Phillips 9 Bügeleisen Reparaturtipps zum Fehler: Software Bügeleisen Defekt Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat
Autor |
Sonstige 9 Phillips Bügeleisen --- Software Bügeleisen Defekt Suche nach Phillips Bügeleisen |
|
|
|
|
BID = 999355
jas Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Software Bügeleisen Defekt
Hersteller : Phillips
Gerätetyp : Bügeleisen
S - Nummer : GC9220
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________
Hallo Miteinander,
ich hab hier eine Bügelstation der Marke Philips zum reparieren da. Leider Gottes ist die Hardware in Ordnung und die Software offenbar defekt(Problem haben offenbar viele). Die einzige Plausible Erklärung die ich habe ist dass die Software sich auf dem Verbauten PIC16F886 selbst überschrieben hat. Auf der Platine ist komfortabel ein ICSP header untergebracht und das Code Protection Bit ist genauso wenig wie das Flash Memory Self-Write Protection Bit gesetzt. Es ist natürlich zu schade eine Bügelstation nur wegen einer defekten Software wegzuwerfen. Deswegen suche ich jemanden der sowohl auf eine solche Bügelstation zugreifen kann als auch die Software auslesen kann. Wäre natürllch für den Besitzer der Bügelstation auch eine Vorsorge falls sich dessen Software mal überschreiben sollte.
Modell Bezeichnung ist Phillips Perfect Care GC9220 wobei ich vermute dass die Software von den Modellen GC9235 und GC9230 identisch ist und die von den Modellen GC9245 und 9240 Pinout Kompatibel.
Vielen Dank im Voraus
jas |
|
BID = 999424
Tom-Driver Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
|
Offtopic :
| Entschuldigung an "jas" - aber so etwas ist eine absolute Steilvorlage.
Um anderen, die genauso denken wie ich, gleich den "Wind aus den Segeln zu nehmen" und damit der drohenden Unübersichtlichkeit dieses Threads vorzubeugen:
JA! Es gab eine Zeit, da war Bügeln von Kleidung reine "Hardwaresache".
Ein heißes Eisen, ein flaches Brett, und knitterige Wäsche, die von geübter Hand mit dem Eisen flachgeplättet wurde.
Warum man dafür heutzutage Software benötigt ?! - Ja, ich weiß es doch auch nicht, um Himmels Willen!
Helft dem TE, so gut es geht - spart Euch jegliche Kommentare wie diesen hier, okay?
vorausahnend mitfühlend grüßt
TOM. |
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 26 Aug 2016 20:24 ] |
|
BID = 999428
Maou-Sama Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 787
|
@Tom
Auch mir missfällt der Einzug von Mikrocontrollern in einfachste Haushaltsgräte. Aber letztlich entscheidet der Kunde indem er solch einen Müll kauft.
Und so sehr ich deinen Appell zur Hilfestellung im Prinzip auch unterstütze, lasse ich es mir nicht nehmen, anzumerken, dass der TE im parallel hierzu eröffneten Thread auf
https://www.mikrocontroller.net/topic/396494
bereits weitere Erkenntnisse kund getan hat. Erkenntnisse, die weit über seine bisher hier gemachten Aussagen hinaus gehen.
Sollte also jemand daran interessiert sein dieser Diskussion zu folgen, dürfte es lohnenswerter sein, statt hier dann in dem anderen Forum weiterzulesen.
|
BID = 999432
jas Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Nur um Missverständnisse Vorzubeugen ich hab das ganze in 2 weiteren Foren gepoastet (finger, mfk) um möglichst viele zu erreichen, da die Kollisionswahrscheinlichkeit PICTkit bzw. Programmer und Bügelstation relativ gering sein dürfte.
Reparieren lässt sich sowas auf 3 Arten.
A) Man findet eine zweite funktionierende Bügelstation, liest die Software aus und spielt sie auf die defekte.
B) Man beseitigt manuell die Speicherblockade indem man das Hex File etwas editiert das birgt aber das Risiko dass man den eigentlichen Quellcode beschädigen könnte was zu Schweren Hardware Defekten führen könnte.
C) Man Schreibt eine komplett eigene Software des würde allerdings mit einem Arbeitsaufwand für Reverse Engeniering etc. von ca. 4 Tagen(Vollzeit) her gehen.
lg jas
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Informationen zu Schlafdecken
Pfannenarten gut erklärt
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070846 Heute : 6074 Gestern : 18294 Online : 331 17.2.2025 19:15 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.143954992294
|