Gefunden für fernseher sony - Zum Elektronik Forum |
1 - HD-Anschluss -- LCD Sony KDL-32BX400 | |||
| |||
2 - startet von selbst neu -- LED TV Sony KD-55XE9005 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : startet von selbst neu Hersteller : Sony Gerätetyp : KD-55XE9005 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, bereits seit einigen Tagen zickte mein 55XE9005 rum in Form von sporadischen Abstürzen mit anschließenden Neustarts. Heute ging der Fernseher nicht mehr an bzw, später nur noch in Dauerboot-Schleife. Nach etwas Recherchen im Internet vermute ich, dass das Mainboard einen weg hat. Folgendes habe ich bereits probiert: - Netzteilspannung im Leerlauf gemessen: 19,5 V - ok - 24h vom Strom getrennt - HDMI Steckplätze und anderes Kabel getestet - keine Besserung - Harter Werksreset mit Tastenkombi hinten am TV - keine Besserung (TV stürzte sogar bei dem "wird gelöscht Fenster" währenddessen ab, also kurz nach dem die LED grün leuchtete). - Sichtprüfung der Elektronikplatinen im TV - ok Erwähnenswert wäre noch, das sich vor rund einem halben Jahr bereits die WLAN Funktionaltät verabschiedet hat, ein Tausch des WLAN-Modules brachte auch hier keinen Erfolg. Evtl. war das der erste Hinweis damals schon, dass das Mainboard dabei ist, sich zu veabschieden ? Oder kann es evtl. auch das Power Modul sein, welches rumzickt ? Eine e... | |||
3 - keine Bildausgabe -- Videorecorder Sony SL-C9ES | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : keine Bildausgabe Hersteller : Sony Gerätetyp : SL-C9ES Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe meinen Sony SL-C9ES nach Reparatur des Netzteils reaktiviert. Nach ein paar Stunden Nutzung ohne Probleme kommt jetzt kein Bild und kein Ton, bei normaler Wiedergabe, mehr am Fernseher an. Nur bei schnellem Such, Vor- oder Rücklauf ist das Bild zu sehen (ohne Ton, was normal ist). Wo könnte der Fehler liegen? ... | |||
4 - Geht nicht mehr an -- LCD Sony KD-55XG8505 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Sony Gerätetyp : KD-55XG8505 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bei dem 55er Flachbildschirm leuchtet die Standby-LED gar nicht mehr. Das Gerät ist im Betrieb geräuschlos einfach ausgegangen. Die Vermutung liegt nahe, das der Fehler im Schaltnetzteil liegt. Hat jemand Erfahrungen wie sich die Sony Fernseher öffnen lassen ohne Schaden anzurichten ? Leider finde ich im Netz auch kein Service-Manual oder Schaltpläne. ... | |||
5 - Selbstständig ausschalten -- LCD Sony KDL-50W807C | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Selbstständig ausschalten Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-50W807C Chassis : Bravia Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Sony Bravia Fernseher, Model No.KDL-50W807C, Bj. 2015- schaltet sich unregelmäßig, aus „heiterem Himmel“ mitten drin in der Sendung, aus…. Und danach startet er sich wieder hoch, ohne dass die Fernbedienung oder den Schirm irgendwie anfasst. Hinweise : Fernseher ist über Kabel an SAT-Antenne auf dem Dach des Hauses angeschlossen; als Receiver wird der eingebaute Receiver des Fernsehers verwendet. Dazwischen ist ein DiSEqC- Multischalter 9 auf 4/8/12/16 mit Energie-Sparmodus von Schwaiger angeschlossen. Habt Ihr einen Hinweis was man machen oder nicht machen kann ? Danke für Eure Tipps, Adrian09 ... | |||
6 - No Power, geht nicht an -- LED TV Sony 65XD9305 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : No Power, geht nicht an Hersteller : Sony Gerätetyp : 65XD9305 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich hatte mal wieder einen defekten Fernseher, einen Sony 65XD9305. Bei der Fehlersuche und Reparatur haben wir ein Video gedreht. Ich hoffe. es hilft anderen Besitzer eines Sony TVs: YouTube Video Bei diesem Fernseher war ein TPS 54334 Spannungswandler, der die 3,3-Volt Standby-Spannung erzeugt, das Problem. Viel Spaß und viel Erfolg, Jürgen ... | |||
7 - Vert. Stauch. oben; kracht -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Zitat : perl hat am 26 Okt 2022 21:20 geschrieben : Zitat : Messgeräte : MultimeterZu wenig. Besonders, wenn man ausserdem noch keine Ahnung hat. Ich hatte auch nicht vor, etwas messen zu wollen. Die wahrheitsgemäße Angabe erfolgte nur, weil man ja alle Felder ausfüllen muss. Ich bin darauf angewiesen, dass jemand sagen kann: "Das ist meistens dies oder jenes. Tausche das mal aus." Den Sony (KV21X5D) konnte ich so durch den Austausch des HOT noch mal 5 Jahre weiterbetreiben. Die Lösung fand ich damals in einem fremden Thread. Nach 5 Jahren trat das gleiche Problem auf und ich kaufte gleich 3 weitere HOTs, aber nach dem zweiten Au... | |||
8 - Streifen & Doppelbild -- LCD Sony KDL - 40HX855 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Streifen & Doppelbild Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL - 40HX855 ______________________ Hallo Community habe hier einen Sony KDL 40HX855. Der Fernseher ist die letzten 8 Jahre bestimmt täglich 18 Std. gelaufen. War von meinen Eltern. Nun seid letzter Woche trat plötzlich dieser Doppelbildfehler mit den Streifen auf. Vielleicht hat jemand einen Rat, ob dies zu reparieren ist ? Hab die Platinen mit der Lupe abgesucht, aber nichts auffälliges entdeckt. Aber die SMD Bauteile sind eh so winzig. Zusätzlich habe ich an sämtlichen Flachbandkabel gedrückt. T-Con Board defekt ? Wäre für jegliche Hilfe / Tipp dankbar. Gruß Gohten ... | |||
9 - Klötzchenbildung 2 Sender -- LED TV Samsung Samsung ue32f6890ss | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Klötzchenbildung 2 Sender Hersteller : Samsung Gerätetyp : Samsung ue32f6890ss ______________________ Hallo an alle. Nachdem mir so nett mit meinem Problem zu meinem Side-By-Sidekühlschrank geholfen wurde, hoffe ich, dass ihr mir auch bei diesem Problem hier helfen könnt. Die Problemschilderung ist etwas länger, ich bitte insoweit um Verständnis ![]() Und zwar habe ich mit vor vielen Jahren (ich glaube es war 2012) einen Samsung ue32f6890ss gekauft. Das Gerät lief immer einwandfrei, tut es heute noch.... bis auf 2 Ausnahmen. Auf den Sendern Sat.1 und RTL habe ich so massive Bildaussetzer, Klötzchenbildung und Tonsprünge, dass es teilweise unmöglich ist, diese Sender zu schauen. Die Bildfehlerrate, die erscheint wenn ich die "Info"-Taste gedrückt halte, ist normalerweise bei 0, bei der Klötzchenbildung steigt diese aber bis auf den Wert 2000. Wann genau es angefangen hat, kann ich gar nicht genau sagen, fakt ist aber, dass es schon der Fall war, als ich noch bei meiner Mutter gewohnt habe (bin vor 2 Jahren ausgezogen). Ich meine mich aber zu erinnern, dass es vor der Abschaltung des Analogfernsehens mit den Störungen nicht so extrem war. Beide Wohnun... | |||
10 - Rote LED blinkt 9 Mal -- LED TV Sony KDL 32S2530 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Rote LED blinkt 9 Mal Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL 32S2530 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Genannter Fernseher läuft nach dem Einschalten ca 20-30s, in dieser Zeit sind Bild und Ton OK. Dann schaltet sich der Fernseher aus(alles wird dunkel) und nach einigen Sekunden wieder ein. Dann sind Bild und Ton wieder für 20-30s OK.Der Fernseher schaltet sich insgesamt noch weitere 3 Mal aus, danach bleibt er aus und die rote Standby LED blinkt 9 Mal . Im Internet konnte ich nirgendwo den Blink Code dafür finden. Weiß jemand wo ich diesen finden kann bzw was der Fehler sein könnte? Mfg Sektionschef ... | |||
11 - Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu -- LED TV Sony KDL-46W905A | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Rote LED blinkt 4x, Beleuchtu Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-46W905A Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe einen Sony KDL-46W905A und der schaltet sich ein paar Sekunden nach dem einschalten von selbst wieder aus und blinkt anschließend 4x rot. Bei meinen Recherchen konnte ich nur etwas zu anderen Sony Modellen finden. Es scheint als könnte jede Platine in den Sony TVs diesen Fehler verursachen. Ich habe den Fernseher geöffnet, defekte Bauteile sind mir mangels Kokelspuren nicht ins Auge gestochen. Dann habe ich an einem Anschluss einer Platine das BL-Error Signal auf Masse gelegt weil dadurch wohl die Fehlerübermittlung unterbrochen wird, habe ich gelesen. Das Ergebnis ist, der TV bleibt an und es wird kein Fehlercode mehr ausgegeben. Im TV-Betrieb (und auch wenn man sich z.B. das interne Manual anzeigen lässt) werden dann sporadisch und abwechselnd links und rechts am Rand Flächen dunkler dargestellt (Edge-LED-Beleuchtung?) Siehe Video: https://photos.app.goo.gl/KYgrPTxWQk5ui1it5 Interessa... | |||
12 - Tuner ausbauen -- LED TV Philips 32PFL4007K/12 | |||
Erstmal danke für die schnellen Antworten, sorry wegen der extern hochgeladenen Bilder und danke für's verkleinern.
Das entfernen des Tuners sollte laut den Gisbefreiern, die sich auf genau diesen Umbau spezialisiert haben, theoretisch problemlos möglich sein: Zitat : Kann man jeden Fernseher zu einem Monitor umbauen? Der TV Tuner ist meist ein externes Bauteil, welches am Mainboard sitzt und kann somit auch mit den richtigen Entlötwerkzeugen und dem entsprechenden Know-How ausgebaut werden. Dies ist bei allen gängigen TV-Marken wie Samsung, LG, Grundig, Philips, Hisense, Sony, Panasonic, Sharp, Medion usw. möglich. Sicherlich gibt es Monitore in dieser Größe, die kosten aber Geld und Ziel dieser Aktion ist ja eigentlich unnötige Kosten zu vermeiden... Sorry falls sich wegen meiner recht groben Vorgehensweise hier dem Einen oder Ande... | |||
13 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher | |||
Ich persönlich gucke seit 13 Jahren auf einen Panasonic Plasma. Aufgrund der guten Qualität steht das gleiche Gerät bei meinen Eltern und bei Bekannten.
Geräte ohne Tuner gibt es, sind aber teurer als normale Fernseher da der Einsatzzweck dieser Monitore dann im Bereich Digital Signage, Leitstände, Besprecungszimmer liegt und die Geräte auf den 24/7 Einsatz ausgelegt sind, oder sein sollen. Viele der Funktionen wie eingebaute Mediaplayer werden privat aber nicht benötigt. Smart-TV Funktionen dürften da sinnvoller sein, Stichwort Youtube oder andere Streamingdienste. Dienstlich haben wir Geräte von NEC, Panasonic, Sony, Samsung und Barco im Einsatz. Überzeugt, ja ernsthaft überrascht, haben mich da 2 Panasonic Plasmamonitore. Die waren damals ein Grund für den Kauf meines Plasmas und laufen immer noch(!). Über 15 Jahre Dauerbetrieb eines Plasmas, ohne Ausfälle, sind wohl ein dickes Argument. Die marschieren auf eine 7-stellige Betriebsstundenzahl hin. Der Errichter der Anlage kam letztes Jahr erschrocken zu mir und meldete, das die die aufgrund von Umbauten ausgeschaltet hätten und ist davon ausgegangen das die nicht wieder anlaufen. Taten sie aber. Lediglich die eingebrannte Texteinblendung der Kreuzschiene zeigt was die hinter sich haben.... | |||
14 - Kein Bild -- LCD GRUNDIG GRUNDIG 40 VLE 830 BL | |||
Vielen herzlichen Dank für die Rückantwort, Mr.Ed, meine erste Rückantwort überhaupt hier. In meiner früheren Zeit habe ich mit Baldur Brock zusammen jede Menge Erfahrungen mit Fernsehern gemacht. Später dann war ich auch mal eine Zeitlang bei der LDT Laser-Display-Technology KG (Laserfernsehen) in Gera, derzeit schreibe ich ein Buch über die Geschichte von TELEFUNKEN (TEMIC) in Heilbronn, mir ist also der TV-Gerätemarkt von Anbeginn an bestens bekannt.
Wir haben jetzt kurzfristig einen SONY-TV 43" (KD43X7055BAEP) mit UHD-4K Auflösung für 540 € gekauft, dieser hat ja wirklich ein fantastisches Bild und ist so besehen eine echte Verbesserung. Nein, ich wollte eigentlich etwas ganz anderes ausdrücken, was mir aber nicht gut gelungen ist. ![]() Wir würden den Fernseher sehr gerne an einen Bastler verschenken, oder an eine Berufsschule oder irgend sowas, weil dieser sicherlich mit einem sehr geringen Aufwand wieder instandsetzbar wäre. ![]() ![]() Ich könnte sogar anbieten, den Grundig mit FB ins Auto zu laden ... | |||
15 - Standby, sobald Bild da ist -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Ja, den Netzschalter hatte ich schon gefunden, aber der ist ziemlich teuer und ich muss leider an allen Ecken und Enden sparen. Eventuell geht ja dann bald etwas anderes kaputt und ich muss auch ihn dann entsorgen und leider auf einen LCD umsteigen, die aber bei SD so eine grausame Bildqualität haben, was ein weiterer starker Grund ist, weshalb ich an Röhrenfernsehern so hänge. Und die Gebrauchten muss man verständlicherweise alle selbst abholen, was mir auch nicht möglich wäre.
An den beiden Fernsehern zuvor (siehe ersten Beitrag) hatte es mit den selben Scartkabeln (ein dünnes, nicht voll beschaltet und ein dickes, voll beschaltet, Letzteres mit S-VHS Kennzeichnung) aber nicht gerauscht. Klar, die Dicke muss nicht bessere Abschirmung bedeuten, die Vollbeschaltung an sich hat damit ohnehin nichts zu tun. Der Receiver ist natürlich auch derselbe. Mit PAL-L am TV rauscht es jetzt ja nicht mehr. Ich habe schon bei Wikipedia geschaut, was die Unterschiede zwischen unserem PAL (B/G) und PAL-L sind, und es wundert mich, dass ich da sonst in Bild und Ton keinen Unterschied ausmachen kann. Dass das überhaupt funktioniert, wundert mich, wo doch die Tonmodulation AM statt FM und die Bildmodulation positiv statt negativ ist. ... | |||
16 - LED blinkt 5x ROT -- LCD SONY KD-65XE9005 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : LED blinkt 5x ROT Hersteller : SONY Gerätetyp : KD-65XE9005 ______________________ Hallo zusammen, ich heisse Michael und habe den KD65XE9005...nach 2 Jahren 3 Monaten nachdem die Garantie abgelaufen ist geht der TV nicht mehr an, Hardreset habe ich probiert, einen Kulanzantrag gestellt, der gleich abgelehnt wurde... Ich habe hier schon quergelesen und einiges gelernt...dass es anderen auch so ergangen ist und dass ich definitiv keine SONY Geräte kaufen werde. Ich bin also auf der Suche nach einem gebrauchten Mainboard...beim SONY Service Center habe ich wg. Reparatur angefragt, das soll ca. 550-600 Euro kosten - scheidet aus. Hat jemand von Euch ein gebrauchtes, funktionierendes Mainboard, das er/sie loswerden möchte? Vom Service Center habe ich diese Ersatzteilnr erfahren A2170496A https://de.eetgroup.com/i/A2170496A-Sony-COMPL-SVC-BMKS-EU-KS Auf Ebay findet man lediglich die auf dem Board angedruckten Produktnummern und nicht o.g. Ersatzteilnummer welche von diesen bei... | |||
17 - hdmi port -- sony spielekonsole | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : hdmi port Hersteller : sony Gerätetyp : spielekonsole Chassis : ps4 ______________________ Hallo, als ich heute meine Ps4 aufbauen wollte, habe ich gesehen das am HDMI ein Pin nur noch halb da ist und ich weiß jetzt nicht, ob ich die damit überhaupt noch an schlissen kann oder ob mein Fernseher davon Schaden nehmen könnte da ich mich mit elektronischen Anschlüsse nicht so aus kenne ... | |||
18 - Hintergrundbeleuchtung Defekt -- LCD Sony Kd-55x8505c | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Hintergrundbeleuchtung Defekt Hersteller : Sony Gerätetyp : Kd-55x8505c ______________________ Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Mein sony kd-55x8505c schaltete sich nach einiger Zeit ab und blinkte 6 mal rot. Nach einiger Recherche fand ich raus,dass es die Hintergrundbeleuchtung des Fernsehers ist,die Defekt ist. Also bestellte ich 2 neue streifen und baute sie ein. Siehe da der fernseher schaltet sich ein und fährt anschliessend hoch. Auch ein abschalten zur späterer zeit des fernseher kommt seitdem nicht vor. Nun jedoch das Problem. Das Bild ist auf der einen Seite wesentlich dunkler als auf der anderen. Ich habe mal ein Bild hochgeladen. Ich selber kenne mich mit Fernsehergeräte nicht aus, habe mich aber dennoch daran versucht, da mir wegschmeissen zu schade ist. Über jede hilfe wäre ich sehr dankbar :) ... | |||
19 - 6 mal blinken rot -- LED TV Sony KDL-48W605B | |||
Geräteart : LED TV Defekt : 6 mal blinken rot Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-48W605B ______________________ Hallo, mein Sony KDL-48W605B ist ca. 6 Jahre alt und geht seit heute nicht mehr an. Ich habe davor nichts geändert, d.h. von jetzt auf gleich geht er nicht mehr. Nach dem Einschalten bleibt der Bildschirm schwarz und die rote LED leuchtet 6 mal, dann kurze Pause, dann wieder 6 mal usw. Ich habe bereits alle Kabel vom Fernseher getrennt, dann 5 min gewartet, dann nur das Stromkabel (wahlweise auch mit SAT-Kabel) angeschlossen, doch leider ohne Verbesserung. Wie ich in anderen Foren gelesen habe, ist der offizielle Support eher auf eine Reparatur mit Kosten von ca. 1.000 € aus; da der Fernseher neu deutlich weniger gekostet hat, macht das keinen Sinn. Darüber hinaus habe ich gelesen, dass man relativ einfach manche Lötstellen nachlöten kann und dass der Fernseher dann in vielen Fällen wieder funktioniert hat. Kann man sowas auch als Laie machen bzw. welche Möglichkeiten habe ich nun, da ich den Fernseher ungern zum Elektroschrott geben würde. Vielen Dank schonmal für euer Feedback. Viele Grüße Manuel ... | |||
20 - Startet nicht, blinkcode 6x -- LCD Sony KDL-40EX709 | |||
Hallo Tom63,
Danke für die Antwort. Habe gerade mit Sony telefoniert, der Fernseher ist schon 8 Jahre, dadurch ist das Update nicht möglich. Die Antwort von Sony: Nach 8 Jahren kann ein Bildschirmdefekt schon mal passieren! Lg Marcel ... | |||
21 - Horizontale Streifen, Flecken -- LCD Sony KDL 55 HX 955 BAEP | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Horizontale Streifen, Flecken Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL 55 HX 955 BAEP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich erbitte Hilfe für unseren Fernseher. Vorab: Es liegt mir fern Werbung(Screenshots) zu machen, aber diese Bildhintergründe waren einfach perfekt zum Zeigen der Fehler. Am besten erkennt ihr das Problem auf den Bildern. Die Streifen traten unvermittelt auf. Am Anfang waren es ca. 6 einzelne, sehr dicht zusammen liegenden Streifen. Nach etwa 2 Monaten passierte jetzt ... das. Der Fernseher hat weder vorher noch jetzt irgendeinen anderen Fehler gezeigt. Wie ihr sehen könnt, variiert der "Inhalt" der Streifen je nach Hintergrund. Bei grünen Spielfeldern (NFL) kommen sie besonders stark zum Vorschein. Ich hoffe uns kann jemand helfen und einen Tipp geben. Vielen Dank für eure Mühe und Hilfe im Voraus Gruß Sven ... | |||
22 - LED rot blinkt 6x, kein Bild -- LED TV Sony KDL-46X4500 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : LED rot blinkt 6x, kein Bild Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-46X4500 ______________________ Hallo allerseits! leider funktioniert seit heute mein schöner Sony KDL46X-4500 nicht mehr. Es handelt sich um einen LCD, mit Full Backlight LEDs, war vor rund 6 Jahren mal das Topmodell von Sony. Ich habe ihn vor 4 Jahren gebraucht gekauft mit 5 Jahre Garantie, die aber leider schon rum ist. Aktuell ist leider das Bild nur schwarz und die Einschaltlampe rechts blinkt 6 mal. Ich habe mich mal kurz eingelesen und 6 maliges Blinken soll das folgende Bedeuten: SIX Blinks---No Horizontal (H STOP), no raster, goes to the blinking selfdiagnosis function immediately. Check C515 & 516 and the jungle IC, IC206. Hat jemand einen Schaltplan bzw Tipp für mich für die Reparatur? Falls es einfach ist, traue ich es mir selber zu. Ich habe leider keine Messgeräte oder einen Lötkolben zur Hand. Falls jemand einen Experten oder günstigen Fachbetrieb im Raum Nürnberg/Erlangen kennt, bitte auch melden. Ich würde den Fernseher gerne reparieren weil es das erste mal ist, dass er kaputt ist, und wir auch sonst sehr zufrieden sind, das Bild ist immer noch sehr gut. Bitte k... | |||
23 - 14xBlinken -- LCD Sony kdl-40w5800 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : 14xBlinken Hersteller : Sony Gerätetyp : kdl-40w5800 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, mein Sony KDL-40w5800 möchte nicht mehr.Einschalten, grüne LED geht an, nach ca.30 Sek geht sie aus und die rote beginnt zu blinken und dies 14x. Natürlich gibt es Blinkcodes und sonstige Meinungen.Jedoch las ich auch wiederholt, dass es höchstwahrscheinlich auch ein SoftwareCrash sein könnte,verursacht dadurch,da das Gerät 2 Tuner besitzt und dabei der SAT Tuner crasht.Da der TV einen Slot für einen Sony MicroStick hat,könnte man es darüber versuchen,sofern man die richtigen Dateien hätte.Kondensatoren habe ich optisch in Augenschein genommen,hier ist nichts auffälliges zu erkennen. Sagt ihr jedoch, dass der Schrott ist und keine Lösung habt, dann entsorge ich diesen. Ach ja, wenn man den Fernseher lange genug,in der Phase von grün auf rot mit der analog/digital Taste quält, kommt hin und wieder auch ein Ton (rauschen, da kein Sender)raus. Danke euch im Voraus ... | |||
24 - horizontale Streifen auf dunkler Fläche -- TV Sony KV36FS76E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : horizontale Hersteller : Sony Gerätetyp : KV36FS76E Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, ich habe hier ein kleines Problem mit dem Röhrenfernseher: a.) sporadisch (nicht beliebig reproduzierbar) kann der Fernseher per Fernbedienung nicht aus dem StandBy angeschaltet werden - den Hauptschalter ausschalten, einschalten und dann geht es eine gewisse Zeit (unterschiedlich lange Zeit: Tage bis Wochen) wieder. Fernbedienungshandteil ist ok. Wer hat das schon mal gehabt und kann einen entscheidenen Tipp geben was das sein könnte? b.) bei dunklen Passagen im Film oder wenn der SAT-Receiver am Gerät abgeschaltet wird ist das Bild nicht vollkommen schwarz sondern leuchtet ein wenig (was an sich nicht störend wirkt), allerdings sieht man bei dunkleren Farben (so auch wenn kein Bild gezeigt wird) horizontale Streifen (2-3 cm Breit), ganz leicht grünlich. Ganz schwierig zu beschreiben, daher ein Bild anbei (in der schwarzen Fläche sieht man die Balken). Beide Fehler sind nicht soooo kritisch, das Gerät funktioniert sonst einwandfrei und ich würde es aus Nostalgiegründen auch nicht zum Sperrmüll geben wollen. ... | |||
25 - zeigt keine HD Sender -- LED TV Medion MD307090 (P15168) | |||
Geräteart : LED TV Defekt : zeigt keine HD Sender Hersteller : Medion Gerätetyp : MD307090 (P15168) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Medion TV MD30790 (P15168) zeigt keine HD-Sender mehr ein 32" Medion TV wird am Kabelnetz Kabel Deutschland/Vodaphone betrieben, hat mehr als zwei Jahre zufriedenstellend funktioniert. Von heute auf morgen kann der MedionTV keine HD Sender (zBsp DasErste HD, ZDF HD usw) mehr anzeigen, nur noch Artefakte, teilweise Meldung "kein Signal". Die SD Sender (RTL, Sat1, Pro7 uä) werden alle einwandfrei angezeigt. Im selben Haushalt wird ein weiterer TV, Sony KDL-42W828B, verwendet, der alle Sender einwandfrei anzeigt. Da auf den MedionTV 3 Jahre Garantie gewährt wird, das Gerät vom MedionService zur Reparatur abholen lassen. Das Gerät wurde zurückgeliefert mit Fehlerbeschreibung: Schlechter HDTV Empfang (nur bestimmte Eingänge) Diagnose Werkstatt: Es liegt eine Fehlfunktion des Gerätes vor (Antenne) Maßnahmen: Folgende Komponente wurde ausgetauscht (Antenne) Gerät angeschlossen, Fehler ist noch immer vorhanden - Diagnose/Massnahmen sollte wohl heissen, Fehler liegt an der Antenne des Kunden. Medion TV an d... | |||
26 - 55" UHD Fernseher mit 5 V Antennenausgangs-Spanning -- 55" UHD Fernseher mit 5 V Antennenausgangs-Spanning | |||
Guten Tag
Ich suche einen neuen 55“ UHD Fernseher mit Kopfhöreranschluss und 5V Ausgangsspannung für die Aktivierung eines Relais zum Umschalten zwischen Kabel- + DVB-T2 Antenne Wie mir bekannt ist, gibt es bei LG, Samsung, Sony, Thomson solche Modelle nicht mehr. Mein alter Medion Plasma TV besitzt solch einen 5V Ausgang. Ich bin bereit bis zu € .2.500,- dafür anzulegen. Estania ... | |||
27 - Kein Ton -- LCD Sony KDL-40W4500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Ton Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-40W4500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, habe folgendes Problem: Ich bekomme leider keinen Ton aus meinem Gerät. Aus den Lautsprechern ist nur ein unregelmäßiges Knattern zu hören. Das gleiche passiert wenn ich über die Kopfhörerbuchse einen Kopfhörer oder PC-Lautsprecher anstecke. Auch habe ich bei den Grundeinstellungen beim Punkt "Lautsprecher" auf Audiosystem umgestellt. Auch dann über die Kopfhörer nur ein knarzen und knattern. Das heißt für mich eigentlich das es nicht die Lautsprecher sind die defekt sind sondern etwas anderes. Aber was? Soundkarte Soundchip? Hat ein Fernseher sowas? Danke im Voraus, Andi ... | |||
28 - Rotstich bekommen,5x blinken -- TV Sony KV-29LS60E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rotstich bekommen,5x blinken Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-29LS60E Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Tag meine Name ist Christian und ich habe nun ein kleines Problemchen mit meinem Röhrenfernseher Sony KV-29LS60E. Er ist so ca. 11-15 Jahre alt und hat bis jetzt ohne Probleme seine Dienste bereitgestellt. Im Service-Menü konnte ich eine Röhrenlaufzeit von 27839h feststellen. Der Fernseher hatte zu jeder Zeit ein super Bild wie ich finde und möchte den so weit es geht noch weiterbetreiben! Nun zum Problem: Zuerst bemerkte ich dass das Bild allgemein rötlicher wurde, wo es nicht sein soll, andererseits finde ich dass Stellen vom Bild die rot sein sollen sehr rötlich verblasst sind. Ganz markant sieht man das Rötlichwerden bei schwarzen Stellen. Ich habe euch dazu ein Bild aufgenommen. Nach einiger Zeit kam nun auch ein Fehlercode hinzu, den mir der Fernseher durch das fünfmalige Blinken der LED bemerkbar gemacht hat. Im Manual | |||
29 - POWER ON/OFF SCHALTER DEFEKT -- TV SONY BLACK TRINITRON KV-29K1D | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : POWER ON/OFF SCHALTER DEFEKT Hersteller : SONY Gerätetyp : BLACK TRINITRON KV-29K1D ______________________ Der SONY BLACK TRINITRON KV-29K1D läuft seit 1999 etwa 200 h pro Jahr bis gestern beanstandungslos. Seit einigen Wochen deutete sich akustisch beim POWER ON/OFF ein mechanischer Verschleiss an (metallisches Nebengeräusch beim Drücken wie Metall-Spiralfeder). Der Fernseher wird per POWER-ON angeschaltet, dann leuchtet eine rote Lampe dauerhaft. Dann kann per Remote-Control geschaltet werden bis zum Stand-by oder POWER-OFF. (runder POWER-ON/OFF-Schalter im Bild unten rechts) Gestern zuletzt POWER-OFF ok, dann nach einiger Zeit erneut POWER-ON, dabei flammte die rote Lampe nur kurz auf. Es fehlte das bisher charakteristische Anschatgeräusch (Verstärker-ON, so wie "Flck". Druck auf Kanalwahl per Remote-Control führt seitdem ebenso zu kurzem Aufflammen der roten Lampe, sonst keine Reaktion mehr. Ich tippe also auf POWER-ON_Schalter-DEFEKT. Irgendeinen Rat dazu? Mir ist klar, wie alt das Ding ist. Auch tausche ich ihn gerne gegen neuen. Nur würde ich ihn nicht gerne so lebenslustig, wie er bis gestern noch war, einfach entsorgen. Kann ich den Schalter testen, reparier... | |||
30 - 11 No Ack 8V Junglecontroller -- TV Sony KV-21LT1E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : 11 No Ack 8V Junglecontroller Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-21LT1E Chassis : FE-2 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, habe hier ein Sony TV. Mein erster Sony Chassis. Folgendes Fehlerbild zeigt sich: Beim kaltstart springt der Ferseher nicht an und die LED blinkt 11 mal. Versucht man mehrfach (meist drei mal) den Fernseher aus dem Standby zu wecken springt er an. Wenn er warm ist geht es in der Regel ohne Probleme. Der Ferhlerspeicher ist voll und der Fehler tritt auch immer wieder auf. Was mir auffällt, dass die Röhrenheizung beim starten und im Standby nicht an ist. Ist das bei Sony normal? Nach erster optischer Inspektion (wollte das Chassis noch nicht ausbauen) ist kein defektes Bauteil zu finden. Das verhalten klingt ja iwie schon wieder nach Elkos / ESR. Zumindest ist ja ein Schaltnetzteil drin. Ein Service Manual habe ich auch in der Hand. Ich komme aber noch nicht ganz dahinter, welche 8 Volt denn fehlen sollen. Beziehungsweise wie die Kontrollkette aussieht, vielleicht weiß da einer weiter? ... | |||
31 - Schwarze Flecken -- LCD TFT Sony Bravia | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schwarze Flecken Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia Kenntnis : komplett vom Fach ______________________ Hallo zusammen, ich habe schon das Netz durchstöbert, finde aber keinen passenden Hinweis. Mein Problem ist mein Sony Bravia LCD Fernseher, auf einmal sind schwarze Flecken oben bzw. unten am Display aufgetaucht, die mit der Zeit größer geworden sind. Die Pixel selber sind nicht beschädigt, da die Flecken teilweise wieder verschwinden und das Bild an dieser Stelle wieder einwandfrei funktioniert. Im unteren Bereich sind die Flecken schon wieder verschwunden. Am oberen Bildschirmrand sind die Flecken in der letzten Zeit wieder größer geworden. Wenn man nun mit dem Finger vorsichtig ein wenig Druck auf die entsprechende Stelle ausübt, kann man die Flecken teilweise weg rubbeln. Ich habe viele Antworten schon gelesen, aber es ist kein Druck auf das Display ausgeübt worden. Was sein kann, dass beim Display reinigen Flüssigkeit hinein gekommen ist. Kann man das irgendwie "trocken" legen???? Wie gesagt, die Pixel selber sind OK. Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar, gruß Markus. ... | |||
32 - Kein Bild aber Ton -- LCD Sony Bavaria | |||
Offtopic : Zitat : Habe den Sony Bavaria Dann ist doch alles klar, das ist ein bayrischer Fernseher, der geht aus wenn da Sendungen aus Preußen laufen. Franz-Josef kommt hingegen automatisch in 3D ![]() Tauschen solltest du bei den E-Teilpreisen von SoNie am besten das ganze Gerät ![]() | |||
33 - Streifen von links nach recht -- LED TV Sony KDL40HX725 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Streifen von links nach recht Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL40HX725 ______________________ Ich habe seit 3 Wochen an meinem nur 4 Jahre alten Fernseher bereits solche Mängel wie auf dem Bild ersichtlich ! Hoffe auf eine günstige Lösung den Sony gibt keine Garantie mehr. Hochgeladene Datei (1557331) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
34 - Negativ Bild -- LCD Sony KDL 37 V 4500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Negativ Bild Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL 37 V 4500 Chassis : ???? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ins Forum, ich habe mich hier neu angemeldet und hoffe hier geholfen zu werden. Vor vierzig Jahren habe ich bei einem großen Herstelller mal Radio- und Fernsehtechniker gelernt, durch persönliche Umstände nie in diesem Beruf gearbeitet, aber immer mal wieder Geräte repariert. Die LCD Fernseher Technik ist aber bisher an mir vorbeigegangen. Nun habe ich gerade meine Waschmaschine komplett auseinandergebaut im Keller stehen ( für Eingeweihte: Trommelkreuz defekt) warte auf das nicht ganz preiswerte Ersatzteil und sitze mit meiner Gattin auf der Couch und sehe einen Film über den Bayrischen Wald im Fernsehen. Zum Ende hin wird das Bild wie negativ. Zunächst dachte ich es sollte ein Zeichen des schlechten Zustandes des Waldes sein, aber nein die nachfolgende Sendung: gleiches Bild. Und auch bei einer Einspielung vom DVD Spieler über einen anderen HDMI Eingang das gleiche Bild. Alle Farben sind wohl da, es sieht aber aus wie ein Negtiv Bild aus. Kenne ich von den Kisten an denen ich ausgebildet wurde (K9i) nicht😎 Eigentlich fand ic... | |||
35 - Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher -- Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher | |||
Hallo,
Ich bin Bastler aus Ukraine und suche einige Menge defekte LCD,LED,Plasma Fernseher. Abholung - rund 20 Januar!!! Ich brauche Fernseher mit ganze Display ohne Riss, Streifen und andere mechanische Schaden nur mit elektronische defekte... Ich kann auch mit defekte gerissene Display kaufen, aber nur für 5-10€ pro Stück nur folgene Hersteller: Philips,Samsung,LG,Sony,Panasonic,Toshiba,und nich sehr altere Modelle. Wenn Sie nur eine Fernseher haben lohnt mir nicht sehr weit von Berlin fahren,aber wenn Sie haben mehr als 10 Stück Ich kann auch weit fahren. Bitte schreiben genaue Hersteller,Modellnahme(steht hinten am Schild) und beschreiben Defekt. Ich schreibe zurück meine Preisvorschlag. ... | |||
36 - Alle Werte verstellt -- 6S4 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Alle Werte verstellt Hersteller : Sony Gerätetyp : KP-46S4 Chassis : RX-1e Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Leute ich habe folgendes Problem habe einen Sony kp-46S4 Fernseher bekommen nun hat der Vorbesitzer im Service Menue alle werte verstellt. Hat jemand noch dieses gerät und kann mir die werte aus dem Service menue mitteilen ... | |||
37 - Status LED aus -- LED TV Sony KDL 55HX855 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Status LED aus Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL 55HX855 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Fernseher ging von einem auf den anderen Moment einfach aus. Es kamen grüne Streifen und ein Piepgeräusch. Nun funktioniert er nicht mehr. Nicht einmal die Status-LED leuchtet rot. Dementsprechend gibt es auch kein Blink Code. Das ärgerliche an der Sache ist, das seit einem Monat die Garantie abgelaufen ist. Verbaut ist das Netzteil APS-326 http://image5.sahibinden.com/photos/31/83/41/162318341bab.jpg Habe auch schon ein paar Spg. nachgemessen. Die Reg12V, BTV12V, Au12V sind vorhanden. An den zwei Trafos auf der linken Seite, liegt primär seitig keine Spannung an. An den 5 Kondensatoren mittig liegt Spannung an. An den oberen Pin des Transistors Q6702 liegt ebenfalls eine Spg. an. Auf dem Board mit dem HDMI - Anschluss usw. leuchtet eine rote Statusleuchte. Habt ihr noch Ideen wo dran es liegen kann, dass sich der Fernseher nicht einschalten lässt, bzw. den Stand-By Modus startet. Schöne Grüße Tors... | |||
38 - schaltet sich selbst aus -- LCD Sony KDL-40EX505 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : schaltet sich selbst aus Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-40EX505 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, unser LCD-Fernseher schaltet sich seit einigen Tagen im laufenden Betrieb (nach ca. einer Viertelstunde) einfach mal kurz aus, die grüne LED bleibt noch kurz an und erlischt dann auch. 1-2 Sekunden später startet sich der Fernseher wider und setzt das Programm wieder fort. Das wiederholt sich dann alle 5-8 Minuten... Ich vermute nach den spärlichen Infos im Internet einen Fehler der Spannungsversorgung, da ja sonst keine Bildfehler, Tonstörungen oder Bedienungsprobleme auftreten, vielleicht kalte Lötstellen, trockene Kondensatoren... Kann mir jemand weiterhelfen? Gruß, Tobias ... | |||
39 - Bildaufbau (Verzerrungen oben -- LCD Sony Sony BRAVIA KDL-40W4500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildaufbau (Verzerrungen oben Hersteller : Sony Gerätetyp : Sony BRAVIA KDL-40W4500 ______________________ Verzerrungen oben rechts beim Bildaufbau..... Ich habe in meinem TV oben rechts nach dem Einschalten Verzerrungen (Schriftdoppelungen, Farbverschiebungen), die zuerst nach ca 15 Minuten verschwanden. Mittlerweile dauern sie länger. Es geht um den Bildaufbau der wohl fehlerhaft ist. Der Fernseher ist ein SONY BRAVIA KDL - 40W4500 Lohnt sich eine Reparatur? Was ist kaputt? ... | |||
40 - Bildfehler -- Videorecorder Sony EV-S9000 | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bildfehler Hersteller : Sony Gerätetyp : EV-S9000 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Habe gerade mit dem Digitalisieren meiner Videosammlung begonnen. Mit den Details dazu will ich hier nicht langweilen, kann man bei Bedarf in einem anderen Forum nachlesen, hier nur die Fragen zur "historischen" und tw. schwächelnden technischen Ausrüstung ... Zum Bestand gehört o.g. Hi8-Recorder, der bei dem Ganzen derzeit hauptsächlich als "Umspulgerät" zum Einsatz kommt. Als ich doch einmal die Qualität eines Bandes kontrollieren wollte, musste ich feststellen, dass bei intaktem Ton das Bild leider defekt rüber kommt, sowohl über Scart etc., als auch über Antenne, so dass es wohl nicht an der Kabelage liegt ... Weiß jemand, was die Kiste hat? So sieht's aus, wenn man den Fernseher abknippst: Bil... | |||
41 - Farbfleck -- Monitor Sony GDM-F520 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : Farbfleck Hersteller : Sony Gerätetyp : GDM-F520 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe heute einen Sony GDM-F520-Röhrenmonitor um 20€ gebraucht gekauft. Die Bildqualität und Farbwiedergabe ist echt erstaunlich gut im Vergleich zu meinem Standard-TN-Panel, vor allem bei dunklen Film- und Serienszenen. Leider musste ich am Rand des Monitors ein paar Farbflecken feststellen. Ich habe ein paar Bildschirmphotos angehängt, bei denen verschiedene Primärfarben angezeigt werden, damit man die Farbprobleme gut erkennen kann. Gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem? Meine Vorkenntnisse beschränken sich darauf, dass ich mal einen 80er-Jahre-Trinitron-Fernseher geöffnet und bisschen wo rumgelötet hab, damit er wieder ein Bild gezeigt hat und nicht nur schwarz bei rot blinkender Statusanzeige? Wäre sehr dankbar für eine hilfreiche Antwort! Übrigens, vielen Dank, dass ihr dieses Forum betreut! ... | |||
42 - kein Bild, nur Ton -- Plasma TV Sony KZ-42TS1E | |||
Geräteart : Plasma TV Defekt : kein Bild, nur Ton Hersteller : Sony Gerätetyp : KZ-42TS1E Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ein Kollege hat einen Plasma-TV, der seit ein paar Monaten nicht mehr funktioniert. Von einem auf den anderen Tag kam kein Bild mehr, die restliche Funktion (Ton, der Rest wird wohl auch gehen), ist noch gegeben. Manchmal (jedes 20. Mal?) funktioniert er einwandfrei und war dann auch nutzbar, zumindestens bis zum nächsten Wiedereinschalten. Wir haben den Fernseher geöffnet, es war für mich soweit nichts erkennbar. Die Sicherung auf dem mittleren Board (Spannungsversorgung) hat Durchgang, die großen Kondensatoren sehen alle soweit ok aus. Wenn jemand eine Idee hat, woran es liegen könnte, wäre ich sehr dankbar. Ansonsten muss das Ding wohl in Richtung Ebay/Recyclinghof (was mir widerstrebt). Vielen Dank und Gruß! ... | |||
43 - Farben verschoben -- Videorecorder Sony SL-C9ES | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Farben verschoben Hersteller : Sony Gerätetyp : SL-C9ES Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr lieben, da mein Vater sehr schwer erkrankt ist und sein größter Wunsch es ist, nochmal alle seine Videoaufnahmen unsere Familie zu sehen, habe ich mich im Internet auf die Suche nach einem funktionsfähigen Betamax Rekorder gemacht. Habe auch einen gefunden den Sony SL-C9ES Das Gerät spielt die Kassetten super ab nur gibt es ein Problem mit den Farben. Es scheint, als sei rot nach links und grün nach rechts verschoben. Kann mir jemand sagen woran das liegt? Und natürlich was ich machen kann um das zu beheben. Ich traue mir zu das Gerät zu öffnen und auch hand an zulegen. Angeschlossen ist er per video out an den scart Anschluss meines tv. Den Antennen anschluß versuche ich gerade am fernseher zu finden. Gruß Mark ... | |||
44 - Gerät schaltet sich ab -- LCD Sony Bravia KDL-46 HX 705 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Gerät schaltet sich ab Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia KDL-46 HX 705 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Ich wende mich mit folgendem Problem an euch. Ich habe hier einen Sony Bravia Fernseher, der sich in unregelmässigen Abständen (nach 6 bis 7 Stunden oder auch nur nach 5 Minuten) selbst abschaltet und durch wiederholtes, siebenmaliges Blinken der roten Led einen Fehler meldet. Ich habe etwas nachgeforscht, es scheint ja je nach Alter oder Typ der Geräte einige verschiedene Codesysteme für die Blinksignale zu geben, aber ich denke, dieses hier könnte möglicherweise zutreffen. -> http://www.avforums.com/threads/son.....5106/ Demnach sollte der Fehler etwas mit erhöhter Temperatur zu tun haben, (worauf ein IC auf dem Mainboard dafür sorgt, das sich das Gerät abschaltet) allerdings scheint mir das etwas unplausibel. Denn der Fehler tritt nicht nur im Betrieb auf; Wie ich merkte passiert es mitunter selbst im Standby Betrieb, das nach einigen Stunden die rote Led sieben mal blinkt. | |||
45 - "kein Signal" auf Fernseher -- Digitalreceiver Schwaiger SEW4094A | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Defekt : \"kein Signal\" auf Fernseher Hersteller : Schwaiger Gerätetyp : SEW4094A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, da ich gute Erfahrungen auf "Transistornet" gemacht habe ( habe am Ende doch verstanden wo das Problem war, auch wenn ich diese nicht mehr lösen konnte), hier komme ich mit meinem nächstes Problem : Habe eine SAT Anlage (sprich 1 Satellitenantenne aufs Dach, mit 2 LNB´s) die mir bisher erlaubt haben Fernsehprogramme mir anzuschauen. Ich glaube die waren ausgerichtet auf Astra und Hotbird ( konnte die normalen deutsche Programme und italienische Programe anschauen). Die Sat Anlage aufs Dach ist schon 14 Jahre alt, aber hat bis vor 2 Tage einwandfrei funktioniert. Habe vor ca. 1 Jahr einen SAT-Multischalter 9/4 von Schwaiger gekauft (SEW 4094A ) , als es auf Digital umgestellt wurde. Als Receiver habe ich einen Comag SL35 digital satellite receiver angeschlossen . Als Fernseher ist einen alten Sony Trinitronic angeschlossen. Seitdem ich die Anlage habe, habe ich nur einmal beim Sturm und Wind die Info auf dem Fernseher bekommen : "Kein Signal". Nach dem Sturm ist alles innerhalb von 5 Mi... | |||
46 - HDMI-Problem - gelöst, Tipp -- LED TV Sony KDL32HX755 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : HDMI-Problem - gelöst, Tipp Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL32HX755 Chassis : - ohne Bedeutung - Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mal keine Frage, sondern ein Erfahrungsbericht (als Tipp gegen unnötige Sucharbeit für HDMI-Newbees wie mich): Grafikkarte des PC sollte per HDMI mit Fernseher verbunden werden. Mit einem HDMI-Kabel von 15 m quer durch's Wohnzimmer hat alles funktioniert. Für eine etwas "wohnlichere" Variante der Kabelführung habe ich ein weiteres 5m-HDMI-Kabel per Verbindungsmuffe drangesteckt und probiert - wohl wissend, dass 20 m und 4 Steckverbindungen a) außerhalb der Spezifikation und b) elektrisch alles andere als optimal sind. Aber - es hat funktioniert. Ich bin dann nicht gleich dazu gekommen, die Kabel zu verlegen, und als ich das nachholen wollte, funktionierte es nicht mehr. Der Fernseher hat zwar registriert, dass eine Verbindung bestand, aber - kein Bild, kein Ton. Also habe ich einen Repeater gekauft und dazwischen gesteckt. Es funktionierte - bei "Standbild" (PC-Bildschirm) perfekt, bei Bewegtbildern mit Aussetzern bei Bild und Ton. Die Aussetzer wurden immer stärker, je mehr ich den Bewegtbildausschni... | |||
47 - Fernseher macht Neustart -- LCD Sony KDL-40D3550 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Fernseher macht Neustart Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-40D3550 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe den oben genannten Fernseher. Das Problem ist: Er geht an, dann kommt ein Bild (man kann auch im OSD was einstellen) und nach kurzer Zeit macht er einen Neustart. Dabei bleibt die grünen LED an. Kurz bevor er den Neustart macht reagiert er auf keine Taste mehr, davor geht es nocht. Die aktuellste Software habe ich aufgespielt, brachte aber keine Verbesserung. Das Netzteil habe ich soweit es mir möglich war schon geprüft. Die Spannungen sind ohne Einbrüche oder großartigen Welligkeiten. Elkos schauen auch gut aus. Die Hintergrundbeleuchtung und Signale welche von da kommen schauen auch gut aus. Vielleicht hat ja jemand so einen Fehler schon einmal gehabt und kann mir weiterhelfen. Kann auch ein ähliches Gerät sein, da die Leiterplatten ja bei verschiedenen Modellen zum einsatz kamen. Vielen Dank schon einmal im voraus. Gruß Tobias ... | |||
48 - 010 DTT_WD -- LCD Sony KDL-40V5800 AEP | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : 010 DTT_WD Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-40V5800 AEP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe den Sony KDL-40V5800 AEP seit einigen Jahren im Einsatz. Das Gerät hat erst 1400 Betriebsstunden. Gestern hat sich der Fernseher nach ca. 3 Stunden Betrieb ausgeschaltet, die Rote Lampe blinkte und dann hat er sich wieder eingeschaltet. Ich habe mit der Fernbedienung den Fehlercode ausgelesen: 010 DTT_WD. Später ließ er sich zwar „einschalten“, d.h. grüne Lampe leuchtete und Hintergrundbeleuchtung auch, aber es war kein Bild zu sehen. Am nächsten Morgen ließ er sich wieder ganz normal einschalten. Kann jemand was mit dem Fehlercode 010 anfangen? Wofür steht DTT_WD? Wonach kann ich im Gerät suchen? Sieht ja ein bisschen nach einem thermischen Defekt aus? Die Firmware des TV ist aktuell von der Sony-Homepage (PKG 1.740SA). Ich benutze den TV am Kabelnetz von Unitymedia NRW (im Digitalmodus). Als Bildquelle kommen aber überwiegend die Kabelbox und ein Blueray-Player über die HDMI-Anschlüsse zum Einsatz. Vielen Dank vorab! ... | |||
49 - streifen auf's Bild -- Videorecorder SONY SLV E9 | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : streifen auf\'s Bild Hersteller : SONY Gerätetyp : SLV E9 Chassis : unbekannt ______________________ Hallo, Ich besitze so ein Geraet, Alles laeuft super,ich habe Bild und Ton auf dem Fernseher wenn ich Kassetten spiele und auch wenn ich ueber Tuner schaue. Die einzige Problem ist wenn ich es auf Pause oder auf Zeitlupe stelle.Das Bild ist dann mit stoerungen,und ich kann diese mit die Trackingknoepfen nicht verschwinden. Das ist doch ein Flagschiffgeraet, ich habe billige VCR von Sony die stoerungsfreie Zeitlupe und Standbild haben. Kann mir jemand helfen? Danke! ... | |||
50 - Kein Bild -- LCD Sony 32v5800 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Sony Gerätetyp : 32v5800 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe hier einen Sony Bravia 32V5800 LCD Fernseher. Habe das Gerät geschenkt bekommen. Das Gerät zeigt leider kein Bild an, lässt sich aber einschalten. Da ich das Gerät noch nie im funktionstüchtigen Zustand gesehen habe weiß ich leider nicht ob das Sonstige Verhalten normal ist. Wenn sich das Gerät einschaltet hört man das Relais und die grüne LED leuchtet. Wenn ich gleich wieder auf den Power Button drücke schaltet er sich auch ab. Wird allerdings eine andere Taste gedrückt blinkt die led kurz das die Eingabe erkannt wurde aber ab diesem Zeitpunkt lässt er sich nicht mehr ausschalten. Auch nach ein paar Minuten Wartezeit reagiert der Powerbutton nicht mehr. Im Netzwerk wird er nicht erkannt. Fernbedienung habe ich leider keine. Laut Multimeter liefert das Netzteil alle Spannungen. Sieht so aus als würde weder das Backlight noch das panel gehen(Taschenlampen test) Hoffe es hat jemand einen Tipp. Vielen Dank im vorraus ![]() ... | |||
51 - rote LED blinkt 10 mal -- LCD Sony Bravia KDL-37W5500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : rote LED blinkt 10 mal Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia KDL-37W5500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach dem Einschalten des Geräts leuchtet die grüne LED ca. 15 Sek. und dann hört man ein Relais klicken und die LED erlischt, kurz danach klickt es erneut und der Vorgang beginnt von vorne. Das wiederholt sich mehrfach bis die rote LED angeht und dann 10 mal blinkt. Mir gelingt es nicht den Fernseher dauerhaft einzuschalten um und ins Menü bzw. zum Firmware-Update zu gelangen. Verschiedene FAT-32-USB-Sticks mit Update-Datei im Stammverzeichnis wurden eingesteckt und ANALOG gedrückt. Keine Reaktion, da Gerät sich vermutlich zu schnell wieder abschaltet. Eingaben der Fernbedienung und der HOME-Taste am TV werden mit blinken der grünen LED quittiert. Wenn ich während des Startvorgangs verschiedene Tasten drücke (vermutlich mit größtem Erfolg ANALOG und SYNC MENU) bekomme ich gelegentlich Bild und Ton vom Scart. Das Bild ist ca. 1 Sek. bewegt, dann für 1-2 Sek. eingefroren. Der Ton läuft die ganze Zeit weiter. Ist sehr leise und läßt sich auch nicht lauter stellen. Dann schaltet das Gerät sich selbstständig ab. Mit DIGITAL und HDMI scheint es garnicht zu funkt... | |||
52 - ohne funktion -- Receiver Sony STR-DE675 5.1 | |||
Moin Moin,
Ich dachte ich könnte den Sony Receiver Reparieren aber der Fehler lässt sich Leider nicht finden. Die Spannungen liegen alle an aber der Prozessor/Display bleiben dunkel. Ich habe heute beschlossen den Receiver weiter zu verkaufen an einen Bastler der sich damit auskennt, ich habe zwar schon Verstärker Repariert aber Analog und keinen Digital Receiver... Reparieren konnte ich bisher mein Fernseher(Grundig Megatron), Verstärker(KA-4040R), verschiedene Fritzboxen, Laptops(IBM), Samsung Bluray Player, DVD Player, DVB-T Receiver, Lautsprecher, Telefone und noch Vieles Mehr ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Manchurian am 11 Nov 2012 13:44 ]... | |||
53 - Sony Fernsehernetzteil identifizieren -- Sony Fernsehernetzteil identifizieren | |||
Guten Morgen,
aus einer Kiste mit Platinen habe ich ein Sony Schaltnetzteil von einem Fernseher gekramt. Nun komme ich, da ich dafür einen Schaltplan brauche, mit der Identifizierung nicht zurecht, Gockel spuckt nichts aus. Wie kann ich vorgehen, ich möchte das Teil instandsetzen, es ist schön handlich von den Maßen. Nummernaufdruck A 1245 274-A03 1-614-113-13 O42JT Danke Andy ... | |||
54 - Sendersuchlauf asynchron -- TV Sony KV-x2931d | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Sendersuchlauf asynchron Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-x2931d ______________________ Hallo Forum, ich habe folgendes Problem. Ich möchte bei meinem Fernseher Sony KV-X2931D die Sender vom Kabelfernsehen einstellen. Hab dazu auch schon alle Info's gefunden, wie man den Sendersuchlauf startet und man die Sender speichert. Nur ist der Sendersuchlauf anscheinend asynchron, denn er findet momentan keine Sender. Wenn ich beispielsweise den FS-Kanal der ARD eingebe: C05, dann erscheint ein sehr verschwommenes schwarzweißes TV-Bild, aber nicht die ARD in Farbe. Wenn ich den Sendersuchlauf starte, erscheinen immer wieder flackernde, schwarzweiße, unscharfe TV-Bilder, aber eben kein klares Bild. Ich habe das Gefühl er springt immer knapp dran vorbei. Ich hoffe ich habe mein Problem halbwegs verständlich formuliert und freue mich über jeden Tipp. Danke vielmals im voraus! Iggn ... | |||
55 - Blinkt 2x -- TV Sony KV-21C5D | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Blinkt 2x Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-21C5D Chassis : FE-1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe bei einem Sony KV-21C5D mit FE-1 Chassi folgendes Problem: Der Fernseher läuft normal und ohne Auffälligkeiten. Irgendwann zieht sich das Bild in der Mitte zusammen und das Gerät schaltet ab und blinkt dann den Fehler-Code 2 (= Protection Circuit Trip). Das "Zusammenziehen" kann, muß aber nicht immer schön kissenförmig aussehen, manchmal sind die nach innen gehenden "Seitenwände" auch "zackig" (schwer zu beschreiben, aber vielleicht hilfts). Manchmal zieht sich das Bild aber auch nur kurz ein und wird wieder normal oder kann durch Klopfen auf's Gehäuse wieder normal gemacht werden. Schaltet man nach einer Notabschaltung dann aus und wieder ein (Netzschalter), ist alles ok und das Bild ist so wie es sein soll, bis es nach ein paar Minuten bis wenigen Stunden wieder passiert. Ich hatte das Gerät jetzt offen und konnte keine offensichtlichen kalten Lötstellen sehen. Ich habe trotzdem alle großen, dicken "sternfömigen" und einige kleine Lötstellen nachgelötet, aber halt nicht alle. Keine Besserung. | |||
56 - Led blinkt 4mal -- TV Sony KV-32CS75E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Led blinkt 4mal Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32CS75E Chassis : AE-6B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Fernseher hat gerade mit einem leisen Knall seinen Geist aufgegeben, klang ähnlich wie wenn eine Spannung überspringt, danach war das Bild schwarz und er zeigt mir jetzt einen Fehlercode (4 mal blinken) über die LED der Stromversorgung an. Leider finde ich den Chassityp nicht...hilft da evtl. die Seriennummer weiter? Habe aber im WWW die folgende für den Sony KV-32CS75E gefunden. Chassis: AE-6B Typ: KV-32CS75E Seriennummer: 4009953 Fehlercode: 4 mal blinkende LED Lohnt sich da eine Reparatur oder kann ich mir das Geld sparen? Löten kann ich schon etwas, habe auch schon erfolgreich auf dem Board meines Notebooks eine neue Powerbuchse angelötet und es ging danach wieder. Wäre cool wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet? Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät und will den noch etwas nutzen. Grüße AccessPoint ... | |||
57 - Bildschirm schwarz -- LCD Sony Bravia KDL40W5740 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildschirm schwarz Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia KDL40W5740 ______________________ Habe heute ein Firmwareupdate auf mein Fernseher aufgespielt von der Sony Hompage. Das update hat auch gestartet nur leider war nach einer std der Bildschirm immer noch schwarz, das Update sollte laut sony HP ca. 10 min dauern. Schon mal wer sowas gehabt oder ne idee? MfG ... | |||
58 - Abdeckkappe für den Ein/Aus -- TV Sony KV 29X2D | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Abdeckkappe für den Ein/Aus Hersteller : Sony Gerätetyp : KV 29X2D ______________________ Hallo liefe Fernsehfreunde. Ich benötige für den Sony Fernseher KV 29X2D eine Abdeckkappe für den Ein und Ausschalter und ein Lautsprechergitter Links. Wer hat ein Gerät zum Auschlachten oder wer kann mir diese Teile besorgen??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
59 - UHF-Modulator -- UHF-Modulator | |||
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit nach einem Fernseherdefekt Lust darauf bekommen, einen ganz alten Fernseher (mit Farbe - muss erwähnt werden ![]() 1. möchte ich ungern zwei Sat-Receiver betreiben, 2. ist der alte Receiver schon so halb-defekt, man kann mit ihm jetzt schon bereits nichts mehr empfangen, 3. traue ich dem alten Receiver nicht mehr so, 4. aus Strom-technischen-Gründen, 5. da ich auch gerne Geräte betreiben würde, die im Scartkabel nicht das 12V-Umschaltsignal haben, dass der alte Receiver benötigt um das Signal durchzuschleifen und 6. Bastellust. Jedenfalls hab ich den Modulator jetzt ausgebaut und nach der Typenbezeichnung "samsung rmup23855fc" gegoogelt und zunächst folgende Ergebnisse zur PIN-Belegung gefunden: 1. http://www.frank-leiter.de/astro/techn... | |||
60 - fiepen während des Betriebes -- TV Sony KV - E 2941 D | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : fiepen während des Betriebes Hersteller : Sony Gerätetyp : KV - E 2941 D Chassis : AE-2A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wer kann mir sagen, warum mein Fernseher so unerträglich fiept, wenn er angeschalten ist ? Ich selber, bin 50 Jahre, höre nix, aber mein Sohn ( 23 J. ) wenn zu Besuch da ist, kann es sehr gut hören und meint, das man dabei nicht fernsehen kann, so unerträglich ist der hochfrequente Ton. Was kann man da machen ? Gruß Thomas ... | |||
61 - Sendereinstellung für Sony KV-X2561D Trinitron -- Sendereinstellung für Sony KV-X2561D Trinitron | |||
Ich habe einen Sony KV-X2561D Trinitron Fernseher inklusive Fernbedienung geschenkt bekommen. Nun möchte ich die Sender einstellen - am besten natürlich mittels einer automatischen Sendersuche-Funktion.
Mit der Fernbedienung kann ich das Menü zwar einblenden und die verschiedenen Menüpunkte ansteuern, aber die Funktion Sendersuche ist nicht aufgeführt - die naheliegenste (aber wohl nicht die richtige) ist der Menüpunkt Senderabspeicherung und eine OK-Taste ist weder am Fernsehgerät noch auf der Fernbedienung zu finden. Kann mir jemand kurz erklären, wie ich eine automatische Sendersuche starten kann oder, sofern es diese nicht gibt, wie ich sonst die Sender suchen und abspeichern kann. Für den Hinweis, welche denn als OK-Taste dient, wäre ich auch äusserst dankbar. ... | |||
62 - Geht aus und startet neu -- LED TV Sony KDL-32EX525 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Geht aus und startet neu Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-32EX525 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein kleines Problem mit meinen neuen Fernseher. Es handelt sich um den LCD LED von Sony. Modell: KDL-32EX525 Ich nutze den eingebauten DVB-S2 Empfänger. Mehr hängt momentan nicht am Fernseher dran. Ich schaue die Programme durch mit der Programm + Taste und irgendwann kann ich das Programm nicht mehr weiterschalten. Es scheint so als ob die Software hängen würde. Nach mehrmaligen erfolglosen Versuchen eines Weiterschaltens auf den nächsten Kanal bringt den Fernseher zum Absturz. Er geht aus und sofort wieder von allein an. Es erscheint das SONY Logo inkl. Ton. Selbes Problem beim Videotext. Ich schaue mir verschiede Seiten im Videotext an. Als ich den Videotext ausschalten will über die EXIT Taste passiert nichts. Ich drücke noch mal – Nichts - aus ist er und geht neu an. Hab ihr eine Idee, was das Problem sein kann? Gibt es schon irgendwo ein Service Manual zu diesem Modell? Vielen Dank im Voraus. Rotfuchs ... | |||
63 - Hochspannungsfehler -- TV Sony KV-32XL90E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Hochspannungsfehler Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32XL90E Chassis : AE-6BA Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen zusammen! Ein paar Beiträge zu diesem Geräte habe ich zwar schon gefunden und auch schon ein paar von den Tipps ausprobiert, aber leider sind diese Beiträge schon im Archiv, also erstelle ich mal ein neues Thema, denn gelöst habe ich das Problem noch immer nicht. Ich selber bin "Elektroniker" - allerdings für Energie- und Gebäudetechnik - also letztlich Elektroinstallateur. Grundlagen der Elektronik haben wir zwar auch mal gestreift und auch mal einen Bausatz zusammengelötet, aber Fernseher reparieren ist nicht mein "Spezialgebiet". Gerät ist ein Sony KV-32XL90E die Röhre trägt Produktionsdatum vom November 2004 - neu gekauft haben wird das Gerät Anfang 2005. Lief immer ohne Probleme - klasse Bild und guter Ton. Dann fingen langsam die Macken an. 1.) Ganz selten ging die Kiste von alleine aus und nach kurzer Zeit auch wieder von alleine an. 2.) Irgendwann fing es an, dass das Einschalten nicht mehr so ohne weiteres funktionierte - mit der Fernbedienung aus dem Stand-by-Modus gar nicht, nach ... | |||
64 - Code 9, schaltet ab -- LCD Sony KDL-40V2500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Code 9, schaltet ab Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-40V2500 Chassis : WAX2T Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe einen Sony KDL V2500. Ursprünglich bekommen habe ich ihn ohne jegliche Funktion (komplett tot, keine LED an) Nach Tausch einiger Bauteile (Mip2H2, R6300 auf dem Netzteil G2A und einer 3,15 SMD Sicherung auf der Hauptplatine) schaltet das Relais auf der G2A an und ca. 5-10sek wieder aus, danach sofort wieder an. Wenn ich den Fernseher per Fernbedienung anschalte, wird Power LED grün -> kurzzeitig Bild zu sehen, max 2 Sek, -> Display schwarz -> LED blinkt rot 9! mal (wärenddessen ist das zyklische Relaisschalten nicht vorhanden) Fehlerbeschreibungen hab bisher nur eine die etwas plausibel klang: FEE Board defekt (also das mim NEC Chip drauf für CI) desweiteren sehe ich wenn das Bild kurz vorhanden ist fast nur grau und im unteren fünftel hautpsächlich grüne querstreifen. Nun meine Frage/n hat irgendjemand ähnliche Probleme schon gelöst (9xblinken) und oder eine Idee was das mit den Streifen auf sich hat? Is da das Invertermodul d... | |||
65 - geht nicht an -- LCD Sony KLV-L32M1 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : geht nicht an Hersteller : Sony Gerätetyp : KLV-L32M1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Sony LCD Fernseher mit der Bezeichnung KLV-L32M1 Er geht nicht mehr an. Elkos, Sicherungen sind OK. Kennt sich jemand mit dem Fernseher aus? Vielen Dank im Voraus ... | |||
66 - geht nicht an -- LCD Sony KDL32S3000 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : geht nicht an Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL32S3000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Sony KDL32S3000 LCD Fernseher. Er geht nicht mehr an. Keine erkennbaren defekte wie Elkos, Sicherung. Kennt jemand das Problem mit dem Fernseher? Vielen Dank im Voraus ... | |||
67 - Wie speichert man Sender? -- TV Sony KV-X2151D | |||
Geräteart : Fernseher mit Bildrohr
Frage : Wie speichert man Sender? Hersteller : SoNie Gerätetyp : KV-X2151D Chassis : AE1C Hilfsmittel: Hirn, Computer mit Drucker, Telefon ______________________ Wie speichert man beim Televisor Sony KV-X2151D, Chassis AE-1C, Sender? Das Problem, ich habe den Fernseher nicht, möchte einem Mädel aus dem Bekanntenkreis helfen. Das vermutlich per Telefon. Daher wäre ich für eine präzise Kurzanleitung dankbar. Bei Sony habe ich schon geschaut, ob die eine Bedienungsanleitung zum Download haben, Fehlanzeige. DL2JAS [ Diese Nachricht wurde geändert von: dl2jas am 15 Jul 2011 20:58 ]... | |||
68 - Code 9 -- Sony sony bravia kdl-2500 | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Code 9 Hersteller : Sony Gerätetyp : sony bravia kdl-2500 Chassis : LCD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und guten Abend, als neues Mitglied hoffe die Frage richtig zu formulieren und fachlich verständlich auszudrücken. Vor gut 4 Jahren erwarb ich eine sony bravia kdl-2500 für 2.400,- € Fehlerbeschreibung: Fehlercode 9, der Fernseher schaltet sich nach ca.30 Sekunden ab. Akustisch schalten zwei Relais. Gibt es eine Reparaturmöglichkeit (außer Sonyservice)? Im Voraus - vielen Dank für Eure Unterstützung. VG Klaus ... | |||
69 - leichte ab und zu Streifen -- LCD Medion MD 30058 | |||
Vermutlich hat der Medion sowas nicht.
Q-Link ist eine Bezeichnung von Panasonic, die wird Medion garantiert nict verwenden. Bei anderen Herstellern heißt das ganze AV-Link (Philips), Easy Link, TV-Link (JVC) oder Smart Link, Next View Link (Sony). Was die Streifen angeht, da wäre eine genauere Beschreibung hilfreich gewesen. Zwischen einem analogen Kabelanschluss und IPTV gibt es riesige Unterschiede. Streifen die beim Analogempfang auftreten, können beim Digitalempfang Prinzipbedingt nicht auftreten und umgekehrt. Die Streifen müssen auch nicht vom Fernseher verursacht werden. 5.1 Ton liegt an der Scartbuchse prinzipbedingt nicht an, nur der Stereoton. Regelbar ist der Ton an der Scartbuchse grundsätzlich nicht. Wenn du aber analog empfängst, gibt es da sowieso keinen 5.1 Ton. Die HDMI-Anschlüsse sind Eingänge, auch wenn es mittlerweile Geräte gibt, die dort auch etwas ausgeben können. Die Signale dort sind Digitalsignale. ... | |||
70 - komisches Bild + OSD doppelt -- TV Sony KV-32FX60 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : komisches Bild + OSD doppelt Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32FX60 Chassis : AE-5 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, das Bild auf meinem Fernseher ist überhaput nicht zu erkennen. Am besten könnte man es als lauter kleine horizontale Streifen beschreiben... Und die OSD-Anzeigen werden doppelt dargestellt. Ich hab mal 2 Bilder angehängt. Habe schon so gut wie alles nachgelötet, aber bis jetzt kein Erfolg. Falls jemand nen Tip hat wo ich am besten noch suchen sollte, wäre ich dankbar. MacMiller [ Diese Nachricht wurde geändert von: MacMiller am 21 Mär 2011 14:19 ]... | |||
71 - 000x -- 000x | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Startet erst nach 1000x Hersteller : Sony Gerätetyp : Rückpro TV Chassis : KDS55A2000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe hier einen Sony KDS55A2000 Rückpro Fernseher. Fehlerbeschreibung: TV schaltet aus dem Standby nicht ein. Die LED blinkt 6 Mal rot. Erst wenn man den TV nach gefühlten 1000 versuchen über die FB oder am Gerät selber, ein und wieder aus schaltet, hört man plötzlich das Aufheulen des Lüfters, die LED leuchtet grün und dann läuft der TV bis man Ihn wieder ausschaltet. Habt Ihr ne Idee? Kann doch eigentlich nichts Weltbewegendes sein, wenn er läuft läuft er ja. Bin für jeden Tipp dankbar... Vielen Dank schonmal an alle Helfenden. lg Tom ... | |||
72 - Flackernde Pixelreihen -- LCD Sony KDL-46W4500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Flackernde Pixelreihen Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-46W4500 ______________________ Hallo, hoffe jemand von Euch kann mich aufklären was für ne Krankheit mein schöner LCD hat und ob es sich lohnt ihn zum Doktor zu bringen oder es mich ein Vermögen kostet. Also es hat ganz klein angefangen mit einer horizontalen flackernden ca. 15 cm langen Pixelreihe (um genau zu sagen um 3 untereinander liegenden pixelreihen). Zuerst dachte ich die PS3 schickt ein flasches/fehlerhaftes Signal, aber auch andere Eingangsquellen zeigten genau die gleiche pixellinie, also doch der Fernseher dachte ich mir. Dann 3 Tage später eine weitere (3 zeilige) flackernde Pixellinie, etwa 10cm unter der anderen aber genau die gleiche länge sowie horizontale position. 2 Tage später dann auch um 40 cm weiter nacht rechts noch ne 15cm lange Pixelreihe und so weiter und so weiter, so dass ich bis gestern schon 12 pixelreihen hatte. Dann heute ein fast schon ganzer block, gleiche horizontale position aber einmal 15 cm breit aber diesemal nicht nur 3 pixelreihen sondern 50-60. Also irgendwie scheint das Panel nicht richtig angesteuert zu werden, aber ich kenne mich damit nicht wirklich aus. Vielleicht kann mir wer ein... | |||
73 - 3,5mm Klinke defekt, kein Ton -- TV Sony Trinitron KV-X2531D | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : 3,5mm Klinke defekt, kein Ton Hersteller : Sony Gerätetyp : Trinitron KV-X2931D ______________________ Hallo liebe Leute, ich habe den Sony Trinitron KV-X2931D von meinen Großeltern bekommen. Mein großvater hat per Funkkopfhörer ferngeschaut und der fernseher stand in einer immer warmen Stube mit Holzofen. Jetzt zum Problem: Die Klinkenbuchse ist eingerostet und beim herausziehen des Funkkopfhörers abgebrochen ![]() Leider habe ich soweit keine Erfahrungen mit Fernseh-Technik.... | |||
74 - Bild Schwarz Weiß -- TV Sony Trinitron CVM 2250E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild Schwarz Weiß Hersteller : Sony Gerätetyp : Trinitron CVM 2250E ______________________ Guten Tag, ich habe hier einen alten Sony Fernseher der nur noch ein Schwarz Weißes Bild sendet (bzw. in Graustufen). Ich betreibe ihn über einen Videorecorder der an den Line-In Eingang angeschlossen ist. Vor kurzem fing er damit an das Bild in Graustufen anzuzeigen, dies konnte ich meißt noch vermeiden, indem ich das Scart Kabel am Videorecorder öfter rein und raus gsteckt habe, bis das Bild farbig wurde. Das wurde auch immer schwieriger und langwieriger, jetzt klappt das auch nicht mehr. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? MfG Stegibo ... | |||
75 - etwas mit der Strombersorgung -- TV jvc AV21BJ8ENS | |||
nun wird es völlig mysteriös:
War gerade bei meinen Freunden nebenan (wir benutzen die gleiche Sat-Schüssel) und habe Bauklötze gestaunt. Die Tochter stellte den Fernseher (ein riesiger Flachbildschirm) an und meckerte, dass es ja noch immer Streifen gäbe. Es sah genau wie auf meinem alten Röhren-TV aus. Das Gerät wurde aus- und wieder eingeschaltet - Streifen weg. Hier habe ich direkt auch meinen Fernseher getestet - Streifen da und auch die Uhr brauchte wieder nur 10 Sekunden für eine Minute ![]() Aber warum funktioniert der noch ältere Sony-Fernseher bei mir? Ich habe ja beide Geräte mit beiden Sat-Receivern vertauscht und ausprobiert. Und was hat die Uhr, die ja nur an der gleichen Mehrfachsteckdose (mit GS-Siegel) hängt damit zu tun????? ![]() Ich hoffe sehr, dass irgend jemand eine Idee hat? ... | |||
76 - Bild verzogen -- TV Sony KV-E 2961D | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild verzogen Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-E 2961D ______________________ Hallo, und zwar habe ich mit meinem o.g. Fernseher ein Problem. Das Bild ist im unteren drittel bogenförmig nach oben verzogen. Man erkennt es besonders wenn Senderbedingt oben und schwarze Balken bestehen oder wenn geradlinige Bilder eingeblendet werden. Außerdem flimmert er leicht in diesem unteren Teil der Bildfläche, es fällt besonders bei Standbildern wie dem Videotext auf. Hoffe Ihr könnt mir helfen, da der Fernseher ansonsten echt ein tolles Gerät ist. MfG ... | |||
77 - Hintergrundbeleutungausfall -- LCD TFT Sony Notebook Sony Vaio VGN-FE28H | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleutungausfall Hersteller : Sony Gerätetyp : Notebook Sony Vaio VGN-FE28H Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Bildschirm von meinem Laptop (Sony Vaio VGN-FE28H) hat vor einigen Wochen angefangen zu flimmern und dann war die Hintergrundbeleutung weg. Nach langer Recherche habe ich festgestellt, dass das Problem entweden bei dem Inverter oder bei den CCFL Röhren liegen sollte. (mit einem externen Monitor funktioniert alles einwandfrei, und man kann auch sehen, dass der Bildschirm funktionert, nur ist alles sehr sehr dunkel) Ich habe einen neuen Inverter bestellt - der gleiche wie der alte (tamura hbl 0341 für 2 Röhren). Nun ist der endlich gekommen. Ich hab den angeschlossen, aber die Hintergrundbeleutung funktioniert weiter nicht. Wenn ich zwischen dem Laptopbildschirm und dem Externen wechsle, leuchtet der kurz (2-3 sec.) und dann ist wieder alles dunkel. Wenn der für diese kurze Zeit hell ist kann man sehen, dass der Monitor ungleich beleuchtet ist. Die untere linke Ecke is deutlich dunkler und bei dem besser beleuteten Teil sind die Farben ein bisschen rötlich. Außerdem wenn der angeht, hört man kömisches Geräusch, ähnlich wie ... | |||
78 - Rote LED Blinkt 16 mal -- TV Sony KV-32FQ85E | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Rote LED Blinkt 16 mal Hersteller : Sony Gerätetyp : KV-32FQ85E Chassis : ? ______________________ Hallo leute ich habe seit heute folgendes problem mit meinem Sony Fernseher. Dieser geht nicht mehr. Wenn ich in durch den einschalt knopf am gerät den Ferseher einschalte kommt kein bild und die rote led blinkt 16 mal danach eine pause und dann immer wieder die gleiche reihenfolge. Hat jemand einen tip für mich oder ist der Ferseher für die Tonne? Danke schon mal im vorraus. ... | |||
79 - Soll erst passieren -- 0A11E | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Soll erst passieren Hersteller : Sony Gerätetyp : KDF-E50A11E ______________________ Hallo, ich möchte eine etwas ungewöhnliche Frage stellen: Ich besitze einen Sony KDF-E50A11E mit einer Media-Markt-Plus-Garantie. Wenn das Gerät kaputt geht, wird es entweder repariert oder im Falle eines Nicht-Lohnens der Reparatur ein festgelegter Betrag ausgezahlt. Im jetzigen 5. Jahr wären das 40 Prozent vom Kaufpreis - also 680 EUR. Das ist mehr, als ein Verkauf des Gerätes bringen würde. Gibt es eine Möglichkeit, bei diesem Fernseher einen Defekt absichtlich, aber nicht offensichtlich nachvollziehbar hervorzurufen, der eine Reparatur wirtschaftlich nicht lohnt und mir eine Auszahlung des Betrages bringen würde? Vielen Dank für Antworten. ... | |||
80 - Kabel -- Sony Digital Handycam | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Kabel Hersteller : Sony Gerätetyp : Digital Handycam Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe eine Sony Handycam und will diese nun an meinen Fernseher mit USB Schnittstelle anschliessen. Das Kabel hat einen DV-Anschluss und am anderen Ende eine USB-Version, die ich nicht mehr kenne, da ich die Kamera lange nicht benutzt habe. Wer kann mir helfen, um ein Adapter zu finden. Es handelt sich um den linken Anschluss auf dem Bild... MfG v.Berks Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |