Gefunden für �ko lavamat sensortronic aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Gebläsemotor dreht sofort los -- Waschtrockner AEG AEG Öko Lavamat 1270 Sensortronic




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Gebläsemotor dreht sofort los
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat 1270 Sensortronic
S - Nummer : 93700306
Typenschild Zeile 1 : Mod.L52840D
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903572|00
Typenschild Zeile 3 : Type HP042441
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

folgendes Problem hat mein Waschtrockner.

Sobald ich den Einschalter drücke ( kein Programm gewählt ) , dreht sich sofort der Gebläsemotor und der Entstörfilter brummt laut.
Die Tür des Gerätes lässt sich auch nicht mehr öffnen. In das Testprogramm kommt man nicht ( lt. Internet Pause + kurz länger drücken, ich hoffe das stimmt so )

Hat jemand eine Idee zum Fehlerbild? Hängt evlt. ein Relais ?


Wichtig vllt. noch: die Wicklungen des Gebläsemotors waren durchgebrannt ( verschmort ) - bei Programmwahl flog sofort die Haussicherung raus.
Den Gebläsemotor habe ich gegen einen "neuen" Gebrauchten ersetzt.


Danke ! ...
2 - Programm läuft nicht weiter -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 2650 Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht weiter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 2650 Sensortronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Meine ältere Waschmaschine vom o.g. Typ bleibt immer hängen.
Das heißt, dass das Waschprogramm in der Hauptwäsche einfach stehen bleibt. Wenn man den Schalter dann etwas weiter dreht, bewegt er sich bis vor den Spülvorgang und bleibt dort wieder stehen. Um diesen dann zu aktivieren, muss ich wieder ein Stück weiter drehen. Beim Schleudern das Gleiche...

Vielleicht kann mir ja hier wer sagen woran das liegen kann.
Ich habe die Maschine früher schon mal wegen eines anderen Problems zerlegt und wieder hin bekommen, bin zwar kein Elektronik-Freak, kann aber mit Werkzeug umgehen.

Besten Gruß,
jo ...








3 - Schleudert nicht -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 6250 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 6250 sensortronic
S - Nummer : E-Nr:605.647068
FD - Nummer : F-Nr:015457221
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 OGS 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 300LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
erst mal vielen Dank für euer Forum und die vielen guten Tipps und Anleitungen.
Meine WM schleudert nicht mehr und ich hab nach den Tipps im Forum schon bisher: Kohlen geprüft, alle Abflußschläuche incl. Pumpe gereinigt,
Schlauch zum Druckschalter geprüft, Druckschalter ausgebaut und auf Dichtheit geprüft, verschiedene Programme durchlaufen lassen, Maschine dreht normal, wäscht normal bis zum Schleudern.
Fehlerbild: wenn ich den Programmschalter auf "Schleudern" stelle fängt die Pumpe an abzupumpen und fördert auch das Wasser alles hinaus (getestet mit bestimmter Menge Wasser-dieses wieder aufgefangen)
über die gesamte Zeit des Schleuderprogramms pumpt die Pumpe wie sonst auch, aber der Motor dreht sich gar nicht.
Hab dann mal die Platine ausgebaut, Sichtprüfung auch an den Programmtasten, alle Stecker und Verbindungen sind fest und nicht korrodiert.
Nun vermute ich mal...
4 - heizt nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9250 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 9250 sensortronic
S - Nummer : ENr. 605.647070
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, meine alte Waschmaschine heizt nicht mehr ist mir heute aufgefallen, dass sie offensichtlich nicht mehr heizt. Nun ist die Frage, lohnt sich eine Reparatur? Womöglich ist der Temperaturmesser oder die Heizspirale defekt (hab etwas recherchiert) Wie gehe ich am Besten vor?

Und was meint ihr soll ich die langsam in die Jahre gekommene Maschine durch ein neueres ersetzen, wäre das wirtschaftlich auch vom Verbrauch und evtl. Zeitersparnis? Die Maschine braucht ewig bis die fertig ist und schleudert äußerst laut.

Seht mir nach falls mir was entgangen ist, bin neu hier ...
5 - schleudert nicht mehr -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9550 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 9550 sensortronic
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.636.077
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 023415520
Typenschild Zeile 3 : Typ 440AC15
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,

leider funktioniert bei der Waschmaschine seit heute das Schleudern nicht mehr. Sie wäscht und pumpt ganz normal. Wenn sie schleudern soll, bleibt sie so lange stehen (und pumpt nur)wie das Schleuderprogramm normal benötigen würde. Anschließend wäscht oder spült sie ganz normal weiter. Das einzige was mir dazu einfällt ist, dass ich gestern während des letzten Schleuderns die Drehzahl mehrmals geändert habe (habe ich sonst nie gemacht). Kann dadurch etwas an der Elektronik kaputt gegangen sein, dass jetzt beispielsweise die Hauptplatine defekt ist?

Vielen Dank und einen schönen Abend.
coral
...
6 - Schleudert nur noch -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250-W Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur noch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250-W Sensortronic
S - Nummer : 605647068
FD - Nummer : 117/224683
Typenschild Zeile 1 : Typ: 44 0GS 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 300 LP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich hatte zunächst das Problem, dass die Trommel meiner AEG Öko Lavamat 6250 Sensotronic sich nicht mehr drehte.

Dann habe ich hier im Forum gelesen, dass sich dieses Problem mit dem Austausch der Kohlestifte einfach beheben lasse. Die Kohlestifte waren tatsächlich fast komplett abgenutzt. Ich habe also Kohlestifte online bestellt und die alten ausgetauscht. Es handelt sich nicht um Original-AEG-Ersatzteile.

Beim ersten Testlauf funktionierte zunächst alles super, bis auf dass es dieses fiese Geräusch gab… Als ich den Beitrag hier im Forum dann nochmal bis zum Schluss gelesen habe, erfuhr ich, dass ich wohl einen Stift falsch herum wieder eingesetzt habe. Ich gebe zu, dass ich mir bei dem einen auch nicht mehr ganz sicher war… *reusper* Ich dachte – während die Maschine weiter wusch – dass sich das vielleicht „einschleift“ Naja, jedenfalls ist ...
7 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä.

Offtopic :
Zitat : Vorher eine von Whirlpoll. War damals usnere erste und hielt 9 Jahre!

Was, nur 9 Jahre???
Wir hatten:
-eine "Matura" (Hersteller: August Lepper, gekauft bei Quelle), die lief 24 Jahre, dann haben wir sie voll funktionsfähig verschenkt. Wie lange die dann noch ihren Dienst tat, ist mir leider nicht bekannt. Jedoch weiß ich von ehem. Nachbarn, die hatten das gleiche Modell knapp über 30 Jahre in Betrieb!
-Eine "Miele", die lief 22 Jahre.
-Eine "AEG Öko-Lavamat 675 sensortronic", die lief ebenfalls 19 Jahre
-und jetzt immer noch eine geschenkte "Miele Novotronic W830", die wird Ende März auch 19 Jahre alt und läuft immer noch - ohne eine Reparatur bisher!
SOWAS nenne ich langes Leben!
8 - Progr.-Schalter dreht n.richt -- Waschmaschine AEG AEG Öko-Lavamat Sensortronic 645
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Progr.-Schalter dreht n.richt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko-Lavamat Sensortronic 645
S - Nummer : 605.636 017
FD - Nummer : 121745898
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

vorab, ich habe bereits schoneinmal hier in diesem Forum über meine Waschmaschine berichtet. Vor ca. 2 Wochen habe ich das Problem gehabt, dass sich die Trommel nicht mehr drehte. Nach dem ich Bilder von den Motorkohlen Online stellte, wurde mir einstimmig bestätigt, dass diese über den Jordan gegangen sind. Nun habe ich die Motorkohlen gewechselt und folgendes erlebt.

1.Testwaschgang ohne Wäsche mit neuen Motorkohlen:

Einstellungen: 50°C, Extra Wasser, hohe Schleuderdrehzahl

Maschine lief normal, Wassereinflauf, Abpumpen, drehen beidseitig, Schleudern alles funktionierte.

Nur manchmal hörte ich ein hochfrequentes helles rattern, wo ich meine die Maschine sollte sich drehen, blieb aber still.

Außerdem hat sich der Programmwählschalter 2x vor dem Wechsel auf das nächste Unterprogramm nicht weiterbewegt, und ich musst...
9 - Trommel dreht nur manchmal -- Waschmaschine   AEG    AEG Öko Lavamat 645
Nach intensiven durchforsten eurer empfohlenen Online-Shops, bin ich leider immer noch nicht 100% sicher,welche ich genau brauche.

Ich habe noch folgende Angaben vorne auf der Waschmaschine entdeckt.
AEG LAVAMAT 645 Sensortronic
E-Nr. 605.636 017
F-Nr. 121745898
645.257 200 LP

auf den Bürsten is noch jeweils ein großes L lesbar.

Wie genau kann ich mit diesen Angaben herausfinden welche Kohlebürsten ich benötige ?

Eine Erklärung der Angaben bei den Kohlebürsten von Euch würde mich auch interessieren.
Ein passender Name welche Bürsten zu meiner Waschmaschiene passen wäre natürlich göttlich.

Grüße
Domi ...
10 - Kein Wasser beim Vorwaschgang -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasser beim Vorwaschgang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 sensortronic
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.647 068
Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 124405950
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Im Vorwaschgang und beim Spülen läuft kein Wasser zu, so dass die Maschine mit Start des Spülvorganges stoppt. Man hört lediglich ein Rauschen (kein Wasserrauschen). Es wird also etwas mit dem Magnetventil für Vorwäsche/Spülen (gehen ins selbe Fach) zu tun haben, wobei ich nicht weiß, ob elektrisch oder mechanisch.

Ich habe folgende Frage: Wie komme ich überhaupt an das Ventil oder die Wasserweiche (was auch immer verbaut ist) dran und wie kann ich den Fehler dann eingrenzen, um entscheiden zu können, ob eine Reparatur oder ein Austausch des Ventils sinnvoll ist? Ich habe mal was gelesen von "Deckel abschrauben", aber was ist gemeint: Deckel oben oder hinten oder wo?

Danke und Gruß
Kueze ...
11 - zieht zuwenig Wasser -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht zuwenig Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat sensortronic
S - Nummer : ist auf dem Typenschild nicht zu finden
FD - Nummer : ebenso
Typenschild Zeile 1 : E-Nr:605.647 068; F-Nr:015457221
Typenschild Zeile 2 : Typ: 44 OGS 01
Typenschild Zeile 3 : 645.257 300LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle,
Erst mal ein dickes Dankeschön für euer Forum, hat mir schon sehr geholfen beim Motorwechsel und Türschalterreparatur.
Hier meine Frage: gibt es Angaben wieviel Wasser die Maschine bei Stellung Hauptwäsche ziehen muss?
Meine WaMa zieht gefühlsmäßig zu wenig was man auch am Rauschen des Wassers hört, was früher stärker war.
Eimertest ergab 15,2 l/min, habe das Fach fürs Waschmittel gereinigt, den Deckel abgebaut, den Wasserzulauf mit den drei Kammern vom Magnetventil(-schalter) abgebaut und gründlich gereinigt.(Kalkrückstände in den Wasserdüsen)
Alles getestet, Wasser wird auch beim einfließen verteilt, nur läuft es mE ohne den nötigen Druck ein.
Wie kann man das Magnetventil reinigen? Oder könnte es nochwas anderes sein?
Wäre super von Euch zu hören.
Danke
Matth...
12 - schleudert + pumpt nicht mehr -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 635 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert + pumpt nicht mehr
Hersteller : AEG Öko Lavamat 635
Gerätetyp : sensortronic
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
leider schleudert die Maschine nicht mehr. Auch das Wasser wird nicht abgepumpt. Ich habe auch den Eindruck, dass die Programme langsamer durchlaufen. Woran liegt es? Was kann ich tun?
Viele Grüße,
bne ...
13 - Trommel schlägt stark aus/Lose Federn gefunden -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 2650 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schlägt stark aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 2650 sensortronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Und zwar schlägt die Trommel beim Schleudern sehr stark aus, wobei ich das Gefühl habe, dass es vor allem bei niedrigen Drehzahlen besonders ausgeprägt ist.

Da die Maschine die ganze Zeit auf Fliesen stand, ist sie natürlich stark verrutscht. Nun habe ich eine Gummimatte gekauft. Beim Draufstellen sind mir zwei Federn aufgefallen, die einfach unter der Maschine lagen (siehe Foto).

Können die losen Federn das Problem sein oder ist zwangsweise der Stoßdämpfer defekt?

Besten Dank für eure Hilfe.

Daniel

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kalli_006 am 25 Nov 2011 21:31 ]...
14 - Alter -- Waschmaschine Miele W 873
Zu den gebrauchten Miele WaMas möchte ich auch kurz meinen Senf dazugeben:

Im Jahre 2006 hatten wir das Glück, bei einer Hausräumung (ein entfernter Verwandter war gestorben) eine Miele W830 Novotronic ergattern zu können.
Für 0,00 EUR, also für Abholung!

Damals war die W830 lt. Rechnung (von März 1995) gut 11 Jahre alt. Heute, fünf Jahre später, tut diese Maschine ihren Dienst ohne den geringsten Mangel oder Ausfall immer noch - wie nagelneu!
Jetzt kommt uns dieses "Geschenk" sehr zugute, weil unsere treue AEG Lavamat 675 sensortronic Ende letzten Jahres ihren Lebensgeist mit 19 (!) Jahren ausgehaucht hat, und wir uns trotzdem keine neue WaMa kaufen müssen - der W830 sei Dank!

Eine vorherige Miele (Typ weiß ich nicht mehr) hat ihren Geist, bei häufiger Nutzung, 5-Personen-Haushalt, erst mit 23 Jahren aufgegeben!!!

Also, eine Miele mit 10 Jahren - die ist gerade mal "eingefahren" worden, wie man bei Autos sagt...
(Es sei denn, in den 10 Jahren hat die Gute 5..6..7x täglich arbeiten müssen...dann ist irgendwann auch Schicht im Schacht.)

Gruß
stego ...
15 - Stoppt nicht -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 675
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoppt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 675
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605636022
Typenschild Zeile 2 : F-Nr. wird noch nachgereicht
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Liebe Freunde,

seit vergangenem Wochenende macht unsere treue AEG "ÖKO_LAVAMAT 675 sensortronic" Probleme.
Das Waschprogramm wird an sich problemlos durchgeführt, d.h. die Maschine startet, zieht Wasser, wäscht, heizt, spült, schleudert, lockert die Wäsche nach dem Endschleudern auf - und dann fängt sie das Programm wieder selbständig von vorne an!!!

Ich kann mich gut erinnern, daß das Programmschaltwerk sonst bei Erreichen der "Ende"-Position einen deutlich hörbaren "Klick" oder "Knack" gemacht hat. Dieses Geräusch bleibt nun aus, das PGS fährt einfach wieder weiter und macht einen erneuten Durchlauf.

Ich werde die Maschine am Samstag mal checken (vorher leider keine Zeit). Meine Vermutung ist ein Defekt im Programm-Schaltwerk.

Meine Frage hierzu an die Experte...
16 - Flusensieb? -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Sensortronic 971
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Flusensieb?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat Sensortronic 971
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

möchte mich kurz vorstellen: Bin 34 Jahre alt und komme aus Koblenz. Ich bin auf dieses Forum gestossen, da ich eine Waschmaschine geerbt habe. Es ist eine AEG Öko-Lavamat Sensortronic 971 Baujahr 1989.
Ich habe leider keine Anleitung von der Maschine. Ich wollte das Flusensieb säubern (unten links). Leider ist kein Flusensieb vorhanden!? Hat die Maschine kein Flusensieb? Laut Vorbesitzer wurde noch nie etwas gereinigt...

Vielen Dank im Voraus für die Antwort.

Gruß Markus ...
17 - Motor AEG Lavamat -- Motor AEG Lavamat
suche Motor für Waschtrockner

AEG Lavamat 1270 Turbo sensortronic ...
18 - Maschine schleudert nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 9750 Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine schleudert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 9750 Sensortronic
S - Nummer : 605 636 073
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, bin heute neú dazugekommen und frage ob unter den Experten mir jemand helfen kann.
Habe ein Problem mit meiner WA AEG Lavamat 9750 Sensortronic, ca 11 Jahre alt. Motor wurde bereits 2001 getauscht. Maschine schleuderte nicht mehr. Motor (FHP UZ 112 G63, Universalmotor) ausgebaut, Bürsten ausgetauscht da bis auf 8 mm abgenutzt, 1 Kohle lag wohl gar nicht mehr auf. Kollektor war eingelaufen, habe diesen minimal abdrehen lassen, Lamellen ausgekratzt, neue Kohlen eingesetzt. Eingebaut, Motor wird schnell heiß und Maschine schleudert trotzdem nicht. Motor erneut ausgebaut und versucht diesen kurz direkt an 230V anzuschließen. Die Steckerbelegung ist: 1-2 Tacho, 3-4 Bürsten, 5 Ende Feldwicklung, 6 Anfang Feldwicklung, 7 Anzapfung. Brücke von 4 auf 6 gelegt und Spannung auf 3 und 5. Nichts passiert!. Motor eingebaut, läuft soweit wird jedoch heiß, schleudert nicht. Abriebbild am Kommutator: 2/3 Kommutatorumfang schwarze bis blaue Patina, 1/3 Umfang nur an den Kohlenenden ca. 4mm, in der Mitte der K...
19 - Schleudergang defekt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9753 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudergang defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 9753 sensortronic
S - Nummer : E-Nr 605.637 028
FD - Nummer : F-Nr. 103784396
Typenschild Zeile 1 : Typ 44 PDC 15
Typenschild Zeile 2 : 645.257 090 LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

Zunächst mal voweg ein Sorry.... hatte das Thema schon eingestellt aber dummerweise (versehentlich) heute als erledigt markiert . Ist es aber leider nicht... also nochmal:

Ich habe ein Problem mit einer Öko Lavamat 9753 sensortronic WaMa. Im Schleudergang dreht der Motor nicht. Der Schleudergang dauert normal lange und während der ganzen Zeit läuft die Pumpe und pumpt auch ab (keine Verstopfung o.ä.). Vorwäsche und Hauptwäsche laufen normal, beim Spülen wird auch eine etwas höhere Drechzahl erreicht, alles normal. Ich habe einen ähnlichen Fehler hier schon gelesen und habe daraufhin die Motorkohlen gewechselt und den Motor kontrolliert (Anschluss, Kollektorzustand, Tachogenerator alles i.O.), leider ohne Erfolg. Der Fehler ist geblieben wie ...
20 - Schleudergang defekt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9753 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudergang defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 9753 sensortronic
S - Nummer : E-Nr 605.637 028
FD - Nummer : F-Nr. 103784396
Typenschild Zeile 1 : Typ 44 PDC 15
Typenschild Zeile 2 : 645.257 090 LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

Ich habe ein Problem mit einer Öko Lavamat 9753 sensortronic WaMa. Im Schleudergang dreht der Motor nicht. Der Schleudergang dauert normal lange und während der ganzen Zeit läuft die Pumpe und pumpt auch ab (keine Verstopfung o.ä.). Vorwäsche und Hauptwäsche laufen normal, beim Spülen wird auch eine etwas höhere Drechzahl erreicht, alles normal. Ich habe einen ähnlichen Fehler hier schon gelesen und habe daraufhin die Motorkohlen gewechselt und den Motor kontrolliert, leider ohne Erfolg. Würde mich über Tips sehr freuen. Dank vorab an die Experten.

lg tutmoses ...
21 - Funkenflug nach Kohlentausch -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250-W Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Funkenflug nach Kohlentausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250-W Sensortronic
S - Nummer : E-Nr. 605.647.068
FD - Nummer : F-Nr. 126/740498
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

ein Schütz im Sicherungskasten flog im Schleudergang raus, dazu kokeliger Geruch im Waschraum. Nach dem Wiedereinschalten dann deutlicher Funkenflug am Motor sichtbar. Beim Drehen des Motors von Hand tickerndes Geräusch.
Kohlen inspiziert: deutlich austauschwürdig.
Kohlen neu eingesetzt (kompl. mit Halterung; 4.8mm Fahne, L1-Aufschrift). Kein Tickern mehr. Lauftest zunächst ok, auch in den niedrigen Schleudertouren fällt mir kein Funken auf. Beim Erreichen aber der höchsten Umdrehungszahlen wieder starker Funkenflug und Geruch wie gehabt. Ich habe dann sofort wieder ausgeschaltet. Handdrehen des Motors: wieder das elende Tickern...
Jetzt erstmal die Beichte: ich habe den Kollektor nicht gereinigt, weil ich das "Gefühl" hatte, dass da nichts besonderes vorliegt...
Kann das daran liegen oder gibt es auch Fehler in der Leistungselektronik, die zu diesem Problem bei hohen Drehzahlen ...
22 - Heizung funktioniert nicht -- Waschmaschine AEG Toploader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung funktioniert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Toploader
S - Nummer : 605250001
FD - Nummer : 025000086
Typenschild Zeile 1 : Öko Lavamat
Typenschild Zeile 2 : 4950
Typenschild Zeile 3 : 81S11777
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem:
Meine Waschmaschine, eine AEG Öko-Lavamat sensortronic Toploader, heizt nicht mehr. Ich habe die Heizung (Heizspirale) auf Durchgang geprüft, auch der bei mir verbaute Microschalter an der Spirale hat Durchgang. Wenn die Maschine läuft, liegen auch 230V an der Heizspirale an, auf der Seite mit den beiden weißen Drähten. Wärme kann ich allerdings nicht feststellen. Auf der anderen Anschlussseite der Spirale gehen zwei rosa und ein weißer Draht ab. Den einen rosafarbenen habe ich bis zu einer Art "Druckdose"? oben in der Maschine verfolgt. Könnte das an diesem Bauteil liegen oder gibt es andere Dinge, die wahrscheinlicher sind? Leider gibts ja keinen Schaltplan dazu
Hier noch mal die Daten der Maschine:

Typ: 81S11777
ENr.: 605250001
FNr.: 02500008...
23 - Türdichtung wechseln/reinigen -- Waschmaschine AEG Lavamat 625 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türdichtung wechseln/reinigen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 625 sensortronic
S - Nummer : E-Nr.: 605636091
FD - Nummer : 092208471
Typenschild Zeile 1 : Lavamat 625
Typenschild Zeile 2 : E-Nr.: 605636091
Typenschild Zeile 3 : 092208471
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
habe mir vor kurzen ein AEG Öko Lavamat 625 gekauft - für einen schmalen Taler.
Nun hatte ich alles angeschlossen und die Waschmaschine durchlaufen lassen.
Funktioniert soweit einwandfrei.

Vor dem "ersten" Wäschewaschen hatte ich die Maschine noch einmal genauer unter die Lupe genommen. Leider hat scheinbar der Vorbesitzer keinerlei Pflege an diesem Gerät getätigt.

Viel Verschmutzung hier und da.
Vieles habe ich soweit optisch zumindest wegbekommen.

Leider ist die Türmanschette (noch dicht) erheblich in Mitleidenschaft gezogen.
Schmutzig, dreckig - schwarz, zumindest in dem Bereich wo man immer das stehende Wasser nach dem Waschen vermutet.
Scheinbar wurde auch hier weder gereinigt noch richtig gelüfet.
Habe bisher noch nie einen Frontlader besessen, geschweige denn etwas so ...
24 - Startknopf funktioniert nicht -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 1480 Turbo Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startknopf funktioniert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 1480 Turbo Sensortronic
Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 91465700001
Typenschild Zeile 2 : Type P6338460
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 038000016
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Bei einer AEG Öko-Lavamat 1480 funktioniert der Knopf "Start/Pause" nicht mehr. Wenn man die Maschine anschaltet ("Ein/Aus"-Knopf), blinkt die Anzeige "Start/Pause", erst nach mehrmaligem Drücken des Knopfes ließ sich die Maschine irgendwann doch starten, aber inzwischen scheint er gar nicht mehr zu funktionieren.

Als der Knopf noch sporadisch funktioniert hat, trat auch das Problem auf, dass die Maschine manchmal mitten im Waschvorgang gestockt hat - an unterschiedlichen Stellen, oft am Ende des Hauptwaschgangs, beim Spülen (laut Anzeige). Manchmal mehrmals. Wenn man die Maschine dann aus und wieder angeschaltet hat ("Ein/Aus"-Knopf), lief sie weiter.

Weiß jemand, was das Problem ist bzw. wie man das herausfinden kann?

Schönen Gruß,
Viktor

P.S. Ich wusste nicht, welche Nummer in welches der Felder oben gehört; hoffe, es ist trotzdem klar so. ...
25 - Schleudergang geht nicht mehr -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9753 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudergang geht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 9753 sensortronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe hier ein problem mit meiner AEG Öko Lavamat 9753 Sensortronic..

und zwar laufen alle Programme durch und sie schleudert nicht den gang lässt sie einfach aus.Und die Wäsche ist klitsche nass...

vllt kann mir einer helfen, der das Problem schonmal hatte

mfg
Jan ...
26 - Wasser überläuft ausSc -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9753 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser überläuft ausSchublade
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 9753 sensortronic
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo könnte mir jemand dringend helfen ?

Meine Waschmaschine läuft ganz normal an lässt ein wenig Wasser rein macht ein paar Umdrehungen dann kommt wieder Wasser aber so viel bis es an der Waschmittelschublade oben wieder rausläuft.

Denke das irgend ein Sensor defekt ist der den maximalen Wasserstand misst.

Wäre Euch wirklich dankbar schnell eine Lösung dazu lesen zu können.

Lg Computerjunky ...
27 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
Was AEG anbelangt, da wäre ich seit kurzem zurückhaltend. (Nicht nur deshalb, weil diese Firma aus Schweden Namens "Elect*olux" unzählige Arbeitsplätze in Nürnberg platt gemacht hat.)
Erst kürzlich wurde bei einem renommiertem Test-Institut eine Lavamat aus aktuell polnischer Produktion auf "mangelhaft" abgewertet, da der Laugenbehälter (!) undicht wurde! Nicht eine Dichtung oder ein Schlauch, nein der Behälter!!!

Bei uns zuhause werkelt dagegen eine "AEG Öko-Lavamat 675 sensortronic" aus Nürnberger Produktion seit ca. 18 Jahren zuverlässig. 1x Pumpe undicht, 2x Kohlen gewechselt, basta! Wie einst der Käfer: läuft und läuft und läuft...

Eine zweite Maschine von der besagten Gütersloher Firma haben wir vor ca. 2 Jahren im Rahmen einer Wohnungsräumung geschenkt bekommen, eine "Novotronic W830". Auch schon mittlerweile 13-14 Jahre alt, seit wir sie haben, war noch nichts defekt. Ob und was beim Vorbesitzer war, wissen wir nicht.

Unser Trockner ist von Siemens. Einwandfreie Qualität, noch keine Probleme bislang.

Ich würde auch Bosch-Siemens den Vorzug geben gegenüber AEG.

Gruß
stego
28 - Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 Turbo sensortronic -- Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 Turbo sensortronic
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 1480 Turbo sensortronic
S - Nummer : /
FD - Nummer : /
Typenschild Zeile 1 : Mod. ÖKO LAVAMAT 1480
Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 9146557000/01
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 019000183
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

meine Waschmaschine streikt schon wieder.

damals schrieb ich:
-------------------------------------
Hallo zusammen,

mein Waschtrockner bleibt bei ca. jedem zweiten Waschgang mal
im Spül- und mal im Schleudervorgang im Programmablauf stehen.
Die WaMa schleudert ja normal ein paar mal an, doch leider bleibt
sie nach dem 1. Anschleudern ziemlich häufig stehen. Der Motor
dreht aus, die "Programmuhr" rattert noch mal und dann passiert nix
mehr. Manchmal läuft sie nach kurzem PAUSE-Drücken weiter,
manchmal erst nach kurzen AUS/EIN. Manchmal läuft sie auch einfach
ohne Probleme durch.
Keine Fehlermeldungen. Das Flusensieb ist leer. Wie schon erwähnt
passiert dies mal im Spül- und mal im Schleudergang. Motorkohlen
schließe ich aus, da der Motor se...
29 - Waschmaschine AEG öko lavamat 935 sensortronic -- Waschmaschine AEG öko lavamat 935 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko lavamat 935 sensortronic
S - Nummer : 605636033
FD - Nummer : 041345045
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, meine Waschmaschine ist bei 40 Grad Wäsche so heiß geworden,
dass aus der Waschmittelschublade Dampf austrat und die Schublade
außen angeschmort ist! Ist dies durch einen defekten Thermostat geschehen? Würdet Ihr eine Reparatur empfehlen oder können andere Bauteile durch die hohen Temperaturen geschädigt sein? Maschine ist ca. 18 Jahre alt. Danke im voraus. Gruß Heinzie ...
30 - Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 turbo sensortronic -- Waschtrockner AEG Ökolavamat 1480 turbo sensortronic
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 1480 turbo sensortronic
S - Nummer : nicht vorhanden
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : Mod. ÖKO LAVAMAT 1480
Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 9146557000/01
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 019000183
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Waschtrockner bleibt bei ca. jedem zweiten Waschgang mal
im Spül- und mal im Schleudervorgang im Programmablauf stehen.
Die WaMa schleudert ja normal ein paar mal an, doch leider bleibt
sie nach dem 1. Anschleudern ziemlich häufig stehen. Der Motor
dreht aus, die "Programmuhr" rattert noch mal und dann passiert nix
mehr. Manchmal läuft sie nach kurzem PAUSE-Drücken weiter,
manchmal erst nach kurzen AUS/EIN. Manchmal läuft sie auch einfach
ohne Probleme durch.
Keine Fehlermeldungen. Das Flusensieb ist leer. Wie schon erwähnt
passiert dies mal im Spül- und mal im Schleudergang. Motorkohlen
schließe ich aus, da der Motor sehr rund läuft. Kann man sich ggf.
durch Tastenkombinationen etc. Fehlercodes bzw. Eingangszustände
irgendwelcher Geber a...
31 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 6252-W sensortronic Typ 44 OGS 01 -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 6252-W sensortronic Typ 44 OGS 01
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 6252-W sensortronic Typ 44 OGS 01
S - Nummer : 645.257 300. LP
FD - Nummer : F.-Nr. 097/143743
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 605.648.096
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebes Forum,

vor einigen Tagen hat sich meine WM bis zum Waschmittelbehälter gefüllt und der Wasserzulauf wurde erst -gottseidank rechtzeitig- durch Absperren des Wasserhahns gestoppt.
Das hat sich danach nicht wieder gezeigt. Allerdings sind wir jetzt der Meinung, dass die normale Schleuderdrehzahl nicht mehr erreicht wird. Die Wäsche ist zu nass danach.
Kann mir jemand Hinweise geben, wo ich den Fehler suchen kann? Sollte dazu die Vorderwand auszubauen sein, dann bitte auch einen kurzen Hinweis, wie das zu bewerkstelligen ist. Danke.

Gruß
Dieter41 ...
32 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 sensortronic
Typenschild Zeile 1 : Typ 44 OGS 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 300.LP
Typenschild Zeile 3 : E-Nr. 605.647 068 F-Nr. 126/764784
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Folgende Mängel hat meine Wama:

Im Programm "spülen": Wasser läuft sehr langsam in die Wama ein (Über Wasserzähler beobachtet). Schaltet anschliessend auf Abpumpen um. Dies wiederholt sich ein zweites Mal. Trommel dreht sich nicht.
Nach ersten und zweiten Füll- und Abpumpvorgang schleudert die Wama (wie sonst auch).

Im Programm "Weichspülen": Wasser läuft sehr langsam in die Wama ein. Schaltet anschliessend auf Abpumpen um. Trommel dreht sich nicht.


In den anderen Programmen läuft die Maschine normal.

Ich habe den Eimertest mit dem Ergebnis: >10 Liter/min. durchgeführt.
Kohlebürsten wurden gewechselt und Kollektor gereinigt.

Leider ist das Problem damit nicht behoben

MfG
Rolf

...
33 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1270 Turbo sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1270 Turbo sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 Turbo sensortronic
Typenschild Zeile 1 : Mod. Öko Lavamat 1270
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 605 423 255, Type P 6327468
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 105000281
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Waschmaschinen-Freaks,

meine Maschine läuft zwar, aber die Programmwahltasten funktionieren nicht mehr richtig.
- Die LEDs flackern etwas nervös
- Wenn man auf den Schleuder-Drehzahl-Knopf drückt, ändert sich die Trockenzeit, aber nicht die Drehzahl
- Wenn man die Taste "Kurz" drückt, leuchtet die LED der Variomatik-Taste, aber nicht die Kurz-LED
- Die Korrektur-Funktion am Drehschalter geht nicht mehr (es bleibt immer das letzte Programm stehen)

Habe das Bedienteil abgenommen und die Kontakte und Lötstellen kontrolliert. Alles OK.

Gibt es einen Selbsttest / ein Diagnoseprogramm ?
Ist wohl eher die Bedien-Elektronik-Platine oder der Drehschalter defekt oder was könnte es sonst noch sein?
Gibt's dafür irgendwo ein Service-Manual?

Danke schon mal. ...
34 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9250 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9250 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 9250 sensortronic
S - Nummer : ENr. 605.647070
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine ca. 11 Jahre alte Maschine AEK Öko Lavamat 9250 sensortronic will nicht mehr so recht.
Vorwaschprogramm scheint nicht zu funktionieren (Waschpulver wird nicht aus der Kammer eingespült).
Im Hauptwaschgang und beim Spülen nimmt sie nicht genug (mein Eindruck, kann aber auch täuschen) oder gar kein Wasser.
Wäsche kommt trotz vollem Waschprogramm auch warm aber sauber aus der Maschine.
Wenn sie spülen würde, müsste die Wäsche doch kalt sein, da mit kaltem Wasser gespült wird.
Hab schon gestöbert, aber leider nichts dazu gefunden.
Wasseranschluß ist ok.
Fusselsieb ist sauber (ist sowieso kaum mal was drin?).
Maschinenreiniger und Essig hab ich wg. Kalk schon probiert - hat nichts gebracht.
Programmwahlschalter defekt?
Für Tips wäre ich dankbar.
Ebenso für so etwas wie eine Explosionszeichnung o.ä. für den Fall das ich sie öffnen muss, um irgendwo ranzukommen.
Am Auto schrauben ist ja kein Problem, aber mit der Waschmaschine kenne ich mich leider gar n...
35 - Waschrockner AEG Öko Lavamat 4890 sensortronic -- Waschrockner AEG Öko Lavamat 4890 sensortronic
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 4890 sensortronic
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________


Hallo zusammen,

erstmal ein riesen Lob an euch in diesem Forum! Ist ja Wahnsinn, wie gut ihr euch per Ferndiagnose gegenseitig die Bälle zuspielt und den hilfsbedürftigen Usern auf die Sprünge helft!

Ich habe da auch eine Frage, die ich hier noch nicht als erklärt gefunden habe:

Kann mir jemand erklären, wie ich bei meinem Gerät an die Kohlen komme um diese mal zu überprüfen und ggf. auszutauschen? Am Samstag hat das Gerät nämlich den Geist aufgegeben.

Egal welches Programm ich wähle (ob waschen oder trocknen), die Maschine heizt und zieht Wasser. Wenn dann aber das Spülen beginnt und die Trommel anlaufen soll, rappelts einmal und der Dreh-(Programm-)schalter läuft dann im "Turbomudodus" auf die Endschaltung und das Gerät schaltet sich unverrichteter Dinge ab.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt!

Viele Grüße,

eyes-cream



[ Diese Nachricht wurde geändert von: eyes-cream am 30 Jun 2008 21:37 ]...
36 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 Sensortronic -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 Sensortronic
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 1480 Sensortronic
Typenschild Zeile 1 : Mod. OKÖLAVAMAT1480 Type P6338460
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 91465700001
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 128000115
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

bei mir hat es heute plötzlich die Hauptsicherung rausgehauen und nach einigem Suchen bin ich darauf gekommen, dass die Waschmaschine die Verantwortliche ist.

Genauer gesagt: Jedesmal wenn die Waschmaschine versucht zu schleudern, fliegt die Sicherung raus.

Im normalen Betrieb läuft der Motor, die Trommel dreht aber nicht.

Ich würde nun spontan auf einen gerissenen Antriebsriemen tippen, der Service wäre wohl nicht allzu teuer. Oder muss ich mit mehr rechnen?

Ach ja, das Gerät ist ca. 9 Jahre alt, benutzt wurde es im Durchschnitt 5-6 Mal die Woche - und war dabei des öfteren kräftig überladen (war unmöglich das meiner Frau begreiflich zu machen ;)).

Danke und Gruss, Jogy ...
37 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 4650 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 4650 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 4650 sensortronic
S - Nummer : 913720981
FD - Nummer : 104000137
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forumsteilnehmer,
die oben genannte Waschmaschine ist ein Toplader. Das Problem ist, dass der Wasserzulauf nicht mehr automatisch stoppt. Das überschüssige Wasser fließt aber nicht aus der Maschine in den Raum, sondern es fließt "ganz normal" über den Abwasserschlauch ab.
Die Waschmaschine ist schon etwas älter, aber sehr wenig gelaufen, weil sie lange Zeit defekt rumstand. Durch irgendeinen Gegenstand ist damals ein Loch in die Wanne geschlagen worden. Das Wasser lief aus der Maschine. Dieses Loch wurde vor kurzem in einer Fachwerkstatt geschlossen. Danach lief die Maschine 1x korrekt (Wasserzulauf wurde automatisch gestoppt). Und jetzt tritt der Fehler in jedem Programmabschnitt auf, bei dem Wasser gezogen wird. Pumpen, schleudern etc. funktioniert normal. Es scheint auch kein generell defektes Ventil zu sein. Wenn die Maschine ausgestellt wird bzw. das Programm manuell verändert wird, stoppt der Zulauf und es wird z.B. gepumpt.
Auf Grund anderer Forenbeiträge vermute ich, dass eventuell der Niveauschalte...
38 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 925 sensortronic
S - Nummer : 605.636.031
FD - Nummer : 051403475
Typenschild Zeile 1 : 44 OGH 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257.300. LP
Typenschild Zeile 3 : 051403475
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo Zusammen...

ich hab da mal eine Frage...

Ich habe eine Undichtigkeit an der Pumpe, dies konnte ich nach der Demontage der Rückwand erkennen.

Jetzt zu meiner Frage:
Um an die Pumpe zu gelangen muss ich die Front der Maschine demontieren. Hier liegt das Problem. Eine der Schrauben, die die Front fixieren ist durch das Bedienpanel verdeckt. Wie komme ich an die Schraube, oder wie kann ich das Bedinpanel demontieren?

Hoffentlich kann mir jemand einen Tipp geben.

Gruß
Michael ...
39 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 925 sensortronic
S - Nummer : 605.636.031
FD - Nummer : 051403475
Typenschild Zeile 1 : 44 OGH 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257.300. LP
Typenschild Zeile 3 : 051403475
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hilfe!!
Unsere WaMa will nicht mehr schleudern.
Zunächst die Geschichte:
Meine Frau hat einen schweren Badezimmerteppich in die WaMa gesteckt. Der Schleudergang kündigte sich durch lautes Bollern an. Danach liess sich die Tür nur mit der Notentriegelung öffnen. Den nassen Teppich auf den Besenstiel gehangen. Danach Bettwäsche - der Waschvorgang läuft normal ab. Zu Beginn des Schleuderns stellte ich eine starke Unwucht der Trommel fest. Den Versuch die Trommel weiter zu beschleunigen brach die Maschine ab. Tür liess sich nicht öffnen. Habe Rückwand abgenommen und festgestellt, dass die Stossdämpfer hinüber sind. - Stossdämpfer ausgetauscht. Jetzt läuft der Schleudergang ohne lautes Schlagen an, wird aber wie zuvor beschrieben , abgebrochen. Pumpe ist i.O.
Brauche dringend Hilfe, da die WaMa jetzt schon 4 Tage nicht läuft und zwei kleine Kin...
40 - Waschtrockner AEG Öko LAVAMAT 4890 Turbo sensortronic -- Waschtrockner AEG Öko LAVAMAT 4890 Turbo sensortronic
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko LAVAMAT 4890 Turbo sensortronic
S - Nummer : 027 000 812
FD - Nummer : 027 000 812
Typenschild Zeile 1 : 913 724 641
Typenschild Zeile 2 : 61 D11 567
Typenschild Zeile 3 : 913 724 641
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ihr Profis,

Habe folgendes Problem, mit dieser Maschine -

Maschine schleudert nicht, in Schalterstellung -Schleudern-, läuft ständig die Pumpe an.

Wer weiß Rat !!

Vielen Dank -- ...
41 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6953 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6953 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6953 sensortronic
S - Nummer : E-Nr.: 605 647 026
FD - Nummer : F-Nr.: 025 515 096
Typenschild Zeile 1 : Typ 44 MHA 15
Typenschild Zeile 2 : 645 257 080 LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

an unserer Waschmaschine, die seit 13 Jahren treue Dienste leistet und vor 18 Monaten neue Kohlebürsten erhalten hat, aktuelle Situation:

Während der Wäsche sprach die Sicherung an und die Wama wurde stromlos. Die Wama hängt exklusiv an dem 16A Automat.
Nach wieder einschalten der Sicherung:
Statusanzeige steht auf "Spülen", Wasser war abgepumpt aber die Trommel lies sich nach einer manuellen Türöffnung nicht mehr bzw. nur unter großem Kraftaufwand drehen. Das Programm lief nicht mehr weiter, auch die Drehung auf "Korrektur" brachte keine Änderung. Aus-/Anschalten, Stromlos machen auch ohne Veränderung. Erst ein kurzes Abpumpen dann das monotone "Leiergeräusch" (m~m~m~m~m~m).

Ich habe die Rückverkleidung entfernt: der Keilriemen war gespannt und ok. Kein Wasser am Boden der Wama zu sehen. Ich habe den Keilriemen abgenommen, die Trommel l...
42 - Geschirrspüler AEG Öko Lavamat Sensortronic 4270 -- Geschirrspüler AEG Öko Lavamat Sensortronic 4270
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Sensortronic 4270
S - Nummer : noch nicht aufgenommen
FD - Nummer : noch nicht aufgenommen
Typenschild Zeile 1 : noch nicht aufgenommen
Typenschild Zeile 2 : noch nicht aufgenommen
Typenschild Zeile 3 : noch nicht aufgenommen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Frohes Miteinander zusammen,
meine AEG Spülmaschine 4270-IM ( Ca 8 Jahre )pumpt seit Gestern nicht mehr ab.
Geschirr ist sauber, es befindet sich noch das Spülwasser im
Gerät. Die Trocknen und die LED des ausgewählten Programms
blinken im Sekundentakt.
Gerät aus und wieder Einschalten bringt keine Besserung.
Habe auch schon die Siebe herausgenommen und in dem Großen Loch
- was das herausgenommene Grossflächensieb freigibt - herumgefischt,
aber ausser einem Zahnstocher nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee?
Mit Bestem Dank im voraus
verbleibe ich
mit freundlichem Gruss
Rudi
...
43 - Waschtrockner Aeg Öko Lavamat 1480 sensortronic -- Waschtrockner Aeg Öko Lavamat 1480 sensortronic
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Aeg
Gerätetyp : Öko Lavamat 1480 sensortronic
Typenschild Zeile 1 : 605423055 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

ich habe mir vor zwei Monaten diesen Waschrockner gebraucht gekauft. Jetzt fängt er an zu streiken.
Wenn ich das gewählte Programm starten möchte hört es nach wenigen Sekunden wieder auf und startet wieder neu. Sie zieht Wasser dreht sich einmal, und wenn sie sich in die andere Richtung drehen soll, meine Beobachtung, bricht sie das Programm wieder ab. Dann passiert erst nix und startet nun wieder von vorn.
Ich habe hier gelesen dass es evtl. an den Triacs liegen könte. Die habe ich mir heute bei Conrad besorgt, eingebaut, gleicher Fehler.

Ich bitte um Hilfe!

Gruß ...
44 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 Sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 Sensortronic
S - Nummer : 605 637 068
FD - Nummer : 063 611 081
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Helferlein's,
hab dieses Forum aus u.g. Grund gefunden, und finde es echt klasse.

Problem: autom. Türöffnung funktioniert nicht !

Hatte Probs mit der WaMa - Maschine schleuderte nicht mehr, bzw.
Motor gab gar keinen Mucks mehr von sich. -
Nachdem ich einige Beiträge hier im Forum studiert hatte,
wurde der Motor ausgebaut, und die Kohlen erneuert, die nur noch < 10mm aufwiesen. Da der Motor danach immer noch nicht lief, wurde der Triac ersetzt. Motor lief immer noch nicht. Hab mir Kohlen nochmal angeschaut(Original-Ersatzteil-AEG). Diese waren etwas breiter als der(etwas eingelaufene) Kollektor! Hab die Kohlen angeschrägt, danach lief der Motor wieder, mit allen Funktionen!
Nur funktioniert seither die autom. Türöffnung auch nicht mehr!
und hier ist man ohne Schaltplan total aufgeschmissen.
Programm läuft tadellos ab, und bleibt dann so stehen.
Muss immer über Notentriegelung geöffnet werden.
Wenn man Tür/Aus-Taster betätigt, bewegt sich auch nach längerem Drücken ...
45 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6953 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6953 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6953 sensortronic
S - Nummer : 605.637 026
FD - Nummer : 053 581 158
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine WaMa wird langsam altersschwach. Das Programm bleibt manchmal vor "Hauptwäsche" stehen und läuft nicht mehr weiter. Über den Programmschalter lassen sich andere Programme wie abpumpen, schleudern etc einschalten und ausführen. Ein paar Tage später läuft wieder alles normal ab.
Die Kohlen habe ich vor 5 Jahren gewechselt, sind o.k. Die Schlauchleitungen zu den Druckdosen habe ich geprüft, sind frei.
Kann das gelegentliche Aussetzen am Verschleiß des Programmschalters liegen?
Vielleicht hat noch jemand einen Tip.

Danke schonmal.


...
46 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 4780 sensortronic -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 4780 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO Lavamat 4780 sensortronic
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Ihr lieben Helfenden!
Will Euch keine Informationen vorenthalten, aber S-Nummer und FD- NUmmer und Typenschild konnte ich nicht finden.
Unsere gute WaMa (wahnsinns Abkürzung!) bleibt immer im Programm hängen! Sie schafft es nicht mal bis zum Spülen. Gibt aber die ganze Zeit Geräusche von sich (keine für WaMa`s unnatürlichen, finde ich).
Die Trommel dreht sich, Wasser wird warm. Bloß im Programm bleibt sie hängen und dann schleudert sie auch nicht mehr.
Hatte sie gestern mal einige Stunden vom Netz. Anschließend habe ich ohne Inhalt auf Kurzschleudern gedreht, das ging. Habe sie dann befüllt, und normales Waschprogramm gestartet, blieb aber wieder hängen und läßt sich nicht überreden zu schleudern, wenn man es anwählt!

Danke und Gruß! ...
47 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Princess T -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Princess T
Hallo!

Hier die genauen Daten:
AEG Öko-Lavamat Princess T sensortronic
E:605637072
F:063608928
Typ:44OGV01645257200CT
Ich hoffe das diese Daten ausreichen.

Fehler:
Die Maschine läuft bis zum Punkt Einweichen, dann muß man den Schalter mit der Hand weiter drehen.(1 click).Anschließend läuft das Programm
bis zum Ende.Allerdings fehlt das letzte Schleudern und Restwasser bleibt in der Trommel.Die Wäsche kommt naß aus der Maschine.

mfg
reineke

...
48 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1260 Turbo Sensortronic -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1260 Turbo Sensortronic
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 1260 Turbo Sensortronic
FD - Nummer : 914653015
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Fehlerbild:

Maschine sollte trocknen.
Trocknergebläse hat vorzeitg ausgesetzt, es stehen mehrere Liter Wasser in der Maschine. Abpumpen via Programmwahlschalter geht nicht - Pumpe summt / brummt nur leise.
Wasser aus Flusensieböffnug abgelassen (ca. 4l); Flusensieb gereinigt.
Danach kurzschleudern lassen, hier schien die Pumpe zu laufen.
Machine erneut trocknen lassen, Gebläse läuft an, nach einigen Minuten stand erneut Wasser in der Trommel.

Meine Vermutung ist, das die Entleerungspumpe einen (temporären) Defekt hat. Könnt ihr meinen Verdacht bestätigen, oder gibt es Dinge, die ich ausprobieren oder prüfen sollte, bevor ich mir eine neue Pumpe besorge?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Michael ...
49 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1270 turbo sensortronic -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1270 turbo sensortronic
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 turbo sensortronic
S - Nummer : 605423255
FD - Nummer : 055000082
Typenschild Zeile 1 : P6327468
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe mit dem Waschtrockner folgendes Problem:

Wasser wird nicht abgepumpt. Wahrscheinlich ist die Pumpe defekt. WEr kann mir eine Anleitung geben, wie die Pumpe getauscht werden kann und wo Ersatzteile günstig zu beziehen sind?

Viele Grüsse Kalle aus Bonn. ...
50 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 971 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 971 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 971 sensortronic
S - Nummer : 605.632.018
FD - Nummer : 069.381.224
Typenschild Zeile 1 : TYP E-WV 0187
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

N'Abend!

Unsere Waschmaschine hat sich folgendes ausgedacht:
Seit vorgestern bleibt sie gelegentlich stehen, und zwar immer an den Stellen im Programm, an denen sie ihre Trommel drehen müsste.

Problem ist jedoch: Das kommt nicht immer vor. Wenn sie mal ein paar Stunden aus war, springt die Trommel problemlos an und manchmal läuft der Waschvorgang sogar durch.
Wenn die Trommel laufen sollte, es aber nicht tut, ist ein Klackern / Schnarren zu hören. Dieses Geräusch kommt von einem Relais unten in der Maschine. Das Relais selbst scheint jedoch (rein optisch) in Ordnung zu sein. Auch sonst ist auf der Platine nichts zu erkennen (Schmauchspuren, gebrochene Lötstellen etc.). Der Keilriemen ist auch in Ordnung.

Ich habe alle Schläuche, Laugenpumpe und die Waschmittelschublade gereinigt. Sieht zwar toll aus, hat aber leider nicht geholfen.

Könnte das Problem vielleicht an den Kohlebürsten liegen? Am Motor liegt allerdings...
51 - Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 6550 sensortronic -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 6550 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6550 sensortronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,
habe seit längerer Zeit ein Problem mit der AEG Waschm. Öko Lavamat 6550 sensortronic!

Während des Betriebes d.h. Im Hauptwaschgang (während der Aufheizphase) fliegt regelmässig der FI - Schutzschalter raus.

Orginal Heizelement von AEG wurde getauscht, aber Fehler ist immer noch vorhanden! In letzter Zeit tritt er auch immer häufiger auf.

Kann dies auch der große Kondensator (gleich nach der Zugangsleitung) sein?

Wie kann ich diesen Fehler eingrenzen dto. hat jemand Erfahrungswerte bezüglich dieses Problems?


Bin für jede Hilfe dankbar!!!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Natzke am  4 Okt 2006 21:59 ]...
52 - Waschtrockner AEG AEG Öko Lavamat 1270vi Turbo Sensortronic -- Waschtrockner AEG AEG Öko Lavamat 1270vi Turbo Sensortronic
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Öko Lavamat 1270vi Turbo Sensortronic
Typenschild Zeile 1 : E Nr. 605424055
Typenschild Zeile 2 : F Nr. 12000064
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

nach vielen hiflreichen tips im internet bin ich leider mit meinem WaMa Latein am Ende und benötige mal fachmänischen Rat.

Situation:

AEG Öko Lavamat 1270vi Turbo Sensortronic
E Nr. 605424055
F Nr. 12000064

Ich habe mir bei ebay den oben genannten Waschtrockner gekauft. Als Student mit dem selbigen Geldbeutel habe ich die Maschine mit einer defekten Türmanschette für 30 Euro gekauft. Laut Vorbesitzer ist oder war die Manschette der einizige Fehler. Die Ersatzmanschette habe ich für 27 Euro gekauft und heute mit Hilfe eines Freundes eingebaut.

Ich dachte mir für 60 Euro...

Nun ist es aber leider so, daß die Maschine nach dem Austausch trotzdem nicht läuft.

Ich kann zwar alle Programme anwählen, aber die Maschine startet nicht, ich höre lediglich ein kurzes Geräusch, als ob sich ein Rad (Schalter) dreht (so 2 sec).

Daraufhin habe ich das Fehlersuchprogramm gestartet (Schalter drehen, tasten gedrückt ha...
53 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 2750 -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 2750

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT 2750
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forum Mitglieder!
Zuerst möchte ich mich entschuldigen, weil meine Elektronik Kenntnisse leider nicht die Besten sind, gerade deswegen bin ich für jeden Rat dankbar!
Ich habe Probleme mit einer Waschmaschine, genau: AEG ÖKO Lavamat 2750 sensortronic. Der Programmschalter funktioniert nicht mehr, bei jedem Waschprogramm fängt die Maschine automatisch zum Kochen an. Die Maschine ist ca. 8 Jahre alt und wird in dieser Art, laut Elektronikhändler, nicht mehr hergestellt.
Jetzt hätte ich dazu 3 Fragen:
1. Zahlt es sich aus einen Programmschalter reparieren zu lassen?
2. Ich habe mich nach einer neuen Maschine umgeschaut, wobei ich allerdings folgendes berücksichtigen muss:
Sie muss ein Toplader sein und darf bei geöffnetem Deckel nicht höher als 120 cm sein. Ich finde solche Maschinen allerdings nirgendwo mehr, sie sind alle viel höher.
3. Die mit der geringsten Höhe, war eine Maschine der Marke Indesit mit 130 cm bei geöffnetem Deckel. Allerdings sollen diese Maschinen sehr laut sein. Hat jemand Erfahrung mit Indesit Waschmaschinen? Kann man diese Marke weiterem...
54 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 sensortronic

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 sensortronic
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe mich sehr gefreut, dass ich dieses Forum gefunden habe, denn seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit der Waschmaschine meiner Freundin.

So ca. vor einem Jahr bin ich mit meiner Freundin zusammengezogen. Ihre AEG Lavamat (7 Jahre alt, wenig gelaufen, gepflegt) habe ich dann kennengelernt. Schon meine erste Wäsche (30 Grad) mit der AEG roch nach dem Waschen wirklich schrecklich und es waren enorme Waschrückstände an den Kleidern zu sehen. Beim Auswaschen der Kleidung (in der Badewanne) wurde das Wasser sehr trüb und das Waschpulver schien sich erst jetzt von der Kleidung zu lösen.

Mit jedem mal waschen stanken meine Kleider zunehmens mehr und ich traute mich mit Kleidung nicht mehr aus dem Haus. Ganz zu schweigen von den starken Waschmittelstreifen auf dunklen Hemden. Ich war den Tränen nahe, da ich dachte es liegt an mir oder meiner Kleidung.

Vor einer Woche haben wir dann folgendes festgestellt:

- die Maschine pumpt kein Wasser zum Spülen rein. Die Kleidung wird also nicht gespült. Nach dem Spülvorgang (ohne wa...
55 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 sensortronic
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
bei unserer Waschmaschine AEG Lavamat 6250 läßt sich nach dem Waschvorgang die Tür nicht öffnen. Wenn man die Taste "Aus/Tür" drückt (die mechanisch mit der "Ein"-Taste gekoppelt zu sein scheint...?), dann klickt es im Innern nach einer kurzen Verzögerung ein Mal, aber die Tür springt nicht auf, was sie ja tun sollte.
Ist das ein bekanntes Problem ?

Angenommen, der Türöffner ist defekt, wie gehe ich vor, um an das defekte Teil zu kommen ?

Noch ein Hinweis, vielleicht unbedeutend: In letzter Zeit kam es oft vor, daß die Maschine nach dem Waschen das Wasser nicht automatisch abgepumpt hat. Man mußte sie manuell dazu "überreden".

Danke im voraus für jeden Tip.
...
56 - Wäschetrockner aeg Öko Lavamat 4890 Turbo Sensortronic -- Wäschetrockner aeg Öko Lavamat 4890 Turbo Sensortronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : aeg
Gerätetyp : Öko Lavamat 4890 Turbo Sensortronic
______________________

Brand AEG
Model Denomination LAV 4890
Product Number Code 91372464100

Ich suche für dieses Gerät einen Schaltplan
...
57 - Wäschetrockner AEG Öko Lavamat 4890 Turbo Sensortronic -- Wäschetrockner AEG Öko Lavamat 4890 Turbo Sensortronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 4890 Turbo Sensortronic
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo mein Waschtrockner trocknet nicht mehr. Er bläst noch heiße Luft und dreht sich, aber die Wäsche wird nur noch heiß, aber nicht mehr trocken.Kann mir da jemand einen Tip geben? Die Waschfunktion ist aber noch voll funktionsfähig. Vielen Dank im voraus....
58 - Waschmaschine AEG 625 -- Waschmaschine AEG 625
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 625
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

bin der neue und komm jetzt öfter ...

Hier also gleich das erste Problem bei einer:

Waschmaschine, AEG öko Lavamat 625, sensortronic.


Die Maschine erreicht bei ihren Waschprogrammen nicht die am Thermostaten eingestellte Temperatur von z.B. 60 Grad.
Bei ca. 30 Grad, gemessen an der Unterseite der Trommel, Nähe Fühlerleitung.
Der Thermostat schaltet allerdings hörbar, die Kontake des Th. sin i.O.
Das Relais (an der Rückwand) arbeitet ebenso einwandfrei.

Jedoch ist mir aufgefallen, das es einen Zusammenhang zwischen dem Abschalten des Heizstabes und dem jeweiligen Programmschritt gibt.

Das Abschalten des Heizstabes passiert also meiner Meinung nach nicht unkontrolliert (ähnlich Wackelkontakt) sondern beim "Weiterlaufen" des Schaltwerkes.
Der Niveauschalter für den Wasserstand müßte auch OK sein, sonst hätte die Heizung überhaupt nicht funktionieren dürfen.. - richtig ???

Und überhaupt, ist es richtig, daß die eingestellte Temperatur während des gesamten Hauptwaschganges über den Thermostaten na...
59 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9553 Sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9553 Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 9553 Sensortronic
S - Nummer : 605.637.031
FD - Nummer : 103780936
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experts,

gestern abend geschah folgendes:

Die WAMA blieb in Position "Spülen" hängen.
Sie pumpte die ganze Zeit.
Die LED "Spülen" war an.

Versuche, andere Programme oder "Korrektur" zu schalten,
waren vergeblich.

Mehrfaches AN/AUS, Stecker ziehen/rein - kein Änderung.

Dann abends Wäsche entnommen, dabei Notentriegelung unten links benutzt.

Kurztest heute morgen:

Tür geschlossen, eingeschaltet - keine Reaktion, keine LED an.

Dummy-Test: alle Zusatz-Funktionstasten gedrückt, eingeschaltet - die LED neben "Spülen" schimmert.
Man hört leichtes klackern hinter dem Programmwähler,
als ob das Schaltwerk etwas versucht, aber nicht schafft.

Bitte dringend um Euren Rat, da der Wäscheberg unserer
Familiy rasch ansteigt.

Ich habe keine Scheu, die Reparatur selbst zu machen,
nur brauch ich den Rat, an welcher Ecke anfangen und wie
Problem einkreisen.
Auch Hinweise für günstige Ersatzteile wären prima.
60 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9250 Sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9250 Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 9250 Sensortronic
______________________

Guten Tag,
leider läßt sich die Tür von der Waschmaschine nicht mehr über den Tür öffnen Knopf öffnen. Ich kriege die tür nur noch über die sicherung unter dem gerät auf.

Ich bitte euch um HILFE

Danke an alle

gruß

Chef ...
61 - AEG ÖKO Lavamat 1480 ,hilfe suche Bedienungsanleitung -- AEG ÖKO Lavamat 1480 ,hilfe suche Bedienungsanleitung
Hi
Suche für meinem neuen Waschmaschiene eine Bedienungsanleitung ,die hat leider gefehlt.
Komme mit dem teil nicht zurecht.
AEG Öko Lavamat 1480 Turbo sensortronic
E-Nr. 605 423 055

Wäre nett wenn ihr mir per E-mail zuschickt,oder irgendwoanders runterladen kann...
62 - Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat Nova sensortronic -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat Nova sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Nova sensortronic
S - Nummer : E#605.636070
FD - Nummer : 111683093
______________________

Hallöchen,

hoffe, mir kann hier jemand helfen. Obige WaMa pumpt nicht mehr ab. Auch über den Schlauch unten kann ich das Wasser nicht ablassen. Da ich keine Bedienungsanleitung habe, finde ich das Flusensieb nicht, denn ich denke mal, dass das irgendwo verstopft ist - habe das nämlich noch nie gereinigt

Weiß jemand Rat????? Wär echt super.

Ganz liebe Grüße
vom
Stiefelche > Marion

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stiefelche am 13 Okt 2004 16:08 ]...
63 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 6250 Sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 6250 Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 6250 Sensortronic
S - Nummer : 605.647 068
FD - Nummer : 035564919
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei der Genannten WaMa Scheint alles zu laufen, ausser der Motor. Sie läuft sämtliche Programme durch, Füllt und Pupmt ohne Probleme, dreht sich nur halt nicht. Nun bin ich auf der Suche nach einem schaltplan, kann aber leider keinen Finden. Ohne ist man allerdings bei diesem Gerät ziemlich aufgeschmissen. Also über Tips wo ich einen Schaltplan finde, oder auch gerne Hilfen die das Problem betrifft bin ich sehr dankbar.

mfg
Swemers...
64 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 Sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 925 Sensortronic
______________________

Ich möchte die Drehschalter Temperaturwähler und Programmwähler an der Waschmaschine Öko_Lavamat 925 sensortronic lösen, weiss aber nicht wie. Wer kann mir helfen? Vorhin habe ich fälschlicherweise das Thema als erledigt angeklickt.

...
65 - Waschmaschine AEG Waschtrockner Toplader Öko Lavamat 4890 Turbo Sensortron -- Waschmaschine AEG Waschtrockner Toplader Öko Lavamat 4890 Turbo Sensortron
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Waschtrockner Toplader
Gerätetyp : Öko Lavamat 4890 Turbo Sensortronic
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich kämpfe mit dem o.a. Waschtrockner von AEG (ca. 7 Jahre alt).
Vor einem halben Jahr war der Trockner defekt - übrigens nicht der Thermostat, oder die Heizung sondern der Drehschalter. Der Spaß hat ungefähr 70€ gekostet.

Nun wird die Maschine beim Schleudern immer lauter - der Lärm ist fast schon unerträglich. Es klingt irgendwie nach einem Lagerschaden - eine Vermutung von mir.
Ich bin Elektroniker und kenne mich bei mechanischen Dingen dieser Art weniger aus.
Meine Frage an Euch: wie kann ich feststellen ob ein Lager defekt ist - bzw. kann man die Lager selbst auswechseln?

Wenn jemand über dieses (in Österreich) extrem seltene Modell Bescheid weiß bitte ich um Antwort.
Wer einen Tip hat, bzw. einen ganz anderen Fehler vermutet bitte ebenfalls um Antwort.

Wir sind ein 5 Personen Haushalt mit 2 Babys, die Waschmaschine wird deshalb dringend benötigt.

Gruß
Ingo

...
66 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1260 Turbo Sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1260 Turbo Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 1260 Turbo Sensortronic
______________________

Hallo

Mein Waschtrockner ist ca. 9 Jahre alt und hat mir bis jetzt treue Dienste geleistet.
Bis sich die Pumpe am Samstag, mitten in einem Waschgang, verabschiedete .
Ich habe wirklich alles mögliche versucht, um eventuell herauszufinden, an was es liegen könnte. Hab erstmal das Flusensieb gesäubert, weil ich dachte, das es daran liegen könnte? Dann hab ich alles manuell abgepumt, also quasi ablaufen lassen. Dann wieder Wasser eingelassen, und versucht es abzupumpen. Aber nix ging. Das Ansauggeräusch war zu hören, aber es tat sich nichts. Ob da im Innern vielleicht ein Rohr dicht ist? Ich weiß echt nicht, wie man das Teil aufbekommt, um nachzusehen, was eventuell defekt ist. Könnt ihr mir bitte helfen? Ich will mich wirklich noch nicht von der Waschmaschine trennen....*schnüff*.
Danke im voraus...

Grüße, Angeltears

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für �ko Lavamat Sensortronic Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lavamat Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426373   Heute : 4651    Gestern : 5075    Online : 264        7.6.2024    22:42
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0735819339752