Gefunden für teslanol - Zum Elektronik Forum





1 - rechter Kanal verzerrt -- HiFi Verstärker Technics SU-610




Ersatzteile bestellen
  Bei der Forumsuche einen Beitrag von MrEd gefunden

"Denn wenn du Kontakt 60 nicht ausgespült hast, ist das Poti irgendwann für immer zerstört.
60 darf nicht im Poti verbleiben. Es muß nach der Reinigung ausgespült und das Poti danach neu geschmiert werden.
Besser wäre Kontakt 61 oder Teslanol t6 gewesen"

Also Kontakt60 wird's schon mal nicht

Ich bin trotzdem noch an Hinweisen und Ratschlägen interessiert. ...
2 - Teslanol T6 OSZILLIN vs. Teslanol Kontaktspray im neuen Design? -- Teslanol T6 OSZILLIN vs. Teslanol Kontaktspray im neuen Design?
Hallo,
habe mir diesen Teslanol T6 Oszillin bestellt und geliefert bekommen.

Habe bedacht aufgrund Tipps von Erfahrenen Usern wie Mr.Ed darauf geachtet dass dort auch ein t6 auf der Dose steht.
Es geht um die Behandlung von alten Gerätschaften bzw. dessen Potis/Schieberegler wenn diese Kratzen.
Die neueren anderen ohne der Bezeichnung t6 sollen nicht gut geeignet sein, habe ich zumindest da und hier gelesen.

Auch wenn es auf der Dose steht es wäre gleicher Inhalt nur mit neuem Design.
Nicht dass ich mir die alten seltenen Potis damit endgültig zerstöre.

Die Rezensionen dort haben m.E. kaum Aussagekraft, denn diese werden meiner Erfahrung nach von verschiednenen Artikeln einfach zusammengelegt.

Wenn dem so ist kann ich es nicht nachvollziehen warum auf der Seite im Link der Verkäufer eine Dose mit noch den Aufdruck T6 angibt und mir eine andere Dosen zukommen lässt.

Ich kann mich jetzt nur noch an Eure Erfahrungen (Leuten die nicht auf Profit aus sind) verlassen, ansonsten würde ich es wieder zurücksenden, weil ich mir wirklich veräppelt vorkommen.








3 - Kein Ton -- Plattenspieler   Elizabethan Lyric
Oszillin, Teslanol t6 Spray nehmen. ...
4 - Fehler F24 -- Geschirrspüler Miele G1022U
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F24
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1022U
S - Nummer : 55/110136688
FD - Nummer : HG03
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,2kW
Typenschild Zeile 3 : 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und grüße hiermit erst einmal freundlich in die Runde.

Unsere Miele G1022U hat vor Weihnachten den Geist aufgegeben.
Sie versucht zu starten und pumpt auch ab, dann bleibt sie aber stehen die drei Programmablauf LEDs fangen an zu blinken. Dann starte wohl noch mal die Pumpe hört aber nach einer weile auf und das wars.

Ich habe mir dann alle betreffenden Threads hier im Forum durchgelesen (sind ja nicht wenige).
Daraufhin habe ich den Fehler ausgeblinkt.
Beim ersten mal war es F13 oder F14 8da bin ich mir leider nicht mehr ganz sicher.
Seite dem kommt aber bei allen weiteren Versuchen nur noch Fehler F24.
Ich habe nun in dieser Reihenfolge folgendes gemacht.
- Niveau/Druckschalter 6996821 gegen einen neuen ausgetauscht
- Umwälzpumpe mit Heizung demontiert und auf Freigängigkeit geprüft -> I.O.
- Wide...
5 - Tonfehler nach Kanalwechsel -- HiFi Verstärker Technics SU-VX820
Kalte Lötstellen am Schalter oder er ist defekt bzw. verschmutzt.

Lötstellen kontrollieren, falls OK mit Teslanol behandeln.
...
6 - Schiebeschalter Teufel Subwoofer -- Schiebeschalter Teufel Subwoofer
Da hat jeder sein Rezept. Ich nehme Teslanol T6. Wenn die Schalter danach hakelig laufen, mit WL oder Bremsenreiniger ausspülen und Vaselinespray rein. Der Osten der Republik schwört auf Pulmotin, das VapoRub der DDR hilft auch gegen hustende Verstärker. Ob es nun die Vaseline oder das Eukalyptusöl ist, darüber kann man sich streiten.

Kontakt 60 ist wohl das gängigste, ist aber aggressiv und muß danach wieder ausgespült werden (WL). Danach wieder Vaseline.

Balistol, WD40 usw. sind dafür nicht gedacht, funktionieren aber auch. ...
7 - Ponti Preh 814 oder ähnlich gesucht -- Ponti Preh 814 oder ähnlich gesucht
Trimmer in log. sind seltener, zur Not also auf lineare zurückgreifen auch wenn die Skala dann natürlich nicht mehr passt
Sonst würde ich da erstmal etwas Teslanol t6 einsprühen.

...
8 - Drehknopf ohne Funktion -- Mikrowelle Sharp R843 INW
Öffnen kannst du das Teil meistens nicht, ohne es zu zerstören. Maximal kannst du da nachmessen oder es mit einem Spritzer Teslanol probieren, ansonsten ersetzen. Der Typ steht meistens drauf, es gibt verschiedene Belegungen.
Beim drehen gibt es kurzfristig Verbindungen zwischen dem gemeinsamen Anschluß (meistens der mittlere) und den 2 anderen.
Mit einem Digitalmultimeter ist das nicht immer so einfach sichtbar, viele günstige sind da zu langsam.
...
9 - Kein Ton -- Stereoanlage Uher EV 739 ( Mini-Hit )
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Kein Ton
Hersteller : Uher
Gerätetyp : EV 739 ( Mini-Hit )
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin, bastel gerade an dem Uher herum. Beide Kanäle ohne Ton. "LED-VU-Meter" ohne Ausschlag. Kopfhörerausgang auch kein Ton.

Die Kopfhörerbuchse habe ich mit dem Teslanol eingedieselt und einen passenden Klinkenstecker xmal ein-aus-gesteckt um einen evtl. hängenden (Innen)(um)Schalter auszuschließen. Ohne Änderung.

Anfangs, bei Ersttest des Gerätes, zog das Relaise ( Bildmitte ) nicht an. Nach Überprüfung einiger Elkos und Folienkondensatoren, diverser Lötstellen nachlöten und wieder zusammenbau klickt es "plötzlich" ca 4-6 Sekunden nach Einschalten des Gerätes. Falls es keine Schutzschaltung ist(?) und ein Lautsprecherrelaise(?) habe ich vllt durch Elkotausch einen Teilerfolg?

Ton habe ich nach wie vor nicht. Ich lese oft, dass man an den LS-Ausgängen messen soll ob eine Spannung anliegt. Bei meinem HoldPeak HP-760B habe ich bei V-DC unter 2 V die Einstellmöglichkeit 200m. Falls das für Millivolt stehen sollte - so habe ich bei einem Ausgang 112mV und bei dem anderen was knapp über 10. 12 oder 13. Die 112 wären - theoretisch - zuviel.
10 - Brumm und weglaufende Sender -- HiFi Verstärker Sony Sony STR-VX1L
Kontaktreiniger kann man schon verwenden, nur dann die richtigen.
Das beliebte Kontakt60 muß z.B. nach der Benutzung wieder ausgespült werden, da es zu aggressiv ist. Nach dem ausspülen läuft das Poti aber trocken, da das Fett auch ausgespült wurde, und ersetzt werden müßte.

Teslanol t6 hingegen kann drinbleiben.

...
11 - Poti für Lautstärke kratzt -- Kassettenrecorder   RFT-Kasettenradio    Skr700 Stereo Kasettenrecorder
Und ich mache nochmal auf.

Denn wenn du Kontakt 60 nicht ausgespült hast, ist das Poti irgendwann für immer zerstört.
60 darf nicht im Poti verbleiben. Es muß nach der Reinigung ausgespült und das Poti danach neu geschmiert werden.
Besser wäre Kontakt 61 oder Teslanol t6 gewesen. ...
12 - Display ausgefallen -- UNI-T Frequenzgenerator
Du hast ja so recht. Genauso ist es gekommen wie du gesagt hast. Nach ca. 15 Minuten gingen die Lichter aus. Leider habe ich es zu spät gelesen. Habe den Sockel nochmals mit Elektro-Feinreiniger von der Firma Teslanol gründlich gereinigt. Hoffentlich war es noch nicht die spät!
Was müsste ich machen wenn es immer noch nicht funktionieren sollte.

Mit freundlichen Grüßen Ging ...
13 - Balance-Regler kratzt -- HiFi Verstärker Technics SU-V470 PXS
Das schreit doch geradezu nach einer Reinigung.
Teslanol rein und fertig.


Offtopic :Vom gesparten Geld kannst du dir dann eine Lampe kaufen. Fotos werden mit Licht viel schöner, deswegen heißen sie ja Lichtbilder :-) ...
14 - Drehpoti, kein Ersatzteil - wie Reparieren? -- Drehpoti, kein Ersatzteil - wie Reparieren?
60 zum reinigen, WL um dem Schmodder auszuspülen, Vaselinespray um das rausgespülte alte Fett zu ersetzen.

Alternativ Teslanol t6 (Oszillin) + Vaseline.

Falls das alles nicht hilft:
http://de.aliexpress.com/item/2-Pcs.....3d5c9

http://de.aliexpress.com/item/High-.....h3ito



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 21 Aug 2016 17:04 ]...
15 - E43 (Türverriegelung) -- Waschmaschine Privileg 80545
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E43 (Türverriegelung)
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 80545
S - Nummer : 73500572
FD - Nummer : PNC 914521544
Typenschild Zeile 1 : Modell HI944431
Typenschild Zeile 2 : PrivNr. 20820
Typenschild Zeile 3 : ProdNr. 277863-7
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Bild eingefügt

Hallo! Vorneweg: Dieses Forum hat mir schon oft geholfen. Daher schonmal danke dafür. Allerdings komme ich jetzt offenbar nicht drum herum, einen Account zu machen und tatsächlich selbst mal etwas zu fragen.

Da ein Video mehr sagt als tausend Worte: https://goo.gl/photos/CPsPXgoqW2LWe9kz9

Da Worte aber doch irgendwie dazu gehören

Folgendes Phänomen:
-beliebiges Programm wählen
-Start drücken
-Türverriegelung schließt nicht
-Schleuder-Anzeige springt auf "Ohne"
-Maschine beginnt zu pumpen
-...
16 - ALPS Potentiometer 3221-10962-100KAX2 -- ALPS Potentiometer 3221-10962-100KAX2
Generell sind die Sprays von Teslanol günstiger, bei vergleichbarer bis besserer Wirkung. Ich hatte daher nicht umsonst Oszillin erwähnt.

Bremsenreiniger ist letztendlich ein Lösungsmittelgemisch, ähnlich wie Leiterplatten- oder auch einige Kontaktreiniger. Er entfettet allerdings auch, das ist sogar sein Hauptzweck. Das ist bei Schaltern nicht immer gewünscht. Evtl. muß man danach also neu schmieren.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  4 Mär 2016 11:53 ]...
17 - DDR Röhrennetzteil -- DDR Röhrennetzteil

Zitat : Elektro Freak hat am 31 Dez 2015 21:13 geschrieben : Frage: Wäre es sinnvoll, die Schalter und Regler zu ölen? Wenn ja, mit was?

1. Frageteil: Ja, vor allem, wenn die Schalter schwergängig sind und außerdem Kontaktschwächen zeigen (messen!).

2. Frageteil: Wie ich schon andeutete: die Mechanik der Achsen, Federn und Rastnocken mit weißer Vaseline.

Für die Kontakte könnte man Siemens Wähler-Öl nehmen. Davon müßte ich noch ein uuuraltes Fläschchen im Lager haben.

Heutzutage ist natürlich teslanol t6 oszillin das Mittel der Wahl,
dann natürlich zuerst einsprühen; nach dem Ablüften dann die Vaseline in die Mechanik hineinarbeiten.

Gruß,
TOM. ...
18 - Geeignete Widerstandstypen für HF (~100MHz) -- Geeignete Widerstandstypen für HF (~100MHz)
"räusper"

Ich bin vermutlich nicht der einzige Service-Techniker, der für solche Zwecke sehr sparsam das bewährte "teslanol t6 oszillin" verwendet -
ausdrücklich laut Datenblatt (und gemäß Erfahrung) eindeutig auch für Potentiometer geeignet.


Gruß,
TOM. ...
19 - Output Schalter kratzt -- HiFi Verstärker   Sony    TA V7700
Das ursprüngliche letzte Bild habe ich gelöscht da das Bild aus dem Hifi-Forum geklaut war. Das Wasserzeichen war da nicht umsonst drin!


Zitat : na das iss ja toll, Fahrradschaltung im Verstärker.

Sowas ist, außer in den billigsten Geräten, üblich. Mal als Stangen quer durch das Gerät, mal als Zug, wie bei dir. Die Wege zu den Schaltern sollen so kurz gehalten werden um Nebengeräusche zu vermindern.

Zitat :
Kontaktspray oder Wellenschalteröl ?

Teslanol t6, kein Kontakt 60. Falls doch, dann hinterher wieder mit WL ausspülen und die Kontakte neu schmieren.

...
20 - Master-Lautstärkeregl. kracht -- HiFi Verstärker   Cambridge Soundworks    dtt2500
WL ist nicht wirklich geeignet und dafür auch nicht gedacht. Oszillin (Teslanol t6) ist da eher geeignet. Aber eben ausbauen, sonst saust du die Platine mit ein. ...
21 - Temperatur Poti (digital) def -- Herd   NEFF    Mega 1585
Hallo Patrick,

ich habe das Video angesehen: Das Verhalten kenne ich von einer Heizungsregelung und einem Surroundreceiver. Diese Endlospotis werden digital ausgewertet und haben dazu meist mechanische Kontakte. Wenn diese altern, kommt das so. In der Surroundanlage war ein Encoderbauteil, das hätte ich für 3 Euro auslöten und tauschen können, aber es half schon ein Tropfen "Teslanol Tuner Spray".

Genauso in der Heizungsregelung. Da bestand der Encoder aus gedruckten Leiterbahnen. Die "Reparatur" mit dem gleichen Spray hielt zumindest ein paar Jahre.

Das Zeug gibts z.B. bei Reichelt. Wenn du Fragen hast, kannst du gerne Fotos von der ausgebauten Elektronik reinstellen.

Viele Grüße
Martin ...
22 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine Bosch WFK 5010/15
Maschine läuft wieder.

An Woodi: In diesem Fall: Eine höfliche Frage - erhält auch eine Antwort.

An den SchiffHexler: Sind Sie ein Bruder des unverschämtes Typs in einem anderen Forum? Wenigstens haben Sie kein I-d-i-o-t-e-n smily gegeben. Daher gibt’s auch eine Antwort. Zu diesem Thema, weiter unten im Text mehr.


Es waren mehrere Fehler.

1: Programmwahlschalter:
Signale mit OHM-Meter verfolgt von der Platine zum Programmwahlschalter. Dort befindet sich eine Wendeschaltung, um die Motor-Drehrichtung zu ändern (Statorwicklung wird umgepolt). Ein Pfad hat nicht durchgeschaltet. Programmwahlschalter ausgebaut. Kabelanschlußblock abmontiert (Eine Schraube, ist nur gesteckt, hier hat jemand gut gedacht, keine Verwechslungsgefahr der Kabel möglich!).
Den sogenannten „Doppelhebel“ (Bezeichnung im Schaltplan) geprüft - ein Pfad hat nicht durchgeschaltet. Zerlegen des Schalters geht nicht, Austauschteile sind sehr teuer. Einzige Möglichkeit: Das „Wundermittel“ TESLANOL (ich kenne kein besseres Kontaktreinigungsmittel): gut und reichlich eingesprüht, schön zwischen die Kontakte, diese mit Pinzette bewegt. !VORSICHT: NICHT VERBIEGEN! Den Schalter x-mal durchgeschaltet. Gut trockenen lassen.
Durchmessen: Schaltpfad OK. Zusammenb...
23 - Lautstärkeregler am Gerät def -- Receiver Denon Stereo Receiver DRA-F101
Das klingt nicht nach einem normalen Poti sondern nach einem Inkrementalgeber. Der Knopf müßte sich dann endlos drehen lassen, statt irgendwo einen Anschlag zu haben.
Reinigen lassen sich diese Teile nicht immer, teilweise sind sie gekapselt.
Einen Reiniger names "Tune up" gibt es nicht. Das ist ein Softwarepaket zum ändern und optimieren von Einstellungen unter Windows.
Für sowas nimmt man Kontakt- oder Tunerspray, z.B. Oszillin t6 von Teslanol.
Ansonsten auswechseln.
...
24 - heizt nicht -- Geschirrspüler Constructa BAV 206
Wenn das Schaltwerk zuvor schon gesponnen hat: Ausbauen. Evtl. kannst Du dies öffnen und dessen Schleifkontakte reinigen/ggf. mit Oszillin behandeln. Zur Not geht auch Kontakt 60 (ist aber etwas aggressiver als Oszillin von Teslanol). Demnach nicht zu viel sprühen. ...
25 - Endstufe verzerrt einkanalig -- HiFi Verstärker Braun-Kronberg CSV 300
Bei Deinem Kondensatortausch weiß ich nun nicht, ob Du eine Elko-Kur gemeint hast. Wenn nicht, kann ich Dir hierzu raten. Ferner achte darauf, dass keine Übergangswiderstände (Starker Staub, Staubflusen etc.) zustande kommen. Wegen mir mal mit einem Kompressor durch blasen und das komplette Chassis nachlöten.

Unterziehe das Gerät mal einer Oszillin-Kur (Kontaktspray von Teslanol T6). Alle Potis/Regler.

Grüße.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am  2 Jun 2013 13:46 ]...
26 - Telefon DDR, VEB ferro quick alpha, teildefekt -- Telefon DDR, VEB ferro quick alpha, teildefekt
Ich würde zunächst mal die Kontakte des Gabelumschalters mit Kontaktspray behandeln, zB. mit Oszillin von Teslanol, dann auch die Anschlussleitungen und Hörerkabel auf Unterbrechung testen. Denn kurze Unterbrechungen des Sprechkreises werden von der Telefonanlage als Wählimpulse interpretiert.
Hattest Du nur die Tastatur abgehängt oder die komplette Wählelektronik, als der Fehler immer noch auftrat?
Du kannst auch mal eine Leuchtdiode in Reihe! zum Telefon schalten, dann siehst Du, ob Unterbrechungen auftreten oder wenn die Wählelektronik Wählimpulse erzeugt.
Wenn Du Dich anrufen lässt, hörst Du dann auch Krach-/ Raschelgeräusche etc. oder klappt das einwandfrei?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Oertgen am  8 Mai 2013 13:39 ]...
27 - Verzerrter Klang -- HiFi Verstärker Pioneer A-656 Mark II
Benutze doch mal die Suchfunktion. Dann wirst du schnell herausfinden, daß Kontakt 60 gut geeignet ist, Geräte zu zerstören da es zu aggressiv ist. Es frißt sich sogar teilweise durch die Dose!
Kontakt 60 darf daher nicht im Schalter bleiben. Es muß wieder ausgespült werden. Danach läuft der Schalter trocken und verschleißt schnell.
Besser geeignet sind daher Tunersprays wie z.B. Teslanol t6 (Oszillin).

Zitat : Darf ich durch die Litzen den Kontakt 60 geben?
Was soll das Zeug an den Litzen? Es muß an die verschmutzten KOntakte, also in den Schalter. Nicht an die Zuleitung.
Motoröl kippt man ja auch nicht auf die Straße um damit Autos zu schmieren

Viel hilft dabei übrigens nicht viel. Großzügiges einsprühen bringt Probleme bis zum Totalschaden.

...
28 - Temporäre Verzerrung Phono -- Receiver Kenwood KR-8340
Hallo,

Mal alle Reglerpotis mit Kontaktspray bearbeiten. Kontakt 60 hilft (ist aber für manche Experten hier eine zu aggressive Oxidlösung). Demnach mit Oszillin (Teslanol T6)...

Sichtprüfung der Lötseite durchführen.

Grüße. ...
29 - nicht fernbedienbar -- Videorecorder Panasonic NV-HS 860 EG-S
Geräteart : Videorecorder
Defekt : nicht fernbedienbar
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-HS 860 EG-S
Chassis : IOKNO1073
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, wer kann helfen? Das Gerät spricht einfach nicht an. Habe 2 gleiche Videorecorder, dort funktionieren die Fernbedienungen einwandfrei. Auf den Platinen habe ich mit einem Multimeter durchgemessen, alles o.k. Habe es mit Teslanol probiert, welches bei meinen Tonbandgeräten bisher immer gut funktioniert hat. Wo könnte der Fehler liegen? Bin für jede Antwort / jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße ...
30 - Poti Lautstärke defekt -- Receiver Technics su-v2x
..warum auch nicht:

original E-Teile Nummer: EWJKMA054B15, Stereopotentiometer, 100kOhm..
(lin. oder log. leider nicht ersichtlich)

Ein Bild vom ausgebauten Potentiometer würde helfen.

Viele schwören auch auf Teslanol Oszillin.

...
31 - Lautstärkeregler YAMAHA DSP-A1 -- Lautstärkeregler YAMAHA DSP-A1
60 greift auf Dauer Metalle an. Das muß nach der Reinigung komplett ausgespült werden. 61 löst ebenfalls Verschmutzungen.
Ansonsten benutze Teslanol T6 (Oszillin). ...
32 - Maus-Button stockt -- Hewlett Packard Laptop
Das hängt von den verbauten Tastern ab. Kontaktsprays können nur Dreck und Oxydschichten entfernen, gegen abgenutzte Schalter oder Konstruktionsfehler helfen sie nicht.
Das empfohlene Spray ist ein Lösungsmittelbasierter Kontaktreiniger und hinterlässt keine öligen Rückstände. In Europa ist dieses Produkt nicht zu bekommen. http://www.crcindustries.com/faxdocs/tchdta/133.pdf
Vergleichbar dürfte Kontakt WL, Teslanol SP o.ä. sein.
...
33 - Input Selector -- HiFi Verstärker Sony TA-F190
ok, danke, das werde ich probieren!
Muss ich den Schalter dazu ausbauen?
Und auch auseinandernehmen?
Ich denke von außen einsprühen hat kein Zweck, oder?

Grüße

p.s. Mach mich heute od. morgen auf die Suche im Toom-Baumarkt und Expert, nen richtiges HiFi-Geschäft haben wir hier glaube ich nicht.

p.p.s Ist mit Kein Kontakt 60 gemeint, daß nur diese Zahl ungünstig ist, od. nur kleinere oder nur größere geignet sind?
Z.B. Hier Kontakt 6-68 eher ungeeignet, oder?
http://www.amazon.de/HQ-PRF-KONTAKT.....r=1-2
Steht T6 auch für 60er? Ist dieses also auch 6-68?
http://www.amazon.de/Teslanol-T6-20.....r=1-1
Ist dieses dann mehr Geeignet? Kontakt 100?
34 - Reinigung: Isopropanol 70 ? -- Reinigung: Isopropanol 70 ?
Ja, das geht, ist aber nicht unbedingt mit WL vergleichbar. WL ist eine Lösungsmittelmischung, genau wie Teslanol SD

Isopropanol aus der Apotheke könnte aber teurer sein, als WL aus dem Elektronikladen.
Das Zeug kannst du besser in Spinnradfillialen, bei Kosmetikgroßhändlern oder bei ebay kaufen. Da gibt es 5l Kanister ab 10 Euro.

...
35 - Drehregler Rocktron -- Drehregler Rocktron
Wobei es von Piher auch Trimmer mitsamt dazu passenden Steckachsen gibt.
Kontakt60+ geht übrigens auch, Kontakt60 hingegen hilft nur kurzfristig, auf Dauer zerstört es die Potis.
Gut ist auch Teslanol t6 (Oszillin). ...
36 - Wiederstand durchgebrannt -- HiFi Verstärker   Onkyo    Integra 8650
Hallo,

Das Problem mit den Höhen kann wie gesagt auch an den Vorstufen gelegen haben. Man mag es kaum glauben, aber es kommt immer wieder mal vor das Halbleiter so "halb" defekt sind, eben nicht mehr richtig funktionieren (ausserhalb des Arbeitsbereichs, veränderte Kennlinien etc.)

Am besten könnte man dies mit einem FFT-Analyser (Spektrumanalyser) feststellen und nachvollziehen... Dabei könnte man feststellen wo diverse harmonische Anteile (z.B die Höhen) verloren gehen.

Falls das Problem wirklich durch den Volumeregler verursacht wird, könntest du mal ein bisschen Teslanol Oszillin Kontaktspray in das POTI sprühen und ein paar mal hin und her drehen.
Ich persönlich hatte einen derartigen Fehler, der durch das LS-Poti verursacht werden sollte, noch nie.

Ausserdem, wozu die 4Ohm Widerstände? Diese verursachen nur einen höheren Klirrfaktor... Sind die Boxen 8 Ohm und der AMP 4 Ohm? Solange du nicht voll aufdrehst ist das unbedenklich, mach die Widerstände besser weg, die können dir unter gewissen Umständen auch den Klang versauen! Den Verstärker kannst du mit deinen Boxen schon nicht killen, wichtig ist aber das der Ruhestrom (Arbeitsbereich) stimmt, ansonsten könnten die Endstufen überhitzen und thermisch zerstört werden.
37 - Fader geöffnet und gereinigt, was nun? -- Fader geöffnet und gereinigt, was nun?
Kontakt 60 spüle ich hinterher mit WL wieder aus und schmiere danach mit Vaselinespray.
Teslanol t6 (Oszillin) bietet sich ebenfalls an.
Ich persönlich habe auch gute Erfahrungen mit Ballistol (Waffenöl) gemacht.
...
38 - alte Gummiandruckrollen aufbereiten -- alte Gummiandruckrollen aufbereiten
In den letzten 20 Jahren habe ich verschiedene Walzenreiniger verwendet. Praktische Erfahrung ist reichlichst vorhanden.
Glaubenssache? Wohl kaum.

Die Walzenreiniger, die ich hatte, waren Industrieware in Literflaschen, sind evtl. für Endanwender schwer zu bekommen.
Da alle mehr oder weniger agressiv auf Kunststoffflächen wirken, kann durchaus auch Aceton (o.ä. Lösemittel) enthalten sein.

In den 80ern verwendete ich PTG4, das aber schon bald verboten wurde
(Innerbetrieblich, eine Dose Restbestand verwende ich noch erfolgreich zuhause).
Die meiste Zeit habe ich mit Lixton gearbeitet,
die letzte Zeit mit Ce-good.
Jetzt habe ich neu einen Reiniger von fws, da fehlen mir momentan noch praktische Erfahrungen.
(Zum Inhalt
39 - wie kann ich einen kofferplattenspieler reparieren? -- wie kann ich einen kofferplattenspieler reparieren?

Zitat : wie oben beschrieben, die röhren reinigt. kann ich die rausziehen, mit einem lappen putzen/polieren?
Von Röhren reinigen hat niemand was geschrieben. Das würde ich auch nicht machen, dabei wischt du den Aufdruck weg.
Das Gerät sieht von innen sehr sauber aus, normalerweise ist in so alten Geräten deutlich mehr Dreck drin.


Zitat : ich hätte sicher einen ersatztonarm
Warum willst du den Tonarm wegen einer schlechten Lötstelle wechseln? Da wäre nachlöten wohl einfacher.

Das Poti solltest du mit Kontaktspray reinigen. Nimm Teslanol T6.

Der silberne Kondensator unterhalb der Röhre ist der Siebelko, 2*32µF, 550V. Der sorgt für e...
40 - HiFi Verstärker DUAL CV 62 -- HiFi Verstärker DUAL CV 62
Danke, audioklassik,

für deinen Rat.
Ja, wahrscheinlich habe ich mich an den räudigen Klang gewöhnt. Es gibt sicher einige bessere Verstärker.
Ich wäre dennoch froh, wenn ich ihm noch ein kurzes Gnadenbrot geben könnte.

Was empfiehlst Du denn zur Reinigung und Schmierung der Potis?
Ich las im Internet von guten Erfahrungen mit
Kontakt 61
Tuner 600
Sonax Motorreiniger
reines Azeton
Waschbenzin
WD 40
Ballistol
TESLANOL - OSZILIN T 6 (eine Empfehlung von unserem Forenkollegen EinarN, in einem anderen Forum)

All diese Produkte wurden jedoch im Zusammenhang mit (Ton-)Bandmaschinen empfohlen, also wohl eher auch zur Reinigung der Bandführungen und Tonköpfe.
(Das wäre ein weiteres Problem bei mir, da ich auch noch 2 Spulentonbandgeräte Grundig TK 845 hier in der Altenpflege habe.)

Nun bin ich ja aber ein Waschmaschinen-Fuzzy und brauche deshalb intensive Betreuung und Ratschläge bei meinen HiFi-Geräten.
Würde mich also sehr freuen, wenn ich hierzu noch detailliertere Empfehlungen kriegen könnte.

Vielen Dank zunächst und
freundliche Grüße
der Gilb ...
41 - Suche Adressen für österreichische Firmen die alte Röhren verkaufen -- Suche Adressen für österreichische Firmen die alte Röhren verkaufen
So, Du meinst, Du könntest die Kiste aus 1939 mal eben so am Wochenende renovieren. Dann lass Dir wenigstens ein paar Tips geben.

1) Die Buchse für den 2. Lautsprecher solltest Du mit Isolierband o.Ä. überkleben. Niemand hat heut mehr solche Lautprecher und das offen zu lassen, ist zu gefährlich.

2) Die Siebelkos kannst vergessen. Da müssen neue rein. Die alten abknipsen aber drinlassen sonst siehts nicht schön aus. Die 385 V Angabe im Plan ist ein Betriebswert. Beim Anheizen ist das wesentlich mehr. Ich glaube, ich erwähnte schon, daß man 450V Elkos (für Platinenmontage) bei Farnell bekommt. Der Elko in der Kathode der Endröhre muß auch neu.

3) Alle Papierkondensatoren dürften nass sein. Durch Folienkondensatoren ersetzen und im Schaltplan abhaken, sonst übersieht man leicht welche.
Schau auch mal nach dem 0,5µF Kondensator an der Anode des Leuchtschirms. Möglicherweise ist das ein Becher auf der Oberseite des Chassis.
Ersetzte Originalteile nicht wegwerfen, sondern in einem Tütchen innen im Gehäuse befestigen.

4) Widerstände, insbesondere die Gitterableitwiderstande kontrollieren. Hier dürfte Frohsinn aufkommen, denn oft sind die besser als ihr Ruf.

4) Alle Röhren raus und anstelle der AZ11 eine 1N4007 mit dickem 20kOhm Vor...
42 - kontakt 40/60/WL ? was fuer was? -- kontakt 40/60/WL ? was fuer was?
CRC Industries hat Kontaktchemie vor ca. 20 Jahren geschluckt. Auf den Dosen steht aber immer noch Kontaktchenie drauf weil die Produkte in Europa einen guten Namen haben bzw. es sowieso die gleichen Produkte geblieben sind. CRC wird sowieso erst seit wenigen Jahren auf den Dosen erwähnt.

Das mit dem lüften sollte klar sein, insbesondere bei Plastik, WL und LR. Steht ja auch auf den Dosen drauf.
Vor allem Plastik stinkt extrem. Wir haben bei uns in der Firma extra einen Abzug unter den wir die Geräte stellen wenn wir mit Plastikspray arbeiten. Zuhause arbeite ich damit entweder bei offenem Fenster oder draussen.

Es gibt aber noch andere Firmen die diverse Sprays herstellen auf Anhieb fällt mir da noch Servisol, Weicon und Teslanol ein, teilweise auch billiger als die von Kontaktchemie mit ähnlichen Ergebnissen.
Was z.B. Reinigungsmittel für Gehäuse bzw. Bildschirme angeht reinigt der Multischaum von Weicon IMHO besser als Screen von Kontaktchemie.
Auch gut und um einiges preiswerter ist der Glasflächenreiniger von Becher (Gastronomiebedarf, Metro). Der löst z.B. Nikotin extrem gut, riecht aber etwas nach Ammoniak.
Lohnt sich also manchmal in andere Bereiche zu schauen. Und Nikotinverseuchte Geräte kennt wohl jeder aus der Praxis.

Die Fin...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Teslanol eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282153   Heute : 4482    Gestern : 13943    Online : 132        27.8.2025    6:36
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0755259990692