Pioneer HiFi Verstärker Audio Anlage  A-656 Mark II

Reparaturtipps zum Fehler: Verzerrter Klang

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  05:47:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
HiFi Verstärker Pioneer A-656 Mark II --- Verzerrter Klang
Suche nach HiFi Verstärker Pioneer

    







BID = 881570

en2004

Gelegenheitsposter



Beiträge: 95
 

  


Geräteart : Verstärker
Defekt : Verzerrter Klang
Hersteller : Pioneer
Gerätetyp : A-656 Mark II
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe seit kurzem Problem mit meinem Pioneer Verstärker A-656 Mark II. Ab und zu wird der verzerrte Klang ausgegeben. Insbesondere wenn man den Input Schalter betätigt, also sprich von CD auf DVD oder Tuner umschaltet. Ich habe schon mal gelesen, dass man die Kontakte mit Kontakt 60 reinigen kann. Nun bin ich nicht sicher, wo genau denn. Ich habe schon mal den Verstärker zerlegt, die Schalter sind in einem weissen gehäuse,sind aber Schlitzen dran. Darf ich durch die Litzen den Kontakt 60 geben? Oder sollte der Schalter zerlegt werden?
Danke für Eure Tipps!

gruss
en2004

Erklärung von Abkürzungen

BID = 882417

en2004

Gelegenheitsposter



Beiträge: 95

 

  

Weiss denn hier niemand Bescheid?

gruss
en2004

Erklärung von Abkürzungen

BID = 882464

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Benutze doch mal die Suchfunktion. Dann wirst du schnell herausfinden, daß Kontakt 60 gut geeignet ist, Geräte zu zerstören da es zu aggressiv ist. Es frißt sich sogar teilweise durch die Dose!
Kontakt 60 darf daher nicht im Schalter bleiben. Es muß wieder ausgespült werden. Danach läuft der Schalter trocken und verschleißt schnell.
Besser geeignet sind daher Tunersprays wie z.B. Teslanol t6 (Oszillin).

Zitat :
Darf ich durch die Litzen den Kontakt 60 geben?

Was soll das Zeug an den Litzen? Es muß an die verschmutzten KOntakte, also in den Schalter. Nicht an die Zuleitung.
Motoröl kippt man ja auch nicht auf die Straße um damit Autos zu schmieren

Viel hilft dabei übrigens nicht viel. Großzügiges einsprühen bringt Probleme bis zum Totalschaden.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417066   Heute : 406    Gestern : 5490    Online : 307        6.6.2024    5:47
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.294385910034