Gefunden für hanseatic hanseatic - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - seltsame Temperaturkurve -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hanseatic HCDD18080EI | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : seltsame Temperaturkurve Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : HCDD18080EI Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich bin's nochmal. Ich hab letztes Jahr schon einmal bzgl. meines Kühlgefrierschrankes gepostet, den ich damals neu erworben hatte und der dann auf eure Empfehlung hin zurückgegangen ist, da anscheinend defekt. Nun habe ich mir gedacht: Neues Jahr, neues Gerät, neues Glück - dieses mal habe ich mir den Hanseatic HCDD18080EI French-Door bestellt und mein Messgerät reingeschmissen. Allerdings sieht die "neue" Temperaturkurve ganz ähnlich aus wie die vom letzten Jahr, es steigt regelmäßig auf -6 Grad, es ist auch immer ein Unterschied ob ich im oberen Fach etwas zum Gefrieren drin habe oder nicht. Wenn ich z.B. das Messgerät auf ein bereits gefrorenes Päckchen lege steigt es nicht ganz so hoch.... Kann sich bitte jemand nochmal die Auswertung meines Gerätes im ersten Anhang (Name: EFI227102798) anschauen? Ich verstehe einfach nicht was ich mit dem Gerät falsch mache, dass mir sogar teilweise meine Kühlakkus flüssig werden, normalerweise ist es doch nur Stecker rein und gut. Oder hab ich einfach so viel Pech dass ich schon wieder ein defek... | |||
3 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Geschirrspüler Hanseatic IPX1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : IPX1 S - Nummer : 7735B25166500101 Typenschild Zeile 1 : Art Nr 463 755 Typenschild Zeile 2 : AproductZ GmbH Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, egal, welches Programm gestartet wird, der Wasserzulauf stoppt nicht und die Umwälzpumpe startet nicht. Das Gerät hat kein Wassereingangsmagnetventil, der Wasserschlauch geht direkt unten in die Wassertasche. Der Aqua-Stopp lässt erst nach Einschalten der Maschine Wasser durch. Die Druckdose funktioniert, puste ich in den Schlauch, springt die Laugenpumpe an. Schlauch zur Druckdose ist sauber und durchgängig. Die Wassertasche ist absolut sauber. Kurz nachdem Wasser wegen Überfüllung aus der Tür kommt, startet aus Sicherheitsgründen die Laugenpumpe, auch bei abgezogenem Schlauch der Druckdose Frage: wo ist der Niveauschalter, der das Wasser stoppt und die Umwälzpumpe startet? wo ist der Sicherheitsniveauschalter, der beim Überlaufen die Laugenpumpe startet (die Druckdose kann es ja nicht sein) Vielen Dank für Hilfe Grüße Thomas ... | |||
4 - Entstörkondensator defekt -- Geschirrspüler Hanseatic 0,15uF + 2x27000pF Ref 5600003831 Lt.6267 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Entstörkondensator defekt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : 0,15uF + 2x27000pF Ref 5600003831 Lt.6267 S - Nummer : 0,15uF + 2x27000pF Ref 5600003831 Lt.6267 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, die Sicherung meiner Hanseatic Spülmaschine ist rausgeflogen. Nach Kontrolle von jemandem, der sich mit der Materie auskennt, wurde festgestellt, dass der Entstörkondensator defekt ist. Die Maschine läuft ohne, der sollte aber getauscht werden. Leider kann ich nirgends etwas passendes finden. Auf dem Kondensator steht folgendes: 0,15uF + 2x27000pF Ref 5600003831 Lt.6267 Im Anhang ein Bild. Hat jemand einen Tipp, wo ich einen solchen bekommen kann? Danke & viele Grüße ... | |||
5 - Antriebsmotor Hanseatic -- Antriebsmotor Hanseatic Ersatzteile für von HANSEATIC | |||
Ersatzteil : Antriebsmotor Hersteller : Hanseatic ______________________ Ich suche einen Antriebsmotor für eine Hanseatic Waschmaschine HWM714A3/HWM716A3. Bin für jeden Tip dankbar. Gruß Thomas ... | |||
6 - Geschirrkorb oben und unten Hanseatic -- Geschirrkorb oben und unten Hanseatic Ersatzteile für von HANSEATIC | |||
Ersatzteil : Geschirrkorb oben und unten Hersteller : Hanseatic ______________________ Für den Hanseatic Geschirrspüler WQP8-7736B suche ich eine Quelle für den oberen -und unteren Geschirrkorb.Die Maschine ist 45 cm breit. Hat da jemand eine Idee? Freue mich über jede Info,danke im Voraus. Thomas. ... | |||
7 - Programmschalter -- Waschmaschine Hanseatic (Candy?) Top 1300 C-31 Typ LTCE | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmschalter Hersteller : Hanseatic (Candy?) Gerätetyp : Top 1300 C-31 Typ LTCE S - Nummer : 3100272509483891 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Die Maschine ist schon etwas älter, ja. Vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen... Es geht um den Programmschalter. Das Programm Baumwolle 60°C geht leider nicht. Ansonsten funktioniert sie prima. Mir kommt es so vor, als wäre es ein Kontaktproblem. Leider habe ich mich noch nicht getraut, das Panel zu öffnen und nachzuschauen. Manchmal funktioniert es sogar noch, wenn ich bei dem Programm den Schalter etwas hin und her wackel und einen Zahnstocher in den Spalt stecke und ihn fixiere. Probleme hat deswegen das benachbarte 40° Programm. Das wäscht dann auch mal bei 60° wegen der fehlenden korrekten Programm- bzw. Temperaturzuordnung. Ist für die Buntwäsche natürlich nicht so prickelnd... Leider weiß ich nicht, wie ein solcher Programmschalter aufgebaut ist. Deswegen habe ich mich da auch noch nicht heran getraut. Schön wäre es natürlich, wenn es nur eine Kleinigkeit ist,zumal es für dieses Teil sicher keine Ersatzteile mehr gibt. ... | |||
8 - Wasser läuft aus -- Geschirrspüler Hanseatic 321268 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser läuft aus Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : 321268 S - Nummer : 7206D06507100082 Typenschild Zeile 1 : Versorgungsspannung:AC220-240V/50Hz Typenschild Zeile 2 : Leistung: 1760-2100W Typenschild Zeile 3 : Wasserdruck: 0.04-1.00MPa Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Forumfreunde ! ![]() Seid zwei Tagen verliert mein Geschirrspühler Wasser. ![]() Stunde. Wir benutzen immer das 1Stunden Programm(8). Mit Maschinenreiniger habe ich den Spüler erst vor vier Tagen gereingt. Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich nach dem Leck suchen muß. Vielen Dank im voraus !!! ... | |||
9 - Türschalter -- Waschmaschine Hanseatic HWM614A2 Ersatzteile für HWM614A2 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschalter Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : HWM614A2 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, meine Hanseatic Waschmaschine macht gelegentlich Probleme. Modell Hanseatic HWM614A2 Nummer 305998 oder 30599896 vom 01.03.2017. Am Freitag startete die Maschine nicht. Fehler E 01. Lt. Beschreibung Einfülltür nicht richtig geschlossen. Nach mehrmaligen Versuchen läuft die Maschine jetzt wieder. Vor einigen Wochen lief das Programm nicht richtig durch. Im Internet gelesen das es sich um abgenutzte Kohlen handeln könnte. Bevor ich eine neue Maschine bestelle möchte ich die Kohlen ersetzen. Türschalter denke ich eher nicht da dieser Fehler das erste mal angezeigt wurde. Konzentriere mich auf die Kohlen evtl. noch Türschalter. Beides nicht dann neue Maschine. Der angehängte Barcode klebt über der Einfüllöffnung. Schild suche ich noch. Danke im Voraus!! ... | |||
10 - Drucktaster defekt -- Mellert Kaffeemahlwerk Hanseatic / Petra Ersatzteile für PETRA von HANSEATIC | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Drucktaster defekt Hersteller : Mellert Gerätetyp : Kaffeemahlwerk Hanseatic / Petra Typenschild Zeile 1 : Typ M10 33 Typenschild Zeile 2 : 220V~ 50...60 Hz Typenschild Zeile 3 : 120W (ŝ) HR3 KB 2 min Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine elektrische Kaffeemühle von Mellert* tut's nicht mehr. Der kleine Taster unter dem großen Druckknopf gibt keinen Kontakt mehr. Die Bauart des Tasters gleicht den Schaltern aus Oma's Nachttischlampen, nur dass es eben ein Taster ist (bzw. war). Das Kunststoffgehäuse des Tasters misst 14 x 24 x 7 mm. Der Knopf (D=5,8mm) sitzt in einer Hülse mit 8,5mm Außendurchmesser und einem 1mm hohen Sockelabsatz von 11,5mm Durchmesser. Leider weiß ich nicht wie diese Taster/Schalter-Bauart heißt geschweige denn wo ich sowas bekomme. Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich? Ich möchte die Mühle unbedingt behalten. *) das Modell gibt es so oder ähnlich noch unter 3 oder mehr Namen lg, Kurt ... | |||
11 - Sicherung fliegt raus -- Backofen Hanseatic Amica EHK2.738 TERL | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : Hanseatic Amica Gerätetyp : EHK2.738 TERL S - Nummer : 02911252404001 FD - Nummer : Unbekannt Typenschild Zeile 1 : Unbekannt Typenschild Zeile 2 : Unbekannt Typenschild Zeile 3 : Unbekannt Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Geräteart: Einbauherd Hanseatic Amica Typ: EHK 2.738 TERL Fabriknummer: 02911252404001 Fabrik Code: 12524 Sehr geehrte Damen und Herren, oben genannter Einbauherd funktioniert von heute auf morgen nicht mehr. Sobald man den Backofen in Betrieb nimmt, fliegt nach kurzer Zeit (10-15 Sekunden) der FI Sicherungsschutz raus, die 3 damit abgesicherten Sicherungen bleiben aber drin! Könnte das die Heizspirale sein, welche da defekt ist oder was könnte der Fehler sein? Ich habe oben hinter den Schaltern mal den kleinen Kasten abgeschraubt, da ich dachte, dass evtl an dem Schalter ein defekt zu erkennen ist, aber da war soweit alles in Ordnung. Ich habe nur hinter dem Display leichte Rußspuren feststellen können und dieses dünne "Drahtseil", welches aus dem Backofen-Inneren bis hoch in den Steuerkasten geht, sieht etwas eigenartig aus! Gehört dies zu der Heizspirale oder is... | |||
12 - heizt nicht -- Waschtrockner Hanseatic electronic Ersatzteile für ELECTRONIC von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : heizt nicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : electronic S - Nummer : 5450502 Typenschild Zeile 1 : Typ c 190-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die Heizung funktioniert noch, nach etwa 5 Minuten kommt jedoch der Sicherungsthermostat, nach dessen Rücksetzung lässt sich dies wiederholen. Der Lüfter unter der Heizung läuft. Mir ist jetzt nicht klar, ob der Sicherungthermostat zu früh kommt und ersetzt werden sollte oder ob eine weitere Komponente mitspielt. ... | |||
13 - Kühlt nur noch gefriert nicht -- Hanseatik Gefrierschrank | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kühlt nur noch gefriert nicht Hersteller : Hanseatik Gerätetyp : Gefrierschrank Typenschild Zeile 1 : Modell GNH 57625 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde, mein Gefrierschrank der Marke Hanseatic kühlt nur noch. Der Lüfter läuft aber. Die elektronische Anzeige leuchtet dauerhaft orange /grün. Wonach sollte ich als erstes schauen? Kühlmittelverlust könnte ich nicht festellen. Viele Grüße Dirk ... | |||
14 - Stoppt im Kurzprogramm 60° -- Waschmaschine Hanseatic HWM 716A3 Ersatzteile für HWM716A3 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt im Kurzprogramm 60° Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : HWM 716A3 S - Nummer : 00682475003685910217 FD - Nummer : KI650CF4 Typenschild Zeile 1 : 220-240 ~50Hz Typenschild Zeile 2 : 10 A Typenschild Zeile 3 : 1600/min,2200 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag in die Runde, bei obiger Waschmaschine stoppt das Kurzprogramm 60° nach ca.40 Minuten. Schleudern und abpumpen ist dann mit der jeweiligen Programmwahl möglich. Es wird keine Fehlermeldung ausgegeben,es wird nur "Ende" angezeigt. Hat im Forum da jemand eine zündende Idee.(Wäre toll) Gruß Thomas Linke ... | |||
15 - Abpumpen, Schleudern -- Waschmaschine Hanseatic Hanseatic 1000 Ersatzteile für von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abpumpen, Schleudern Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Hanseatic 1000 S - Nummer : 410042005316 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, die Programmanwahl scheint mir bei o. G. Gerät defekt. Evtl. könnte es an der kleinen Konstruktion über dem Waschmittelfach liegen. Könnte mir jd. ein Foto vom üblichen Zustand schicken? Ansonsten detaillierter: Schon seit Längerem hakt das normale Baumwollprogramm (nutze nur das) und ich stelle dann immer wieder aus und wieder an und es läuft weiter. Aber es wurde immer häufiger, dass ich so nachhelfen musste. Nun schleudert sie gar nicht mehr, weil sie wohl auch nicht mehr richtig abpumpt. Wenn ich das Wasser mit Ablaufschlauch ablasse, lässt sie sich dazu schon noch verführen, aber das ist ja kein Zustand. Bei meinem letzten Analyseversuch klickerte es dann auch noch in der "Elektronikabteilung" (Kabelwust oben rechts) deutlich und ich hab lieber ganz fix ausgestellt... Kann mir jd. weiterhelfen? Vielen Dank und einen schönen Tag an alle! Elaktro ... | |||
16 - Tür einstellen -- Geschirrspüler Hanseatic WQP8-7736B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tür einstellen Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP8-7736B S - Nummer : 7736B17251400104 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an die Experten, wie kann ich die Tür mittig einstellen,z.Zt.hängt sie nach links. Freue mich über einen Tip. Gruß Thomas ... | |||
17 - Keine Funktion obwohl Strom -- Geschirrspüler hanseatic Einbauspülmaschine 45cm | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion obwohl Strom Hersteller : hanseatic Gerätetyp : Einbauspülmaschine 45cm S - Nummer : 9249B01066200179 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 557610 Typenschild Zeile 2 : 1930W Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, die Spülmaschine funktioniert nicht, Stromversorgung geprüft, EIN/AUS Schalter und Türkontakt ebenfalls geprüft, alles ok. Die Platine WQP12-9364C.D.1-1 wird auch mit Strom versorgt. Die darauf angebrachte Schmelzsicherung ist ebenfalls ok. Es leuchten keinerlei Anzeigen. Diese Maschine hat einen Drehschalter zur Programmwahl, keine Tasten. Habe EIN/AUS und RESET mehrmals versucht, nichts tut sich. Es befindet sich auch kein Wasser in der Bodenwanne. Spülmaschinen waren nie meine Stärke ![]() ![]() Grüße Kleinm_63 ... | |||
18 - Sicherung fliegt raus -- Geschirrspüler Hanseatic WQP6-3203 FS31 Ersatzteile für WQP63203FS31 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP6-3203 FS31 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich habe eine kleine Spülmaschine von Hanseatic Model: WQP6-3203 FS31 bei der ständig der FI Schalter rausfliegt. Habe gerade beim Kundenservice von Hanseatic in Hamburg angerufen. Dort hat man mir eine Aufstellung von Kosten gemacht wenn einer rauskommen sollte. Der Besuch eines Handwerkers bei mir soll erstmal 99 Euro kosten, dann kommen weitere Kosten wie Kostenvoranschlag und bei Reperatur die Ersatzteile und ein Stundenlohn von 70 Euro hinzu. Ganz ehrlich dafür bekomme ich ja schon eine neue. Nun suche ich dafür eine Reperaturservice im Raum Bochum, der die Maschine mal überprüfen kann und mir einen Kostenvoranschlag für eine Reperatur gibt. DIe Überprüfung kann auch beim Service stattfinden, da ich die Maschine dort hinbringen könnte. An wen soll und muß ich mich da wenden. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. ... | |||
19 - kein Fehler nur ne Frage -- Geschirrspüler Home Electronics HEDW44004 | |||
Zitat : silencer300 hat am 5 Feb 2020 12:28 geschrieben : Der HEDW44004 ist weitgehend unbekannt, habe aber die Dokumente (Explo) eines baugleichen Gerätes (MINEA/SOGEDIS WP5A) gefunden (wurde auch von CLATRONIC, BOMANN u.a. mit anderen Bezeichnungen vertickt). Die Kiste ist ja mehr als lausig... Gib doch von Deinem verstorbenem Gerät mal ein paar Daten an, vielleicht ist es zu retten. Ein fallender FI-Schalter direkt beim Anschließen, könnte ein ganz banaler Fehler (z.B. Netzfilter) sein, der evtl. mit wenig Aufwand zu beheben ist. VG Hallo, hier das Modell von dem wie Du so schön sagst verstorbenem Gerät, es handelt sich hierbei um den Geschirrspüler Hanseatic WQP6-3203 FS31 https://d.otto.de/files/9341983.pdf ... | |||
20 - spült nicht -- Geschirrspüler Hanseatic WQP8-7206D | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : spült nicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP8-7206D S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : finde kein Typenschild Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ ![]() ![]() Der Geschirspüler pumt ab. Holt neues Wasser und dann ist nichts mehr. Die rote Lampe (gewählte Programm )blinkt. Hat einer einen Tip was das sein kann? MfG Funkhans ! ... | |||
21 - Spült und schleudert nicht -- Waschmaschine Hanseatic HWM716A3 Ersatzteile für HWM716A3 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spült und schleudert nicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : HWM716A3 S - Nummer : 00682475003685910217 FD - Nummer : KI1650CF4 Typenschild Zeile 1 : 220-240 V 50 Hz Typenschild Zeile 2 : 1600/min Typenschild Zeile 3 : 2200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen, die obige Waschmaschine Bj.2016 unterbricht das Programm vor dem Spülen. Manuelles Spülen und Schleudern funktioniert soweit. Vielleicht hat da draußen jemand eine Idee?? Gruß Thomas. P.S.Ist die Steuerplatine als Ersatzteil zu bekommen,falls ja wie teuer? ... | |||
22 - Programm -- Geschirrspüler Hanseatic/Otto WQP8-7736B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm Hersteller : Hanseatic/Otto Gerätetyp : WQP8-7736B S - Nummer : 7736B17251400104 FD - Nummer : 594095 JPX1 Typenschild Zeile 1 : AC 220-240V/50 Hz Typenschild Zeile 2 : 1760-2100 W Typenschild Zeile 3 : 0.04-1.00 MPa Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forenmitglieder,nachdem ich hier bereits 2 X erfolgreich Unterstützung für andere Geräte erhalten habe jetzt ein neuer Versuch,vielleicht hat ja jemand eine zündende Idee. Bei dem obigen Geschirrspüler wurde gestern Salz und Spülmittel aufgefüllt. Heute beim Start wird selbsttätig das Gläserprogramm angewählt.Die pumpe beginnt zu laufen und fördert das Wasser auch wenn vorher manuell eingegeben,gleichzeitig ertönt der Piepton der normal das Ende de Spülvorgangs signalisiert.Nach ca.30 sek.stoppt der Ton,die Pumpe läuft weiter und die Signal LED für das Gläserprogramm blinkt dauerhaft. Gibt's irgendwelche Ideen??? ... | |||
23 - Heizt nicht -- Wäschetrockner Hanseatic Trockner Ersatzteile für TROCKNER von HANSEATIC | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Trockner S - Nummer : 5450502 Typenschild Zeile 1 : Typ c 190-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, denke meine heizwendel ist kaputt denn mein Trockner heizt nicht mehr, wo bekomme ich so eine her? I'm Anhang alle Daten des Trockners. Danke ... | |||
24 - Keine Programmwahl möglich -- Geschirrspüler hanseatic WQP12-9350C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Programmwahl möglich Hersteller : hanseatic Gerätetyp : WQP12-9350C S - Nummer : B9350C05686500143 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo erstmal in die Runde hier. Mein Name ist Mario und ich wende mich an Euch da mir vor einigen Jahren hier schonmal (damals bei einer Waschmaschine) sehr schnell geholfen wurde und eine Reparatur damals nicht von Nöten war da lediglich ein Reset durch eine bestimmte Tastenkombination die Lösung des Problems war. Folgendes Problem habe ich nun an unserem 4 Jahre alten Geschirrspüler: Hanseatic WQP12-9350C Er verfügt lediglich über einen AN/Aus Schalter, Ein paar Symbole für Programme, Salz und Klarspüler, Die 1/2 Taste und Start/Pause. Keine LEDs oder sonst irgendwas. Ich bitte zu entschuldigen ,dass ich in der obigen Tabelle keine weiteren Angaben machen kann, da auf dem Typenschild nicht viel mehr drauf steht. Bis gestern lief er einwandfrei. Als das Geschirr fertig war wunderte ich mich, dass es noch ziemlich Nass war. Dann sah ich, dass die Programmanzeige auf "60 Minuten Programm" stand. Hat mich erst gewunder... | |||
25 - Elektrikproblem -- Waschmaschine Hanseatic HWM 716 A3 Ersatzteile für HWM716A3 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektrikproblem Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : HWM 716 A3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und guten Morgen zusammen, ich wende mich einmal vertrauensvoll an euch weil ich ein Problem mit einer Hanseatic Waschmaschine habe. Und zwar habe ich diese günstig bekommen und das Gerät hatte keinen Strom bekommen.Display alles dunkel und nichts zu bewegen.Der Fehler lies sich auf das Bedienpanel eingrenzen und habe es auseinandergebaut. Ein Relai vom Typ Omron 5GlA-1 hat geklebt und direkt die Leiterbahn zerstört. Nun habe ich als Ersatz, da die alten nicht mehr Verfügbar sind , ein Omron G5LE-1 eingelötet und die Leiterbahn mit einem Draht an 3 Punkten wiederhergestellt. Das Panel bekommt wieder Strom nur leider bleibt das Programm nach einer kurzen Zeit stehen.Die Maschine läuft an und befüllt die Trommel , schaltet den Motor dazu was man am Relai hört.Die Maschine läuft dann ein paar umdrehungen , Relai schaltet ab und will dann in eine neue Schleife schalten.Da schaltet das Relai kurz und fällt wieder ab.Ich habe auch statt der alten Heizstäbe eine andere mit weniger Leistung verbaut (statt 2000 Wat... | |||
26 - Fehlercode F5 Induktionsfeld -- Induktionsherd Hanseatic / Schott C*E*R*A*N 606IE3.362TaYDHb(Srv) | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Fehlercode F5 Induktionsfeld Hersteller : Hanseatic / Schott C*E*R*A*N Gerätetyp : 606IE3.362TaYDHb(Srv) S - Nummer : 18235310216510 Typenschild Zeile 1 : Elektroherd Typenschild Zeile 2 : ArtNr 888447 Typenschild Zeile 3 : EN60 335-1/2-6 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem ein noch etwas feuchter Topf auf dem Herd stand piepte es und nun blinkt fröhlich die Fehlermeldung F5. Der an/aus Schalter piept nur, alle 10 Sek 1X wenn man ihn länger drückt. Nur die Feststelltaste reagiert noch Ein Ausstellen des Gerätes löst das Problem nicht. Ich finde nirgends Informationen was dieser Fehlercode mir sagen will. Das wäre also meine erste Frage. Hat jemand ne Idee? Meine Hoffnung ist, dass der Fehler nur im Fehlerspeicher gefangen ist. Ich finde aber auch keine Informationen wie ich diesen löschen könnte. Hat dazu vielleicht jemand eine Idee? ... | |||
27 - Programm läuft nicht -- Geschirrspüler Hanseatic WQP 12 9346C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm läuft nicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP 12 9346C S - Nummer : B9346C09858600083 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Maschine startet, Abpumpen, zieht Wasser, aber Programm startet nicht, Tab wird eingeworfen, Signal fertig ertönt, keine Fehlermeldung. Startet nicht soll bedeuten die Srüharme drehen nicht. Danke für jede Info Gruss Günnie ... | |||
28 - Ausfall während des Betriebes -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-9227D | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ausfall während des Betriebes Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP12-9227D S - Nummer : B9227D00947600004 Typenschild Zeile 1 : Artikel-Nr.: 703 148 Typenschild Zeile 2 : WQP12-9227D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen mir ist mein Geschirrspüler hops gegangen, mitten im Spülgang. Die Platine ist defekt. Platinennummer (Aufkleber): Otto-9346C (SMPS) /B V1.0 AC220-2400 XWJ Platinennummer (Aufdruck): WQP12-9346C.D1-1 2009-8-14 V1.3 die Platine scheint auch in anderen Geräten verbaut zu sein. Defekt ist bei mir zum einen die Spule L1 und der Trafo T1. Im Forumbeitrag https://forum.electronicwerkstatt.d......html wurde auch beschrieben das der IC5 (LNK364PN) und R50 auch gerne def... | |||
29 - Display blinkt -- Geschirrspüler Bosch SCE64M65EU/17 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Display blinkt Hersteller : Bosch Gerätetyp : SCE64M65EU/17 FD - Nummer : 9803 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen. Ich habe mir den Bosch SCE64M65EU/17 angeschafft. Ein modularer 60cm hoher Geschirrspüler. Bei meinem kleinen Tischgeschirrspüler von Hanseatic den ich zuvor hatte war ich es gewohnt dass die Programmlaufzeit dauerhaft angezeigt wird wenn ich das Gerät anschalte. Bei meinem Bosch blinkt die Programmlaufzeit aber dauerhaft - egal ob Türe offen oder zu - bis ich das Programm starte. Erst dann hört die Anzeige auf zu blinken und die Zeit läuft eben ab. An/Aus und Reset habe ich schon versucht... Die Frage wäre aber ob es ggf. normale ist dass es blinkt bis das Programm gestartet wurde? Es blinkt die LED des ausgewählten Programms und das Display mit der Programmdauer-Anzeige. Wie gesagt egal ob Tür offen oder zu... erst nach drücken der Start-Taste UND wenn die Tür geschlossen ist läuft das Programm. Ist das normal so oder liegt ein Defekt vor? Frage Nummer 2: Für meinen Geschmack brummt der Geschirrspüler ziemlich... sehr niederfrequent... ich messe wenn ich direkt neben dem Spüler stehe (ca... | |||
30 - Elektronik spinnt -- Mikrowelle HAVAUXES Hanseatic AS 823 ESI | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Elektronik spinnt Hersteller : HAVAUXES Gerätetyp : Hanseatic AS 823 ESI Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Elektronik der Microwelle spinnt und hat ein Eigenleben entwickelt. Scheinbar werden Kontakte selbsttätig ausgelöst, was ein ständiges fiepen zur Folge hat. Da bleibt nur der Stromentzug bis zum nächsten Gebrauch. Unter Umständen muss das Gerät mehrmals abgesteckt werden bis ein Betrieb möglich ist, da nach dem Anstecken mehrere Symbole auf dem Display erscheinen und diese nicht zurückgesetzt werden können. Hat jemand Erfahrungen mit so einem Phänomen? Handelt es sich um eine kalte Lötstelle oder ein mechanisches Problem mit einem Druckknopf? Gibt es dafür eine Lösung? ... | |||
31 - Hängt beim letzten Spülen -- Geschirrspüler Hanseaticbleibt beim letzten Artikel 409198 | |||
https://forum.teamhack.de/thread/60.....15046 ... | |||
32 - blinken und piepen -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-J7309E | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : blinken und piepen Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP12-J7309E S - Nummer : J7309E04494900140 FD - Nummer : Artikel-Nr. 898251 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, bin derzeit etwas ratlos, was den GSP meiner tochter betrifft. Letzter Stand ist folgender. Anzeige "klemmt" auf Öko und läßt sich nicht weitertasten. Beim Start blinkt Klarspüler- und Salzmangelanzeige mit H4. Dann dingelt er und läuft bis 2:55 und läßt sich bis 2:54 weiterdrücken, dann Stillstand. Bei einem Start blinkten alle Lichter und ich konnte über Kurzprogramm noch abpumpen lassen. Jetzt geht gar nichts mehr.... Gerät ist freigelegt und Kabel auf Scheuerstellen kontrolliert, Wassertasche gereinigt, Eimertest gemacht, Wasser spülte ein und pumpte auch ab. 24 Stunden stromlos gewesen, Druckdose geprüft, kein Wasser in der Bodenwanne, Türschalter funktioniert auch. Also Steuerteil defekt oder "verstellt". Ich habe schon was von "Fehler auslesen" gelesen, aber wie könnte das funktionieren? Vielen Dank für e... | |||
33 - Kurzprogramm-Anzeige blinkt -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-9250-C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kurzprogramm-Anzeige blinkt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP12-9250-C S - Nummer : B9250C02276000347 FD - Nummer : Nicht ersichtlich Typenschild Zeile 1 : Artikelnummer Typenschild Zeile 2 : Adresse Typenschild Zeile 3 : WQP12-9250-C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, sorry, aber FD-Nr und Typenschild 1-3 konnte ich nicht korrekt ausfüllen. Bei mir blinkt das Kurzprogramm schnell und ich kann kein anderes Programm wählen. Schalte ich aus, läuft die Maschine langsam voll Wasser, schalte ich dann wieder ein, blinkt es und die Maschine pumpt automatisch alles ab. Das Blinken bleibt und ich kann kein Programm wählen Das Problem ist hier bereits geschildert: https://forum.electronicwerkstatt.d.....19926 Ich konnte es aber nicht lösen. Dort steht: "... ob der Schwimmer nicht betätigt ist". W... | |||
34 - Wasser aus Waschmittelfach -- Waschmaschine Hanseatic 1200 858003422440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser aus Waschmittelfach Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : 1200 858003422440 S - Nummer : 410518018055 Typenschild Zeile 1 : 858003422440 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich brauch mal jemanden, der mir weiter helfen kann. Wenn die Maschine das Waschmittelfach flutet, wird irgendwann das in die Trommel ablaufende Wasser kurz wieder hoch gedrückt und läuft dann vorne an der Schublade heraus. Der Ablauf ist vorne und ich komme da nicht richtig rein - auch nicht mit einem Pfeifenreiniger ist schnell Ende. Dieses Verhalten zeigt sie nur bei dem ersten Spülgang der Schublade. Danach läuft das Wasser immer ohne überzulaufen ab. Kann es irgendwie sein, dass es von der Trommel wieder hoch gedrückt wird? ... | |||
35 - kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hanseatic FG934 Ersatzteile für FG934 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : kühlt nicht richtig Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : FG934 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe eine Gefriehrkombination von Hanseatic FG 934 und seit ein paar Tagen kühlt der Kühlschrankteil nicht mehr richtig. Der Gefrierteil funktioniert einwandfrei. Ich habe den Thermostat ausgebaut und kontrolliert und draufgeklopft. und wieder eingebaut. Dann wieder ans Netz angeschlossen und der kompressor ist angesprungen. Die Kühlleistung ist aber immernoch sehr gering. Woran kann das liegen. Danke im Vorraus. ... | |||
36 - Laufrollen für den Oberkorb -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-9346A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Laufrollen für den Oberkorb Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP12-9346A S - Nummer : B9346A00012800024 FD - Nummer : 604697 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Bei diesem Gerät falle nach und nach die Laufrollen für die Teleskopschiene des Oberkorbes ab.Anscheinend gibt es dafür keine Ersatzteile. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, wo ich diese Rollen ggf. mit Halter bekommen kann? ... | |||
37 - Heizspirale Umluft -- Backofen Hanseatic FEA071X | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heizspirale Umluft Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : FEA071X S - Nummer : S/N083107981 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Woher bekomme ich eine Heizspirale für die Umluft wenn es keine mehr gibt,kann man auch einen Vergleichstyp mit den passenden Maßen u der Wattzahl einbauen? Habe bei ein paar angefragt die sagen es gebe keine Ersatzteile mehr für den Ofen... ... | |||
38 - Heizspirale/Umluft Hanseatic Backofen -- Heizspirale/Umluft Hanseatic Backofen Ersatzteile für BACKOFEN von HANSEATIC | |||
Ersatzteil : Heizspirale/Umluft Hersteller : Hanseatic Backofen ______________________ Bei unsern Backofen Details siehe Foto geht die Umluft nimmer wenn ich den Schalter auf dem Ventilator drehe geht zwar der Venti an aber es wird nicht warm. Es ist warscheinlich die Spirale wo defekt ist die bei dem Venti verbaut ist. Weiss einer wo ich sowas herbekomme habe schon zig Seiten gefunden aber immer wenn ich den Typ von der Spirale eingebe findet er nix. Nach was kann ich noch suchen oder gibt s irgendein Vergleich oder Baugleiches Teil???? ... | |||
39 - heizt nicht, keine Fehlermeld -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-9350C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht, keine Fehlermeld Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP12-9350C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe da grade eine Hanseatic Spülmaschine von einem guten Freund anvertraut bekommen, diese zu richten ![]() Bevor ist da rangehe, wollte ich mal nachfragen, ob wer den Fehler etwas einkreisen kann, weil er dieses Modell kennt. Meist gibt es ja bekannte Schwachstellen: Die Hanseatic WQP12-9350C starte ganz normal, liefe normal durch und spüle zu Ende. Aber alles ohne Heizung. Das Wasser/Geschirr ist immer kalt. Keine Fehlermeldung vom Gerät. Da ich bisher meist nur Siemens und Miele Geräte auf der Arbeit repariere, ist mir das Ausbleiben einer Fehlermeldung unbekannt. Wenn nicht genug Druck von der Umwälzpumpe käme oder der Druckschalter hochohmig ist, schaltet die Heizung zwar nicht, aber es müsste doch dann ein Fehler kommen? Oder ist das bei diesem Modell nicht der Fall? Oder kann bei einer drei Jahren a... | |||
40 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine Aeg Mod L64840 | |||
Danke,
in der Bucht diese gefunden: http://www.ebay.de/itm/Motorkohlen-.....71978 Bin nur Skeptisch da nur Lavamat 64800 steht, oder muss Direkt Aeg Lavamat 64840 stehen? Hoffe das ich auch verlinken darf, wenn nicht dann bitte Löschen Gruss ... | |||
41 - Kühlfach friert ein -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hanseatic FG934/E Ersatzteile für FG934E von HANSEATIC | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlfach friert ein Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : FG934/E S - Nummer : AK0018C04096 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Name ist Thorsten und kommme aus dem Kreis Unna. Zu meinem Problem, ich habe einen Hanseatic Kühlgefrierkombination ca 8 Jahre alt. Letzten Herbst kühlte er nicht mehr und hat sich so halt aufgetaut. Nach Netzstecker ziehen und wieder einstecken, sowie ausschalten am Drehregler passierte nichts. Jetzt habe ich bei der Firma Operatec für mein Modell mit der Gerätetypnummer ein neues Thermostat bestellt. Samstag habe ich dann das alte ausgebaut und das Kapilliarröhrechen aus der Verkleidung im Innenraum des Kühlfaches herausgezogen und das neue Thermostat versucht einzubauen. Beim einschieben in das Gehäuse stellte ich dann fest, dass das Kapilliarröhrchen länger ist als das Alte. Habe dann vorsichtig grob aufgewickelt und mit hinter der Abdeckung des Drehschalters versteckt. Kühlschrank springt nun an, aber ich hatte oben das Frierfach noch leer und meine Frau hat drei Getränkeflaschen in den Kühlschrank gestellt und den Kühlschrank auf 1 gestellt. Am anderen Morge... | |||
42 - Zweikreiskochfeld defekt -- Kochfeld Keramik Hanseatic - AMICA Einbauglaskeramikkochfeld | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Zweikreiskochfeld defekt Hersteller : Hanseatic - AMICA Gerätetyp : Einbauglaskeramikkochfeld S - Nummer : 001262 Typenschild Zeile 1 : Amica Wronki S.A. ArtNr 729.616 Typenschild Zeile 2 : pbf4vq234a Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserem 15 Jahr alten Einbauglaskeramikkochfeld von Hanseatic (Otto-Versand)ist bein dem 2-Kreis Kochfeld zunächst der äußere Kreis ausgefallen und nun auch der innere Kreis, also das gesamte 2-Kreis Kochfeld. Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Ersatzteil. Das Kochfeld hat die Größe 120mm (1,0kw) und 210mm (2,2kw). Wenn ich nun auf Google "AMICA PBF4VQ234A" eingebe und das Ersatzteil suche, bekomme ich immer folgendes Kochfeld angeboten: EGO 1051213004 HEIZKÖRPER 120/210 Das hat wohl die selben Durchmesser, aber der kleine Bereich hat nur 750 Watt und bei mir hatte er ja 1000 Watt. Kann ich das Kochfeld dennoch bedenkenlos einbauen oder welches wäre das richtige Ersatzteil? Wäre toll, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte! ... | |||
43 - Türdichtung -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-9250C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türdichtung Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP12-9250C Typenschild Zeile 1 : siehe Foto Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ hallo liebe Fachleute, ich hab ein simples Problem: benötige eine Türdichtung für die Spülmaschine. Beim Baldur gibts die nicht, bei Profectis kann man sich in einen Mailer eintragen der sich angeblich meldet wenn der Artikel verfügbar ist (das ist ein Monat her und es kam nix) Also, ich benötige diesen Türdichtungssatz, egal woher. Und wäre sehr dankbar wenn was gefunden wird ![]() Foto: Typenschild. lG Martin ... | |||
44 - piept und blinkt (intensiv) -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-9250B Ersatzteile für WQP129250B von HANSEATIC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : piept und blinkt (intensiv) Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP12-9250B S - Nummer : B9250B01396200289 FD - Nummer : ? 2011 gekauft Typenschild Zeile 1 : Vers.-Spannung: AC 230V/50Hz Typenschild Zeile 2 : Leistung: 1930W Typenschild Zeile 3 : Wasserdruck: 0,04-1,00 MPa Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine läuft nicht mehr an. Direkt nach dem Einschalten blinkt die Leuchte "intensiv" auf und es piepst. Sonst passiert nichts mehr. Habe zwar zwei Threads mit dem selben Fehler gefunden, aber leider keine Antworten dazu. Auch ansonsten nichts im Web gefunden, was dieser Fehler bedeutet. Lässt sich das noch zu einem zu rechtfertigenden Preis reparieren oder muss eine neue Maschine her? Vielen Dank schon mal im voraus. Beste Grüße mundo ... | |||
45 - Maschine startet nicht -- Geschirrspüler Hanseatic WPQ12-7311D vollintegriert | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Hanseatic WPQ12-7311D Gerätetyp : vollintegriert S - Nummer : 7311D05167300070 FD - Nummer : ArtNr. 885722 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Spüma Hanseatic WPQ12-7311D startet häufig nicht. Nach einigen Minuten erscheint dann ein Fehlercode, der "kein Wasser" bdeutet. Alle möglichen Tricks - vom netz nehmen, vom Wasser nehmen, zusätzlich Wasser in Spülraum einfüllen - brachten keine Abhilfe, mal startet sie, meistens nicht. Das Flügelrad der Abwasserpumpe ist frei beweglich. Da die Maschine in einem modul verbaut ist, das sich relativ leicht bewegen lässt, kam ich zufällig darauf, dass die Maschine bei einer plötzlichen Bewegung/erschütterung des Moduls dann zuverlässig startet. Es muss also irgendetwas, vielleicht ein Relais, "hängen", was durch eine Erchütterung der Maschine gelöst wird. die Maschine ist übrigens baugleich mit Amica-Geräten. Hat jemand schon einmal einen solchen Fehler gehabt/behoben? ... | |||
46 - Computer -- Hansa Heimtrainer | |||
Geräteart : más Defekt : Computer Hersteller : Hansa Gerätetyp : Heimtrainer Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hilfe! Ich suche heimtrainer Ergometer Elektromagnetisch System (2008) computer Schaltplan. Produkt: Hanseatic Sportline. Händler: Otto Gmbh. Leider konnte ich nichts finden. Defekte. Danke! ... | |||
47 - zieht kein Wasser,pumpt nicht -- Geschirrspüler Hanseatic 791512 WQP-12-9250-C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein Wasser,pumpt nicht Hersteller : Hanseatic 791512 Gerätetyp : WQP-12-9250-C S - Nummer : B9250C06504600117 FD - Nummer : 8 Monate alt Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin Moin und Hallo, habe ein kleines Problem mit den Geschirrspüler Hanseatic Wie immer gehen Geräte am Wochenende kaputt. Gestern wollte ich die Maschine anstellen. Alles eingestellt und los aber ich hörte nur ein Brummen. Dieses Brummen gab es vorher nie. Also Stecker raus 5 Min.warten Neustart wieder nur ein Brummen. Merkwürdig (Wasser war an) Geschirrkorb unten herausgenommen und dann sah ich erst das, dass ganze Wasser von letzten mal nicht abgepumpt worden ist. Das Ausräumen des Geschirrspülers macht meine Tochter, der es anscheint auch nicht aufgefallen war. Als Erstes habe ich das Wasser her ausgeschöpft,Sieb war frei. Alle Anschlüsse geprüft, kein knick, Abfluss frei also alles ordnungsgemäß Stelle den Korb rein, Maschine an und zieht Wasser und wäscht. Aber am Ende des Programms ein langes Piepen auch neu und das Wasser Stand wieder in der Maschine. Also alles wieder raus..aber diesmal wurde k... | |||
48 - Lässt sich nicht mehr Starten -- Waschmaschine Hanseatic WA 6200 / 6400 Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lässt sich nicht mehr Starten Hersteller : Hanseatic WA 6200 / 6400 Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : 411029012149 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hoffe es kann mir jemand Helfen mit unserer Waschmaschine. Bekomme sie nicht zum laufen, Strom ist auf der Steckdose, Wasser ist auch angeschlossen, aber die Lampen wenn ich au abpumpen drehe leuchten nicht. An was kann das liegen? danke für eure Hilfe ... | |||
49 - Spülprogramm unterbricht -- Waschtrockner hanseatic WD 1200 L Ersatzteile für WD1200L von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Spülprogramm unterbricht Hersteller : hanseatic Gerätetyp : WD 1200 L S - Nummer : 31 0027 720030 Typenschild Zeile 1 : F211 DGWM 584 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag ! Ich möchte hiermit mein Anliegen noch einmal neu eröffnen, da ich nicht alle Daten auf dem Typenschild gefunden hatte. FD-Nr.: konnte ich keine finden. Ich Bitte den Moderator den von mir beendeten vorherigen Tread zu löschen. Mein Anliegen betrifft immer noch meine Waschmaschiene. Übrigens: Die gleiche Maschiene (nur andere Typenbezeichnung) gibt/gab es auch von Bauknecht. Vor ein paar Tagen, beim an machen der Maschiene flog mir der Sicherungs-Automat raus, und ein Kurzschlußgeräusch (vermutlich herkommend von der Rückwand) konnte aber nicht 100%tig geortet werden, stellte sich folgender Fehler ein: Das Waschprogramm läuft bis zum Spülgang durch, doch dann pumpt... | |||
50 - schleudert nicht -- Waschtrockner hanseatic WD 1200 L | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : schleudert nicht Hersteller : hanseatic Gerätetyp : WD 1200 L Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag ! Ich habe ein Anliegen betreff meiner Waschmaschiene. Übrigens: Die gleiche Maschiene (nur andere Typenbezeichnung) gibt es auch von Bauknecht. Gestern, beim an machen der Maschiene flog mir der Sicherungs-Automat raus, und ein Kurzschlußgeräusch (vermutlich herkommend von der Rückwand) konnte aber nicht 100%tig geortet werden, stellte sich folgender Fehler ein: Das Waschprogramm läuft bis zum Spülgang durch, doch dann pumpt die Laugenpumpe ununterbrochen. "Die Maschiene holt kein frisches Spülwasser." um das Waschprogramm fort zu setzen. Da das Programm nicht zu Ende geführt wird, fällt auch das schleudern aus. Selbst manuelles schleudern wollen, geht nicht mehr. Nun meine Frage: Was kann die Ursache sein ? Erst der Sicherungs-Automat raus gesprungen, dann fehlerhaftes Waschprogramm ! | |||
51 - Läuft nicht mehr los -- Waschmaschine Hanseatic 1302 Ersatzteile für 1302 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht mehr los Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : 1302 S - Nummer : 41 9944 000737 FD - Nummer : 8580 094 22000 Typenschild Zeile 1 : S Nr. 41 9944 000737 Typenschild Zeile 2 : 8580 094 22 000 Typenschild Zeile 3 : Hanseatic 1302 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine Waschmaschine HANSEATIC 1302. Das Gerät ist von 1999. Bisher hat sie immer ordentlich gearbeitet. Jetzt geht es aber nicht mehr. Was passiert ? Wenn ich die Maschine einschalte, pumpt sie zuerst ab. Dann zieht sie Frischwasser. Danach passiert nichts mehr. Wenn ich allerdings warte, bis ich die Tür wieder öffnen kann und dann die Trommel von Hand ein paar Umdrehungen nach links und nach rechts drehe, dann läuft sie beim nächsten Versuch doch los. Hört aber nach etlichen Umdrehungen wieder auf. Probiere ich den Start dann erneut (ohne vorheriges manuelles Drehen). kommt es wieder nur zum Abpumpen und Wasserziehen. Was geht nicht mehr ? Die Maschine bricht den Vorgang nach dem Abpumpen und Wasserziehen ab. Der eigentliche Waschvorgang beginnt nicht mehr. Nun wurd... | |||
52 - Error Card SD -- Backofen Hanseatic/Amica 1143.3TpYDQVRXSp | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Error Card SD Hersteller : Hanseatic/Amica Gerätetyp : 1143.3TpYDQVRXSp Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi Beagtes Teil hat eine Micro - SD Karte verbaut. Sind da Daten d'rauf, oder hat die nur Speicherfunktion, bzw. genügt es, die defekte micro - SD Karte durch eine neue, leere auszutauschen ? Besten Dank Eleels ... | |||
53 - Service LED brennt -- Waschmaschine Hanseatic / Bauknecht WA 6200 Ersatzteile für WA6200 von BAUKNECHT | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service LED brennt Hersteller : Hanseatic / Bauknecht Gerätetyp : WA 6200 S - Nummer : 8580 091 22100 FD - Nummer : siehe Foto Typenschild Zeile 1 : siehe Foto Typenschild Zeile 2 : siehe Foto Typenschild Zeile 3 : siehe Foto Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Fehlerbeschreibung: Nach dem Totalausfall der Steuerung wurden ausgetauscht: LNK304PN 22 Ohm Spule 470µH Damit startet die Maschine aber nach kurzem Abpumpen erscheint die Service LED und die Start LED blinkt. Die Kontakte der Magnetschalter, Nievaudruckdosenkontakte sowie die Motorkohlen wurden überprüft. Und nun brauche ich eine Idee. Bin für gute Ideen dankbar. [/ascii-schaltbild] ... | |||
54 - Service leuchtet -- Waschmaschine Hanseatic 1200 TL Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service leuchtet Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : 1200 TL Toplader Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einer älteren Hanseatic 1200 Waschmaschine (Toplader), Service leuchtet läßt sich nicht starten. Die üblichen verdächtigen wie (Einlaßsieb, Laugenpumpe etc. alles frei, keine Kontakte rostig) habe ich überprüft. Gerät wurde über Nacht vom Netz getrennt, Fehler noch vorhanden. Leider finde ich kein Service-Manual um den Fehler aufzuschlüsseln. Gerät hat kein Siebensegment-Display nur LED´s. Typenschild reiche ich in kürze nach! Maschine steht bei Freundin. Vielen Dank im voraus ... | |||
55 - Trommel quietscht beim drehen -- Waschmaschine Hanseatic Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel quietscht beim drehen Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Toplader Typenschild Zeile 1 : Toplader 1000 Typenschild Zeile 2 : Model 860167 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Meine Toplader-Waschmaschine macht seit gestern quietschende Geräusche beim waschen. Ich hatte den Keilriemen in Verdacht. Waschmaschine geöffnet und Keilriemen abgenommen- keine Änderung. Wenn ich an den Riemenrad drehe, ist das Geräusch da. Habe die mittlere Befestigungsschraube von Riemenrad gelöst, und das Geräusch war weg. Woran könnte es liegen? Vielen Dank im voraus. ... | |||
56 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hanseatic BKF 404 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : BKF 404 S - Nummer : 02602899 FD - Nummer : 544976 Typenschild Zeile 1 : 220..240 V 50 hz 140 W Typenschild Zeile 2 : Energiverbrauch bei 25. 1,37kwh/24h Typenschild Zeile 3 : Gefriervermögen bei 25. 15kg/24h Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute, Mein Kühlschrank kühlt nicht mehr. Kompressor springt überhaupt nicht. Anfang, paar Tage lang mal funktionierte und wenn es nichtmehr gekühlt hat, habe ich Thermostat auf 0 gedreht, noch mal eingeschaltet prompt funktionierte. Jetzt kein muck. Daher ich glaube Thermostat kaputt (sicher bin ich nicht). Bevor ich ihn Rente schicke möchte ich mit dem Thermostat wechsel probieren aber ich finde keine Originale Ersatzteil. Ich habe eine BKF 404, ident Nr. 0 S404 B20-A1650136, Art Nr. 544976.. Thermostat ist eine Denfoss EN 60730-2-9 , 25T65, DK 077B6512. Weiß jemand woher kann ich so was kaufen, (in Internet habe ich überall gesucht), oder kann ich vergleichbares einsetzen, wenn ja welche? Ich danke voraus. ... | |||
57 - Service-Leuchte leuchtet -- Waschmaschine Hanseatic WA 6200 - 8580 091 22100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service-Leuchte leuchtet Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WA 6200 - 8580 091 22100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallöchen, unsere Hanseatic hat gestern Abend nach der Kochwäsche ihren Dienst eingestellt. Wäsche war fertig, danach leuchtete das Service-Lämpchen. Hatten wir schon mal, hatte aber am nächsten Tag funktioniert, diesmal ist es leider nicht so. Stecker war schon für 15 Minuten rausgezogen. Hab die Maschine auch mal aufgeschraubt, ich dachte unten sammelt sich irgend wo Wasser, wie man es von Geschirrspülern kennt, aber Pustekuchen. Genauere zum Fehler: -Maschine wird von uns angeschalten, also Programm gewählt und Start gedrückt -Maschine pumpt ab, in dem Augenblick, wo sonst immer das Wasser gezogen wird, geht die Service-Leuchte an und Waschen leuchtet. Mehr tut sich dann nicht mehr. Hat jemand einen Tipp, ich will nicht wegen einer "Kleinigkeit" eine problemlose Maschine entsorgen. ... | |||
58 - Unterhitze / Heissluft defekt -- Herd Hanseatic / Amica EHK2738TERL Ersatzteile für EHK2738TERL von AMICA | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Unterhitze / Heissluft defekt Hersteller : Hanseatic / Amica Gerätetyp : EHK2738TERL S - Nummer : 560140 FD - Nummer : 06481252403801 Typenschild Zeile 1 : Einbauherd Typenschild Zeile 2 : Typ EHK2738TERL Typenschild Zeile 3 : 560140 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Beim Einbauherd meiner Mutter funktioniert nur noch die Oberhitze. Vermutlich ist es am einfachsten den Herd zu ersetzten. Ich würde aber ungern das daran angeschlossene noch funktionierende C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Feld mitersetzen, da dann vermutlich Schreinerarbeiten an der Küchenplatte anfallen. Sind die Stecker genormt, so daß ich einen x-beliebigen Backofen nehmen kann? Klappt das zumindest innerhalb eines Herstellers? Oder ist da evtl nur eine Kleinigkeit wie Sicherung kaputt, so daß eine Reparatur doch noch Sinn macht? mfg ... | |||
59 - Start-Schalter reagiert kaum -- Geschirrspüler Bomann TSG 705 Ersatzteile für TSG705 von BOMANN | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Start-Schalter reagiert kaum Hersteller : Bomann Gerätetyp : TSG 705 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Tischgeschirrspüler: TSG 705 von Bomann. Das Gerät ist baugleich mit z.B. Bush WQP6-3202 oder auch als Hanseatic oder FAR verkaufte Maschinen. Fehler: seit längerer Zeit reagiert der "Start"-Knopf immer mal wieder unzuverlässig. Heute habe ich also mich mal an das Bedienfeld gemacht: das sieht aus wie auf dem Bild im Anhang. Der Druckschalter (im Quadrat SW1 - S/P zu sehen) reagiert nicht immer auf Druck. Meistens wenn ich "kreisende" Bewegungen mache reagiert er. Die 4 Lötstellen sehen gut aus, die Frage ist: Wie bekomme ich den Schalter wieder dazu bei "frontalem" Druck zu reagieren? Dankeschön und Gruss Kerstin ... | |||
60 - Spühlt nicht -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-9227D | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spühlt nicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP12-9227D S - Nummer : B9227D00815200093 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Artikel-Nr: 703160 Typenschild Zeile 2 : WQP12-9227D IP21 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der beschriebene Geschirrspüler pumpt bei Programmstart altes Wasser ab und neues Wasser ein, anschließend ist nur noch ein Brummen zu hören und die Maschine spült nicht. (Spülarme wurden zum testen in eine bestimmte Position gedreht und anschließend überprüft). Ich hatte die Maschine auch schon soweit auseinander geschraubt. Die mögliche Fehlerursache dürfte ja bei einer nicht arbeitenden Umwälzpumpe liegen. Die Umwülzpumpe mitsamt Motor wurde ausgebaut und seperat am Netz auf Funktion geprüft. Der Motor läuft und das Pumpenrad dreht. Der Motorkondensator sollte daher auch funktionstüchtig sein. Die Sprüharme wurden natürlich auf Verstopfungen kontrolliert. Der Schlauch zum unteren Sprüharm konnte kontrolliert werden und ist ebenso frei. Auch habe ich bereits die Hauptplatine freigelegt und auf sichtbare Schäden kontrolliert (geplatzer Kondensator o.Ä.) Nu... | |||
61 - Defekter Sprüharm -- Geschirrspüler Hanseatic NLGH mod.GS OEKO plus2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Defekter Sprüharm Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : NLGH mod.GS OEKO plus2 S - Nummer : 33 0104 000249 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Bei unserem Geschirrspüler ist der Sprüharm defekt , weiss jemand hier eventuell wo man ein Ersatzteil her bekommt ? Der Sprüharm Typ ist 10 1839 71/2 , Goggle Suche war bisher erfolglos Vielleicht kann uns ja einer weiterhelfen , ansonsten muss wohl doch ein neuer Geschirrspüler her. Schönen zweiten Advent an alle hier Chaosorb ... | |||
62 - Lautsprecherbuchse ohne Funkt -- Hanseatic CD-RDS 6000 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Lautsprecherbuchse ohne Funkt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : CD-RDS 6000 ______________________ Hallo Leute, ich besitze eine Hanseatic CD-RDS 6000 Steroanlage, mit vier Lautsprechern und einem Subwoofer. Mein Problem besteht darin, dass zwei der Lautsprecherausgängen an der Anlage selber leider kein Signal mehr ausgeben, weder der Rote noch der Schwarze Anschluss auf der Linken Seite ist dort ohne Funktion. Die Lautsprecher selbst funktionieren, da ich einmal von Links nach Rechts geschlossen habe. Bitte um Hilfe gruß Tobi ... | |||
63 - blinken "Intensiv" u piepen -- Geschirrspüler Hanseatic Hanseatic WQP12-9250B Ersatzteile für von HANSEATIC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : blinken \"Intensiv\" u piepen Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Hanseatic WQP12-9250B S - Nummer : B9250B99999900236 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Nach anschalten des Geschirrspülers blinkt sofort "Intensiv" und es piept durchgehend... Kenn jemand diese Fehlermeldung? Wie bekomme ich diese beseitigt? Danke ... | |||
64 - Kohlebürsten verschlissen -- Waschmaschine Hanseatic Hanseatic 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kohlenbürsten verschlissen Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Hanseatic 1400 S - Nummer : 41 0537 013393 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich bin auf der Suche nach Kohlenbürsten für folgenden Waschmaschinenmotor: Motor C.E.SET. MCA 61/64 - 148/WHE1 Waschmaschine Hanseatic 1400 S-Nr. 41 0537 013393 Bilder der Kohlenbürsten (mit und ohne Halterung): http://imgur.com/B72V5PP http://imgur.com/vIMVDBk Über Google konnte ich ein paar bauähnliche Kohlenbürsten finden, jedoch bin ich mir nicht sicher ob sie auch wirklich für den oben genannten Motor passend sind. In Amazon habe ich folgenden Artikel gefunden: | |||
65 - 60 Minuten-Program blinkt stä -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-9250C | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 60 Minuten-Program blinkt stä Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP12-9250C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier hoffe ihr könnt mir helfen, habe erst in Forum durchsucht und nichts gefunden sollte diese Problem bereits behandelt sein sorry für erneute Behandlung. Habe die Maschiene seit ein paar Tage habe ich gebraucht gekauft, beim erstes mal hat auch funktioniert, heute habe ich sie eingeschaltet da hat die 60 Minute-Programm angefangen zu blinken, dann pumpen und piepsen und danach nur noch blinken(60 Minuten-Programm) und tut gar nichts mehr kann auch keine andere Programme einstellen. Kann mir bitte jemand helfen. Danke für eure Hilfe. VG siakim ... | |||
66 - Läuft nicht immer an -- Geschirrspüler Siemens S2R1S | |||
http://www.ebay.de/itm/Entstorkonde.....ae8a2
Hast die Kapazität gemessen? ... | |||
67 - Kühlteil kühlt nicht(richtig) -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hanseatic BKF 350 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil kühlt nicht(richtig) Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : BKF 350 S - Nummer : 82701498 FD - Nummer : S350.B02-A101136 Kenntnis : keine Kenntnisse der Materie ______________________ Hallo, wir haben am Samstag o.g. Kombi transportiert und sie ordnungsgemäß bis Sonntag Abend stehen lassen, bis wir sie in Betrieb nahmen. Das Gefrierteil funktioniert einwandfrei. Nur das Kühlteil kommt auf max. +14°C. Es ist ein Klicken zu hören, dann summt es ca. 15 Sekunden, dann wieder Klicken und alles ist ruhig. Die Kompressoren sind beide warm. Vielleicht habt ihr da so schon eher nen Überblick ob es das Thermostat sein könnte oder ob der Kompressor garnicht richtig anläuft...aber dann wären es ja mehr als 14 Grad im Kühlteil, oder? Ich hab mit der Suchfunktion leider nicht das Richtige gefunden... LG Nicole [ Diese Nachricht wurde geändert von: kitty79 am 3 Feb 2014 12:31 ]... | |||
68 - Startet nicht mehr -- Waschmaschine Hanseatic WL 1242 Ersatzteile für WL1242 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht mehr Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WL 1242 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, unsere Waschmaschine vom Typ Hanseatic WL1242 ist kaputt. Ich hoffe hier im Forum ein paar Tips und Hinweise zu bekommen um diese evtl. wieder in Stand zu setzen. Es handelt sich um ein Gerät aus zweiter Hand, welches wir vor 1,5 Jahren erworben haben, daher ist mir das Alter nicht bekannt. Zur Fehlerbeschreibung: Meine Freundin starte die Maschine gestern Abend. Sie startete ordnungsgemäß. Nach einiger Zeit ist ihr aufgefallen, dass sie nicht mehr weiter lief. Das Wasser stand noch in der Maschine, zum Spülen ist es nicht mehr gekommen. Die Tür war auch nicht mehr verriegelt obwohl Sie es beim starten noch war. Ein weiterer Neustart brach ebenfalls beim gleichen Punkt ab. Nun versuchten wir das Wasser abpumpen zu lassen (Programm Abpumpen) aber Sie machte keine Anstalten. ein Ausschalten und ziehen des Netzsteckers (1 min) und anschließendem Neustart brachte nichts. Sie zeigt zwar bereit an. Sobald ich dann aber ein Programm (mehrere Ausprobiert) wähle und Start drücke, rührt sich nichts. Die Tür verriegelt nicht und die leuch... | |||
69 - Wasser läuft im Ablauf zurück -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-9250c | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser läuft im Ablauf zurück Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP12-9250c Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, seit kurzem ist mir beidem Geschirrspüler aufgefallen, dass nach geraumer Zeit Wasser unten im Geschirrspüler steht. Der Spüler funktioniert tadellos und pumpt auch alles Wasser ab nach dem Spülvorgang. Dann allerdings sammelt sich wieder Wasser unten im Ablauf was sicherlich zurückläuft. Ich habe schon den Rücklaufstop im Siphon (Geberin) gewechselt und der lässt auch kein Wasser durch Richtung Spüler. Wo kann das Wasser herkommen? Vielen Dank im Voraus! marcus ... | |||
70 - Bild Verschoben -- LCD Hanseatic LC2210T Ersatzteile für LC2210T von HANSEATIC | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild Verschoben Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : LC2210T Chassis : SL-150T Messgeräte : Multimeter ______________________ Tag zusammen, Vll bin ich hier falsch , wusste net wo ich es Posten sollte. Folgendes Problem... Mein TV gerät blieb auf einmal dunkel... Was meistens ja an den Elkos liegt. Soweit so gut. Auf gemacht und siehe da es war ein elko. Diesen habe ich getauscht und siehe da der TV läuft wieder. Nun habe ich folgendes Problem, das bild beim TV ist jetzt total verschoben und wiederholt sich... Ich weiss echt nicht was ich machen soll... Vll kann einer von euch was zu diesem Problem sagen. Gruss ... | |||
71 - springt nicht mehr an -- Waschmaschine hanseatic top1300C Ersatzteile für TOP1300C von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : springt nicht mehr an Hersteller : hanseatic Gerätetyp : top1300C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen... habe ein problem daten mal zu meiner waschmaschine Hanseatic toplader 1300C 3 Jahre Garantie abgelaufen leider. will mal kurz schildern vllt.danke ich im voraus für jede antwort.....bevor ich ein monteur kommen lasse und teuer bezahlen muss... -mir ist die waschmaschine überlaufen ,,, hatte wohl zuviel waschpulver drin oben am deckel und boden war alles voller schaum nun funzt nix mehr - es leuchtet zwar das LED Dislpay am Toplader kann auch programme einstellen aber sie springt nicht an... ![]() ... | |||
72 - Thermostat -- Backofen Hanseatic 712065 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Thermostat Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : 712065 S - Nummer : EHK2.743TTYDHR Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, Ich suche nämlich für meinen Backofen das Thermostat als Ersatzteil. Leider habe ich keine genaue Artikelnummer vom Thermostat. Auf der (wohl offiziellen) Webseite www.produktwelt.de für u.a. Hanseatic-Ersatzteile finde ich zwar meine Modellnummer; aber die bieten kein Thermostat; soweit ich das gesehen habe. (http://www.produktwelt.de/home/e-set-ehk2-734ttydhw.html) Weiß jemand wo ich evtl. eine Teileliste oder Explosionszeichnung für Hanseatic Herde/Backöfen finde? Gruss Frank ... | |||
73 - Keine Funktion mehr -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-9346A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion mehr Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP12-9346A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, unser Spüler (4 Jahre alt) hat sich mit Error 4 verabschiedet. Habe das Wasser unter und in der Maschine beseitigt. Jetzt geht nichts mehr, Display bleibt aus. Dann hat plötzlich wohl irgendeine Pumpe reagiert und irgendwo hat was geschmort. Also Stecker gezogen. Kann jemand helfen ? Danke !!!!! ... | |||
74 - Vom Verfall der Werte -- Vom Verfall der Werte | |||
McVoice dürfte neuer sein. Definitiv gab es RFT aber unter den Namen Bruns, Privileg und Hanseatic. Robotron gab es als Präsident oder auch mal als MBO.
DDR-Teile saßen dann noch in vielen anderen Westprodukten. So fuhren VW auf IFA-Felgen, die Ford Fiesta Scheibenwaschanlage sah verdächtig nach der im Trabant aus, genau wie die Lichtmaschine. Röhren hat RFT mit Telefunkenlogos bedruckt und zur Not auch gleich noch mit dem Bundesadler, wenn die Lieferung für die Bundeswehr war. ... | |||
75 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Hanseatic TL 1200 Ersatzteile für TL1200 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : TL 1200 S - Nummer : ML0281C02943 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle zusammen, Problem>>> Das Programm startet die pumpe doch sie gibt nur komische Geräusche von sich ,nach ner weile hört die pumpe ganz auf. Abwasser steht nach wie vor in der Trommel . Die Dame des Hauses denkt an nichts böses und reißt den deckel auf...... ![]() Daten der Pumpe >>> Plaset-Italy Cod. 55460 220/240 V AC 50HZ-22W Wenn es nur die pumpe ist ,ist der tausch von einem Laien ( hab aber keine 2 linke Hände ![]() ![]() Falls noch wichtige Daten fehlen bitte bescheid treten!!! Ich danke schon mal im vorraus MfG Zirkuspferd ... | |||
76 - Trollel dreht nicht -- Waschmaschine hanseatic tl 1200 Ersatzteile für TL1200 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trollel dreht nicht Hersteller : hanseatic Gerätetyp : tl 1200 S - Nummer : ML0058B04211 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Leute, ich habe ein Problem. Also unsere Waschmaschine spielt das Pogramm normal ab. Allerdings wird nicht mehr geschleudert. Ich habe jetzt mal die hintere Abdeckung aufgemacht und geschaut, der Keilriemen ist noch drauf. Ich zwar ein gelernter Elektriker aber in so etwasw habe ich keine Erfahrung. Wie geht man am Besten auf Fehlersuche? Was kann ich machen? Beste Grüße & danke für konstruktive Vorschläge! ... | |||
77 - Wasser im Weichspülerfach -- Waschmaschine Hanseatic WL 1242 Ersatzteile für WL1242 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser im Weichspülerfach Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WL 1242 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, seit längerer Zeit fällt mir auf, das beim Waschgangende, Wasser im Weichspülerfach steht. Wo kann hier der Fehler liegen? Grüße. ... | |||
78 - Zeigt DEMO im Display an -- Backofen Hanseatic Einbau Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Zeigt DEMO im Display an Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Einbau Backofen S - Nummer : 08055364626112 Typenschild Zeile 1 : 1143.3TpYDQVRXSp Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Habe ein Hanseatic Backofen mit Dampfgarer Nun zeigt dieser im Display DEMO an Habe schon auf Werkseinstellung gesetzt, Stromlos gemacht, aber die Anzeige steht noch immer im Demo ... | |||
79 - rumort beim Schleudern -- Waschmaschine Hanseatic Hanseatic TL 1100 Ersatzteile für von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : rumort beim Schleudern Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Hanseatic TL 1100 S - Nummer : MH0070D02413 FD - Nummer : Art.-Nr. 721 152 Typenschild Zeile 1 : siltal Typenschild Zeile 2 : 6.208.50.09 mod. 54U Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine Hanseatic TL 1100, ca. 6 Jahre alt, wurde heute beim Schleudern so laut, dass ich sie ausschalten mußte. Jetzt im leeren Zustand schleift die Trommel, an einem gewissen Punkt sehr stark. Was könnte das sein? sg ... | |||
80 - Exotisches Thermostat defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach AMICA/Hanseatic AD 220i | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Exotisches Thermostat defekt Hersteller : AMICA/Hanseatic Gerätetyp : AD 220i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei o.G. AMICA/Hanseatic Kühlkombi ist das Thermostat defekt. Nach Ausbau ließ sich erkennen: es ist ein RANCO K59L2072 verbaut. Welches Servicethermostat lässt sich hierfür verwenden? Welche Angaben müssen übereinstimmen? Oft habe ich gelesen dass das VI 112 von RENCO passen würde, allerdings taucht das 2072 nicht in der Liste auf... Freundliche Grüße, el_guitarrero ... | |||
81 - Geringe Helligkeit -- TV Hanseatic TV 70-303 Ersatzteile für TV70303 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Geringe Helligkeit Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : TV 70-303 Chassis : scc103 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, vielleicht kann mir jemand rein aus Erfahrung heraus weiterhelfen. Das Gerät fiel im Betrieb aus. Nach Tausch des vert. Defl. Chip TDA 3654 war das insoweit behoben. Doch das Bild ist grundweg zu dunkel. Helligkeit auf maximum eingestellt, Kontrast ca. mittel, Farbe angepaßt. UG2 etwa auf maximum, zurückgedreht bis Rücklaufstreifen verschwinden.(Sie erscheinen wieder wenn Helligkeit zurück genommen wird.) Fokus läßt sich sauber einstellen. Das OSD Menü des Sat-Receivers zeigt ein sauberes absolut unverzerrtes Bild. (Schrift, Balken, Rechteck etc.) Auch die Anzeige des geräteeigenen OSD ist sauber. Einzig es fehlt an ausreichender Helligkeit. Im normalen Fernsehbild überwiegt der Dunkelanteil wesentlich. Es ist mir einfach unerklärlich, was da im Zusammenhang mit dem Ausfall der Vert. Defl. noch kaputt gegangen sein kann. Netzteilspannungen alle ok. Spannungen der Horiz.-, Vertikal-Defl. alle ok, Signalbild an der Bildröhre, Kathode scheint auch ok zu sein, Gleichsp. ca. 158V | |||
82 - Unwucht der Trommel -- Waschmaschine Hanseatic WL 1242 Ersatzteile für WL1242 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Unwucht der Trommel Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WL 1242 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bei der Waschmaschine Hanseatic WL 1242 tritt beim teils leichten Schleudergang schon eine starke Unwucht der Trommel auf. Beim Herunterfahren der Drehzahl schlägt die Trommel des Öfteren an das Glas Bullauge. Ist hier beim Trommellager oder eher bei den Dämpfern der Fehler zu suchen? Über eine kurze Rückinfo wäre ich sehr dankbar. Grüße. ... | |||
83 - Nur Gefrierteil kühlt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hanseatic KB 936/1/E | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Nur Gefrierteil kühlt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : KB 936/1/E S - Nummer : D20021D00078 Typenschild Zeile 1 : Hanseatic Typenschild Zeile 2 : Art.Nr.884619 Typenschild Zeile 3 : 220 V 50 Hz 105 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo user, meine Hanseatic Kühl- und Gefrierkombi KB 936/1/E kühlt nur noch das Gefrierteil auf ca -18 Grad. Sie ist ca. 10 Jahre alt. Der Kompressor läuft ohne Unterbrechung. Die Lampe des Kühlfaches leuchtet beim Öffnen der Tür, jedoch sind es dort ca + 20 Grad, das Kühlfach wird also nicht gekühlt. Der Kühlschrank hat nur einen Kompressor und einen Einsteller für die Temp. und der befindet sich außen oberhalb der Kühlteiltür. Das Teil, welches hinten die Wärme abgibt, ist links fast heiß,wird nach rechts weniger heiß, der letzte Teil rechts ist nur handwarm. Es wäre schön, wenn ich den Kühlschrank wieder hinbekommen würde, eine teure Reparatur kommt jedoch nicht mehr in Frage bei dem Alter. Gruß Rinaldo ... | |||
84 - pumpt ständig ab -- Geschirrspüler Hanseatic 885074 Ersatzteile für 885074 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt ständig ab Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : 885074 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo, ich habe diese Frage hier im Mai schon mal gestellt, komischer Weise lief Maschine eines Tages wieder einwandfrei... Daher auch keine Rückmeldung mehr von mir! Nun, seit heute wieder der gleiche Fehler. Hier mal der link zu meiner damaligen Beschreibung: Zitat : https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/Ersatzteile_Reparatur_Geschirrspueler/geschirrspueler_hanseatic_hanseatic_pumpt_nur_ab-t123640f58_bs0.html Vielleicht kann mir ja jemand in diesem schönen neuen Jahr helfen??? ![]() | |||
85 - Auslösen L1 und L3 Sicherung -- Herd hanseatic 4-Platten-Standardherd m. Ofen | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Auslösen L1 und L3 Sicherung Hersteller : \"hanseatic\" Gerätetyp : 4-Platten-Standardherd m. Ofen S - Nummer : unbekannt FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : Ohne Quatsch: Typenschild Zeile 2 : Kein Typenschild Typenschild Zeile 3 : zu finden !!! Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Eine kleine weihnachtliche Denksportaufgabe für die werten Forenkollegen! Zunächst: es ist wirklich keinerlei Typenschild auffindbar; eventuell wäre eines auf der Rückseite, aber da komme ich (zur Zeit) nicht heran! Es handelt sich um einen ganz einfachen, billigen Discounterherd mit "hanseatic"-Logo, dunkelbraun, 45cm schmal, in die Küchenmöbel zwischengebaut. 4 Kochplatten (2x 180mm, 2x 145mm), alles über 7-takt-Schalter, alles Original EGO-Teile; 1 Ofen ohne Ventilator, Ober- Unterhitze mit Thermostat, das ist schon alles. Anschluß über Drehstromnetz in Sternschaltung, je eine Phase versorgt 2 Platten, die dritte die Ofenheizer. Funktioniert zuverlässig und prima seit 1974 (Hausbau, seitdem keine Veränderung der Elektrik in diesem Bereich), abgesichert über 3 Neoze... | |||
86 - E4 Gerät undicht -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-J7309E | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : E4 Gerät undicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP12-J7309E S - Nummer : J7309E03061600125 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo habe seit knapp 1 Monat nen neuen GS...den hier.Heute früh zeigte er mir den Fehler E4 an es hört sich an als wenn er abpumpen will.Leider kommt man an die Wanne nicht so gut ran wie an meinen Vorgänger.Die Serviceleute kommen erst am 7.1.13.Aber mit 3 Kindern heißt das viel abwaschen.Könnte ich trotz Garantie vorher schonmal nach irgendwas gucken? Danke Dirk ... | |||
87 - Trockenprogramm startet nicht -- Waschtrockner Hanseatic WD 1200 Ersatzteile für WD1200 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trockenprogramm startet nicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WD 1200 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit dem Trockner WD 1200 von Hanseatic. Alle Waschfunktionen laufen einwandfrei, nur der Trockner streikt. Ich habe leider keine Bedienungsanleitung zu dem Gerät. Den Trockner habe ich auf jeder Schlüsselstellung des Programmschalters(1xschwarz=Türe entriegelt und 2xrot=Türe verriegelt) versucht einzuschalten, doch es tut sich nichts. Weder der Lüfter, noch die Heizung laufen. In den 2 roten Schlüsselstellungen startet anscheinend die Waschmaschine, obwohl das letzte Waschprogramm beendet war. Ich habe hier im Forum einen Schaltplan zur WD 1200 gefunden und folgende Sachen überprüft. -Fremdkörperfalle bzw. Restwasserentleerung -Druckschalter bzw. Niveauschalter -Wasserwege (alle Schläuche und Ventile) -Temperatur-Bimetall Schalter (3Stück + Sicherheitsthermostat) -Heizungswiderstand (30Ohm) -Lüfter des Trockners -Zeitschalter des Trockners Wenn ich davon ausgehe, dass es korrekt ist auf ein... | |||
88 - Kohlebürsten verschlissen -- Waschmaschine Hanseatic LAF50EUX Ersatzteile für LAF50EUX von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kohlebürsten verschlissen Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : LAF50EUX S - Nummer : AB0045E01722 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ [/img]Mahlzeit allerseits! Da unsere Hanseatic TL 1400 LED (Modell LAF50EUX, Art.-Nr. 601769) keine Motivation mehr zeigte ihren Motor zu drehen, habe ich heute Vormittag einmal den Motor so weit herausgefummelt, dass ich an die Kohlebürsten kam und diese demontierte. Deutlich zu erkennen: Kohlen sind runter, Kohlelitzenseil ist schon komplett gestreckt und die Feder zeigt am Ende kaum noch Anpresskraft auf den Kommutator. Daher würde ich nun gerne den Versuch wagen ein paar neue Kohlen einzubauen. Problem: ich finde bis dato auf keiner Ersatzteileseite das o.g. Modell um dort die Kohlen zu bestellen. Frage: Gibt es ein äquivalentes Modell, dessen Kohlebürsten in meine Maschine passen? Anbei ein paar Bilder von einer der demontierten Kohlen. ... | |||
89 - Reagiert nicht mehr -- Geschirrspüler Hanseatic Öko plus 2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Reagiert nicht mehr Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Öko plus 2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe das es keine probleme damit gibt das ich nicht alle daten ausgefüllt hab, da ich die daten nicht habe.. Nun mal zu meinem Problem: Die Maschiene ist ca 4 jahre alt, ich habe sie von einem Bekannten gekauft vor ca 1 Jahr, bisher hat sie auch ohne Probleme funktioniert. Heute abend hab ich sie wie immer laufen lasse, bin dan ca 1h später heimgekommen und die Maschiene war aus, ok nachgeschaut was los ist, der Fehler war schnell gefunden, das verlängerungskabel hat den geist aufgegeben.. Naja Kabel getauscht, das Gerät wieder angeschaltet das davor eingestellte programm ist noch aktiv (die Lampe für das Programm und wie weit das programm fortgeschritten ist (vorspülen) und der start knopf) Die maschiene reagiert nur auf den an und aus knopf, aber sonst auf keine Taste.. Den schalter für die türe hab ich schon durchgemessen der funktioiert, das einzigste was mir aufgefallen ist das das wasser nicht abläuft (abgesagut wird) das Sieb war zwar leicht verdreckt, aber nicht verstopft.. Evtl kann m... | |||
90 - Intensive Blickt auf -- Geschirrspüler Hanseatic 45cm | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Intensive Blickt auf Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : 45cm Typenschild Zeile 1 : 45cm breit Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo habe folgendes Problem... unsere Hanseatic Spülmaschiene funktioniert seit heute morgen nicht mehr.... die intensive leuchte blickt schnell auf und piepst.... wasser wurde nicht abgepumpt ( haben wir manuel nun gemacht ) und wissen nun nicht weiter.... habt ihr ne idee ? ... | |||
91 - Störung am Drehzahlsensor 4 -- Waschmaschine Gorenje WA 50100 Ersatzteile für WA50100 von GORENJE | |||
Vergleiche die hier mal mit deinen.
http://www.ebay.de/itm/Kohlestifte-.....24247 (nicht wundern, dass die so kurz aussehen. Da ist vorne ein Plastikhaken dran, den man beim Einbau abbricht, damit sie rauskommt) DoMi ... | |||
92 - Klinkensteckerbuchse defekt -- TV Hanseatic CTV 2192 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Klinkensteckerbuchse defekt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : CTV 2192 ______________________ Hallo Leute, habe ein kleines Problem mit meinem zweiten Fernseher, dort ist die Klinkensteckerbuchse defekt. Irgendwie sind die Kontakte innen defekt, wenn man einen Zahnstocher reinsteckt, klappt es manchmal wieder mit dem Ton. Habe heute die Platine entfernt, es handelt sich um eine 3.5 mm Buchse mit 6-pol, eigentlich sehr ungewöhnlich, selbst mit Umschaltfunktion sind die 3.5 doch eigentlich keine 6poligen. Wollte mal Fragen ob jemand einen Schaltplan won diesem Gerät hat, oder weiss wie die Beschaltung dort aussieht? Leider kann man den Schalter ja nicht komplett auslöten, da es sich ja bestimmt um einen Schliesser handelt und dann garnichts mehr geht. Öffnen kann man das verschweisste Ding auch nicht, leider ? ... | |||
93 - Türdichtung defekt -- Waschmaschine Hanseatic LB 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türdichtung defekt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : LB 1200 S - Nummer : 8V0075G00104 FD - Nummer : 68081203 Typenschild Zeile 1 : Art. Nr.: 485646 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich muss an meiner Waschmaschine Hanseatic LB 1200 die Türdichtung austauschen. Kann mir jemand erklären wie ich das mache? Gruß ciker ... | |||
94 - Programmwahlschalter Hanseatic -- Programmwahlschalter Hanseatic Ersatzteile für von HANSEATIC | |||
Ersatzteil : Programmwahlschalter Hersteller : Hanseatic ______________________ Hallo! Ich habe vor einigen Jahren eine Hanseatic-Waschmaschine gekauft und über sie folgende Daten: WA 1200/6 12NC 8580 034 22440 S-Nr 410 437 008970 Mit dem Gerät war ich immer zufrieden, nun aber macht sie im Pflegeleicht-Programm was sie will. Zum Beispiel schleudert sie während der Waschphase einfach los, was ein durch-meine-Küche-springen-oder-hoppeln zur Folge hat. Ich vermute den Programmwahlschalter als Übeltäter. Da ich in die Waschmaschine nicht reinschauen kann frage ich: woher erfahre ich welches Ersatzteil ich woher besorgen muss? Lassen die o.a. Nummern Rückschlüsse zu? Gibt es im freien Handel Programmwahlschalter? Für Antworten bin ich dankbar. Thomas ... | |||
95 - Wasser läuft durch -- Waschmaschine Hanseatic Öko 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft durch Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Öko 1200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine Frage. Unsere Waschmaschine hat seit einer Woche folgendes Problem: Sie spielt zwar das komplette Programm ab (inkl schleudern), aber das Wasser was sie zieht, läuft automatisch unten wieder raus. Die Wäsche ist somit fast trocken und der Wasserverbrauch imens. Kann man da selber was machen? Habe die Waschmaschine selber gebraucht gekauft, und keinerlei Bedienungsanleitungen oder ähnliches. ... | |||
96 - Laugenpumpe -- Waschmaschine Hanseatic 1400 Ersatzteile für 1400 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : 1400 S - Nummer : S80013G08042 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Folgendes Problem der Grüne Flügel fällt beim abpumpen immer ab. Frage: 1)Ist der Flügel abnehmbar oder ist es fest am rest der pumpe und lässt sich nur drehen? 2)falls ich die Laugenpumpe auswechseln soll. Wie kriege ich die beiden roten stecker ab. Es geht nicht auch mit aller kraft wo ist der trick? Danke im voraus Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
97 - Zeigt def1 - startet nicht -- Mikrowelle Hanseatic AC 821 ASI 669536 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Zeigt def1 - startet nicht Hersteller : Hanseatic AC 821 ASI Gerätetyp : 669536 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag liebes Forum, erstmal liebe Grüße ! Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen Ich habe die Microwelle Hanseatic AC 821 ASI gebraucht gekauft. Hier mal die Bedienungsanleitung. http://image01.otto.de/pool/formatpdf/2244661.pdf Sie ist ungebraucht aber Garantie abgelaufen. Wenn man das Gerät einsteckt kommt die Meldung def1 (blinkend) - und die lässt sich nicht abstellen. Das ist ja keine Fehlermeldung sondern Defrost Programm 1 - aber wenn man auf Stopp oder löschen drückt - auch sehr sehr lange - kommt man aus der Anzeige nicht raus. Wenn man aber da Stromkabel langsam einsteckt sehe ich am Diplay, dass dort die Uhrzeit kommt die verlangt eingestellt zu werden, also 00:00 blinkend - geht dann aber sofort auf deF1. Was könnte denn das sein oder was könnte man da machen ? Hättet Ihr eine Idee ? Ich habe auch schon ... | |||
98 - 885074 -- Geschirrspüler Hanseatic Geschirrspühler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 885074 Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Geschirrspühler Typenschild Zeile 1 : 885074 Typenschild Zeile 2 : B9250B00485500102 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hanseatic 885074 Hallo zusammen, habe ein Problem mit meiner Spühlmaschine, sobald ich auf Power drücke fängt die LED des Intensiv Spühlganges an panisch zu blinken. Zudem ertöhnt ein Piepen wie wenn das Spühlprogramm fertig ist, zeitgleich mit dem Einschalten ist das Piepen und der Appumpvorgang aktiv. Nach ca 1 minute geht das Piepen und das Pumpen aus und nurnoch die LED blinkt schnell, leider lässt sich während der ganzen Zeit nicht ändern oder einstellen, hoffe ihr könnt mir helfen. Leider hab ich die Bedienungsanleitung nicht mehr, daher kann ich dies auch nicht als Fehlercode erkennen oder ähnliches, bekomme ich die irgendwie Online? Google hat sich geweigert mir brauchbare Ergebnisse zu zeigen... Danke für jegliche Hilfe ... | |||
99 - Betriebsanleitung fehlt -- Geschirrspüler Hanseatic S6R21T | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Betriebsanleitung fehlt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : S6R21T Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Hanseatic Spülmaschine S6R21T geschenkt bekommen, funktioniert wohl auch, aber die Anleitung fehlt, wäre super, wenn da mal einer einen Link oder eine Datei hätte... Die BOSCH S6R21B scheint baugleich zu sein, die würd es dann vermutlich auch tun... Ist zwar kein kompliziertes Gerät, aber kann ja nicht schaden... ich hab jetzt elend lange im I.-net gesucht und NIX gefunden, das heißt bei mir schon was, eigentlich find ich immer ALLLES ![]() schon mal vielen dank im Voraus ![]() in diesem Sinne erstmal, Martin EDIT: Gerätetyp nachgetragen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 8 Jun 2012 11:48 ]... | |||
100 - Kann nicht in menü -- LCD Hanseatic lc 2210 t | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Kann nicht in menü Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : lc 2210 t Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde, Mein problem ist nach einen strom ausfall hatte bei lcd tv (Hanseatic Model LC2210T)netzteil probleme habe die kaputte elkos gegen neue getauscht und es lauft wieder aber mittlere weile habe ganz komische farb fehler möchte das über menü taste ändern aber egal wie ich es versuche(ob über FB oder direkt an fernseher am knopf)dann kann ich nichts mehr einstellen weil nach drücken fernseher lauft weiter aber friert alle funktionen ein kann mir da jemand helfen,danke voraus.....mfg [ Diese Nachricht wurde geändert von: isido am 6 Jun 2012 12:23 ]... | |||
101 - pumpt nur ab -- Geschirrspüler Hanseatic Hanseatic Ersatzteile für von HANSEATIC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt nur ab Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Hanseatic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe da ein Problem mit meinem Hanseatic Geschirspüler. Und zwar: Stelle ich das Gerät an, egal welches Programm, pumpt sie erst einmal ab-dann wird Wasser gezogen-ist dies fertig,schaltet die Pumpe wieder ein und die Maschine fängt an zu piepen, außerdem fängt die Programmleuchte an ganz schnell zu blinken. Ein weiterer Fehler ist, das die Salzleuchte ständig leuchtet. Salz habe ich aber schon mehrmals aufgefüllt! Kann mir da bitte jemand helfen??? ![]() Gruß Lenni PS: Weiß leider nicht wo die genaue Gerätebezeichnung usw. steht.... ![]() | |||
102 - nur Schockfrost möglich -- Hanseatic TGS 130B | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : nur Schockfrost möglich Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : TGS 130B S - Nummer : 293 900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, miteinander.Mglw. hat schon mal jemand daran gearbeitet: mrin Hanseatic TGS hat mich immer mit grüner LED begrüßt, also alles i.O. Nun aufgemacht und die Bescherung war da...mglw. seit mehr als einer Woche keine Kühlung mehr. Die Kiste läuft aber an und kühlt, wenn ich die Schockfrosttaste drücke. Schön wäre es, wenn ich um die Variante mit der Zeitschaltuhr herumkäme... Kann jemand helfen ?? ... | |||
103 - Backofen nicht richtig heiß -- Backofen Hanseatic EHK2613TeDARL | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen nicht richtig heiß Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : EHK2613TeDARL S - Nummer : 00961614020603 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, mein Backofen wird nicht richtig heiß , die Heizspirale wird zwar heiß aber nicht Rotglühend, das Thermostat schaltet nicht ab , die rote Lampe bleibt immer an . Wie kann ich überprüfen warum die Heizspirale nicht richtig aufheizt . Danke schon einmal für eure Mithilfe. rwrwrw [ Diese Nachricht wurde geändert von: rwrwrw am 18 Feb 2012 11:42 ]... | |||
104 - keine Heizung -- Wäschetrockner Hanseatic C 290 Ersatzteile für C290 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keine Heizung Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : C 290 S - Nummer : 82104017 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen... Wenn die Mutter zum Heimwerker wird... Meine Mutter meinte sie sollte ihren Wäschetrockner mal gründlich reinigen. Also schraubt sie erstmal die komplette Türblende des Wäschetrockners ab und stochert mit allen möglichen Gegenständen in der Gerätefront rum, um die sich dort befindlichen Staubflusen zu entfernen. (es graut mir jetzt noch bei der Vorstellung) Nachdem sie dann alles wieder zusammengebaut hat und ihre Wäsche trocknen wollte folge der Anruf bei mir... "Mein Trockner heizt nicht mehr" Die Trommel dreht sich, Ventilator im vorderen Bereich unten links dreht ebenfalls, er heizt nur nicht mehr auf. Nun meine Frage an euch... Hat noch jemand ein Schaltbild oder sonstige brauchbare Daten zu dem Gerät ? Oder vielleicht sogar ne Idee was meine Mutter im Frontbereich zerstört haben könnte ? Gruß, Hoddy ... | |||
105 - springt von allein auf Pause -- Waschmaschine Hanseatic Basic 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : springt von allein auf Pause Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Basic 1200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, meine Waschmaschine Hanseatic Basic 1200 springt seit kurzem während des Waschvorganges ab und zu auf "Pause" von allein. Dies geschieht jedoch nicht bei jedem Waschvorgang, bisher nur ab und zu, aber z.B. gestern mußte ich ca. 10x die Pausetaste betätigen, um den Waschvorgang beenden zu können, die Maschine sprang nach kurzer Zeit jedes Mal wieder in den Pausemodus. Danke für Info, was das Problem sein könnte... ... | |||
106 - Sicherung fliegt raus -- Backofen Hanseatic EHK2.738TERL | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : EHK2.738TERL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich hab ein Problem mit meinem Hanseatic Backofen. Und zwar fliegt schon beim Einschalten des Lichts der FI. Die 3 Sicherungen bleiben drin. Am Wochenende war der Backofen noch voll in Betrieb. Er hat funktioniert wie immer. Was uns allerdings schon am WE komisch vorgekommen ist ist die hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. An den Fenstern und auch an den Türen war es so feucht das schon das Wasser runter gelaufen ist. Das hatte definitiv mit dem Backofen zu tun. Es war allerdings das erste mal. Seitdem fliegt der FI wenn der Backofen angeschaltet wird. Vorhin hat der FI noch kurz gehalten beim einschalten des Lichts. Aber als ich dann auf 180 Grad gestellt habe flog wieder der FI. Ich hab das Teil jetzt mal aufgeschraubt, kann aber nix erkennen. Keine aufgescheuerten Kabel nix. Bevor ich den Service rufe oder einen neuen Backofen wollte ich mal hier nachfragen. Ach so. das Kochfeld funktioniert übrigens einwandfrei. Gruß Heiko ... | |||
107 - Keine Anzeige im Display -- Waschmaschine hanseatic Premium Line Toplader Öko Plus TOP 1200 L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Anzeige im Display Hersteller : hanseatic Premium Line Gerätetyp : Toplader Öko Plus TOP 1200 L Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, ich hab folgendes Problem mit unserer Waschmaschine: lt. der besten Ehefrau von allen wollte sie nicht schleudern, sondern sprang an den Programmanfang zurück (volle Zeitanzeige im Display). Auch ziehen des Netzsteckers incl. Warten half nicht. Also das Bedien-Panel und die Steuerung ausgebaut und 'ein Auge drauf geworfen'. Einige Lötstellen sahen nicht so besonders aus und wurden nachgelötet (keine Angst, DAS kann ich...). Dann zusammengebaut, und siehe da: funktioniert... jedoch nach diesem einen erfolgreich durchgelaufenen Waschprogramm war wieder Schluß: nun läßt sich die Maschine nicht mehr einschalten! Das Display und sämtliche LEDs blieben dunkel. Nach einigem Hin und Her (Stecker rein, Stecker raus etc.) erstmal nix. Am nächsten Morgen (Stecker über Nacht raus) dann wieder Lebenszeichen... doch die waren nur von kurzer Dauer (max. 1 Min). Dann wieder Blockadehaltung der Maschine. Irgendwann mal kurz im Display: F8 im Wechsel mit 418 (wenn ich mich recht entsinne.... | |||
108 - Heizspirale Umluft -- Herd hanseatic (Amica) C602855 | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizspirale Umluft Hersteller : hanseatic (Amica) Gerätetyp : C602855 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Zusammen, ich suche für einen Herd-Standgerät eine Heizspirale für Umluft. Im Internet finde ich, aber nichts. Im Anhang ein Bild des Typenschildes. Wo finde ich die Spirale? Danke EDIT: Sinnvolle Typenbezeichnung (nicht "Standgerät") und richtigen Hersteller nachgetragen! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 16 Dez 2011 12:30 ]... | |||
109 - Unterer Sprüharm dreht nicht -- Geschirrspüler Hanseatic DW12-BFE Ersatzteile für DW12BFE von HANSEATIC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Unterer Sprüharm dreht nicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : DW12-BFE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, seit einiger Zeit läuft bei unserer Spülmaschine der untere Arm nicht mehr. Reinigungsdurchläufe mit speziellen Reinigungsmittelchen haben nichts ergeben. Schläuche sind alle freigängig, keine Fettpropfen. In einem Archivbeitrag hier hatte einer mal einen Wackelkontakt am Ventil, dass den Druck abwechselnd an den oberen und an den unteren Sprüharm regelt - gibt es dieses Ventil einzelnd zu kaufen oder kann man irgendwie mal testen, ob es an ihm liegt, bzw. habt ihr andere Ideen woran es noch liegen kann? Maschine ist erst 4 Jahre als, läuft ca. 2 x Woche. Enttäuschend ist auch, dass jetzt schon der obere Sprüharm sich langsam verabschiedet, da diese drei kleinen Nasen, mit denen sich der Arm hält, langsam aber sicher verbiegen und des öfteren ist der Arm schon abgefallen ![]() Ersatz ist ja nicht gerade billig mit ca. 40,- für einen so einfachen Plastikarm... Naja, hoffe jemand kann helfen. Viele Grüß... | |||
110 - Kindersicherung -- Videorecorder Hanseatic VCR 310 Ersatzteile für VCR310 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Kindersicherung Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : VCR 310 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute ![]() ich hoffe ich bin hier überhaupt richtig. Also, ich habe einen Hanseatic Videorecorder mit der Bezeichnung VCR 310. Der stand bei mir ne ganze Zeit rum, und jetzt funktioniert er nicht mehr. Ich habe irgendwo gelesen, dass das die Kindersicherung wäre. Mein Problem ist jetzt, habe keine Anleitung mehr, und finde Sie auch nicht im Netz! ![]() Kann mir jemand sagen, wie ich die Kindersicherung wieder stillegen kann?? Im Voraus schon mal vielen Dank!!!!! Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen, sonst ![]() | |||
111 - F P Pumpenfehler? -- Waschmaschine hanseatic D262 Ersatzteile für D262 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F P Pumpenfehler? Hersteller : hanseatic Gerätetyp : D262 S - Nummer : 858008322300 Typenschild Zeile 2 : 410531017284 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo seit ein paar Tagen kommt die Fehlermeldung F P nach ca. 3 Min. Die maschine pumpt nicht mehr ab bzw. sie versucht zu pumpen aber es kommt kein Wasser! Wenn ich den schlauch bewege kommt ab und zu etwas wasser. Schlauch habe ich frei gespült. Pumpe dreht sich. Fachmann war vor Ort meinte die Hauptplatine sei defekt, ich müsste mit 300€ rechnen. Jetzt kommt der hammer ab und zu geht sie. Brauch dringend hilfe.... Danke im Voraus ... | |||
112 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W | |||
Hallo Biringer, hallo Alois,
super! Danke für die schnelle Rückmeldung. Hab die Steuerelektronik ausgebaut. Die ist definitiv abgeraucht! ![]() Was nun? Neues Steuergerät? Habe verschiedene Möglichkeiten: - Bitron 56169 Rev 01 (aus ner Hanseatic 1200 WA ÖKO Plus) - BITRON 4619710 45561 in Fett 337 TYPE 56169 Rev 00 (aus ner Bauknecht 7740; incl. Timer, Druckdose, Thermotürschalter, Tastensatz, Ein/Aus Schalter, Heizstab sowie der Bedienblende Passt davon eine? Den Kohlehaufen kann mal wohl nicht mehr gebrauchen, oder? Vielen Dank für eure Hilfe! Lieben Gruß, Philipp [ Diese Nachricht wurde geändert von: masta84 am 11 Okt 2011 12:51 ]... | |||
113 - biete Schaltplan- -- TV Hanseatic/Goldstar CTV2171X | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : -biete- Hersteller : Hanseatic/Goldstar Gerätetyp : CTV2171X ______________________ Biete einen Schaltplan zum Hanseatic CTV 2171X Röhrenfernseher. Z.Zt. ist auch das Gerät selbst noch abzugeben - inkl. FB u. Handbuch. ALLES in GUTEM -wenig gebrauchten- Zustand. Beim Schaltplan dachte ich an 5 Euro zuzügl. Versand Beim Rest habe ich mir 20 Euro vorgestellt zzgl. VK. Beides kann in Kiel abgeholt werden. Foto hier klicken [ Diese Nachricht wurde geändert von: Blaualge am 4 Sep 2011 16:20 ]... | |||
114 - Geschirr nass und verschmutzt -- Geschirrspüler Hanseatic Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr nass und verschmutzt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Geschirrspüler S - Nummer : 895455 FD - Nummer : SE2HN1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, immer wieder haben wir Probleme mit oben stehendem Gerät. Dabei ist es immer wieder das gleiche: Das Geschirr ist noch ziemlich nass und schmutzig. Klarspüler und Salz sind gefüllt. Früher konnten wir das Problem umgehen indem wir ein bestimmtes Programm (Automatik) nicht benutzt haben. Jetzt ist es aber bei jedem Programm vorhanden. Manchmal verschwand es auch, wenn wir einen Reset gemacht haben. Aber viell. ist es auch nur Zufall. So wirklich verifizieren konnten wir das bisher auch nicht. Es passiert ja nicht durchgängig. Könnt Ihr mir viell. verraten, ob das Gerät ein Diagnoseprogramm oder ähnliches hat? Irgendwelche Codes werden mir zumindest nicht angezeigt. Wenn ich die Reset-Tasten drücke, dann erscheint eine 27 und danach eine 2 im Display. Dann pumpt er nochmal ab. Das kann ich abbrechen oder abwarten und danach ganz normal ein Programm starten... Ich weiß nicht genau was ich machen kann... das Problem ist ja eigentlich auch... | |||
115 - Glas gesprungen -- Kochfeld Keramik Amica PBF4VQ034 Ersatzteile für PBF4VQ034 von AMICA | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Glas gesprungen Hersteller : Amica Gerätetyp : PBF4VQ034 FD - Nummer : 019766 Typenschild Zeile 1 : Art. Nr 672073 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, folgendes Problem: Bei meinem Hanseatic Herd+Kochfeld Set (Art. Nr. 672073) ist bei der Glaskeramikplatte, beim Ausbau zum Umzug, das Glas gesprungen, ein Riss komplett quer über die Platte. Da es diese Herdplatte der Firma Amica (Typ PBF4VQ034) nichtmehr gibt, würde ich nun gern wissen ob es eine alternative gibt die ich ohne weiteres genau so an der Herd (Amica, Typ EHK2.834TtYDpHSrL, Fabr. Code 16648) anschließen kann... Da Haushaltsgeräte nicht mein Metier sind, wollte ich mir hier etwas Rat holen. Grüße Robin ... | |||
116 - Thermostat defekt -- Kühlschrank Hanseatic 623734 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Thermostat defekt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : 623734 S - Nummer : 72102663 FD - Nummer : ks 250 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo wer kann mir sagen wo ich eine Ersatzteilliste finde für einen Hanseatic Kühlschrank. Verkaufsbezeichnung Prestige-Line KS 250 ; Bestellnummer 623734 Ser,NR. 72102663 ; noch ne Nummer gefunden S250.B02-A101136 Leider ist das orgn.Thermostat schon ersetzt worden das jetzige VI 109 geht alle 2 Jahre kaputt. Danke OPITIM ... | |||
117 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? | |||
Hallo,
auch ich muss mir leider kurzfristig eine gebrauchte Waschmaschine zulegen und sehe gerade vor lauter Typenwirrwar kein Land mehr ... ![]() In die engere Wahl kommen Miele Novotronic Meteor (119€) Miele Novotronic (119€) W806 Miele Novotronic (119€) W820 Bauknecht (119€) - WAK6550 Siemens Siwamat XL540 (119€) Siemens XLS1430 (119€) Siemens outdoor XL Aquastop (159€) Siemens Siwamat WXLM1461 (169€) Siemens Siwamat WXLM1450 (179€) Siemens Siwamat WXLM1280 (179€) Siemens WashCoutur WXLP144 (189€) -> leider alle ohne Typenschild Siemens Extra. XB1260(119€) - WFL248Y/24 FD 8310 011598 Siemens Extra. XL1000A(119€) - WH54090/04 FD 7919 700064 Siemens electronic (149€) - WFL 2480/01 FD 7904 00418 Siemens Siwamat XLM 126F family (159€) - WXLM 126F/12 FD 8206 601173 Siemens Siwamat XLM 127F family (159€) - WXLM 127F/ FD8307 Siemens Siwamat XLM 146F family (169€) - WXLM 146F/01 FD 8212 700250 Siemens Siwamat 1400(169€) - WXLM 1400/05 FD 8504 601749 Bosch Exclu.(119€) - WFD2460/01 FD 8205 Bosch Maxx (149€) - WFL 2460 Bosch Maxx (149€) - WFL2050/04 FD 8002 700429 Bosch Maxx Young Generation (159€... | |||
118 - Bedienungsanleitung hanseatic -- Bedienungsanleitung hanseatic Ersatzteile für von HANSEATIC | |||
Ersatzteil : Bedienungsanleitung Hersteller : hanseatic ______________________ Hallo, ich suche die Bedienungsanleitung für Waschmaschine Hanseatic DD 1400 kann mir jemand weiterhlefen. Merci! Gruß fondse ... | |||
119 - Error 0004 wird im Display an -- Geschirrspüler Hanseatic WQP 12-9346A | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Error 0004 wird im Display an Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP 12-9346A Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Leute Ich bin ganz neu hier,deshalb verzeiht mir etwaige Fehler,die ich eventuell machen könnte.Ich habe bei meinem GSM eine neue Pumpe eingebaut und zwaz die große,die das Wasser umwälzt.Dabei stand das Gerät logischerweise auf dem Kopf.Ich habe alles wieder zusammengebaut ,dann das Gerät angeschlossen und alles lief perfekt.Jetzt ca 2 Wochen danach habe ich das Gerät eingebaut,angeschlossen mit Wasserdruck,Salz,Klarspüler alles drum und dran und es wird im Display Error 0004 angezeigt.Dazu ein nerviges Piepen,das allerdings nach ca 3 Minuten verstummt.Ich habe alles versucht aber ich kann nichts finden .Vielleicht habt ihr eine Idee,würde mich freuen LG Hartmuth ... | |||
120 - Kühlteil kühlt durchgängig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hanseatic AK 314i Ersatzteile für AK314I von HANSEATIC | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil kühlt durchgängig Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : AK 314i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Moin Moin Bei meiner Kühlgefrier-Kombi ist der Kühlteil ständig in Betrieb. Mit den Folgen einer immer dickeren werdenen Eisschicht an der Innenwand und gefrorenem Gemüse. Mein erster Tipp wäre ein defekter Thermostat, denn ich dann austauschen würde. Gibt es da Besonderheiten auf die man achten muss? Beim Suchen nach dem Thermostat habe ich so Schlagwörter wie "Kapillarrohrlänge" und "eingeschäumt" gefunden. Könnte das Problem auch noch woanders liegen? Das Problem ist relativ kurz nach meinem Umzug aufgetreten. Das Gerät hat aber nach dem stehendem Transport seine 2 Stunden Ruhe bekommen. Gruß LaForge ... | |||
121 - Elektronik, Steuerung Hanseatic -- Elektronik, Steuerung Hanseatic Ersatzteile für von HANSEATIC | |||
Ersatzteil : Elektronik, Steuerung Hersteller : Hanseatic ______________________ Hallo, ich bräuchte dringend die Elektronik aus der Steuerungsblende vom Geschirrspüler Hanseatic S9GT1T bzw. SE2HNH1. Diese ist mit Restlaufanzeige. Wo bekomme ich diese Elektronik her und was würde sie kosten? Kurze Angaben vom Typenschild: Typ S9GT1T SE2HNH1 Art. 516019/42 FD 8301 100185 Liebe Grüße Lakida ... | |||
122 - Hanseatic CTV7028 - Bild unscharf -- Hanseatic CTV7028 - Bild unscharf | |||
Geräteart : Bildröhren Fernseher
Defekt : Bild unscharf Hersteller : Hanseativ Gerätetyp : CTV7028 Chassis : Unbekannt ______________________ Guten Tag, mein Hanseatic 7028 liefert mit ein sehr unscharfes Bild. Da die Garantie abgelaufen ist, möchte ich mich selbst an die Problembehebung machen. Kann ich ohne Service FB ins Service Menü bei diesem Gerät und wenn ja, wie ? Falls nicht würde ich mich über Lösungsvorschläge sehr freuen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Radanua am 19 Jun 2011 16:18 ]... | |||
123 - Motor dreht nur beim Schleude -- Waschmaschine Hanseatic TL1100 Ersatzteile für TL1100 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nur beim Schleude Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : TL1100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, der Motor meiner Waschmaschine dreht sich nicht mehr nach Transport. nicht ganz, denn beim Spülen, also ohne wasserbedarf schleudert sie ohne Probleme. Wasserzulauf Spule schaltet durch, Motor geht beim schleudern volle touren, also auch technisch i.O. nur beim waschprogramm tut sich nichts. Jemand ne gute idee? Alle steckverbindungen hab ich überprüft, jedenfalls soweit ich das gesehen hab. danke für die Hilfe PS: is ne alte Maschine ohne schnickschnack. Grüße ANDI ... | |||
124 - Programmtasten Kurzschluss ? -- Geschirrspüler Hanseatic S9GT1T oder SE2HNH1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmtasten Kurzschluss ? Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : S9GT1T oder SE2HNH1 FD - Nummer : FD 8301 Typenschild Zeile 1 : Art. 516019/42 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich habe folgendes Problem... Das Bedienelement/Programmtasten an der Front sind leicht von Rauch überzogen. Dieses muss nach oder während der Trocknungsphase passiert sein. Unter diese Programmtasten hat es eventuell "geschmort" (Kurzschluss?) ... riecht auch danach. Sicherung am Stromkasten der Wohnung ist danach rausgesprungen. Wer kann mir sagen was ich machen lassen kann bzw. was es in etwa kosten würde, wenn man das Bedienfeld erneuert? Oder ist es ratsam, sich gleich einen Neuen zu kaufen? ![]() Der Geschirrspüler ist 8 Jahre alt. Kurze Angaben vom Typenschild: Typ S9GT1T SE2HNH1 Art. 516019/42 FD 8301 100185 Würde mich über eine Antwort freuen. Liebe Grüße lakida. [ Diese Nachricht wurde geändert von: lakida. am 31 Mai 2011 11:29 ]... | |||
125 - keine Anzeige mehr -- Waschmaschine Hanseatic WA Basic 1200 Ersatzteile für WABASIC1200 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Anzeige mehr Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WA Basic 1200 S - Nummer : 8540 129 22000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, so, ich hab ein Problem mit einer Waschmaschine. Die Maschine blieb während dem Programm plötzlich stehen und nichts geht mehr. Es leuchten keine LED´s mehr und nix tut sich! ![]() Ich habe die Maschine geöffnet und bin mal mit meinem Spannungsprüfer ran an die Kiste und ich würd sagen, soweit alles klar! Wenn ich z.B. den Programmwahlschalter auf ein Programm drehe, dann wird auch die Spannung durchgeschaltet. Aber wie gesagt es tut sich nix. Habt ihr eine Idee? Danke schon mal....! ... | |||
126 - Bild verschoben, Rotstich -- TV Hanseatic CTV 2195 A-VT Ersatzteile für CTV2195AVT von HANSEATIC | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild verschoben, Rotstich Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : CTV 2195 A-VT ______________________ Hallo. Habe ein Problem mit meinem CTV 2195 A-VT. Heut morgen ging der TV Ewigkeiten nicht an, reagierte weder auf die Originalfernbedienung, noch auf die Multifernbedienung (Akkus ok, Videorecorder ohne Probleme damit an/aus). Irgendwann schaltete er sich von selbt wieder ein. Allerdings konnte ich die blaue Anzeige oben rechts für Sender/Uhrzeit/externes Signal nicht wegmachen, egal was ich versucht habe. Irgendwie hatte ich dann mit der Originalfernbedienung einen "Factory" Mode aktiviert, wusste zunächste nicht was das war, hab versucht mit der Originalfernbedienung den TV auszuschalten, oder den Modus auszumachen ging nicht, dabei habe ich etwas am Bild verstellt. Sehe nun nur noch einen Teil vom Bild, z.B. bei N24 die Texteinblendungen zu Themen etc nicht mehr sichtbar. (Vergleich mit LiveStream) Hab dann mit der Multifernbedienung den TV ausschalten können. Allerdings ist das Bild nun total verschoben und ich komme nicht mehr in den Factory Mode. Hab die Gebrauchsanweisung hier liegen, die liefert aber leider auch keine Hilfe. Kann mir jemand sagen, wie ich in den ... | |||
127 - Wasser aus Waschpulverlade -- Waschmaschine Hanseatic TL 1200 Ersatzteile für TL1200 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser aus Waschpulverlade Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : TL 1200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, hab über Google schon einen Beitrag aus diesem Forum zu genau dieser Fehlerbeschreibung gefunden. Wenn Wasser eingespült wird, kommt es teilweise unter der Waschmittel-Schublade rausgelaufen, speziell wenn das Vorwäsche-Fach gespült wird. Man kann waschen, aber es ist halt immer ne Pfütze danach. Den Ablauf-Schlauch zur Trommel hatte ich ab und gereinigt, den Entlüftungsschlauch von Trommel zum Waschmittelkasten ebenfalls. Den hab ich durchgeblasen, einmal in Richtung Trmmel und einmal in Richtung Kasten, schien beides normal, also nicht verstopft. Trotzdem läuft das Wasser raus. Es kann eigentlich nix wildes sein, ist auch eigentlich kein Hexenwerk, aber ich find nichts mehr. Die helfende Diagnose kam vom "Schiffhexler". Vielleicht hast Du noch einen Tip? Ansonsten ![]() Danke ... | |||
128 - Aquastop F A -- Waschmaschine Hanseatic Öko Plus 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Aquastop F A Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Öko Plus 1400 S - Nummer : 410544020798 FD - Nummer : 858008422300 Typenschild Zeile 1 : HAVAUXES Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, hab eben meine WaMa repariert, der Betonblock hatte sich verabschiedet ;( Die erste Wäsche rein und gewaschen, naja ging alles wunderbar bis kurz vor Programmende, da fing Sie an zu piepen und zeigte Fehler Aquastop... schön gut und recht aber ich hab gar keinen montiert... woran könnte es dann liegen ? Danke im voraus ... | |||
129 - F4 wird angezeigt -- Geschirrspüler Hanseatic Modell GS 2 IX Typ NGLH | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : F4 wird angezeigt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Modell GS 2 IX Typ NGLH S - Nummer : (sieht man nicht mehr) Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo.. Mein Geschirrspüler zeigt plötzlich nach dem Spülgang den Fehler "F4" an. wenn man lange auf Start/Stop drückt, geht er weg.. kommt aber nach dem Spülgang wieder.. heute sogar nach kurzer Zeit (nicht erst am ende des Programms) was bedeutet er? Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann. Mein Mann hat den artverwandten Beruf.... da er aber nicht da ist, hab ich keinen Plan, was er so alles an Geräten/Werkzeugen besitzt. Danke schonmal in voraus!! ... | |||
130 - Wasser tritt aus -- Geschirrspüler Hanseatic SD14R1T / 2893 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser tritt aus Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : SD14R1T / 2893 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin, da ich den Gerätetyp jetzt gefunden habe, ein weiterer Versuch. Mehr Angaben kann ich leider nicht machen, da jegliche Bezeichnungen fehlen. Ich hoffe, mir kann trotzdem jemand einen Tipp geben!? Der Geschirrspüler war defekt, um alle Schläuche zu reinigen, habe ich ihn ziemlich umfassend auseinandergenommen. Er läuft jetzt auch wieder, allerdings tritt durch die untere Türdichtung an der linken Ecke Wasser aus. Ich gehe davon aus, dass ich die Dichtung nicht richtig eingesetzt habe. Leider finde ich im Netz nichts, wo ich prüfen kann, wie sie eingesetzt sein müsste. Kann mir irgendwer weiterhelfen? Auf den Fotos ist die Dichtung zu sehen. Hinter dem Stück, das ich runterdrücke, ist eine Metallschiene auf die Dichtung aufgesetzt. Allerdings hält die Dichtung nicht darin (weshalb ich auch vermute, dass sie anders eingesetzt wird, aber ich bekommen den Dreh nicht raus). Oder kann es sein, dass die Dichtung den Ein- und Ausbau nicht vertragen hat? Lässt sich das Problem dann durch eine neue beheben? ... | |||
131 - Wasser tropft raus -- Geschirrspüler Hanseatic unbekannt Ersatzteile für UNBEKANNT von HANSEATIC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser tropft raus Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : unbekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi, mein Geschirrspüler war defekt, um alle Schläuche zu reinigen, habe ich ihn ziemlich umfassend auseinandergenommen. Er läuft jetzt auch wieder, allerdings tritt durch die untere Türdichtung (so eine: http://ohne.biz/49) Wasser aus. Ich gehe davon aus, dass ich die Dichtung nicht richtig eingesetzt habe. Leider finde ich im Netz nichts, wo ich prüfen kann, wie sie eingesetzt sein müsste. Kann mir irgendwer weiterhelfen? ... | |||
132 - Folgen von Hochwasser -- Waschmaschine Hanseatic WVA 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Folgen von Hochwasser Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WVA 1400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen ![]() Sry für die mangelnden Angaben. Ich habe eine WaMa bekommen, die ist eigentlich Neu und war ein halbes Jahr in Betrieb. Dann stand sie 1 Jahr ungenutzt im Keller, hat ein Hochwasser mit gemacht und stand danach ein weiteres Jahr im Keller. Ich habe diese Maschine dann übernommen, meine alte hat den Geist aufgegeben. Das einzige das dran war, war der Motor - der hat Geräusche gemacht wie ein Düsenjet. Ein Bekannter von mir hat dann nen identischen Motor besorgt, eingebaut und die Maschine lief jetzt ungefähr 10 mal. Heute hat sie ein Geräusch beim schleudern gemacht. Es war nur kurz, als wäre was zwischen Bottich und Trommel...habe dem Vorbesitzer gefragt, einen BH Bügel etc vermisst sie nicht. Kann irgenwas vom Hochwasser nen Schaden gemacht haben? Laut Kumpel sah die Maschine soweit gut aus, als er den Motor eingebaut hat. Was wäre das schlimmste das passieren kann - ausser jetzt den Fall einer "Candy" *scherz* Danke | |||
133 - rötliches grisselbild -- LCD Hanseatic LC 37-200S Ersatzteile für LC37200S von HANSEATIC | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : rötliches grisselbild Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : LC 37-200S Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Hanseatic LC 37 200 S Er macht nur rötliches grisselbild Woran könnte das liegen? Gruss Hardy_k ... | |||
134 - Umluftspirale defekt -- Herd Hanseatic EHK2.74LW | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Umluftspirale defekt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : EHK2.74LW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, ich bräuchte für das oben genannte Gerät ein Heizspirale für Umluft. Woher bekomme ich die? Gruß Steven ... | |||
135 - Holt kein Wasser -- Geschirrspüler Hanseatic S9GT1T | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Holt kein Wasser Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : S9GT1T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo. Ich verzweifel an meinem Geschirrspüler. Ich bin zwar Elektriker, hab aber keine bis wenige Ahnung von Geschirrspülern. Folgendes Problem: Maschine nimmt kein Wasser !!! Ich hab folgendes schon gemacht: Linke Seitenabdeckung abgemacht. Das ganze, ich nenns mal Wasserführungssystem, gereinigt und wieder zusammengebaut. Hab dann mal hinten den Teil aufgemacht, wo der Wasserschlauch rein geht und an den Kontakten vom Aquastopp gemessen. Müsste ja eigentlich, wenn ich mich nicht irre, 230V anliegen, wenn die Maschine Wasser holen will oder? Ist aber nichts. Widerstandswert liegt bei ca. 2 kOhm. Jetzt hab ich in einem anderen Beitrag was gelesen von irgendeinem Triac und einem IC auf einer Platine, die gerne mal kaputt gehen. War bei einer Siemens S9GT1S. Welche Platine ist gemeint und wie erkenne ich den Fehler, wenns überhaupt daran liegt? Ich weiß, Fragen über Fragen, aber ihr Spezialisten wisst mir garantiert zu helfen | |||
136 - Heizung defekt? -- Waschmaschine Hanseatic Top 1000 RS DT 315 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung defekt? Hersteller : Hanseatic Top 1000 RS Gerätetyp : DT 315 S - Nummer : 070142110900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Während des Waschvorgangs scheint die Heizung nicht mehr voll zu heizen, das Wasser wird selbst bei 90 Grad-Wäsche nur noch mässig warm. Ist da die Heizung komplett defekt oder liegt das an etwas anderes (Thermostat). Wo genau ist die Heizung verbaut, muss ich "alles freilegen" und wie prüfe ich diese? Für Hinweise bin ich dankbar - will ja meine Schwiegermutter (Besitzerin der WaMa) nicht verärgern. Danke Petro... | |||
137 - Heizung defekt -- Wäschetrockner Hanseatic M 2000 Ersatzteile für M2000 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung defekt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : M 2000 S - Nummer : 671232 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen Hanseatic Wäschetrockner Typ M 2000,die Heizung ist defekt,d.h. eine Wendel ist gerissen/durchgebrannt. Nachdem ich das Gerät komplett gereinigt habe suche ich nun eine neue Heizung mit 2500 W. Hersteller war HAHO,Modell Nr.90. Gibt es da einen Tip/Quelle ??????? Thomas ... | |||
138 - Kein warm Wasser -- Geschirrspüler Hanseatic DW12 BFE Ersatzteile für DW12BFE von HANSEATIC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein warm Wasser Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : DW12 BFE S - Nummer : FA01P0B0100FA5570105 FD - Nummer : 497069 Typenschild Zeile 1 : 220-240V~ 50Hz 0.03-0.6MPa IPX1 Typenschild Zeile 2 : 10A P2150W P2040W Typenschild Zeile 3 : 600X600X850 (mm) Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, kurz: Bin neu hier, tolles Forum! Problem: Mein Geschirrspüler hat kein warm Wasser mehr. Hab vermutet das der Durchlauferhitzer defekt ist. Aber es kommt schon keine Spannung an, egal welches Programm und Zeitlich. Ich tippe auf Themperaturfühler oder Kabelbruch im Tür bereich. Jedoch will ich nicht alles auseinander nehmen um alles mal gesehen zu haben. Wer weis denn wo sich der Fühler befindet bzw. wie er aussieht. Oder kennt einer das Problem und ist noch was ganz anderes? Kenne den Stromlaufplan nicht. Vielen Dank schonmal für Hilfe. MfG Stolli28 ... | |||
139 - Kein Bild, Kein Ton -- TV Hanseatic CTV2195VT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Bild, Kein Ton Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : CTV2195VT ______________________ Hallo Zusammen!!! Ich habe dieses oben genannte Modell von Hanseatic und folgendes Problem: Gestern lief er einwandfrei. Heute wollte ich ihn einschalten, aber es kam weder Bild noch Ton. Das Bild blieb schwarz. Nur ein zeitweises knacken, bzw. "ploppen". Nach einiger Zeit verstummt dieses auch und man bemerkt gar nicht, dass er an ist. Er wird 100% still. Bloß das Stand-by-LED arbeitet noch korrekt. Wenn man ihn an macht geht es aus und wenn man ihn aus macht, leuchtet es wieder. Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, dass ich das Gerät wieder zum laufen bringen kann. Vielen Dank schonmal vorab und viele Grüße, Stefan. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Klartext am 28 Okt 2010 6:41 ]... | |||
140 - Wellendichtring wechseln -- Waschmaschine Bauknecht WA6751W | |||
Das ist leider ein sehr häufiger Fehler bei Bauknecht und Co. Bauknecht ist ja eine Whirlpool. Bauknecht ist ja längst schon tot. Hinter der Bottichwand einen Witz von V-Dichtring anzubringen erschüttert mich noch heute. Die V-Dichtung sitzt auf der Welle HINTER der Bottich-Rückwand! Die dünne Lippe dichtet zur Rückwand ab. Das dicke Teil des V-Rings zeigt zur Trommel und sitzt fest auf der Welle. Diese dünne Lippe muss mit dem besagtem Fett wegen Überitzung (Reibung) eingeschmiert werden. Leider kann durch den Lagerabzieher die Rückwand genau an dieser Stelle verdellt werden, dies das Aus eines Lagerwechsels ist. Dann ist eine neue Rückwand fällig. Generell gilt: IMMER beide Lager wecheln UND die lächerliche Wellendichtung auch mit tauschen. Sonst hat alles keinen Sinn. Am besten die Rückwand lösen und alles komplett aus dem Bottich ziehen und dann alles von der Welle lösen. Wie gesagt die eigentliche Dichtfläche ist das dünne Blech, die Rückwand, ums Wellen-Loch. Ohne Fett kann der V-Ring bzw. die dünne Lippe gerade wenn neu und trocken bei den ersten Umdrehungen umklappen. Dann neuen V-Ring und alles wieder neu.
Rat an allen Bauknecht / Whirpool / Hanseatic / Ignis Betreibern: Häufig mit der Drehzahl runter, sauber nach Wasserwaage ausrichten, darf nicht kippeln und b... | |||
141 - Trommellager macht Geräusche -- Waschmaschine Hanseatic WD 1200 Ersatzteile für WD1200 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager macht Geräusche Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WD 1200 S - Nummer : 8555 420 22000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Erst mal hallo zusammen. Also mein Problem ist das meine Waschmaschine beim Schleudern Geräusche macht. Hab die Rückwand geöffnet und gesehen das geringe Mengen Wasser aus der Lagerdichtung am Bottich laufen (Rostspur zu sehen). Ich hab den Riemen abgenommen und die Trommel gedreht. Dabei ist ein leichtes mahlen des Lagers zu spüren. Nun mein Anliegen. Welche Teile muss ich ersetzen und wie funktioniert das bei der Maschiene ?? LG ... | |||
142 - u.a. Trommel dreht nicht -- Waschtrockner Hanseatic WD 1200 Ersatzteile für WD1200 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : u.a. Trommel dreht nicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WD 1200 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo.. vorneweg mal.. auf dem Typenschild steht folgendes: (ich wusste nur nicht, wie ich das oben einordnen sollte.. ich poste hier, und mein Mann hat den artverwandten Beruf =) ) 10.10 10von 50Etk 73 875 8482 513179 875 00417 WD 1200 mein Waschtrockner hat Probleme. Wir wollten Wäsche waschen, haben das Programm eingestellt (Programm 2 auf 60°) und wollten direkt im Anschluss trocknen, haben also die Trocknungszeit eingestellt (90min). Als ich zufällig ins Bad bin, nachdem ich dachte "jetzt muss das ja bald fertig sein", stand das Wasser noch drin, aber der Trockner lief. Es hat also nach dem Waschen weder abgepunpt (obwohl es abpumpt wenn ich manuell auf Abpumpen-Programm "P" stelle), noch dreht sich die Trommel, noch Trocknet er. Wenn ich jetzt versuche, ein Programm einzustellen, dann läuift Wasser re... | |||
143 - Nicht kompatibel -- Kochfeld Keramik WhirlpoolHerd/ HanseaticFeld akm 608 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Nicht kompatibel Hersteller : WhirlpoolHerd/ HanseaticFeld Gerätetyp : akm 608 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Fachleute, ich besitze einen Herd Whirlpool mit dem Glaskeramik Kochfeld AKM608, welches mit 4 Steckern á 4 Polen + Erdungskabel ausgestattet ist. Leider ist uns ein Topf darauf gefallen und das Feld hat nun einen Sprung. Von Freunden, die einen defekten Herd aber ein intaktes Kochfeld besitzen, haben wir dieses bekommen. Leider passen die Anschlüsse so nicht. Das neue Kochfeld besitzt 4 Stecker mit 2 Polen und 1 Stecker mit 3 Polen und natürlich ein gelb-grünes Erdungskabel (heisst das so?). Es handelt sich um ein Hanseatic Kochfeld Typ PG4VQ037. Erfahren konnte ich schon, dass der 5te Stecker für die Anzeige der Restwärme zuständig ist. Meine Frage ist nun: Kann man die beiden Geräte mittels eines Adapters irgendwie zusammenbringen? Ich habe zur Verdeutlichung des Problems 2 Bilder beigefügt. Habe im Forum schon einige Beiträge zu dem Thema gefunden, dort ist das Problem jedoch andersherum gelöst (Herdanschluss 12 Pole, Kochfeld 16Pole). | |||
144 - Thermostat -- Kühlschrank mit Gefrierfach hanseatic BKF 404 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Thermostat Hersteller : hanseatic Gerätetyp : BKF 404 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erstmal, ich möchte hier mein erstes elektronisches problem schildern : Das Kühlteil der Kombi sprang plötzlich nicht mehr an, erst nach leichtem klopfen aufs Thermostat. Aber nur bis zum nächsten Schaltpunkt. Ich habe das Thermostat gegen ein universalteil von Conrad getauscht nur wusste Ich nicht wohin mit dem Stecker der Beleuchtung . Also habe Ich Ihn weggelassen. Nun läuft der Kühlschrank wieder, aber die innere Rückwand vereist immer mehr. Gemessene Innetemperatur 3-5 Grad. Warum hängt die Innenleuchte am Thermostat ? Wenn Ich sie einfach anstecke, springt der Motor nicht mehr an ? MfG stefan ... | |||
145 - Trockner startet/läuft nicht -- Waschtrockner Hanseatic WD 1200 Ersatzteile für WD1200 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trockner startet/läuft nicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WD 1200 Typenschild Zeile 1 : 855542022000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, plötzlich startet/läuft der Trocker des guten alten Waschtrockners WD 1200 von Hanseatic nicht mehr. Scheinbar ist der Programmschalter/Timer des Trockners defekt. Leider ist weder bei Hanseatic/Bauknecht noch beim Schaltplanservice ein Schaltplan zu bekommen. Vielleicht weiß jemand, wo ich einen entsprechenden Schaltplan bekommen kann. Vielen Dank im Voraus werner ... | |||
146 - E2 -Aquastop wird angezeigt -- Waschmaschine Hanseatic WA 1200 L Ersatzteile für WA1200L von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E2 -Aquastop wird angezeigt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WA 1200 L S - Nummer : 85831130300 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich hoffe ich bekomme hier Ratschläge! Also in Stichpunkten: Gestern Maschine vollgemacht, Tür zu, Eingeschaltet (mit Vorwäsche), nichts ging. Dann noch einmal die Tür angedrückt (oh. Masch. auszuschalten), Strom war da und dann flog die Sicherung raus. Gleich wieder reingemacht u. Maschine hatte wieder Strom, und die Sicherung blieb drinnen. So, dass war die Handlung, jetzt die Folgen: Fehleranzeige (zweistellig) E2 (die Codes kenne ich). Rückwand abgeschraubt, Bodenwanne absolut trocken, Schwimmer trocken, Mikroschalter trocken. Wasserschlauch auf Durchgang geprüft, alles ok. Alle Steckverbindungen auf Verkokungen kontrolliert, nichts! Habe danach ein Prog. eingestellt, dann auf Start gedrückt, die Trommel drehte sich so als ob sie waschen würde, es war aber kein Wasser drinnen. Die Masch. machte gar keine Anstalten Wasser zu ziehen. Kurz darauf kam wieder E2! Habe dann nochmals (mit der selben Programmeinstellung) auf Start gedrückt, Masch. ... | |||
147 - PTC defekt -- TV Hanseatic CTV 7035 Ersatzteile für CTV7035 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : PTC defekt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : CTV 7035 Chassis : Schneider 3940-109046-a Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Kollegen! Bei o.g Glotze ist meiner Meinung nach der PTC (für Entmagnetisierung?) defekt.Das Ding wirft die Sicherung F101,und außerdem "klapperts" drin. Hab ihn ausgelötet,und nun bleibt zumindest die Versicherung heile. Bezeichnung auf dem Ding: T250 0009,auf der Platine als R 103 bezeichnet. Weiß einer,wo ich so ein Teil herbekomme? Wenn möglich nicht erst in 4 Wochen? Bei Baldur hab ich schon gesucht,aber nix gefunden. Danke. ... | |||
148 - Error 003 -- Geschirrspüler Hanseatic wqp 12-9213a WQP 12-9213a | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Error 003 Hersteller : Hanseatic wqp 12-9213a Gerätetyp : WQP 12-9213a Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle hier im Forum die etwas von Elektronik verstehen ich habe mir eine gebrauchte Küche gekauft mit einem Geschirrspüler. Auf der Blende steht WQP 12-9213 A, ich vermute das der von Hanseatic ist, soviel konnte ich im Netz schon raus finden. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung von dem Gerät und finde auch keine im www geschweige eine Homepage des Herstellers. Der Geschirrspüler lief jetzt 5 Wochen ohne Probleme und heute hat er dann mitten im Spülvorgang gepiept und den Fehlercode: Error 003 auf dem Display angezeigt. Jetzt bin ich ziemlich ratlos, weil wie gesagt noch nicht mal ne Anleitung vorhanden ist. Bin für jede Hilfe bezüglich meines Problems dankbar. Was mir auch viel hilft ist die Homepage des Herstellers, da könnte man ne Bedienungsanleitung bekommen..denke ich. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Snakebite am 21 Jul 2010 7:44 ]... | |||
149 - Heizstab defekt -Suche Ersatz -- Waschmaschine Hanseatic Hanseatic 1000 Ersatzteile für von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizstab defekt -Suche Ersatz Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Hanseatic 1000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte Hanseatic 1000 Waschmaschine gekauft (für schlappe 35 Euor ![]() | |||
150 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Hanseatic Kompakt 4000 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Kompakt 4000 S - Nummer : HA9518 Typenschild Zeile 1 : 0801 311 22050 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und guten Tag, ich bin untröstlich: mein kleiner Trockner hat den Geist aufgegeben! Seit gestern heizt er nicht mehr! ![]() Bitte nicht lächeln, ich weiss, es ist ein älteres Modell, aber er ist so schön klein für meine Ecke im Bad und daher für mich unersetzlich! ![]() Ich hoffe, es kann mir jemand helfen, mein Schätzchen zu retten. ![]() Vielen Dank vorab und liebe Grüsse Di57 ... | |||
151 - Error 001 -- Geschirrspüler Hanseatic WQP12-9227C | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Error 001 Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WQP12-9227C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo bin neu hier und hoffe ihr könnt helfen. Habe heute einen gebrauchten Hanseatic GS erstanden. Nach dem Einbau eingeschaltet und nach ca 2 min kommt Error 001 und die Maschine pumpt scheinbar ab. Gerät soll i.O. gewesen sein (glaub ich mal) und in der BA steht unter dem Fehler nur : Wasserzufuhr fehlt oder Schlauch geknickt. Beides in meinem Fall aber i.O. Einzige was ich gemacht habe ist ca 1 kg Salz einzufüllen. Gruß Mario [ Diese Nachricht wurde geändert von: hotelhons am 20 Jun 2010 20:10 ]... | |||
152 - heizt nicht -- Waschmaschine hanseatic nv123 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt nicht Hersteller : hanseatic Gerätetyp : nv123 S - Nummer : nv FD - Nummer : nv Typenschild Zeile 1 : nv Typenschild Zeile 2 : nv Typenschild Zeile 3 : nv Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, mein heizstab heizt nicht mher, hat aber 27 ohm widerstand bei 1950 W und auf masse gemessen unendlichen widerstand. spannung liegt auch 230 v an (gemessen), kann das trotzdem sein, dass der heizstadb defekt ist? achja... typenschild ist nicht vorhanden, das ding ist schon uuuuuuralt! es ist wecht absolut keine typenvezeichnung drauf! gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: c-o-b am 19 Jun 2010 13:41 ]... | |||
153 - zieht kein wasser -- Waschmaschine Hanseatic 800 Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein wasser Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : 800 Waschmaschine S - Nummer : 419905012068 Typenschild Zeile 1 : 858008422000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi und zwar hab ich folgendes Problem, meine treue Waschmaschine pumpt kein Wasser mehr rein. Dachte es liege am Magnetventil, aber an dem liegt es wohl nicht(weil ich das neu gemacht habe), obwohl es einfach kein Wasser durchlässt- hab den Strom von dem Kabel gemessen. Das eine müsste ja die Masse sein und das andere plus geht beim Startvorgang erstmal auf über 100v hoch(genaue Zahlt weiß ich nicht). bitte um hilfe ... | |||
154 - Tiefkühlfach ständig vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Hanseatic KB 927/1/E | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Tiefkühlfach ständig vereist Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : KB 927/1/E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, besitzen eine Kühl-Gefrier-Kombi und haben das Problem, dass uns die Gefriereinheit ständig vereist. Das ist unser Kühlschrank: http://www.preissuchmaschine.de/in-......html Welche Schritte könnten zuerst unternommen werden? Haben ihn mal "manuell" enteist und nach zwei Wochen war das Eis wieder da. Eventuell scheint irgendwo Wasser reinzulaufen? Grüße gutit ... | |||
155 - ständiges geräusch -- Waschmaschine HANSEATIC TL 800 Ersatzteile für TL800 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ständiges geräusch Hersteller : HANSEATIC Gerätetyp : TL 800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo...ich bräuchte DRINGEND mal hilfe, da meine WM beim drehen der trommel ein geräusch von sich gibt...nachdem ich hier schon ein wenig rumgelesen habe, denke ich, daß es sich wahrscheinlich um einen bh-bügel handelt, den man allerdings leider nicht sehen kann (und eigentlich vermisse ich auch keinen...aber...wer weiss ![]() ![]() | |||
156 - E6+Startvorw.+Restzeit+Drehz. -- Waschmaschine Hanseatic WA 1400 L /WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E6+Startvorw.+Restzeit+Drehz. Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WA 1400 L /WS S - Nummer : 85831140300 FD - Nummer : Art-Nr 627073 Typenschild Zeile 1 : Ser. 319912711471 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, nachdem ein Trockner (der mich schon oft genervt hat) das Zeitliche gesegnet hat, meldet nun die WaMa E6 + blinkende Startvorwahl, Restzeit und Drehzahl (wie im Handbuch S.45 unten beschrieben), sobald etwas Wasser eingelassen wird. Drückt man dann für 1s die Starttaste, geht es für ein paar Sekunden weiter, bis dann wieder der Fehler erscheint. Ihr, als mein "Kundendienst", seid nun informiert. Wer informiert mich jetzt, welches elektr. Bauteil defekt ist? Ist es vielleicht die Systemplatine? Ist es reparabel (Bin des Lötkolbens mächtig, nur kein SMD)? Hilfe ! ![]() ... | |||
157 - Teil zersprungen -- Backofen Hanseatic EHK2.634TaYDAW | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Teil zersprungen Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : EHK2.634TaYDAW S - Nummer : Fabrik NR. 06795118823705 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bräuchte Hilfe , denn ich weis nicht woher ich ein "Kleinteil" vom Backofen her kriege. Es ist einfach so zerprungen bei der Benutzung des Backofens. Da ein Bild am einfachsten zeigt was es ist hier: Bild eingefügt Da kommt das Lämpchen rein für den Backofen. ... | |||
158 - Laufgeräusche -- Waschmaschine Bauknecht WA3771 Ersatzteile für WA3771 von BAUKNECHT | |||
Hier gibts günstige -genau passende- Komplettlagersätze, inkl.Simmerring:
http://cgi.ebay.de/Lagersatz-Lager-.....6e9bb und hier die Reihenfolge (die gute Nachricht: Beim Edelstahlbottich ist der Aufwand um Einiges geringer) ![]() ![]() Rückwand weg,Riemen weg,Motor weg,Trommel-Antriebsrad weg -Schraube rausdrehen, Rad durch leichtes Wackeln nach hinten abziehen- Schraube ohne Unterlegscheibe wieder satt -nur von Hand- reindrehen,mit geeignetem Bolzen, Durchschlag o.ä. auf den Schraubenkopf klopfen, bis der Lagerzapfen etwas nach vorn geht und die Trommel vorne ansteht, Lagersternschrauben weg,Stern nach hinten ziehen, evtl. noch auf Schraubenkopf nachklopfen, bis der Stern ganz abgezogen werden kann, -auf die Seitenlage vo/hi des alten Simmerrings (für den neuen ) achten- Lager ra... | |||
159 - Waschmaschine Hanseatic Premium DD 1400 - Bedienungsanleitung? -- Waschmaschine Hanseatic Premium DD 1400 - Bedienungsanleitung? | |||
Ich habe eine Anleitung für Hanseatic DD 1400 plus. Wird wohl gleich sein, hoffe ich...
Diese Bedienungsanleitung könnte ich dir mailen, brauche dazu deine Emailadresse. Diese bitte über eine Private Nachricht (PM) angeben. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Kees am 25 Feb 2010 15:15 ]... | |||
160 - Pumpt manchmal nicht ab E03 -- Waschmaschine WaMa Hanseatic D250 DVGW M657E | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt manchmal nicht ab E03 Hersteller : WaMa Hanseatic Gerätetyp : D250 DVGW M657E S - Nummer : 31 9912 711476 Typenschild Zeile 1 : Art.-Nr. 627073 Typenschild Zeile 2 : Service 8583 114 03000 Typenschild Zeile 3 : WA 1400 L / WS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich habe oben genannte WaMa. Die Maschine pumpt manchmal einfach nicht ordentlich ab und unterbricht so den Zyklus mit dem Fehler E03 - Störung beim Abpumpen. Die Pumpe habe ich soweit kontrolliert. Dreht sich, ist frei und funktioniert meist ![]() Aber die Pumpe brummt relativ laut. Ablaufschlauch, Fusselsieb, Drehbarkeit des Motors usw. wurde alles kontrolliert. Maschine pumpt auch so ab, es kommt Wasser aus dem Schlauch, sieht halt nur etwas gemütlich aus. Ich habe die Vermutung das das gute Stück - die Maschine ist schon etwas älter - nicht mehr ordentlich pumpt und nicht genug Druck aufbaut um die Wassermenge rauszufördern (Vermutung) 1) Weis einer was das sein könnte? 2) Lohnt sich eine Reparatur... | |||
161 - Kein Ton -- TV Hanseatic CTV 7030 Ersatzteile für CTV7030 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Ton Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : CTV 7030 ______________________ hallo, ich habe folgendes problem, Seit gestern hat unser Tv keinen Tton mehr, kommt nur noch aus den Boxen ein klacken. Kann man da was richten, wir haben leider auch keine Bedienungsanleitung für den Ttv und im www. kann ich auch keine finden. man kann auch nicht mehr lauter und leiser machen am Tv und fernbedienung selber. was kann das sein. hoffe auf hilfe danke scho mal im voraus ... | |||
162 - Motor dreht nicht mehr -- Waschmaschine Hanseatic Öko Plus 1200 D 260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht mehr Hersteller : Hanseatic Öko Plus 1200 Gerätetyp : D 260 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Erst einmal einen schönen guten Abend alle zusammen. Bin neu hier und habe auch schon im Forum die Fehler für diesen Maschinentyp gelesen.War leider nichts dabei. Mein Problem besteht darin, dass die Maschine Wasser einfüllt aber der Motor nicht dreht. Lt. Aussage meiner Frau hat die Maschine kurz vor dem Ableben im hinteren Bereich stark geblitzt. Ich tippe da auf Bürstenfeuer, leider tut sich jetzt gar nichts mehr, ich kann also nichts mehr sehen. Es riecht aber ein wenig nach " Ampere".Meine Frage ist: hat jemand ein Schaltbild von dieser Maschine, ich würde bevor ich den Motor ausbaue gerne einmal messen, ob da überhaupt noch Spannung ankommt, oder ob die Elektronik defekt ist. ... | |||
163 - Anzeigetafel stromlos -- Waschmaschine Hanseatic WA 1400L WL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Anzeigetafel stromlos Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WA 1400L WL S - Nummer : 858311403000 FD - Nummer : 319821720946 Typenschild Zeile 1 : Art: 627073 Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, heute ist mir meine Waschmaschine vom Sockel gefallen. Leider vorne auf die Stirnseite. Da sie gerade am Schleudern war und noch voller wasser hat der FI ausgelöst. Meine Fragen: 1. hat diese Maschine Feinsicherungen vorgeschaltet, und wenn ja, wo sitzen diese? (Kein Schaltbild vorhanden) 2. würde sich bei diesem Gerät der Austausch einer defekten Platine noch rechnen? (Bj. ca. 1989) Das Gerät ist ein Frontlader, habe Sichtprüfung durchgeführt, alle elektrischen Bauteile sind trocken. Nach Einstecken des Netzsteckers leuchtet Betriebslampe nach Programmwahl. Platine mit Display funktioniert nicht. Gerät wieder stromlos geschaltet & Netzstecker abgezogen! mit freundlichen Grüßen & Dank JonTom ... | |||
164 - rostet durch. -- Backofen Hanseatic EHK 2.733RL | |||
Geräteart : Backofen Defekt : rostet durch. Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : EHK 2.733RL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle zusammen, Ich habe ein Problem mit einem Hanseatic Herd. Der Backofen darin beinhaltet auf dem Typenschild eine Firma namens Magotra Handels GmbH und darunter steht Amica Wronki S.A. Klingt irgendwie tschechisch/polnisch und nicht sehr vertrauenserweckend. Mein Problem: Beim gründlichen Reinigen des Backofens für die Weihnachtsgans habe ich festgestellt, dass das Gerät hinten am Boden durchgerostet ist. An zwei Stellen sind schon Löcher. Ich habe unten ein Bild angehängt. Was kann da passieren und was kann man dagegen tun? Ich als Laie denke, dass dieses Problem zu Wärmeverlust führt und somit nichtmehr (bzw sehr Energieuneffizient) arbeitet. Und das wird sicher immer schlimmer. Kann man etwas dagegen tun? MFG Simon ... | |||
165 - brummt während dem Laufen -- Geschirrspüler Hanseatic NGPH mod.GS OEKO plus2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : brummt während dem Laufen Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : NGPH mod.GS OEKO plus2 S - Nummer : 330221012342 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo erst mal, Meine Spüma macht seid gestern ganz komische Geräuche!! ![]() Sie läuft , holt Wasser, aber dann, so bald sie anfängt zu spülen, brummt sie als wenn irgendwas blokiert oder irgend was wo drin hängt ![]() Das programm läuft ganz normal durch. Das Geschirr wird auch sauber,aber is halt eben ein bischen laut in der Küche und ich denke die macht es nicht mehr lange. Ich weiss auch nicht wo ich anfangen soll zu suchen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen schonmal danke im vorraus ![]() ps. hab schön brav das forum mit Suche durchforstet,hab aber nichts passendes gefunden sorry!!!! lg blue ... | |||
166 - Einspülschublade-Fach undicht -- Waschmaschine Hanseatic WA Öko Plus 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Einspülschublade-Fach undicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WA Öko Plus 1200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Aus dem Gehäuse, in das die Einspülschublade (in die Einspülschublade kommt Waschpulver/Weichspüler rein) eingeführt wird, tritt oben Wasser aus, wenn das Waschpulver ausgepült wird. Für das Ausspülen wird das Wasser im Gehäuse über der Schublade auf drei Bereiche verteilt. Im Prinzip ist in der Decke des Gehäuses (nicht in der Schublade) ein 'Zwischenboden', über den das Wasser auf drei Bereiche verteilt wird (das funktioniert auch). Nur scheint der 'Zwischenboden' verkalt und das Wasser sucht sich einen weiteren Weg . . . und findet ihn nach oben - dort, wo die Umschaltung auf die drei Kanäle des Zwischenboden erfolgt. (Nach einer gewissen Zeit ist dann die Bodenwanne so voll, dass Aquastopp auslöst.) Nun meine Frage: Wie kann ich den 'Zwischenboden' auseinander nehmen und reinigen? ... | |||
167 - Plasteteil gebrochen -- Waschmaschine Hanseatic Hanseatic WA 800 Ersatzteile für von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Plasteteil gebrochen Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Hanseatic WA 800 S - Nummer : 858400722003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Suche für das angegebene Gerät einen Ersatzteilhändler. Gebrochen ist die rote Seilzugaufhängung zur Düsensteuerung der Waschmitteleinspülung. Füge, wenn benötigt auch ein Foto bei. Wäre für eine Antwort dankbar. Grüße sswjs ... | |||
168 - Umluftbetrieb -- Backofen Hanseatic Hanseatic Premium Ersatzteile für von HANSEATIC | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Umluftbetrieb Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Hanseatic Premium S - Nummer : 12345 FD - Nummer : 12345^ Typenschild Zeile 1 : 12345 Typenschild Zeile 2 : 12345 Typenschild Zeile 3 : 12345 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo erst mal... E- Herd ist ca. 5 Jahre alt.Umluftherd. Nun ist die Innenbeleuchtung ausgefallen. Beim auswechseln bemerkte ich das die gesammte Fassung zerbröckelte.Als wenn die Abdichtung defekt ist und die Fassung jahrelang großer Hitze ausgesetzt war. Blieb mit nicht anderes über als sie zu entfernen. Kabel natürlich so isoliert, dass kein Kurzschluss zustande kommt! Aber seitdem hat die Innenbelüftung dauerbetrieb?! Nicht zu machen! Habe diese jetzt auch noch abgklemmt und hoffe das es beim Backofenbetrieb nicht zu Schäden kommt. Neue Fassung selber ist bis jetzt nicht zu bekommen. Wie ist denn da der Zusammenhang? Licht braucht meine Frau nicht unbedingt im Backofen, aber Belüftung/Umluft wär doch schöner. Schon mal danke aus Hamburg ... | |||
169 - Heizt nicht korrekt -- Waschmaschine Hanseatic TL 1200 P Ersatzteile für TL1200P von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht korrekt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : TL 1200 P S - Nummer : MH0079K00074 FD - Nummer : 721152 Typenschild Zeile 1 : weiß nicht Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich war hier im Dezember '08 bzw. Januar '09 im Forum mit ungefähr dem gleichen Problem. Damals hatte ich nach Euren Ratschlägen einen neuen Regelthermostaten eingebaut. Bis vor ein paar Wochen war al- les damit gutgegangen. Nun lässt die Heizleistung offenbar wieder langsam aber stetig nach (über Wochen). Droht mir jetzt etwa der 2. Regelthermostat (Temp.wahlregler) mit Streik? Woran kann sowas denn liegen? Kochwäsche war vor ein paar Tagen noch relativ heiß, aber die Buntwäsche erreicht schon seit Wochen nicht mehr die eingestel- te Temp. von 60°C, sondern lediglich gefühlte 35°C. Das nervt echt! Also der Festthermostat 38°C ist nach wie vor (von damals noch) abgeklemmt und die Anschlusskabel nicht überbrückt. http://foru... | |||
170 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 2560 Ersatzteile für WA2560 von BAUKNECHT | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2560 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Erstmal hallo ans Forum. Ich habe bereits hier mitgelesen und auch schon ein paar Sachen an der Maschine überprüft. Hier der Stand der Dinge: Waschmaschine Bauknecht WA 2560 läuft nicht richtig durchs Programm. Erst blieb sie immer zwischen Waschen / Spühlen / Schleudern stehen und es musste mit Druck auf "Start" nachgeholfen werden. Jetzt hilft das auch nicht mehr. - Maschine bleibt nach dem ersten Programmpunkt stehen, die Tür ist blockiert, Wasser ist unten in der Trommel zu erkennen. Lasse ich das Wasser manuell ab (mit dem kleinen Schlauch der unten aus der Pumpe kommt) geht es weiter. - Programmpunkt Abpumpen geht (meistens - siehe unten) - Nachdem das Wasser raus ist geht auch der Schleuderganng Ok folgendes habe ich gemacht: - Front ab (Manschette lösen, unten drei Schrauben, 2 Schrauben Türverriegelung, Front nach unten wegziehen) - Pumpe ausgebaut, war total verdreckt, es hatten sich dicke Fäden um das Schaufelrad und auch ins Schaufelrad gewickelt. - Abwasserleit... | |||
171 - Schleudert nicht wo soll -- Waschmaschine hanseatic siltal hanseatic1301 - siltal VM54U | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht wo soll Hersteller : hanseatic siltal Gerätetyp : hanseatic1301 - siltal VM54U 6.208.60.341 S - Nummer : ML0219K07385 Art.Nr : 478 687 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo allerseits, ich testete eine frisch erstandene gebrauchte WaMa: - Umwälzung, Aufheizung, Abpumpen, Spülen ![]() - Schleudern ![]() Auf der Platine lötete ich ein Triacbein nach, doch zu früh gefreut ![]() Wenn ich sie ausschaltete, das Programm weiterdrehte auf die Schleuderstriche der Nebenprogramme Pflegeleicht oder Wolle und wieder einschaltete, schleuderte sie. Auf dem Normalwaschgang aber nicht, somit liegt ein Zweitfehler vor. 1.Motorkohlen sind mit 2cm Überstand OK. 2.Hat einer von Euch noch eine Idee, bevor ich das Programmschaltwerk zerlege? Mein schlaues Buch riet mir, einen evtl. Wackelkontakt im Schaltwerk mit Kontaktspray zu lokalisieren. Das würde nicht lange halten und daher eine mechanische Reinigung besser. Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: posinega am 31 Aug 2009 13:... | |||
172 - Service menü -- TV Hanseatic CTV 70-6950 Ersatzteile für CTV706950 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Service menü Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : CTV 70-6950 Chassis : - ______________________ Hallo wollte mal gerne wissen wie ich bei diesem gerät ins service menü rein komme da das bild etwas größer ist und die ränder ein bisschen fehlen habe hanseatic Model CTV 70-6950 ... | |||
173 - Schleudern geht nicht -- Waschmaschine Hanseatic WVA1300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern geht nicht Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : WVA1300 S - Nummer : 478687 FD - Nummer : 994314662 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Heisser Tipp? Waschmaschine schleudert nicht. eine Frage in die Runde, Waschmaschine läuft nur mit 550 U/min und schaltet nicht um auf 1300 U/min. Geprüft sind: Ablaufschlauch,Fremdkörperfalle, Einspülschublade, Wasserzulauf, Schaltertaste für Schleuderprogramm,Pumpe,Keilriemen, Motorkondensator, Niveaureglerdose, Motoranschlüsse, Verdrahtung,Trommel und Motor dreht frei. Auch die Steuerung ist in Ordnung. Was bleibt noch ?. Motor - Drehzahlsensor.... Für einen Tipp vielen Dank im Voraus Sonngard ... | |||
174 - Kühlteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach hanseatic BKF 404 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil kühlt nicht Hersteller : hanseatic Gerätetyp : BKF 404 S - Nummer : S404.B02-A101136 FD - Nummer : Artr.-Nr. 623924 Typenschild Zeile 1 : Ser.-Nr. 90905413 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde, jetzt hat es mich selbst erwischt. Kam gerade nach Hause, wollte zum gekühlten Bier greifen- Pustekuchen ! Kühlteil ist warm, keine Geräusche vom Kompressor, Gefrierteil läuft einwandfrei, Kühlteilbeleuchtung ist an. Was kann ich überprüfen ? Es fängt langsam unangenehm an zu riechen. Weiß jemand, wer der Hersteller dieses Versandhausgerätes ist bzw. wo ich auf die Schnelle Unterlagen bekommen kann ? Gibt es bekannte häufige Fehler bei diesem Gerät, wie Defekte an der Steuerung oder abgesoffene Fühler ? Konnte über dieses Gerät trotz intensiven Googelns nicht finden. Meine Frau und ich wären für jede Hilfe dankbar. Danke im voraus und liebe Grüße Der Löter ... | |||
175 - kaputter Keilriemen -- Waschmaschine Hanseatic TL 800 Ersatzteile für TL800 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kaputter Keilriemen Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : TL 800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an Alle, Ich bin neu hier, da ich ein "kleines" Problem habe. Bei meiner Waschmaschine (Hanseatic TL 800) ist mein Keilriemen kaputt. Nun habe ich mir über einen Freund den gleichen Keilriemen besorgt. Allerdings bekomme ich diesen nicht über beide Räder (Trommelrad und Motorrad) drüber. Für DIESES Problem bei DIESER Maschine habe ich bislang noch keine Lösungsvorschläge im Forum gefunden. Für andere Maschine wird teilweise vorgeschlagen den Riemen einfach auf das Trommelrad zu drehen. Das erscheint mir aber ziemlich heftig, da dafür sehr viel Kraft aufgewendet werden muss. In manchen Beiträgen habe ich auch gelesen, dass der Riemen hierdurch beschädigt werden kann. An vielen Waschmaschinen soll ja eine Spannvorrichtung vorhanden sein, mittels derer das "Einspannen" des Keilriemens möglich sein soll. Aber ich konnte keine Spannvorrichtung bei meiner Waschmaschine finden. Am Motor habe ich nur zwei Schrauben gefunden. Ich habe diese leicht gelöst um zu schauen, ob sich der Motor bewegen lässt. Nachdem ich dabei aber keinen Erfolg hatt... | |||
176 - code E 04 -- Waschmaschine hanseatic premium line premium line | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : code E 04 Hersteller : hanseatic premium line Gerätetyp : premium line S - Nummer : PB5512B425 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo leute, ich habe mir gestern eine waschmaschine hanseatic gebraucht gekauft und beim anschliessen hat sich der fehlercode E 04 auf dem display breit gemacht. ich habe die einlaufgeschwindigkeit auf 8-10 liter eingestellt, nun will ich dass sie läuft! sie bricht aber schnell ab. sie läßt wasser einlaufen, dann der fehlercode und dann wird das wasser wieder abgepumpt. kann mir jemand helfen, hat einer eine idee?? ![]() | |||
177 - flackert horizontal / -- TV Hanseatic 70312/P/PIP 33422 - 61661 f | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : flackert horizontal / Hersteller : Hanseatic 70312/P/PIP Gerätetyp : 33422 - 61661 f Chassis : TV4 (Schneider) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Habe einen Hanseatic (Schneider TV4) bei dem das Bild im unteren Bereich leicht verschoben ist und zu flackern beginnt. Optische Kontrolle zeigt einen heiß gewordenenen R816 (den Wert kann ich leider auf dem mir vorliegenden Schaltplan nicht lesen). Und die Dioden D802 / D802 sind warm gewesen. Kann mir jemand den Wert vom R816 / R825 nennen und vielleicht noch ein paar Tips, was ich wo suchen soll? beste Grüße Rainer ... | |||
178 - Service Mode -- LCD Hanseatic LC26-200 Ersatzteile für LC26200 von HANSEATIC | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Service Mode Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : LC26-200 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Würde für einen Hanseatic LC26-200st gerne wissen wie man in das Service Menu kommt. Habe nach einen Displayschaden, das Display getauscht (samsung) jedoch ist es ein älteres Display aus einen def Grundig TV (rest von amira lw26 noch vorhanden, wer will,....) , VDD war unterschiedlich auf 12V geklemmt. Bild ist da, nur um 5 cm verschoben links nach rechts. Nun möchte ich dies übers Service Menu einstellen. Thanks ... | |||
179 - rappelt stark trotz Neuteilen -- Waschmaschine Hanseatic Frontloader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : rappelt stark trotz Neuteilen Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Frontloader S - Nummer : 854011422000 Typenschild Zeile 1 : WA 1600 Öko Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vorerst möchte ich erklären warum ich zwei Typenangaben gemacht habe: Diese Maschinen sind baugleich ! Nun zum Problem: Meine Waschmaschine rappelte extrem beim schleudern (natürlich habe ich sie mit der Wasserwaage ausgerichtet und auch die Transportsicherungen entfernt). Also habe ich die Trommellager incl. Dichtring getauscht. (Alte Lager haben etwas geknacht) Auch die Reibungsdämpfer/Stoßdämpfer habe ich gegen neue ersetzt. Es hat aber elider nichts gebracht... Rappelt und vibriert leider immer noch sehr stark. Was kann es denn noch sein? Ich bin wirklich ratlos... Das kann doch nicht angehen !?! ... | |||
180 - Lagerschaden -- Waschmaschine Hanseatic Frontloader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Frontloader S - Nummer : 854011422000 Typenschild Zeile 1 : WA 1600 Öko Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe gebraucht eine Hanseatic WA 1600 Öko Plus gekauft. Diese ist baugleich mit der Bauknecht 1600 Alpin. Sie schüttelt sehr stark beim schleudern, also möchte ich die Stoßdämpfer wechseln... Habe dann aber gemerkt dass ein leichtes knacken im Trommellager zu vernehmen ist... Also habe ich sie zerlegt, was nicht besonders aufwendig war... Nun habe ich das Lagerkreuz vor mir liegen, wenn ich die Lager jetzt drehe machen Sie eigentlich einen vernünftigen Eindruck!?! Naja, einen Lagersatz habe ich mal bestellt, der müsste nächste Woche kommen. Wie bekomme ich die alten Lager raus und die neuen rein? Muss ich die aus- und einpressen lassen oder gibt es dafür eine "Heimwerker-Methode"? Den Wellen V-Dichtring wechsle ich auch, muss der irgendwie geschmiert werden, der läuft bzw. dreht sich ja immer an der Bottichwand? Noch was anderes: Vom Motor ist auch immer ein re... | |||
181 - Servicemode -- TV Hanseatic CTV 2095 Ersatzteile für CTV2095 von HANSEATIC | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Servicemode Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : CTV 2095 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo,liebe Forengemeinde,kann mir jemand sagen wie ich in das Servicemenue von oben genannten Gerät komme? Ich müßte die Bildgeometrie bei diesem Gerät neu einstellen. Hat das Gerät(Da sehr einfach) überhaupt so ein Menue oder muß man das mechanisch an der Ablenkeinheit justieren? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar. Mfg,Peter ... | |||
182 - Fehler F06 -- Waschmaschine Hanseatic Öko Plus Top 1000L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F06 Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : Öko Plus Top 1000L S - Nummer : 858485103910 FD - Nummer : 340309003167 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin,Moin habe ein Problem mit meine Waschmaschine,nach einen Kurzschluss(FI ist rausgeflogen) zeigt mir die Maschine den Fehler F06 an.Motor läuft an und dann geht Sie in Störung,ich hffe Ihr könnt mir helfen. Gruss Torro 51 ... | |||
183 - FET in Schaltnetzteil defekt -- DVD_REC Hanseatic DVDR1000S/00 | |||
Geräteart : DVD-Recorder Defekt : FET in Schaltnetzteil defekt Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : DVDR1000S/00 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe von einem Bekannten diesen DVD-Recorder bekommen. Die Sicherung im Primärkreis löst immer aus und nach grobem Messen habe ich den durchgebrannten FET gefunden. Mein Problem ist, daß der Typ nicht mehr lesbar ist da durchgebrannt. Er ist auf jeden Fall von ST Microelectronic und irgendwas mit CHN ??5. Meine Kenntnisse in Schaltnetzteilen sind eher rudimentär. Ich weiß grob, wie sie funktionieren, aber typische Fehler kenne ich, außer defekten Halbleitern und Kondensatoren, nicht. Was ist zu tun? Wird das Steuer-IC auch einen abbekommen haben? Es ist eine 2,5A-träge-Sicherung also wird da schon ein bißchen was an Leistung drüber gehen. Gibt es eine Möglichkeit, den FET rauszufinden? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! LG Stefan ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 46 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |