Amada ist. Aber ich denke das wird dir bei dem Problem nicht weiterhelfen, oder? Auf dem Schaltbild ist doch zu erkennen das Pin 2. am Stecker das Green Signal, Pin 3 das Blau Signal und Pin 4 das Rot... | |||
4 - Kellerluftverbesserer mit UVC-Lampe -- Kellerluftverbesserer mit UVC-Lampe | |||
Schade, keine Antwort die mir hilft. Zitat : Jornbyte hat am 6 Nov 2022 14:06 geschrieben : Du willst die Luft verbessern in dem du Ozon erzeugst? Und ja, Ozon ist für den Menschen giftig. Denk über dein Vorhaben nach. Mit dem Thema Ozon habe ich mich auch befasst und sehe es folgendermaßen: - Diese Lampe ist für Geräte gedacht, die im Innenraum eingesetzt werden. Dort habe ich keine Warnhinweise bezüglich der Ozonbelastung gelesen. - Die Lampe hat mit 3 Watt eine sehr geringe Leistung. Damit sollten keine gefährlich großen Mengen Ozon entstehen. - Die Lampe wird in einem Rohr installiert. Die hindurchströmende Luft werde ich innerhalb des Rohres durch Barrieren noch verwirbeln. Damit sollte das Ozon möglichst innerhalb des Rohres seine "Arbeit" leisten, bevor es ausströmen kann - Wahrscheinlich ist es gar nicht notwendig, dass die Lampe die ganze Zeit an ist. Ich möchte sie durch eine Schaltuhr nur z... | |||
5 - Wasser läuft schon kalt durch -- Kaffeemaschine Phillips Gourmet 5560 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Wasser läuft schon kalt durch Hersteller : Phillips Gerätetyp : Gourmet 5560 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Kaffeemaschine kocht das Wasser zwar, aber das kalte Wasser läuft vorher schonmal langsam durch. Was kann ich da machen. Vielen lieben Dank ... | |||
6 - Schwarzer Streifen -- Monitor Phillips CM8833-II | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Schwarzer Streifen Hersteller : Phillips Gerätetyp : CM8833-II Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, ich brauche bitte eine Expertise zu einem Fehler bei meinem Phillips Monitor. Auf dem Schirm ist neuerdings auf der linken Seite ein senkrechter, schmaler schwarzer Streifen zu sehen. Dieser bleibt auch beim einstellen der Helligkeit gleich dunkel; auch beim beim erhöhen des VG2-Reglers. Ist die Bildröhre hinüber oder gibts noch eine Chance auf Reparatur? Vielen Dank. LG ... | |||
7 - Fernseher 32pfl7862d_10 von p -- LCD phillips 32pfl7862d_10 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Fernseher 32pfl7862d_10 von p Hersteller : phillips Gerätetyp : 32pfl7862d_10 ______________________ ich habe den Deckel abgemacht es riecht aus der rechten Seite , Seite der elektonische Platine , nicht aus der linken Netzteilplatine.Scheinbar vom kleinen gelben "Trafo" sh.Bild .Ich bitte um Info ob es Sinn macht den reparieren zu lassen . Wenn ich Ersatzteil besorge kann. ich kann sie zwar löten aber ich habe fast keine Ahnung vom diesem Fach. ich habe ein Bild geladen bitte um Beachtung. danke im Voraus . Fernseher 32pfl7862d_10 von philips [ Diese Nachricht wurde geändert von: AlfredZ am 10 Aug 2022 22:15 ]... | |||
8 - -- Rasierer noname | |||
erinnert mich an die Stecker vom Netzteil der Phillips- Rasierer, aber da waren mehr als 5V unterwegs ... | |||
9 - Keine Hochspannungserzeugung -- Monitor Phillips CM8833-ii | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Keine Hochspannungserzeugung Hersteller : Phillips Gerätetyp : CM8833-ii Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Monitor. Da mir vor einiger Zeit der Originale Zeilentrafo eingegangen ist mußte ich einen Ersatz (HR 7533 Diemen) einbauen. Seitdem hatte ich an den Bildschirmecken Konvergenzprobleme; zusätzlich war bei einem Gitter-Testbild bei den horizontalen Linien ein zittern zu sehen. Vor kurzem hat sich zusätzlich noch die Hochspannung samt Focussierung verabschiedet. Eine Speisespannung ist vorhanden und die Zeilenablenkung scheint auch Spannung zu bekommen. Nur die Heiz-, Hoch- und die Fokussierpannung ist weg. Gibt es eine Chance das der Zeilentrafo noch in Ordnung ist? Gibt es noch andere Fehlerquellen oder muß ich mich damit abfinden ihn gegen einen neuen auszutauschen? Vielen Dank für Eure Meinungen! Schöne Grüße ... | |||
10 - Geht nicht mehr an -- Stereoanlage Phillips FX55/12 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Phillips Gerätetyp : FX55/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute die Anlage stand längere Zeit unbenutzt aber eingesteckt herum. Heut wollt ich sie mal wieder anschalten aber sie ging gleich wieder aus. Habe die Anlage ausgesteckt und wieder eingesteckt die rote Standby led leuchtete. Nach dem drücken der On Taste ging die stanby Leuchte aus und die led beleuchtung ging für 2 sec an und danach war alles wieder dunkel man hört nur ein ganz leises fiepen. Das Display funktioniert auch nicht. Kann mir einer bitte sagen was da evtl defekt ist. ... | |||
11 - keine Funktion -- LED TV Philips 55PFK6959/12 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : keine Funktion Hersteller : Philips Gerätetyp : 55PFK6959/12 Chassis : TPM14.2ELA Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich bin neu hier, und hoffe dass mir jemand bei der Reparatur des Phillips TV helfen kann. Der TV hat keinerlei Funktion. Das Netzteil bringt keinerlei Sekundärspannungen raus. Die 380V an den Ladeelkos sind vorhanden. Das Netzteil ist ein 715G6743-P01-001-002H. Ich habe die Schaltpläne leider ohne Spannungsangaben und habe das IC 9100 (SSC2S110)in Verdacht aber bin mir da halt nicht so sicher. Auffälligkeiten an Bauteilen sind nicht zu erkennen. Auch Dioden und FET Transistoren sind messtechnisch in Ordnung. Gibt es da schon Erfahrung mit dem Netzteil was da defekt gehen kann? Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Andreas ... | |||
12 - Altes Phillips Autoradio mit einem Aux Eingang nachrüsten. -- Altes Phillips Autoradio mit einem Aux Eingang nachrüsten. | |||
Hallo Leute, ich habe ein altes Phillips Autoradio mit einem Aux Eingang nachgerüstet.
Der Umbau war zwar eine ziemliche Bastelei, ich hab´s aber hingekriegt. Trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob alles richtig ist. Ich habe den Eindruck, als ob nicht der volle Frequenzbereich ausgegeben würde. Ich vermute, dass die beiden Koppelkondensatoren dafür verantwortlich sind. Braucht man die überhaupt und sind das dann, wie von mir eingebaut Elko´s mit einem Wert von 4,7uF? In welcher Richtung müssen diese eingebaut sein? Ich habe im Web viele Meinungen dazu gefunden, aber keine verlässliche. Den neuen Anschluss habe ich wie auf den Schaltbildern zu erkennen umschaltbar mit dem Kassettenanschluss auf den Analogschalter HEF4053 gelegt. Nach umschalten auf den Aux Eingang und einlegen einer präparierten Kassette ist von der Funktionsweise her soweit alles in Ordnung, bis auf die Frage der Wiedergabequalität. Für Eure Hilfe im Voraus besten Dank. Gruß foto03032020 ... | |||
13 - Komplett defekt -- Kaffeemaschine Phillips Vollautomat | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Komplett defekt Hersteller : Phillips Gerätetyp : Vollautomat Typenschild Zeile 1 : HD8834 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen an alle Mitglieder ich habe dieses tolle Forum entdeckt weil ich auf der Suche nach Hilfe für meinen Kaffeeautomaten bin. Dieser funktioniert gar nicht mehr. Ein Bekannter meint nun, die Temperatursicherung sei defekt. Siehe Bild der Platine im Anhang. Leider sind dort keine Werte über die Temperatur ablesbar. Hat hier jemand eine Idee welcher Wert für diese Sicherung passend ist? Ich denke, da gibt es einen Universalwert, gültig für alle Kaffeevollautomaten. Herzlichen Dank an all die Mitglieder welche hier so eifrig unterstützen Grüsse Kai ... | |||
14 - geht nicht an, blinken -- LCD Phillips 42PF9830/10 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an, blinken Hersteller : Phillips Gerätetyp : 42PF9830/10 Chassis : JL2.1E AA Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich bin neu hier und möchte gleich mit meiner Frage starten und um Hilfe bitten. Ich habe einen Fernseher wie in der Beschreibung. Folgendes Problem tritt auf: Stecker rein -> beide Relais ziehen an -> blaue LED vorne geht an -> Beide Relais schalten ab -> blaue LED vorne geht aus -> Rote LED blink 1x lang 2 x kurz -> das Blinken ist so in einer Schleife Außerdem tut sich überhaupt nichts mehr, kein Bild uns sonst auch nichts. Beim drücken auf den An Knopf auf dem Fernseher, ziehen die Relais wieder an fallen aber genauso wieder ab und nichts weiter. Die Kondensatoren sehen erstmal gut aus. Im Anhang sende ich ein Bild aus dem Servicebuch. Ich habe bereits die Spannung am connector 1304 gemessen wo 12 V sein sollten, die Spannung steht nicht an, weder wenn Relais anziehen noch später danach. Die Sicherungen sind OK. Hat eventuell Jemand eine Idee oder shcon dieses Problem behoben? Würde mich auch eine Antwort freuen. Grüße Jarek [ Di... | |||
15 - Pixelfehler -- 833-ii | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Pixelfehler Hersteller : Philips Gerätetyp : CRT- Montior / CM8833-ii Chassis : Monitor Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, ich habe ein Problem mit meinem Phillips CM8833-ii. Dieser fing plötzlich im Betrieb zum singen an und der Schirm blieb schwarz. Kurioserweise gab gleichzeitig der Netzschalter den Geist auf und rastete nicht mehr ein. Also hab ich mich rangewagt und die Kiste aufgemacht. Innen war das Gehäuse teilweise verrußt/angekokelt; ebenso der Zeilentrafo. Als schloss ich draus das wohl dieser kaputt gegangen ist. Den habe ich dann ausgelötet und gegen einen neuen (HR7533) ausgetauscht. Zusätzlich habe ich alte Elkos die zur Spannungsversorgung gehören gegen neue getauscht; ebenso den PREH-Schalter. Nach dem ersten Einschaltversuch und den durchgeführten Einstellungen laut Service Manual (VG2, Focussierung usw) besteht das Problem, das in den Grundfarben (RGB) beim Schriftzug (ich betreibe meinen Amstrad CPC damit) Pixel fehlen. Sobald ich die Farbe weiß aktiviere, wird die Schrift zu breit. Woran kann das liegen? Macht die Konvergenz Probleme? Stimmt etwas mit der Signalverarbeitung nicht? Ablenkeinheit nicht ok? Macht für mich al... | |||
16 - Motor TYJ50-8A7 klackt,brummt -- Kaffeemaschine Phillips HD 7762 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Motor TYJ50-8A7 klackt,brummt Hersteller : Phillips Gerätetyp : HD 7762 S - Nummer : 1317 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ 'n Abend Leute, die besagte Kaffeemaschine funktioniert nicht richtig. Der auf Bild 2 gezeigte Verschluss bzw. Öffnung (Bild 3) für den gemahlenen Kaffee hin zum Filter öffnet und schliesst nicht mehr richtig. Der auf Bild 5 gezeigte Motor bewegt den Verschluss hin und her; das ist über 2 Endschalter geregelt. Wenn die Maschine mit dem Netz verbunden wird fängt der Motor bereits an zu klackern, obwohl die Maschine noch nicht eingeschaltet ist. Die Welle am Motor dreht sich, der Motor klackt und rattert und die Betätigung der Endschalter führt auch nicht zu einem Stopp des Motors. Die Welle des Motors lässt sich an bestimmten Stellen leicht durchdrehen. Der Motor vibriert permanent und wird sehr warm. Dies alles hört nur auf, wenn das Gerät vom Strom getrennt wird. Googel spuckte aus, dass dieser Motor auch für Microwellendrehteller verwendet wird. Ich frage mich, ob der Motor nun defekt ist oder die Steuerung der Maschine nen Schlag hat. Über ne zweite Meinung würd i... | |||
17 - Balken + Kontrast unterschied -- LCD Phillips K.A. | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Balken + Kontrast unterschied Hersteller : Phillips Gerätetyp : K.A. Chassis : K.A. ______________________ Hallo an Alle! Hallo! Leider hat mein TV bei Blulmengiessen ein paar wenige Tropfen wasser abbekommen. Da war das bild erst schwarz, paar stunden später war das bild wieder ganz normal wieder da, nur hin und wieder hats gewackelt und jetzt ist es wieder stabil aber eine Hälfte hat einen anderen Kontrast als die andere Hälfte mit einem deutlich kontrastärmeren vertikalem Balken. Kann ich den Fehler irgendwie eingrenzen um zu sehen ob sich eine reparatur lohnt? Das Gerät ist ca. 2 Jahre alt Siehe Bilder... Vielen Dank für jegliche Unterstützung, Marcus [/img] Hochgeladene Datei (2234056) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei (3595956) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
18 - Keine Funktion -- Videorecorder Phillips VR2350 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Keine Funktion Hersteller : Phillips Gerätetyp : VR2350 ______________________ Hallo, vorab, ich verfüge nur über (gefährliches :)) Halbwissen, habe aber schon mal einen Lötkolben in der Hand gehabt und weiß auch wie man richtig lötet. Ich habe noch einen Video 2000-Videorecorder der Marke Phillips VR2350, damals einen Spitzengerät. Gestern nun habe ich ihn aus der Ecke geholt und wollte ihn wieder mal testen, da qualmte das Ding plötzlich, die Anzeigen waren aber noch alle an. Ich habe es sofort vom Netz genommen und nach draußen befördert. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist ein Kondi daran Schuld. Oder was meint Ihr? Ich würde das Gerät sehr ungerne entsorgen, da es vorher noch funktioniert hat. Es fehlt nur eine Taste und ein paar andere Tasten sitzen locker, aber sonst ist das Gerät optisch wirklich in einem guten Zustand. Wer kann mir helfen? Wenn Ihr weitere Informationen benötigt, fragt gerne. Vielen Dank. LG [ Diese Nachricht wurde geändert von: vingtsun am 11 Jul 2018 10:02 ]... | |||
19 - Schaltet nicht ein. -- Stereoanlage Phillips FWM143/12 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Defekt : Schaltet nicht ein. Hersteller : Phillips Gerätetyp : FWM143/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute. ![]() Ich habe da leider mal wieder ein Problem. Und zwar geht es um eine Kompaktanlage von Philips. ( Modell FWM143/12 ). Siehe wurde 6/09 von meinem Opa gekauft und war seitdem bis heute mit dem Strom verbunden aber so gut wie nie benutzt. Das Problem ist nun das sich das Gerät nicht einschalten läßt, bzw wenn man es einschalten möchte hört mein ein Relais deutlich klicken und das Blaue Display flackert einmal kurz auf. Die Uhr im Display geht einwandfrei. Was mir aufgefallen ist, ist wenn man die Uhr gestellt hat und versucht das Gerät einzuschalten ist die Uhr danach auf 0:00. Quasi als wenn Stromausfall war. Hatte das Gerät jetzt schon 24 Stunden stromlos ohne Erfolg. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. LG Sascha ... | |||
20 - Waschmittelschublade blokiert -- Waschmaschine Bosch Frontlader | |||
Offtopic :Die meisten davon wirst du niemals zu Gesicht bekommen. Torx und Torx TR sind gängig, Torx Plus Security findest du an einigen wenigen Autos (Steuergerät) und an der D-Box 2, Torx Plus ist relativ neu, wenn du aber mal an deinem Privatjet schraubst, könntest du so ein Bit benötigen, wenn die Schrauben sehr fest angezogen sind. HexStix ist kompatibel, da passt auch Torx. Zitat : So einfach wie ein Kreuzschlitzdreher ist es dann wohl nicht. Auch die sind nicht einfach. Welche sollen es denn sein? Phillips, Pozidriv, Frearson, JIS, oder eine der selteneren Sorten... Schon die ersten beiden bringen die Leute durcheinander und ruinieren regelmäßig Werkzeuge und Schrauben, obwohl beide deutlich sichtbar gekennzeichnet sind. | |||
21 - Start ohne Standby -- LED TV Phillips 37 PFL5603 D/10 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Start ohne Standby Hersteller : Phillips Gerätetyp : 37 PFL5603 D/10 Chassis : Q522.2ELA Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Erstmal einen Guten Tag Hier mein Problem: TV startet bereits beim Einstecken des Netzkabels ohne vorherigen Standby. Bild und Ton bei Anschluss über SCART vorhanden. Tuner nicht getestet da kein Antennen bzw. Kabelanschluss vorhanden. HDMI reagiert nicht mit SAT Receiver. Fernbedienung iO. aber TV zeigt keinerlei Reaktion auch keine LED. Bedientasten am Gerät funktionieren, aber machen wenig Sinn und totales Durcheinander. Zum Beispiel 3mal Lautstärke, MENÜ bei ON/OFF und weitere Niedlichkeiten Ausschalten nur über Netzstecker möglich. Schaltbild ist vorhanden. ... | |||
22 - Schutzschaltung Netzteil -- LED TV Phillips 42PFL6097/K12 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Schutzschaltung Netzteil Hersteller : Phillips Gerätetyp : 42PFL6097/K12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebes Elektroforum, Ich wende mich an euch, weil ich unbedingt Hilfe brauche. Ich habe hier o.a. Phillips LED TV. Ich versuche schon seit einer Woche den Fehler herauszufinden. Nun bin ich an einem Punkt wo ich fachliche Ratschläge gut gebrauchen könnte. Der ursprüngliche Fehler war, das der TV bei Kabel oder SAT Betrieb immer in eine Bootschleife gegangen ist. Neueste FW hat das Problem nicht gelöst. Zuvor musste ich feststellen, das einige SMD-Alubecher Elkos wohlmöglich ausgelaufen sind, da sich eine schmierige Substanz auf dem PCB des Mainboards befunden hatte. Ich habe dann das Mainboard gründlich gereinigt mit WL und die betroffenen SMD Elkos ausgetauscht. Einen Schaltplan ist mir nicht gelungen für den TV aufzutreiben. 1 Elko bereitet mir auf dem Board immer noch Kopfschmerzen, im verlöteten zustand (es ist schon der dritte neue bis ich es bemerkt habe) hat dieser Elko Durchgang und 0 OHM. Im ausgeloteten verhält er sich ganz normal mit kurzer Aufladung und "Ruhe beim piepsen". Aber komischerweise lief der TV so schon öfters. | |||
23 - Drehzahlmesser Motometer -- Drehzahlmesser Motometer | |||
Hallo
auf dem Elko steht 10V 22uT 030 KO WD Phillips welchen gleichwertigen kann ich da nehmen danke ... | |||
24 - Software Bügeleisen Defekt -- Phillips Bügeleisen | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Software Bügeleisen Defekt Hersteller : Phillips Gerätetyp : Bügeleisen S - Nummer : GC9220 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo Miteinander, ich hab hier eine Bügelstation der Marke Philips zum reparieren da. Leider Gottes ist die Hardware in Ordnung und die Software offenbar defekt(Problem haben offenbar viele). Die einzige Plausible Erklärung die ich habe ist dass die Software sich auf dem Verbauten PIC16F886 selbst überschrieben hat. Auf der Platine ist komfortabel ein ICSP header untergebracht und das Code Protection Bit ist genauso wenig wie das Flash Memory Self-Write Protection Bit gesetzt. Es ist natürlich zu schade eine Bügelstation nur wegen einer defekten Software wegzuwerfen. Deswegen suche ich jemanden der sowohl auf eine solche Bügelstation zugreifen kann als auch die Software auslesen kann. Wäre natürllch für den Besitzer der Bügelstation auch eine Vorsorge falls sich dessen Software mal überschreiben sollte. Modell Bezeichnung ist Phillips Perfect Care GC9220 wobei ich vermute dass die Software von den Modellen GC9235 und GC9230 identisch ist und die von den Modellen GC9245 und 9240 Pinout Kompatibel. Vielen Dank im Voraus jas ... | |||
25 - Netzteil defekt -- LCD Phillips 42PFL3605H/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil defekt Hersteller : Phillips Gerätetyp : 42PFL3605H/12 ______________________ Hallo zusammen, mir ist das Netzteil (715G3812-P02-H20-003U Z-Side) von dem oben genannten Fernseher kaputtgegangen. Da ich das Netzteil nicht seriös zum kompletten Kauf finde, wollte ich es versuchen zu reparieren, da ich mir einen neuen Fernseher nicht leisten kann. Teile die ich scheinbar austauschen müsste sind: - IC905 (TNY277PN) - C945 (2,2nF; 500V; 10%) Für den elektronischen Schalter habe ich unter der Teilenummer diverse verschiedene gefunden und weiß nun leider nicht, welcher in Frage kommt. Ein noch größeres Problem stellt für mich der Kondensator da, da ich vergleichbare entweder gar nicht finde, oder mir bei manchen Angaben nicht sicher bin. Kann mir vielleicht jemand genau sagen, welche Teile ich bestellen muss? Fotos befinden sich im Anhang. Ich danke schon mal im Vorfeld für eure Hilfe ... | |||
26 - Radiowecker-Hardware Pimpen (und in neues Gehäuse einbauen) -- Radiowecker-Hardware Pimpen (und in neues Gehäuse einbauen) | |||
Hallo, liebes Forum!
Ich möchte mir den Phillips AJ3121/12 Radiowecker zum Unikat pimpen. Ich wollte im Vorfeld klären, welche Teile ich benötige. Ich habe das Gerät 2x gekauft, eines als Ersstzteillager für die Zukunft. Mir ist mit dem letzten, den ich besaß ein lustiges Malheur passiert, bei dem die Platine an einer unwesentlichen Stelle gebrochen ist und die Doppelpunkte aus dem Display verschwunden sind. Das Stück der Platine habe ich mir aufgehoben, damit ist mir der Einfall gekommen. Zum Vorhaben: Ich will das gerät so modifizieren, dass folgende Neuerungen eintreten; 1 das Piepsignal soll in der Lautstärke gestuft regelbar werden, 2 das Radio soll wegfallen (Problem erledigt), 3 das Piepsignal soll in der Frequenz regelbar werden, 4 anstelle von dem 4-Stufigen Schalter (Radio On/Radio Off/Alarm On/Alarm Off) soll ein 2 Stufen-Schalter eingebaut werden (On/Off). Ich benötige hochwertig verkleidete Bauteile, die aufeinander abgestimmt sind vom (Edelstahl-)Design. Gibt es diese 3 Bauteile in einheitlichem Design und wenn ja, wo? Ich habe gedacht an ein Stufen-Potentiometer (1), einen Regler 180° und einen Schiebeschalter. Ich habe zwar eine Lötstation, brauche jedoch einiges an Unterstützung, was die Herangehensweise mit der Elektronik b... | |||
27 - LED GU 10 Leuchte Empfehlung -- LED GU 10 Leuchte Empfehlung | |||
Hallo liebes Forum,
ich habe bei mir alle Decken abgehängt und dort LED Strahler verbaut mit GU 10 Fassung. Nun suche ich noch die Led Leuchtmittel. Mein Elektriker meinte hauptsache Osram oder Phillips. Was meint ihr? Habt ihr Empfehlungen für mich? Ich möchte etwa bis 5€ pro Leuchtmittel ausgeben. Benötige ca 100 Stück. Da sowohl Phillips als auch Osram unzählige Produkte im Sortiment haben überfordert das einen förmlich. Leuchtmittel müssen nicht dimmbar sein. Danke schön ... | |||
28 - Pixel fehler Auflösung -- Digitalreceiver phillips reciver | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : Pixel fehler Auflösung Hersteller : phillips Gerätetyp : reciver ______________________ Hallo gulli0618 Wichtig ! Bitte alles zum Thema bekannte bereits in diesen ersten Beitrag schreiben. Wer erst hinterher mit wesentlichen Rahmenbedingungen ankommt, die schon vorher bekannt waren, aber zu faul war sie hinzuschreiben, verhält sich unfair den Helfenden gegenüber. Die Leute, die sich zu Beginn bemüht haben, Antworten auf die faule Frage zu finden, fühlen sich zu Recht verprellt ! Bitte unbedingt das Thema, wenn es erledigt ist, abschliessen. Die Helfenden freuen sich über ein kleines "Dankeschön" ! Bitte diese Zeilen vor Eingabe des Themas löschen. ... | |||
29 - Feuchtigkeit? -- LCD Phillips 42PFL3512D/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Feuchtigkeit? Hersteller : Phillips Gerätetyp : 42PFL3512D/12 Chassis : Flatscreen ______________________ Hallo zusammen, hab hier ein Philips 42 Zoll TV geschenkt bekommen. Allerdings zeigt sich im Bild ein unschöner Fleck (siehe Bild), der nicht Oberflächlich ist, sondern im Display zu sein scheint. Zur besseren Ansicht habe ich mal ein weißen Hintergrund erstellt, damit man das sieht. Wie man auch sehen kann, gibt es Horizontal in der Mitte ein leichten Schatten. Ob es damit zusammenhängt, kann ich aber nicht beantworten. Wie die Flecken zustande gekommen sind, kann ich leider auch nicht sagen. Bevor ich das Gerät öffne, würde ich gerne von einem Fachmann wissen, ob eine Reparatur möglich wäre, ohne etwas austauschen zu müssen. Evtl. einfach nur eine Reinigung einer Folie oder so. Gruß, Terra ... | |||
30 - Horizontale Bildkorrektur -- TV Philips Blackline S 25PT530A/00 | |||
Keine Ahnung, was das für eine Brücke ist, aber an der Anode von der Diode 6585 oder an dem Minuspol des nicht vorhandenen Elkos 2585 müsste die - Spannung doch vorhanden sein. Verfolge doch einfach auf der Lötseite, das dürfte doch kein Problem sein ?? Zuerst vielleicht mal den Sicherungswiderstand 3585 messen.
Hoffentlich entspricht mein Schaltbild auch Deinem TV, bei Phillips ist das immer so eine Sache. ... | |||
31 - ELKOS -- LCD TFT Fujitsu Siemens TFT | |||
Offtopic :Schon in meiner Kindheit wurde diese nun wirklich gängige Abkürzung erwähnt. Dies fand im Handbuch zu meinem sehr geschätzten Phillips Experimentierkasten statt und das Datum der Veröffentlichung datiert immerhin auf 1974... ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: J_B am 13 Dez 2015 22:39 ]... | |||
32 - Microschalter defekt -- Phillips Dampfbügelstation | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Microschalter defekt Hersteller : Phillips Gerätetyp : Dampfbügelstation Typenschild Zeile 1 : GC8325 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, kann mir jemand beschreiben, wie ich das Handstück der Dampfbügelstation öffnen kann um den Microschalter zu tauschen ? Dabke ... | |||
33 - HDMI Anschlüsse Defekt -- LED TV Phillips 48PFK6409 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : HDMI Anschlüsse Defekt Hersteller : Phillips Gerätetyp : 48PFK6409 ______________________ Hallo ich wollte fragen ob es sich lohnt HDMI Anschlüsse reperieren zu lassen oder ist es da schon bald besser ein neuen Fernseher zu Kaufen? Mit freunlichem Gruß Michael H. http://www.schlüsseldienst-dortmund.net/ ... | |||
34 - Service Modus -- Kaffeemaschine Phillips HD 7850 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Service Modus Hersteller : Phillips Gerätetyp : HD 7850 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, habe ein großes Problem. Habe bei zwei Senseo HD 7850 durch Fehlbedienung die Maschinen unbrauchbar gemacht (Drücken der Tasten für eine Tasse und zwei Tassen in Verbindung mit einstecken des Netzsteckers) Beim Einstecken des Netzsteckers blinken jetzt alle drei Lampen extrem schnell für kurze Zeit und das Gerät heizt nicht mehr hoch nach Einschalten. Der Support von Phillips meinte die MAschine wäre jetzt im Service Modus und könnte nur von der Werkstatt zurückgesetzt werden. Kann mir jemand weiterhelfen ? Hab auch ein kleines Video Danke mal Gruß Michael ... | |||
35 - Kabel Phillips -- Kabel Phillips | |||
Ersatzteil : Kabel Hersteller : Phillips ______________________ Hallo. Habe einen Flachbildfernseher geschenkt bekommen, ( Phillips) und möchte diesen an meinen PC anschließen. Habe bisher HDMI Kabel am Pc und Monitor mit Stecker, der mit 2 Schrauben befestigt wird. Wollte dieses Kabel verwenden, aber am Fernseher ist der HDMI Anschluß( hat 3 Anschlüsse HDMI) etwas kleiner und wird nur gesteckt, nicht auch noch angeschraubt. Meine Frage: Wie heist das Kabel, das ich brauche um beide Geräte zu verbinden Vorab Danke für Nachricht. MFG ... | |||
36 - Geht nicht mehr an -- LCD Phillips 42pfl7603d/12 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Phillips Gerätetyp : 42pfl7603d/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend allerseits ![]() ich bin neu hier und hoffe ich habe das richtige Forum erwischt ![]() Hab hier ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Und zwar geht es um einen Phillips 42pfl7603d/12 TV. Im Betrieb ist auf einmal eine Bildschirmhälfte dunkler geworden und hat angefangen zu flackern. Dazu kamen unschöne Elektronik Stromgeräusche aus dem Gerät.( Rückseite links, nicht aus den Lautsprechern ) Der TV schaltet ab und ein elendiger verbrannter Geruch macht sich breit. Meine Mutter ist los und hat sich ein neues Gerät zugelegt da ein TV zuhause unabdingbar ist ![]() Ich finde den TV zu schade um ihn zu entsorgen, also beschloss ich mein Glück zu versuchen. Bin in der Region des Geräusches auch recht zügig fündig geworden ( siehe Bilder ) Nun meine Frage(n) 1: Was sind das für blaue Bauteile ? ( Name,Bezeichnung,Funktion? | |||
37 - TV geht nicht mehr an -- LCD Phillips 42 pfl 3605 h/12 3605 h/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : TV geht nicht mehr an Hersteller : Phillips 42 pfl 3605 h/12 Gerätetyp : 3605 h/12 Messgeräte : Multimeter ______________________ Phillips 42 pfl 3605 h/12 Hallo habe folgendes problem, früher als ich ihn über die FB ausschalten wollte ist er manchmal komplett ausgegangen ohne standby etc. so dass man den Netzstecker für das freundliche Telefonat 0 sekunden ziehen musste um den wieder einschalten zu können. Gestern habe ich ganz normal fernsehgeschaut, über die Fernbedienung ausgemacht, und wieder mal kein standbylicht und jetzt lässt er sich nicht mehr einschalten. Hat einer ein wenig Ahnung was es jetzt sein kann ? eventuell ein bekanntes Problem ? Beste Grüße ... | |||
38 - Zeilentrafo defekt -- Monitor Phillips C36B62F15C20A | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Zeilentrafo defekt Hersteller : Phillips Gerätetyp : C36B62F15C20A Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe ein Achsvermessungscomputer mit einem eingebauten 15" Röhrenmontitor. Der Zeilentrafo ist defekt, er sit auf einer Seite ein Stück aufgebläht und schlägt durch. Leider finde ich kein Ersatztyp. Vielleicht kann einer von euch helfen. Auf den Zeilentrafo steht folgender Typ drauf: 072-011 1D1952 Unser Fernsehtechniker im Ort (alter Hase) hat sich kurz auf die Suche gemacht und meint, es ist ein Spanischer Hersteller. Kann mir aber nicht weiterhelfen. Ich habe ein Schaltplan vom Monitor der im Montior drin lag und ein Bild vom Zeilentrafo falls benötigt. Würde gerne den CRT wieder zum laufen bringen oder auf TFT umrüsten, das Problem ist aber ich weiß nicht ob es CGA/EGA oder Hercules ist. Auf dem alten Mainboard steht nix drauf. Auf dem Montior steht noch folgendes: C36B62F15C20A 177 29/91 15"RGB HC Wäre lieb, wenn Ihr mir helfen könnt. ... | |||
39 - Hochfrequentes Pfeifen -- LCD Phillips 42PFL9732D | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Hochfrequentes Pfeifen Hersteller : Phillips Gerätetyp : 42PFL9732D ______________________ Hallo zusammen, mein TV 42PFL9732D von Phillips nervt mich langsam immer mehr. Besonders bei ruhigen Stellen in Filmen fällt das hochfrequente Pfeifen aus dem Gerät auf welches sich nach meiner Meinung sogar verstärkt, wenn ich den Lichtsensor deaktiviere. Vermutlich zieht er durch das hellere Bild mehr Strom was Einfluss auf die Geräuschentwicklung hat. Auffallend ist auch, dass der Pfeifton variiert, je nach aktuell dargestellten Bildinhalt. D.h. helle Inhalte lauter, dunkle Inhalte ruhiger bis komplett still. Das Inverterboard (Master/Slave) wurde bereits vor einigen Jahren durch den Phillips-Service getauscht. Der TV hängt an einem Netzleiste. Mag er vielleicht das tägliche Ein-Aus-Schalten darüber auf Dauer nicht? Wird das Pfeifen noch stärker oder kommt es demnächst zum BIG BANG? Hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben, vielen Dank Gruß Chris ... | |||
40 - Infrarotplatine defekt -- LCD Phillips 37 pfl 5603 d/10 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Infrarotplatine defekt Hersteller : Phillips Gerätetyp : 37 pfl 5603 d/10 ______________________ Fernbedienung ist ok, ist wohl die Infrarotplatine defekt. Wie bekomme ich Ersatz? ... | |||
41 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD Phillips 32PFL5604H | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Phillips Gerätetyp : 32PFL5604H Chassis : PLHL-T808A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe folgendes Problem mit oben genannten TV. Auf dem Netzteil ist ja gleichzeitig der Inverter mit drauf. Er lies sich erst garnicht einschalten. Habe zuerst einige verdächtige Elkos getauscht. Nach Messung der Spannungen waren 3,3V 12,3V und 24,5V vorhanden. Von den vier Mosfets (KMB054N40) zur Ansteuerung des Invertertrafos waren zwei defekt. Habe alle vier durch Mosfet D4184 ersetzt. Nach dem stecken des Netzsteckers blinkt die weiße LED 10 mal und die Hintergrundbeleuchtung geht an aber vom Netzteil kommt ein sehr lautes brummen zischen und die LED Blinkt weiter. Er reagiert weder auf die Fernbedienung noch auf die Schalterleiste am Gerät. Nach etwa fünf sekunden werden die Röhren dunkler. Invertertrafo 2130KPO352A-F die beiden Sekundärwicklungen haben 209Ohm und 211Ohm. Die Primärwicklung 0,3Ohm. Habe leider kein vergleich ob diese Werte ok sind. Sollte der Inverter defekt sein, wo bekomme ich diesen her? Wäre für eine Hilfe dankbar. Mfg ... | |||
42 - Farben ganz blass -- LCD Philipps 37PFL7603D / 10 | |||
Mglw. ist das T-Con board defekt; siehe: "Philipps 37PFL8694H/12 Bild hat sehr blasse Farben..."
Gruß - Mano ... | |||
43 - Anschluss -- Kochfeld Keramik Phillips AKG 418 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Anschluss Hersteller : Phillips Gerätetyp : AKG 418 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Ich habe einen Whirlpool Einbauherd AKG 418 mit einem Feld AKM 608 Da dieses kaputt ist habe ich mir ein anderes Whirlpool AKG 608/01 gekauft. Als ich es einbauen wollte stellte ich fest das das alte 4 Stecker a 4 Kabel und das neue nur 2 Stecker a 4 Kabel hat und Stecker mit 2 Kabel. Es hat jedoch auch 4 Herdplatten sogar mit Restwärmeanzeige. Leider weiss ich jedoch nicht wie man es anschliesst. Gibt es vielleicht einen Adapter.Wenn ja wo kann man diesen beziehen. über Hilfe würe ich sehr dankbar. ... | |||
44 - Kein Bild / Spule gebrochen -- LCD Phillips 20HF5234/10 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kein Bild / Spule gebrochen Hersteller : Phillips Gerätetyp : 20HF5234/10 Chassis : ? ______________________ Hallo, Ich habe über google zu euch gefunden und ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Mir ist bei unserem Umzug unser TV (20HF5234/10 von Phillips) runtergefallen. Er lässt sich noch Anschalten, Umschalten, Lautstärke regeln. Aber er hat nun kein Bild mehr. Daher habe ich in mal aufgeschraubt und festgestellt, dass eine Spule abgebrochen bzw. durchgebrochen ist. Jetzt versuche ich raus zu finden, wo ich diese Spule evtl. kaufen kann um diese auszutauschen. Ich hoffe Ihr habt eine Idee. Zum wegschmeissen ist der Tv eigentlich zu Schade. [ Diese Nachricht wurde geändert von: nightkiller am 28 Feb 2015 9:12 ]... | |||
45 - Platine muss warm werden -- LCD Orion Orion TV 26066 | |||
Zitat : azzeton hat am 9 Jan 2015 11:25 geschrieben : Also ein Tausch aller Elkos..ok..sind das spezielle? Zumindest alle auf dem Netzteilboard,auch die kleinen.Bis auf den großen Hochvoltelko,der ist meist unverdächtig. Am besten die 105° Low-ESR Variante kaufen,und dann von Namhaften Herstellern wie Phillips oder Nichicon.Und das Rastermaß beachten. Zitat : Habe gerade mal die Bezeichnung gegoogelt, also was auf den Elkos drauf steht, habe jedoch nichts sinnvolles gefunden. Das kann ich mir nicht vorstellen,Kapazität und Spannung steht auf jedem Elko drauf,man brauchts nur abzuschreiben. Hier kannst z.B. mal anfangen d... | |||
46 - Spurlageprobleme -- Videorecorder ERRES/Phillips 24VR13/VR2413 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Spurlageprobleme Hersteller : ERRES/Phillips Gerätetyp : 24VR13/VR2413 Chassis : toplader Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich bin im Besitz eines Erres 24VR13 Video 2000 Recorder. Bei dem genannten Gerät handelt es sich um einen Lizenzbau vom Phillips VR 2413. Seit längeren hatte ich Probleme mit der Bildwiedergabe. An einigen Tagen hatte ich mit dem Gerät ein gestochen scharfes Bild während an anderen Tagen häufig Bildstörungen auftraten. Diese äusserten sich in Grieß bzw. Hell Dunkel wechsel. Wenn das Gerät dann eine Weile lief gaben sich die Probleme. Ich habe es bis jetzt darauf geschoben dass das Gerät nicht mehr allzu oft im Einsatz ist. Gestern habe ich mir einen Film angeschaut bei sehr guter Wiedergabequalität, als auf einmal das Bild zu laufen anfing. Bis zu diesem zeitpunkt ist das problem nicht verschwunden, habe es mit mehreren Kassetten probiert. Für mich sieht es so aus als ob das Gerät ein Problem mit der Spurführung hat, diese sollte eigentlich automatisch funktionieren. Meine Frage ist nun wie man den Fehler beheben kann? ... | |||
47 - Diverse Sachen zu verkaufen ! -- Diverse Sachen zu verkaufen ! | |||
Moin, habe einiges zu Verkaufen ! Preisvorschläge per PN, Fotos auf Anfrage hier im Fred !
Ein DK Digital 5.1 DVD-Heimkinosystem + Lautsprecher (Rear sind nicht die originalen) + Kabel Ein DVD-Recorder von CMI (Leider ohne Fernbedienung) Ein Tragbarer 7 Zoll DVD-Player von SEG (Leider ohne Netzteil, Zubehör) 19 Zoll Monitor Samsung Sync Master 940B Ein DVD-Player von Phillips mit Kabeln + Fernbedienung 4-Fach Scart + 2 x Chinch Videoumschaltpult von HAMA 15 Zoll Monitor von Belinea mit VGA Anschluss HP Deskjet 843c mit Netzteil + Kabel, inkl. Farb + Schwarz Patrone (Eine der Patronen ist defekt und muss getauscht werden) Ein paar Herrenhalbschuhe von Rieker in Größe 46 LP Optimus Speed P990 in Schwarz mit Root & Installierter Custom Rom (Ice-Cream-Sandwich 4.0.4 Optix Mod B) & Eingesetzter 2 GB Micro SD-Karte Bei den Ecken ist die Farbe etwas ab ansonsten Top Zustand, Gorilla Glas ! Inkl. Schutzhülle Uraltes Laserfax von OKI "Oki 1000" mit Toner und Handbuch, funktioniert µAtx PC Gehäuse von Fujitsu-Siemens in Silber (Kratzer auf der Oberseite) Altes Thermaltake PC Gamer Gehäuse (2003), Mit Kabel usw. Ohne Frontblenden (3 Schächte), Plex... | |||
48 - Led blink 1x lang 2x kurz -- Plasma TV Phillips 42pfp5332/10 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Led blink 1x lang 2x kurz Hersteller : Phillips Gerätetyp : 42pfp5332/10 Messgeräte : Multimeter ______________________ hi, leute mahlzeit erstmal hab schon sehr viel gegooglet und co. aber schwer eine lösung ausfindig zu machen hab den oben genannten TV , welcher seltsam ist xD er Läuft an sich eigentlich gut , jedoch geht das TV Gerät einfach aus (mal nach 2-3 min mal nach 2 stunden) wen ich den netzstecker ziehe und 1 min warte , lässt dich der Gerät wieder einschalten und läuft weder die genannten minuten bis er wieder abschaltet , mit einem lautem klicken. die Led blinkt 1x Lang und 2x kurz elkos sehen auf dem netzteil alle ok aus ! hat einer eine idee , woran es liegen kann ? fotos hänge ich gleich an ... weitere infos können auf anfrage geliefert werden, hoffe es reicht so vorerst . lg und danke ... | |||
49 - blinkt dauerhaft -- Kaffeemaschine Phillips Senseo Latte Select | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : blinkt dauerhaft Hersteller : Phillips Gerätetyp : Senseo Latte Select S - Nummer : HD7854 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Senseo Latte Select 7854 blinkt plötzlich nur noch. langsames blinken. es geht nichts mehr, heizt nicht ..., sobald ich den Milchbehälter reinschiebe geht sie aus. das einziege was noch geht ist durspühlen (eine Tasse,zwei Tassen gemeinsam drücken), kaltes wasser. habe sie erst vor kurzem entkalkt, danach ging erst noch alles einwandfrei. kann mir jemand sagen was damit sein kann?! ... | |||
50 - Accu`s Phillips -- Accu`s Phillips | |||
Ersatzteil : Accu`s Hersteller : Phillips ______________________ Hallo, ich bin auf der Suche nach neuen Accu`s, welche ich in meinen Phillishave HQ 7830 einbauen bzw. ersetzen kann. Ich weiss, dass es ein recht altes Gerät ist, aber es funktioniert einwandfrei (im Moment nur mit Strom) und daher widerstrebt es mir, den Rasierer einfach wegzuwerfen. Hat jemand Erfahrung, ob es irgendwo im Zubehör Accu`s gibt, welche dort hineinpassen?? Anfrage bei Phillips war erwartungsgemäss negativ. Besten Dank für eure Bemühungen und Antworten schon mal im Voraus! Gruess Salzi ... | |||
51 - Suche Günstig 5-10 € inkl. Versand Fernbedienung für Phillips Fernseher 32PFL3403/12 -- Suche Günstig 5-10 € inkl. Versand Fernbedienung für Phillips Fernseher 32PFL3403/12 | |||
Hallo, Suche Fernbedienung für Phillips 32PFL3403/12 Fernseher.
Preislich sollte sie bis 10 Euro inkl. Versand kosten. Batterieklappe kann fehlen, Hauptsache funktionstüchtig. Wer was liegen hat bitte PN! Vielen Dank! ... | |||
52 - Dachbodenfund -- Dachbodenfund | |||
Telefonkabel(F-vYDvY) in rauhen Mengen darunter Teile eines grossen Schleifbockes.
Alein der Stator wog fast 40KG, das Ding muss steinalt sein die Drähte zur Wicklung sind noch mit Teer isoliert Wieder Kabelreste (Aufdruck F&G Wien) und schöne Siemens NH 1 Halter aus Porzellan. Grosse Metallhalogendampflampe von Phillips 2000W lag einfach ungeschützt im Kabelschrott gleich daneben eine 1000er Quecksilber, auch von Phillips einiges von 10/16² das ich bereits aussortiert habe. wie der an das NSGAFÖU Kabel gekommen ist mir schleierhaft, es waren immer wieder Stücke mit 3-4m dazwischen ... | |||
53 - Loewe Opta Luna Stereo -- Loewe Opta Luna Stereo | |||
So, nächste Woche gehts los. Ich werde berichten. Hoffentlich klappt alles, das Gerät soll in der frisch renovierten Küche seinen Platz bekommen. Vorher war da eine Phillips Microanlage mit CD usw. Da soll jetzt was ordentlich her, eben das besagte Loewe. Ich freu mich! ... | |||
54 - schaltet sich nach 30 sek aus -- Phillips PM 3310 Oszilloskop | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : schaltet sich nach 30 sek aus Hersteller : Phillips Gerätetyp : PM 3310 Oszilloskop Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich hab hier ein Oszilloskop geschenkt bekommen, welches ein Bekannter von mir bei einer Firmenauflösung mit nach Hause genommen hatte, die Funktion war vor gut 10 Jahren damals noch gegeben. Das Gerät stand im trockenen Keller, als er es irgendwann mal probieren wollte und es einsteckte muss es wohl geraucht haben und die Sicherung sei geflogen. Wie dem auch sei hab ich das Gerät jetzt und will das Ding vorerst noch nicht verschrotten. Ich hab mittlerweile ein Schaltplan von der AC und DC Stromversorgung und hab das Ding mal im Stromlosen Zustand mal durchgeschaut. Gleich nach dem Eingang hatte sich der X2 Entsörkondensator mit Schmauchspuren verabschiedet. Den hab ich jetzt mal getauscht. An sich sieht auf der AC Platine alles soweit gut aus, die Transistoren haben ihre Diodenstrecken, die Elkos (und viele sind das nicht) haben eigentlich noch gute Werte, einer hatte einen auffälligen ESR von knapp 2 Ohm, den hab ich getauscht. Allerdings hab ich mir schon gedacht dass er höchstwahrscheinlich nicht die Ur... | |||
55 - Angabe Farbtemperatur -- Angabe Farbtemperatur | |||
Auf der Straße ist schon ein Unterschied zu erkennen. Je höher die Farbtemperatur, desto unbrauchbarer wird es.
Bau einen ca. 4500K-Strahler ein von Osram oder Phillips und gut ist. ... | |||
56 - geht nicht mehr aus -- Kaffeemaschine Phillips Senceo 7854/60 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : geht nicht mehr aus Hersteller : Phillips Senceo Gerätetyp : 7854/60 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich glaube ich habe meine Padmaschine gekillt ![]() Tassenknöpfe,bzw Ausschalter reagieren nicht, aber leuchten. Auseinander gebaut ist Sie schon, die Maschine ist zwar nicht nass,aber es gab feuchte stellen auf der Platine. Gibt es da noch Hoffnung, um rauszufinden welches Teil kaputt sein könnte? Würde mich freuen,wenn Sie noch irgendwie zu Retten wäre. LG Ando ... | |||
57 - Bildstörungen -- LCD Phillips 37PFL5603D/10 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildstörungen Hersteller : Phillips Gerätetyp : 37PFL5603D/10 ______________________ Guten Tag, mein Fernseher hat plötzlich seltsame Bildstörungen. Wenn ich das Gerät einschalte ist alles normal. Dann nach ca 30 - 80 min verändert sich das Bild nach und nach immer schlimmer. Es wird Verwaschen und Farbschwach, wirkt wie ein Comic. Siehe Bilder. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen was das sein könnte Danke für jede Hilfe Gruß Stefan ... | |||
58 - 240V in Hauselektrik -- 240V in Hauselektrik | |||
Halogenleuchtmittel gibt es heutzutage in den Qualitätsabstufungen
-brauchbar -noch erträglich und -Schrott Dabei ist es fast nebensächlich, was auf der Verpackung steht oder wie teuer dieses Lecuhtmittel war. Ich kennd derzeit keine einzige Marke, deren Halogenleuchtmittel (R7s) auch nur annähernd die angegebenen Betriebsstunden erreicht. Tendenziell hält Markenware (Osram, Phillips, Radium) länger, als NoName-Produkte bzw. Eigenmarken. Aber auch hier gibt's etliche Ausreisser. Manches Leuchtmittel packt nichtmal 100 Stunden, Manche halten tausende Stunden - das kommt auch oftmals auf die Bedingungen beim Transport an. Leuchtmittel, die auf dem Weg aus China oder gottweiswoher schon einige Stöße abbekommen haben, sind deutlich kürzer haltbar, als die Leuchtmittel, die wie die sprichwörtlichen rohen Eier behandelt wurden. Fazit: Ersetze den Strahler durch ein hochwertiges LED-Produkt, oder hab' Glück beim Kauf der Halogen-Ersatzleuchtmittel... ... | |||
59 - HDD def / austauscht aber wie -- 300H | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : HDD def / austauscht aber wie Hersteller : Phillips Gerätetyp : DVDR 3300H Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Festplattenrecorder Phillips DVDR 3300H Hallo @ all, ich möchte in dem o.g. Festplattenrecorder die eingebaute HDD (80 GB) gegen eine größere HDD (160 GB) austauschen. Die eingebaute HDD ist mit einer "hauseigenen Formatierung" von Phillips formatiert worden (und funktioniert noch immer ist nur zu klein). Laut Service von Phillips benötige ich eine Service CD mit der ich die neue HDD am PC formatieren muß damit der Festplattenrecorder diese neue HDD erkennt und hochfährt. Da diese CD nicht erhältlich ist und eine HDD über Phillips unwirtschaftlich ist brauch ich euren Rat. Wer weiß etwas über die Formatierung der werksseitig eingebauten HDD und wer hat ideen die mein Pronlem lösen könnten. Die neue HDD einbauen und eine Firmwareupdate einzuspielen welches dann auch die neue HDD formatiert war erfolglos. Bei manchen Phillipsgeräten klappt das, jedoch nicht beim o.g. Gerät. Danke für eure Mühen vorab. LG ... | |||
60 - VHS Plan_B -- VHS Plan_B | |||
Hey stego!
So einen Funai hatte ich aus Verzweiflung schon gekauft, bevor ich die Philipps und Sony Altwaren gefunden habe. Der Funai rattert beim Kassetteneinlegen, frisst gern Bänder und beim Rückspulen macht es Geräusche als ob er gleich abhebt. ![]() Im Moment läuft mein Sony zum Abspielen, der Phillips wartet auf ne neue Andruckrolle. Aufnehmen tut immer noch ein LG LV2767. Läuft seit Jahren ohne Probleme, den kann ich bloß nicht zum Abspielen nehmen, weil er ein unerbittliches Störsignal erzeugt, dass meine CRTs nicht mögen. Ich gehöre noch nicht zur "Schmeiß weg - Kauf neu!" Generation, aber in absehbarer Zeit werden die letzten guten VCR samt Ersatzteilen so teuer sein, dass ein Umstieg auf neue Hardware für mich die sinnvollere Lösung sein wird. VHS Bänder werden scheints auch nur noch in Korea gefertigt - teurer als die Kodak und Sony sind sie auch schon geworden. ![]() | |||
61 - Kein Bild, HF-Modulator -- TV Phillips Goya 3275 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Bild, HF-Modulator Hersteller : Phillips Gerätetyp : Goya 3275 ______________________ Hallo Elektronik-Forum, ich bin mir nicht sicher, ob das hier die richtige Bühne ist, aber ich bin nicht sicher an wen ich mich wenden soll. Folgendes Problem: Ich habe ein Raspberry Pi mit Composite-Ausgang, das ich an den genannten Fernseher, der nur einen Antenneneingang besitzt, anschließen möchte. Ich weiß, dass ich dazu einen HF-Modulator brauche, meinen DVBT-Receiver (XORO HRT 1285) habe ich bereits erfolgreich (mit diesem Modell http://www.henri.de/sicherheitstech.....enri) angeschlossen. Wenn ich das Raspberry Pi über den HF-Modulator anschließe, erscheint auf dem Fernseher eine strefiges Bild, manchmal auch nur vollflächig grau. Habe versucht den Kanal am HF-Modulator anzupassen - kein Erfolg. Auch ein erneuter Sendersuchlauf - kein Erfolg. Ich habe testweise einen anderen HF-Modulator mit digitaler Kanalein... | |||
62 - Leuchtstoffröhre braucht ewig bis hell -- Leuchtstoffröhre braucht ewig bis hell | |||
Was ist da nicht zu verstehen? Da ist eine 18W Leuchtstofflampe drin
so wie die: http://www.amazon.de/Leuchtstofflam.....r=1-1 nur eine 860 mit einem Phillips S2 Starter 4-22W ... | |||
63 - Leuchtstoffröhren schwarz an den Enden ? -- Leuchtstoffröhren schwarz an den Enden ? | |||
Uii, jetzt bin ich aber angenehm über die vielen Antworten überrascht, vielen Dank.
Dann werde ich entsprechend der Eingänge die Fragen beantworten. Zitat : elmo_cgn hat am 26 Jan 2013 13:06 geschrieben : Sollte aber erst nach Monaten sichtbar werden, starten die Lampen einwandfrei oder dauert das ewig ? Schon mal den Starter getauscht ?1. Die Lampen sind ca. 2 Monate alt. Von den insgesamt 8 Stück an zwei Stromkreisen, starten meist alle alle innerhalb von 3-4 sec. Zwei oder drei der Lampen starten oft erst nach 10-12 sec. oder überhaupt nicht. Sondern die eine oder andere glimmen in bläulichem Licht und gehen erst beim zweiten mal Licht einschalten an. Starter habe ich bereits an der einen oder anderen Lampe erneuert. Scheint zu helfen, allerdings nicht immer zu 100%. | |||
64 - EVG defekt (mehrmals) -- Philips Blue | |||
Hi,
der Phillips Kundendienst war sehr freundlich und hat mir kulanterweise eine neue Lampe geschickt, interessanterweise eine mit dem "offenliegenden" Mastec EVG... Grüße Thomas ... | |||
65 - Geht nicht an -- Plasma TV Phillips 42PFP5332 /10 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Geht nicht an Hersteller : Phillips Gerätetyp : 42PFP5332 /10 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Lieben. Folgendes Problem . Besitze eine oben erwähntes TV Gerät. Das Gerät funktionierte bislang tadellos,bis zum dem Zeitpunkt wo es sich nicht mehr einschalten lies.Nach einem Tip aus dem Internet sollte man 10 Sek lang den am gehäuse befindeten Power Knopf drücken ,da sich so die Elkos entladen würden.Gemacht getan,.. Resultat: Geröt fing leicht an zu Stinken.Sofort Netzstecker entfernt und Gerät aufgeschraubt.Auf der Platine wo sich auch die kleinen Netzteile befinden sind 2 grössere Elkos.1 davon ist Defekt [angeschmolzen und verformt],es Handelt sich um ein Samwha 450VW 270uF HE 105^C [M] Nun meine Frage,warum gehen nicht die 5 Feinsicherungen defekt? Und sollte ich es ich mich trauen ein Solchen Elko neu zu ordern,einzubauen und es auszuprobieren oder könnte ein grössere Schaden nun vorhanden sein? LG ... | |||
66 - Milchprogramme defekt -- Kaffeemaschine Phillips Senseo HD 7852 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Milchprogramme defekt Hersteller : Phillips Gerätetyp : Senseo HD 7852 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Meine Senseo HD 7852 hat das folgende Problem. Die Programme für normalen Kaffee funktionieren hervorragend, aber sobald ich einen Milchkaffee kochen will fängt die Maschine an zu blinken als ob nicht genug Wasser/Milch vorhanden ist. Auch das cleaning-Programm funktioniert in diesem Zusammenhang nicht. Ein mechanisches Problem habe ich nicht gefunden. Ebenso habe ich die Maschine gründlich gereinigt. Hier ist die Gebrauchsanweisung zu dem Teil. Außerdem scheint das Problem dasselbe wie hier zu sein. Nur leider habe ich keine Garantie/Gewährleistung mehr. Danke schon mal! ... | |||
67 - TV startet nicht - Relais klackert -- TV Loewe ACONDA 9381 ZW | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : TV startet nicht Hersteller : Loewe Gerätetyp : ACONDA 9381 ZW Chassis : 110Q24 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Mein Loewe ACONDA 9381 ZW startet nicht mehr. Er ging mitten im Betrieb aus und nun klackert ein Relais (vermutlich das vorne auf der Platine wo auch der Netzschalter sitzt) alle 11 Sekunden. Die rote und grüne Led leuchte beide. Kurz zur Vorgeschichte. Vor ca. 2 Monaten war der Zeilentravo defekt (Lichtbogen sichtbar.) Ich habe mir ein Ersatzteil von Eldor bestellt. Den originalen Typ gab es nicht mehr aber eine Nachfolger der diesen Typ ersetzen sollte. (1372.9021B) Den Zeilentravo habe ich eingelötet allerdings danach keinerlei Abstimmung durchgeführt (aufgrund mangelnder Kenntnisse bzw. Unterlagen). Das Bild war danach wieder OK und der TV lief für 2 Monate. Ich habe mir die Platinen genauer angesehen. Kondensatoren sind nach optischer Prüfung alle OK. Den Bereich des Netzteils (Eingezeichneter Bereich auf der Platine) habe ich vorsichtshalber mal nach gelötet auch wenn ich auf der ganzen Platinen keine kalten Lötstellen gesehen habe. Auf der Platinen die Hinten an der Bildröhre dran steckt habe ich einen 47 Ohm Widerstand gefunden, an dessen Beinch... | |||
68 - Lautstärkeregelung defekt -- TV Phillips 55 cm TV/Steht kein Typ drauf | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Lautstärkeregelung defekt Hersteller : Phillips Gerätetyp : 55 cm TV/Steht kein Typ drauf Chassis : L01.2E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe hier einen 55 cm TV von Phillips, Bezeichnung steht keine drauf ,auch hinten am Deckel nicht. Die angegebene Chasissbezeichnung stimmt. Der TV ist soweit ok ,nur lässt sich die Lautstärke weder mit der FB noch am Gerät runterregeln. Ton ist korrekt da. Nur die Abwärtsregelung der Lautstärke funktioniert nicht . Aufwärts geht es. Komische Sache komme einfach nicht weiter. Wäre toll wenn jemand einen Tipp hätte. Gruß Manfred ... | |||
69 - Elkos kaputt -- LCD TFT Viewsonic VP930 | |||
Der Vollständigkeit halber für die Nachwelt:
die nachbestellten Elkos sollten auch das richtige Rastermaß (RM) haben, also der Abstand zwischen den Drahtbeinen sollte stimmen, wenn man die Auswahl hat. Falls das nicht machbar ist, ist das auch nicht so schlimm; denn man bestückt ja eh manuell und kann nachbiegen. Aber wenn man die Wahl hat... Grundsätzlich sollte man alle Elkos der Platine tauschen, dann hat man garantiert Ruhe. Als Ersatzteile nehme ich die guten Low-ESR-Kondis Phillips, die Reichelt anbietet: http://www.reichelt.de/Elkos-radial.....=4000 ... | |||
70 - anschlüsse gelöst -- Herd Phillips Whirlpool AKG 418/03 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : anschlüsse gelöst Hersteller : Phillips Whirlpool Gerätetyp : AKG 418/03 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo ein bekannter von mir hat sich einen gebrauchten herd gekauft, von der marke whirlpool AKG 418/03 jetz wollte ich den anschließen aber musste mit erschrecken feststellen das der vorgänger anstatt die stecker vom C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld aus dem ofen zu ziehen, alle Drähte los geschraubt hat! Nun weiß ich natürlich die belegung nicht! sind pro stecker 4 drähte rot weiß blau schwarz!! Wenn jemand die richtige belegung wüsste wäre ich sehr dankbar!! MfG Ma.Meisel ... | |||
71 - Schaltet sich aus! -- Kaffeemaschine Phillips Senseo HD 7610 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Schaltet sich aus! Hersteller : Phillips Gerätetyp : Senseo HD 7610 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo!!!! Habe ein Problem mit meiner SENSEO: Sie schaltet sich nach kurzer Zeit wieder aus und lässt sich nicht mehr einschelten! Manchmal kommt ein wenig Kaffe heraus, bis sie sich wieder ausschaltet! Wer kann helfen? ... | |||
72 - Sender mal da mal nicht -- TV B&O Avant 32 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Sender mal da mal nicht Hersteller : B&O Gerätetyp : Avant 32 Chassis : siehe Foto Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Bei meinem Avant 32 gehen je länger je mehr die Sender verloren. Rauschen, knacksen... Sender weg. Zwischendurch ist der gleiche Sender wieder ohne Probleme vorhanden. Bei Bild im Bild-modus ist der gleiche Sender im kleinen Bild da, bei Störung im grossen Bild jedoch nicht. Videoaufzeichnung des gleichen Senders geht problemlos. Nach meiner Ueberlegung dürfte der Haupttuner im Sterben liegen. Da dass Gerät spez. lackiert, sowie mit dem Rest der Wohnung kpl. verlinkt ist würde ich gerne rep. Ich könnte einen anderen Avant kaufen zum Schlachten. Frage? stimmen meine Ueberlegugen oder könnte etwas anders defekt sein? Wo finde ich ev. eine Explosionszeichnung des Fernsehers? Anders Antennenkabel / anderen Antennenanschluss nützt nichts. Bei B&O wurde ja immer nur das ganze Chassis getauscht, bei mir auch schon. So viel ich weiss ist ja auch nur Phillips drinnen. Auf Hilfe hoffend und mit freundlichen Grüssen Hampi sorry für das miese Foto [ Diese Nachricht wurde geändert von: hampi/ch am 26 ... | |||
73 - Suche Service / Reparatur Manual für Bildmischer BTS/Phillips DD10 -- Suche Service / Reparatur Manual für Bildmischer BTS/Phillips DD10 | |||
Broadcast Technik: Suche Service / Reparatur Manual für Bildmischer BTS/Phillips DD10 (auch DD5 od. DD30)Auch leihweise zum selber Kopieren!! ... | |||
74 - Kennzeichnung fehlt -- Herd Phillips Whirlpool AKG 418/03 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kennzeichnung fehlt Hersteller : Phillips Whirlpool Gerätetyp : AKG 418/03 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo leute, Ich habe diesen Philips Einbauherd mit einem Kochplattenfeld von Bauknecht gebraucht bekommen... Leider feht die Kennzeichnung dafür, welche Stecker (die von dem Plattenfeld komm), an welche Stelle in die Klemme am herd kommen!? ![]() Ich habe überall geschaut aber nix gefunden... Da ich sowas hier zum ersten mal mache hab ich leider keine ahnung welche Daten auf dem schild im herd von bedeutung sind... Hier einfach mal alle:-) : Phillips Whirlpool Mod.: AKG418/03 Code: 22070 CA932114247 Langsam hab ich echt Hunger und würd micht echt freuen wenn ihr mir helfen könnt.z ![]() Gruß doDieda ... | |||
75 - BAS-Signal -- BAS-Signal | |||
Moin Luke,
als Fernseher noch Röhren hatten (und damit ist jetzt nicht die Braun'sche gemeint), übertrug man die Helligkeitsinformation jedes abgetasteten Bildpunktes zeilenweise sequentiell als Luminazsignal. Damit die Röhrenfernseher damit klarkamen und die Schaltungen nicht zu aufwendig und teuer wurden, übertrug man zudem den Wert für maximales Schwarz, und die Fernseher bildeten daraus über die Schwarzwertklemmdiode mittels einer warm glühenden PCL 84 umgeben von handlichen Elko-Pötten wieder die rechte Leuchtdichte in Relation zum maximalen Schwarz. Gleichzeitig diente das maximale Schwarz als Zeilensynchronimpuls und tastete (schaltete) auch noch die Bildröhre aus (dunkel), wenn der Strahl auf den Anfang der nächsten Zeile zurücklief. Waren die Bildzeilen auch maximal schwarz und davon einige nacheinander vorhanden, diente das als Triggerimpuls für die Bildkippstufe (und schaltete gleichzeitig auch wieder die Bildröhre dunkel, damit man seinen Weg von unten rechts nach oben links nicht verfolgen konnte). Dieses Signal nannte man BAS-Signal (Bild-Austast-Synchron)-Signal. Damit nun die stolzen Besitzer eines Farbfernsehers nicht dumm sterben mußten, schaltete man 1967 ein weiteres Signal auf die vordere Schwarzschulter, (also den Zeilensynchronimpuls), sin... | |||
76 - loses Teil -- Mixer Braun MX 2000 Typ 4184 / spezial Bit benötigt | |||
Hallo
Zitat : Ja, wasndasndenn? Das klingt hiernach http://www.instructables.com/id/Whe.....Lobe/ Also eine Schraube deren Kopf i.w.S. das Profil einer 5 flügeligen TORX Klinge hat. Das Ausdrehwerkzeug muss also das weibliche Gegenstück einer 5 flügeligen TORX Klinge sein. In http://www.instructables.com/id/Whe.....rive/ sind Fotos der Version mit 6 Flügeln zu sehen. Bei den 6-Flüglern, wie sie z.B. an den Netzteilen alter Canon Drucker zu finden sind, hilft eine nach | |||
77 - Kein Bild -- LCD Phillips 42 PFL7682D/12 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Phillips Gerätetyp : 42 PFL7682D/12 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo liebe Kollegen, Hab heute einen Phillips Tv bekommen. Ich schalte ihn an, es kommt Ton aber kein Bild. Auch das Menü wird nicht angezeigt kein Bild. Also hab ich die Rückwand demontiert, ist mir die große Braune Platine ins auge gefallen. Sicherung durchgemessen ok. Kalte Lötstellen so sehe ich auch nicht. Würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen könnte. LG Julian Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
78 - Horiz. Streifen,Bildinhalt OK -- Plasma TV Phillips 50PF7320/10 | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : Horiz. Streifen,Bildinhalt OK Hersteller : Phillips Gerätetyp : 50PF7320/10 Chassis : LC4.9E Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen Der TV macht im Bildinhalt Horizontale Streifen die sich verschachteln und sind im Abstand von ca.1-2mm. Sieht so aus wie in der alten analogtechnik wenn die Zeilenfrequen komplett umgekippt war, jedoch kann ich den Bildinhalt erkennen sowie die Farben usw. Ich habe sämtliche angegeben Spannungen kontroliert(3.3,5,12,-175,200,100 usw).Alle stimmen. Habe leider bei Plasma wehnig erfahrung deshalb frage ich mal ob jemand so einen Fehler schon hatte und mir eventuell einen Tipp geben kann. Das Manual habe ich schon. Danke im voraus !! ![]() ... | |||
79 - Ist die Menschheit am Verblöden? -- Ist die Menschheit am Verblöden? | |||
Da fällt mir spontan was ein. Thomas Phillips ist ja ein Begriff. Da hatten wir solche Figuren zum Einpiksen in Blumentöpfe gekauft. Auf dem Karton stand "5er Tiere zum Stecken". Der Texter muss Niederrheiner sein. Amüsant fand ich auch den Aufdruck "Metall Schlüsselkasten". Englische Grammatik in deutschen Bezeichnungen ist doch abartig. Immer wenn ich den Schriftzug "odenwald schule" lese, denke ich: Hä, geht's noch? Oder ist in diesem Fall nur das H vor odenwald abhanden gekommen? ... | |||
80 - Holzvögel an der Wand: welche Anordnung? -- Holzvögel an der Wand: welche Anordnung? | |||
Zitat : ElektroNicki hat am 25 Jul 2011 21:50 geschrieben : Würdet ihr es anders machen? Ja,in den Ofen vom Bastelkeller stecken... ![]() Haste wirklich nix anderes zu tun als uns über so einen Schwachfug nachdenken zu lassen? Ich hab z.B. noch einen funktionsfähigen Camcorder von Phillips gefunden. Wenn ich ihn dir schenke,verziehst dich damit an deinen "Arbeitsplatz" und hörst auf solche Fragen zu fragen? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |