Quelle Waschmaschine  Privileg HI944533

Reparaturtipps zum Fehler: E20, hört nicht auf zu pumpen

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  16:50:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Quelle Privileg HI944533 --- E20, hört nicht auf zu pumpen
Suche nach Waschmaschine Quelle Privileg

Fehler gefunden    







BID = 943382

thamare

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E20, hört nicht auf zu pumpen
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : HI944533
S - Nummer : 90900273
FD - Nummer : 914521661
Typenschild Zeile 1 : Quelle XZP
Typenschild Zeile 2 : Privileg 81614
Typenschild Zeile 3 : Prod Nr. 00.591.502 0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
Die Waschmaschine hörte mit Fehler E20 (Abpumpfehler) auf zu waschen. Ein Reinigen der Abwasserpumpe durch die entsprechende Wartungsklappe brachte keine Abhilfe.

Seither pumpt die Maschine permanent, wenn man ein Programm startet obwohl kein Wasser drin ist.

Ich habe geprüft, ob die Maschine abpumpt, indem ich die Trommel manuell mit Wasser gefüllt habe. Abgepumpt wird.

Darauf hin habe ich die Maschine geöffnet. Ich hab lange gebraucht, um zu verstehen, das scheinbar ein über einen Schlauch angeschlossener Drucksensor irgendwie die Füllstand meldet. Falls ich an dem Drucksensor sauge startet das Programm ganz normal.

Ich will aber nun nicht permanent neben der Maschine stehen und sie nach jedem Abpumpen manuell weiter im Programm schubsen.

Einen Ersatzsensor habe ich schon bestellt Type 7640 steht auf dem Sensor. Nach Lesen einiger ähnlicher Beiträge hier im Forum ist mit auch klar geworden, dass ich den Sensor durch das manuelle Saugen/Pusten wahrscheinlich eh schon zerstört habe, sollte er noch funktioniert haben.

Wenn der Sensor da ist und ich ihn ersetzte habe, kommen wenn's dann nicht funktuioniert noch mehr Fragen.

Aber für's Erste würde es mir sehr helfen, wenn mir jemand beschreiben kann, wie diese Niveauregelung funktioniert.

Schon mal Danke!

BID = 943565

thamare

Gerade angekommen


Beiträge: 6

 

  

Keiner da, der mir erklären kann, wie dieser Sensor mit dem Schlach funktioniert?

Mich würde interessieren, wie hoch der Druck am Sensor über den Schlauch werden kann. Außerdem, wie sich der Druck in Abhängigkeit vom Füllstand verhält (warum hilft saugen am Sensor?).

BID = 943572

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Wasser drückt die Luft im Schlauch zum Niveaugeber zusammen, bzw entlastet bei Abpumpen.

BID = 943625

thamare

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Das heisst wenn der Sensor Umgebungsdruck misst, ist abgepumpt. Ein undichter Druckschlauch würde also dazu führen, dass die Maschine überfüllt wird.

Danke!

Dann hoffe ich nur, dass das Ding wieder läuft, wenn ich heute Abend den neuen Sensor rein baue...


BID = 944081

thamare

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Jep, Sensor getauscht und sie läuft wieder.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419308   Heute : 2651    Gestern : 5490    Online : 317        6.6.2024    16:50
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.602887868881