Privileg Wäschetrockner  Duo 6814

Reparaturtipps zum Fehler: Trocknet nicht,Fehler E10

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  11:58:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Wäschetrockner Privileg Duo 6814 --- Trocknet nicht,Fehler E10
Suche nach Wäschetrockner Privileg

    







BID = 789517

Thommyx1980

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Lünen
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht,Fehler E10
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Duo 6814
S - Nummer : Duo 6814
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde

Ich habe da ein Problem mit unserer Waschmaschine/Trockner:

Zu meinem Problem:

Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Waschtrockenvollautomat
S - Nummer : Duo 6814


Das Trockenprogramm bei meinem Waschtrockner schaltet nach 3 Minuten ab und gibt den Fehlercode E10 (=kein Wasserzulauf). Beim Waschprogramm bekommt die Maschine aber Wasser.Der Heizlüfter springt auch nicht an.

Jemand hatte damals das gleiche Problem und hier wurde geantwortet:

Am 31 Jul 2006 8:28 erstellt


--------------------------------------------------------------------------------


Hallo Sabine
Willkommen im Forum
Um zu kontrollieren, ob das Kondensations-Elektroventil funktioniert, misst das Gerät das Wasserniveau zu Beginn der Trocknungsphase. Der Alarm erscheint nach 10 min Wasserzulauf, ohne dass das Niveau erreicht wurde.
Der Ohm-Wert des Elektroventils beträgt 4 K-Ohm ? (Direkt am
Elektroventil ohne Verkabelung messen)
Es kann Probleme mit dem Ventil fürs Trocknen geben, oder zwischen Flusensieb und Pumpe befindet sich eine Verstopfung. (Flusenknäuel)
Gruß,Ewald4040




jetzt meine Frage,wo sitzt das Kondensations-Elektroventil bzw wie sieht es aus???
Hab schon verzweifelt gegoogelt aber nichts passendes dazu gefunden.

könnt ihr mir da Helfen ? ZB. mit einem Bild von dem Kondensations-Elektroventil oder wie auch immer???Und vielleicht ne Artikelnummer bzw nem Preis was das Ding kostet?


und Gruss aus Lünen


Thommy

BID = 791395

Thommyx1980

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Lünen

 

  

Weiss keiner RAT?

Wo ist eigendlich Ewald4040?Der müsste es doch wissen und er kommt auch noch aus dem gleichen Ort wie ich.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423043   Heute : 1317    Gestern : 5075    Online : 284        7.6.2024    11:58
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0907979011536