Gefunden für kein fehler privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Privileg Privileg 911N82-8f | |||
| |||
2 - FA im Display -- Geschirrspüler Bauknecht GFSK 2528 Auto WS | |||
Moin Albino_2023
Willkommen im Forum FA → Erklärung des Fehlercodes (Link) Evtl. nur vernünftig den Krahm reinigen, verschmiert, verklebt, verschmutz… ib0 → Gültig für: Geschirrspüler von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg Die Kalibrierung des Drucksensors ist nicht möglich. Bau den alten Krimskrams wieder ein und teste Lass nur hohe Temperaturen laufen, dann bekommst du auch kein Ärger, das Fettzeug löst sich erst ab 58°C auf. Gruß vom Schiffhexler ![]() | |||
3 - I30 Pumpe läuft durchgehend -- Geschirrspüler Privileg / Quelle Mod: 445508 Priveleg Nr. 11164 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : I30 Pumpe läuft durchgehend Hersteller : Privileg / Quelle Gerätetyp : Mod: 445508 Priveleg Nr. 11164 S - Nummer : 82960057 Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr. 000009761 Typenschild Zeile 2 : PNC: 911616251 Typenschild Zeile 3 : Typ: 911D61-2T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, seit gestern streikt mein Geschirrspüler. Sobald man ihn einschaltet läuft die Ablaufpumpe. Nach ca 20 Sek. blinkt -30 auf dem Display und er pumpt bis man ihn ausschaltet. Pumpe funktioniert. I30 soll Fehler "Wasser im Auffangbehälter" sein. Der Behälter ist aber komplett trocken. Den Mikrotaster habe ich auch durchgemessen, der Schließer schließt im unbetätigten Zustand. Jetzt wirds wild. Fehler 1 Ich habe einen Fehler an den Druckdosen gefunden. Eine der beiden Druckdosen die am Pumpensumpf angeschlossen sind hatte Kontaktprobleme die ich behoben habe. Sie würden jetzt unter Druck wieder schließen. Fehler 2 Des weiteren ist der Aquastop in der Zuleitung ohne Funktion. Wenn man den Geschirrspüler einschaltet liegen an den Steuerleitungen 220V an, das Ventil schaltet aber nicht frei, auch nicht wenn ich ... | |||
4 - E61 - Heizt zu langsam -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6810 | |||
Hallo
Da ich kein Zugriff habe auf das was sich hinter den Gerätenummern verbirgt, muss ich anders vorgehen zu deiner Privileg Dynamic 6810 findet sich im netz eine Bedienungsanleitung für die 6810 -12-14-16 für die 6816 gibt es hier ein Beitrag mit Bildern der Steuerung https://forum.electronicwerkstatt.d.....rest= dort ist eine Steuerung EWM 2000 verbaut Welche ist bei dir verbaut ? und wenn man danach sucht . gibt es auch deutsche Service Manuals und einige mit dem gleichen Fehler https://forum.electronicwerkstatt.d.....40326 MfG ... | |||
5 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Privileg Slimline 4420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm startet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Slimline 4420 S - Nummer : 51200002 Typenschild Zeile 1 : PNC. 914756513 Typenschild Zeile 2 : Modell P6187648 Typenschild Zeile 3 : Priv. Nr. 20272 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei einer Privileg Slimline 4420 startet das Programm nicht. Die Maschine bekommt Strom und die Laufzeitanzeige leuchtet. Die Laufzeitanzeige zeigt zwar die Laufzeit an, diese verändert sich aber nicht. Es sieht so aus, als wenn das Programm nicht starten will. Es läuft auch kein Wasser ein und die Trommeldreht sich nicht. Hat vielleicht jemand eine Idee, wo der Fehler liegen könnte? Vielen Dank für jeden Hinweis und schöne Ostertage! Gruß, Memurubu ... | |||
6 - Fehler F23 bei jedem Programm -- Waschmaschine Privileg / Whirlpool PWF 96 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F23 bei jedem Programm Hersteller : Privileg / Whirlpool Gerätetyp : PWF 96 S - Nummer : 858002003010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine hat das Programm SCHWARZ & DUNKEL mit dem Fehler F23 und blinkender Service-Lampe abgebrochen. Ich habe die Wäsche entnommen den Fehler gelöscht und das Programm SCHLEUDERN (Wasser mit Weichspüler war noch reichlich in der Trommel) mehrmals getestet. Ergebnis: Das Programm Startet (die Trommel dreht sich) bricht jedoch nach einigen Sekunden bis maximal zwei Minuten wieder mit Fehler F23 ab. Folgendes habe ich bereits getan: Fremdkörperfalle überprüft und 50 Cent gefunden Flügelrad der Pumpe überprüft (es lässt sich drehen) Schlauch am Druckschalter abgezogen und mit Druckluft aus der Dose in Richtung Luftfalle durchgeblasen Druckschalter ersetzt Heizung gemessen (mit METRA Hit 26M) Durchgang 29,1 Ω und gegen Erde unendlich NTC gemessen bei Raumtemperatur ca. 15,6 kΩ und bei 60 °C ca. 3,2 kΩ Nach allen Maßnahmen läuft kein Programm mehr an, die Tür verriegelt (TÜR FREI... | |||
7 - GS zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Privileg 91181-2A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : GS zieht kein Wasser Hersteller : Privileg Gerätetyp : 91181-2A S - Nummer : 911811006 Typenschild Zeile 2 : 025.524 0 5500 737/31780 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einem GS Privileg 110 das Gerät zog kein Wasser. Zuerst habe ich die Zuleitung geprüft beide Siebe am Zulauf waren verstopft, danach lief die Maschine wieder. Nach einer Woche stehen lief die Maschine wieder nicht, dann habe ich hier im Forum nachgelesen und den Eimertest vollzogen, sowie das Nivelliersystem nach Anleitung gereinigt. Der dickere Schlauch war verstopft, den Rote und durchsichtigen Schlauch fand ich Trocken vor und auch die Anschlüsse waren Frei und liessen sich durchspülen. Der Wasserzulauf reagierte auch nach Anweisung (Saugen). Die Maschine lief dann wieder ohne Probleme und wies aber nach einigen Tagen wieder den gleichen Fehler auf, wobei ich sagen muss dass der Wasserzulauf nun deutlich Leiser war wie beim erst mal. Nun habe ich den durchsichtigen Schlauch mal verfolgt, dieser führt über eine Art Schalter an der Seite hoch zu einer Art von Was... | |||
8 - Programme enden zu früh -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640 L | |||
Hallo, die WaMa habe ich immer noch nicht angeschlossen. Aber ich hab herausgefunden wie man den Fehlercode ausliest. Es wurde mir E52 angezeigt!!!
Dieser Fehler sagt folgendes aus, wie auch bestimmt schon viele hier im Forum wissen. Fehlercode: E52 Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg Bedeutung des Fehlers: Kein Signal vom Tachogenerator des Motor. Der Tachogenerator liefert der Elektronik eine Rückmeldung über die tatsächliche Drehzahl des Motors. Fehlt das Signal, kann man davon ausgehen, dass der Motor sich nicht dreht. Motorkohlen abgenutzt? Tachogenerator defekt? Also ich gehe nun wie folgt vor. Die Motorkohlen auszubauen und zu überprüfen ist für mich ohne Probleme zu erledigen. Wie kann ich den Tachogenerator überprüfen? Ein Multimeter ist vorhanden. Habe ein Freund als Starkstromelektriker, der wohnt aber weiter weg. Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. ... | |||
9 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Electrolux EWF 1425 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht ab Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1425 S - Nummer : 63700009 Typenschild Zeile 1 : Mod. EWF1425 Type P6848648 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91451737000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, Ungefähr vor einer Woche hat unsere Waschmaschine das erste Mal angefangen Probleme zu machen. Wie normal habe ich "Buntwäsche 40°-60° Kombi" gestartet, und bin weggegangen. Als ich nach der normalen Zeit zurückgekommen bin (140 Minuten), stand die Maschine wieder auf der Anfangszeit, und der Start/Pause-Knopf blinkte (normalerweise steht "0" im Display). Bevor ich wegging, habe ich aber gesehen, das die Zeit schon runtergezählt hat, also alles i.O. war. Die Wäsche war nicht ausgespült (sehr seifig), aber recht trocken. Deshalb startete ich den Spülgang, und der lief auch ohne Probleme durch. Ein ähnliches Verhalten trat gestern noch einmal auf. (lief bis 50 Minuten, und irgendwann danach brach er ab) Nach einiger Recherche meinerseits fand ... | |||
10 - Programmabbruch ohne Fehler -- Waschmaschine Priveleg 43525 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmabbruch ohne Fehler Hersteller : Priveleg Gerätetyp : 43525 S - Nummer : Unbekannt FD - Nummer : Unbekannt Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meiner Privileg Waschmaschine vom Typ43525. Das Problem ist folgendes. Die Waschmaschine lässt sich ganz normal programmieren und Starten. Soweit so gut.... Am Anfang wird eine Laufzeit von bspw. 59Min angezeigt und die Waschmaschine beginnt gewohnt zu waschen an. Nach kurzer Zeit springt die Laufzeit Anzeige auf 0, fängt an zu Piepsen und zeigt an das der Waschvorgang abgeschlossen ist. Was aber nicht richtig ist, denn in der Trommel steht immer noch das Wasser. Nun habe ich schon einige Versuche gemacht und folgendes habe ich festgestellt. Das Problem tritt NICHT in den Programmen Schleudern, Abpumpen und spülen auf. Daher vermute ich sogar einen Fehler in der Heizungsregelung. Aber warum kommt kein Fehlercode? Mir ist bekannt, dass es bei den Privileg Maschinen ein Diagnoseprogramm gibt, um die einzelnen Komponenten durchzutesten. Wie kann ich dieses Programm starten und hande... | |||
11 - Programm läuft nicht diurch -- Waschmaschine Privileg 86606 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht diurch Hersteller : Privileg Gerätetyp : 86606 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe das gleiche Problem wie ein User in einem Formbeitrag, der allerdings schon im Archiv ist. Die Waschprogramme , die ich benötige laufen nicht durch sondern bleiben vor oder während des Spülgangs hängen. Macht man anschließend einen Spülgang läuft das problemlos durch. In das Testprogramm bin ich gekommen. Hatte allerdings zunächst die Türe nicht geschlossen deshalb kam der Fehler 41 der dann auch als letzter Fehler gespeichert ist. Ich werde jetzt ein Testwaschprogramm starten und versuchen den Fehler dann auszulesen. Die Testfunktionen haben aus meiner Sicht alle funktioniert bzw. kam nach Schließen der Türe kein neuer Fehler mehr. ... | |||
12 - Nach 15s. Stop, kein Fehler -- Waschtrockner Privileg Pro Comfort 84612 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Nach 15s. Stop, kein Fehler Hersteller : Privileg Gerätetyp : Pro Comfort 84612 S - Nummer : 80800018 FD - Nummer : Hi942334 Typenschild Zeile 1 : 20958 Typenschild Zeile 2 : 920.300-1 Typenschild Zeile 3 : 914604100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Waschtrockner startet beliebig ausgewähltes Program und geht nach ca 15 Sekunden wieder zurück auf Start und entriegelt dabei das Türschloss. Es wird kein Fehler angezeigt, auf dem Display steht die Dauer des Wasvorgangs. Pumpe läuft frei. Wie kann ich auf den Fehler kommen? Danke im Voraus Grüße ... | |||
13 - Pumpt kein Wasser ab -- Waschmaschine Privileg Privileg 6255 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt kein Wasser ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg 6255 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Ich habe eine ältere Privileg 6255 PNC: 914521125 Modell: P6947649 Privileg-Nr.:20693 Produkt-Nr.:732.075-7 Falls so eine Frage schonmal gestellt wurde, möchte ich mich schonmal im voraus entschuldigen, aber bei mehereren hundert beiträgen über defekte WM fehlt mir leider ein bisschen die Zeit!:-( Folgendes Problem habe ich: Mir wird immerwieder während des Waschvorgangs der Fehler E20 angezeigt. In der Regel hat sich das auch immer gelegt, wenn ich neu gestartet habe. Nur jetzt will die WM überhaupt nicht mehr abpumpen. Wir haben gestern alles ausgetestet, ablaufschlauch ist frei, Flusensieb ist frei und auch dieser Miniventilator dahinter lässt sich problemlos bewegen. Wenn man die WM anschaltet und nur auf Abpumpen geht (hab nämlich Wasser in der Trommel), hört man zwar den Motor kurz arbeiten aber das wars dann auch schon!auch wenn ich, ohne Füllung, ein Programm aktiviere gehts am Anfang gut, also die Trommel dreht sich und er holt sich Wasser, aber das wars dann auch schon. Kann mir bitte jemand helfen sol... | |||
14 - Gerät kühlt permanent -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg 610.521-7 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Gerät kühlt permanent Hersteller : Privileg Gerätetyp : 610.521-7 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Servus zusammen Ich hoffe, dass die bei der Threaderstellung gemachten Angaben ausreichen. Vor 3 Tagen gab die Kühlgefrierkombi meiner Mutter den Geist auf. Das Gerät war komplett abgetaut und gab kein Geräusch mehr von sich, völliger Stillstand. Die Lampe funktionierte allerdings noch. Ich tippte auf ein defektes Thermostat und meine Mutter bestellte ein neues Originalersatzteil bei einem Händler in der Nähe. Der Einbau war recht simpel, als ich endlich herausfand, wie ich das alte aus dem Gerät entfernt bekomme. Sieht auf Youtube einfacher aus. ![]() Das Gerät sprang sofort wieder an, alles schien in Ordnung. Ich missachtete nochmal spaßeshalber alle Vorsichtsmaßnahmen, die man mir in der Ausbildung einzubläuen versuchte, bekam eine gefitzt und habe die Verkleidung wieder installiert. Lampe ging immernoch. Das ist 2 Tage her und mittlerweile sind aus meinen Salamischeiben Wurfsterne geworden. Im Kühlbereich bildet sich Eis an der Rückwand und die Lebensmittel gefrieren auch, selbst auf niedrigst... | |||
15 - nur noch ERR im Display -- Waschmaschine Privileg Privileg 6054 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : nur noch ERR im Display Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg 6054 S - Nummer : 914517474 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, meine Privileg 6054 Waschmaschine lässt sich nicht mehr bedienen. Wenn ich sie einschalte, sehe ich im Display nur "---". Drücke ich einen beliebigen Schalter, erscheint "ERR" und es piepst. Nachdem ich hier in verschiedenen Themen quer gelesen habe, habe ich eine Tastenkombination gefunden, bei der dann "EF2" im Display kurz erscheint. Evtl. der Fehler für zu viel Waschmittel. Daraufhin habe ich ein paar Liter Wasser in den Spülmittelbehälter geschüttet in der Hoffnung, die Maschine vom Waschmittel befreien zu können. Beim ablassen fand ich dann ein paar Geldstücke in der Grobkörperfalle. Kein roter Faden, keine Idee, was ich tun kann. Wäre klasse, wenn jemand helfen könnte ! Danke und viele Grüße ... | |||
16 - Trommel verschoben -- Waschmaschine Miele Vitality W100 | |||
Hallo,
Zitat : erstmal damit keine Verwirrung aufkommt: In meinem ersten Beitrag in diesem Thema habe ich geschrieben, dass es um die Maschine meiner Schwiegereltern geht. Wenn ich vom "W134 von 1992" schreibe, meine ich meine eigene Maschine. Ich hatte vorhin nur "laut nachgedacht", wie ich bei einem Defekt meiner Maschine wohl handeln würde, jetzt wo ich sehe, was die meiner Schwiegereltern für Probleme hat. Denke bitte so, daß man das versteht. Zitat : Das scheint in diesem Fall so zu sein, ja. Es gibt aber auch pauschale Kulanzregelungen in der Wirtschaft - es hätte genauso gut sein können, dass Miele eine starre Regel (x Prozente n... | |||
17 - Fehler E52 -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E52 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 75 S - Nummer : PNC 914512809 FD - Nummer : Mod P6349639 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Waschmaschine Privileg Sensation 75 Fehler E52 Liebe Forenmitglieder Ich brauche wieder einmal Eure Unterstützung Unsere Waschmaschine Privileg Sensation 75 stoppt mitten im Programm ![]() Habe den Motor ausgebaut und die Widerstände gemessen: Klemmen 1 bis 10 gegen Masse kein Durchgang K1 -K5 0,3 Ohm K1- K10 0,6 Ohm K3-K4 180 Ohm (Tachogenerator) K5 - K10 1,1 Ohm K6 - K7 0 Ohm K8 - K 9 3,2 Ohm (Kohle rechts - Kohle links) Nach dem Einbau erzeugt Drehen des Motors von Hand zwischen K3 -K4 wechselnde Spannungen von - 0,4 bis + 0,4 V -> Tachogenerator scheint also noch ok zu sein Was diese Messergebnisse ansonsten bedeuten weiß ich nicht. Die Kohlen des Motors sind o.k. Wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen? Viele Grüße Karagwe ... | |||
18 - Kein Wassereinlauf -- Waschmaschine Privileg Toplader Sensation 973 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wassereinlauf Hersteller : Privileg Gerätetyp : Toplader Sensation 973 S S - Nummer : 314/00518 Typenschild Zeile 1 : Typ.95P22799 Typenschild Zeile 2 : Produkt-Nr.101.797 9 Typenschild Zeile 3 : Privileg-Nr.20154 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Fachleute Beim letzten Schleudergang wackelte und hüpfte die Maschine gewaltig, beendete aber normal das Programm. Seither beginnt jedes Programm mit dem abpumpen und bleibt dann stehen. Der Befehl zum öffnen der Magnetventile kommt nicht. Jetzt habe ich mich durch die Foren gelesen und habe festgestellt, dass dieses Problem schon des öfteren aufgetreten ist. Ich glaube ich habe bei mir den Fehler gefunden. Nachdem der Fehler nach dem unwuchtigen Schleudern auftrat und ich viel über Tachosignale oder Unwuchtsensorsignale zur Elektronik und ähnliches gelesen habe, dachte ich ich suche mal nach so einem Ding. Elektrisch kenne ich mich nicht aus, kann auch nichts messen. Am großen Antriebsrad habe ich schließlich so etwas wie einen Sensor gefunden und zerlegt. Dieser „Sensor“ trägt die Bezeichnung >PA66-GF30< 33920 12V dc MAX 10mA MAX und hat im In... | |||
19 - FI löst aus -- Wäschetrockner privileg Kondenstrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : FI löst aus Hersteller : privileg Gerätetyp : Kondenstrockner S - Nummer : 268 CD Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag, bei unserem Kondenstrockner fliegt immer der FI raus. Man kann den Stecker in die Steckdose stecken. Dann bleibt er noch drin. Schaltet man das Gerät ein, fliegt er raus. Dabei ist noch kein Programm ausgewählt. Es würde nur das Licht leuchten. Ich habe hinten die Wartungsklappe geöffnet und den 9 µF Kondensator ausgebaut. Er hat einen unendlich hohen Widerstand. Das wäre ja evtl. i.O. Ich habe leider kein Messergerät, mit dem ich die Kapazität messen kann, versuche aber im Laufe des Tages eines aufzutreiben. Der Fehler trat das erste Mal bei laufendem Betrieb auf und ist seitdem wie beschrieben. Eigentlich bin ich Elektroniker, habe aber lange nicht mehr in dem Feld gearbeitet und kaum Erfahrungen mit Haushaltsgeräten. Also kann ich keinerlei Erfahrungswerte anwenden, was wohl defekt sein könnte. ... | |||
20 - e42; Tür verriegelt nicht -- Waschmaschine Privileg PNC 914521145 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : e42; Tür verriegelt bzw. nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : PNC 914521145 S - Nummer : 806 00105 Typenschild Zeile 1 : PrivNr.: 20805 Typenschild Zeile 2 : ProdNR.: 247.084-7 Typenschild Zeile 3 : Modell P6948646 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, einen herzlichen Gruß an das ganze Forum zunächst einmal. Ich hab ein Problem mit meiner Waschmaschine. (PNC 914521145) Zunächst fing es an, dass die Waschmaschine einen Waschvorgang abbrach. Ich habe den Fehler ausgelesen (E43). Bei wieder in Betriebnahme passierte gar nichts, auch kein klackern. Der Stecker war auch leicht angesengt, aber noch durchaus brauchbar. Daraufhin habe ich etwas gelesen und das Türschloss ausgebaut. Hier waren die Kontakte total verschmort. Die Kabel waren aber etwas aufgescheuert. Danach habe ich das Schloss ausgetauscht, die Kabel neu abisoliert und einen Probewaschgang gemacht. Alles einwandfrei. Dann wollte ich die erste Wäsche wieder waschen. Jetzt klackerte das Türschloss und die Kontrollleuchte für die Türverriegelung blieb aus. Nach 5x Verriegelungsklacken des Türschlosses (Der Verriegelungsp... | |||
21 - E20, hört nicht auf zu pumpen -- Waschmaschine Quelle Privileg HI944533 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E20, hört nicht auf zu pumpen Hersteller : Quelle Privileg Gerätetyp : HI944533 S - Nummer : 90900273 FD - Nummer : 914521661 Typenschild Zeile 1 : Quelle XZP Typenschild Zeile 2 : Privileg 81614 Typenschild Zeile 3 : Prod Nr. 00.591.502 0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Die Waschmaschine hörte mit Fehler E20 (Abpumpfehler) auf zu waschen. Ein Reinigen der Abwasserpumpe durch die entsprechende Wartungsklappe brachte keine Abhilfe. Seither pumpt die Maschine permanent, wenn man ein Programm startet obwohl kein Wasser drin ist. Ich habe geprüft, ob die Maschine abpumpt, indem ich die Trommel manuell mit Wasser gefüllt habe. Abgepumpt wird. Darauf hin habe ich die Maschine geöffnet. Ich hab lange gebraucht, um zu verstehen, das scheinbar ein über einen Schlauch angeschlossener Drucksensor irgendwie die Füllstand meldet. Falls ich an dem Drucksensor sauge startet das Programm ganz normal. Ich will aber nun nicht permanent neben der Maschine stehen und sie nach jedem Abpumpen manuell weiter im Programm schubsen. | |||
22 - Wasserablauffehler -- Geschirrspüler Privileg 46550i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserablauffehler Hersteller : Privileg Gerätetyp : 46550i S - Nummer : 94140070 FD - Nummer : 12345 Typenschild Zeile 1 : 46550IX Typenschild Zeile 2 : 911926326/04 Typenschild Zeile 3 : 00.494.769 3 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Geschirrspülmaschine zeigt Fehler "i20" an, was bedeutet, dass etwas mit dem Wasserablauf nicht stimmt. Wenn ich Wasser in die Spülmaschine schütte, sodass der Boden bedeckt ist und ein neues Programm starte, pumpt die Maschine ab, zeigt dann aber dennoch besagten Fehler an. Es befindet sich immer noch ein kleiner Rest Wasser im Schlauch. Den Ablaufschlauch habe ich gereinigt, die Wasserablaufpumpe ebenfalls (das Rad dreht dich problemlos). Ich könnte nirgends etwas finden, was den Ablaufvorgang verstopft hat. Leider habe ich keinerlei Fachkenntnis. Habe schon bei einigen Servicenummern und Reperaturen angerufen - die Reperatur würde mich fast so viel wie eine neue Maschine kosten (Anfahrt/Fehlersuche/Arbeitszeit/Ersatzteile etc). Darum wollte ich erst mal hier nachfragen. Kaputt machen kann ich ja nicht mehr viel - wenn sie nicht wieder geht muss ich eh ne neue holen. Hatte da... | |||
23 - bleibt stehen, Fehler E52 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9315 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bleibt stehen, Fehler E52 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9315 S - Nummer : 328 02789 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914512943 Typenschild Zeile 2 : Modell: P6349630 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine gebrauchte Privileg Sensation 9315 im Betrieb. Symptome Die Maschine blieb mitten im Koch/Buntwäscheprogramm, 60°, bei fast voller Beladung (vermutlich 3/4 kg) kurz vor dem Schleudern nach dem ersten Waschvorgang stehen. Die Maschine zeigte dabei keinen Fehlercode. Mir fiel zudem bereits bei ähnlichen Waschprogrammen ein merkwürdiger Geruch (beißend/verbrannt) auf, welcher auch zu diesem Zeitpunkt in der Luft lag. Bei geringer Beladung und im Kurzprogramm war kein Geruch oder dieser Fehler feststellbar. Des Weiteren stellte ich in der Vergangenheit fest, dass das Waschprogramm ab und zu länger als erwartet lief. Durchgeführte Tests... | |||
24 - Trommel läuft nicht richtig -- Wäschetrockner Privileg Sensation CD 60 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel läuft nicht richtig Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation CD 60 FD - Nummer : PNC: 916093922 Typenschild Zeile 1 : Modell P542254 Typenschild Zeile 2 : Priv-Nr. 20782 Typenschild Zeile 3 : Prod-Nr. 045.937-0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen. Eigentlich wollte ich kein neues Thema aufmachen, aber da ich in dem gefundenen irgendwie nicht antworten kann. Also es geht um den oben genannten Wäschetrockner. Der gehört einer guten Freundin und die will den nicht entsorgen. Folgendes: Die Trommel läuft nur an wenn man die Wäsche auf die rechte Seite legt(sagt sie). Zudem ist sie mal an einer stelle so heiß geworden das Wäsche sogar "angebacken" ist. Ich vermute mal daß die Trommel stehen geblieben ist und dadurch dann an der Stelle zu heiß wurde. Habe mal hier im Forum gesucht und einen ähnlichen Fehler gefunden. Ich vermute mal das der Anlaufkondensator kaputt ist. Hat sonst noch irgendwer eine Idee wonach ich noch suchen ![]() | |||
25 - Thermostat defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg Öko 4563 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Thermostat defekt Hersteller : Privileg Öko Gerätetyp : 4563 S - Nummer : 91605895 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Fragen richten sich an diejenigen, die eventuell Erfahrungen damit haben, bzw. Durchblick - durch die Elektronikwelt haben. Ich habe eine 2m hohe Kühlkombination von Quelle (Privileg Öko 4563 "Made in Sweden") und das Teil ist genau 15 Jahre alt. Ja, nun rümpft nicht die Nase, auch bei Quelle, gab es damals qualitativ gute Markengeräte, unter dem Namen Privileg. Das Gerät besitzt 2 getrennte Kühlkreisläufe = 2 Kompressoren und ist rein elektronisch geregelt. Und vor allem, das war damals schon Energieklasse A, mit riesigen Volumen, bei 2m Höhe auch kein Wunder und sieht heute noch neuwertig aus. Es ist eigentlich zu schade zum Entsorgen. In den letzten 15 Jahren, ging 2x der Temperaturfühler (Verdampfer), des Kühlabteils kaputt, der leicht - durch eine Fachwerkstatt - gewechselt werden konnte. Jedesmal wurde der zwar teurer, aber eben machbar. Der Fehler wird sogar jedesmal angezeigt (Lokalisation), durch ein kleines Quadrat, im oberen Segment, der Temperaturanzeige. Bemerkba... | |||
26 - Fehler 30 -- Geschirrspüler Privileg 5400 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 30 Hersteller : Privileg Gerätetyp : 5400 Typenschild Zeile 1 : 480.773-1 Typenschild Zeile 2 : 10304 Typenschild Zeile 3 : 30347860 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe eine Privileg 5400. Bei dem letzten Spülgang wurde Fehler 10 "Wasserzulauf gestört" angezeigt. Beim erneuten Startversuch wurde Fehler 30 "Wasserschutzsystem hat angesprochen" angezeigt. Ich habe das Gerät auf der rechten Seite geöffnet und habe das Wasser unter dem Styroporschwimmer entfernt. (Der Mikrotaster ist nicht mehr betätigt) Aber der Fehler 30 bleibt . . . Wie bekomme ich den Fehler 30 weg? Ich habe versuchsweise auf der linken Seite den Wasseranschluss von dem großen durchsichtigen Teil (erstreckt sich auf fast die gesamte Höhe) entfernt. Es kommt kein Wasser nach dem Starten . . . Gruß Lutz ... | |||
27 - Wasser tritt aus -- Waschtrockner Privileg Compact CD N | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wasser tritt aus Hersteller : Privileg Gerätetyp : Compact CD N S - Nummer : na FD - Nummer : na Typenschild Zeile 1 : na Typenschild Zeile 2 : na Typenschild Zeile 3 : na Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, seit einer Woche können wir unseren Privileg compact Trockner nicht mehr benutzen. Das Gerät Leck, sprich es tritt Wass aus. Es sieht so aus als ob das Wasser an der Vorderseite des Gerätes an der Tür austritt. Im Wasserauffangtank ist allerdings Wasser vorhanden. Voll ist er jedoch nicht. Nach einem Trocknungsvorgang von z.B. einer Waschmaschinenladung Handtücher entsteht unter dem Gerät eine ziemlich grosse Pfütze. Ich habe gestern die Seitenwände abgenommen um mir einen überblick zu verschaffen. Dabei ist mir aufgefallen, das der Schlauch auf der linken unteren Seite ständig mit etwas Wasser gefüllt ist. Dieser Schlauch führt in ein ca 10 x 3 cm grosses Plastikteil an welchem der Wassertank angeschlossen ist. Ist dies ein bekannter Fehler den ich selbst beheben kann? Das Gerät ist ca. 5 Jahre alt und ich möchte kein Geld in den Service Investieren. Lieber ein neues Gerät wenn man nich... | |||
28 - E10 sonst keine -- Waschmaschine Privileg Sensation 9415 47 A C1 AB 01 G | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 sont keine Hersteller : Privileg Sensation 9415 Gerätetyp : 47 A C1 AB 01 G S - Nummer : 33700523 FD - Nummer : 91400274600 Typenschild Zeile 1 : 558.504-7 Typenschild Zeile 2 : 20195 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, meine Schwiegereltern haben oben genannte Waschmaschine. Sie ist nun 10 Jahre alt und bringt des öfteren den Fehler E10. Aquastop ist keiner vorhanden, sämtliche Siebe sind frei. Geschirrspülmaschine und die Wasch/Geschirrspülmaschine der Nachbarn funktionieren einwandfrei. Bevor jemand fragt warum die Geräte der Nachbarn, meine Schwiegereltern haben zusammen mit den Nachbarn einen Tiefbrunnen für ihr Leitungswasser. Zurück zur Waschmaschine, sie läuft ganz normal, bis sie irgendwann den waschgang unterbricht. Warum es zu der Fehlermeldung kommt ist uns klar, aus der Wasserweiche kommt beim Hauptwaschgang nur ein kleines Rinnsal Wasser heraus. Bei der Vorwäsche hingegen ein Wasserfall. Die Wasserweiche wurde äusserlich vom Kalk befreit und 3 Stunden in Kalklöser eingelegt. Leider hat sich nichts geändert. Damit man Wäsche waschen kann, hab ic... | |||
29 - Fehler 30 -- Geschirrspüler Privileg 4910i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 30 Hersteller : Privileg Gerätetyp : 4910i S - Nummer : 41214857 Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 643.457 5 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 10493 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ HI Mein Geschirrspüler zeigt im Display den fehler .30 Beim starten fängt er an zu brummen und zeigt dann denn Fehler Hab ihn jetzt mal teilweise auseinander gebaut untere vorderseite und die linke seitenwand. In der Bodenwanne befand sich kein Wasser ist alles trocken. Könnte vielleicht der schwimmschalter defekt sein? Oder gibt es noch andere Ursachen für diesen fehler. Bin für jede Hilfe Dankbar Freundliche Grüße ... | |||
30 - Schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Privileg 911N73-8F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : Privileg Gerätetyp : 911N73-8F (Mod. 555) S - Nummer : 30980075 FD - Nummer : n.v. (2003 gekauft) Typenschild Zeile 1 : PNC: 911796074 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 625.896 6 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr.: 10310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Schönen guten Tag allerseits, ich habe hier einen Geschirrspüler der Marke Privileg (Modell 555) in 45cm Breite, voll integriert (Bedienelemente nur zu sehen wenn Tür offen ist) und wurde 2003 gekauft. Dieser GS ist ja imho eigentlich von AEG, wäre schön wenn einer die Bezeichnung des baugleichen AEG Gerätes kennen würde oder mir verrät wie man dies herausbekommt (Google und Suche hier im Forum hat leider nichts ergeben) da unter der PNC bzw. Modell Nr. für dieses Gerät scheinbar keine Ersatzteile zu finden sind. So, nun zum eigentlichen Problem: Es hat vor ca. 1/2 Jahr angefangen als sich der GS nicht beim ersten mal einschalten ließ (per EIN/AUS-Schalter, es blieb alles dunkel), beim 2 oder 3 Versuch klappte das dann und hab mir nichts weiter dabei gedacht. Mit der Zeit trat der Fehler häufi... | |||
31 - Fehler F93 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6614c | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F93 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 6614c S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! meine Waschmaschine zeigt folgende Symptome: Gegen Ende des Programmes, nach dem Schleudern, bei Restlaufzeit von 5 min. lockert sie die Wäsche auf, findet aber kein Ende, später irgendwann kommt der Fehler "F 93" Die Elektronik ist eine EWM 2.100 habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Fehlercode Bedeutung usw? Gruß Bernhard ... | |||
32 - Trommel quietscht im Betrieb -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7680 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel quietscht im Betrieb Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 7680 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer Sorry, durch Unwissenheit Fehler gemacht. Daten vom Typenschild am Ende des Textes. ______________________ Liebe Forengemeinde, als Neuankömmling erst einmal ein "Grüss Gott", damit jeder weiss, in welchem bezaubernden Landstrich ich hier wohne. Das nur nebenbei. Das eigentliche Problem stellt derzeit unsere Waschmaschine dar, trotz der schönen Landschaft. Nachdem ich jetzt den ganzen Tag hier im Forum zugebracht habe, kann ich doch keine ausreichende Auskunft zu dem Geräuschverhalten unserer Waschmaschine finden. Folgendes stellt sich dar. Als erstes ist das Typenschild von mir nicht auffindbar. Daher fehlen die Angaben oben. Sollte ich dazu einen weiterführenden Hinweis bekommen, Dank im voraus. Ich hoffe, das die fehlenden Daten trotzdem einen fachlichen Rat zulassen. Als nächstes fängt im Verlauf des Ablaufs des gewählten Waschprogramms die Trommel an zu qietschen, wie trockener Gummi über Metall reibt. Im Waschbetrieb wird das richtig laut, beim schleudern fast schon pfeifend. Das Geräusch lässt sich auch erzeugen, wenn d... | |||
33 - Fehlercode i30 -- Geschirrspüler Privileg Typ.: 911D91-2T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode i30 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Typ.: 911D91-2T S - Nummer : 91730022 FD - Nummer : Privileg Nr.: 11292 Typenschild Zeile 1 : Modell 46550 Typenschild Zeile 2 : PNC: 911916335/02 Typenschild Zeile 3 : Produkt Nr.: 00.971.589 7 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo !!!! Brauche mal wieder eure Hilfe. Nachdem der andere Fehler ( i60 ) behoben war zeigt sich wieder ein neuer Fehlercode an. Diesmal Fehlercode i30 . Was könnte das sein. - vor einer Woche schloss die Tür nicht mehr und hat kein Programm mehr einstellen lassen. Mein Mann hat danach geschaut und dann lief sie wieder. - Heute wollte ich die Maschine starten er zeigte mir i30 an. - Mein Mann hat die Spülmaschine rausgezogen und neu gestartet und sie lief wieder. Nach dem reinschieben, wieder i30 . Wenn man die Tür randrückt läuft sie weiter, läßt man sie wieder los wieder i30. Entschuldigt für das durcheinander. Dieses Teil hat mir schon so viele Nerven gekostet. ... | |||
34 - Hört nicht auf zu pumpen. -- Waschmaschine Privileg 53615 Universal | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hört nicht auf zu pumpen. Hersteller : Privileg Gerätetyp : 53615 Universal S - Nummer : 807 01592 Typenschild Zeile 1 : PNC (ELC) 914521583(00) Typenschild Zeile 2 : MCF 132596010.000 Typenschild Zeile 3 : ccf132609520.022 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Waschmaschine zeigte vor einigen Wochen den Fehler E20, Wasser wurde nicht mehr abgepumpt, Programm blieb stehen. Habe sie dann über den Notablauf gelehrt und reichlich "Müll" aus dem "Flusensieb" entfernt. Lief danach wieder einwandfrei. Jetzt trat der gleiche Fehler wieder auf, im Flusensieb waren keine wesentlichen Verschmutzungen. Habe den Deckel und die Rückwand entfernt. Im Ablaufschlauch direkt unterhalb der Trommel konnte man Fremdkörper tasten. Also habe ich den Schlauch entfernt und reichlich Kleingeld und auch einige Haarnadeln entfernt. Der Schlauch war danach sauber. Man tastet im Schlauch in einer Ausbuchtung eine Kugel, die dort wohl aber wie eine Art Ventil wirkt?! Habe alles wieder Zusammengebaut und Maschine angeschlossen. Sie fängt jetzt an zu pumpen wie immer, hört aber nicht mehr auf. Es läuft auch kein Wasser ein, und d... | |||
35 - Wasser wird nicht abgepumpt -- Wäschetrockner Privileg SP 611110 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasser wird nicht abgepumpt Hersteller : Privileg Gerätetyp : SP 611110 S - Nummer : 444/30875 FD - Nummer : weiß ich nicht Typenschild Zeile 1 : 827.7659 Typenschild Zeile 2 : 10327 Typenschild Zeile 3 : 444/30875 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Privileg Trockner pumpt nicht ab, Behälter läuft über. Habe die nun Kiste teilweise auseinandergebaut, und weiter betrieben um so den Fehler zu finden. Pumpe ausgebaut, i.O. Schwimmerschalter ausgebaut, funktioniert. Wieder eingebaut, beim Schalten mit oder ohne angeklemmter Pumpe piept es drei mal, Maschine schaltet ab. Wo soll ich jetzt weiter suchen, kann das ein Relais sein, wenn ja welches und wie kann ich das prüfen? Hat jemand eine Schaltbild, hab schon überall gesucht. Das sonderbare ist, bei manchen Trockenvorgängen (immer das gleiche Programm) geht es wieder. Ist aber kein Wackler erkennbar. Vielleicht kann jemand helfen. Stefan ... | |||
36 - Programm läuft nicht zuende -- Waschmaschine Privileg Frontlader 7760 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht zuende Hersteller : Privileg Gerätetyp : Frontlader 7760 S - Nummer : 64400050 FD - Nummer : 914521146 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine macht folgende Probleme: z.B. im 90 Grad Kochwäsche Programm Maschine läuft problemlos an, heizt auch auf, alles prima. Wenn der Hauptwaschgang abgeschlossen ist pumpt die Maschine ab und es sollte zum Spülgang übergehen. Spülwasser läuft ein und wenn die Trommel anfängt zu laufen stoppt die Maschine. Dann dauert es 2-3 Minuten und sie lässt noch mal Wasser einlaufen und stoppt wieder sobald die Trommel anlaufen möchte. Der eigentliche " Auswaschvorgang " findet also nicht statt. Die Restzeit läuft noch ab und die Maschine springt auf Programm Anfang. Nachträgliches abpumpen/schleudern ist kein Problem. Das separate Spülprogramm läuft auch problemlos durch. Folgende Fehlerquellen habe ich behoben: Neue Kohlen sind eingebaut Anker wurde überdreht und poliert Anker wurde neu gelagert Trom... | |||
37 - Fehlercode E52 -- Waschtrockner Privileg Dynamic Duo 8660 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Fehlercode E52 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic Duo 8660 Typenschild Zeile 1 : PNC 914601671 Typenschild Zeile 2 : Typ-Nr. 782160000292028 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ihr Waschmaschinenengel, nun ist es soweit, ich habe zwar versucht alles zu lesen, was ich zur Steuerungselektronik "EWM 2000 EVO" von Electrolux finden konnte, komme bei der Reparatur aber trotzdem nicht mehr weiter ![]() Mein Problem ist folgendes:Waschprogramme bleiben zufällig stehen, danach ist die Anzeige des Displays exakt wie vor dem Programmstart, nur das keinerlei Tasten-Reaktion mehr erfolgt. Genau zu dem Zeitpunkt zu dem das geschieht (und auch nur dann), tritt der Fehler E52 (fehlendes Motortacho-Signal) auf. Soweit ich das beurteilen kann, tritt der Fehler jeweils beim Hochfahren der Motordrehzahl auf 450 rpm oder mehr auf. In der Regel... | |||
38 - KEIN FEHLER danach E10 -- Waschmaschine PRIVILEG Single 42614 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : KEIN FEHLER danach E10 Hersteller : PRIVILEG Gerätetyp : Single 42614 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Seit letzter Woche, habe ich mit damit zu kämpfen, dass eigentlich kein Fehler angezeigt wird, sondern sobald die Maschine Wasser zieht (ohne Probleme) das Wasser sofort wieder abläuft.. Aber OHNE das die Maschine abpumpt..... es läuft einfach aus dem Abfluss wieder heraus. Ich muss dazu sagen, das der Fehler erst aufgetreten ist, nachdem ich den Notentwässerungsschlauch versehentlich abgezogen hatte und die Maschine das Wasser dann im Bodenblech verteilte. Sie hatte aber noch eine Wäsche gewaschen. Ich habe danach den Fehler behoben und dachte das wäre dann auch erledigt, aber ich irrte mich da, da sie danach nichts mehr tat, außer einmal zu brummen und dann Stille. Nach einen Tat wollte ich das noch einmal probieren, sie wusch dann eine Wäsche ganz normal und bei der zweiten hatte sie den Fehler E10 angezeigt. Ich habe dann mal nach EWM2000 wild die Tasten gedrückt und sie lief einen Tag später auch wieder!!! Aber zuerst machte sie das glecihe Spielchen wieder ...Wasser ziehen und sofort OHNE abpumpen läuft es über den Abfl... | |||
39 - Kein 30 + 40 ° Programm -- Waschmaschine privileg dynamic 6614c | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein 30 + 40 ° Programm Hersteller : privileg Gerätetyp : dynamic 6614c Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, die Waschmaschine meiner Freundin macht leider Probleme. Sie ist ein halbes Jahr gestanden. Nun funktioniert nur noch die 60° Wäsche. Das 30 und 40 ° läuft meistens kurz an und dann bleibt die ganze Geschichte stehen. Gestern ist sie ausnamhmsweise mal im 30° Programm durchgelaufen. Das Flusensieb habe ich bereits gereinigt. Leider gibt die Maschine keinen Fehler aus und mit der Anleitung "Fehlerspeicher auslesen" die ich im Forum gefunden habe komme ich leider auch nicht weiter. Wahlschalter auf X >start stop und taste links daneben drücken und halten>Gerät einschalten und warten bis leds blinken>wahlschalter im uhrzeigersinn auf buntwäsche e 60 °> Die Bedienungsanleitung hat sie leider nicht mehr. Kann mit heir jemand einen Tip geben oder ist die Maschine ein Totalschaden. MFG Tom PS: Es ist ein Top Forum hier. Meine AEG LAVAMAT hab ich dadurch wieder flott gemacht ![]() | |||
40 - kein Abpumpen bei T > 40°C -- Waschmaschine Privileg 7660 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Abpumpen bei T > 40°C Hersteller : Privileg Gerätetyp : 7660 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich kann das Typenschild leider nicht mehr lesen. Fehlerbeschreibung: Maschine bricht bei Waschprogramm >= 40°C, 60°C, 90°C nach ca. 60 min beim Abpumpen ab. Fehlermeldung "C0". Nach Abkühlen der Maschine kann Fehler bestätigt werden und das Waschprogramm wird ordnungsgemäß beendet. Ich bin in diesem Bereich Anfänger. Das heißt ich weiß nicht, wie man eine Privileg Waschmaschine aufschraubt. Für ausführliche Antworten wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank Hagen ... | |||
41 - Dauerpumpen und Dauerzulauf n -- Geschirrspüler AEG / Quelle 911D91-3T oder Pro comfort 86655x | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dauerpumpen und Dauerzulauf n Hersteller : AEG / Quelle Gerätetyp : 911D91-3T oder Pro comfort 86655x S - Nummer : PNC 911917601/01 FD - Nummer : Serien Nr 71070134 Typenschild Zeile 1 : Quelle Produkt. Nr 691.056 6 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 11070 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehlerbeschreibung Dauerpumpen und Dauerzulauf nach FI-Fehler 1. Erstfehler: Mitten im Spülprogramm ist der Fi-Schalter und Sicherung geflogen. 2. Habe dann Programm wieder gestartet und abpumpen lassen, dann ist wieder der Fi geflogen. Dann Maschine ausgebaut, sie auf die Seite der Wassertasche gelegt, Seitenverkleidungen ab, und wieder Probe laufen lassen. Jetzt startet Wasserzulauf und Pumpe gleichzeitig ewig, wenn ich das Programm wegschalte mit Reset, dann stoppt der Wasserzulauf, die Pumpe pumpt weiterhin dauern ab. Es leuchtet kein Fehlercode, die Wasserschutzwanne ist trocken, der Schwimmerschalter ist nicht angehoben (unterbricht dann Schaltkreis). 3. Als ich die Pumpe abgeklemmt hatte, ist nur Wasser zugelaufen mit kurzen Unterbrechungen, dann stoppte Maschine mit Fehler code 20: Fehler im Abwasse... | |||
42 - Wasser läuft nicht ein -- Waschmaschine Quelle Privileg 9215 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft nicht ein Hersteller : Quelle Gerätetyp : Privileg 9215 Typenschild Zeile 1 : 5472550 Typenschild Zeile 2 : 20156 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi, Waschmaschine versucht beim Start Wasser zu ziehen, was aber nicht funktioniert. Es wird kein Fehler angezeigt, die Starttaste blinkt und es läuchten die Tasten Hauptwäsche, Spülen und Schleudern. Maschine pumpt ab - mit Wasser in Bulauge getestet. Wassereinlauf am Hahn ist nicht verstopft. Auch Test mit "Vorwäsche" bringt das gleiche Ergebnis. Der Fehler hat sich langsam bemerkbar gemacht - vor ein paar Wochen hatte sie das schon öfter mal, nur das dann nach mehrmaligem neustarten die Maschine wieder Wasser zog und durchlief. Vielen Dank fürs durchlesen und Tips, hab hier schon oft Hilfe gefunden. Gruß Sheng ... | |||
43 - Fehlercode EF0 -- Waschmaschine Quelle GmbH 90762 Fürth Privileg Dynamic 78614 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode EF0 Hersteller : Quelle GmbH 90762 Fürth Gerätetyp : Privileg Dynamic 78614 S - Nummer : 813 00046 FD - Nummer : PNC. 914521618 Typenschild Zeile 1 : Modell: HI944323 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 20941 Typenschild Zeile 3 : Prod.-Nr. 475.808-2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe eine Privileg Dynamic 78614 Waschmaschine. Mitten im Waschvorgang kam dann die Fehlermeldung EF0. Habe somit die Grobkörperfalle kontrolliert und Fremdkörper entfernt und gesäubert. Erwähnenswert ist vielleicht, dass aus dieser Grobkörperfalle Wasser kam!!! Anschließend habe ich dann den Notenleerungsschlauch herausgenommen und ein Auffanggefäß untergestellt, jedoch ist bei diesem Schlauch KEIN Wasser ausgetreten! Ist das normal? Als ich alles fertig hatte, wollte ich die Maschine nochmals starten jedoch das Display piept und es wird der Fehler EF0 weiterhin angezeigt. Ich habe die Waschmaschine sofort wieder ausgeschalten, jedoch läuft diese dann weiter und brummt. Schlußendlich habe ich den Stecker gezogen und noch einmal versucht einzuschalten, jedoch gleiches Ergebnis. Ich vermute, es ist Wasser in die Maschine gelaufe... | |||
44 - Backofen ohne Funktion -- Backofen Privileg 31850 P | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen ohne Funktion Hersteller : Privileg Gerätetyp : 31850 P S - Nummer : PNC 949721906-01 FD - Nummer : Typ OAOMCPC*E Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nachdem ich gestern meinen Ofen mit Pyrolyse gereinigt habe funktioniert er nicht mehr. Folgender Fehler LCD Anzeige (Uhr, Temperatur usw.) nicht vorhanden kein Backofenlicht Ofen funktioniert überhaupt nicht Beim Bedienen der Auswahlschalters keine Reaktion im Backofen (lediglich die Beleuchtung des Knopfes ist an) Kann sich das Thermostat (Nr. 8921433) verabschiedet haben? Wenn ja kann ich es überbrücken und den Defekt festzustellen? Oder gibt es noch weitere wahrscheinliches Fehlerquellen? Danke schon mal für Eure Hilfe Petra ... | |||
45 - Elektronik konfigurieren -- Waschmaschine Matura/Privileg Sigma 9340 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik konfigurieren Hersteller : Matura/Privileg Gerätetyp : Sigma 9340 Typenschild Zeile 1 : Prod-Nr. 476.453-6 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 20128 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Experten. Ich bin neu hier und habe natürlich auch gleich ein größeres Problem. Wie fang ich am besten an ? - Unsere Waschmachine zeigte vor geraumer Zeit den Fehler C6 an. Nach einem Anruf bei der netten Service-Hotline wurde uns gesagt, dass es wohl am Überladen der Waschmaschine liegt. Naja und dann wollten Sie uns einen Techniker vorbei schicken. Für eine 10 Jahre alte Waschmaschine lohnte sich meines Erachtens aber ein Technikerbesuch nicht mehr. Ich habe also mich dran gesetzt und die Elektronik etc. durchgemessen - Mein erster Verdacht - die Druckwächter - aber die waren es nicht. Nun bin ich bei der Elektronik gelandet. Konfiguriert und neu Kostet die wohl beim Kundendienst über 300 EUR - Naja dann half evtl. Ebay. Dort gesucht und auch fündig geworden. Nur leider war die AKO / AEG Nummer nicht angegeben. Nur die Teilenummer des Gehäuses. Naja ich die Elektronik auf blauen Dunst bestellt. Und Sie da - der Verkäufer hat d... | |||
46 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Matura 8060 45 Bhd 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasserzulauf Hersteller : Matura 8060 Gerätetyp : 45 Bhd 01 S - Nummer : 646.180 300 LP FD - Nummer : 911.232.118 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Heyho Mein geschirrspüler mag nicht mehr seinen dienst verrichten Privileg NR 5424 Matura 8060 Silentic vor gut 2 wochen , knallte die sicherung raus vom Geschirrspüler seid dem funktioniert der geschirrspüler nicht mehr wasser wird abgepumpt jedoch kein frisches zugeführt habe das gerät nun offen geprüft den Aqua Control schlauch an dem Magnetventil unten beim wasserzulaufschlauch kommt KEINE spannung an das magnetventil selbst hat 1642 ohm an Widerstand Sprich es kommt kein Wasser rein wo könnte der Fehler liegen ? Kabel sehen soweit alle I.o aus ... | |||
47 - Trockner schaltet sich ab. -- Wäschetrockner Privileg Privileg 7600 CD Elektronik | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner schaltet sich ab. Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg 7600 CD Elektronik S - Nummer : Serial Nr. 04668285 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr. 226.843-1 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 1042 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an alle. Ich habe da ein Problem mit meinem Wäschetrockner Privileg 7600 CD Elektronik. Er schaltet sich nach kurzer Zeit ( ca. 10 Sec bis 10 Min ) ab und die Led "Start/Pause" blinkt. ![]() Er lässt sich dann wieder Starten und läuft dann auch weiter bis zum nächsten Abschalten. Ich habe es mit unterschiedlicher Füllmenge probiert. Kein Unterschied. der Wasserbehälter ist auch leer. Die Platine des Steuerteil sieht super aus. Hat da noch jemand eine Idee, wie ich dem Fehler auf die Spur komme? Gibt es da eine Selbsttest Routine? Über einen Tip würde ich mich sehr freuen, denn ich möchte mich noch nicht von meinem Trockner trennen. Bastelkwast ... | |||
48 - wäscht nur noch kalt -- Waschmaschine Privileg Privileg 64514 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht nur noch kalt Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg 64514 S - Nummer : 74800230 Typenschild Zeile 1 : PNC 914521604 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 643.466-6 Typenschild Zeile 3 : Model HI 944333 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider wäscht die Waschmaschine nur noch kalt. Es wird kein Fehler angezeigt. Den Heizstab habe ich durchgemessen (Durchgang) Temperaturfühler gemessen: 4,8kOhm (steht auch so auf dem Fühler) habe den Fühler auch mal in warmes/kaltes Wasser gehalten. Der Widerstand ändert sich. Die Kabel vom Temperaturfühler gehen zur Platine. Auf dieser befinden sich zwei Relais. Eins davon wird wohl das Richtige sein. Lötstellen sehen alle gut aus. Ich vermute, dass das Relais selber kaputt ist. Weiß aber nicht genau, wie ich es richtig durchmesse. Hab bedenken, dass ich mir die Platine zerstöre, falls ich falsch messe bzw falsch bestrome. Kontakte am Relais sind nicht beschriftet. Relais: JS1-B-12V-F-H111, 5 Kontakte (Version 1c) (Datenblatt siehe Anhang) An welche Kontakte muss ich, damit ich das Relais prüfen kann?? Viell... | |||
49 - E10 Spült nicht -- Waschmaschine Privileg Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E10 Spült nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : Express 1400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, liebe Gemeinde, Hab da mal ne Frage, was ist Fehler 10, kann das was mit der Wasserpumpe zu tun haben. Es kommt kein Wasser an beim Spülen. ich hab dann mal die Play Taste und Pausentaste hin und her gedrückt und das hört sich an als ob das was starten will und nicht kann. Der Weichspüler geht auch nicht raus bleibt im Kasten, habt ihr Rat? An der Rückwand der WM ist auch so ein summen, das war vorher nicht. :-? ... | |||
50 - Trocknet nicht,Fehler E10 -- Wäschetrockner Privileg Duo 6814 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht,Fehler E10 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Duo 6814 S - Nummer : Duo 6814 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde Ich habe da ein Problem mit unserer Waschmaschine/Trockner: Zu meinem Problem: Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschtrockenvollautomat S - Nummer : Duo 6814 Das Trockenprogramm bei meinem Waschtrockner schaltet nach 3 Minuten ab und gibt den Fehlercode E10 (=kein Wasserzulauf). Beim Waschprogramm bekommt die Maschine aber Wasser.Der Heizlüfter springt auch nicht an. Jemand hatte damals das gleiche Problem und hier wurde geantwortet: Am 31 Jul 2006 8:28 erstellt -------------------------------------------------------------------------------- Hallo Sabine Willkommen im Forum Um zu kontrollieren, ob das Kondensations-Elektroventil funktioniert, misst das Gerät das Wasserniveau zu Beginn der Trocknungsphase. Der Alarm erscheint nach 10 min Wasserzulauf, ohne dass das Niveau erreicht wurde. Der Ohm-Wert des Elektroventils beträgt 4 K-Ohm ? (Direkt am Elektro... | |||
51 - Holt sich kein Wasser -- Geschirrspüler Privileg 46400 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Holt sich kein Wasser Hersteller : Privileg Gerätetyp : 46400 S - Nummer : 46400? FD - Nummer : 17/01/2004 12.15 SIPA T.1 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Privilig Geschirrspüler: Vor ein paar Wochen hat die Maschine beim Start eines Programms das Restwasser abgepumpt, anschließend kurz Wasser eingelassen und kurz darauf das Programm beendet (Programmlämpchen aus). Hat man das Programm wieder gestartet, lief das Programm ein wenig länger durch. Dann wieder ein Absturz. Nochmal an und es ging wieder länger, trotzdem Absturz. Dann lief sie endlich komplett durch. Die Zeitabstände waren in etwa immer die Gleichen. Seit vorgestern war's das aber: Die Maschine pumpt ab (habe mal 2-3 Liter rein, die kamen so auch sofort wieder raus) und bleibt einfach hängen. Das Programmlämpchen Spülen bleibt diesmal aber an. Was ich bisher getan habe: Ich habe mich durch dieses Forum (und anderes via Google) gekämpft und nach ähnlichen Problemen & deren Lösung gesucht. | |||
52 - Fehlercode E20 -- Waschmaschine Privileg 64514 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E20 Hersteller : Privileg Gerätetyp : 64514 S - Nummer : ? WCC20306 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : PNC: 914 521 604(00) Typenschild Zeile 2 : MCF: 1324 93 600.000 Typenschild Zeile 3 : CCF: 1325 35 505.007 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe eine Privileg 64514 WaMa. Gestern kam kein Wasser. Habe die Magnetventile durchgemessen. Sind bestromt, ca. 14 Volt. Mehrmals die Stecker an den Magnetventilen abgezogen, Wasserstop-Schlauch abgeschraubt... Dann lief die Maschine ![]() Leider lief aber das Programm nicht komplett durch. Es wurde nicht geschleudert und es kam der Fehler E20. Nun hört man bei jeden Start nur die Pumpe anlaufen, es passiert aber nix... Laut Betriebsanleitung soll bei Fehlercode E20, die Wasserschläuche evtl. verknickt sein (nein) oder die Pumpe dicht sitzen (nein). Es ist auch kein Wasser unten auf dem Boden der WaMa, welches evtl. den Schwimmer auslösen könnte. Ich vermute, dass man den Fehler reseten muss. Weiß jemand die Tastenkombination für den Typ Maschine???? Ich freue ... | |||
53 - kein Fehler -- Wäschetrockner Privileg Sensation 725 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : kein Fehler Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 725 S - Nummer : XXXXX FD - Nummer : XXXXX Typenschild Zeile 1 : XXXXX Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben o.g. Gerät geerbt, leider ohne Handbuch, kann jemand helfen ? Ein pdf wäre optimal, papier brauch ich nicht. Grüße und danke Todde ... | |||
54 - Heizung defekt -- Waschmaschine Privileg Dynamic 78614 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung defekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 78614 S - Nummer : 80900093 FD - Nummer : PNC 914521618 Typenschild Zeile 1 : Model HI944323 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr.20941 Typenschild Zeile 3 : Serien Nr.80900093 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Privileg Dynamic 78614 PNC. 914521618 Modell HI944323 Prod.Nr. 475.808-2 Serien Nr. 80900093 Guten Abend! Ich brauche eure Hilfe! Meine Waschmaschine heizt nicht, ansonst sie wäscht ganz normal, keine Fehler, kein Piepsen. Heizung ist durchgebrand, ich habe den Widerstand gemessen (unendlich). Dann wollte ich feststellen, dass mit Elektronik alles in Ordnung ist und habe die ankommende Spannung gemessen. Und von der erste Minute bis ca. 25 Minute gab da die gleiche Spannung 32~33 Volt. Sollte es heißen dass der Fehler in Elektronik Liegt? Oder ist es normal und ich kann ruhig die neue Heizung anbauen? Ich bedanke mich im Voraus. ... | |||
55 - pumpt kein Wasser ein -- Waschmaschine Privileg Sensation 9215 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt kein Wasser ein Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9215 S - Nummer : Serien Nr. 320 367 67 FD - Nummer : PNC Nr. 914 002 639 00 Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr. 547.255-o Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 20156 Typenschild Zeile 3 : Typ 47A CK AB 01 F Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich wäre für jeden Tip sehr dankbar! ![]() Meine Waschmaschine versucht beim Start Wasser zu ziehen, was aber nicht funktioniert. Es wird kein Fehler angezeigt, die Starttaste blinkt und es läuchten die Tasten Hauptwäsche, Spülen und Schleudern. Habe den Eimertest gemacht - funktioniert. Flusensieb und Schlauch sind gereinigt. Danke für's Lesen! ... | |||
56 - Keine Funktion -- Waschmaschine Privileg 68514 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion Hersteller : Privileg Gerätetyp : 68514 S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : unbekannt Typenschild Zeile 2 : unbekannt Typenschild Zeile 3 : unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine Waschmaschiene w.o. beschrieben. Leider fehlen mir weitere Angaben zum Gerät. Typenschild u.s.w. sind nicht mehr lesbar. Die Maschiene als solches macht einen guten Eindruck. Fehler: Angenommen ich wähle das Programm "Abpumpen" wird die Tür korrekt verriegelt das Programm scheint auch zu laufen, wir auch beendet wenn die Zeit um ist. Es passiert jedoch nicht, kein Abpumpen, kein Anlaufen des Motors einfach nur Funkstille. Hat jemand einen Tipp was ich machen könnte? vg ... | |||
57 - E51/E54 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E51/E54 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9250 S - Nummer : 12345 FD - Nummer : 789 Typenschild Zeile 1 : Ich finde kein Typenschild Typenschild Zeile 2 : Maschine wäscht jetzt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe mir voriges Jahr eine gebrauchte Privileg Sensation 9250 von Ebay geholt, die Maschine erschien kaum gebraucht und ich habe auch noch Garantie vom Verkäufer drauf. Lt. telefonischer Absprache mit diesem Händler darf ich darin herumfummeln ohne das diese Garantie erlischt. Die Maschine ärgert uns schon eine Weile, sitzt manchmal einfac nach dem Start da und tut gar Nichts. Ich habe hier schon in der Vergangenheit ein Bisschen gelesen, mir das Manual der EWM2000 beorgt und auch darin geschmökert. Ich habe die Relais untersucht die sind ok, nachgelötet und sauber gemacht habe ich die Elektronik auch (Ich habe eine 4ma die Elektronikreparaturen anbietet). Die Motorkohlen habe ich gezogen und gereinigt, die haben noch fast volle Länge. Heute meinte die Maschine plötzlich E51, also Triac kaputt. ...Ich lasse mich von dem Ding nicht mehr verarschen, habe das ingoriert und den F... | |||
58 - techn. Frage Heizkreis -- Wäschetrockner Privileg Winner | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : techn. Frage Heizkreis Hersteller : Privileg Gerätetyp : Winner Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo liebe Gemeinde! Habe mir vor kurzem einen "defekten" Privileg Kondenstrockner gekauft. Ursprünglicher Fehler war der Motorantrieb, den ich jedoch durch den Austausch des Steuerrelais auf der Hauptplatine beseitigen konnte. Nach dem ersten Trockenvorgang für 2:30 h war die Wäsche jedoch alles andere als richtig trocken! Nachdem ich im spannungsfreien Zustand den Heizkreis überprüft hatte konnte ich jedoch keinen Fehler feststellen (Messwerte soweit OK). Nachdem ich mir unter Spannung das ganze erstmal optisch beatrachtet hatte sah ich jedoch, dass von den 4 Heizwendeln nur 2 in Betrieb sind. Meine Frage ist nur erstmal ob das normal und programmabhängig ist (sprich die anderen beiden Wendeln werden erst im Laufe des Programms hinzugeschaltet). Als Trockenprogramm wurde übrigens Schranktrocken und kein Schontrocken angewählt! Heizrelai wurde ebenfalls schon ausgelötet und getausch! Wäre über Hilfe sehr dankbar! ... | |||
59 - Programm läuft nicht korrekt -- Waschmaschine Privileg 44514 Softwool | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft nicht korrekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 44514 Softwool S - Nummer : 742 01734 Typenschild Zeile 1 : 914521567 Typenschild Zeile 2 : HI944431 Typenschild Zeile 3 : 20947 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, leider macht unsere Waschmaschine gerade nicht das was sie soll. Fehlerbeschreibung: Im normalen Waschprogramm (soweit bekannt Temperatur egal) nach ca. 30 Minuten beginnt die Trommel hoch zu drehen um danach gleich ab zu brechen. Dann geschieht 5 Minuten lang garnichts bis die Trommel wieder beschleunigt und ebenfalls abgebrochen wird. Das Spiel geht so weiter bis die Zeit abgelaufen ist. Es Wird kein Fehler im Display angezeigt. Bei aufgetretenem Fehler laufen die Einzelprogramme "Spülen" und "Schleudern" jedoch meist ohne Probleme. Einmalig trat der Fehler auch in allen anderen Programmen auf sobald die Trommel drehen sollte. Ohne Beladung lief das Programm zuerst durch, ein zweites mal aber hier auch mit Fehler. Das Programm 30° Blitz kann normal genutzt werden. Nach längerer Ruhepause oder wenn die Maschine für eine Weile vom Netz... | |||
60 - 111111 -- Waschtrockner Privileg 846 11111111 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : 111111 Hersteller : Privileg 846 Gerätetyp : 11111111 S - Nummer : 1111111 FD - Nummer : 1111111 Typenschild Zeile 1 : 111111 Typenschild Zeile 2 : 1111111 Typenschild Zeile 3 : 11111111 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo..... Habe mich hier heute mal angemeldet um vieleicht doch nicht den Trockner nicht auf den Müll zu bringen.... ![]() Folgender fehler. Wenn ich das Gerät einschalte und ihn z.B auf A stelle dreht sich die Trommel einmal und weiter Pasiert nichts meht. Kein Pipen und auch keine Error anzeige ist zu lesen. ![]() Wenn jemand einen Tipp hat oder genau diesen Fehler kennt,würde ich um jeden Rat dankbar sein. Schonmal vielen Dank für eure Hilfe...... ![]() | |||
61 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Privileg 70514 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : 70514 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, auch mein erster Beitrag hier im Forum. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Meine Waschmaschine - eine Privileg 70514 - schleudert nicht mehr. Es wird kein Fehlercode angezeigt. Letzte Woche musste ich die Trommel vorne öffnen, da sich ein Socken Trommel und Ummantelung versteckt hat, der bewirkte, dass die Trommel in einer Richtung nicht mehr drehte. Ich konnte den Fehler beheben und die nächsten zwei Waschgänge liefen auch ohne Probleme. Beim letzten Waschgang dann war die Wäsche nach beendetem Programm noch völlig nass. Also habe ich das Schleuder-Programm separat gestartet. Leider ohne Erfolg. Ich hab daraufhin ein komplettes Waschprogramm nochmal angestartet, um zu schauen, ob das Schleudern in dem Programm funktioniert - Fehlanzeige. Ich habe dann das Schleuderprogramm nochmal gestartet und mich vor die Maschine gesetzt. Die Maschine pumpt ab und dreht auch, allerdings nur mit ca. 1 Umdrehung/Sekunde. Die Drehungen werden nicht schneller. Die Maschine wechselt in diesem Schleuderprogramm öfters... | |||
62 - läuft nicht an -- Waschmaschine privileg waschvollautomat privileg 7225 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht an Hersteller : privileg Gerätetyp : waschvollautomat privileg 7225 S - Nummer : 53300154 FD - Nummer : PNC 914517331 Typenschild Zeile 1 : modell P6847646 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hi,habe ein problem mit meiner Wama wenn ich ein programm wähle läuft sie nicht an und die leds für betrieb und türverriegelung blinken.wenn ich denn fehlerspeicher auslese wird entweder kein fehler angezeigt oder E61.mein elektro fachmann hat die kohlen denn motor, heizstab ,platine ,usw überprüft und nichts gefunden.hat jemand eine idee was los ist?? danke im voraus dave ... | |||
63 - Anfrage Fehlercode -- Geschirrspüler Privileg ProComfort 80500 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Anfrage Fehlercode Hersteller : Privileg Gerätetyp : ProComfort 80500 S - Nummer : Serien-Nr. 04771236 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 068.758-2 Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr. 1036 Typenschild Zeile 3 : Typ: 45_1 DCE 04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ PNC: 911 232 389 00 Hallo Forum, Habe ein Problem mit einem Privileg-Geschirrspüler, geschätzt 8 Jahre alt. Kann mir jemand sagen, was die Maschine für Kummer hat, wenn gleichzeitig die LED für das laufende Programm und die LED für Trocknen blinken? Vorgeschichte: Die Maschine lief bis neulich im Haushalt meiner Mutter, bis sie dort den Dienst verweigerte. Ein Fehlercodeblinken soll auch da eingetreten sein, das habe ich aber nicht persönlich beobachten können. Daraufhin hat sich meine Mutter eine neue SpüMa zugelegt, die ProComfort ist in meine WG umgezogen. Wasserhärte vorher: 22°dH, Wasserhärte jetzt: 7°dH. Die Maschine wurde auf die neue Wasserhärte umgestellt und hat eine Packung normale Tabs (kein 3-in-1-Kram) weggefuttert, ohne irgendeinen Fehler zu ze... | |||
64 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG 24450 Elektonic | |||
Moin Bernd,
aus dem Stehgreif kann ich jetzt wirklich nichts kongretes sagen. Das die kiste am Programmstart abpumpt ist normal. Wenn die dann stehen bleibt und kein Wasser zieht hat vermutlich die Heizung einen geringen Masseschluss. Diesen Fehler hatte ich bei baugleichen Privileg schon mehrmals. Tommi ... | |||
65 - Waschprogramm stoppt -- Waschmaschine Privileg (Zanussi?) Sensation 973 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm stoppt Hersteller : Privileg (Zanussi?) Gerätetyp : Sensation 973 S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, das Programm unserer WaMa läuft nicht durch. Nach dem Einschalten, Programmwahl und START läuft die Maschine zunächst los (eine Ventil oeffnet und ein Pumpe scheint anzulaufen), stoppt dann aber recht bald. Die LED der START/PAUSE Taste blinkt, die Status LEDs Hauptwäsche, Spülen, Schleudern leuchten entsprechend dem Programmstand. Erneutes druecken von START/PAUSE bewirkt kein "weiterfahren" der Mschine Das Auslesen des Fehlercodes (Anleitung habe ich in anderem Beitrag gefunden) durch drücken von START/PAUSE + LÖSCHEN beim Einschalten und dann 30°C wählen mit PROGRAMM Taste, bringt folgendes Ergebniss: Blinkende LEDs: - Hauptwäsche - Spülen - Abpumpen Mir ist es einmal gelungen die Maschine wieder zum laufen zu bringen in dem ich (vermutlich) verschiedene Diagnose-Funktionen ausprobiert habe - Schleudern, Befüllen, Abpumpen (indem ich anstatt 30°C, andere Funktionen mit PROGRAMM gewählt habe). Allerdings kenne ich die einzelnen Funktionen nicht, habe also n... | |||
66 - Bleibt stehen E52 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9360 | |||
Zitat : usuallyusefulforyou hat am 29 Mär 2010 18:29 geschrieben : Eventuell sind die Kontakte,Klemmstellen oder Verquetschungen der 2 Kabel zum Tachogenerator oxidiert. Da fliesst nur ein minimaler Strom, welcher solche Übergangswiderstände ab und zu nicht packt. Die Kombisteckerverbindungen und deren Verbindung zum Kabel mit Kontaktspray einsprühen,leicht nachpressen und den Kombistecker ein paarmal ein- und ausstecken, W.G. Habe ich alles gemacht. Alle Steckverbindungen überprüft und Kabels einzeln vom Motor zur Elektronik durchgemessen. Hatte gestern Abend noch einen passenden Motor einer anderen Privileg Testweise eingebaut und auch da der Fehler E52! Da ich kein Elektroniker sondern nur gelernter Elektriker bin ist jetzt mein Latein so ziemlich am Ende. ... | |||
67 - trocknet nicht -- Waschtrockner Privileg Dynamic Duo | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic Duo Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Privileg Dynamic Duo 6613 Hallo zusammen, Ich habe einen Privileg 6613 Waschtrockner gebraucht gekauft. Er wäscht einwandfrei aber er trocknet nicht. Bei jeder Trockenfunktion läuft er 10min und hört dann auf mit der Fehlermeldung "E 10". In einem anderen Thema hab ich gelesen E10 bedeutet kein Wassereinlauf, aber wie kann das sein, wenn er doch einwandfrei wäscht?? Der Verkäufer versichert, die Maschine getestet zu haben und das ssie einwandfrei funktioniert, wo kann da der fehler liegen? Danke! ... | |||
68 - Kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Privileg Modell Privileg 28 P6595301 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasserzulauf Hersteller : Privileg Gerätetyp : Modell Privileg 28 P6595301 S - Nummer : PRIV.-Nr.: 5169 FD - Nummer : Best.-Nr.: 019.827-5 Typenschild Zeile 1 : FERTIG-Nr.. 3 05/00150 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine zieht - von jetzt auf gleich - kein Wasser mehr. Der letzte Waschvorgang war einwandfrei. Und beim nächsten Waschvorgang zieht sie plötzlich kein Wasser mehr. Sie pumpt einwandfrei ab und auch die Trommel dreht sich, wenn ich ein reines Schleuderprogramm anstelle. Ich hab die Geräte-Daten so abgeschrieben, wie ich sie auf der Maschine gefunden habe, konnte sie aber nicht direkt Euren Abfragen zuordnen. Ich hoffe, ihr könnt trotzdem was damit anfangen. Die Maschine ist schon 17 Jahre alt, das ist mir bewußt. Aber da sie bisher einwandfrei funktioniert hat und jetzt so plötzlich von einen auf den anderen Waschvorgang offenbar kein Wasser zieht, hoffe ich, daß es vielleicht eine Kleinigkeit ist, die wir selbst beheben können. Wir haben zwar von Waschmaschinen keine Ahnung, jedoch hat mein Mann irgendwann mal Elektrotechnik studiert und vielleicht reichen diese Kenntnisse aus, um den - vielleicht ... | |||
69 - Heizt nicht Heizstab ok -- Waschmaschine Privileg R4E10 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht Heizstab ok Hersteller : Privileg Gerätetyp : R4E10 S - Nummer : 450/00466 Typenschild Zeile 1 : Privileg 80 Typenschild Zeile 2 : Typ R4E10 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 20081 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich bin auf dieses Forum gestoßen weil ich nicht mehr weiter weiß mit meiner Waschmaschine denn sie läuft das komplette Programm durch ohne Fehler aber die Wäsche riecht unangenehm daraufhin habe ich festgestellt, dass die Maschine nicht heizt also habe ich die Heizung durchgemessen und 30 Ohm festgestellt habe sie auch ausgebaut und direkt angeschlossen sie ist heile !! Wenn ich bei laufender Maschine mit Phasenprüfer teste dann habe ich auf beiden Anschlüssen Strom aber wenn ich mit Multimeter messe dann ist da kein Strom vorhanden: Jetzt meine Frage was könnte defekt sein ? Meine Idde ist das die Maschine den Nullleiter schaltet und dies aus irgendeinem Grund nicht funktioniert?? Das eine Kabel der Heizung geht zur Druckdose darum habe ich diese durch reinblasen getestet und sie schaltet 2mal hörbar !! Weiter weiß ich leider nicht ... | |||
70 - Spült und schleudert schlecht -- Waschmaschine Miele Young Vision 1716, Type: HW13 | |||
Hallo Minchiho,
Sie haben ja so recht. Ich werde einen Termin bei meinem Anwalt machen. Dass Miele bei Rückabwicklung den Kaufpreis nicht komplett zurückerstatten will, das kann ich mir denken. Aber bei einem Austausch, sieht das anders aus. Die müssen mir die Maschine gegen eine andere austauschen, da ihr eine wesentliche zugesicherte Eigenschaft fehlt. Das stellt einen erheblichen Mangel dar. Nach dem neuen EU-Recht darf mir dadurch kein Schaden entstehen, indem der Händler/Hersteller eine Abnutzungsentschädigung verlangt. Urteils des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften vom 17. April 2008 (Rs. C-404/ 06, NJW 2008, 1433 - Quelle AG/ Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände) Da der Fehler schon zu Beginn dagewesen sein muß (der Fehler so zu sagen schon in der Sache ab Werk angelegt ist, eine Eigenschaft der Maschine darstellt)und ich nur nach Treu und Glauben auf die Angaben des Herstellers vertraut habe, fällt dies unter die Gewährleistungshaftung (Mängelhaftung) des Verkäufers. Ich kann für den überhöhten Verbrauch Beweise bringen. Hätte ich nicht so einen Ärger, wegen des schlechten Waschergebnisses der Maschine gehabt, wäre mir der Verbrauch vielleicht erst noch später aufgefallen, nämlich bei der nächsten Wass... | |||
71 - Keine Reaktion/Funktion -- Waschmaschine Privileg 13414 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Reaktion/Funktion Hersteller : Privileg Gerätetyp : 13414 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914904404 Typenschild Zeile 2 : Modell: HP944651 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen! Ich ahbe ein riesiges Problem mit meiner WaMa und hoffe Ihr könnt mir kurzfristig weiterhelfen bevor ich mir sonst diese Woche eine neue Maschine zulegen muss. Ich habe letzte Woche mit meiner Privileg 13414 (gekauft August 2008 ) eine Wäsche waschen wollen. Maschine befüllt, Programm ausgewählt, angeschaltet und alles lief wie gewohnt. Als ich nach der üblichen Laufzeit die Wäsche entnehmen wollte, musste ich feststellen, dass die Maschine vor dem Weichspülen (also mitten beim Waschen) unterbrochen hatte. Die Maschine hatte auch nicht abgepumpt. Eine Fortsetzung des Programms oder das Abpumpen konnte ich nicht erzwingen. Die Maschine reagiert überhaupt nicht mehr auf den Startknopf. Dieser blinkt und es scheint alles normal zu sein, als wäre das Programm beendet gewesen. Habe daraufhin den Notentleerung vorgenommen und das Grobpartikelsieb vor der Pumpe überprüft. Schien alles in Ordnung zu sein. Danach habe ich die WaMa über Nacht vom Netz getrenn... | |||
72 - Bleib nach ca. 3 Min. stehen -- Waschmaschine Privileg Privileg Dynamic 6610 CN | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bleib nach ca. 3 Min. stehen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg Dynamic 6610 CN S - Nummer : 101 000 61 FD - Nummer : P 6346639 Typenschild Zeile 1 : Priv. Nr. 8348 Typenschild Zeile 2 : Prod Nr. 206 048-1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ich Habe ein Problem mit meiner Waschmaschine!!! Jedes Prorgamm läuft ca nur 3 bis 4 Min. und dann Bleibt Sie stehen, und tut gar nichts mehr!!! Wasser wird eingefühlt dauer aber total lange! Es wird auch kein Fehler angezeigt! Flusensieb ist okay! Abpumpen tut Sie, aber bleibt aber auch 1 Minute vor dem Schluß stehen!!! Es wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte und einen Tipp für mich hat!!! Danke Tobias. ... | |||
73 - Waschmaschine brummt nur! -- Waschmaschine Privileg 27614 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine brummt nur! Hersteller : Privileg Gerätetyp : 27614 S - Nummer : steht nicht da? FD - Nummer : steht nicht da? Typenschild Zeile 1 : steht nicht da? Typenschild Zeile 2 : steht nicht da? Typenschild Zeile 3 : steht nicht da? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Elektro-Profis! Ich habe leider nicht viel Ahnung was Waschmaschinen betrifft und hoffe ihr könnt mir helfen ![]() Vorweg: Bitte habt Erbarmen mit mir, ich finde diese S-Nummer, FD-Nummer und Typenschild-Nummern nicht. Nur eine ONC und s/n Nummer. Und eine "Typ"-Nummer. Mehr steht da nicht dran an der Maschine? Wo kriege ich diese Nummern her? Braucht ihr die ganz ganz dringend für meine Fragen? Ich schildere euch jetzt mal mein Problem: Ich habe ein Problem mit meiner quasi neu gekauften (im Mai 09) Privileg Waschmaschine "27614". Gestern wollte ich ganz normal waschen. Als die Maschine fertig war, und ich die Tür öffnete, war die Wäsche sehr warm und sehr nass (aber das Wasser "stand" nicht in der Trommel). Ich habe gesehen... | |||
74 - Display & LED leuchten nicht -- Waschmaschine Privileg Sensation 9155 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display & LED leuchten nicht Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9155 S - Nummer : 338 03748 Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20199 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 747.943-9 Typenschild Zeile 3 : PNC 914512846 Modell P6349639 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche Hilfe. Meine Waschmaschine funktioniert nicht mehr. Ich kann die Ein/Aus-Taste drücken und das Lämpchen darüber leuchtet. Allerdings leuchten die LED und das Display nicht. Somit kann ich kein Programm wählen und die Maschine nicht zum Laufen bringen. Angefangen hat alles mit dem Fehler E20. Nachdem wir das Flusensieb, den Ablaufschlauch und den Syphon überprüft haben, haben wir uns die Ablaufpumpe mal angeschaut. Diese war defekt. Also haben wir eine neue Pumpe gekauft und diese eingebaut. Nun wollten wir das Gerät testen und haben folgendes gemacht: Gerät eingeschaltet, ein Programm gewählt; Maschine hat Wasser gezogen und ist nach ein paar Sekunden auf Schleudern gesprungen; Anzeige im Display: 3 (min); das Ganze wurde ein paar Mal mit verschiedenen Programmen versucht; immer dasselbe Problem; irgendwann l... | |||
75 - Abbruch ab Schleudergang, E10 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9155 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abbruch ab Schleudergang, E10 Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9155 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Leute, folgendes Problem habe ich mit unserer Waschmaschine Privileg Sensation 9155: Nach einigen Reparaturen (u.A. Wasserpumpe...) sollte laut Werkstatt eine neue "Programm-Platine" bestellt werden, nachdem die Maschine beim Start des Schleuderprogramms (bei Normalprogramm und explizit Schleudern) nach ca. 1-2 Sek abbricht, also sie dreht kurz hoch, dann stoppt sie. Da so ein Ersatzteil ca. 160 bis 180 Eur gekostet hätte, lohnt sich das wahrscheinlich für die Waschmaschine nicht mehr, also haben wir uns das Ganze mal genauer angeschaut. Da ich nicht so vom Fach bin, war ich bei einem Elekroteile-Geschäft, der Experte dort sah ein defektes Relais, also habe ich ein neues mitgenommen und erfolgreich eingelötet. Doch der Fehler blieb bestehen. Zufällig haben wir einen Laden mit gebrauchten WaMa entdeckt, dort nachgefragt und mit der Zeit insgesamt sieben Privileg- und AEG-Platinen nach Hause mitgenommen und getestet, alle sehen identisch aus (gut, die Bezeichnung passt nicht ganz), sollten laut... | |||
76 - läuft nicht weiter -- Waschmaschine Privileg Sensation 75 | |||
hallo
hab eine privileg sensation 75 waschmaschine von 2002. produkt-nr.154.350-3 privilegnr-nr.20044 angefangen hat alles mit einem herausgefallenem FI. danach machte die waschmaschine außer piepsen keinen mucks mehr. Fehlehrcode: E54 habe die kohlen überprüft- in ordnung. drehzahlmesser - in ordnug. habe mit fön vorsichtshalber getrocknet. habe zwei pumpen getestet funktion vorhanden. heizung in ordnung. druckschalter funktionieren. steuerplatine ausgebaut -verrußung auf leiterbahnen habe ich weggeblasen sehn intakt aus. so: bei einschalten des gerätes wildes gepiepse . einstellen eines progamms und anschließendes start drücken__--- nichts passiert kein wasser läuft ein. beim einschalten hielt ich start und links die startzeitvorwahl dann zweimal nachlinks gedreht immer noch fehler E54. beim weiterdrehen gegen den uhrzeigersinn irgendwo bei koch buntwäsche 60 grad. begann plötzlich der wasserschlauch zu zucken und wasser lief in die maschine ein .trommel beginnt sich zu drehen . wasser wurde aufgeheizt. dann passierte nichts mehr. der ganze ablauf unter wildem gepiepse wohlgemerk... | |||
77 - Waschmaschine Privileg Sensation 9360 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9360 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9360 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Elektronikwerkstatt Gemeinde, hab gelesen das Ihr hier einigen Leuten schon helfen konntet, was ihre Haushaltsgeräte angeht. Nun hat es auch mich erwischt und ich brauch eure Hilfe. Die Waschmaschine ist kaputt gegangen. Es ist eine Prvileg Sensation 9360.Leider kein Typenschild zu sehen. Der Fehler äußert sich, das wenn die Maschiene im Abpump Programm ist, die 2 min zwar runterlaufen, die Waschmaschine aber nicht abpumpt und den Fehler E20 ausspuckt. Hab hier nun erfahren in andere Forenbeiträgen das der Fehler was mit der Pumpe fürs Abpumpen zutun hat. Gesagt getan, die Maschine von Ihrem Gehäuse entfernt und hab die Schläuche (sind doch nur zwei die in Frage kommen könnten oder?) die an die Abwasserpumpe führen auf Knicke, Fremdkörper etc hin überprüft, leider Fehlanzeige. Eines ist mir noch aufgefallen, das wenn man den "dicken schwarzen" Schlauch, der von der Trommel zur Pumpe führt zusammendrückt, das dann die Pumpe "manuell" Wasser nach draußen pumpt. Es kann doch eigentlich nur noch ... | |||
78 - Geschirrspüler Privileg Compakt 4 -- Geschirrspüler Privileg Compakt 4 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Privileg Gerätetyp : Compakt 4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen als ich nach einer Lösung für das folgende Problem meiner Tischspülmaschine gesucht habe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Spülmaschine zog auf einmal kein Wasser mehr und machte seltsame Geräusche. Ich habe ein wenig recherchiert und gelesen das es wohl sein kann das eine Art Überlaufschutz vollgelaufen ist. Also habe ich das Gerät aufgeschraubt und mir mal genauer angeguckt. Ich hatte zwar Schläuche gefunden die wie ich meine als Überlaufschutz dienen könnten und eine Art kleinen Gumminippel. Ich hab alles mal abgezogen aber nichts feststellen können. Als ich die Maschine nochmal angeschlossen hatte funktionierte sie auch für einen Spülvorgang als ob nichts gewesen wäre. Während des zweiten Spülvorgangs den ich unmittelbar danach startete trat dann der gleiche Fehler wie zuvor beschrieben erneut auf. Dadurch das die Maschine nochmal lief schliesse ich einen technischen Defekt aus. Was könnte es denn sein und wie kann ich den Fehler beheben? Ich danke euch schon im Vorraus herzlich für eure ... | |||
79 - Geschirrspüler Privileg Mod. 4920 I X 911D 92-2T -- Geschirrspüler Privileg Mod. 4920 I X 911D 92-2T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Privileg Mod. 4920 I X Gerätetyp : 911D 92-2T S - Nummer : 44870048 FD - Nummer : PNC 911926020/01 Typenschild Zeile 1 : ProduktNr. 525 9502 Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr. 10589 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo miteinander Unser Gs. mag leider nicht mehr und ich habe den Fehler noch nicht gefunden. So jetzt der Reihe nach: Das Gerät hat das Wasser nicht mehr aufgeheizt, da habe ich den Durchlauferhitzer getauscht, hat nichts gebracht weil es das Relais war. Sofort neues Relais organisiert eingelötet, zusammengebaut ,getest und gut wars. Die Freude hat nicht lange angehalten, am nächsten Tag kam dann Fehlermeldung 20. Habe den Gs. ausgeschaltet wieder an , das ganze insgesamt 3 mal dann war das Geschirr sauber. Gestern Abend ging dann nichts mehr,Das Gerät pumt ab, zieht aber kein Wasser. Dann Eimertest gemacht ist Ok. Der nächste Schritt war dann Wassertasche ausbauen und saubermachen(war etwas Kalk drin)hats auch nicht gebracht. Magnetventil ausgebaut, auseinander genommen,den Magnetschalter von einer alten WaMa. geholt bei 230 V getestet, macht Klackgeräusche also ist der für mic... | |||
80 - Geschirrspüler Privileg ProComfort -- Geschirrspüler Privileg ProComfort | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg Gerätetyp : ProComfort S - Nummer : 44449222 Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 727.1042. Typenschild Zeile 2 : Privilegnr. 10673 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Tach auch, mein Geschirrspüler zeigt ab und zu im Display den Code ,50 an. Im Handbuch geht die Beschreibung nun leider nur bis ,30. Die Wäsche läuft scheinbar durch, das Geschirr ist sauber, nach dem Öffnen steht kein Wasser in der Maschine und sie ist heiss (im Innenraum). Scheinbar tritt der Fehler während der Trocknungsphase auf. Jedoch nicht immer. So alle 4 - 5 Mal erscheint der Fehler, danach läüuft sie wieder. Kann mir einer von euch Spezialisten weiterhelfen? Die Maschine ist etwa 3 Jahre alt und bisher immer einwandfrei gelaufen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rappi am 28 Jan 2009 16:29 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |