Hanseatic Geschirrspüler Spülmaschine  321268

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Wasser läuft aus

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  10:25:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Hanseatic 321268 --- Wasser läuft aus
Suche nach Geschirrspüler Hanseatic Wasser läuft aus

    







BID = 1099538

Funkhans

Gelegenheitsposter



Beiträge: 93
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser läuft aus
Hersteller : Hanseatic
Gerätetyp : 321268
S - Nummer : 7206D06507100082
Typenschild Zeile 1 : Versorgungsspannung:AC220-240V/50Hz
Typenschild Zeile 2 : Leistung: 1760-2100W
Typenschild Zeile 3 : Wasserdruck: 0.04-1.00MPa
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo Forumfreunde !
Seid zwei Tagen verliert mein Geschirrspühler Wasser. Immer nach etwa einer halben
Stunde. Wir benutzen immer das 1Stunden Programm(8). Mit Maschinenreiniger habe
ich den Spüler erst vor vier Tagen gereingt. Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich nach dem Leck suchen muß. Vielen Dank im voraus !!!

BID = 1099544

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  


Zitat :
Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich nach dem Leck suchen muß.

- Kaputt

Soll heißen auseinander bauen und schauen wo er Undicht ist

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1099587

Funkhans

Gelegenheitsposter



Beiträge: 93

Hallo Prinz !
Ich hab ihn auseinander gebaut. Es scheind nur die Türdichtung zu sein. Mehr konnte ich in der Enge im Gerät nicht erkennen. Habe schon mal nach so einer Dichtung gesucht, aber nichts gefunden. Sind die bei allen Spülern gleich ?

BID = 1099589

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36297
Wohnort: Recklinghausen

Natürlich nicht, die sind bei jedem Hersteller und Modell anders.
Bei so einem Versandhausgerät bist du da evtl. schlecht dran, da gibt es natürlich nicht so eine gute Ersatzteilversorgung wie bei Markengeräten, erst recht nicht für Endkunden. Teilweise auch gar keine da das Zeugs irgendwo aus China kommt.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1099591

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Poste das Typenschild und Ich kann dir bei ner dichtung helfen
ET sind gesperrt

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1099595

Funkhans

Gelegenheitsposter



Beiträge: 93

Hallo Prinz! Hallo Mr.Ed !
Vielen Dank für Eure Hilfe ! Hier das Typenschild.




BID = 1099616

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Wenn Du dieTürdichtung meinst ist auf Lager kostet nicht die Welt
Oder wo tropft er genau?
am besten mal Foto posten

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1099640

Funkhans

Gelegenheitsposter



Beiträge: 93

Hallo Prinz !
Habe mir aus dem Internet die Daten geholt und die Dichtung bestellt.
Hoffe das sie bald kommt .Melde mich wieder . MfG Funkhans !

BID = 1100009

Funkhans

Gelegenheitsposter



Beiträge: 93

Hallo Forengemeinde !
Habe die Türdichtungen eingebaut nun tropft es nicht mehr!
Danke für die Hilfe !


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184149783   Heute : 2600    Gestern : 6673    Online : 219        21.5.2025    10:25
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.23771500587